Regelungen zu Computeralgebrasystemen
|
|
- Ulrike Klein
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium Referat Mathematik Hilfsmittel bei Leistungsnachweisen Regelungen zu Computeralgebrasystemen Hinweise zum Ausgangszustand der CAS-Rechner Gemäß KMBek Nr. VI.9-5 S b vom darf soweit im Einzelfall nicht anders geregelt bei Leistungsnachweisen an bayerischen Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik in CAS-Klassen bzw. CAS- Kursen ab Jahrgangsstufe 10 ein Computeralgebrasystem (CAS) verwendet werden. Um bei Leistungsnachweisen verwendet werden zu dürfen, benötigen CAS eine Zulassung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Diese Zulassung haben derzeit folgende CAS-Rechner: ClassPad 330 (Casio) ClassPad II fx-cp400 (Casio) TI-Nspire CAS (Texas Instruments) TI-Nspire CX CAS (Texas Instruments) Vor der Verwendung bei Leistungsnachweisen sind die CAS-Rechner jeweils einheitlich in einen Ausgangszustand zu versetzen, der den Prüfungsanforderungen gerecht wird. In diesem Ausgangszustand muss ein Zugriff auf gespeicherte Dateien, Programme oder Ergänzungspakete mit zusätzlichen Funktionen unterbunden sein. Die vorliegenden Hinweise beschreiben für jeden der zugelassenen CAS-Rechner, wie ein derartiger Ausgangszustand herzustellen ist. Um den Umgang mit den Hinweisen zu erleichtern, werden diese durch Screenshots des jeweiligen CAS-Rechners veranschaulicht. 1 Zu beachten ist, dass die Abbildungen die Ausgabe des jeweiligen CAS-Rechners technisch bedingt nicht immer vollständig darstellen können. 1 Den Screenshots des ClassPad 330 (Casio) liegt das Betriebssystem in der Version 3.04 zugrunde, den Screenshots des ClassPad II fx-cp400 (Casio) das Betriebssystem in der Version 1.00, den Screenshots des TI-Nspire CAS und des TI-Nspire CX CAS (Texas Instruments) jeweils die Software-Version 3.1.
2 1 ClassPad 330, ClassPad II fx-cp400 (Casio) 1 ClassPad 330, ClassPad II fx-cp400 (Casio) Das Betätigen des P-Knopfs (ClassPad 330) bzw. der Restart-Taste (ClassPad II fx-cp400) auf der Geräterückseite stellt die Standardeinstellungen wieder her. Gespeicherte Dateien, Programme oder Ergänzungspakete mit zusätzlichen Funktionen werden dabei jedoch nicht gelöscht; ein Ausgangszustand, der den Prüfungsanforderungen gerecht wird, kann auf diese Weise nicht hergestellt werden. Zum Herstellen eines Ausgangszustands, der den Prüfungsanforderungen gerecht wird, müssen folgende Schritte durchgeführt werden. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass noch benötigte Dateien, Programme oder Ergänzungspakete mit zusätzlichen Funktionen vor der Durchführung der beschriebenen Schritte auf einen Computer übertragen werden können. 1.1 ClassPad 330 Schalten Sie den CAS-Rechner ein, wählen Sie Menü und anschließend System. Wählen Sie Init. oder System Initialisieren. 2
3 1 ClassPad 330, ClassPad II fx-cp400 (Casio) Wählen Sie Alles löschen, einschließlich der Add-In-Applikationen. und anschließend OK. Alle gespeicherten Dateien, Programme oder Ergänzungspakete mit zusätzlichen Funktionen sind nun gelöscht. 1.2 ClassPad II fx-cp400 Schalten Sie den CAS-Rechner ein, wählen Sie Menü und anschließend System. Wählen Sie oder System Initialisieren. 3
4 Durch eine Warnmeldung wird darauf hingewiesen, dass durch diesen Vorgang alle Daten im Speicher gelöscht werden. Wählen Sie OK. Alle gespeicherten Dateien, Programme oder Ergänzungspakete mit zusätzlichen Funktionen sind nun gelöscht. 2 TI-Nspire CAS, TI-Nspire CX CAS (Texas Instruments) Das Betätigen der Reset-Taste auf der Geräterückseite stellt die Standardeinstellungen wieder her. Gespeicherte Dateien, Programme oder Ergänzungspakete mit zusätzlichen Funktionen werden dabei jedoch nicht gelöscht; ein Ausgangszustand, der den Prüfungsanforderungen gerecht wird, kann auf diese Weise nicht hergestellt werden. Zum Herstellen eines Ausgangszustands, der den Prüfungsanforderungen gerecht wird, gibt es zwei Möglichkeiten, die im Folgenden beschrieben werden: Herstellen des Modus Press-to-Test Löschen des Ordners Eigene Dateien Das jeweils beschriebene Vorgehen ist für beide zugelassenen Geräte des Herstellers Texas Instruments in gleicher Weise anzuwenden. 2.1 Herstellen des Modus Press-to-Test Zum Herstellen eines Ausgangszustands, der den Prüfungsanforderungen gerecht wird, müssen folgende Schritte durchgeführt werden. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass im Modus Press-to-Test Dateien und Programme gespeichert werden können; diese Dateien und Programme werden erst nach dem Entsperren des Geräts automatisch gelöscht. Deshalb müssen die beschriebenen Schritte unmittelbar vor Prüfungsbeginn durchgeführt werden. 4
5 Vor dem Herstellen des Modus Press-to-Test gespeicherte Dateien, Programme oder Ergänzungspakete mit zusätzlichen Funktionen können im Modus Press-to-Test zwar nicht mehr genutzt werden, werden durch das Herstellen des Modus Press-to-Test jedoch nicht gelöscht. Entsprechend ist es nicht erforderlich, noch benötigte Dateien, Programme oder Ergänzungspakete mit zusätzlichen Funktionen vor der Durchführung der beschriebenen Schritte auf einen Computer zu übertragen. Schalten Sie den CAS-Rechner ein, indem Sie die Tasten esc und on gleichzeitig drücken. 2 Entfernen Sie alle Häkchen, um alle möglichen Beschränkungen des Funktionsumfangs aufzuheben 3, und wählen Sie anschließend Modus aufrufen. Das Gerät startet neu. Anschließend wird durch eine Meldung darauf hingewiesen, dass sich das Gerät im Modus Press-to-Test befindet. An dieser Stelle lassen sich alle Einstellungen noch einmal überprüfen. Sollte ein Häkchen nicht entfernt worden sein, so muss das Gerät zunächst entsperrt (vgl. S. 6, Entsperren des Geräts ) und dann erneut in den Modus Press-to-Test versetzt werden. Wählen Sie OK. 2 Bei der Geräteversion des TI-Nspire CAS, die mit einem ClickPad ausgestattet ist, müssen zum Einschalten die Tasten esc und on sowie die Taste mit dem Haus-Symbol gleichzeitig gedrückt werden. 3 Bei allen Leistungsnachweisen außer der Abiturprüfung dürfen Beschränkungen des Funktionsumfangs vorgenommen werden, wenn es die Lehrkraft hinsichtlich einer sachgemäßen Prüfung der Lerninhalte für sinnvoll erachtet. Die 3D-Darstellungsfunktion ist im Modus Press-to-Test generell nicht verfügbar. 5
6 Ein Schloss-Symbol in der Statuszeile sowie eine gelb blinkende LED 4 an der Stirnseite des Geräts zeigen an, dass sich das Gerät im Modus Press-to-Test befindet. Entsperren des Geräts Zum Entsperren des Geräts wird dieses über die Mini-USB-Buchse mit einem anderen CAS- Rechner verbunden. 5 Betätigen Sie anschließend am zu entsperrenden Gerät die Taste doc und wählen Sie Press-to-Test Press-to-Test verlassen. Das Gerät startet neu. Anschließend ist das Schloss-Symbol in der Statuszeile nicht mehr sichtbar, die LED blinkt nicht mehr. 2.2 Löschen des Ordners Eigene Dateien Zum Herstellen eines Ausgangszustands, der den Prüfungsanforderungen gerecht wird, müssen folgende Schritte durchgeführt werden. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass noch benötigte Dateien, Programme oder Ergänzungspakete mit zusätzlichen Funktionen vor der Durchführung der beschriebenen Schritte auf einen Computer übertragen werden können. Schalten Sie den CAS-Rechner ein und betätigen Sie die Taste mit dem Haus-Symbol. 4 Die Geräteversion des TI-Nspire CAS, die mit einem ClickPad ausgestattet ist, verfügt nicht über eine LED. 5 Das Entsperren des Geräts kann auch durch Verbinden mit einem Computer erfolgen, auf dem die TI-Nspire- Software installiert wurde. Nähere Informationen dazu können dem Benutzerhandbuch entnommen werden. 6
7 Wählen Sie Eigene Dateien. Betätigen Sie die Taste menu und wählen Sie Alles löschen. Durch eine Warnmeldung wird darauf hingewiesen, dass durch diesen Vorgang alle gespeicherten Dateien und Ordner gelöscht werden. Wählen Sie OK. Alle gespeicherten Dateien, Programme oder Ergänzungspakete mit zusätzlichen Funktionen sind nun endgültig gelöscht. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass Dateien oder Ordner wiederhergestellt werden können, wenn sie einzeln gelöscht werden. 7
Abiturprüfung ab dem Jahr 2014
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium Referat Mathematik Mathematik am Gymnasium Abiturprüfung ab dem Jahr 2014 Wesentliche Rahmenbedingungen Die Länder Bayern,
TI-Nspire CX. Aktualisierung und Reparatur
Inhaltsverzeichnis TI-Nspire CX Aktualisierung und Reparatur Fragen und Antworten zum Press-to-Test-Modus...2 Wie kann ich meinen GTR in den Prüfungsmodus setzen?...2 Wie kann ich den Prüfungsmodus meines
Der unverfälschte Prüfungsmodus 2
Europäische Schulen für die Auswahl der technologischen Hilfsmittel verantwortliche Expertengruppe Ref. : 2011-12-D-10-de-1 In Anwendung des Dokuments 2010-D-441-fr-5 1 Orig. : FR Der unverfälschte Prüfungsmodus
Der unverfälschte Prüfungsmodus 3
Europäische Schulen für die Auswahl der technologischen Hilfsmittel verantwortliche Expertengruppe Ref. : 2014-06-D-30-de-1 In Anwendung des Dokuments 2010-D-441-de-5 1 In Anwendung des Dokuments 2012-01-D-29-de-3
Anleitung zur Durchführung. eines Software-Update
Anleitung zur Durchführung eines Software-Update VITA Vacumat 6000 M mit vpad easy 27.05.2013/39-mt VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG 79713 Bad Säckingen 1 / 20 Software Update VITA Vacumat 6000
Verwenden der Bedienerkonsole
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Bedienerkonsole, zum Ändern von Druckereinstellungen und zu den Menüs der Bedienerkonsole. Sie können die meisten Druckereinstellungen in der Software-Anwendung
Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten
Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten 1. VITA VACUMAT 6000 M 2. VITA VACUMAT 6000 MP 3. VITA ZYRCOMAT 6000 MS 4. VITA vpad comfort 5. VITA vpad excellence 6. VITA vpad clinical
Und so geht es: Hier am PC 1 und am PC 2 Öffnen Sie an PC 1 und PC 2 das Netzwerk und Freigabecenter und klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellun
Ad Hoc Netzwerk unter Windows 7 aufbauen In dieser Anleitung beschreibe ich wie Sie ein Ad-Hoc Netzwerk unter Windows 7 mit WLAN USB Adapter und ohne einem WLAN Router einrichten. Möchten Sie 2 oder mehrere
Aktualisieren der Kamera-Firmware
Aktualisieren der Kamera-Firmware Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Produkte von Nikon. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie dieses Firmware-Update vorgenommen wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob
Aktualisieren der Kamera-Firmware
Aktualisieren der Kamera-Firmware Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Produkte von Nikon. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie dieses Firmware-Update vorgenommen wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob
Anleitung für die Firmware-Aktualisierung
Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Diese Anleitung erläutert das Herunterladen der G800-Firmware von der Ricoh-Website und das Aktualisieren der Firmware. Nehmen Sie folgende Schritte vor, um die
P-touch Editor starten
P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother
DIGISKY Firmware Update mit der SkyRefresh Software
DIGISKY Firmware Update mit der SkyRefresh Software Mit SkyRefresh bietet Ihnen die GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH (GOSSEN) ein Programm (Software) an, mit dem Sie über Ihren Computer (PC) die
Bedienungsanleitung Move IQ
Bedienungsanleitung Move IQ Der Move IQ 1. LCD-Bildschirm 2. Home Taste: Bestätigen / Ansicht wechseln 3. Zurücktaste: Zurückblättern 4. Vortaste: Vorblättern 5. Power Taste: Gerät An / Ausschalten & Hintergrundbeleuchtung
Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2
Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Sehr geehrte Kunden, Durch die Installation der neuen Firmware können Sie die Funktionen der LEICA D-LUX 4 in den verschiedenen genannten Bereichen
Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2)
Deutsch 07 I 062 D Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Legen Sie die CD in den Computer ein. Warte Sie ein paar Sekunden, die Installation startet automatisch. Den Drucker
PLEXTALK Pocket PTP1 Tutorial - Podcast-Empfänger -
PLEXTALK Pocket PTP1 Tutorial - Podcast-Empfänger - Shinano Kenshi Co., Ltd. behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Tutorials jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Inhaltsverzeichnis 1
epmotion 5070 - Wiederherstellung des Betriebssystems
Wiederherstellen des Systems mit der Recover DVD für den SIMATIC BOX PC 627/627B Achtung: Alle Daten und Programme werden durch das Wiederherstellen des Systems unwiderruflich gelöscht. Schließen Sie das
Bryton Bridge. Bedienungsanleitung
Bryton Bridge Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SOFTWAREÜ BERSICHT... 3 1.1 ERSTEINRICHTUNG... 3 1.2 EIN KONTO REGISTRIEREN... 5 SAMMLUNG VERWALTEN... 6 2.1 IHRE SAMMLUNG AUF DEM RIDER 50 VERWALTEN...
TI TestGuard. Kurz-Referenz
TI TestGuard Kurz-Referenz Bevor Sie TI TestGuard verwenden TI TestGuard entfernt Inhalte von Schüler-Taschenrechnern vollständig und deaktiviert sie nicht nur. Weisen Sie Ihre Schüler an, eine Sicherungskopie
Bedienungsanleitung. Bearbeitung Kanalliste UFS 902
Bedienungsanleitung Bearbeitung Kanalliste UFS 902 INHALT/WICHTIGE HINWEISE INHALT/WICHTIGE HINWEISE... 2 1. USB-STICK VORBEREITEN... 3 USB-STICK FORMATIEREN... 3 BENÖTIGTE ORDNER-STRUKTUR AUF USB-STICK
Softwareupdate Bedieneroberfläche (GUI) Firmware
1. Überprüfen Sie die GUI Version (in diesem Fall ist es die 1.12); 2. Überprüfen Sie die Version (in diesem Fall ist es die 2.03); 3. Laden Sie die GUI und die von der Benning Homepage herunter; http://de.benning.de/de/corporate/produkte-dienstleistungen/pruef-und-messtechnik/downloads/softwaredownloads.html
1. Allgemeine Hinweise
Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 1. Allgemeine Hinweise Das Firmware-Update des testo 380 Messsystems umfasst die Aktualisierung der folgenden Komponenten: testo 330-2 LL v2006 graues
Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330
Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 1. Allgemeine Hinweise Das Firmware-Update des Messsystems testo 380 umfasst die Aktualisierung der folgenden Komponenten: testo 330-2 LL v2006 graues
Verwendung des Taschenrechners aus den neuen Lehrplänen für Mathematik in anderen naturwissenschaftlichen Fächern und Wirtschaftskunde
Europäische Schulen Büro des Generalsekretärs Abteilung für Pädagogische Entwicklung Az.: 2012-01-D-29-de-3 Orig.: FR Verwendung des Taschenrechners aus den neuen Lehrplänen für Mathematik in anderen naturwissenschaftlichen
Update / Inbetriebnahme domovea Server. Update/Inbetriebnahme domovea Server Technische Änderungen vorbehalten
Update / Inbetriebnahme domovea Server 1 Vor der Inbetriebnahme Es muss sicher gestellt sein, dass Microsoft.Net Framework 4.0 installiert ist (bei Windows 7 bereits integriert). Achten Sie auf die richtige
Ändern von Druckereinstellungen 1
Ändern von Druckereinstellungen 1 Sie können eine Druckereinstellung über die Anwendungssoftware, den Lexmark Druckertreiber, die Bedienerkonsole des Druckers oder die druckerferne Bedienerkonsole des
Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments
Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Diese Anleitung erläutert das Herunterladen des G800SE-HTML-Dokuments von der Ricoh- Website und das Aktualisieren des HTML-Dokuments. Nehmen Sie folgende
3 ORDNER UND DATEIEN. 3.1 Ordner Ordner anlegen
PC EINSTEIGER Ordner und Dateien 3 ORDNER UND DATEIEN Themen in diesem Kapitel: Erstellung von Ordnern bzw Dateien Umbenennen von Datei- und Ordnernamen Speicherung von Daten 3.1 Ordner Ordner sind wie
Tel.: 040-528 65 802 Fax: 040-528 65 888 Email: support_center@casio.de. Ein Text oder Programm in einem Editor schreiben und zu ClassPad übertragen.
Ein Text oder Programm in einem Editor schreiben und zu ClassPad übertragen. Die auf dem PC geschriebene Texte oder Programme können über dem ClassPad Manager zu ClassPad 300 übertragen werden. Dabei kann
Aktualisieren der Firmware der digitalen Spiegelreflexkamera
Aktualisieren der Firmware der digitalen Spiegelreflexkamera Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Nikon-Produkte. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie die Aktualisierung dieser Firmware durchführt wird. Wenn
BERNINA 720/740/770/790 - Firmware Update
Anmerkung BERNINA 720/740/770/790 - Firmware Update Die Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt den Download und das entpacken der Firmware Dateien auf einen USB Memory Stick (FAT32 formatiert). Diese
Schnellstarthandbuch
Schnellstarthandbuch HP Media Vault 5 2 1 Wie Sie den HP Media Vault an das Netzwerk anschließen, hängt von Ihrer Netzwerkkonfiguration ab. In folgendem Beispiel ist ein Router abgebildet, der an folgende
Desktop Schultz Informatik 1
Desktop Schultz Informatik 1 Welche Laufwerke sind eingerichtet? Systemübersicht Führen Sie einen Doppelklick auf das Desktopsymbol Arbeitsplatz aus und Sie erhalten diese Übersicht. Sie sehen sofort,
A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1
A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 Diese Funktion muss vor dem System-Update im Gerät aktiviert werden. 1. VetScan I-STAT 1 einschalten 2. Menü 3. 4 Einstelllungen 2 Ändern 4. Passwortabfrage
Computer Setup Benutzerhandbuch
Computer Setup Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für
Übungsklausur 2013/2014 im Fach Mathematik Länderübergreifender gemeinsamer Aufgabenpool
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium Referat Mathematik Länderübergreifende gemeinsame Aufgaben in den Abiturprüfungen der Länder Bayern, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,
DiMAGE X1 Kamera-Firmware Version 1.10
www.konicaminolta.com www.konicaminoltasupport.com DiMAGE X1 Kamera-Firmware Version 1.10 Dieser Abschnitt erläutert wie Sie die DiMAGE X1 Firmware Version 1.10 installieren können (Firmware ist die Software,
Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac
Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac by DSwiss AG, Zurich, Switzerland 1 Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG 1.1 SecureSafe im Überblick: Online-Konto, SecureSafe-Client, Mobile-Apps 1.2 Logik des SecureSafe-Clients
Aktualisierung der Firmware für die digitalen Systemkameras Nikon 1, 1 NIKKOR-Objektive und das Zubehör für die Nikon 1
Aktualisierung der Firmware für die digitalen Systemkameras Nikon 1, 1 NIKKOR-Objektive und das Zubehör für die Nikon 1 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Nikon-Produkt entschieden haben. In diesem Leitfaden
Datenaustausch mit dem ClassPad II. CASIO Educational Projects
Datenaustausch mit dem ClassPad II Juli 2013 Inhaltsverzeichnis USB Kommunikation...1 USB-Massenspeicher...1 Daten in den Massenspeicher verschieben...1 Daten importieren...2 Screen Receiver...3 Projektor...3
FlashAir. Tool zur Firmwareaktualisierung Version 1.00.03. Bedienungsanleitung
FlashAir Tool zur Firmwareaktualisierung Version 1.00.03 Bedienungsanleitung 1 Tool zur FlashAir -Firmwareaktualisierung Version 1.00.03 Toshiba Corporation - Semiconductor & Storage Products Company Copyright
Benutzerhandbuch zur Datenübertragung von Kamera zu Kamera
Canon Digitalkamera Benutzerhandbuch zur Datenübertragung von Kamera zu Kamera Inhalt Einleitung...................................... 1 Bildübertragung über eine drahtlose Verbindung....... 2 Registrieren
ERP-Software Microsoft Business Solutions NAVISION
Edgar Sailer ERP-Software Microsoft Business Solutions NAVISION Installation Einzelplatz Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung 2006 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums
Benutzeranleitung für das Update des Navigationssystems.
Benutzeranleitung für das Update des Navigationssystems. BENUTZERANLEITUNG FÜR DAS UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEM MIT 7-ZOLL TOUCHSCREEN (SMEG) 2 5 BENUTZERANLEITUNG FÜR DAS UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEM
Benutzeranleitung für Firmware Upgrade auf V 5.11 SmartTerminal ST-2xxx
Benutzeranleitung für Firmware Upgrade auf V 5.11 SmartTerminal ST-2xxx 1. Einleitung In diesem Dokument finden Sie Informationen und Hinweise zur Durchführung des sicheren Firmware-Upgrade für Cherry
FAQ - DNP DS40/DS80 Thermosublimationsdrucker
FAQ - DNP DS40/DS80 Thermosublimationsdrucker 1.) Der Drucker gibt kein Bild aus! Überprüfen Sie im Druckertreiber die Einstellungen in den Erweiterten Optionen. Die ausgewählte Papiergröße muss mit der
Quickline Cloud Desktop
Quickline Cloud Desktop Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Quickline Cloud Desktop 3 2 Installation Desktopanwendung 3 2.1 Menü 5 2.1.1 Aktualisierung 6 2.1.2 Einstellungen/Präferenzen 7 2.2 Quickline Cloud Ordner
Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Windows 10.
Einleitung Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Windows 10. Für die hier beschriebene Vorgehensweise benötigen Sie eine vollwertige Installations-DVD. Ein
42 Team IMAP-Server. Einstellung für Microsoft Outlook Einstellung für Mozilla Thunderbird
42 Team IMAP-Server Einstellung für Microsoft Outlook Einstellung für Mozilla Thunderbird Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können ohne gesonderte Mitteilung geändert werden. 42 Software
Beiblatt. zum Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst
Seite 177 * Beiblatt zum Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien und Wissenschaft, Forschung und Kunst Nummer 15* Ausgegeben in München am 17. August 2011 Jahrgang 2011 Inhalt Seite Prüfung 2012 zum
SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1
SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1 Diese Hinweise sind Aussagen in anderen Dokumenten in der Verbindlichkeit übergeordnet. Bitte lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch, da für Sie wichtige Informationen
Starten der Software unter Windows 7
Starten der Software unter Windows 7 Im Folgenden wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihr persönliches CONTOUR NEXT USB auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl starten und benutzen. Schritt 1. Stecken
Installation DigiCard Loewe TV-Geräte
Installation DigiCard Loewe TV-Geräte Folgen Sie den vorliegenden Anweisungen um die DigiCard bei einem Loewe TV-Gerät zu installieren. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr TV-Gerät am Kabelnetz angeschlossen
Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System
Seite 1 von 6 Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System Bitte lesen Sie Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor Sie das M-Ped-SE
TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG
LCD FARBMONITOR TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG Version 1.0 Geeignet für die Modelle (Stand: Januar 2016) PN-60TW3/PN-70TW3/PN-80TC3/PN-L603W/PN-L703W/PN-L803C (Nicht alle Modelle sind in
mit SD-Karte SD-Karte Inhalt
mit mit Kartensteckplatz Der Logger ist optional mit einem Kartensteckplatz für eine micro erhältlich. Die verfügt über ein Vielfaches der Speicherkapazität des internen Logger- Speichers. Inhalt Zeitlicher
Installationshandbuch zum FAX L-Treiber
Deutsch Installationshandbuch zum FAX L-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Treiber und Software.............................................................................
Anleitung zum Firmware-Update per Notebook mit integriertem Bluetooth
Anleitung zum Firmware-Update per Notebook mit integriertem Bluetooth A. Laden Sie die Bluetooth-Udate-Datei herunter: - Entpacken Sie die Datei "BT firmware.zip" - Speichern Sie die Datei "FC6000S_01-27-20_64_Bx_xxxSx_PIONEER_44100_SAFEUPDATE.plf"
SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen
SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen Um die maximale Sicherheit für das Betriebssystem und Ihre persönlichen Daten zu gewährleisten, können Sie Programme von Drittherstellern
FSC Storagebird Tivoli Edition Handbuch
FSC Storagebird Tivoli Edition Handbuch Stand: 26.02.2009 Copyright BYTEC GmbH 2009 Seite 1 von 19 /ofc/lcl/usr/lbrecht/slssrv/bytec_unterlagen/tivoli/tivoli-anleitung-final.odt FSC Storagebird Tivoli
Rademacher IP-Kamera
Rademacher IP-Kamera Anleitung für ein Firmware-Update In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Update für die Firmware Ihrer Kamera durchführen und so Ihr System immer auf dem aktuellsten
Bedienungsanleitung. DVR-Manager UFS 922
Bedienungsanleitung DVR-Manager UFS 922 INHALT INHALT... 2 WICHTIGE HINWEISE... 3 SICHERHEITSHINWEISE... 3 ALLGEMEINER HINWEIS... 3 SYSTEM-VORAUSSETZUNG... 3 BENÖTIGTE SOFTWARE... 3 GEKREUZTES NETZWERKKABEL...
Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch
Doro für Android Tablets Manager Deutsch Einführung Verwenden Sie den Doro Manager, um Anwendungen auf einem Doro über einen Internet-Browser von jedem beliebigen Ort aus zu installieren und zu bearbeiten.
Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.:
Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.: 51.00.246 Doc no. 2.033.126.0 www.janitza.de Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 1 D-35633 Lahnau Support Tel. (0 64 41) 9642-22 Fax (0 64 41) 9642-30
Bluetooth-Update-Anleitung für die Modellreihen DEH und AVH, Modelljahr 2012
Bluetooth-Update-Anleitung für die Modellreihen DEH und AVH, Modelljahr 2012 Hinweise - Falls Sie Probleme beim Ausführen dieser Anleitung haben, wenden Sie sich bitte an das Pioneer Kundenservice-Center.
Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Windows 8.
Einleitung Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Windows 8. Für die hier beschriebene Vorgehensweise benötigen Sie eine vollwertige Installations-DVD. Ein Wiederherstellungs-
Agenda ASP einrichten mit Browser-Login
Agenda ASP einrichten mit Browser-Login Bereich: Onlineservices - Info für Anwender Nr. 86222 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Einrichten des Agenda ASP-Systems 2 2
Vielen Dank, dass Sie sich für die Software der myfactory International GmbH entschieden haben.
Vielen Dank, dass Sie sich für die Software der myfactory International GmbH entschieden haben. Um alle Funktionen der myfactory-software nutzen zu können, sollten Sie bitte in Ihrem Browser folgende Einstellungen
Vorgehensweise Firmware-Update
Vorgehensweise Firmware-Update Lumix Kompaktkameras (ausgenommen DMC-SZ8/SZ10/TZ56/TZ58/XS1) Schritt 1 Download der Updatedatei Die Updates für die Lumix G-Systemkameras und die Objektive sind unter nachfolgendem
Ein Map aus der ECU lesen bzw. ein anderes Map auf die ECU laden:
Achtung!! TuneECU für Windows, auf keinen Fall an der Triumph Explorer, der neuen Trophy, der Street Triple ab Modell 2013, der Daytona675 ab Modell 2013 und der Thunderbird, Modelle Commander & LT verwenden.
HP Roar Plus Lautsprecher. Weitere Funktionen
HP Roar Plus Lautsprecher Weitere Funktionen Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft- Unternehmensgruppe in
Welche Schritte sind nötig, um ein Update per Computer durchzuführen?
Flashanleitung Vorraussetzung für ein Update über den PC - Windows PC (XP, VISTA, 7) - 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystem - Bildschirmauflösung: mind. 1024 x 768 px Welche Schritte sind nötig, um ein Update
H&H prodoppik wurde unter Zuhilfenahme von PROGRESS entwickelt. PROGRESS Software Corporation
Neues Hauptmenü Die Informationen in diesem Produkt werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit genutzt. Bei
Anleitung zum Computercheck Installation von Malwarebytes
Anleitung zum Computercheck Installation von Malwarebytes Ziel der Anleitung Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Programm Malwarebytes auf Ihrem Computer installieren können. Das kostenlose Programm
HP UC Freisprecheinrichtung. Benutzerhandbuch
HP UC Freisprecheinrichtung Benutzerhandbuch Copyright 2014, 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet.
Bedienungsanleitung. USB-Tool für KATHREIN-Receiver
Bedienungsanleitung USB-Tool für KATHREIN Sicherheitshinweise Allgemeiner Hinweis System-Voraussetzung/ USB-Port/ Receiver-Voraussetzung Benötigte Software USB-Kabel Standard-Installation Hinweis: Bevor
Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden
Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 1. VetScan
Schritt 1: Stellen Sie die aktuelle Version der Software fest.
Aktualisieren Ihrer Software Philips ist fortwährend bestrebt, seine Produkte zu verbessern. Um sicherzustellen, dass Ihr Produkt über die aktuellen Funktionen und Problembehebungen verfügt, aktualisieren
PRAXIS. Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen. bhv. Ganz einfach und kostenlos im Web. Picasa. Google
bhv PRAXIS Google Björn Walter Picasa Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen Perfekte Fotos mit wenig Aufwand Bildbearbeitung ohne teure Software Ordnung schaffen mit Online-Fotoalben Ganz einfach und
3 Mit Programmen und Fenstern
34 MIT PROGRAMMEN UND FENSTERN ARBEITEN 3 Mit Programmen und Fenstern arbeiten In dieser Lektion lernen Sie wie Sie Programme starten und wieder beenden wie Sie mit Fenstern arbeiten Ein Programm starten
Manuelles software update Digitalisierungsbox bis firmware Telekom Deutschland gmbh, Commercial Management GK inhouse/lan, Stand:
Manuelles software update Digitalisierungsbox bis firmware 10.1.3 Telekom Deutschland gmbh, Commercial Management GK inhouse/lan, Stand: 17.10.2016 Rufen Sie bitte die Konfigurationsoberfläche der Digitalisierungsbox
Anleitung zum Download der EBMG_Datei_9_2.xls
Anleitung zum Download der EBMG_Datei_9_2.xls Die folgende Beschreibung ist für die jeweils aktuelle Download-Version, unabhängig von Dateiname oder Versionsnummer, gültig. Die aktuelle Bezeichnung lautet
Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen
HP Photosmart 2600/2700 series all-in-one User Guide Hier starten 1 Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst in Schritt 16 an; andernfalls wird die Software unter Umständen nicht korrekt installiert.
Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader
Bedienungsanleitung FarmPilot-Uploader Stand: V1.20110818 31302736-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf. Impressum Dokument
Technische Information
Sehr geehrte Märklin Digital- Anwender, seit dem Update auf die Version 3.6.0 für die Central Station 2 (Nr.60213 bis 60215) wurde ein weiterentwickeltes Verfahren für diese Prozedur bei dieser Gerätegeneration
ANWEISUNGEN FÜR DRM-AKTIVIERUNGSCODE WIP NAV PLUS / CONNECT NAV PLUS (RT6)
(RT6) 1 0. Voraussetzungen 1. Ihr Fahrzeug ist werksseitig mit dem Navigationssystem WIP nav plus / Connect nav plus ausgestattet. Für Karten-Updates muss mindestens Software-Version* 2.20 installiert
Einrichten und Verwenden der Z1 Schnittstelle mit PA-Konzepte
Einrichten und Verwenden der Z1 Schnittstelle mit PA-Konzepte Version 1.3.11 vom 25.11.2016 Haftungsausschluss Die Firma PA-Konzepte GbR übernimmt keinerlei Support, Garantie und keine Verantwortung für
Elektronische Postfächer
Elektronische Postfächer Erstellt: Letzte Änderung: Geprüft: Freigabe: Datum: 15.03.2006 15.03.2006 15.03.2006 15.03.2006 Version: Name: J. Leibküchler J. Leibküchler P. Smerzinski J. Leibküchler 070425_E-Postfächer_FAQ
Anleitung für Fachlehrkräfte zur
Seite 1/15!!! WICHTIG!!! Es wird JEDER Fachlehrkraft empfohlen, die Reihenfolge der Erste Schritte Anleitung genau und vollständig einzuhalten. Meine Kundennummer: Meine Schulnummer: Mein Passwort: 1.
TomTom ecoplus Installation Guide
TomTom ecoplus Installation Guide TomTom ecoplus Vor der Installation Vor der Installation Willkommen Mit dem TomTom ecoplus TM können Sie über den OBD-II-Anschluss Ihres Fahrzeugs Kraftstoffverbrauchswerte
PLEXTALK Pocket PTP1 Tutorial - Netzwerkordner -
PLEXTALK Pocket PTP1 Tutorial - Netzwerkordner - Shinano Kenshi Co., Ltd. Behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Tutorials jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Inhaltsverzeichnis 1 Was
2.3 Nachweis des Latinums bzw. Graecums für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums
2. Nachweis des Latinums bzw. Graecums 2. Nachweis des Latinums bzw. Graecums 2.1 Möglichkeiten des Nachweises 2.1.1 Schülerinnen und Schüler öffentlicher oder staatlich anerkannter Gymnasien sowie Schülerinnen
ios-gerät AirPlay -Konfiguration
ios-gerät AirPlay -Konfiguration Um das AirPlay-Feature nutzen zu können, muss der Zeppelin Air an Ihr bestehendes Heimnetzwerk (im folgenden Text als Ihr Heimnetzwerk bezeichnet) angeschlossen sein. Im
Apparo Fast Edit Version 3.0.7 im Vergleich zu 3.0.6 Was ist neu?
Apparo Fast Edit Version 3.0.7 im Vergleich zu 3.0.6 Was ist neu? 2 Business Log Detaillierte Erfassung aller Anwenderaktivitäten, z.b. Anmeldung & Abmeldung im Designer Öffnen & Schließen der Business
360 Bluetooth Tastatur-Case für ipad Mini/Mini 2
360 Bluetooth Tastatur-Case für ipad Mini/Mini 2 Kurzanleitung zur Installation 86278 Achtung: Lesen Sie für einen reibungslosen Betrieb dieses Produkts das Benutzerhandbuch Schematische Darstellung 3)
CPK-Terminal Bedienungsanleitung
CPK-Terminal Bedienungsanleitung 1. Software Installation Führen Sie die Setup -Datei aus, die sich auf der DYNTEST-CD befindet. Wählen Sie Ihre Sprache und drücken dann den OK -Button, woraufhin die Installationsvorbereitung
Chemische Elemente. Chemisches Element mit einer Folie im Präsentationsprogramm PowerPoint vorstellen
Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03. Ziele Chemisches Element mit einer Folie im Präsentationsprogramm PowerPoint vorstellen
Bedienungsanleitung Multi-Record
Bedienungsanleitung Multi-Record Der MultiRecorder ist verfügbar ab der Version 7.1 R40. Voraussetzungen für den MultiRecorder gibt es nicht (außer natürlich die aktuelle Version der OAS7). Nachdem die
Installationsanleitung VIO Copy 2.x
Installationsanleitung VIO Copy 2.x Mit dieser Software ist es möglich, Programme und Setup-Einstellungen eines VIO-Gerätes der Version 2.x.x zu archivieren und auf ein anderes VIO-Gerät der Version 2.x.x