TURNEN. Termine IN KITZBÜHEL. Mit vollem Schwung ins neue Turnjahr! Ausgabe Herbst Montag, 8. September 2014 Kursbeginn Ausgleichsgymnastik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TURNEN. Termine IN KITZBÜHEL. Mit vollem Schwung ins neue Turnjahr! Ausgabe Herbst Montag, 8. September 2014 Kursbeginn Ausgleichsgymnastik"

Transkript

1 TURNEN IN KITZBÜHEL Ausgabe Herbst 2014 Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Mit vollem Schwung ins neue Turnjahr! Termine Montag, 8. September 2014 Kursbeginn Ausgleichsgymnastik mit Nora Montag, 15. September 2014 Turnbeginn Samstag, 20. September 2014 Herbstsportfest

2 Stoppt den Schmerz und beschleunigt die Heilung BG-JV.VOL Voltadol Schmerzgel 150 g Preiswerte Vorratspackung mit Komfort-Verschluss Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchs information, Arzt oder Apotheker.

3 Liebe Mitglieder! Nach diesem Sommer, der eigentlich den Namen nicht wirklich verdient hat, wollen wir wieder mit vollem Schwung in ein weiteres Turnjahr gehen. Die Vorfreude ist groß, da uns die beiden Turnhallen in der Hauptschule so wie die Halle in der Handelsakademie wieder großzügig zur Verfügung stehen. Wir haben mehr Platz und freuen uns, wenn nun auch jene wieder die Turnstunden besuchen, die im vorigen Jahr ausgesetzt haben. Natürlich freuen wir uns auch auf viele neue Gesichter. Damit Mag. Nora Nessizius aber unsere Hallen noch besser gefüllt sind, bedarf es Eurer Hilfe. Lindnerfeld 1 In der Mitte des Heftes sind alle Turnzeiten aufgelistet. Nehmt diese 6370 Kitzbühel Seiten heraus und macht damit Werbung unter Euren Freunden und Tel / Bekannten. Ihr wisst am besten, wie gut unsere Turnstunden geführt nessizius@kitz.net werden und welche positiven Auswirkungen die regelmäßige Bewegung auf unsere Gesundheit hat. Neben den Turnstunden gibt es im September wieder das alljährliche Herbstsportfest diesmal auch mit einem Leichtathletik-Dreikampf für Erwachsene und die Herbstwanderung, die uns auf den Wildseeloder führt. Eventuell fahren wir auch Anfang Oktober auf die Zistel zum Bergturnfest. Dieser Wettkampf ist ja einigen von uns in guter, aber nasser Erinnerung. Für unsere Jugend stehen außerdem die Gerätmeisterschaften des ÖTB Tirol und die Staatsmeisterschaften Turn10 auf dem Programm. Ganz wichtig aber ist das Wochenende 22./23. November. Da findet unser Schauturnen statt, an dem wir wieder in voller Stärke zeigen wollen, was in unserem Verein geboten wird. Daher bitte diesen Termin im Kalender rot anstreichen. Ihr seht also, es geht wieder los. Eure Vorturnerinnen und Vorturner freuen sich schon sehr, Euch mit neuen Ideen zu überraschen. Jetzt liegt es an Euch, vom bequemen Sofa aufzustehen und zu Euren Freundinnen und Freunden in die Turnstunde zu gehen. Wir sind schon bereit und warten auf EUCH! Eure Obfrau Nora A 6370 Kitzbühel Hinterstadt 22 T: +43 (0) F: +43 (0) goldschmiede@schroll.cc

4 4 Ausgabe Herbst 2014 Jahresabschluss-Grillfest Das Grillfest am Ende des Turnjahres soll ein kleines Dankeschön an alle sein, die im Verein arbeiten, helfen und immer da sind, wenn man sie braucht. Der Wettergott war uns wohl gesinnt und so stand einem wunderschönen Nachmittag und Abend nichts im Wege. Grillmeister Wolfgang hat uns solange mit exzellenten Grillköstlichkeiten verwöhnt, bis einfach nichts mehr Platz hatte. Erstmals gab es einen Fachbücher Flohmarkt, bei dem intensiv gestöbert wurde. Natürlich durften die Bücher auch kostenlos mitgenommen werden. Mit einem Blumenstrauß konnten wir das Geburtstagskind Elsbeth Schöpfer überraschen. Elsbeth ist ja seit vielen Jahren beliebte Vorturnerin bei den Seniorinnen und freute sich sehr über die blumigen Glückwünsche. Terminübersicht Herbst 2014 SEPTEMBER Montag, 15. September 2014 Turnbeginn Samstag, 20. September 2014 Herbstsportfest Sonntag, 21. September 2014 Wanderung des ÖTB Tirol: Wildseeloder NOVEMBER Sa/So, 15./16. November 2014 Staatsmeisterschaften T10 in Schwaz Sonntag, 23. November 2014 SCHAUTURNEN

5 Ausgabe Herbst Turnvereins-Sportfest am Sportplatz Langau Bewerbe: Laufen-Springen-Werfen Samstag, 20. September 2014 Beginn Uhr Anmeldung ab Uhr 5-Kampf (100m-Lauf, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß, 1500m/800m) LA-Dreikampf (Kugelstoß, Standweitsprung und Heuler) Geschicklichkeitsbewerbe Basketball-Zielwurf-Bewerb: Wir freuen uns auf Euer Kommen: macht mit: helft mit: bringt Freunde mit: für Mutter/Vater/Kind für Kindergartenkinder für VolksschülerInnen für SchülerInnen bis 16 Jahre für Frauen, Männer und für Jugendliche ab 16 Jahren für Frauen und Männer für Erwachsene für Kinder und Jugendliche es gibt für jeden den passenden Bewerb wir brauchen viele helfende Hände wir freuen uns über jeden Gast Bei unsicherer Witterung gibt es ab 11 Uhr Infos unter

6 GLAS UND PORZELLAN HAUSHALTSWAREN GESCHENKSARTIKEL SCHLÜSSELDIENST HEIMWERKERBEDARF PRIMAGAZ-LAGER Peter Kirchmair KG A-6370 Kitzbühel Im Gries 12 Telefon / Fax / Pass Thurn Str Aurach Tel.Nr.: 05356/64749 tischlerei-pletzer@kitz.net

7 Physiotherapie Balance Jochberger Straße Kitzbühel Tel:+43 (5356) Mitglied der Beratung, Entwurf und fachmännische Ausführung von: Tore Gitter Lampen Beschläge und Vorhangschienen sämtliche Kunstschmiedearbeiten Automatische Antriebe Schiebetore Garagentore Jochberger Straße Kitzbühel Österreich Tel / Fax /

8 8 Ausgabe Herbst 2014 Einladung zur 8. Wanderung des ÖTB Tirol auf den Wildseeloder am Sonntag, 21. September 2014 Treffpunkt: 8.30 Uhr bei der Hauptschule. Wir fahren diesmal nicht mit einem Bus. Daher bitten wir alle Autofahrer, zur Hauptschule zu kommen, damit auch alle Nichtautofahrer mitgenommen werden können. Ab Uhr starten wir dann ab der Talstation der Fieberbrunner Bergbahnen. Drei Wanderstrecken sind möglich: 1. Fahrt mit dem Lift auf den Lärchfilzkogel 1.654m Wanderung: Wildseeloderhaus 1.854m - Wildseeloder 2.117m Wildseeloderhaus Lärchfilzkogel - Fahrt mit dem Lift zur Streubödenalm Führung: Nora Nessizius / Zeit: 2:30 h Aufstieg 2. Fahrt mit dem Lift auf den Lärchfilzkogel 1.654m Wanderung: Wildseeloderhaus 1.854m - Lärchfilzkogel Fahrt mit dem Lift zur Streubödenalm Führung: Werner Nessizius / Zeit: 1:45 h Aufstieg 3. Fahrt mit dem Lift auf die Streubödenalm 1.210m Wanderung: Wildalpgatterl 1.300m - Lärchfilzhochalm 1.364m - zurück zur Streubödenalm (Kinderwagentauglich) Führung: Herbert Maurer / Zeit: 1:30 h Aufstieg Liftpreise für Gruppen: Bergfahrt Sektion (Lärchfilzkogel): Erwachsene: 15,30 Kinder ( JG ): 7,70 Bergfahrt 1. Sektion (Streuböden): Erwachsene: 8,10 Kinder ( JG ): 4,10 Talfahrt: gratis Gruppenpreise für Timoks Coaster: Erwachsene: 4,00 Kinder: 2,70 Anmeldung bis Freitag, 5. September bei Nora und Werner Bei Regen entfällt die Wanderung. Auf jeden Fall ist gute Bergausrüstung notwendig! Haftung: Der ÖTB-Tirol und der TV Kitzbühel übernehmen keinerlei Haftung für Unfälle aller Art. Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr!! Wir freuen uns auf viele Wanderer! Nora und Werner

9 Ausgabe Herbst Die drei Bergführer für die Wanderung: Werner Nessizius, Nora Nessizius und Herbert Maurer Impression: Sonnwendnacht

10 A LA CARTE-RESTAURANT KAISERSTUBEN Tischreservierungen unter: BODY & SOUL WELLNESS CENTRE Terminvereinbarung unter: Auto Huber Ges.m.b.H Zellerstraße Mittersill Inh. Hansjörg Neumaier Tel.: 06562/ Sportalm exclusive Josef-Pirchl-Str. 18 (gegenüber Postamt) Tel sportalm.at

11 Josef-Herold-Str A-6370 Kitzbühel +43 (0) Luxury Sportswear

12 12 Ausgabe Herbst 2014 Turnzeiten Schuljahr 2014/2015 Montag Uhrzeit Ort Gruppe Trainer Uhr HS Mädchen/Knaben 6-9 Jahre Vorturnerteam Uhr HS Mädchen/Knaben ab 10 Jahren Vorturnerteam Uhr HS Senioren Werner Uhr HS Konditionsturner Werner Dienstag Uhr HS Kindergartenkinder Rosi Uhr HS Mutter-Kind-Turnen Helga Mittwoch Uhr HS Leistungstraining für Kinder* Vorturnerteam Uhr HS Seniorinnen Elsbeth Uhr HS Fitness für Frauen Nora Uhr HS Konditionsgymnastik für Frauen Werner Freitag Uhr HAK Leistungstraining für Kinder* Vorturnerteam Uhr HS Gerätturnen mixed ab 16 Jahren Werner Uhr HS Leistungstraining für Jugendliche* Jan Basketball Tag Uhrzeit Ort Gruppe Montag Uhr HAK männlich U 14 (3. und 4. Klasse HS/Gym Unterstufe) Freitag Uhr HS männlich U 14 (3. und 4. Klasse HS/Gym Unterstufe) Infos Dr. Wolfram Schmidt Tel. 0699/ Tischtennis Mo & Di ab Uhr VS Mannschaft Donnerstag Uhr VS Jugend Infos Peter Berger Tel /73515 Nordic Walking Dienstag ca Uhr nach Absprache für Jedermann Elfriede Bergmann Tel. 0664/ Infos Maria Freudenthaler Tel. 0680/ VS=Volksschule / HAK=Handelsakademie / HS=Hauptschule / *nur nach Einladung durch Vorturner

13 Ausgabe Herbst Kurse im Schuljahr 2014/2015 Ausgleichsgymnastik/Rückenschule mit Nora Nessizius Beginn: Montag, u Montag Uhr VS für Jedermann Anmeldung Mag. Nora Nessizius Tel /74495 oder 0676/ Easy Step mit Gabi Widmoser Beginn: Dienstag, u Dienstag Uhr HS für Jedermann Anmeldung Gabi Widmoser Tel. 0676/ Kosten: 10 Stunden 40.-, für Mitglieder Die neuen Turnhallen in der Hauptschule:

14 14 Ausgabe Herbst 2014 Tischtennis im Wandel Die internationalen Verbände aller Sportarten bemühen sich ständig, ihre Sportart durch Reglementänderungen attraktiver zu machen. Ob dies auch für den Tischtennissport zutrifft, sei dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass sich einige Änderungen noch nicht bis zum Freizeitsport durchgesprochen haben. Zählweise: Bereits 2001 wurde die Zählweise bis 11 statt 21 Spielpunkte eingeführt, dafür wird anstatt auf zwei nunmehr auf drei Gewinnsätze gespielt. Mit dieser Änderung sollten die Spannungsmomente und somit die Attraktivität des Tischtennissports erhöht werden. Schlägermaterial: Spezielle hochentwickelte Hölzer und Beläge haben wohl die größten Änderungen im Spiel mit sich gebracht. Die Bälle wurden immer schneller, der Spinn immer unkontrollierbarer, die Drallrichtung immer unberechenbarer. Um diesem Trend entgegenzuwirken, entschied sich die ITTF (International Table Tennis Federation), die Größe des Tischtennisballs zu ändern. Tischtennisball: Seit 2000 spielen wir mit Bällen mit einem Durchmesser von 40 mm, davor waren Bälle mit 38 mm im Einsatz. Dies hatte wesentlichen Einfluss auf die Flugbahn des Balles und bevorzugte zunächst vorwiegend Angriffsspieler. Die Weiterentwicklung auf dem Belagssektor tat sein übriges, womit die Auswahl des richtigen Schlägermaterials für einen Meisterschaftsbetrieb mittlerweile viel Tests und Training erfordert. Mit Meisterschaftsbeginn der Saison 2014/15 kommt die nächste Änderung auf uns zu. Der Zelluloidball hat ausgedient. Durch den produktionsbedingten Einsatz von problematischen Lösungsmitteln ist die Zelluloidkugel in Verruf geraten. Wir spielen zukünftig mit Plastikbällen. Die Farbe ist egal, es kommen weiße und orange Bälle zum Einsatz. Wichtig ist nur, dass Größe, Gewicht, Rundung und Sprungverhalten in Qualitätsstufen klassifiziert werden. Für den Meisterschaftsbetrieb ist nur die höchste Qualitätsanforderung, der 3-Sterne- Ball zugelassen. Ein hart geschlagener Tischtennisball kann bis zu 170 km/h schnell werden. Der Schläger berührt den Ball dabei nur etwa 1/1000 Sekunde. Bei einem optimal getroffenen Topspin dreht sich der Ball 150 mal pro Sekunde! Tischtennistisch: Die grüne Farbe des Tischtennistisches ist nach wie vor Standard, beim Neukauf werden mittlerweile aber nur mehr Tische mit blauer Platte gekauft. All diese Änderungen machen Tischtennis zu einer der schwierigsten Sportarten mit Vorteilen bei jungen Spielern, die ein modernes Spiel von der Pieke auf lernen konnten und noch keine Umstellung mitmachen mussten. Wir alte Hasen erfreuen uns neben heißen Kämpfen und schönen Punkten vor allem an Strategie und Spielwitz. Ing. Peter Berger

15 Ausgabe Herbst Basketball diewoelfe.at Wir suchen Verstärkung NEU im Programm: Volksschulkinder der 3. und 4. Klassen, ab 8. September:»Schnuppertraining«Montags, Uhr, HAK Kitzbühel, Trainerin: Barbara Haas, T: Burschen der Jahrgänge 2000 bis 2003, ab 5. September: Montags, HAK Uhr Freitags, Hauptschule Kitzbühel Uhr Trainer Wolfram Schmidt Tel: oder WANTED

16 ELEKTROTECHNIK Erber Nikolaus Bichlnweg 181 A-6370 Kitzbühel Bichlnweg 181 Tel.0664/ Fax.05356/64647 A-6370 Kitzbühel Tel.0664/ Fax.05356/64647 Leistung verbindet Planung Ausführung Instandhaltung

17 Die beliebteste Währung bei sportlichen Typen Schenken ist so einfach! Gutscheine von Intersport Kitzsport die passen immer! ZENTRALE: Jochberger Straße 7, Kitzbühel, Tel / FILIALE SPORT PEPI: Hahnenkammstraße, Kitzbühel, Tel /

18 18 Ausgabe Herbst 2014 Gesamttiroler Turnfest am Juni 2014 in Wattens Der Turngau Tirol lud seine Vereine zu einem Gesamttiroler Turnfest ein, um zweier Ereignisse zu gedenken. Vor 140 Jahren wurde der Turngau gegründet, im Juli 1914 wurde wegen der Ermordung des österreichischen Thronfolgers ein großes Tiroler Turnfest in Bruneck abgebrochen. Der Turnverein Wattens bot für das Fest optimale Bedingungen: eine große Turnhalle, beste Leichtathletikanlagen, einen Mehrzwecksaal für die Verpflegung und Unterkünfte in einer Schule. Neben Vereinen aus Nord- und Südtirol waren Vereine aus Linz und Wien und sogar aus der Schweiz dabei. Nach großen sportlichen Erfolgen in Wattens war der TV Kitzbühel auch diesmal mit einer großen Zahl an Aktiven und Funktionären, aber auch in der Siegerliste bestens vertreten. Bei den Mädchen und Burschen war Vielseitigkeit gefragt. Zusätzlich zum Gerätturnen und der Leichtathletik mussten sie auch im Singen ihr Können bewiesen. Die Mannschaftswertung Jugend ging an Laura Tschallener, Evelyn Derungs, Luisa Hasenauer und Julia Haas. Die Dominanz des TV Kitzbühel zeigen die Ränge 3,4,5 und 6. Im gemischten Mehrkampf siegte Laura Tschallener vor Eva Tappeiner; Maja Gräßle, Luisa Hasenauer und Quirin Yudan standen ebenfalls auf dem Stockerl ganz oben. Iris Yudan und Julia Haas belegten jeweils dritte Ränge. Im Leichtathletik-Dreikampf sicherten sich Lena Berger und Isabella Cervinka die Ränge zwei und drei. Evelyn Derungs am Stufenbarren Laura Tschallener auf der Airtrackbahn

19 Ausgabe Herbst Die Kitzbüheler Mannschaft mit Betreuerinnen und Kampfrichterinnen Auch die Erwachsenen des TV Kitzbühel setzten sich erfolgreich in Szene: Im Dreikampf-Gerätturnen siegte Karin Nessizius vor Jutta Reichel, auch im Leichathletik- Dreikampf war Karin Nessizius an erster Stelle. Hier wurde Jutta Reichel Dritte. In der Mannschaftswertung des Leichathletik- Dreikampfs gesellte sich noch Daniela Höllwarth zur Kitzbüheler Siegergruppe. In beiden Dreikämpfen zeigte auch die Seniorin Nora Nessizius ihre Klasse mit Spitzenplätzen. OSR Hans Wirtenberger Unsere Seniorinnen beehren uns mit ihrem Besuch Rang 1 für unsere Turnerinnen mit Festobmann Andreas Marsoner Immer bleibt noch Zeit für Akrobatik

20 HEIZUNG - LÜFTUNG - SANITÄR Langau 10, 6370 Kitzbühel Tel / Mobil: 0664 / wendelin.keg@aon.at Wir Kitzbüheler/innen haben s gut. Wir kriegen unseren Strom von den Stadtwerken. Grün, gut und günstig! atomstromfrei 90 % Ökostrom zu einem der günstigsten Tarife in Österreich versorgungssicher und zuverlässig 6370 Kitzbühel, Jochberger Straße 36, Tel.: , office@stwk.kitz.net,

21 DR. WOLFRAM SCHMIDT Facharzt für Orthopädie Spezialgebiete: Chiropraktik manuelle Medizin ärztliche osteopathische Medizin Röntgen Ultraschalldiagnostik Josef-Pirchl-Straße 40 A-6370 Kitzbühel Tel / Mobil 0699/ Fax 05356/ NEU: Kernspin-Resonanz-Therapie Schmerzhafte Arthrose Sportverletzung Überlastete Sehnen- & Muskelstrukturen Knochenmarksödem (

22 22 Ausgabe Herbst 2014 Sonnwendfeier am Samstag, 21. Juni 2014 Endlich war uns der Wettergott gut gesinnt, sodass es wieder einmal möglich war, die Sommersonnenwende nicht nur im Tal zu feiern, sondern auf unserem Stammplatz am Goasbergl den Feuerstoß zu errichten. Acht sportliche Erwachsene fuhren zum Wildpark, um von dort in etwa 1 ½ Stunden den Gipfel zu erklimmen. Oben angekommen, ging die Arbeit erst richtig los: Holz musste gesammelt werden, damit Stefan, unser Feuerfachmann, einen großen Holzstoß errichten konnte. Danach ging es ans Grillen und wir stärkten uns ausgiebig mit Würstl und verschiedenen Getränken. Schließlich wurde am Kitzbüheler Horn das erste Feuer angezündet. Das war auch für uns das Signal zum Entzünden des großen Holzstoßes. Die Flammen loderten auf und bald sahen wir viele Feuer, darunter auch das Sonnwendfeuer, das auf unserem Sportplatz von unserer anderen Gruppe entzündet worden war. Hier hatten sich etwa 30 Mitglieder unseres Vereins zusammen gefunden, um im Tal die Sonnenwende zu feiern. Der Abstieg vom Gipfel war dann in der Dunkelheit wie immer sehr spannend. Doch dank einiger Stirnlampen fanden wir alle wieder ohne Probleme zu unseren Autos und freuten uns über einen herrlichen und stimmungsvollen Abend unter Freunden. Gipfelbild - noch bei Tageslicht Sonnwendstimmung am Goasbergl

23 Ausgabe Herbst Flick-Flack über der Abendsonne Erfreulich viele Vereinsmitglieder kamen zum Talfeuer Auch das Talfeuer ist großartig gelungen. GENIESSEN UND ENTSPANNEN Hinterstadt Kitzbühel Tel.: 05356/62643 IMPRESSUM: Kitz-Turn-Info, Mitteilungen des Turnvereines Kitzbühel 1869; Inhaber, Herausgeber: TV Kitzbühel 1869 Für den Inhalt verantwortlich: Obfrau Mag. Nora Nessizius, Lindnerfeld 1, 6370 Kitzbühel, ZVR-Zahl Tel.: 05356/74495, Konzeption und Layout: Fotos und Text: TV Kitzbühel 1869 Druckfehler und Änderungen vorbehalten

24 24 Ausgabe Herbst 2014

TURNEN. Termine IN KITZBÜHEL. Wir wünschen schöne Weihnachten und viel Schwung für s neue Jahr! Ausgabe Winter 2016

TURNEN. Termine IN KITZBÜHEL. Wir wünschen schöne Weihnachten und viel Schwung für s neue Jahr! Ausgabe Winter 2016 TURNEN IN KITZBÜHEL Ausgabe Winter 2016 Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Wir wünschen schöne Weihnachten und viel Schwung für s neue Jahr! Termine Mittwoch, 21. Dezember Wintersonnenwende

Mehr

TURNEN. Termine IN KITZBÜHEL. Wir wünschen einen schönen Sommer. Ausgabe Sommer Sonntag, 09. Juli 2017 Turnvereinswanderung - Spießnägel

TURNEN. Termine IN KITZBÜHEL. Wir wünschen einen schönen Sommer. Ausgabe Sommer Sonntag, 09. Juli 2017 Turnvereinswanderung - Spießnägel TURNEN IN KITZBÜHEL Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Ausgabe Sommer 2017 Wir wünschen einen schönen Sommer Termine Sonntag, 09. Juli 2017 Turnvereinswanderung - Spießnägel Montag, 11.

Mehr

TURNEN. Termine IN KITZBÜHEL. Ausgabe Frühjahr Sonntag, 2. April 2017 Gesamttiroler Meisterschaften

TURNEN. Termine IN KITZBÜHEL. Ausgabe Frühjahr Sonntag, 2. April 2017 Gesamttiroler Meisterschaften TURNEN IN KITZBÜHEL Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Ausgabe Frühjahr 2017 Termine Sonntag, 2. April 2017 Gesamttiroler Meisterschaften Turn10 in Telfs Freitag, 7. April 2017 Jahreshauptversammlung

Mehr

TURNEN. Termine IN KITZBÜHEL. Ausgabe Frühjahr 2016

TURNEN. Termine IN KITZBÜHEL. Ausgabe Frühjahr 2016 TURNEN IN KITZBÜHEL Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Ausgabe Frühjahr 2016 Termine Freitag, 8. April Jahreshauptversammlung TV Heim, Langau - 20:00 Uhr Sonntag, 5. Juni Bergturnfest am

Mehr

TURNEN. Wir wünschen erholsame Ferien! Termine IN KITZBÜHEL. Ausgabe Sommer Sonntag, 10. Juli 2016 TV-Wanderung

TURNEN. Wir wünschen erholsame Ferien! Termine IN KITZBÜHEL. Ausgabe Sommer Sonntag, 10. Juli 2016 TV-Wanderung TURNEN IN KITZBÜHEL Ausgabe Sommer 2016 Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Wir wünschen erholsame Ferien! Termine Sonntag, 10. Juli 2016 TV-Wanderung Montag, 12. September 2016 Beginn des

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

TV Lohnde von 1920 e.v.

TV Lohnde von 1920 e.v. TV Lohnde von 1920 e.v. Sparte LEICHTATHLETIK LEICHTATHLETIK VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2017 des Turnverein Lohnde von 1920 e.v. Dreikämpfe (Schüler /innen Klassen, Jugend U14 / U16 / U18 / U20, Männer, Senioren

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

134. Zistel Bergturnfest 7. Oktober 2018 ab 10:00 Uhr

134. Zistel Bergturnfest 7. Oktober 2018 ab 10:00 Uhr Einladung zum 134. Zistel Bergturnfest 7. Oktober 2018 ab 10:00 Uhr Am Vortag: Volkstanzfest mit der Musik 6. Oktober 2018 Beginn: 16:00 Uhr Roittner-Turnhalle, Rupertgasse 11, 5020 Salzburg Eintritt:

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim 91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim Termin 10. Mai 2018 Ort Ausrichter Wettkampfleitung & Ansprechpartner Meldungen bis 6. Mai 2018 an: Bergturnfestplatz Deidesheim Anfahrt: 67146 Deidesheim,

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Mehr

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen Montag Pilates Zeit: 18:50 19:50 Uhr Kontakt: 041 740 50 55 Rückengymnastik Verein Pro Chiropraktik,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

programmablauf Samstag 29. Mai 2010

programmablauf Samstag 29. Mai 2010 Der Heldenplatz steht vom 29. bis 30. Mail ganz im Zeichen des Sports. Die SPORTUNION W und ihre zahlreichen Vereine verwandeln den Heldenplatz am im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes in eine große Sportzone.

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort Montag (1) 14:30 16:00 Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Katja Guggemos Tessa Gudduschat Petra Kremm Michaela Riede Annette Spangenberg 16:00 17:30 Turnen Mädchen (1. - 4. Klasse) Lucia Jortzik Friedericke Kramer

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009. Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis

Ausschreibung. Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009. Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis Ausschreibung 13. ÖTB Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009 in Ried im Innkreis durchführender Verein: TV Ried 1848 ÖTB Ort: Jahnturnhalle und Turnerwiese Friedrich-Thurner-Str.

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Mittersiller Turnverein Chronik

Mittersiller Turnverein Chronik Mittersiller Turnverein Chronik Inhaltsverzeichnis 1895-1945... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1946-1969... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1970-1976... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1977-1981...

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

INDIEN / KALKUTTA / KOLKATA 15. Mai 14. Juni 2011

INDIEN / KALKUTTA / KOLKATA 15. Mai 14. Juni 2011 INDIEN / KALKUTTA / KOLKATA 15. Mai 14. Juni 2011 16. Tag Montag, 30. Mai 2011 Wecker 6.30 Uhr, Frühstück 6.45 Uhr, Pick Up Time 7.15 Uhr. Mein Stundenplan für diese Woche soll identisch sein mit dem der

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Turnverein Kitzbühel 1869

Turnverein Kitzbühel 1869 Turnverein Kitzbühel 1869 Sektion Tischtennis Tätigkeitsbericht zur Jahreshauptversammlung am 13.April 2012 Turnverein Kitzbühel 1869 Sektion Tischtennis Tätigkeitsbericht zur Jahreshauptversammlung am

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Werbung - Sponsoring - Unterstutzung "

Werbung - Sponsoring - Unterstutzung Kontakt: Wolfgang Kern 0650/8886117 werbung@bundesturnfest.at Impressum 13. ÖTB Bundesturnfest, Linzerstraße 80a 4050 Traun www.bundesturnfest.at, festkanzlei@bundesturnfest.at Telefon: + 43 7229 65224

Mehr

file:///c /Dokumente%20und%20Einstellungen/Michael/Desktop/REFS/Ready%20to%20do/fa/Fertigtt[1].html Die Gestaltung des Referats Deckblatt Referat

file:///c /Dokumente%20und%20Einstellungen/Michael/Desktop/REFS/Ready%20to%20do/fa/Fertigtt[1].html Die Gestaltung des Referats Deckblatt Referat Die Gestaltung des Referats Deckblatt Fabian Weimer, 8e Staatl. Realschule Viechtach Referat Thema: Tischtennis Datum: 10.05.2004 Dauer: Note: Gliederung Zum Thema: Tischtennis 1. Begrüßung, Begründung

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017

Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017 Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017 Veranstalter: SV Reutte, Zweigverein Leichtathletik Am Sportplatz 8 6600 Reutte, Österreich Telefon: +43 (676) 79 80 480

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Bericht Abteilung Turnen: Kalenderjahr 2013:

Bericht Abteilung Turnen: Kalenderjahr 2013: Bericht Abteilung Turnen: Turnwart & Obmann-Stv. Ing. Jürgen Mitterhauser Steinfeld 68 4563 Micheldorf Mobil: 0664/4372781 Email: juergen.mitterhauser@gmx.at Die Turnabteilung ist mit 144 Mitglieder die

Mehr

MITGLIED EUROPAJUGEND GLEISDORF EUROPAJUGEND GLEISDORF. Vorname: Geboren: Adresse: Telefon:

MITGLIED EUROPAJUGEND GLEISDORF EUROPAJUGEND GLEISDORF. Vorname: Geboren: Adresse: Telefon: europajugend-gleisdorf.at R ZV 8 90 47 07 8 :0 Europajugend Gleisdorf Obfrau - Erika Weitzer 0664/177 64 57 office@europajugend-gleisdorf.at Europajugend Gleisdorf sportlich in vielen en! Ja, ich werde MITGLIED

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine  dann Turnen in der Halle TSG Turn- und Sportgruppe Küssnacht Senioren Turnen / Nordic-Walking / Aktivitäten 2019/20 04. Apr 19 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 Verantwortlich 11. Apr 19 18.45 Uhr Turnen

Mehr

41.Hetzbacher Waldlauf

41.Hetzbacher Waldlauf TV Hetzbach 1919 e.v. Infos im Internet unter: www.tv-hetzbach.de 41.Hetzbacher Waldlauf Leichtathletik-Sportfest verbunden mit dem Sommernachtsfest vom 17.-19. August 2018 auf der Kipp in Oberzent-Hetzbach

Mehr

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) https://www.suedtirol-kompakt.com/speikboden-rundwanderung/ Inhalt 1. Schöne Rastmöglichkeit am Speikboden: Die Sonnklarhütte 2. Öffnungszeiten und Preise

Mehr

Aktivitäten Winter

Aktivitäten Winter JAHRESBERICHT 2016 Aktivitäten 2016 - Winter Hallentraining Von November 2015 bis März 2016 fand das Hallentraining jeden Dienstag von 18:00 bis 19:30 in der Turnhalle des BG Rein statt. Ab November 2016

Mehr

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon /  Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert TSV Bönnigheim 1895 e. V. Gesamtübersicht offenes Übungsangebot samt www.tsv-boennigheim.de Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Email Montag 9:15 Step-Aerobic Fitness Frauen und

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr 10:00 15:00 Uhr Gemeinsam fahren wir mit der Brixner Gondelbahn zur Hütte direkt neben dem Filzalmsee. Zusammen bemalen wir Regenschirme (bei Regenwetter) und basteln Sachen, die wir dann bei einer gemütlichen,

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

SCHULJAHR 2014/2015. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche!

SCHULJAHR 2014/2015. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche! Einladung zum Schwechater Jugendsport SCHULJAHR SCHULJAHR Liebe Eltern und Jugendliche! Im mittlerweile 48. Jahr des Schwechater Jugendsports laden wir alle Kinder und Jugendlichen Schwechats herzlich

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Landesmeisterschaften 2007/2008 Badminton-Schulcup AUSSCHREIBUNG MITTEILUNG

Landesmeisterschaften 2007/2008 Badminton-Schulcup AUSSCHREIBUNG MITTEILUNG An a l l e Schulen und Zentrallehranstalten (ausgenommen VS + BS) fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Bearbeiterin Tel.: 525 25 Datum

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag,

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag, Presseinformation Datteln, 19. Juli 2013 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom 20.07.2013 27.07.2013 Samstag, 20.07.2013 18.00 24.00 Uhr

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2016/2017 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer Homepage

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr