programmierbarer Energiespar-Regler für Heizkörper Schnelleinstieg
|
|
- Wolfgang Martin
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 programmierbarer Energiespar-Regler für Heizkörper Schnelleinstieg
2 - Bedien- und Anzeigenelemente Heizzeit (dunkle Kästchen) oder Sparzeit in Stunden (0 24 Uhr) 2 Symbole für Heiztemperatur, Spartemperatur, Fenster-/Frostschutzfunktion 3 Anzeige der Betriebsart AUTO, MANU oder 4 zum Wechsel zwischen AUTOmatisch und MANUellem Betrieb 5 zum Wechsel zwischen Komfort- und Spartemperatur und Adaptionsfunktion 6 zum einstellen des Zeitprogramms 7 Stellrad zum einstellen von Temperatur und Zeit Datum und Uhrzeit einstellen Nach dem Einlegen der Batterie verlangt SPARmatic basic automatisch die Eingabe von Datum und Uhrzeit. Mit Stellrad Jahreszahl einstellen. Mit Stellrad Monat einstellen. Mit Stellrad Tag einstellen. Mit Stellrad Stunde einstellen. Mit Stellrad Minute einstellen. bestätigen - Fertig :26 4:26 Der Motor fährt nun in die ON-Position um die Montage zu erleichtern. Der Hinweis INST erscheint im Display. Ändern von Datum und Uhrzeit INST (nur bei Erst-Inbetriebnahme). SPARmatic stellt automatisch von Sommer- auf Winterzeit um. Sollten Sie dennoch Uhrzeit und Datum im laufenden Betrieb korrigieren wollen: 2 Sek. drücken. Danach können Sie die Uhrzeit wie oben beschrieben einstellen. 3 - Komfort- und Spartemperatur einstellen SPARmatic basic kennt 2 Temperaturen: Komforttemperatur Spartemperatur drücken. Mit Stellrad Komforttemperatur einstellen. drücken. Mit Stellrad Spartemperatur einstellen. 2,5 7,0 2
3 Tipp: Maximale Energieeinsparung erzielen Sie bei einer Spartemperatur, die ca. 5 C unter der Komforttemperatur liegt. Funktion des SPARmatic basic SPARmatic basic funktioniert wie eine Zeitschaltuhr. Sie geben dem Gerät Zeiten vor, an denen Sie heizen möchten, bzw. wann Sie die Temperatur absenken wollen. SPARmatic basic wechselt dann im Automatikbetrieb entsprechend dem eingestellten Zeitprogramm zwischen diesen beiden Regelzeiten: Heizzeit: Heizen auf Komforttemperatur Sparzeit: Absenkung auf Spartemperatur Heiz- und Sparzeiten können durch das frei einstellbare Zeitprogramm festgelegt werden. 4 - Zeitprogramm einstellen Mit dem SPARmatic basic können Sie für jeden Tag einzeln oder über 3 verschiedene Wochenprogramme jeweils 2 Heiz- und 2 Sparzeiten einstellen. Die Wochentage sind im Zeitprogramm mit 7 nummeriert. (= Montag bis 7= Sonntag) Sparen Heizen Sparen Heizen Sparen 07:00 09:00 8:00 22:00 Werkseinstellungen: Start der.heizzeit um 07:00 Uhr Start der.sparzeit um 22:00 Uhr Komforttemperatur 2 C Spartemperatur 0 C Beispielabbildung 06:00 08:30 7:00 22:30 06:30 aufstehen 09:00 gehen 7:30 kommen 23:00 schlafen 4. - Wochenprogramm einstellen Für die Wochenprogramme gilt: 5 = gleiches Programm Montag bis Freitag 6 = gleiches Programm Montag bis Samstag 7 = gleiches Programm Montag bis Sonntag drücken. Mit Stellrad Wochenprogramm wählen. Mit Stellrad Beginn der.heizzeit einstellen. Mit Stellrad Beginn der.sparzeit einstellen. Mit Stellrad Start der 2.Heizzeit einstellen. Mit Stellrad Start der 2.Sparzeit einstellen :00 08:30 7:00 22:30 Beispiel für einen Wochentag 08:30 23:00 09:00 aufstehen ganztags zuhause 23:30 schlafen Beispiel für das Wochenende Tagesprogramm einstellen drücken. Mit Stellrad Tag wählen. Mit Stellrad Beginn der.heizzeit einstellen. Mit Stellrad Beginn der.sparzeit einstellen. Mit Stellrad Start der 2.Heizzeit einstellen. Mit Stellrad Start der 2.Sparzeit einstellen. 06:00 08:30 7:00 22:30 3
4 SPARmatic springt nun automatisch auf den nächsten Wochentag. Wiederholen Sie den Vorgang für jeden Tag nach Ihren individuellen Wünschen. Bei nichtprogrammierten Tagen ist die Werkseinstellung aktiv. möchten Sie diese nicht programmieren, wählen Sie mit dem Stellrad und bestätigen mit der 5 - Weitere Einstellmöglichkeiten Fensterfunktion Wenn Sie ein Fenster öffnen und dadurch die Temperatur stark abfällt, schließt SPARmatic automatisch das Heizungsventil um Energie einzusparen. Im Display erscheint dann. Nach 0 Minuten nimmt SPARmatic den normalen Betrieb wieder auf. 2,5 Frostschutzfunktion Sinkt die Temperatur auf unter 6 C, öffnet SPARmatic das Ventil solange, bis die Temperatur wieder auf über 8 C steigt. Somit wird ein Einfrieren der Heizkörper verhindert. Kalkschutzfunktion Um ein Verkalken der Heizkörperventile zu verhindern führt SPARmatic x wöchentlich, freitags Vormittag, eine Kalkschutzfahrt durch. Kindersicherung Zum Schutz gegen unbeabsichtigtes Betätigen oder Verändern Ihrer Einstellungen können Sie den SPARmatic sperren. Dazu drücken Sie die n + gleichzeitig länger als 2 Sekunden bis bloc im Display erscheint. Mit derselben nkombination heben Sie die Sperre wieder auf. Bloc Heiz- / Sommerpause / SPARmatic basic schließen AUTO MANU auf MANU-Betrieb schalten. Stellrad drehen bis im Display die gewünschten Temperatur oder OFF zu Schließen des Ventiles erscheint. Das arbeitet jetzt ohne automatisches Zeitprogramm. Mit derselben wechseln Sie wieder in den Automatikbetrieb. Die wöchentliche Kalkschutzfunktion bleibt aktiv. OFF Temperaturanpassung an örtliche Gegebenheiten / Temperatur-Setup Oft weicht eine gefühlte Temperatur erheblich von der eingestellten Thermostat-Temperatur ab, zum Beispiel durch räumlichen Abstand zum Heizkörper. Aus diesem Grund sollten Sie ein individuell auf Ihre Raumsituation angepasstes Temperatur-Setup durchführen. Drücken Sie dazu die 5 Sek. lang. In der Anzeige blinkt die Grad-Einstellung 0,0 C. Stellen Sie nun die gewünschte Erhöhung der Temperatur am Stellrad ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der. Die Temperaturanzeige im LCD-Display ändert sich nicht! 0,0 Im Programm verirrt? AUTO MANU AUTO-Betrieb zurück. drücken. SPARmatic basic verwirft dann die letzte Eingabe und kehrt in den 4
5 6- Hilfe Problem / Anzeige Ursache Lösung Batt Heizkörper wird nicht kalt. Batterien haben zu wenig Leistung. Ventil schließt nicht vollständig. Evtl. hat sich der Schließpunkt Ihrer Ventildichtung verschoben. Batterien wechseln. Erneut Adaptieren (s. Adaptieren in der Bedienungsanleitung) Ventilstößel mehrmals von Hand bewegen - evtl. ist eine Adaption nicht möglich, da Ihr Ventil verkalkt ist oder die Dichtung ihre Funktion nicht mehr erfüllt. Heizkörper wird nicht warm. Kesselwassertemperatur o.k?? Ventil öffnet nicht, nach der Sommer-Heizpause - verkalkt? SPARmatic demontieren. Ventilstößel mehrmals per Hand / Werkzeug hin- und herbewegen. E E2 E3 Keine Adaption möglich. Ventilhub zu kurz oder Batterieleistung zu schwach Keine Motorbewegung möglich. Montage o.k.? Ventilstößel per Hand mehrmals öffnen und schließen oder neue Batterien einsetzen Ventilstößel frei beweglich?? Eurotronic Technology GmbH Südweg, Steinau-Ulmbach Telefon: 06667/ Internet: Verp.-Nr xxx Stand
ENERGIESPARTECHNIK GMBH
ENERGIESPARTECHNIK GMBH CALEX Energiespartechnik GmbH Industriestr. 12 89081 Ulm Fon: 0049 -(0)-731-88018-301 Fax: 0049- (0)-731-88018-302 Email: info@calex.de Gebrauchsanleitung Der neue programmierbare
www.kaz.com The Honeywell trademark is used by Kaz, Inc. under license from Honeywell Intellectual Properties, Inc. 2003 enviracaire is a trademark
1. Bedienelemente und Display Rondostat 1. Heizzeit ( dunkel ) & Sparzeit in Stunden 2. Symbole für Heizzeit ( Sonne ), Sparzeit ( Mond ) und Frostschutz ( Schneeflocke ) 3. Anzeige Betriebsart 4. Taste
Ihr Benutzerhandbuch HONEYWELL HR40
Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für HONEYWELL HR40. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung
1. VORHANDENEN THERMOSTAT ENTFERNEN 1. Vorhandenen Thermostat vom Heizkörper abschrauben. 2. Thermostat vom Ventil abziehen.
INHALT MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG HEIZKÖRPERREGLER HR 40 ADAPTER ZUR ANPASSUNG AN IHREN HEIZKÖRPER Auf die folgenden Heizkörperventile kann der HR 40 direkt montiert werden: Honeywell-Braukmann Landis
Comet DECT. Der intelligente Energiespar-Regler für Heizkörper Bedienungsanleitung und Garantie.
Comet DECT Der intelligente Energiespar-Regler für Heizkörper Bedienungsanleitung und Garantie www.eurotronic.org MENU Lieferumfang 2 0 6 12 18 24 Adapterset (Kunststoff) Mo Di Mi Do Fr Sa So OK Danfoss
Bedienungs-/ Montageanleitung
Anwendung: Das digitale TouchScreen Uhrenthermostat von MW Regeltechnik ist ein elektronischer Zweipunktregler für die individuelle Einzelraumregelung von Warmwasserfußbodenheizungen oder zur Ansteuerung
Für den Betreiber. Bedienungsanleitung VRT. Heizungsregelung. VRT 220 VRT 230 VRT 240/240f. VRT 320 VRT 330 VRT 340f
Für den Betreiber Bedienungsanleitung VRT Heizungsregelung VRT 0 VRT 0 VRT 0/0f VRT 0 VRT 0 VRT 0f DE Inhaltsverzeichnis Seite Hinweise zur Dokumentation...... Verwendete Symbole............... Gerätebeschreibung............
54,4 59,9 13,8 85,1 3,3
ETK 1 8250 10 Elektronischer Thermostatkopf Normblatt 1 8250 10, Ausgabe 1214 Elektr. Thermostatkopf 1 8250 10 Einbaumaße in mm 54,4 59,9 n26 6,1 32,9 3,3 SW 30 15,8 18,1 85,1 13,8 Ausführung 1 8250 10
Comet DECT. Der Energiespar-Regler für Ihr Heimnetz mit FRITZ! Bedienungsanleitung & Garantie
Comet DECT Bedienungsanleitung & Garantie Der Energiespar-Regler für Ihr Heimnetz mit FRITZ! Ermöglicht ein individuelles Heizprogramm für jeden Tag! Ideal für FRITZ!Box Einfache Montage Geräuscharmer
DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550
DE/AT Bedienungsanleitung devireg 550 1 2 Ausgezeichnet mit dem Interaction Design Award Inhalt Einführung... Seite 3 Vorstellung des devireg 550... Seite 4 Der Gebrauch eines devireg 550... Seite 7 Einstellung
Infrarot-fernbedienung YB1FA
Partner in Sachen Klima Bedienungsanleitung Infrarot-fernbedienung YB1FA Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. Benutzerinformation n Die Funktionen
RAIN BIRD TYPENREIHE ITC PROGRAMMIERUNG
RAIN BIRD TYPENREIHE ITC PROGRAMMIERUNG Das Rain Bird Steuergerät der Typenreihe ITC vereint zwei Programmvarianten in einem Gerät: ein Standard- und ein "Turbo"-Programm, das noch zusätzliche Funktionen
VRC calormatic UB. Kurz-Bedienungsanleitung
VRC calormatic UB Kurz-Bedienungsanleitung 1 2 3 4 5 Geräteübersicht 1 Zeitschaltuhr 2 Drehknopf Heizkurve 3 Drehknopf Nacht-Temperatur Heizung 4 Drehknopf Tag-Temperatur Heizung 5 Drehschalter Betriebsart
Dia60_Tyb260_util_rev1.qxp :54 Uhr Seite 1 DIANA 60 TYBOX 260. Elektronische Raumtemperaturregler für Elektro-Fußboden-Direktheizung
Dia60_Tyb260_util_rev1.qxp 27.06.2006 9:54 Uhr Seite 1 DIANA 60 TYBOX 260 Elektronische Raumtemperaturregler für Elektro-Fußboden-Direktheizung DIANA 60 - Raumtemperaturregler - Bestell-Nr.: 003217 TYBOX
Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display
Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Item No.: EMT445ET A. Funktionen 1. Mit dieser programmierbaren digitalen Zeitschaltuhr können Sie spezielle Ein- und Ausschaltzeiten
Wenn Sie in der Betriebsart Parametrieren einen Nocken einer Zeit-schaltuhr betrachten, dann sieht das zum Beispiel so aus:
Aktueller Wert der Zeitschaltuhr Wenn Sie in der Betriebsart Parametrieren einen Nocken einer Zeit-schaltuhr betrachten, dann sieht das zum Beispiel so aus: B1 1 D=M-W-F-- On = 09:00 Off = 10:00 Den Ein-
Basic Plus2 Raumthermostate für Fußbodenheizung
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Benutzerhandbuch Basic Plus2 Raumthermostate für Fußbodenheizung www.waerme.danfoss.com Die Originalanweisungen sind in englischer Sprache verfasst. Bei anderen Sprachversionen
Programmiereinheit für Zeit- und Zonenregelung Bedienungsanleitung. Typ CFZ
Programmiereinheit für Zeit- und Zonenregelung Bedienungsanleitung 1 Typ CFZ 2 Display SØNDAG SONNTAG 15:05. Einstelljustierung Menütaste Funktionswähler Uhr Komfort 1 2 3 Nachtabsenkung 4 Frostschutz
Wohnkomfort steigern Energiekosten einsparen Sicherheit gewinnen. Moderne Technologie für Ihr Zuhause.
Wohnkomfort steigern Energiekosten einsparen Sicherheit gewinnen Moderne Technologie für Ihr Zuhause. Die neue Generation des Wohnkomforts Die Energiepreise steigen und damit wird auch das Heizen im Haushalt
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. ECL Comfort 210 / 310. Betriebsanleitung. Danfoss District Energy
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE ECL Comfort 210 / 310 Betriebsanleitung Danfoss District Energy Sicherheitshinweis: Montage, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten dürfen nur von sachkundigen und autorisierten
Bedienungsanleitung Videra
Bedienungsanleitung Videra Symbole Funktion Systemstarttaste 0-9 `-/-- Nummerntastatur Vorwahltaste für zwei Stellige Nummern Eingabe Shift Taste für Groß - Klein Schreibweise Schneller Vorlauf Langsame
VASCO TIMER-MODUL TIMER-MODUL
VASCO TIMER-MODUL TIMER-MODUL INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 01 2. SICHERHEIT 01 3. FUNKTIONSWEISE 01 4. AUFBAU 02 ALLGEMEIN 02 MASSZEICHNUNG 02 MONTAGE 02 SCHALTLAN 04 4.1 ANSCHLUSS D300E II / D400(E)
4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer
Bedienungsanleitung 4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer RoHS compliant 2002/95/EC Funktionsübersicht... 1 Technische Daten... 1 Programmierung und Einstellung... 2 Einstellung der Zeitschaltuhr...
Inhaltsverzeichnis. Seite 2 von 8
Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1. Inbetriebnahme. 3 1.1. Einlegen der Energiequelle...3 2. Bereitschaftsmodus... 3 3. Voreinstellungen... 4 3.1. Uhr stellen. 4 3.2. Wecker stellen...4 3.3. Ausschalten...
RAUMTHERMOSTAT MIT HINTERBELEUCHTETEM DISPLAY. für alle Kesseltypen geeignet Wochenprogramm (einstellbar) 6 Temperaturänderungen
RAUMTHERMOSTAT MIT HINTERBELEUCHTETEM DISPLAY PT22 für alle Kesseltypen geeignet Wochenprogramm (einstellbar) 6 Temperaturänderungen für jeden Tag Frostschutz einfache Montage modernes Design GROSSES ÜBERSICHTLICHES
EasyStart T Bedienungsanweisung. Komfort-Schaltuhr mit 7 Tage-Vorwahlmöglichkeit.
EasyStart T Bedienungsanweisung. Komfort-Schaltuhr mit 7 Tage-Vorwahlmöglichkeit. 22 1000 32 88 05 03.2009 Inhaltsverzeichnis Einleitung Bitte zuerst durchlesen... 3 Sicherheitshinweise... 3 Allgemeine
Bedienungsanleitung LivingColors Iris
Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie
Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten
Elektronische Zeitschaltuhr Easy Best.-Nr. : 1175.. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung 1204422 Tasten-Bezeichnung Display-Anzeige: Sommerzeit aktiviert Zufallsgenerator ein Taste SET Taste MANUAL Taste DAY Taste MIN Taste CLOCK Taste RECALL Taste HOUR Knopf RESET A) Inbetriebnahme
evohome THR092HRT Installation und Bedienung
evohome THR092HRT Installation und Bedienung B Holen Sie das beste aus Ihrem evohome System heraus Installation und Bedienung Holen Sie das Beste aus Ihrem evohome System heraus 1 Vielen Dank, dass Sie
Model K. Bedienungsanleitung Operating Manual Mode d emploi Handleiding
Bedienungsanleitung Operating Manual Mode d emploi Handleiding Model K Energiespar-Regler für Heizkörper (S. 2) Energy-saving controller for radiators (p. 18) Régulateur d économie d énergie pour radiateurs
Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?
Mini-FAQ v1.5 PO-300 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-300 Daten auf
4-Kanal Funk-Handsender Typ TDRCT-04
Bedienungsanleitung 4-Kanal Funk-Handsender Typ TDRCT-04 RoHS compliant 2002/95/EC Funktionsübersicht...2 Technische Daten & Lieferumfang...2 Bedienung...3 5 Kontaktinformationen...6 Der Unterzeichner
Bedienungsanleitung Thermostate "WELL" Sender WellCOMFORT 2.0 APP
Bedienungsanleitung Thermostate "WELL" Sender WellCOMFORT 2.0 APP Inhalt 1. Installation 2. Beschreibung 3. Funk-Zuordnung 4. Konfiguration CF01 - Korrektur der gemessenen Temperatur CF02 - Angezeigte
Wie arbeite ich mit den Kalendern in Asta Powerproject?
Wie arbeite ich mit den Kalendern in Asta Powerproject? Anforderung Ein Kalender ist die Definition von Arbeitszeiten und Freizeiten für jeden einzelnen Tag. Durch individuelle Anforderungen innerhalb
Technische Daten Funkfernbedienung
Technische Daten Funkfernbedienung - Separate Steuerung von bis zu 10 Empfängern - Reichweite bis zu 30 Meter - Farben individuell einstellbar - 10 Programme für Farbverlauf - Farbverlauf synchron oder
TR 612 S. Bedienungsanleitung (Seite 2 19) Operating Instructions (pag ) Mode d emploi (page 38 55) Bruksanvisning (S.
310 415 TR 612 S Bedienungsanleitung (Seite 2 19) Operating Instructions (pag. 20 37) Mode d emploi (page 38 55) Bruksanvisning (S. 56 73) 2-Kanal-Schaltuhr EIB 8 D 7 9 10 6 1 2 11 5 4 3 2 1 1 2 3 4 5
MISTRAL Regelungssystem
.49 Kirchenheizung MISTRAL Regelungssystem Kurz-Anleitung Für zukünftige Verwendung sorgfältig aufbewahren! gabe I256/0/05/DE Allgemeines Bedienung Es handelt sich bei dieser Bedienungsanleitung um eine
Bedienungsanleitung Move IQ
Bedienungsanleitung Move IQ Der Move IQ 1. LCD-Bildschirm 2. Home Taste: Bestätigen / Ansicht wechseln 3. Zurücktaste: Zurückblättern 4. Vortaste: Vorblättern 5. Power Taste: Gerät An / Ausschalten & Hintergrundbeleuchtung
Programmierbarer Funkthermostat
Programmierbarer Funkthermostat Gerät erfüllt die Anforderungen der Richtlinien R&TTE 1999/5/EU Aufgrund möglicher Weiterentwicklungen von Normen und Produkten sind die in der vorliegenden Dokumentation
Soldron UTR 91...Programmierbarer Thermostat mit Touchscreen
Soldron UTR 91...Programmierbarer Thermostat mit Touchscreen Digitaler Thermostat mit Wochenprogrammierung mit LCD-Touchscreen und Einstellung von 6 Schaltzeiten pro Tag Wahlweise Betriebsart Manuell und
Chronis Uno easy die Programmschaltuhr aus dem inteo-steuerungsprogramm von Somfy für die Steuerung eines elektrisch betriebenen
Programmschaltuhr GEBRAUCHS- ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge Ihrer Programmschaltuhr optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche
Blanke ELOTOP + Thermostat TP520
Blanke ELOTOP + Thermostat TP50 Technisches Datenblatt Verfasser: AWT 09/0/0 Inhalt Wichtige Informationen zum sicheren Gebrauch Bedienelemente und Einstellungen Display Struktur Menüstruktur Einstellen
1
1 Inhaltsverzeichnis 1 Benutzer-Anmeldung 2 Startseite 3 Veranstaltung erfassen 3.1 Titel 3.2 Veranstalter 3.3 Stätte 3.4 Termin 3.5 Terminregel 3.6 Sonstiges 4 Daten suchen 5 Shortcuts 2 1 Benutzer-Anmeldung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung 1204422 Tasten-Bezeichnung Display-Anzeige: Taste CLOCK Taste ON Taste SET Taste AUTO Taste ON / OFF Taste OFF Taste C.D. Knopf RESET A) Inbetriebnahme Schliessen Sie die Schaltuhr
Wireless Clickkit Kurzanleitung
DE Wireless Clickkit Kurzanleitung Tasten und Anzeige...1 Ein/Aus...2 Uhr einstellen...2 Bodentemperatur einstellen...3 Aktuelle Temperatur anzeigen...3 Frostschutz...4 Timer-Steuerung einstellen...5-6
ANALOGE FUNKARMBANDUHR DCF MERKUR
ANALOGE FUNKARMBANDUHR DCF MERKUR Funktionsbeschreibung 1. Funktionsprinzip 2. Inbetriebnahme 2.1. Anzeige Stunde / Minute 2.2. Anzeige Datum / Sekunden und Wochentag 3. Manuelle Einstellung - Uhrzeit
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Bedienungsanleitung Elektronischer Thermostat EFIT 550
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Bedienungsanleitung Elektronischer Thermostat EFIT 550 Bedienungsanleitung Elektronischer Thermostat EFIT 550 1 Über den Thermostaten Seite 2 7 2 Wochentag und Uhrzeit einstellen
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4 I I 1 Grundeinstellungen im Steuerungskasten Im Steuerungskasten des Whirlpools befindet sich dieser Schalter: Bevor sie Änderungen am Steuerungskasten
AirVital. Bedienungsanleitung. Gerätebeschreibung B E. Abluftklappe Zuluftklappe Ausblasstutzen Kabelkanal Netzkabel
AirVital Bedienungsanleitung Gerätebeschreibung D C I Technischer Stand:.3. - Änderungen vorbehalten - http://www.trivent.com A A B C D E B Abdeckplatte Gehäusedeckel Gehäuseunterteil Display Fernbedienung
RT Regelungstechnik Heizkurven einstellen Seite 1 von 9
RT Regelungstechnik Heizkurven einstellen Seite 1 von 9 Hier wird gezeigt, was eine Heizkurve ist und wie man sie verstellen kann. Bild 3 sammenhang von der Außentemperatur zur Vorlauf- Temperatur ZB.
BEDIENUNGSANLEITUNG. Zeigt Stunden, Minuten und Sekunden oder Stunden, Minuten und Wochentag
BEDIENUNGSANLEITUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Funkuhr mit Weckfunktion. Mit größter Sorgfalt haben wir Ihren Wecker gestaltet und hergestellt. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und
Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber VITOTROL 100. Vitotrol 100 Typ UTA Raumthermostat /2004 Bitte aufbewahren!
Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber Vitotrol 100 Typ UTA Raumthermostat VITOTROL 100 5/2004 Bitte aufbewahren! Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise
Motor Steuerung. Grundlagen. Bildquelle: Auto & Technik. Grundlagen. AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/10
Bildquelle: Auto & Technik Motor AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/10 L:\Kurse\ab 2012\AF 1.2\1 Theorien\Motor.doc 26.08.2013 INHALTSVERZEICHNIS BENZINMOTOR AUFBAU... 3 DIESELMOTOR... 4 4-TAKT
MicroGuard & Thermostat. Kurzanleitung / Ergänzungen. Copyright wiatec gmbh, 2009-2014 V1.4 01.01.2015 Seite 1 von 8
MicroGuard & Thermostat Kurzanleitung / Ergänzungen Copyright wiatec gmbh, 2009-2014 V1.4 01.01.2015 Seite 1 von 8 Lieferumfang Bei einer Bestellung des Thermostats werden folgende Komponenten geliefert:
LED bewegt sich von 1ten -> 2ten > 3ten LED
Schnellinstallation Eine vormontierte Vorhangschiene/garnitur ist standardmäßig auf dem ersten Kanal der Fernbedienung programmiert. Wenn Sie mehrere motorisierte Garnituren mit einer Fernbedienung bestellen,
DE/AT. Bedienungsanleitung. deviheat 550
DE/AT Bedienungsanleitung deviheat 550 Ž Inhaltsangabe Einführung 3 Vorstellung des deviheat 550 4 Gebrauch eines deviheat Heizungssystems 6 Der tägliche Gebrauch 7 Einstellen der Uhr und des aktuellen
Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung
Montage- und Bedienungsanleitung Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Achtung: Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisungen zu halten. Die vorliegende
Checkliste und Problemlösung für Markisen
Checkliste und Problemlösung für Markisen Vers. 1.4-2014 Problem: Motor funktioniert nicht Überprüfen Sie zunächst die Motorfunktion wie folgt: Stecker aus der Steckdose ziehen. Ca. 20 Sekunden warten.
Kurzanleitung. Bedienungsanweisung. eberspächer Standheizungen A WORLD OF COMFORT
Fahrzeugheizungen Technische Dokumentation Bedienungsanweisung EasyStart Timer DE Bedienungsanweisung Kurzanleitung Einbauanweisung Bedienelement für eberspächer Standheizungen A WORLD OF COMFORT Fahrzeugheizungen
Gebrauchsanleitung. inteochronis Uno smart. Chronis Uno smart. Programmschaltuhr. Chronis Uno smart
Programmschaltuhr Gebrauchsanleitung Damit Sie die Vorzüge Ihrer Programmschaltuhr optimal nutzen können, bitten wir Sie, diese Gebrauchsanleitung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche
Installationsanleitung. Cleverer Thermostat. Geeignet für die SmartHome Alarmzentrale (Modell GATE-02)
Installationsanleitung Cleverer Thermostat Geeignet für die SmartHome Alarmzentrale (Modell GATE-02) INSTALLATIONSANLEITUNG CLEVERER THERMOSTAT Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Cleveren Thermostats.
REGELUNG REG. Standardregelung Für einen oder zwei Heizkreise Für einen Windhager-Automatikkessel EINFACH, SPARSAM UND PRAKTISCH
REGELUNG REG Standardregelung Für einen oder zwei Heizkreise Für einen Windhager-Automatikkessel EINFACH, SPARSAM UND PRAKTISCH Einfach, sparsam und praktisch Wärme auf Knopfdruck Mit der REG-Regelung
ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN
ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN Bedienungsanleitung www.rainbird.eu 17 ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN RAIN BIRD WTA 2875 1. EINFÜHRUNG: Danke, dass Sie sich für
Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Mit Datum und Uhrzeit arbeiten... 2 Datums- und Zeiteingaben eingeben und formatieren... 2 Schnell das Datum und die aktuelle Uhrzeit eingeben... 2 Datum und
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Funkarmbanduhr entschieden haben. Diese Uhr empfängt ausschließlich das DCF-Funkwellensignal für Mitteleuropa.
Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Funkarmbanduhr entschieden haben. Diese Uhr empfängt ausschließlich das DCF-Funkwellensignal für Mitteleuropa. Für die optimale Nutzung halten
Bedienungsanleitung AC/DC 2 AC/DC 4 AC/DC 6 AC/DC 9 DC IP68 AC IP65
Bedienungsanleitung AC/DC 2 AC/DC 4 AC/DC 6 AC/DC 9 DC IP68 AC IP65 DC IP68 AC IP65 AC/DC 6 AC/DC 9 2 Lieferumfang: 1 1 2 AC/DC 2 AC/DC 4 2 AC/DC 6 AC/DC 9 AC/DC 4 AC/DC 2 DC IP68 AC IP65 3 Ausserdem werden
Wochenschaltuhr 2-Kanal Gebrauchsanweisung
Bestell-Nr.: 1073 00 1 Programmieren / Abfragen 2 Aktuelle Uhrzeit einstellen 3 Wochentag einstellen 4 Anzeige der Wochentage (1 = Mo, 2 = Di.. 7 = So) 5 Cursor t für Anzeige der Wochentage 6 Anzeige Stunden
Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000
Bedienungsanleitung für den Benutzer Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000 zur Raumtemperatur-Regelung und Heizkosten-Einsparung Zertifiziert und geprüft nach EN215 1 Wichtige Hinweise Verehrter Kunde,
RIKA WARM APP. Bedienungsanleitung
RIKA WARM APP Bedienungsanleitung 1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN: Ofen: Ofen mit Tastendisplay ab Softwareversion 1.40 Ofen mit Touchdisplay ab Ofensoftware V1.12, Display Version V1.22. (Öfen mit älterer Software
Digital Picture Frame Digitaler Bilderrahmen DPF Bedienungsanleitung
DPF user manual Page 1 Digital Picture Frame Digitaler Bilderrahmen DPF-9095 Bedienungsanleitung DPF user manual Page 2 1. Eigenschaften Spielt Bilddateien im JPG-Format von USB-Stick oder SD-, MMC-, MS-
Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung
Bedienungsanleitung LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie sich für das LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung für. Zeitschaltuhr-Display Universal
Bedienungsanleitung für 1. Funktion Der Zeitschaltuhr-Aufsatz ist eine System-Komponente und wird in Verbindung mit dem Zeitschaltuhr-Einsatz in einer Gerätedose nach DIN 49073 (Empfehlung: tiefe Dose)
Bedienung der ESN-Sicherheitsfunktion
Bedienung der ESN-Sicherheitsfunktion Über ESN Dieses Laufwerk ist mit ESN (Sicherheitsnetzwerk Eclipse) ausgestattet. Zur Aktivierung der ESN- Funktion ist eine im Voraus aufgezeichnete Musik-CD (Key
DT-120/DT-180. D Revision 1
T-120/T-180 Revision 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAN LC-isplay BB / STEP Mono / Stereo Lautstärketasten Frequenzregler / Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach
Installation DigiCard Loewe TV-Geräte
Installation DigiCard Loewe TV-Geräte Folgen Sie den vorliegenden Anweisungen um die DigiCard bei einem Loewe TV-Gerät zu installieren. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr TV-Gerät am Kabelnetz angeschlossen
HAUPTUHR BHU. Bedienungsanleitung
HAUPTUHR BHU Bedienungsanleitung Wolf Walter Lana - info@wolfwalter.eu -0473 561405 Version 1.2 vom 11. Juni 2013 Inhaltsverzeichnis: 1. Technische Informationen 1.1. Display 3 1.2. Tastatur 4 2. Menü
1. Inhaltsangabe Inhalt Seite. 2. Einfachstbedienung Installationshinweise Installation Anschluß 7
1. Inhaltsangabe 2 1. Inhalt Seite 2. Einfachstbedienung 3 3. Installationshinweise 4 3.1 Installation 5-6 3.2 Anschluß 7 3.3 Heizzyklus-Einstellung/Montage 8 4. Aktuelle Uhrzeit einstellen 9 5. Schaltzeiten
Automatisches Einschalten des Vista-PC mit VistawinExit. Dieser Tipp stammt von:
Automatisches Einschalten des Vista-PC mit VistawinExit Dieser Tipp stammt von: http://www.kurt-selzam.de/ Da es durch meine Shutdown-Programme möglich ist den PC automatisch starten bzw. Hochfahren zu
Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E
Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E INHALTSVERZEICHNIS SPEZIFIKATIONEN DER FERNBEDIENUNG... 2 LEISTUNGSMERKMALE... 2 TASTENBELEGUNG... 2 NAMEN UND FUNKTIONEN DER INDIKATOREN DER FERNBEDIENUNG... 4 VERWENDUNG
Gutes Raumklima und angenehme Temperaturen mit zwei Tipps
Gutes Raumklima und angenehme Temperaturen mit zwei Tipps 1. Stoßlüften anstatt Fenster ankippen Regelmäßig am Tag die Fenster kurz zur Stoßlüftung öffnen und dabei die Heizung bzw. die Klimaanlage ausschalten.
Kurzbedienungsanleitung
Kurzbedienungsanleitung Regelung R1 Regelung R2/R3 Bedienmodul BM Wolf GmbH Postfach 1380 84048 Mainburg Tel. 08751/74-0 Fax 08751/741600 Internet: www.wolf-heiztechnik.de WOLF Klima- und Heiztechnik GmbH
Vollautomatische Azan Uhr
Vollautomatische Azan Uhr Modell: AZ-6100 Bedienungsanleitung Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für unsere Azan Uhr entschieden haben. Um von Ihrem Gerät die beste Leistung zu erhalten, bitten wir
Bedienungsanleitung - Deutsch. Moultrie LX-30IR. I. Sicherheitshinweise nnnnnnnnnnnnnnnnn
Bedienungsanleitung - Deutsch Moultrie LX-30IR I. Sicherheitshinweise nnnnnnnnnnnnnnnnn Bei der Wildkamera LX-30IR handelt es sich um kein Spielzeug. Achten Sie bitte darauf, dass Kinder durch unsachgemäße
Soldron UTR 51 Thermostat mit Wochenprogrammierung
Soldron UTR 51 Thermostat mit Wochenprogrammierung Digitaler Thermostat mit Wochenprogrammierung mit LCD-Touchscreen und Einstellung von 6 Schaltzeiten pro Tag. Wahlweise Betriebsart Manuell und Programm.
Die richtige Temperatur an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit
Die richtige Temperatur an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit CM Zone Das drahtlose Raumregelsystem für Wohneinheiten Heim-Büros Kleine Geschäftseinheiten Zonenregelung zahlt sich aus Energieeinsparungen
Zunächst möchten wir Sie jedoch mit der Bedienung von blaumond vertraut machen.
Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb von blaumond blaumond wird Ihnen wertvolle Hinweise im täglichen Leben geben und es Ihnen in vielen Phasen ganz sicher erleichtern. Begleitend dazu
Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter
Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome CD250 CD255 SE250 SE255 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Lieferumfang Basisstation ODER
Bedienungsanleitung AIR-SAVER
Bedienungsanleitung AIR-SAVER Version: 0106 Inhaltsverzeichnis Seite 1 und 2 Allgemeine Sicherheitsvorschriften Seite 2 und 3 Installationshinweise Seite 4 Bedienungsteil und Schaltplan-Beispiel Seite
SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG
FERNBEDIENUNG DE SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE 2 2 3 4 5 8 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 INFORMATIONEN 1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung. Enthält: Maße: Display-Fernbedienung (MT-1) für EPIPDB-COM Solarladeregler. Display-Fernbedienung, 10m Anschlusskabel
Bedienungsanleitung ---------- Display-Fernbedienung (MT-1) für EPIPDB-COM Solarladeregler Enthält: Display-Fernbedienung, 10m Anschlusskabel Maße: Fernbedienung-Display: sensor Batteriesymbole Solarmodul
Serie 12 - Zeitschaltuhr 16 A
Mechanische Schaltuhr für Tages- oder Wochenprogramm, leicht einstellbar Gangreserve von 70 h bei Stromausfall Für Tragschiene DI E 60715 TH35 Typ 12.01 35,8 mm breit, Typ 12.11 17,6 mm breit Für Schalttafel-
domovea Programmierung tebis
domovea Programmierung tebis INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. EINLEITUNG... 2 2. INTERNET-KONFIGURATIONSTOOL... 3 3. TAGESPROGRAMM... 5 4. WOCHENVORLAGE... 10 5. KALENDER... 18 6. HOME STATUS...
STT-117 N Achtung: Alle gespeicherten Daten werden gelöscht!
310 763 Y FIN Bedienungsanleitung (Seite 2 20) Mode d emploi (pag. 21 38) Operating Instructions (pag. 39 56) Instrucciones de servicio (S. 57 74) Istruzioni d uso (pag. 75 91) Käyttöohjeet (Si. 92 108)
Installation externer Sensor LWS 001
Installation externer Sensor LWS 001 1. Öffnen Sie das Batteriefach. 2. Setzen sie 3 AAA Batterien ein (stellen Sie sicher das die Batterien richtig rum eingesetzt sind.) 3. Wählen Sie den Kanal aus (
Jahresupdate Version 8.0. Anwendungsbeschreibung. Stapelverarbeitung
Jahresupdate 2011 Version 8.0 Anwendungsbeschreibung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1 Anwendungsbeschreibung... 3 1.1 Anlage von mehreren Urkunden mit identischen Beteiligten... 3 1.2 Anlage
3-stellige Postleitzahlen
3-stellige Postleitzahlen Eine Anleitung, wie Sie sich sehr einfach einen eigenen 3-stelligen PLZ-Layer erstellen können und diesen dauerhaft in Ihre Kartenbibliothek speichern. Datum: April 2015 Legen
Der CX-465 Programmiersender. Montageanleitung. www.acomax.de. 1. Allgemeine Informationen
. Allgemeine Informationen Die acomax Steuerungen dienen zur Ansteuerung von Antrieben für Rollläden, Sonnenschutzanlagen und vergleichbaren Anwendungen im Kurzzeitbetrieb. Sie sind robust und zuverlässig.
WSW Smart meter Ihr intelligenter Gaszähler
WSW Smart meter Ihr intelligenter Gaszähler Bedienungsanleitung Co.met Gas-cockpit Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Die WSW haben Ihnen gemäß gesetzlicher Vorgaben einen sogenannten intelligenten