Miteinander. Füreinander.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Miteinander. Füreinander."

Transkript

1 Ausgabe: August 2014 Miteinander. Füreinander. Die Hauszeitschrift der PRO TALIS Seniorenzentren. Düsseldorf: Tiergestützte Therapie Eutin: Ausflug zur Kieler Woche Grevenbroich: Wir feiern Richtfest Haselünne: 100. Geburtstag Marl: Super-Stimmung beim Sommerfest Rheine: Ein Traum geht in Erfüllung Walsrode: Fit mit Sitztänzen Werne: Wir sind Weltmeister Stellenangebote Für das neue Seniorenzentrum Lindencarré in Grevenbroich suchen wir u. a. Einrichtungsleitung Pflegedienstleitung Examinierte Pflegekräfte Alle Stellenangebote finden Sie auf Seite 2. 1

2 Neueröffnung Anfang 2015 Wer möchte für uns da sein? 92 Senioren aus Grevenbroich suchen Helfer aus Überzeugung, die sich liebevoll und einfühlsam um sie kümmern und zu ihren persönlichen Helden des Alltags werden. Einrichtungsleitung (m/w) Pflegedienstleitung (m/w) Wohnbereichsleitung (m/w) Examinierte Pflegekräfte (m/w) Pflegeassistenten (m/w) Verwaltungskräfte (m/w) Mitarbeiter im sozialen Dienst (m/w) Betreuungskräfte nach 87b (m/w) Haustechniker (m/w) Küchenleitung (m/w) Reinigungskräfte (m/w) Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (Küche, Service, Wäscherei) (m/w) Tagesmutter (m/w) Auszubildende in der Altenpflege (m/w) Interessenten für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) (m/w) Ehrenamtliche Helfer (m/w) PRO TALIS bietet: Kostenfreie betriebliche Kinderbetreuung, familienfreundliche Dienstpläne, wertschätzendes Arbeitsklima, faires Gehalt und vieles mehr. Seniorenzentrum Lindencarré Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: PRO TALIS Seniorenzentren Joachim Oberhansberg Auf der Herrschwiese 15b Meppen Telefon Mehr Infos auf: 2

3 Editorial Morgens mit Kind ins Seniorenzentrum Kinderbetreuung für Mitarbeiterkinder im Alter von null bis drei Jahren geben. Sie soll zeitgleich mit dem ersten Bauabschnitt Anfang 2015 fertiggestellt werden und Platz für bis zu zehn Kinder bieten. Die Betreuung ist für Mitarbeiter kostenlos und die Betreuungszeiten werden individuell vereinbart. Marisa Möller Ich freue mich schon jetzt auf das neue Haus in Grevenbroich und hoffe, vielen Müttern und auch Vätern den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Liebe Leserinnen und Leser, knapp sechs Jahre ist es nun her, dass unsere Mitarbeiter aus der Hauptverwaltung in Meppen erstmals ihre Kinder mit zur Arbeit bringen konnten. Seitdem sind Betreuungsplätze in unserer Betriebskrippe Stadtpünktchen heiß begehrt. Ein Erfolgsmodell, von dem alle profitieren. Es grüßt Sie herzlich Ihre Marisa Möller, Geschäftsführerin der PRO TALIS Seniorenzentren Weil ich als Mutter einer zweijährigen Tochter aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer es sein kann, Kind und Karriere unter einen Hut zu bekommen und weil gerade in der Altenpflege überdurchschnittlich viele Frauen arbeiten, drängte sich mir bald eine Frage auf: Ob betriebliche Kinderbetreuung auch in einem Seniorenzentrum funktioniert? Nach reiflicher Überlegung, vielen Gesprächen und einigen Planungsrunden haben wir entschieden: Jung und Alt unter einem Dach das passt. Konkret: Im neuen Seniorenzentrum Lindencarré in Grevenbroich wird es eine 3

4 Im neuen Look Liebe Leserinnen und Leser, Sie haben es sicherlich gleich bemerkt: PRO TALIS hat ein neues Logo und auch unsere Hauszeitschrift Miteinander Füreinander erstrahlt im neuen Gewand. Nach knapp elf Jahren, in denen sich unser Familienbetrieb kontinuierlich weiterentwickelt hat, war die Zeit reif für eine Modernisierung, für frischen Wind in der Gestaltungslinie: Moderner und vor allem emotionaler und herzlicher ist das neue Design. Das, worum es geht, nämlich ein Miteinander Füreinander gemäß unserem Unternehmensleitbild, ist auf den ersten Blick erkennbar. Warme Farben, ein prägnanter Schriftzug und ein Herz als Symbol für das herzliche Miteinander und als Sinnbild für hochwertige Pflege das alles trägt dazu bei, dass PRO TALIS noch stärker als modernes und fortschrittliches Unternehmen mit hohem Anspruch an die Pflegeund Betreuungsqualität auftritt. Mir gefällt es gut und Ihnen? Ich freue mich auf Ihr Feedback. Ihre Marisa Möller, Geschäftsführerin der PRO TALIS Seniorenzentren Wir begleiten PRO TALIS seit fast 10 Jahren. Darauf sind wir schon ein wenig stolz. Corporate Design, Internet, Werbung, Fotografie, Öffentlichkeitsarbeit Mehr erfahren: 4

5 An der Rotdornstraße in Düsseldorf Tiergestützte Therapie bald auch in Düsseldorf Begegnungen, sagte Abelke Kalweit, Mitarbeiterin im sozialen Dienst, und fügte sogleich hinzu, dass selbstverständlich zuvor immer abgeklärt werde, ob jemand allergisch sei oder möglicherweise Angst vor Hunden habe. Gina ist zwar keine ausgebildete Therapiehündin, nichtsdestotrotz hat sie gleich eine freundschaftliche Beziehung zu den Senioren im Seniorenzentrum An der Rotdornstraße aufbauen können. Tiere üben auf Menschen positive Effekte im sozialen, psychischen und auch physischen Bereich aus. In Anwesenheit von Tieren senkt sich der Blutdruck, der Kreislauf stabilisiert sich und Stress wird reduziert. Körperkontakt mit einem Tier lässt zudem den Muskeltonus sinken, der Körper entspannt und beruhigt sich. Um von diesen Effekten zu profitieren, möchte das Team des PRO TALIS Seniorenzentrums An der Rotdornstraße zukünftig regelmäßig Therapiehunde einladen. Gerade Hunde können sich positiv auf motorische Fähigkeiten, die Mobilität, das Selbstwertgefühl und vor allem auf die Kommunikation auswirken, was z. B. bei den Bewohnerinnen Rosemarie Dörfner und Erika Krawatzki festzustellen ist. Beide freuen sich immer sehr über Besuch von Hündin Gina, die PRO TALIS Mitarbeiter Rolf Sitzmann zur Arbeit begleiten darf. Sie beginnen gleich, Hundegeschichten vom Nachbarshund zu erzählen, der früher im Puppenwagen spazieren gefahren wurde. Wir freuen uns sehr, die tiergestützte Therapie in Kürze anbieten zu können und hoffen auf viele schöne Wohnen im ALTER - sichere GELDANLAGE! Ihr starker Immobilienpartner. Ansprechpartner: Josef Sicking - Telefon: 02863/ Angebote unter HOSTING MANAGED SERVICES IT TK Neue Kommunikationswege für Ihr Unternehmen. Moderne Telekommunikation wird von Tag zu Tag schnelllebiger und komplexer. Als herstellerunabhängiger ITK-Systemintegrator unterstützen wir Sie, mit der Beratung, der individuellen Konzeptentwicklung sowie der technischen Umsetzung. Hamburg DeTeWe Communications GmbH CONSULTING 5

6 Am Mühlenberg in Eutin Ausflug zur Kieler Woche Willkommen im Team Einen schönen Tag hatten Charlotte Wondzinski, Friedel Schönnagel, PRO TALIS Mitarbeiterin Birgit Bruhns und Christel Auguste Marie Peters. Im Juni besuchten vier Bewohnerinnen aus dem PRO TALIS Seniorenzentrum Am Mühlenberg in Eutin mit Sara Renner und Birgit Bruhns vom sozialen Dienst die traditionelle Kieler Woche. Mit dem Zug traten die Damen die Reise an. In Kiel angekommen mussten wir erst einmal ein ganzes Stück Richtung Kiellinie gehen. Gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass die älteste Bewohnerin 92 Jahre ist, erzählte Sara Renner. Das Programm entschädigte sie dafür: Die kleine Gruppe konnte viele Schiffe bestaunen, bekam etliche künstlerische und musikalische Darbietungen zu sehen und genoss so manche kulinarische Leckerei. Nach dem Tagesausflug waren alle erschöpft, aber glücklich. Wir hatten einen unvergesslichen Tag, waren aber auch froh, nach neun Stunden wieder zu Hause anzukommen, fasste Sara Renner zusammen. Mandy Bielarz, Pflegedienstleiterin Seit Juni hat der ambulante Pflegedienst in Eutin eine neue Pflegedienstleiterin: Mandy Bielarz. Die gelernte Krankenschwester bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in der ambulanten Altenpflege mit. Ich konnte meine Kompetenzen stetig weiterentwickeln und hoffe, dass ich meinen Kollegen und den Senioren auch hier ein kompetenter und vertrauensvoller Partner werde, sagte sie. Seit ihrer Ausbildung zur Krankenschwester lebt die gebürtige Mecklenburgerin in der Rosenstadt Eutin. Während meiner Ausbildung habe ich gerne Wurzeln geschlagen und bin hier sesshaft geworden. Meine Töchter Marifeé und Maya begrüßen es, dass ich nun in näherer Umgebung unseres Wohnortes arbeite, berichtete sie und ergänzte, wie sehr sie sich auf die Zusammenarbeit mit dem Team freue. 6

7 Lindencarré in Grevenbroich Richtfest und Spatenstich in Grevenbroich Standort wird ein städtebaulicher Akzent gesetzt, der das Gesamtbild der Stadt Grevenbroich aufwertet. Der Richtkranz weht über dem PRO TALIS Seniorenzentrum Lindencarré Haus 1 in Grevenbroich. Besonders am Herzen liegt PRO TALIS Geschäftsführerin Marisa Möller die hausinterne Kinderbetreuung für Mitarbeiterkinder unter drei Jahren. Damit, so hofft sie, könne PRO TALIS ein Stück weit dazu beitragen, dass sich Beruf und Familie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser vereinbaren lassen. Dass der Bedarf nach einer betrieblichen Kinderbetreuung in Grevenbroich vorhanden ist, zeigen bereits die ersten Anfragen von potenziellen Mitarbeitern, sagte Marisa Möller. Anfang August feierte PRO TALIS sowohl Richtfest für das neue Seniorenzentrum Lindencarré Haus 1 als auch den Baubeginn für den gegenüberliegenden zweiten Bauabschnitt Lindencarré Haus 2. Richtfest und Spatenstich zugleich das ist für uns ein Novum, sagte Klaus Hiekmann vom Bauträger PRO URBAN. Auf dem mehr als Quadratmeter großen Grundstück im Zentrum von Grevenbroich entstehen 92 stationäre Pflegeplätze, eine Tiefgarage und eine Kindertagesbetreuung. Eröffnung soll voraussichtlich im Mai 2015 sein. Im zweiten Bauabschnitt kommen 45 weitere Pflegeplätze, 35 barrierefreie Service-Wohnungen und ein öffentlich zugängliches Stadtteilcafé hinzu. Geplant ist außerdem ein großer parkähnlicher Garten mit Rundlauf und Sinnesgarten sowie Spielgeräten für Kinder. Mit dem symbolischen Spatenstich beginnt der Bau des PRO TALIS Seniorenzentrums Lindencarré Haus 2. Von links: Jürgen Steinmetz, Vertreter des Landrats, Marisa Möller, Geschäftsführerin der PRO TALIS, Klaus Hiekmann von PRO URBAN und Ursula Kwasny, Bürgermeisterin von Grevenbroich. Heute können wir hautnah spüren, wie es vorangeht: Nicht nur mit dem Bau des Seniorenzentrums, sondern auch mit der Zukunft unserer Stadt, betonte Bürgermeisterin Ursula Kwasny beim Richtfest. An diesem zentralen 7

8 Am Hasetal in Haselünne Gertrud Sack feierte ihren 100. Geburtstag Wir sind super super stolz, dass Sie 100 Jahre alt geworden sind, sagte Pflegedienstleiterin Margret Bethke. Sie sind unsere erste Hundertjährige hier bei PRO TALIS in Haselünne und wir freuen uns schon seit Monaten darauf. Frau Sack, alles Gute und vor allem Gesundheit vom ganzen Team. Nach einem Geburtstagsständchen ergriff Dr. Detlev Sack das Wort, gratulierte seiner Mutter und dankte dem PRO TALIS Team: Ich bin froh, dass meine Mutter bei Ihnen ist. Nur durch gute Pflege und Engagement ist so ein hohes Alter möglich das möchte ich anerkennen. Zu ihrem Ehrentag gratulierte Gertrud Sack das gesamte PRO TALIS Team. Im beschaulichen Rattey, das ist ein Ortsteil von Schönbeck und Standort des nördlichsten Weinberges Deutschlands, erblickte Gertrud Sack 1914 das Licht der Welt. Heute, genau 100 Jahre später, feierte sie im Kreis ihrer Familie ihren Geburtstag im PRO TALIS Seniorenzentrum Am Hasetal. Seit sechs Jahren lebt Gertrud Sack nun im Seniorenzentrum Am Hasetal und ist in der Gemeinschaft gut integriert. Gemeinsam mit ihrer Freundin Lore Müller nimmt die gesellige Seniorin gern an den Freizeitangeboten im Seniorenzentrum teil. Frau Sack und Frau Müller sind ein Herz und eine Seele, berichtete Margret Bethke. Wo man die eine findet, ist die andere meist auch nicht weit. Um der rüstigen Wahl-Haselünnerin zu gratulieren, mussten die vielen Gäste, darunter auch Haselünnes Bürgermeister Werner Schräer, am festlich gedeckten Geburtstagstisch fast schon Schlange stehen. Denn Gratulanten gab es zuhauf: Neben der Familie waren auch die PRO TALIS Mitarbeiter, Pastor Detlef Stumpe und etliche befreundete Senioren erschienen. Schon bald füllten viele Blumensträuße und Geschenke den Gabentisch. 8

9 Am Hasetal in Haselünne Mit dir an meiner Seite Mit einem gemütlichen Kaffeetrinken feierten die Eheleute Röttering ihre Diamantene Hochzeit im Seniorenzentrum Am Hasetal, denn Frieda Röttering war in der Kurzzeitpflege. Meine Großeltern, insbesondere meine Oma, waren sehr froh, das Fest trotz krankheitsbedingter Einschränkungen feiern zu können, sagte Enkelin Maria Lüken. Am 4. Juni 1949 haben sich die Eheleute Pieritz das Ja-Wort gegeben. Die Eheleute Pieritz feierten die Eiserne Hochzeit ebenfalls im Seniorenzentrum Am Hasetal. Bruno Pieritz wohnt seit vier Jahren hier, seine Frau besucht ihn regelmäßig. Wir sind sehr froh, schon so lange verheiratet zu sein und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre, sagte das Ehepaar. Jeder kennt die berühmten Worte aus dem Ehegelübde: In guten und schweren Tagen, in Reichtum und Armut, in Gesundheit und Krankheit Diesen Schwur haben sich die Eheleute Frieda und Herrmann Röttering sowie Inge und Bruno Pieritz stets zu Herzen genommen. Im Frühjahr 2014 war ihnen vergönnt, was nur wenige erreichen: Das Diamantene bzw. Eiserne Ehejubiläum nach 60 bzw. 65 Jahren. Machen Sie Schluss mit alten Gewohnheiten und Zwängen. Wählen Sie selber! Kommen Sie zu HaKo Bestattungshaus Hardebeck. wir helfen Ihnen im Trauerfall und beraten Sie zu Lebzeiten für Ihre persönliche Beerdigung. Bestattungshaus Hardebeck Inhaberin: Susanne Hardebeck Hopfenmarkt 1 (direkt an der kath. Kirche) Haselünne Tel Stunden- Tag und Nacht erreichbar Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr Uhr außer Dienstags und nach Vereinbarung Mitglied des Bundesverbandes deutscher Bestatter 9

10 Alte Feuerwache Am Volkspark in Marl Projekt SoKo beendet Darf ich bitten? Mit einem leckeren Frühstück haben sich die Schülerinnen nach Ende des Schülerprojekts SoKo Soziale Kompetenz live erleben von den Senioren verabschiedet. Anneliese Moldenhauer schwingt das Tanzbein mit PRO TALIS Mitarbeiter Gerd Kutsche. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Schülerinnen der Heinrich-Kielhorn-Förderschule in Marl von den Senioren. Wir erinnern uns: Seit 2013 besuchten die Jugendlichen im Rahmen des Schülerprojekts SoKo Soziale Kompetenz live erleben einmal wöchentlich das PRO TALIS Seniorenzentrum Am Volkspark, um Einblicke in den Alltag in einer Pflegeeinrichtung zu bekommen. Dabei schauten sie den Mitarbeitern im sozialen Dienst nicht nur über die Schulter, sondern wurden auch selbst aktiv. Nun, nach Projektende, verabschiedeten sich die Schülerinnen mit einem Abschiedsfrühstück von den Bewohnern. Bei selbst gebackenem Kuchen, selbst gemachter Marmelade und vielen Leckereien ließen sie die gemeinsame Zeit Revue passieren und lachten über so manche nette Anekdote. Es war eine schöne Zeit mit den Jugendlichen. Sie haben sich wirklich gut eingebracht, sagte Anni Dominik vom sozialen Dienst. Jetzt sind wir auf die nächsten SoKo- Praktikanten gespannt. Einmal im Monat legen die Senioren im PRO TALIS Seniorenzentrum Alte Feuerwache unter den wachsamen Augen von Tanzlehrer Willy Dahl eine flotte Sohle aufs Parkett. Einige musikbegeisterte Besucher kommen sogar extra zur Tanzstunde vorbei und üben gemeinsam mit den Bewohnern eifrig die Tanzschritte, die Willy Dahl vorführt. Natürlich werden die Hüften auch einfach mal nach Gefühl geschwungen. Zu Beginn der Tanzstunde fordern die Herren die Damen ganz traditionell zum Tanz auf, erzählt PRO TALIS Mitarbeiterin Anna Zebunke und fügt mit einem verschmitzten Lächeln hinzu: Da müssen dann auch mal die PRO TALIS Mitarbeiter ran, denn einen kleinen Frauenüberschuss kann man schon feststellen. Aber: Auch einige Männer hier in der Alten Feuerwache haben Spaß am Tanzen, viele sind halt erst etwas zurückhaltend. 10

11 Alte Feuerwache Am Volkspark in Marl Samba, Sommer und Super-Stimmung Unter dem Motto WM in Brasilien veranstalteten die PRO TALIS Seniorenzentren Am Volkspark und Alte Feuerwache in Marl ein buntes Sommerfest. Im brasilianisch geschmückten Speisesaal ließen sich alle das leckere, brasilianisch angehauchte Essen schmecken und schwoften zur Musik von und mit DJ Andy. Der Renner war der Auftritt der feurigen Sambatänzerinnen, die den Senioren, Angehörigen und Mitarbeitern ordentlich einheizten. DAS Thema schlechthin war Sie werden es sich denken natürlich Fußball, verriet Einrichtungsleiterin Monika Bügener mit breitem Grinsen. Natürlich haben wir auch hier im Seniorenzentrum unseren Jungs kräftig die Daumen gedrückt. Mit fetziger Musik und schwungvollen Tänzen wurde in Marl ein brasilianisches Sommerfest gefeiert. 11

12 Am Humboldtplatz in Rheine Und wenn sie nicht gestorben sind... Keine Sorge: Die Spindel von Märchenerzählerin Alexandrina da Silva war nicht verwunschen. Keines der Kindergartenkinder fiel in den sagenumwobenen hundertjährigen Schlaf. Hundert Jahre alt, kein bisschen altmodisch: Grimms Märchen sind bei Alt und Jung ungebrochen beliebt. Märchen können helfen, eine Brücke zwischen Kindern und Senioren zu schlagen, weiß Alexandrina da Silva, Mitarbeiterin in der sozialen Betreuung bei PRO TALIS und frisch gebackene Märchenerzählerin. Die Ausbildung zur Märchenerzählerin wurde von PRO TALIS gefördert und hat sich, fragt man die Kinder vom St. Antonius Kindergarten, dutzendmal gelohnt. Sie waren hellauf begeistert von Dornröschens Abenteuer und vor allem von dem märchenhaften Kostüm, das Alexandrina da Silva trug. Sogar eine Spindel hatte sie mitgebracht, damit bei der Märchenstunde die richtige Stimmung aufkommt. In Zukunft wird sich unser Seniorenzentrum Am Humboldtplatz häufiger in ein Märchenschloss verwandeln, deutet Einrichtungsleiter Karl-Heinz Kuipers an und verrät, dass die Kindergartenkinder demnächst regelmäßig zur Märchenstunde vorbeischauen werden. 12

13 Am Humboldtplatz in Rheine Ein Traum geht in Erfüllung Noch einmal den Flughafen besuchen, den Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen, die Vorfreude der Fluggäste und das Getümmel am Gepäckband beobachten: Für Hermann Kunk gibt es nichts Schöneres. Herr Kunk war damals Pilot bei der Bundeswehr und ist auch heute noch ein Fan von allen Flugobjekten. Um ihm seinen großen Traum zu erfüllen, sind Ulrike Gehring, Leiterin des sozialen Dienstes bei PRO TALIS in Rheine, und Auszubildende Nadine Wellermann mit dem 91-Jährigen zum Flughafen in Münster-Osnabrück gefahren. Schon auf der Hinfahrt strahlte Herr Kunk über das ganze Gesicht. Das war ein sehr einprägsames Erlebnis und wirklich schön auch für uns war es toll, ihn so beseelt zu erleben, berichtete Ulrike Gehring. Auf dem Flughafen interessierte sich der pensionierte Pilot hauptsächlich für seine Kollegen und die Stewardessen, die zum Dienst gingen. Immer wieder strahlte er vor Begeisterung, ergänzte Nadine Wellermann. Ein Besuch des Flughafens Münster-Osnabrück für den ehemaligen Piloten Hermann Kunk ging ein großer Wunsch in Erfüllung. 13

14 An der Böhme Haus 1 in Walsrode Gut fürs Gemüt: Tiere im Pflegeheim von Bewohnern und Angehörigen darauf angesprochen und befürworte Tiere im Pflegeheim grundsätzlich sehr. Allerdings muss das gründlich geplant werden, eine Hauruck-Lösung kommt nicht infrage. In der engeren Wahl steht eine Voliere für Wellensittiche und Kanarienvögel, auch ein Kaninchengehege wurde bereits in Erwägung gezogen. Einrichtungsleiterin Martina Seitz: Vielleicht finden sich sogar ein paar Senioren, die sich gerne um die Tiere kümmern möchten? Bis es soweit ist, können sich die Bewohnerinnen und Bewohner jedenfalls weiterhin über eine besondere Besucherin freuen: Cockerspaniel-Dame Wena. Trotz ihres hohen Alters von zwölf Jahren begleitet sie Martina Seitz regelmäßig ins Seniorenzentrum und sorgt bei den Bewohnern für gute Laune. Im PRO TALIS Garten legte Friedhelm Lange eine kleine Verschaufpause mit Cockerspaniel-Dame Wena ein. Ganz egal ob Hund, Katze, Meerschweinchen oder Kanarienvogel wir lieben unsere Haustiere. Weil sie uns Liebe, Geborgenheit und wenn es sein muss auch Trost schenken. Haustiere können die Lebensqualität ungemein steigern, weiß Martina Seitz, Einrichtungsleiterin im PRO TALIS Seniorenzentrum An der Böhme in Walsrode. Ihr positiver Einfluss auf die Psyche ist sogar wissenschaftlich erforscht und erwiesen. Sie selbst ist stolze Besitzerin von einem Pferd, einem Hund, zwei Katzen und zwei Kaninchen. Kein Wunder also, dass die Tierfreundin plant, über kurz oder lang auch den Senioren ein Zusammenleben mit Tieren zu ermöglichen: Ich wurde schon mehrfach Wir bieten Friseurservice in Senioren- und Pflegeheimen. In Hodenhagen und Walsrode. Frisuren für jeden Kopf. Staunen Sie mal rein wir finden Service gut! Walsrode Neben Hotel Hannover Lange Str. 7 T Hodenhagen Im Aller, Ambiente Heerstr. 40 T

15 An der Böhme Haus 1 in Walsrode Fitness für Körper und Geist Nicole Barenscheer, Mitarbeiterin im sozialen Dienst, zeigt Netti Povel und Waltraut Schwarz einen neuen Sitztanz. Tanzen im Sitzen das klingt erst einmal ungewöhnlich, erfreut sich jedoch seit einiger Zeit bei Senioren immer größerer Beliebtheit. Gerade ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer können mit Sitztänzen ihre Feinmotorik trainieren, Muskeln aufbauen und die Beweglichkeit erhalten. Und der Spaß an der Musik kommt selbstverständlich auch nicht zu kurz: Kaum erklingen die ersten Töne aus der Musikanlage, singen die Senioren auch schon mit: Wenn der Frühling kommt, dann schick ich dir Tulpen aus Amsterdam. Denn textsicher sind sie, die Bewohner aus dem PRO TALIS Seniorenzentrum An der Böhme. Wir singen mit, jawohl, so ist das hier üblich, bestätigt eine Seniorin, während sie ein grasgrünes Seidentuch im Takt der Musik schwingt. Auch die PRO TALIS Mitarbeiterinnen Ulrike Wieland und Nicole Barenscheer schmunzeln: Frau Wedemeyer ist immer für eine Überraschung gut. Nach der kleinen Tanzeinlage holen Ulrike Wieland und Nicole Barenscheer Kartons mit den unterschiedlichsten Musikinstrumenten hervor. Die Senioren dürfen sich aussuchen, welches Instrument sie heute spielen möchten. Wir überlegen uns jede Woche aufs Neue, womit wir den Senioren eine Freude machen können: Sitztänze, Bewegungsübungen oder gemeinsames Musizieren stehen bei den Damen hoch im Kurs nur für die Herren ist das nichts. Die freuen sich schon auf die Skatrunde, die nächsten Monat startet, so Nicole Barenscheer. Ein paar Plätze weiter sitzt Hildegard Wedemeyer, sie hat sich ein violettes Seidentuch ausgesucht, passend zu ihrem Pulli. Das bindet sie sich nun mit geschickten Fingern zum Kopftuch, lacht und freut sich über das Späßchen. 15

16 An der Böhme Haus 1 in Walsrode Ein Herz für Katzen die besten Freunde waren Noch heute kann man ihre Anspannung spüren, wenn sie von wilden Verfolgungsjagden erzählt. Aber passiert ist zum Glück nichts. Ein Blick in ihr Zimmer im PRO TALIS Seniorenzentrum in Walsrode lässt keine Zweifel: Waltraut Schwarz liebt Katzen. Waltraut Schwarz hat ein großes Herz für Tiere. Vor allem Katzen haben es der 74-Jährigen angetan. Schon von weitem kann man das am großen Katzenposter erkennen, mit dem sie die Tür zu ihrem Zimmer im PRO TALIS Seniorenzentrum An der Böhme verschönert hat. Früher hatten wir immer Katzen, mein Mann und ich, erzählt Waltraut Schwarz mit leiser Stimme. Sie ist eine zurückhaltende Frau, bescheiden, eine, die nicht gern im Mittelpunkt steht. An die Zeit mit ihrer Katze Gloria denkt sie gern zurück, wenn auch mit gemischten Gefühlen. Mein Mann war Jäger und so hatten wir natürlich auch einen Jagdhund. Sie können sich vorstellen, dass Hund und Katze nicht gerade Eine Sache gibt es, die Waltraut Schwarz von manch anderem Bewohner unterscheidet: ihre große Sammelleidenschaft. Katzenbilder und Katzenposter haben es ihr besonders angetan. Über einer kleinen Kommode hängt ein Katzenkalender. Den hat ihr das PRO TALIS Team zu Weihnachten geschenkt. Das hat mich wirklich sehr, sehr gefreut, erzählt Waltraut Schwarz, während sie ihre Sammlung zeigt. Wie wichtig Erinnerungsstücke und Gegenstände, mit denen positive Erinnerungen verbunden werden, gerade bei Menschen in einem Seniorenzentrum sind, weiß Einrichtungsleiterin Martina Seitz: Wir ermutigen unsere Bewohner stets, ihr Zimmer nach eigenen Vorstellungen und Wünschen einzurichten. Schließlich ist es das neue Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen sollen. DIE Apotheke in Bad Fallingbostel Bequeme Parkmöglichkeiten. Hindenburgstraße Bad Fallingbostel Telefon Kostenlose 24-Std.-Hotline Auf Wunsch Botendienst Cholesterinmessung Quick-Check, Blutzucker, Blutdruck Anmessen von Kompressionsstrümpfen Gesund ist bunt steht für individuelle Beratung zu allem, was Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützt. Und so beraten wir: unabhängig und ganz auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Denn es geht um Ihre Gesundheit. Dafür setzen wir uns ein kompetent, engagiert, persönlich! Persönliche Gesundheits-Service-Karte Medikamentenvorbestellung via Internet, , Telefon, Telefax, Apotheken-App 16

17 Am Solebad in Werne Fußball-Sommerfest Beim WM-Sommerfest in Werne verkleideten sich die PRO TALIS Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als ehemalige Nationalspieler. Anfang Juli fand das obligatorische Sommerfest im PRO TALIS Seniorenwohnstift Am Solebad statt. Unter dem Motto Weltmeisterschaft feierten die Bewohner mit ihren Angehörigen und Freunden. Viel Applaus erhielten auch die Mitarbeiter, die eine kleine Tanzeinlage zum Klassiker Fußball ist unser Leben einstudiert hatten. Passend zum Thema hatte das PRO TALIS Team Speisesaal, Garten und Eingangsbereich mit Deutschland-Fahnen geschmückt. Auf der Speisekarte standen brasilianische Köstlichkeiten wie Gemüsesuppe, Limonen-Kuchen, Puten-Ananas-Spieße und andere gegrillte Spezialitäten. Für gute Unterhaltung sorgten ein Fußballquiz, Dosenschießen, ein Kickerturnier und vor allem die Comedy- und Tanzeinlagen der PRO TALIS Mitarbeiter. Da unsere Elf beim knappen 2:1 Sieg über Algerien nicht so überzeugen konnte, haben wir kurzerhand die besten Spieler der vergangenen Jahre rehabilitiert und in einer Allstar-Mannschaft zusammengeführt, berichtete Einrichtungsleiterin Sabine Oboda. Das gab ordentlich Stimmung! 17

18 Am Solebad in Werne WM in Werne Um kurz vor sechs sammelten sich die ersten Bewohnerinnen und Bewohner im neu gestalteten und geschmückten Kaminzimmer. Bei Getränken und Knabbereien verfolgten sie das Spiel. Auch wenn die erste Halbzeit keine großen Höhepunkte bereithielt, so freute man sich doch am Ende über den knappen, aber wohlverdienten Sieg der deutschen Mannschaft. Das Kaminzimmer im Seniorenwohnstift in Werne wurde für die WM mit Deutschland-Fahne verschönert. Die Monate Juni und Juli standen im Seniorenwohnstift Am Solebad ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. So wurde beispielsweise das letzte Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die USA mit Spannung beim Rudelgucken verfolgt. Den ganzen Tag lang freuten sich die Senioren auf das Spiel am Abend. Das Küchenteam hat das Abendessen sogar ausnahmsweise eine halbe Stunde vorverlegt, damit die Senioren pünktlich mit dem Essen fertig waren. Sicherheit & Selbständigkeit dank der 3-Stopp-Strategie: 27 cm Sturzprävention in der Schlafphase 41 cm Sichere Mobilisation auf Stuhlhöhe 80 cm Optimale Pflegeposition sentida 5 Das wohnliche Niedrigpflegebett NEUGIERIG? MEHR UNTER: wibo_anz_sentida5_186x60mm_miteinander-fu reinander_b.indd :25 18

19 Am Solebad in Werne Das Ehrenamt eine wichtige Ressource Brigitte Schulze-Froning und Harald Schreiner, ehrenamtliche Helferin im PRO TALIS Seniorenwohnstift Am Solebad, machen den Bewohnern mit ihrer wöchentlichen Vorlesestunde eine große Freude. Welchen Stellenwert das Ehrenamt im Zuge des demografischen Wandels und dem damit verbundenen Geburtenrückgang in Zukunft einnehmen wird, hat Christoffer Hoof im Rahmen einer Hausarbeit zur Motivation von Ehrenamtlichen analysiert. Der 24-Jährige absolviert zurzeit seinen Master im Studiengang Alternde Gesellschaften an der TU Dortmund und arbeitet parallel dazu im sozialen Dienst im PRO TALIS Seniorenwohnstift Am Solebad. Er sagt: In Zukunft wird das Ehrenamt eine noch bedeutendere Rolle einnehmen, da sich die Zahl der Arbeitnehmer verringert und demnach Fachkräfte fehlen. In diesem Punkt sind sich die Experten einig: Ohne ehrenamtliche Arbeit steht die Gesellschaft vor großen Problemen. Gruppe von ehrenamtlichen Mitarbeitern seit Jahren jeden Donnerstag in der Bibliothek des Seniorenwohnstifts Kurzgeschichten vor. Andere Ehrenamtliche veranstalten Spielenachmittage oder organisieren einen Singkreis. Diese Angebote werden von den Bewohnern voller Vorfreude erwartet und gerne angenommen, ergänzt Christoffer Hoof. Im Namen des gesamten Teams möchte ich deshalb ein herzliches Dankeschön an unsere Ehrenamtlichen richten. Haben Sie Interesse, sich ehrenamtlich zu engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf: Wie in vielen anderen Einrichtungen oder Vereinen sind ehrenamtliche Helfer auch im Seniorenwohnstift Am Solebad eine kostbare Ressource. Ohne sie wären viele Angebote kaum zu realisieren. Zum Beispiel liest eine 19

20 So war es früher... Bewohner aus Düsseldorf erzählen. Die Weltmeisterschaft 1954 ist unvergessen rath und bei Fortuna Düsseldorf. Die Spiele der WM 1954 hatte er meist mit der ganzen Familie in der Küche seiner Schwiegermutter verfolgt, denn dort stand das Radio. Bier gab es zu diesem Anlass nicht, das gab es nur in der Kneipe. Günter Ahrens berichtet auch von riesigen Menschentrauben, die sich damals vor dem Schaufenster eines Radio- und Fernsehgeschäftes versammelten. Dort stand ein Fernseher, so konnte man die Spiele nicht nur hören, sondern auch sehen, erzählt der fußballbegeisterte Rentner. Hildegard Redder, Friedrich Höher und Günter Ahrens denken gern an den deutschen WM-Sieg vor 60 Jahren zurück. Ganz Deutschland ist im Fußballfieber. Einige Bewohner aus dem PRO TALIS Seniorenzentrum An der Rotdornstraße in Düsseldorf erinnern sich noch heute lebhaft an den deutschen WM- Sieg 1954: Friedrich Höher kann zum Beispiel immer noch sehr anschaulich berichten, wie er damals zwanzigjährig mit anderen Jungs in Trümmerhaufen nach Ziegelsteinen oder anderen Materialien gesucht hat, die sich zu Geld machen ließen. In einem Haufen fanden sie ein kleines Radio, das tatsächlich noch funktionierte. Genau zu diesem Zeitpunkt liefen die letzten Minuten der Übertragung des WM- Endspiels Deutschland gegen Ungarn. Gebannt standen alle um das Radio herum und brachen in Jubel aus, als Helmut Rahn das entscheidende Tor schoss. Zeit zum Feiern blieb ihnen leider nicht, weil sie weiter die Trümmer durchsuchen mussten dies aber mit dem stolzen Gefühl, Weltmeister zu sein. An Torwart Toni Turek, Trainer Sepp Herberger und vor allem an einen ganz bestimmten Spieler erinnert sich Christel Krogmeier gern zurück: Den Helmut Rahn mochte ich gern. Hildegard Redder war hingegen wenig fußballinteressiert: Wir waren drei Mädchen zu Hause und haben uns nichts aus Fußball gemacht, sagt sie. Eine Erinnerung haben jedoch alle gemeinsam, die an die Weltmeisterschaft 1954 zurückdenken: Die Worte des Reporters Herbert Zimmermann: aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen --- Rahn schießt --- Tooor, Tooor, Tooor, Tooor! Bewohner Günter Ahrens war Gründungsmitglied des Garather SV und jahrelang selbst aktiver Fußballer, unter anderem beim VFL Ben- 20

21 So war es früher... Bewohner aus Marl erzählen. Rahn schießt Toooor! Tooooor! Toooooor! einem nicht mehr nehmen kann, so Paula Pöter. Paula Pöter mit einem Nachbarskind und Hund Lumpi. Sechzig Jahre sind seit dem legendären deutschen WM-Sieg von 1954 vergangen. Paula Pöter und Wolfgang Spree, Bewohner im PRO TALIS Seniorenzentrum Alte Feuerwache in Marl, erinnern sich ganz besonders gerne an diese Weltmeisterschaft und das trotz ihres Altersunterschiedes von 23 Jahren. Der Nachhall dieses Sieges war überall zu spüren, sagt Paula Pöter, Jahrgang 1921, mit einem Strahlen in den Augen. Es sind schöne Erinnerungen. Wir hatten nicht viel, aber diese Kameradschaft, die die Mannschaft damals an den Tag gelegt hat, hat uns auf dem heimischen Sofa erfasst und angesteckt. Das Endspiel von 1954 hat Paula Pöter zusammen mit ihrem Mann im Radio verfolgt. Sie saßen auf einer Bank vor ihrem Haus, auf der Fensterbank stand das Radio. Noch heute bekomme ich eine Gänsehaut, wenn ich an die Stimme und die Worte des Radiokommentators Herbert Zimmermann denke. Als er dann Tooooor! Tooooor! Tooooor! rief, haben die vorbeifahrenden Radfahrer angehalten und mit uns gelauscht. Immer mehr haben angehalten und den letzten Minuten bis zum Titel entgegengefiebert. Das sind Erinnerungen, die man Obwohl er damals erst zehn Jahre alt war, ist auch Wolfgang Spree das Endspiel von 1954 besonders in Erinnerung geblieben. Dieser erste Titel war einfach etwas Besonderes. Ein Ruck ging spürbar durch das Land, meint er. Als das Fußballspiel lief, hat Wolfgang Spree mit einigen Jungs auf dem Bolzplatz gekickt. Es lief ein Radio. Mit Freude erinnert er sich an die legendären Worte von Herbert Zimmermann in der 24. Minute: Turek, du bist ein Teufelskerl! Turek, du bist ein Fußballgott! Es war eine unfassbare Stille in der Gegend. Wir spielten zwar unser Spiel, hörten aber immer mit einem Ohr zu. Letztendlich war es die explosive Radiostimme von Herbert Zimmermann, die die Jungs dann erstarren ließ. Ich weiß noch, wie wir alle stehengeblieben sind und wie versteinert dastanden, als er Tooooor! Tooooor! Tooooor! rief. Im nächsten Moment sind wir alle zum Radio gerannt. Ein unglaubliches Gefühl. Wolfgang Spree als Schuljunge. 21

22 Unsere Seniorenzentren. Lindencarré Hundhausenstraße Grevenbroich An der Rotdornstraße Rotdornstraße Düsseldorf Telefon an-der-rotdornstrasse@pro-talis.de Am alten Hasetor Hasestraße Haselünne Telefon am-alten-hasetor@pro-talis.de Alte Feuerwache Garmannstraße Marl Telefon alte-feuerwache@pro-talis.de An der Böhme Haus 1 und 2 Quintusstraße Walsrode Telefon an-der-boehme@pro-talis.de Am Humboldtplatz Humboldtplatz Rheine Telefon am-humboldtplatz@pro-talis.de Am Volkspark Breite Straße Marl Telefon am-volkspark@pro-talis.de Am Hasetal Hasestraße Haselünne Telefon am-hasetal@pro-talis.de Am Mühlenberg Peterstraße Eutin Telefon am-muehlenberg@pro-talis.de Am Solebad Lünener Straße Werne Telefon am-solebad@pro-talis.de Impressum Herausgeber PRO TALIS Holding GmbH & Co. KG Auf der Herrschwiese 15 b Meppen Telefon info@pro-talis.de Erscheinungsweise 3 x im Jahr Gestaltung Satz Redaktion Holl Kommunikation, Telefon info@holl-kommunikation.de 22

23 Auf der Herrschwiese Meppen Telefon ( ) www. menke.de, Bilder: Lebensqualität. Als Generalunternehmer projektiert, plant, realisiert und vermarktet PRO URBAN Wohn-, Sozial- und Gewerbeimmobilien für private und öffentliche Auftraggeber. Seit fast 30 Jahren. Gut, schnell und wirtschaftlich. Zum Beispiel Seniorenzentren für PRO TALIS. Seniorenzentren, in denen sich ältere Menschen wohlfühlen. 23

24 WERNE FREIHERR-VOM-STEIN-STRASSE Bereits 70 % verkauft! 24 INVESTIEREN SIE JETZT IN EINE PFLEGEIMMOBILIE! SENIORENZENTRUM FREIHERR-VOM- STEIN-STRASSE in Werne 80 Pflegeappartements mit erfahrenem Betreiber. Über mindestens 20 Jahre fest vermietet, mit Option auf Verlängerung. Eine sehr wertbeständige und krisensichere Kapitalanlage. Mietrendite: ca. 5 % vor Steuern Zinsgünstige Förderung durch das KfW 70-Programm möglich Beste Wiederverkaufschancen aufgrund stetig wachsender Nachfrage Kein Mietausfall- oder Leerstandsrisiko Mieter: PRO TALIS Seniorenzentren, indexierter Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit, mit Option auf 2 x 5 Jahre Verlängerung Mit einer Investition in ein Pflegeappartement bei der PRO TALIS Freiherr-vom-Stein- Straße in Werne tragen Sie dazu bei, dass pflegebedürftige Menschen kompetent und liebevoll betreut in Würde alt werden können. Mit Kinderbetreuung für Mitarbeiter!

Seniorenzentrum Am Humboldtplatz in Rheine. Humboldtplatz Rheine Telefon

Seniorenzentrum Am Humboldtplatz in Rheine. Humboldtplatz Rheine Telefon Seniorenzentrum Am Humboldtplatz in Rheine Humboldtplatz 22 48429 Rheine Telefon 05971 8027-0 am-humboldtplatz@pro-talis.de www.pro-talis.de Erstklassige Pflege. Die PRO TALIS. PRO TALIS ist ein modernes

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Miteinander. Füreinander.

Miteinander. Füreinander. Ausgabe: Dezember 2015 Miteinander. Füreinander. Die Hauszeitschrift der Pro Talis Seniorenzentren. Düsseldorf: Thementage in der Küche Eutin: Basteln zur Weihnachtszeit Grevenbroich: Kindergarten zu Besuch

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

Meine ersten Märchen

Meine ersten Märchen Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Meine ersten Märchen" von Kathrin Treuber ausgelegt. Die Arbeitsblätter unterstützen Lesekompetenz

Mehr

Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e. V. Tagesmütter (Auswahl):

Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e. V. Tagesmütter (Auswahl): Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e. V. Tagesmütter (Auswahl): Hediye Demiray Lindenring 26, Tel. (089) 32 16 37 64 Claudia Cafiero Lindenring 40, Tel. (089) 612 24 74, Mobil: 0172 / 89 73 73 6 Sabine Fertsch

Mehr

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft,

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft, Telefon 0641/96 99 69-0 Seniorenzentrum Gleiberger Land An alle Pflegefachkräfte aus der Region Zeit für gute Pflege Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege Liebe Pflegefachkraft, mit großem

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Leitbild. St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof

Leitbild. St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof Leitbild St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof 2 Unser Menschenbild Wir betrachten den Menschen als Geschöpf Gottes, als Einheit von Körper, Geist und Seele. Von diesem christlichen Grundgedanken

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Aschenputtel (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal ein liebes und fleißiges Mädchen. Das lebte bei seinen Eltern. Eines Tages wurde die Mutter sehr krank. Sie rief ihre Tochter zu sich

Mehr

Die haben mir zugehört! Tatjana B. (47) erzählt von ihrer Zeit als Bewohnerin im Hospiz Advena

Die haben mir zugehört! Tatjana B. (47) erzählt von ihrer Zeit als Bewohnerin im Hospiz Advena Die haben mir zugehört! Tatjana B. (47) erzählt von ihrer Zeit als Bewohnerin im Hospiz Advena Foto 1: Tatjana B. mit ihrem Hund Eliza im Hospiz Advena, Wiesbaden Eine, die gerne feiert, ausgelassen ist,

Mehr

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Aktion

Mehr

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 26 Erkennungsmelodie des RSK Herzlich willkommen zur 26. Folge des Radiosprachkurses Radio D. Als, die ja mit ihrem Kollegen in Hamburg recherchiert

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Hochwertige Pflege. Liebevolle Betreuung. Ambulanter Pflegedienst

Hochwertige Pflege. Liebevolle Betreuung. Ambulanter Pflegedienst Hochwertige Pflege. Liebevolle Betreuung. Ambulanter Pflegedienst Bedarfsgerechte Pflege. Pflege mit Herz und Verstand Der ambulante Pflegedienst der Pro Talis unterstützt pflegebedürftige Menschen in

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der EIN NEUER LEBENSABSCHNITT BEGINNT Kommt ein Kind in die Kindertagesstätte, beginnt auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal hören, sehen und erleben die

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan In jeder neuen Stadt, in die ich komme, halte ich von Anfang an Ausschau nach gutem Kaffee. Der findet sich meist in kleineren, individuellen Cafés, die von

Mehr

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano)

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano) Waldis Büro und Wohnen AG lud zur traditionellen Architekturreise nach Italien ein. Früh morgens traf sich die 25-köpfige Reisegruppe pünktlich am Inseli Luzern und startete um 06:00 Uhr in Richtung Novedrate.

Mehr

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eines Tages, werden wir alt sein. Oh, werden wir alt sein. und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Weil es zählte

Mehr

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :)

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :) Ich grüße Dich. Wie schön, dass Du den Mut und die Motivation hattest, Dich bei Mir zu melden. Ich freue mich wirklich sehr darüber. Wenn ich Dir helfen kann und darf, tue ich dies sehr sehr gern. Du findest

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Mitarbeiter/innen an der Rezeption

Schritte. im Beruf. Deutsch für Mitarbeiter/innen an der Rezeption 1 In der Hotellobby. Ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Aschenbecher, - das Anmeldeformular, -e der Aufzug, -.. e / der Lift, -e der Brief, -e / das Fax, -e der Computer,

Mehr

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu In einem kleinen Dorf irgendwo auf dieser Welt stand ein Haus mit einem wunderschönen Garten. Um den Rasen in der Mitte des Gartens waren Blumenbeete mit

Mehr

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:09 Audrey Meine Eltern kommen aus den Philippinen. 00:13 Deborah

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 1. Klasse Lilos Lesewelt alle alt Sind alle Kinder da? Der Mann ist alt. am Ich sitze am See. auch Du bekommst auch ein Glas Milch. auf Der Vogel sitzt auf dem Baum. aus Ich packe den Koffer

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 01.02.2009 / 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Thema: Ein bunter Regenbogen (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden und auf den Altar stellen) Eingangslied: Dass Gott sich daran

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 Papa, ist das Leben schön? So las ich vor kurzem in einem Buch von Walter

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Pontien Ndindi (15 Jahre alt) Erzähl mir von deiner Lebensgeschichte Ich bin vor 15 Jahren in Kinshasa

Mehr

suva AE1 Inhaltsverzeichnis

suva AE1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 2 INTERVIEW 3 AUSBILDUNG FRÜHER UND HEUTE 3 REPORTAGE 4 BEWERBUNGSGESPRÄCH 4 STELLUNGSNAHME 5 DIE ARBEITSWELT 5 Seite 2 von 5 Nathalie Ostertag 01.03.2007 Interview

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Rückblick 2014 Fasching 28.02.14

Rückblick 2014 Fasching 28.02.14 Rückblick 2014 Fasching 28.02.14 Natürlich wurde in unserem Kindergarten auch dieses Jahr wieder ein toller Fasching gefeiert. Mit ihren schicken Kostümen hatten alle großen und kleinen Kinder viel Spaß

Mehr

BANK TRADITION UND MODERNE. Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht.

BANK TRADITION UND MODERNE. Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht. BANK TRADITION UND MODERNE Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht. Wenn Sie auch bei Ihrem Geld auf Nummer sicher gehen wollen. Was die SIGNAL

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Bahar Oghalai Politikwissenschaft, TU Darmstadt Inhaltsverzeichnis 1.Vorbereitung 2.Ankunft 3.Wohnen und Essen auf dem Campus 4.Leben und

Mehr

Projekt Unser Osterweg

Projekt Unser Osterweg Projekt Unser Osterweg Christlich religiöse Erziehung im Rahmen einer Projektarbeit Unser Kindergarten ist ein Ordenskindergarten und die Vermittlung von christlich religiösen Inhalten ist fixer Bestandteil

Mehr

Wie kann Pflege und Betreuung von alten Menschen mit Migrationshintergrund gelingen?

Wie kann Pflege und Betreuung von alten Menschen mit Migrationshintergrund gelingen? Fallbeispiel 1 Frau Y. lebt seit 35 Jahren in Wien und ist 60 Jahre alt. Sie hat zwei Söhne, die verheiratet sind. Frau Y. lebt alleine. Sie fliegt öfters in die Türkei um ihre Verwandten zu besuchen.

Mehr

Ich Du Wir. Ich bin ich

Ich Du Wir. Ich bin ich Ich Du Wir Ich bin ich Ich bin ich und du bist du. Wenn ich rede, hörst du zu. Wenn du sprichst, dann bin ich still, weil ich dich verstehen will. Wenn du fällst, helf ich dir auf, und du fängst mich,

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Eine zeitkritische Weihnachtsgeschichte von Otto Kuttler

Eine zeitkritische Weihnachtsgeschichte von Otto Kuttler Eine zeitkritische Weihnachtsgeschichte von Otto Kuttler Joseph und Maria in einer verfallenen Berghütte: Eine ehemalige Notunterkunft für Wanderer. Durch die Löcher im Dach sind ein paar Sterne zu sehen.

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Ruhe geniessen Das Altersheim Buttenau liegt am Rande eines Adliswiler Wohnquartiers und direkt anliegend an die Wiesen und Wälder des Wildnisparks Zürich.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 14: EINSHOCH6 vs. FC BAYERN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 14: EINSHOCH6 vs. FC BAYERN Übung 1: Fußball Bearbeite diese Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Welche der folgenden Begriffe haben etwas mit dem Thema Fußball zu tun? Immer ein Wort in einer Reihe ist richtig. Benutze, wenn

Mehr

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln Lebenshilfe Köln Unter die Lupe genommen Köln 2 Lebenshilfe Köln in leichter Sprache Was ist die Lebenshilfe? Eltern mit einem behinderten Kind gründen den Verein Lebenshilfe Köln. Die Eltern wählen einen

Mehr

"Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal"

Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal S H K O D R A N M U S T A F I "Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal" Shkodran Mustafi kannte vor der WM kaum jemand. Jetzt ist er Fußball-Weltmeister und sagt: Das Leben, das er gerade

Mehr

Schwangerschaft und Geburt

Schwangerschaft und Geburt Schwangerschaft und Geburt Lk 2,1-14 (Predigt am Hl. Abend 2008) fr. Peter Kreutzwald op, Gartenfeldstr. 2, 55118 Mainz Liebe Schwestern, liebe Brüder! Sie werden mir vermutlich nicht widersprechen, wenn

Mehr

Der Auftrag der Engel

Der Auftrag der Engel Der Auftrag der Engel Rollen: 1. Engel - 2. Engel - kleine Engel - 1. Hirte - 2. Hirte - 3. Hirte - 4. Hirte - 5. Hirte - 1. Hirtenkind - 2. Hirtenkind - 3. Hirtenkind - Maria - Josef - ------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hauptsache, alles funktionierte zu Hause, damit man dich nicht belastete. Dass ich wie eine Irre jeden Tag ins Krankenhaus in den Dienst rase, dass

Hauptsache, alles funktionierte zu Hause, damit man dich nicht belastete. Dass ich wie eine Irre jeden Tag ins Krankenhaus in den Dienst rase, dass Hauptsache, alles funktionierte zu Hause, damit man dich nicht belastete. Dass ich wie eine Irre jeden Tag ins Krankenhaus in den Dienst rase, dass ich zehn Kilo abgenommen habe, dass ich mich unglaublich

Mehr

Handbuch für die Liebe

Handbuch für die Liebe Auszug aus dem Handbuch für die Liebe von Monika Runa Chaloun 8 Atme das Licht der Liebe in dich hinein Vorwort Lieber Leser, bevor wir zusammen beginnen, möchte ich dich auf ein paar Dinge aufmerksam

Mehr

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für den Quartiersrat der Periode 2016-2018

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für den Quartiersrat der Periode 2016-2018 Wahl der Bewohnergremien im Quartiersmanagementgebiet Wassertorplatz Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für den Quartiersrat der Periode 2016-2018 Die Wahl erfolgt im Rahmen einer Bewohnerwahlversammlung

Mehr

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Sehr geehrte Damen und Herren, Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Ich studiere Psychologie an der Fernuniversität Hagen und schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema Wohngemeinschaft

Mehr

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Fünfter Sächsischer Unternehmertag Pflege Dresden, 13. Januar 2015 16.01.20 15 Die Pflege sieht

Mehr

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Raumbesichtigung Gerne zeigen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten vor Ort so können Sie sich am besten ein Bild davon machen.

Mehr

Krippe - Kita - Hort

Krippe - Kita - Hort Krippe - Kita - Hort Unser Leitsatz Entwicklung unterstützen ist Bildung! Für uns, als Team der Kindertagesstätte Etelsen, ist es ein besonderes Anliegen, jedes Kind auf seinem Weg zu einer eigenständigen

Mehr

Liebe Fam. Kumberger, liebes Pflegeteam,

Liebe Fam. Kumberger, liebes Pflegeteam, Liebe Fam. Kumberger, wir möchten uns auf diesem Weg nochmals ganz herzlich für die liebevolle Betreuung unserer Mutter bzw. Schwiegermutter bedanken. Es war für uns eine große Erleichterung, dass sie

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 13: Die Vernissage

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 13: Die Vernissage Manuskript Auf der Vernissage trifft Jojo nicht nur Alex, Lukas und Mark, sondern auch Franziska Dupont, die Fotografin der Ausstellung. Sie soll beim neuen Projekt mitarbeiten. Aber es gibt da ein ganz

Mehr

unmittelbar und unbürokratisch mit der Idee der Kindertafel zu helfen.

unmittelbar und unbürokratisch mit der Idee der Kindertafel zu helfen. Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Birgit von Paris am Mittwoch, 13.08.2008, 10.30 Uhr Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Frau von

Mehr

Wohnen mit dem gewissen Extra

Wohnen mit dem gewissen Extra Wohnen mit dem gewissen Extra BETREUTES WOHNEN IN COTTBUS 1 Betreutes Wohnen - was ist das eigentlich? K omfortabel und bestens umsorgt wohnen Betreutes Wohnen bietet Sicherheit und Komfort für Alt und

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Jetzt hat der Sommer Einzug gehalten. Wir können uns über viele warme Tage freuen. Oft sind sie uns beinahe zu heiss.

Mehr

1. Bildergeschichte: Elkes Unfall

1. Bildergeschichte: Elkes Unfall 1 Klaus H. Zimmermann - www.bss-b.de PRÄTERITUM - Einsetzübungen 1. Bildergeschichte: Elkes Unfall Elke fährt mit ihrem neuen Fahrrad durch die Stadt. Sie ist sehr stolz auf ihr neues Zweirad. Ihre Eltern

Mehr

Vom Fischer und seiner Frau

Vom Fischer und seiner Frau Vom Fischer und seiner Frau (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein Fischer und seine Frau wohnen in einem alten Schuppen 1, dicht am Meer. Der Fischer geht jeden Tag ans Meer und

Mehr

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Für die Ausstellung Kinder haben Rechte bieten wir Ihnen 3 Erkundungsbögen (mit Lösungsbögen), die die Ausstellung begleiten können. Sinn dieser Bögen ist es, dass

Mehr

Auf Vertrauen gebaut.

Auf Vertrauen gebaut. Auf Vertrauen gebaut. Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser von Wegener: Qualität mit Stil. Denn es ist Ihr Haus. Wegener Massivbau Individuelle Bauen für ein schönes Leben: hochwertige Massivhäuser,

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 7: Der Auftrag

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 7: Der Auftrag Manuskript Alex Events bekommt den Auftrag von Brückmann Media. Alex freut sich, aber Jojo ist nicht ganz glücklich mit den Umständen. Auch Lotta ist unglücklich. Aber anstatt mit Reza zu reden, macht

Mehr

Verkaufen lernen mit Markita

Verkaufen lernen mit Markita Verkaufen lernen mit Markita Verkaufen lernen mit Markita: Frag, dann frag nochmal und dann frag nochmal. Es gibt eine tolle Geschichte von Jack Canfield - ich glaube, er hat sie sogar im Buch "Chicken

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr

WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum. TAGESGEBET: wird von Rapahel Ott gelesen

WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum. TAGESGEBET: wird von Rapahel Ott gelesen WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum Musikalische Gestaltung: 4 instrumental Stücke von Hofer Marianne und Anna Wille. Rest wird vom Volk aus den Familienmesse

Mehr

Altenpflege komm ins Team!

Altenpflege komm ins Team! Information Altenpflege komm ins Team! Ältere Menschen Informationen zu Ausbildung und Beruf der Altenpflegerinnen und Altenpfleger Einführung Für viele Jugendliche steht eine Veränderung im Leben an.

Mehr

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N DU LIEBST SCHMUCK UND HAST SPASS DARAN, DEINE FREUNDINNEN EINZULADEN UND DU MAGST GERNE PARTYS? DANN MACHE EINE JOLIBELLE SCHMUCK-PARTY DAS BESONDERE

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert ISBN 9783746248295 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242552 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene MAMA Wolfram Lotz Eine Szene Auf der ansonsten leeren Bühne steht ein kleiner Tisch im Zentrum des Lichts. Auf dem Tisch steht eine schmuckvolle Schüssel, gefüllt mit roten Trauben. Dabei soll darauf geachtet

Mehr

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten Die Bremer Stadtmusikanten I 5 10 Der Esel 1 hat viele Jahre gearbeitet. Er hat schwere Dinge getragen und große Wagen gezogen. Jetzt ist er alt und müde. Und eines Tages hört er, wie der Bauer 2 zu seiner

Mehr

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse Fit für die Zukunft Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse MITSPIELER GESUCHT! Jetzt durchstarten im Team der VIACTIV Krankenkasse. Stellensuche, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche

Mehr

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche 1 Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche Text: Lukas 2, 8-14 8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. 9 Und der

Mehr

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die R o t k ä p p c h e n Es war einmal ein kleines. Auf dem Kopf trug es immer eine rote. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter dem einen mit einer Flasche und. Das sollte die kranke

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr