Das ist neu Das ändert sich ab 11. Dezember 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das ist neu Das ändert sich ab 11. Dezember 2011"

Transkript

1 Das ist neu Das ändert sich ab 11. Dezember 2011 Zug- und Busverkehr ab Mühlacker Der Bus- und Bahnfahrplan bleibt im Wesentlichen unverändert. Für den morgendlichen Berufs- und Schülerverkehr von Illingen Richtung Mühlacker und Pforzheim wird eine langjährige VCD- Forderung umgesetzt: Der RE nach Karlsruhe (neu Stuttgart ab 6:26) hält neu um 7:09 in Illingen und um 7:13 am Rößlesweg. Um dies zu ermöglichen, fährt der erste IRE nach Stuttgart 10 Minuten früher: neu Mühlacker ab 5:55 statt 6:05. Der VCD hatte sich dafür eingesetzt, dass sowohl die S9 als auch die Buslinien 700 und 702 weiterhin den Anschluss herstellen - entsprechend fahren die ersten Fahrten auf diesen Linien wenige Minuten früher. Der RE nach Heidelberg fährt neu immer zur vollen ungeraden Stunde ab, um 9 Uhr kann dann auch das Baden-Württemberg- Ticket genutzt werden. Auch im Jahr 2012 fahren vom 1. Mai wieder sonn- und feiertags bis zum 16. Oktober die Ausflugszüge Klosterstadt- Express nach Maulbronn Stadtbahnhof sowie 3-Löwen-Takt Radexpress Enztäler nach Bad Wildbad. Geplant ist für den Sommer eine sonntägliche Wanderbuslinie zum Naturparkzentrum in Zaberfeld. Der Preis des Baden-Württemberg-Tickets hängt neu von der Zahl der Fahrgäste ab: Eine Person 21 Euro, jede weitere (bis z 4 Mitfahrer) kostet 4 Euro zusätzlich (2 Personen 25, 5 Personen 37 Euro). Mit dem neuen Metropolticket, einer Tageskarte für den Stuttgarter und alle daran angrenzenden Verbünde werden grenzüberschreitende Fahrten einfacher und billiger. Die Tageskarte gilt bis Crailsheim, Aalen, Geislingen, Sigmaringen, Tübingen, Heilbronn (montags bis freitags ab 9 Uhr, am Wochenende ganztägig) und kostet für eine Person 18,50. Jede weitere Person (bis zu 4 Mitfahrer) kostet 4 Euro zusätzlich.

2 Mühlacker im Netz des öffentlichen Personenverkehrs 1. Bahnhof Mühlacker Knotenbahnhof des Integralen Taktfahrplans Mühlacker ist seit 1853 Eisenbahnstation, seit 1863 Eisenbahn- Knotenpunkt der Bahnlinien Stuttgart Mühlacker Heidelberg und Karlsruhe Mühlacker. Seit 1999 ist der Bahnhof Mühlacker Knotenbahnhof im Integralen Taktfahrplan (ITF) des Landes Baden-Württemberg (3-Löwen-Takt). Der Integrale Taktfahrplan soll die gesamte Transportkette vom Bus über Stadtbahn, S-Bahn, Regionalbahn bis zum Fernverkehr optimieren. Dabei kommt den Knotenbahnhöfen eine wichtige Funktion zu, denn dort werden innerhalb weniger Minuten günstige Umsteigemöglichkeiten zwischen Bussen und Bahnen hergestellt. Bei einem Knotenbahnhof treffen die Züge (und Busse) aus den verschiedenen Richtungen zur gleichen Zeit ein, die Fahrgäste können umsteigen, kurze Zeit später fahren die Züge und Busse weiter. In Mühlacker treffen immer zur vollen und zur halben Stunde die Stadtbahnen bzw. RE-Züge ein und es besteht Anschluss mit Stadt- und Regionalbus. Neben Mühlacker sind z. B. Karlsruhe und Ulm ITF-Knotenbahnhöfe. 2. Fahrplansystematik und Taktfahrplan Der Integrale Taktfahrplan bietet an allen Tagen mindestens zwischen 8 Uhr und 21 Uhr sich stündlich oder zweistündlich wiederholende Abfahrtszeiten, so dass man sich nur die Systematik merken muss und damit den Fahrplan des gesamten Tages kennt. Vor 8 Uhr und nach 21 Uhr gibt es Abweichungen aufgrund des Berufsverkehrs (zusätzliche Züge Montag bis Freitag, teilweise abweichend vom Taktfahrplan) sowie am Abend aufgrund geringerer Fahrgastzahlen. Ein ITF ist symmetrisch: Kennt man die Fahrzeit zum Ziel, ist auch die Rückfahrt identisch und kann (bis auf geringe Abweichungen um zwei bis fünf Minuten) durch Spiegelung der Zeiten zur vollen Stunde selbst ermittelt werden. Fährt beispielsweise ein Zug in Richtung A zur Minute 20 ab, kommt der Zug aus Richtung A zur Minute 40 an. Fährt der Zug im Zweistunden-takt, dann bedeutet dies, dass bei Abfahrt zur ungeraden Stunde Minute 20 der Zug aus der Gegenrichtung zur geraden Stunde Minute 40 ankommt. Folgende Züge verkehren im Taktfahrplan täglich ab Mühlacker:

3 Intercity (IC) Karlsruhe Pforzheim Mühlacker Vaihingen Stuttgart Aalen Nürnberg 2-Stunden-Takt Richtung: Stuttgart: 7:37 (nicht So), 9:37, 11:37,..., 21:37 (15:37 und 21:37 nicht Sa) Karlsruhe: 6:11, 8:22 (nicht So), 10:22 (nicht So),.., 22:22 Anschluss in nach Karlsruhe: ICE nach Freiburg, Basel, Schweiz ICE nach Mannheim, Frankfurt- Flughafen, Köln, Ruhrgebiet Vaihingen/Enz: IC nach Heidelberg/Köln (nur 7:37 bis 11:37) Stuttgart: Nürnberg: ICE nach Ulm, Augsburg, München ICE nach Jena, Leipzig, Berlin ICE nach Passau, Wien Interregio-Express (IRE) Stuttgart Vaihingen Mühlacker Pforzheim Karlsruhe 2-Stunden-Takt Richtung: Stuttgart: 6:32 (Mo-Fr), 8:34, 10:34, 12:34,..., 20:34 Karlsruhe: 7:17 (RE, Mo-Fr), 9:21, 11:21, 13:21,.., 21:21 Anschluss in Karlsruhe: Stuttgart: nach ICE nach Mannheim, Frankfurt, Kassel, Berlin ICE nach Freiburg, Basel, Schweiz ICE nach Ulm, Augsburg, München Regional-Express (RE) Stuttgart Ludwigsburg Bietigheim Mühlacker Bretten Bruchsal Bad-Schönborn- Kronau Wiesloch-Walldorf Heidelberg (hält zwischen Bietigheim und Mühlacker überall) 2-Stunden-Takt Richtung: Stuttgart: 6:51, 8:58, 10:58, 12:58,..., 20:58 Heidelberg: 7:00, 9:00, 11:00,..., 21:00 Anschluss in nach Bietigheim: RE nach Heilbronn, Lauda, Würzburg Bretten: S4 nach Karlsruhe, Eppingen, Heilbronn Bruchsal: RB nach Graben-Neudorf, Speyer Heidelberg: IC nach Mannheim, Mainz, Rheintal, Koblenz, Bonn, Köln, Dortmund Stuttgart: IC nach Ulm, Augsburg, München ICE nach Horb, Rottweil, Singen, Schaffhausen, Zürich Regional-Express (RE) Stuttgart Ludwigsburg Bietigheim Mühlacker Pforzheim Wilferdingen Durlach Karlsruhe (hält zwischen Bietigheim und Pforzheim überall) 2-Stunden-Takt Richtung: Stuttgart 7:55, 9:55, 11:55, 13:55,..., 19:55 Karlsruhe 8:00, 10:00, 12:00,..., 20:00 Anschluss in nach Karlsruhe: ICE nach, Frankfurt, Kassel, Hamburg

4 Stuttgart: Vaihingen: IC nach Heidelberg, Darmstadt, Frankfurt, Gießen, Hamburg, Stralsund IC nach Ulm, Augsburg, München IRE nach Stuttgart (nur Mo-Fr) Stadtbahn-Linie S9 Mühlacker Ötisheim Ölbronn Maulbronn-West Kleinvillars Ruit Bretten Bruchsal Stundentakt Abfahrt 7:38, 8:38, 9:38,..., 22:38, 00:18 Ankunft 7:18, 8:21, 9:21, 10:21,..., 23:21 Anschluss in nach Bretten: S4 Eilzug nach Karlsruhe, Baden-Baden, Achern, Eppingen, Heilbronn Bruchsal: S3 nach Karlsruhe, Heidelberg, Odenheim RB nach Germersheim Stadtbahn-Linie S5 Mühlacker Pforzheim KA-Marktplatz Wörth (hält auf allen Unterwegsbahnhöfen) 2-Stunden-Takt Abfahrt 7:01, 9:02, 11:02,..., 21:02 Ankunft 8:55, 10:55, 11:55,..., 20:55 Stadtbahn-Linie S5 Karlsruhe Pforzheim Mühlacker Bietigheim-Bissingen (hält auf allen Unterwegsbahnhöfen) Stundentakt Richtung: Pforzheim 5:31, 6:31, 7:38, 8:31, 9:31..., 20:31 (ungerade Std. nur Mo-Fr, gerade Std. tägl.) Bietigheim 7:23, 8:25, 9:25, 10:25,..., 19:25 (gerade Std. nur Mo-Fr, ungerade Std. tägl.) Anschluss in nach Bietigheim: Pforzheim: RE nach Ludwigsburg, Stuttgart RB nach Calw, Nagold, Horb, (Tübingen) S6 nach Neuenbürg, Bad Wildbad Buslinien 101 Heidenwäldle Bahnhof Lomersheim Hagen 102 Heidenwäldle Bahnhof Lomersheim Großglattbach 103 Dürrmenz Bahnhof Eckenweiher 104 Bahnhof Industriestraße 105 Enzkreiskliniken Bahnhof Senderhang 106 Enzkreiskliniken Bahnhof Stöckach 107 Mühlacker Lienzingen 700 Mühlacker Lienzingen Maulbr. Knittlingen Bretten 702 Mühlacker Lienzingen Sternenfels Flehingen (S4) 707 Im Käppele Bahnhof Industriestraße Waldäcker Mühlhausen/Enz Illingen 713 Mühlacker Dürrmenz Wiernshm. Iptingen 748 Mühlacker Ötisheim Enzberg/Dürrn 751 Mühlacker Enzberg Bf Hartfeldschule

5 3. Merkregeln (Montag-Freitag ab 8 Uhr uneingeschränkt gültig, am Wochenende mit Einschränkungen vgl. Stadtbahn-Linie S5) Ab Bahnhof Mühlacker fahren die Züge kurz vor der vollen bzw. halben Stunde alle 30 Minuten nach Enzberg, Niefern, Eutingen, Pforzheim alle 30 Minuten nach Illingen, Vaihingen, Bietigheim nach Stuttgart und Ludwigsburg gelangt man stündlich zur vollen Stunde schnell nach Stuttgart gelangt man stündlich zur Minute 34/37 mit dem IRE oder IC; Mo-Fr auch zur geraden vollen Stunde mit dem RE bis Vaihingen, von dort mit IRE nach Heidelberg fährt der RE ab Mühlacker zur vollen ungeraden Stunde nach Karlsruhe fährt der RE ab Mühlacker zur vollen geraden Stunde schnell nach Karlsruhe gelangt man mit dem IRE/IC zur Minute 21/23 bei Abfahrt zur Minute 25 (S5) besteht in Bietigheim Anschluss nach Ludwigsburg und Heilbronn. Beispiele: Kurz vor 9 Uhr am Bahnhof Mühlacker: 8:41 Ankunft Regionalbus 700 von Knittlingen, Maulbronn, Lienzingen 8:50 Ankunft Stadtbus 102 von Großglattbach, Lomersheim 8:50 Ankunft Stadtbus 103 von Dürrmenz 8:55 Ankunft Stadtbahn S5 aus Karlsruhe, Pforzheim 8:57 Ankunft RE-Zug aus Heidelberg 8:58 Ankunft RE-Zug aus Stuttgart 8:58 Abfahrt RE-Zug Richtung Stuttgart 9:00 Abfahrt RE-Zug Richtung Heidelberg 9:02 Abfahrt Stadtbahn S5 Richtung Pforzheim, Karlsruhe 9:04 Abfahrt Stadtbus 103 Richtung Dürrmenz 9:05 Abfahrt Stadtbus 102 Richtung Lomersh., Großglattbach 9:08 Abfahrt Regionalbus Richtung Lienzingen, Maulbronn, Knittlingen 9:16 Abfahrt Regionalbus Richtung, Wiernsheim, Iptingen 4. Wie komme ich zum Bahnhof? Zu Fuß Durch den Haltepunkt Rößlesweg ist der Fußweg zum nächsten Bahnhof für Einwohner im Osten Mühlackers verkürzt worden.

6 Mit dem Fahrrad Am Bahnhof Mühlacker sowie am Haltepunkt Rößlesweg befinden sich überdachte Fahrradstellplätze sowie abschließbare Fahrradboxen. Diese werden von der Stadtverwaltung vermietet (monatlich 5,00, Tel ). Der Mietvertrag ist auch abrufbar unter Mit dem Stadtbussystem in Mühlacker Das 2003 eingeführte Stadtbussystem hat sich bewährt und wird mit einer neuen Linie weiter ausgebaut. Die Busse verkehren Montag - Freitag von 5 bis 20 Uhr und am Samstag von 7 bis 15 Uhr im stündlichen Takt. Nach Lomersheim, Dürrmenz, zum Heidenwäldle und zu den Enzkreiskliniken verkehren die Busse sogar jede halbe Stunde. Die Industriestraße wird über den Stadtbahn-Haltepunkt Mühlacker-Rößlesweg und die Buslinie 707 erschlossen. Mit dem Regionalbus aus dem Umland Die Fahrpläne finden Sie im VPE-Fahrplanbuch ( Mit dem Anruf-Sammel-Taxi Mühlacker (AST) Das Angebot des Anruf-Sammel-Taxi Mühlacker (AST) rundet den Busverkehr zu einem vollwertigen Mobilitätsangebot ab. Die Kernstadt Mühlacker mit Dürrmenz, Eckenweiher, Enzkreiskliniken, Heidenwäldle, Senderhang und Stöckach sowie der Stadtteile Lomersheim, Großglattbach und Mühlhausen werden jede Stunde nach einem festgelegten Fahrplan bedient (Hin- und Rückrichtung). Die Betriebszeit des AST ist Montag bis Freitag von 20 bis 1 Uhr, am Samstag von 15 bis 2 Uhr, am Sonntag ganztags von 6 bis 1 Uhr. Einzelne AST-Fahrten ergänzen zudem den dichten Busverkehr nach Lienzingen. Das AST stellt am Bahnhof Anschluss von und zu den Zügen bzw. Stadtbahnen her. Bei AST-Fahrten bitte beachten: Die Fahrten finden nur nach telefonischer Voranmeldung statt. Bitte melden Sie ihren Fahrtwunsch mindestens 30 Minuten vor der Abfahrtszeit bei der Taxizentrale Mühlacker, Tel an. Einstieg und Ausstieg jeweils an den Bushaltestellen. Nach 20 Uhr werden Sie bei den Fahrten stadtauswärts auf Wunsch bis vor die Haustüre gefahren. Im AST gilt ein spezieller Tarif (angeglichen an den VPE-Tarif): Einzelfahrt 2,20, mit Mehrwegkarte oder VPE-Zeitkarte 1,70. Aus technischen Gründen können im AST nur die AST-

7 Fahrscheine verkauft werden. Sie berechtigen leider nicht zum Umstieg von bzw. auf andere VPE-Verkehrsmittel. Mit dem PKW Für Pendler gibt es Park&Ride-Parkplätze. Parkkarten werden gegen Vorlage der Fahrkarte zum Preis von 1,00 am Fahrkartenschalter am Bahnhof ausgegeben. Mit dem Taxi Taxistände befinden sich vor dem Bahnhof. 5. Verkehrsverbünde Innerhalb eines Verkehrsverbundes kann man alle Verbundverkehrsmittel (Stadtbus, Regionalbus, Straßenbahn, Stadtbahn, S-Bahn, Regionalbahn RB, Regional-Express RE, Interregio- Express IRE) mit nur einer Fahrkarte benutzen, d.h. die Fahrkarte berechtigt auch zum Umsteigen zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln. Verbundfahrkarten sind i.d.r. nicht gültig in ICE, IC, EC und Nachtzügen. Mühlacker liegt im Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) und im Schienenverkehr gilt auch der Tarif des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV). In Vaihingen/Enz grenzt der Stuttgarter Verkehrsverbund (VVS) an. Für Pendler gibt es günstige Anschluss-Tickets. Jahreskarten des VVS kann man vergünstigt auch beim VCD bestellen: Tel , Im Internet bieten VVS und VPE Preisvergleichsrechner zwischen PKW und Bus&Bahn an: Pauschalfahrkarten für Einzelreisende und Kleingruppen VPE-24-Stunden-Karte (City 24/Regio 24) Gültig innerhalb von drei angrenzenden Tarifzonen, d.h. von Mühlacker bis Vaihingen/Enz, Bretten oder Pforzheim: City 24, 4,70* eine Person, fünf Personen 8,00*. Im Gesamtnetz (Regio 24, 7,50* eine Person, 14,00* fünf Personen) für beliebig viele Fahrten innerhalb von 24 Stunden. Am grünen Automaten erhältlich. VVS-Tagesticket Ab Vaihingen/Enz gilt das Tagesticket (1 Person 13,80, 5

8 Personen 17,90) für das VVS-Gesamtnetz. Auch im Internet unter als Online-Ticket buchbar. KVV-Regio-Karte 24-Stunden-Karte für das Netz des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV). Das KVV-Gebiet reicht von Pforzheim über Bretten, Eppingen, Bad Schönborn, Germersheim, Landau, Bad Bergzabern, Wissembourg, Lauterbourg, Baden-Baden, Mummelsee, Forbach bis Bad Herrenalb: eine Person 9,10*, fünf Personen 15,40*. Für eine Person gibt es die KVV-Regio- Karte zum Sparpreis als Regio-Quattro: vier einzelne Regio- Karten zum Gesamtpreis von 31,30* (d.h. 7,83* statt 9,10*). RegioX Netzkarte für eine oder fünf Personen für das Gebiet des KVV und VPE sowie der Kreise Calw und Freudenstadt (bis Alpirsbach und Horb über das Nagoldtal). 14,50* für eine Person, 23,30* für fünf Personen. Die Fahrkarte gilt auch auf den Bahnlinien Karlsruhe Landau Neustadt/Weinstr., Bruchsal Speyer und Landau Hinterweidenthal Dahn Bundenthal in der Südpfalz und bis Bietigheim-Bissingen. Metropol-Ticket Das neue Metropol-Ticket als Tageskarte für bis zu 5 Personen gilt im Stuttgarter und den angrenzenden acht Verkehrsverbünden einem Gebiet mit 5,4 Mio. Einwohnern von Bad Wildbad bis Nördlingen, von Schrozberg im Norden bis Beuron (Donautal) und Bad Saulgau im Süden. Gültig zwischen 9 Uhr und 3 Uhr des Folgetages am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen ganztags. Preis: 18,50** (eine Person; jede weitere Person 4,00). Baden-Württemberg-Ticket gültig in ganz Baden- Württemberg Gültig für eine Person oder bis zu fünf Erwachsene oder eine Familie Montag bis Freitag für einen Tag zu beliebigen Fahrten in ganz Baden-Württemberg Württemberg (auch bis Basel SBB, Schaffhausen, Lindau Hbf, Memmingen und Würzburg Hbf gültig) zwischen 9 Uhr und 3 Uhr des Folgetages am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen ganztags; beim Busfahrer oder am Fahrkartenautomaten erhältlich, gilt in allen Zügen des Nahverkehrs sowie Bus, Straßenbahn, U-Bahn: 21,00** (eine Person; jede weitere Person 4,00 (Aufpreis 10,00 pro Person für die 1. Klasse). Das Angebot Baden-Württemberg Ticket Nacht kostet 4,00 Euro weniger (gültig ab 18 Uhr bis um 6 Uhr des Folgetages Nächte Fr/Sa und Sa/So bis 7 Uhr).

9 Schönes-Wochenende-Ticket gültig in ganz Deutschland Gültig für bis zu fünf Erwachsene oder eine Familie entweder Samstag oder Sonntag, 40,00**; gilt in allen Zügen des Nahverkehrs der DB, sowie in vielen Verkehrsverbünden Quer-durchs-Land-Ticket: Montag bis Freitag ab 9 Uhr in allen Nahverkehrszügen in ganz Deutschland; eine Person 42,00**, bis zu vier weitere Personen je 6,00. *: Preise ab bzw , tw. vorbehaltlich Genehmigung **: Preise am Automaten; am Fahrkartenschalter Aufpreis. 7. VCD-Ausflugstipps Der 3-Löwen-Takt Radexpress Enztäler, fährt im Sommerhalbjahr jeden Sonntag von Stuttgart über Mühlacker nach Bad Wildbad. Es gelten die Verbundtarife. Die Radmitnahme ist kostenlos. Der Zug (Abfahrt Mühlacker 8:54 und 12:54) hat mehrere Radtransportwagen und ist damit ideal für Gruppen geeignet. Weitere Informationen sind abrufbar unter: Nach Maulbronn zum Kloster mit der Kulturbahn: Ab 1. Mai immer sonn- und feiertags bis zum 21. Oktober. Direkte Fahrten ab Mühlacker bestehen um 11:08, 12:08, 14:08, 15:08, 16:08 und 17:08 mit Zwischenstopp in Ötisheim. Von Enzberg nach Maulbronn besteht eine Direktverbindung um 10:18. Fahrmöglichkeiten nach Mühlacker ab Maulbronn-Stadtbahnhof bestehen um 10:38, 11:35, 12:35, 14:35, 15:35, 16:35, 17:24. An Markttagen in Maulbronn im Klosterhof fahren Pendelzüge Maulbronn-West Maulbronn-Stadtbahnhof im 30-Minuten-Takt während der Marktzeiten, abgestimmt auf die Stadtbahn-Linie S9 Mühlacker Maulbronn-West Bretten Bruchsal. VCD-Tipps für die Nutzung des Fernverkehrs Sparpreise sind 92 Tage vor der Fahrt erhältlich. Sparpreise im Fernverkehr gibt es häufig nicht für die schnellsten ICE-Züge, sondern für etwas langsamere (IC-) Züge. So benötigen die direkten IC-Züge von Vaihingen/Enz nach Köln nur rund 20 Minuten mehr Fahrzeit als die schnellsten Umsteigeverbindungen, doch die 20 Minuten kürzere Fahrzeit erhöht auch den Fahrpreis zum Normaltarif um rund 40%. Bei Fahrten nach Berlin dauert die Reise über Nürnberg zwar länger, ist aber mit Sparangeboten preiswerter.

10 Radtouren entlang von Flusstälern Mit den IC-Verbindungen (mit Fahrradabteil) ab Vaihingen/Enz zu den Flüssen, z.b. an den Mittelrhein, zur Mosel (Koblenz), Ems (Münster), Weser (Bremen) und Elbe (Hamburg): Abfahrt Vaihingen/Enz um 7:55, 9:55 und 11:55 Uhr. Die IC-Linie Karlsruhe Mühlacker Nürnberg ermöglicht ebenfalls die Radmitnahme, z.b. ins Altmühltal. Zielbahnhof ist Ansbach. Dort besteht sofort bahnsteiggleich Anschluss nach Gunzenhausen am Altmühlsee. Zum Kochertalradweg nimmt man den IC bis Aalen, für den Jagsttalradweg bis Ellwangen oder Crailsheim. Die IC-Züge fahren im Zweistundentakt (Einschränkungen am Wochenende), Mühlacker ab 7:37, 9:37, 11:37, 13:37, 15:37, 17:37. VCD-Urlaubstipps (max 1 Umsteigen ab MühlackerJ): Nach Berchtesgaden: Mühlacker ab 9:37, Umsteigen Ansbach, Berchtesgaden an 16:57. Nach Bad Birnbach (Rottäler Bäderland): Mühlacker ab 11:37, Umsteigen Nürnberg, Bad Birnbach an 18:17 (samstags). Nach Westerland (Sylt): Mühlacker ab 6:56, Umsteigen Stuttgart, Westerland (Sylt) an 18:04 (samstags, ab 29,00). Zurück ab Westerland (Sylt) 9:26, Vaihingen/Enz an 20:03, Mühlacker an 20:22. Von Binz (Rügen) nach Mühlacker: Binz (Rügen) ab 10:29, Vaihingen/Enz an 22:03, Mühlacker an 22:22 (Verkehrstage beachten, nicht täglich). 8. VCD- Tipps für Auslandsreisen per Bahn Mit den Europa-Spezial-Angeboten fährt man ab 29,00 ins benachbarte Ausland: Nach Österreich und Ungarn Die IC-Züge nach Nürnberg, Mühlacker ab 7:37, 9:37, 11:37 und 13:37 haben in Nürnberg Anschluss an ICE-Züge nach Wien über Linz. Die RE-Züge ab Mühlacker um 6:51, 8:58, 10:58, 12:58, 14:58 haben in Stuttgart Anschluss an EC-Züge nach Graz oder Klagenfurt. An Samstagen und Sonntagen besteht mit Abfahrt um 5:50 Anschluss an den ÖBB-Railjet (Stuttgart ab 6:56, Wien an 13:44, Budapest an 16:49). Fahrpreis: ab 39,00. Der RE um 11:55 hat in Stuttgart Anschluss an den IC nach Innsbruck über Bregenz, St. Anton am Arlberg.

11 In die Schweiz Mit IC oder IRE nach Karlsruhe und von dort mit dem ICE in die Schweiz (Direktverbindungen nach Interlaken und Zürich) Nach Italien (Venedig) Mühlacker ab 7:55 über Stuttgart und München, Venedig an 18:10 mit dem DB-ÖBB-IC (ab 39,00). Rückfahrt Venedig ab 13:34, Mühlacker an 00:01. Nach Frankreich (Paris) Der TGV fährt mehrmals täglich von Karlsruhe nach Paris (in drei Stunden ab 29,00 in der. 2. Kl. bzw. 49,00 in der 1. Kl.). Z.B. Mühlacker ab 6:11, Paris an 10:35. Zurück: Paris ab 19:06, Mühlacker an 23:50. Nach Avignon (ab Ende März): Mühlacker ab 14:23, Umsteigen Karlsruhe in TGV nach Marseille, Avignon an 21:08. Rückfahrt Avignon ab 8:51, Mühlacker an 15:35. Nach den Niederlanden (Amsterdam) Mit dem ICE: Mühlacker ab 7:00, Amsterdam an 13:25 ab 39,00. Zurück: Amsterdam ab 18:34, Mühlacker an 01:00. Nach London Mit ICE und Eurostar durch den Kanaltunnel nach London: Mühlacker ab 8:23, London an 16:03 ab 49,00. Zurück: London St. Pancras ab 15:04, Mühlacker an 23:50. Nach Brüssel Mit dem ICE: Mühlacker ab 8:23, Brüssel an 13:35 ab 39,00. Zurück: Brüssel Midi ab 18:25, Mühlacker an 23:50. VCD-Auslands-Reisetipp Mit dem Interrail-Angebot, das nicht mehr nur für Jugendliche gilt, besteht ein flexibles Angebot für Fahrten ins europäische Ausland. Z.B. fünf Tage freie Fahrt innerhalb von zehn Tagen: 169,00 für Jugendliche bis Alter 25, 259,00 für Erwachsene, Senioren ab Alter ,00 (1. Kl.: 389,00 bzw. für Senioren 349,00 - Preisstand 2011). Auch die BahnCard bietet bei vielen Fahrten ins europäische Ausland 25% Rabatt. VCD Landesverband Baden-Württemberg e.v. Tübinger Straße 15, Stuttgart, Tel , Fax , info@vcd-bw.de ww.vcd-bw.de

Ihre Tickets im bwtarif:

Ihre Tickets im bwtarif: bwtarif.de Ihre Tickets im bwtarif: günstig. Für verbundübergreifende Fahrten in ganz Baden-Württemberg. Mit Zügen des Regional- und Nahverkehrs sowie S-Bahn, Stadtbahn und Bus. Ab 9.12.2018 erhältlich.

Mehr

K 21 Betriebskonzept und Leistungsfähigkeit

K 21 Betriebskonzept und Leistungsfähigkeit Faktenschlichtung Stuttgart 21 27.11.2010 K 21 Betriebskonzept und Leistungsfähigkeit Boris Palmer Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 Folie 1 Folie 2 Liniendurchbindungen auch mit K 21 Heidelberg Heilbronn

Mehr

Betriebskonzept Kopfbahnhof 21

Betriebskonzept Kopfbahnhof 21 Faktenschlichtung Stuttgart 21 12.11.2010 Betriebskonzept Kopfbahnhof 21 Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 Folie 1 Die Stadt braucht einen effizienten Bahnhof, die Region eine zeitgemäße Verkehrsinfrastruktur

Mehr

Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel / und AVG Karlsruhe, Tel / Fahrplan gültig ab Am 24. u

Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel / und AVG Karlsruhe, Tel / Fahrplan gültig ab Am 24. u Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel. 0800 / 1 50 70 90 und AVG Karlsruhe, Tel. 0721 / 6107-5885 Fahrplan gültig ab 11.12.16. Am 24. und 31.12. Verkehr wie samstags. Zwischen Vaihingen/Enz

Mehr

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014 IRE-Züge Karlsruhe Stuttgart werden umgeleitet Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen

Mehr

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2 Allgemeine Hinweise...2 ANREISE Tarifinformation / Neuer Fahrkartenservice...3 ANREISE Busse SUMMER BREEZE...4 15. und 16.08.2017 von den Bahnhöfen in Crailsheim, Ellwangen, Dombühl und Nördlingen ABREISE

Mehr

ANREISE / ABREISE. mit öffentlichen Verkehrsmitteln

ANREISE / ABREISE. mit öffentlichen Verkehrsmitteln ANREISE / ABREISE mit öffentlichen Verkehrsmitteln Busshuttles zwischen dem Festival und Dinkelsbühl - Allgemeine Hinweise... Seite 2 Tarifinformation - Neuer Fahrkartenservice... Seite 3 Abfahrt der Busse

Mehr

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen Gleis- und Weichenerneuerung zwischen Lauffen (Neckar) und Bietigheim-Bissingen sowie zwischen Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart Hbf vom 7. bis 22. Juni 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr

Mehr

Kursbuchstrecke 770 / 771 Karlsruhe / Heidelberg - Mühlacker - Stuttgart

Kursbuchstrecke 770 / 771 Karlsruhe / Heidelberg - Mühlacker - Stuttgart Karlsruhe / Heidelberg - - Stuttgart RB RB IC RB RB RB IRE RE RB IC IRE IC RE IRE RB RE IC 85601 85603 2291 85643 85605 85657 19011 19521 85607 2363 4901 2099 19501 19013 85659 19503 2365 W(Sa) W(Sa) M-Fr

Mehr

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Tfv 601/F 1 gültig ab 01.08.2011 1 Änderung, gültig ab dem 11.12.2011 2 Änderung, gültig ab dem 01.08.2012 3 Änderung, gültig ab dem 01.05.2014

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 21.09.2016 Neu: Jetzt auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Die Service-Nummer der

Mehr

Abfahrt Departure Départ 13.12.2015 11.06.2016 Stuttgart Hbf

Abfahrt Departure Départ 13.12.2015 11.06.2016 Stuttgart Hbf Abfart Departure Départ..0.0.0 Rictung 0:00 0: RB Ludwigsburg 0: - Bietigeim 0: - Besigeim 0: - Waleim(Württ) 0: - Kirceim(Neckar) 0: - Lauffen(Neckar) 0:0 - Nordeim(Württ) 0: - 0:1 RE 0:1 RE 1 Heilbronn

Mehr

Abfahrt Departure Limburg Süd

Abfahrt Departure Limburg Süd 5 Abfahrt Departure Limburg Süd.2.206-0.06.207 :3 ICE 827 :00 6:00 Frankfurt(M) Flughafen Fernbf :33 Frankfurt(Main)Hbf :8 Aschaffenburg Hbf 5:22 Würzburg Hbf 6:02 Nürnberg Hbf 7:5 Ingolstadt Hbf 7:5 München

Mehr

Hamburg Hbf Büchen Schwerin und zurück

Hamburg Hbf Büchen Schwerin und zurück www.nah-sh.de 20 00 Hamburg Hbf Büchen Schwerin und zurück gültig vom 2. Dezember 200 0. Dezember 20 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach an die gewünschte

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 www.spd-sinnersdorf.de... der SinnersdorfSPD mit folgender Änderung: Die Abfahrtszeiten der DB-Linie RB 27 von Pulheim in Richtung Köln sind vorverlegt auf Minute.45

Mehr

Pforzheim Hbf - Brötzingen - Birkenfeld - Neuenbürg - Höfen - Calmbach - Bad Wildbad (Enztalbahn) A

Pforzheim Hbf - Brötzingen - Birkenfeld - Neuenbürg - Höfen - Calmbach - Bad Wildbad (Enztalbahn) A S6 Montag - Freitag ZUGGTTUNG R5 Karlsruhe Hbf ab R5 Karlsruhe-Durlach ab R5 Wilferdingen-Singen ab R5 Bietigheim-Bissingen ab R5 Vaihingen (Enz) ab R5 Mühlacker ab Pforzheim Hbf ab Pforzheim Maihälden

Mehr

für Sie! Mit Bus & Bahn über Wabern » Vorfahrt auf Deutschland-Tour

für Sie! Mit Bus & Bahn über Wabern » Vorfahrt auf Deutschland-Tour » Vorfahrt für Sie! Mit Bus & Bahn über Wabern auf Deutschland-Tour Freie Fahrt! Über Wabern vielleicht mal nach Hamburg? Ob Hamburg, Sylt oder Heidelberg: Jetzt haben Sie die Wahl! Würden Sie sich gerne

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013 der SPD Sinnersdorf www.spd-sinnersdorf.de gültig ab 09.12.2012 mit folgender Verbesserung: Die S-Bahnlinie 6 ist in der Hauptverkehrszeit morgens bis S-Bhf. Worringen

Mehr

Samstagabend bis Sonntagabend, , und

Samstagabend bis Sonntagabend, , und Samstagabend bis Sonntagabend, 12.- 13.03., 19.- 20.03. und 02.- 03.04.2016 Zug / Bus RB RE RE RB RB 17071 17039 17083 17045 17087 Verkehrstag(e) Sa Sa Sa Sa Sa Samstag 12.03.2016 X Sonntag 13.03.2016

Mehr

Der neue Landestarif für Baden-Württemberg

Der neue Landestarif für Baden-Württemberg Der neue Landestarif für Baden-Württemberg Matthias Lieb, VCD-Landesvorsitzender 28.11.2018 Heidelberg Umweltzentrum 1 23.11.2018 Horber Schienentage 2 Agenda 1. Was ist ein Verkehrsverbund? 2. Verbünde

Mehr

Zukunft des Schienenpersonen- Fernverkehrs in Baden-Württemberg Ein Vergleich

Zukunft des Schienenpersonen- Fernverkehrs in Baden-Württemberg Ein Vergleich Zukunft des Schienenpersonen- Fernverkehrs in Baden-Württemberg Ein Vergleich 1998-2008 Pressekonferenz - 28. Mai 2008 Matthias Lieb Vorsitzender Verkehrsclub Deutschland Landesverband Baden-Württemberg

Mehr

» Ab Wabern auf Deutschlandtour

» Ab Wabern auf Deutschlandtour » Ab Wabern auf Deutschlandtour Ihre Fahrkarte für den Fernverkehr gilt ab sofort auch von und nach Fritzlar und Homberg (Efze) Gemeinsam mehr bewegen. Ihre Fahrkarte für den Fernverkehr gilt auch für

Mehr

Hamburg Hbf Büchen Schwerin und zurück

Hamburg Hbf Büchen Schwerin und zurück www.nah.sh 01 100 Büchen und zurück gültig vom 09. Dezember 01 bis. Dezember 01 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach an die gewünschte Tabellenzeile

Mehr

Stuttgart Hbf. Zug Train Train. Gleis Track Voie. 2:16 nicht 25. Dez, 1. Jan ICE 618 ICE :20 nicht 25. Dez, 1. Jan. Mo 7.

Stuttgart Hbf. Zug Train Train. Gleis Track Voie. 2:16 nicht 25. Dez, 1. Jan ICE 618 ICE :20 nicht 25. Dez, 1. Jan. Mo 7. ..0.0.0 0: Mo - Sa 0: Di 0: Di 0: Di 0:00 IC 00 München Hbf : München-Pasing :00 Augsburg : Günzburg : Ulm Hbf : Göppingen : Plochingen : nicht. Apr,. Jun e e e 0: RB RB 0: Di 0:0 Di e 0 e 0 Weil der Stadt

Mehr

Perspektiven für Oberfranken und das Saaletal im Zuge der vollständigen VDE 8-Inbetriebnahme zum Dezember 2017

Perspektiven für Oberfranken und das Saaletal im Zuge der vollständigen VDE 8-Inbetriebnahme zum Dezember 2017 Perspektiven für Oberfranken und das Saaletal im Zuge der vollständigen VDE 8-Inbetriebnahme zum Dezember 2017 DB Fernverkehr AG Birgit Bohle 17. Februar 2017 München - Bamberg- Die Inbetriebnahme der

Mehr

Präsentation zur Veranstaltung für Gremienmitglieder Stuttgart 21 - Der Umstieg: Utopie oder sinnvoll machbar" am

Präsentation zur Veranstaltung für Gremienmitglieder Stuttgart 21 - Der Umstieg: Utopie oder sinnvoll machbar am Präsentation zur Veranstaltung für Gremienmitglieder Stuttgart 21 - Der Umstieg: Utopie oder sinnvoll machbar" am 24.10.2016 Die Bild- und Urheberrechte liegen beim Referenten der Präsentation. Umst21-2

Mehr

Mit der WESTbahn und der DB nach Deutschland!

Mit der WESTbahn und der DB nach Deutschland! Düsseldorf Köln Frankfurt Mit der WESTbahn und der DB nach Deutschland! Stuttgart Ulm Augsburg und noch mehr München Salzburg Attnang-P. Wels Linz Amstetten St.Pölten Hütteldorf Wien Fahrplan Wien - München

Mehr

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Vorteile für den Landkreis Karlsruhe

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Vorteile für den Landkreis Karlsruhe Bahnprojekt Ulm Vorteile für den Landkreis Karlsruhe mit den Bahnstrecken KBS 771: KBS 710.3: Anlage zur Tischvorlage Nr. 46/2011 an den VA am 26.10.2011 Mannheim Heidelberg Bruchsal - Mühlacker Vaihingen

Mehr

Der integrale Taktfahrplan aus Sicht der Kunden oder

Der integrale Taktfahrplan aus Sicht der Kunden oder oder Wie erlebt der Kunde / die Kundin eine taktvolle oder eine taktlose Bahn Karl-Peter Naumann Fahrgastverband Pro Bahn Es gab heute Zahlen, Daten, Fakten Pläne, Ideen, Visionen Für wen machen wir uns

Mehr

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015 Abfahrt Departure Limburg Süd.2.20-3.06.205 : ICE 827 5:08 ICE 52 :00 5:00 Frankfurt(M) Airport :35 Frankfurt(Main)Hbf :8 Aschaffenburg Hbf 5:22 Würzburg Hbf 6:02 Nürnberg Hbf 6:59 Ingolstadt Hbf 7:29

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

Nürnberg Regensburg. Kursbuchstrecke 880

Nürnberg Regensburg. Kursbuchstrecke 880 Nürnberg Regensburg Kursbuchstrecke 880 Samstag, 06.02. + 13.02. 06.03. + 13.03. + 20.03. + 27.03.2010 Sonntag, 07.02. + 14.02. + 21.02. + 28.02. + 07.03. + 14.03. + 21.03. + 28.03.2010 Nürnberg Hbf Neumarkt

Mehr

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn PRESSEMITTEILUNG Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn zum Jahresfahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 gibt es im Regio- Verkehrsverbund Freiburg (RVF) neue Linien und schnellere zusätzliche

Mehr

Hamburg Büchen Schwerin und zurück

Hamburg Büchen Schwerin und zurück www.nah.sh 2016 RE 1, RB 11 Büchen Schwerin und zurück gültig vom 1. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach an die

Mehr

Erläuterungen zum im Rahmen des Schlichtungsverfahrens Stuttgart 21 vorgestellten Fahrplankonzept für Kopfbahnhof 21

Erläuterungen zum im Rahmen des Schlichtungsverfahrens Stuttgart 21 vorgestellten Fahrplankonzept für Kopfbahnhof 21 Erläuterungen zum im Rahmen des Schlichtungsverfahrens Stuttgart 21 vorgestellten Fahrplankonzept für Kopfbahnhof 21 Kopfbahnhof 21 ist ein Bausteinkonzept. Daher sind viele verschiedene Infrastrukturzustände

Mehr

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt.

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt. Ab 9.12.2018 erhältlich. Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt. Ein Ziel, ein Ticket. Landesweit. Bahnen und Busse verbundübergreifend im ÖPNV nutzen. bwegt.de Grüne. Ein neuer Tarif grenzenloser Anschluss.

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 09.02.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Die Service-Nummer der Bahn

Mehr

Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel. 0800 / 1 50 70 90 und AVG Karlsruhe, Tel. 0721 / 6107-5885. Montag - Freitag

Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel. 0800 / 1 50 70 90 und AVG Karlsruhe, Tel. 0721 / 6107-5885. Montag - Freitag Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel. 0800 / 1 50 70 90 und AVG Karlsruhe, Tel. 0721 / 6107-5885 Zuggattung S S S S IC S S S RB IC S RE S S RE IC S IRE S RE S S RB IC S RE S RB IRE VERKEHRSHINWEIS

Mehr

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück www.nah.sh 2016 RE 6, RB 62 Hamburg Westerland (Sylt) und zurück gültig vom 13. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach

Mehr

Gleiserneuerung Schaffhausen Singen (Htw) Frühere Zugfahrzeiten infolge der Arbeiten in Thayngen 24. Februar bis 7. März 2016 (Phase 2)

Gleiserneuerung Schaffhausen Singen (Htw) Frühere Zugfahrzeiten infolge der Arbeiten in Thayngen 24. Februar bis 7. März 2016 (Phase 2) 2 Besondere Regelungen für regionale Ticket-Angebote während der Baumaßnahme Im Bauzeitraum 12. Februar bis 11. Mai 2016 gelten auf der Hochrheinbahn in den Zügen der DB Regio AG zwischen Basel Bad Bf

Mehr

Montag bis Freitag. Heidelberg / Karlsruhe - Mühlacker - Stuttgart Fahrplan 2008 Gültig ab 10. März

Montag bis Freitag. Heidelberg / Karlsruhe - Mühlacker - Stuttgart Fahrplan 2008 Gültig ab 10. März Angebotsplung Heidelberg / Karlsruhe - - Stuttgart Fahrpl 2008 Gültig 10. März 2008 RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE 19103 19501 19109 19505 19111 19507 19113 19509 19115 19511 19117 19513

Mehr

Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014

Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014 Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Regio Baden-Württemberg

Mehr

Der Bus kommt! Ab Dedenbach mit Bus & Bahn in die Stadt und durch die Vulkanregion Laacher See!

Der Bus kommt! Ab Dedenbach mit Bus & Bahn in die Stadt und durch die Vulkanregion Laacher See! Der Bus kommt! Ab mit Bus & Bahn in die Stadt und durch die Vulkanregion Laacher See! Erläuterungen zum neuen Busangebot in und den damit erreichbaren Zielen. Version: 28.01.2019, privat erstellt von Michael

Mehr

Hamburg Aumühle Büchen Schwerin und zurück

Hamburg Aumühle Büchen Schwerin und zurück WWW.NAH.SH 015 100 (RE 1, RB 11) Aumühle Büchen und zurück gültig vom 1. Dezember 01 bis 13. Dezember 015 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach an

Mehr

Kursbuchstrecke 750 Ulm Hbf - Geislingen(Steige) - Göppingen - Stuttgart Hbf

Kursbuchstrecke 750 Ulm Hbf - Geislingen(Steige) - Göppingen - Stuttgart Hbf - Geislingen(Steige) - - Std: 15.02.2013 RB ICE RB RB RB RE RB RB IC IC RE RE RB RB RB 19296 616 19298 19300 19302 19200 19302 19306 2268 2010 19202 19204 19306 19310 19270 Km TGL TGL W(Sa) TGL W(Sa) W(Sa)

Mehr

"DB": Eisenbahnen des Bundes (German Federal Railways) altern. UIC-Codes (other UIC-Codes) Zugbez. (Fahrplan) (Abbr. (timetable))

DB: Eisenbahnen des Bundes (German Federal Railways) altern. UIC-Codes (other UIC-Codes) Zugbez. (Fahrplan) (Abbr. (timetable)) "B": Eisenbahnen des Bundes (German Federal Railways) www.bahn.de IRE, RE, RB, S B Regio AG Stephensonstr. 1 Alle Nahverkehrszüge im Bundesland Baden-Württemberg sowie auf folgenden Strecken: (all local

Mehr

Stützmauerarbeiten zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Zuffenhausen am Wochenende 29. und 30. November Bauinformationen. Fahrplanänderungen

Stützmauerarbeiten zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Zuffenhausen am Wochenende 29. und 30. November Bauinformationen. Fahrplanänderungen Stützmauerarbeiten zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Zuffenhausen am Wochenende 29. und 30. November 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Regio Baden-Württemberg Inhalt 03 Informationen zur Baumaßnahme

Mehr

Ortsfahrplan Gammelshausen

Ortsfahrplan Gammelshausen Ortsfahrplan Gammelshausen Gültig vom 12.12.2011 bis 8.12.2012 Da komm i her, da fahr i no. Da komm i her, da fahr i no: Der neue Mobilitätsverbund im Landkreis Göppingen. Filsland ist Ihr neuer Mobilitätsverbund

Mehr

Hamburg Elmshorn Neumünster Kiel und zurück

Hamburg Elmshorn Neumünster Kiel und zurück WWW.NAH.SH 2015 103 (RE 6, RE 7, RB 61, RE 70, RB 71, RB 77) Hamburg Elmshorn Neumünster Kiel und zurück gültig vom 1. Dezember 201 bis 13. Dezember 2015 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten

Mehr

Streckensperrungen Schaffhausen - Singen an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2015

Streckensperrungen Schaffhausen - Singen an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2015 Streckensperrungen Schaffhausen - Singen an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2015 Nächte Fr/Sa 1./2. + Sa/So 2./3. Mai sowie Nächte Fr/Sa 12./13. + Sa/So 13./14. Juni 2015 Ersatzfahrplan für die ausfallenden

Mehr

Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg Fluch oder Segen für den öffentlichen Nahverkehr? Teil 2

Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg Fluch oder Segen für den öffentlichen Nahverkehr? Teil 2 Eine Untersuchung des Verkehrsclub Deutschland (VCD) Landesverband Baden-Württemberg e.v. Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg Fluch oder Segen für den öffentlichen Nahverkehr? Teil 2 Matthias Lieb VCD-Landesvorsitzender

Mehr

Fahr plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim

Fahr   plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Fahr www.der-enno.de plan Fahrplan 2019 2019 ab 09.12.2018 Baustellen-Service 09.02.2019-15.02.2019 Braunschweig Hbf - Wolfsburg Hbf

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 09.02.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Die Service-Nummer der Bahn

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 25. bis 28. Juli 2014 (Freitag bis Montag) Ersatzverkehr mit Bussen Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, in

Mehr

Bodensee-S-Bahn und. Bodensee-S-Bahn: Konzept wie ZVV Entwicklung ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) ab 2000

Bodensee-S-Bahn und. Bodensee-S-Bahn: Konzept wie ZVV Entwicklung ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) ab 2000 Referat am 17. Dezember 2013 für Förderverein Mobilitätszentrale Konstanz Bodensee-S-Bahn und Bodenseegürtelbahn Wolfgang Schreier, Kreuzlingen Co-Präsident des Vereins Initiative Bodensee-S-Bahn Vorstellung

Mehr

Der Stadtlinienverkehr informiert Sie über Ihre Verbindungen in die Stadtteile

Der Stadtlinienverkehr informiert Sie über Ihre Verbindungen in die Stadtteile RD Gesamtverkehr Limburg Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Busse Buderus - Offheimer Weg/Birkene Buderus - Offheimer Weg/Birkene 281 281 LM-11 281 LM-11 281 LM-13 LM-15 281 281 281 281 281 LM-13 LM-13 LM-19

Mehr

München Rosenheim Salzburg

München Rosenheim Salzburg München Salzburg Hinweis: Während der Bauphase kn es zu weiteren Fahrplweichungen, Schienenersatzverkehr und Haltestellenausfällen kommen. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell unter www.der-meridi.de/baustellen

Mehr

Angebot (Type of ticket)

Angebot (Type of ticket) Übersicht der (vertraglichen) Beförderer im Eisenbahnverkehr mit Nutzung des UIC-Codes "1080" in der Bundesrepublik eutschland "B": Eisenbahnen des Bundes (German Federal Railways) IRE, RE, RB, S B Regio

Mehr

Abb. 1: Untersuchungsraum

Abb. 1: Untersuchungsraum Abb. 1: Untersuchungsraum Bietigheim-B. Backnang Marbach Waiblingen Schorndorf Weil der Stadt Flughafen Plochingen Wendlingen Herrenberg Abb. 2: Stuttgart Hbf - Gleisplan der Untersuchung 1 1a 2 3 4 5

Mehr

"DB": Eisenbahnen des Bundes (German Federal Railways) altern. UIC-Codes (other UIC-Codes) Zugbez. (Fahrplan) (Abbr. (timetable))

DB: Eisenbahnen des Bundes (German Federal Railways) altern. UIC-Codes (other UIC-Codes) Zugbez. (Fahrplan) (Abbr. (timetable)) "B": Eisenbahnen des Bundes (German Federal Railways) IRE, RE, RB, S B Regio AG Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt a. M. Alle Nahverkehrszüge im Bundesland Baden-Württemberg sowie auf folgenden weiteren

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2018/2019

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2018/2019 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2018/2019 der SPD Sinnersdorf www.spd-sinnersdorf.de gültig ab 09.12.2018 mit folgenden Hinweisen: Auf der Linie 980 sind ab 01.01.2019 die Abfahrtszeiten Sa/So so geändert,

Mehr

Gleisbauarbeiten zwischen Stuttgart Hbf Ludwigsburg vom 15. bis 16. Juli 2017

Gleisbauarbeiten zwischen Stuttgart Hbf Ludwigsburg vom 15. bis 16. Juli 2017 Gleisbauarbeiten zwischen Stuttgart Hb Ludwigsburg vom 15. bis 16. Juli 2017 Bauinormation Fahrplanänderungen Sehr geehrte Fahrgäste, am Samstag, 15. Juli und Sonntag, 16. Juli 2017 inden Gleisbauarbeiten

Mehr

Unterschiede ÖPNV, SPFV & SPNV in Bremen 2004 & 2005 (Version 1.1) 2004, 2005

Unterschiede ÖPNV, SPFV & SPNV in Bremen 2004 & 2005 (Version 1.1) 2004, 2005 Unterschiede ÖPNV, SPFV & SPNV in Bremen 2004 & 2005 (Version 1.1) 2004, 2005 Linie Fahrt Tag Beschr. Abfahrt Ab Nach Ankunft ÖPNV 101-1-5 S 06:30 HB Hbf Bassum, Schule Bramst. Kirchweg 07:37 101 1101003

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2015/2016

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2015/2016 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2015/2016 der SPD Sinnersdorf www.spd-sinnersdorf.de gültig ab 13.12.2015 mit folgendem Hinweis: Bei der REVG-Buslinie 980 gibt es verschiedene kleinere Änderungen bei den Abfahrtszeiten.

Mehr

Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Herbst 2018 Vorstellung Ersatzkonzept. DB Regio AG Region NRW

Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Herbst 2018 Vorstellung Ersatzkonzept. DB Regio AG Region NRW Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Herbst 2018 Vorstellung Ersatzkonzept DB Regio AG Region NRW 12.10.2018 Themenübersicht Vorstellung Ersatzkonzept Nah- und Regionalverkehr Vorstellung Ersatzkonzept

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 09.02.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Die Service-Nummer der Bahn

Mehr

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn.

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn 14,» einen Tag lang mit Bus & Bahn durchs Berchtesgadener Land (ab/bis Salzburg Hbf)» max. drei eigene (Enkel-)Kinder von 6-14 Jahren fahren kostenlos mit» Tickets ohne Aufpreis

Mehr

Stresstest Stuttgart 21

Stresstest Stuttgart 21 Stresstest Stuttgart 21 Notfallkonzept bei Sperrung Fildertunnel Terminal Stuttgart, Zentrale, I.NMF 2 (G), 20.04.2010 1 Stuttgart, 21.07.2011 Notfallkonzept Sperrung Fildertunnel Agenda Notfallkonzept

Mehr

der Abg. Viktoria Schmid und Dr. Marianne Engeser CDU Vorteile von Stuttgart 21 für Pforzheim und den Enzkreis

der Abg. Viktoria Schmid und Dr. Marianne Engeser CDU Vorteile von Stuttgart 21 für Pforzheim und den Enzkreis Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 864 10. 11. 2011 Kleine Anfrage der Abg. Viktoria Schmid und Dr. Marianne Engeser CDU und Antwort des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur

Mehr

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück WWW.NAH.SH 2015 131 (RE 7, RE 70, RE 74, RB 75) (Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück gültig vom 14. Dezember 2014 bis 13. Dezember 2015 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten,

Mehr

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr:

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr: Unterwegs zu dir Ab 1. April 2019 Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr: www.rvv.de/straubing Ein Ticket für Bus und Bahn Zum 1. April erweitert der RVV sein Verbundgebiet ins

Mehr

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen Gleiserneuerung zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Zuffenhausen Eingeschränkter Zugverkehr zwischen Stuttgart Hbf und Bietigheim-Bissingen an drei Wochenenden im Mai und Juni 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrpländerungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen

Mehr

FAHRPLAN FÜR BAHN BUS UND ANRUFBUS

FAHRPLAN FÜR BAHN BUS UND ANRUFBUS FAHRPLAN FÜR BAHN BUS UND ANRUFBUS 14. Dezember 2014 12. Dezember 2015 1 LIEBE FAHRGÄSTE, die Benutzung des umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrs setzt voraus, dass das Angebot von Bahn und Bus bekannt

Mehr

Schwarzwaldbahn und seehas Teilweise Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen Radolfzell = Konstanz

Schwarzwaldbahn und seehas Teilweise Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen Radolfzell = Konstanz 28. März bis 5. April 2009 Schwarzwaldbahn und seehas Teilweise Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen Radolfzell = Konstanz Ausfall von Zügen Fahrzeitenänderungen Ersatzfahrplan Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Stadtbus Mühlacker. Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach

Stadtbus Mühlacker. Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach Linie 102 101 102 102 101 102 101 102 101 101 102 101 102 101 102 101 102 101 102 101 101 102 101 102 101 102 101 102 101 VERKEHRSHINWEIS S F M4 S S S M1 S M6 S S Mühlacker Louise Schröder Str. 5.36 5.56

Mehr

Stand der Angebots- und Wettbewerbsplanung in Baden-Württemberg

Stand der Angebots- und Wettbewerbsplanung in Baden-Württemberg Stand der Angebots- und Wettbewerbsplanung in Baden-Württemberg Norbert Kuhnle NVBW Informationsveranstaltung 22.07.2014 Haus der Wirtschaft, Stuttgart Netz 1 Stuttgarter Netz Netzbeschreibung und RE-

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2017/2018

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2017/2018 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2017/2018 der SPD Sinnersdorf www.spd-sinnersdorf.de gültig ab 10.12.2017 mit folgenden Hinweisen: Zusätzliche Fahrten bei der Buslinie 980 (werktags) und beim Zugverkehr Pulheim/Köln

Mehr

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131 Gültig vom 26. November bis 7. Dezember 2012 (ntag bis eitag) Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131 Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Mehr

(Hamburg ) Neumünster Flensburg Padborg ( København H) und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011

(Hamburg ) Neumünster Flensburg Padborg ( København H) und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011 20 131 (Hamburg ) Neumünster Flensburg Padborg ( København H) und zurück gültig vom 12. Dezember 2010 10. Dezember 20 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite

Mehr

Neues zum Fahrplanwechsel

Neues zum Fahrplanwechsel 23. November 2016 Neues zum Fahrplanwechsel Die wichtigsten Änderungen ab dem 11. Dezember 2016 im Landkreis Ludwigsburg Instandhaltungsarbeiten im S-Bahn-Tunnel in den Nächten von Montag auf Dienstag

Mehr

Presseinformation. DB-Fahrplanwechsel in Baden-Württemberg am 11. Dezember Die wichtigsten Änderungen im Land

Presseinformation. DB-Fahrplanwechsel in Baden-Württemberg am 11. Dezember Die wichtigsten Änderungen im Land DB-Fahrplanwechsel in Baden-Württemberg am 11. Dezember 2016 Die wichtigsten Änderungen im Land (Stuttgart, 30. November 2016) Im Fahrplanjahr 2017 wird das bestehende Fernverkehrskonzept weitgehend fortgeführt.

Mehr

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/7

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/7 Strecken in Deutschland IRE, RE, RB, S DB Regio AG Stephensonstr. 1 - Ittlingen Eppingen - Grombach/Gundelsheim (Neckar) Heilbronn - Öhringen-Cappel Eppingen West - Forbach (Schwarzw.) Freudenstadt - Wilferdingen-Singen

Mehr

Durch die DB AG im Rahmen der Schlichtung vorgelegte mangelhafte Gleisbelegung Stuttgart Hbf in der morgendlichen Hauptverkehrszeit

Durch die DB AG im Rahmen der Schlichtung vorgelegte mangelhafte Gleisbelegung Stuttgart Hbf in der morgendlichen Hauptverkehrszeit Anlage 1 Vereinfachte Kapazitätsberechnung für Stuttgart 21 Durch die DB AG im Rahmen der Schlichtung vorgelegte mangelhafte 8 West 7:00 8:00 Gleis 30 40 50 10 20 30 40 C O C O C F C 04 20 28 33 38 48

Mehr

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Tfv 601/F 1 gültig ab 01.08.2011 Herausgeber: DB Regio AG, Region Baden-Württemberg, Presselstraße 17, 70191 Stuttgart (P.R-BW-M1 Li)...

Mehr

Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs in der Region Nordschwarzwald. Aktuelle Planungen des Landes Baden-Württemberg. Bernd Klingel Georg Graf

Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs in der Region Nordschwarzwald. Aktuelle Planungen des Landes Baden-Württemberg. Bernd Klingel Georg Graf Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs in der Region Nordschwarzwald Aktuelle Planungen des Landes Baden-Württemberg Bernd Klingel Georg Graf Regionalverband Nordschwarzwald, Nagold, 27. Februar 2013

Mehr

Ersatzfahrplan Streik Zugliste für Mittwoch, 22.04.2015

Ersatzfahrplan Streik Zugliste für Mittwoch, 22.04.2015 Ersatzfahrplan Streik Zugliste für Mittwoch, 22.04.2015 Stand: Version 4, 21.04.2015 Zugnr Typ Linien Nr Teilausf Teilau Linie (Kurz) von Abf. bis Zugnr Maßnahme ab/bis. bis sf. ab Abf. Ank. Kommentar

Mehr

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/5

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/5 Strecken in Deutschland "DB": Eisenbahnen des Bundes (German Federal Railways) IRE, RB, RE, S DB Regio AG Stephensonstr. 1 www.bahn.de "Alle Nahverkehrszüge im Bundesland Baden- Württemberg sowie auf folgenden

Mehr

Bei Gleisbauarbeiten in Pforzheim bieten wir sämtliche Kräfte auf. 21. + 28. März 2010. Bauinformation. Fahrplanänderungen

Bei Gleisbauarbeiten in Pforzheim bieten wir sämtliche Kräfte auf. 21. + 28. März 2010. Bauinformation. Fahrplanänderungen Bei Gleisbauarbeiten in Pforzheim bieten wir sämtliche Kräfte auf. 21. + 28. März 2010 Bauinformation Fahrpländerungen Sehr geehrte Fahrgäste, den Sonntagen 21. und 28. März 2010 finden zwischen Stuttgart

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Fernverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Fernverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 02.03.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps

Mehr

Karlsruher Modell Verknüpfung von Straßenbahn und Eisenbahn zur Regionalstadtbahn Vortrag am Christian Hammer VCD Kreisverband

Karlsruher Modell Verknüpfung von Straßenbahn und Eisenbahn zur Regionalstadtbahn Vortrag am Christian Hammer VCD Kreisverband Verknüpfung von Straßenbahn und Eisenbahn zur Regionalstadtbahn Vortrag am 24.01.2014 Christian Hammer VCD Kreisverband Regensburg Namensgebung Als Karlsruher Modell bezeichnet man ein schienengebundenes

Mehr

Neue Preise. Mit System. Berlin, 9. Oktober 2002, Anna Brunotte Leiterin Preis- und Erlösmanagement Personenverkehr

Neue Preise. Mit System. Berlin, 9. Oktober 2002, Anna Brunotte Leiterin Preis- und Erlösmanagement Personenverkehr Neue Preise. Mit System. Berlin, 9. Oktober 2002, Anna Brunotte Leiterin Preis- und Erlösmanagement Personenverkehr 0 Das neue Preissystem ist auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bahnkunden zugeschnitten

Mehr

Bodensee-S-Bahn und Bodenseegürtelbahn

Bodensee-S-Bahn und Bodenseegürtelbahn Referat am 17. Dezember 2013 für Förderverein Mobilitätszentrale Konstanz Bodensee-S-Bahn und Bodenseegürtelbahn Wolfgang Schreier, Kreuzlingen Co-Präsident des Vereins Initiative Bodensee-S-Bahn BSB-131217-Referat-Mobilitätszentrale-Konstanz-b.pptx

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2011/2012

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2011/2012 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2011/2012 der SPD Sinnersdorf www.spd-sinnersdorf.de gültig ab 11.12.2011 für alle, die mit Bus und Bahn fahren Ihre Fahrkarten für den Nahverkehr erhalten Sie in den Bussen

Mehr

Bahnsteighöhen in Baden-Württemberg

Bahnsteighöhen in Baden-Württemberg Bahnsteighöhen in Baden-Württemberg 9. April 2018 Gerd Hickmann Leiter der Abteilung Öffentlicher Verkehr Ministerium für Verkehr Folie 2 MINISTERIUM FÜR VERKEHR Rückblick: bisherige Bahnsteighöhenkonzepte

Mehr

Flensburg / Kiel Neumünster Hamburg und zurück

Flensburg / Kiel Neumünster Hamburg und zurück www.nah.sh 2016 RE 7, RE 70, RB 77 Flensburg / Kiel Neumünster Hamburg und zurück gültig vom 13. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können

Mehr

PRODUKTE DEZEMBER 2017

PRODUKTE DEZEMBER 2017 PRODUKTE DIE STRECKENKARTE Brüssel - Paris 1:22 24 Abfahrten pro Tag Brüssel - London 2:01 10 Abfahrten pro Tag Paris - Turin 5:34 3 Abfahrten pro Tag Paris - London 2:15 18 Abfahrten pro Tag Genf - Paris

Mehr