Phasen der Entwicklungspolitik und der Mythos vom Nord-Süd-Konflikt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Phasen der Entwicklungspolitik und der Mythos vom Nord-Süd-Konflikt"

Transkript

1 TU Braunschweig Institut für Sozialwissenschaften Homepage: Phasen der Entwicklungspolitik und der Mythos vom Nord-Süd-Konflikt Weilburg, den Fortbildungsseminar Gibt es noch einen Nord-Süd-Konflikt? in der Bildungsstätte Weilburg

2 Gliederung 1. Wandel der Begriffe und Bilder von Entwicklung 2. Neue Weltordnung nach Ost-West-Konflikt 4. Wellen der Entkolonialisierung 5. Politische Differenzierung ehemaliger Kolonien 6. Phasen der Entwicklungspolitik 7. Abschied von der alten Entwicklungspolitik 8. Die Konstruktion des Nord-Süd-Konflikts 9. Die Dekonstruktion des alten Nord-Süd-Konflikts 10. Die Konstruktion des neuen Nord-Süd-Konflikts Folie 2

3 Anteile am Weltbruttosozialprodukt in Prozent USA GB Deutsch- Frank- Russland/ Japan China Indien land reich SU ,1 2,9 3,6 5,7 4,4 4,1 22,3 24, ,8 5,2 3,8 5,5 5,4 3,0 32,9 16, ,9 9,1 6,5 6,5 7,6 2,3 17,2 12, ,1 8,3 8,8 5,3 8,6 2,6 8,9 7, ,3 6,5 5,0 4,1 9,6 3,0 4,5 4, ,0 4,2 5,9 4,3 9,4 7,7 4,6 3, ,9 3,3 4,3 3,4 3,4 7,7 11,5 5,0 Daten aus: Angus Maddison(2001), The World Economy: A Millennial Perspective Folie 3

4 Wandel der Begriffe und Bilder von Entwicklung und Entwicklungsländern Jhd. Okzident heutige entwickelte Länder Alte Welt heutige Entwicklungsländer Orient Neue Welt + Indien Spiridione Roma: The East Offering Her Riches to Britannia, Folie 4

5 Wandel der Begriffe und Bilder von Entwicklung und Entwicklungsländern heutige entwickelte Länder 19. Jhd Kolonialmächte Mutterländer Imperien heutige Entwicklungsländer Kolonien Länder der heißen Zone Folie 5

6 Wandel der Begriffe und Bilder von Entwicklung und Entwicklungsländern 1940er 1960er heutige entwickelte Länder Industrieländer moderne Gesellschaften heutige Entwicklungsländer Entwicklungsländer rückständige Länder traditionale Gesellschaften Folie 6

7 Wandel der Begriffe und Bilder von Entwicklung und Entwicklungsländern 1970er heutige entwickelte Länder Erste Welt Norden Zentrum Metropolen heutige Entwicklungsländer Dritte Welt Süden Peripherie Satelliten unterentwickelte Länder abhängige Länder Folie 7

8 Wandel der Begriffe und Bilder von Entwicklung und Entwicklungsländern heutige entwickelte Länder heutige Entwicklungsländer 1980er alte Industrieländer junge Industrieländer Schwellenländer Ölländer wenig entwickelte Länder Länder mit geringem Einkommen Folie 8

9 Wandel der Begriffe und Bilder von Entwicklung und Entwicklungsländern 1990er heutige entwickelte Länder postindustrielle Gesellschaften heutige Entwicklungsländer Vierte Welt Zone fragiler Staatlichkeit zerfallene Staaten Folie 9

10 Neue Weltordnung nach 1945 Franklin D. Roosevelt: Vier Freiheiten ( ) Atlantik-Charta ( ) UNO-Charta ( ) Gründung der CEPAL ( ) Folie 10

11 Truman-Doktrin ( ) Ost-West-Konflikt Inauguraladressevon Harry S. Truman ( ; Point Four ) Programm zur Entwicklungshilfe Folie 11

12 Die Inauguraladresse des US-amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman vom 20. Januar Textauszug zum 4 Punkte-Plan - In the coming years, our program for peace and freedom will emphasize four major courses of action. First, we will continue to give unfaltering support to the United Nations and related agencies, and we will continue to search for ways to strengthen their authority and increase their effectiveness. We believe that the United Nations will be strengthened by the new nations which are being formed in lands now advancing toward self-government under democratic principles. Second, we will continue our programs for world economic recovery. This means, first of all, that we must keep our full weight behind the European recovery program. We are confident [of] the success of this major venture in world recovery. We believe that our partners in this effort will achieve the status of self-supporting nations once again. In addition, we must carry out our plans for reducing the barriers to world trade and increasing its volume. Economic recovery and peace itself depend on increased world trade Folie 12

13 Die Inauguraladresse des US-amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman vom 20. Januar Textauszug zum 4 Punkte-Plan - Third, we will strengthen freedom-loving nations against the dangers of aggression. We are working out with a number of countries a joint agreement designed to strengthen the security of the North Atlantic area. Such an agreement would take the form of a collective defensearrangement within the terms of the United Nations Charter. We have already established such a defensepact for the Western Hemisphere by the treaty of Rio de Janeiro. The primary purpose of these agreements is to provide unmistakable proof of the joint determination of the free countries to resist armed attack from any quarter. Every country participating in these arrangements must contribute all it can to the common defense. If we make it sufficiently clear, in advance, that any armed attack affecting our national security would be met with overwhelming force, the armed attack might never occur. I hope soon to send to the Senate a treaty respecting the North Atlantic security plan. In addition, we will provide military advice and equipment to free nations which will cooperate with us in the maintenance of peace and security. Fourth, we must embark on a bold new program for making the benefits of our scientific advances and industrial progress available for the improvement and growth of underdeveloped areas. More than half the people of the world are living in conditions approaching misery. Their food is inadequate. They are victims of disease. Their economic life is primitive and stagnant. Their poverty is a handicap and a threat both to them and to more prosperous areas Folie 13

14 Point Four der Inauguraladresse 1. Es gibt eine ganze Gruppe von Gebieten(Kolonien) auf der Welt, die wirtschaftlich im Vergleich zu den westlichen Industrieländern zurückgeblieben sind. 2. Entwicklungsprobleme werden als rein wirtschaftliche verstanden. 3. TechnischeHilfeund Kreditesollenin derlagesein, dieseproblemezulösen. Das Modell für diese Vorstellungen lieferte der Marshall-Plan, der im amerikanischen Verständnis die wirtschaftliche Wiederbelebung Westeuropas, dessen politische Stabilisierung und damit die Abwehr der Ausbreitung des Kommunismus in Europa bewirkthatte. EntwicklungimSinnewirtschaftlicherEntwicklungwar demnachvon außen unterstützbar. 4. Dabei stand das westliche(us-amerikanische) Wachstums- und Industrialisierungsmodell Pate. 5. Implizit wurde unterstellt, dass die Ursachen für Unentwicklung interner bzw. innergesellschaftlicher Natur sind Folie 14

15 Point Four der Inauguraladresse 6. Das sowjetischemodellauszentralerplanwirtschaft, Staatseigentuman Produktionsmitteln, vorrangiger Schwerindustrialisierung und Kollektivierung derlandwirtschaftwurdeoffenbaralsfürkolonienattraktivealternative angesehen. 7. Davon fortschreitenderentkolonialisierungin Asienund Afrikaauszugehenwar, würde es zu weiterer Staatenbildung kommen. Womöglich würde sich eine ganze Gruppe von Staaten an der Sowjetunion orientieren und damit die Machtverhältnisse im internationalen System verschieben. 8. AuchwennderBegriff DritteWelt nochnichtverwendetwurde, so wurdendie unentwickelten Gebiete doch bereits als Gruppe mit gemeinsamen Merkmalen wahrgenommen, die sie vom Westen wie vom Osten unterschied Folie 15

16 Ost-West-Konflikt Gründung von CENIS am MIT (1951/52) Konzepte zur Eindämmung des Kommunismus Max F. Millikan Walt W. Rostow A Proposal: Key toan EffectiveForeignPolicy und ForeignAid: Next Phase in Foreign Affairs (1957) Entwicklungspolitik als Teil von Containment Folie 16

17 Ost-West-Konflikt /wwa_highlights.html Folie 17

18 Ost-West-Konflikt Sputnik-Schock (1957) Missile Gap (Ende 1950er) Kubanische Revolution (1959) Allianz für den Fortschritt, USAID, DAC der OECD, BMZ (1961) Kuba-Krise (1963) Folie 18

19 Wellen der Entkolonialisierung 1. Welle: Unabhängigkeit der USA und Lateinamerikas (Ende 18./Anfang 19. Jhd.) 2. Welle: Entkolonialisierung in Asien: Indien, Pakistan, Indonesien, Korea, China volle Souveränität (nach 1945) 3. Welle: Entkolonialisierung in Afrika (1950er/60er Jahre) 4. Welle: Kleinst- und Inselstaaten (1970/80er Jahre) 5. Welle: Ehemalige Sowjetrepubliken (nach 1990) Konsequenz: Mehrheitsverhältnisse in den UN-Organisationen verändern sich Folie 19

20 Wellen der Entkolonialisierung Blau: neue Kolonien Rot: Entkolonialisierung Folie 20

21 Wellen der Entkolonialisierung Ausnahmen: Japan, China, Persien, Thailand, Äthiopien nie Kolonien Ehemalige Kolonialmächte Portugal, Spanien, Rußland, Osmanisches Reich selber zu Beginn der Entkolonialisierung rückständig Ehemalige Kolonien wie USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland, Norwegen, Finnland werden früh Industrieländer Anhaltender Kolonialismus durch China (Tibet, Sinkiang, Mongolei), Rußland (Kaukasus, Zentralasien), Indonesien (Neuguinea) u.a Folie 21

22 Politische Differenzierung ehemaliger Kolonien Anlehnung an Westen (Lateinamerika, Franc-Zone in Afrika, AKP-Staaten) Anlehnung an Osten (China, Nordkorea, Vietnam, Kuba, Angola, Mozambique etc.) Schisma im Ostblock - Jugoslawien (1948) - China (1960, Eskalation ) - Orientierung afrikanischer Staaten an China (1970) Blockfreie: seit der Bandung-Konferenz (1955) Folie 22

23 Politische Differenzierung ehemaliger Kolonien Gründung der OPEC (1960) Konferenz von Belgrad (1961) (Begründung der Blockfreien ) UNCTAD I (1964) Gruppe der 77 (1967) (Forum des Südens innerhalb der UNCTAD) UNCTAD II in Nairobi (1968) (Zollpräferenzen) Blockfreien-Konferenz in Lusaka (1970) (collective self-reliance) UNCTAD III in Santiago (1972) (Höhepunkt des Nord-Süd-Dialogs) OPEC-Preiserhöhung nach Yom-Kippur-Krieg (1. Ölkrise) (1973) 29. UN-Generalversammlung ( Neue Weltwirtschaftsordnung ) (1974) UNCTAD IV in Nairobi (1976) (Integriertes Rohstoffabkommen) Chinas Theorie der drei Welten (1974) OPEC-Preiserhöhung (2. Ölkrise) (1978/79) Gipfel von Cancún(1981) = Ende des Nord-Süd-Dialogs, weil der Norden die Forderungen des Südens ablehnt Folie 23

24 Phasen der Entwicklungspolitik Dekaden Paradigmen 1940er Formationsphase Keynesianismus, Dualismustheorie, Wachstumstheorie, Strukturfunktionalismus 1950er Pionierphase Entwicklungsökonomie, Modernisierungstheorie Wachstum durch Kapitalbildung und Steigerung der Arbeitsproduktivität, Terms of Trade-Debatte Folie 24

25 Phasen der Entwicklungspolitik 1960er Erste Dekaden Entwicklungsdekade Paradigmen Staatliche Rahmenplanung Importsubstitutionsindustrialisierung, Grüne Revolution, Wachstum zuerst, Umverteilung später Industrialisierung zuerst, Demokratisierung später Entwicklungspolitik als Eindämmung im Ost-West-Konflikt 1970er Zweite Entwicklungsdekade Dependenztheorie, Neue Weltwirtschaftsordnung, Externe Umverteilung Armutsorientierung, Grundbedürfnisse, angepasste Technologie, Umverteilung mit/durch Wachstum Grenzen des Wachstums Folie 25

26 Phasen der Entwicklungspolitik 1980er Dritte Dekaden Entwicklungsdekade Paradigmen Neoliberalismus, Strukturanpassung, Exportindustrialisierung, Entwicklung durch Außenhandel nachhaltige Entwicklung Weltordnungsdebatte (global governance) 1990er Verlorenes Jahrzehnt Washington-Konsens Armutsorientierung, Soziale Entwicklung Menschenrechte, Humanitäre Intervention, gute Regierung, politische Konditionierung, Kampf der Kulturen" Folie 26

27 Phasen der Entwicklungspolitik Dekaden Paradigmen 2000er Krisendekade Pragmatismus zwischen Staat und Markt Institutionenbildung, Neue Institutionenökonomik Verschmelzung von Friedens- und Entwicklungspolitik Entwicklungspolitik zur Eindämmung gegen neue Bedrohungen Theorie des bürokratischen Entwicklungsstaates Beijing-Konsens Folie 27

28 Abschied von der alten Entwicklungspolitik Durch das Ende des Ost-West-Konflikts ist das alte realistische Motiv entfallen Wachsender Wohlstand im Süden - Ölländer am Persischen Golf - junge Industrieländer in Ost-, Südost- und Südasien Verdrängungswettbewerb aus Asien/ China und Indien werden wiederzur Werkstatt der Welt relativieren das idealistische Motiv Versüdlichung des Nordens Folie 31

29 Abschied von der alten Entwicklungspolitik Fragile Staaten und humanitäre Interventionen Neue Herausforderungen und Bedrohungen aus dem Süden(Atomwaffen, Terrorismus, Organisiertes Verbrechen, Drogen, Schurkenstaaten, Armutswanderung) begründen neue realistische Motive für Entwicklungspolitik Konsequenz: Grenzen zwischen EZ, Katastrophenhilfe, humanitären und militärischen Interventionen werden fließend Soldaten werden Entwicklungshelfer, Entwicklungshelfer benötigen den Schutz privater Sicherheitsfirmen Folie 32

30 Die Konstruktion des Nord-Süd-Konflikts Klassische Imperialismustheorie(1900 ff.), Lenin (1917): Weltrevolution CEPAL: Säkulare Verschlechterung der ToT(1948) Strukturalismus: Die Entwicklung des Nordens basiert auf der Ausbeutung des Südens (1960er/1970er) Blockfreienbewegung(1955), UNCTAD (1964), Gruppe 77 (1967): Theorie des Dritten Weges, globale Umverteilung durch NWO, collective self-reliance Chinesische Theorie der Drei Welten (1974): Kampf der Weltdörfer gegen die Weltstädte Maoismus ( ): Von China lernen, Autarkie Post development-ansatz (1990er): Rückkehr ins Paradies Folie 28

31 Akteure der Weltrevolution/ Antikoloniale Befreiungskriege Kommunistische Internationale Maoismus/Chinesische Revolution Koreakrieg Indonesischer Unabhängigkeitskrieg, Vietnamkrieg, Algerienkrieg Kubanische Revolution, Nicaragua, Kambodscha Befreiungsbewegungen in Afrika (Angola, Mozambique etc.) Nahost-Konflikt/PLO Al-Qaida/Taliban Folie 29

32 Die Unterstützer im Westen Strukturalistische Entwicklungstheorie (1970er) Dritte Welt-Gruppen, Freundschaftsgesellschaften Entwicklungshelfer aus dem NGO-Bereich BRD-Kuba e.v. Post development-ansatz Orientalismus-Debatte Folie 30

33 Die Dekonstruktion des alten Nord-Süd-Konflikts These der säkularen Verschlechterung der ToTund der Theorie des ungleichen Tauschs sind umstritten und empirisch nicht haltbar (Ölpreisentwicklung, steigende Rohstoffpreise bis zur Krise 2008, größte Rohstoffexporteure sind USA, Kanada, Australien, Rußland) These der Dependenztheorie/Weltsystemtheorie: einmal 3. Welt, immer 3. Welt durch nachholende Industrialisierung in Asien widerlegt Rententheoretische Ansätze haben größere Erklärungskraft (Selbstprivilegierung von Staatsklassen, Fluchtgelder, Korruption etc.) Alternative/autarkistische/kommunistische Entwicklungswege sind gescheitert bzw. in Despotismus und Mangel geendet (China während der Kulturrevolution, Nordkorea, Kambodscha, Albanien etc.) politisch/wirtschaftlich Differenzierung der Dritten Welt Geringe Erfolge der westlichen EZ Wachsende Zone fragiler Staatlichkeit lenkt Blick auf interne Faktoren Folie 33

34 Die Konstruktion des neuen Nord-Süd-Konflikts Verdrängungswettbewerb aus Asien (neue gelbe Gefahr ) + Deindustrialisierung im Norden Wachstum der internationalen Schattenwirtschaft (Drogen, Schutzgeld, Offshore-Transaktionen, Kleinwaffenhandel, Menschenhandel, Ausflaggen von Schiffen u.a.) China expandiert nach Zentralasien und Afrika Folie 34

35 Die Konstruktion des neuen Nord-Süd-Konflikts Kampf der Kulturen (Huntington), NSS NSS 2006 Sarrazin-Debatte (Demographischer Wandel, Einwanderung, Integration, Multikulturelle Gesellschaft, Zukunft der sozialen Sicherungssysteme, Parallelgesellschaften, Schwächung des staatlichen Gewaltmonopols in sozialen Brennpunkten etc.) = The Real Clash Folie 35

Die Dritte Welt : Das Ende der großen Theorien?

Die Dritte Welt : Das Ende der großen Theorien? TU Braunschweig Institut für Sozialwissenschaften Homepage: http://www-public.tu-bs.de:8080/~umenzel Die Dritte Welt : Das Ende der großen Theorien? Kassel, den 06.12.2010 Veranstalter: Multiplikatoren

Mehr

Dimensionen der Entwicklungspolitik

Dimensionen der Entwicklungspolitik Prof. Dr. Ulrich Menzel TU Braunschweig www-public.tu-bs.de:8080/~umenzel Dimensionen der Entwicklungspolitik Gliederung 1. Was ist Entwicklung? 2. Wandel des Verständnisses von Entwicklung 3. Wandel der

Mehr

Zukunft. Global. Denken. SDGs fairbinden!

Zukunft. Global. Denken. SDGs fairbinden! Zukunft. Global. Denken. SDGs fairbinden! Zitat Wenn man die neuen Nachhaltigkeitsziele der UN als Maßstab nimmt, sind alle Länder jetzt Entwicklungsländer. Dr. Christian Kroll Studienleiter der Bertelsmann

Mehr

Übungen im Transnationalen Recht

Übungen im Transnationalen Recht Übungen im Transnationalen Recht Völkerrecht Übung IV: Interventions- und Gewaltsverbot Dr. Lorenz Langer 14. / 15. März 2018 Gruppen 5 (Q-T) & 6 (U-Z) Folie 2 1 Folie 3 Folie 4 2 Sachverhalt I Beteiligte

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Bioeconomy strategies of the world: transformative pathways and conflicting goals

Bioeconomy strategies of the world: transformative pathways and conflicting goals Bioeconomy strategies of the world: transformative pathways and conflicting goals Jan Janosch Förster (PhD) ZEF Center for Development Research STRIVE project jforster@uni-bonn.de 1 st steps of our research

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Welt-Bruttoinlandsprodukt In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94

Mehr

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Die Badstuben im Fuggerhaus zu Augsburg Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche, Eberhard Wendler Bernt von Hagen Click here if your download doesn"t start automatically Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche,

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Schweizer Entwicklungszusammenarbeit

Schweizer Entwicklungszusammenarbeit Schweizer Entwicklungszusammenarbeit Zwischen Nischen und globalen Herausforderungen Forum Kirche und Wirtschaft Kloster Kappel Willi Graf Stellvertretender Chef Regionale Zusammenarbeit 24. Juni 2014

Mehr

Österreichische Außenpolitik Supplement zu»internationale Politik«

Österreichische Außenpolitik Supplement zu»internationale Politik« Peter Filzmaier / Leonore Gewessler / Otmar Höll / Gerhard Mangott Österreichische Außenpolitik Supplement zu»internationale Politik« Österreichische Außenpolitik 5 1 Schwerpunkte im 20. Jahrhundert 7

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Menzel TU Braunschweig Paradigmenwechsel im Rückblick auf 50 Jahre China

Prof. Dr. Ulrich Menzel TU Braunschweig Paradigmenwechsel im Rückblick auf 50 Jahre China Prof. Dr. Ulrich Menzel TU Braunschweig Paradigmenwechsel im Rückblick auf 50 Jahre China Internationale Tagung 14.-16.12.2007 Chinas neue Rolle in der Welt Rotchina Prof. Dr. Ulrich Menzel: Paradigmenwechsel

Mehr

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller) Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller) Dr Maria John Click here if your download doesn"t start automatically Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller) Dr Maria John

Mehr

Armut weltweit überwinden

Armut weltweit überwinden Armut weltweit überwinden Was wurde bisher erreicht? Vor welchen neuen Herausforderungen stehen wir? Dr. Klaus Seitz Münster 9. Januar 2015 Wichtige Weichenstellungen im Entwicklungsjahr 2015 G7-Gipfel

Mehr

Vorlesung: BA, Kulturwissenschaften-Einführung // GS, Typ C Montag, 11:15-12:45 Uhr, Ort: GD Hs

Vorlesung: BA, Kulturwissenschaften-Einführung // GS, Typ C Montag, 11:15-12:45 Uhr, Ort: GD Hs Prof. Dr. Jürgen Neyer Einführung in die Kulturwissenschaft - Kultur und internationale Politik I - Vorlesung: BA, Kulturwissenschaften-Einführung // GS, Typ C Montag, 11:15-12:45 Uhr, Ort: GD Hs8 14.1.2008

Mehr

Geometrie und Bedeutung: Kap 5

Geometrie und Bedeutung: Kap 5 : Kap 5 21. November 2011 Übersicht Der Begriff des Vektors Ähnlichkeits Distanzfunktionen für Vektoren Skalarprodukt Eukidische Distanz im R n What are vectors I Domininic: Maryl: Dollar Po Euro Yen 6

Mehr

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap

Mehr

Internationale Entwicklungszusammenarbeit

Internationale Entwicklungszusammenarbeit Internationale Entwicklungszusammenarbeit Session 2: Begriffe und Trends Dr. Janpeter Schilling 63-031 Internationale Entwicklungszusammenarbeit Segen oder Fluch?, Geomatikum 531, Übersicht Zentrale Begriffe

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition)

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition) Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition) Andrea Schwarz Click here if your download doesn"t start automatically Unterwegs mit einem

Mehr

Wenn Marketing zum Service wird! Digitales Marketing verbindet Analyse & Online Marketing

Wenn Marketing zum Service wird! Digitales Marketing verbindet Analyse & Online Marketing Wenn Marketing zum Service wird! Digitales Marketing verbindet Analyse & Online Marketing Daniel Hikel 2013 IBM Corporation 2 Wie sich Kunden heute zwischen Kanälen und Touchpoints bewegen Social SEM Display

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number. Magic Figures Introduction: This lesson builds on ideas from Magic Squares. Students are introduced to a wider collection of Magic Figures and consider constraints on the Magic Number associated with such

Mehr

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den

Mehr

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) 1 Utilitarian Perspectives on Inequality 2 Inequalities matter most in terms of their impact onthelivesthatpeopleseektoliveandthethings,

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Click here if your download doesn"t start automatically Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition) Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Methoden

Mehr

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition) Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition) Karl Schön Click here if your download doesn"t start automatically Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher

Mehr

China die neue Supermacht Aktuelle Politik, Volkshochschule Salzgitter-Lebenstedt Dienstag, 17. März 2009

China die neue Supermacht Aktuelle Politik, Volkshochschule Salzgitter-Lebenstedt Dienstag, 17. März 2009 Prof. Dr. Ulrich Menzel Technische Universität Braunschweig http://www-public.tu-bs.de:8080/~umenzel China die neue Supermacht Aktuelle Politik, Volkshochschule Salzgitter-Lebenstedt Dienstag, 17. März

Mehr

Ich habe eine Nachricht für Sie

Ich habe eine Nachricht für Sie Ich habe eine Nachricht für Sie Even on a well-planned trip whether holiday or business changes can happen to the planned schedule. In such an event, it s essential to be able to cope with the new arrangements.

Mehr

Körpersprache im Beruf für Dummies (German Edition)

Körpersprache im Beruf für Dummies (German Edition) Körpersprache im Beruf für Dummies (German Edition) Elizabeth Kuhnke Click here if your download doesn"t start automatically Körpersprache im Beruf für Dummies (German Edition) Elizabeth Kuhnke Körpersprache

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente wird zum Rohrkrepierer (German Edition)

Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente wird zum Rohrkrepierer (German Edition) Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente wird zum Rohrkrepierer (German Edition) T. Trares Click here if your download doesn"t start automatically Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Click here if your download doesn"t start automatically Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Fachübersetzen

Mehr

Export in Mrd. US-Dollar nicht zuzuordnen 2,2 3,5 4,5 3,7 2,0 9,7 4,3 4,5 6,4 4,4 14,9 12,5 16,8 50,9 43,5

Export in Mrd. US-Dollar nicht zuzuordnen 2,2 3,5 4,5 3,7 2,0 9,7 4,3 4,5 6,4 4,4 14,9 12,5 16,8 50,9 43,5 Anteile am Weltwarenexport in Prozent, 1948 bis 2007 Prozent 100 90 80 59 84 157 579 1.838 3.675 7.375 13.619 Export in Mrd. US-Dollar nicht zuzuordnen 2,2 3,5 4,5 3,7 2,0 4,9 2,7 7,3 3,2 4,1 6,5 6,8 5,7

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner sind (German Edition)

Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner sind (German Edition) Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner sind (German Edition) Prof. Dr. Margrit Kennedy Click here if your download doesn"t start automatically Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner

Mehr

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Robert Kopf. Click here if your download doesnt start automatically Neurodermitis, Atopisches Ekzem - Behandlung mit Homöopathie, Schüsslersalzen (Biochemie) und Naturheilkunde: Ein homöopathischer, biochemischer und naturheilkundlicher Ratgeber (German Edition) Robert

Mehr

FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May

FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May FAIRTRADE project evaluation: Pupils 1. Have you ever seen the FAIRTRADE logo on a Scottish product? 1. Hast du das FAIRTRADE Logo bereits einmal

Mehr

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Reinhold Ruthe Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch der therapeutischen

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

Wirtschaftskrise ohne Ende?: US-Immobilienkrise Globale Finanzkrise Europäische Schuldenkrise (German Edition)

Wirtschaftskrise ohne Ende?: US-Immobilienkrise Globale Finanzkrise Europäische Schuldenkrise (German Edition) Wirtschaftskrise ohne Ende?: US-Immobilienkrise Globale Finanzkrise Europäische Schuldenkrise (German Edition) Aymo Brunetti Click here if your download doesn"t start automatically Wirtschaftskrise ohne

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition) Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition) Frank Thömmes Click here if your download doesn"t start automatically Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German

Mehr

Globalisierung: Fluch oder Segen?

Globalisierung: Fluch oder Segen? Globalisierung: Fluch oder Segen? Deutschland wird immer stärker in die Weltwirtschaft integriert 50.00 45.00 40.00 35.00 30.00 25.00 20.00 15.00 10.00 Exportquote Importquote 5.00 0.00 1970 1972 1974

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Import in Mrd. US-Dollar 2,0. nicht zuzuordnen 3,6 1,2 1,7 4,3 4,2 2,7. 3,3 3,4 Naher Osten 2,3

Import in Mrd. US-Dollar 2,0. nicht zuzuordnen 3,6 1,2 1,7 4,3 4,2 2,7. 3,3 3,4 Naher Osten 2,3 Anteile am Weltwarenimport in Prozent, 1948 bis 2007 Prozent 100 90 80 70 60 62 85 164 595 1.882 3.787 7.691 13.968 Import in Mrd. US-Dollar 2,0 nicht zuzuordnen 3,6 1,2 1,7 2,7 GUS 4,3 4,2 2,7 1,8 2,1

Mehr

Weihnachten anno Domini 2014: Geschichten, Sprüche und anderes (German Edition)

Weihnachten anno Domini 2014: Geschichten, Sprüche und anderes (German Edition) Weihnachten anno Domini 2014: Geschichten, Sprüche und anderes (German Edition) Julia B. Schulz Click here if your download doesn"t start automatically Weihnachten anno Domini 2014: Geschichten, Sprüche

Mehr

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Kursbuch Naturheilverfahren:

Mehr

1. Die wirtschafte- und sozialräumliche Gliederung

1. Die wirtschafte- und sozialräumliche Gliederung G l i e d e r u n g Vorwort Seite 1. Die wirtschafte- und sozialräumliche Gliederung der Erde 10 1.1. Allgemeine Grundzüge 10 1.2. Merkmale der Ländertypisierung 12 1.3. Hauptgruppen von Ländern 14 1.3.1.

Mehr

Containerschiffahrt Prognosen + Entwicklung Heilbronn, 13. Juli 2010. von Thorsten Kröger NYK Line (Deutschland) GmbH, Hamburg

Containerschiffahrt Prognosen + Entwicklung Heilbronn, 13. Juli 2010. von Thorsten Kröger NYK Line (Deutschland) GmbH, Hamburg Heilbronn, 13. Juli 2010 von Thorsten Kröger NYK Line (Deutschland) GmbH, Hamburg Agenda Das Krisenjahr 2009 in der Containerschiffahrt Die Konsolidierung sowie Neuausrichtung (2010) Slow Steaming Capacity

Mehr

UBS Briefing mit Peter Achten, China- und Fernostkorrespondent, Ringier, Peking Mittwoch, 20. Januar 2010, im Seepark.Thun. Volkswirtschaften Top Ten

UBS Briefing mit Peter Achten, China- und Fernostkorrespondent, Ringier, Peking Mittwoch, 20. Januar 2010, im Seepark.Thun. Volkswirtschaften Top Ten Volkswirtschaften Top Ten 2002 1. USA 31,9% GDP/Welt 2. Japan 12% 3. Deutschland 6,2% 4. Grossbritannien 4,8% 5. Frankreich 4,5% 6. 4,4% 7. Italien 3,7% 8. Kanada 2,2% 9. Spanien 2,1% 10. Mexiko 2% 2008

Mehr

Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: )

Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: ) Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: 05.04.2018) Hinweis: Hervorhebungen in Gelb sind nicht Teil der ursprünglichen Veröffentlichungen

Mehr

Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition)

Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition) Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition) Anja Kolberg Click here if your download doesn"t start automatically Ab 40 reif für

Mehr

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Die Brücke von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) Johanna Uminski Click here if your download doesn"t start automatically "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Mehr

Das Europäische Jugendparlament EYP Partizipation und Bildung

Das Europäische Jugendparlament EYP Partizipation und Bildung Das Europäische Jugendparlament EYP Partizipation und Bildung Gegründet 1987 Ziele: - Aktive Beteiligung an der Gestaltung der Zukunft des Europäischen Kontinentes - Förderung von politischem Verständnis

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

6. Einheit Wachstum und Verteilung

6. Einheit Wachstum und Verteilung 6. Einheit Wachstum und Verteilung Wirtschaftswachstum und Wohlstand (1) Wachstum: Wirtschaftswachstum = Zunahme des realen Bruttoinlandsprodukts real = zu konstanten Preisen Beispiele (2006): Österreich:

Mehr

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Mihaly Csikszentmihalyi Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Die Unterschiede der Goodwill-Bewertung nach HGB, IAS und US-GAAP (German Edition)

Die Unterschiede der Goodwill-Bewertung nach HGB, IAS und US-GAAP (German Edition) Die Unterschiede der Goodwill-Bewertung nach HGB, IAS und US-GAAP (German Edition) Christoph Breetz Click here if your download doesn"t start automatically Die Unterschiede der Goodwill-Bewertung nach

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Level 1 German, 2015

Level 1 German, 2015 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2015 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Thursday 26 November 2015 Credits: Five Achievement

Mehr

Herders sämmtliche Werke: Band 13. Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Teile 1, 2 (German Edition)

Herders sämmtliche Werke: Band 13. Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Teile 1, 2 (German Edition) Herders sämmtliche Werke: Band 13. Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Teile 1, 2 (German Edition) Johann Gottfried Herder Click here if your download doesn"t start automatically Herders

Mehr

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Peter Birkholz, Michael Bruns, Karl-Gerhard Haas, Hans-Jürgen Reinbold Click here if your

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition)

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition) Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich

Mehr

W 6SSt VO Basisvorlesung Global Studies: Teil 2: Wirtschaft (Farmer) Globalisierung der Märkte und der Produktion

W 6SSt VO Basisvorlesung Global Studies: Teil 2: Wirtschaft (Farmer) Globalisierung der Märkte und der Produktion 324.519 12W 6SSt VO Basisvorlesung Global Studies: Teil 2: Wirtschaft (Farmer) Globalisierung der Märkte und der Produktion Inhaltsübersicht und Literaturhinweise Inhaltsübersicht VO1 Stilisierte Fakten

Mehr

Hund, Katze, Maus - Wie du mit Tieren sprechen kannst: Ein Tier-Sprachkurs für Kinder von 7-14 Jahren (German Edition)

Hund, Katze, Maus - Wie du mit Tieren sprechen kannst: Ein Tier-Sprachkurs für Kinder von 7-14 Jahren (German Edition) Hund, Katze, Maus - Wie du mit Tieren sprechen kannst: Ein Tier-Sprachkurs für Kinder von 7-14 Jahren (German Edition) Marta Williams Click here if your download doesn"t start automatically Hund, Katze,

Mehr

Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition)

Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition) Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition) By Iris Zachenhofer, Marion Reddy Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition)

Mehr

W 6SSt VO Basisvorlesung Global Studies: Teil 2: Wirtschaft (Farmer) Globalisierung der Märkte und der Produktion

W 6SSt VO Basisvorlesung Global Studies: Teil 2: Wirtschaft (Farmer) Globalisierung der Märkte und der Produktion 324.519 14W 6SSt VO Basisvorlesung Global Studies: Teil 2: Wirtschaft (Farmer) Globalisierung der Märkte und der Produktion VO1 Stilisierte Fakten der weltwirtschaftlichen Entwicklung Übersicht Asiens

Mehr

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Trudi Canavan Click here if your download doesn"t start automatically Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Trudi Canavan Das Zeitalter der

Mehr

Englisch. Schreiben. 21. September 2016 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Englisch. Schreiben. 21. September 2016 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK 21. September 2016 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

- erster Hördurchgang - zwei Minuten Bearbeitungszeit - zweiter Hördurchgang

- erster Hördurchgang - zwei Minuten Bearbeitungszeit - zweiter Hördurchgang Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Kombinierte Abiturprüfung im achtjährigen Gymnasium Titel: Severn Suzuki speaks in Rio Lehrwerk: Green Line. Oberstufe Klasse 11/12, Stuttgart 2009 (Klett Verlag),

Mehr

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition) Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Methoden

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition) Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition) Walter Raaflaub Click here if your download doesn"t start automatically Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Mehr

SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition)

SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition) SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition) Marliese Arold Click here if your download doesn"t start automatically SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition)

Mehr

Pluralisierung von Lebensformen - Veränderung familiärer Strukturen und innergesellschaftlicher Wandel (German Edition)

Pluralisierung von Lebensformen - Veränderung familiärer Strukturen und innergesellschaftlicher Wandel (German Edition) Pluralisierung von Lebensformen - Veränderung familiärer Strukturen und innergesellschaftlicher Wandel (German Edition) Olivia Stockhause Click here if your download doesn"t start automatically Pluralisierung

Mehr

«For Smiling Children»

«For Smiling Children» «For Smiling Children» Ein Viertel aller Kinder lebt in Armut. Das Grand Resort Bad Ragaz hat sich im Jahr 2009 zur Aufgabe gemacht, sich karitativ zu engagieren. Helfen auch Sie mit und engagieren Sie

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

Info for Berlin Open Distribution of weight categories / Gewichtsklassen Einteilung - Payment infos / Infos zum bezahlen. Liebe Sportfreunde,

Info for Berlin Open Distribution of weight categories / Gewichtsklassen Einteilung - Payment infos / Infos zum bezahlen. Liebe Sportfreunde, Tournament Info 1 Info for Berlin Open 2016 - Distribution of weight categories / Gewichtsklassen Einteilung - Payment infos / Infos zum bezahlen Mail: Liebe Sportfreunde, die maximale Starterzahl der

Mehr

Liberalismus & Staatsverständnis

Liberalismus & Staatsverständnis Liberalismus & Staatsverständnis Christian Hoffmann 27.10.14 Absolutismus Der Naturzustand ist einer der Gesetzlosigkeit ("Krieg aller gegen alle", "der Mensch ist dem Menschen ein Wolf"). Menschen sind

Mehr

Weltbevölkerungsprojektionen bis 2100

Weltbevölkerungsprojektionen bis 2100 Weltbevölkerungsprojektionen bis 2 Bevölkerung in Milliarden 3 2,6 Konstante Variante 2 2 6,6 Hohe Variante 9,6 Mittlere Variante,9 Mittlere Variante 6, Niedrige Variante 9 97 2 22 2 27 2 Die unterschiedlichen

Mehr

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen,

Mehr

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Sebastian Fink Click here if your download doesn"t start automatically Benjamin Whorf, Die Sumerer

Mehr

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition)

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition) Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch

Mehr

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Nadine Matthews Click here if your download doesn"t start automatically Duell auf offener

Mehr

Cities Unknown Chinas Millionenstädte

Cities Unknown Chinas Millionenstädte Cities Unknown Chinas Millionenstädte Abseits der wirtschaftlichen und kulturellen Metropolen wie Hong Kong und Shanghai führt Hans-Georg Esch mit Cities Unknown das dynamische Wachstum der chinesischen

Mehr

Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition)

Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition) Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition) Gesine Harth, Jinaika Jakuszeit Click here if your download doesn"t start automatically Die kreative

Mehr

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Demographic change as a European challenge

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Demographic change as a European challenge Demographic change as a European challenge Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Wirtschafts- und Sozialpolitik 8 Harald Kohler Josef Schmid [Hrsg.] Der demografische Wandel als europäische

Mehr

Message of solidarity of the Party of Labour of Austria to the Communist Party, Turkey, on the occasion of its party meeting on 22nd January 2017

Message of solidarity of the Party of Labour of Austria to the Communist Party, Turkey, on the occasion of its party meeting on 22nd January 2017 Solidarity Message to the Communist Party of Turkey [ En, De ] Message of solidarity of the Party of Labour of Austria to the Communist Party, Turkey, on the occasion of its party meeting on 22nd January

Mehr