Abschlusstest #1. Anweisungen. Beispiel. Sie haben denn Test bestanden wenn. Aufgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abschlusstest #1. Anweisungen. Beispiel. Sie haben denn Test bestanden wenn. Aufgabe"

Transkript

1 Abschlusstest #1 Anweisungen Bitte markieren Sie durch Anklicken die Kästchen, deren Aussagen richtig sind. Alle Varianten sind möglich: einzelne Sätze können richtig sein, z.b. A und C (dann kreuzen Sie nur A und C an); alle Sätze A, B, und C können richtig sein (dann kreuzen Sie alle Sätze an); auch können keine Sätze richtig sein (in dem Fall kreuzen Sie keinen Satz an). Beispiel Aufgabe A In der in diesem Kurs vorgestellten Akupunktur gibt es keine traditionellen Akupunkturpunkte und Meridiane. B Für jede häufige Diagnose gibt es in diesem Kurs eine Rezeptempfehlung: Punkte,die wenn sie gestochen werden bei allen Patienten mit dieser Diagnose in der Regel zu einer Symptomverbesserung führen. C Laut der hier vorgestellten schulmedizinisch orientierten Akupunktur gibt es keine per se gute Punkte. Auch das Empfinden einer Nervenreizung durch eine Nadelung zeigt nicht dass die Akupunktur gelungen ist. Nur die wiederholte Befragung und wiederholte Untersuchung des Patienten kann zeigen, ob eine Akupunkturbehandlung gelungen war. Lösung Satz A und Satz C sind richtig, B ist falsch. Sie kreuzen deswegen A und C an. Nur wenn die Aufgabe ganz richtig gelöst ist, also in diesem Fall: nur A und C sind angekreuzt, nur dann gibt es einen Punkt. Halbe Punkte etc. werden nicht vergeben. Sie haben denn Test bestanden wenn Sie mindestens 15 von 20 Aufgaben vollständig richtig gelöst haben UND wenn die letzten 3 Fragen, die das Thema Sicherheit in der Akupunktur betrifft, alle richtig sind. Die Fragen 18 bis 20 müssen also immer alle vollständig richtig sein. Es ist dem Kursleiter wichtig, dass Kollegen, die mit dieser Akupunkturmethode arbeiten, die Sicherheitsstandards noch höher gesetzt haben als in der traditionellen Akupunktur. Daher müssen die Sicherheitsfragen zu 100% richtig beantwortet sein. Sie mailen den ausgefüllten Test bitte an den Autor, zusammen mit Ihrer Urkunde über ihre medizinische Berufsausbildung (z.b. Arztapprobation oder Anerkennung als Physiotherapeut). Wenn der Test bestanden ist, erhalten Sie ein Zertifikat über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Kurs. Wenn der Test nicht bestanden ist erhalten Sie einen neuen Test. Sollte auch dieser nicht bestanden sein gibt es einen 3.Test. Falls, wider Erwarten, dieser nicht bestanden ist, können Sie leider kein Zertifikat über die erfolgreiche Kursteilnahme bekommen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Test! 1/7

2 Aufgabe 1 Die in diesem Kurs vorgestellt Akupunkturmethode nennt sich schulmedizinisch orientiert. Das beinhaltet, dass A die Nomenklatur schulmedizinisch ist. B die zugrunde liegende Krankheitslehre die der modernen Medizin ist, nicht die der Traditionellen Chinesischen Medizin. C Akupunktureffekte als Reaktionen auf Nervenreize von Nadeln oder durch Laser verstanden werden. Aufgabe 2 In diesem Kurs wird nicht die Existenz von extrasegmentalen Fernpunkten mit spezifischer Heilwirkung angenommen. A Wenn man in der Ohrakupunktur sagt, dass ein gewisser Punkt am Ohr behandelt werden muss, um Hüftschmerzen zu lindern, dann ist das ein Beispiel für die Annahme von Extrasegmentalen Fernpunkten mit spezifischer Heilwirkung. B Bei z.b. Coxarthrose können mit der Akupunkturmethode in diesem Kurs Punkte im selben Nervensegment versuchsweise genadelt werden, z.b. am Trochanter major. C Bei jeder für diese Akupunkturmethode passender Indikation können sämtliche Punkte vom Kopf bis Fuß aus der Liste von fast sicheren Akupunkturstellen versuchsweise genadelt werden, - nur die anschließende Befundung und Befragung entscheidet, ob die Maßnahme sinnvoll war. Aufgabe 3 Wenn Sie diesen Kurs und diesen Test erfolgreich bearbeitet haben, dann A dürfen Sie Nadelakupunktur in jedem Land durchführen, unabhängig davon, ob Sie Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut oder Osteopath z.b. sind. B haben Sie überall alle gesetzliche Voraussetzunger erfüllt, um die sanfte Laserakupunktur durchzuführen. C können Sie anfangen, praktische Erfahrungen mit der Methode zu sammeln, vorausgesetzt Sie haben die hierfür notwendige schulmedizinische Grundausbildung und vorausgesetzt Sie erfüllen die sonstigen für Ihrem Beruf in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Bestimmungen für die Durchführung von Nadel- bzw. Laserakupunktur. Aufgabe 4 Das hier gezeigte Experiment mit der sofortigen Normalisierung vom Vorlaufphänomen am ISG mit Nadeln oder Laser A zeigt dass man nach einer nur wenigen Sekunden dauernden Nadelung bzw. Laserbestrahlung eine ISG-Blockierung lösen kann (falls man das positive Vorlaufphänomen als ein Kriterium für eine ISG-Blockierung definiert). B zeigt dass man bei ISG-Blockierungen erstmal i.b. des ISG nadeln sollte. C beim Versuch mit Laserakupunktur am ISG werden ausserdem alle Placeboeffekte eliminiert, da der Patient bei einem geräuschlosen Lasergerät nicht wissen kann, ob das Gerät gerade bestrahlt oder nicht. 2/7

3 Aufgabe 5 Mit der in diesem Kurs vorgestellten schulmedizinisch orientierten Akupunktur A wird die traditionelle TCM-Akupunktur widerlegt, da offensichtlich viele andere Punkte als die klassischen Akupunkturpunkte auch oder noch besser für Nadelakupunkturbehandlung geeignet sind. B wird die traditionelle TCM-Akupunktur nicht widerlegt, da allgemein ein von vielen Therapeuten verwendetes Paradigma nicht durch einzelne Widersprüche oder Anomalien aufgegeben wird. C muss bei einem Verdacht auf Bandscheibenvorfall immer erst aktuelle bildgebende Verfahren (z.b. MRT) vorliegen, ehe die Akupunktur durchgeführt werden darf. Aufgabe 6 Mit den in diesem Kurs empfohlenen nur 15 mm langen Nadeln A sollte man auch Nadelphobiker für die Akupunktur gewinnen versuchen, denn man kann argumentieren, dass die besonders kurzen und dünnen Nadeln kaum schmerzen werden. B ist der Nervenreiz immer geringer als in der TCM-Akupunktur mit den dort üblichen längeren und dickeren Nadeln. C ist hier dennoch ein stärkerer Nervenreiz als mit der TCM-Akupunktur möglich, da hier jedes Mal mit der Nadelspitze abgesucht wird, bis ein Nervenreiz vom Patienten mitgeteilt wird. Aufgabe 7 Die physiologische Forschung zeigt, dass A jeder Nadelreiz eine lokal schmerzhemmende Wirkung haben kann (egal ob an einem traditionellem Akupunkturpunkt der TCM oder nicht). B jeder Nadelreiz eine segmental schmerzhemmende Wirkung haben kann (egal ob an einem traditionellem Akupunkturpunkt der TCM oder nicht). C jeder Nadelreiz eine zentral schmerzhemmende Wirkung haben kann (egal ob an einem traditionellen Akupunkturpunkt der TCM oder nicht). Aufgabe 8 Bei der hier empfohlenen Nadelstichtechnik A soll die Nadel die Haut des Patienten penetrieren, wenn der Patient gerade verstärkt einatmet. B soll die Nadel die Haut des Patienten penetrieren, wenn der Patient gerade verstärkt ausatmet. C Falls der Patient die Nadel, nachdem sie subcutan liegt, gar nicht wahrnimmt, soll der Therapeut die Nadelspitze tiefer und dann zu benachbarten Punkten bringen, bis der Patient zeigt, dass er jetzt die Nadel wahrnimmt. Daraufhin wird sie direkt rausgezogen. 3/7

4 Aufgabe 9 Neurophysiologie der Akupunktur. A Wenn bei der traditionellen Akupunktur Punkte am Schädel oder am Ohrläppchen gestochen werden, um Hüftschmerzen zu behandeln, dann geht es aus neurophysiologischer Sicht v.a. um lokale Effekte von Nerven durch den Nadelreiz. B Um die segmentalen, extra-segmentalen und zentralen Nerveneffekte durch Nadelreize zu bekommen müssen nicht gewisse Punkte, z.b. traditionelle Akupunkturpunkte der TCM gestochen werden. Für z.b. die segmentalen Effekte genügt eine Nervenreizung irgendwo im betreffenden nervalen Segment C Zu den lokalen Effekten eines Nadelreizes gehört die lokale Gefäßdilatation. Aufgabe 10 Die Nadelstichtechnik hier in diesem Kurs unterscheidet sich von der Praxis der TCM-Akupunktur indem A Erstverschlechterungen von den Schmerzen in den ersten paar Tagen nach der Akupunkturbehandlung in diesem Kurs als günstiges Zeichen gewertet werden. B 30 mm lange Nadeln in diesem Kurs nur bei adipösen Patienten empfohlen werden. C Nach einer abgeschlossener Nadelung hier müssen weder Patient noch Therapeut sich ausruhen. Es ist besser wenn der Therapeut den Patienten sofort erneut kurz untersucht und befragt. Nur so kann der Therapeut wissen, ob die Behandlung im individuellen Fall erfolgversprechend ist. Aufgabe 11 Indikationen und Kontraindikationen A Schwangere sind als relative Kontraindikation für die Nadelakupunktur zu betrachten. B Patienten mit Gerinnungsstörungen stellen eine relative Kontraindikation dar. C Spinalkanalstenosen, Bandscheibenvorfälle, ausgeprägte Skoliosen und fortgeschrittene Arthrosen stellen keine Kontraindikationen für einen Versuch mit Akupunktur dar. Aufgabe 12 Fallbeispiele A Bei einem Patienten mit Spannungskopfschmerzen haben Sie einen Hypertonus von verschiedenen Muskelgruppen am Rumpf und der unteren Extremitäten festgestellt. Durch eine Akupunkturbehandlung dieser Befunde besteht eine Chance, dass die Spannungskopfschmerzen nachhaltig eliminiert werden. B Sie haben einen Patienten mit einer gesicherten Migräne und nur minimal Zeit für eine Untersuchung vom Bewegungsapparat. Sie nadeln i.b. der Facettengelenken von HWK 3 (Zeitaufwand unter 1 Minute) und kontrollieren die Teilerfolge durch Patienteneinschätzungen auf einer Skala von 100 bis 0 % Schmerz. Obwohl der Zeitaufwand für Behandlung und Beratung jedes mal unter 5 Minuten beträgt ist dies ein Beispiel für Akupunktur nach den Richtlinien in diesem Kurs. C Bei einer Fibromyalgie sollte man nur lasern die Nadelakupunktur ist im Verlauf der Behandlung kontraindiziert 4/7

5 Aufgabe 13 Bei der Laserakupunktur A können die Vorschriften Ihres Landes das Tragen von Laserschutzbrillen verlangen sowohl beim Patienten als beim Therapeuten B werden in diesem Kurs Lasergeräte mit einer Leistung von 100 bis 500 mw empfohlen C sollte die Dauer der Laserbestrahlung auch von der Leistung des Laserggeräts abhängig gemacht werden Aufgabe 14 Laserakupunktur kann eine gute Alternative zur Nadelakupunktur sein wenn A der Patient Angst vor Nadeln hat B der Patient zu stark auf Nadeln reagiert, z.b. wenn mehrere Nadelungen deutlich schmerzhaft waren C wenn die Nadelakupunktur erfolglos gewesen ist Aufgabe 15 Die 3-Regel in diesem Akupunkturkurs A besagt dass man spätestens nach drei Akupunktursitzungen eine zumindest vorübergehend deutliche Besserung erzielt haben muss (z.b. 30 % weniger Schmerzen oder eine entsprechend deutliche Befundverbesserung) sonst muss man die Behandlung ändern oder abbrechen. B setzt voraus, dass die Therapie sehr effizient ist, sonst könnte man nicht auch bei chronischen Schmerzen eine so zügige Verbesserung erwarten. C setzt den Therapeuten unter einem gewissen Erfolgsdruck, da er nicht eine Vielzahl von Sitzungen einfach absolvieren kann in der Hoffnung, dass die Behandlung bestimmt irgendwann helfen wird. Aufgabe 16 Therapieplanung A Wenn die erste Akupunktursitzung keinen Effekt gezeigt hat sollte man die Dosis der Behandlung erhöhen. B Bei starken Schmerzen ist gerade anfangs ein kürzeres Behandlungsintervall als eine Woche zu empfehlen. C Durchschnittlich 10% Schmerzlinderung pro Akupunktursitzung kann häufig angestrebt werden. 5/7

6 Aufgabe 17 Psychologie in der Akupunkturbehandlung: Schmerzskalen A Eine subjektive Schmerzskala, z.b. von 100 % auf 0 % Schmerz oder die Visuelle Analogskala von 10 bis Null, ist deswegen obligat bei der Schmerzakupunktur, da sowohl Therapeut als auch Patient differenzierter über die Schmerzquantität sprechen können, als es mit Worten in der Regel möglich ist. B Durch das einbeziehen von einer Schmerzskala in die Akupunkturbehandlung wird diese effizienter, denn der Therapeut bekommt ein Instrument, das den Fortschritt anschaulich macht. C Das Führen eines Schmerztagebuches ist genau so wertvoll wie die Beratung anhand von Schmerzskalen, denn der Therapeut kann im Tagebuch direkt ablesen, wie oft und wie schlimm die Schmerzen waren. Jetzt kommen noch 3 Fragen zum Themenbereich Sicherheit in der Akupunktur. Achtung Für ein Bestehen des Tests müssen alle drei Aufgaben vollständig richtig gelöst werden. Aufgabe 18 Durch die Beschränkung auf die Liste der risikoarmen Akupunkturareale hat die schulmedizinisch orientierte Akupunktur das Risiko für eine Nadelverletzung des Patienten gemindert. A Das Nadeln im Rippenbereich ist hier nicht erlaubt, da Thoraxverletzungen möglich sind und das Nadeln im z.b. BWS-Bereich oder an der Clavicula in der Regel ebenso gut funktioniert B Das Nadeln vom Sternum ist hier nicht erlaubt, da nicht tast- oder sichtbare Sternumlöcher verheerende Folgen haben können C Keinen Teil der Scapula darf genadelt werden Aufgabe 19 Die Regeln zur Erhöhung der Sicherheit der schulmedizinisch orientierten Akupunktur im Vergleich zur TCM-Akupunktur beinhalten A nur 15-mm Nadeln nutzen: deutlich weniger Verletzungspotential, da viele Strukturen bei so oberflächlicher Nadelung gar nicht erreicht werden können. B nur 15-mm Nadeln nutzen: da die 15 mm-nadel auch dünner ist, ist sie auch weniger traumatisierend. C ein minimalistisches Ideal: möglichst wenige Nadelungen pro Sitzung, dafür muss jede Nadelung zu einen durch Rückmeldung des Patienten gesicherten Nervenreiz führen. Sobald eine Befundverbesserung oder Schmerzlinderung angenommen werden kann beendet der Therapeut die Sitzung, und sei es nach nur einer Nadel. 6/7

7 Aufgabe 20 Folgende Behauptungen zur Sicherheit in der Akupunktur sind zutreffend. A Wegen dem Verletzungsrisiko bei der Handhabe von Akupunkturnadeln sollte der Therapeut einen Hepatitis-B-Impfschutz haben. B Dieselbe Nadel darf nur einmal beim selben Patienten gestochen werden. C Damit man einen Patienten, der durch Akupunktur ohnmächtig wird, leicht optimal lagern kann, sollte die Akupunktur immer auf der Untersuchungsliege im Sitzen oder, noch sicherer, im Liegen durchgeführt werden. Persönliche Daten Um Ihren Test zuordnen zu können, bitten wir Sie in den nachfolgenden Feldern Ihre persönlichen Daten auszufüllen. Name Vorname Berufsbezeichnung Straße, Hausnummer -Adresse Telefonnummer Vergessen Sie bitte nicht neben dem ausgefüllten Test auch Ihre Berufbescheiniung mit in den -Anhang zu laden. Test abschicken Kontrollieren Sie bitte nochmals Ihre Antworten. Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie alles korrekt ausgefüllt haben, speichern Sie die PDF-Datei. (Datei überschreiben) Und klicken auf den nachfolgenden Button um den ausgefüllten Test zu versenden. 7/7

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin.

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. aturheilkunde Naturheilkunde Als Naturheilkunde werden verschiedene Methoden bezeichnet, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren.

Mehr

Historisches Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es handelt dabei sich um eine Jahrtausende alte

Historisches Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es handelt dabei sich um eine Jahrtausende alte Akupunktur Historisches Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es handelt dabei sich um eine Jahrtausende alte Behandlungsmethode verschiedener Erkrankungen. Historisches

Mehr

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen Herkunft Traditionelle Therapie tausendjährige Erfahrung Akupunktur gehört zu den Heilmethoden

Mehr

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung.

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung. Privat-Praxis Dr. Katrin Kirchhof Akupunktur & Traditionelle chinesische Medizin Der ältere Patient in der chinesischen Medizin I Chinesische Arzneimitteltherapie I Chinesische Ernährungsberatung I Klassische

Mehr

Mein persönliches Therapietagebuch

Mein persönliches Therapietagebuch Mein persönliches Therapietagebuch Mein persönliches Therapietagebuch Name: Alter: Datum Therapiebeginn: Verordnete Medikamente: Zu beachten: Nächster Arzttermin: Arztstempel Liebe Patientin, lieber Patient!

Mehr

Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

Traditionelle chinesische Medizin (TCM) Traditionelle chinesische Medizin (TCM) Nur allzu oft wird in Europa die traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit Akupunktur gleichgesetzt und identifiziert. Das liegt wohl daran, dass die Akupunktur,

Mehr

Funktionelle Osteopathie Integration (FOI )

Funktionelle Osteopathie Integration (FOI ) CRANIOSACRAL THERAPIE UND FUNKTIONELLE OSTEOPATHIE INTEGRATION (FOI) Das Rückgrat der Lebensqualität Newsletter - Ausgabe Oktober 2014 Funktionelle Osteopathie Integration (FOI ) Was ist FOI? Die Gründer

Mehr

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie International entwickeln sich viele neue Trends in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten. Viele neue Studien und Erfahrungen belegen die Sinnhaftigkeit dieser

Mehr

PATIENTENFRAGEBOGEN BITTE FÜLLEN SIE DEN FRAGEBOGEN SORGFÄLTIG AUS ZENTRUM FÜR AMERIKANISCHE CHIROPRAKTIK & OSTEOPATHIE MANNHEIM PLZ ORT STRASSE

PATIENTENFRAGEBOGEN BITTE FÜLLEN SIE DEN FRAGEBOGEN SORGFÄLTIG AUS ZENTRUM FÜR AMERIKANISCHE CHIROPRAKTIK & OSTEOPATHIE MANNHEIM PLZ ORT STRASSE ZENTRUM FÜR AMERIKANISCHE CHIROPRAKTIK & OSTEOPATHIE MANNHEIM BITTE FÜLLEN SIE DEN FRAGEBOGEN SORGFÄLTIG AUS VORNAME NACHNAME PLZ ORT STRASSE TELEFON E-MAIL GEBURTSDATUM BERUF / TÄTIGKEIT GESETZLICH VERSICHERT

Mehr

Sandoz Pharmaceuticals AG Schmerztagebuch

Sandoz Pharmaceuticals AG Schmerztagebuch Schmerztagebuch Sandoz Pharmaceuticals AG Suurstoffi 14 Postfach 6343 Rotkreuz Tel. 0800 858 885 Fax 0800 858 888 www.generika.ch 50048108 12/2014 Mein persönliches Schmerztagebuch Name Datum Therapiebeginn

Mehr

/2014. Sandoz Pharmaceuticals AG Suurstoffi 14 Postfach 6343 Rotkreuz Tel Fax

/2014. Sandoz Pharmaceuticals AG Suurstoffi 14 Postfach 6343 Rotkreuz Tel Fax 50048108 12/2014 Sandoz Pharmaceuticals AG Suurstoffi 14 Postfach 6343 Rotkreuz Tel. 0800 858 885 Fax 0800 858 888 www.generika.ch Schmerztagebuch Mein persönliches Schmerztagebuch Name Datum Therapiebeginn

Mehr

Kopfschmerz und Migräne. Ursachen, Hintergründe und Therapiemöglichkeiten. Claus Jahn

Kopfschmerz und Migräne. Ursachen, Hintergründe und Therapiemöglichkeiten. Claus Jahn Kopfschmerz und Migräne Ursachen, Hintergründe und Therapiemöglichkeiten Claus Jahn Inhalt Vorwort 1 Einführung 3 Kopfschmerz und Migräne 5 Migräne 6 Kinder und Migräne 7 Frauen und Migräne 7 Pathophysiologie

Mehr

Herr Doktor, ich hab ne Bandscheibe

Herr Doktor, ich hab ne Bandscheibe Gesundheit erhalten - produktiv bleiben Herr Doktor, ich hab ne Bandscheibe oder Wie bekommt Deutschland seinen Rückenschmerz in den Griff? Dr. Martin Buchholz Cirsten D., 43 Jahre Altenpflegerin Der Fall:

Mehr

Praxis Dr. Döbber. Privatpraxis gosslers park Blankenese & Praxis. Akupunktur

Praxis Dr. Döbber. Privatpraxis gosslers park Blankenese & Praxis. Akupunktur Orthopädie Praxis Dr. Döbber Privatpraxis gosslers park Blankenese & Praxis Elbmarschen Akupunktur Akupunktur Akupunktur wirkt. Überzeugende Therapieerfolge haben die Akupunktur bei korrekter Indikationsstellung

Mehr

Anamnese-Bogen. Jürgen Necker, M.Sc. Chiropractor, Osteopath. Nachname. Vorname. Anschrift. Beruf. Geburtsdatum. Telefon privat.

Anamnese-Bogen. Jürgen Necker, M.Sc. Chiropractor, Osteopath. Nachname. Vorname. Anschrift. Beruf. Geburtsdatum. Telefon privat. Jürgen Necker, M.Sc. Chiropractor, Osteopath Bonholzstr. 7 71111 Waldenbuch Tel. 07157-526 436 4 praxis@chiro-necker.de Anamnese-Bogen Vorname Nachname Anschrift PLZ Ort Geburtsdatum Beruf Telefon privat

Mehr

Schmerz. Tagebuch. Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma. Wir beraten Sie gerne:

Schmerz. Tagebuch. Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma.  Wir beraten Sie gerne: Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma Wir beraten Sie gerne: Schmerz Tagebuch Weitere Informationen und Ratgeber von 1 A Pharma finden Sie unter www.1apharma.de 1 A Pharma GmbH Keltenring 1 + 3 1 Oberhaching

Mehr

IHR BEGLEITER. gegen den Schmerz. Schmerztagebuch

IHR BEGLEITER. gegen den Schmerz. Schmerztagebuch IHR BEGLEITER gegen den Schmerz Schmerztagebuch SCHMERZ MESSEN IST DER ERSTE SCHRITT in der Schmerztherapie Liebe Patientin, lieber Patient! Dieses Schmerztagebuch soll Ihnen und Ihrem Arzt ermöglichen,

Mehr

IB Medizinische Akademie Seesen. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Seesen. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Seesen Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

Epilation oder Dauerhafte Haarentfernung mit IPL Laser

Epilation oder Dauerhafte Haarentfernung mit IPL Laser DR. RICHARD NAGELSCHMITZ FACHARZT FÜR HALS-NASEN-OHRENHEILKUNDE ÄSTHETISCHE MEDIZIN Epilation oder Dauerhafte Haarentfernung mit IPL Laser Mit dieser Aufklärung möchte ich Sie vorab über die modernen Möglichkeiten

Mehr

Bei der GUA SHA Methode wird die zuvor eingeölte Haut mithilfe von Hornschabern, oder ähnlichen abgerundeten Instrumenten, strichweise erst sanft und

Bei der GUA SHA Methode wird die zuvor eingeölte Haut mithilfe von Hornschabern, oder ähnlichen abgerundeten Instrumenten, strichweise erst sanft und GUA SHA Eine traditionelle Technik aus der TCM GUA SHA ist eine Schabemethode, die zunächst der Volksmedizin entstammte und sich später in der Traditionellen Chineschen Medizin (TCM) etabliert hat. Sie

Mehr

Ohrakupunktur-Intensivkurs

Ohrakupunktur-Intensivkurs Ohrakupunktur-Intensivkurs Inhalt Die Ohrakupunktur ist eine eigenständige und sehr wirksame Therapie. Das Therapiekonzept "Ohrakupunktur" ist schlüssig und relativ einfach erlernbar. Grundsätzlich lassen

Mehr

FAO-Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle

FAO-Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle FAO-Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle Anleitung Die BRAK hat beschlossen, die Gesamtdauer der von den Fachanwälten zu erbringenden Fortbildungsleistungen ab dem 1.1.15 von 10 auf 15 Stunden zu erhöhen.

Mehr

ANMELDEFORMULAR TEIL I Beantwortung durch die Eltern / Betreuer Bitte in Druckschrift ausfüllen!

ANMELDEFORMULAR TEIL I Beantwortung durch die Eltern / Betreuer Bitte in Druckschrift ausfüllen! CURAÇAO DOLPHIN THERAPY & RESEARCH CENTER N.V. ( CDTC ) At the Curaçao Sea Aquarium Park Bapor Kibra z/n T: (+599 9) 4619886 Willemstad F: (+599 9) 4619889 Curaçao E: info@curacaodolphintherapy.com ANMELDEFORMULAR

Mehr

Kassenärztliche Bundesvereinigung Geschäftsführung des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V B E S C H L U S S

Kassenärztliche Bundesvereinigung Geschäftsführung des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V B E S C H L U S S B E S C H L U S S zu Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) durch den Bewertungsausschuss nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 119. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Teil C mit Wirkung

Mehr

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN In der chinesischen Medizin ist die Akupunktur wohl die bekannteste Anwendungsform. In Kombination mit den anderen Therapietechniken

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur Inhaltsverzeichnis I Einführung und Grundlagen der Akupunktur 1 Allgemeine Grundlagen 3 1.1 Lehre vom Qi 4 1.1.1 Woher kommt das Qi?......................................... 5 1.2 Yin und Yang 10 1.3 Fünf

Mehr

IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Baden-Baden Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien.

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien. Klassische Ganzkörpermassage ( nach EMR Richtlinien ) Nr. 102 Mit diesem Modell möchten wir allen die Chance geben die Klassische Massage zu erlernen. Du kannst mit diesem Modell der Ausbildung deinen

Mehr

Therapie Gruppe I. Klassische HomÖopathie. Rückenbehandlung. Ohrakupunktur. Kinesiotaping

Therapie Gruppe I. Klassische HomÖopathie. Rückenbehandlung. Ohrakupunktur. Kinesiotaping Therapie Gruppe I Klassische HomÖopathie Rückenbehandlung Ohrakupunktur Kinesiotaping Klassische HomÖopathie Was ist klassische HomÖopathie? Die klassische Homöopathie ist eine eigenständige Therapieform

Mehr

Anwendung der Komplementärmedizin

Anwendung der Komplementärmedizin Anwendung der Komplementärmedizin Das Spektrum für Akupunktur und chinesische Kräuter ist breit. Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen wie orthopädische Beschwerden Erschöpfungssyndrom internistische

Mehr

IB Medizinische Akademie Aschaffenburg. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Aschaffenburg. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Aschaffenburg Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

Das Bürgerportal oder: Wie komme ich zu einem Bürgerkonto. Eine sichere Verbindung... Ein Bürgerkonto anlegen, schneller als bei der Bank

Das Bürgerportal oder: Wie komme ich zu einem Bürgerkonto. Eine sichere Verbindung... Ein Bürgerkonto anlegen, schneller als bei der Bank Das Bürgerportal oder: Wie komme ich zu einem Bürgerkonto Die Stadt Gütersloh bietet seit vergangenem Jahr viele Online-Dienstleistungen auf der Seite https://buergerportal.guetersloh.de an. Für deren

Mehr

Therapeutische Infiltration an der Wirbelsäule

Therapeutische Infiltration an der Wirbelsäule Wir machen mobil Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center und FIFA Medical Centre of Excellence Therapeutische Infiltration Zur Behandlung hartnäckiger Rückenschmerzen Wir machen mobil Krankhafte

Mehr

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Tinnitus nicht mehr hören Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Das sollten Sie wissen Unter Tinnitus versteht man ein permanentes Ohrgeräusch, das als dauerhaftes Pfeifen oder Summen beschrieben

Mehr

meine Arbeit Applied Kinesiology [AK] Biologische Medizin

meine Arbeit Applied Kinesiology [AK] Biologische Medizin chemisch mental strukturell Wissenswertes über meine Arbeit Applied Kinesiology [AK] Biologische Medizin chemisch strukt Marcus Ambrusch Orthopäde Über Mich Die Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie habe

Mehr

IB Medizinische Akademie Stuttgart. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Stuttgart. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Stuttgart Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

SympoSium. Sa., KOPFSCHMERZ MIGRÄNE. von Uhr für Ärzte, Therapeuten und Betroffene.

SympoSium. Sa., KOPFSCHMERZ MIGRÄNE. von Uhr für Ärzte, Therapeuten und Betroffene. Veranstalter KOPFSCHMERZ MIGRÄNE Chancen und Risiken von der Prävention bis zur Behandlung Sa., 25.04.15 von 10-16 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte unter: 08247 9676-0 oder www.ves-kneippschule.de

Mehr

Die Traditionelle Chinesische Medizin in der Routineversorgung einer orthopädischen Rehabilitation Dr. med. Werner Kühn

Die Traditionelle Chinesische Medizin in der Routineversorgung einer orthopädischen Rehabilitation Dr. med. Werner Kühn Die Traditionelle Chinesische Medizin in der Routineversorgung einer orthopädischen Rehabilitation Dr. med. Werner Kühn Schulmedizin TCM - symptombezogen - analytisch - mechanistisch - evidenzbasiert -

Mehr

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Praxisassistentin.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Praxisassistentin. Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens: Verwenden Sie bitte nur Kugelschreiber (keinen Bleistift). Schreiben Sie in Druckbuchstaben. Kreuzen Sie die Kästchen deutlich an: X. Bei versehentlicher Falschauswahl

Mehr

TENS. Transkutane Elektrische Nerven-Stimulation

TENS. Transkutane Elektrische Nerven-Stimulation TENS Transkutane Elektrische Nerven-Stimulation Spannung, die unter die Haut geht Rawa Buaya bei Jakarta Physiologische Effekte I Gate Control wirkt sofort, aber kurzweilig Aβ-Fasern C-Fasern Physiologische

Mehr

Zusammen-Fassung vom Rechts-Gutachten über das Verfahren zur Beantragung von speziellen Hilfen.

Zusammen-Fassung vom Rechts-Gutachten über das Verfahren zur Beantragung von speziellen Hilfen. Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Und sie werden oft benutzt. Diese Wörter haben wir oft blau gemacht. Ganz am Ende vom Text: Sie können eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen.

Mehr

SCHMERZTAGEBUCH IHR BEGLEITER GEGEN DEN SCHMERZ

SCHMERZTAGEBUCH IHR BEGLEITER GEGEN DEN SCHMERZ SCHMERZTAGEBUCH IHR BEGLEITER GEGEN DEN SCHMERZ SCHMERZ MESSEN IST DER ERSTE SCHRITT IN DER SCHMERZTHERAPIE Liebe Patientin, lieber Patient! Dieses Schmerztagebuch soll Ihnen und Ihrem Arzt ermöglichen,

Mehr

Aufbau und Beurteilung der Prüfung (Gültig für Prüfungstermine vor dem 1.1.2016)

Aufbau und Beurteilung der Prüfung (Gültig für Prüfungstermine vor dem 1.1.2016) Aufbau und Beurteilung der Prüfung (Gültig für Prüfungstermine vor dem 1.1.2016) Die Prüfung zur VO Rechnungswesen findet in EDV-gestützter Form unter Verwendung des Softwaretools Questionmark Perception

Mehr

Akupunktur Behandlung in der Schwangerschaft

Akupunktur Behandlung in der Schwangerschaft Dr. med. Jürg Eichhorn Allgemeine Innere Medizin FMH Praxis für Allgemeine und Erfahrungsmedizin Traditionelle Chinesische Medizin ASA Sportmedizin SGSM Neuraltherapie SANTH & SRN Manuelle Medizin SAMM

Mehr

Patienten mit Dystonie oder Blepharospasmus

Patienten mit Dystonie oder Blepharospasmus Dieses Symptomtagebuch wird Ihnen von der Merz Pharma (Schweiz) AG zur Verfügung gestellt. Merz Pharma (Schweiz) AG Hegenheimermattweg 1 Allschwil Tel. 01 00 SYMOMTAGEBUCH Die praktische Alltagshilfe für

Mehr

Die Wirkung der Qigong-Tuina-Massage als Präventive Maßnahme bei Schmerzen an Schulter, LWS und Knie

Die Wirkung der Qigong-Tuina-Massage als Präventive Maßnahme bei Schmerzen an Schulter, LWS und Knie Die Wirkung der Qigong-Tuina-Massage als Präventive Maßnahme bei Schmerzen an Schulter, LWS und Knie Wenjun Zhu 12.04.2012 I. Hintergrund Ich berichte hier über die Wirksamkeit meiner Qigong-Tuina-Massage

Mehr

IB Medizinische Akademie Höxter. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Höxter. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Höxter Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

Taschenatlas Ohrakupunktur nach Nogier/Bahr

Taschenatlas Ohrakupunktur nach Nogier/Bahr Taschenatlas Ohrakupunktur nach Nogier/Bahr Grundlagen - Lokalisationen - Indikationen Bearbeitet von Beate Strittmatter 6., überarbeitete Auflage 2016. Buch. 480 S. Softcover ISBN 978 3 13 205471 4 Format

Mehr

Prüfungsordnung zum Diplom osteopathische Befunderhebung und Therapie

Prüfungsordnung zum Diplom osteopathische Befunderhebung und Therapie Seite 1 6 Ärztevereinigung für Manuelle Medizin (ÄMM) e.v. Ärzteseminar Berlin Berliner Akademie für Osteopathie (BAOM) 1 Zulassung zur Fortbildung Zur Fortbildung sind Physiotherapeuten mit abgeschlossener

Mehr

Homöopathie für die Gelenke

Homöopathie für die Gelenke Homöopathie für die Gelenke Dr. med. M. Berger April 2016 Sich regelmäßig zu bewegen sowie eine geeignete Ernährung zu beachten liegt im Rahmen eines umfassenden Behandlungskonzeptes in der Hand jedes

Mehr

Schmerz- Tagebuch. Ihr Begleiter gegen den Schmerz

Schmerz- Tagebuch. Ihr Begleiter gegen den Schmerz Schmerz- Tagebuch Ihr Begleiter gegen den Schmerz Schmerz messen und überwachen der erste Schritt in der Schmerztherapie Liebe Patientin, lieber Patient Dieses Schmerztagebuch soll Ihnen und Ihrem behandelnden

Mehr

WENN SOGAR UMARMUNGEN WEHTUN DIE NÄCHSTEN SCHRITTE. Informationen für Patienten. besuchen Sie

WENN SOGAR UMARMUNGEN WEHTUN DIE NÄCHSTEN SCHRITTE. Informationen für Patienten. besuchen Sie DIE NÄCHSTEN SCHRITTE Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich über diese wichtige Studie zu informieren. Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir einen Besuchstermin

Mehr

Benutzerhandbuch. Wie MiKEY funktioniert.

Benutzerhandbuch. Wie MiKEY funktioniert. Benutzerhandbuch. Wie MiKEY funktioniert. Zugang. MiKEY Zugangsseite 2 Zur optimalen Unterstützung von Mikey sollte der Google Chrome Browser verwendet werden. Anmeldung. MiKEY Anmeldung 3 Anmelden als

Mehr

HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER. Botox. Falten Übermäßiges Schwitzen Migräne.

HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER. Botox. Falten Übermäßiges Schwitzen Migräne. HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER Botox Falten Übermäßiges Schwitzen Migräne www.haut-und-laser-zentrum.de Liebe Patientinnen, liebe Patienten, Botulinumtoxin A kurz Botox gilt als das bekannteste Mittel,

Mehr

Anwendung von AKTIVLINE

Anwendung von AKTIVLINE Anwendung von AKTIVLINE Erfahrungsbericht von Physiotherapeut P. Incoronato - 1 - Inhalt Ziel der Befragung Zielgruppe Methode Auswertung - 2 - Ziele der Befragung Katalogisieren von Reaktionen der Patienten

Mehr

Ärztetage velden. AKUPUNKTUR über MAPS D. Stockenhuber

Ärztetage velden. AKUPUNKTUR über MAPS D. Stockenhuber Ärztetage velden AKUPUNKTUR über MAPS D. Stockenhuber Akupunktur über MAPS Ärztetage Velden 2018 Dr. Daniela Stockenhuber Neurologisches Zentrum Rosenhügel Akupunktur Ambulanz Akupunktur über MAPS = Mikroakupunktursystme

Mehr

1 Implantat-Akupunktur Einführung Die klassische Ohrakupunktur Die Suche nach Langzeitstimulation Implantat-Akupunktur 6

1 Implantat-Akupunktur Einführung Die klassische Ohrakupunktur Die Suche nach Langzeitstimulation Implantat-Akupunktur 6 Inhalt 1 Implantat-Akupunktur 2 1.1 Einführung 2 1.2 Die klassische Ohrakupunktur 4 1.3 Die Suche nach Langzeitstimulation 5 1.4 Implantat-Akupunktur 6 2 Die Implantate 10 2.1 Titan-Implantate 10 2.2 Resorbierbare

Mehr

Neue Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen. Neuraltherapie

Neue Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen. Neuraltherapie Neue Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen Neuraltherapie Arzt - Ausdauersportler 11/87 Nach Gartenarbeit Schmerzen Latissimus dorsi Einmalig Doppelbilder während 10-15 Minuten A Tonsillektomie bds.

Mehr

Untersuchung über die Effizienz des. Nasensauger-Staubsauger. bei der Schnupfenbehandlung

Untersuchung über die Effizienz des. Nasensauger-Staubsauger. bei der Schnupfenbehandlung MEDIZINISCHE UNIVERSITAT WIEN Untersuchung über die Effizienz des Nasensauger-Staubsauger bei der Schnupfenbehandlung Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Ao. Univ.-Prof. Dr. Dieter Koller

Mehr

Dr. med. Anette Delbrück Kopfschmerzen und Migräne erfolgreich behandeln

Dr. med. Anette Delbrück Kopfschmerzen und Migräne erfolgreich behandeln Dr. med. Anette Delbrück Kopfschmerzen und Migräne erfolgreich behandeln 16 Kopfschmerzen und Migräne richtig verstehen! Grundregeln der Kopfschmerzdiagnostik Vor Beginn einer Kopfschmerzbehandlung ist

Mehr

ANLEITUNG FÜR DIE CITYSITE. Das Internetportal für Beraterinnen

ANLEITUNG FÜR DIE CITYSITE. Das Internetportal für Beraterinnen ANLEITUNG FÜR DIE CITYSITE Das Internetportal für Beraterinnen IHRE ANMELDUNG AUF DER CITYSITE In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre persönlche CitySite zugreifen

Mehr

Management des Patienten mit Rückenschmerzen. Sinnvolle Untersuchung

Management des Patienten mit Rückenschmerzen. Sinnvolle Untersuchung Management des Patienten mit Rückenschmerzen Sinnvolle Untersuchung KLINFOR, 11.11.2011 Dr. med. Marc Erismann Oberarzt Rheumatologie/Rehabilitation Kantonsspital St. Gallen Inspektion Becken-/Schulterstand

Mehr

Kurzanleitung. Inhalt. Videoanleitungen. Patienten App für Smartphone

Kurzanleitung. Inhalt. Videoanleitungen. Patienten App für Smartphone Kurzanleitung Inhalt Videoanleitungen... 1 Patienten App für Smartphone... 1 1 Initiales Login... 2 2 Login... 2 2.1 Passwort vergessen?... 3 2.2 E Mail nicht erhalten?... 3 2.3 Meine E Mail Adresse hat

Mehr

Priorisierung medizinischer Leistungen: Einschätzungen und Erwartungen von Ärzten und Pflegepersonal

Priorisierung medizinischer Leistungen: Einschätzungen und Erwartungen von Ärzten und Pflegepersonal Priorisierung medizinischer Leistungen: Einschätzungen und Erwartungen von Ärzten und Pflegepersonal Jeannette Winkelhage Jacobs University Bremen Die Lage der akutstationären Pflege in Deutschland Aktuelle

Mehr

Was Sie von Ihrem Osteopathen erwarten können

Was Sie von Ihrem Osteopathen erwarten können Was Sie von Ihrem Osteopathen erwarten können Hoher Osteopathie-Behandlungsstandard in ganz Europa What to expect from your osteopath 1 Der europäische Osteopathie-Behandlungsstandard (The European Standard

Mehr

Bestrahlung gutartiger Erkrankungen

Bestrahlung gutartiger Erkrankungen Ein Leistungsbereich der Med 360 Gruppe Bestrahlung gutartiger Erkrankungen Informationen für Patienten Liebe Patientin, lieber Patient, Ihr behandelnder Arzt hat Sie zu einer Radiotherapie überwiesen.

Mehr

Programmhilfe Inhaltsverzeichnis

Programmhilfe Inhaltsverzeichnis Programmhilfe Inhaltsverzeichnis Deine Werkzeuge... 2 Bearbeitung der Aufgaben... 3 Navigation zwischen den Aufgaben... 3 Übungen und Aufgabentypen... 3 Elemente zuordnen... 3 Markieren/Ausstreichen...

Mehr

AuriStim. Information für Ärztinnen und Ärzte.

AuriStim. Information für Ärztinnen und Ärzte. AuriStim // T h e r a p i e d u r c h I n n o v a t i o n Information für Ärztinnen und Ärzte. Dr. J. Constantin Széles KOMMENTAR VON DR. SZÉLES AURIKULÄRE VAGUS NERV STIMULATION Im Zuge meiner langjährigen

Mehr

Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin

Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin incl. Geheime Anwendungen Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin. Was beinhaltet TCM, was kann ein Therapeut damit heilen oder ins Gleichgewicht

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens:

Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens: Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens: Verwenden Sie bitte nur einen Kugelschreiber (keinen Bleistift). Geben Sie Freitextangaben in Druckbuchstaben an. Kreuzen Sie die Kästchen deutlich an:. Bei versehentlicher

Mehr

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater Anleitung für die KobolDsite Das Internetportal für Kundenberater Vertriebsservice Ihre Anmeldung auf der KoboldSite In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre persönlche

Mehr

Faszien Asiatische Medizin

Faszien Asiatische Medizin Faszien Asiatische Medizin Geschrieben von medinout Redaktion - INFOBLATT am 20.02.2016 URL: https://medinout.com/faszien-asiatische-medizin/ Der Ursprung vieler asiatischer Heilmethoden liegt teilweise

Mehr

Nebenwirkungen bei Akupunkturbehandlung. Komplikationen bei Akupunkturbehandlung

Nebenwirkungen bei Akupunkturbehandlung. Komplikationen bei Akupunkturbehandlung 8 Nebenwirkungen bei Akupunkturbehandlung Nadelkollaps als vegetative Überreaktion, insbesondere bei der 1. Behandlung eines noch wenig bekannten Patienten, bei falsch gewählter Reizart und Reizstärke.

Mehr

Faszienbedingte Haltungsabweichung Osteopathie

Faszienbedingte Haltungsabweichung Osteopathie Faszienbedingte Haltungsabweichung Osteopathie Geschrieben von medinout Redaktion - REALFALL am 30.01.2016 URL: http://medinout.com/faszienbedingte-haltungsabweichung-osteopathie/ Patient: Männlich, elf

Mehr

Hinweise zur ersten Anmeldung

Hinweise zur ersten Anmeldung Hinweise zur ersten Anmeldung 1. Erste Anmeldung auf E-Abrechnungs-Service... 2 2. Akzeptieren der Nutzungsbedingungen... 3 3. Passwort ändern... 4 4. Darstellung der Dateien im E-Abrechnungs-Service...

Mehr

easytipp Fotos abspeichern Wie man Fotos aus oder Internet auf den Computer abspeichert

easytipp Fotos abspeichern Wie man Fotos aus  oder Internet auf den Computer abspeichert Fotos abspeichern Wie man Fotos aus E-Mail oder Internet auf den Computer abspeichert Sämtliche Angaben erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Im Zweifelsfall fragen Sie uns bitte telefonisch

Mehr

meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Alternative Heilmethoden

meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Alternative Heilmethoden meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Alternative Heilmethoden Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

Hinweise zum Import von CON-Dateien

Hinweise zum Import von CON-Dateien Hinweise zum Import von CON-Dateien Praxisprogramme erzeugen bei jedem Abrechnungslauf eine unverschlüsselte Abrechnungsdatei mit der Endung *.CON. Für die Meldung an das Krebsregister relevante Befundungen

Mehr

NADA Variationen geprüft und angewendet. NADA-Ohrakupunktur FACHTAGUNG in Wil. NADA Variationen geprüft und angewendet

NADA Variationen geprüft und angewendet. NADA-Ohrakupunktur FACHTAGUNG in Wil. NADA Variationen geprüft und angewendet NADA-Ohrakupunktur FACHTAGUNG in Wil INHALT Vorstellen Hepatitis C Behandlung mit TCM Vorstellen Erfahrungen Adipositas Behandlung mit TCM Vorstellen Erfahrungen NADA Behandlung angepasst an unsere Kundschaft

Mehr

Akupunktur in der Schmerztherapie noch ausbaufähig

Akupunktur in der Schmerztherapie noch ausbaufähig Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2011 Akupunktur in der Schmerztherapie noch ausbaufähig Frankfurt am Main (24. März 2011) - Große Studien haben die Akupunktur bei bestimmten Schmerzformen salonfähig

Mehr

IB Medizinische Akademie Berlin. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Berlin. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Berlin Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

Beschluss. vom 21. Oktober 2010 veröffentlicht im Bundesanzeiger (BAnz. S. 4506) in Kraft getreten am 22. Dezember 2011

Beschluss. vom 21. Oktober 2010 veröffentlicht im Bundesanzeiger (BAnz. S. 4506) in Kraft getreten am 22. Dezember 2011 Beschluss über Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Positronenemissionstomographie bei Patientinnen und Patienten mit Hodgkin- Lymphomen und aggressiven Non-Hodgkin- Lymphomen zum Interim-Staging nach

Mehr

IB Medizinische Akademie Nürnberg i. G.

IB Medizinische Akademie Nürnberg i. G. IB Medizinische Akademie Nürnberg i. G. Physiotherapeut (m/w) Internationaler Bund IB Medau GmbH Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen,

Mehr

Digitale Unterschriften

Digitale Unterschriften Digitale Unterschriften Hier wird gezeigt, wie sie mit wenigen Schritten ein S/MIME Zertifikat bekommen, mit dem sie digital unterschreiben, sowie verschlüsseln können. Zwei mögliche Zertifizierungsstellen

Mehr

Handbuch Elektronisches Visum und Workflow

Handbuch Elektronisches Visum und Workflow Handbuch Elektronisches Visum und Workflow kummerja, Luzern, 14.11.2017 S e i t e 1 Inhalt 1. Signatur setzen... 3 2. Darstellung im Workflow... 3 3. Info-Text schreiben... 4 4. Postfach des Arztes...

Mehr

Kursdauer 28 Stunden 4 Tage Mo. Mi. Fr. oder Sa/So 9.00 bis Abende Mo. Mi. Fr bis 22.00

Kursdauer 28 Stunden 4 Tage Mo. Mi. Fr. oder Sa/So 9.00 bis Abende Mo. Mi. Fr bis 22.00 Kurs 1 Fussreflexzonenmassage Grundausbildung Dieser Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Du kannst nach diesem Lehrgang die Prüfung zum absolvieren. Der Kurs dient dir auch zum Einstieg zu den weiteren

Mehr

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität.

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität. Home Care Für mehr Lebensqualität. Home Care Für mehr Lebensqualität. Zur Rose Suisse AG, Walzmühlestrasse 60, Postfach 117, CH-8501 Frauenfeld Telefon 0848 842 842, Fax 0848 843 843, info@zurrose.ch,

Mehr

Verschärfung der Warnungen um die Anwendung in der Schwangerschaft zu verhindern

Verschärfung der Warnungen um die Anwendung in der Schwangerschaft zu verhindern Mycophenolat (z.b. CellCept ) Verschärfung der Warnungen um die Anwendung in der Schwangerschaft zu verhindern Bonn (26. Oktober 2015) - Die Europäische Arzneimittel Agentur (EMA) warnt, dass der in der

Mehr

Nutzungshinweise, Tipps und Vorgehensweise für das Eingeben der Daten in den JH-InfoKatalog (Stand: )

Nutzungshinweise, Tipps und Vorgehensweise für das Eingeben der Daten in den JH-InfoKatalog (Stand: ) Nutzungshinweise, Tipps und Vorgehensweise für das Eingeben der Daten in den JH-InfoKatalog (Stand: 09.01.2017) 1. Anmeldung Sie haben vom LS einen Benutzernamen und ein Passwort erhalten. Bitte geben

Mehr

Anwendungsmöglichkeiten der der Lasertherapie

Anwendungsmöglichkeiten der der Lasertherapie Anwendungsmöglichkeiten der der Lasertherapie Dr. med. Andreas Wirz-Ridolfi, Reinach/Schweiz Chirurgie FMH, Akupunktur/TCM ASA ASA Kongress 2013 1 Formen der Akupunktur Ohrakupunktur nach Nogier/Bahr Körperakupunktur:

Mehr

Blasenentzündungen, Blasenschmerzen... damit müssen Sie nicht leben! Ehmer

Blasenentzündungen, Blasenschmerzen... damit müssen Sie nicht leben! Ehmer Blasenentzündungen, Blasenschmerzen... damit müssen Sie nicht leben! von Ines Ehmer bearbeitet Blasenentzündungen, Blasenschmerzen... damit müssen Sie nicht leben! Ehmer schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Einfach Informatik Lernumgebung

Einfach Informatik Lernumgebung Einfach Informatik Lernumgebung Übersicht Die Lernumgebung zum Lehrmittel «Einfach Informatik Daten darstellen, verschlüsseln, komprimieren» dient als Ergänzung zum Buch. Damit können ergänzende Aufgaben

Mehr

Umgang mit straffälligen Personen in Österreich

Umgang mit straffälligen Personen in Österreich Leicht Lesen Umgang mit straffälligen Personen in Österreich 1. Einleitung Der österreichische Staat will mit Gefängnis-Strafen erreichen, dass Täterinnen und Täter erkennen, dass sie etwas Falsches getan

Mehr

Erläuterungen zur Einwilligungserklärung

Erläuterungen zur Einwilligungserklärung Erläuterungen zur Einwilligungserklärung Leisten Sie einen Beitrag zur medizinischen Forschung Liebe Patientin, Lieber Patient Dank der medizinischen Forschung leisten die Ärzte und Wissenschaftler der

Mehr