29,99. Von 1961 bis heute! Puppenkiste in HD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "29,99. Von 1961 bis heute! Puppenkiste in HD"

Transkript

1

2 Helden für die Ewigkeit! Von 1961 bis heute! Die legendären TV-Serien der Augsburger Puppenkiste als prächtig ausgestattete DVD-Box-Sets. Erstmals: mit Blu-ray -Disc und umfangreicher Printdokumentation. Puppenkiste in HD Inklusive -Version! Urmel aus dem Eis 2 DVD/1 Blu-ray /52 S. Printdokumentation Art.-Nr Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 2 DVD/1 Blu-ray / 52 S. Printdokumentation Art.-Nr Jim Knopf und die Wilde 13 2 DVD/1 Blu-ray / 52 S. Printdokumentation Art.-Nr ,99 UVP* JE Euro * unverbindliche Preisempfehlung

3 Vorwort Das muss gefeiert werden! Am 21. Januar 1953 ging mit einer Livesendung von Peter und der Wolf der Vorhang im Fernsehen auf, für Deutschlands berühmtestes Marionettentheater, die Augsburger Puppenkiste. Den Durchbruch schaffte die Augsburger Puppenkiste mit der mehrteiligen Serie Die Muminfamilie, die der Hessische Rundfunk im Jahr 1958 verfilmte. Seitdem haben die im Jahrestakt verfilmten TV-Serien nationale und internationale TV-Geschichte geschrieben. Und die Produktionen der Augsburger Puppenkiste wurden über die Jahre immer professioneller: Was vorher als Live-Aufführung abgefilmt und im Fernsehen zu sehen war, ohne Schnitt und Tricks, wurde später durch Regisseure inszeniert und mit einem großen Aufnahmeteam verfilmt. Wunderbare Figuren wie Urmel, Jim Knopf, Lukas, Kater Mikesch, Kalle Wirsch, Katze mit Hut und viele andere fanden so Einzug ins Fernsehen und präsentierten sich einem Millionenpublikum. Als Favorit aller Figuren stellte sich schnell Jim Knopf heraus, der auch heute noch mit Produktionen wie Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und Jim Knopf und die Wilde 13 zu den meistverkauften DVDs in unserem Sortiment gehört. Was macht die Faszination der Augsburger Puppenkiste aus? Die grandiosen Geschichten vieler bekannter Kinderbuch-Autoren, wie z. B. Michael Ende, Max Kruse, Otfried Preußler, Paul Maar und Christine Nöstlinger, die virtuose Spielfreude der Ensemblemitglieder, die Liebe zum Detail (man denke nur an das Folien-Meer ), die fantastischen Abenteuer voller Spiel- und Sprachwitz. Und nicht zu vergessen: die liebevoll geschnitzten Figuren aus Lindenholz verzaubern auch heute noch Jung und Alt. 3

4 Vorwort Und das seit 60 Jahren! Als kleines Dankeschön wurden die Jubiläums-Editionen zu Ehren der Autoren und deren Geschichten ins Leben gerufen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. So wurden die Max Kruse Jubiläums- Edition, Der Räuber Hotzenplotz-Jubiläums-Edition und Das Sams Jubiläums-Edition anlässlich der Geburtstage der Autoren oder deren Geschichten kreiert. Als weiteres Highlight wurden 2012 die Platin-Editionen ins Leben gerufen, die als streng limitierte und nummerierte Luxus-Ausgaben mit üppiger Ausstattung Einzug in den Markt fanden. Neben zwei DVDs findet der Käufer extra für diese Editionen eine aufwendig neu abgetastete und digitalisierte Blu-ray-Version in HD-Qualität vor, eine umfangreiche Printdokumentation mit unveröffentlichten Dokumenten wie Briefen, Noten, Drehbuchseiten und neuem Bonusmaterial auf DVD. Mit diesem technischen Quantensprung sind die Geschichten rund um Jim Knopf und Urmel aus dem Eis in den Platin-Editionen auf Blu-ray und in HD-Qualität mit brillanten Farben bestens gerüstet für das digitale Zeitalter des HDTV und deren Großbildschirme. Das Jahr 2013 ist also in vieler Hinsicht ein Jubeljahr der Augsburger Puppenkiste. Deshalb feiern Sie mit uns und lassen auch Sie sich faszinieren von der fantastischen Welt der Marionetten, unserer Helden für die Ewigkeit. Fotos: Christine Meile 4

5 Top-Ten 1 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 2 Jim Knopf und die Wilde 13 3 Urmel aus dem Eis 9,99 Euro 9,99 Euro 9,99 Euro Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr UVP UVP UVP 4 Kleiner König Kalle Wirsch 5 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Platin-Edition 6 Max Kruse Jubiläums-Edition Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr UVP UVP UVP 9,99 Euro 29,99 Euro 19,99Euro 7 Jim Knopf und die Wilde 13 Platin-Edition 8 Urmel aus dem Eis Platin-Edition 9 Der Räuber Hotzenplotz Jubiläums-Edition 29,99 Euro 29,99 Euro 14,99 Euro Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr UVP UVP UVP 10 Das Sams Jubiläums-Edition Best.-Nr UVP 14,99 Euro Top-Ten der Augsburger Puppenkiste 5

6 Platin-Editionen Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Platin-Edition Mitten im weiten Ozean liegt Lummerland: eine Insel mit zwei Bergen, die von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften regiert wird. Am liebsten telefoniert der König mit seinen Untertanen. Das sind Herr Ärmel, der leidenschaftlich gerne fotografiert, Frau Waas, die den einzigen Gemischtwarenladen auf der Insel betreibt, und natürlich Lukas der Lokomotivführer und seine Lok Emma. Die Lummerländer haben nicht viel Abwechslung auf ihrer kleinen Insel bis eines Tages der Postbote ein Paket mit einem kleinen schwarzen Baby abliefert Alle Platin-Edition-Features auf einen Blick: Streng limitierte und nummerierte Luxus-Ausgaben 52 seitige Farbdokumentation mit unveröffentlichten Dokumenten Neues Bonusmaterial auf DVD Jim Knopf und die Wilde 13 Platin-Edition Lummerland braucht dringend einen Leuchtturm. Deshalb schickt König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte Lukas und Jim in die Wüste, um den Scheinriesen Herrn Tur Tur zu engagieren. Auf dem Weg dorthin helfen sie zunächst dem Meerkönig und seiner entzückenden Tochter Sursulapitschi, den Magnetberg zu reparieren. Doch dann wird Jims kleine Babylokomotive Molly von der Wilden 13 entführt. Die Freunde suchen Rat bei dem goldenen Drachen der Weisheit, der einst Frau Mahlzahn hieß Bonus-Blu-ray in HD-Qualität mit brillanten Farben Aufwendige Schmuckverpackung mit Prägedruck und partiellem UV-Lack Urmel aus dem Eis Platin-Edition Auf der einsamen Südseeinsel Titiwu gibt es unglaubliche Dinge: Eine Schule, die man ungestraft schwänzen darf, und eine verloren geglaubte Eintracht zwischen Menschen und Tieren. Ein sehr zerstreuter und komischer Professor mit dem Namen Habakuk Tibatong hat einigen Tieren das Sprechen beigebracht. Zum Beispiel der Schweinedame Wutz, die ungemein sauber und leicht erregbar ist, dem Schuhschnabel Schusch, Ping Pinguin und dem Waran Wawa. Leider hat jeder von ihnen einen Sprachfehler. Am Felsenriff singt der See-Elefant immerzu seine traurögön Lödör. Der Waisenknabe Tim Tintenklecks hilft dem Professor, wenn es darum geht, die Tiere für ein gemeinsames Unternehmen zu begeistern. Eines Tages geschieht es dann: Ein Eisblock strandet am Ufer, darin steckt ein Ei, und aus dem Ei entschlüpft ein Urweltgeschöpf: Das Urmel. Und es kann sogar sprechen... und damit beginnt eine Geschichte, die es in sich hat. Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer Platin Edition Best.-Nr Laufzeit ca. 470 Min.; 2 DVDs + 1 Blu-ray UVP EUR 29,99 Puppenkiste in HD! Inklusive Jim Knopf und die Wilde 13 Platin Edition Best.-Nr Laufzeit ca. 460 Min.; 2 DVDs + 1 Blu-ray UVP EUR 29,99 Urmel aus dem Eis Platin Edition Best.-Nr Laufzeit ca. 470 Min.; 2 DVDs + 1 Blu-ray UVP EUR 29,99 6

7 Jubiläums-Editionen Der Räuber Hotzenplotz Jubiläums-Edition Der Räuber Hotzenplotz wird 50 Jahre jung! Wir gratulieren und feiern zusammen mit dem Hessischen Rundfunk und der Augsburger Puppenkiste dieses besondere Ereignis. Der Hotzenplotz, eine Art Faust in den Annalen der Kinderbuchgeschichte unseres Landes, war dabei nie in Farbe im Fernsehen gezeigt worden. Es existiert nur die Schwarz-Weiß-Fassung (hr 1966/1967), die gerade als Original ihren Reiz für alle Liebhaber der Augsburger Puppenkiste entfaltet. Da etwas Buntes zu einem solchen Jubiläum nicht fehlen darf und der Kater Mikesch, der ebenfalls durch Otfried Preußler berühmt wurde, zeitgleich seinen 50. Geburtstag feiert, enthält die Edition die komplette Kater Mikesch -Serie der Augsburger Puppenkiste (hr 1985) in Farbe. Als Extras finden Fans und Ersteinsteiger in die Welt der Augsburger Puppenkiste neben den Geschichten aus Holleschitz (hr 1976) zwei Jubiläums-Dokumentationen zur wohl bekanntesten Puppenkiste Deutschlands mit insgesamt über einer Stunde Laufzeit. Das Sams Jubiläums-Edition Das Sams Eine Woche voller Samstage (hr 1977) der Millionen-Seller von Paul Maar, einem der bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren, war so erfolgreich, dass drei Jahre später (1980) bereits der zweite Band, Am Samstag kam das Sams zurück im TV in einer Inszenierung mit der Augsburger Puppenkiste ausgestrahlt wurde. Mit dem Sams wurde Paul Maar zu einem Hausautor der Augsburger Puppenkiste. Er verfasste gemeinsam mit dem Regisseur Sepp Strubel die Geschichte von den Opodeldoks, die ihre Premiere gleich im Fernsehen feierte, um später dann als illustriertes Kinderbuch zu erscheinen. Die Das Sams Jubiläums-Edition versammelt zum ersten Mal beide Sams-Produktionen der Augsburger Puppenkiste zusammen mit allen vier Folgen der TV-Serie Die Opodeldoks (hr 1980) in einer Ausgabe. Als Geschenk-Bonus erhalten Sams-Fans eine echte Rarität: die komplette, sehr gelungene Verfilmung von Die vergessene Tür (hr 1986), einem fantastischen Nebenwerk von Paul Maar. Max Kruse Jubiläums-Edition Drei auf einen Streich Urmel, Löwe & Don Blech Einmalige Sonder edition zum 90. Geburtstag des Enfant Terribles der dt. Kinder- und Jugendliteratur. Max Kruse, mittlerweile mit Recht so bekannt und berühmt wie die legendären Puppen seiner Mutter Käthe Kruse, Träger des Bundesverdienstkreuzes, erhielt im Jahr 2000, mehr als überfällig, den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Die Jubiläums-Edition bietet neben Gut gebrüllt Löwe (hr 1967), Urmel aus dem Eis (hr 1969), Don Blech und der goldene Junker (hr 1973) zusätzlich Bonusmaterial mit über 60 Minuten mit bisher auf DVD nicht veröffentlichtem, dokumentarischem Material über Max Kruse als Mensch, als Schriftsteller und Haus- und Hof-Autoren der Augsburger Puppenkiste. Der Räuber Hotzenplotz Jubiläums-Edition Best.-Nr Laufzeit ca. 273 Min.; 2 DVDs UVP EUR 14,99 Das Sams Jubiläums-Edition Best.-Nr Laufzeit ca. 300 Min.; 2 DVDs UVP EUR 14,99 Max Kruse Jubiläums-Edition Best.-Nr Laufzeit ca. 412 Min.; 3 DVDs UVP EUR 19,99 7

8 Sonder-Editionen Eines Tages strandet ein Eisberg auf der einsamen Insel Titiwu. Hier leben Professor Habakuk Tibatong, sein Adoptivsohn Tim Tintenklecks, die Schweinedame Wutz und einige andere Tiere, denen der Professor das Sprechen beigebracht hat. Sie finden in dem Eis ein Ei, aus dem bald ein Urwelt- Geschöpf entschlüpft: das Urmel Diese Sonder-Edition im Blech-Ei beinhaltet die komplette Farb-Serie von Urmel aus dem Eis (hr 1969), dem wohl bekanntesten Geschöpf aus der Feder von Max Kruse. Als Bonus liegt eine Audio-CD mit den 16 schönsten Liedern der Augsburger Puppenkiste bei, u. a. mit dem Urmellied, dem Blechbüchsenmarsch, dem Lummerlandlied u. v. a. mehr. Märchen und Sagen sind seit jeher ein fester Bestandteil des Programms der Augsburger Puppenkiste. Diese wunderschöne Schmuckverpackung in Märchenbuch-Optik beinhaltet vier wunderbare Märchen-Titel, u. a. zwei Titel des berühmten Schriftstellers Wilhelm Hauff wie Das kalte Herz (hr 1978) und Der kleine Muck (hr 1975). Weitere Titel sind Das Tanzbärenmärchen (hr 1984) und Abdallah und sein Esel (hr 1984). Ein 12-seitiges Booklet und die beiden Bonusfilme Natur und Technik Gold und Denk und Dachte Wo ist der Schnee vom letzten Jahr? runden diese wunderschöne Sonder-Edition ab. Urmel aus dem Ei(s) Sonderedition Best.-Nr Laufzeit ca. 130 Min Min. Audio.; 1 DVD + 1 CD UVP EUR 14,99 Märchen und Sagen Best.-Nr Laufzeit ca. 342 Min.; 3 DVDs UVP EUR 34,99 Stackeln an der Krucke! Endstation! So landet die Katze mit Hut in Stackeln, obwohl sie eigentlich nach Hamburg fahren wollte. Sie findet ein unbewohntes Haus und eröffnet eine Pension, die bald allerlei ungewöhnliche Besucher anzieht. Kapitän Knaak zum Beispiel, ein Hund, der früher zur See gefahren ist, das kleine Wildschwein Baby Hübner, das zur Oper will, der ungezogene Zappergeck, das Dudelhuhn Marianne und einige mehr... Diese Sonderedition enthält die beiden Kinderserien Katze mit Hut (hr 1982) und Neues von der Katze mit Hut (hr 1983t) in der unvergesslichen Verfilmung des Hessischen Rundfunks mit der Augsburger Puppenkiste. In der kleinen Stadt Irgendwo gibt es einen kleinen Zoo. Die Attraktion ist der Löwe, der sich hinter seinen Gittern langweilt. Als Tierarzt Doc vergisst, die Käfigtür zu verschließen, büchst der Löwe aus. Da ist die Aufregung groß Onkel Pitt hat sein Kaufhaus in Irgendwo, seinem Neffen Totokatapi, vererbt. Aber auch der böse Mr. Knister hat es auf den Laden abgesehen. Sultan, Löwe und Kamel eilen auf dem fliegenden Teppich zu Totokatapi, um ihm beizustehen gegen den bösen Mr. Knister. Diese Sonder-Edition enthält die beiden Kinderserien Der Löwe ist los (hr 1965) und Kommt ein Löwe geflogen (hr 1966) in der unvergesslichen Verfilmung des Hessischen Rundfunks mit der Augsburger Puppenkiste. Als Bonusfilm enthalten: Natur und Technik Zoo-Reportage. Katze mit Hut & Neues von der Katze mit Hut Doppeledition Best.-Nr Laufzeit ca. 220 Min.; 2 DVDs UVP EUR 14,99 Der Löwe ist los & Kommt ein Löwe geflogen Doppeledition Best.-Nr Laufzeit ca. 250 Min.; 2 DVDs UVP EUR 14,99 8

9 Einzelausgaben Mitten im weiten Ozean liegt Lummerland: eine Insel mit zwei Bergen, die von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften regiert wird. Am liebsten telefoniert der König mit seinen Untertanen. Das sind Herr Ärmel, der leidenschaftlich gerne fotografiert, Frau Waas, die den einzigen Gemischtwarenladen auf der Insel betreibt, und natürlich Lukas der Lokomotivführer und seine Lok Emma. Die Lummerländer haben nicht viel Abwechslung auf ihrer kleinen Insel bis eines Tages der Postbote ein Paket mit einem kleinen schwarzen Baby abliefert Seit nunmehr über 60 Jahren begeistern die Geschichten der Augsburger Puppenkiste Generationen von Zuschauern. Mit der größte Erfolg sind die Inszenierungen von Michel Endes Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (hr 1976) und Jim Knopf und die Wilde 13 (hr 1977). Bonus-Film: Natur und Technik Wie ist das mit dem Telefon (hr 1974). Lummerland braucht dringend einen Leuchtturm. Deshalb schickt König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte Lukas und Jim in die Wüste, um den Scheinriesen Herrn Tur Tur zu engagieren. Auf dem Weg dorthin helfen sie zunächst dem Meerkönig und seiner entzückenden Tochter Sursulapitschi, den Magnetberg zu reparieren. Doch dann wird Jims kleine Babylokomotive Molly von der Wilden 13 entführt. Die Freunde suchen Rat bei dem goldenen Drachen der Weisheit, der einst Frau Mahlzahn hieß Auch diese Inszenierung von Jim Knopf und die Wilde 13 (hr 1977) knüpft an den Erfolg von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (hr 1976) von Michael Ende nahtlos an. Beide wurden jeweils kurz nach dem Erscheinen der Bücher verfilmt und schrieben TV-Geschichte. Bonus-Film: Natur und Technik Warum Schiffe schwimmen (hr 1973). Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Best.-Nr Laufzeit ca. 125 Min.; 1 DVD Jim Knopf und die Wilde 13 Best.-Nr Laufzeit ca. 140 Min.; 1 DVD Auf Titiwu gibt es unglaubliche Dinge: eine Schule, die man ungestraft schwänzen darf, und eine verloren geglaubte Eintracht zwischen Menschen und Tieren. Der zerstreute Professor Habakuk Tibatong hat einigen Tieren das Sprechen beigebracht. Zum Beispiel der Schweinedame Wutz, dem Schuhschnabel Schusch, Ping Pinguin und dem Waran Wawa. Leider hat jeder von ihnen einen Sprachfehler. Der Waisenknabe Tim Tintenklecks hilft dem Professor, wenn es darum geht, die Tiere für ein gemeinsames Vorhaben zu begeistern. Und eines Tages geschieht es: Ein Eisblock strandet am Ufer. Darin steckt ein Ei, aus dem ein Urweltgeschöpf schlüpft das Urmel. Max Kruse ist mit dem Urmel aus dem Eis (hr 1969) ein Evergreen mit Kult-Status gelungen. Kalle Wirsch, Herrscher über das Volk der Erdmännchen regiert in seinem Reich tief unter der Erde. Doch Feinde gibt es auch dort. Wie Zoppo Trump, der ihn an die Erdoberfläche verschleppt, wo er sich mit den Menschenkindern Max und Jenny verbündet und einige Abenteuer auf dem Rückweg in das Erdinnere bestehen muss, um rechtzeitig zum Zweikampf gegen Zoppo antreten zu können. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt Beinhaltet Kleiner König Kalle Wirsch (hr 1970) und Bonusfilme: 40 Jahre Augsburger Puppenkiste (hr 1994), Hinter den Kulissen (2004), Rarität: Erdmännchen-TV-Ansage (1970) Immer noch gibt es das Gerücht, dass auf einer einsamen, entlegenen Insel sprechende Tiere und das Urmel leben. Der Museums- und Zoodirektor Dr. Zwengelmann will nicht eher ruhen, als bis er mit eigenen Augen gesehen hat, was er für reine Phantasterei hält. Auch seine Nichte Naftaline, die für ihre Zeitung unbedingt einen großen Bericht schreiben möchte, will mehr wissen. Doch wenn die Leute von den sprechenden Tieren erfahren würden, würde die Insel bald von vielen Neugierigen besucht werden. Das muss verhindert werden Max Kruses Urmel spielt im Schloss (hr 1974) wurde für diese Einzelausgabe komplett digital überarbeitet. Urmel aus dem Eis Best.-Nr Laufzeit ca. 115 Min.; 1 DVD Kleiner König Kalle Wirsch Best.-Nr Laufzeit ca. 184 Min.; 1 DVD Urmel spielt im Schloss Best.-Nr Laufzeit ca. 117 Min.; 1 DVD 9

10 Einzelausgaben Don Blech, pensionierter General der aufgelösten Blechbüchsenarmee, bastelt aus seiner alten Rüstung ein Reiterstandbild. Als er Ross und Reiter auf die Namen Scheppertonne und Junker Hohlkopf tauft, werden diese jedoch lebendig und traben mit einer unheilvollen Drohung davon. Don Blech, sein Sohn Donito, Vogel Tura und Stier Schmuser brechen auf, den Goldenen Junker wieder einzufangen Wer kennt es nicht, das berühmte Blechbüchsenarmee-Lied: Zwei drei, vier, marschieren wir aus Don Blech und der goldene Junker (hr 1973). In dieser herrlichen Militarismus-Satire von Max Kruse rollen und scheppern die Soldaten der Blechbüchsenarmee geräuschvoll ihre Feinde nieder, schreien Hurra! Feind ist da! und erleben wilde Abenteuer bei der Jagd auf Junker Hohlkopf. Bill Bo und seine Räuberbande schmieden Pläne, Burg Dingelstein zu erobern, um dort sesshaft zu werden. Sie haben aber nicht mit Ding-Ding, der Tochter des Burgbesitzers gerechnet: Das Mädchen organisiert zusammen mit dem Reiher Wally und dem Eichkater Willi auf der Burg den Widerstand. Zwar gelingt es den Räubern, in die Burg einzudringen, aber den Freunden von Ding-Ding fällt eine List ein, mit der sie Bill Bo in die Falle locken können Bill Bo und seine Bande, ziehen lang schon durch die Lande, und weil sie keiner fangen kann, hängt keiner am Galgen dran. Dieses Lied aus Bill Bo und seine Kumpane (hr 1968) ist so bekannt wie ihr Anführer, Bill Bo, der sich mit seiner Bande plündernd und raubend von einem Abenteuer ins Nächste stürzt. Don Blech und der goldene Junker Best.-Nr Laufzeit ca. 115 Min.; 1 DVD Bill Bo und seine Kumpane Best.-Nr Laufzeit ca. 139 Min.; 1 DVD Lord Schmetterhemd ist ein etwas merkwürdiger und spleeniger englischer Lord. Natürlich hat er auch ein Schloss mit allem, was dazu gehört, insbesondere nicht weniger spleenigen Gespenstern. Eines Tages beschließt Schmetterhemd, mit dem Schiff über den großen Teich zu fahren, um den Wilden Westen zu fotografieren und dort viele Abenteuer zu erleben. Doch zuvor bekommt der Lord Besuch von seinen Ahnen aus dem Jenseits. Zusammen begeben sie sich auf eine wilde Reise und jagen einen Schatz, begegnen den Indianern und müssen sich gegen die Schurken Tödlicher Colt und Großer Koyote zur Wehr setzen. Lord Schmetterhemd (hr 1978) nach der Buchvorlage von Max Kruse. Bonusfilm: Hinter den Kulissen Die Opodeldoks verbringen ihre Tage in der Regel ausgesprochen friedlich. Bis eines Tages der kleine Deldok für Aufregung sorgt. Er möchte unbedingt erfahren, was sich wohl hinter den Bergen verbirgt. Durch seine Neugierde geraten er und seine Freundin, die Henne Helene, in ein großes Abenteuer. Beinhaltet Die Opodeldoks (hr 1980) und Bonusfilme: Natur und Technik Ein Ei (hr 1974) und Hinter den Kulissen der Augsburger Puppenkiste (hr 2005). Das tapfere Schneiderlein, der nie versagte, aber immer Pech hatte, bis er sich einen Gürtel schneiderte, auf den er mit großen Buchstaben Sieben auf einen Streich schrieb. Damit wanderte er in die Welt hinaus und machte großen Eindruck auf alle. Dabei ahnte niemand, dass es nur sieben Fliegen waren, die das tapfere Schneiderlein auf einen Schlag erlegt hatte. Auch der König nicht, der ihm seine Tochter und das halbe Königreich verspricht Das tapfere Schneiderlein (hr 1974) nach den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm lehrt, dass auch der Schwache Großes erreichen kann, wenn er nur ideenreich und selbstbewusst ist. Lord Schmetterhemd Best.-Nr Laufzeit ca. 126 Min.; 1 DVD Die Opodeldoks Best.-Nr Laufzeit ca. 154 Min.; 1 DVD Das tapfere Schneiderlein Best.-Nr Laufzeit ca. 45 Min.; 1 DVD 10

11 Einzelausgaben In dem kleinen Dorf Holleschitz gibt es einen ganz besonderen Kater: Mikesch heißt er und er kann sprechen. Weil der Kater zudem besonders freundlich und hilfsbereit ist, haben ihn alle im Dorf gern. Auch das Schweinchen Paschik und Ziegenbock Bobesch freunden sich mit ihm an. Das Leben im Dorf Holleschitz geht seinen gewöhnlichen Gang bis Mikesch ein Missgeschick mit Großmutters Rahmtopf passiert. Da sieht er keinen anderen Ausweg, als in die weite Welt hinauszuwandern, um Geld für einen neuen zu verdienen und erlebt dabei allerlei Abenteuer wurde die Geschichte des sprechenden Katers erstmals in S/W verfilmt. Die vorliegende Farbversion von Kater Mikesch wurde 1985 neu verfilmt. Bonusfilm: Geschichten aus Holleschitz (hr 1976) Stackeln an der Kruke! Endstation Alles aussteigen! So kommt die Katze mit Hut (hr 1982) nach Stackeln, obwohl sie eigentlich nach Hamburg wollte. Sie sieht sich um, ihr gefällt der Ort. Bald findet sie ein unbewohntes, möbliertes Haus in der Backpflaumenallee Nr. 17 und betreibt dort eine ungewöhnliche Pension, die allerlei seltsame Besucher anzieht. Da sind Kapitän Knaak, ein Hund, Marianne, ein Dudelhuhn; das kleine Wildschwein Baby Hübner, der Stolpervogel und einige mehr und die Katze kümmert sich um alle. Auch in der Fortsetzung Neues von Katze mit Hut (hr 1983) geht es um die skurrilen Pensionsgäste der bekannten Katze mit der Vorliebe für große Hüte. Ihre Familie, besteht u. a. aus dem Kapitän Knaak, dem Dudelhuhn Marianne, dem Wildschwein Baby Hübner, dem im Schlaf immer rückwärts laufenden Lama, dem Stolpervogel und dem Zappergeck, der immer Dummheiten im Kopf hat. Doch die Familien-Idylle wird durch eine fehlende Handtasche gestört. Das Abenteuer beginnt 50 Jahre Kater Mikesch + Geschichten aus Holleschitz Best.-Nr Laufzeit ca. 158 Min.; 1 DVD Katze mit Hut Best.-Nr Laufzeit ca. 105 Min.; 1 DVD Neues von der Katze mit Hut Best.-Nr Laufzeit ca. 115 Min.; 1 DVD Der Löwe ist die Attraktion im kleinen Zoo der Stadt Irgendwo. Doch der König der Tiere langweilt sich schrecklich, bis er eines Tages durch die Unachtsamkeit des Tierarztes Doc fliehen kann. In der Stadt bricht Panik aus, obwohl der Löwe niemandem etwas tut. Im Gegenteil, als Herr Dreipfennig vor Schreck ins Wasser fällt, will der Löwe ihn retten. Und damit beginnt das Abenteuer Im ersten Teil Der Löwe ist los (hr 1965) der Löwen-Trilogie erlebt der freie Löwe mit Hilfe der Geschwister Kim und Pips viele aufregende Abenteuer. Onkel Pitt hat sein Kaufhaus in Irgendwo Totokatapi, seinem Neffen, vererbt. Während dieser sich nach Irgendwo aufmacht, ist der böse Mr. Knister am Werk, der es auf das Kaufhaus abgesehen hat. Knister verkleidet sich als Totokatapi und versucht, das Kaufhaus zu verkaufen. Auch Sultan, der Löwe und das Kamel sind auf dem fliegenden Teppich nach Irgendwo unterwegs. Und das ist auch gut so, denn Totokatapi braucht dringend Hilfe Auch in der Fortsetzung Kommt ein Löwe geflogen (hr 1966) müssen Doc, Totokatapi, Sultan und Kamel, Kim und Pips zusammen mit dem Löwen wilde Abenteuer durchstehen. Im dritten und letzten Teil Gut gebrüllt Löwe (hr 1967) wird die Stadt Irgendwo zu Ehren des Löwen in Neulöwenburg umbenannt. Auch in den letzten Abenteuern kämpfen der Löwe, Sultan und Kamel unter anderem gegen den bösen Rao, der den Löwen zum Kampf gegen die Blechbüchsenarmee zwingen will. Aber am Ende geht alles natürlich gut aus Der Löwe ist los Best.-Nr Laufzeit ca. 125 Min.; 1 DVD Kommt ein Löwe geflogen Best.-Nr Laufzeit ca. 100 Min.; 1 DVD Gut gebrüllt, Löwe! Best.-Nr Laufzeit ca. 105 Min.; 1 DVD 11

12 Einzelausgaben Das Sams ist ein kleines, rüsselnasiges, grünes Wesen, furcht- und respektlos, das sich von Nichts und Niemandem einschüchtern lässt und zurück schimpft. Als es in das Leben Herrn Taschenbiers eintritt, versucht dieser, das Sams wieder loszuwerden. Aber je länger es bleibt, umso lieber gewinnt er es und desto furchtloser wird er selbst. Als das Sams eine Wunschmaschine für Herrn Taschenbier in Gang bringt, erfüllt sich dieser ganz unvernünftig und gewissenlos alle möglichen Wünsche, das Verhängnis nimmt seinen Lauf Beinhaltet Eine Woche voller Samstage (hr 1977), Am Samstag kam das Sams Zurück (hr 1980) und den Bonus-Film Die vergessene Tür (hr 1986) Der kleine missratene Roboter vom grünen Stern Baldasiebenstrichdrei wird anstatt auf den Müllplaneten auf unsere Erde geschossen. Er landet in einer Staubsaugerfabrik, kommt in eine Kiste und wird per LKW zu Frau Beierlein befördert. Dort will Schlupp sich nützlich machen dabei passieren unerwartete Dinge. Um weiteres Unheil zu verhindern, soll Herr Ritschwumm Schlupp mit seiner Strahlenpistole auslöschen. Mal was anderes: Science Fiction a la Augsburger Puppenkiste! Schlupp vom grünen Stern (hr 1986), nach der Buchvorlage von Ellis Kaut, der Autorin u. a. von Pumuckl. Das Sams Best.-Nr Laufzeit ca. 146 Min.; 1 DVD Schlupp vom grünen Stern Best.-Nr Laufzeit ca. 112 Min.; 1 DVD Vor Jahren gab es auf dem Planeten Baldasiebenstrichdrei einen Roboter, der Schlupp hieß. Dieser Roboter sollte vernichtet werden. Herr Ritschwumm denkt gern an jenen missglückten Schlupp zurück. Zumal er als einziger im ganzen Weltall weiß, dass der kleine Roboter gar nicht vernichtet ist, sondern nur abgeschaltet und auf dem fernen Planeten Erde, im Wald versteckt schlummert. Bis ihn eines Tages jemand entdeckt. Schlupp vom grünen Stern Neue Abenteuer auf Terra (hr 1988) knüpft lückenlos an den 1. Teil der Erfolgsgeschichte von Autorin Ellis Kaut an, Science Fiction der Extraklasse! Alles beginnt mit einer geheimnisvollen Kiste, die einen Flug durch das Weltall antritt. In der Kiste sitzen fünf Souvenirpuppen: der Matrose Heiko Zweilinkszweirechts, die Porzellanprinzessin Ria aus Rio, der Chinaboy, die Maminka-Puppe Grusinchen und der Kugelfisch. Die fünf Insassen haben sich kaum von dem Flug erholt, als sie auch schon auf einem ebenso merkwürdigen wie schmackhaften Planeten landen, dem Apfelstern Buch und Regie führte Sepp Strubel, der nach dem Tod von Manfred Jenning 1980 dessen Nachfolge als Regisseur der Augsburger Puppenkiste übernahm. Bonusfilme auf DVD: Denk und Dachte: Die Ballonreise (hr 1975) und Hinter den Kulissen der Augsburger Puppenkiste (hr 2005) Zum Schrecken der Gespensterfamilie hat kein Mensch mehr Angst vor ihnen. Und nun wird auch noch eine Disco auf ihrer Gruft errichtet! Vater Klopfgeist wettet mit seinem Schwager Dragul, einem Vampir, dass sein Sohn Max innerhalb einer Woche einen Menschen ordentlich das Fürchten lehrt. Doch zu allem Überfluss schlägt Sprössling Max komplett aus der Art und freundet sich mit dem Menschenkind an. Das ruft das Geistergericht auf den Plan, um über diesen schwierigen Fall zu verhandeln Beinhaltet Schlechte Zeiten für Gespenster (hr 1986) und Bonusfilm: Denk und Dachte Uhren messen Zeit (hr 1975) Schlupp vom grünen Stern Neue Abenteuer auf Terra Best.-Nr Laufzeit ca. 115 Min.; 1 DVD Fünf auf dem Apfelstern Best.-Nr Laufzeit ca. 146 Min.; 1 DVD Schlechte Zeiten für Gespenster Best.-Nr Laufzeit ca. 92 Min.; 1 DVD 12

13 Einzelausgaben Bei dem Volk der Lofotenzwerge herrscht Verzweiflung, denn ihre Mitternachtssonne wurde ihnen gestohlen. Ohne die können sie in den kalten, langen Winternächten nicht überleben. Als der junge Maulwurf Siegfried von ihrem Elend hört, macht er sich sofort auf, die Sonne zu suchen. Unterstützung erhält er dabei von seinen drei Freunden vom Müllberg und von dem Maulwurfmädchen Martha Mari. Auf DVD enthalten: Der Raub der Mitternachtssonne (hr 1995), Bonusfilm: Denk und Dachte Schrauben überall (hr 1976) Fulminaria wettet mit ihrem Mann dem Höllenfürsten Luzifer dass sie es schafft, Heinrich und Margarethe Brunner zu verderben. Zu diesem Zweck schickt sie den kleinen Teufel Belze zu den Brunners. Belzes Bemühungen scheitern was ihn nicht sonderlich stört, da er die beiden inzwischen lieb gewonnen hat. Das kann Fulminaria Teufel freilich nicht dulden und so fährt sie mit einem finsteren Plan hinauf auf die Erde, um selbst Hand anzulegen... Beinhaltet Der liebe Herr Teufel (hr 1987) und Bonusfilm: Denk und Dachte Im Kohlenberg (hr 1976) Ralphi, der Schlaubär lebt zusammen mit dem Kasperl, der Prinzessin und vielen anderen Marionetten in der Augsburger Puppenkiste. Der neugierige und wissensdurstige Bär verlässt sein Zuhause, um an den verschiedensten Orten auf Entdeckertour zu gehen, interessante Menschen kennen zu lernen und Antworten auf seine vielen, vielen Fragen zu bekommen. Auf der Doppel-DVD Ralphi, der Schlaubär sind 20 lehrreiche Folgen der aktuellen Wissenssendung für Kinder enthalten, insgesamt über 4 Stunden Wissenswertes & Lehrreiches. Der Raub der Mitternachtssonne Best.-Nr Laufzeit ca. 140 Min.; 1 DVD Der liebe Herr Teufel Best.-Nr Laufzeit ca. 82 Min.; 1 DVD Ralphi der Schlaubär Lernen mit Ralphi Best.-Nr Laufzeit ca. 280 Min.; 1 DVD Drei Freunde, die im Dschungel am Fluss Cocopalmario wohnen, teilen eine gemeinsame Leidenschaft: das Detektivspielen. Das Team besteht aus dem Flusspferdmädchen Elinor, das gerne Fernsehkrimis schaut, dem Affenjungen Bubu, der gerne Xylophon spielt, und schließlich dem Stolziervogel Zapp, der sich als Erfinder versteht, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Zusammen erleben sie merkwürdige Dinge und lösen interessante Fälle. Beinhaltet Drei Dschungeldetektive (hr 1991) und Bonusfilm: Backstage: Making of Drei Dschungeldetektive Die Bewohner von Tansibor sind klein und überaus liebenswürdig. Die Männer tragen lange Bärte, die Frauen Haare bis zum Boden. Doch die Wunderländer plagt eine große Sorge: Die Menschenkinder finden den Weg zu ihnen nicht mehr. Also hält der regierende Vizekönig eine Ratssitzung mit dem Feenmeister, dem Hexenmeister, dem Zaubermeister und dem Admiral ab. Sie beschließen, einen Zauberreifen zu bauen, der eine Verbindung zwischen den Welten herstellt. Und tatsächlich schlüpfen die Kinder Bärbel und Hans hindurch. Ein märchenhaftes Abenteuer beginnt Beinhaltet 3:0 für die Bärte (hr 1971) und Bonusfilm: Hinter den Kulissen (hr 2005) Rattenvater Friedrich Wilhelm und seine Söhne reisen quer durch die Republik von Museum zu Museum, um Wissen zu sammeln. Sehr hilfreich sind dabei die Siebenmeilenstiefel, die sie im Offenbacher Lederwarenmuseum gefunden haben, da ihnen so die weiten Wege erspart bleiben. Natürlich erleben sie aber nicht nur allerlei Lehrreiches, sondern auch kuriose Abenteuer. Zum Beispiel begegnet das Trio einmal tatsächlich den Geistern von Baron Münchhausen und Till Eulenspiegel Beinhaltet Die Museumsratten (hr ) und Bonusfilm: Natur und Technik Das Fahrrad lernt laufen (hr 1974) Drei Dschungeldetektive Best.-Nr Laufzeit ca. 202 Min.; 1 DVD 3:0 für die Bärte Best.-Nr Laufzeit ca. 129 Min.; 1 DVD Die Museumsratten Best.-Nr Laufzeit ca. 277 Min.; 2 DVDs 13

14 Einzelausgaben Caruso, der Bär, ist erkrankt. Seine Freundin Ernestine versucht ihn abzulenken und liest ihm eine Geschichte vor. Auch die Schweinedame Emily lauscht gebannt der sonderbaren Geschichte, die sich in einem Ferienhotel an der Küste zuträgt... Nachdem die Geschichte ausgelesen ist, erzählt auch Emily eine Geschichte. Im Gegensatz zu Ernestine, erfindet sie die Geschichte jedoch selbst und macht Caruso, Ernestine und sich selbst zu den Hauptfiguren einer abenteuerlichen Bootsfahrt durch das Stinktierland... Beinhaltet Caruso & Co. (hr 1990) und Bonusfilm: Denk und Dachte Rollmops (hr 1976) Prinz Tamino verliebt sich in die schöne Pamina, Tochter der Königin der Nacht und des verstorbenen Sonnenkönigs. Doch als die Erbin ihres Vaters wurde Pamina von Sarastro entführt. Der Prinz bricht zusammen mit dem königlichen Vogelfänger Papageno auf, um Pamina aus der Gefangenschaft zu retten. Die Königin gibt ihnen eine verzauberte Flöte und ein Glockenspiel mit auf den Weg Beinhaltet Eine kleine Zauberflöte (hr 1988) und Bonusfilme: Denk und Dachte Die Schallplatte (hr 1975) & Hinter den Kulissen der Augsburger Puppenkiste (hr 2005) Nach drei Jahren Ausbildung darf sich Schmollo endlich Zauberer nennen. Sein alter Zauberlehrmeister Philippi Aurani riet ihm: Meide die Menschen, Zauberer Schmollo. Nicht weit, im kleinen Dorf Schülp, beraten Gartenbaurat Möhlmölf und Bürgermeister Krähwinkel, wie sie ihr Dorf verschönern können, um den königlichen Landeswettbewerb zu gewinnen. Schmollo ist Zeuge des Gesprächs und will helfen ab da geschehen die sonderbarsten Dinge Beinhaltet Zauberer Schmollo (hr 1994) und Bonusfilm: Denk und Dachte Abenteuer in Heide und Moor (hr 1977) Caruso & Co. Best.-Nr Laufzeit ca. 139 Min.; 1 DVD Eine kleine Zauberflöte Best.-Nr Laufzeit ca. 93 Min.; 1 DVD Zauberer Schmollo Best.-Nr Laufzeit ca. 124 Min.; 1 DVD Prinz Pumpel von Pumpelonien sind königliche Marotten fremd und vom Regieren hält er nichts. Lieber mistet er den Stall aus. Auch die Prinzessin Pimpinella will er nicht heiraten, viel lieber wäre ihm die Gärtnerin Mariechen. Doch seine Mutter ist davon überzeugt, dass die Ehe mit der Prinzessin endlich etwas Geld in das verarmte Königreich Pumpelonien bringen wird. Während darüber diskutiert wird, erwacht der Drache Fidibus aus seinem langen Schlaf und entführt die Prinzessin Aladin und die Wunderlampe Der mächtige Zauberer von Mauretanien hat sich Prinzessin Bedr el Budur zur Frau auserkoren. Um sie zu gewinnen, braucht er die Hilfe einer Wunderlampe. Aladin soll die Lampe für ihn stehlen. Als Aladin und die Prinzessin sich in einander verlieben, entwirft der rachsüchtige Zauberer einen finsteren Plan Wolkenreiter und Sohn Poldi erfährt, dass sein Vater demnächst seine Windmühle schließen muss. Als er entdeckt, dass der alte Teppich vor seinem Bett fliegen kann, brechen er und sein Kater Zabus kurz entschlossen zu einer weiten Reise auf Die Wetterorgel Als der Kirchenorganist Quallus beim Stehlen erwischt wird, hat das seine Entlassung zur Folge. In seiner Wut lässt er sich auf die Wettergeister ein, für die er mit Hilfe düsterer Orgelmelodien schreckliche Unwetter heraufbeschwört Die vergessene Tür Hinter einer verborgenen Tür öffnet sich eine märchenhafte Welt. Willi beschließt, mit seiner Frau und seinen Kindern einen kleinen Ausflug zu unternehmen Beinhaltet Der Prinz von Pumpelonien (hr 1990) und Bonusfilm: Denk und Dachte Zoo-Reportage (hr 1975) Der Prinz von Pumpelonien Best.-Nr Laufzeit ca. 130 Min.; 1 DVD Beinhaltet Wolkenreiter und Sohn (hr 1982) & Aladin und die Wunderlampe (hr 1989) sowie Bonusfilm: Natur und Technik Nur eine Kerze (hr 1973) Wolkenreiter und Sohn & Aladin und die Wunderlampe Best.-Nr Laufzeit ca. 125 Min.; 1 DVD Beinhaltet Die Wetterorgel (hr 1988) & Die vergessene Tür (hr 1985) sowie Bonusfilm: Making of Die Wetterorgel & Natur und Technik Was ist eigentlich Luft (hr 1972) Die Wetterorgel & Die vergessene Tür Best.-Nr Laufzeit ca. 136 Min.; 1 DVD 14

15 Schnäppchen Jubiläums-Editionen für Jäger und Sammler! 14,99 UVP* Euro 19,99 UVP* Euro * unverbindliche Preisempfehlung Limitierte Auflage Der Räuber Hotzenplotz Jubiläums-Edition Art.-Nr ,99 UVP* Euro Limitierte Auflage Das Sams Jubiläums-Edition Art.-Nr Limitierte Auflage Max Kruse Jubiläums-Edition Art.-Nr

16 S.A.D. Home Entertainment GmbH Rathausplatz Burgrieden Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) film@s-a-d.de Bestellfax: Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGBs der S.A.D. Home Entertainment GmbH in ihrer jeweils gültigen Fassung (einsehbar unter S.A.D. Home Entertainment GmbH.

Übersicht Neuheiten S.A.D. Home Entertainment - Augsburger Puppenkiste

Übersicht Neuheiten S.A.D. Home Entertainment - Augsburger Puppenkiste Übersicht Neuheiten S.A.D. Home Entertainment - Augsburger Puppenkiste Augsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Gold- Edition (5 DVD) Die Gold-Edition: Ein Muss für alle Liebhaber

Mehr

INHALT. Erstes Kapitel, in dem die Geschichte anfängt 5 Zweites Kapitel, in dem ein geheimnisvolles Paket ankommt

INHALT. Erstes Kapitel, in dem die Geschichte anfängt 5 Zweites Kapitel, in dem ein geheimnisvolles Paket ankommt INHALT Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Erstes Kapitel, in dem die Geschichte anfängt 5 Zweites Kapitel, in dem ein geheimnisvolles Paket ankommt 11 Drittes Kapitel, in dem beinahe ein trauriger

Mehr

Die Augsburger Puppenkiste zu Gast im Stadtmuseum

Die Augsburger Puppenkiste zu Gast im Stadtmuseum Die Augsburger Puppenkiste zu Gast im Stadtmuseum Bereich 1 Der Geschichtliche Überblick: Vom Gestern zum Heute Am 26. Februar 1948 erfüllt sich der vormalige Oberspielleiter der Theater der Stadt Augsburg

Mehr

Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden.

Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Wir wünschen Dir dabei ganz viel Spaß und stets eine große

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Lighthouse Home Entertainment und HR Media präsentieren: DVD Neuheiten von der Augsburger Puppenkiste

Lighthouse Home Entertainment und HR Media präsentieren: DVD Neuheiten von der Augsburger Puppenkiste Lighthouse Home Entertainment und HR Media präsentieren: DVD Neuheiten von der Augsburger Puppenkiste Die Augsburger Puppenkiste ist seit 1953 ein fester Bestandteil der deutschen TVund Theaterkultur.

Mehr

Dennis Ho Matrikel-Nr: Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger

Dennis Ho Matrikel-Nr: Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger Dennis Ho Matrikel-Nr: 610671 Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger EINFÜHRUNG - Studienarbeit SS 2008 bei Herrn Prof. Dr. Berger - Concept Art für eine Verfilmung eines Grimm Märchen - Vorlage:

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

KINDERTHEATER 2019 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Daniel Wagner

KINDERTHEATER 2019 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.   Daniel Wagner KINDERTHEATER 2019 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Daniel Wagner Die Complizen - Fotodesign Hameln Daniel Wagner JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER Ein elektrisierendes Figuren-Musical für Kinder

Mehr

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm Januar - April 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 13. 1. 15.00 Uhr: Vorhang auf! Kamishibai Ein Kasten aus hellem

Mehr

Wenn das die Grimms wüssten!

Wenn das die Grimms wüssten! 200 Jahre Grimms Märchen Wenn das die Grimms wüssten! Neue Märchen zum Grimm-Jahr 2012 art&words Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Wer kennt. dieses Märchen? Es waren einmal. ein Marmeladenbrot, ein Gürtel, ein überlisteter Riese, ein königlicher Palast,

Wer kennt. dieses Märchen? Es waren einmal. ein Marmeladenbrot, ein Gürtel, ein überlisteter Riese, ein königlicher Palast, Wer kennt dieses Märchen? Es waren einmal ein Marmeladenbrot, ein Gürtel, ein überlisteter Riese, ein königlicher Palast, ein König und seine Tochter, zwei Riesen, ein Einhorn, ein Wildschwein, die versprochene

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

Lösungen zum Literatur-Quiz zum Frederick-Tag

Lösungen zum Literatur-Quiz zum Frederick-Tag Lösungen zum Literatur-Quiz zum Frederick-Tag Das Rätsel besteht aus 35 Fragen, für die man maximal 59 Punkte bekommt. Bei der Starträtselseite gibt es insgesamt 7 Punkte zu vergeben, je richtigem Wort

Mehr

Mein Praktikum im Korczak-Haus

Mein Praktikum im Korczak-Haus Mein Praktikum im Korczak-Haus Praktikum im Korczak-Haus? Also das wäre mir ein bisschen zu krass war oft die Reaktion meiner Freunde, wenn ich von meiner Praktikumsstelle berichtete. Warum eigentlich?

Mehr

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann RALLYE DURCH DIE ausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D-80637 München Tel. +49 89 15921-0 E-Mail: maerchen@goethe.de

Mehr

Zwei Klappentexte informieren über das Sams Lernarrangement: Paul Maar und das Sams Klasse: 3/4

Zwei Klappentexte informieren über das Sams Lernarrangement: Paul Maar und das Sams Klasse: 3/4 Lernaufgabe: Zwei Klappentexte informieren über das Sams Lernarrangement: Paul Maar und das Sams Klasse: 3/4 Bezug zum Lehrplan Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien

Mehr

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. 1 2 Märchen-Salat als Einschlaf-Geschichte. Reklamieren die Kinder nicht mehr, sind sie eingeschlafen. Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. Von der Tochter plagierte er, dass

Mehr

Wibke Watschel. ist eigentlich eine ganz normale Ente. Aber als sie wieder mal ein Ei legt, passiert etwas Ungewöhnliches.

Wibke Watschel. ist eigentlich eine ganz normale Ente. Aber als sie wieder mal ein Ei legt, passiert etwas Ungewöhnliches. Wibke Watschel ist eigentlich eine ganz normale Ente. Aber als sie wieder mal ein Ei legt, passiert etwas Ungewöhnliches. Etwas sehr Ungewöhnliches für das Entchen, das bald aus diesem Ei schlüpft und

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

I. KAPITEL. Es erzählt dir von Eis und Schnee und grimmiger Kälte, von einer großen Flut und dem Ende des Friedens am großen See.

I. KAPITEL. Es erzählt dir von Eis und Schnee und grimmiger Kälte, von einer großen Flut und dem Ende des Friedens am großen See. Vorwort Damit hat es angefangen: Du hast das Alphabet gelernt. Kannst du dich an die Zeit erinnern, als A und B, C und D und all die andern Buchstaben dir noch gar nichts sagten? Jetzt erzählen und erklären,

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief 1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief Nanu, da klingelt es an der Tür. Der Leserabe macht die Tür auf. Da stand der Postbote. Er kriegt Post von König Dickbauch. Er darf König Dickbauch besuchen

Mehr

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß Liebe Kulturmacher, liebe Bücherfreunde, ein wunderbares 2014 wünschen wir Ihnen! Vielleicht planen Sie ja schon ihre Veranstaltungen und suchen ein clowneskes Puppenstück oder ein Mitmachprogramm für

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Mary Pope Osborne (Loewe)

Mary Pope Osborne (Loewe) Mary Pope Osborne (Loewe) Autor Mary Pope Osborne wurde 1949 in Fort Skill, Oklahoma, geboren und lebt heute mit ihrem Mann Will, einem bekannten Schauspieler und Theaterdirektor, und ihren Hunden in Connecticut.

Mehr

4.-5. Schulstufe. Märchen

4.-5. Schulstufe. Märchen 4.-5. Schulstufe Märchen 1 Märchen: Der anmutige Drache??? Ordne die Wiewörter/Eigenschaftswörter den folgenden Figuren zu. Einige passen auf mehrere Figuren. Gib den Figuren anschließend Namen und schreibe

Mehr

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer EAN Wir Schildbürger EAN

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer EAN Wir Schildbürger EAN Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer EAN 4260169150459 Jim Knopf und die Wilde 13 EAN 4260169150466 Wir Schildbürger Märchen und Sagen EAN 4260158190053 EAN 4260169150473 Der liebe Herr Teufel EAN 4260169150480

Mehr

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Erster Tag: Das verletzte Schaf Erster Tag: Das verletzte Schaf Habakuk ist ein alter Hirte aus Betlehem. Vor ein paar Jahren hatte er mit einem Wolf gekämpft. Dieser Wolf wollte eines seiner Schafe rauben. Habakuk konnte ihn vertreiben;

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

ALI BABA UND DER GESTOHLENE SCHATZ

ALI BABA UND DER GESTOHLENE SCHATZ ALI BABA UND DER GESTOHLENE SCHATZ Theaterstück mit Liedern von Claudia Kumpfe Es liegt auch eine Fassung ohne Lieder vor. L E S E P R O B E Aufführungsrecht Vereinfachtes Aufführungsrecht für Schulen

Mehr

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern die

Mehr

ALI BABA UND DER GESTOHLENE SCHATZ

ALI BABA UND DER GESTOHLENE SCHATZ ALI BABA UND DER GESTOHLENE SCHATZ Theaterstück von Claudia Kumpfe (Das Stück liegt auch mit drei einfachen Liedern und einer kleinen Tanzmusik vor.) L E S E P R O B E Aufführungsrecht Vereinfachtes Aufführungsrecht

Mehr

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Es war einmal ein König, der hatte eine wunderschöne und kluge Tochter, Prinzessin Ardita. Es kamen viele Prinzen und Kapitäne

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel Impressum Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN 978-3-95655-694-4 (E-Book) ISBN 978-3-95655-696-8 (Buch) Bilder: Barbara Opel 2016 EDITION digital Pekrul & Sohn GbR Godern Alte Dorfstraße 2 b 19065

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen. 1. Der Mond Als Kind heißt Nasreddin Hodscha noch nicht Hodscha. Er heißt einfach Nasreddin. Nasreddin muss fast jeden Tag in die Schule. In die kleine, alte Schule bei der Moschee. Sein Lehrer ist streng.

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Das Musical Alle Liedtexte zum Mitsingen: 1 2 Was fange ich mit meinem Leben an 3 Deine Zukunft ist rosig 4 Hilde und Klaus 5 Der Graf von Carabas 6 Jetzt wollen wir feiern 7 In einem fernen Land 8 Ich

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch

und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch Der Jonathan Mittermair Adler Aaron und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch Marcelo T. Lavallen www.adleraaron.com uf dem schmalen Weg, oben in den Bergen, entdeckt ein Bauer ein großes Ei. Es war wohl

Mehr

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Erzählen Entdeckungen ermöglichen

Erzählen Entdeckungen ermöglichen Erzählen Entdeckungen ermöglichen Ein Stern geht auf Anmerkung: Die Schwarzenberger-Figuren wurden extra für diese Geschichte gestellt. Sie gehören der Petruskirchgemeinde in Bern. Die Fotos sind unter

Mehr

16. Sonntag nach Trinitatis, 11. September 2016

16. Sonntag nach Trinitatis, 11. September 2016 16. Sonntag nach Trinitatis, 11. September 2016 Predigttext: 2. Timotheus 1:7-10 Predigtjahr: 2016 [ 7] (Denn) Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.

Mehr

Moby Dick. In Einfacher Sprache

Moby Dick. In Einfacher Sprache Moby Dick In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Moby Dick von Herman Melville. 2008 Eenvoudig Communiceren, Amsterdam 2018 Spaß

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Sie sehen einander an. Sie lächeln sich zu. Sie kommen sich langsam und behutsam näher. Sie entdecken Gemeinsamkeiten. Sie reden miteinander.

Sie sehen einander an. Sie lächeln sich zu. Sie kommen sich langsam und behutsam näher. Sie entdecken Gemeinsamkeiten. Sie reden miteinander. Der kleine Prinz und der Fuchs freunden sich an. Sie sehen einander an. Sie lächeln sich zu. Sie kommen sich langsam und behutsam näher. Sie entdecken Gemeinsamkeiten. Sie reden miteinander. Sie werden

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine Märchenautor Schreibe ein eigenes Märchen. Nutze dafür die Schreibtipps, die Textbausteine oder die Ideensammlung. Kontrolliere dein Märchen mit der Checkliste. Schreibe dein Märchen in Schönschrift auf

Mehr

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Schneewittchen Eine Königin wünschte sich schon ganz lange ein kleines Kind. Endlich bekam sie ein Kind. Es war ein sehr schönes Mädchen: Die Haut war weiß wie Schnee, die Wangen rot wie Blut. Die Haare

Mehr

1. Lisa und die Badeente

1. Lisa und die Badeente 1. Lisa und die Badeente Heute ist es schön warm. Lisa ist mit der kleinen gelben Badeente am Strand. Sie baut eine Sandburg mit einem Graben drum herum. Darin darf die Ente schwimmen. K2-Verlag 1.2 2.

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

Unser Bild von. Unser Bild von Inklusion von: Ann-Christin Gräser, Nadine Markwald, Diane Pätsch, Anne Rinne

Unser Bild von. Unser Bild von Inklusion von: Ann-Christin Gräser, Nadine Markwald, Diane Pätsch, Anne Rinne Unser Bild von Inklusion von: Ann-Christin Gräser, Nadine Markwald, Diane Pätsch, Anne Rinne Unser Bild von Das Projekt ist im Rahmen der gemeinsamen Seminare an der Leibniz Universität Hannover entstanden.

Mehr

Sein: simple past. ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren

Sein: simple past. ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren Sein: simple past Singular Plural ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren Haben: simple past Singular Plural ich hatte wir hatten du hattest ihr hattet Sie hatten er/sie/es

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Eva Siwy Robins Bande Wer ist wer? Verbinde richtig! Wenn du dir nicht mehr sicher bist, kannst du auf den ersten Seiten nachlesen! Robin Hood ist einer der besten

Mehr

Minimax entdeck das Weltall

Minimax entdeck das Weltall Minimax entdeck das Weltall Minimax ist ein ganz spezieller Erdenbürger. Minimax wird nämlich nicht älter und lebt seit Tausenden von Jahren auf der Erde. Zusammen mit den Steinzeitmenschen hat er in Höhlen

Mehr

Andreas Rehschuh Nach Grimm. Des Teufels drei goldene Haare

Andreas Rehschuh Nach Grimm. Des Teufels drei goldene Haare Andreas Rehschuh Nach Grimm Des Teufels drei goldene Haare (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2012. Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt Geschichten in Leichter Sprache. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Wolfslauf. Lukas und der Goldene Drache

Wolfslauf. Lukas und der Goldene Drache Wolfslauf Lukas und der Goldene Drache Geschichte: Nachdem Nepomuk auf die Magnetklippen gebracht wurde und Herr Turtur seinen Job als Leuchtturm auf Lummerland angetreten hatte (s. SPM), fuhren Jim und

Mehr

Natur märchenhaft erleben: Der Wurm auf Apfelsuche

Natur märchenhaft erleben: Der Wurm auf Apfelsuche Natur märchenhaft erleben: Der Wurm auf Apfelsuche Projekttage an der Brüder-Grimm-Schule Dorheim vom 12. 15. Juni 2012 durchgeführt vom Team des Naturschutzbund (NABU) Friedberg Ruth Müller Simone Bauschmann

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder Die perfekte Geschichte Geschichten planen und schreiben Plane deine Geschichte: Sammle Wörter zum Thema. Kreise die wichtigsten Wörter ein oder mache daraus ein Wörternetz. Aufgabe Suche dir unten ein

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

es war einmal ein armes frommes mädchen das lebte mit seiner mutter allein und sie hatten nichts mehr zu essen da

es war einmal ein armes frommes mädchen das lebte mit seiner mutter allein und sie hatten nichts mehr zu essen da Sym/groß, klein? Satzzeichen Lies dieses Märchen der Gebrüder Grimm aufmerksam durch. Alles ist hier klein geschrieben und es gibt auch keine Satzzeichen. Bessere die Buchstaben, wo nötig, auf Großbuchstaben

Mehr

2. Weihnachtsfeiertag und Gedenktag des Erzmärtyrers Stephanus

2. Weihnachtsfeiertag und Gedenktag des Erzmärtyrers Stephanus Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Weihnachtsfeiertag und Gedenktag des Erzmärtyrers Stephanus 26.12.2017 Predigt über Offenbarung 7,9-12 (mit Blick auf Lukas 2,15-20 und Apostelgeschichte7,55-60) Im

Mehr

Werkverzeichnis von Ellis Kaut

Werkverzeichnis von Ellis Kaut Werkverzeichnis von Ellis Kaut 1. Kater Musch Geschichten vom Kater Musch vergriffen - Neue Geschichten von Kater Musch vergriffen - 2. Pumuckl 2.1. Pumuckl: Bücher Pumuckl, Bd.1, Meister Eder und sein

Mehr

德語甲組初階 1. Der Köhler Jaromir

德語甲組初階 1. Der Köhler Jaromir 德語甲組初階 1 Der Köhler Jaromir Der kleine Tiger kommt zum Köhler Jaromir. Er ist sehr müde. Der Köhler Jaromir ist ein armer Mann. Er macht Kohle und verkauft sie an reiche Leute für wenig Geld. Reiche Leute

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Karlchen für jeden Tag

Karlchen für jeden Tag Karlchen für jeden Tag Zum Singen und Machen, zum Feiern und Lachen Bearbeitet von Rotraut Susanne Berner 1. Auflage 2015. Buch. ca. 112 S. Hardcover ISBN 978 3 446 24949 3 Format (B x L): 17,7 x 24,5

Mehr

Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8

Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8 2 Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8 Auf der Erde ging es drunter und drüber. Die Menschen vergaßen Gott, sie stritten und schlugen sich und taten Böses. Nur einer war anders: Noah. Er lebte, wie

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 5: Denk mal was passiert, wenn.. der neue Generationen-Spielplatz in Spillern zubetoniert werden soll, da in Bahnhofsnähe

Mehr

Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr Frankfurt am Main Tel

Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr Frankfurt am Main Tel Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinderbuchquiz: Wilhelm Busch und sein Kinderbuch "Max und Moritz"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinderbuchquiz: Wilhelm Busch und sein Kinderbuch Max und Moritz Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kinderbuchquiz: Wilhelm Busch und sein Kinderbuch "Max und Moritz" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Das Okrakel. Krake Paul prophezeit, wie es in Deinem Leben weitergeht

Das Okrakel. Krake Paul prophezeit, wie es in Deinem Leben weitergeht Krake Paul prophezeit, wie es in Deinem Leben weitergeht 2011 by riva Verlag, FinanzBuch Verlag GmbH, München 2011 by riva Verlag, FinanzBuch Verlag GmbH, München 19 Werde ich meine große Liebe finden?

Mehr

Im Haus des Vaters. ISBN CMV-Best.Nr.: Auflage 2017 Christlicher Missions-Verlag e.v Bielefeld Printed in Germany

Im Haus des Vaters. ISBN CMV-Best.Nr.: Auflage 2017 Christlicher Missions-Verlag e.v Bielefeld Printed in Germany Im Haus des Vaters ISBN 978-3-86701-473-1 CMV-Best.Nr.: 701.473 1. Auflage 2017 Christlicher Missions-Verlag e.v. 33729 Bielefeld Printed in Germany In dem kleinen Städtchen Nazareth lebt vor langer Zeit

Mehr

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren.

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren. Karine-Marie Amiot, Alexandre Roane (Illustr.) Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Mit 16 Bibelgeschichten und über 100 Aufklebern Mit 16 Bibelgeschichten

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

WARUM SAGE (SCHREIBE) ICH GENAU (ÜBER) DAS:

WARUM SAGE (SCHREIBE) ICH GENAU (ÜBER) DAS: WARUM SAGE (SCHREIBE) ICH GENAU (ÜBER) DAS: Das mir jemand Menschen gab. 11. Oktober 2010 Mensch sein heißt lieben und noch mehr. 7. Februar Geburtstag - Bestandsjubiläum 17. Februar Peter Alexander ist

Mehr