26. Internationales Theaterfestival für junges Publikum 18. MAI BIS. 26. JUNI 2016 Szene Bunte Wähne WALDVIERTEL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. Internationales Theaterfestival für junges Publikum 18. MAI BIS. 26. JUNI 2016 Szene Bunte Wähne WALDVIERTEL"

Transkript

1 26. Internationales Theaterfestival für junges Publikum MAI BIS 26. JUNI 2016 Szene Bunte Wähne WALDVIERTEL

2 PROGRAMM SZENE BUNTE WÄHNE FESTIVAL 2016 S. TITEL GRUPPE ALTER 6 SZENE BUNTE WÄHNE BUS 2 DATUM ORT Mai/Juni WALDVIERTEL Do. 19. Mai HORN So. 22. Mai HORN Fr. 17. Juni SIGMUNDSHERBERG 7 Mama singt Geschenke Marie-Christiane Ni shimwe (RW/LU/AT) Wolkenträume Maartje Pasman (NL) Mim Zug schallundrauch agency Mein Bauernhof DSCHUNGEL WIEN & IYASA (ZIM) 4 12 Mi.18. Mai HORN 10 Fischbrötchen PUPPENTHEATER HALLE (DE) 4 9 Mo. 23. Mai Di. 24. Mai HORN ZWETTL 11 Der Weg nach Hause Teater Refleksion (DK) 4 8 Di. 24. Mai Mi. 25. Mai GR.-SIEGHARTS RAABS/TH 12 Hans im Glück Theater der Jungen Welt Leipzig (DE) 5 10 Fr. 20. Mai Sa. 21. Mai HORN 13 Die Königin ist verschwunden KOPERGIETERY (BE) Do. 19. Mai HORN 14 Sogar dem Regen trotzen company ma (JP) Mi. 25. Mai HORN 15 Ronja Räubertochter SZENE BUNTE WÄHNE 6 11 Fr. 20. Mai HORN 16 Totò macht Mittagspause Michael Moritz 6 10 So. 29. Mai DROSENDORF 17 Hand-gemacht El Patio Teatro (ES) 6 10 Di. 24. Mai Mi. 25. Mai WAIDHOFEN/TH 18 Mutige Prinzessin Glücklos Theater Ozelot & Citrus Maximus & Schaubude Berlin (DE) 7 11 Mi. 18. Mai Do. 19. Mai Fr. 20. Mai WALDVIERTEL 18 SoloS ymedioteatro (ES) 7 11 Mo. 23. Mai WALDVIERTEL WALDVIERTEL Di. 24. Mai Mi. 25. Mai WAIDHOFEN/TH 19 Krähe und Bär DSCHUNGEL WIEN 8 12 So. 22. Mai HORN 20 Kriep 4Hoog (BE) 8 12 Di. 24. Mai Mi. 25. Mai HORN ZWETTL RAABS/TH GMÜND 20 Haydi, wo bist du zu Hause? JEUNESSE 9 14 Mi. 18. Mai Mai/Juni RAABS/TH 21 Die Wanze Reinhold G. Moritz 9 13 Do. 19. Mai Mo. 30. Mai HORN ZWETTL HARDEGG

3 Schulvorstellung S. TITEL öffentliche Vorstellung GRUPPE ALTER DATUM ORT Di. 24. Mai Mi. 25. Mai WAIDHOFEN/TH Mo. 23. Mai HORN 21 Billy Fog Teatr Figur Kraków (PL) Staring Girl Zonzo Compagnie (BE) Die Legende von Verdis Violetta DSCHUNGEL WIEN & Ernst Busch Berlin (DE) Sa. 21. Mai Di. 24. Mai HORN 24 Politeia TaO Theater am Ortweinplatz Mo. 23. Mai HORN 25 Flex Junges Theater Basel (CH) Fr. 20. Mai Sa. 21. Mai HORN 26 Violence /!Real Life Superhero? Wiener Klassen zimmer theater Mai / Juni WALDVIERTEL 26 BISSwert / Hamlet, Generation XYZ Wiener Klassen zimmertheater Mai / Juni WALDVIERTEL 27 Die Martha im Bus SZENE BUNTE WÄHNE 4 10 Mai / Juni WALDVIERTEL 27 Malala im Bus SZENE BUNTE WÄHNE 8 13 Mai / Juni WALDVIERTEL 28 Klingende Liebe SZENE BUNTE WÄHNE 8 99 Sa. 28. Mai Sa. 04. Juni So. 05. Juni So. 26. Juni KOLLMITZ 29 IYASA Konzerte & Auftritte Mai/Juni WALDVIERTEL 30 Hotel Savoy Wiaz HausTheater & Theaterland Steiermark HORN Do. 19. Mai HORN Fr. 20. Mai RAABS/TH Fr. 03. Juni Do. 09. Juni SIGMUNDSH. Sa. 11. Juni GR.-SIEGHARTS 31 Bauernhof zu verkaufen Wiaz HausTheater & Theaterland Steiermark So. 22. Mai Mi. 25. Mai Fr. 10. Juni Fr. 24. Juni Sa. 25. Juni MÖDRING ROSSA HÖTZELSDORF RADESSEN RADESSEN GR.-SIEGHARTS 32 Krambambuli Wiaz HausTheater & Theaterland Steiermark So. 26 Juni OEDT/WILD 32 0,75 liter WeinLese Reinhold G Moritz Do. 26. Mai So. 09. Juni Juni RAABS/TH RETZ GERAS 33 Meine Stadt steht Kopf Arch8/Erik Kaiel (NL) Radessen Ein Dorf in SZENE gesetzt S Kunstvermittlung S. 44, 45, 47 Musik: Konzerte, music_box horn + + GMÜND Fr. 10. Juni Mo. 13. Juni WAIDHOFEN/TH ST. PÖLTEN Mai/Juni Juni RADESSEN S. 47 Platz der Kinderrechte S Info, Service, Spielplan 3

4 Treffpunkt für Theatermacher aus aller Welt Kunst und Kultur in Niederösterreich leben von einer breiten Palette an Initiativen von Kulturschaffenden aller Genres, die jedes Jahr neue Ideen kreieren und für innovative Programme sorgen. Eine aktive Kulturförderung des Landes Niederösterreich unterstützt und begleitet sie dabei, damit das blau-gelbe Kulturangebot bleibt, wofür es geschätzt wird: vielfältig, facettenreich und von höchster Qualität quer durch alle Kultursparten. Foto: Studio Eikelpoth Als Landeshauptmann von Niederösterreich bin ich sehr stolz auf diesen großen kulturellen Reichtum im Land, der hauptverantwortlich dafür ist, dass Niederösterreich heute als innovative, offene und moderne Region wahrgenommen wird. Denn Kunst und Kultur sind der Humus unserer Gesellschaft jener Humus, auf dem Ideen wachsen, Innovation reift und Kreativität gedeiht. 4 Einen der bemerkenswertesten Schnittpunkte zwischen großem Engagement, hervorragenden Interpreten, einem anspruchsvollen Programm und einem zauberhaften Ambiente bietet seit nunmehr über einem Vierteljahrhundert das Theaterfestival Szene Bunte Wähne, das mit seinem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programmangebot nicht nur einem jungen Publikum die Vielfalt von Theater näherbringt und damit gleichzeitig Kinder- und Jugendtheater bzw. -tanz aufwertet, sondern sich in diesem Zeitraum auch zu einem der bedeutendsten jährlichen Treffpunkte für Theatermacher aus aller Welt entwickelt hat. Für die diesjährige, mittlerweile 26. Ausgabe, die erstmals im Frühjahr über die Bühne geht, wünsche ich dem Festivalleiter Stephan Werner und seinem Team sowie allen Künstlerinnen und Künstlern viel Erfolg und gutes Gelingen und allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern unterhaltsame, abwechslungsreiche und spannende Stunden bei einem qualitativ hochwertigen Programm, das einer wesentlichen Maxime der niederösterreichischen Kulturpolitik Rechnung trägt: Je früher und je breiter man die Menschen mit Kunst und Kultur konfrontiert, umso geringer ist die Hemmschwelle und umso mehr kann man auf breitester Ebene Verständnis finden.

5 Naturregion Kulturregion Foto: Christa Bauer Stephan Rabl Gründer TEAM: Festivalleiter: Stephan Werner Technischer Leiter: Matthias Huppmann Projektleiterin: Katharina Hiller Produktion / Kommunikation: Agnes Zenker Organisation / Kulturvermittlung / Technik: Goran Peranovic, Sarah Schachner, Christine Nocker, weitere TechnikerInnen, InspizientInnen, MitarbeiterInnen Konzept / Programm: Stephan Rabl Geschäftsführung: Vorstand: Werner Kantner, Martin Stoiber, Yvonne Zahn Das Waldviertel ist jedem bekannt als eine der ursprünglichsten und erholsamsten Naturregionen Österreichs. Mit seiner Mystik, den historischen Orten, den vielen Teichen & Flüssen, der Kraft der Waldflächen und Felder nimmt es jeden Besucher sofort in den Bann und lädt zum Verweilen und Durchatmen. Doch dieser Atem des Waldviertels hat noch mehr zu bieten. Die architektonischen Zeugnisse der kulturellen Vergangenheit mit Burgen, Schlössern, Ruinen und alten Stadtkernen sind Ausgangspunkt für eine Lebenskultur der Entschleunigung, eine Gegend des Wahrnehmens und des Zulassens. Und dabei findet sich eine Vielzahl von Kunst- und Kulturveranstaltungen wie selten wo in Österreich. Das 26. Szene Bunte Wähne Festival findet zum ersten Mal im Frühling und Frühsommer statt und thematisiert dabei zwei wichtige Lebensadern. Vom 25. Mai bis 26. Juni werden entlang der Strecke des Thayatales von Vitis, über Waidhofen / Th, Dobersberg, Drosendorf bis zum Nationalpark in Hardegg dazwischen die Perle Raabs / Th mit Theater, Musik und weiteren Kunstaktionen verschiedenste Räume bespielt. Und zwar für alle Altersgruppen! Die wohl bekannteste Bahnstrecke Österreichs, die Franz-Josefs-Bahn, auf der so klingende Züge wie der Vindobona Wien mit Berlin verbunden haben, gilt nach wie vor als DIE Verkehrsader des Waldviertels. Vom Franz-Josefs-Bahnhof in Wien über Eggenburg, Sigmundsherberg, Irnfritz bis Gmünd werden Sie von KünstlerInnen aus aller Welt eingeladen, sich vom Abenteuer Theater verzaubern zu lassen. Als Ursprung und Zentrum des Festivals steht der Kultur-Terminal Horn mit dem internationalen Theaterfestival von Mai. Es bildet den Ausgangspunkt für Aktivitäten in allen Regionen des Waldviertels und ist auch Verbindung in das Kamptal, wo sich der Festivalreigen von Zwettl über Gars bis nach Krems & St. Pölten zieht. Und zu Sommerbeginn wird um das Waldgebiet der Wild wieder ein DORF in SZENE gesetzt. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern und KünstlerInnen aus fünfzehn Ländern dieser Welt die Unverwechselbarkeit der Naturregion Waldviertel als Kulturregion. Stephan Rabl & das SZENE BUNTE WÄHNE Team 5

6 Foto: Ani Antonova 6 SZENE BUNTE WÄHNE Bus 18. Mai 26. Juni WALDVIERTEL Ganze 6 Wochen tourt der im Stile der 70er-Jahre umgebaute PostSchulBus durch die Dörfer und Städte des Waldviertels. Wie letzten September finden Theater, Tanz-, Figurentheater, Konzerte, DJs, Workshops und Aktionen im SZENE BUN- TE WÄHNE Bus statt. Der Theatersaal auf 4 Rädern kommt direkt in die Orte und vor die Schulen. Und es ist unglaublich aufregend, wenn der große orange Bus plötzlich vor der Haus- oder Schultür steht. Der SZENE BUNTE WÄHNE Bus bietet sowohl Programm für Kindergärten und Schulen wie für Familien. Das Publikum kann rund um eine kleine Bühnenfläche im oder vor dem Bus sitzen. Theater wird dadurch hautnah, und man begegnet KünstlerInnen so dicht wie nie zuvor. Stücke im Bus: S. 27 Einfach einsteigen... Foto: Philipp Kerber Foto: Ani Antonova... und genießen!

7 Foto: Ani Antonova 7 MITREISSENDE MELODIEN Mamas Stimme macht Musik. Wenn sie nach Hause kommt, sind ihre Koffer vollgepackt mit den schönsten Liedern und noch ungeahnten Klängen. Doch erst mal in die Badewanne! Auch dem Duschkopf entlockt sie eine Melodie, und das Schaumbad wird zum nassen Spaß. Sie singt mit sich selbst ein (Schmink-)Spiegel-Duett, und ihre Schuhe geben den Rhythmus vor. Mamas Melodien werden zu Geschenken, und die ganze Wohnung beginnt zu leben. Ihre Stimme bringt meine Augen zum Leuchten und entlockt dem Himmel eine Schneeflocke! Ganz bestimmt. Eine Auszeit, die Balsam für die Ohren der Großen bedeutet und wahrscheinlich ganz neue Klangerlebnisse für die Kleinen bietet. [ ] Marie Christiane Nishimwes unglaublich fröhliche und positive Ausstrahlung schwappt rasch auf das Publikum über. EUROPEAN CULTURAL NEWS Diese Stiiiiiiimme! Umwerfend. KURIER Mama singt Geschenke Do. 19. Mai 10:00 16:00 HORN Canisiusheim Alter: 2 7 Jahre Dauer: 45 Min. Marie-Christiane Nishimwe (RW/LU/AT) Idee, Konzept, Regie: Stephan Rabl Musikbearbeitung: Markus Jakisic Regieassistenz: Clara Böhm Licht: Stefan Enderle Ausstattung: Claire Blake, Stephan Rabl Musik, Darstellerin: Marie-Christiane Nishimwe

8 MIT STELLA- PREISTRÄGERIN MAARTJE PASMAN Foto: Ani Antonova 8 IM GARTENREICH DER FANTASIE Ganz allein im eigenen Garten liegen. Du spürst die Wärme, und Sonnenstrahlen kitzeln deine Nase. Wenn du durch die Augen blinzelst, dann siehst du Wolken. Groß und weich verführen sie dich zum Träumen. Deine Arbeitsstiefel wollen tanzen und springen, die Gartenschaufel fordert dich zum Tango und dein Schatten spielt ein Spielchen mit dir. Inmitten von Schäfchenwolken möchtest du irgendwann nur mehr fliegen und über alles hinwegschweben. Stephan Rabl begibt sich mit Tänzerin Maartje Pasman in einem Gartenreich der Fantasie auf die Suche nach dem Fliegen und Schweben. Tangotanzen mit einer Schaufel, Kopfstand in einer Seifenblase oder im Urwald mit Abflussrohren [ ] Langer Applaus. APA,Wolkenträume : Fantastische Stunde voller Staunen und Schweben. KURIER Wolkenträume So. 22. Mai 15:30 HORN Meierei Hoyos Maartje Pasman (NL) Konzept, Regie: Stephan Rabl Choreografie: Steffi Jöris, Maartje Pasman Komposition: Matthias Jakisic Licht: Stefan Enderle Ausstattung: Claire Blake, Stephan Rabl Regieassistenz: Sarah Scherer Tanz: Maartje Pasman Alter: 2 7 Jahre Dauer: 50 Min.

9 Foto: Anna Panzenberger 9 BEINE, RÄDER, ZÜGE, AUTOS Wozu meine Füße gut sind? Zum Gehen, Rennen und Stolpern und um aus dem Bett zu klettern. Zum Inden-Zug- oder Ins-Auto-Steigen und zum In-die-Pedale-Treten, zum Socken-Füllen und um rechts und links zu verwechseln. Aber das Schönste, was Füße tun können ist: Tanzen! Da rolle, wippe, springe ich, da falle ich und drehe mich. Ein Stück zum Lachen und Staunen rund ums Laufen, Rollen, Zugfahren, Autos-Zählen und andere Abenteuer Mim Zug Fr. 17. Juni 10:00 17:00 SIGMUNDSHERBERG Eisenbahnmuseum Alter: 4 9 Jahre Dauer: 50 Min. Mit einer getanzten, gesungenen und gespielten Show zeigt schallundrauch agency Kindern ab vier [ ], wie man sich fortbewegen kann. [ ] Die Fünf sind mit Fantasie, Spielfreude und Engagement dabei, bringen die Kinder immer wieder zum Kichern und Lachen TANZ.AT schallundrauch agency (Wien) Regie: Janina Sollmann Licht, Raum: Silvia Auer Musik: Sebastian Radon Kostüm: Anna Panzenberger Dramaturgische Beratung: Frans Poelstra Stückentwicklung, Darstellerinnen: Gabriele Wappel, René Friesacher, Jules Mekontchou, Sebastian Radon, Martin Wax

10 AFRIKA TRIFFT WALDVIERTEL Mein Bauernhof Mi. 18. Mai 10:00 HORN Meierei Hoyos Alter: 4 12 Jahre Dauer: 60 Min. Zum Geburtstag wünsche ich mir einen Bauernhof mit Kühen, Schafen, Pferden, Hühnern, Giraffen und Löwen. Gemeinsam entdecken wir unsere Abenteuerlust. Wenn dann die Giraffen zu singen beginnen, sollen unsere Träume nie mehr aufhören. Mit der afrikanischen Theatergruppe IYASA lebte Regisseur Stephan Rabl sowohl in Simbabwe als auch im Waldviertel auf (s)einem Bauernhof. Eine fantastische Reise voller Tanz und Musik. DSCHUNGEL WIEN & IYASA (ZW) Konzept, Idee: Stephan Rabl Musikalische Leitung: Innocent Nkululeko Dube DarstellerInnen: Alice Gurure, Cheryl Mabaya, Sithembeni Buhlenkosi Sibanda, Sibonisiwe Sithole, Thembinkosi Dube, Lameck Keswa, Roben Mlauzi, Bekithemba Phiri Foto: Ani Antonova 10 AUS DEM LEBEN EINER SCHILDKRÖTE Fischbrötchen Mo. 23. Mai HORN Vereinshaus Di. 24. Mai ZWETTL Stadtsaal Alter: 4 9 Jahre Dauer: 50 Min. Wir erleben die Abenteuer einer Schildkröte, die regelmäßig aus ihrem Terrarium klettert, um die Welt zu erkunden: das Erdbeerbeet, den Kuhstall, die Schmetterlingswiese und die Niemandshöhle. Jeder Tag ist ein neuer Tag! Es ist nicht vorherzusagen, was er bringen wird. Das weiß man erst am Abend, wenn man die Bettdecke zur Nasenspitze zieht! PUPPENTHEATER HALLE (DE) Autor: Fredrik Vahle Fassung & Regie: Ralf Meyer Ausstattung: Angela Baumgart Puppe und Tierplastiken: Claudia Vogel Musik: Sebastian Herzfeld Dramaturgie: Christoph Werner Mit: Franziska Rattay, Nico Parisius ÖSTERREICHPREMIERE Foto: Falkwenzel

11 Foto: Teater Refleksion ÖSTERREICHPREMIERE 11 ABENTEUERREISE ZUM MOND Als ein Junge ein Flugzeug mit einem Propeller in seinem Kleiderschrank findet, macht er, was alle jungen Abenteurer tun würden: Er fliegt ins Weltall! Millionen Kilometer von der Erde entfernt beginnt das Flugzeug zu stottern und zu beben. Der Tank ist leer, und der Junge muss eine kühne Landung auf dem Mond wagen. Aber wie sich herausstellt, ist er nicht alleine da oben. Ein kleines grünes Marsmännchen musste ebenfalls notlanden. Während die beiden einen genialen Plan aushecken, um ihre Maschinen wieder flugtüchtig zu machen, entwickelt sich eine Freundschaft. Doch es sind noch einige Hindernisse zu überwinden, bevor sie sich beide auf den Weg nach Hause machen können Eine spielerisch-leichte Geschichte nach dem bekannten Buch von Oliver Jeffers, die von kleinen Abenteuern erzählt, davon, wie schön es ist, nicht allein zu sein und wieder nach Hause zu kommen. Oliver Jeffers Buch springt in dieser wunderschönen Bühnenadaption förmlich aus den Seiten in den Raum. Irish Times Der Weg nach Hause Di. 24. Mai 10:00 GROSS-SIEGHARTS Stadtsaal Mi. 25. Mai 10:00 17:00 RAABS/TH Schüttkasten Teater Refleksion (DK) Regie: Marc Mac Lochlainn, Bjarne Sandborg Puppen & Bühne: Mariann Aagaard Musik: Henrik Andersen Sounddesign: Morten Meilvang Laursen Lichtdesign: Morten Ladefoged SpielerInnen: Aapo Repo, Neasa Ni Chuanaigh Alter: 4 8 Jahre Dauer: 40 Min.

12 ÖSTERREICHPREMIERE Foto: Tom Schulze 12 MÄRCHEN DER GEBRÜDER GRIMM Für sieben Jahre gute Arbeit wird Hans mit einem großen Goldklumpen reich entlohnt. Doch plagt ihn dieser auf dem Heimweg schnell durch sein Gewicht. Wie gut, dass Hans auch gleich das Gold günstig gegen ein schnelles Pferd eintauschen kann. Das Pferd tauscht er dann gegen eine Kuh, die Kuh wiederum gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans, und für die Gans bekommt er schließlich einen soliden Schleifstein. Als dieser in einen Brunnen fällt und Hans mit leeren Händen dasteht, ist er nicht verzweifelt, sondern glaubt, der glücklichste Mensch auf der Welt zu sein. Ist Hans dumm, faul und ohne Ehrgeiz, ein Trottel, der sich ein ums andere Mal übertölpeln lässt? Oder ist er vielmehr ein sehr gescheiter Schelm, der sich befreit von materieller Trübsal und dafür nichts Geringeres als Freiheit gewinnt? Das Märchen der Gebrüder Grimm ist für große wie kleine Theaterbesucher gleichermaßen fesselnd. Besonders weil Hans ein tollkühnes Gefährt dabei hat, voll mit Orgelpfeifen, einer Ziehharmonika, Zahnrädern und einer Modelleisenbahn. Hans im Glück Fr. 20. Mai 10:30 Sa. 21. Mai 15:00 HORN Canisiusheim Alter: 5 10 Jahre Dauer: 60 Min. Theater der Jungen Welt Leipzig (DE) Regie: Marion Firlus Bühnenbild und Puppenbau: Christof von Büren Kostüme: Dirk Baum Dramaturgie: Torben Ibs Darsteller: Dirk Baum

13 ERÖFFNUNGS- VORSTELLUNG Foto: Phile Deprez ÖSTERREICHPREMIERE 13 BEWEGENDES MUSICAL Es ist die Geschichte eines Königreichs, in dem die Dinge nicht mehr so sind, wie sie einmal waren. Denn die Königin ist verschwunden. Von nun an verbietet der König allen, nach draußen zu gehen. Selbst die Hofnarren sind geflüchtet, und die Prinzessin wartet darauf, dass endlich Tauwetter einsetzt. Eine zarte Geschichte über tiefes Trauern und das Hoffen, dass doch alles vorbeigehen wird. Über Schnee, Sonnenschein und Zeit. Bewegendes Musical mit Schauspiel, Live-Musik und Live-Video-Illustrationen, das zwischen Komik und Trauer hin und her schwebt. Denn es gibt sie, die Momente, in denen man sagt: Alles ist verloren!, und trotzdem darauf vertraut, dass letztendlich alles gut wird! Die flämische Gruppe Kopergietery ist eine der renommiertesten Theaterkompanien für junges Publikum in Europa und wird das diesjährige SZENE BUNTE WÄHNE Festival eröffnen. Die Königin ist verschwunden Do. 19. Mai 10:00 18:00 HORN Meierei Hoyos Alter: 5 12 Jahre Dauer: 60 Min. KOPERGIETERY (BE) Konzept, Text: Anna Vercammen Musik: Joeri Cnapelinckx; Eva Vermeiren & Joop Pareyn Kostüm: Frouke Van Gheluwe Illustrationen: Sabien Clement Lichtdesign: Jeroen Doise Gestaltung, Schauspiel: Anna Vercammen, Joeri Cnapelinckx

14 ÖSTERREICHPREMIERE Foto: Company Ma 14 CHAPLIN TRIFFT MIYAZAWA Inspiriert von den Geschichten Kenji Miyazawas, einem der berühmtesten japanischen Dichter und Autoren für Kinder, und von der weltweit bekannten Kunst Charlie Chaplins: Geschichten, die ohne Worte, dafür mit der Kraft des Humors erzählt werden. Sie schwanken zwischen ausgelassener Komik und träumerischer Nachdenklichkeit. Was, wenn sich Miyazawa und Chaplin jemals getroffen hätten? Diesen Gedanken verfolgte die Kompanie in ihrer Probenarbeit. Die TänzerInnen schlüpfen in verschiedene Rollen, erschaffen poetische Welten und reißen das Publikum dann wieder in rasantem Tempo mit wunderbarer Slapstick-Komik mit. Da werden Anzüge lebendig und Hemden zum Springseil in Tokio, Japan, gegründet, steht company ma für non-verbales Theater, Tanztheater, Theater für Kinder und für alle Altersgruppen. Sie arbeiten nicht nur in Japan, sondern weltweit, laden selbst regelmäßig KünstlerInnen und Researcher ein. Sogar dem Regen trotzen Mi. 25. Mai 10:00 17:00 HORN Meierei Hoyos Alter: 4 12 Jahre Dauer: 60 Min. company ma (JP) Regie, Arrangement: Kenjiro Otani Lichtdesign: Junichiro Washizaki Musik: Takuji Aoyagi Sound: Yaka Sakaguchi DarstellerInnen: Kazuya Furudate, Eriko Otani, Ryo Harada, Yoko Moriyama, Manami Doi

15 Foto: Ani Antonova 15 ASTRID LINDGRENS HELDIN Ronja wächst als Tochter des Räuberhauptmannes in der Mattisburg heran und beginnt schon bald, ihre Umgebung zu erforschen sie merkt, dass es noch mehr auf der Welt gibt als die Burg. Endlich darf sie hinaus in den Mattiswald! Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Sohn des Räuberhauptmannes aus der verfeindeten Sippe von Borka. Schnell entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft. Als die Eltern den beiden verbieten, Freunde zu sein, fliehen Ronja und Birk in die Wälder. Die beiden Kinder entdecken gemeinsam eine neue Welt und stellen die scheinbar unüberwindbaren Vorurteile der verfeindeten Eltern infrage. Astrid Lindgrens wunderbare Geschichte handelt vom Heranwachsen junger Menschen, die ihren Horizont wie ihr Territorium erweitern, hinterfragen, was bisher selbstverständlich war, und sich schließlich aufmachen, ihren eigenen Weg zu gehen. Ronja Räubertochter Fr. 20. Mai 17:00 HORN Vereinshaus Alter: 6 11 Jahre Dauer: 60 Min. SZENE BUNTE WÄHNE (HORN) Autorin: Astrid Lindgren Regie: Mia Constantine Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg Fassung: Mia Constantine, Marianne Artmann Ausstattung: Michael Lindner Darstellerin: Aleksandra Corovic

16 Foto: Yael Hahn 16 CLOWNESKE POESIE DER STRASSE Straßenkehrer Totò hält die Stadt sauber. Er gibt sich Mühe, aber es passiert viel auf dem Boulevard. Die Kirchturmglocken läuten zur Mittagspause. Doch Totò kommt nicht dazu, sich auszuruhen. Immer geschieht etwas anderes, das ihn daran hindert. Vor allem der Müll, den er in seinem Kübel findet, lässt ihn nicht in Ruhe. Jedes weggeworfene Teil drängt sich ihm auf, beginnt Geschichten zu erzählen: Eine alte Schallplatte spielt ihre Musik und wirft Totò zwischen die Piraten. Ein ausgetretener Fußball wird zum Tanzpartner, der den Straßenkehrer zum Tango auffordert, und das verblichene Foto einer Schönheit lässt Totò zum schmachtenden Verliebten werden. So wird die Mittagspause zum Abenteuer und zur Reise in unbekannte Welten bis die Kirchturmglocken die Mittagspause beenden, Totò hungrig weiter fegt und begreift, dass das Leben in der Pause passiert. Perfekte, poetische Tollpatschigkeit KURIER, 2015 Totò macht Mittagspause So. 29. Mai 16:00 DROSENDORF Zirkuszelt MICHAEL MORITZ Von und mit: Michael Moritz Alter: 6 10 Jahre Dauer: 70 Min.

17 BEST SMALL SHOW AWARD bei FETEN Foto: El Patio Teatro ÖSTERREICHPREMIERE GETÖPFERTES PUPPENTHEATER 17 Haben es manche Dinge verdient, die Eigentümer zu haben, die sie haben. Haben sie es wirklich verdient, nur Objekte zu sein? Albert Pla Hand-gemacht ist eine Geschichte aus Ton von einem kleinen Mann mit dem großen Traum, aus dem Schaufenster seines Geschäftes und vor dessen Bewohnern zu entkommen. Es ist die Geschichte von kleinen Fehlern und großer Begeisterung, einer Töpferscheibe und einer atmenden Tasse. Alltägliche Objekte werden lebendig, tanzen. Eine Fabel über unser Leben, das oft fehlerhaft und verformbar ist. Eine Liebesgeschichte, gespielt von vier Händen! Eine zärtliche und feinfühlige Aufführung [ ], bei der die Protagonisten aus einem kleinen Stück Ton produziert werden und die Hände der Puppenspieler als deren Körper, Beine und Füße agieren. Jovespectacle.cat FETEN-Gijón Hand-gemacht Di. 24. Mai 10:00 Mi. 25. Mai 17:00 WAIDHOFEN/TH TAM Alter: 6 10 Jahre Dauer: 45 Min El Patio Teatro (ES) Idee, Umsetzung, Schauspiel: Julián Saenz-Lopez, Izaskun Fernández Technik: Diego Solloa Dank an: Zarándula Gestión Cultural

18 ALTES SIZILIANISCHES MÄRCHEN Mutige Prinzessin Glücklos Mi. 18. Mai SCHULVORSTELLUNG NN Do. 19. Mai 10:00 RAABS/TH Schüttkasten Fr. 20. Mai 10:00 GMÜND Kulturhaus Alter: 7 11 Jahre Dauer: 50 Min. Was soll man tun, wenn einen das Unglück verfolgt? Fast wäre die kleine Prinzessin verzweifelt, wenn sie nicht eines Tages Francesca begegnet wäre. Denn wenn es stimmt, dass übermütige Wut mit einem Kuchen zu besänftigen ist, den man mit allen sieben Sinnen gebacken hat, dann könnte das unglückliche Mädchen doch noch eine heitere Prinzessin werden. Theater Ozelot & Citrus-Maximus & Schaubude Berlin (DE) Regie: Gabriele Hänel Beratung: Gottfried Röszler Rundumhilfe: Anke Lenz Darstellerin: Ulrike Monecke / Theater Ozelot ÖSTERREICHPREMIERE Nominiert für den IKARUS Preis Foto: Theater Ozelot 18 ZWEI ALTE TANTEN TANZEN TANGO SoloS Mo. 23. Mai Di. 24. Mai SCHULVORSTELLUNG NN Mi. 25. Mai 10:00 WAIDHOFEN/TH Stadtsaal Alter: 7 11 Jahre Dauer: 60 Min. Ein altes Radio tröstet Aurelio über die tägliche Routine hinweg. Es sind viele Jahre vergangen, seit er den letzten Schwung Muffins in der Bäckerei ließ, einige Wochen, seit er auf die Straße gegangen ist, und nur ein Moment, seit er sich nicht mehr erinnern kann, was er vergessen hat. SoloS ist ein unterhaltsamer Blick durch das Schlüsselloch eines Hauses mit vielen unsichtbaren, älteren Bewohnern. ymedioteatro (ES) Regie: Isabel Torres Bühne: ymedioteatro Kostüm: Meri Fernandez Technik: Anette Malaussène DarstellerInnen: Santos Sanchez Fernandez, Alex Ramos Meri ÖSTERREICHPREMIERE Foto: Rosillo

19 Foto: Ani Antonova 19 FREIHEIT DER LÜFTE Krähe: Höflichkeit ist was für satte Tiere Ein Bär im Zoo und eine Krähe in Freiheit. Der Bär dreht Tag für Tag seine Runden im Käfig und träumt von der weiten Welt. Die Krähe kommt immer wieder vorbei, weil der Bär drei volle Mahlzeiten am Tag serviert bekommt. Sie träumt von einem geregelten Leben und er von der Freiheit. Ein ungleiches Paar, das über Umwege zu Freunden wird. Eines Nachts erfahren sie von der Schlange ein Geheimnis: Sie können mit Hilfe ihres Giftes die Körper tauschen. Gesagt, getan. Die Krähe lebt ab sofort mit drei Mahlzeiten am Tag im Käfig und der Bär kann sich endlich in die Lüfte erheben und die weite Welt ansehen. Doch nun ist die Krähe im Körper des Bären im Käfig eingesperrt und führt ein sattes, aber langweiliges Leben. Der Bär, im Körper der Krähe, muss lernen, dass draußen das Recht des Stärkeren zählt. Der preisgekrönte Autor Martin Baltscheit geht der Frage nach, ob ein sicheres Leben notwendigerweise unfrei sein muss. Und ob die große Freiheit nicht auch einen Haken haben kann, da sie manchmal am Recht des Stärkeren endet. Krähe und Bär oder: Die Sonne scheint für uns alle So. 22. Mai 17:00 HORN Canisiusheim Alter: 8 12 Jahre Dauer: 60 Min. DSCHUNGEL WIEN Autor: Martin Baltscheit Regie: Julia Burger Bühne, Kostüm: Nora Pierer Dramaturgie: Marianne Artmann Licht: Ines Wessely Regieassistenz: Fidelis Hochstetter Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg DarstellerInnen: Viviane Podlich, Sven Kaschte

20 SCHAURIG-SCHÖN Kriep Di. 24. Mai 10:00 HORN Meierei Hoyos Mi. 25. Mai 10:00 ZWETTL Stadtsaal Alter: 8 12 Jahre Dauer: 50 Min. Was, wenn auf einmal alle verdächtig sind Täter, Opfer, sogar das Publikum? Was, wenn du glaubst: Ich hab es total durchschaut und du dann doch falsch liegst? Wenn du plötzlich vergisst, dass alles nur Theater ist. Ein Spiel mit einem ausgeklügelten System falscher Fährten und Zuschauern unter andauernder Hochspannung! Angst und Humor, Spannung und Entspannung [...] Bedrohlich echt! De Standaard 4Hoog (BE) Konzept: Stan Vangheluwe, Tineke Caels, Jits Van Belle en Frans Van der Aa Regie: Frans Van der Aa Spiel, Musik: Stan Vangheluwe Bühne: Rupert Defossez en Bram Geldhof Kostüme: Elles De Koe en Kathleen Moers Spiel: Tineke Caels & Jits Van Belle ÖSTERREICHPREMIERE Foto: els deventer 20 MUSIKALISCHE REISE Haydi, wo bist du zu Hause? Mi. 18. Mai 10:00 RAABS/TH Schüttkasten Mai/Juni HARDEGG Nationalparkhaus Alter: 9 14 Jahre Dauer: 50 Min. Ausgehend von dem berühmten Roman Heidi erzählen die Spielerinnen mit Musik von Bulgarien bis Oberösterreich eine Geschichte über das Abschiednehmen, Aufbrechen und Ankommen. Mit Blues und Jazz, Sprechgesang und Kanon, Walzern, Volks- und Schlafliedern verleihen sie der Suche nach einem Zuhause und der Freude über das Ankommen Ausdruck. Haydi bedeutet in vielen Sprachen Komm her!, Mach schon. JEUNESSE (Wien) Konzept, Regie: Sara Ostertag Ausstattung: Birgit Kellner Konzept, Vermittlung: Maria Tunner und Annemarie Mitterbäck Musikerinnen und Darstellerinnen: Ulrike Müllner, Jelena Popržan, Maria Petrova, Vera Rausch, Beate Reiermann, Michèle Rohrbach Foto: Igor Ripak

21 MITREISSENDER INSEKTENKRIMI Die Wanze Do. 19. Mai 10:00 HORN Vereinshaus Mo. 30. Mai 10:00 ZWETTL Stadtsaal Alter: 9 13 Jahre Dauer: 70 Min. Foto: Christian Brachwitz Privatdetektiv Wanze Muldoon erzählt in Dixies Bar von seinem letzten großen Auftrag: Für die Ameisenkönigin soll er abtrünnig gewordene, individualistische Ameisen finden, die den Club der Unverwechselbaren gegründet haben. Dabei entdeckt er eine große, böse Verschwörung. Kann er den Untergang des Gartens verhindern? Eine spaßige Detektivgeschichte mit viel Musik. Reinhold G. Moritz Nach: Paul Shipton Bearbeitet von: Karin Eppler, Gerd Ritter, Daniela Merz Regie: Doro Schroeder Ausstattung: Bianca Fladerer Musik: Karl Lindner Darsteller: Reinhold G. Moritz STELLA-PREIS 21 SCHATTENTHEATER Billy Fog ÖSTERREICHPREMIERE Di. 24. Mai 10:00 WAIDHOFEN/TH Stadtsaal Mi. 25. Mai 10:00 GROSS-SIEGHARTS Stadtsaal Alter: Jahre Dauer: 50 Min. Foto: Teatr Figur Kraków Sie nennen ihn Billy Fog, den düsteren Billy. Er liebt die Einsamkeit, den Regen und die Melancholie und spielt seiner Schwester gerne Streiche. Und er hat die Gabe, schlechte Ereignisse vorherzusehen. Eines Tages stirbt sein Kater Tarzan. Da beginnt Billy zu fragen: Was geschieht mit der Katzenseele nach dem Tod? Und was ist überhaupt der Tod? Basierend auf dem preisgekrönten Comic von Guillaume Bianco. Teatr Figur Kraków (PL) Text und Regie: Mateusz Przyłęcki Musik: Andrzej Bonarek Bühne: Agnieszka Polańska Animation: Alla Maslovskaya Ton und Licht: Murat Kornav DarstellerInnen: Alla Maslovskaya, Dagmara Żabska

22 Foto: Zonzo Compagnie 22 TIM BURTONS GEDICHTE IM KONZERT Nach dem Erfolg von Mile(S)tones im Vorjahr ist die Gruppe Zonzo zurück in Horn. Staring Girl ist ein visuelles Konzert, in dem Musik und Filmprojektionen Geschichten von traumartigen, unbekannten, geisthaften Gestalten erzählen, inspiriert von den Gedichten des weltberühmten Filmemachers Tim Burton ( Edward mit den Scherenhänden, Charlie und die Schokoladenfabrik, Alice im Wunderland, Batman uvm.). Kurzgeschichten über exzentrische Kinder, die als Außenseiter aufgewachsen sind. Und eine herausragende Band, die über die Charaktere und deren Abenteuer singt. Die Musik von Sängerin Aline Goffin, Keyboarder Joris Caluwaerts, Schlagzeuger Frederik Meulyzer und Komponist Jan Van Outryve tritt in einen Dialog mit der visuellen Welt der Filmemacherin Nathalie Teirlinck. Ihre Filme faszinieren, verblüffen, nehmen das Publikum mit in ein unbekanntes Universum des Staunens. In sehr fein gearbeiteten, hyperrealistischen Bildern filmt sie ihre Figuren an symbolischen Orten, wo Realität auf einmal magische Dimensionen annimmt. Staring Girl Mo. 23. Mai 10:30 19:30 HORN Canisiusheim Alter: Jahre Dauer: 45 Min. Zonzo Compagnie (BE) Regie: Nathalie Teirlinck Musik: Jan Van Outryve, Joris Caluwaerts Kamera: Rik Zang DarstellerInnen im Video: Kimke Desart, Alvar Peeters, Matthis Perreaux, Maya Pokazanieva, Natasha Ross-Stubs, Sonja Scharff, Phebe Sergier, Imke Vandewalle & Laetitia Van Haverbeke MusikerInnen/DarstellerInnen: Aline Goffin, Joris Caluwaerts, Frederik Meulyzer Koproduktion mit Rataplan Arts Centre & De Werf Arts Centre.

23 Foto: Astrid Griesbach 23 LIEBE & VERRAT Violetta ist der strahlende Stern der Szene bewundert von vielen, beneidet von nicht wenigen. Sie ist eine unangepasste, selbstbewusste, grenzenlose, wilde und kluge junge Frau. Sie geht IHREN Weg. So wie die jungen Männer um sie herum selbstverständlich ihre eigenen Wege gehen dürfen. Diese Wege können riskante oder gesicherte Pfade sein. Violetta begegnet der Liebe, dem Verrat, der Heuchelei, und am Ende wird man sie die vom Wege Abgekommene nennen und der Stern ist verblasst. Nach Die Legende von Nathan dem Weisen und Die Legende von Schillers Räubern widmet sich Astrid Griesbachs nächste Theaterarbeit zum Projekt Weltliteratur für junges Publikum keinem klassischen Schauspieltext, sondern Ale xandre Dumas Roman Die Kameliendame sowie Guiseppe Verdis Oper La Traviata. Mit Schauspiel, Puppen und Gesang wird Violettas Weg ins Heute verfolgt. Der Weg einer selbstbewussten jungen Frau. Die Legende von Verdis Violetta Sa. 21. Mai 20:30 HORN Vereinshaus Di. 24. Mai 10:00 HORN Vereinshaus Alter: Jahre Dauer: 70 Min. DSCHUNGEL WIEN & Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin (DE) Regie: Astrid Griesbach Bühne: Vanessa Achilles-Broutin Puppen: Lisette Schürer DarstellerInnen: Viviane Podlich, Nataliya Stepanyak, Mathias Lenz, Christian Pfütze

24 Foto: Clemens Nestroy 24 DIE GERECHTIGKEIT IST EIN SCHWEIN Wer hat die Demokratie erfunden? Wie funktioniert politische Bildung? Ist Justitia eher tot oder lebendig? Sechs Jugendliche präsentieren ein Experiment über Demokratie und zeigen Politik aus der Vogel-Perspektive. Sie setzen im antiken Griechenland an, der sogenannten Wiege der Demokratie, und spannen einen Bogen bis ins österreichische Parlament und zur aktuellen Tagespolitik. Die ProtagonistInnen organisieren sich, suchen den perfekten Staat, streiten, tanzen, lernen sprechen, stimmen ab und legen den Finger auf die Wunde. Die Begriffe Autonomie, Herrschaft und Gerechtigkeit schweben wie drei Damokles-Schwerter im Raum, in dem der Utopie eines Idealstaats die Flügel zurechtgestutzt werden. Grandios unverschämt hinterfragt dieses Stück die Politikverdrossenheit (nicht nur) der Jugend und stemmt sich zugleich mit aller Vehemenz dagegen. Brisanter und besser geht kaum! Kronen Zeitung Politeia Mo. 23. Mai 11:30 HORN Meierei Hoyos Alter: Jahre Dauer: 75 Min. TaO Theater am Ortweinplatz (Graz) Regie: Simon Windisch Dramaturgie: Stefanie Lehrner Musik: Robert Lepenik Bühne & Ausstattung: Priska Petau Licht & Technik: Nina Ortner DarstellerInnen: Pia Pollak, Marie Prettenhofer, Alexandra Rieser, Carmen Schabler, Paul Scheufler, Anna Weber

25 Foto: Junges Theater Basel 25 SCHLUSS MIT NORMVERHALTEN Nachdem uns von Geburt an alle, wirklich alle also Eltern, Nachbarn, Lehrpersonen, Freundinnen, youtube tutorials immer und immer wieder gesagt haben, wie wir uns zu verhalten haben, wie wir aussehen sollen und vor allem, was wir zu wollen haben, ist jetzt einfach mal Schluss damit. Wir wollen endlich herausbekommen, was wir eigentlich sind. Oder sein wollen. Oder noch besser: sein könnten. Darum arbeiten wir an FLEX einem Magazin, im dem wir die Ecken unseres Hirns beleuchten, die mit Dingen vollgestopft sind, die wir da gar nicht haben wollen. Wir freuen uns aufs Ausmisten. Das Projekt wird durch zahlreiche theoretische und literarische Texte angeregt. Letztlich generieren die DarstellerInnen aber Text und Figur selbst. Dies ist bereits die vierte Arbeit von Regisseurin Suna Gürler für das Junge Theater Basel. Sie ist Ensemblemitglied des Gorki Theaters in Berlin. Ein Stück, das jeder gesehen haben sollte. TagesWoche Flex Fr. 20. Mai 19:00 Sa. 21. Mai 18:30 HORN Meierei Hoyos Alter: Jahre Dauer: 90 Min. Junges Theater Basel (CH) Regie: Suna Gürler Kostüme: Reto Keiser Sound: Singoh Nketia Dramaturgie: Uwe Heinrich Assistenz: Katharina Wiss DarstellerInnen: Lea Agnetti, Anna Lena Bucher, Alina Immoos, Anh Nguyen, Noemi Steuerwald, Antoinette Ullrich

26 KLASSENZIMMERTHEATER GEWALT & MOBBING Violence Zwei clowneske Skelette, ER und SIE, Alter: 9 14 Jahre betreten das Klassenzimmer. Es entspinnt sich nach und nach die Geschichte ihres Todes: Nachdem sie ihn zum Mobbingopfer gemacht hat, beging er Selbstmord, was sie wiederum in ein Meer von Schuldgefühlen gestürzt hat. KONFLIKTE & KLASSENGEMEINSCHAFT!REAL LIFE SUPERHERO? El Bueno will den Menschen helfen. Alter: 9 14 Jahre Deswegen patrouilliert er im Superheldenkostüm durch die Straßen und hält Ausschau nach Streit, den er schlichten könnte. Doch wie geht das? Streit schlichten! Kann man das lernen? El Bueno will es rausfinden. 26 MOBBING UND FREUNDSCHAFT BISSwert Die anderen waren für Anna immer Alter: Jahre langweilig und dumm, bis sie mit einem Fluch belegt wurde: Sie muss 200 Seelen retten, indem sie so viel Wertschätzendes wie möglich zu ALLEN SchülerInnen sagt. Unmöglich: SIE war doch immer die Schönste und Klügste. PUPERTÄT, WUT & VERZWEIFLUNG Hamlet Generation XYZ Hamlet ist in der Pubertät. Keiner versteht ihn. Nur die kratzbürstige Ophelia. Dann heiratet Alter: Jahre seine Mutter seinen Onkel!! WHAT?? Wird Hamlet einen Ausweg für seine Wut und Verzweiflung finden oder killen uns die Möglichkeiten? Wiener Klassenzimmertheater Regie: Dana Csapo & Team Text: Dana Csapo & Team, Holger Schober DarstellerInnen: Dinah Pannos, Thomas Weilharter Theaterpädagogik: Camilla Reimitz, Dana Csapo & Sabine Maringer Kostüm: Clarissa Fritzsche Vorstellungen im Zeitraum Mai/Juni. Aufführungen bestehen immer aus 2 Einheiten: 1 Schulstunde Theaterstück, nächste Schulstunde theaterpädagogische Nachbereitung. Info: BUCHBARE VORSTELLUNGEN FÜR JEDE SCHULE Fotos: Wiener Klassenzimmertheater

27 SZENE BUNTE WÄHNE BUS IM GANZEN WALDVIERTEL CLOWNESKES THEATER IM BUS Die Martha im Bus Do. 26. Mai 16:30 Premiere RAABS/TH Fr. 03. Juni 16:30 VITIS So. 05. Juni 15:30 DOBERSBERG Fr. 10. Juni 16:00 GMÜND Alter: 4 10 Jahre Dauer: ca. 50 Min. Sa. 25. Juni RADESSEN Mai/Juni VOR IHRER SCHULE Foto: Max Moser Martha nimmt uns mit in ihren Bus und zeigt uns das Leben einer Reisenden: Die reale Welt vermischt sich mit Traumwelten, und Gegenstände werden in der Einsamkeit zu Freunden. Auf Tour muss man die lockeren Bus-Schrauben eben selber anziehen oder Luft in die großen Reifen pumpen! SZENE BUNTE WÄHNE (Horn) Konzept, Regie, Austattung, Spiel: Martha Laschkolnig URAUFFÜHRUNG 27 FRIEDENSNOBELPREISTRÄGERIN Malala Mai/Juni VOR IHRER SCHULE Info: Alter: 8 13 Jahre Dauer: 50 Min. Foto: Ani Antonova Malala Yousafzai kommt aus dem Swat Tal in Pakistan, setzt sich als Mädchen für das Recht auf Bildung ein und zieht so den Zorn der Taliban auf sich. In ihrem Schulbus erzählt sie uns ihre Geschichte und entführt uns in eine Welt, in der sie tapfer gegen Radikalismus kämpft. Ich erhebe meine Stimme nicht um zu schreien, sondern um für die zu sprechen, die keine Stimme haben. Malala Yousafzai SZENE BUNTE WÄHNE (Horn) Autor, Regie: Flo Staffelmayr Sound: Julia Meinx Dramaturgie: Julia Perschon Darstellerin: Christina Scherrer Wiederaufnahme wegen großen Erfolgs

28 WIEDER- AUFNAME WEGEN GROSSEN ERFOLGS Foto: Stadtgemeinde Raabs 28 Eine der größten und bedeutendsten Burganlagen Niederösterreichs, die Burg Kollmitz, war in früheren Zeiten Ort einer Familiengeschichte, die das Zeug zum großen Drama hat. Mit allem, was dazugehört: einer schönen, nicht ganz treuen Komtess, einem russischen Grafen, einem eifersüchtigen Ehemann und einem finalen Duell. In einem Stationentheater, das durch die hochgelegene Burgruine Kollmitz führt, erzählt die in Ruanda geborene Opernsängerin Marie-Christiane Nishimwe in Worten und Arien die tragische Geschichte. Nishimwe, die in Wien Opern- und Operettengesang studiert hat, fasziniert mit ihrer bezaubernden Stimme. THEATERWANDERUNG MIT GESANG Klingende Liebe Sa. 28. Mai 16:30 Alter: 8 99 Jahre Sa. 04. Juni 16:30 Dauer: 60 Min. So. 05. Juni 11:00 So. 26. Juni 15:00 KOLLMITZGRABEN Ruine Kollmitz SZENE BUNTE WÄHNE (Horn) Konzept und Idee: Stephan Rabl Darstellerin: Marie-Christiane Nishimwe

29 Foto: Ani Antonova IYASA Die Stimmen aus Zimbabwe 29 Beeindruckende Stimmen und ein Rhythmus, der mitreißt! Das sind IYASA, die bekannte Tanz-, Gesangs- und Musikgruppe, deren Ursprung und Heimat in Zimbabwe im Süden Afrikas liegt. Ihr Programm umfasst traditionelle Tänze und Lieder genauso wie Eigenkompositionen und zeitgenössische Sounds aus dem Süden des afrikanischen Kontinents. Die Gruppe IYASA ist vor 14 Jahren zum ersten Mal ins Waldviertel gekommen, hat 2003 drei Monate lang in Horn und 2013 drei Wochen in Radessen (Ludweis-Aigen) gelebt und gearbeitet. Sie hat bereits in einer Vielzahl preisgekrönter Kinder- und Jugendtheaterstücke mitgewirkt. Zuletzt hat die Gruppe vergangenen Sommer mit Konzerten in Horn und Raabs begeistert. Dieses Jahr spielen IYASA im Theaterstück Mein Bauernhof, sie geben Konzerte indoor, outdoor, in Parks, auf Plätzen und als besonderes Highlight auch am Wasser: auf der Thaya in Raabs und im Schwimmbad von Horn kann man gemütlich in Booten sitzen oder im Wasser plantschen und dabei ganz in afrikanische Klänge und Melodien eintauchen! Europa-Tournee 2016 Mi. 18. Mai 10:00 Mein Bauernhof HORN Meierei Hoyos Mi. 18. Mai Waldviertel Pur WIEN Rathausplatz Sa. 21. Mai 12:00 Zugkonzert WIEN Franz-Josefs-Bahnhof Sa. 21. Mai 17:00 Konzert HORN Kunsthaus Do. 26. Mai 14:30 Konzert HARDEGG Nationalparkhaus Sa. 28. Mai 17:00 IYASA am Wasser HORN Freibad So. 29. Mai 15:00 IYASA am Fluss RAABS/TH Fr. 10. Jun. 19:00 Konzert GMÜND Sa. 11. Jun. 15:00 Konzert EGGENBURG Sa. 11. Jun. Abend Konzert GROSS-SIEGHARTS Sa. 25. Jun. 14:00 Fußball-Match ab 16:00 Konzerte u.v.m. RADESSEN Sa. 26. Jun. 17:00 Abschlusskonzert IRNFRITZ Bahnhof

30 Foto: Julia Faßhuber 30 JOSEPH ROTH IM HINTERZIMMER Die Geschichte des Kriegsheimkehrers Gabriel Dan, der nach langjähriger Kriegsgefangenschaft zurück in einer Heimat kommt, die nicht mehr die seine ist. Er gerät in einen Aufstand, der sich aufgrund der miserablen Arbeitsbedingungen und sozialen Nöte gegen einen unsichtbaren Apparat erhebt. Ein Klassiker der österreichischen Literatur. Das Hotel Savoy steht für ein System, dem der Einzelne ohnmächtig gegenübersteht. Der Roman von Joseph Roth wird als Theaterstück gezeigt, dargestellt vom bekannten Schauspieler Holger Schober (CopStories). Die Aufführung findet für ein kleines Publikum statt. Die Enge der Handlung überträgt sich auf die tatsächliche Enge des Zimmers, und heraus kommt ein Kammerspiel im wahrsten Sinne des Wortes. Hotel Savoy Alter: Jahre Do. 19. Mai 19:30 Dauer: 60 Min. Fr. 20. Mai 20:30 HORN Kunsthaus Fr. 03. Juni 20:00 RAABS/TH Hotel Thaya Do. 09. Juni 20:00 SIGMUNDSHERBERG Gasthaus Leb Sa. 11. Juni Abend GROSS-SIEGHARTS Kunstfabrik Wiaz HausTheater und Theaterland Steiermark Inszenierung: Julia Faßhuber Darsteller: Holger Schober

31 Foto: Stephan Rabl URAUFFÜHRUNG 31 IN VERLASSENEN HÖFEN Ein Immobilienmakler fährt vor und zeigt den potenziellen Käufern also dem Publikum einen zum Verkauf stehenden Bauernhof. Doch die Verkaufsveranstaltung nimmt eine Wendung, da der Immobilienmakler vielleicht doch eine engere Beziehung zu dem Hof hat, als er zugibt. Er erzählt Geschichten von früher und beschwört die Geister der Vergangenheit. Gibt es auch noch eine Zukunft? Während die Generation unserer Großeltern viel Blut, Schweiß und Tränen vergossen hat, um das Land urbar zu machen und eigenen Grund und Boden zu erwerben, liegen genau diese Errungenschaften heute brach. Mit Bauernhof zu verkaufen bespielt Holger Schober, bekannt aus unzähligen Filmen und Serien, verlassene Bauernhöfe und lässt ihre Geschichte lebendig werden. Bauernhof zu verkaufen So. 22. Mai 18:30 MÖDRING Mi. 25. Mai 20:00 ROSSA 29 Fr. 10. Juni Vormittag Fr. 10. Juni 20:00 HÖTZELSDORF 3 Fr. 24. Juni Abend Sa. 25. Juni Abend RADESSEN Alter: Jahre Dauer: 60 Min. Wiaz HausTheater, Theaterland Steiermark und SZENE BUNTE WÄHNE (Horn) Inszenierung: Julia Faßhuber Autor: Holger Schober Idee: Stephan Rabl Darsteller: Holger Schober

32 MARIE VON EBNER-ESCHENBACH Krambambuli Alter: Jahre So. 26. Juni 11:00 Dauer: 50 Min. DIE WILD Treffpunkt: Feuerwehr Oedt an der Wild Jeder kennt wohl die Geschichte von Krambambuli, dem Hund, der seinem wahren Herrn treu bis in den Tod folgt, eine der schönsten Tiererzählungen aller Zeiten und ein Meilenstein österreichischer Literatur. Wir treffen einen Jäger und kommen mit ihm ins Gespräch nachdem er ein paar Jägerwitze zum Besten gegeben hat, beginnt er die Geschichte vom treuen Hund Krambambuli zu erzählen, der zwischen die Fronten einer Blutfehde von Wildhütern und Wilderern gerät. Guerilla Gorillas (Wien), Theaterland Steiermark und Theater Oberzeiring Nach Marie von Ebner-Eschenbach Inszenierung: Julia Fasshuber Darsteller: Holger Schober Wiederaufnahme wegen großen Erfolgs Foto: Michael Traussnigg 32 WEINVERKOSTUNG + LESUNG + MUSIK 0,75 liter WeinLese Do. 26. Mai 18:30 RAABS/TH Stadtkrug Do. 09. Juni Abend RETZ Juni GERAS Alter: Jahre Dauer: ca. 120 Min. Ein vergnüglicher Abend im Lichte reiner Weine. Lauschen Sie Geschichten vom weiten und beschwerlichen Weg des Weines von der Rebe bis ins Glas des Genießers, Anekdoten aus der langen Geschichte des Weingenusses, ob bei den alten Griechen, Goethe oder Brahms. Auf der Bühne Reinhold G. Moritz, bekannt aus zahlreichen Filmen und Fernsehserien! Begleitet von Johannes Specht. Gleichzeitig Verkostung entsprechender Weine und stimmige Musik. Darsteller: Reinhold G. Moritz, Johannes Specht

33 Foto: Wim Lanser TÄNZERISCHE STADTERKUNDUNG 33 Erlebe deine Stadt neu! Senkrecht die Mauer hinauf, schwerelos durch die Luft, federleicht. Der Weg ist die Aufführung! Einmal den Tagtraum eines anderen erleben, der sich vor deinen Augen ausbreitet. Dinge, die eigentlich unmöglich scheinen, ausprobieren. Begegnungen ohne Hemmungen oder Ängste erfahren. Inspiriert von den magischen, surrealistischen Romanen des japanischen Autors Haruki Murakami gestaltet Erik Kaiel seine Stadterkundung. Eine oft absurde Sicht auf Straßen, Parks, Wände und Bänke. Mit tänzerischen und akrobatischen Mitteln erobern die DarstellerInnen den öffentlichen Raum und interagieren mit den PassantInnen. Und das in einem Tempo, das das Publikum staunend mitzieht. Erik Kaiel (USA/NL) arbeitet seit über 20 Jahren als Choreograf, Tänzer und Lehrer wurde er als bester niederländischer Nachwuchschoreograph ausgezeichnet und gewann den deutschen No-Ballet-Wettbewerb. Meine Stadt steht Kopf Fr. 10. Juni Vormittag Alter: 6 99 Jahre 17:30 + Dauer: 60 Min. GMÜND Mo. 13. Juni Vormittag Nachmittag + WAIDHOFEN/TH Juni ST. PÖLTEN Arch8/Erik Kaiel (NL) Choreografie: Erik Kaiel DarstellerInnen: Erik Kaiel, Kim Jomi Fischer, Heleen Van Gigch, Thami Fischer, Ryan Djojokarso

34 34 20 Jahre Ö1 Club Eine unserer Clubgarnituren. Ö1 Club-Mitglieder haben es gut: Sie setzen auf die Nummer 1 in Sachen Kultur. Wie zum Beispiel beim Szene Bunte Wähne Theaterfestival. Ö1 Club-Mitglieder erhalten 10 % Ermäßigung. Sämtliche Ö1 Club-Vorteile finden Sie in oe1.orf.at

35 Foto: Franziska Günther Radessen Ein Dorf in SZENE gesetzt 35 Ein kleines Bauerndorf mitten im Waldviertel. 11 Bauernhäuser, davon nur eine Landwirtschaft, ein stillgelegtes Milchhaus und eine Kapelle: Vor 26 Jahren wurde hier SZENE BUNTE WÄHNE geründet wurde das gesamte Dorf Radessen für die Produktion Supernova inszeniert. Dieses einmalige Stationentheater erhielt für seine Ausstattung den STELLA 2014 Darstellenden.KunstPreis für junges Publikum. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums 2015 wurde der Ort wieder In Szene gesetzt. Von Mittag bis tief in die Nacht spazierte man zwischen den 17 Programmpunkten hin und her! Radessen präsentierte sich mit seinen Höfen, Plätzen, Wiesen, dem Löschteich und Innenräumen dabei wunderschön. Anknüpfend an diese Ereignisse wird das kleine Dorf auch heuer wieder zwei Tage lang zur großen Bühne. Dabei öffnen die RadessenerInnen ihre Türen, der Kuhstall wird zur klassischen Konzertbühne, die Kapelle bespielt, stillgelegte Bauernhäuser geöffnet. RADESSEN Fr :00 24:00 Bauernhof zu verkaufen Konzerte in Kuhstall & Kapelle Aktionen im Theaterbus DJ-Line Sa :00 Fußball mit IYASA 16:00 24:00 Die Wandervögel Die Martha im Bus Konzerte in Kuhstall & Kapelle Bauernhof zu verkaufen IYASA DJ-Line OEDT / WILD So :00 Messe 11:00 Krambambuli in der Wild 12:00 Frühschoppen genauer Ablauf:

36 KUNSTVERMITTLUNG THEATERPÄDAGOGISCHE VORBEREITUNG Unsere erfahrenen Theater- und TanzpädagogInnen kommen zu Ihnen in den Kindergarten oder in die Schule. Die Kinder und Jugendlichen werden mit praktischen Übungen, szenischen Sequenzen und Bewegungsspielen auf den Theaterbesuch vorbereitet und befassen sich schon im Vorfeld mit der Thematik des Stückes. Durch die intensive Auseinandersetzung wird ein besserer Zugang zu den Stücken, eine bewusste Wahrnehmung und die Freude am Theater gefördert. THEATERPÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL Für den Großteil der Produktionen besteht die Möglichkeit, kostenloses Begleitmaterial zur selbstständigen Vor- bzw. Nachbereitung Ihres Theaterbesuchs zu erhalten. Dieses beinhaltet neben umfangreichen Hintergrundinformationen zur Stückentwicklung und zur jeweiligen Theatergruppe, auch Anregungen, Impulse und praktische Übungen zur Auseinandersetzung mit der Stückthematik im Schulunterricht. Unser Begleitmaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne kostenlos zur Verfügung! 36 KÜNSTLERiNNENGESPRÄCHE Unsere kostenlosen KünstlerInnengespräche bieten den Kindern und Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, im Anschluss an die Vorstellung, offene Fragen zu klären, die DarstellerInnen und RegisseurInnen persönlich kennenzulernen und näheres über die Entwicklung eines Theateroder Tanzstückes zu erfahren Im Kartenpreis inkludiert WORKSHOPS FÜR SCHULEN Auch dieses Jahr bietet SZENE BUNTE WÄHNE wieder Tanz- und Theaterworkshops für SchülerInnen verschiedener Altersgruppen an. In Workshops, geleitet von unseren erfahrenen Theater- und TanzpädagogInnen, können sich Kinder und Jugendliche selbst künstlerisch betätigen und sich beim Tanzen oder Theaterspielen ausprobieren. SPASSGUERILLA FIT FÜR DEN KAPITALISMUS! Intervention im öffentlichen Raum Eine ganz besonders wichtige Form der Kunstvermittlung ist es, Theaterprojekte mit Jugendlichen zu verwirklichen. Dieser Herausforderung hat sich die Gruppe Spaßguerilla gestellt, deren gleichnamiges Theaterstück im DSCHUNGEL WIEN uraufgeführt wurde. Im Rahmen des SZENE BUNTE WÄHNE Festivals präsentieren sie eine 15-minütige Intervention im öffentlichen Raum, die lustvoll versucht, herrschende Verhältnisse durch Lachen und Verwirrung ins Wanken zu bringen. Bitte um rechtzeitige Anmeldung unter

37 Theater kommt an die Schule KLASSENZIMMERTHEATER Theater kommt zu Dir! Das Wiener Klassenzimmertheater bringt Theater zu Ihnen in die Schule. Angeknüpft an eine einstündige Vorstellung, gibt es eine weitere Stunde theaterpädagogische Nachbereitung. Vier verschiedene Stücke stehen zur Auswahl. Themen können sein: Mobbing, Konflikte, Pubertät, u.v.m. Siehe S SZENE BUNTE WÄHNE BUS Der SZENE BUNTE WÄHNE BUS kommt mit zwei Theaterproduktionen und Workshops direkt zu den Schulen und bietet Raum für bis zu 40 Kinder. Die spezielle Atmosphäre im Bus ist ein unvergessliches Erlebnis. Theater wird dadurch hautnah und man begegnet KünstlerInnen so dicht wie nie zuvor. Zu den Produktionen: S. 27 Öffentliche Workshops Tanz- und Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche! Unsere TheaterpädagogInnen laden bei verschiedenen Workshops zum Mitmachen ein. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

38 Eine Information der HYPO NOE Landesbank AG. DER SCHLÜSSEL FÜR MEIN NEUES ZUHAUSE? EINE BANK. FLORIAN EDER T Horn I Kirchenplatz Kammermusik Festival Bijan Khadem-Missagh Familiennachmittag, 21. August 2016, 16 : 00 h, freier Eintritt Festivalkonzerte für Kinder: freier Eintritt bis 6 Jahre, 6 bis 15 Jahre 5,

39 DER STANDARD provoziert mich in jedem Format. Aber deshalb abonniere ich ihn ja. 39 Flexibel im Format, unbeugsam im Inhalt. Jetzt 3 Wochen gratis lesen. Gleich bestellen unter: derstandard.at/testlesen Die Zeitung für Leserinnen

40 Der neue Tiguan. Aufregend innovativ. Ab 28. April bei uns. Kraftstoffverbrauch: 4,7 5,7 l/100 km. CO2-Emission: g/km. Symbolfoto. Autohaus Waldviertel GmbH 3580 Horn, Im Gewerbepark 2-4 Telefon 02982/

41 Lernen Sie unsere ganze Familie kennen. Das NÖ Medienhaus. 41 Heimat NIEDERÖSTERREICH Nah. Näher. NÖN

42 42

43 Dein Platz zum Einkaufen 1. Julei Lang t fsnach Einkau en bis Shopp 22 Uhrerk rw + Feue ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 9.00 bis Uhr Jeden Samstag: 9.00 bis Uhr SZENE BUNTE WÄHNE Festival unterstützt von Kooperationspartner MIT UNTERSTÜTZUNG DER FLÄMISCHEN REGIERUNG Medienpartner

44 MUSIK AFRIKANISCHES KONZERT INSINGIZI Do. 19. Mai 21:00 HORN Arkadenhof Kunsthaus Das bekannte A-Capella-Trio aus Bulawayo/Simbabwe. Mit ihren Liedern berühren und begeistern die mittlerweile in Österreich lebenden Musiker seit vielen Jahren weltweit ihr Publikum. Gleich ihre erste CD brachte eine goldene Schallplatte. Nach einer USA-Tournee jetzt in Horn! Mit: Blessings Nqo Nkomo, Dumisani Ramadu Moyo, Vusa Mkhaya Ndlouu FUNK RHYTHMIC TRAMP ORCHESTRA Sa. 28. Mai ab 20:00 RAABS/TH Innenstadt Das Rhythmic Tramp Orchestra ist eine Band, die man nicht ignorieren kann. Der Sound ist eine Erneuerung des Funk & Soul der 60er und 70er Jahre. Tiefe Rhythmen, ruhelose Melodien gekrönt mit emotionalem Gesang. Ein wahres Kraftpaket. Mit: Marjorie Etukudu, Erich Litzlhammer, Peter Brugger, Helmut Kaplanl, Tom Meusburger, Andreas Lachberger, Martin Hutzinger, Thomas Horstmann, Stefan Hutzinger, Peter Bachmayer, Dietmar Juriga WANDERKONZERT DIE WANDERVÖGEL Fr. 08. Apr. 19:30 HORN Kunsthaus Sa. 25. Jun. ab 16:00 RADESSEN Die Wandervögel lassen längst vergessene Lieder neu aufleben. Die Waldviertler David Stellner und Raphael Widmann und der US-Amerikaner Bryan Benner arrangieren österreichische und jiddische Volkslieder neu. Die Musiker spannen dabei den Bogen von Klassik bis zu Jazz und Rock. Mit: David Stellner, Raphael Widmann, Bryan Benner Foto: Magdalena Bloder Foto: Andreas Hechenberger Foto: Inziginzi

45 KONZERT FUTURE & THE LOVERS Sa. 28. Mai ab 21:30 RAABS/TH Innenstadt Futurelove Sibanda ist Schauspieler, Tänzer und Sänger. Die Band, bekannt aus der ORF-Show Die große Chance, kombiniert Coversongs mit Futureloves eigenen Songs, die von seinem Leben erzählen, und bringen so ein abwechslungsreiches und aufregendes Programm auf die Bühne. Mit: Futurelove Sibanda, Dieter Siebenhütter GRIECHISCH-TÜRKISCH-ÖSTERREICHISCHES KONZERT BOUTROS BOUTROS Fr. 27. Mai ab 20:30 RAABS/TH Raabser Kutschn, Hotel Thaya Die mehrköpfige Band, deren Mitglieder, in Wien lebend, aus so unterschiedlichen Orten wie Athen, Izmir, Favoriten oder Ottakring stammen, mixen die Klänge ihrer Heimatländer zu neuer Musik und kreieren dabei ihren eigenen zeitgemäßen, modernen Sound. 45 Foto: Christian Margol Mit: Martin Kröß, Kaan Özel, Kostas Papageorgiou, Ilkin Temocin, Güner Testan AFRIKANISCHE KLÄNGE NKWALI & BAND (NOMATHAMSANQA MKWANANZI ) Mai/Juni Die vielseitige, preisgekrönte Musikerin Nkwali verschmilzt traditionelle Musik ihrer Heimat Bulawayo in Simbabwe mit eigenen Kompositionen zu einzigartiger Afro-Soul-Musik. Ihre kraftvolle, emotionsgeladene Stimme reißt mit und verzaubert. Nkwali ist u.a. Mitbegründerin von IYASA. Foto: Tswarelo Mothobi

46 EIN WO- CHENENDE FÜR DIE GANZE FAMILIE 46 Familientage in Horn von Fr. 20. So. 22. Mai THEATER MUSIK WORKSHOPS SPIEL SPASS FAMILIENCAFÉ Fr. 20. Mai 16:00 19:00 Sa. 21. Mai 15:00 19:00 So. 22. Mai 14:00 18:00 An einem Frühlingswochenende gemeinsam ins Theater gehen. Bekannte Geschichten wie Ronja Räubertochter oder Hans im Glück erleben, sich im Arkadenhof des Kunsthauses ausruhen, Workshops gemeinsam besuchen, mit selbstgebastelten Puppen spielen oder den Klängen von IYASA aus Simbabwe lauschen und sich an ihren energiegeladenen Tänzen erfreuen. Für alle Kinder von 2 bis 13 Jahren und ihre Eltern bietet Horn an diesem Wochenende ein Erlebnisfeuerwerk. Und für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen geht s am Abend weiter mit Theatervorstellungen der musicbox_horn. Detailliertes Programm: Erlebnis pur. LICHTSTARK.COM Das Ausflugsziel der besonderen Art mit angrenzendem Erlebnispark! Historische Falknerei - UNESCO Kulturerbe (Vorführungen, Kurse, Museum) Veranstaltungen für die ganze Familie, Schlossmuseum und Gärten, beste Kulinarik (Picknick, Ritteressen, Candlelight Dinner,...) Abenteuer im Erlebnispark, Klettergarten, Flying Fox, 3D Bogenschießanlage, Spiel- u. Grillplätze uvm. Spaß mit ERLEBNISGEBURTSTAGS-PACKAGES für Kinder im Schloss oder Erlebnispark.

47 Live-Musik & DJ- Line in 7 Lokalen und Locations in der Innenstadt von Horn music_box Horn 2016 Nach dem Riesen-Erfolg des Vorjahres, haben sich wieder 7 Lokale und Locations in Horn zusammengetan, um die legendäre music_box zu veranstalten. Am Fr. 20. und Sa. 21. Mai finden an all diesen Orten Live-Konzerte statt, die nach den Theater-, Tanz- & Musiktheater-Vorstellungen zu einem Streifzug durch die Horner Innenstadt einladen. 47 Horn Fr. 20. Mai & Sa. 21. Mai 21:00 02:00 Livemusik, DJ Café Flo Café Mocca Carambol Corner Bar DSCHUNGEL BUS Turnhof Tonkeller

48 48 Adressen HORN Vereinshaus Horn, Robert Hamerling Straße 9, 3580 Horn Kunsthaus Horn, Wiener Straße 2, 3580 Horn Canisiusheim, Canisiusgasse 1, 3580 Horn Meierei Hoyos, Wiener Straße 18, 3580 Horn Freibad, Ferdinand-Kurz-Gasse, 3580 Horn DROSENDORF Zirkuszelt, Badstraße 25, 2095 Drosendorf/TH GMÜND Kulturhaus Gmünd, Hans-Lenz-Straße 13, 3950 Gmünd GROSS-SIEGHARTS Stadtsaal, Schlossgarten 1, 3812 Groß-Siegharts Kunstfabrik, Karlsteiner Straße 4, 3812 Groß-Siegharts Stadtpark HARDEGG/NATIONALPARK THAYATAL Nationalparkhaus, 2082 Hardegg HÖTZELSDORF Hötzelsdorf 3 RAABS/TH 1 Schüttkasten im Lindenhof, Oberndorf bei Raabs 7, 3820 Raabs/Th Information & Reservierung 2 Raabser Innenstadt, 3820 Raabs/Th 3 Stadtkrug, Hauptstraße 3, 3820 Raabs/Th 4 Hotel Thaya/Raabser Kutschn, Hauptstraße 14 16, 3820 Raabs/Th 5 Bauernhof, Rossa 29 RUINE KOLLMITZ Ruine Kollmitz, Kollmitzgraben, 3820 Raabs/Th SIGMUNDSHERBERG Gasthaus zum goldenen Adler, Leb, Hauptstraße 21, 3751 Sigmundsherberg Eisenbahnmuseum, Museumsstraße 1, 3751 Sigmundsherberg ST. PÖLTEN Festspielhaus St. Pölten, Kulturbezirk 2, 3109 St. Pölten WAIDHOFEN/TH Stadtsaal, Franz Leisser-Straße 2, 3830 Waidhofen/Th TAM (Theater an der Mauer), Wiener Straße 9 11, 3830 Waidhofen/Th ZWETTL Stadtsaal Zwettl, Hammerweg 2, 3910 Zwettl Szene Bunte Wähne Internationales Theaterfestival für junges Publikum Kunsthaus Horn Wienerstr. 2, 3580 Horn tickets@sbw.at Tel.: facebook.com/szenebuntewaehne PREISE RESERVIERUNG SchülerInnen im Klassenverband: 5,00 Mail: tickets@sbw.at Begleitperson frei Tel: Kinder, Jugendliche, StudentInnen: 7,50 Mo. Fr. 09:00-17:00 (ab 25. April) Erwachsene: 11, Mai. auch Sa. & So. 10:00 17:00 Sonderpreise, weitere Ermäßigungen und Details entnehmen Sie bitte unserer Homepage IMPRESSUM Herausgeber, Verleger, Medieninhaber: Verein BWI Waldviertler Bildungs- und Wirtschaftsinitiative, Florianigasse 7, 3580 Horn Für den Inhalt verantwortlich: Verein Szene Bunte Wähne, Wienerstr. 2, 3580 Horn, Tel.: , office@sbw. at, Vorstand: Obmann Werner Kantner, Obmann Stv. Stephan Rabl, Kassier Mag. Martin Stoiber, Schriftführerin: Yvonne Zahn Die Produktionsfotos wurden, falls nicht anders angegeben, von den Theatergruppen zur Verfügung gestellt. Redaktion: Stephan Werner, Agnes Zenker, Katharina Hiller, Stephan Rabl (Stand Mär. 2016) Cover: Jorghi Poll, Grafik: Jorghi Poll, Druck: Druckerei Walla GmbH, Wien

49 Schulvorstellungen außerhalb von Horn GMÜND ALTER S. Fr :00 Mutige Prinzessin Glücklos Fr Vorm Meine Stadt steht Kopf 17:30 Meine Stadt steht Kopf RAABS/TH ALTER S. Mi :00 Haydi, wo bist du zu Hause? Do :00 Mutige Prinzessin Glücklos Mi :00 Der Weg nach Hause GROSS-SIEGHARTS Di :00 Der Weg nach Hause Mi :00 Billy Fog SIGMUNDSHERBERG Fr :00 Mim Zug HÖTZELSDORF Fr Vorm Bauernhof zu verkaufen WEITERE ORTE Mi Mutige Prinzessin Glücklos Mo SoloS Di SoloS WAIDHOFEN/TH Di :00 Hand-gemacht :00 Billy Fog Mi :00 SoloS Mo Vorm Meine Stadt steht Kopf ZWETTL Nachm Theater kommt zur Schule Meine Stadt steht Kopf Di :00 Fischbrötchen Mi :00 Kriep Mo :00 Die Wanze Infos: 49 Von Mi. 18. Mai bis Fr. 24. Juni KLASSENZIMMERTHEATER Mai/Juni Violence !Real Live Superhero? BISSwert Hamlet Generation XYZ ALTER S. SZENE BUNTE WÄHNE Bus ALTER S Mai/Juni Die Martha im Bus IYASA Mai/Juni Malala IYASA Die afrikanischen TänzerInnen & SängerInnen FÜR SCHULEN IN IRNFRITZ / JAPONS / DROSENDORF / GARS / RETZ / MAISSAU / EGGEN- BURG / LANGENLOIS / GMÜND / SCHREMS / DOBERSBERG / KARLSTEIN / ALLENSTEIG / REINPRECHTSPÖLLA / KREMS / ST. PÖLTEN 29

50 50 Ein Dorf in SZENE gesetzt Radessen Alter Fr :00 24:00 Bauernhof zu verkaufen Konzerte in Kuhstall & Kapelle Aktionen im Theaterbus DJ-Line Sa :00 24:00 Fußball mit IYASA Die Wandervögel Die Martha im Bus 4 10 Konzerte in Kuhstall & Kapelle Bauernhof zu verkaufen Konzert mit IYASA DJ-Line Thayatal Oedt an der Wild Raabs /Th Raabser Kulturfrühling Alter Mi :00 Der Weg nach Hause :00 Bauernhof zu verkaufen 5 Do :30 Die Martha im Bus :30 0,75 liter WeinLese Fr :30 Boutros Boutros Konzert4 Sa :00 Rhythmic Tramp Orchestra2 22:00 Future & The Lovers2 So :00 IYASA am Fluss4 Fr :00 Hotel Savoy Kollmitzgraben Ruine Kollmitz So :00 Messe 11:00 Krambambuli in der Wild Sa :30 Klingende Liebe 8 99 Sa :30 Klingende Liebe 8 99 So :00 Klingende Liebe 8 99 So :00 Klingende Liebe :00 Frühschoppen Waidhofen / Th. Di :00 Handgemacht 6 10 Mo Meine Stadt steht 6 99 Kopf Dobersberg So :30 Die Martha im Bus 4 10 Groß-Siegharts Sa Abend Hotel Savoy Abend Konzert mit IYASA Drosendorf So :00 Totò macht Mittagspause Hardegg Nationalpark Do :30 Konzert mit IYASA 6 10 Franz-Josefs-Bahn Wien / Rathaus Waldviertel pur Alter Mi IYASA Wien Franz-Josefs-Bahnhof Sa :00 Zugfahrt mit IYASA Hötzelsdorf Fr :00 Bauernhof zu verkaufen Eggenburg Sa :00 Konzert mit IYASA Sigmundsherberg Do :00 Hotel Savoy Fr :00 Mim Zug 4 9 Vitis Fr :30 Die Martha im Bus 4 10 Irnfritz So :00 Abschlusskonzert am Bhf mit IYASA Gmünd Geras Juni 0,75 liter WeinLese Retz Do Abend 0,75 liter WeinLese St. Pölten 6 99 Juni Meine Stadt steht Kopf Krems Fr :00 Die Martha im Bus :30 Meine Stadt steht 6 99 Kopf 19:00 Konzert mit IYASA Juni Die Martha im Bus 4 10

51 Ronja Räubertochter 19: J. 17: J. 20: J. Fr. 20. Mai Sa. 21. Mai 17:00 IYASA am Wasser Konzert im Freibad 17: J. 10:00 Sogar dem Regen trotzen Sogar dem Regen trotzen Kriep Politeia Wolkenträume Flex Flex Hans im Glück Hans im Glück Krähe und Bär Staring Girl Staring Girl 10: J. 15: J. 17: J. 10:30 19: J. Hotel Savoy Feierliche Eröffnung Hotel Savoy Bibliothek Eröffnungsfest mit Insingizi Schulvorstellung 18: J. 14:00 18:00 öffentliche Vorstellung Bauernhof zu verkaufen extern 15:00 19:00 mit Konzert Iyasa FAMILIENTAGE 16:00 19:00 20:30 Mama singt Geschenke 19:00 Mama singt Geschenke 19: J. 21:00 KUNSTHAUS 10:00 16: J. CANISIUSHEIM music_box horn Fr. 20. & Sa. 21. Mai 21:00 02:00 Live-Konzerte & DJ-Line in 7 Lokalen und Locations in der Innenstadt von Horn Café Flo, Café Mocca, Carambol, Corner Bar, Thurnhof, Tonkeller, DSCHUNGEL BUS Sa. 28. Mai Mi. 25. Mai Die Legende von Verdis Violetta Di. 24. Mai 10: J. 11: J. Fischbrötchen Mo. 23. Mai 10: J. 10: J. 15: J. 18: J. So. 22. Mai Die Legende von Verdis Violetta 10:00 Die Wanze Do. 19. Mai 10: J. Mein Bauernhof Die Königin ist verschwunden 18:00 Die Königin ist 5 12 J. verschwunden Eröffnungsvorstellung 10: J. MEIEREI HOYOS Mi. 18. Mai VEREINSHAUS Horn Internationales Theaterfestival 51 music_box horn

52 52 WIEN HORN Bahn ca. 90 min Bus ca. 70 min Verlagspostamt: 3580 Horn, P.b.b. Sponsoring Post 02Z Sonderausgabe 2016/1

Raabser Kulturfrühling MI. 25. Mai So. 29. Mai Ausklang bis Ende Juni

Raabser Kulturfrühling MI. 25. Mai So. 29. Mai Ausklang bis Ende Juni Raabser Kulturfrühling MI. 25. Mai So. 29. Mai Ausklang bis Ende Juni Mi. 25. Mai 17:00 Der Weg nach Hause (Theaterstück) 4-8 Jahre // Schüttkasten im Lindenhof 20:00 Bauernhof zu verkaufen (Theater auf

Mehr

SZENE BUNTE WÄHNE

SZENE BUNTE WÄHNE Pressemappe 1. Das 26. SZENE BUNTE WÄHNE Festival NÖ... S. 3 Mi. 18. Mai So. 26. Juni 2. Überblick... S. 4 Internationales Theaterfestival für Junges Publikum Familientage Horn music_box horn Naturregion-Kulturregion

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Märchen- und Erzählreisen

Märchen- und Erzählreisen Märchen- und Erzählreisen für Kindergartenkinder und Grundschüler Onkel Tonkas Gurkenglasgeschichten In einem Gurkenglas findet man saure Gurken. Doch als Onkel Tonka in sein Gurkenglas greifen will, holt

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Löffelstil Company Seite 1

Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 2 Augen machen mit Phantasie Bevor es los geht, tritt der Puppenspieler vor die Bühne. Er hat einen Apfel in der Hand, mit dem er schon eine Weile gespielt

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO Liebe Kinder der Klasse 4, wenn ich die Welt und das Leben, mich selbst und die anderen sehe und darüber nachdenke, dann fallen mir jeden Tag so viele große Fragen ein. Die meisten beginnen mit Warum und

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe.

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe. An meine große zukünftige Liebe Ich weiß nicht, wie du heißt, wie du aussiehst, wie du bist, und was du schon alles erlebt hast. Aber ich hoffe, dass du mich liebst. Von ganzem Herzen. Viele Frauen finden

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG www.stadtbibliothek-siegburg.de FR 02.02.18 16 Uhr Eintritt frei FR 13.04.18 16 Uhr Eintritt frei FR 12.01.18 16 Uhr Eintritt frei FR 09.03.18 16 Uhr

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Theater St. Gallen R & J Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Material zur Vor-/Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2014/2015 Theater St.Gallen,

Mehr

Gwyn, der kleine Baumdrache

Gwyn, der kleine Baumdrache und die Herzen der Menschen Wisst Ihr eigentlich, dass in jedem Baum ein Baumdrache wohnt? Gwyn ist ein solcher Baumdrache, und weil sein Baum ein ziemlich kleiner Baum ist, ist Gwyn auch ein ziemlich

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00 A&X Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR 04.11., 20:00 A&X Eine Produktion der Volksbühne Basel. VON UND MIT Schauspiel: Anina Jendreyko, Robert Baranowski, Orhan Müstak, Maya Alban-Zapata Gesang: Özlem

Mehr

Programm Wintersemester 2016/17

Programm Wintersemester 2016/17 DSCHUNGEL AKADEMIE Programm Wintersemester 2016/17 DSCHUNGEL AKADEMIE Wintersemester 2016/17 Mit der DSCHUNGEL AKADEMIE stellt DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum einen Praxisbezug für StudentInnen

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr

ZIMMERREISEN VON INNEREN ORTEN UND ZUSTÄNDEN

ZIMMERREISEN VON INNEREN ORTEN UND ZUSTÄNDEN ZIMMERREISEN ZIMMERREISEN VON INNEREN ORTEN UND ZUSTÄNDEN Ein künstlerisches Vermittlungsprojekt mit Daniel Laufer und Schülerinnen und Schülern der Goethe Schule Harburg sowie der Stadtteilschule Süderelbe

Mehr

Das Mädchen mit dem Zauberhaar. Quelle: G+J Entertainment Media / Universum Film

Das Mädchen mit dem Zauberhaar. Quelle: G+J Entertainment Media / Universum Film Quelle: G+J Entertainment Media / Universum Film Das Mädchen mit dem Zauberhaar Es ist Frühling im Jahr 1955. Die neunjährige Shinko lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Japan. Sie glaubt, durch

Mehr

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN:

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: 3-8311-4435-4 2 137. Was ist wahre Liebe? Was ist wahre Liebe? Was ist bloß ein Traum?

Mehr

Nikola Hahn Singende Vögel weinen sehen HandyPoesie

Nikola Hahn Singende Vögel weinen sehen HandyPoesie Ein achtsam gestaltetes Geschenkbuch mit poetischen Gedanken über das Leben und Foto grafien der Autorin, die passend zur Form ihrer Lyrik die Ästhetik der kleinen Dinge mit der Kamera eingefangen hat.»das

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben. 01. Blind Irgendwo weit weg von all meinen Träumen sah ich einen Fluss voller Leben. Ich fahre dahin zurück wo ich her komme, um dich in meinen Träumen wieder zu treffen. Du siehst den Wald neben mir,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N Zum Pressegespräch mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 14. März 2013 zum Thema "Der 1. österreichische Bewegungszirkus präsentiert: ICH JANE DU TARZAN Weiterer Gesprächsteilnehmer:

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Commedia d Amore Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Andreas Berger Regie: Silvia Jost Produktion Commedia d Amore Spiel und Text: Andreas Berger Regie: Musikalische Beratung:

Mehr

3.2 Der Film in 10 Kapiteln

3.2 Der Film in 10 Kapiteln Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel. Fon +41 (0)

VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel. Fon +41 (0) VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel Fon +41 (0)61 272 23 43 graf@vorstadttheaterbasel.ch www.vorstadttheaterbasel.ch VORSTADTTHEATER BASEL Das 1974 gegründete Vorstadttheater Basel

Mehr

Inhalt Presseinformation Das hätt ich mir nie träumen lassen... 2 Verliebtsein klingt nach Abenteuer... 2 Das heißeste Thema der Pubertät... 4 Ein Musical für Generationen... 4 Ein Musical das Karrieren

Mehr

exposee bühnenbild und kostüm

exposee bühnenbild und kostüm raumarbeit k u n s t & d e s i g n exposee bühnenbild und kostüm H a n n o v e r I j u n g e s s c h a u s p i e l h a n n o v e r 2 0 0 9 F a m i l i e n g e s c h i c h t e n I T h e a t e r p r o j

Mehr

UNTERWEGS NACH UMBIDU FUNKELKONZERT L 20. MAI 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

UNTERWEGS NACH UMBIDU FUNKELKONZERT L 20. MAI 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL UNTERWEGS NACH UMBIDU FUNKELKONZERT L 20. MAI 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert L Samstag, 20. Mai 2017 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal UNTERWEGS NACH UMBIDU DIE

Mehr

2. Arbeitsmodelle KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT. 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3.

2. Arbeitsmodelle KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT. 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3. KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3. Arbeitsweisen 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? Theater fordert uns auf uns selber kennenzulernen,

Mehr

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre ROOTS & WINGS Vom Mädchen zur jungen Frau Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen Vom 09. Juli bis 20. Juli 2011 Erlebnisberichte *** 26 Jahre Gebet Ihr Wälder und Tiere, seid mit

Mehr

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Augenblick Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Manchmal schaut der Augenblick mich aus hellen Sternen an offenbart mir sein Geheimnis. Manchmal folgt der

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

Sandmann Production Wer wir sind

Sandmann Production Wer wir sind Sandmann Production Wer wir sind Sandmann Production wurde 2011 von Daniela Brönnimann und Claudia Sandmeier gegründet. Seit vielen Jahren begleitet uns das Theater in all seinen Facetten: Sowohl als Zuschauende,

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Lulu bekommt Nachbarn

Lulu bekommt Nachbarn Lulu bekommt Nachbarn Lulu steht am Zaun und wartet. Immer wenn die Sonne untergeht, kommt Bauer Peter. Er bringt Möhren, Heu und Wasser. Sonst kommt niemand. 4 Leseprobe Bestell-Nr. 1403-40 Leserabe Band

Mehr

MEDITATION 3DER WEG ZUM INNEREN HEILIGTUM IM HERZEN

MEDITATION 3DER WEG ZUM INNEREN HEILIGTUM IM HERZEN Der Weg zum inneren Heiligtum ist bei Männern und Frauen unterschiedlich. Das heißt die Frauen vertrauen ihrer Intuition und die Männer hören mir genau zu. Atme entspannt und rhythmisch,..das Einatmen

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012 Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau Ab dem 16. November 2012-1 - Inhalt Süße Nixen, freche Fische, ein wunderschöner Prinz und eine böse Meereshexe werden sie bezaubern. In einem Meer

Mehr

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage PRESSEMAPPE Lars Fabian DER FAULSTE KATER DER WELT FOTO Christoph Meinschäfer DER FAULSTE KATER DER WELT Premiere 06.09.2014 / 13:15 Uhr

Mehr

DRINDL SUCHT BAUER. Rabtaldirndln (AT) VORSTELLUNGEN DI , 20:00 & MI , 20:00

DRINDL SUCHT BAUER. Rabtaldirndln (AT) VORSTELLUNGEN DI , 20:00 & MI , 20:00 DRINDL SUCHT BAUER Rabtaldirndln (AT) VORSTELLUNGEN DI 19.09.17, 20:00 & MI 20.09.17, 20:00 DIRNDL SUCHT BAUER Eine Produktion von Rabtaldirndln VON UND MIT Regie: Ed. Hauswirth Schauspiel: Barbara Carli,

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden.

Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Liebe Magalie, manchmal ist das Leben wie ein Märchen zauberhaft, abenteuerlich und voller Dinge, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Wir wünschen Dir dabei ganz viel Spaß und stets eine große

Mehr

Koffer auf Reisen. (Koffers op reis von Geert Genbrugge) Material für Pädagogen. aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper

Koffer auf Reisen. (Koffers op reis von Geert Genbrugge) Material für Pädagogen. aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper Koffer auf Reisen (Koffers op reis von Geert Genbrugge) aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper Material für Pädagogen Besetzung Staphylea Laura Jakschas Flor Lukas Vögler Regie Andreas Ingenhaag

Mehr

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern.

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Liebe Gemeinde, da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Sie alle haben nur ein Ziel. Sie wollen das Kind in der Krippe

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt vorbei

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt vorbei Kindergeschichten von Peter Bichsel das Theater kommt vorbei Kindergeschichten mobiles Erzähltheater für alle ab 8 Jahren Erzähler/Spiel Inszenierung Text Ausstattung Dramaturgie Manuel Löwensberg Peter

Mehr

Villa Kunterbunt Stefan Mann

Villa Kunterbunt Stefan Mann Villa Kunterbunt Stefan Mann 29.11.10 Das Meer Das Meer ist ruhig. Die Wolken sind weiß und der Himmel ist hellblau. Zeitweise kommt die Sonne raus, leuchtet sehr schön ins Meer hinein. Ich spüre die Insel

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Rampenlicht. SchulTheatertage Müllheim 2015

Rampenlicht. SchulTheatertage Müllheim 2015 im Rampenlicht SchulTheatertage Müllheim 2015 Die Schultheatertage Im Rampenlicht sind für die Jugendkunstschule Markgräflerland ein ganz besonderes Ereignis. Wenn am Ende der langen Schaffenszeit die

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein!

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! Der blaue Bernhardiner Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! 1. Als Gustav eines Morgens erwacht, fliegt ein rosa Huhn in seinem Zimmer herum. liegt ein grüner Elefant neben

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

Theater-AG & Chor-AG der Zinnowwald-Grundschule und Chorkinder der Pestalozzi-Schule präsentieren das Stück

Theater-AG & Chor-AG der Zinnowwald-Grundschule und Chorkinder der Pestalozzi-Schule präsentieren das Stück Theater-AG & Chor-AG der Zinnowwald-Grundschule und Chorkinder der Pestalozzi-Schule präsentieren das Stück Nach einem Bilderbuch von W. Heiduczek und W. Würfel Ein Projekt mit Theater, Musik, Kulisse,

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Krieg Stell dir vor, er wäre hier

Krieg Stell dir vor, er wäre hier Krieg Stell dir vor, er wäre hier Von Janne Teller Schweizer Erstaufführung Ein mobiles Theaterstück für Schulen, soziale Einrichtungen und Kirchengemeinden in Stadt und Kanton Bern Zum Stück In Europa

Mehr

LACHEN STAUNEN GUCKEN SPIELEN TOBEN TANZEN. Di. 06. AUGUST GESTALTEN. 13:00 Uhr - 17:00 Uhr MITMACHEN FRANZÖSISCHER GARTEN MURMILAND

LACHEN STAUNEN GUCKEN SPIELEN TOBEN TANZEN. Di. 06. AUGUST GESTALTEN. 13:00 Uhr - 17:00 Uhr MITMACHEN FRANZÖSISCHER GARTEN MURMILAND FERIENABSCHLUSSFEST STAUNEN 2013 LACHEN CELLE GUCKEN SPIELEN TOBEN TANZEN GESTALTEN MITMACHEN MURMILAND Di. 06. AUGUST 13:00 Uhr - 17:00 Uhr FRANZÖSISCHER GARTEN FANTASTISCHE WELTEN Das Ferienabschlussfest

Mehr

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Letzte Reise Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Sie Erlösen dich vom Schmerz befreien dich von Qualen Tragen dich weit hinauf in die Welt ohne

Mehr

GESCHICHTENKOFFER. Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN

GESCHICHTENKOFFER. Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN KONTAKT: Andreas Berger Eichholzstrasse 29 Postfach 15 CH-3254 Messen Telefon: +41 31 765 51 46 andreas.berger@jostundberger.ch

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde? Meine Mini-Lesetexte genau lesen - Fragen richtig beantworten - weiterdenken Mini-Lesetext 1 Beste Freunde Ina, Tom und Marie sind beste Freunde. Sie gehen in dieselbe Klasse. Nach der Schule spielen sie

Mehr

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan F a m i l i e n m u s i c a l Mrs. Bothworth 1. Der Kuss der Phantasie Kannst du dir vorstellen dass irgendwo auf der Welt ein wunderbares

Mehr

Am Tag, wenn der Regen fällt.

Am Tag, wenn der Regen fällt. Am Tag, wenn der Regen fällt. Sehnsucht nach Namibia. Wenn ich träume, bin ich allein. Dann sitze ich auf dieser leuchtend roten Düne und vor mir ist nichts. Nichts als das wundervollste Land, das ich

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß Liebe Kulturmacher, liebe Bücherfreunde, ein wunderbares 2014 wünschen wir Ihnen! Vielleicht planen Sie ja schon ihre Veranstaltungen und suchen ein clowneskes Puppenstück oder ein Mitmachprogramm für

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 33: Liebe gewinnt

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 33: Liebe gewinnt Übung 1: Das Konzert Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Der Auftritt der Band ist ein voller Erfolg. Alex ist zufrieden, Lotta hat sich endlich mit ihrer Mutter vertragen

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt:

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt: Elke Bräunling Vier Fantasiereisen für Klein und Groß Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen

Mehr

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen. 1. Der Mond Als Kind heißt Nasreddin Hodscha noch nicht Hodscha. Er heißt einfach Nasreddin. Nasreddin muss fast jeden Tag in die Schule. In die kleine, alte Schule bei der Moschee. Sein Lehrer ist streng.

Mehr

Zeit für deine Seele

Zeit für deine Seele Birgit Lotz Zeit für deine Seele Meditationen für ein erfülltes Sein Band II 3 Über die Autorin 4 Birgit Lotz wurde 1961 in in einem kleinen hessischen Ort geboren. Dort kam auch ihre Tochter zur Welt,

Mehr

Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen.

Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen. Eröffnung Biennale Bern 2010 Foyer Stadttheater Bern 10. September 2010, 18.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, Wut Mut Gut. Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen.

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr