FISCHELNER WOCHE. Fotowettbewerb. Für die Woche vom 18. Juni bis 24. Juni 2016 Nr. 24

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FISCHELNER WOCHE. Fotowettbewerb. Für die Woche vom 18. Juni bis 24. Juni 2016 Nr. 24"

Transkript

1 FISCHELNER WOCHE Mitteilungen und Neues aus Fischeln, Königshof, Stahldorf, Donksiedlung, Oberend, Osterath, Bovert und Bösinghoven Für die Woche vom 18. Juni bis 24. Juni 2016 Nr. 24 Strümp in div. Auslagen Gesamtauflage Fotowettbewerb Dein Kinderlachen für Fischeln Open Hier könnte Dein Foto stehen bewirb dich jetzt für das Veranstaltungsplakat Fischeln Open Fotoanimation: Kreativagentur MONTAGMORGENS Du bist stolz, ein Fischelner Kind zu sein? Und du wolltest schon immer ganz groß rauskommen? Dann bewirb dich jetzt bei uns, und mit etwas Glück wird dein Lachen auf den Flyern und Plakaten von Fischeln Open erscheinen! Alle Kinder im Alter von 6 12 Jahren aus dem Einzugsgebiet von Fischeln können mitmachen. Schicke einfach ein Bild von dir bis zum 24. Juni an gewinnspiel@werberingfischeln.de. Du kannst einen tollen Preis gewinnen: ein professionelles Fotoshooting nebst Bildern für dich. Außerdem wird ein Artikel über dich und deine Familie in der Fischelner Woche veröffentlicht. Bis zum 1. Juli kann dann für dich auf der Internetseite des Werberings Fischeln abgestimmt werden. Die sechs Teilnehmer mit den meisten Stimmen kommen in die engere Wahl, und am 3. Juli wird eine Jury des Werberings das Gewinner-Kind auswählen und per benachrichtigen. Am Anfang der Sommerferien (Wochenende Juli) findet das professionelle Fotoshooting, durchgeführt vom Fotostudio Lichthalle, statt. Wichtig: Auf dem Foto solltest du allein und gut zu erkennen sein, in einer möglichst hohen Auflösung. Wir brauchen die schriftliche Genehmigung eines sorgeberechtigten Elternteils, dass du teilnehmen darfst. Begleitet wird diese Kampagne durch die Agentur MONTAGMORGENS. Werbering ergreift Initiative für das Projekt Ein Dorfplatz für Fischeln Visualisierung des künftigen Dorfplatzes als Shared Place -Fläche. Darstellung des Bereichs Kölner- / Anrather Straße mit Blick auf das umgebaute Volksbankgebäude. Animation: Hambloch Projektentwicklung Um das Fischelner Zentrum stärker zu beleben und bürgerfreundlicher zu gestalten, hat der Werbering Fischeln seit geraumer Zeit vorgeschlagen, im Bereich der Kölner Straße einen Dorfplatz einzurichten. Das ließe sich im Rahmen der jetzt stattfindenden Straßensanierung vortrefflich organisieren. Als Standort ist der Bereich Kölner- / Anrather Straße unter Einbeziehung des Zunftbaumes vorgesehen. Zunächst hatte man vorgeschlagen, die genannte Fläche farbig zu markieren. Dieser Vorschlag wurde in der Bezirksvertretung Fischeln beraten und als Antrag an die Stadt einhellig verabschiedet. Nach allerlei Beratungen wurde nun mit fachlicher Unterstützung

2 vieler Baufachleute eine neuartige Kennzeichnung ermittelt. Mit einer modernen Asphalt-Prägetechnik, einem hochwertigen StreetPrint- Verfahren, soll in den Asphalt hinein ein Pflastermuster eingeprägt werden. Dieses vermittelt eine besondere Struktur, bei der, anders als bei echter Pflasterung, die Oberfläche total eben bleibt. Trotzdem wird den Verkehrsteilnehmern eine Pfl asteroberfl äche suggeriert, die sie zur langsamen Fahrt anregt. Die zusätzlichen Mehrkosten von etwa Euro wird zur Entlastung der Stadt von einem fi nanziellen Sponsoring getragen werden. Mit dieser Maßnahme will man dort für Fußgänger, Radler, Autos und der Straßenbahn gleichberechtigten Verkehrsraum schaffen. Ein solches Konzept hat vor längerer Zeit der Niederländer Hans Mondermann entwickelt, erfolgreich ausprobiert und ihm den Fachnamen Shared Place gegeben. Eine solche verkehrsberuhigte Zone ist vom üblichen Verkehr separiert und kann durch ein besonderes Verkehrszeichen gekennzeichnet werden. Alle anderen Verkehrszeichen fallen weg. In gewisser Weise kann man Anfänge solcher Art des gleichberechtigten Nebeneinanders in Osterath, Lank und St. Tönis beobachten. So etwas würde Fischeln auch gut zu Gesichte stehen. Zusätzlich wäre es der Anfang eines wirklichen Dorfplatzes. Die bereits gestartete Sanierung der Kölner Straße bietet nun die einmalige Gelegenheit der Initialzündung zur Grundsteinlegung des Dorfplatzes, so der Werbering. Damit ruft er das Projekt Zukunft Dorfplatz ins Leben. Der nächste Schritt der weiteren Realisierung käme mit dem vorgesehenen Bau der Süd-West-Umgehung und mit der damit einhergehenden Verkehrsreduzierung im Ortskern. LN Aus dem Postkörbchen An der Hafelsstraße 1 (am Marienplatz) in Fischeln eröffnete Ende Mai der neue Friseursalon Avantgarde. Der Name passt schlicht sind die Wände in moderner Betonoptik gehalten, das Interieur klassisch schwarz. Mit dem Calligraphen (einem patentierten Messer) bietet Friseurmeisterin Tülay Ucar (Foto) eine besondere Schnitttechnik an, um dem Haar mehr Volumen zu verleihen. Als ausgebildete Make up-artistin rundet sie das Programm in Sachen Schönheit ab. Wer mag, kann den perfekten Look von einer professionellen Fotografin festhalten lassen. Wespen im Wohnzimmer Am Sonntag, den 5. Juni 2016, saß ich mit meiner schwerstbehinderten Tochter im Wohnzimmer. Plötzlich umkreisten uns viele Wespen, die aus meinem Rollo-Kasten kamen. Als ich dann zur Haustüre ging, standen schon etliche Leute, auch meine Nachbarin, vor dem Haus und waren entsetzt über die Vielzahl der Wespen an den Fenstern. Auf Anraten meiner Nachbarin habe ich die Polizei angerufen, es war Uhr. Der Beamte sagte mir, dass die Feuerwehr dafür zuständig ist und leitete mich weiter. Ich meldete mich dort und sagte: Ich bin in Not, habe das Wohnzimmer voller Wespen, bin 80 Jahre alt und habe eine behinderte Tochter, die auch hier sitzt. Dort sagte man mir, das ist Sache des Grünflächenamtes. Als ich erwiderte, dass vor Montagmorgen dort niemand zu erreichen sei, meinte er: Schauen sie doch ins Internet. Mit meinen 80 Jahren habe ich kein Internet erwiderte ich, worauf er sagte, schauen sie doch in die gelben Seiten und legte auf. Soviel zur Hilfe in einer Notsituation... Name der Redaktion bekannt Auf die Rente... fertig... los! Los! Ihr kompetenter Partner für technische Gebäudeausrüstung Heizung Lüftung Sanitär Klima Öl- und Gasfeuerungen Kundendienst Obergath Krefeld Telefon / Fax Juli 2016 Geführte Fahrradtour duch Fischeln um 14:00 Uhr (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich an) Veranstaltung der Präventionsaktion Auf die Rente... fertig... los! für aktive Senioren 60plus von Polizeipräsidium Krefeld, Verkehrswacht Krefeld e.v. und Information und Anmeldung in der Geschäftsstelle Fischeln, Kölner Str. 565 im Internet unter: Privatkunden/60plus exclusiv aufdierente-fertig-los.krefeld@polizei.nrw.de (T) RÄUME IN STEIN Fachbetrieb KLIETZING Naturstein-, Fliesen-, Platten-, Mosaikverlegebetrieb Individuelle Bädergestaltung Wasser- u. Feuchteschäden / Komplettsanierung Balkon- & Terrassensanierung Poolbau Senioren- und behindertengerechtes Bauen und Wohnen ZERTIFIZIERT geprüfter HandwerksFachbetrieb IHK-DÜSSELDORF Sachverständiger für das Naturstein-, Fliesen-, Platten und Mosaikleger-Handwerk Heinz Klietzing Das Bad für Generationen Service + Komfort IHK-Düsseldorf Hulterkamp Krefeld Tel.: / Mobil: 0157 / sachverstaendigerklietzing@t-online.de

3 hääs ole! wir feiern wie die spanier, gute tapas, lebensfrohe stimmung, sportbegeisterte emotionen nicht verpassen 02. juli 2016 ab uhr am rondell straßengemeinschaft hees, diebersweg & bommersweg EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR & SOMMERFEST Sonntag, 26. Juni 2016, 11:30 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände der Klinik Königshof PUBLIC VIEWING Achtelfinale der Fußball-EM Am Dreifaltigkeitskloster Krefeld Stahldorf: Minarett der Yunus-Emre-Moschee feierlich eingeweiht ZAHN.. RAUM LÄDT EIN: (T) UHR Schwierige Zeiten? Innere Heilung durch Gestalttherapie Anmeldung zum kostenlosen Fachvortrag von Gestalttherapeutin Stephanie Vohwinkel bis zum Konzeptpraxis.. Dr. Rauscher Kolner Str Krefeld Tel.: / Zur offiziellen Einweihung des Minaretts in Stahldorf überreichte Oberbürgermeister Frank Meyer (2. v. re.) eine Skulptur der Freundschaft an Fatih Altin (li., Imam), Kenan Kiraz (2. v. li.) Vorsitzender der Türkisch Islamischen Gemeinde) und Mehmet Gündogdu (re.; stellvertr. Vorsitzender). Foto: Yunus Emre-Gemeinde Am Freitag (für Muslime auch der heilige Tag in der Woche), den 3. Juni, wurde Krefelds erstes Minarett am Saxhof in Stahldorf offiziell eingeweiht. Kenan Kiraz, Vorsitzender der Yunus-Emre-Moschee, begrüßte ca. 300 Gäste, darunter Vertreter aus der Politik, Verwaltung, Vereinen, Verbänden, Bürgervereinen und nichtmuslimischen Religionsgemeinschaften. In seiner Ansprache betonte Kiraz: Wir als Muslime in Krefeld fühlen uns als Krefelder. Das sehen Sie alle auch an unserem Projekt. Unser besonderer Wunsch war es, eine Synthese aus der osmanischen mit der modernen Architektur zu ermöglichen, die aber zu unserer Geschichte in Krefeld und zu unserem Stadtteil passt. Die Außenfassade des Minaretts als auch das Gebäude sind mit einer Metallhülle umhüllt Stahl spiegelt den Charakter des Stadtteils und der türkischen Stahlarbeiter, die vor 30 Jahren den Moscheeverein gründeten, wider. Das Minarett ist ein sogenanntes stilles Minarett, d. h. es wird von dort aus keinen Ruf des Muezzins geben. Es steht als Symbol für die Verbindung zum Spirituellen. Die Höhe des Turms einschließlich der Spitze beträgt 25 Meter. Der Durchmesser misst 2,20 Meter im Sockelbereich, im Turmbereich ca. 1,20 Meter. Finanziert wurde der rund Euro teure Neubau allein aus Spenden und Benefizveranstaltungen es haben auch Nicht-Muslime gespendet. Oberbürgermeister Frank Meyer sagte in seinem Grußwort: Heute ist ein Tag, auf den kann diese Stadt stolz sein. Dass nicht nur ein Minarett, sondern ein spezifisch auf Krefeld abgestimmtes Minarett entstanden sei, würdigte Meyer. Zum Schluss wünschte er der muslimischen Gemeinde eine gesegnete Zeit und der Stadt ein wunderbares Zusammenleben. Als Gastgeschenk überreichte Meyer eine kleine Skulptur, die Freundschaft symbolisiert. Red. Projekt Kultur und Schule mit Abschlusspräsentation In den Osterferien wurde im Offenen Ganztag (OGS) der Grundschule am Stadtpark Fischeln (Standort Marienplatz) eifrig mit Pinsel und Farbe an einem großen Wandbild für den Eingangsbereich gearbeitet. Die Kinder der OGS gestalteten mit viel Spaß unter Anleitung der Krefelder Künstlerin Mauga Houba-Hausherr einen imposanten Baum, den fantasievolle Blätter schmücken. Das Projekt fand im Rahmen des Landesprogramms Kultur und Schule statt und wurde am Freitag, den 3. Juni mit einer Abschlusspräsentation den Eltern feierlich vorgestellt. Die Kinder bewirteten die Eltern mit leckeren Getränken und Fingerfood. In zwanglosem Rahmen konnten sich so Eltern und Erzieher mit der anwesenden Künstlerin austauschen. Das Projekt hat bei allen Beteiligten MEISTERBETRIEB Sie erreichen uns zur Zeit nur unter oder Mail: schreinereiwiedeking@ yahoo.de großen Anklang gefunden, sodass der Wunsch nach weiterer Zusammenarbeit mit Mauga Houba-Hausherr immer wieder zu hören war. Um das Projekt weiterhin durchführen zu können, wäre eine Unterstützung durch Sponsoren sehr hilfreich. Gültig bis Nicht gültig in Kombination mit anderen Gutscheinen. FW

4 Schön und Modisch labiocome I Reservieren Sie Ihren Termin! 4 Extrem BIOLIFTING für die reife Haut. Schön, wenn auch andere das Resultat sofort sehen. Das begeistert Frauen, die synergetisch die Spuren der Zeit verwischen wollen: Die extrem intensive Liftmethode gegen Linien, Fältchen, Falten: sanft, angenehm und biologisch. Oberlippe Hals Stirn Augen Weitere Beauty-Spezialitäten Sauerstoffunterfüllung Aquabration/Schälung Caribbean Therapy UNSERE ZIELE: Dabei werden viele Schönheitsmakel gemildert, das Repairpotenzial der Haut aktiviert. Bestresultate bei Problemzonen nach 4 Sitzungen auf der Stirn und Oberlippe rund um die Augen und am Hals Frisurentrends für den Sommer Aktionspreis Euro 59,- inkl. Hautanalyse Schon nach der Erstbehandlung können alle sehen, wie Ihr Gesicht jünger wirkt. Um Jahre! Testen Sie jetzt! Clean-Look Der Clean-Look perfektioniert den Trend zum pure Cut. Hier steht die perfekte Handwerkstechnik im Vordergrund. Es dominieren reduzierte, grafische Linien, ein klarer englischer Schnitt. Geradlinig, straight, chic und unantastbar. Für Leute, die ein klares Ziel haben Pony forever und eine besondere Ausstrahlung. Eine Retro- Die ruhige Textur mutet geradezu Frisur mit Chicklassisch-puristisch an also hohe Upgrade: Die Schnittkunst in Reinform. Vokuhila (steht Ethno-Look für: vorne kurz Den Ethno-Look prägt hingegen und hinten das freie Spiel mit Formen und Strukturen: wild, frech, lässig, exotisch. Das Styling ist verspielter, voluminöser mit aufgerissenen und akzentuierten Crossover- KOSMETIKERIN & VISAGISTIN Geschwister-Scholl-Weg 25 A Krefeld Telefon / Strukturen: gelockt, gekreppt oder getwistet. Die Haare fallen, wie sie möchten. Ausdruck von Freiheit und Abenteuer Reminiszenzen an Hippie-Festivals, Backpacker- Touren. Gezielt unfrisiert und zerzaust so perfekt kann unperfekt aussehen. Grenzenlose Haarfreiheit lang) feiert ein Comeback auf höchstem Niveau. In Anlehnung an den Look der 70er-Jahre wird hier mit modernen Texturen gearbeitet, HOCHGESTECKT Glamourös und weiblich, lässig oder streng. Hochsteckfrisuren für Ihren ganz persönlichen Anlass. Ihr Friseur in Krefeld-Fischeln, Wilhelm-Stefen-Str. 21, Krefeld, Telefon: / die diesem Frisurenklassiker eine besondere Dynamik verleihen. Der angesagte Long-Pony wirkt mit seiner Überlänge bis auf Augenhöhe auf bestimmte Weise herausfordernd und provokant. Die Länge im Nacken- und Seitenbereich kann zwischen Schlüsselbein und Schulterblatt variieren. Ein Look der besonderen Art. Celebrity Bob-Frisuren wurden schon im alten Ägypten getragen, feierten jedoch erst in den 20er-Jahren ihren Einzug zur Trendfrisur. Diese Mini- Bob-Variante hat das Zeug zum modernen Klassiker: Der dezente, kurze und asymmetrisch angelegte Ponybereich sorgt für klare und zugleich überraschende Linien. Das helle Blond wurde in Platin veredelt und mit gezielten, raffiniert gesetzten Farbpartien in Gelb kombiniert, was für zusätzliche Akzente sorgt und die Grafik des Schnitts unterstreicht. Das ermöglicht bei unterschiedlichen Stylings neue optische Farbspiele. Ein puristischer, edler und doch sehr progressiver Look. Gentleman Volles, voluminöses Haar für den Gentleman: Klare Konturen und die leichte Scheitelung in unvergesslicher Roger Moore- Manier lassen diesen Style immer gut aussehen. Die Konturen werden im Nacken und hinterm Ohr clean und kurz angeschnitten, der Hinterkopf wird durch eine uniforme Stufung geprägt. Der Übergang ins Deckhaar erfolgt ansteigend gestuft. Friseurkunst auf hohem Niveau für den gepflegten Mann! New Beatles Brit-Pop lässt grüßen eine Hommage an die legendären Pilzköpfe aus Liverpool. Diesen Pilzkopf dominiert das schwere, gerade Stirnmotiv. Klare Konturen heben die auffällige Formgebung noch zusätzlich hervor und ziehen die Blicke auf sich. Ein hinreißendes Ergebnis aus sauberer Schnittführung mit raffinierter Stufensetzung. Woodstock- Girl Ein Festival für Haare. Bei diesem unfrisiert wirkenden Look sorgen lange Haare und leicht aufgerissene Wellen für eine voluminöse Mähne. Glätteisen-Locken gehören der Vergangenheit an, jetzt tritt wieder das natürliche Locken-Bild in den Vordergrund. Clip-Extensions sorgen dabei noch für einen deutlichen Haarstudio VIVA PELO Hafelsstr. 11 KR-Fischeln Telefon / Längengewinn ein wilder, ungezähmter Volumen-Look der Extraklasse. (Quelle: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks) Düfte und Dufttypen Kleines 1x1 der Parfüms Was bedeutet Kopf-, Herz- und Basisnote eines Parfüms? Und worin unterscheidet sich ein Parfüm vom Eau de Toilette? Parfüm Wie wirkt ein Parfüm? Der Duft eines Parfüms entwickelt sich im Laufe des Tages. Man unterscheidet zwischen der Kopf-, Herz- und Basisnote eines Parfüms: Die Kopfnote können Sie unmittelbar, wenn Sie Ihr Parfüm frisch aufgelegt haben, riechen. Meist werden für die Kopfnote frische Düfte, die auf Zitrusnoten oder würzige Aromen wie Pfeffer oder Ingwer basieren, verwendet. Leichte Duftnoten, die sich schnell verflüchtigen. Wann die Kopf- in die Herznote übergeht, ist von Parfüm zu Parfüm unterschiedlich, in der Regel dauert es 15 Minuten bis zu einer halben Stunde. Die Herznote bestimmt den Duft im Wesentlichen, sie gibt ihm einen meist blumigen Charakter. Die Herznote kommt hervor, wenn sich die Kopfnote verflüchtigt hat und bliebt bis zu mehreren Stunden auf der Haut. Die Basisnote hält am längsten, sie setzt sich erst nach und nach durch. Hier werden gerne schwere holzige oder orientalische Noten wie zum Beispiel Vanille, Lavendel oder Sandelholz verwendet.

5 Eine Hochsteckfrisur sollte ein Friseur machen Für bestimmte Anlässe gibt es besonders beliebte Frisuren. So ist die Hochsteckfrisur für einen festlichen Anlass stets die erste Wahl, denn keine andere Frisur ist so weiblich und so elegant wie eine gekonnt gesteckte Hochsteckfrisur. Welche Braut möchte an ihrem Hochzeitstag nicht so schön wie eben möglich aussehen? Da müssen das Kleid, die Schuhe und erst recht der Brautstrauß perfekt sein. Daher spielt am schönsten Tag des Lebens auch die perfekte Frisur eine entscheidende Rolle. Die meisten Bräute entscheiden sich, wenn es um Frisuren zur Hochzeit geht, für eine Hochsteckfrisur. Zum einen weil diese Frisur das Brautkleid und die Accessoires noch unterstreicht und zum anderen, weil bei der Form und Gestaltung einer Hochsteckfrisur der Fantasie und der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Wenn es um Brautfrisuren geht, ist ein erfahrener Friseur immer die beste Adresse. Er versteht sich nicht nur auf das kunstvolle Stecken der Frisur und kann so dafür sorgen, dass die Hochsteckfrisur toll aussieht, wichtig ist auch, dass die Frisur den Markuskirche Jugend -Ehrenamtler feiern Sommerfest ganzen langen Hochzeitstag hält. Wenn es darum geht, den Schleier in der Hochsteckfrisur zu integrieren, sollte man erst recht einen Fachmann oder eine Fachfrau bemühen. Eine Hochsteckfrisur gehört zu den aufwändigsten Frisuren, die es gibt und man muss viel Geduld mitbringen, bis die Hochsteckfrisur perfekt ist. Bei einer Braut ist das besonders zeit intensiv. Mit Hilfe von Haarnadeln werden die einzelnen Haarsträhnen aufgesteckt, bis ein kunstvolles Gesamtbild entstanden ist. Kleine Blumen, Perlen oder winzige Kristalle können in die Hochsteckfrisur eingearbeitet werden. Das zaubert einen besonders schönen Effekt und macht jede Hochsteckfrisur noch Einzigartiger. Wenn es um besonders festliche Frisuren geht, dann sollte die Wahl immer auf eine Hochsteckfrisur fallen. Passfotos 7,50 Wo? Bei Optik-Akustik Krischer Kölner Str. 526 Tel. KR Bei ihrem Sommerfest hatten die ehrenamtlichen Helfer des Kinderund Jugendbereichs der Markuskirche am letzten Freitag viel Spaß. Es wurde gemeinsam gegrillt, Vikinger- Schach, Mölky und Werwolf gespielt, Musikvideos aufgenommen und getanzt. Mit Stolz blickten die Jugendlichen auf die vergangenen Ereignisse wie zum Beispiel die Kinderbibeltage, Konfirmanden-Übernachtungen, Mädchengruppen oder Konfi-Dinner zurück. Viel haben die ehrenamtlichen Jugendlichen gemeinsam mit ihrer Jugendleiterin Franziska Rolauffs in letzter Zeit in der Markus- und Lutherkirche geleistet. Sie waren oft Vorbilder, Spielkameraden, Tröster, Motivatoren oder gute Zuhörer für viele Kinder und Konfirmanden. Der Besuch der Vorsitzenden des neuen Fördervereins MarkusJugend e.v. Wiebke Jepp, Nils Bußee und Jens Hansbach bei diesem Fest war für die Jugendlichen sehr anerkennend. Denn der frisch gegründete Förderverein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Krefeld-Süd zu unterstützen. Ein Brief von Seiten der Jugendlichen an das Presbyterium im vergangenen Jahr, in denen sie sich mehr Angebote für die Jugendarbeit wünschten, war ein wichtiger Hinweis für die Gründung des Vereins. Den jungen Ehrenamtlern wurde für diesen Brief gedankt und damit gezeigt, dass sie in ihrer Gemeinde mitreden und sie erfolgreich verändern können. FMR»Siedlerquelle«47809 Krefeld Lechstraße 30 Ruf: Fax Donnerstags ab Uhr Frisches vom Holzkohlegrill. Besuchen Sie unser Gartenlokal. Alle EM-Spiele auf Großleinwand! Täglich frischer Bratfisch mit Kartoffelsalat Frische neue Matjes mit Bratkartoffeln Kleine Hilfe für Parkplatzsuche in Fischeln Auf der Skizze sind diagonal von oben nach unten die Kölner Straße im Bereichs der Sanierungsmaßnahme sowie die dortigen Nebenstraßen dargestellt. Aufgeführt sind ferner folgende Parkplätze der Reihe nach von oben nach unten: Parkplatz am Fischelner Hallenbad (Marien-/Kölner Str.) Aldi-Parkplatz (Kölner Str.) Bunkerplatz (am Marienplatz) Rewe-Parkplatz (Hafelsstr.) Penny-Parkplatz (Hafelsstr.) Sparkassen-Parkplatz (Anrather Str.) Volksbank-Parkplatz (Anrather Str.) Ratsam ist es jedoch, zunächst aus der individuellen Fahrtrichtung heraus nahe der Kölner Straße einen Parkplatz in den Querstraßen, die während der Bauarbeiten an den drei Sanierungsabschnitten zu Sackgassen umfunktioniert sind, anzusteuern. Sollten allerdings weitere Probleme entstehen, schlägt die Fischelner Woche der Stadt vor, den Marienplatz kurzzeitig für Pkw zu öffnen. LN 5

6 Gute Handwerker vor Ort Tief- und Straßenbau Gartengestaltung Pflasterarbeiten aller Art Tempelsweg 7b Tönisvorst Tel. ( ) Fax ( ) Steildach Fassaden Bauklempnerei Velux-Fenster Schieferarbeiten Flachdach Reparaturen Michael Schäfer Dachdeckermeister Maasweg 24 a Krefeld Tel.: (02151 ) Fax: (02151) Braunsweg 38 Lager: Untergath 196 b Krefeld Telefon ( ) Meisterbetrieb für: Heizungsanlagen, Gas- und Oelfeuerungen Sanitäre Installation und Fußbodenheizung Solar- und Brennwerttechnik Telefon ( ) Garten- und Landschaftsbau VDENNISEN. Neuanlagen, Teichbau Zaun- u. Pflasterarbeiten Pflege- u. Rasenschnitt Rodung u. Baumfällung Mathematikwettbewerb: Erfolgreichste Krefelder Grundschüler geehrt Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, L. Strücken Alt Grundend Krefeld Telefon (0 2151) Mobil (0173) VDennisen@arcor.de In der Aula des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums wurden die in der Stadtrunde im Mathematikwettbewerb erfolgreichsten Krefelder Grundschulkinder von Oberbürgermeister Frank Meyer ausgezeich- Oberbürgermeister Frank Meyer mit den Siegern des Mathewettbewerbs der Grundschulen Ihr Glasspezialist net. Ihr seid in diesem Jahr die 50 größten kleinen Rechenkünstler, die es in Krefeld gibt, lobte der Oberbürgermeister den Erfolg der Kinder. Die Krefelder Bürgerstiftung unterstütze die Ehrung und hatte neben den Urkunden auch Sachpreise bereitgestellt. Fast alle Krefelder Grundschulen hatten im Herbst an der ersten Runde des Wettbewerbs teilgenommen und 700 Schüler hatten sich dabei für die Stadtrunde qualifiziert. Das waren mehr als dreimal so viele wie in den Vorjahren. Die Organisatoren hatten dadurch eine riesige organisatorische Herausforderung zu bewältigen. Also wurde die Stadtrunde kurzerhand an vier Grundschulen parallel abgehalten. Hammersteinstr Krefeld Telefon: (02151) info@neumeyer-hv.de Beratung Verlegung Verkauf Parkett Greifzu Neuverlegung, Renovierung, Reparatur, Reinigung und Pflege Ihrer Böden Mobil: Anzeigen helfen beim Einkauf Haustüren Innenausbau Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff Individuelle Möbelanfertigung Franz-Hitze-Straße 10 a Krefeld Telefon /

7 Bericht von der 12. Sitzung der Bezirksvertretung (BzV) Fischeln am 8. Juni Offensichtlich dem schönen Sommerwetter mit nahezu 30 C geschuldet war wohl das etwas geringere Interesse der Bürger an der öffentlichen Sitzung der BzV. Wo sonst die Stühlezahl kaum ausreichte, war jetzt nur etwa die Hälfte davon besetzt. Neubaugebiet südlich des Fischelner Friedhofs zwischen Kölner- und Eichhornstraße Als vor Jahren der damals neue Krefelder Beigeordnete für das Bauwesen (das ist sozusagen der Bauminister auf Ortsebene) Martin Linne sich in der BzV vorstellte und über die Bausituation referierte, wunderte er sich, dass eine Straßenbahn (gemeint war die K-Bahn) durch leere Felder und freie Landschaft fährt und dass es dort stellenweise kaum Bebauung gibt. Nun hat die Stadt den neuen Bebauungsplan 807 kreiert, der diesem Umstand Rechnung trägt und der sich am neuen, seit gültigen Flächennutzungsplan orientiert. Der neue Bebauungsplan Nr. 807 zwischen Kölner- und Eichhornstraße Bauleitplaner Ludger Walter erläuterte die Einzelheiten: Das Gebiet hat eine Fläche von 13 ha, beinhaltet neben freier Fläche auch einen kleinen Streifen des nordöstlichen Friedhofecks und liegt zwischen Kölner- und Eichhornstraße sowie südlich des Fischelner Friedhofs und nördlich von Steinrath. Überwiegend ist das Areal im städtischen Besitz. Es hat eine hervorragende Anbindung an die Straßenbahn 041 und an die Schnellbahn nach Düsseldorf sowie zur Kölner Straße mit der nahen Autobahn A 44. Nach ersten Planungen sollen 600 Wohneinheiten in unterschiedlichen Geschosshöhen mit ebenerdigen Dienstleistungsangeboten und eine Kindertagesstätte entstehen. Die südliche Wohnbebauung nahe der K-Bahn soll sich sternförmig um einen fächerartigen Platz herum gruppieren. Zwischen einer nördlichen Blockrandbebauung und dem Friedhof soll ein parkähnlicher Streifen mit Wegen hindurch und Sichtfenstern zum Friedhof entstehen. Es ist auf vorderen Plätzen des Bebauungsplanverfahrens einsortiert. Möglicherweise muss der Park-and-ride-Platz am Grundend vergrößert werden. Alle Fraktionen der BzV betonten nachdrücklich, dass das bereits vorgesehene Baugebiet Fischeln-Süd/West entsprechend einer bestehenden Beschlusslage vor dieser neuen Maßnahme realisiert werden soll. Paketfrachtzentrum an der Anrather Straße soll erweitert werden Die Leistungsfähigkeit des Paketzentrums der Post nahe der Autobahnauffahrt zur A 44 ist besonders durch die Ausweitung des Online-Handels deutlich überschritten. Seit 2009 hat es sich nahezu verdoppelt. Auch stauen sich besonders im Weihnachtsverkehr die an- und abfahrenden Lkw auf der Anrather Straße. Eine neue Zustellbasis mit Wechselbrücken und Containerstellfl ächen sowie leistungsfähigere Zu- und Abfahrten sollen errichtet werden. Dazu sollen anliegende Flächen zugekauft werden. Dafür hat die Stadt für das qm große Areal den Bebauungsplan 804 aufgestellt, und die Bezirksregierung Düsseldorf hat am 3. Mai mitgeteilt, dass keine Bedenken bestehen. Elternhaltestelle für Grundschule Oberbruchstraße Auf Antrag der SPD, Grünen und Linken hat die BzV einstimmig einen Antrag an die Stadt gestellt, zu prüfen, ob es möglich ist, eine Elternhaltestelle am Eck zur Von-Ketteler-Straße einzurichten, sofern es Schule und Eltern auch wünschen. Eine solche ist bereits für die Südschule vorgesehen. Einrichtung von freiem WLAN im Fischelner Rathaus Auf der Fischelner Kö gibt es, initiiert vom Werbering, bereits (fast) fl ächendeckend das kostenlose Freifunker-Netz. Auf Antrag der Grünen soll die Stadt die Genehmigung erteilen, auch im Fischelner Rathaus einen Router aufstellen zu dürfen, damit funkmäßig der blinde Fleck verschwindet. Bisher hat die Stadt bei der inzwischen beendeten unsicheren Gesetzeslage zur Störerhaftung einen solchen IN- Punkt stets abgelehnt. Nun wäre der Weg dafür frei. Einrichtung von neuen Fahrradstellplätzen im Fischelner Zentrum Auf Initiative der Grünen-Fraktion stellte die BzV den Antrag an die Stadt, nach Möglichkeit vor dem Clemens Markt, der Volksbank, der Deutschen Bank, der Sparkasse und der Post neue Fahrradabstellplätze auszuweisen und sie ggf. mit Ladestationen für Elektro-Fahrräder auszustatten. Neubau einer Feuer- und Rettungswache in Fischeln Um das erforderliche Planungsverfahren zu beschleunigen, hat die CDU-Fraktion einen Antrag der BzV an die Stadt formuliert, rasch Planungs- und Baurecht zu schaffen, um eine neue Wache auf dem Gelände der ehemaligen Jugendverkehrsschule am Eck zwischen Kimpler und Erkelenzer Straße zu errichten. Im Rahmen der mittelfristigen Finanzplanung hat die Stadt dafür für Euro für Planungskosten und für Mio. Euro für Baukosten veranschlagt. Bauleitplaner Ludger Walter erläuterte (vorläufi ge) Einzelheiten: Entlang der Kimplerstraße sollen die erforderlichen Hallen für Löschund Rettungsfahrzeuge sowie die Unterkünfte für ca. 50 Personen der Rettungswache und der Fischelner Freiwilligen Feuerwehr errichtet werden. Einige der vorhandenen Bäume im Innenbereich müssen gefällt werden, und die Bäume im hinteren Randbereich können stehen bleiben. An der Kimplerstraße soll eine Ein-/Ausfahrt für die privaten Personalfahrzeuge und an der Erkelenzer Straße die Ein-/ Ausfahrt für die Rettungsfahrzeuge entstehen. Auf dem Gelände lag früher offensichtlich eine Kiesgrube. Deshalb ist zu vermuten, dass die eingebrachten Füllstoffe eine erhebliche Altlast darstellen. Bz- Vorsteherin Doris Nottebohm stellte die Forderung, die dort schmale Kimpler Straße zu verbreitern und auch auf ganzer Länge bis zur Kölner Straße hin zu sanieren. Sanierung Kölner Straße Die lang ersehnte Sanierung im Kern von Fischeln zwischen Rathaus und Eichhornstraße hat am 8. Juni begonnen. Eine entsprechende Umleitung mit der Bezeichnung U3 ist eingerichtet. Sie führt über Hafels-, Marien-, Anrather, Rosen-, Dohmenstraße und Neuburgshof auf die Kölner Straße und zurück. Allerdings suchen sich Ortskundige auch andere Ausweichwege. Wie bereits berichtet, wird die Pflasterdecke der Fahrbahn auf einer Gesamtlänge von ca. 510 Metern gegen Asphalt ausgetauscht. Tragschichten darunter und die Bürgersteige bleiben erhalten. Die Straßenbahnhaltestellen-Bereiche sind zunächst ausgeklammert. Darüber werden wir später berichten. Die Maßnahme wird in drei Abschnitten ausgeführt, die jeweils rund einen Monat dauern werden. Zunächst wird der nördliche Abschnitt zwischen Hausnummer 535 und Wilhelm-Stefen-Straße bis etwa Ende Juni saniert. Im Juli folgt dann das weitere Stück bis Hees/ Saassenstraße, und im August bis Eichhornstraße. Die fußläufige Erreichbarkeit der Geschäfte und Wohnhäuser bleibt erhalten. Zufahrten zu Garagen und Höfen sind nicht vorgesehen. Querstraßen werden für die Dauer des einzelnen Bauabschnitts zu Sackgassen. Die regelmäßige Müllabfuhr bleibt gesichert. Die Straßenbahn fährt bis Clemensstraße mit Einschränkungen. In den Sommerferien wird Ersatzverkehr mit Bussen über Raderfeld geführt. Die anspruchsvolle Baumaßnahme leitet Bernhard Horrix vom Fachbereich Tiefbau, der für Rückfragen unter der Telefon- Nummer erreichbar ist. Lothar Neubauer Nächste Sitzung der BzV ist am 28. September 2016 ab Uhr mit Einwohnerfragestunde um Uhr. Auf der Hafelsstraße, kurz vor dem Rathaus ist dieses Umleitungsschild U3 aufgestellt. Fundsachen werden ab 30. Juni versteigert Erneut werden Fundsachen der Stadt Krefeld im Internet versteigert. Die Fundgegenstände können unter www. sonderauktionen.net und betrachtet werden. Zwischen Donnerstag, 30. Juni, 17 Uhr, und Sonntag, 10. Juli, 17 Uhr, findet die Versteigerung statt. Bei den Fundsachen handelt es sich um solche, die länger als ein halbes Jahr beim Fundamt aufbewahrt wurden. Verlierer haben noch bis zum 29. Juni Gelegenheit, ihre Ansprüche beim Fundamt, Am Hauptbahnhof 5, Krefeld, Telefon geltend zu machen. 7

8 Sport rund um Fischeln Radsport Radsportprofi Manfred Nepp: Siege in Buchformat Radsportlegende Manfred Nepp feiert am 23. Juni seinen 75. Geburtstag. Stolz, aber auch ein wenig melancholisch, blickt Nepp kurz vor seinem Geburtstag auf die vergangenen Jahrzehnte in seinem Leben zurück. Ein plötzlicher Trainingsunfall beendete seine aktive Phase im August Aufgrund der schweren Verletzungen konnte Nepp nicht mehr zu seiner alten Form zurückfinden. Um dies zu überwinden, brachte ihn sein Freund und Radsportkollege Rudi Christ auf die Idee, seine 60-jährige Radrennlaufbahn in einem Buch herauszugeben. Rudi Christ konnte ihm mit seiner (Schreib-)Erfahrung dabei maßgeblich helfen. Er selbst schrieb allein schon sechs Bücher. Zu Christ Disziplinen gehörten u. a. auch Fußball, Schwimmen, Skifahren, Turnen, Gleitschirmfliegen und die Teilnahme am Triathlon-Wettbewerb. Sein neuestes Buch trägt den Titel Atemlos, Ruhelos, Kreativ. Über ein halbes Jahr lang wälzte Nepp mit seinem Freund alte Fotoalben Foto: privat Radsportprofi Manfred Nepp stellt seine Erfolge in einem Buch vor. Marienstraße 116 Tel und Zeitungsberichte. Seine Erfolge im Radsport sind einzigartig. Nepp gehört zu den wenigen erfolgreichen Fahrern, die ihre Karriere nicht beendet haben und in der Seniorenund Mastersklasse weitergefahren sind. Unter anderem ist Manfred Nepp siebenmaliger Gewinner der Mexico-, fünfmaliger Sieger der Mallorca- und Menorca-Rundfahrt, viermaliger Champion der Südafrika- und siebenmaliger Gewinner der Côte d`azur-rundfahrt. Der Oppumer gewann insgesamt internationale Radrennen, darunter 40 Medaillen bei Weltmeisterschaften, 13 Welt-Mastersiege und 13 Europa-Mastersiege. Mehrfacher Sieger war Nepp auch bei der Bahnweltmeisterschaft in San Diego, Manchester und in Australien. Eine genaue Auflistung der vielen Erfolge findet man in seinem Buch, das über den Verlag Winterwork erschienen und online unter ISBN-Nr zu bestellen ist. Bereits mit achtzehn Jahren zählte Manni Nepp zur Bahnnationalmannschaft. Zehn Jahre später spezialisierte er sich auf Straßenrennen, die er noch gemeinsam mit seinen Söhnen Robert und Uwe fuhr. Erfolge konnte Nepp hier unter dem legendären Radsportler und Trainer Rudi Altig verzeichnen. Seinen 75. Geburtstag feiert Nepp im Biergarten des Restaurants Schultes Kull in Rheurdt (Neufeld). Red. SV Neptun 1897 Krefeld Staffelsieg beim Samt- und Seidencup Passend zum Sonnenschein hatten auch die Schwimmer/-innen des SV Neptun am beim 17. Samtund Seidencup im Freibad der SVK viel Grund zum Strahlen. Am Vormittag gingen die Jahrgänge 2003 und jünger über die 100 m Strecken an den Start und wieder wurden Das Schwimmteam des SV Neptun. viele neue persönliche Bestzeiten erschwommen. Zudem gelang fünf Schwimmer/innen der Sprung auf das Siegertreppchen und sie konnten sich über Medaillen freuen. Lasse Brand (Jg. 04) wurde Dritter über 100 m Schmetterling und Felix Sölling (Jg. 04) erreichte zweite Plätze über 100 m Schmetterling und Rücken, sowie einen dritten Platz über 100 m Freistil. Fabian Mokros (Jg. 03) erkämpfte sich über 100 m Rücken eine Goldmedaille und über 100 m Freistil eine Bronzemedaille. Über die gleiche Distanz erschwamm sich Carolin Schröter (Jg. 03) ebenfalls Bronze. Alissa Offermanns (Jg. 03) schaffte den ersten Platz über 100 m Rücken und den zweiten Platz über 100 m Schmetterling. Matthias Janßen (Jg. 03) und Anna-Lena Zorn (Jg. 04) verpassten mit vierten Plätzen über 100 m Brust bzw. 100 m Rücken die Medaillenränge nur knapp. Katharina Jühe (Jg. 03) erreichte als beste Platzierung den siebten Platz über 100 m Schmetterling, Svenja Yilmaz (Jg. 03) den siebten Platz über 100 m Rücken und Tom Krüll (Jg. 04) den zwölften Platz über 100 m Freistil. Am frühen Nachmittag fand die 8 x 50 m Freistilstaffel mixed der Jg und jünger statt und Fabian, Svenja, Matthias, Alissa, Katharina, Anna-Lena, Felix und Carolin gingen für Neptun an den Start. Lag man nach einem sehr starken Startschwimmer aus Moers zuerst noch an zweiter Stelle, so konnte man ab der vierten Schwimmerin die Führung übernehmen und gab sie auch bis zum Schluss nicht mehr her. Die Freude bei allen war groß, auch als man später bei der Siegerehrung einen Wanderpokal und Gutscheine entgegen nehmen durfte. Auch die Trainer/Betreuer freuten sich sehr über den ersten Staffelgewinn bei dieser Veranstaltung. Nach den Staffeln begann der Wettkampf für die Jahrgänge 2007 und jünger und Sophie Tümmers sowie Amélie Weiler (beide Jg. 07) durften endlich ins Wasser. Sophie erschwamm sich als beste Platzierung den sechsten Platz über ihre Lieblingsstrecke 50 m Brust und Amélie wurde jeweils Siebte über 25 m Schmetterling, 50 m Rücken und 50 m Freistil. Tennisfreunde Fischeln Medenspiel H50 BKB Stark ersatzgeschwächt, aber mit drei Siegen und ohne Abstiegssorgen im Rücken, begab sich die Spielgemeinschaft von TFF und FTC Herren 50 BKB auf die Fahrt nach Kalkar. Wie zu erwarten, hatte die Mannschaft gegen den Gegner aus Kalkar keine Chance und bezog die erste sprichwörtliche Klatsche der Saison. Lediglich Michael Strater gelang es, an Position Zwei, mit seinem gewohnt kraftvollen und eleganten Tennis den Ehrenpunkt für Fischeln zu holen. Erneut bewies Strater, welch große Verstärkung er für das Team darstellt. Die zum ersten Mal im Einzel angetretenen Ralf Brockob und Wolfgang Porske lieferten einen beherzten Kampf an 5 und 6, aber am Ende gingen doch alle acht übrigen Begegnungen mehr oder weniger deutlich verloren. Das tat der guten Stimmung auf der Rückfahrt keinen Abbruch, denn der zweite Aufstieg in Folge war in dieser Saison so und so nicht das Thema. Und wie heißt es so schön: die innere Stärke einer Mannschaft zeigt sich nach einer Niederlage. 1. Herren erfolgreich Die 1. Herrenmannschaft der Tennisfreunde Fischeln (kurz TFF) gewann am Wochenende mit 6:3 gegen den TC Rumeln-Kaldenhausen. Nach sechs Einzelspielen und drei anschließenden Doppeln hatten die Fischelner Jungs ihren ersten Saisonsieg unter Dach und Fach. Die vor knapp drei Jahren neu gegründete Mannschaft war bisher verhalten in die Saison gestartet. Gegen den Gegner aus Duisburg musste daher ein Sieg her, um nicht die rote Laterne zu übernehmen. Da sich der erste Gegner direkt beim Einspielen verletzte, ging das erste Einzel von Bastian Nolte kampflos an den TFF. Im zweiten Spiel unterlag Max Schröer nach 2:6 und 6:2 erst im Champions-Tiebreak mit 7:10. Tobias Daners vom TFF gewann darauf sein Einzel mit 6:3 und 6:0. Im vierten Einzel legte Johannes Koerner mit 7:6 und 6:3 nach und holte den dritten Siegpunkt. Seinen Punkt musste Andreas Dörfer dann mit 2:6 und 3:6 abgeben. Im letzten Einzel zog Adrias Blasius 8

9 Wir machen Druck für Sie! Briefbogen, Visitenkarten, Durchschreibesätze, Imageflyer, Plakate und vieles mehr. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Druckerei Lebenstedt Sterkenhofweg Krefeld Tel / info@druckerei-lebenstedt.de sein Spiel durch und siegte souverän mit 6:1 und 6:0. Aufgrund der Verletzung des ersten Duisburger Spielers war den Fischelnern der Sieg nun nicht mehr zu nehmen, da ein Doppel somit für Fischeln gewertet wurde. Im zweiten Doppel siegten Nolte/Dörfer 6:0 und 6:4. Im dritten und letzten Doppel, das sich über zwei Stunden zog, verloren Schröer/Koerner überaus knapp mit 6:7 und 6:7. Fischelner Sportverein Deutschland Cup Sieg für Lisa Matosek Lisa Matosek vom Fischelner Sportverein siegte beim 17. Deutschland Cup in der Altersklasse 14/15 am vergangenen Samstag in Waging am See. Schon beim Einturnen zeigte sich die Stärke und Qualität in dieser Altersklasse. Ein sehr stark besetztes Starterfeld ließ auf tolle Übungen in der ausverkauften Halle hoffen. Am Boden bewies Lisa Matosek ihre Klasse und erturnte sich mit einer fehlerfreien Übung eine erste hohe Wertung. Eine Pause wurde für einen rheinisch-westfälischen Freundschaftsaustausch mit Kira Budde genutzt. Der Sprung, Tsukahara gebückt, gelang ihr im Anschluss in grandioser Höhe und brachte die nächste sehr hohe Wertung. Auch am Barren turnte Matosek eine gelungene Übung. Dadurch hatte sie eine gute Ausgangsposition vor dem letzten Gerät, dem Schwebebalken. Trotz einer sehr hohen Anspannung gelang fast alles auf dem Balken. Lisa Matosek erturnte sich insgesamt starke 55,1 Punkte. Ein Sieg, der ihre sportliche Laufbahn weiterhin krönt. Fischelner Tennisclub 1972 Tiebreak-Krimi beim Fischelner TC Insgesamt zwanzig Mal ging es am vergangenen Wochenende für Fischelner Spielerinnen und Spieler im Einzel und Doppel in den Champions Tiebreak leider gingen sie nur acht Mal siegreich aus diesen hervor und mussten in den anderen zwölf Spielen den Gegnern den Vortritt lassen. Gleich fünf Mal mussten die Herren 40 in den Einzeln gegen die Spieler aus Korschenbroich in den kurzen dritten Satz, den nur Torsten Funk und Udo Speck für sich entscheiden konnten. Christian Birkholz, Torsten Borchardt und Heinz Offermanns, der sein erstes Einzel in dieser Saison spielte, mussten sich hingegen geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln 2:4 die Doppel mussten es also richten. Doch trotz der guten Doppelaufstellung fuhren nur die Paarungen Christian Birkholz/ Torsten Funk sowie Volker Tacken/ Heinz Offermanns die Punkte ein. Das alles entscheidende Doppel mit Torsten Borchardt und Thomas Beer ging hingegen recht eindeutig an den Gegner, der somit auch die Punkte nach Korschenbroich mitnahm. Trotz der denkbar knappen 4:5 Niederlage saßen noch alle Beteiligten lange beim hervorragenden Essen von Koch Ingo Mertens zusammen. Während die Damen 30-Mannschaften leider erneut Niederlagen hinnehmen mussten, steht die Damen 50 mit zwei Siegen aus vier Spielen in der goldenen Tabellenmitte der Bezirksliga. Bei den Damen in der zweiten Verbandsliga ist die Luft nun ausgesprochen eng, dies obwohl die Spielerinnen eigentlich immer besser in die Saison gefunden haben und sich häufig nur knapp geschlagen geben mussten. So dieses Mal auch Kirsten Junge, die nach Matchbällen für sich leider am Ende den Champions-Tiebreak mit 11:13 abgab. DJK Adler Königshof 1919 Die Adler Mädchen B gewinnen die Qualifikation zur Oberliga 2016/2017 Im Qualifikationsturnier am 11. und in Düsseldorf konnten die Mädels der B-Jugend jubeln, haben sie doch den direkten Aufstieg in die Oberliga für die Saison 2016/17 geschafft. Aus einer Gruppe von 6 Mannschaften mussten sie sich über einen der ersten beiden Plätze direkt für die Oberliga qualifizieren, oder sich als Dritter die Chance für ein weiteres Turnier erhalten. Da zwei Spielerinnen wegen Verletzungen ausfielen (Katherina Schiffer, Annalena Klimeck) wurde die Mannschaft aus der C-Jugend mit Lina Lourale und Emily Hybel unterstützt. DJK Olympia Fischeln 1926 Am letzten Mai- und ersten Juni- Wochenende feierte Olympia mit den Jugendturnieren und einem Senioren-Turnier bereits sportlich das 90jährige Vereinsjubiläum. Bei vielen schönen Handballspielen trafen sich neue und alte Bekannte. Den Kindern und Jugendlichen hat es riesig Spaß gemacht und stolz wurden die gewonnen Pokale und Urkunden den zahlreichen Zuschauern präsentiert. Nun freut man sich auf den offiziellen Empfang am Sonntag, ab 11 Uhr Fahrrad fahren Robertz fragen Ihr Partner in Sachen Zweirad Kölner Straße 92 Krefeld Tel Fax Neuverkauf / Reparaturwerkstatt Es fi ng am Samstagnachmittag nicht gut an. Gegen die Gastgeber von Fortuna Düsseldorf fanden die Adler Mädchen zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Zu der anfänglichen Nervosität kam auch noch die ungewohnte Kulisse mit einer sehr zahlreichen und lautenstarken Anhängerschaft der Fortunen. Die Deckung stand zwar nicht schlecht, aber nach Fehlpässen im Angriff kam Düsseldorf mehrfach zu Toren im Tempogegenstoß. So ging das erste Spiel mit 3:7 verloren. In den weiteren Spielen am Samstag konnte sich die Mannschaft jedoch fangen. Sowohl gegen die B2 aus Haan mit 13:8, als auch gegen die HG Kaarst-Büttgen mit 13:5, gelangen mit einer deutlichen Leistungssteigerung sichere Siege. Mit dem Rückhalt früher Führungen konnten alle Spielerinnen eingesetzt werden. Besonders erfreulich war, dass sich die Ersatzspielerinnen aus der C-Jugend als Torschützinnen eintragen konnten.am Sonntagvormittag war klar, dass eine direkte Qualifikation aus eigener Kraft nur durch einen Sieg gegen den bis dahin noch verlustpunktfreien TB Wülfrath möglich sein würde. Durch konzentriertes Spiel von Anfang an konnte sich Adler bis zur 18. Minute einen 7:4 Vorsprung erarbeiten. Durch eine offene Manndeckung brachte Wülfrath die Adler Mädchen dann doch noch in Bedrängnis. Letztlich konnte aber ein 9:8 zum Sieg über die Zeit gebracht werden. Zum letzten Spiel konnte Schlusslicht VFL Rheinhausen leider nicht mehr antreten. Im Laufe des Turniers hatten sich mehrere Spielerinnen verletzt, sodass keine spielfähige Mannschaft mehr auf die Platte zu bringen war. Das Spiel ging kampflos an die Adler. Nach einem spannenden Turnier haben die Adler Mädchen damit als Gruppensieger die direkte Qualifikation zur Oberliga erreicht. Spielerinnen: Kim Clemens Nora Thamm 12/4, Marie Prinz 3, Sarah Rosen 9/4, Mara Hannappel 7, Alexandra Janaczek 3, Elisa Grauel 1, Maroua Achlih, Vivien Rückert, Rebekka Koeffler, Emily Hybel 2, Lina Lourale 1, Lynn Kratzsch. Trainer: Stephanie Penzenstadler, Leandra Dahners, Yannick Sinnecker. HH/HP im Clemenshaus, Marienstraße. Am Vorabend findet eine hl. Messe zum Gedenken an die Lebenden und Verstorbenen der DJK Olympia Fischeln um Uhr in St. Clemens statt. Foto: privat Lisa Matosek siegte mit 55,1 Punkten beim 17. Deutschland Cup. 9

10 St. Sebastianus Sportschützencorps 1994 Oppum Rundenwettkämpfe 2016 Luftgewehr Auflage Das war wieder ein starkes Ergebnis von Oppum 1 gegen die 2. Mannschaft von SV Bockum. Durch einen souveränen Sieg von 1.239,1: 1.218,7 Ringen wurden hier klare Verhältnisse geschaffen, denn Oppum 1 gehört nun mal mit zum engeren Favoritenkreis dieser Stadtrunde. Es schossen: Horst Beckers 313,2 Ringe, Brigitta Beckers 311,9 Ringe, Helmut Abraham 308,0 Ringe, Horst-Dieter Terheggen 306,0 Ringe, Siegfried Abraham 301,6 Ringe und Gabriele Hünnebeck 272,0 Ringe. Die 2. Mannschaft der Oppumer hatte zu Hause eine fast nicht zu lösende Aufgabe vor sich, denn mit den Bürgerschützen Hüls 2 kam ein Gegner, den man erst einmal bezwingen musste. Aber trotz allgemeiner guter Leistung gelang es nicht, diese überragende Mannschaft zu schlagen. Das Ergebnis: 1.216,7: 1.231,4. Für Oppum am Start waren Friedhelm Jasper 308,8 Ringe, Wladimir Zitlau 304,1 Ringe, Hans Leifeld 302,0 Ringe, Thomas Klein 301,8 Ringe, Ernst Fuhlbrügge 297,8 Ringe und Gerald Macey 295,5 Ringe. Meerbuscher Tanzsportclub Gold für Turniertänzer Der Tanzsport Club TSC Treviris 1986, Trier veranstaltete am 15./ ein überregionales Tanzturnier für die Gruppe SEN III C für Standardtänze. Vom Meerbuscher Tanzsport-Club (MTC) nahmen Gabriele und Waldemar Schumann (Foto) teil. Von dreizehn teilnehmenden Paaren haben sie in ihrer Gruppe den 1. Platz belegt. Aktuelles aus Osterath, Bösinghoven Strümp, Bovert Realschule Osterath Rauschendes Fest zum 50-jährigen Jubiläum Die Realschule Osterath feierte am 10. und 11. Juni ihr 50-jähriges Bestehen in drei Akten: Zuerst gab es am Freitagvormittag einen offiziellen Festakt mit geladenen Gästen in der Aula der Schule, gefolgt von einem vierstündigen Schulfest am Samstagmittag, ehe am Abend dann eine Party mit Livemusik für aktuelle und ehemalige Schüler, Eltern und Lehrer folgte. Pünktlich um Uhr begrüßte die 2. Konrektorin Marlies Diete die ca. 150 anwesenden Gäste in der festlich geschmückten Aula der Schule. Was folgte, war eine bunte dreistündige Mischung aus Glückwünschen, Reden und Auftritten der Schülerinnen und Schüler. So gratulierten Christa Dankert, die Vertreterin der Bezirksregierung Düsseldorf, Meerbuschs Bürgermeisterin Angelika Mielke-Westerlage und der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. Sie alle fanden lobende Worte für die Arbeit der RSO in der Vergangenheit und insbesondere in der Gegenwart! Die Schülersprecherinnen Leonie Raven und Alicia Pütz machten unter besonderem Applaus deutlich, wie wohl sie sich in den letzten Jahren an der Realschule in Osterath gefühlt haben. Auch wünschen sie sich für ihre Schule, dass diese von Seiten der Politik etwas mehr öffentliche Unterstützung bekommt. Sabine Tobin, Vorsitzende der Schulpflegschaft, blickte ebenfalls auf die letzten fünf Jahrzehnte zurück und würdigte mit ihren Worten die Arbeit der RSO, ehe die Rede von Schulleiter Burkhard Wahner die Feierlichkeiten abschloss. Zwischen den einzelnen Reden zeigten die Schülerinnen und 10 Daten + Fakten: Lehrer: 36, Schüler: 592, Schwerpunkte/Stärken: Viele außerunterrichtliche Angebote wie Fremdsprachenzertifikate (Cambridge, Delf), Sporthelferausbildung, Streitschlichter, Schulsanitäter, Theater-AG, Schulband, Teutolab-AG. Schüler der Realschule, was in ihnen steckt. So wurde beispielsweise ein Ausschnitt aus dem eigenen Musical Elli findet den Beat vorgeführt, die Schulband Kings and Queens gab ebenso einige Lieder zum Besten wie die Schüler der Vorbereitungsklasse, es gab eine Zaubershow aus dem Bereich der Chemie und die Neuntklässlerin Julia Wallerstein begeisterte mit dem Hummelflug am Klavier. Am Samstag fand dann das Schulfest unter dem Motto Eine Zeitreise durch die letzten 5 Jahrzehnte statt: Hier präsentierten die Fünftbis Zehntklässler ihre Ergebnisse aus der zuvor durchgeführten Projektwoche. Die zahlreichen Besucher konnten sich dabei auf verschiedenste Weise unterhalten und informieren. So zeigten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise bei einer Modenshow die unterschiedlichen Kleidungsstile seit den 60er Jahren, bei der ultimativen Chartshow wurde der größte Hit der letzten 50 Jahre gesucht und die Schulband bewies noch einmal mehr, dass sie ihre Zuhörer zu begeistern weiß. In der Aula wurden unter großem Beifall das Musical und die Zaubershow aufgeführt. Auf dem Sporthof konnte man aktiv die verschiedensten Sport- und Spielangeboten von früher und heute ausprobieren und bei einem Basar wurde außerdem Geld für einen guten Zweck eingenommen. Für das leibliche Wohl war natürlich ebenso gesorgt. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildete am Abend die Party mit aktuellen und ehemaligen Schülern, Eltern und Lehrern in der JuCa- Halle in Osterath. Ca. 400 Anwesende schwelgten hier bei kalten Getränken und leckerer Currywurst in der Vergangenheit, ließen von einer extra aufgestellten Fotobox lustige Erinnerungsfotos anfertigen und feierten bei Livemusik der Band Mammaplatzda bis in die frühen Morgenstunden. Das war ein großartiges Jubiläumsfest, fasste Burkhard Wahner die Feierlichkeiten abschließend treffend zusammen. Weitere Infos auch im Internet unter Trödelmarkt am U-Bahnhalt Haus Meer Der traditionelle Floh- und Trödelmarkt auf dem P&R Parkplatz des U-Bahnhaltes Haus Meer an der L137 Moerser Straße / Ecke L476 Meerbuscher Straße in Meerbusch fällt am Sonntag, 19. Juni doch nicht aus und wird wie geplant zwischen Uhr morgens und Uhr durchgeführt. Sommerfest im Caritashaus Hildegundis von Meer Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher beim Sommerfest im Caritashaus Hildegundis von Meer am 19. Juni von bis Uhr. Selbstgemachte Marmelade, Schmuck, Patchworkarbeiten, Bücher, Trödel und Tombola werden ebenso geboten wie Kinderaktionen, Kinderschminken und Hüpfburg. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Vegetarische Sommerküche Schnell und erfrischend So heißt ein Kochkurs, der am 24. Juni, von bis Uhr im Bürgerhaus in Lank stattfi ndet. Hierbei werden ausschließlich naturbelassene Lebensmittel und Vollkornmehl verwendet. Auf Zucker wird verzichtet. In einer kurzen Einführung wird über die Bedeutung der gesunden Ernährung sowie ernährungsbedingte Krankheiten gesprochen. Danach werden gemeinsam 8 verschiedene Köstlichkeiten gekocht und gebacken. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Anmeldung und Informationen unter Telefon Impressum Herausgeber: Josef Stangenberg Verlag: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Magdeburger Str. 5, Krefeld Tel / Fax Geschäftsstelle: Wilhelm-Stefen-Straße 11 Tel / Fax / Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr Di Uhr Redaktion: Tel / fischelnerwoche@van-acken.de Redaktionsschluss: Di., Uhr Kleinanzeigenannahme: Tel / Anzeigen (gewerbl.): Tel / anzeigen@van-acken.de Anzeigenschluss: Di., Uhr Gesamtherstellung: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Redaktion und Anzeigen: (verantw.) Gisela Borsch Anzeigenverwaltung: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Es gilt die Anzeigenpreisliste Für unverlangt eingereichte Manuskripte, Bildmaterial, Daten o. ä. übernimmt der Verlag keine Haftung. Unverlangt eingesandte Manuskripte werden nicht zurückgeschickt. Der Nachdruck von Beiträgen und Fotos bedarf der vorherigen Genehmigung des Verlages. Die Urheberrechte der von der Fischelner Woche konzipierten Anzeigen, Beiträge und Abbildungen liegen beim Verlag. (Änderungen und Irrtum vorbehalten)

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

BETONEN SIE IHREN TYP

BETONEN SIE IHREN TYP BETONEN SIE IHREN TYP Drei Frauen zwischen Anfang 20 und 30, die zu Bräuten werden, eine Friseurin, die sie stylt und Fotografen, die die Bräute gekonnt in Szene setzen. Helfende Hände und viel Spaß, so

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Das Braut-Make-up strahlend schön zur Hochzeit

Das Braut-Make-up strahlend schön zur Hochzeit Das Braut-Make-up strahlend schön zur Hochzeit Am besten wirkt ein Braut-Make-up, wenn es die Persönlichkeit der Braut unterstreicht. Damit die natürliche Schönheit zur Geltung kommt, sollte es genau auf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Vom Brautkleid bis zur Frisur muss alles stimmen

Vom Brautkleid bis zur Frisur muss alles stimmen 17 Vom Brautkleid bis zur Frisur muss alles stimmen Sag Ja! hat Franziska Senst und Thomas Althaus aus Dessau an ihrem Hochzeitstag am 11. August 2017 begleitet, um sich auch gleich Tipps von den Experten

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup Das 12 Stunden Rennen 2017 findet unter dem Logo des Sportwagenherstellers aus Zuffenhausen statt. Es werden ausschließlich Porsche 911 / 997 von

Mehr

Brautfrisur und Haarstyling zur Hochzeit topschick

Brautfrisur und Haarstyling zur Hochzeit topschick Brautfrisur und Haarstyling zur Hochzeit topschick Träumen Sie von einer Hochsteckfrisur oder tragen Sie Ihr Haar lieber offen? Zur Hochzeit ist alles erlaubt, was schön aussieht. Glattes Haar, zu einem

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

RESIDENCIA Immobilien GmbH

RESIDENCIA Immobilien GmbH RESIDENCIA Immobilien GmbH BISMARCKSTR. 82 47799 KREFELD Telefon 02151-953027 Telefax 02151-562837 Mobil 0176-72405253 Residencia-immobilien@t-online.de 9 schwellenfreie NEUBAU- EIGENTUMSWOHNUNGEN In Krefeld-Fischeln

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen veröffentlicht am 31.03.2017 Fabienne Marleen Hartwig (SC 80 Porta) verbesserte sich bei den Wettkämpfen in Lübbecke deutlich.

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

60 Jahre VOLL VÄR VARU. Sponsorendossier

60 Jahre VOLL VÄR VARU. Sponsorendossier 60 Jahre VOLL VÄR VARU Sponsorendossier 31. Mai 2019 2. Juni 2019 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 1. Einleitung... 4 2. FC VAREN heute... 5 3. Anlass / Rahmenprogramm... 6 3.1 Freitag... 7

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten 86 Schulsport in Kärnten 2016 2017 http://hockey2020.hockey.at Landesreferentin: Irene Schütz NMS 6 St. Peter / Klagenfurt Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Eröffnung neue Räumlichkeiten Extra-Tipp

Eröffnung neue Räumlichkeiten Extra-Tipp Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Extra-Tipp am 01.07.2013, 18:00 Uhr, Königstraße - das gesprochene Wort gilt C:\DOKUME~1\A005207\LOKALE~1\Temp\notesD1A021\.doc

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Schulfußball Die Idee hatte Carolin Lüdtke von der SG Zetor Benz. Anlässlich der Frauen- Weltmeisterschaft 2011 wollten wir ein Kinderturnier durchführen, den

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Hinten raus hatte ich keine Chance Hinten raus hatte ich keine Chance" [Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Schmidt (46), Richard Glatz (30) und Christoph Niemann (9) kontrollierten früh den Rest des Starterfeldes im 10,1 Kilometer

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung:

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2016-2017) / 1. Semester 9.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: In Deutschland kommt man mit 6 Jahren in die Schule, wie in Ägypten. Alle

Mehr

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal hatte sich vom 2. bis 4. Oktober eine große Delegation

Mehr

Kaltenmarktner Die Coiffeure. Kaltenmarktner Die Coiffeure. Kaltenmarktner Coiffeure. Seinen Friseur wechselt man nicht, oder?

Kaltenmarktner Die Coiffeure. Kaltenmarktner Die Coiffeure. Kaltenmarktner Coiffeure. Seinen Friseur wechselt man nicht, oder? Kaltenmarktner Die Coiffeure Kaltenmarktner Die Coiffeure Seinen Friseur wechselt man nicht, oder? as erwarte ich von meinem Friseur? as stört mich bei meiner Frisur? erde ich gut beraten? Hört man mir

Mehr

Eindrücke vom WWG-Jubiläum

Eindrücke vom WWG-Jubiläum W G Was war genau Eindrücke vom WWG-Jubiläum Blick in die überfüllte Aula Und ein Blick ins gut gefüllte Festzelt hinter der Schule: Rund ums Zelt saßen und standen viele weitere Gäste. Manche suchten

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Eröffnung Jugendzentrum Schicksbaum

Eröffnung Jugendzentrum Schicksbaum Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Eröffnung des Jugend- und Begegnungszentrums Schicksbaum am 12.10.2013, 14:00 Uhr, Kempschen Weg - das gesprochene Wort gilt C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\.doc

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr