Pfarrbrief-Spende 0,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief-Spende 0,20"

Transkript

1 14-tägiger Pfarrbrief (Nr. 1 von 3) Juli 2016 Alltag zurückgehen können. GEDANKEN zur FERIENZEIT - gelesen in VIERZEHNHEILIGEN: Liebe Kirchenbesucherin! Lieber Kirchenbesucher! Die Kirche ist geöffnet. Sie sind eingetreten und schauen sich in der Kirche um. Sie wollen die Kirche besichtigen, wollen still sein und den Raum auf sich wirken lassen, wollen nachdenken und sich sammeln, wollen beten, wollen mit Gott Zwiesprache halten. Die Kirche ist geöffnet. Das bedeutet, dass der Herr der Kirche für Sie offen ist. Er ist für Sie da. Er ist ansprechbar. Er hat Zeit für Sie. Die Kirche ist geöffnet. Alles in ihr möchte zu Ihnen sprechen. Sie brauchen nur Ihre Augen, Ihre Ohren und Ihr Herz aufmachen. Der Kirchenraum beginnt zu erzählen, wenn Sie zuhören und die Augen wandern lassen. Und Sie dürfen mit Ihren Augen durch die Kirche streifen, und sie bleiben haften an den Bildern und Kunstwerken. Wer Augen hat zu sehen und wer Ohren hat zu hören, kann sich der Sprache der Kirche nicht entziehen. Die Kirche ist geöffnet. Dazu haben unsere Vorfahren diese Kirche gebaut, dass Menschen kommen, sich einfinden und darin Platz nehmen. Dazu haben unsere Vorfahren viel Zeit, Geld und Kraft investiert, dass Sie jetzt darin zur Ruhe kommen, dass Sie Heimat finden können, Heimat bei ihm, dem Herrn der Kirche, Jesus Christus. Die Kirche ist geöffnet, damit Sie wieder getrost und durch Gottes gute Botschaft gestärkt in ihren Gehen Sie dann mit Gottes Segen und Geleit! Wir vom Seelsorgeteam wünschen allen Gemeindegliedern und Gästen gesegnete Ferien und frohe Heimkehr, gute Erholung und eine glückliche Zeit: bitte das BETEN nicht vergessen! Zeltlager der Messdiener St. Kunibert Das Organisationsteam des Zeltlagers der Messdiener aus Büderich, Holtum und Budberg versucht sich in diesem Jahr an einer neuen Form der Teilfinanzierung: Dem Crowdfunding. Das Projekt wurde von der Volksbank Hellweg eg ins Leben gerufen und hat unter dem Motto Viele schaffen mehr schon eine große Summe an Spendengeldern für soziale Projekte im Umkreis sammeln können. Genau so eines haben die Messdiener nun auch gestartet. Unter dem Motto Einmal zu Winnetou sammeln sie unter fleißig Spenden für einen Tagesausflug nach Elspe. Um den 30 Kindern im Alter von 9-17 Jahren dieses tolle Ereignis ermöglichen zu können, sollen mindestens 750 gesammelt werden. Das tolle an der Aktion: Für jeden Spender wirft die Volksbank noch einmal 5 in den Spendentopf! Die Aktion läuft bis zum Falls Sie spenden möchten, können Sie dies auch außerhalb des Internets tun. Nutzen Sie dazu einfach folgende Daten: Empfänger: Volksbank Hellweg eg IBAN: DE Verwendungszweck: Messdiener Zeltlager Büderich Wir freuen uns über jede Unterstützung, es warten sogar kleine Dankeschön- Geschenke! Erzählen Sie auch gern anderen von diesem tollen Projekt! Pfarrbrief-Spende 0,20

2 St. Walburga, Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 9. Juli 10. Juli 15. im Hl. Knud, König von Dänemark 11. Juli 12. Juli 13. Juli Hl. Heinrich II. 14. Juli 15. Juli 16. Juli Hl. Irmengard von Chiemsee 17. Juli 16. im L1: Gen 18,1-10a L2: Kol 1,24-28 Ev: Lk 10,38-42 Hl. Hedwig von Polen 18. Juli 19. Juli 20. Juli Hl. Bernhard von Hildesheim 21. Juli Hl. Laurentius von Brindisi 22. Juli 23. Juli Hl. Apollinaris von Ravenna; Hl. Birgitta; Hl. 24. Juli 17. im Brautmesse Alexander Reichert-Nicole Rammelmann und Taufe Lara Sophie Reichert Beichtgelegenheit Jugendmesse Hl. Messe (Krankenhauskap.) Bischofsmesse mit Dr.Norbert Strotmann, Lima/Peru Genoveva Kuhlmann, Alfred u.antonie Weber u. Theo Eifler Abendmesse 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Jahrgedächtnis Gisela Rüter, 6-Wo-Amt Heinrich Stolle Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) d.fam.risse- Kaiser, Josefa Maibaum, Franz Feldmann, Helga u.fritz Michel, Josef Dicken, Ehel.Elisabeth u.joseph Schlummer u. Martin Schlummer, Ruth Knut, Hertha, Fritz u.karl-heinz Nagel, Theo Keßler Hl. Messe (St. M. Magdalena) Hochamt (St. Cäcilia) Fritz Böllhoff, Ludwig u.aenne Kappen und Bruno u.harald Kappen, Heribert Buchgeister Tauffeier für Maximilian Lieberenz (St. Cäcilia) Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) Anton Palmowski, Hedwig Düser 6-Wo-Amt Hildegard Humpert, Pfr. Karl Mause, Heinz Werner Weber Maria Gittner, Hilde Arndt 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Leb.u. d.fam. Friedrich Wegener, Liesel u.franz Düsener Kollekte für die Renovierung der Propsteikirche 9.30 Schützenhochamt Trauerfeier Hans-Josef Maubach der Schüztenbruderschaft (Friedhofskapelle Parkfriedhof ) Sönnern-Pröpsting Hl. Messe zur Silberhochzeit Eheleute (St. Antonius ) Dagmar und Klaus Kothenschulte Beichtgelegenheit Vorabendmesse Eva Lobert, Ehel.Theodor u. Gertrud Schäfer, Genoveva Kuhlmann, Ehel. Franz u. Maria Kemper, Hans Ludwig Kaiser, Heinz-Jürgen Kleine, Sophie Fischer, Hilde Arndt Hl. Messe (Krankenhauskap.) Kollekte für die Renovierung der Propsteikirche Hl. Messe Jahrgedächtnis Maria Luig, 6-Wo-Amt Genoveva Kuhlmann, Heinz Werner Weber Tauffeier Annabel Sarpongmaa Adjei Abendmesse Walter Rosen 9.00 Hl. Messe fällt aus!! (St. Antonius ) Hl. Messe (St. M. Magdalena) Hochamt (St. Cäcilia) Christian Keweloh, Franz Zeppenfeld, Clara Schulte, Ria Schriek, Leb. u. Fam. Schwark, Käthe Gerke, Kathrin Düsener Rosenkranzgebet (St. Cäcilia) Heribert Wulf, Hedwig Düser Alfred Schmidt, Fam. Ferber, Eva Kuhlmann, Heinz Werner Weber Gemeinschaftsmesse der KFD Genoveva Kuhlmann Rudolf Weleda und Familie Sedlaczec Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jahrgedächtnis Elisabeth Mönkebüscher u.gm Maria Schwinde u.josef Mönkebüscher, Josefa Risse und Brigitte Rimpler Hl. Messe (Krankenhauskap.) Hl. Messe 6-Wo-Amt Thea-Bärbel Rennemeier, Heinz Werner Weber Abendmesse 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Fam. Göbel 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) Alfons u. Mathilde Droste Hl. Messe (St. M. Magdalena) Hochamt (St. Cäcilia) Pfr. Gotthard Spannenkrebs v.st.seb., d.fam.kampschulte-brand, Leb.u. d.fam.köhler

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl St. Peter, Werl 9. Juli 10. Juli 15. im Hl. Knud, König von Dänemark 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia 12. Juli 13. Juli 14. Juli 15. Juli Hl. Bonaventura; Hl. David 16. Juli Hl. Irmengard von Chiemsee 17. Juli 16. im L1: Gen 18,1-10a L2: Kol 1,24-28 Ev: Lk 10,38-42 Hl. Hedwig von Polen 18. Juli 19. Juli 20. Juli 21. Juli Hl. Laurentius von Brindisi 22. Juli Hl. Maria Magdalena 23. Juli Hl. Apollinaris von Ravenna; Hl. Birgitta; Hl. Liborius von Le Mans 24. Juli 17. im Liborikollekte für den Dom Hl. Christophorus Tauffeier Luisa Niggemann (St. Kunibert) Hl. Messe (St. Agatha) Ehel. Anton u. Helene Drees, Hildegard Steinweger, Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Maria Hoeppe (stif.), Fritz Gillhaus (Schützen), Erich Fleischer Fahrzeugsegnung Hochamt: 80 Jahre Frau Anni Schuster (St. Norbert) Vorabendmesse (St. Norbert) Ehel. Arnold u. Helene Schwetka u. Sohn Heinrich, Genoveva Kuhlmann, d. Fam. Döbber Fahrzeugsegnung Hochamt (St. Norbert) Jahrgedächtnis Klaus Heisler, d. Fam. Krücken-Wittmann Hl. Messe (Kapelle Amadeus) 8.30 Hl. Messe fällt aus!! (St. Kunibert) Rosenkranzgebet (St. Norbert) Hl. Messe (St. Norbert) Leb.u. d.fam. Luig, Ehel. Anton u. Rafaela Rasim u. Sohn Paul, Ehel. Marcelin u. Antonie Scholtysik u. Sohn Josef Vorabendmesse (St. Kunibert) 6-Wo-Amt Christian Seggewiß, Maria u. Franz Rinsche, Pfarrer Freytag (stif.), Klemens Kissing, Alfons Stute (Schützen), Hermann u. Maria Brockschmidt, Heinrich u. Maria Klopries, Fam. Blumenroth, Fam. Bange/Baumann 8.30 Hl. Messe (St. Michael) Jahrgedächtnis Johanna Paul 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Adam Wendel Hl. Messe (St. Agatha) 8.30 Hl. Messe (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Hl. Messe (St. Agatha) Ehel. Annemarie u. Karl Stute, Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Walburga u. Bernhard Kortmann, Rudolf Schnöde sen., Emil u. Klara Hegemann, Walter Peters Kollekte Kirchenrenovierung Vorabendmesse (St. Norbert) 6-Wo-Amt Ursula Görlich, Leb.u. d. Fam. Menke, Grandel, Timm, Ehel. Marianne u. Willy Schmidt, Meinolf Brügge u. Leb.u. d. Fam. Brügge Kollekte Kirchenrenovierung Hochamt (St. Norbert) Hans Plaßmann, Pfr. Franz-Josef Aßmann Tauffeier Philip Schnettker (St. Norbert) Hl. Messe (Kapelle Amadeus) Rosenkranzgebet (St. Norbert) Hl. Messe (St. Norbert) Martha Hanke, Eltern u. Geschwister Vorabendmesse (St. Norbert) Ehel. Paul u. Hedwig Bette, Lucie Witte, d. Fam. Döbber Hochamt (St. Norbert) Albert, Lucia, Andreas u. Beate Duchateau, Ehel. Elisabeth u. Julius Bujak u. Tochter Adelheid Tauffeier Mona Timm Max Tischler (St. Norbert) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Jahrgedächtnis Wilhelm Preker, Gisela Stecher, Franz Schäfer, Anton Balk, Hilde Arndt, Louise Schäferhoff Hochamt (St. Peter) d.fam. Wendel-Beckheier, Franz Schäfer, Anita Coert 9.00 Hl. Messe fällt aus!! (St. Peter) Kollekte Förderverein Kirchenrenovierung Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Franziska Barth, Paul Silbers, Pfr. Bernhard Hellmann u. Eltern, Karl Winkelmann u. Angehörige, Franz Schäfer Kollekte Förderverein Kirchenrenovierung Hochamt (St. Peter) Hl. Messe in polnischer Sprache (St. Peter) 9.00 Hl. Messe fällt aus!! (St. Peter) Rosenkranz (St. Peter) Hl. Messe (St. Peter) Margret Thomalla, Alfons Artmann, Leb.u. d.fam. Schäfer-Westermann, Leb. u. d. Fam. Wilhelm Jacobs, d.fam. Holthaus-Müller, Adolf Schneider Hochamt (St. Peter) Gisela Stecher

4 Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern eine schöne Sommerzeit! Bücherei-Öffnungszeiten: So 10-12h und Di 17-19h. Tel.:02922/ , Das Pfarrbüro bleibt am Die wegen einer Fortbildung geschlossen. Zur Sommeraktion Rund um den Kirchplatz möchten Gemeindeausschuss und die Westönner Vertreter des Kirchenvorstandes freiwillige Helfer für, ab 9 Uhr zur Mithilfe motivieren. Gemeinsam möchten wir den Kirchplatz einladend gestalten und vor allem zunächst dem Unkraut auf den Grund gehen dazu brauchen wir helfende Hände, Schubkarren, Harken und Hacken (bitte mitbringen, wenn möglich). Ein gemeinsames Mittagessen als Dankeschön rundet den Vormittag ab. Zum Kapellenfest in Niederbergstraße am treffen sich freiwillige Helfer für den Aufbau am und für den Abbau am jeweils um 19:30h. Messdiener St. Kunibert: Messdienerratssitzung am um 19:30h im Pfarrheim und jeden 2. Messdienerstunde Caritas St. Kunibert: Treffen der Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von h Zeltlager: unter gibt es Informationen zur Vorbereitung des diesjährigen Zeltlagers und auch Eindrücke während der Lagerzeit selbst. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Crowdfunding. Leprakreis: Treffen dienstags um 20h im Norbert-Haus. Bücherei-Öffnungszeiten: 15:45 17h; 17 19h; AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. im Monat um 20h im Norberthaus. Frauensingekreis: Das nächste Treffen ist am Mi um 18h im Raum der Pfarrbücherei. Yoga-Kurs: Findet in den Schulferien nicht statt. Caritas-Seniorenfrühstück am, um 9:00h im Norberthaus. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen. Kfd-Patchworkkurs: Mo und Mo um 18:30h im Norberthaus. Kfd-2 Tagesfahrt: Wir laden herzlich ein zur Fahrt nach Fulda am 17./ Die Reisekosten betragen im DZ 189,00 im EZ 214,00. Anmeldungen und die Restzahlung der Kosten sind nur noch bis Ende Juli möglich. Rückfragen bitte bei Frau Deutsch Tel: Fahrzeugsegnung (Autos, Motorräder, Fahrräder) am Sa./So. 09./ nach den Hl. Messen. In den kommenden Sommerwochen werden wieder viele unterwegs sein. Es ist ein guter Brauch, Gott um seinen Segen zu bitten, für die verschiedenen Fahrzeuge, für die Fahrerinnen und Fahrer und alle Mitfahrenden. Bitten wir um Gottes Schutz, um gegenseitige Rücksichtnahme und jederzeit um eine gute und gesunde Rückkehr. Alle Fahrzeugführer sind herzlich eingeladen, um diesen Segen auf dem Kirchplatz zu bitten die Kinder dürfen gerne ihre Fahrzeuge an diesem mitbringen. Die neuen Lektorenpläne können in der Sakristei abgeholt werden. Das Pfarrbüro bleibt am Die wegen einer Fortbildung geschlossen. Kirchenrenovierung: Am Wochenende, 16./ ist unsere nächste monatliche Kollekte für die Kirchenrenovierung. Überweisungen sind auch auf das Konto der Gemeinde bei der Sparkasse Werl möglich: DE Bei Angabe der Anschrift stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Die Curanum Seniorenzentren am Westuffler Weg laden herzlich zu einem gemütlichen Grillfest ein. Das Fest findet statt am, dem um Uhr, bei gutem Wetter vor dem Eingang des Hauses Amadeus. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag von Herrn Ludin, der uns an seiner Drehorgel bekannte und unterhaltsame Melodien vorspielen wird und sicherlich zum Mitorgeln einlädt. Freuen dürfen wir uns besonders an diesem Tag auf verschiedene Leckereien vom Grill.

5 Begegnung und Gespräch: s nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. In den Ferien ist die Bücherei nur sonntags u. mittwochs geöffnet. Caritas-Kleiderkammer: Sommerferien. Nächste Öffnung Mo von 10-11h, Gr. 3. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorennachmittag: und von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Kfd-Radtouren: s, Treffen um 18h vor der Bücherei. Die smessen fallen in den Sommerferien aus. Förderverein Kirchenrenovierung: Die nächste Kollekte halten wir am Wochenende 16./ Spenden sind auch auf die Konten des Fördervereins möglich: IBAN: DE bei der Sparkasse Werl SWIFT-BIC: WELADED1WRL oder IBAN: DE bei der Volksbank Hellweg BIC: GENODEM1SOE. Bei Angabe der Anschrift, stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Polnische kath. Mission: Die hl. Messen sind am 1., 3. und 5. So. im Monat um 17h in unserer Kirche. Das Propstei-Pfarrbüro ist in den Ferien VORMITTAGS geschlossen; Mo, Di u.do-nachmittag ist von h geöffnet. Kirchenrenovierung St.Walburga: Am 16. und 17. Juli ist unsere monatliche Kollekte für die laufende Kirchenrenovierung. Der Chorraum ist inzwischen von Gerüsten befreit, der Dachreiter mit den drei kleinen Glocken erstrahlt in neuem Licht und die Arbeiten am Dach und der Fassade schreiten voran! Spendenkonten sind: Sparkasse IBAN: DE oder Volksbank Hellweg IBAN: DE "Vergelt's Gott!" Auf Wunsch gibt's Spendenquittungen! Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus; vom 1. August 15. August 2016 finden keine Seniorennachmittage statt. Eine Welt Laden im WBH: Mo h, Di h, Fr h h Caritas-Kleiderkammer: die Kleiderkammer ist während der Sommerferien vom geschlossen Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Alleinstehende Frauen: So., 10. Juli, h, Walburgahaus Fraueninsel: Mo. 11. Juli u. 8. August Radtouren fallen aus! KDFB: Mi. 14. Sept. 2016,Tagesausflug nach Bückeburg; Abfahrt 8.15 h ab Stadthalle: Der Preis, incl. Führungen, Mittagessen, Reitkunstvorführung und Kaffeegedeck, beträgt für Mitglieder 62,00, für Gäste 65,00. Verbindliche Anmeldung bis spätestens 25. Aug. bei Christel Doert, Tel /3570, oder Roswitha Hüttenbrink, Tel /5160 Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Heinz Werner Weber Auf dem Hönningen 5 73 Jahre R.I.P. Maria Josefa Koll fr. Büderich 81 Jahre R.I.P. Maria Haupt Westuffler Weg Jahre R.I.P. Hans-Josef Maubach Birkenweg 4 62 Jahre R.I.P. Manfred Hüermann Joh.-Seb.-Bach-Str Jahre R.I.P. Ernst Nienstedt St.-Georg-Str. 12b 66 Jahre R.I.P. G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n +Heinz Werner Weber ( ) ist verstorben. Über drei Jahrzehnte hat er als engagierter Christ in der Propsteigemeinde die Geschicke des Kirchenvorstandes als stv.vorsitzender geleitet. Sein Engagement in der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl von 1494, bei Kolping, im Josef-Peters-Kinderhilfswerk, als Büttenredner im Karneval u.v.a. wird dankbar unvergessen bleiben. Wir haben mit Heinz Werner Weber einen aktiven und zupackenden Christen und Mitbeter verloren. R.I.P. Bischof Dr.Norbert Strotmann aus Lima-Ost/Peru zelebriert am, 10. Juli 2016, um 11.30h in der Propsteikirche ein Pontifikalamt anlässlich seines alljährlichen Besuches in Werl! Die Sternsinger von St.Walburga geben in jedem Jahr 1/3 ihres Erlöses für seine Sozialarbeit in Peru! Auch unser Eine-Welt-Kreis und das Josef- Peters-Kinderhilfswerk unterstützt die Menschen dort. Unsere Kollekte am 10.Juli, 11.30h, will mithelfen! Pastor Martin Fornahl hat am mitgeteilt, dass er zum 1.Oktober als Krankenhauspfarrer nach Wanne-Eickel berufen worden ist. Martin Fornahl kam am als Pastor nach Büderich. Seine letzte Messe feiert er bei uns am zum 150jährigen Kirchweihjubiläum um 10.00h in St.Kunibert in Konzelebration mit Propst i.r. Schröer und Propst Feldmann. Beim Kirchweihfest wird auch Gelegenheit zum Abschiednehmen sein. Schon jetzt danken wir für alle Dienste und Mitarbeit in unserer Gesamtpfarrei Propstei Werl und wünschen für den künftigen Dienst Gottes Segen! Die Stelle hier wird voraussichtlich nicht nachbesetzt. Nach den Sommerferien wird deshalb eine neue Gottesdienstordnung zu veröffentlichen sein, die auf die Zelebrantenreduzierung Rücksicht zu nehmen hat. Pfr.i.R. Hermann-Josef Sander ist in unserer Gesamtpfarrei zum Subsidiar ernannt worden. Pfarrer Sander wurde am 10. Mai 1947 in Rheda geboren und machte sein Abitur Am 13. Dezember 1975 wurde er zum Priester geweiht. Zunächst war er Vikar in Werl, St. Peter (1976 bis 1982), danach Vikar in Menden, St. Marien (1982/1987). Seit 1987 war er Pfarrverwalter, dann Pfarrer in Lichtenau, von 2002 bis 31. Mai 2010 Leiter des Pastoralverbundes Lichtenau. Seit 2010 lebt er als Pensionär wieder in Werl. Wir danken für seine Mitarbeit!

6 Der Arbeitsumfang unseres hauptamtlichen Kantors ist von der Erzdiözese neu umrissen worden. Dabei ergibt sich für uns eine notwendig gewordene Reduzierung seiner dienstlichen Tätigkeiten. Nach einem vom Erzbistum vorgegebenen Punktesystem verringert sich die Arbeitszeit dergestalt, dass künftig alle (!) Taufen ohne Organisten stattfinden und bei Trauungen mit Orgelspiel eine Gebühr von 50,- erhoben werden muss. Diese Neuordnung, auf die der Kirchenvorstand keinen weiteren Einfluss hat, gilt mit Beginn des neuen Schuljahres! Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass nicht alle sgottesdienste in allen sechs Gemeindekirchen während der Ferienzeit durch Vertretungsorganisten musikalisch bedient werden können. Wir bitten um Verständnis! Beim großen Ferienlager von Westönnen zelebriert Pater John am vormittag, 17. Juli, eine Lagermesse in der Kirche zu Bruchhausen an den Steinen. Zum Magdalenenfest der Kapellengemeinde von Niederbergstrasse laden wir herzlich am, 24.Juli um 10.15h zum Hochamt und anschließendem Fest rund um die Dorfkapelle herzlich ein! Schützenfest in Westönnen beginnt am, 30.Juli. Das Schützenhochamt um 16.15h zelebriert der aus Westönnen stammende Vikar von Attendorn Martin Hufelschulte! Dem Fest wünschen wir frohen Verlauf! Einladung zum Friedensgebet. Am, 31.Juli 2016 wird auf dem Klosterhof um 19:00 Uhr der Kreuzweg um den Frieden in der Welt gebetet. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen zum Mitbeten in dem großen Anliegen unserer Zeit. Zum kleines Pfarrfest lädt der Gemeindeausschuss St.Walburga am, 3.September im Anschluss an die 18.30h-Abendmesse zum Dämmerschoppen in den Garten des Walburgahauses die gesamte Pfarrei herzlich ein! Das nächste große Pfarrfest findet im September 2017 in Sönnern statt. Einladung zur Wallfahrt zum Hl. Kreuz nach Stromberg: Die diesjährige Wallfahrt zum Hl. Kreuz nach Stromberg ist am 11. September Alle Gemeindemitglieder sind zu dieser Wallfahrt, die schon über 250 Jahre stattfindet, eingeladen. Teilnahme an der Wallfahrt ist möglich zu Fuß mit dem Fahrrad mit einem Bus oder mit dem eigenem PKW. Auf der Internetseite der Pfarrgemeinde unter sind Einzelheiten der Wallfahrt zu finden! Informationen gibt es auch am 26.August um 19:00 Uhr im Walburga Haus nach der Abendmesse. Anmeldungen bis zum 1. August bei Heinz Josef Luig Tel oder Wer die Krankenkommunion zu Hause empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro Tel Propst Norbert Schröer lädt ganz herzlich zur nächsten Bibel-Gesprächsrunde am, , um Uhr, ins Pfarrheim zu Büderich in der Kunibertstraße 24, ein. Es werden in den Bibel-Gesprächsrunden immer die Bibeltexte vom darauffolgenden besprochen. - Wer sich aus der Gesamtpfarrei Propstei Werl für die Bibel-Gesprächsrunde interessiert, ist immer herzlich willkommen. AUCH AUS UNSERER PFARREI SIND GÄSTE DABEI: Krakau (dpa) - Fast junge Christen haben sich als Teilnehmer des katholischen Weltjugendtags in Krakau registriert. Wie das Organisationskomitee berichtete, kommen erwartungsgemäß die meisten Pilger aus dem Gastgeberland Polen. Große Gruppen kommen auch aus Italien, Frankreich, Spanien und den USA. Aus Deutschland reisen fast registrierte Teilnehmer an. Der Weltjugendtag beginnt am 26. Juli und dauert bis zum 31. Juli. Während seines Besuchs in Polen wird Papst Franziskus auch den Wallfahrtsort Tschenstochau und das ehemalige deutsche Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau besuchen. Firmung 2016: Seit einigen Monaten bereiten sich über 250 Jugendliche in unseren sechs Gemeinden darauf vor im September 2016 das Sakrament der Firmung zu empfangen. Mehr als 80 Katecheten bereiten die Jugendlichen in Gruppenstunden und verschiedenen Projekten auf den Empfang des Sakramentes vor. In zwei Gemeinden unserer Propstei Werl ist es schon länger Brauch die Jugendlichen auf ihrem Weg zur Firmung mit einem Gebet zu unterstützen. Dies möchten wir gerne für alle Gemeinden übernehmen. An diesem Wochenende werden in allen Gottesdiensten unserer Gesamtpfarrei Gebetspatenschaftenzettel mit Namen der Firmberwerber aus den jeweiligen Gemeinden verteilt. Wenn Sie möchten, können Sie gerne solch eine Patenschaft übernehmen und einen Jugendlichen im Gebet bis zu seiner Firmung begleiten. Einen Vorschlag dazu finden Sie auf der Rückseite des Zettels. Sollten Sie Ihrem "Gebetspatenkind" einen kleinen Gruß zur Firmung zukommen lassen wollen, können Sie diesen im jeweiligen Pfarrbüro abgeben. Vielen Dank für ihr Engagement! Einladung zur Liboriwoche: der kfd Bezirk Werl bietet zum Tag der Frauen am, 25.7., eine Fahrt mit dem Bus nach Paderborn an. Abfahrt um 8.00 h ab Stadthalle Werl, Rückfahrt um h ab Paderborn. Fahrtkosten: Anmeldung und Information bei Barbara Granseuer, Tel Ferienfreizeit: Vom findet die Ferienfreizeit Ameland der Propsteigemeinde statt. Zur Kofferabgabe treffen sich die Teilnehmer am, , in der Gaststätte "Im Winkel". Abfahrt ist am um 6.00 Uhr (Treffen bereits um 5.30 Uhr!) an der Overbergschule in der Wickederstraße. Weitere Informationen zur Fahrt gibt es auf A n s p r e c h p a r t n e r Priester/ Diakon: Propst Michael Feldmann propst.feldmann@propstei-werl.de Pfarrer Klaus Bühnen pastor.buehnen@propstei-werl.de Pastor Martin Fornahl pastor.fornahl@propstei-werl.de Pastor Christoph Severin pastor.severin@propstei-werl.de Vikar Pater John Puthenparambil pater.john@propstei-werl.de Subsidiar Propst emerit. Norbert Schröer Diakon Heiner Altewulf propst.schroeer@gmail.com heiner.altewulf@versanet.de Diakon Reinhold Fricke diakon.fricke@propstei-werl.de Gemeindereferenten: Uschi Altehenger uschi.altehenger@propstei-werl.de Markus Ende markus.ende@propstei-werl.de Gabriele Spittmann gabriele.spittmann@propstei-werl.de Kirchenmusik Franz-Werner Rupprath kantor.rupprath@propstei-werl.de Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Markus Bong pgr@propstei-werl.de

Pfarrbrief-Spende 0,20

Pfarrbrief-Spende 0,20 14-tägiger Pfarrbrief (Nr. 2 von 3) 24. Juli - 7. August 2016 Kirche 2015: Weniger Gläubige, weniger Pfarreien, weniger Gottesdienstbesucher. Kardinal Marx: Wir brauchen eine "anspruchsvolle Pastoral",

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 10.00 Dankamt zur Goldhochzeit Ehel. Hildegard und Hans Jürgen Rüter (St. Antonius )

St. Antonius, Sönnern. 10.00 Dankamt zur Goldhochzeit Ehel. Hildegard und Hans Jürgen Rüter (St. Antonius ) 19.- 26. Juni 2016 Mehr als das Ende der Spargelzeit : Geburt Johannes des Täufers, 24.Juni: Nur drei Geburtstage werden in der Liturgie gefeiert: Die Geburt Christi an Weihnachten, die Geburt Mariens

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann

St. Antonius, Sönnern. 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Anna Luise Becker, Ehel.Luzia u.bernhard Prünte, Engelbert u.maria Kühlmann 10.-17. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Dank sagen wir unseren zahlreichen aktiven Sternsingern 2016 und ihren Begleiterinnen und Begleitern! Die Aktion ist noch

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

25. September -2. Oktober 2016

25. September -2. Oktober 2016 25. September -2. Oktober 2016 G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n "Und sie bewegt sich doch" heißt das neue Programm der katholischen Kirchenkabarettistin Ulrike Böhmer aus Iserlohn.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter

St. Antonius, Sönnern Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. Antonius ) Franz-Werner Rüter 3. 10. Januar 2016 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Allen Pfarreimitgliedern, die im Monat Januar Geburtstag oder Namenstag haben, möchten wir auf diesem Wege alles Gute wünschen.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

vom 29. September bis 14. Oktober 2012

vom 29. September bis 14. Oktober 2012 vom 29. September bis 14. Oktober 2012 Nr. 21 2012 Kath. Pfarramt St. Kunibert, Kunibertstr. 11, 59457 Werl-Büderich Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de Homepage: www.st-kunibert-buederich.de

Mehr

Oktober 2017

Oktober 2017 15.-22. Oktober 2017 Am 11. und 12. November 2017 sind im Erzbistum Paderborn PFARRGEMEINDERATSWAHLEN: Gemäß 5 der Wahlordnung werden vom 30.09. bis 14.10.2017 die Namen der wählbaren Kandidaten veröffentlicht;

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n

G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n 13.-20. September 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Wer die Krankenkommunion regelmäßig empfangen möchte, meldet sich vormittags im Propstei-Pfarrbüro, Tel.2233. Das Sakrament

Mehr

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei]

[Harriet Beecher- Stowe, , US- Schriftstellerin (u.a. Onkel Toms Hütte 1852) und Verfechterin der Abschaffung der Sklaverei] Über Himmel und Erde: Im dritten und vierten Jahrhundert wurden die unverhandelbaren offenbarten und übermittelten Glaubenswahrheiten, das Vermächtnis, theologisch formuliert. Das bedeutet nicht, dass

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter

9.00 Hl. Messe mit Kinderkirche (St. Antonius ) Franz Göbel, Gisela Rüter 23. 30. August 2015 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n R u f b e r e i t s c h a f t K r a n k e n h a u s p f o r t e 8010 für Krankensalbungen. Wer die Krankenkommunion empfangen

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

31. Januar 7. Februar 2016

31. Januar 7. Februar 2016 31. Januar 7. Februar 2016 Fastnacht oder Karneval? - Warum feiern wir überhaupt Karneval? (aus: www.katholisch.de - 07.01.2015) Karneval, Fasching, Fastnacht oder Fasnet: Das kunterbunte Treiben in der

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Februar 2017

Februar 2017 12. 19. Februar 2017 G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Die diesjährige Caritas-Kollekte wird am Sonntag, 12. Februar 2017, in allen Gottesdiensten unter dem Motto durchgeführt:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 12.- 19. Juni 2016 G e m e i n s a m e n T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Israel-Reise in den Herbstferien 2016: Die Komturei Meschede des Ritterordens vom Hl Grab zu Jerusalem, zu der auch Werl

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 11. 17. September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis 17.07. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 18.07. N/O 16.00 Abfahrt mit dem

Mehr

Erntedank! Der ROSENKRANZ wird im neuen Gotteslob unter Nr.4 vorgestellt. - Papst Johannes Paul II. LICHTREICHEN Geheimnisse

Erntedank! Der ROSENKRANZ wird im neuen Gotteslob unter Nr.4 vorgestellt. - Papst Johannes Paul II. LICHTREICHEN Geheimnisse Erntedank! Birnen und Äpfel, Karotten und Kürbisse, Nüsse und frisch gebackenes Brot einmal im Jahr finden die reichen Gaben der Natur ihren Weg in die christlichen Kirchen. Der Altar ist dann mit prächtigen,

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Antonius, Sönnern

St. Antonius, Sönnern 9. -23. Oktober 2016 Abbé Alain aus dem Kongo, der in Paderborn promoviert und seit drei Jahren bei uns wohnt, schreibt der Gemeinde: Drei Jahre schon in Deutschland! Am Montag 30.September 2013 gegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr