Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h Borussia Dortmund. FCN-Ticket-Hotline (01 80)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h Borussia Dortmund. FCN-Ticket-Hotline (01 80)"

Transkript

1 Saison Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, h Borussia Dortmund FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute

2

3 EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen zu unserem Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Ein besonders herzlicher Gruß gilt Team, Verantwortlichen und Fans des sechsmaligen Deutschen Meisters sowie dem Unparteiischengespann. Was war das für eine Freude am vergangenen Samstag! Und was für ein gelungener Einstand für unseren neuen Trainer Hans Meyer! Das 3:1 in Kaiserslautern so schön und wichtig die Punkte waren: wir haben in dieser Begegnung aber auch gesehen, dass weiter noch viel Arbeit vor uns liegt. Ganz stark: Die Unterstützung unserer Anhänger auf dem Betzenberg. Dafür auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön! Unterstützung, Anfeuerung, die wir auch heute lautstark gegen Borussia Dortmund gebrauchen können. Denn bei allem neuen Mut und Selbstbewusstsein bei uns: die Westfalen gehen sicher als Favorit in die heutige Begegnung. Während draußen die Vorboten des Winters Einzug gehalten haben, möchten wir Sie, liebe Fans, auch adventlich einstimmen. Wir dürfen Sie ganz herzlich einladen zum FCN-Weihnachtsbasar am morgigen Sonntag. Der Eintritt in das Franken- Stadion ist dann frei: Erleben Sie unsere Mannschaft und unseren neuen Trainer Hans Meyer als Glücksbringer bei der großen Tombola, lassen Sie sich den selbst gebackenen Kuchen gut schmecken kurz: Erleben Sie Ihren Club einmal abseits des Platzes. Anstoß ist um 13 Uhr. Herzlichst, Ihr Michael A. Roth Präsident Inhalt Editorial 3 Anstoß 4 Das aktuelle Interview 8 Unser Gast 14 Aufstellung 22 Rückblick 24 Statistiken 28 Poster 37 Blitzlicht 50 Inteam 52 Mitglieder 60 Fanshop 62 Kleiner Club 64 Voll verglubbt 70 Club-Archiv 76 So geht s weiter 78

4 4 ANSTOSS Und es geht doch! Es kommt nicht oft vor, dass in Kaiserslautern die Gäste gefeiert werden. Dem Club gelang genau das schon zum zweiten Mal in Folge. Wie im Vorjahr gab es auch am vergangenen Samstag einen 3:1-Erfolg in der Pfalz. Gerade hat Ivan Saenko den Treffer zum Endstand gegen Teufel -Schlussmann Ernst erzielt die Anzeigentafel erzählt die Geschichte eines packenden Club-Nachmittags.

5 ANSTOSS 5 Drei Fragen an Martin Bader Clubmagazin: Herr Bader, herzlichen Glückwunsch zum Erfolg am Betzenberg. Wie haben Sie das 3:1 in Kaiserslautern erlebt? Sportdirektor Martin Bader: Ich habe mich natürlich riesig über drei ganz wichtige Punkte gefreut. Und natürlich war da auch das Mitgefühl mit den Lauterern: Die haben in dem einen Spiel genau das erlebt, was wir vorher wochenlang durchgemacht haben. So merkwürdig kann Fußball sein. Clubmagazin: Was war in Kaiserslautern anders? Warum gewinnt der Club plötzlich wieder? Martin Bader: Das ist doch das Verrückte all das, was unter Wolfgang Wolf gegen uns gelaufen ist, ist jetzt plötzlich für uns gelaufen. Der Banovic-Freistoß aus 36 Metern, der reingeht, Lars Müllers Schuss, der unhaltbar zum 2:1 abgefälscht wird. Vielleicht ist mit Hans Meyer einfach nur das Glück zu uns zurückgekehrt. Denn wir haben auch noch Defizite gesehen. Clubmagazin: Borussia Dortmund kommt mit der Empfehlung eines 2:0-Erfolges über Hertha BSC Berlin. Martin Bader: Klar sind die Borussen Favorit. Und natürlich dürfen wir uns nicht allein darauf verlassen, dass wir jetzt hier und da mal wieder Glück haben. Ein Blick auf die Tabelle zeigt es doch eindeutig: Wir müssen hart, hart arbeiten, um unser Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen.

6 6 HAUPTSPONSOR/AUSRÜSTER HAUPTSPONSOR AUSRÜSTER

7 EXKLUSIVPARTNER 7 EXKLUSIVPARTNER

8 8 INTERVIEW Meyer! Wir brauchen Meyer! Wer hat nur diesen Spruch noch gesagt? Ein Torwart des Deutschen Meisters? Waldemar Hartmann? Der Club-Präsident? Wie auch immer: er ist da. Hans Meyer. Herzlich willkommen beim Club! CM: Herr Meyer, bei all Ihren Stationen das haben Statistiker heraus gefunden gab es bei ihrem Trainerdebüt eine Niederlage. Beim Club dagegen ist gleich das 3:1 beim 1. FC Kaiserslautern gelungen Hans Meyer: Da sieht man einmal, was wir hier noch alles erwarten dürfen Im Ernst: Es war kein überragendes Spiel, aber das kleine Pflänzchen Hoffnung Klassenerhalt haben wir mit dem Sieg auf dem Betzenberg gepflegt. Ich bleibe aber bei dem, was ich auch schon vor der Begegnung in Kaiserslautern gesagt habe: Es ist gerade einmal ein Drittel der Saison vorbei, da ist noch gar nichts entschieden. In keine Richtung. CM: Aber trotzdem werden Sie doch ein bisschen froh gewesen sein? Hans Meyer: Natürlich, denn unsere Mannschaft hat sich diesen Erfolg auf dem Betzenberg erarbeitet. Und mit diesem Sieg haben wir den Anschluss an die Mannschaften vor uns wieder geschafft. +++ Hans Meyer wortgetreu: Schaut her, in der Schweiz machen sie anscheinend nichts anderes. (zum Team, als Mario Cantaluppi im Training mit dem Ball jongliert) +++ Wir mussten das Training abbrechen, weil einige Spieler vor Freude in Tränen ausgebrochen sind. (nach seiner Vertragsverlängerung bei Borussia Mönchengladbach) +++ Meine erste Fehlentscheidung seit Jahren.

9 INTERVIEW 9 Das ist Hans Meyer Geburtstag Geburtsort Briesen Karriere als Spieler Motor / Carl Zeiss Jena (30 Spiele in der DDR-Oberliga), Motor Suhl, Motor Dietles. Erfolge als Spieler DDR-Meister 1968, 1970 Karriere als Trainer FC Carl Zeiss Jena, Rot- Weiß Erfurt, FC Karl-Marx-Stadt / Chemnitzer FC, FC Carl Zeiss Jena, 1995 Union Berlin, FC Twente Enschede, Borussia Mönchengladbach, 2004 Hertha BSC Berlin. Erfolge als Trainer Pokalsieger der DDR mit Carl Zeiss Jena 1972, 1974, 1980; Vizemeister der DDR-Oberliga 1973, 1974, 1975, 1981, 1990; Finalist im Europacup der Pokalsieger 1980/81 mit Jena; Dritter in der holländischen Ehrendivision mit Twente Enschede; Bundesliga-Aufstieg mit Borussia Mönchengladbach (als er in einem Trainingsspielchen nach einem Foul von Sven Müller weiter spielen ließ) +++ Schönes Tor, aber es zählt nicht, weil du vorher das Geburtstagskind geschlagen hast. Unabsichtlich natürlich. (zu Ivica Banovic nach einem Trainingstreffer, bei dem er sich gegen Geburtstagskind Chhunly Pagenburg allerdings nicht ganz regelkonform durch gesetzt hatte) +++ Wenn Sie schreiben,

10 10 CLUBPARTNER CLUBPARTNER Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg NACHWUCHSPARTNER

11 INTERVIEW 11 CM: Sie haben bei Ihrem Trainingsstart die etwas ungewöhnliche Aufgabe gehabt, einen Großteil Ihrer Spieler nicht live im Training zu erleben. Hans Meyer: Sechs, sieben Spieler waren bei ihren Nationalmannschaften. Joe Mnari habe ich vor dem Lautern-Spiel nur beim Anschlusstraining 24 Stunden zuvor gesehen, andere wie Jan Polak oder Bartosz Bosacki sind verletzt oder erkrankt zurück gekommen. Deshalb sind wir jetzt auch vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund ins Kurz-Trainingslager nach Bad Gögging gefahren Zeit, mal alle richtig kennen zu lernen. CM: Ist der Club stark genug, die Klasse zu halten? Hans Meyer: Ich kann nichts versprechen, kann nach gerade einmal zwei Wochen kein Urteil fällen. Aber natürlich: Wir wollen in der Bundesliga bleiben! Mit uns stehen da unten fünf, sechs Vereine, die nicht stärker sind als wir. Wir wollen dieser Stadt das Jammertal Abstieg ersparen. CM: Wie wollen Sie den Umschwung schaffen trainingstechnisch? Hans Meyer: Mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Lockerheit im Training. Aber das ist natürlich ein schmaler Grat. CM: Viele Anhänger des 1.FCN waren in den vergangenen Monaten von den Leistungen auf dem Rasen enttäuscht... Hans Meyer: Natürlich merkst du, dass du hier in Nürnberg in beinahe schon belastender Weise als Heilsbringer begrüßt wirst. Aber du merkst auch die Unterstützung. Wir alle hier wollen doch nur eines: Den Club in der Bundesliga halten. Gemeinsam schmeckt s am besten! Viel wird phantasiert in den vergangenen Tagen über den neuen Acht-Stunden-Tag beim Club. Alles Humbug, meint Hans Meyer. Wir trainierten an zwei Tagen in der Woche vormittags und nachmittags, erläutert er, da ist es doch normal, wenn wir zwischendurch gemeinsam Mittag essen. Zumal sich so die Spieler hektische Fahrten an den heimischen Herd entspannen. Obwohl natürlich viele Spielerfrauen auch gut kochen können, bemitleidet Meyer mit einem seiner berühmten Augenzwinkern Deshalb ist und bleibt ein Gerücht, dass er den Trainingsplan völlig umgekrempelt hat. Im Normalfall wird Dienstags und Mittwochs zweimal trainiert, Donnerstags und Freitags je einmal, am Samstag wartet das Spiel, am Sonntag gibt es um zehn Uhr Auslaufen oder Training für die Reservisten. Dazu kommen die Woche über Pflege, Taktik- Schulungen oder individuell Einheiten im Kraftraum. Meyer hat ganz alleine gewonnen, dann haben Sie natürlich Recht. (zu Journalisten nach einem 1:0 über Bayern München) +++ Ich nehme sie oft in den Arm, ich küsse sie. Weil ich ja noch gar nicht weiß, wen ich in den Hintern treten muss. (über sein neues Team nach den ersten Trainings- Tagen) +++ Gute Trainer und gewinnen ist ja kein Widerspruch. (in der Frankfurter Allgemeinen

12 12 INTERVIEW FCN jetzt mit Trainer-Quartett Hans Meyer hat seinen Trainerstab erweitert. Neben dem bisherigen Co-Trainer Yogi Lieberwirth und Torwart- Trainer Adam Matysek komplettiert seit zwei Wochen Jürgen Raab das Coaching-Quartett. Der am 20. Dezember 1958 in Zeulenroda geborene Ex-Nationalspieler (20 A-Länderspiele für die frühere DDR) blickt auf eine große Karriere zurück: 342 Spiele für Carl Zeiss Jena in der Oberliga, der damals höchsten DDR-Klasse; dazu 35 Europapokal- Einsätze für Jena mit der Teilnahme im Endspiel des Europapokals der Pokalsieger 1981 (1:2 gegen Dynamo Tiflis) als Krönung. Als Coach war Raab bei Sachsen Leipzig, Rot-Weiß Erfurt, Bursaspor und VfB Pößneck tätig. Dazu müssen wir einen Pakt mit unseren Fans schließen. Aber wenn die Unterstützung immer so ist wie am vergangenen Samstag in Kaiserslautern dann weiß ich, dass es an unseren Fans bestimmt nicht scheitern wird. CM: Nach Ihrem Starterfolg im herzlichen Glückwunsch! 75. Bundesliga-Spiel als Trainer beim 3:1 gegen Kaiserslautern wartet nun Borussia Dortmund im Franken-Stadion. Hans Meyer: Nur so viel mit einer Spielweise wie in Kaiserslautern werden wir gegen Dortmund Probleme bekommen. Wir werden deutlich offensiver agieren müssen. Neuer Nebenjob für Busfahrer Udo Rauh: Er filmt die Meyer - schen Trainingseinheiten zu internen Auswertungszwecken. Zeitung) +++ Die Mannschaft kannte ich zwar überhaupt nicht, aber ich wusste, dass Präsident Roth Teppichhändler ist. Ich wäre überrascht gewesen, wenn ich keinen Teppich bekommen hätte. (nach dem Teppich-Präsent zu seiner Amtseinführung) +++ Unsere Kapelle wird ihn bei seiner Rückkehr nach Nürnberg begrüßen. (auf die Frage, wie er Jan Polak zur WM-Qualifikation gratuliert)

13

14 14 UNSER GAST Die vier S Stars Man könnte, nein man müsste eigentlich an dieser Stelle vom Tor über die Defensive hin zum Mittelfeld wie zum Sturm alle Mannschaftsteile durchgehen, um anschließend Name um Name aufzuführen. Chronistenpflicht nennt man so etwas gemeinhin. Nur, Entschuldigung, wir wählen einen anderen Weg, werfen nur einen Blick auf die Krankenliste. Aus Platzgründen und weil er zudem große Rückschlüsse auf die Qualität des Kaders liefert. Außerdem können wir den drei prominenten Kreuzband-Patienten Cedric van der Gun, Jan Koller und Lars Ricken auf diesem Weg gute Besserung wünschen. Stärken Die Borussia hat die Mischung gefunden, zwischen einer auf die individuelle Stärke der Einzelnen basierenden Spielweise und dem Bauen auf mannschaftliche Geschlossenheit. Anders ausgedrückt: Sie tritt mit Herz und Hingabe als Kollektiv auf, das jederzeit auf den Geniestreich eines ihrer Mitglieder hoffen darf. Schwächen Auswärts lassen die Dortmunder, wie zuletzt beim 1:2 in Leverkusen, mitunter den entscheidenden Tick an Entschlossenheit vermissen. Oder um das Manko mit Trainer Bert van Marwijk zu sagen: Wir sind nicht gierig genug auf einen Torerfolg und nicht scharf genug beim Verteidigen. System Der Niederländer van Marwijk lässt die Borussia niederländisch spielen, also mit zwei Außenstürmern und einer Stoßspitze in der Mitte. Dahinter agiert ein in Dreiecksform angeordnetes Dreier-Mittelfeld, in der Abwehr verteidigt eine Viererkette. Ein System, das die Dortmunder nahezu durchgängig praktizieren. Aus der Not Als Dr. Reinhard Rauball vor fast etwas mehr als einem Jahr seine Antrittsrede als frischgebackener Dortmunder Präsident hielt, gab er ein höchst ehrgeiziges Ziel aus: Die Borussia solle in der Öffentlichkeit bald wieder rein wegen ihrer Leistungen auf dem grünen Rasen wahrgenommen werden und nicht wegen ihrer Finanzen. Klang damals utopisch angesichts eines Schuldenbergs, der sich zu einer Höhe von 119 Millionen Euro auftürmte und um dessen Gipfel der Pleitegeier kreiste. Vorbei, letzterer ist verscheucht, den Aufräumarbeiten von Dr. Rauball und seinem Team sei Dank. Und auch wenn sie es nicht geschafft haben, die Diskussion um die Kassenlage des BVB ganz zum Verstummen zu bringen, so haben sie doch viel bewirkt. Auf einem soliden finanziellen Fundament steht der vor einem Jahr in seiner Existenz stark bedrohte Verein wieder, an den Folgen des maßlosen

15 UNSER GAST 15 eine Jugend gemacht Obere Reihe (v. l.): Torwart-Trainer Wolfgang de Beer, Co- Trainer Egid Kiesouw, Uwe Hünemeier, Christoph Metzelder, Jan Koller, Markus Brzenska, Florian Kringe, Philipp Degen, Physiotherapeut Frank Zöllner Mittlere Reihe (v. l.): Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun, Mehmet Akgün, Marc-André Kruska, Dede, Tomas Rosicky, Ewerthon (nicht mehr im Kader), Christian Wörns, Sebastian Kehl, Co-Trainer Dick Voorn, Chef-Trainer Bert van Marwijk Untere Reihe (v. l.): Nizamettin Caliskan, Ebi Smolarek, Delron Buckley, Niclas Jensen (nicht mehr im Kader), Roman Weidenfeller, Dennis Gentenaar, Sascha Rammel, Salvatore Gambino, Lars Ricken, David Odonkor Nicht auf dem Foto: Marc Heitmeier, Bernd Meier, Nuri Sahin, Sebastian Tyrala, Cedric van der Gun Finanzgebarens der Vorgänger von Dr. Rauball & Co knabbert und knapst er allerdings noch viele, viele Jahre. Doch, wo Schatten ist, muss bekanntlich irgendwo auch Sonnenschein sein. So auch bei der Borussia. Es hatte letztendlich etwas Positives, dass sie, um die horrenden Personalkosten abzubauen, zum Umbruch gezwungen war. Aus der Not hat sie eine Jugend gemacht. Wie? Ganz einfach. Sie hat im Sommer die durch zehn auslaufende Verträge entstanden Lücken im Kader im Wesentlichen mit Akteuren aus der eigenen Nachwuchsschmiede aufgefüllt und ist damit glänzend gefahren. Die Jungs jedenfalls haben nachdrücklich bewiesen, dass das Gute mitunter nahe liegt und nicht zwangsläufig aus der Fremde zu holen ist. So kann sich der BVB heute über eine Mannschaft freuen, mit der sich erstens der treue Anhang wieder identifiziert, und die zudem ihre Zukunft noch vor sich hat. Am vergangenen Samstag beim 2:0 über Hertha schickte Trainer Bert van Marwijk mit einem Durchschnittsalter von 23,484 Jahren die jüngste Borussen-Elf aller Zeiten aufs Feld. Im Mittelfeld zogen mit Marc- André Kruska und Nuri Sahin ein 18- und ein 17-Jähriger die Fäden und dem Berliner Superstar Marcelinho gleichzeitig den Zahn. Nicht zu vergessen, dass von den 18 für besagte Partie nominierten Spieler genau die Hälfte das Prädikat Eigengewächs getragen hat. Wenn sich da mal keine grandiosen sportlichen Perspektiven eröffnen. Und wegen der bislang meist nicht so überzeugenden Auftritte in der Fremde braucht sich beim BVB auch keiner grämen. Das bekommt die Mannschaft in den Griff aber hoffentlich erst nach dem heutigen Spiel.

16 16 UNSER GAST Bei Sahin jagt ein Superlativ den andern Nuri Sahin Geburtsdatum Nationalität Türkei Größe 179 cm Gewicht 68 kg Spielposition Mittelfeld Trikotnummer 25 Im Verein seit Bish. Vereine RSV Meinerzhagen ( ), Borussia Dortmund Säbelbeinige Fußball-Routiniers, die seit Jahrzehnten im rauhen Profigeschäft tätig sind, würden ihn wohl als Milchgesicht bezeichnen, wenn er, der 68-Kilo-Mann, ihnen zum ersten Mal gegenüber tritt. Vorausgesetzt sie hätten vorher nie von ihm gehört, vom Dortmunder Nuri Sahin. Zugegeben, das ist höchst unwahrscheinlich, schließ-lich hat der 17-Jährige in den vergangenen Monaten Superlative gesammelt wie andere Strafzettel fürs Falschparken. Nicht nachweisbare wie das von Arsenal-Coach Arsène Wenger abgegebene Urteil, das ihn als größtes europäisches Talent unter 20 Jahren ausweist. Oder aber auch solche, die mit harten Fakten zu belegen sind: Jüngster Bundesliga-Spieler aller Zeiten darf sich der technisch exzellente, leichtfüßige Mittelfeldspieler nennen am ersten Spieltag dieser Saison debütierte er als damals noch 16-Jähriger wie auch jüngster türkischer A-Nationalspieler. Unvergessen sein Einstand unlängst gegen die deutsche Nationalelf, als ihm unmittelbar nach seiner Einwechslung das Tor zum 2:0-Endstand glückte. Kein Wunder, dass der in Dortmund aufgewachsene Türke trotz seines bis 2009 gültigen Vertrages zu einem der heiß begehrtesten Objekte auf dem europäischen Transfermarkt geworden ist. Doch den Rummel um seine Person lässt der für sein Alter erstaunlich reif wirkende, bescheiden auftretende Gymnasiast ebenso unbeeindruckt abtropfen wie das Werben von Chelsea & Co. Noch zumindest.

17 FANSHOP 17 STADIONKNÜLLER 1. FCN Fan-Shop Ludwigstr. 46 (in der Innenstadt) 1. FCN Fan-Shop Valznerweiherstraße 200 (am Vereinsgelände) Armbanduhr schwarz Art.-Nr Stadion KNÜLLER PREIS Diesen Alter Preis: Artikel gibt es nur aktuell zu diesem Heimspiel exklusiv im Stadion solange Vorrat reicht.

18 18 UNSER GAST Vereinsdaten Anschrift Rheinlanddamm , Dortmund Homepage Gründungsdatum Mitgliederzahl Vereinsfarben Trikotfarben Schwarz-Gelb Gelb-Schwarz, Schwarz, Schwarz-Gelb; Schwarz- Gelb, Gelb, Schwarz-Gelb Vereinserfolge Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002; DFB-Pokalsieger: 1965, 1989; Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996; Champions-League-Sieger: 1997; Europacup der Pokalsieger: 1966; Weltpokal- Sieger: 1997 Andere Abteilungen Präsident Geschäftsführer Sportdirektor Cheftrainer Co-Trainer Vereinsärzte Handball und Tischtennis Dr. Reinhard Rauball Hans-Joachim Watzke Michael Zorc Bert van Marwijk Dick Voorn, Egid Kiesouw, Wolfgang de Beer (Torwarttrainer) Dr. Markus Braun Daten und Fakten In der Bundesliga gab es bisher 48 Begegnungen zwischen beiden Mannschaften. Dabei hat der Club bei 59:81 Toren eine Bilanz. Zu Hause erreichte der Club 8 Siege und 11 Remis bei 5 Niederlagen und 33:25 Toren. In Dortmund stehen 4 Siege, 3 Remis und 17 Niederlagen bei 26:56 Toren zu Buche. In der letzten Saison wurden in beiden Spielen die Punkte geteilt. Am 2. Oktober 2004 staunten Zuschauer im Westfalenstadion nicht schlecht, als Marek Mintal und Robert Vittek den Club bereits nach 25 Minuten mit 2:0 in Führung brachten. Jan Koller besorgte noch vor der Pause den 2:2-Endstand. Beim Rückspiel am 5. März verhängte Schiedsrichter Manuel Gräfe gleich drei zweifelhafte Strafstöße. Den ersten hielt BVB- Keeper Roman Weidenfeller gegen Marek Mintal nur drei Minuten nach der Gästeführung durch Christian Wörns (62.) In der 76. Minute markierte unser Phantom den Ausgleich, doch in der 85. Minute verwandelte Tomas Rosicky einen weiteren Strafstoß zum 2:1 für den BVB. Kurz darauf musste Mario Cantaluppi mit Gelb-Rot vom Platz. Mit toller Moral erzwang der Club in Unterzahl noch den Ausgleich durch den dritten Elfer, den Robert Vittek in letzter Minute verwandelte. Der letzte Club-Sieg gegen unseren heutigen Gast liegt schon mehr als 13 Jahre zurück. Beim 2:1 am 3. April 1992 erzielten Sergio Zarate und Christian Wück sowie Stephane Chapuisat für den BVB vor Zuschauern die Tore. Der neue Club-Trainer Hans Meyer weiß hingegen noch sehr genau, wie man die Dortmunder besiegt. Unter seiner Leitung schenkte Hertha BSC Berlin dem BVB am 8. Mai 2004 gleich ein halbes Dutzend Tore ein (Endstand 6:2) und errang so drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Mach es noch einmal Hans!

19 mister+lady jeans 19 mister+lady jeans präsentiert das Lucky Goal Es ist wieder soweit: zum Heimspiel gegen Borussia Dortmund am präsentiert euch mister+lady jeans in der Halbzeitpause wieder das beliebte Lucky Goal! Nachdem das letzte Lucky Goal ein voller Erfolg war, haben auch dieses Jahr wieder zwei Fans die einmalige Gelegenheit, einen 500-EUR-Einkaufsgutschein von mister+lady jeans zu gewinnen. Und so funktioniert s! In jeder Fankurve steht jeweils ein Promotiongirl von mister+lady jeans, das einen Ball in die Fankurve wirft. Der Fan, der den Ball fängt, hat dann die Chance auf das mister+lady jeans Lucky Goal. Ein Schuss von der Mittellinie ins Tor und ein Scheck in Höhe von 500, Euro ist dem Schützen sicher! Eingelöst werden kann der Gutschein in jedem mister+ lady jeans-store. mister+lady jeans-filialen in eurer Nähe findet ihr ganz einfach im Internet unter Unter dem Storefinder findet ihr die Adressen sämtlicher Stores in Deutschland und Österreich. Außerdem habt ihr hier die Möglichkeit, euch immer über die aktuellsten Trends und Styles zu informieren. Wir drücken den beiden Schützen schon jetzt die Daumen und freuen uns auf das Lucky Goal am in eurem Franken- Stadion!

20

21 HEUTE IM STADION 21 Premierekolumne zum 14. Spieltag von Xxx Xxx Die große Premiere Charity-Weihnachtsaktion Die Vorweihnachtszeit steht bei Premiere im Zeichen der guten Tat. Über den weltweit größten Online-Marktplatz ebay versteigert Premiere vom 1. bis 23. Dezember 2005 wertvolle handsignierte Sport- und Filmutensilien sowie einzigartige Events mit prominenten Persönlichkeiten zu Gunsten des Projekts 6 Dörfer für 2006 der SOS-Kinderdörfer ( Viele Persönlichkeiten wie Franz Beckenbauer, Hans- Joachim Stuck oder Erkan & Stefan unterstützen die Premiere Weihnachts-Charity. Schirmherr ist Ottmar Hitzfeld, der als Trainer unter anderem zweimal den Weltpokal und die UEFA Champions League gewann. Kinder gehören zu den Schwächsten in unserer Gesellschaft. Gerade sie brauchen unsere Hilfe. Mit dem Bau der sechs SOS- Kinderdörfer in Brasilien, Mexiko, Nigeria, Südafrika, der Ukraine und Vietnam erhalten viele Bedürftige eine neue Chance. Was gibt es Schöneres, als Kindern zu helfen, erklärt Ottmar Hitzfeld. Zu ersteigern ist beispielsweise ein Golf- Wochenende auf Mallorca inklusive einem Treffen mit Franz Beckenbauer, ein Bundesliga-Spitzenspiel direkt am Kommentatorenplatz neben Marcel Reif oder eine Statistenrolle in einem Erkan&Stefan-Clip. Ein weiterer Höhepunkt: Für das Höchstgebot erhält eine Fußballmannschaft eine Trainingseinheit mit Ottmar Hitzfeld. Darüber hinaus gibt es auch Trikots und einen Fußball mit den Unterschriften aller Spieler vom 1. FC Nürnberg. 6 Dörfer für 2006 das ist sowohl der Slogan als auch das Ziel der SOS-Kinderdörfer für die FIFA WM 2006 in Deutschland. Bis zum Ende der Fußball-Weltmeisterschaft sollen sechs neue SOS-Kinderdörfer in Brasilien, Mexiko, Nigeria, Südafrika, der Ukraine und Vietnam entstehen. Alle wichtigen Informationen zur diesjährigen Premiere Charity-Aktion gibt es auch auf der Internetseite und in der Programmzeitschrift TV Digital (Ausgabe 25). Oliver Forster Kommentator Max Jung Interviews Sebastian Hellmann Moderation

22 22 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten TOR ABWEHR MITTELFELD Raphael Schäfer geb Benjamin Lense geb Bartosz Bosacki geb Sven Müller geb Adel Chedli geb Daniel Klewer geb Andreas Wolf geb Horacio Javier Pinola geb Jan Polak geb Lars Müller geb Philipp Tschauner geb Marek Nikl geb Dominik Reinhardt geb Ivica Banovic geb Maik Wagefeld geb Mario Cantaluppi geb Thomas Paulus geb Marek Mintal geb Jaouhar Mnari geb TRAINER Hans Meyer geb Dieter Lieberwirth geb

23 23 ANGRIFF GÄSTE 9 Markus Daun geb Markus Schroth geb Stefan Kießling geb Robert Vittek geb TOR 1 Roman Weidenfeller Bernd Meier Dennis Gentenaar ABWEHR 3 Markus Brzenska Christian Wörns Dede Christoph Metzelder Philipp Degen Marc Heitmeier Uwe Hünemeier Sascha Rammel Ivan Saenko geb Chhunly Pagenburg geb MITTELFELD 5 Sebastian Kehl Florian Kringe Tomas Rosicky Marc-André Kruska Nizamettin Caliskan Nuri Sahin Sebastian Tyrala ANGRIFF 7 Delron Buckley Jan Koller David Odonkor Euzebiusz Smolarek Cedric van der Gun Lars Ricken Mehmet Akgün Salvatore Gambino Jürgen Raab geb Adam Matysek geb Die Schiedsrichter werden vom DFB kurzfristig bekannt gegeben.

24 24 RÜCKBLICK Optimaler Einstand für Meyer Unter Neutrainer Hans Meyer hatte der 1. FC Nürnberg endlich wieder Glück: durch den 3:1-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern wurde zugleich der erste Auswärtssieg besiegelt das bedeutete die ersten Punkte seit dem Heimsieg gegen Köln. Mutig präsentierte sich der Club bereits von Beginn an auf dem Betzenberg: Mit Markus Daun, Markus Schroth und Stefan Kießling schickte Hans Meyer gleich drei Stürmer auf den Platz. Von Beginn an wirkte der 1. FCN aggressiver und auch sicherer. Das zahlte sich bereits früh aus: Ivica Banovic hämmerte einen Freistoß Spieldaten: Kaiserslautern FCN Torschüsse Ecken 5 3 Flanken 12 7 Ballkontakte 51 % 49 % Zweikämpfe 43 % 57 % Fouls Abseits 1 3 Die meisten Torschüsse: Banovic (FCN) 4, Pletsch (K lautern) 2, Zandi (K lautern) 2, Engelhardt (K lautern) 2, Sanogo (K lautern) 2 Die meisten Torschussvorlagen: Schroth (FCN) 3, Zandi (K lautern) 3 Die meisten Ballkontakte: L. Müller (FCN) 63, Pletsch (K lautern) 75 Die Zweikampfstärksten: Nikl (FCN) 71 %, Riedl (K lautern) 63 % Quelle: IMP-Fußballdaten zum 1:0 ins Tor (17.). Allerdings konnte sich der Club nicht lange darüber freuen, denn bereits eine Minute später schlief die Club-Abwehr und Stefan Blank traf zum 1:1-Ausgleich. Sichtlich verhalten agierte der Club nach dem Ausgleich. Erst in der 78. Minute fasste sich Lars Müller ein Herz und knallte seinen 40-Meter-Schuss in Richtung Lauterer Tor, der Ball wurde abgefälscht und landete dann unhaltbar zum 2:1 im Tor. Diesen Sieg gab Nürnberg nicht mehr her, das unterstrich zuletzt der gerade eingewechselte Ivan Saenko mit dem 3:1 (81.). 1. FC Kaiserslautern 1. FCN 1:3 Ernst Schönheim Blank Sanogo Zandi Skela Pletsch Engelhardt Halil Altintop Riedl Lembi Kießling Schroth Daun Reinhardt Mnari Banovic Paulus Cantaluppi Nikl L. Müller Trainer: Michael Henke Hans Meyer Zuschauer: Schiedsrichter: Weiner Tore: 0:1 Banovic (17.), 1:1 Blank (18.), 1:2 L. Müller (78.), 1:3 Saenko (81.) Eingewechselt: 59. Mikic für T. Riedl, 75. Seitz für Schönheim 46. A. Wolf für D. Reinhardt, 64. Saenko für Daun, 89. Vittek für Schroth Schäfer

25

26 26 RÜCKBLICK Bemühungen nicht belohnt Der VfB Stuttgart machte dem 1. FC Nürnberg einen Strich durch die Rechnung: mit 0:1 unterlag der Club im ersten Spiel nach der Beurlaubung von Trainer Wolfgang Wolf. Die erhoffte Wende im Abstiegskampf wurde auch gegen die Schwaben nicht erzielt. Der 1. FCN begann mit kleineren Umstellungen: Javier Pinola stand wieder in der Startelf, Mario Cantaluppi fungierte als Abwehrchef. Der Club begann im heimischen Frankenstadion mit viel Engagement die kalte Dusche der Stuttgarter gab es allerdings schon in der 9. Minute: der VfB konterte über Christian Spieldaten: FCN Stuttgart Torschüsse 14 9 Ecken 6 3 Flanken Ballkontakte 55 % 45 % Zweikämpfe 46 % 54 % Fouls Abseits 4 5 Die meisten Torschüsse: I. Banovic (FCN) 4, D. Ljuboja (Stuttgart) 3 Die meisten Torschussvorlagen: J. Pinola (FCN) 3, D. Ljuboja (Stuttgart) 3 Die meisten Ballkontakte: J. Polak (FCN) 82, L. Magnin (Stuttgart) 72 Die Zweikampfstärksten: A. Wolf (FCN) 80 %, L. Magnin (Stuttgart) 78 % Quelle: IMP-Fußballdaten Gentner, der scheiterte an Raphael Schäfer, doch da war Christian Tiffert zur Stelle und traf zum einzigen Tor des Abends. Doch der Club wollte sich nicht kleinkriegen lassen und spielte mutig nach vorne, der VfB stand tief und lauerte auf Konter. Aber es führte kein Weg an der Stuttgarte Abwehr vorbei, die Verunsicherung der Cluberer zur Folge hatte. Auch in der zweiten Halbzeit waren Bemühungen auf Seiten der Franken da, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren die kollektive Verunsicherung im Tabellenkeller war offensichtlich zu groß. 1. FCN VfB Stuttgart 0:1 R. Schäfer Pinola L. Müller Hinkel Tiffert Kießling Cantaluppi Tomasson F. Meira Banovic Gentner Polak Soldo A. Wolf Delpierre Daun Ljuboja B. Lense S. Müller Hitzlsperger Magnin Trainer: Dieter Lieberwirth Giovanni Trapattoni Zuschauer: Schiedsrichter: Meyer Tore: 0:1 Tiffert (10.) Eingewechselt: 66. Vittek für S. Müller, 75. Schroth für Daun, 81. D. Reinhardt für B. Lense 61. Meißner für Gentner, 78. Cacau für Ljuboja Hildebrand

27

28 28 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesligatabelle vor dem 14. Spieltag Sp g u v Tore Diff Pkt 1. Bayern München : Werder Bremen : Hamburger SV : FC Schalke : Hertha BSC : Borussia M gladbach : Borussia Dortmund : VfB Stuttgart : Bayer Leverkusen : VfL Wolfsburg : Arminia Bielefeld : Eintracht Frankfurt : Hannover : FSV Mainz : FC Köln : FC Nürnberg : MSV Duisburg : FC Kaiserslautern : zu Hause Sp g u v Tore Pkt 1. Werder Bremen : Bayern München : Hertha BSC Berlin : Bor. M gladbach : Hamburger SV : Bor. Dortmund : FC Schalke : DSC Arm. Bielefeld : VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt : Bayer Leverkusen : FSV Mainz : MSV Duisburg : Hannover : VfB Stuttgart : FC Köln : FC Nürnberg : FC K lautern :21 5 auswärts Sp g u v Tore Pkt 1. Bayern München : Hamburger SV : Werder Bremen : VfB Stuttgart : FC Schalke : Bayer Leverkusen : VfL Wolfsburg : Hannover : Hertha BSC Berlin : Bor. M gladbach : DSC Arm. Bielefeld : Eintracht Frankfurt : Bor. Dortmund : FSV Mainz : FC Köln : FC K lautern : FC Nürnberg : MSV Duisburg :20 1

29

30 30 SPIELPLAN 1. Spieltag Fr Bayern München Bor. M gladbach 3:0 Sa 1. FC Köln FSV Mainz 05 1:0 Sa MSV Duisburg VfB Stuttgart 1:1 Sa Hamburger SV 1. FC Nürnberg 3:0 Sa VfL Wolfsburg Borussia Dortmund 2:2 Sa Werder Bremen Arminia Bielefeld 5:2 Sa Hannover 96 Hertha BSC 2:2 So FC Schalke FC Kaiserslautern 2:1 So Eintracht Frankfurt Bayer Leverkusen 1:4 2. Spieltag 13./ Sa Bayer Leverkusen Bayern München 2:5 Sa Bor. M gladbach VfL Wolfsburg 1:1 Sa Borussia Dortmund FC Schalke 04 1:2 Sa Hertha BSC Eintracht Frankfurt 2:0 Sa 1. FC Kaiserslautern MSV Duisburg 5:3 Sa 1. FC Nürnberg Hannover 96 1:1 Sa Arminia Bielefeld Hamburger SV 0:2 So VfB Stuttgart 1. FC Köln 2:3 So FSV Mainz 05 Werder Bremen 0:2 3. Spieltag 27./ Sa 1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern 2:3 Sa FC Schalke 04 Bor. M gladbach 1:1 Sa Hamburger SV Hannover 96 1:1 Sa VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen 2:1 Sa Werder Bremen VfB Stuttgart 1:1 Sa Bayern München Hertha BSC 3:0 Sa Eintracht Frankfurt 1. FC Nürnberg 1:0 So MSV Duisburg Borussia Dortmund 1:1 So Arminia Bielefeld FSV Mainz 05 2:0 4. Spieltag 10./ Sa Bayer Leverkusen FC Schalke 04 1:1 Sa Bor. M gladbach MSV Duisburg 2:1 Sa 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 1:5 Sa 1. FC Nürnberg Bayern München 1:2 Sa VfB Stuttgart Arminia Bielefeld 1:1 Sa FSV Mainz 05 Hamburger SV 1:3 Sa Hannover 96 Eintracht Frankfurt 2:0 So Borussia Dortmund 1. FC Köln 2:1 So Hertha BSC VfL Wolfsburg 3:0 5. Spieltag 17./ Sa 1. FC Köln Bor. M gladbach 2:1 Sa Hamburger SV Eintracht Frankfurt 1:1 Sa VfL Wolfsburg 1. FC Nürnberg 1:1 Sa Werder Bremen Borussia Dortmund 3:2 Sa Bayern München Hannover 96 1:0 Sa FSV Mainz 05 VfB Stuttgart 1:2 Sa Arm. Bielefeld 1. FC Kaiserslautern 0:0 So MSV Duisburg Bayer Leverkusen 1:3 So FC Schalke 04 Hertha BSC 0:0 6. Spieltag 20./ Di Bor. M gladbach Werder Bremen 2:1 Di Bor. Dortmund Arminia Bielefeld 2:0 Mi Bayer Leverkusen 1. FC Köln 2:1 Mi Hertha BSC MSV Duisburg 3:2 Mi 1. FC Kaiserslautern FSV Mainz 05 0:2 Mi 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 1:1 Mi VfB Stuttgart Hamburger SV 1:2 Mi Eintracht Frankfurt Bayern München 0:1 Mi Hannover 96 VfL Wolfsburg 2:4 7. Spieltag 24./ Sa MSV Duisburg 1. FC Nürnberg 1:0 Sa FC Schalke 04 Hannover 96 2:0 Sa Hamburger SV Bayern München 2:0 Sa VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt 1:0 Sa Werder Bremen Bayer Leverkusen 2:1 Sa FSV Mainz 05 Borussia Dortmund 1:1 Sa Arminia Bielefeld Bor. M gladbach 0:2 So 1. FC Köln Hertha BSC 0:1 So VfB Stuttgart 1. FC Kaiserslautern 1:0 8. Spieltag 01./ Sa Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld 1:1 Sa Bor. M gladbach FSV Mainz 05 1:0 Sa Hertha BSC Werder Bremen 1:2 Sa 1. FC Nürnberg 1. FC Köln 2:1 Sa Bayern München VfL Wolfsburg 2:0 Sa Eintracht Frankfurt FC Schalke 04 0:1 Sa Hannover 96 MSV Duisburg 1:1 So Borussia Dortmund VfB Stuttgart 0:0 So 1. FC Kaiserslautern Hamburger SV 0:3 9. Spieltag 15./ Sa FC Schalke 04 Bayern München 1:1 Sa Hamburger SV VfL Wolfsburg 0:1 Sa 1. FC Kaiserslautern Bor. Dortmund 3:3 Sa Werder Bremen 1. FC Nürnberg 6:2 Sa VfB Stuttgart Bor. M gladbach 1:1 Sa FSV Mainz 05 Bayer Leverkusen 3:1 Sa Arminia Bielefeld Hertha BSC 3:0 So 1. FC Köln Hannover 96 1:4 So MSV Duisburg Eintracht Frankfurt 0:1 10. Spieltag 22./ Sa Bor. M gladbach 1. FC Kaiserslautern 4:1 Sa Hertha BSC FSV Mainz 05 3:1 Sa VfL Wolfsburg FC Schalke 04 0:0 Sa 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld 2:3 Sa Bayern München MSV Duisburg 4:0 Sa Eintracht Frankfurt 1. FC Köln 6:3 Sa Hannover 96 Werder Bremen 0:0 So Bayer Leverkusen VfB Stuttgart 1:1 So Borussia Dortmund Hamburger SV 1:1 11. Spieltag 29./ Sa 1. FC Köln Bayern München 1:2 Sa MSV Duisburg VfL Wolfsburg 1:0 Sa Bor. Dortmund Bor. M gladbach 2:1 Sa Hamburger SV FC Schalke 04 1:0 Sa 1. FC Kaiserslautern Bay. Leverkusen 2:2 Sa Werder Bremen Eintracht Frankfurt 4:1 Sa VfB Stuttgart Hertha BSC 3:3 S0 FSV Mainz FC Nürnberg 4:1 S0 Arminia Bielefeld Hannover 96 4:1 12. Spieltag 05./ Sa Bayer Leverkusen Bor. Dortmund 2:1 Sa FC Schalke 04 MSV Duisburg 3:0 Sa Hertha BSC 1. FC Kaiserslautern 3:0 Sa VfL Wolfsburg 1. FC Köln 1:1 Sa Bayern München Werder Bremen 3:1 Sa Eintracht Frankfurt Arm. Bielefeld 3:0 Sa Hannover 96 FSV Mainz 05 2:2 S0 Bor. M gladbach Hamburger SV 0:0 S0 1. FC Nürnberg VfB Stuttgart 0:1 13. Spieltag 19./ Sa 1. FC Köln FC Schalke 04 2:2 Sa Bor. M gladbach Bayer Leverkusen 1:1 Sa Borussia Dortmund Hertha BSC 2:0 Sa 1. FC Kaiserslautern 1. FC Nürnberg 1:3 Sa Werder Bremen VfL Wolfsburg 6:1 Sa FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt 2:2 Sa Arminia Bielefeld Bayern München 1:2 So Hamburger SV MSV Duisburg 2:0 So VfB Stuttgart Hannover 96 2:2 14. Spieltag 26./ Sa Bayer Leverkusen Hamburger SV Sa MSV Duisburg 1. FC Köln Sa FC Schalke 04 Werder Bremen Sa VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld Sa 1. FC Nürnberg Borussia Dortmund Sa Bayern München FSV Mainz 05 Sa Hannover FC Kaiserslautern So Hertha BSC Bor. M gladbach So Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart 15. Spieltag 03./ Sa Bor. M gladbach 1. FC Nürnberg Sa Borussia Dortmund Hannover 96 Sa Hamburger SV 1. FC Köln Sa 1. FC Kaiserslautern Eintr. Frankfurt Sa Werder Bremen MSV Duisburg Sa VfB Stuttgart Bayern München Sa Arminia Bielefeld FC Schalke 04 So Bayer Leverkusen Hertha BSC So FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg 16. Spieltag 10./ Sa MSV Duisburg Arminia Bielefeld Sa FC Schalke 04 FSV Mainz 05 Sa Hamburger SV Hertha BSC Sa VfL Wolfsburg VfB Stuttgart Sa 1. FC Nürnberg Bayer Leverkusen Sa Eintracht Frankfurt Bor. Dortmund Sa Hannover 96 Bor. M gladbach So 1. FC Köln Werder Bremen So Bay. München 1. FC Kaiserslautern 17. Spieltag 17./ Sa Bayer Leverkusen Hannover 96 Sa Bor. M gladbach Eintracht Frankfurt Sa Bor. Dortmund Bayern München Sa 1. FC Kaiserslautern VfL Wolfsburg Sa VfB Stuttgart FC Schalke 04 Sa FSV Mainz 05 MSV Duisburg Sa Arminia Bielefeld 1. FC Köln So Hertha BSC 1. FC Nürnberg So Werder Bremen Hamburger SV

31

32 32 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Fairplaytabelle Gelbe Karten Gelb-Rote Karten Rote Karten Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund DSC Arminia Bielefeld FSV Mainz Werder Bremen FC Bayern München Hannover Borussia M gladbach FC Nürnberg Hamburger SV FC Kaiserslautern Hertha BSC Berlin MSV Duisburg VfB Stuttgart FC Schalke VfL Wolfsburg FC Köln Bayer 04 Leverkusen Zuschauertabelle Heim- Schnitt Zuschauer spiele pro HS HS ges. 1. Borussia Dortmund FC Bayern München FC Schalke Hamburger SV FC Köln Borussia M gladbach Eintracht Frankfurt Hertha BSC Berlin VfB Stuttgart Werder Bremen Hannover FC Kaiserslautern FC Nürnberg MSV Duisburg Bayer 04 Leverkusen DSC Arminia Bielefeld VfL Wolfsburg FSV Mainz Torjäger Klose (Werder Bremen) 14 Smolarek (Dortmund) 11 Halil Altintop (Kaisersl.) 10 Klasnic (Werder Bremen) 8 Klimowicz (Wolfsburg) 7 Makaay (Bayern München) 7 Borowski (Werder Bremen) 6 Brdaric (Hannover 96) 6 Marcelinho (Hertha BSC) 6 Tomasson (VfB Stuttgart) 6 van der Vaart (HSV) 6 Ballack (Bayern München) 5 Barbarez (HSV) 5 Berbatov (Leverkusen) 5 Kießling (FCN) 5 Kuranyi (Schalke) 5 Larsen (Schalke) 5 Neuville (Bor. M gladbach) 5 A. Meier (Frankfurt) 4

33 33

34 34 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesliga 2005/2006 Alle Spiele, Ergebnisse, Datum Spiel Ergebnis Zusch Hamburger SV 1. FCN 3:0 (2:0) Schäfer B. Lense Mnari Bosacki L. Müller Cantaluppi FCN Hannover 96 1:1 (0:1) Schäfer B. Lense Mnari Bosacki L. Müller Cantaluppi Eintracht Frankfurt 1. FCN 1:0 (0:0) Schäfer B. Lense S. Müller Nikl L. Müller Cantaluppi FCN FC Bayern München 1:2 (1:1) Schäfer B. Lense A. Wolf Nikl Pinola (1) Cantaluppi VfL Wolfsburg 1. FCN 1:1 (1:1) Schäfer B. Lense Paulus A. Wolf Pinola Cantaluppi FCN FC Schalke 04 1:1 (1:0) Schäfer B. Lense A. Wolf Nikl Pinola Cantaluppi MSV Duisburg 1. FCN 1:0 (1:0) Schäfer B. Lense Paulus Nikl Pinola Cantaluppi FCN 1. FC Köln 2:1 (1:0) Schäfer Reinhardt Paulus Bosacki L. Müller Cantaluppi Werder Bremen 1. FCN 6:2 (3:1) Schäfer Reinhardt Paulus Nikl L. Müller Cantaluppi FCN DSC Arminia Bielefeld 2:3 (1:1) Schäfer Reinhardt (1) Paulus A. Wolf L. Müller Cantaluppi FSV Mainz FCN 4:1 (3:1) Schäfer Lense Paulus A. Wolf L. Müller Cantaluppi FCN VfB Stuttgart 0:1 (0:1) Schäfer Lense Wolf Pinola L. Müller Cantaluppi FC Kaiserslautern 1. FCN 1:3 (1:1) Schäfer Reinhardt Paulus Nikl L. Müller (1) Cantaluppi FCN Borussia Dortmund Borussia M gladbach 1. FCN FCN Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC Berlin 1. FCN FCN Hamburger SV Hannover FCN FCN Eintracht Frankfurt FC Bayern München 1. FCN FCN VfL Wolfsburg FC Schalke FCN FCN MSV Duisburg FC Köln 1. FCN FCN Werder Bremen DSC Arminia Bielefeld 1. FCN FCN FSV Mainz VfB Stuttgart 1. FCN FCN 1. FC Kaiserslautern Borussia Dortmund 1. FCN FCN Borussia M gladbach Bayer 04 Leverkusen 1. FCN FCN Hertha BSC Berlin www. Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 1 Schäfer, Raphael Lense, Benjamin Wolf, Andreas Müller, Sven Nikl, Marek Polak, Jan Daun, Markus Banovic, Ivica Mintal, Marek Cantaluppi, Mario Chedli, Adel Müller, Lars Bosacki, Bartosz

35 35 Aufstellungen und Torschützen des 1. FCN Auswechslung 1 Auswechslung 2 Auswechslung 3 Polak Chedli Mintal Vittek Schroth 61. Kießling f. Schroth 61. Pinola f. Chedli 76. S. Müller f. Mnari Polak Saenko Mintal (1) Vittek Schroth 68. Banovic f. Mnari 68. Kießling f. Schroth 82. S. Müller f. Bosacki Polak Saenko Mintal Vittek Pinola 53. Kießling f. Saenko 67. Wagefeld f. B. Lense 74. Banovic f. Pinola Polak Saenko Banovic Kießling Daun 53. Paulus f. A. Wolf 58. Wagefeld f. Polak 67. Slovak f. Saenko Polak Chedli Banovic Kießling Vittek 46. Schroth f. Vittek 56. Müller f. Chedli 67. Daun f. Banovic Polak Vittek S. Müller Kießling (1) Daun 46. Schroth f. Kießling 50. T. Paulus f. A. Wolf 78. Banovic f. Daun Polak Vittek S. Müller Kießling Daun 46. Schroth f. Vittek 64. Saenko f. S. Müller 69. Chedli f. Daun Polak S. Müller Banovic Kießling (2) Schroth 58. Daun f. Bosacki 87. Szikal f. Kießling 90. Mnari f. Banovic Polak S. Müller Banovic Kießling (1) Schroth (1) 46. Lense f. Nikl 67. Vittek f. Banovoc 71. Mnari f. Polak Polak S. Müller Banovic (1) Kießling Schroth 46. Tschauner f. Schäfer 61. Vittek f. Schroth 81. Daun f. Polak Polak S. Müller Banovic Kießling (1) Daun 59. Schroth f. Banovic 67. Reinhardt f. Lense 74. Vittek f. S. Müller Polak S. Müller Banovic Kießling Daun 66. Vittek f. S. Müller 75. Schroth f. Daun 81. Reinhardt f. Lense Mnari Schroth Banovic (1) Kießling Daun 46. Wolf f. Reinhardt 64. Saenko (1) f. Daun 89. Vittek f. Schroth fcn.de Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 21 Schroth, Markus Saenko, Ivan Pinola, Horacio Javier Wagefeld, Maik Kießling, Stefan Reinhardt, Dominik Tschauner, Philipp Paulus, Thomas Vittek, Robert Slovak, Samuel Mnari, Jaouhar Szikal, Sebastian

36

37

38 HANS MEYER

39 Saison 2005/06 GEBURTSDATUM_ GEBURTSORT_Kelheim GRÖSSE_1,89 m GEWICHT_88 kg SPIELPOSITION_Abwehr BISHERIGE VEREINE_TV Parsberg, SV Töging BEIM 1.FCN SEIT_1997 Wir sind der Club Thomas Paulus

40 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Ralph Hudler Fischbacher Hauptstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax AM + SERVICES GmbH An Assmann Business Th. Assmann + U. Beyer Steinbühler Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ office@assmann.ag Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert Schnieglinger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ stoeckert@brand-bestattungen.de Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Klaus Lichtenwalter Dr. Kurt-Schuhmacher-Str Nürnberg Tel.0911/ Fax klaus.lichtenwalter@commerzbank.com digi tailors gmbh Stephan Hein Schützenstr Heroldsberg Tel. 0911/ Fax 0911/ s.hein@digi-tailors.de Engler GmbH Büroeinrichtung, Neugestaltung, Umzug Steiner Weg Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Fischer Automobile GmbH VW / Audi Vertragspartner Thomas Baum Nürnberger Str Neumarkt Tel / Fax t.baum@fischer-automobile.de Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Lohbachstraße Hilpoltstein Tel. 0911/ Fax 0911/ info@florsneon.de HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Bahnhofswald Emskirchen Tel / Fax 09104/ Heinlein Wiegärtner Pospiech Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsbeistand Laufamholzstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Herbert Müller Stockäckerstr Rastatt Tel /25125 MTM Dokument-Management Ernst Mürling Fürther Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ MTM.DMS.Systeme@t-online.de Eine Marke der M"net. NEFkom M net Telekommunikations GmbH Niederlassung Nürnberg Richard Zebisch Splittlertorgraben Nürnberg Tel. 0911/ Fax richard.zebisch@nefkom.de Océ Deutschland GmbH Norbert Hain Südwestpark Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ hain.norbert@oce.de Sonepar Deutschland/ Region Süd GmbH Donaustraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Südrohr Handels GmbH Gerd Bauer Bismarckstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ info@suedrohr.de V8 Werbeagentur Fred Himmelseher Kohlenhofstraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ himmelseher@v8-werbeagentur.de

41 Autohaus Willi Kippes Audi Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Bernd Promberger Witschelstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Autohaus Willi Kippes VW Audi Willi Kippes Schnieglinger Straße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ eka edelstahlkamine gmbh Herbert Werner Robert-Bosch-Str Untersteinach Tel / Fax 09225/ info@eka-edelstahlkamine.de Elektro König Fritz König Weinbergstraße Prühl Tel /403 Fax 09167/437 infokoenig@aol.com Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Thomas Schwager Messezentrum Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ GERU-Plast Verpackungs GmbH Gerd Ruderisch Kühnhofener Str Hersbruck Tel / Fax 09151/ info@geru-plast.de GRADU KG Andreas Dumhard Neumarkter Str Berg Tel / Fax 09189/ andreas.dumhard@gradu.de Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Otto Kupfer Mausendorfer Weg 11 D Heilsbronn Tel / Fax okupfer@hanskupfer.de Herme GmbH Türtechnik Manfred Meyer Dagmarstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ herme-tuertechnik@t-online.de Kraft & Lehr GmbH Fleisch, Wurst und Kartoffelprodukte Allersberger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ MOTIP DUPLI GmbH Tobias Hornung Industriestraße D Haßmersheim Tel /75-0 Fax 06266/ info@dupli-color.de Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger Schwabacher Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ rosa-mineraloele@t-online.de Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Silbersteinstraße Schweinfurt Tel / Fax 09721/ Schamel Meerrettich GmbH Hanns-Thomas Schamel Industriestraße D Baiersdorf Tel / Fax 09133/ YB Glas- & Gebäude- Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Mahmut Yildiz Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax -48 Mobil 0163/ info@yb-gmbh.de Zöllner-Wiethoff GmbH Werner Ulbrich Röntgenstr Neustadt/Coburg Tel /8490 Fax 09568/ j.popp@zoewie.com

42 Hier punkten die Clubfreunde des 1. FC Nürnberg Tipps Punkte Dortmund M gladbach Océ Deutschland GmbH Herr Hain 2:0 3:1 12 Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Herr Blanke 1:1 1:1 11 digi tailors gmbh Herr Hein 5:0 1:2 11 eka edelstahlkamine gmbh Herr Werner 2:1 2:1 11 GERU-Plast Verpackungs GmbH Herr Ruderisch 2:1 2:1 10 Kraft & Lehr GmbH Herr Kraft 2:2 1:1 10 Zöllner-Wiethoff GmbH Herr Popp 3:1 2:2 10 Engler GmbH Herr Scheuerlein 1:2 1:1 9 Müller Herbert Herr Müller 2:1 1:1 9 Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger 2:1 1:1 9 Audi-Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Herr Promberger 2:0 1:1 8 Sonepar Deutschland/Region Süd GmbH Herr Schirmer 3:1 0:2 8 V8 Werbeagentur Herr Himmelseher 1:1 1:2 8 Heinlein Wiegärtner Pospiech Herr Heinlein 2:1 1:1 7 YB Glas- & Gebäude-Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Herr Yildiz 0:0 1:2 7 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Herr Hudler 2:1 1:1 6 Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Herr Lauschner 1:0 2:2 6 GRADU KG Herr Dumhard 2:1 0:0 6 Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Herr Kupfer 3:1 2:0 6 HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Herr Lehner 2:1 1:1 6 AM + Services GmbH Herr Beyer 2:1 2:2 5 Autohaus Willi Kippes VW Audi Herr Kippes 3:1 1:2 5 Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert 0:1 1:1 5 Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Herr Lichtenwalter 2:1 2:2 5 Herme GmbH Türtechnik Herr Meyer 1:1 3:1 5 NEFkom eine Marke der M net Telekommunikations GmbH Herr Zebisch 2:1 2:0 5 Südrohr Handels GmbH Herr Bauer 2:2 2:1 5 Fischer Automobile GmbH Frau Baum 3:2 2:2 3 MOTIP DUPLI GmbH Herr Meinzinger 2:1 2:2 3 Elektro König Herr König 1:0 0:2 2 Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Herr Schwager 2:1 0:1 2 MTM Dokument-Management Herr Mürling 2:1 2:2 1 Schamel Meerrettich GmbH Herr Schamel 3:2 1:2 1 Wertung: Ergebnis richtig: 3 Punkte Tordifferenz richtig: 2 Punkte Sieg oder Niederlage: 1 Punkt

43 Der Fantipp der Woche: Wagefeld als Tippspiel-Held? Diesmal tippen Mittelfeldspieler Maik Wagefeld und Club-Fan Matthias Hösl gegeneinander. Liegt unser Club-Fan richtig, darf er sich auf einen satten Wettgewinn freuen. Eine soziale Einrichtung freut sich über den Gewinn, wenn Maik Wagefeld sich als Wettheld erweist. Maik Wagefeld, Mittelfeldspieler des 1. FC Nürnberg Liga Spielpaarungen Quoten Nicht vergessen: Getippt wird die Systemwette 3 aus 5! Sie tippen 5 Partien, wobei schon 3 richtige Tipps zum Gewinnen ausreichen. Die Gesamtquote aller richtig getippten Spielpaarungen multipliziert mit dem Einsatz von 50, (10x 5, pro KombiTippreihe) entscheidet dabei über die Höhe des Gewinns und somit auch über den ODDSET-Experten im Tipp-Duell. Fan Tipp Wagefeld 1. BL Hertha BSC Berlin Borussia M gladbach 1,60 3,00 4, BL Bayer Leverkusen Hamburger SV 2,15 2,85 2, BL Schalke 04 Werder Bremen 2,10 2,80 2, BL FC Bayern München 1. FSV Mainz 05 1,20 4,00 8, BL 1. FC Nürnberg Borussia Dortmund 2,50 2,85 2, Wie immer können sich Club-Fans unter für das nächste Tipp-Duell bewerben. Weitere Infos zu ODDSET gibt s unter Offizieller Wettpartner

44 50 BLITZLICHT Auch bei dem Spiel gegen den VfB Stuttgart ist unser Fotograf im VIP-Raum unterwegs gewesen und hat die Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport fotografiert. Wenn Sie auch Karten für den VIP-Bereich haben möchten, dann wenden Sie sich an: Matthias Kratzsch Tel / Unser Torphantom Marek Mintal mit Ehefrau Katarina Pavel Kuka (ehemaliger Club-Spieler) Willi Entenmann (Ex-Club-Trainer) und Andreas Köpke (Torwart- Trainer Nationalmannschaft) Michael Henke (Trainer 1. FC Kaiserslautern) und Dieter Eilts (Trainer U21-Nationalmannschaft) auf Spionagetour Erwin Staudt (Präsident VfB Stuttgart) kann gut lachen nach dem gewonnenen Spiel mit Bernhard Kemper (ehemaliger Schatzmeister 1. FC Nürnberg)

45

46 52 INTEAM 2:0-Erfolg beim ersten Test Die Länderspielpause vor zwei Wochen nutzte der neue Coach Hans Meyer natürlich zu einem ersten Test mit seinem Häuflein der Aufrechten. Beim 2:0 in der Hofer Grünen Au über den tschechischen Erstliga-Sechsten FK Mlada Boleslav musste der 63-Jährige gleich auf sieben Nationalspieler verzichten. Dennoch gelang gegen die bisweilen hart einsteigenden Boleslaver ein überzeugender Erfolg. Dem ersten Treffer von Markus Schroth nach einer Viertelstunde ging eine flotte Kombination über Sven Müller und Markus Daun voraus. Nach 65 Minuten dann die Entscheidung: Eine Banovic-Ecke köpfte Wolf ins Getümmel, und Markus Daun bugsierte den Abpraller in die Maschen. WM 2006: Freud und Leid Freud und Leid in der WM-Qualifikation für unsere Cluberer. Jan Polak und die Auswahl der Tschechischen Republik lösten in den WM- Playoffs das Ticket mit zwei 1:0-Erfolgen über Norwegen. Dagegen scheiterte leider die Slowakei, natürlich ohne den verletzten Marek Mintal, gegen Spanien. Bereits nach der 1:5- Niederlage im Hinspiel in Madrid war der Drops für Vittek & Co gelutscht, denn im Rückspiel in Bratislava kamen die Hausherren trotz zwischenzeitlicher 1:0-Führung nur zu einem 1:1. Happy Birthday: Benny wird 27! Herzlichen Glückwunsch: Unser Neuzugang Benjamin Lense feiert am kommenden Mittwoch seinen 27. Geburtstag. Zuletzt fehlte er leider mit Knieproblemen. Aber klar ist: bei bereits zehn Einsätzen gehört der im Sommer von Arminia Bielefeld gekommene Abwehrspieler ganz klar in die Kategorie wertvolle Verstärkung. Die Club-Familie gratuliert ganz herzlich! U21-EM: Kieß triumphiert! Stefan Kießling und die deutsche U21-Nationalelf haben sich für die Europameisterschaftsendrunde 2006 qualifiziert! In zwei hart umkämpften Auseinandersetzungen mit dem tschechischen Nachwuchs kam das Team von Bundestrainer Dieter Eilts zu zwei durchaus glücklichen Erfolgen. Kieß bereitete dabei im Hinspiel in der Tschechischen Republik beide Treffer zum 2:0 vor und gehörte auch beim 1:0 in der zweiten Begegnung zu den auffälligsten Nachwuchsadlern. Gescheitert ist dagegen die russische U21 um Ivan Saenko, der allerdings nur bei der 0:1-Hinspielniederlage gegen Dänemark auf dem Platz stand. Mit einem Eklat endete dagegen die zweite Begegnung: Nachdem der Unparteiische in der Schlussphase den fünften Russen binnen zwölf Minuten vom Platz gestellt hatte, musste die Begegnung den Regeln entsprechend in der 89. Minute abgebrochen werden die Dänen führten 3:1 und sind qualifiziert.

47

48

49

50 56 INTEAM FCN-Tickets ganz bequem von daheim bestellen! Die Ausrede gilt nicht mehr: es ist so schwer, beim Club eine Karte zu bekommen. Im Gegenteil: Jeder Fan kann sich sein persönliches Ticket für ein Heimspiel des 1. FCN jetzt ganz gemütlich von zu Hause bestellen. Das geht ganz einfach im Internet über die Club- Homepage Einfach in der oberen Leiste Tickets und Heimspiele anklicken, schon öffnet sich der Online-Ticket-Shop. Dort können Sie sich in Ihrem Lieblingsblock Ihren Lieblingsplatz buchen und die Bestellung gleich abschicken. Bezahlt wird mit VISA- oder Mastercard, die Eintrittskarten werden per Einschreiben zugeschickt. Dass der neue Online-Ticket-Shop ankommt, zeigen schon wenige Wochen nach der Einführung die Nutzerzahlen: der Online-Ticket-Shop ist die stärkste Vorverkaufsstelle des 1. FCN! Übrigens: Eintrittskarten gibt s natürlich auch über die FCN-Ticket-Hotline (0180) (12 ct pro Minute) oder in allen bekannten VVK- Stellen (Adressen Seite 78). Neues Ticket-System jetzt in Bayreuth und Rattelsdorf Der Club baut seine neues Ticket-System weiter aus: Ab sofort können Club-Fans in Bayreuth in der Vorverkaufsstelle Filigran in der Bahnhofstraße 12 und in Rattelsdorf in der Vorverkaufsstelle von Otto Scheer, Herrenstraße 59, auf die Online-Tickets zugreifen. Dort gibt s jetzt die Chance, sich den Wunschplatz im Franken-Stadion auszusuchen und das Ticket gleich mitzunehmen. Jeder Club-Fan kann dabei nun direkt sehen, welche Plätze noch frei sind. Ein klarer Fortschritt, denn früher konnte der Club seine Vorverkaufsstellen nur mit fertig ausgedruckten Eintrittskarten beliefern und natürlich in jeden Ort nur ein begrenztes Kontingent abgeben. Das ist jetzt mit dem neuen Online- System besser, kundenfreundlicher ein starker, neuer Service für alle Club-Fans. FCN-Tickethotline (01 80) (12 ct pro Minute)

51 INTEAM 57 Hallenfußball live! am 3. Januar 2006 in der Arena Nürnberg 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth TSV 1860 München FC Bayern München II Karlsruher SC Wacker Burghausen Mit dem Club ins neue Jahr beim vierten Nürnberger Hallenfußballturnier in der Arena Nürnberg am 3. Januar 2006! Unser Team mit dem neuen Trainer Hans Meyer trifft in Bestbesetzung auf tolle Derby-Konkurrenz: den Nachbarn SpVgg Greuther Fürth, die Löwen vom TSV 1860 München, die zweite Mannschaft von Rekord-Meister Bayern München, Bundesliga-Aufstiegskandidat Karlsruher SC und Wacker Burghausen. Fünf Stunden Tore, Tricks und Top-Event: Mit Light-Show, buntem Rahmenprogramm und faszinierender Stimmung! Start Ticket-Vorverkauf:

52 58 INTEAM Geburtstagspräsent: Euro für Rückersd Club-Präsident Michael A. Roth hatte zu seinem 70. Geburtstag im August bewusst auf persönliche Geschenke verzichtet und seine zahlreichen Gäste um Spenden für das Blindeninstitut in Rückersdorf gebeten. Mit Erfolg: Beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln überreichte Michael A. Roth den kleinen Fans aus Rückersdorf und Blindeninstitutsleiter Rudi Lacher einen Scheck über Euro! Der 1. FCN unterstützt sowohl in materieller als auch in ideeller Hin-

53 INTEAM 59 orfer Kinder sicht die Blindenschule Rückersdorf der Blindeninstitutsstiftung. Dort, vor den Toren Nürnbergs, werden rund 150 blinde oder sehbehinderte Kinder und Jugendliche, die zudem noch unter teils schwersten weiteren Behinderungen leiden, betreut; ein Großteil wohnt dort fest, weil den Eltern die medizinische Rundum-Versorgung nicht möglich ist. Michael A. Roth, der den Betrag entsprechend aufgestockt hatte: Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Gästen für ihre Spende bedanken. Diese Gelder sind in Rückersdorf wirklich bestens aufgehoben. Die Spender: Tucher Bräu, Rudolf Wöhrl, AFAG Messe Nürnberg, CSU-Stadtratsfraktion, Dr. Hanns Hofmann, Rödl & Partner, Sparkasse Nürnberg, Horst Leupold, Rainer Thesen, Daimler Chrysler Niederlassung Nürnberg, Reinhold Roth, E.L. Zeitz (StbV, Nidda), Heini Müller, Bayerischer Fußball-Verband, Franz Schäfer, Karin Roth-Mathejczyk, 1. FC Nürnberg Boxen e.v., Walter Kelm, Thomas Mathejczyk, Ludwig Müller, Michael Siebert, Josef Zenger, Jürgen Lang, Thomas Siebert, Werner Kühnel, Klemens Gsell, Peter Maul, Eduard Schaffer, Prof. Dr. Dieter Raithel, Inge Weise, VNBS Nordbayern, Aufsichtsrat 1. FCN, Fritz Popp, Dieter A. Beran (mister+lady jeans), Franz Brungs, Dr. Rainer Heßler, Funkhaus Nürnberg, Deutsche Fußball-Liga, Dieter Oschmann, adidas- Salomon AG, Paulig Teppichweberei

54 60 MITGLIEDER Jetzt Mitglied werden! Flagge zeigen! Näher dran sein! Werdet jetzt Mitglied beim 1.FC Nürnberg! Das sind Eure Vorteile: Ermäßigung auf Dauerkarten Mitgliederzeitung Nachlass in den FCN-Fan-Shops und und und Die Jahresbeiträge Einzelmitglied Erwachsene 95, Auswärtige Normalmitgliedschaft (außerhalb eines Radius 50 km vom Stadion) 60, Familienmitgliedschaft (zwei Erwachsene und max. zwei Kinder bis 13 Jahre) 160, Kinder bis 13 Jahre 36, Jugendliche (14 18 Jahre) 40, Schüler über 18 Jahre, Studenten, Azubis, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende 40, Schiedsrichter, Rentner, Versehrte 45, Fan-Club-Mitglieder 50, (Nachweise zur Ermäßigung müssen von den Mitgliedern vorgelegt werden.) Keine Aufnahmegebühr Aufnahmeantrag ausfüllen und jetzt senden an: 1. FC Nürnberg Mitgliederverwaltung Valznerweiherstraße Nürnberg AUFNAHMEANTRAG Mitgliedsart (Jahresbeitrag) Familienname Vorname Ich wünsche die Aufnahme als Passives Mitglied Aktives Mitglied (nur bei aktivem Sport in der Jugend/Amateurabteilung) Ermächtigung zum Bankeinzug Hiermit ermächtige ich den 1. FCN widerruflich, den zu entrichtenden Jahresbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos jährlich (am 1. Januar) mittels Lastschrift einzuziehen (laut Satzung nur Bankeinzug möglich). Vor- und Zuname des Kontoinhabers (bei Abweichung gesamte Adresse) Geburtsdatum Telefon Konto-Nr. BLZ Straße PLZ, Wohnort Gewünschtes Eintrittsdatum Ist jemand in der Familie bereits Mitglied? nein ja Name: bei der (Bezeichnung der Bank) Unterschrift Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum 1. Fußball-Club Nürnberg e. V. Durch Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt und die Verpflichtung übernommen, die Beiträge pünktlich zu entrichten. Bei Minderjährigen verpflichtet sich der den Antrag unterzeichnende Vertretungsberechtigte neben dem Minderjährigen zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages. Die Mitgliedschaft gilt jeweils für ein Kalenderjahr. Im Jahr des Eintritts wird der anteilige Mitgliedsbeitrag abgebucht. Eine Kündigung ist nur zum Ende des Kalenderjahres möglich und muss spätestens zum per Einschreiben erfolgen. Sollte dieser Termin versäumt werden, bleiben Sie automatisch ein weiteres Jahr Mitglied. Ort, Datum Unterschrift (unter 18 J. Unterschr. d. gesetzl. Vertreters)

55 INTEAM 61 Spieltag der Organspende in der Fußball-Bundesliga Ein kleiner Ausweis kann Leben schenken Die Menschen motivieren, sich mit dem Thema Organspende zu beschäftigen. Das ist Ziel einer gemeinsamen Aktion des Vereins Sportler für Organspende e.v. (VSO) und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) am 14. Spieltag der Saison 2005/06. Unter dem Motto Organspende schenkt Leben werden vom 24. bis 28. November bei den Spielen der Vereine der Ersten und Zweiten Fußball-Bundesliga Informationsmaterial und Organspendeausweise verteilt. Der Hintergrund der Aktion ist ernst: In Deutschland leben mehr als schwer kranke Menschen zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Sie benötigen dringend ein Spenderorgan, um Leben und Gesundheit zu bewahren. Zwar retten Ärzte in deutschen Klinken jährlich Tausende von Menschenleben durch Transplantationen, jedoch fehlt es nach wie vor an Spenderorganen, um allen Kranken zu helfen. Jeden Tag sterben drei Menschen, da für sie nicht rechtzeitig ein Organ zur Verfügung steht. Fehlende Informationen und unbegründete Ängste dominieren noch immer, wenn es um das Ja oder Nein zur Organspende geht. Zwar stehen über zwei Drittel der Deutschen (82 Prozent) der Organspende positiv gegenüber, aber nur 12 Prozent besitzen einen Organspendeausweis. Daten werden nirgendwo gespeichert. Ein Entschluss kann durch Vernichten des Ausweises widerrufen werden. Auch bestimmte Organe können von der Spende ausgeschlossen werden. Organspendeausweise können beim Verein Sportler für Organspende kostenfrei angefordert oder aus dem Internet heruntergeladen werden Weitere Informationen zum Thema gibt das gebührenfreie Infotelefon Organspende des VSO-Partners Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter Im VSO werben mehr als vierzig Olympiasieger und Weltmeister für die Organspende und führen einen Spenderausweis, darunter Fußball-Persönlichkeiten wie Franz Beckenbauer, Jürgen Klinsmann oder Karl-Heinz Rummenigge. Als Organspender bin ich selbst am Ende meines Lebens noch reich. Ich kann einem anderen das Leben schenken, sagt Franz Beckenbauer. Es lohnt sich, darüber nachzudenken. Was viele nicht wissen: Das Ausfüllen und Mitführen eines Organspendeausweises ist eine rein persönliche Angelegenheit und anonym. Die

56

57

58 64 70 KLEINER CLUB wird präsentiert von FCN II: Tore satt am Valze haltenden Club-Keeper Alexander Stephan ihren Meister fanden, machte es der Club besser. Sebastian Szikal, Sebastian Huber und Michael Kammermeyer sorgten bei einem Gegentreffer von Jürgen Berber für einen beruhigenden 3:1-Vorsprung zur Pause. Nach dem Wechsel erhöhten Mark Leißing und Christoph Weber auf 5:1, ehe Tobias Dürschinger mit seinem Treffer etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte. Erzielten gegen Feucht ihre ersten Saisontore: Michael Kammermeyer und Mark Leißing Unsere Zweite hat sich zum Rückrundenauftakt am vergangenen Sonntag am Sportpark Valznerweiher mit einem klaren 5:2 gegen den 1. SC Feucht für die 1:2-Hinspielniederlage revanchiert und begünstigt durch die Absage der Partie des FC Ingolstadt 04 in Ismaning wieder die Tabellenführung in der Bayernliga übernommen. Bei nasskaltem Wetter sahen die 300 Zuschauer gute Offensivleistungen auf beiden Seiten. Während allerdings die Gäste ihre Chancen nur unzureichend nutzten und wiederholt im toll Club-Coach Peter Zeidler war am Ende mit dem Sieg zufrieden und nahm seine Elf für wiederholte taktische Schnitzer in Schutz: Man hat meiner Mannschaft den Derby-Charakter des Spiels deutlich angemerkt. Einige waren richtig nervös. Eine Woche zuvor schickten die Zeidler-Schützlinge zum Abschluss einer starken Hinrunde (mit nur zwei Niederlagen!) den FC Memmingen mit einem 4:0 nach Hause. Die gesamte Mannschaft überzeugte mit läuferischem Einsatz und viel Leidenschaft. Dabei konnten sich Jürgen Kett, Benedikt Deigendesch, Sebastian Huber sowie Stefan Erhardt als Torschützen auszeichnen und die Gäste am Ende froh sein, dass ihre Niederlage nicht noch höher ausgefallen ist. Drei Trainer zur DFB-Tagung Auf Einladung des Deutschen Fußball-Bundes reisten drei Trainer aus dem Nachwuchsbereich des 1. FC Nürnberg zu einer Trainertagung nach Stuttgart. Bei dem Treffen mit Bernd Stöber, Coach der deutschen U17- Nationalmannschaft, nahmen am 8. und 9. November für den Club Florian Hinterberger (Trainer U19), Rainer Zietsch (Trainer U17) und Michael Wilke (Trainer U15) teil. Florian Hinterberger, Rainer Zietsch und Michael Wilke (v.l.n.r.)

59

60 66 KLEINER CLUB U19 überrascht beim Spitzenreiter Hatte in Freiburg Pech mit einem Latten-Kopfball: Florian Jakl Die U19 kam in der Bundesliga Süd/Südwest beim Tabellenführer SC Freiburg zu einem beachtlichen und hochverdienten 0:0. Durchaus ein Erfolg für die Mannschaft von Trainer Florian Hinterberger, sind die Breisgauer doch nach elf Spieltagen weiter Spitzenreiter. Dabei hätten unsere A-Junioren als Sieger vom Platz gehen können, denn sie hatten mehr Spielanteile, waren den Gastgebern läuferisch und kämpferisch überlegen. So scheiterte Florian Jakl gleich zweimal per Kopf. Erst rettete der Freiburger Keeper mit einem tollen Reflex (15.) und dann war es die Querlatte, die eine mögliche Clubführung verhinderte (23.). Nach einer knappen Stunde dann doch ein Tor für den FCN: Ahmet Kulabas hatte den Ball gegen die Laufrichtung des Keepers in die Maschen geköpft. Doch der Schiedsrichter versagte den Treffer wegen angeblichem Foulspiel des Clubspielers. 7:0! U19 träumt von Berlin Die U19 darf von Berlin träumen: im DFB-Pokal gab es ein 7:0 beim KSV Baunatal. Die Mannschaft von Trainer Florian Hinterberger setzte sich in der Runde der letzten 16 beim hessischen Oberligisten souverän durch und ließ zu keiner Zeit etwas anbrennen. Der Gegner im Viertelfinale ist der Büdelsdorfer SV. Das Spiel beim norddeutschen Oberligisten wird am Wochenende 17./ 18. Dezember ausgetragen. Das Endspiel findet am Vorabend des Herren-DFB-Pokalendspiels in Berlin statt. Wäre ja zu schön, wenn für die Club-Fans am 28. und 29. Mai in der Hauptstadt eine Doppelveranstaltung auf dem Programm stünde

61 KLEINER CLUB 67 U17: In der Erfolgsspur zurück Mit einem jederzeit und auch in dieser Höhe verdienten 4:1-Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching fanden unsere B-Junioren nach zuvor zwei sieglosen Spielen (1:3 gegen den Tabellenzweiten SC Freiburg und 1:1 bei Schlusslicht 1. FC Schweinfurt) wieder in die Erfolgsspur zurück und stehen in der Regionalliga Süd auf einem guten fünften Platz. Nach nervöser Anfangsphase, in der die Gäste zu zwei guten Tormöglichkeiten kamen, fingen sich unsere Jungs und übernahmen das Zepter. Wolfgang Preindl besorgte mit einem Doppelschlag die 2:0-Führung (26. und 31.): Erst drückte er eine schöne Flanke von Sven Seitz mit Direktabnahme in die Maschen, kurz darauf überwand er den Gästekeeper mit einem wuchtigen Kopfball. Auch der Anschlusstreffer kurz nach der Pause (42.) konnte unsere B-Junioren nicht verunsichern. Sie machten weiter Druck und kamen Zweifacher Torschütze beim 4:1 gegen Unterhaching: Wolfgang Preindl durch Franz Fessmann aus dem B2-Kader mit einem Flachschuss sowie Maximilian Zang per Kopf in der Schlussphase zu weiteren Toren.

62 68 KLEINER CLUB wird präsentiert von 1. FCN II (Bayernliga) Zuletzt gespielt :30 Unterhaching II 1. FCN II 3: :30 1. FCN II FC Memmingen 4: :30 1. FCN II 1. SC Feucht 5:2 Tabelle Stand: Sp Tore Pkt FC Nürnberg II 18 47: FC Ingolstadt : FC Kötzting 18 32: SpVgg Greuther Fürth II 18 28: Würzburger FV 18 28: SC Fürstenfeldbruck 18 31: VfL Frohnlach 18 34: Jahn Regensburg II 18 29: Wacker Burghausen II 18 28: TSV Großbardorf 18 27: FC Memmingen 18 26: TSV Aindling 18 24: SC Feucht 18 26: SpVgg Unterhaching II 18 21: FC Kempten 18 28: FC Ismaning 17 16: Quelle Fürth 18 20: FC Passau 18 15:32 11 Die nächsten Spiele :30 VfL Frohnlach 1. FCN II :15 W. Burghausen II 1. FCN II U17 (Regionalliga Süd) Zuletzt gespielt :00 1. FC Schweinfurt 1. FCN 1: :00 1. FCN SC Freiburg 1: :00 1. FCN Unterhaching 4:1 Tabelle Stand: Sp Tore Pkt. 1. TSV München : SC Freiburg 10 24: Karlsruher SC 10 20: FC Bayern München 10 28: FC Nürnberg 10 21: TSG Hoffenheim 10 14: VfB Stuttgart 10 14: SSV Ulm : SV Darmstadt : SpVgg Unterhaching 10 10: Eintracht Frankfurt 10 16: FC Schweinfurt :26 5 Die nächsten Spiele :00 Karlsruher SC 1. FCN :00 Bayern München 1. FCN :00 1. FCN Darmstadt 98 U19 (Bundesliga Süd/Südwest) Zuletzt gespielt :00 SSV Ulm 46 1.FCN 0: :00 SC Freiburg 1.FCN 0:0 Tabelle Stand: Sp Tore Pkt. 1. SC Freiburg 11 30: TSV München : Stuttgarter Kickers 11 17: Bayern München 11 32: VfB Stuttgart 11 16: Karlsruher SC 11 18: FC Kaiserslautern 11 17: FC Nürnberg 11 11: SpVgg Greuther Fürth 11 18: TSG Hoffenheim 11 17: SSV Ulm : Eintracht Frankfurt 11 15: Jahn Regensburg 11 15: Eintracht Trier 11 8:39 5 Die nächsten Spiele :00 Bayern München 1. FCN :00 1. FCN Karlsruher SC :00 1. FCN TSV München 1860 U16 (B2-Junioren Bayernliga Nord) Zuletzt gespielt :30 SpVgg B. Hof 1. FCN II 1: :30 1. FCN II 1. SC Feucht 3: :30 SV Aschaffenburg 1. FCN 1:2 Tabelle Stand: Sp Tore Pkt. 1. SpVgg Greuther Fürth 13 66: FC Nürnberg 13 52: Viktoria Aschaffenburg 12 38: SSV Jahn Regensburg 13 45: TSV Eintracht Bamberg 13 33: SC Feucht 13 27: SpVgg Bayern Hof 13 27: DVV Coburg 13 35: SC 04 Schwabach 13 18: ASV Cham 12 17: SV Grafenwöhr 13 12: SG 83 Nürnberg-Fürth 13 18: SpVgg Bayreuth 13 16: DJK Schweinfurt 13 9:54 3 Die nächsten Spiele :30 1. FCN II SpVgg Bayreuth Aktuelle Berichte und Ergebnisse auf

63

64 70 VOLL VERGLUBBT Immer für ein Foto bereit sind Geschäftsführer Ralf Woy, Präsident Michael A. Roth, Vizepräsident Siggi Schneider und Aufsichtsrat Klaus Schramm, auch bei Niederlagen wie in Duisburg. Der Fanclub Lichtenau- Sachsen bei Ansbach möchte sich bei den Club- Offiziellen auf diesem Wege bedanken, dass sie sich die Zeit für die Fans genommen haben. Der Nussknacker Dieter Altmann versuchte sich beim Sommerfest des Fanclub- Stammtisch Clubfans Spielberg- Schwarzenhammer an Wer knackt die Nuss?. Ob er es geschafft hat, ist der Redaktion leider nicht bekannt. Auf alle Fälle bedanken wir uns bei Ingrid Schneider, die uns dieses Bild eingereicht hat. Bürgerfest in Winkelhaid Den Club im Blickfeld Dieses Foto hat uns Veronika Preissler aus Regensburg eingericht. Es zeigt den verglubbten Arbeitsplatz ihres Freundes in einer Schlosserwerkstatt. Am 17. und 18. September fand in Winkelhaid das alljährliche Bürgerfest statt. Die Clubfreunde Winkelhaid sind auch mit einem Stand und einer Torwand vertreten gewesen. Das Foto hat Horst Pfälzner von Fanclubmitgliedern gemacht, die dem Trainer und der Mannschaft Alles Gute für die weitere Saison wünschen.

65 Anzeige Tümmel

66 72 VOLL VERGLUBBT Hallo Cluberer!!! Dachte mir, dass ich euch einen kleinen Schnappschuss meines Sohnes von der Einschulung schicke. Sicherlich nichts Besonderes denkt ihr, aber wir wohnen kurz vor Stuttgart und da ist eigentlich die VfB-Stuttgart-Hochburg. Deswegen ist es ziemlich mutig hier eine selbst gebastelte 1.FCN-Schultüte zu präsentieren. Nils ist absoluter Cluberer, so wie ich auch! Da es uns aufgrund der Entfernung leider nicht möglich ist, mal ins Franken-Stadion zu fahren, verfolgen wir jedes Spiel live auf Premiere und drücken unserem Club die Daumen. Sven und Nils Ein weiteres Mitglied in der FCN-Familie Ich heiße Sandro Walter wohne in Nürnberg und wurde am geboren und bin dank meines Opa s Club-Fan und natürlich auch schon Mitglied. Am habe ich schon, wie man auf dem Bild sieht, mein erstes Clubspiel zusammen mit meinem Opa angesehen Viele Grüße euer Sandro Ein Clubfan in San Francisco Dieses Bild von Ihrem Freund, hat uns Susanne Pfeuffer aus Forchheim eingereicht. Stephan Heid präsentiert auch auf Reisen sein Club- Trikot voller Stolz: hier vor der Golden Gate Brücke in San Francisco. Auch im fernen Amerika denkt er an seinen Club und wurde daraufhin auch von anderen Leuten angesprochen. Fan-Guide Fanbeauftragte: Jürgen Bergmann, Karl Teplitzky und Fiddl Maul fanbetreuung@fcn.de Tel Fansprechstunde in den Max-Morlock-Stuben: jedes Heimspiel (nur samstags) ab Uhr Fansprechstunde am Valznerweiher: Mo, Mi bis Uhr und Fr bis Uhr

67 Fanshots aus dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart Sybille Rauch aus Forchheim: Club-Fan, weil es halt so ist! Dominik Hofmann aus Brand: Der beste und coolste Verein der Welt Florian Hattner aus Wendelstein: Club- Fan, weil wir die besten Fans sind Marco Pölloth aus Kleinlohe: Der Club ist der beste Verein Eure Fotos und Grüße an den Club:

68 74 VOLL VERGLUBBT und weitere Fanshots Stephanie Wowra aus Nürnberg: Der beste Verein der Welt Thomas Harrer aus Kleinschwarzenlohe: Club-Fan weil der Club einfach spitze ist Günter Friedrich aus Forchheim: Wurde durch meinen Patenonkel zum Club-Fan, der jetzt nicht mehr lebt (seit 1920 Cluberer) Dominik Siebert aus Eckental: Der Club ist der beste Verein in Franken Stefan Alberter aus Kleinlohe: Bester Verein der Welt! Mario Javeczek aus Eggolsheim: Der Club ist eine Legende Jacquelyn Stinson aus Leutershausen: Der Club ist einfach geil Michael Siebert aus Eckental: Club-Fan, weil ich Franke bin Marian Meier aus Wendelstein: Club-Fan, weils der beste Verein ist! Marc Waler aus Leutershausen: Club-Fan wegen meinen Kumpels Alexander Hager aus Nürnberg: Der Club hat die beste Mannschaft der Welt! Christina Stiegler aus Markt Erlbach: Club-Fan, weil ich ihn einfach mag Ricardo Gebhardt aus Weilersbach: Der Club ist mein Lieblingsverein Andreas Dörfler aus Eggolsheim: Der Club ist der beste Verein der Welt

69

70 76 CLUB-ARCHIV Aus dem FCN-Archiv Dieses Mal möchten wir euch die netten und schneidigen Herren präsentieren, die in der Spielzeit 1927/28 für den Club die damals fünfte Deutsche Meisterschaft ergattern konnten. Sind sie nicht eine Augenweide Tagebuch vor fünf Jahren Heute genau vor fünf Jahren empfängt der Club vor Zuschauern im Heimspiel Rot-Weiß Oberhausen. Stoilov kurz vor der Pause und Gomis in der 79. Minute haben für den 1. FCN getroffen und alles sieht nach einer klaren Sache aus. Oberhausens Anschlusstreffer in der 82. Minute bringt jedoch den Spitzenreiter der 2. Liga völlig aus dem Konzept. Glück, dass zwei Minuten später dem eingewechselten Oberhausener Gebka allein vor Torwart Köpke die Nerven verlassen, so dass der Club auch am 14. Spieltag noch ungeschlagen ist und schon stattliche 36 Punkte auf dem Konto hat. vor zehn Jahren Der Traum vom Pokalfinale ist ausgeträumt. Mit 0:1 verliert der 1. FCN im Viertelfinale beim Drittligisten Fortuna Düsseldorf. Dafür hält er sich in der 2. Liga gegen Hertha BSC (1:0) schadlos, siegt auswärts bei Waldhof Mannheim mit 4:1 und setzt seine kleine Serie der ungeschlagenen Spiele mit einem 1:1 zu Hause gegen Fortuna Köln fort. Der 9. Platz beruhigt fürs erste die Gemüter am Valznerweiher. vor 25 Jahren Langsam stabilisiert sich der 1. FCN im Mittelfeld der Bundesliga zumal nach dem Erfolg im Duell

71 CLUB-ARCHIV 77 der Altmeister. Vor Zuschauern hat zwar der FC Schalke 04 ein paar Großchancen in der ersten Halbzeit, doch es geht torlos in die Kabine. Danach legt Herbert Heidenreich in der 49. Minute den Grundstein zum zweiten Heimsieg in Folge. Franz Oberacher macht in der 62. Minute alles klar, denn dank Rudi Kargus und des Club- Pfostens bleibt das 2:0 bis zum Schlusspfiff bestehen. Der Club klettert auf Rang 11. vor 30 Jahren Vor Zuschauern empfängt der Club als Spitzenreiter der 2. Liga am 17. Spieltag Bayern Hof zum Heimspiel. Hof, im Vorjahr im gleichen Monat und an gleicher Stelle mit 6:2 unter Wert geschlagen, darf froh sein, dass es dieses Mal bei einer 4-Tore-Differenz bleibt. 90 Minuten lang spielen die Nürnberger wie entfesselt auf. Dieter Nüssing kurbelt hervorragend an, Dani" Petrovic spinnt in der Mitte die Fäden. Ein Bilderbuch- Kopfball von Meininger bringt schon in der 8. Minute das 1:0, bevor zweimal Walitza zum Halbzeitstand von 3:0 trifft. Noch einmal Nüssing und Petrovic per Foulelfmeter bauen den Vorsprung auf 5:0 auf, bevor die Hofer per Handelfmeter zum 5:1-Endstand verkürzen. Die Aufstiegschancen des 1. FCN steigen.

72 78 SO GEHT S WEITER FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute Auswärts Borussia Mönchengladbach 1. FCN Samstag, um Uhr im Stadion im Borussia-Park Info: Heim 1. FCN Bayer Leverkusen Samstag, , Uhr im Franken-Stadion Info: Unsere Kartenvorverkaufsstellen: 1. FCN Fan-Shop, Ludwigstr. 46, Nürnberg, Tel FCN Fan-Shop, Valznerweiherstr. 200, Nürnberg, Tel Abendzeitung AZ Schalterhalle, Winklerstr. 15, Nürnberg, Tel.: Flachenecker, Rothenburger Str. 165, Nürnberg, Tel.: Morlock, Wendlerstr. 1, Nürnberg, Tel.: Reisch, Äuß. Sulzbacher Str. 175, Nürnberg, Tel.: Lottemann, Hubert Müller, Eichendorffstr. 1, Ansbach, Tel.: Hecht, Bissinger Str. 30, Erlangen, Tel.: Franken-Ticket, Königstr. 95, Fürth, Tel.: Das Tintenglas, Bahnhofstr. 4, Lauf, Tel.: FANOMENAL, im Marktkauf, Nürnberger Str. 29a, Zirndorf, Tel.: Reichels Fan-Shop, Wittelsbacherstr. 3, Schwabach, Tel.: Scheer, Herrenstr. 59, Rattelsdorf, Tel.: Enders, Bergstr. 8, Schlüsselfeld, Tel.: H & E Dienstleistungsservice ohg, Paradeplatz 14, Forchheim, Tel.: Filigran Fan- Shop, Bahnhofstr. 12, Bayreuth, Tel.: Filigran Fan-Shop, Spitalgasse 18, Kulmbach, Tel.: Filigran Fan-Shop, Ludwigstr. 16, Hof, Tel.: Impressum Herausgeber: 1. FC Nürnberg e.v., Valznerweiherstraße 200, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ Redaktion: Martin Haltermann (V.i.S.d.P.), Nadine Wolf Mitarbeit: Jens Ballon, Christian Vogler, Stephanie Graeber, Bernd Siegler Fotos: FCN, Thomas Langer, Jens Ballon, Sportfive, Gastverein, Imago, privat Anzeigen: SPORTFIVE GmbH & Co. KG Team 1. FC Nürnberg Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Abo-Info: Layout und Satz: TV Satzstudio GmbH Neidhardswinden 63, Emskirchen, Fon (+49) 9102/ , Fax -20, clubmagazin@tvsatzstudio.de Druck W. Tümmels, Gundelfinger Straße 20, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Gedruckt auf PROFIgloss ein Produkt der IGEPAgroup Erscheinungsweise: mind. 17 Ausgaben pro Saison. Clubmagazin ist das offizielle Stadionheft des 1. FC Nürnberg e.v. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Dias, Bücher usw. keine Haftung. Weiterverwertung in jeglicher Form nur mit schriftlicher Zustimmung des Herausgebers.

73

74

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h.

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. Samstag, 13. 05. 15.30 h Hertha BSC Berlin 17 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

1.FC NÜRNBERG Borussia Dortmund Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Borussia Dortmund Sonntag h 12 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Mario Cantaluppi Poster Andreas Wolf Rückblick Bayer 04 Leverkusen Arminia Bielefeld Kleiner Club U13 ist Hallenkreismeister 1.FC

Mehr

01 2005-06. Saison. Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg. Alles Gute zum 70.! Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter!

01 2005-06. Saison. Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg. Alles Gute zum 70.! Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter! 01 2005-06 1 Saison 05 06 Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg Alles Gute zum 70.! Hannover 96 Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter! EDITORIAL 3 Auf zum Heimstart! Liebe Club-Fans, sehr geehrte

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Köln.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Köln. 04 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg 1. FC Köln Samstag, 1.10. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, ein

Mehr

1.FC NÜRNBERG Hamburger SV Samstag h

1.FC NÜRNBERG Hamburger SV Samstag h 10 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Marek Nikl Poster Marek Mintal Rückblick 1.FC Kaiserslautern VfB Stuttgart Kleiner Club Hallenfußball- Turniere 1.FC NÜRNBERG Hamburger

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag h Bayern München. FCN-Ticket-Hotline (01 80)

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag h Bayern München. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 02 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag 10.9. 15.30 h Bayern München FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Wer alles die Daumen drückt Liebe Club-Fans,

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bor. M gladbach Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Bor. M gladbach Sonntag h 15 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Tommy Larsen Poster Lars Müller Rückblick Hansa Rostock VfL Wolfsburg Kleiner Club U19: Zu alter Stärke zurück! 1.FC NÜRNBERG Bor.

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

1.FC NÜRNBERG Kaiserslautern Samstag h

1.FC NÜRNBERG Kaiserslautern Samstag h 9 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Ivica Banovic Poster Dominik Reinhardt Rückblick Bayern München 1.FSV Mainz 05 Hallencup 2005 Kleiner Club U19 ist Spitzenreiter

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h 11 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Markus Daun Poster Pekka Lagerblom Rückblick Hamburger SV Hertha BSC Berlin Kleiner Club Bayernliga: Den Aufstieg im Visier 1.FC

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

1.FC NÜRNBERG SC FREIBURG Samstag 16.10. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG SC FREIBURG Samstag 16.10. 15.30 h 4 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Sven Müller Poster Marek Mintal Rückblick Bielefeld Dortmund Ahlen Kleiner Club Bayernliga: Weiter an der Spitze 1.FC NÜRNBERG SC

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

1.FC NÜRNBERG 1.FSV Mainz 05 Samstag h

1.FC NÜRNBERG 1.FSV Mainz 05 Samstag h 17 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Maik Wagefeld Poster Nie mehr zweite Liga! Rückblick VfL Bochum Bayern München Kleiner Club U19: Spannung bis zum letzten Spieltag

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

06 2005-06. Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Sonntag, 6.11. 17.30 h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326. VfB Stuttgart.

06 2005-06. Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Sonntag, 6.11. 17.30 h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326. VfB Stuttgart. 06 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg VfB Stuttgart Sonntag, 6.11. 17.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) MSV Duisburg.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) MSV Duisburg. 12 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg MSV Duisburg Samstag, 04.03. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Sonderausgabe Schuljahresabschlussveranstaltung 2006 am 14. Juli 2006 von 9 bis 13 Uhr auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Schüler- und Handwerkerstände laden auf dem Schulhof zum Schauen

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayern München Samstag 4.12. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayern München Samstag 4.12. 15.30 h 8 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Marek Mintal Poster Robert Vittek Rückblick Hannover 96 VfL Bochum Kleiner Club U19: Spitzenreiter in der A-Junioren Bundesliga 1.FC

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Dienstag h. Samstag h. 1.FC NÜRNBERG LR Ahlen. 1.FC NÜRNBERG DSC Arminia Bielefeld

Dienstag h. Samstag h. 1.FC NÜRNBERG LR Ahlen. 1.FC NÜRNBERG DSC Arminia Bielefeld 3 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Raphael Schäfer Poster Max Morlock Rückblick Hertha & Leverkusen DFB-Pokal Infos über LR Ahlen und die 2. Runde 1.FC NÜRNBERG LR

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24.07.2015 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.07.2015 13.00 1 5 SpVgg Greuther Fürth Karlsruher SC 25.07.2015 15.30 1 6 FC St. Pauli DSC Arminia Bielefeld 25.07.2015 15.30 1 8 FSV Frankfurt

Mehr

1.FC NÜRNBERG VfL Wolfsburg Samstag h

1.FC NÜRNBERG VfL Wolfsburg Samstag h 6 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Wolfgang Wolf Poster Sven Müller Rückblick FC Schalke 04 Hansa Rostock Kleiner Club U19: Tabellenführung ausgebaut 1.FC NÜRNBERG

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24. Jul 2015 - Fr 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.-27.07.2015 1 1 Sport-Club Freiburg 1. FC Nürnberg 25.-27.07.2015 1 2 SC Paderborn 07 VfL Bochum 1848 25.-27.07.2015 1 3 Eintracht Braunschweig

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag FSV Zwickau Waldhof Mannheim 2 0 Fortuna Köln VFL Wolfsburg 2 0 Rot-Weiß Essen Stuttgarter Kickers 0 4 VFB Leipzig KFC 05 Uerdingen 3 1 Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 1 0 VFB Lübeck Eintracht

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen 7.-9. Klasse Bergedorfer

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Auto-Medienportal.Net: 31.07.2013 Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Gleich elf Fußballteams, sieben Vereins- und vier Nationalmannschaften, werden in der neuen Saison von Opel unterstützt.

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben)

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben) Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07 Verein Spieler Torschützen Borussia Mönchengladbach 32 9 FSV Mainz 05 30 14 Hamburger SV 30 13 Hertha BSC Berlin 28 16 VfL Bochum 28 14 Bayern München 28 14

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit

DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 DFB-Pokal 1973/74 Jahn Regensburg 0 : 0 n.v. Qualif., 2. Runde Freitag 03.08.1973 12.000 Grünwalder Stadion 1974/75 Wormatia Worms 3

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr