Gut aufgehoben Junge Patienten in der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen
|
|
- Ferdinand Weiß
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Gut aufgehoben Junge Patienten in der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen
2 Inhalt Herzlich willkommen in der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen...1 Die Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen stellt sich vor...2 Ambulante Untersuchungen in unserer Poliklinik...3 Stationäre Aufnahme...4 Aufnahme der Eltern...5 Kinderkardiologische Normal- und Überwachungsstation Station Kinderintensivstation Station Besuchszeiten...8 Die Herzkatheteruntersuchung...9 Die Herzoperation...10 Elterngruppe GEKKO...11 Psychosoziale Unterstützung und Beratung...12 Spiel- und Kunsttherapie...13 Erwachsene mit einem angeborenen Herzfehler (EMAH)...14 MRT...15 Notizen...16 Wegbeschreibung zur Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen...17 Wichtige Telefonnummern finden Sie auf der Rückseite dieser Broschüre
3 Herzlich willkommen in der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen Zwei gute Nachrichten Das Herz Ihres Kindes braucht medizinische Hilfe. Natürlich sind Sie als Eltern darüber ebenso beunruhigt wie Ihr Kind. Hinzu kommt noch die fremde Umgebung: ein großes Krankenhaus mit vielen Räumen und Menschen. Das alles ist sehr ungewohnt und stellt eine Belastung dar. Aber es gibt auch gute Nachrichten: In der Kinderherzklinik am Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen sind Sie in guten Händen. Wir kümmern uns um Sie! Wir behandeln jährlich mehr als Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern. Wir kennen deren Bedürfnisse nach Pflege und Fürsorge und bauen auf eine breite medizinische und wissenschaftliche Erfahrung. Um Ihrem Kind die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen, arbeiten die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin und die Schwerpunktprofessur Kinderherzchirurgie der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin eng zusammen. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, damit Sie sich in unserem Universitätsklinikum leichter orientieren können und sich vor, während und nach dem Aufenthalt gut aufgehoben fühlen. Das soll persönliche Gespräche nicht ersetzen, im Gegenteil: Sprechen Sie uns mit Ihren Fragen und Sorgen an. Denn das ist die zweite Prof. Dr. Thomas Paul gute Nachricht: Wir sind immer für Sie da rund um die Uhr. Prof. Dr. Wolfgang Ruschewski Viele weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter 1
4 Die Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen stellt sich vor Forschung und Krankenversorgung aus Tradition Kinderherzmedizin hat in Göttingen eine lange Tradition: 1962 entstand hier an der Universitätsklinik Göttingen der erste Lehrstuhl für Kinderkardiologie in Deutschland. Bis heute sind wir neben der täglichen medizinischen Praxis sehr stark in der universitären Forschung engagiert und dafür auch international anerkannt. Unsere Patienten profitieren unmittelbar von dieser Nähe zur Wissenschaft, denn unsere Methoden sind sowohl in der Kinderkardiologie als auch in der Kinderherzchirurgie immer auf dem neuesten Stand. Bei uns wird Ihr Kind lückenlos medizinisch versorgt: Die Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen hat eine große Ambulanz, eine Überwachungsstation für die Betreuung vor und nach einer Herzkatheteruntersuchung sowie eine Intensivstation zur prä- und postoperativen Versorgung. Professor Dr. Thomas Paul, Leiter der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, Professor Dr. Wolfgang Ruschewski, Schwerpunktprofessur Kinderherzchirurgie, und ihre Teams setzen ihr gesamtes Wissen und Können dafür ein, dass Sie Ihr Kind möglichst bald wieder mit nach Hause nehmen können. 2
5 Ambulante Untersuchungen in unserer Poliklinik Schmerzlos und manchmal sogar spannend Kardiologische Untersuchungen in unserer Poliklinik sind schmerzlos. Ältere Kinder finden sie manchmal sogar spannend, wenn sie beispielsweise per Ultraschall ihr Herz beobachten können. Nur selten ist eine Blutentnahme erforderlich. Folgende Untersuchungen führen wir ambulant durch: Ruhe-EKG Belastungs-EKG Langzeit-EKG Ultraschalluntersuchung des Herzens in dreidimensionaler Darstellung Magnetresonanztomographie (MRT) 24-Stunden-Blutdruckprofil Kontrolle und Nachsorge von Patienten mit Herzschrittmachern und Internen Cardioverter-Defibrillatoren (ICD) Vereinbaren Sie bitte möglichst vier Wochen vor der geplanten Untersuchung telefonisch unter der Rufnummer einen Termin bei uns. Unsere Ambulanzzeiten sind Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr. Für eine Untersuchung in unserer Poliklinik benötigen Sie: die Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse eine Überweisung des Kinderarztes/Kinderkardiologen bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern das gelbe Untersuchungsheft 3
6 Stationäre Aufnahme Daran sollten Sie denken Für eine stationäre Aufnahme bringen Sie bitte Folgendes mit: Einweisung des Kinderarztes Wäsche Hausschuhe Toilettenartikel das Lieblingskuscheltier etwas Spielzeug Sollte Ihr Kind vor der geplanten Aufnahme einen Infekt haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder direkt an uns, um individuell die weiteren Vorgehensweisen zu besprechen. 4
7 Aufnahme der Eltern Elternhaus oder Pension Auf unserer Normalstation können Sie die ganze Zeit bei Ihrem Kind bleiben. Auf der Intensivstation ist aus Platzgründen eine Übernachtung leider nicht möglich. Doch auch dann können Sie ganz in der Nähe Ihres Kindes sein. Ein nahe gelegenes Elternhaus steht dafür zur Verfügung: Elternhaus Am Papenberg Göttingen Sind im Elternhaus keine Plätze verfügbar, sind wir Ihnen gerne bei der Unterbringung in einer nahegelegenen Pension behilflich. Bitte sprechen Sie uns an! 5
8 Kinderkardiologische Normal- und Überwachungsstation Mobil auf der ganzen Station Station 2014 Unsere Kinderstation ist dafür eingerichtet, Ihrem Kind auch längere Aufenthalte so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie können die ganze Zeit bei Ihrem Kind bleiben. Die kinderkardiologische Normal- und Überwachungsstation ist ausschließlich mit Zwei-Bett-Zimmern mit eigenem Badezimmer ausgestattet. Der besondere Vorteil ist die Bewegungsfreiheit: Dank unserer modernen telemetrischen Monitoranlage bewegt sich Ihr Kind frei auf der Station, während wir seine Herzfunktion drahtlos überwachen. Zum Beispiel kann es sich im Spielzimmer mit anderen Kindern treffen oder sich gemeinsam mit unserer Spieltherapeutin beschäftigen. Wenn Sie möchten, bringen Sie gerne eigene Spielsachen von zu Hause mit. 6
9 Kinderintensivstation Alles im Blick Station 0133 Für die meisten Eltern ist es belastend, wenn sie ihr Kind das erste Mal auf der Intensivstation besuchen. Versuchen Sie es so zu sehen: Jedes Kabel und jedes Piepen gibt Ihnen und uns die Sicherheit, dass wir alle lebenswichtigen Körperfunktionen ständig im Blick behalten können. Außerdem brauchen gerade frisch operierte Kinder häufig einen Beatmungsschlauch, Wunddrainagen, Venenkatheter und eine Magensonde. Vor Ihrem ersten Besuch wird Ihnen der diensthabende Oberarzt erklären, wie die Operation verlaufen ist und wie es Ihrem Kind geht. Aber auch danach können Sie uns jederzeit fragen, wenn Ihnen etwas unklar ist. 7
10 Besuchszeiten Besuch ist die beste Medizin Um Ihrem Kind die Zeit in der Kinderherzklinik so angenehm wie möglich zu machen, können Sie auf der Normalstation für die gesamte Aufenthaltsdauer bei ihm bleiben. Auch auf unserer Kinderintensivstation sind Sie jederzeit herzlich willkommen. Die Zahl der Besucher ist allerdings vom Zustand des Kindes und auch des Zimmernachbarn abhängig. Nur während der Dienstübergaben des Pflegepersonals und der Ärzte sowie nachts bitten wir Sie, die Station zu verlassen. 8
11 Die Herzkatheteruntersuchung Diagnostik und Therapie Um herauszufinden, was dem Herzen Ihres Kindes fehlt, ist eventuell die Durchführung einer Herzkatheteruntersuchung erforderlich. Dabei wird über Gefäße in der Leiste ein dünner, weicher Kunststoffkatheter eingeführt und vorsichtig bis zum Herzen vorgeschoben. Dies geschieht unter Röntgenkontrolle. Der untersuchende Arzt dreht den Katheter in alle Richtungen und macht sich so ein umfassendes Bild vom Herzen und allen Gefäßen. Neben der Diagnostik wird die Herzkatheteruntersuchung auch zu Therapiezwecken genutzt, zum Beispiel, um verengte Gefäße und Klappen aufzudehnen oder um ein Loch in der Herzscheidewand mit einem Schirmchen zu verschließen. Außerdem kann mit einem neuen Verfahren ein Herzklappenersatz per Katheter durchgeführt werden. Herzrhythmusstörungen können mit einem speziellen Herzkatheter behandelt werden. 9
12 Die Herzoperation So schonend wie möglich Bei manchen Krankheitsbildern ist die Behandlung des Herzfehlers im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung nicht möglich. Dann muss eine Herzoperation durchgeführt werden. Verantwortlich dafür ist unser erfahrener Herzchirurg Professor Dr. W. Ruschewski mit seinem Team. Dabei wird bei den meisten Patienten der Herzkreislauf mit der Herz-Lungen-Maschine (HLM) überbrückt. Wir führen alle Eingriffe so schonend wie möglich durch. Nach der Operation ist in der Regel eine kreislaufunterstützende Behandlung und vorübergehende Beatmung notwendig, sodass die Kinder noch eine Zeit lang auf der Intensivstation beobachtet werden. 10
13 Elterngruppe GEKKO Sie sind nicht allein! Eine Herzkrankheit ist nicht nur für Ihr Kind, sondern auch für Sie selbst eine enorme Belastung. Oft hilft es, sich mit anderen Eltern auszutauschen, um von deren Erfahrungen zu profitieren. Denn Sie sind mit Ihren Sorgen nicht allein: Die Göttinger Elterngruppe GEKKO (Göttinger Eltern kardiologischer Kinder Kontaktgruppe) hält an unserem Klinikum regelmäßige Elternsprechstunden ab. Dort können Sie Ängste und Probleme in Ruhe besprechen. Auf Wunsch bekommen Sie außerdem Informationsmaterialien. Nutzen Sie die Gelegenheit, schon einmal über die Zeit nach dem Klinikaufenthalt zu sprechen! Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website 11
14 Psychosoziale Unterstützung und Beratung Einfach mal reden Die Verarbeitung der Erlebnisse durch die Erkrankung oder den Aufenthalt auf Station kann einen Menschen an seine persönliche Belastungsgrenze bringen. Unsere psychosoziale Begleitung ist dafür da, Raum für Ängste, Sorgen und Nöte zu geben. Ein Gespräch kann dabei helfen, Kraft zu schöpfen, schwierige Entscheidungen abzuwägen oder Frust abzubauen. Die aktuellen Gesprächszeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen auf den Stationen oder fragen Sie das Stationspersonal. 12
15 Spiel- und Kunsttherapie Spielend heilen Spiel- und Kunsttherapie sind für die Heilung Ihres Kindes wichtig. Der kreative Prozess bietet einen Ausgleich zum Klinikalltag und die Möglichkeit sich zu erholen, um Kraft für die Genesung zu tanken. Daher hat Ihr Kind die Möglichkeit, von erfahrenen Pädagogen betreut, gemeinsam mit anderen Kindern oder in individueller Einzelförderung zu spielen und zu basteln. Spieltherapie Die Spieltherapie bietet den Kindern eine kreative Beschäftigung und Ablenkung. Der Kontakt zu anderen herzkranken Kindern zeigt Ihrem Kind, dass es nicht allein mit seiner Krankheit ist. Gesellschaftsspiele, Bastel- und Malaktionen motivieren die kleinen Patienten und helfen mit, schneller wieder gesund zu werden. Kunsttherapie Kunsttherapie mit herzkranken Kindern dient der Krankheitsverarbeitung und der Förderung der Selbstheilungskräfte. Durch Malen, Zeichnen und Gestalten werden die Sinne der Kinder angeregt. Erlebtes kann verarbeitet, Spannungen ausgelebt und Wünsche formuliert werden. Während der Betreuung erhalten auch die Eltern die Gelegenheit, sich einmal zurückzuziehen und sich zu entspannen. 13
16 Erwachsene mit einem angeborenen Herzfehler (EMAH) Wenn Herzkinder erwachsen werden Wenn aus Herzkindern Erwachsene werden, besuchen diese auch weiterhin die Kinderherzklinik. In unserer EMAH-Sprechstunde betreuen speziell geschulte Kinderkardiologen und Kardiologen gemeinsam die jungen Erwachsenen. In enger Kooperation werden Herzkatheteruntersuchungen, Interventionen und Ablationen schwerpunktmäßig im Katheterlabor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin durchgeführt. Die Arbeitsgruppe Kardiale Magnet-Resonanztomographie ermöglicht, eigens für unsere erwachsenen Patienten, eine strahlenfreie, detaillierte und belastungsfreie Bildgebung der aktuellen Situation des Herz-Kreislauf-Systems. 14
17 Kardiale Magnet-Resonanztomographie bei angeborenen Herzfehlern Das Herz im Blick Die kardiale Magnet-Resonanztomographie (MRT) ist inzwischen fest in der Routinediagnostik der angeborenen Herzfehler verankert und liefert wichtige Informationen über Anatomie und Funktion des Herzens. Bilder des schlagenden Herzens, Funktionsmessungen und Gewebecharakterisierung tragen u. a. dazu bei, den optimalen Zeitpunkt für eine Operation oder Herzkatheterintervention zu planen, eine Herzmuskelentzündung festzustellen oder Klappenundichtigkeiten genauer zu bestimmen. Die Untersuchung bietet große Vorteile für unsere Patienten: Die MRT nutzt den natürlichen Magnetismus des Gewebes zur Bilderstellung; sie wird ohne Anwendung von Röntgenstrahlen durchgeführt und erfordert keinen Eingriff in den Körper. Zusätzlich kann die kardiale MRT hervorragend zur Verlaufsbeurteilung verwendet werden, da die Untersuchungen gut miteinander vergleichbar sind. Darstellung einer deutlich erweiterten Körperschlagader mit der Magnet-Resonanztomographie. 15
18 Ein Wort zum Schluss Wir sind immer für Sie da Diese Broschüre soll Ihnen helfen, sich in unserem Universitätsklinikum besser orientieren zu können. Das persönliche Gespräch kann und soll sie nicht ersetzen, im Gegenteil: Sprechen Sie uns mit Ihren Fragen und Sorgen an. Wir freuen uns Ihnen helfen zu können. Notizen Damit Sie nichts vergessen 16
19 Wegbeschreibung zur Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen Sie erreichen uns am besten über den Osteingang/Kinderklink 17
20 Wichtige Informationen in der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen Hotline für Notfälle Poliklinik / Ambulanz Normal- und Überwachungsstation (Station 2014) Kinderintensivstation (Station 0133) Sekretariat Prof. Dr. Th. Paul Sekretariat Prof. Dr. W. Ruschewski Elternhaus an der Universitätsklinik Krankenhausseelsorger Sozialdienst des Klinikums Elterngruppe GEKKO Die Termine und Ansprechpartner für unsere Spezialsprechstunden finden Sie im Internet unter
Gut aufgehoben. Junge Patienten in der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen
Gut aufgehoben Junge Patienten in der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen Inhalt Herzlich willkommen in der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen...1 Die Kinderherzklinik der
Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern
Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern Klinik für Kinder und Jugendliche Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Aufenthalt 4 Betreuung 6 Austritt 7 2 EINLEITUNG Willkommen in unserer
Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH
Patienteninformation MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Inhalt Unsere Versorgung auf einen Blick 4 Wissenswertes 6 Standort Schmalkalden 7 Standort Suhl 10 2 3 Germar Oechel Regine Bauer Sehr geehrte
Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird.
Faszination Geburt Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird. Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der
Projekte der Stiftung KinderHerz Deutschland. AACHEN: Kinderherzzentrum am Universitätsklinikum Aachen. AACHEN/Multicenter
Projekte der Stiftung KinderHerz Deutschland AACHEN: Kinderherzzentrum am Universitätsklinikum Aachen Mobile Ultraschalluntersuchung herzkranker Kinder Verbesserung der Diagnostik von Herzfehlern schon
WAHLLEISTUNGEN optional benefits. ...alles für Ihren Komfort. ...alles für Ihre Gesundheit. Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz
...alles für Ihre Gesundheit...alles für Ihren Komfort Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz Träger: Bethanien Krankenhaus Chemnitz ggmbh WAHLLEISTUNGEN optional benefits Inhalt Was sind Wahlleistungen?
Wie gut sind Herzpatienten in Deutschland versorgt?
Wie gut sind Herzpatienten in Deutschland versorgt? Deutscher Herzbericht Wie hat sich die Herzinfarktsterblichkeit in den einzelnen Bundesländern entwickelt? Wo ist sie am höchsten, wo am niedrigsten?
Projekte der Stiftung KinderHerz Deutschland. AACHEN: Kinderherzzentrum am Universitätsklinikum Aachen. AACHEN/Multicenter
Projekte der Stiftung KinderHerz Deutschland AACHEN: Kinderherzzentrum am Universitätsklinikum Aachen Mobile Ultraschalluntersuchung herzkranker Kinder Verbesserung der Diagnostik von Herzfehlern schon
Klinik für Kinder und Jugendliche
Klinik für Kinder und Jugendliche Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt V om extremen Frühgeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen behandelt die Klinik interdisziplinär alle pädiatrischen Patienten
Kinder liegen ihnen am Herzen: Europas führende Experten diskutieren in Linz
Pressekonferenz Kinder liegen ihnen am Herzen: Europas führende Experten diskutieren in Linz Freitag, 15. Juni - 10.00 Uhr Oö. Presseclub - Ursulinenhof - Saal A Landstraße 31/1, 4020 Linz Als Gesprächspartner
Station 2. Universitätskinderklinik Bonn. Inhaltsverzeichnis
Universitätskinderklinik Bonn Station 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 1. Unsere Station 3 2. Telefon 4 3. Visite- und Übergabezeiten 5 4. Besucherregelungen 5 5. Untersuchungen 6 6. Spielzimmer 7 7.
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, nur fühlen 01 Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang jeder menschlichen Existenz und bestimmen das weitere
Herzzentrum Brandenburg. in Bernau bei Berlin
Herzzentrum Brandenburg in Bernau bei Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, das Herzzentrum Brandenburg in Bernau bei Berlin zählt mit seinen 1.400 Operationen am offenen Herzen und über 4.300 Behandlungen
Die Zentralen Notaufnahmen
Die Zentralen Notaufnahmen Regio Kliniken GmbH Elmshorn Pinneberg Wedel Ansprechpartner Sven Hartmann Standortübergreifende Leitung Elmshorn Pinneberg Wedel Telefon 04101 217 408 Telefax 04101 217 789
Zertifiziertes Brustzentrum Esslingen. Der diagnostische und therapeutische Weg bei Brusterkrankungen in unserem Haus.
Zertifiziertes Brustzentrum Esslingen Der diagnostische und therapeutische Weg bei Brusterkrankungen in unserem Haus.» Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Leitung: Prof. Dr. med. Thorsten Kühn Ziele
Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO
Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO (Stand: Oktober 2015) Fantastische Superhelden Ein Gruppenangebot für Kinder, deren Familie von psychischer Erkrankung betroffen ist; für Jungen und Mädchen zwischen
Herzensangelegenheiten. Informationen zum Thema Kardiologie. Johanniter-Krankenhaus Gronau
Herzensangelegenheiten Informationen zum Thema Kardiologie Johanniter-Krankenhaus Gronau Kardiologie was ist das? Die Kardiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und beschäftigt sich mit Erkrankungen
Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:
Wissenschaftliche Leitung Chefarzt PD Dr. med. Harald Rittger Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen (Medizinische Klinik 1) Klinikum Fürth Jakob-Henle-Str. 1 90766 Fürth Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende
DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn
DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Gefäßzentrum optimale Diagnose und Therapie Unser Leistungsspektrum: Diabetisches Fußsyndrom: Die Betroffenen haben meist kein
Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus
KOMBIMED KRANKENHAUS TARIFE GZ + UZ + SU9 + KM SERVICEPRODUKT BEST CARE Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus KOMBIMED ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE Ich vertrau der DKV Das sind Ihre
CaritasKlinikum Saarbrücken
CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Ablauf des stationären Aufenthaltes Becken-/Bein-Angiographie Herzkatheteruntersuchung 2 Becken-/Bein-Angiographie,
Curriculum zur Basisweiterbildung Innere Medizin Die Weiterbildung Innere Medizin
zur Basisweiterbildung Die Weiterbildung Zum jetzigen Zeitpunkt sind in der Abteilung Innere Medizin neun Assistenzärzte im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin beschäftigt. Im Folgenden
Hilfe für Kliniksuche im Internet
Hilfe für Kliniksuche im Internet Krankenhäuser veröffentlichen regelmäßig Daten über ihre Versorgungsleistungen, ihre Angebote, ihre Ausstattung und ihre behandelten Fälle. In einigen Bereichen wird auch
Medizinische Dokumentation in der Kardiologie
IT meets Medicine Medizinische Dokumentation in der Kardiologie Klinikum Leverkusen 747 Betten 11 Fachabteilungen ca. 30000 stationäre Patienten ca. 50000 ambulante Patienten 3 Pathologie-Praxis Gesundheitspark
Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus
KOMBIMED KRANKENHAUS / KRANKENHAUSTAGEGELD / BEST CARE TARIFE KGZ + UZ / KKHT / KBCK Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus KOMBIMED. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV
Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Ausbildung von PJ-Studenten
Oberer Eselsberg 40 89081 Ulm Telefon 0731 / 1710 0 AllgFspWNBw 5926 88 BwKrhs Ulm, HNO Klinik, Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,
Herzbericht 2001 mit Transplantationschirurgie
14. Herzbericht 21 E R N S T B R U C K E N B E R G E R Herzbericht 21 mit Transplantationschirurgie Kurzinfo Die vollständige Fassung umfasst 174 Seiten (4farbig im A4-Format) mit rd. 225 Tabellen und
Wie gut ist mein Brustzentrum?
Wie gut ist mein Brustzentrum? I. Allgemeine Angaben zur Person: 1. Ich wohne (bitte PLZ eintragen): 2. Ich bin Jahre alt 3. Meine Muttersprache ist Deutsch eine andere, und zwar: 4. Ich bin in einer gesetzlichen
Ambulante gynäkologische Operationen
Altona-neu 28.02.2005 16:21 Uhr Seite 1 Integrierte Versorgung Ambulante gynäkologische Operationen Ihre Partner für Qualität. Altona-neu 28.02.2005 16:21 Uhr Seite 2 DAK: Schrittmacher für innovative
Brustkompetenzzentrum
Brustkompetenzzentrum im Klinikum Herford Informationen zum Thema Brustkrebserkrankungen für Patientinnen Maximalversorgung unter einem Dach durch Kompetenzteams aus 18 Abteilungen Liebe Patientinnen,
Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren.
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige Wir, der/die Mitarbeiter/-innen des Case Managements des Medizinischen Zentrums der StädteRegion Aachen GmbH, verstehen uns als Bindeglied
ST. NIKOLAUS-HOSPITAL EUPEN Hufengasse 4-8 B - 4700 EUPEN Tel.: 087/59 95 99. Transoesophageale Echokardiographie (TEE) PATIENT
D ST. NIKOLAUS-HOSPITAL EUPEN Hufengasse 4-8 B - 4700 EUPEN Tel.: 087/59 95 99 Transoesophageale Echokardiographie (TEE) PATIENT Seite 2 Liebe Patientin, lieber Patient, Ihr Arzt hat Ihnen zu einer transoesophagealen
Markus-Krankenhaus Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Markus-Krankenhaus Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Markus-Krankenhaus Wilhelm-Epstein-Straße 2 60431 Frankfurt am Main (OHNWURSK\VLRORJLVFKH 8QWHUVXFKXQJ Medizinische
Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland. Präambel:
Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland Regionale Stroke Units Präambel: Regionale Stroke Units sollen vorzugsweise an neurologischen Kliniken, können aber
Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland
Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland In besten Händen beim führenden Schweizer Krankenund Unfallversicherer. 2 Sicherheit Wer bei Helsana versichert
Die Therapie des Vorhofseptumdefekts (ASD)
Die Therapie des Vorhofseptumdefekts (ASD) Interview mit PD Dr. med. Gunther Fischer, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie Etwa 0,8
Anlage 3, Nr. 9 Diagnostik und Versorgung von Patienten von Frühgeborenen mit Folgeschäden
Seite 1/5 Ambulante Behandlung im Krankenhaus nach 116 b SGB V Anlage 3, Nr. 9 Diagnostik und Versorgung von Patienten von Frühgeborenen mit Folgeschäden Konkretisierung der Erkrankung und des Behandlungsauftrages
Auf Ihre Gesundheit. Berater-Projekt in der Herz- und Gefäßchirurgie der Uniklinik Freiburg
Auf Ihre Gesundheit Berater-Projekt in der Herz- und Gefäßchirurgie der Uniklinik Freiburg Wertschöpfungsprozesse in der Medizin: In einem gemeinsamen Projekt optimierten Porsche Consulting und McKinsey
Willkommen zum Kurzaufenthalt
Willkommen zum Kurzaufenthalt Die Ambulante Augenchirurgie Zürich ist mit erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten sowie modernster Infrastruktur auf die ambulante chirurgische Behandlung von Augenerkrankungen
Curriculum. zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Kardiologie für Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin
Curriculum zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Kardiologie für Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin Marienhospital Stuttgart Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Zentrum für Innere Klinik
Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen.
Vor Jahren fiel bei meiner Routineuntersuchung ein kleiner Knoten in der Schilddrüse auf. Einige Zeit veränderte er sich nicht, jetzt ist er plötzlich gewachsen, wie nun weiter? Ich habe Angst vor den
Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen
Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen Gut BEHANDELT DAS THERAPIEZENTRUM für Erwachsene und Kinder an der Universitätsmedizin Göttingen umfasst
Gemeinsam gegen Brustkrebs. Zertifiziertes Brustgesundheitszentrum
Gemeinsam gegen Brustkrebs Zertifiziertes Brustgesundheitszentrum 02 Einleitung Einleitung 03 Heilungschancen erhöhen. 75 % aller Frauen, die an Brustkrebs leiden, können auf Dauer geheilt werden. Je früher
Globality CoGenio Business Travel. Weltweit gültig Optimaler Krankenversicherungsschutz auf Geschäftsreisen
Globality CoGenio Business Travel Weltweit gültig Optimaler Krankenversicherungsschutz auf Geschäftsreisen Optimaler Schutz und Service für den Businesstrip Marktspezifisches, nationales Know-how und länderübergreifende
Spezialisierte. versorgung. Ambulante Palliativ. www.pctduesseldorf.de. Ein Angebot des Palliative Care Teams Düsseldorf
Spezialisierte Ambulante Palliativ versorgung Ein Angebot des Palliative Care Teams Düsseldorf www.pctduesseldorf.de www.pctduesseldorf.de Wir sind für sie da Wir sind für Menschen in Düsseldorf da, die
Wer sind wir? Der Peterhof ist eine Fachklinik und Therapeutische Gemeinschaft für drogenabhängige Männer.
Wer sind wir? Der Peterhof ist eine Fachklinik und Therapeutische Gemeinschaft für drogenabhängige Männer. Therapieangebote stationäre Therapie integrierte Adaptionsphase sowie Plätze für ganztägige ambulante
Menschen mit Demenz im Krankenhaus
Menschen mit Demenz im Krankenhaus Ein Handlungsleitfaden Netzwerk Demenz im Kreis Groß-Gerau 1 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits heute leiden bis zu 15% der Krankenhauspatienten an der Nebendiagnose
zahnarztpraxis Z AHNÄRZTE dres. becker & kollegen
zahnarztpraxis Z AHNÄRZTE dres. becker & kollegen willkommen dres. becker & kollegen Unser kompetentes Behandlerteam bietet Ihnen nicht nur das gesamte Leistungsspektrum einer hochmodernen ambulanten Zahnarztpraxis,
Außerklinische Intensivpflege. Pflege und Rehabilitation
Außerklinische Intensivpflege Pflege und Rehabilitation Wir sind für Sie da Rehabilitationsmaßnahmen nach Unfällen oder schweren Erkrankungen sind irgendwann zu Ende. Doch was ist, wenn Ihr Angehöriger
Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Informationen für Eltern und Kinder Liebe Eltern, liebe Kinder Die Betreuung von Patienten mit Blutkrankheiten und Krebsleiden ist eine der Spezialisierungen der
Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen
Patienteninformation Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen Wir helfen Manchmal ist es nicht zu verhindern: Ein krankes Kind wird im Krankenhaus stationär behandelt. Für Kind und Eltern ist das eine Situation,
Verhaltenstherapeutische Behandlung von Hundephobien
Verhaltenstherapeutische Behandlung von Hundephobien Was ist eine Hundephobie? Angst ist generell etwas Nützliches, denn sie warnt und schützt uns vor Gefahren. Manche Tiere können gefährlich sein und
Prof. Dr. Peter E. Lange - Berlin
Projekt: Lebendige Kinderkardiologie Berufsbiografische Interviews mit den Ehrenmitgliedern der DGPK Leitung: Prof. Dr. Jochen Weil (Hamburg) Mitarbeit: Dr. Johanna Meyer- Lenz (Hamburg) Datum des Interviews:
Sie bekommen ein Baby
Klinikum Traunstein Akademisches Lehrkrankenhau s der Ludwig-Maximilians-Universität München Mutter-Kind-Zentrum Sie bekommen ein Baby Informationsbroschüre für werdende Mütter Liebe werdende Mütter, liebe
Der Lehrstuhl für Rheumatologie
Symbiose zwischen Krankenversorgung, Forschung und Unterricht auf dem Niveau des 21. Jahrhunderts Der Lehrstuhl für Rheumatologie am Zentrum für Medizinische und Gesundheitswissenschaften der Universität
Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg Die Palliativstation
Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg Die Palliativstation Die Palliativstation Ihre Aufgaben. Ihre Ziele. Schmerzen lindern. Symptome kontrollieren. Schwerstkranke und sterbende Menschen würdig betreuen
Einen alten Baum verpflanzt man nicht!
Wenn Sie Interesse an einer zeitintensiven Betreuung oder Kurzzeitpflege haben, sprechen Sie mit Ihrem Pflegedienst oder wenden Sie sich direkt an uns. Stiftung Innovation & Pflege Obere Vorstadt 16 71063
Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen
Brust Zentrum Essen Information für Patientinnen Liebe Patientin, das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat sich auf die Behandlung und Therapie sämtlicher Erkrankungen der Brust spezialisiert.
PJ in der Lungenfachklinik Immenhausen Pneumologische Lehrklinik der Universitätsmedizin Göttingen
PJ in der Lungenfachklinik Immenhausen Pneumologische Lehrklinik der Universitätsmedizin Göttingen Pneumologische Erkrankungen sind in der Inneren Medizin zentral. Zusammen mit der Universitätsmedizin
Abteilung für Innere Medizin
Abteilung für Abteilung für Liebe Patientinnen und Patienten, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchte ich Sie herzlich in der Abteilung für Innere Medizin des Johanniter-Krankenhauses Geesthacht
PJ-Logbuch. Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
PJ-Logbuch Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Sehr geehrte Studierende im Praktischen Jahr, wir möchten Sie herzlich zu Ihrem Tertial in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz
Veranstaltungsort poliklinik-chemnitz.de Einladung Programm SPZ-Symposium 2015 Leipziger Str. Poliklinik GmbH Chemnitz 2015 Satz & Gestaltung: Jörg Kottwitz Markersdorfer Straße 124 09122 Chemnitz Tel.:
Wir stellen uns vor. Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen. Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Wir stellen uns vor Martina Schürg / Julia Daub Januar 2015 Die Universitätsklinik für Kinder-
Klinik für Kinder und Jugendliche. Intensiv- und Pflegestationen 923 und 922
Klinik für Kinder und Jugendliche Intensiv- und Pflegestationen 923 und 922 Liebe Eltern Die Teams der Früh- und Neugeborenen-Intensivstation 923 und der Pflegestation 922 heissen Sie willkommen. In der
Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung
Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung 2 3 IHR PARTNER, WENN ES UM IHRE GESUNDHEIT GEHT: ADVIGON VERSICHERUNG AG Die Advigon Versicherung AG bietet Personenversicherungen
Zentrum für Mutter und Kind
Es ist alles für Sie vorbereitet: Informieren Sie sich über unsere An ge bote des Mutter-Kind-Zentrums in Sankt Augustin. Telefon Sekretariat: 02241-249 771 Kreißsaal: 02241-249 783 Fax: 02241-249 772
Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin
Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin Aufnahmebedingung In der Kindertagesstätte Grendolin werden Kinder ab 3 Monaten bis zum Kindergartenaustritt betreut. Den Kindern wird Gelegenheit geboten,
Zahnarztpraxis Ruben Junkers
Zahnarztpraxis Ruben Junkers Liebe Kinder, herzlich willkommen in unserer Praxis! Liebe Eltern! Um Ihr Kind optimal beraten und behandeln zu können, benötigen wir von Ihnen neben den Personalien auch Auskünfte
Informationsbroschüre für Patienten mit geplanter Herzoperation
Informationsbroschüre für Patienten mit geplanter Herzoperation Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und herznahe Gefäßchirurgie Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Was Sie für Ihren Krankenhausaufenthalt
NEUE FRAUENKLINIK LUZERN. Brustzentrum Luzern. Herzlich willkommen. Kompetenz, die lächelt.
NEUE FRAUENKLINIK LUZERN Brustzentrum Luzern Herzlich willkommen Kompetenz, die lächelt. Herzlich willkommen im Brustzentrum! Die weibliche Brust gilt in erster Linie als Symbol der Weiblichkeit und der
Dr. med. York-Räto Huchtemann. Sprechzeiten. Mein Checkheft. Facharzt für Innere Medizin Kardiologie Hausärztliche Versorgung 8.00 12.00 15.00 19.
Dr. med. York-Räto Huchtemann Facharzt für Innere Medizin Kardiologie Hausärztliche Versorgung Sprechzeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8.00 12.00 15.00 18.00 8.00 12.00 15.00 18.00 8.00
Das Westdeutsche Herzzentrum Essen Effektive Fortschritte für das Herz
Das Westdeutsche Herzzentrum Essen Effektive Fortschritte für das Herz Liebe Leserinnen und Leser, die beachtlichen medizinischen Erfolge bei der Diagnose und Behandlung von Herz- Kreislauf-Erkrankungen
Vorsorge & Check up. Gesamt. Check up. Kardiologische. Vorsorge. Dermatologische. Vorsorge. Basis. Check up. Physiatrisches Vorsorgepaket
Vorsorge & Check up Gesamt Check up Kardiologische Vorsorge Dermatologische Vorsorge Basis Check up Physiatrisches Vorsorgepaket Urologische Vorsorge Ambulante Pakete > Gesamt Check up Die Privatklinik
RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen
RSV kennen Kinder schützen RSV Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen zu einem wenig bekannten Virus sowie praktische Ratschläge, wie Sie das Risiko einer RSV-Infektion verringern können.
Anlage 4 Strukturqualität Krankenhaus 1. I Strukturvoraussetzungen für Krankenhäuser mit Schwerpunkt konventionelle Kardiologie
Anlage 3 zur 7. Änderungsvereinbarung DMP Koronare Herzkrankheit (KHK) Stand: 10.11.2009 Anlage 4 Strukturqualität Krankenhaus 1 zu dem Vertrag zur Durchführung des Disease-Management-Programms Koronare
Curriculum zur Weiterbildung Schwerpunkt Kardiologie Die Schwerpunktweiterbildung
Wie in den vorangegangenen Abschnitten dargestellt, ist die Basisweiterbildung Innere Medizin sehr breit angelegt. Die ärztlichen Kollegen erhalten eine eng supervidierte, fundierte und breit gefächerte
Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste,
Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zur Festveranstaltung anlässlich der Gründung der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn am Dienstag, 21. Januar 2014, im Alten Rathaus Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt,
Dr. med. Erhard Deloch Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Praxisinformation
Dr. med. Erhard Deloch Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Augustenstraße 1 80333 München Tel: 089-55 53 40 Fax: 089-59 29 69 Homepage: E-Mail: www.deloch.de praxis@deloch.de
FÖRDERN, WAS UNS AM HERZEN LIEGT - GEMEINSAM! Förderverein des Universitären Herzzentrums Hamburg e. V.
FÖRDERN, WAS UNS AM HERZEN LIEGT - GEMEINSAM! Förderverein des Universitären Herzzentrums Hamburg e. V. HERAUSFORDERUNG ERSTEN RANGES: HERZKRANKHEITEN. Herzkrankheiten gehören zu den Geißeln unserer Zeit.
PJ-Logbuch. Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Bezirksklinikum Regensburg
Bezirksklinikum Regensburg KJP 93042 Regensburg Kommissarischer Ärztlicher Direktor: Dr. Christian Rexroth Auskunft erteilt: Dr. Ch. Rexroth Telefon: 0941/941-0 Durchwahl: 0941/941-4001 Telefax: 0941/941-4005
PRAKTIKUM BERICHT ZENTRUM MUTTER KIND DER CHANTAL BIYA STIFTUNG IN JAUNDE IN KAMERUN
PRAKTIKUM BERICHT ZENTRUM MUTTER KIND DER CHANTAL BIYA STIFTUNG IN JAUNDE IN KAMERUN Hiv-kranke Mutter-Kind-Betreuung und Prävention der Übertragung von Mutter zum Kind (PTME) 06.02.12-31.03.12 Einleitung
LASERZENTRUM INNSBRUCK. Ein Leben ohne Brille & Co
LASERZENTRUM INNSBRUCK Ein Leben ohne Brille & Co WERTER PATIENT! Ihren Wunsch nach einem Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen teilen sehr viele jährlich lassen sich über eine Million Menschen ihre Fehlsichtigkeit
Weiterbildungskonzept Frauenklinik Kantonsspital, 4101 Bruderholz
Weiterbildungskonzept Frauenklinik Kantonsspital, 4101 Bruderholz Angebot: 1. Vollständige Weiterbildung fuer FMH-AnwärterInnnen mit auswärtiger, einjähriger Rotation in A-Klinik. 2. Weiterbildung fuer
Erwachsenen- Psychotherapie
Arbeitsgemeinschaft für VerhaltensModifikation ggmbh Psychotherapeutische Ambulanz Bamberg Erwachsenen- Psychotherapie Verhaltenstherapie alle gesetzlichen Kassen Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie
Lassen Sie Ihr Gehör wieder aufleben. Hörgeräte erfolgreich nutzen
Lassen Sie Ihr Gehör wieder aufleben Hörgeräte erfolgreich nutzen Willkommen zurück in der Welt der Klänge Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich entschieden, Ihr Gehör wieder aufleben zu lassen! Ihr
Unsere Behandlungsangebote Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
KLINIKUM MAGDEBURG gemeinnützige GmbH Unsere Behandlungsangebote Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
Moderne Behandlung des Grauen Stars
Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.
Herzsport. www.meinherzdeinherz.info. Dr. Andreas Lauber. Fachgebiet: Kardiologie Rubrik: Fortbildung für Patienten. ebook: 2.1.4. Preis: 0,00 Autor:
www.meinherzdeinherz.info Dr. Andreas Lauber Fachgebiet: Kardiologie Rubrik: Fortbildung für Patienten Umfang: 11 Seiten ebook: 2.1.4. Preis: 0,00 Autor: Dr. Andreas Lauber Dr. Andreas Lauber www.kardionet.com
Auswertung. Mitarbeiterbefragung zum Leistungsangebot Klinischer Sozialarbeit am Universitätsklinikum Münster
Auswertung Mitarbeiterbefragung zum Leistungsangebot Klinischer Sozialarbeit am Universitätsklinikum Münster Universitätsklinikum Münster Domagkstraße 5 48149 Münster Telefon: 02 51 83-5 81 17 Fax: 02
Kinderbetreuung Daheim
Kinderbetreuung Daheim Die Betreuung erkrankter Kinder ist eine soziale Dienstleistung, die bei SOZIAL GLOBAL seit 1985, der Geburtsstunde der Kinderbetreuung Daheim, angeboten wird. Die Dienstleistung
Ihre Vorteile bei der KKH-Allianz!
Ihre Vorteile bei der KKH-Allianz! Leisten Sie sich das Beste für Gesundheit, Schutz und Vorsorge. Gesetzliche Krankenversicherung Unser Kooperationspartner: Allianz Private Krankenversicherungs-AG 3 Wir
%( > 8!.!.!!!!! 5! 0 ; %( /!!! 5. 0!.?!!!! Α + 4! / +!! /!!! Β! 5! / Χ!!!!! Α!. % + 5 7 5! / 2!.! % + 5! Ε ( 7!. 9! 0!.!
! # % &!!!!!! # %& (! )! % %(! +, %!.. &! /! % %(!! 0!!. +! %&!! 1 2 / 3 0! + 4 2!, 5 + 6!! ( )! % %(!!! +, %! 4 + 4!. / 7. 8 0!!.!!!!!! 9!!! :! (1.!!.! 5 +( 5 ; % %(!!! % 5 % < / 0 = +!! /! )! 5 %( >
High-Tech Medizin und persönlicher Komfort in bester Lage
High-Tech Medizin und persönlicher Komfort in bester Lage Die komfortable Praxis Unser Praxisteam um Dr. med. Joachim Schubert und Privatdozent Dr. med. Thomas Kucinski legt großen Wert auf die beste medizinische
Informationsbroschüre für Patienten
Informationsbroschüre für Patienten Klinikum Kirchheim-Nürtingen Zentrum für Ambulantes Operieren Klinikum Kirchheim-Nürtingen Ärztliche Leitung: Thorsten Lukaschewski So finden Sie uns: Nachdem Sie den
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin Fachbereich Angiologie Gefäße heilen Durchblutung fördern Die Angiologie am Klinikum St. Georg Leipzig Angiologie ist die Wissenschaft
Brüche im Gesundheitswesen. Vernetzung und Personalisierung
Brüche im Gesundheitswesen heilen - durch intelligente Vernetzung und Personalisierung Das leistungsstarke Telemedizinportal IFAT/SVA erweitert Möglichkeiten der integrierten Versorgung durch die intelligente
Maßregelvollzug. Nachbetreuung suchtkranker und psychisch kranker Rechtsbrecher in Hessen. Forensische Fachambulanzen. Landeswohlfahrtsverband Hessen
Maßregelvollzug Forensische Fachambulanzen Nachbetreuung suchtkranker und psychisch kranker Rechtsbrecher in Hessen Landeswohlfahrtsverband Hessen I m p r e s s u m Herausgeber: Landeswohlfahrtsverband
END- UND DICKDARM-ZENTRUM MANNHEIM
EDZ 1/2012 END- UND DICKDARM-ZENTRUM MANNHEIM Die Institution für End- und Dickdarmleiden Praxis, Klinik, Institut Bismarckplatz 1 D-68165 Mannheim Tel. 0621/123475-0 Fax 0621/123475-75 www.enddarm-zentrum.de
Moderne Zahnmedizin in familiärer Atmoshpäre
Moderne Zahnmedizin in familiärer Atmoshpäre WILLKOMMEN Kathrin Schulte Zahnärztin Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit. Sir Henry Royce
Heilen mit Sauerstoff
Heilen mit Sauerstoff Kommen Sie zu uns Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) Druckkammerzentrum Freiburg GmbH Niederlassung Druckkammerzentrum Karlsruhe Herzlich willkommen bei der HBO...... mit Informationen