Ausbildung bei der Bundesstadt Bonn
|
|
- Hella Ritter
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ausbildung bei der Bundesstadt Bonn Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt Stadtsekretäranwärterin oder Stadtsekretäranwärter (Anwärterin/Anwärter des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes)
2 Ausbildungsziel Qualifikation zur Sachbearbeitung als Beamtin oder Beamter im mittleren Dienst Ausbildungsvoraussetzungen Fachoberschulreife Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union Ausbildungsbeginn 1. August oder 1.September eines jeden Jahres Ausbildungsdauer 2 Jahre Was wir Ihnen bieten eine qualifizierte Ausbildung durch erfahrene Fach kräfte in einer modernen Großstadt - verwaltung vielfältige Einsatzmöglichkeiten selbstständiges Arbeiten attraktive Ausbildungsvergütungen
3 Ausbildungsablauf theoretische Ausbildung im Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln (Rodenkirchen) fachpraktische Ausbildung in verschiedenen Verwaltungsbereichen Die bestandene Laufbahnprüfung berechtigt dazu, die Berufsbezeichnung Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt zu führen. Die Ausbildung gliedert sich in vier praktische Abschnitte, die in verschiedenen Ämtern der Verwaltung in den Bereichen: Recht des öffentlichen Dienstes, Verwaltungsorganisation, Statistik Finanzwesen Sozialwesen einschließlich Jugendhilfe Recht, Sicherheit, Ordnung, Bauwesen, Schul- und Kulturverwaltung absolviert werden. In jedem der vier praktischen Ausbildungsabschnitte werden Sie hinsichtlich der Fachkenntnisse, der allgemeinen Leistungsfähigkeit, zum Beispiel Auffassungsgabe, schriftlicher und mündlicher Ausdruck, des Arbeitsverhaltens, zum Beispiel Sorgfalt und Umsicht, Sozialverhalten, beurteilt.
4 Während der theoretischen Ausbildung am Rheinischen Studieninstitut in Köln (Rodenkirchen) wird die Anwendung von Gesetzen und das erforderliche Fachwissen in verschiedenen Fächern, zum Beispiel Staats-, Gemeinde-, Sozial-, Bürgerliches und Haushalts- und Kassenrecht vermittelt. Sie besuchen an einem Tag der Woche sowie jeden Monat für eine ganze Woche das Studieninstitut. Die Ausbildung endet nach Ableistung des letzten praktischen Teils mit der Laufbahnprüfung. Die Bundesstadt Bonn bildet möglichst bedarfsgerecht aus. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (Ableistung des zweijährigen Vorbereitungsdienstes und bestandener Laufbahnprüfung) besteht daher in der Regel die Möglichkeit, Sie zur Stadtsekretärin oder zum Stadtsekretär zu ernennen.
5 Und danach? selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten aktuelle Weiterbildung Aufstiegsmöglichkeiten In der Probezeit, die drei Jahre dauert, haben Sie die Gelegenheit, sich in einem der vielen unterschiedlichen Sachgebiete unserer Verwal tung zu bewähren. Zudem bietet sich bei guten Leistungen die Möglichkeit, nach einigen Jahren der Bewährung im mittleren Dienst in den gehobenen nichttechnischen Dienst aufzusteigen. Was wir von Ihnen erwarten Teamgeist Initiative und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen soziale Kompetenz Kontaktfreude Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Technik Leistungswillen Die UNO-Stadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen und sich bewerben.
6 Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Weitere Informationen insbesondere zur Frauenförderung erhalten Sie im Internet unter Wollen Sie sich bewerben? Dann sollten Sie Folgendes tun: Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Bundesstadt Bonn Der Oberbürgermeister - Personalamt (11-1) Bonn Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober des der Einstellung vorangehenden Jahres. Hinweis: Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Verzichten Sie bitte auf kostspielige Bewerbungsmappen. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie doch mal an. Wir geben gerne Auskunft. Hartmut Knack Telefon: (02 28) Chantal Kreft Telefon: (02 28) Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Personalamt, Presseamt, Juli 2011, Auflage: 300, Druck: Hausdruckerei
Die Oberbürgermeisterin. Ausbildungsangebote. Ausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt
Die Oberbürgermeisterin Ausbildungsangebote Ausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Die Stadt Köln als Arbeitgeberin Köln ist mehr als nur die größte Stadt Nordrhein-Westfalens: Köln ist ein echtes
Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Laws (FH)
Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Laws (FH) Ausbildung im Sinn? Bachelor of Laws (FH) im Kopf! Bachelor of Laws (FH)? Was machen die eigentlich? Bachelor of Laws (FH) nehmen innerhalb der
AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND
AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN FÜR DEN EINSATZ IM JOBCENTER Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich
Informationen zur Berufsausbildung
Informationen zur Berufsausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes Ausbildung im Sinn? Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt im Kopf! Verwaltungswirte?
Die Oberbürgermeisterin. Ausbildungsangebote. Ausbildung Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfachangestellter
Die Oberbürgermeisterin Ausbildungsangebote Ausbildung Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfachangestellter Die Stadt Köln als Arbeitgeberin Köln ist mehr als nur die größte Stadt Nordrhein-Westfalens:
Ausbildung. Rhein-Sieg-Kreises. in der Kreisverwaltung des -1-
Ausbildung in der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises -1- 1. Vorwort 2. Informationen zum Rhein-Sieg-Kreis 3. Übersicht der Ausbildungsmöglichkeiten Seite 5 Seite 7 Seite 9 4. Informationen zu den
Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in
Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (2. Qualifikationsebene) Landratsamt Weißenburg - Gunzenhausen Aufgaben
Ausbildung. Verwaltungs- fachangestellte
Ausbildung Verwaltungs- fachangestellte Ausbildung Beamte der zweiten Qualifikationsebene ( mittlerer Dienst") Beamte und Verwaltungsfachangestellte = Sachbearbeiter/in in der öffentlichen Verwaltung u.
Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Laws (FH)
Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Laws (FH) Ich interessiere mich für Recht und Gesetz, möchte spannende und wechselnde Aufgaben wahrnehmen und Verantwortung für ein Team tragen, daher ist
Abschluss: Bachelor of Arts
I n f o r m a t i o n s b l a t t über das duale Studium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) Kreisinspektoranwärter/in Abschluss: Bachelor of Arts bei der
Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter. www.bruehl.de/ausbildung
Stadt Brühl Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie möchten
Duales Studienangebot Stadtinspektoranwärterin/ Stadtinspektoranwärter
Die Oberbürgermeisterin Ausbildungsangebote Duales Studienangebot Stadtinspektoranwärterin/ Stadtinspektoranwärter Bachelor of Arts Die Stadt Köln als Arbeitgeberin Köln ist mehr als nur die größte Stadt
Öffentliche Verwaltung: Ausbildung für den Dienst in unserem Gemeinwesen.
Öffentliche Verwaltung: Ausbildung für den Dienst in unserem Gemeinwesen. Informationen zur Ausbildung als Verwaltungswirt/in in Kommunalverwaltungen und staatliche Verwaltungen Die Mitarbeit in der öffentlichen
Duales Studium als Stadtinspektor- Anwärter/in
Foto: Sonja Bijlsma Duales Studium als Stadtinspektor- Anwärter/in Der Ausbildungsberuf bei der Hansestadt Stade Foto: Bodo Cordes Foto: Bodo Cordes Übersicht Einleitung Voraussetzungen Ausbildungsbeginn
1. Ergebnisse der Lehrgangsklausuren und der sonstigen Leistung (sl) Klausurarbeit/en
Nachweisung des Lehrgangspunktwertes für im Lehrgang A I Anlage 1 1. Ergebnisse der Lehrgangsklausuren und der sonstigen Leistung (sl) Klausurarbeit/en sl Methodik der Rechtsanwendung -- -- Handlungs-
Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Foto: Sonja Bijlsma Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Der Ausbildungsberuf bei der Hansestadt Stade Foto: Bodo Cordes Foto: Bodo Cordes Übersicht Einleitung Voraussetzungen Ausbildungsinhalte/Aufgaben
AUSBILDUNG ZUM/ZUR VERWALTUNGSWIRT/IN
AUSBILDUNG ZUM/ZUR VERWALTUNGSWIRT/IN 1 Was sind meine Aufgaben und wo werde ich eingesetzt? Als Beamtin oder Beamter des 2. Einstiegsamtes (mittlerer Dienst) arbeiten Sie in den unterschiedlichen und
Ausbildungsberufe bei der Stadt Mössingen
Ausbildungsberufe bei der Stadt Mössingen Übersicht 1. Studiengang Public Management -Gehobener Verwaltungsdienst zum Bachelor of Arts 2. Verwaltungsfachangestellte/r 3. Erzieher/in im Anerkennungsjahr
IKK Start-up Von Anfang an gut ausgebildet
IKK Start-up Von Anfang an gut ausgebildet Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildung bei der IKK. Liebe Leserin, lieber Leser, Die IKK Südwest beschäftigt als einer
ENTWURF. Verordnung über die Laufbahn des Polizeivollzugsdienstes im Lande Bremen (Bremische Polizeilaufbahnverordnung BremPolLV) Vom
ENTWURF Verordnung über die Laufbahn des Polizeivollzugsdienstes im Lande Bremen (Bremische Polizeilaufbahnverordnung BremPolLV) Vom 21.07.2011 Aufgrund des 25 des Bremischen Beamtengesetzes vom 22. Dezember
Berufsausbildung bei der Stadt Dormagen
Ausbildung Stadt Dormagen Der Bürgermeister Service Zentrale Dienste Personalmanagement Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Telefon 02133 257-226 Telefax 02133 257-77-226 personalservice@stadt-dormagen.de
Berufsausbildung bei der Stadt Dormagen. Interessant. Vielseitig. Sicher
Ausbildung www.dormagen.de/ausbildung Berufsausbildung bei der Stadt Dormagen Interessant Vielseitig Sicher Ausbildung in der Kommunalverwaltung Stadtinspektoranwärter/in Stadtsekretäranwärter/in Bürokauffrau/mann
AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM BACHELOR OF ARTS
AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM BACHELOR OF ARTS Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Du absolvierst
Hattingen hat Ausbildungsplätze.
Herausgeber: Stadt Hattingen - Die Bürgermeisterin - FB11 Gestaltung: Stadt Hattingen, R01 Druck: Stadt Hattingen, Stadtdruckerei, FB10 Alle Angaben ohne Gewähr August 2014, 50 Exemplare Diese Broschüre
Informationen zur Berufsausbildung
Informationen zur Berufsausbildung Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin FH/ Diplom-Verwaltungsbetriebswirt FH (zukünftig Bachelor of Arts) Ausbildung im Sinn? Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin FH/ Diplom-Verwaltungsbetriebswirt
Verordnung über die Laufbahnen des Polizeivollzugsdienstes beim Deutschen Bundestag (PolBTLV)
Verordnung über die Laufbahnen des Polizeivollzugsdienstes beim (PolBTLV) PolBTLV Ausfertigungsdatum: 20.08.2013 Vollzitat: "Verordnung über die Laufbahnen des Polizeivollzugsdienstes vom 20. August 2013
Nachweisung des Lehrgangspunktwertes für
Anlage Nachweisung des Lehrgangspunktwertes für im Lehrgang A I. Ergebnisse der Lehrgangsklausuren und der sonstigen Leistung (sl) Klausurarbeit/en sl Methodik der Rechtsanwendung -- -- Handlungs- und
Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH) AöR bietet motivierten und engagierten Bewerberinnen und Bewerbern die o.a. Fachausbildungen an.
Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem ersten Einstiegsamt (bisher Ausbildung im gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst in der GMSH) Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
Hessische Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten des
Hessische Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes (Hessische Feuerwehrlaufbahnverordnung HFeuerwLV) Vom 4. Juni 2015 (GVBl. S. 246) Auf Grund des 113
Infoblatt Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft
Berufliche Schule für Wirtschaft und Verwaltung Berufliches Gymnasium Zweijährige Berufsfachschule Einjährige Höhere Berufsfachschule Zweijährige Höhere Berufsfachschulen Berufsschulen Infoblatt Zweijährige
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Regierungspräsidium Freiburg Freiburg, den 31.03.2016 Referat 31 S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Ausbildung für den gehobenen landwirtschaftstechnischen Dienst (Inspektoriat) Bei den Landratsämtern
Beamtenausbildung im vermessungstechnischen Dienst
Beamtenausbildung im vermessungstechnischen Dienst 1 Beamtenausbildung in NRW Bochum, 14. Juni 2016 Beamtenausbildung Ausbildungsziele : Vermittlung über das Studium hinausgehender (fach)rechtlicher Kenntnisse
Stellenangebot. Interamt Angebots-ID 288013. Kennung für Bewerbungen 61/15. Anzahl Stellen 4
Stellenangebot Interamt Angebots-ID 288013 Kennung für Bewerbungen 61/15 Anzahl Stellen 4 Stellenbezeichnung Behörde Homepage Inspektoranwärterin / Inspektoranwärter (Bachelor- Studiengang) ab 01.09.2016
Landratsamt Böblingen Amt für Personal - Aus und Fortbildung - Parkstr. 16 71034 Böblingen
Landratsamt Böblingen Amt für Personal - Aus und Fortbildung - Parkstr. 16 71034 Böblingen Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/-in Täglich werden auf unseren Straßen zahlreiche Güter transportiert. Auch
Unwetter über Bonn. So verhalten Sie sich richtig!
Unwetter über Bonn So verhalten Sie sich richtig! Ein schweres Unwetter zieht in der Regel sehr viele gleichzeitige Einsätze für die Feuerwehren und die Rettungsdienste nach sich. An erster Stelle stehen
Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. www.bruehl.de/ausbildung
Stadt Brühl Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind kommunikativ
Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten im Landratsamt Altötting Verwaltungsfachangestellte arbeiten in: Bundesverwaltung Landesverwaltung Kommunalverwaltung Industrie- und Handelskammern Kirchenverwaltung
Zu einer schulpraktischen Ausbildung in einem Fach, in einer Fachrichtung oder in einem Förderschwerpunkt kann zugelassen werden, wer
Stand: Dezember 2016 Merkblatt zur schulpraktischen Ausbildung in einem Fach / in einer Fachrichtung / in einem Förderschwerpunkt gemäß QualiVO Lehrer 1, Ausbildungsbeginn: 01.08.2017, Bewerbungsschluss:
... Ausbildung. Verwaltungsfachangestellter. Eine Informationspräsentation der. S t a d t M e l l e. Seite 1
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter Eine Informationspräsentation der S t a d t M e l l e Seite 1 Der Beruf Verwaltungsfachangestellte/r Seite 2 Themen I. Aufgaben einer
Arbeiten Sie für den zentralen Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein
Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem zweiten Einstiegsamt (bisher Ausbildung im höheren technischen Verwaltungsdienst in der GMSH) Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH)
Verwaltungsfachangestellte/r
Verwaltungsfachangestellte/r Ausbildung bei der Gemeinde Owingen Gemeinde Owingen Berufsorientierungstag Regina Holzhofer 1 Überblick Berufsbild Aufgabenbereiche Voraussetzungen und Vergütung Ausbildungsdauer
Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal
Stellenausschreibung zum Freiwilligen Sozialen hr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Die Stadt Maintal bietet zum 01. September 2016 wieder die Möglichkeit, das Freiwillige Soziale hr (FSJ) bei
Berufsausbildung Nachwuchsgewinnung für den mittleren Dienst
Berufsausbildung Nachwuchsgewinnung für den mittleren Dienst Stand: August 2015 Elektroniker/in für Geräte und Systeme Ausbildungsstandorte: Augsburg, Göttingen, Magdeburg und Münster Ausbildungsdauer:
Verordnung über die Laufbahn des Polizeivollzugsdienstes im Lande Bremen (Polizeilaufbahnverordnung - PolLV)
Verordnung über die Laufbahn des Polizeivollzugsdienstes im Lande Bremen (Polizeilaufbahnverordnung - PolLV) Polizeilaufbahnverordnung Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 16.09.2000 bis 30.09.2001 V aufgeh.
Ausbildungsberufe. Das Landratsamt ist die Verwaltungsbehörde des Landkreises Böblingen.
Das Landratsamt ist die Verwaltungsbehörde des Landkreises Böblingen. Ob es um soziale Leistungen, das Zulassen von Kraftfahrzeugen, das Vermessen von Grundstücken, die Beurteilung von Schäden an Fahrzeugen,
Die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt informiert. Ausbildung zur/zum Finanzwirtin / Finanzwirt
Die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt informiert Ausbildung zur/zum Finanzwirtin / Finanzwirt als Steuersekretärin/Steuersekretär in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Steuerverwaltung
Bundesverband der Deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten e.v. (BDS)
Bundesverband der Deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten e.v. (BDS) Übersicht Bestellung - Widerruf - Aus- und Fortbildung der Standesbeamten Stand Juli 2009 Quelle: Verordnungen der Bundesländer
Thüringer Laufbahnverordnung für den Polizeivollzugsdienst (ThürLbVOPol)
Thüringer Laufbahnverordnung für den Polizeivollzugsdienst (ThürLbVOPol) vom 4. Juni 1998 (GVBl. S. 210) geändert durch Verordnung vom 16. März 2001 (GVBl. S. 28) zuletzt geändert durch Zweite Verordnung
2. Aufstieg vom mittleren Dienst in den gehobenen Dienst
Beamten - Info 1/2014 Neues Laufbahnrecht 1. Einleitung Im Gesetz- und Verordnungsblatt vom 07.02.2014 ist die neue Laufbahnverordnung veröffentlicht worden, die ab sofort gilt. Die Novellierung ist erforderlich
Wir bilden aus. Verwaltungsfachangestellte. Beamte. Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Straßenbauer/ -innen
Beamte Wir bilden aus Verwaltungsfachangestellte Straßenbauer/ -innen Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Kfz-Mechatroniker/ -innen Fachkraft für Abwassertechnik Fachangestellte für Medien-
Was Sie über den Ausbildungsberuf Justizfachangestellte/ Justizfachangestellter wissen sollten.
Was Sie über den Ausbildungsberuf Justizfachangestellte/ Justizfachangestellter wissen sollten. www.justiz.nrw Aufgaben der Justizfachangestellten Wann ist der nächste Verhandlungstermin? Sind die Unterlagen
Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber
Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber Das sind wir: Die Verwaltung des Landkreises Germersheim bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, Themen und Angeboten. Dementsprechend vielfältig sind die Aufgaben,
PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE)
EIN- BZW. ZWEIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE) AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA WWW.HWA-ONLINE.DE Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
Stadt Brühl. Bachelor of Arts im dualen Studiengang. www.bruehl.de/ausbildung. Beamtin/Beamter des gehobenen nichttechnischen Dienstes
Stadt Brühl Bachelor of Arts im dualen Studiengang Beamtin/Beamter des gehobenen nichttechnischen Dienstes www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Suchen Sie ein duales
Diese Grundsätze dienen der Konkretisierung des 3 GBankDAPrV.
Grundsätze für das Auswahlverfahren bei der Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern in den Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des gehobenen Bankdienstes und beim Aufstieg in die Laufbahn des gehobenen
Betrifft: ALTENPFLEGEAUSBILDUNG. Jetzt bundeseinheitlich geregelt!
Betrifft: ALTENPFLEGEAUSBILDUNG Jetzt bundeseinheitlich geregelt! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mehr als zwei Millionen alte Menschen sind heute in Deutschland pflegebedürftig. In den kommenden Jahrzehnten
Ministerium für Inneres und Kommunales NRW, 40190 Düsseldorf 07. Dezember 2012 Seite 1 von 2
Ministerium for Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen ~~~"':'..-_ "......"_ -. Ministerium für Inneres und Kommunales NRW, 40190 Düsseldorf 07. Dezember 2012 Seite 1 von 2 Aktenzeichen
Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.
Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Baresel GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Baresel GmbH steht für mehr als 130 Jahre
Ausbildung. bei der. Stadt Bietigheim-Bissingen
Ausbildung bei der Stadt Bietigheim-Bissingen 1 Inhalt Seite Ausbildungsberufe in der Verwaltung 3 Bachelor of Arts - Public Management - 4-5 Beamter/Beamtin des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Servicefachkraft für Dialogmarketing
Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Servicefachkraft für Dialogmarketing Der Aufgabenbereich einer Servicefachkraft für Dialogmarketing Servicefachkräfte für Dialogmarketing sind bei der Stadt Dortmund
Quelle: Fundstelle: GVBl 1996, 406 Gliederungs-Nr:
Recherchieren unter juris Das Rechtsportal Gesamtes Gesetz Amtliche Abkürzung: FHVRDiplV Neugefasst durch 09.08.1996 Bek. vom: Gültig ab: 01.07.1996 Dokumenttyp: Verordnung Quelle: Fundstelle: GVBl 1996,
Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Kaufmännische Berufsfachschule (Wirtschaftsschule)
Zweijährige Berufsfachschulen, zur Fachschulreife führend Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Kaufmännische Berufsfachschule (Wirtschaftsschule)
Die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt informiert
Die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt informiert Mit Sicherheit die richtige Entscheidung: Finanzwirtin Finanzwirt als Steuersekretärin/Steuersekretär im mittleren Dienst der Steuerverwaltung
AUSBILDUNG 2013. Die Stadt Herten sucht zum 01.08.2013 eine / einen Auszubildende/n. VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R (Verfahrens-Nr.
AUSBILDUNG 2013 Die Stadt Herten sucht zum 01.08.2013 eine / einen Auszubildende/n VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R (Verfahrens-Nr. 16/2012) Foto: derateru / pixelio.de WER WIR SIND Die Stadt Herten ist eine
Auszubildende/r zur/zum medizinischen Fachangestellten
Für die Praxisgemeinschaft GbR im Haus der Gesundheit am Marien-Hospital suchen wir zum nächstmöglichen Termin oder 01.09.2011 eine/n Auszubildende/r zur/zum medizinischen Fachangestellten Wir wünschen
Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.
Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Köster GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Köster GmbH steht für mehr als 70 Jahre Erfahrung
Richtlinien. für den Dienst. bei der Berufsgenossenschaft. Handel und Warendistribution (BGHW)
Richtlinien für den Dienst bei der Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW) Stand: 01.07.2012 I N H A L T I. Allgemeines...3 1 Geltungsbereich...3 2 Begriffsbestimmungen...3 3 Leistungsgrundsatz...3
Altenpflege & Altenpflegehilfe
Berufsfachschule für Altenpflege & Altenpflegehilfe Neu: Zusatzmodul Interkulturelle Pflege USS impuls ggmbh www.uss.de Altenpflege ein Beruf mit Zukunft! Sicher in die Zukunft Rund 900.000 Menschen sind
Ausbildung für den mittleren Bankdienst. Beamtin/Beamter in der Geldbearbeitung
Ausbildung für den mittleren Bankdienst Beamtin/Beamter in der Geldbearbeitung Die wer wir sind Als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland betrachten wir die Banken- und Finanzwelt aus einer anderen
Duales Studium Nachwuchsgewinnung für den gehobenen Dienst
Duales Studium Nachwuchsgewinnung für den gehobenen Dienst Stand: August 2015 Allgemeines Durch die dualen Studiengänge werden Theorie und betriebliche Praxis miteinander verbunden. Theoretische Studienabschnitte
Berufsfachschule für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten
Berufsfachschule für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten Die Aufnahmevoraussetzung für die BFS für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten ist der Realschulabschluss. Die Ausbildung dauert
Duales Bachelor-Studium. Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung
Duales Bachelor-Studium Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung Duales Bachelor-Studium Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung In Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den mittleren Steuerdienst des Bundes
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den mittleren Steuerdienst des Bundes LAP-mDSteuerV Ausfertigungsdatum: 17.12.2002 Vollzitat: "Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung
PTA-AUSBILDUNG IN TRIER
PTA-AUSBILDUNG IN TRIER Gesundheitsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) ALLESKÖNNER IN DER APOTHEKE Die meisten Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und Assistenten (PTA) arbeiten
hauptamtlichen Studienleitung
Beim Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland ist zum 01.07.2014 am Sitz in Soest die Stelle der zu besetzen. hauptamtlichen Studienleitung Aufgaben des Institutes sind die
Kindertagespflege In besten Händen Was leistet Kindertagespflege? Information für Eltern
Kindertagespflege In besten Händen Was leistet Kindertagespflege? Information für Eltern Die Städte Rösrath, Overath, Leichlingen und der Rheinisch Bergische Kreis haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt,
Brandmeisteranwärter/in Beamter/in des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes
Seite 1 Brandmeisteranwärter/in Beamter/in des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes Allgemeines Der Dienst bei der Feuerwehr ist interessant und abwechslungsreich. Die Aufgaben der Feuerwehr in den
Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax)
Ausbildung im Modellversuch Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax) Staatlich anerkannte Ausbildung Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580 oder www.ggsd.de Das Berufsbild Vielfältige
Merkblatt. (Stand: Mai 2016)
Merkblatt für Inhaber eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheins bzw. einer Bestätigung über den bei Ablauf der Verpflichtungszeit bestehenden Anspruch nach 9 Soldatenversorgungsgesetz (SVG) (Stand:
Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachkraft für Veranstaltungstechnik Der Aufgabenbereich einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik Während Ihrer praktischen Ausbildung im Theater Dortmund lernen Sie
Fragebogen Alleinerziehende. Fragen zur Lebenssituation/Betreuungssituation
Fragebogen Alleinerziehende Fragen zur Lebenssituation/Betreuungssituation 1. Wie fühlen Sie sich als alleinerziehende Mutter/alleinerziehender Vater? (Mehrere Antworten möglich) frei und unabhängig anerkannt
DEIN PLAN FÜR DIE ZUKUNFT AUSBILDUNGSPLÄTZE DER STADT GÖPPINGEN
DEIN PLAN FÜR DIE ZUKUNFT AUSBILDUNGSPLÄTZE DER STADT GÖPPINGEN DIE AUSBILDUNGSPLÄTZE DER STADT GÖPPINGEN BACHELOR OF ARTS Sozialmanagement BACHELOR OF ARTS Kurorte- und Destinationsmanagement BACHELOR
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Steuerdienst des Bundes
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Steuerdienst des Bundes LAP-gehDSteuerV Ausfertigungsdatum: 17.12.2002 Vollzitat: "Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung
Termine für die Studienjahrgänge
FACHHOCHSCHULE FÜR ÖFFENTLICHE VERWALTUNG UND RECHTSPFLEGE IN BAYERN Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung Termine für die Studienjahrgänge - Ausbildung der Beamten für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene
Das Schulrecht in Sachsen-Anhalt
Carl Link Vorschriftensammlung Das Schulrecht in Sachsen-Anhalt Schulgesetz mit Erläuterungen, Unterrichtsbestimmungen, Dienstrecht Bearbeitet von Klaus Jürgen Boehm, Antje Bartels Grundwerk mit 171. Ergänzungslieferung
Ausbildung/Studium bei der Kreisverwaltung Bergstraße. Starten Sie mit uns in das Berufsleben!
Ausbildung/Studium bei der Kreisverwaltung Bergstraße Starten Sie mit uns in das Berufsleben! Inhaltsverzeichnis 1. Unsere Ausbildungs- und Studienberufe im Überblick 2. Vorstellung unserer Ausbildungs-
Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Laws (FH)
Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Laws (FH) Ausbildung im Sinn? Bachelor of Laws (FH) im Kopf! Bachelor of Laws (FH)? Was machen die eigentlich? Bachelor of Laws (FH) nehmen innerhalb der
Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt
Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt Das Berufsbild Mit dem Ablegen der Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst arbeiten Sie in unterschiedlichen und vielfältigen Aufgabenbereichen
Vorstellung des dualen Studiengangs Bachelor of Laws (Öffentliche Verwaltung Brandenburg)
Vorstellung des dualen Studiengangs Bachelor of Laws (Öffentliche Verwaltung Brandenburg) Auch für das Einstellungsjahr 2016 bietet der Landkreis Märkisch-Oderland jungen Menschen die Möglichkeit, ein
Ausbildung im Rettungsdienst. Stand: 18. November 2012 RETTUNGSASSISTENT/IN
Ausbildung im Rettungsdienst Stand: 18. November 2012 RETTUNGSASSISTENT/IN Rettungsassistent/in (Verkürzte Ausbildung nach RettAssG 8.2) Lernziele: Leistungen: Lehrgangsort: Umfang: Fundierte Kenntnisse
Informationsmappe der Berufsfeuerwehr Heidelberg
Informationsmappe der Berufsfeuerwehr Heidelberg Sie interessieren Sich für den Beruf der Feuerwehrfrau / des Feuerwehrmanns bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg? Hier erhalten Sie erste grundlegende Einstellungsinformationen
Modellprogramm Aktiv in der Region
Information Modellprogramm Aktiv in der Region Kinder und Jugend EUROPÄISCHE UNION Seite 2 Ziele Das Modellprogramm JUGEND STÄRKEN: Aktiv in der Region stellt die Fortentwicklung der Initiative und ihrer
Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen
Machen Sie mit beim Projekt Quereinstieg zur / zum staatlich anerkannten Erzieherin / Erzieher!
Machen Sie mit beim Projekt Quereinstieg zur / zum staatlich anerkannten Erzieherin / Erzieher! Was bietet Ihnen das Programm? Überlegen Sie Ihren Beruf zu wechseln? Suchen Sie eine anspruchsvolle, interessante
ALTENPFLEGER/IN DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA
DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR ALTENPFLEGER/IN AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA WWW.HWA-ONLINE.DE Seit 2015 auch DUALES PFLEGESTUDIUM an der HWA möglich! Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt Informationen der Vormerkstelle der Freien und Hansestadt Hamburg 1. Allgemeine Hinweise Die folgenden Informationen gelten für das Einstellungsjahr
Oberbergischer Kreis Verwaltungswirtin Verwaltungswirt
Oberbergischer Kreis Verwaltungswirtin Verwaltungswirt 10_B-150126-7-verwaltungswirtIn Ausbildungsinfo OBERBERGISCHER KREIS DER LANDRAT Impressum Herausgeber: Oberbergischer Kreis Der Landrat Moltkestraße
Anforderungsprofil. » Anforderungsprofil. » Ausbildung. » Ausbildungsdauer. » Prüfungen. » Zertifikat. » Zukunftsperspektiven.
Gutes Recht - von Mensch zu Mensch. Als Steuerfachangestellte/r verhelfen Sie den Menschen zu ihrem guten Recht - zu ihrem Steuerrecht! Denn auf diesem Gebiet sind Sie der qualifizierte Ansprechpartner.
Gesundheits- und Krankenpflege - Lehr- und Führungsaufgaben-Verordnung (GuK-LFV) BGBl II 453/2005 idgf BGBl II 456/2006 und BGBl II 59/2009
Gesundheits- und Krankenpflege - Lehr- und -Verordnung (GuK-LFV) BGBl II 453/2005 idgf BGBl II 456/2006 und BGBl II 59/2009 Inhaltsübersicht 1. Abschnitt Sonderausbildungen für Lehraufgaben und für 1 Allgemeine
Bewerbungsbogen. Regierungsinspektoranwärter/ - in. Studium Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes - Diplom-Verwaltungswirt/-in
1 / 7 Bewerbungsbogen Regierungsinspektoranwärter/ - in Studium 2017 - Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes - Diplom-Verwaltungswirt/-in Kennziffer: HSB-Ausbildung-2017-gD Behörde: Hochschule