Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Köln.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Köln."

Transkript

1 Saison Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg 1. FC Köln Samstag, h FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute

2

3 EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, ein herzliches Willkommen zu unserem Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Der besondere Gruß gilt unseren Gästen aus dem Rheinland mit ihren Fans sowie natürlich dem Schiedsrichtergespann. So sehr wir uns darüber freuen, dass mit dem 1. FC Köln ein Traditionsverein immerhin gewannen die Geißböcke 1963/64 den allerersten Bundesliga-Titel überhaupt in die Liga zurückgekehrt ist: Die drei Punkte wollen wir heute mit aller Macht hier im Franken-Stadion behalten! Schade, dass unsere Mannschaft unserem Trainer Wolfgang Wolf am vergangenen Samstag zum 48. Geburtstag kein Geschenk bereitet hat. Die 0:1-Niederlage beim MSV Duisburg aber nur am nicht gegebenen Tor von Markus Daun das darf man trotzdem nicht übersehen! fest zu machen, wäre zu einfach. Unser Team muss auch nach einem Rückstand 90 Minuten so konsequent auf dem Platz weiterarbeiten, wie es das in Wolfsburg beim 1:1, gegen Schalke beim 1:1 oder auch hier gegen Bayern München beim knappen 1:2 getan hat. Noch aber sind die Mannschaften über uns nicht weit weg. Aber klar: Wir benötigen jetzt endlich einen Sieg. Um dran zu bleiben. Damit die Fans an uns glauben. Für den Club!!! Unterstützen Sie uns in dieser Situation, herzlichst Ihr Michael A. Roth Präsident Inhalt Editorial 3 Anstoß 4 Das aktuelle Interview 8 Unser Gast 14 Aufstellung 22 Rückblick 24 Statistiken 28 Poster 37 Blitzlicht 50 Inteam 52 Mitglieder 60 Voll verglubbt 64 Kleiner Club 70 Club-Archiv 76 So geht s weiter 78

4 4 ANSTOSS Stoßt den (Geiß-)Bock h Wann, wenn nicht heute, wollen wir den Bock umstoßen? Ist doch der Geißbock zu Gast im Franken-Stadion. Gleich deren Elf kommen, die unser Wolfs -Rudel im Visier hat. Seit ziemlich genau 15 Jahren haben die Rheinländer in Franken kein Punktspiel mehr für sich entscheiden können. 2:0, 1:0, 2:1 und gar 4:0 endeten die letzten vier Heimspiele um Bundesligazähler eine Serie, die der Club gerne fortsetzen kann. Der Eff-zeh hat aber als Neuling längst gezeigt, dass er auswärts immer für einen Treffer gut ist. Gleich am zweiten Spieltag der überraschende 3:2-Auswärtscoup beim VfB Stuttgart, dem allerdings zwei knappe 1:2-Niederlagen folgten: zunächst bei Borussia Dortmund, dann bei Bayer Leverkusen. Heißt also: Konzentrierte Arbeit und hohes Engagement werden vonnöten sein, um das Team von Trainer Uwe Rapolder in die Schranken zu weisen und endlich den heiß ersehnten ersten Saisonsieg zu feiern. Wer weiß, ob es den schon am vergangenen Samstag beim MSV Duisburg gegeben hätte.

5 ANSTOSS 5 Drei Fragen an Martin Bader Clubmagazin: Herr Bader, ist der Ärger über die Umstände der 0:1-Niederlage im Spiel beim MSV Duisburg schon verraucht? Sportdirektor Martin Bader: Natürlich ärgern wir uns alle immer noch über das nicht gegebene Tor von Markus Daun. Der Ball war eindeutig hinter der Linie, da gibt s gar kein Vertun. Es wäre für uns die Führung gewesen. Und wenn wir an das Abseitstor von Michael Ballack denken, das uns einen Punkt gegen Bayern München gekostet hat, fragen wir uns schon, warum diese Entscheidungen so auf uns einstürzen. eute um! Wenn, ja wenn das Unparteiischengespann um Schiedsrichter Peter Gagelmann erkannt hätte, dass Markus Dauns Schuss in der achten Minute die Torlinie überschritten hatte. Im Fußball gleicht sich alles aus, heißt es so schön. Geht s danach, dürfte der Club, dem schon beim 1:2 gegen Bayern München ein Abseitstor Michael Ballacks einen Zähler kostete, heute einmal dran sein. Wir glauben dran! Clubmagazin: Ausgerechnet auch noch Markus Daun, dem das Tor aberkannt worden ist Martin Bader: Da ist Markus endlich einmal für seine Arbeit belohnt worden und bekommt gleich wieder einen Genickschlag. Aber vielleicht müssen wir alle durch diese Situation durch. Das wird uns nur stärker zusammenschweißen. Clubmagazin: Kommt heute gegen den 1. FC Köln das Glück zum Club zurück? Martin Bader: Der Verein tut alles dafür, wir haben sehr, sehr konzentriert gearbeitet. Die Leistung muss stimmen aber wir müssen endlich auch mal wieder ein bisschen Dusel haben.

6 6 HAUPTSPONSOR/AUSRÜSTER HAUPTSPONSOR AUSRÜSTER

7 EXKLUSIVPARTNER 7 EXKLUSIVPARTNER

8 8 INTERVIEW Andreas Wolf, einer der Jungspunde im Kader des 1. FC Nürnberg, hat es durch harte Arbeit und eisernen Willen geschafft, sich von einem Jugendspieler über die Amateure in den Profikader zu spielen. Trotz schwerer Verletzungen, die ihn immer wieder aus der Bahn geworfen haben, hat er nie aufgesteckt und sich jedes Mal in den Kader zurück gekämpft. Auch im heutigen Spiel gegen den 1. FC Köln muss er als Zuschauer mit einem Muskelfaserriss mit der Mannschaft mitfiebern, damit diese den dringend benötigten ersten Saisonsieg holt. Da Andi ein Optimist ist, geht er fest davon aus, dass heute endlich mal Fortuna auf der Seite des Club steht. Andreas Wolf Wer nicht optimisti CM: Andi, das heutige Spiel gegen Köln wird für die Vorrunde richtungsweisend sein. Was stimmt dich optimistisch, endlich das erste Spiel zu gewinnen, auch wenn du nicht mit von der Partie sein kannst? Andreas Wolf: Ich selbst gehe in jedes Spiel optimistisch rein, möchte immer gewinnen. Alle Spieler, die nicht so denken, sollten auch nicht spielen. Der Trainer hat jetzt ein Zeichen für die Mannschaft gesetzt ich hoffe, dass dieses alle erkannt haben. CM: Wieso hat der Club so einen schlechten Start hingelegt? Wo liegen die Probleme? Andreas Wolf: In den ersten drei Spielen haben wir nicht überzeugt, aber in Wolfsburg und zu Hause gegen Bayern und Schalke haben wir

9 INTERVIEW 9 Wir sind der Club Andreas Wolf Saison 2005/06 GEBURTSDATUM_ GEBURTSORT_Leninabad (Tadschikistan) GRÖSSE_1,82 m GEWICHT_77 kg SPIELPOSITION_Abwehr BISHERIGE VEREINE_SpVgg Ansbach, ESV Ansbach-Eyb, SV Pfeil Burk BEIM 1.FCN SEIT_1997 sch ist, braucht auch nicht spielen gezeigt, dass wir guten Fußball spielen können. Leider haben wir ein bisschen Pech gehabt, das zweite Tor nicht gemacht oder mit Fehlentscheidungen der Schiedsrichter zu tun gehabt. In Duisburg haben wir wieder gut angefangen, aber nach dem nicht gegebenen Treffer und dem Gegentor sind wir eingebrochen. Leider sind wir Spieler keine Maschinen, die ohne Probleme mit diesen Rückschlägen umgehen können. CM: Es kommen über die Medien immer wieder Gerüchte auf, dass die Mannschaft zerstritten sei. Ist da was dran? Andreas Wolf: In der Mannschaft herrscht immer noch Harmonie, wir sind mit Sicherheit nicht zerstritten. Natürlich ist klar, dass die Spieler, die nicht spielen, enttäuscht sind. Aber in welcher Mannschaft ist das anders? CM: Ihr wurdet im Spiel gegen Bayern München und in Duisburg durch Schiedsrichterentscheidungen benachteiligt. Hadert man danach mit dem Schicksal oder werden diese Fehlentscheidungen abgehakt? Andreas Wolf: Sicher bleiben solche Entscheidungen in den Köpfen hängen. Gegen Bayern haben wir alle aber erst nach dem Spiel erfahren, dass Ballack im Abseits stand. Sicher ist es schwer für den Linienrichter, die Situation zu erkennen, aber es ist sein Job. Gegen Duisburg ist es für die Mannschaft ein großes Problem gewesen, da der Ball klar hinter der Linie gewesen ist, für jeden ersichtlich. Wenn man in jedem Spiel Genickschläge bekommt, dann wird es immer schwerer sich aufzurichten.

10 10 CLUBPARTNER CLUBPARTNER Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg NACHWUCHSPARTNER

11 INTERVIEW 11 Andi mit seiner Schwester Alina an Neujahr Andi mit seinen Eltern, seiner Schwester und seinem Schwager an seinem 17. Geburtstag, nachdem er die bayerische Meisterschaft mit dem Club gegen 1860 München gewonnen hat CM: Nach dem nicht gegebenen Tor in Duisburg hat sich die Mannschaft schwer getan. Warum? Andreas Wolf: Auch nach dem Tor von Dauni haben wir weiterhin gut gespielt, bis wir wieder durch eine Standard-Situation in Rückstand geraten sind. Danach haben wir zwar alles versucht, aber uns ist nichts mehr gelungen. Manchmal gibt es solche Tage, leider. CM: Du hast einen Faserriss und stehst dadurch erst wieder in Bremen zur Verfügung. Wie schwer ist es für dich, nicht eingreifen zu können? Andreas Wolf: Diese Situation ist mir bekannt. Auf der Tribüne ist es für mich viel härter als auf dem Platz, denn ich kann nicht eingreifen und den Jungs helfen. Ich werde vor dem Spiel zur Mannschaft gehen und ihr viel Glück wünschen und mir dann das Spiel wahrscheinlich von der Bank ansehen. CM: Wie siehst du es, wenn ein Mitspieler von den Fans ausgepfiffen wird? Andreas Wolf: Für alle Spieler ist es unschön ausgepfiffen zu werden, denn jeder versucht 100% zu geben, auch wenn es nicht immer reicht. Wir wissen ja auch, wie schlecht die Situation zur Zeit ist. Wir sind selbst nicht glücklich damit. CM: Nach deiner langen Verletzung in der vergangenen Saison musstest du zu Beginn dieser Saison in der Bayernliga ran, bis du dich wieder in die Stammmannschaft gebissen hast. Wie ist es für dich gewesen, dieses Wechselbad der Gefühle? Andreas Wolf: Es ist nicht einfach gewesen, mich nach meiner langen Verletzung mit der Schulter wieder in die Mannschaft zu kämpfen. Kaum habe ich es geschafft, muss ich durch einen Faserriss wieder einen Rückschlag erleiden. Diese Situation ist sehr schwer für mich, nicht leicht zu verarbeiten. Aber ich werde weiter kämpfen und alles daran setzen, so schnell wie möglich wieder spielen zu können. CM: Du spielst schon seit deiner Jugend beim Club, bist in Franken aufgewachsen. Ist ein Traum für dich in Erfüllung gegangen, als du einen Profivertrag unterschrieben hast? Andreas Wolf: Es ist schon ein Traum für mich gewesen, in der Jugend beim Club spielen zu dürfen. Dass ich sogar Profi geworden bin, damit habe ich nie gerechnet. Ich bin schon stolz auf meine Leistung. CM: Was hast du als Kind für einen Traumberuf gehabt? Andreas Wolf: Eigentlich wollte ich immer Pilot werden. Da ich aber schon als kleiner Bub auf der Straße Fußball gespielt habe und in der Jugend dann zum Club gewechselt bin, kam kein anderer Beruf mehr in Frage.

12 12 INTERVIEW Das wird nix, Schalker: Andi ist zur Stelle! CM: Was hast du für Hobbys außerhalb des Fußballs? Andreas Wolf: Wenn ich Zeit habe, dann gehe ich mit meinem Hund spazieren, mit meinen Kumpels Billard spielen oder feiern. Mit Pauli und Wage gehe ich auch gerne mal bowlen. Leider haben sie keine Chance, da ich immer gewinne. CM: Wie siehst du die Zukunft des Club? Kommt ihr aus dem Abstiegssumpf raus? Andreas Wolf: Ich sehe immer alles positiv. Auch wenn wir gerade auf dem letzten Platz stehen, dürfen wir nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern hart weiter arbeiten, dann werden wir Buddy, der beste Freund von Wolfi uns kontinuierlich verbessern und am Ende mit Sicherheit mindestens drei Mannschaften hinter uns lassen. CM: Im heutigen Spiel fallen neben dir auch Nikl, Mintal, Klewer und Pinola aus. Bist du trotz der Ausfälle zuversichtlich für die kommenden Wochen? Andreas Wolf: Zuversichtlich auf alle Fälle. In der letzten Saison lief um diese Zeit auch nicht alles rund und wir haben es trotzdem geschafft. Die Jungs, die auf dem Platz stehen werden, geben mehr als 100 % um schon heute die drei wichtigen Punkte einzufahren. Was fällt Dir ein zu Basketball: Einfach nur Dirk Nowitzki Andreas Wolf: Dazu sag ich nix Hunde: Mein Dalmatiner Buddy Bier: Ein Lebensmittel, das ich mag Oktoberfest: Bin ich dieses Jahr leider noch nicht gewesen Schiedsrichterleistung: Muss ich dazu was sagen? Club-Fans: Mit den Fans feiere ich immer gerne, wenn es was zu feiern gibt Gerüchte: Meistens was Wahres dran Tschadschikistan: Meine Heimat. Dort ist es schön warm, sonst weiß ich nichts drüber Greuther Fürth: Greuther Fürth? Wo liegt das?

13

14 14 UNSER GAST Die vier S Stars Prinz Poldi hier, da, überall. Der 20-jährige Stürmer ist fraglos der Kölner Akteur, der am meisten im Rampenlicht steht. Wir jedoch richten den Scheinwerfer auf die Franken unter den Geißböcken. Da wäre zum einem der Forchheimer Christian Springer, der sich mit dem offensiveren Christian Rahn auf der linken Seite um einen Stammplatz balgt. Letzteren hat Björn Schlicke sicher. Der Erlanger, der in der Club-Jugend das fußballerische Handwerk erlernte und sich dann bei Greuther Fürth in die Bundesliga zum HSV spielte, ist seit dem Sommer beim FC und als spielstarker Defensiv-Allrounder gesetzt. Rapolder und Stärken Das Umschalten von Abwehr auf Angriff geht meist blitzschnell wie schnörkellos vonstatten. Im Fach Kontern macht dem FC jedenfalls so schnell keiner was vor. Hervorzuheben ist auch die Moral der Kölner. Nie stecken sie auf, das späte Drehen von Spielen ist somit eine ihrer Spezialitäten. Schwächen Ein defensiv eingestellter Gegner schmeckt dem FC nicht. Ein Spiel zu gestalten, ist nicht unbedingt sein Ding. Es fehlt ihm an Geduld, zudem wird der Aufsteiger dann selbst anfällig für schnelle Gegenangriffe. System Raumdeckung ist das hehrere Prinzip, dem Trainer Uwe Rapolder huldigt. Auf flexible Weise. Mal verteidigen hinten vier Mann, mal nur drei. Wenn letzteres der Fall ist, agieren im Mittelfeld fünf Mann. Vier auf einer Linie, einer davor im Zentrum, der die zwei Spitzen unterstützen soll. Lange war in Köln und um den FC herum die Erstklassigkeit die selbstverständlichste Sache der Welt. Kein Wunder. Während sich die mittlerweile Konkurs gegangene Ortsrivalin Fortuna in zweit- oder drittklassigen Niederungen abmühte, wandelte der Geißbock-Klub ohne Unterlass jahrzehntelang durch die feinen Salons der first class. Bis Erstmals überhaupt wurde er da aus dem obersten Stockwerk verbannt. Ein böser Schock, dem jedoch schnell große Zuversicht wich. So ein Betriebsunfall, so bedauerlich er sein mag, ist auch schnell wieder repariert. Und dies so, dass eine Wiederholung ausgeschlossen werden kann. Was in der Theorie plausibel klang, scheiterte in der Praxis. Rauf, runter, immer wieder dem FC ging seine erstklassige

15 UNSER GAST 15 die hohe Erwartungshaltung Oberste Reihe (v.l.): Kostas Konstantinidis (nicht mehr im Verein), Matthias Scherz, Christian Springer, Marvin Matip, Peter Madsen, Attila Tököli (inzw. Anorthosis Famagusta), Timo Achenbach (inzw. SpVgg Greuther Fürth), Thomas Bröker (ausgeliehen an Dynamo Dresden), Carsten Cullmann Mittlere Reihe (v.l.): Betreuer Volker Hartjens, Physiotherapeut Baybora Acemi, Torwart- Trainer Holger Gehrke, Physiotherapeut Sven Rinke, Rolf-Christel Guié-Mien, Anthony Lurling, Patrick Helmes, Andrew Sinkala, Imre Szabics, Christian Lell, Albert Streit, Dimitrios Grammozis, Chef-Trainer Uwe Rapolder, Co-Trainer Frank Leicht, Co-Trainer Wolfgang Geiger Untere Reihe (v.l.): Sebastian Schindzielorz, Markus Feulner, Björn Schlicke, Stefan Wessels, Christian Rahn, Alexander Bade, Lukas Sinkiewicz, Roland Benschneider, Lukas Podolski Konstanz verloren, insgesamt sechsmal seit 1998 wechselte er die Klassen. Zum letzten Mal im Sommer. Zum allerallerletzten Mal betonen die Macher um Regisseur-Legende Overath. Klare Worte, hinter denen klare Taten stehen. Deutlich haben sie nach dem Aufstieg den Etat angehoben und somit letztendlich auch die Qualität des Kaders. Nicht zu vergessen, dass sie mit Uwe Rapolder aus Bielefeld einen Trainer loseisten, der dort das Wunder Klassenerhalt vollbrachte. Ein Wunder muss er, der emotionale, mitreißende Coach nun am Rhein nicht vollbringen, will er mit dem FC die Klasse halten. Dafür ist, wie bereits angedeutet, die Güte des Kaders zu hoch. Vor einer leichten Aufgabe steht Rapolder dennoch nicht. Die Erwartungen in Köln sind naturgemäß hoch. Und auch wenn in dieser Saison offiziell nur der Ligaerhalt das Ziel ist, diskutieren große Teile des Umfelds bereits darüber, ob der FC im Kampf um einen UEFA-Cup-Platz nun nächste oder übernächste Saison eingreifen kann oder besser gesagt muss? Der Grund: Wäre der FC in zwei Jahren nur Mittelmaß, die beiden Jungstars Podolski (kann 2007 für eine Million Euro Ablöse gehen) und Sinkiewicz (Vertrag läuft 2007 aus) würden den Lockrufen der Großen wohl kaum widerstehen können. Doch das ist Zukunft, heute ist erst einmal Ligaerhalt angesagt. Offiziell zumindest.

16 16 UNSER GAST Lukas und Lukas zwei gleiche, ungleiche Brüder Vorname Lukas, Herkunft Polen, aufgewachsen in Köln- Bergheim, Verein Köln und dies seit der D-Jugend, Jahrgang 1985 und bereits Mitglied der deutschen Nationalmannschaft wem diese Stichworte vorgelegt werden, dürfte wohl spontan Podolski rufen. Richtig und doch falsch. Denn diese Kurzbeschreibung trifft nicht nur zu hundert Prozent auf den jungen Stürmerstar, sondern ebenso auf einen aggressiven Innenverteidiger zu, Familienname Sinkiewicz. Dass Lukas II, wie ihn die rheinischen Medien nennen, nicht den Bekanntheitsgrad seines Namensvetters hat, liegt zum einem an seiner Position. Tore zu verhindern erregt nicht so viel Aufmerksamkeit, wie welche zu schießen. Und dann ist da noch der Typ Sinkiewicz, der so ganz anders ist als die Frohnatur Prinz Poldi. Er liefert keine flotten Sprüche am laufenden Band, nachdenklich kommt der 1,90-Meter-Mann daher. Das liegt zum einen daran, dass er als 16-Jähriger einen Schicksalsschlag wegstecken musste. Nach einer gemeinsamen Joggingrunde brach sein Vater und großer Förderer Zdzislaw, einst selbst Profi in Polen, tot zusammen. Nicht zu vergessen seine Aufgabe auf dem Rasen, die Ernsthaftigkeit gebietet. Hinten wird jeder Fehler sofort bestraft. Faxen zu machen, käme da wohl nicht gut, meint Lukas II, der sich mit Lukas I übrigens blind versteht. Logisch, bei den vielen Gemeinsamkeiten. Das ist Lukas Sinkiewicz Geburtsdatum Nationalität Deutschland / Polen Größe 190 cm Gewicht 88 kg Spielposition Abwehr Trikotnummer 20 Im Verein seit Bish. Vereine 1.FC Köln

17 FANSHOP 17 STADIONKNÜLLER Trikot schwarz 1. FCN Fan-Shop Ludwigstr. 46 (in der Innenstadt) 1. FCN Fan-Shop Valznerweiherstraße 200 (am Vereinsgelände) (Ausweichtrikot) Art.-Nr Gr. S-XXL Stadion KNÜLLER PREIS Diesen Alter Preis: Artikel gibt es nur aktuell zu diesem Heimspiel exklusiv im Stadion solange Vorrat reicht.

18 18 UNSER GAST Vereinsdaten Anschrift Postfach , Köln Homepage Gründungsdatum 13. Februar 1948 Mitgliederzahl Vereinsfarben Trikotfarben Vereinserfolge Andere Abteilungen Präsident Geschäftsführer Sportdirektor Rot-Weiß Weiß-Rot-Rot Anthrazit Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978; Deutscher Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983 Handball, Tischtennis, Gymnastik Wolfgang Overath Claus Horstmann Andreas Rettig Daten und Fakten Im Fußball-Oberhaus trafen beide Mannschaften bisher 42mal aufeinander. Der FCN gewann davon 12 Begegnungen, 9mal wurden die Punkte geteilt und 21 Spiele gewannen die Kölner bei 51:78 Toren. Zu Hause hat der Club mit 10 Siegen, 5 Remis und 6 Niederlagen bei 32:25 Toren eine positive Bilanz. Das erste Aufeinandertreffen endete am in der Noris mit einem 2:2-Unentschieden. Vor Zuschauern erzielte Richard Albrecht beide Club-Tore, für die Kölner waren Hans Sturm und Christian Müller erfolgreich. Die letzten vier Heimspiele gegen die Geißböcke konnte der Club alle gewinnen. Am siegte der Club 4:0 durch Tore von Martin Wagner, Kay Friedmann, Sergio Zarate und Dieter Eckstein. Im Jahr darauf hieß es am 31. Oktober 2:1. Nach der Gästeführung durch Andre Trulsen erzielte Club-Torwart Andy Köpke per Elfmeter gegen seinen Nationalmannschaftskonkurrenten Bodo Illgner den Ausgleich. Das Siegtor schoß Percy Olivares. Am erzielte Uwe Wolf vor Zuschauern das goldene Tor zum 1:0- Sieg und das bisher letzte Bundesliga-Spiel beider Teams gewann der Club am mit 2:0. Cacau erzielte die Sieg bringenden Tore und die Kölner mussten am Saisonende absteigen. Cheftrainer Co-Trainer Vereinsärzte Uwe Rapolder Wolfgang Geiger, Frank Leicht, Holger Gehrke Dr. Peter Schäferhoff, Dr. Paul Klein, Jürgen Böhle Gegen die Rheinländer ist der Club seit vier Spielen ungeschlagen. Der letzte Kölner Sieg liegt schon über 12 Jahre zurück. Am hieß es im Müngersdorfer Stadion durch zwei Tore von Pierre Littbarski 2:0. Und noch ein gutes Omen für die heutige Partie: Im heimischen Stadion hat der Club bereits seit mehr als 15 Jahren gegen die Geißböcke nicht mehr verloren. Die letzte Heimniederlage (0:4) datiert vom Hoffen wir, dass diese Serie auch heute hält!

19 mister+lady jeans 19 Die neue Herbst/Winter-Kollektion ist da! Bei mister+lady jeans erwarten euch ab sofort die aktuellsten Modehighlights der neuen Herbst/Wintersaison, ob für Damen, Herren oder Kids trendige Outfits, lässige Casuals, aktuelle Jeanswear und schicke Accessoires zu absolut angesagten Preisen. Jeans ist nicht gleich Jeans. Im umfangreichen Jeansprogramm von mister+lady jeans findet jeder genau die Jeans, die zu ihm passt das ganze Jahr über! Mit mister+ lady jeans ist man immer im Trend topaktuelle Mode, Casual- und Jeans Wear zu coolen Preisen für Sie, Ihn und Kids. Das sind zum Beispiel aktuelle Damen-Outdoorjacken schon ab 19,95, modische Herrenshirts für nur 9,95 oder angesagte Jeans für Sie oder Ihn schon ab 19,95. Du stehst auf sportive und trendige Mode? Dann ist Blind Date casual die Kollektion für dich! Wenn du eher der klassisch-feminine Typ bist, dann hat Blind Date women alles was dein Herz begehrt. Auch für Ihn gilt das richtige Outfit ist die halbe Miete. Mit der Herrenkollektion Much More zeigen Männer, dass sie voll im Trend sind. Die neusten Modetrends für Mädchen und Jungen gibt es in der mister+lady jeans Kidskollektion Lamici, die sportive und trendige Linie für Mädchen und Savvy Kids, coole Outfits für Jungen. Also, nichts wie hin zu mister+lady jeans und aktuelle Outfits sichern! Den nächsten mister+ lady jeans-store in deiner Nähe findest du unter

20 Premier kommt neue Anzeige

21 HEUTE IM STADION 21 Premierekolumne zum 8. Spieltag von Rolf Fuhrmann starken Hertha. Und wenn alles ganz komisch läuft und die Bayern den VfL Wolfsburg besiegen, ist fast alles wieder beim alten. Trotzdem, wir freuen uns auf unterhaltsame Spiele und hoffentlich mehr Tore als am letzten Spieltag. Das gilt auch fürs Tabellenende, wo alle dicht zusammen sind und vor allem Nürnberg, Frankfurt und Mainz von den Abstiegsplätzen weg wollen. Die Liga ist wieder spannend, oder? Fast die gesamte Bundesliga hat aufgeatmet nach dem Sieg des HSV gegen die Bayern. Selbst die Münchener, so hatte man den Eindruck, seien froh gewesen, die Last der Siegesserie los zu sein. So richtig spannend wieder, oder? Na ja, Schalke, Bremen und der HSV dichter dran, aber allesamt spielen auswärts: Schalke und der HSV mit durchaus lösbaren Aufgaben in Frankfurt und Kaiserslautern, Werder Bremen aber beim Schlager 4 gegen 3 bei der Bleiben die Fragen, ob Gladbachs Vormarsch anhält, Dortmund den Ausfall von Jan Koller wegstecken und Hannover nach den Rückschlägen gegen Wolfsburg und Schalke doch noch siegen kann. Tipps zum 8. Spieltag Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld 2:1 Bor. M gladbach FSV Mainz 05 2:1 Hertha BSC Werder Bremen 2:2 1. FC Nürnberg 1. FC Köln 2:1 Bayern München VfL Wolfsburg 3:1 Eintracht Frankfurt FC Schalke 04 1:1 Hannover 96 MSV Duisburg 2:1 Borussia Dortmund VfB Stuttgart 2:2 1. FC Kaiserslautern Hamburger SV 1:1 Matthias Stach Kommentator Max Jung Interviews

22 22 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten TOR ABWEHR MITTELFELD Raphael Schäfer geb Benjamin Lense geb Bartosz Bosacki geb Sven Müller geb Lars Müller geb Daniel Klewer geb Andreas Wolf geb Horacio Javier Pinola geb Jan Polak geb Maik Wagefeld geb Philipp Tschauner geb Marek Nikl geb Dominik Reinhardt geb Ivica Banovic geb Samuel Slovak geb Mario Cantaluppi geb Thomas Paulus geb Marek Mintal geb Jaouhar Mnari geb Adel Chedli geb

23 23 ANGRIFF GÄSTE 9 Markus Daun geb Markus Schroth geb Stefan Kießling geb Robert Vittek geb TOR 16 Alexander Bade Stefan Wessels ABWEHR 2 Carsten Cullmann Christian Rahn Roland Benschneider Björn Schlicke Lukas Sinkiewicz Marvin Matip Alpay Christian Lell Patrick Weiser MITTELFELD 23 Ivan Saenko geb TRAINER 35 Chhunly Pagenburg geb Andrew Sinkala Albert Streit Anthony Lurling Rolf-Christel Guié-Mien Christian Springer Dimitrios Grammozis Sebastian Schindzielorz Markus Feulner Tobias Nickenig Youssef Mokhtari Wolfgang Wolf geb ANGRIFF Dieter Lieberwirth geb Adam Matysek geb Matthias Scherz Lukas Podolski Peter Madsen Patrick Helmes Imre Szabics Die Schiedsrichter werden vom DFB kurzfristig bekannt gegeben.

24 24 RÜCKBLICK Der Club im Unglück: Tor ist, wenn Der Ball muss im vollen Umfang über der Torlinie sein dann zählt das als Treffer. Sagen sinngemäß die Fußball-Regeln aus. Der Volksmund, seit dem vergangenen Wochenende vor allem wieder der Nürnberger Volksmund, weiß um die wirklich gültige Regel: Tor ist erst, wenn der Schiedsrichter pfeift Der hieß in Duisburg Peter Gagelmann, und er pfiff eben nicht, als Markus Daun in der achten Minute den vermeintlichen Führungstreffer für Spieldaten: MSV Duisburg FCN Torschüsse Ecken 4 4 Flanken Ballkontakte 50 % 50 % Zweikämpfe 52 % 48 % Fouls Abseits 16 1 Die meisten Torschüsse: M. Daun (FCN) 3, M. Kurth (Duisburg) 3 Die meisten Torschussvorlagen: S. Kießling (FCN) 2, D. Lottner (Duisburg) 4 Die meisten Ballkontakte: B. Lense (FCN) 61, J. Pinola (FCN) 61, A. Bugera (Duisburg) 53 Die Zweikampfstärksten: T. Paulus (FCN) 81 %, T. Willi (Duisburg) 76 % Quelle: IMP-Fußballdaten den Club erzielte. Da fehlt mir jedes Verständnis, schüttelte Daun den Kopf. Gerade ihm hätte jeder für seine Rackerei endlich mal wieder einen Treffer gegönnt. Das Tor des Tages erzielten also die Zebras, ausgerechnet durch Markus Kurth. Der Ex-Cluberer traf in der 28. Minute. Dabei blieb s, nachdem Saenko mit dem Schlusspfiff die letzte große Ausgleichschance vergab. MSV Duisburg 1. FCN 1:0 G. Koch A. Meyer Bugera Biliskov Möhrle Tjikuzu Baelum Willi Ahanfouf Lottner Kurth Vittek Daun Kießling S. Müller Polak Cantaluppi Lense Paulus Nikl Pinola Schäfer Trainer: Norbert Meier Wolfgang Wolf Zuschauer: Schiedsrichter: Gagelmann Tore: 1:0 Kurth (28.) Eingewechselt: 46. Wolters für Tjikuzu, 72. Rietpietsch für Lottner, 83. van Houdt für Ahanfouf 46. Schroth für Vittek, 64. Saenko für S. Müller, 69. Chedli für Daun

25

26 26 RÜCKBLICK In aller Freundschaft? Kampf war Trumpf beim Altmeister-Duell im Franken-Stadion! Starker Club der Vize im Glück! Nein, der Knoten ist auch im Heimspiel gegen Schalke 04 nicht zum Platzen gebracht. Leider. Denn verdient hätte sich der Club den ersten Heim- Dreier im Spiel gegen den Vizemeister und Vizepokalsieger allemal. Die Mannschaft ackert und kämpft, haderte Wolfgang Wolf nach den 90 Minuten, in denen die Gastgeber lange den Ton angaben. Und dabei eigentlich nur verpassten, nach Stefan Kießlings Spieldaten: FCN FC Schalke 04 Torschüsse Ecken 4 7 Flanken 9 13 Ballkontakte 42 % 58 % Zweikämpfe 50 % 50 % Fouls Abseits 2 5 Die meisten Torschüsse: J. Polak (FCN) 3, M. Daun (FCN) 3, S. Larsen (Schalke) 3 Die meisten Torschussvorlagen: M. Nikl (FCN) 2, M. Cantaluppi (FCN) 2, M. Daun (FCN) 2, K. Kuranyi (Schalke) 4 Die meisten Ballkontakte: J. Pinola (FCN) 62, Rafinha (Schalke) 80 Die Zweikampfstärksten: J. Pinola (FCN) 84 %, M. Bordon (FCB) 77 % Quelle: IMP-Fußballdaten tollem Kopfball zur Führung (21.) den berühmten Sack zuzumachen. Einmal verpasste Markus Daun die Vorentscheidung (34.), dann rettete der Pfosten bei Schroths Kopfball die Königsblauen (63.). Erst nach dem glücklichen Ausgleich durch Larsen (65.) kamen die Gäste besser ins Spiel, ohne indes zu überzeugen. Im Gegenteil: Bajramovic flog zwei Minuten vor Schluss nach einer Unbeherrschtheit mit Ampelkarte noch vom Platz. 1. FCN FC Schalke 04 1:1 R. Schäfer Pinola Nikl A. Wolf Lense Polak S. Müller Cantaluppi Vittek Daun Kießling Rafinha Altintop Ernst Kuranyi Lincoln Varela Bajramovic Bordon Krstajic Kobiashvili Rost Trainer: Wolfgang Wolf Ralf Rangnick Zuschauer: Schiedsrichter: Wagner Tore: 1:0 Kießling (21.), 1:1 Larsen (65.) Eingewechselt: 46. Schroth für Kießling, 50. T. Paulus für A. Wolf, 78. Banovic für Daun 46. Larsen für Varela, 89. Poulsen für Lincoln

27

28 28 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesligatabelle vor dem 8. Spieltag Sp g u v Tore Diff Pkt 1. Bayern München : Hamburger SV : Werder Bremen : Hertha BSC Berlin : FC Schalke : VfL Wolfsburg : Bor. M gladbach : Bayer Leverkusen : Borussia Dortmund : VfB Stuttgart : FC Köln : FC Kaiserslautern : Hannover : MSV Duisburg : Arminia Bielefeld : FSV Mainz : Eintracht Frankfurt : FC Nürnberg : zu Hause Sp g u v Tore Pkt 1. Werder Bremen : FC Bay. München : Hertha BSC Berlin : Hamburger SV : FC Schalke : VfL Wolfsburg : Bor. M gladbach : Bor. Dortmund : FC Köln : MSV Duisburg : Hannover : VfB Stuttgart : B. 04 Leverkusen : DSC Arm. Bielefeld : Eintracht Frankfurt : FC K lautern : FC Nürnberg : FSV Mainz :8 1 auswärts Sp g u v Tore Pkt 1. Hamburger SV : FC Bay. München : Werder Bremen : B. 04 Leverkusen : FC Schalke : VfB Stuttgart : Hertha BSC Berlin : VfL Wolfsburg : FC K lautern : Bor. M gladbach : Bor. Dortmund : FC Köln : FSV Mainz : Hannover : DSC Arm. Bielefeld : FC Nürnberg : Eintr. Frankfurt : MSV Duisburg :10 0

29

30 30 SPIELPLAN 1. Spieltag Fr Bayern München Bor. M gladbach 3:0 Sa 1. FC Köln FSV Mainz 05 1:0 Sa MSV Duisburg VfB Stuttgart 1:1 Sa Hamburger SV 1. FC Nürnberg 3:0 Sa VfL Wolfsburg Borussia Dortmund 2:2 Sa Werder Bremen Arminia Bielefeld 5:2 Sa Hannover 96 Hertha BSC 2:2 So FC Schalke FC Kaiserslautern 2:1 So Eintracht Frankfurt Bayer Leverkusen 1:4 2. Spieltag Sa Bayer Leverkusen Bayern München 2:5 Sa Bor. M gladbach VfL Wolfsburg 1:1 Sa Borussia Dortmund FC Schalke 04 1:2 Sa Hertha BSC Eintracht Frankfurt 2:0 Sa 1. FC Kaiserslautern MSV Duisburg 5:3 Sa 1. FC Nürnberg Hannover 96 1:1 Sa Arminia Bielefeld Hamburger SV 0:2 So VfB Stuttgart 1. FC Köln 2:3 So FSV Mainz 05 Werder Bremen 0:2 3. Spieltag Sa 1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern 2:3 Sa FC Schalke 04 Bor. M gladbach 1:1 Sa Hamburger SV Hannover 96 1:1 Sa VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen 2:1 Sa Werder Bremen VfB Stuttgart 1:1 Sa Bayern München Hertha BSC 3:0 Sa Eintracht Frankfurt 1. FC Nürnberg 1:0 So MSV Duisburg Borussia Dortmund 1:1 So Arminia Bielefeld FSV Mainz 05 2:0 4. Spieltag Sa Bayer Leverkusen FC Schalke 04 1:1 Sa Bor. M gladbach MSV Duisburg 2:1 Sa 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 1:5 Sa 1. FC Nürnberg Bayern München 1:2 Sa VfB Stuttgart Arminia Bielefeld 1:1 Sa FSV Mainz 05 Hamburger SV 1:3 Sa Hannover 96 Eintracht Frankfurt 2:0 So Borussia Dortmund 1. FC Köln 2:1 So Hertha BSC VfL Wolfsburg 3:0 5. Spieltag Sa 1. FC Köln Bor. M gladbach 2:1 Sa Hamburger SV Eintracht Frankfurt 1:1 Sa VfL Wolfsburg 1. FC Nürnberg 1:1 Sa Werder Bremen Borussia Dortmund 3:2 Sa Bayern München Hannover 96 1:0 Sa FSV Mainz 05 VfB Stuttgart 1:2 Sa Arm. Bielefeld 1. FC Kaiserslautern 0:0 So MSV Duisburg Bayer Leverkusen 1:3 So FC Schalke 04 Hertha BSC 0:0 6. Spieltag Di Bor. M gladbach Werder Bremen 2:1 Di Bor. Dortmund Arminia Bielefeld 2:0 Mi Bayer Leverkusen 1. FC Köln 2:1 Mi Hertha BSC MSV Duisburg 3:2 Mi 1. FC Kaiserslautern FSV Mainz 05 0:2 Mi 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 1:1 Mi VfB Stuttgart Hamburger SV 1:2 Mi Eintracht Frankfurt Bayern München 0:1 Mi Hannover 96 VfL Wolfsburg 2:4 7. Spieltag Sa MSV Duisburg 1. FC Nürnberg 1:0 Sa FC Schalke 04 Hannover 96 2:0 Sa Hamburger SV Bayern München 2:0 Sa VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt 1:0 Sa Werder Bremen Bayer Leverkusen 2:1 Sa FSV Mainz 05 Borussia Dortmund 1:1 Sa Arminia Bielefeld Bor. M gladbach 0:2 So 1. FC Köln Hertha BSC 0:1 So VfB Stuttgart 1. FC Kaiserslautern 1:0 8. Spieltag Sa Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld Sa Bor. M gladbach FSV Mainz 05 Sa Hertha BSC Werder Bremen Sa 1. FC Nürnberg 1. FC Köln Sa Bayern München VfL Wolfsburg Sa Eintracht Frankfurt FC Schalke 04 Sa Hannover 96 MSV Duisburg So Borussia Dortmund VfB Stuttgart So 1. FC Kaiserslautern Hamburger SV 9. Spieltag Sa FC Schalke 04 Bayern München Sa Hamburger SV VfL Wolfsburg Sa 1. FC Kaiserslautern Bor. Dortmund Sa Werder Bremen 1. FC Nürnberg Sa VfB Stuttgart Bor. M gladbach Sa FSV Mainz 05 Bayer Leverkusen Sa Arminia Bielefeld Hertha BSC So 1. FC Köln Hannover 96 So MSV Duisburg Eintracht Frankfurt 10. Spieltag Sa Bayer Leverkusen VfB Stuttgart Sa Bor. M gladbach 1. FC Kaiserslautern Sa Borussia Dortmund Hamburger SV Sa Hertha BSC FSV Mainz 05 Sa VfL Wolfsburg FC Schalke 04 Sa 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld Sa Bayern München MSV Duisburg Sa Eintracht Frankfurt 1. FC Köln Sa Hannover 96 Werder Bremen 11. Spieltag Sa 1. FC Köln Bayern München Sa MSV Duisburg VfL Wolfsburg Sa Bor. Dortmund Bor. M gladbach Sa Hamburger SV FC Schalke 04 Sa 1. FC Kaiserslautern Bay. Leverkusen Sa Werder Bremen Eintracht Frankfurt Sa VfB Stuttgart Hertha BSC Sa FSV Mainz FC Nürnberg Sa Arminia Bielefeld Hannover Spieltag Sa Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Sa Bor. M gladbach Hamburger SV Sa FC Schalke 04 MSV Duisburg Sa Hertha BSC 1. FC Kaiserslautern Sa VfL Wolfsburg 1. FC Köln Sa 1. FC Nürnberg VfB Stuttgart Sa Bayern München Werder Bremen Sa Eintracht Frankfurt Arm. Bielefeld Sa Hannover 96 FSV Mainz Spieltag Sa 1. FC Köln FC Schalke 04 Sa Bor. M gladbach Bayer Leverkusen Sa Borussia Dortmund Hertha BSC Sa Hamburger SV MSV Duisburg Sa 1. FC Kaiserslautern 1. FC Nürnberg Sa Werder Bremen VfL Wolfsburg Sa VfB Stuttgart Hannover 96 Sa FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt Sa Arminia Bielefeld Bayern München 14. Spieltag Sa Bayer Leverkusen Hamburger SV Sa MSV Duisburg 1. FC Köln Sa FC Schalke 04 Werder Bremen Sa Hertha BSC Bor. M gladbach Sa VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld Sa 1. FC Nürnberg Borussia Dortmund Sa Bayern München FSV Mainz 05 Sa Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart Sa Hannover FC Kaiserslautern 15. Spieltag Sa Bayer Leverkusen Hertha BSC Sa Bor. M gladbach 1. FC Nürnberg Sa Borussia Dortmund Hannover 96 Sa Hamburger SV 1. FC Köln Sa 1. FC Kaiserslautern Eintr. Frankfurt Sa Werder Bremen MSV Duisburg Sa VfB Stuttgart Bayern München Sa FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg Sa Arminia Bielefeld FC Schalke Spieltag Sa 1. FC Köln Werder Bremen Sa MSV Duisburg Arminia Bielefeld Sa FC Schalke 04 FSV Mainz 05 Sa Hamburger SV Hertha BSC Sa VfL Wolfsburg VfB Stuttgart Sa 1. FC Nürnberg Bayer Leverkusen Sa Bay. München 1. FC Kaiserslautern Sa Eintracht Frankfurt Bor. Dortmund Sa Hannover 96 Bor. M gladbach 17. Spieltag Sa Bayer Leverkusen Hannover 96 Sa Bor. M gladbach Eintracht Frankfurt Sa Bor. Dortmund Bayern München Sa Hertha BSC 1. FC Nürnberg Sa 1. FC Kaiserslautern VfL Wolfsburg Sa Werder Bremen Hamburger SV Sa VfB Stuttgart FC Schalke 04 Sa FSV Mainz 05 MSV Duisburg Sa Arminia Bielefeld 1. FC Köln Bitte beachten Sie, dass die exakten Termine der Bundesliga-Spiele immer erst einige Wochen vor den jeweiligen Spielen bekannt gegeben werden. Die Spieltage sind lediglich Rahmentermine.

31

32 32 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Fairplaytabelle Gelbe Karten Gelb-Rote Karten Rote Karten Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt DSC Arminia Bielefeld FC Bayern München Hamburger SV Werder Bremen FSV Mainz Hannover Borussia M gladbach FC Nürnberg Hertha BSC Berlin VfL Wolfsburg FC Kaiserslautern FC Schalke VfB Stuttgart MSV Duisburg FC Köln Bayer 04 Leverkusen Zuschauertabelle Heim- Schnitt Zuschauer spiele pro HS HS ges. 1. Borussia Dortmund FC Bayern München FC Schalke FC Köln Hamburger SV Eintracht Frankfurt Borussia M gladbach Hertha BSC Berlin Werder Bremen VfB Stuttgart Hannover FC Kaiserslautern FC Nürnberg MSV Duisburg Bayer 04 Leverkusen FSV Mainz DSC Arminia Bielefeld VfL Wolfsburg Torjäger Halil Altintop (Kaisersl.) 7 Klose (Werder Bremen) 7 Klasnic (Werder Bremen) 6 Makaay (Bayern München) 6 Berbatov (Leverkusen) 5 Smolarek (Dortmund) 5 Klimowicz (Wolfsburg) 4 Tomasson (VfB Stuttgart) 4 van der Vaart (HSV) 4 Ballack (Bayern München) 3 Barbarez (HSV) 3 Brdaric (Hannover 96) 3 Hanke (Wolfsburg) 3 Krupnikovic (Bielefeld) 3 Kuranyi (FC Schalke 04) 3 Larsen (FC Schalke 04) 3 Möhrle (Duisburg) 3 Neuville (B. M gladbach) 3 Ricken (Dortmund) 3

33 33

34 34 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesliga 2005/2006 Alle Spiele, Ergebnisse, Datum Spiel Ergebnis Zusch Hamburger SV 1. FCN 3:0 (2:0) R. Schäfer B. Lense Cantaluppi Bosacki L. Müller Mnari FCN Hannover 96 1:1 (0:1) R. Schäfer B. Lense Cantaluppi Bosacki L. Müller Mnari Eintracht Frankfurt 1. FCN 1:0 (0:0) R. Schäfer B. Lense Cantaluppi Nikl L. Müller S. Müller FCN FC Bayern München 1:2 (1:1) R. Schäfer B. Lense A. Wolf Nikl Pinola (1) Cantaluppi VfL Wolfsburg 1. FCN 1:1 (1:1) R. Schäfer B. Lense Paulus A. Wolf Pinola Cantaluppi FCN FC Schalke 04 1:1 (1:0) R. Schäfer B. Lense A. Wolf Nikl Pinola Cantaluppi MSV Duisburg 1. FCN 1:0 (1:0) R. Schäfer B. Lense Paulus Nikl Pinola Cantaluppi FCN 1. FC Köln Werder Bremen 1. FCN FCN DSC Arminia Bielefeld FSV Mainz FCN FCN VfB Stuttgart FC Kaiserslautern 1. FCN FCN Borussia Dortmund Borussia M gladbach 1. FCN FCN Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC Berlin 1. FCN FCN Hamburger SV Hannover FCN FCN Eintracht Frankfurt FC Bayern München 1. FCN FCN VfL Wolfsburg FC Schalke FCN www FCN MSV Duisburg FC Köln 1. FCN FCN Werder Bremen DSC Arminia Bielefeld 1. FCN FCN FSV Mainz VfB Stuttgart 1. FCN FCN 1. FC Kaiserslautern Borussia Dortmund 1. FCN FCN Borussia M gladbach Bayer 04 Leverkusen 1. FCN FCN Hertha BSC Berlin Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 1 Schäfer, Raphael Lense, Benjamin Wolf, Andreas Müller, Sven Nikl, Marek Polak, Jan Daun, Markus Banovic, Ivica Mintal, Marek Cantaluppi, Mario Chedli, Adel

35 35 Aufstellungen und Torschützen des 1. FCN Auswechslung 1 Auswechslung 2 Auswechslung 3 Polak Chedli Mintal Vittek Schroth 61. Kießling f. Schroth 61. Pinola f. Chedli 76. S. Müller f. Mnari Polak Saenko Mintal (1) Vittek Schroth 68. Banovic f. Mnari 68. Kießling f. Schroth 82. S. Müller f. Bosacki Polak Saenko Mintal Vittek Pinola 53. Kießling f. Saenko 67. Wagefeld f. B. Lense 74. Banovic f. Pinola Polak Saenko Banovic Kießling Daun 53. Paulus f. A. Wolf 58. Wagefeld f. Polak 67. Slovak f. Saenko Polak Chedli Banovic Kießling Vittek 46. Schroth f. Vittek 56. Müller f. Chedli 67. Daun f. Banovic Polak Vittek S. Müller Kießling Daun 46. Schroth f. Kießling 50. T. Paulus f. A. Wolf 78. Banovic f. Daun Polak Vittek S. Müller Kießling Daun 46. Schroth f. Vittek 64. Saenko f. S. Müller 69. Chedli f. Daun fcn.de Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 17 Müller, Lars Bosacki, Bartosz Schroth, Markus Saenko, Ivan Pinola, Horacio Javier Wagefeld, Maik Kießling, Stefan Paulus, Thomas Vittek, Robert Slovak, Samuel Mnari, Jawhar

36

37

38 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Ralph Hudler Fischbacher Hauptstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax AM + SERVICES GmbH An Assmann Business Th. Assmann + U. Beyer Steinbühler Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ office@assmann.ag Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert Schnieglinger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ stoeckert@brand-bestattungen.de Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Klaus Lichtenwalter Dr. Kurt-Schuhmacher-Str Nürnberg Tel.0911/ Fax klaus.lichtenwalter@commerzbank.com digi tailors gmbh Stephan Hein Schützenstr Heroldsberg Tel. 0911/ Fax 0911/ s.hein@digi-tailors.de Engler GmbH Büroeinrichtung, Neugestaltung, Umzug Steiner Weg Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Fischer Automobile GmbH VW / Audi Vertragspartner Thomas Baum Nürnberger Str Neumarkt Tel / Fax t.baum@fischer-automobile.de Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Lohbachstraße Hilpoltstein Tel. 0911/ Fax 0911/ info@florsneon.de HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Bahnhofswald Emskirchen Tel / Fax 09104/ Heinlein Wiegärtner Pospiech Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsbeistand Laufamholzstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Herbert Müller Stockäckerstr Rastatt Tel /25125 MTM Dokument-Management Ernst Mürling Fürther Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ MTM.DMS.Systeme@t-online.de Eine Marke der M"net. NEFkom M net Telekommunikations GmbH Niederlassung Nürnberg Richard Zebisch Splittlertorgraben Nürnberg Tel. 0911/ Fax richard.zebisch@nefkom.de Océ Deutschland GmbH Norbert Hain Südwestpark Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ hain.norbert@oce.de Sonepar Deutschland/ Region Süd GmbH Donaustraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Südrohr Handels GmbH Gerd Bauer Bismarckstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ info@suedrohr.de V8 Werbeagentur Fred Himmelseher Kohlenhofstraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ himmelseher@v8-werbeagentur.de

39 Autohaus Willi Kippes Audi Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Bernd Promberger Witschelstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Autohaus Willi Kippes VW Audi Willi Kippes Schnieglinger Straße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ eka edelstahlkamine gmbh Herbert Werner Robert-Bosch-Str Untersteinach Tel / Fax 09225/ info@eka-edelstahlkamine.de Elektro König Fritz König Weinbergstraße Prühl Tel /403 Fax 09167/437 Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Thomas Schwager Messezentrum Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ GERU-Plast Verpackungs GmbH Gerd Ruderisch Kühnhofener Str Hersbruck Tel / Fax 09151/ info@geru-plast.de GRADU KG Andreas Dumhard Neumarkter Str Berg Tel / Fax 09189/ andreas.dumhard@gradu.de Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Otto Kupfer Mausendorfer Weg 11 D Heilsbronn Tel / Fax okupfer@hanskupfer.de Herme GmbH Türtechnik Manfred Meyer Dagmarstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ herme-tuertechnik@t-online.de Kraft & Lehr GmbH Fleisch, Wurst und Kartoffelprodukte Allersberger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ MOTIP DUPLI GmbH Tobias Hornung Industriestraße D Haßmersheim Tel /75-0 Fax 06266/ info@dupli-color.de Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger Schwabacher Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ rosa-mineraloele@t-online.de Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Silbersteinstraße Schweinfurt Tel / Fax 09721/ Schamel Meerrettich GmbH Hanns-Thomas Schamel Industriestraße D Baiersdorf Tel / Fax 09133/ YB Glas- & Gebäude- Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Mahmut Yildiz Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax -48 Mobil 0163/ info@yb-gmbh.de Zöllner-Wiethoff GmbH Werner Ulbrich Röntgenstr Neustadt/Coburg Tel /8490 Fax 09568/ j.popp@zoewie.com

40 Hier punkten die Clubfreunde des 1. FC Nürnberg Tipps Punkte 1. FC Köln W. Bremen eka edelstahlkamine gmbh Herr Werner 2:0 4:2 9 Kraft & Lehr GmbH Herr Kraft 3:1 3:1 8 Zöllner-Wiethoff GmbH Herr Popp 2:0 3:1 8 Océ Deutschland GmbH Herr Hain 2:1 3:0 7 Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Herr Blanke 1:0 1:3 6 digi tailors gmbh Herr Hein 2:1 3:1 6 Engler GmbH Herr Scheuerlein 2:1 0:2 6 GERU-Plast Verpackungs GmbH Herr Ruderisch 2:1 3:0 6 V8 Werbeagentur Herr Himmelseher 1:0 1:2 6 Audi-Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Herr Promberger 3:0 4:0 5 Heinlein Wiegärtner Pospiech Herr Heinlein 2:0 3:1 5 Müller Herbert Herr Müller 2:1 4:1 5 Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger 2:1 3:1 4 YB Glas- & Gebäude-Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Herr Yildiz 1:0 3:0 4 Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert 1:1 3:1 3 GRADU KG Herr Dumhard 2:0 2:0 3 Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Herr Kupfer 2:0 3:1 3 Südrohr Handels GmbH Herr Bauer 2:2 4:1 3 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Herr Hudler 2:1 2:2 2 Autohaus Willi Kippes VW Audi Herr Kippes 3:1 1:1 2 Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Herr Lichtenwalter 2:0 3:0 2 Sonepar Deutschland/Region Süd GmbH Herr Schirmer 3:2 3:0 2 AM + Services GmbH Herr Beyer 2:0 4:1 1 Elektro König Herr König 3:0 1:1 1 Fischer Automobile GmbH Frau Baum 3:1 2:0 1 HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Herr Lehner 3:2 3:1 1 Herme GmbH Türtechnik Herr Meyer 3:1 4:1 1 NEFkom eine Marke der M net Telekommunikations GmbH Herr Zebisch 2:2 3:0 1 Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Herr Schwager 3:1 2:0 0 Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Herr Lauschner 0:0 3:0 0 Maler Leo Schneider GmbH Herr Schneider 2:0 2:2 0 MOTIP DUPLI GmbH Herr Meinzinger 3:1 2:2 0 MTM Dokument-Management Herr Mürling 3:1 1:1 0 Schamel Meerrettich GmbH Herr Schamel 2:0 2:2 0 Wertung: Ergebnis richtig: 3 Punkte Tordifferenz richtig: 2 Punkte Sieg oder Niederlage: 1 Punkt

41 Der Fantipp der Woche: Wer tippt hier wie ein Profi? Diesmal tippen Club-Profi Jan Polak und Club-Fan Uwe Hauck gegeneinander. Liegt unser Club-Fan richtig, darf er sich auf einen satten Wettgewinn freuen. Eine soziale Einrichtung freut sich über den Gewinn, wenn Jan Polak sich als Tippexperte erweist. Jan Polak, Mittelfeldspieler des 1. FC Nürnberg Liga Spielpaarungen Quoten Nicht vergessen: Getippt wird die Systemwette 3 aus 5! Sie tippen 5 Partien, wobei schon 3 richtige Tipps zum Gewinnen ausreichen. Die Gesamtquote aller richtig getippten Spielpaarungen multipliziert mit dem Einsatz von 50, (10x 5, pro KombiTippreihe) entscheidet dabei über die Höhe des Gewinns und somit auch über den ODDSET-Experten im Tipp-Duell. Fan Tipp J. Polak 1. BL Hertha BSC Berlin Werder Bremen 2,20 2,90 2, BL Borussia Dortmund VfB Stuttgart 2,00 2,90 2, BL 1. FC Kaiserslautern Hamburger SV 2,60 2,90 2, BL FC Bayern München VfL Wolfsburg 1,25 4,00 6, BL 1. FC Nürnberg 1. FC Köln 2,10 2,90 2, Wie immer können sich Club-Fans unter für das nächste Tipp-Duell bewerben. Weitere Infos zu ODDSET gibt s unter Offizieller Wettpartner

42 50 BLITZLICHT Auch beim Heimspiel gegen FC Schalke 04 ist unser Fotograf im VIP-Raum unterwegs gewesen und hat die Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport fotografiert. Wenn Sie auch Karten für den VIP-Bereich haben möchten, dann wenden Sie sich an: Matthias Kratzsch Tel / Rudi Assauer (Manager Schalke 04) Olaf Thon (Ex-Nationalspieler) mit Siegfried Schneider (Vizepräsident 1. FC Nürnberg) Von links: Sven Oberhof (Club-Präsident ) und Helmut Schmidt (Bauunternehmer aus Heiligenstadt) Club-Youngster Dominik Reinhardt mit Freundin Carmen

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag h Bayern München. FCN-Ticket-Hotline (01 80)

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag h Bayern München. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 02 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag 10.9. 15.30 h Bayern München FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Wer alles die Daumen drückt Liebe Club-Fans,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Mittwoch, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Schalke 04.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Mittwoch, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Schalke 04. 03 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg FC Schalke 04 Mittwoch, 21.9. 20.00 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, liebe Freunde aus Schalke,

Mehr

Samstag, h Bayer 04 Leverkusen

Samstag, h Bayer 04 Leverkusen 08 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, 10.12. 15.30 h Bayer 04 Leverkusen FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Dienstag, h. Bor.

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Dienstag, h. Bor. Dienstag, 02. 05. 20.00 h Bor. M gladbach 16 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h Borussia Dortmund. FCN-Ticket-Hotline (01 80)

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h Borussia Dortmund. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 07 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, 26.11. 15.30 h Borussia Dortmund FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) MSV Duisburg.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) MSV Duisburg. 12 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg MSV Duisburg Samstag, 04.03. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Werder Bremen. Samstag, h. Herzlich Willkommen im easycredit-stadion Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg

Werder Bremen. Samstag, h. Herzlich Willkommen im easycredit-stadion Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, 18. 03. 15.30 h Werder Bremen 13 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Herzlich Willkommen im easycredit-stadion EDITORIAL 3 Liebe

Mehr

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 -

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 - - 1 - Borussias Terminplan 2008/2009 - Hinrunde Sp.tag Datum Begegnung Ergebnis Position 1 17.08.2008 Bor. Mönchengladbach VfB Stuttgart 1:3 15 2 23.08.2008 TSG Hoffenheim 1899 Bor. Mönchengladbach 1:0

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

01 2005-06. Saison. Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg. Alles Gute zum 70.! Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter!

01 2005-06. Saison. Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg. Alles Gute zum 70.! Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter! 01 2005-06 1 Saison 05 06 Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg Alles Gute zum 70.! Hannover 96 Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter! EDITORIAL 3 Auf zum Heimstart! Liebe Club-Fans, sehr geehrte

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) VfL Wolfsburg.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) VfL Wolfsburg. 11 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg VfL Wolfsburg Samstag, 18.02. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

1.FC NÜRNBERG Hannover 96 Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Hannover 96 Sonntag h 7 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Lars Müller Poster Stefan Kießling Rückblick VfL Wolfsburg Bor. M gladbach Kleiner Club U19 gewinnt gegen 1860 München 1.FC NÜRNBERG

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) Hamburger SV.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) Hamburger SV. 09 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Hamburger SV Samstag, 28.01. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h.

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. Samstag, 13. 05. 15.30 h Hertha BSC Berlin 17 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

06 2005-06. Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Sonntag, 6.11. 17.30 h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326. VfB Stuttgart.

06 2005-06. Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Sonntag, 6.11. 17.30 h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326. VfB Stuttgart. 06 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg VfB Stuttgart Sonntag, 6.11. 17.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

1.FC NÜRNBERG Hamburger SV Samstag h

1.FC NÜRNBERG Hamburger SV Samstag h 10 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Marek Nikl Poster Marek Mintal Rückblick 1.FC Kaiserslautern VfB Stuttgart Kleiner Club Hallenfußball- Turniere 1.FC NÜRNBERG Hamburger

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h 11 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Markus Daun Poster Pekka Lagerblom Rückblick Hamburger SV Hertha BSC Berlin Kleiner Club Bayernliga: Den Aufstieg im Visier 1.FC

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug ACTA 2014 Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Interesse für Fußballvereine (s.s. 225-228)

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

1.FC NÜRNBERG 1.FSV Mainz 05 Samstag h

1.FC NÜRNBERG 1.FSV Mainz 05 Samstag h 17 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Maik Wagefeld Poster Nie mehr zweite Liga! Rückblick VfL Bochum Bayern München Kleiner Club U19: Spannung bis zum letzten Spieltag

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

1.FC NÜRNBERG Hertha BSC Berlin Samstag h

1.FC NÜRNBERG Hertha BSC Berlin Samstag h 2 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Michael A. Roth Poster Ivica Banovic Rückblick Stuttgart Hamburg Teningen Kleiner Club Bayernliga: Vorn dabei 1.FC NÜRNBERG Hertha

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

1.FC NÜRNBERG Kaiserslautern Samstag h

1.FC NÜRNBERG Kaiserslautern Samstag h 9 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Ivica Banovic Poster Dominik Reinhardt Rückblick Bayern München 1.FSV Mainz 05 Hallencup 2005 Kleiner Club U19 ist Spitzenreiter

Mehr

1.FC NÜRNBERG VfL Wolfsburg Samstag h

1.FC NÜRNBERG VfL Wolfsburg Samstag h 6 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Wolfgang Wolf Poster Sven Müller Rückblick FC Schalke 04 Hansa Rostock Kleiner Club U19: Tabellenführung ausgebaut 1.FC NÜRNBERG

Mehr

Eintracht Frankfurt. Mittwoch, h Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. FCN-Ticket-Hotline (01 80)

Eintracht Frankfurt. Mittwoch, h Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 10 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Mittwoch, 08.02. 20.00 h Eintracht Frankfurt FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte

Mehr

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben)

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben) Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07 Verein Spieler Torschützen Borussia Mönchengladbach 32 9 FSV Mainz 05 30 14 Hamburger SV 30 13 Hertha BSC Berlin 28 16 VfL Bochum 28 14 Bayern München 28 14

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

1.FC NÜRNBERG SC FREIBURG Samstag 16.10. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG SC FREIBURG Samstag 16.10. 15.30 h 4 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Sven Müller Poster Marek Mintal Rückblick Bielefeld Dortmund Ahlen Kleiner Club Bayernliga: Weiter an der Spitze 1.FC NÜRNBERG SC

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

Dienstag h. Samstag h. 1.FC NÜRNBERG LR Ahlen. 1.FC NÜRNBERG DSC Arminia Bielefeld

Dienstag h. Samstag h. 1.FC NÜRNBERG LR Ahlen. 1.FC NÜRNBERG DSC Arminia Bielefeld 3 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Raphael Schäfer Poster Max Morlock Rückblick Hertha & Leverkusen DFB-Pokal Infos über LR Ahlen und die 2. Runde 1.FC NÜRNBERG LR

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

1.FC NÜRNBERG Werder Bremen Samstag h

1.FC NÜRNBERG Werder Bremen Samstag h 13 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Pekka Lagerblom Poster Dirk Langerbein Rückblick Borussia Dortmund SC Freiburg Kleiner Club FCN-Nachwuchs bei DFB- und BFV-Auswahlteams

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( ) 2. Bundesliga Saison 2010/11 1. Spieltag (20.-23.8.) - TSV 1860 München Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

1.FC NÜRNBERG VfB STUTTGART Samstag h

1.FC NÜRNBERG VfB STUTTGART Samstag h 1 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Markus Schroth Poster Tomasz Hajto Rückblick Kaiserslautern Sommerfest Bayernliga Kleiner Club startet durch 1.FC NÜRNBERG VfB STUTTGART

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

1.FC NÜRNBERG Borussia Dortmund Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Borussia Dortmund Sonntag h 12 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Mario Cantaluppi Poster Andreas Wolf Rückblick Bayer 04 Leverkusen Arminia Bielefeld Kleiner Club U13 ist Hallenkreismeister 1.FC

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim FC Nassenfels Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr