DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG. 100 liefen um den Heeseberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG. 100 liefen um den Heeseberg"

Transkript

1 Aktuelle Nachrichten Zeitungs-Download Bildergalerien Anzeigenannahme HELMSTEDTER SONNTAG Themen in dieser Ausgabe Frühstück mit Sigmar Gabriel S. 2 Alarmübung bei der Hellac S. 3 Unfälle sorgen für Dauerstau S. 4 Oldtimertreffen in Emmerstedt S. 9 Schöninger Altstadtfest S. 10 & 11 DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG Sonntag, Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 34 Guten Morgen! Kein Wunder Wenn man sieht, wie manche Menschen Auto fahren, ist es kein Wunder, dass es so oft kracht. In der Autobahnbaustelle Richtung Hannover, die nur einspurig befahrbar ist, wurde ich in dieser Woche gleich von zwei Fahrzeugen rechts überholt. Ein Fakt, den man ausnahmsweise nicht auf die LKW-Fahrer schieben kann. Ich frag mich, wo man so ein unverantwortliches Fahrverhalten lernt und ob die Menschen, die so etwas machen, nicht an ihrem Leben hängen. Denn ich muss doch wirklich lebensmüde sein, ausgerechnet auf der Autobahn als Kamikaze-Fahrer zu agieren... Katja Weber-Diedrich Lottozahlen Gewinnzahlen vom 24. August Superzahl: 3 Spiel 77: Super 6: Alle Angaben ohne Gewähr. Immer wieder SONNTAGs... Anekdoten, Geschichten und Kurioses zum siebten Wochentag Kategorisch (kat) Das nennt man eisern: Der schottische Leichtathlet Eric Liddell weigerte sich bei den Olympischen Sommerspielen 1924 in Paris, an einem Vorlauf zum 100-Meter-Lauf anzutreten. Obwohl die 100 Meter seine Paradedisziplin waren, lehnte es der streng Gläubbige ab, an einem Sonntag an den Start zu gehen. Die 100 Meter wurden also ohne den Schotten gelaufen. Der wiederum überraschte mit einem neuen Weltrekord im 400-Meter- Lauf, bei dem die Vorläufe und das Finale an Werktagen ausgetragen wurden. erschienenen Film Die Stunde aufgegriffen. 100 liefen um den Heeseberg Über die tolle Beteiligung von 100 Läufern freuten sich die Organisatoren vom TSV Jerxheim gestern Abend. Eingebettet in das Sportwochenprogramm fand der 22. Heeseberg-Lauf statt, der von Jerxheim aus einmal um den Heeseberg führte. Vier Grundschulmannschaften, sechs Staffeln sowie 14 Einzelläufer gingen an den Start. Die Athleten kamen dabei aus dem Landkreis Helmstedt und sogar aus Goslar. Hauptorganisator Jean-Luc Kozik freute sich über die Beteiligung und den Sonnenschein, der neben den Läufern auch zahlreiche Zuschauer auf den Jerxheimer Sportplatz gelockt hatte. Im nächsten Jahr hofft er allerdings, die Teilnehmerzahl noch weiter steigern zu können. Am Ende kürten Kozik und sein Team als Grundschulsieger die Grundschule Schöningen und als Zehner-Staffelsieger die Jung-Germanen aus Helmstedt. Die Fünfer-Staffel gewann das Grabungsteam Hünenburg. Einzelsiege feierten bei den Männern Andreas Schneidewind vom SV Germania Helmstedt, bei den M50- Herren Gerd Huiras vom MTV Goslar und bei den Frauen Daniela Albrecht von Germania Helmstedt. Foto: Katja Weber-Diedrich Dieser Verein ist Helmstedt von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Viel Lob, ein paar Schecks und mehrere Auszeichnungen gab es gestern Vormittag für den Helmstedter Sportverein, der anlässlich seines 100-jährigen Bestehens zum Festkommers in die Bötschenberg-Schänke eingeladen hatte. Umrahmt von unterhaltsamen Musikstücken des Duos Holiphon mit Holger Becker und Oliver Schöndube und moderiert von Mirko Marhenke begrüßte Manfred Reichert, seit über 25 Jahren Vereinsvorsitzender des HSV, zahlreiche Gäste im vollbesetzten Saal. Besonders hob er dabei unter anderem die Ehrenmitglieder Jahren im Verein ist, und Hans- Joachim Schlosser aus Bienrode, und dessen Vater Gründungsmit- hervor. Auch über die Teilnahme seiner Amtsvorgängern Uwe Borstel- freute sich Reichert. Dank gab es nicht nur für die großzügigen Sponsoren, sondern auch für die sportlich erfolgreichen Aushängeschilder des Vereins sowie die Vorstandsmitstreiter und ehrenamtlichen Helfer. Landrat Matthias Wunderling- Weilbier überraschte anschließend in seinem Grußwort mit seinem Mitbringsel: die Sportplakette des Bundespräsidenten, die höchste staatliche Auszeichnung, die ein Sport- oder Turnverein erhalten kann. Insbesondere lobte der Landrat damit das ehrenamtliche Engagement des HSV. Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert hatte keine Plakette dabei, aber eine Spende für den Verein bereits überwiesen, versprach er. Der HSV schreibt seit 100 Jahren Helmstedter Stadtgeschichte, erklärte er und kam zu dem Schluss: Dieser Verein ist Helmstedt. Eine neue Auszeichnung des Lan- Vorsitzenden des Kreissportbun- Heinrich-Hünecke-Plakette werden Vereine ausgezeichnet, die mindestens 100 Jahre alt sind - der HSV ist nun einer von ihnen. Seit 100 Jahren wird hier in dem Verein, der aus einem Fußballclub entstanden ist, Sportgeschichte geschrieben, freute sich Nitsche, selbst sei 24 Jahren Vereinsmitglied. Der Vorsitzende des NFV-Kreises Helmstedt, Werner Denneberg, wies darauf hin, dass die Erfolge des HSV auch untrennbar mit dem runden Leder verbunden seien. Deshalb überbrachte er nicht nur eine Plakette des Niedersächis- sondern auch eine des Deutschen Scheck. Nach den vielen sachlichen gab es wortreiche Geschenke. Die Festrede hielt der Präsident des LSB, Professor Dr. Wolf Rüdiger Um- unterhalten wusste. anlässlich seines Jubiläums zusammengestellt hatte. Stellvertretend für die vielen Engagierten bedankte er sich für den ehrenamtlichen Einsatz Reicherts - und das über eine so lange Zeit. Umbach warf aber auch einen Blick in die Zukunft, in der alle Vereine schwere Hürden zu nehmen hätten. Letztlich sei der Helmstedter Sportverein aber ein Ort bürgerschaftlichen Engagements, der nicht nur in der Stadt und im Landkreis Helmstedt seinesgleichen suche. Nach dem offiziellen Teil wurde das Jubiläum dann ausgiebig gefeiert. Doch damit nicht genug. Denn nächste Woche geht es bereits weiter: Alle Infos zu den Schwarz- Weißen Nächten gibt es auf den Seiten 20 & 21. bundes Niedersachsen im Gepäck. Fotos: Katja Weber-Diedrich Das Sonntagswetter wird Ihnen präsentiert von: Tel /50241 Ein schöner Altweibersommer. Heute im Kino Das Kinoprogramm wird Ihnen präsentiert von: The Lone Ranger & Uhr Die Schlümpfe 2 3D amera Helmstedt Uhr 15 Uhr Planes 3D Vorpremiere amera Helmstedt Uhr Elysium Roxy Helmstedt Uhr Uhr Ich - Einfach unverbesserlich 2 3D Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen 3D Uhr IHRE HELMSTEDTER KINOS Immer sehenswert! Fußball-Bundesliga Bundesliga Bellarabi Der HELMSTEDTER SONNTAG hat es schon Anfang Juli gewusst und in der Rubrik Klatsch und Tratsch am 7. Juli gemeldet, aber jetzt ist es erst offiziell: Karim Bellarabi ist zurück bei Eintracht back heute gegen Eintracht Frankfurt feiern. Mehr zur Bundesliga und dem aktuellen Spieltag auf Seite 22. Bor. Dortmund - Werder Bremen 1:0 B. München - 1. FC Nürnberg 2:0 B. Leverkusen - B. M'gladbach 4:2 Hannover 96 - FC Schalke 04 2: Hoffenheim - SC Freiburg 3:3 FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 2:0 Hertha BSC - Hamburger SV 1:0 E. Braunschweig - E. Frankfurt So, 15:30 FC Augsburg - VfB Stuttgart So, 17:30 1. Bor. Dortmund 3 7: B. Leverkusen 3 8: B. München 3 6: FSV Mainz : Hertha BSC 3 9: Werder Bremen 3 2: Hannover : Hoffenheim 3 10: VfL Wolfsburg 3 4: B. M'gladbach 3 6: FC Nürnberg 3 4: SC Freiburg 3 5: Hamburger SV 3 4: FC Schalke : VfB Stuttgart 2 2: E. Braunschweig 2 1: FC Augsburg 2 0: Eintr. Frankfurt 2 1:7 0

2 2 HELMSTEDTER SONNTAG Landkreis Helmstedt Notdienste Apotheken Zollplatz-Apotheke, Westernstr. 23/24, Königslutter, Tel.: 05353/1042; St. Georgpotheke, Am Gröpern 7, Helmtedt, Tel.: 05351/6079. Ärzte Ärztliche Bereitschaftsdienst praxis in der Helios Klinik St. Marienberg, Conringstr. 26, Tel ; prech stunde von 10 bis 18 Uhr. Augenärzte rztliche Bereitschaftsdienstpraxis in der Augenklinik Dr. Hoffmann, Wolfenbütteer Str. 82, Braunschweig, Tel. 531/2733.! - Alle Angaben ohne Gewähr - am heutigen Sonntag Zahnärzte ZÄ Gutschke-Hühne, Niedernstr. 8/9, Schöningen, Tel / Tierärzte DVM Hilmar Bierstedt, Marktplatz 12, Velpke, Tel / Palliativ-Medizin Palliativ-Netzwerk Landkreis Helmstedt: Tel / Notrufnummern Rettungsdienst & Feuerwehr: 112 Polizei: 110 Giftnotruf: 0551/19240 Haben Sie keinen HELMSTEDTER SONNTAG bekommen? Palliativ Netzwerk Landkreis Helmstedt dann helfen Sie uns! Rufen Sie bitte an 0531 / Unsere Hotline ist sonntags, von Uhr persönlich besetzt, ansonsten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Bitte ausschneiden & aufbewahren 15% Rabatt bis 15. September auf Fenster und Garagentore WERKSTATT - BÜRO - VERKAUF Kai - Gorges - Bauelemente Zum Stüh Helmstedt-Barmke Telefon: 0172/ hundephysio-schobert@gmx.de Besuchen Sie unsere Ausstellung! Helmstedt Poststraße 5a, Telefon / oder Krankengymnastik für Hunde Massagen Passives Bewegen Dehnungen Manuelle Therapie Entfernen von Rückenblockaden Wärmeanwendungen Magnetfeldmatte Lymphdrainage Atemtherapie Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder WIR SIND FÜR EUCH DA! NEU NEU NEU NEU NEU Schöningen Markt 22, Telefon / oder Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung! HAUS-, KRANKEN- UND ALTENPFLEGE HELMSTEDT e.v. Seit 1990 Vertragspartner der Krankenkassen Ein Frühstück mit dem Parteichef von Katja Weber-Diedrich Heinz-Joachim Barchmann (rechts) hatte den SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel eingeladen, um in kleiner Runde über die Wirtschaftspolitik, insbesondere die Erneuerbaren Energien, zu sprechen. Foto: Katja Weber-Diedrich Geld vom Land Helmstedt. Der Landkreis Helmstedt erhält nach 2009 zum zweiten Mal eine Bedarfszuweisung vom Land Niedersachsen, diesmal in einer Höhe von drei Millionen Euro. Mit dieser Zuweisung wird dem Landkreis einmal mehr eine außergewöhnliche (Haushalts-)Lage bescheinigt und eine besondere Schule schließen? (kat) Helmstedt. Der Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen des Landkreises Helmstedt berät in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 29. August, um 16 Uhr im großen Sitzungsraum des Kreishauses am Südertor 6 in Helmstedt über eine mögliche Schulschließung. Neben der allgemeinen Schulentwicklungsplanung schlägt die Kreisverwaltung den Politikern vor, die Realschulaußenstelle in Esbeck zum Schuljahresende 2013/14 zu schließen. Modenschau Helmstedt. Der DRK-Seniorenclub Helmstedt bietet eine Modenschaufahrt nach Bad Harzburg zur Firma USB-Maschenmode an. Los geht es am Mittwoch, 4. September, um ab der Haltestellte Goethestraße/E.on in Helmstedt. Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind die bekannten Haltestellen. Anmeldungen für die Fahrt nimmt Carola John unter der Telefonnummer 05351/ entgegen. Minister Königslutter. Die von den Grünen geforderte Agrarwende ist in aller Munde. Der Grüne Niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer hat bereits erste Akzente auf dem Weg in eine neue Landwirtschaftspolitik gesetzt. Auf Einladung des Kreisverbands Helmstedt der Grünen kommt der Minister am Montag, 26. August, um 19 Uhr nach Königslutter in die Alte Wasserburg, Niedernhof 6. Unter dem Titel Neue Wege in der Landwirtschaftspolitik auch im Bund wird Christian Meyer über Lösungsansätze unter anderem bei den Problemen der Massentierhaltung, der Tiertransporte, Qualzuchten und Anbau von Energiepflanzen referieren und anschließend mit den Besuchern ins Gespräch kommen. Bedürftigkeit festgestellt. Die durchschnittliche Steuereinnahmekraft liegt um 27 Prozent niedriger als der Durchschnittswert der verglichenen Einheiten. Der bewilligte Betrag ist - so das Ministerium für Inneres und Sport - ausschließlich zur Verringerung des in 2012 entstandenen Defizits zu verwenden. Weitergehende Finanzauflagen sind im Gegensatz zur Bewilligung 2009, als der Landkreis zusätzlich selbst Konsolidierungserfolge in Höhe von vier Millionen Euro erreichen musste, diesmal nicht enthalten. Damit hat das Ministerium auch lobende Worte gefunden: Der in den vergangenen Jahren eingeschlagene Konsolidierungskurs wird anerkannt. Es wird aber auch deutlich darauf hingewiesen, dass mit der Bewilligung die Verpflichtung des Landkreises verbunden ist, den Konsolidierungskurs konsequent fortzusetzen. Helmstedt. Die Kreisverkehrswacht Helmstedt veranstaltet in diesem Jahr bereits ein zweites Seminar zur Fortbildung von Erziehern aus dem Vorschulbereich. Als Moderatorinnen erwartet der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Helmstedt, Achim Klaffehn, am 16. und 17. September in St. Ludgeri in Helmstedt für die Helmstedt. Auge in Auge und in lockerer Atmosphäre konnten Vertreter der hiesigen Wirtschaft am Freitagmorgen mit dem SPD- Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel diskutieren. Zu verdanken hatten sie das dem SPD-Bundestagsabgeordneten und erneuten Kandidaten Heinz-Joachim Barchmann, der zur Frühstücksdiskussion ins Best Western Hotel in Helmstedt eingeladen hatte. Diskutiert wurde insbesondere über die Energiewirtschaft, die Erneuerbaren Energien. So klagte Christian Seidenkranz von den Stadtwerken Elm-Lappwald beispielsweise über die hohen Abgaben von 75 Prozent, die Versorger zu leisten, für die die Abnehmer aber kein Verständnis hätten. Gabriel hielt dies - ebenso wie Alexander Heidebroek von der Landwind-Gruppe - nicht für eine Aufgabe der Politik. Vielmehr müssten die Stromversorger ihren Kunden selbst die Sachlage verdeutlichen. Gemeinsam mit Michael Rensing von den E.on Kraftwerken (EKW) kam Gabriel zu dem Schluss, dass das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) zwar zum Zeitpunkt der Verabschiedung gut gewesen sei, aber dringend überarbeitet werden müsse. Denn es fehle dem Gesetz an Struktur und vor allem an Planungssicherheit für die nächsten 20, 30 oder gar 50 Jahre. Wir müssen das Ganze planbar machen, sonst baut niemand ein Kraftwerk, verdeutlichte es der Parteichef. Er schnitt auch an, dass es gerade auf dem Energiemarkt einen großen Lobbyismus gebe, der nur unterbunden werden könne, wenn Änderungen des EEG nicht mehr vom Parlament, sondern von der Regierung beschlossen würden. Ein weiteres Thema war die Wohnungswirtschaft, für die der Kreis- Wohnungsbau-Gesellschaftschef Wito Johann verdeutlichte, dass die steigenden Energiepreise auch in diesem Segment ein Problem seien. Auch über den Fachkräftemangel in Deutschland, insbesondere im Handwerk wurde gesprochen. Obermeister Martin Bauermeister war am Ende mit Sigmar Gabriel nahezu einer Meinung, dass in jungen Menschen mit Migrationshintergrund großes Potenzial stecke. Allerdings benötige das Handwerk dabei Unterstützung, diese Menschen auszubilden. Hilfe sei aber auch für den ländlichen Raum nötig, fasste Alexander Heidebroek es beinahe zusammen. Wenn die Infrastruktur in den Dörfern schlecht sei, nützten die besten Ausbildungsplätze nicht. Jugendliche müssten ja mit dem öffentlichen Personennahverkehr zur Arbeitsstelle kommen können. Beim Landesparteitag der CDU Niedersachsen in Cloppenburg ließen sich die Delegierten des Kreisverbandes Helmstedt zusammen mit christdemokratischen Spitzenpolitikern fotografieren: (von links) CDU-Landtagsfraktionschef Frank Trümper, die Delegierten Kerstin Jäger und Hans-Henning Viedt, die ehemalige Sozialministerin Aygül Özkan, Ex-Ministerpräsident David McAllister, Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, Generalsekretär Ulf Thiele, die Kreisvorsitzende und stellvertretende Landesvorsitzende Elisabeth Heister-Neumann sowie die Delegierten Dorothea Dannehl und Torsten Scharf. Neben einem Besuch der Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde beim Landesparteitag das Parteiprogramm beschlossen. Erzieherseminar Rhythmikausbildung Anja Stahl und Erzieherinnen der Kindergärten und Tagesstätten aus dem Landkreis Helmstedt, aber auch aus benachbarten Bereichen sollen im Bereich der Mobilitätserziehung fortgebildet werden. Alle bisherigen Seminare fanden eine sehr positive Abschlusskritik. Dabei wurde insbesondere die Betreuung in der Begegnungsstätte St. Ludgerus positiv herausgestellt. Das Seminar beginnt jeweils um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. Anmeldungen sind bei der Kreisverkehrswacht Helmstedt (über die -Adresse klaffehnhelmstedt@t-online.de) noch möglich. Das Sommerfest des Kreisverbandes der Grünen wurde spontan zu einer Grill-Demo gegen die Massentierhaltung. Die Initiative compact.de-demokratie in Aktion hatte bundesweit zu einem Grillen gegen die Agrarindustrie aufgerufen und so fanden über 800 Grillpartys statt, bei denen nur Fleisch aus artgerechter Tierhaltung oder Vegetarisches zum Einsatz kam. Vorstandsmitglied Sybille Mattfeldt-Kloth wird das Transparent am 31. August zur Umzingelung des größten europäischen Geflügelschlachthofs in Wietze bei Celle mitnehmen. Interessenten, die ebenfalls zur Demonstration nach Wietze möchten, können sich unter Haus-Kloth@t-online.de melden.

3 Helmstedt HELMSTEDTER SONNTAG 3 Erstmals auch im Rathaussaal Die siebte Kulturnacht steht bevor von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Alle zwei Jahre ist in Helmstedt Kulturnacht-Zeit. Am Sonnabend, 14. September, ist es wieder soweit. Dann wird es an allen Ecken und Enden in der Helmstedter Innenstadt etwas zu erleben geben - und das nicht nur den ganzen Nachmittag über, sondern bis spät in die Nacht hinein. Auch im Helmstedter Rathaus wird es erstmals ein Programm zur Kulturnacht geben, wie der Sprecher des Arbeitskreises Kulturnacht Stefan Jakobs stolz bekannt gibt. Kultur im Rathaus startet um 19 Uhr mit einem Vortrag von Professor Dr. Gerd Biegel im Ratssaal. Er trägt den spannenden, zeitgenössischen Titel Göttlicher Welfenstreit im Olymp - Beim Zeus, Herzog Julius, was wollen deine Helmstedter mit Wolfsburg?. Das A-Capella-Ensemble Hahn im Chor musiziert um 20 Uhr, bevor um Uhr das Konzert Unter die Haut mit deutscher und internationaler Popmusik startet. Lisa Mondalski (Gesang), Holger Becker (Klavier, Akkordeon), André Kölsch (Gitarre) und Simon Hennig (Gitarre, Gesang) werden dabei zu erleben sein. Um 21 Uhr kommt dann Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert zu Wort. Hahn im Chor musiziert noch einmal um Uhr und Unter die Haut Die Herren vom Kochclub La Cloche kümmern sich auch bei der siebten Kulturnacht um das leibliche Wohl der Besucher. Foto: Archiv Das Jugendrotkreuz Schöningen unter Leitung und Mitwirkung von Matthias Baake (Bild oben) lieferte ein echt wirkendes Szenario ab, das vom Beinbruch bis zur Augenverätzung alles enthielt. Fotos: Katja Weber-Diedrich geht es erneut ab Uhr. Mit Nachtgedanken von Wittich Schobert um Uhr werden die Besucher des Ratssaales verabschiedet. Offiziell eröffnet wird die siebte Helmstedter Kulturnacht am Sonnabend, 14. September, um Uhr durch den Arbeitskreis Kulturnacht, den Vorstand von helmstedt aktuell/stadtmarketing und den Helmstedter Bürgermeister. Weil Kultur durch den Magen geht, werden die Mitglieder des 1971 gegründeten Kochclubs La Cloche die Kulturnacht kulinarisch bereichern. Auf dem Marktplatz werden sie ab 18 Uhr eine Delikatesse anbieten. Ergänzt wird das Angebot für das leibliche Wohl durch die Jägerschaft des Kreises Helmstedt, den Alevitischen Kulturverein sowie die anliegende Gas tronomie. Der Gröpern wird auch bei der siebten Kulturnacht zu einer Kommunikationsmeile werden. Musik, Lesungen und gute Gespräche stehen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl sorgt die Händlerschaft vom Netzwerk Gröpern und Heinz vom Kult- Imbiss Heiß und kalt (mit extra verlängerten Öffnungszeiten). Offiziell abgesichert wird die Kulturnacht durch die Polizei hoch zu Ross: Zwei Reiter mit Pferden der Reiterstaffel der Polizeidirektion Braunschweig werden eine Präsenzstreife in der Innenstadt und auf den Wällen absolvieren. DRK übte im Hellac-Gebäude Beinbruch, Verätzungen und mehr von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Eigentlich hätten sie gar nicht da sein dürfen, denn das Gelände der ehemaligen Hellac in Helmstedt ist abgesperrt. Dennoch verschafften sich die Jugendlichen Zugang und feierten im einstigen Labor im zweiten Stock eine kleine Party. Bis es zum Unglück kam: irgendwie geriet alles außer Kontrolle, es gab eine Explosion und die Jugendlichen wurden zum Teil schwer verletzt. Auch wenn diese Ereignisse am Donnerstagabend an der Emmerstedter Straße in Helmstedt wegen eingeschalteten Blaulichts der Rettungswagen viel Aufmerksamkeit auf sich zogen, so war das alles doch nur inszeniert. Das ehemalige Hellac- Gebäude wurde dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Helmstedt für eine Alarmübung zur Verfügung gestellt. Die Sanitätshelferausbilderin Sabine Lippelt vom DRK Helmstedt ließ das Szenario vom Jugendrotkreuz Schöningen unter Leitung von Matthias Baake lebensnah inszinieren. So trafen die alarmierten DRK-Bereitschaftler aus Helmstedt, Königslutter, Nord-Elm und Schöningen unter anderem eine 16-Jährige an, die sich einen offenen Beinbruch zugezogen hatte und obendrein noch hysterisch war, junge Männer, die sich Augen und Hände verätzt und Rippenbrüche zugezogen hatten. Nachdem alle vermeintlichen Opfer versorgt waren, traf man sich in der DRK-Gemeinschaftsunterkunft in der Friedrichstraße in Helmstedt, von wo der Einsatz auch gestartet war, um die Alarmübung Revue passieren zu lassen. Bei Nudelsalat und Würstchen wurden gute und schlechte Schritte herausgestellt. Sabine Lippelt freute sich im Nachhinein über die super Show, bei der sie oft selbst nicht erkannt habe, ob die Szene gespielt war oder nicht. Die Mimen waren große klasse, sagte sie nach der Übung. Für sie gab es viele Erkenntnisse und es konnten gute Erfahrungen gesammelt werden. Jetzt wisse man genau, was bei den Dienstabenden künftig geübt werden müsse. Das Erlernte wolle sie bei einer weiteren Alamübung Anfang nächsten Jahres überprüfen, kündigte Sabine Lippelt abschließend schon einmal an. Mit einem Knall explodierte am Montagnachmittag ein Getreidesilo auf dem Gelände der Agravis in Barmke. Das mit Getreide gefüllte Silo zerplatzte, als gerade ein LKW entladen werden sollte. Aus dem LKW, der stark beschädigt wurde, lief Dieselkraftstoff aus. Die Freiwillige Feuerwehr musste den Kraftstoff beseitigen und auch die Tonnen Getreide zusammenkehren, die auf dem ganzen Gelände verteilt waren. Eine Halle und ein weiteres Silo wurden beschädigt, wobei die Halle sogar als einsturzgefährdet eingestuft wurde. Zwei Mitarbeiter wurden bei der Explosion leicht verletzt. Inzwischen läuft der Betrieb bei der Agravis in Barmke zwar regulär weiter. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist aber noch unklar. Foto: Katja Weber-Diedrich Flohmarkt Barmke. Der Barmker Kinderflohmarkt am Sonntag, 1. September, findet erstmals im Schützenhaus statt. Von bis 16 Uhr kann alles ge- und verkauft werden, was das Kinderzimmer hergibt. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Telefonische Tischreservierungen nehmen Ilona Seidel (Telefon: 05356/912302) und Diana Ramme (05356/251220) entgegen. Bei schönem Wetter bietet sich für spontane Verkäufer die Möglichkeit unangemeldet einen Platz auf dem Außengelände zu nutzen. Abschluss Helmstedt. Das zweite Festival jung klasse KLASSIK neigt sich seinem Ende. Seinen Abschluss findet das Festival am Sonnabend, 1. September, mit einem feierlichen Abschlusskonzert im Helmstedter Juleum. Ab 18 Uhr wird das Orchester M18 unter anderem die Symphonie Nr. 3 Eroica von Ludwig von Beethoven zu Gehör bringen. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen (VVK) sowie an der Abendkasse. VVK-Stellen sind die Buchhandlung Gröpern 5, Helmstedt, Telefon 05351/2511, die Touristinformation Wolfenbüttel, Telefon 05331/86280, die Konzertkasse Bartels, Braunschweig, Telefon 0531/125712, sowie die Buchhandlung Kolbe, Königslutter, Telefon 05353/5264, und die Buchhandlung Baumert, Schöningen, Telefon 05352/ Sperrungen Helmstedt. Im Auftrag des Hochbauamtes des Landkreises Helmstedt werden von Montag bis Mittwoch, 26. bis 28. August, die Gebäudefassaden des Juleums in Helmstedt mit Hilfe eines Hubsteigers überprüft. Dafür werden am Montag, 26. August, die Bötticher Straße und am Dienstag, 27. August, die Collegienstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Für die Zeit der Vollsperrungen - nur tagsüber - werden die Einbahnstraßenregelungen aufgehoben und die Straßen jeweils im Teilstück Amtsgasse bis Juliusplatz als Sackgasse beschildert. So bleiben die Bötticher Straße und die Collegienstraße von der Amtsgasse her erreichbar. Am 28. August wird die Fassade vom Juliusplatz aus überprüft. Dafür werden lediglich die Parkplätze längs des Gebäudes gesperrt. Für Kinder Helmstedt. Im St. Christophorus- Kindergarten findet am Sonnabend, 31. August, von 10 bis 13 Uhr ein Flohmarkt rund ums Kind statt. Der Erlös aus Speisen, Getränken und Spendentisch geht an einen Flutopfer-Kindergarten. Testmonat nur 49 Anmeldung bis Mit Profi-Nachhilfe gut starten! Helmstedt, / Königslutter, /86 89 Schöningen, / Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr KFZ-Lackiererei Fischer & Marwitz Unfallreparatur und Lackierarbeiten... seit 20 Jahren in Königslutter! Scheppauer Weg Königslutter Tel / Inh. Heike Soos Hoffmann Auto Ruf Schöningen Fahrten zur Dialyse, Chemotherapie, Bestrah lung, Augenklinik, Kurfahrten, in alle Krankenhäuser Mord an Bord, Mylord! Genießen Sie einen unvergesslichen Abend beim Dinner Krimi im Schützenhaus Helmstedt Lassen Sie sich mitreißen und ermitteln Sie mit! 69,00 /p.p. Kartenvorverkauf im Waldfrieden Café & Restaurant Waldfrieden Waldfrieden Schöningen Telefon

4 4 HELMSTEDTER SONNTAG Helmstedt Caritas lädt zum Picknick Familien stehen im Mittelpunkt von Mara Punthöler Helmstedt. In ihrer Jahreskampagne Familie schaffen wir nur gemeinsam stellt die Caritas Familien in den Mittelpunkt, um die Politik aufzufordern, eine effizientere Familienförderung voranzutreiben und Begegnungen zwischen Menschen und Familien zu Zu einem Picknick für Familien und Menschen, die Zeit haben laden der Caritasverband und viele weitere Organisationen rund um den Ludgerihof ein. Foto: Mara Punthöler Am Freitag, 30. August 2013 ab 18:00 Uhr auf dem alten Schulhof (am DGH) Wolsdorf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, -DORFFETE 2013 auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder recht herzlich zu unserer CDU-Dorffete einladen. Nutzen Sie die Chance und kommen mit der CDU-Fraktion Wolsdorf, sowie unserem Bundestagskandidaten Günter Lach ins Gespräch. Für das leibliche Wohl ist wie immer gut gesorgt. GEMEINSAM FÜR WOLSDORF! Ihre Aus 2 mach 1 Der Winterkatalog 2013/14! NEU: jetzt mit Reisen und Tagesfahrten! Tagesfahrten Fraktion Wolsdorf Berlin zum Bummeln ,00 Weihnachtsmarkt Celle & Kloster Wienhausen ,00 Flotte Weser - Gans ganz lecker & Weihnachtsmarkt Hameln inkl. Schifffahrt und Gänseessen ,50 Musicals: König der Löwen, Rocky inkl. Karte PK III ab 125,00 Zauberhafter Advent... Mecklenburger Vorweihnacht Lassen Sie sich durch das kulturelle Erbe Neubrandenburgs und Potsdams, auch Preußenresidenz genannt, verzaubern. Ihr Hotel: Radisson BLU Hotel Neubrandenburg Termin: , Tage/ÜF ab 99,00 Wie wäre es mit einer 2-Tages-Adventsreise? z. B. Wismar & Rostock, Lübeck & Hamburg, Görlitz & Bautzen, Münster & Osnabrück, Weimar & Erfurt, Thüringer Wald... uvm. Wir sind der kom petente und zuverlässige Partner für Vereinsreisen, ob nur Bus oder ein komplettes Reiseprogramm - Fragen Sie uns! Duckstein Pollitz und im Reisebüro Ihres Vertrauens! Rippenbraten mager zugeschnitten kg 3.59 Schweine-Rollbraten aus der Schulter, besonders saftig kg 3.99 TAGES- Schweine- Lachsbraten besonders mager kg 4.99 Putenragout mit Brokkoli und Champignons kg 7.99 Rouladen Oberschale, Spitzenqualität aus Schleswig-Holstein kg Duckstein Pollitz Winter 2013/ JETZT INKL. FAHRTEN Jetzt ganz NEU! inkl. Besuch Weberglockenmarkt Jetzt buchen: Hackfleisch gemischt aus Rind und Schwein 100g 0.59 Schlesische Bockwurst frisch aus dem Rauch 100g 0.59 Kalbsleberwurst DLG prämiert 100g 1.29 Kasseler Bratenaufschnitt saftig und mild 100g 1.49 Fleischsalat ohne oder mit frischen Gartenkräutern 100g 0.99 schaffen. Deshalb finden bundesweit Picknicks für Familien und Menschen, die Zeit haben statt. Die Picknicks bieten Gelegenheit, dass Nachbarn mit und ohne Kinder einander kennen lernen, die Lebenssituationen der Familie wahrnehmen und vielleicht auch Kontakte knüpfen. Auch in Helmstedt findet ein Picknick statt am Freitag, 20. September, wird in der Zeit von bis 18 Uhr ein buntes Programm rund um den Ludgerihof 5 geboten. Zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde, der Grundschule und dem Kindergarten St. Ludgeri, der Gleichstellungsbeauftragenten des Landkreis und dem Migrationsdienst der Diakonie hat der Caritasverband einiges auf die Beine gestellt. So wird es neben vielen Leckereien wie Kuchen, Gegrilltem und Waffeln auch ein Spielmobil geben, Kinder können sich schminken lassen oder sich beim Fußball und anderen Spielangeboten austoben. Aber so wie es sich bei einem Picknick gehört, sind die Teilnehmer aufgefordert, sich auch selbst mit Essen zu versorgen. Highlight des Tages wird das Menschenkickerturnier sein, für das noch Spieler gesucht werden. An dem Turnier teilnehmen können Kinder ab sechs Jahre und Erwachsene jeder Altersstufe eine Mannschaft besteht aus fünf Spielern. Anmeldungen sind beim Caritasverband unter der Telefonnummer 05351/8382 möglich. Ein weitere Höhepunkt des Picknicks wird die Übergabe der Picknickdecken und Pappteller, die mit Wünschen der Familien beschrieben sind, an die Bundestagsabgeordneten Heinz-Joachim Barchmann (SPD), Günter Lach (CDU) und André Fricke (Linke) sein. Zum Abschluss des Picknicks wird es einen kleinen Gottesdienst geben und wer dann noch möchte, kann im Pferdestall weiter feiern. Sprechstunde Helmstedt. Weiter geht es mit den Sprechstunden in den Ortsteilen Barmke und Emmerstedt: Am Donnerstag, 29. August, informiert Frank Kemmer vom Fachbereich Recht sowie Sicherheit und Ordnung in Barmke rund um das Thema Brenntage. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 16 bis 17 Uhr in der Rennauer Straße 18 statt. Am Donnerstag, 5. September, steht Frank Kemmer für die Fragen der Bürger in Emmerstedt zur selben Thematik in der Zeit von 16 bis 17 Uhr bereit. Treffpunkt ist die Kantor-Buchtmann-Straße 1 in Emmerstedt. Was? Wann? Wo? Sonntag, 25. August Ausflug in den Serengeti-Park, ADAC Ortsclub Helmstedt, Treffpunkt: 7.45 Uhr, Autohaus Bottke, Helmstedt. Dienstag, 27. August Sitzung, Ortsrat Barmke, Uhr, Gemeindekrug Barmke. SPD-Senioren, 15 Uhr, AWO- Begegnungsstätte, Schützenwall, Helmstedt, Gäste willkommen. Sonnabend, 31. August Alles Käse, Vorstellung verschiedener Käse-Spezialitäten, 10 bis 16 Uhr, Evangelische Gemeinschaft Helmstedt, Henkestraße 40. Sonntag, 1. September Flohmarkt, real,-parkplatz Helmstedt, Platzvergabe ab 6 Uhr, Infos: 05353/2606. Der Helmstedter Frauenchor gibt am Sonntag, 1. September, um Uhr in der Aula des Juleums sein jährliches Chorkonzert. Eine kleine Melodie, so lautet das diesjährige Motto. In den vergangenen Monaten haben Chorleiter und Chor ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und einstudiert. Afrikanische Gospel, südamerikanische mitreißende Rhythmen, bekannte und beliebte deutsche Schlager und noch manch andere musikalische Leckerbissen werden dem Publikum an diesem Nachmittag dargeboten. Als musikalische Gäste haben die Sängerinnen und ihr Chorleiter Marcus Voigt zwei Frauenchöre aus Dibbesdorf und Wolfsburg eingeladen. Abgerundet wird das Konzert durch Dirk Speer aus Braunschweig, der am Klavier das Publikum begeistern wird. In der Pause wird es wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen geben. Zur Einstimmung auf das Konzert hat der Chor noch einen besonderen Termin vor sich. Am Mittwoch, 28. August, stellt er sich zwischen 12 und 13 Uhr bei der Plattenkiste des NDR 1 vor. Prostatakrebs ist kein Tabu Neue Selbsthilfegruppe für Männer von Yvonne Weihs Helmstedt. Wer die Diagnose Krebs bekommt, für den bricht meist erst einmal die Welt zusammen - und wer glaubt, das tragische Schicksal des Nachbarn kann einen selbst nicht treffen, der irrt. Wegschauen schützt vor Krebs nicht. Egal, in welcher Form, Krebs kommt in den besten und gesündesten Familien vor und die erkrankten Personen werden laut Statistiken immer jünger. Gefürchtet ist bei Frauen besonders der Brustkrebs. Während Brustkrebs mittlerweile kein Tabuthema mehr ist - und das nicht erst seit der Offenbarung von Schauspielerin Angelina Jolie -, ist Prostatakrebs ein Thema, das Männern ganz und gar nicht gefällt. Um Aufklärung, Hilfe und eine Anlaufstelle für Betroffene zu schaffen, wendete sich der Helmstedter Karl Portak an das DRK Helmstedt. Ich bin selbst Prostatakrebs-Patient, habe das Prozedere von Diagnose über Operation Der A2-Dauerstau nervt Die Verkehrsunfälle häufen sich von Katja Weber-Diedrich und anschließende Therapien schon hinter mir und weiß, wie schwer es am Anfang ist mit der Diagnose zu leben und erst recht, wie schwer es fällt darüber zu sprechen, erklärt Portak, der gemeinsam mit dem DRK mittels einer Selbsthilfegruppe für Männer im September starten will. In Deutschland erkranken jährlich rund Männer an Prostatakrebs. Dies ist die häufigste Tumorart beim Mann. Wenn Prostatakrebs früh erkannt wird, stehen die Heilungschancen gut. Da sich dieser Krebs lange unbemerkt entwickelt, ist es lebenswichtig, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen. Der Auftakt der Selbsthilfegruppe startet am Mittwoch, 11. September, mit einer Informationsstunde um 15 Uhr. Geplant ist anschließend jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15 bis 16 Uhr betroffenen oder vorsorglich interessierten Männern Raum für Fragen und Antworten in der DRK-Geschäftsstelle in der Helmstedter Friedrichstraße 7 zu bieten. Ich weiß, dass die Vorsorgeuntersuchungen kein angenehmes Prozedere sind, aber ich kann jedem Mann nur raten, sich die Zeit dafür zu nehmen, nicht wegzuschauen und sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Es gibt schlimmeres als eine Vorsorgeuntersuchung, weiß Karl Portak. Ist die Diagnose erst einmal gefallen, fällt es gerade Männern schwer darüber zu sprechen. Krebs - und somit auch Prostatakrebs - ist kein Tabu und darf es auch nicht sein, meint auch Anette Jarzyk, Leiterin der allgemeinen Sozialarbeit des DRK-Kreisverbandes Helmstedt. Um das Angebot der Selbsthilfe-Gruppen zu erweitern und Männern die Angst vor dem Leben mit Prostatakrebs zu nehmen, beginnt das DRK Helmstedt mit der ersten Testphase der Selbsthilfegruppe bis zum Ende des Jahres. Anmeldungen werden in der Geschäftsstelle des DRK unter der Telefonnummer 05351/ angenommen. Helmstedt. Immer, wenn auf der Bundesautobahn 2 (A2) gebaut wird, staut es sich - und das merken die Bürger im ganzen Landkreis Helmstedt. Durch Umleitungen und Stau- Umfahrer füllen sich die Straßen und es kracht häufiger. Am Mittwoch herrschte einmal mehr das totale Chaos, nachdem auf der Autobahn ein LKW auf das Stauende aufgefahren war und die A2 gesperrt werden musste. Der Verkehr musste auf der B1 um Helmstedt herumgeführt werden, was zu einem Stau auf der Umleitungsstrecke führte. Durch die notwendigen Bergungsarbeiten, die Beseitigung von Trümmerteilen und anschließend notwendige Reinigung der Fahrbahn musste die A2 in Fahrtrichtung Hannover nahezu den ganzen Tag gesperrt werden. Dementsprechend staute es sich bis in die Abendstunden nicht nur auf der B1 um Helmstedt herum, sondern auch in der Stadt, weil einige versuchten, die Umleitungsstrecke zu umfahren. Das gleiche Szenario ereignete sich dann auch am Donnerstag: Mittags raste erneut ein LKW nahezu ungebremst in das Stauende. Drei LKW verkeilten sich dabei ineinander, sodass die Feuerwehr schon wieder die Fahrer aus ihrem Führerhaus bergen musste. Alle wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Autobahn wurde also auch am Donnerstag gesperrt, die Aufräum arbeiten waren diesmal sogar noch intensiver. Der Umleitungsstau zog sich erneut um ganz Helmstedt herum. Die gesamte Problemlage ist nach Ansicht des Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht, Achim Klaffehn, brisant, da aufgrund des Autobahnnetzes keine leistungsstarke Umfahrung möglich ist. Erst, wenn es zum Ausbau der A39 und der A14 mit der Spangenlösung komme, könne man ab Magdeburg große Verkehrsmengen in Richtung Westen um Baustellen und Gefahrenstellen herumleiten. Achim Klaffehn, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht, hielt den Stau auf der Umleitungsstrecke am Mittwoch bildlich fest, der sehr schnell entstand, nachdem die Autobahn gesperrt werden musste.

5 5. August 2013 Fleischerfachgeschäfte HELMSTEDTER SONNTAG 5 Pute oder Hähnchen? Der gesunde Genuss mit gerade mal einem Prozent Fett Ob gegrillt oder gebraten, als Schnitzel, Geschnetzeltes oder auf einem bunten Salat - die Zubereitungsmöglichkeiten für Hähnchen- und Putenfleisch sind genauso vielseitig wie lecker. Gerade bei Gesundheitsund Ernährungsbewussten ist Geflügel beliebt, weil es relativ wenig Fett enthält, dafür aber zahlreiche wichtige Nährstoffe liefert, die es besonders wertvoll für eine ausgewogene Ernährung machen. Nährstoffbedarf auf köstliche Weise decken Wer regelmäßig Geflügel auf den Speiseplan setzt, kann auf köstliche Weise etwas dafür tun, die Zufuhrempfehlungen für wichtige Nährstoffe zu decken. So ist Eisen unentbehrlich für die Sauerstoffversorgung aller Zellen, Kalium wird für die Muskel- und Nervenfunktionen benötigt und Zink spielt eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Die B-Vitamine B1, B2, B6, B12 und Niacin kommen in Stoffwechselreaktionen zum Einsatz und sind somit verantwortlich für die Verwertung der Nährstoffe im Körper. Darüber hinaus ist Geflügelfleisch mit einem Anteil zwischen 16 und 24 Prozent ein wichtiger Eiweißlieferant. Doch nicht nur die Eiweißmenge ist beachtlich, sondern auch die Zusammensetzung mit nahezu allen Aminosäuren, den Eiweißbausteinen, die zum Aufbau von körpereigenem Eiweiß benötigt werden. Außerdem haben Studien ergeben, dass Eiweiß der Nährstoff ist, der am nachhaltigsten sättigt, sodass Geflügelfleisch optimal in eine figurbewusste Ernährung passt. Der Fettgehalt von Geflügelfleisch kann stark variieren und hängt zum einen von der Geflügelart und zum anderen von den jeweiligen Teilstücken ab. Der größte Teil des Fetts befindet sich direkt unter der Haut. Das reine Muskelfleisch ist aber sehr fettarm. So enthält Putenbrust ohne Haut gerade einmal einen Prozent Fett. Doch ob fettarm oder gehaltvoll - Geflügelfett hat eine günstige Zusammensetzung mit vielen ungesättigten Fettsäuren wie der einfach ungesättigten Ölsäure, die einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel hat. Außerdem sorgen die ungesättigten Fettsäuren dafür, dass Geflügelfett so leicht verdaulich ist. Hausschlachterei & Party-Service Westphal Schöningen Tel / Büddenstedt Tel / Offleben Tel / Angebote vom Krustenbraten frisch oder gepökelt 1 kg 5,90 Rinderschmorbraten 1 kg 9,20 Schmorwurst 1 kg 6,00 Hausmacher Leber- oder Rotwurst 100 g 0,85 Fleisch- oder Jagdwurst im Ring 100 g 0,70 Leberpastete eigene Herstellung 100 g 1,29 Lachsschinken 100 g 1,89 Kartoffelsalat eigene Herstellung 100 g 0,78 Fleischer-Imbiss Schöningen Rinderschmorbraten mit Rotkohl und Kartoffeln 5,90 Krustenbraten mit Sauerkraut und Kartoffeln 5,40 Hähnchenkeule mit Gemüse und Kartoffeln 4,90 Gulasch mit Nudeln 4,60 Lebergeschnetzeltes mit Püree 4,90 Hackfleischauflauf mit Bratkartoffeln 4,90 Tagessuppe 2,60 Donnerstag: Unser XXL Schnitzeltag Jäger, Zigeuner oder Zwiebel mit Pommes oder Bratkartoffeln und Krautsalat nur 6,00 TOP Preis Angebot im Partyservice vom Sauerfleisch mit Bratkartoffeln und Remoulade pro Pers. 6,40 für Selbstabholer während der Geschäftszeiten von Schöningen Das Beste vom Schwein Es ist dem Schwein sein bestes Stück - das Filet. Zart und feinfaserig, mit lediglich zwei Prozent Fettgehalt recht mager schmeckt es auf vielfältige Art und Weise. Egal, ob als Kurzgebratenes, Gegrilltes, Geschmortes oder auch Geschnetzeltes - Schweinefilet ist ein Allround- Talent. Damit das gute Stück aber auch halten kann was es verspricht, muss es vor allem schonend gegart werden. Qualität hat seinen Preis: Schweinefilet ist verhältnismäßig teuer - bei den Vorzügen, die das Filet allerdings mitbringt, wohl auch zu Recht. Wie vor einem Jahr (yve) Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutsch land (ISN) gibt bekannt, dass die Schlachtschweinepreise der vergangenen Wochen deutliche Parallelen zur Preisentwicklung im vergangen Jahr aufweisen. Vor einem Jahr verzeichnete man ebenfalls eine deutliche Preissteigerung, heißt es. Danach herrscht Freude bei allen Beteiligten: Nach den preisanstiegen in den vergangenen zwei Wochen zeige sich der Markt um das rosa Nutztier ausgesprochen positiv. Das Angebot an schlachtreifen Schweinen bleibt deutlich hinter den Stückzahlen der vergangenen Monate zurück und wird von den Schlachtbetrieben zügig gefordert, so die ISN. Zudem bereite die Umsetzung der höheren Einstandskosten in höhere Fleischpreise keine überaus großen Probleme. Das geringe Angebot hatte dazu Fleischerei geführt, dass nicht jeder Kundenwunsch rechtzeitig bedient werden konnte. Und dennoch: Was für den Kunden vielleicht ein Ärgernis, prognostiziert der ISN dennoch weiterhin eine positive Bilanz. Das anhaltend gute Wetter dürfte die Nachfrage nach Grillfleisch noch einmal auf Konjunktur bringen. Zusätzlich kommt langsam auch wieder die Nachfrage der Verarbeitungsindustrie in Gang. In einer solchen Marktsituation lassen sich Preiserhöhungen leicht durchsetzen, erklärt die ISN. Für die kommende Schlachtwoche werde danach eine Fortsetzung der positiven Preisentwicklung erwartet. Auch im Auktionsverkauf der Internet Schweinebörse ist man laut ISN zufrieden: Bei einem zügigen Auktionsverkauf wurden ebenfalls deutlich höhere Verkaufspreise, im Schnitt fünf Cent gegenüber der Vorwoche, erzielt / Eigene Schlachtung ANGEBOTE vom Top-Angebot: Gulasch 1 kg 8,99 Schmorwurst 100 g 0,79 Kasseler in Blätterteig 100 g 0,98 Knoblauchpfanne 100 g 1,08 Frühstücksfleisch 100 g 1,08 Schinkenspeck 100 g 1,58 Rotwurst 100 g 0,98 Am Donnerstag empfehlen wir: Erbsensuppe Port. 1,95 Am Freitag empfehlen wir: Kasseler in Blätterteig mit Krautsalat Auf Vorbestellung Port. 4,95 Das Filet wird aus dem Schweinerücken gewonnen, unterhalb der Kotelettstränge auf beiden Seiten und besteht aus drei Teilen: Kopf, Mittelstück und Spitze. Die Spitze ist Hobby-Köchen auch unter dem Namen Filet Mignon bekannt. Augen auf beim Filetkauf: Wissen ist das eine, Qualität das andere. Wer eine saftige und zarte Schweinerei verspeisen möchte, sollte sich auf den Weg zur örtlichen Fleischerei des Vertrauens machen, um auch Qualität und Frische mit in die Küche zu nehmen. Schweinefilet sollte hellrot gefärbt sein und neutral riechen. Das Fleisch ist meist 48 Stunden gereift, denn anders als beim Rind erhöht sich die Qualität nicht durch eine längere Reifezeit. Ab dem Kaufdatum ist frisches Schweinefilet zwei bis drei Tage im Kühlschrank haltbar. Durch den geringen Fettgehalt trocknet Schweinefilet schnell aus und sollte daher möglichst schonend zubereitet werden. Brät man das Filet am Stück an, ist die Gefahr groß, dass der Filetkopf innen roh bleibt - darum gilt die Devise: Langsam, aber sicher. Um dies zu verhindern, sollte man das Schweinefilet nur kurz von beiden Seiten anbraten und bei geringer Temperatur garziehen lassen. Das Garen bei geringer Temperatur kann zwar in der Pfanne direkt geschehen, sicherer ist es aber, Schweinefilet im Ofen durchgaren zu lassen. Das angebratene Fleisch wird gesalzen, in Alufolie gewickelt und anschließend bei 150 Grad für fünf bis zehn Minuten in den Ofen gelegt. Wer mehr Zeit hat, kann das Filet auch mit der Niedergarmethode zubereiten. Für diese sollte man das Filet nicht in Alufolie wickeln, sondern es für rund anderthalb Stunden bei 80 Grad in den Backofen geben - am besten auf eine vorgeheizte Steingutplatte. Unbedingt erforderlich ist ein Fleischthermometer - die Kerntemperatur sollte für Schweinefilet bei circa 65 Grad liegen. Alternativ bietet es sich an, das Schweinefilet in Medaillons zu schneiden - so kann man die Stücke vom Kopf länger anbraten als die Filetspitze. Filet gilt als das beste Stück des Schweins. Söllingen Jerxheim Hötensleben Schöningen / / / / Unser Angebot vom bis Rippenbraten dickfleischig und mager 1 kg 3,85 Westernbraten in feiner Spareribs-Marinade eingelegt 1 kg 5,20 Gulasch Rind und Schwein 1 kg 6,80 Sahnebraten der besondere Sonntagsbraten 1 kg 6,60 Gyros Geschnetzeltes vom Schwein 1 kg 6,60 Rinderschmorbraten zart und abgehangen aus eigener Schlachtung mit Herkunftsnachweis 1 kg 9,65 Bockwurst fri. Gew. ca. 120g Stück 0,68 Kleine Gläser alle Sorten 1,65 Kleine Dosen alle Sorten 1,55 Am Donnerstag ab Uhr: Erbsensuppe und Würstchen Hausschlachterei und Partyservice Aktions-Wochen vom Rinderbrust oder Querrippe kg nur 5,29 Rindfleisch aus eigener Mast und Schlachtung Rindfleischsalat eigene Herstellung 100 g 0,79 Gulasch halb und halb 1 kg 6,19 Rinderrollbraten aus eigener Schlachtung 1 kg 7,89 Unsere Kleinen ganz groß: Mortadella, Bierschinken, Jagdwurst im Stück 1 kg 6,50 Zum Wochenende: Freitag bis Samstag Rinderrouladen auf Wunsch auch gefüllt 1 kg 12,59 Rindfleisch aus eigener Mast und Schlachtung Dienstag, ab 10 Uhr Erbsensuppe Port. 1,70 Bitte Gefäß mitbringen Am finden Sie uns mit unserem Imbiss in Emmerstedt beim Oldtimertreffen DE-NI EG Gut & günstig Solange der Vorrat reicht Freitag, Uhr Geschnetzeltes Gyros Art mit Salat und Pommes Port. 3,90 Vorbestellung bis Donnerstag 18 Uhr Mit Wurstverkostung M. Löffelmann Bestellung: HE-Holzberg HE-Markt-Passage Emmerstedt Angebote gültig vom bis Königsberger Klopse mit Kartoffeln 4,80 MO kl. Bratwürste m. Sauerkraut u. Püree 5,05 3. Broccoli-Kartoffelauflauf 3,80 1. Spanferkel mit Sauerkraut, Kartoffeln und Soße 5,45 DI Senfeier mit Kartoffeln 4,80 3. Grüne Bohnensuppe 2,55 1. Leberpfanne mit Sauerkraut und Püree 4,95 MI. 2. Hähnchenkeule m. Gemüse, Kartoffeln u. Soße 5,10 3. Erbsensuppe 2,55 1. Zwiebelschnitzel mit Püree 5,30 DO Puffer mit Apfelmus 4,45 3. Milchreis mit Zimt und Zucker oder Apfelmus 3,90 1. Scholle mit warmem o. kaltem Kartoffelsalat 5,60 FR. 2. Currywurst mit Pommes o. Kartoffelsalat 4,20 3. Soljanka 2,55 Wir liefern Ihr Essen (nur Helmstedt und Emmerstedt) täglich in der Zeit von 10 bis 13 Uhr. Bestellung bis 9 Uhr unter Pro Anlieferung werden 0,50 berechnet.

6 6 HELMSTEDTER SONNTAG Helmstedt. Viele Kinder haben ihren ersten Schultag angetreten oder haben nach den Sommerferien wieder mit der Schule begonnen. Am Mittwoch, 3. September, können sich Eltern im Mütterzentrum Helmstedt, Triftweg 11, von 9 bis 12 Uhr rund um alle wichtigen Themen zum Einstieg oder Wiedereinstieg ins Erwerbsleben beraten lassen. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Karin Börstler vom Jobcenter Helmstedt und Gabriele Kühne von der Agentur für Arbeit Helmstedt stehen an diesem Tag Rede und Antwort. Lichtschutzfaktor das war das Lösungswort, das es galt im Rätselheft des HELMSTEDTER SONNTAG herauszufinden. Ute und Dieter Hauschild aus Königslutter hatten das Glück und waren die Gewinner des Hauptpreises eine Tagesfahrt zum Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Christian Duckstein (rechts) von Duckstein Reisen übergab persönlich zusammen mit Malte Mallon vom HELMSTEDTER SONNTAG (hinten) den Preis an das glückliche Paar. Kreuzworträtsel lösen ist bei uns schon ein richtiges Hobby geworden. So fünf bis sechs Gewinne sind in einem Jahr dabei, verrieten die Beiden, die sich in den vergangenen 20 Jahren schon über vieles für den Haushalt, kleine Reisen und über ein Auto, welches sie ein Jahr lang fahren konnten, freuen durften. Foto: Mara Punthöler Barmke. Der nächste Seniorennachmittag im Gemeindekrug Barmke findet am Donnerstag, 12. September, von 15 bis 17 Uhr statt. Pfarrer Daniel Kolkmann und der Barmker Kirchenvorstand freuen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag. Eine Anmeldung bei Pfarrer Kolkmann oder den Kirchenvorstehern ist notwendig. Helmstedt. Auch in diesem Jahr feiert die SPD Helmstedt ihr Sommerfest wieder im Garten des Kleinen Wall 1. Gefeiert wird am Sonnabend, 31. August, ab 16 Uhr. Eingeladen sind selbstverständlich interessierte Personen und neben unserem Landtagsabgeordneten Uwe Strümpel steht natürlich auch Bundestagsabgeordneter Achim Barchmann zum Gespräch zur Verfügung, so Jörn Domeier, Vorsitzender der SPD Helmstedt. Weiter sind zahlreiche Mitglieder aus allen Gliederungen wie Ortsräten, Stadtrat und Kreistag anwesend. In erster Linie soll das Fest also eine Möglichkeit des Gesprächs und des Beisammenseins sein, wobei auch die Musik nicht zu kurz kommt und der Shanty Chor Helmstedt anwesend ist. Für die jüngeren Gäste ist das Spielmobil des ASB mit Unterstützung und Betreuung der Arbeitersamariterjugend (ASJ) dabei. Helmstedt. Große Dinge werfen ihre Schatten voraus: Am Sonnabend, 14. September, findet in der Zeit von 13 bis 19 Uhr in Helmstedt ein großes Symposium des Vereins ADHS Deutschland zum Thema Aufmerksamkeits-Defizit- Syndrom statt. Kinderarzt Dr. Klaus Skrodzki aus Forchheim und Dr. Martin Winkler aus Bad Bevensen werden referieren. Die Landesgruppenleiterin des Vereins, Margit Tütje-Schlicker hat eigens für dieses große Ereignis das Kloster St. Ludgerus angemietet. Die Vorträge, die unter anderem zur Schulung der ehrenamtlichen Mitarbeiter dienen, sind öffentlich. Dadurch wird immer viel Aufklärung in die Region gebracht, so Monika Lehmann, Regionalgruppenleiterin von Helmstedt. Die Regionalgruppenleiter aus Niedersachsen und Bremen des ADHS Deutschlands treffen sich, um sich fortzubilden und sich vor sowie auch nach dem Symposium auszutauschen. Im ersten Vortrag von Dr. Skrodski wird es um Symptome, Diagnostik und Therapie gehen. Durch die eigene familiäre Betroffenheit hat Skrodzki den Verband im Jahr 1986 mit gegründet und Kinder mit ADHS behandelt. Aus langjähriger Erfahrung in seiner Kinderarztpraxis wird deutlich, wie wichtig eine möglichst frühzeitige Diagnose und Therapie ist. Wird dies versäumt, kann es für die Betroffenen zu Problemen führen, die sie ein Leben lang begleiten, gar bis zum Auseinanderbrechen ganzer Familien. Um mögliche Folgeerkrankungen, also Komorbiditäten wird es im zweiten Vortrag gehen. Dr. Winkler, als ärztlicher Psychotherapeut seit kurzem als Oberarzt in der Saale Klinik in Bad Kösen tätig, wird eine Vielzahl von Erkrankungen aufzeigen, die häufig als Folge von ADHS auftreten. Viele Arten von Süchten gehören auch dazu. Im Vortrag wird Dr. Winkler besonders auf Essstörungen eingehen. Vormittags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr sind interessierte Jugendliche ab 14 Jahren zu einem Kommunikationstraining eingeladen. Michael Roos und Bettina Völkel, beide Sozialpädagogen vom Elisabeth-Stift Braunschweig, werden den Kurs leiten. Zu dem Symposium sind betroffene Eltern, Erzieher, Lehrer, Therapeuten und weitere Interessierte eingeladen. Weitere Informationen und alle Anmeldeformalitäten finden Interessierte und Mitglieder im Internet unter Anmeldeschluss ist am 31. August. Emmerstedt/Eisenach. Der Emmerstedter Künstler Otto Pietzak erfährt eine besondere Ehre. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der SPD wird am Sonnabend, 31. August, um Uhr im Eisenacher Goldener Löwen eine Ausstellung unter dem Motto Mühselige und Beladene Heute des 1989 verstorbenen Künstlers eröffnet. Die Grundidee zur Ausstellung geht auf eine entsprechende Veranstaltung zum 150-jährigen Diakoniejubiläum von 1998 in Niedersachsen zurück. Ein entscheidender Teil der damals gezeigten Werke wird seit 2001 auf der gegenüberliegenden Seite der ehemaligen Grenze im Ex-Sperrgebietsort Sommersdorf aufbewahrt und verdient es in veränderter Zusammenstellung wieder neu präsentiert zu werden. Denn nach Überzeugung der Veranstalter Pietzaks Freundeskreis und Arbeitsgemeinschaft 60plus haben die Bilder nichts von ihrer brennenden Aktualität eingebüßt. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. September montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr in der Gedenkstätte Goldener Löwen, Marienstraße 57, in Eisenach zu sehen. on Mara Punthöler Standesamtliche Nachrichten Warberg. Im Standesamt Süpplingen auf Burg Warberg gaben sich am Montag, 12. August, Britta Schwarz, geb. Hilbert, und Sascha Dreyer, beide wohnhaft in Räbke, Im Winkel 48, das Ja-Wort. Wir heiraten! berall auf der Welt besiegeln aare mit dem Ja-Wort symbolisch hre Liebe. Die zahlreichen damit erbundenen Bräuche und Traditionen sollen den Frischvermählten Glück bringen. In Ländern wie Frankreich oder Italien ist es beispielsweise Brauch, den Hochzeitsgästen fünf Mandeln zu schenken. Diese stehen für Wohlstand, Gesundheit, ein langes Leben, Glück und Fruchtbarkeit. Die Chinesen dagegen vertreiben böse Geister mit viel Lärm in Form von Knallkörpern und Feuerwerk. In Mexiko ist es durchaus üblich, dass das Paar auf den Feierlichkeiten nach dem Si, quiero auf eine Hochzeitspiñata schlägt. Diese bunte, mit Gutscheinen oder Süßigkeiten gefüllte Figur soll die Weichen für späteren Reichtum stellen. Und auch vor den Feierlichkeiten & Jasmin Sydow Lars Gottschlich Am 31. August 2013 um Uhr im Standesamt Lehre Danksagung Wir haben in Liebe und Dankbarkeit von meinem lieben Mann, unserem Vati und Schwiegervati, liebevollen Opa, Schwager und Onkel Abschied genommen. Eitel Kucz *2. November August 2013 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich auf vielfältige Weise mit uns verbunden fühlten. Besonderer Dank gilt dem Personal des DRK-Pflegewohnhauses Süpplingen für die gute Betreuung und Fürsorge. Herrn Joachim Döppner und den Mitarbeitern seines Bestattungshauses danken wir für die verständnisvolle und einfühlsame Begleitung und Hilfe. In stiller Trauer Maria Kucz Rosemarie und Familie Rotraud und Familie Frellstedt, im August 2013 finden Bräuche einen festen Platz in der Vorbereitung der Hochzeitsfeier. So ist es in vielen Ländern üblich, dass vor der Hochzeit ein Jungesellenabschied und ein Polterabend gefeiert werden. Beim Junggesellenabschied ziehen die Braut und der Bräutigam getrennt voneinader mit ihren Freunden los und feiern noch einmal den letzten Abend als Jungeselle beziehungsweise Jungesellin ein Zusammentreffen mit dem anderen Tross sollte dabei vermieden werden. Die Organisation und Planung des so genannten Letzten Abends in Freiheit wird dabei vom Freundeskreis übernommen. Der Junggesellenabschied hat seinen Ursprung in England und wurde früher beim Vater des Bräutigams abgehalten. Die Männer der beiden zu vereinigenden Häuser prüften damals auf das Genaueste, ob sich der Bräutigam mit seinen ehelichen Pflichten auskennt. In feinster Festtagskleidung wurden dabei Ansprachen von den Familienoberhäuptern abgehalten. Der Junggesellenabend als Abschied von den Freunden des Bräutigams wurde erst in neuerer Zeit in Deutschland eingeführt. Der Polterabend ist ein sehr alter Brauch, der vermutlich noch aus vorchristlichen Zeiten stammt. Durch das Zerschlagen von Steingut und Porzellan sollen böse Geister vertrieben werden. Keinesfalls darf Glas zerschlagen werden, da es als Unglückssymbol gilt. Die Scherben müssen vom künftigen Brautpaar gemeinsam zusammengekehrt werden und bei einem gemütlichen Zusammensitzen wird dem großen Tag entgegen gefiebert, denn traditionell findet der Polterabend am Tag vor Wir mussten nicht, wir wollten einfach... Wir haben am 23. August 2013 geheiratet! Manuela & Dieter Wagner geb. Meier / Karney Helmstedt, Großer Katthagen 1 Unser Lönchen wird 30 Jahr, darum sind wir alle da! Deshalb müssen wir die Chance nutzen und lassen sie die Klinken putzen! am um 18:00 Uhr am Rathaus Helmstedt dein Papa, dein Mann und deine Tanzmäuse der Trauung statt. Am Hochzeitstag selber dürfen natürlich auch gewisse Bräuche nicht fehlen. In einigen Regionen wird nach der Trauung ein auf einem Sägebock liegender Holzstamm gemeinsam von Braut und Bräutigam zersägt. Man verwendet dafür eine Schrotsäge, bei der es darauf ankommt, stets abwechselnd zu ziehen, damit sie sich nicht verklemmt. Dieser Brauch steht für die gemeinsame, gleichberechtigte Arbeit, die das Brautpaar in ihrer Ehe versuchen möchte. Ein weiterer beliebter Brauch, der auf kaum einer Hochzeit fehlt, ist das Brautstrauß- oder Strumpfbandwerfen. Die Bestimmung der vermeintlich nächsten Heiratskandidaten ist ein großer Spaß für die Hochzeitsgesellschaft und kommt ursprünglich aus den USA. Solche Bräuche machen Hochzeitsfeierlichkeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am Abend des Hochzeittages hat der Bräutigam dann noch eine wichtige Aufgabe trägt der frischgebackene Ehemann seine Angetraute über die Türschwelle, beschützt er sie symbolisch vor der Berührung mit darunter lauernden Kräften. Wer aber glaubt, dass nach dem großen Tag Schluss ist mit den Bräuchen, der irrt. In einigen Regionen ist es üblich, dass das frisch getraute Ehepaar sich zusammen mit einigen engen Freunden und Verwandten am nächsten Tag auf den Weg macht, um einen Wiegenbaum zu holen. Mit einem Traktor wird dieser dann zurück zum Haus der Vermählten gebracht und entweder es wird ausgemessen wie oft die Braut in die Länge des Stammes passt oder wie oft das Brautpaar beim Sägen des Stammes absetzten muss te. Diese Zahl symbolisiert, wie viele Wiegen beziehungsweise Kinder das Glück des Paares vollkommen machen werden. von Pfarrer Manfred Trümer, Kaisersom Königslutter und Sunstedt Wir zeigen Gesicht. Unter diesem Motto feiern wir an diesem Sonntag bei uns am Dom in Königslutter unser Gemeindefest. Es beginnt mit einem Familiengottesdienst, in dem ein Musical unter dem gleichnamigen Titel aufgeführt wird. Darin wird das Evangelium dieses Sonntags das Gleichnis vom barmherzigen Samariter in unsere Zeit übertragen. Skinheads schlagen einen Ausländer zusammen. Zwei angesehene Personen ein Lehrer und ein Arzt gehen achtlos vorüber. Nur ein Penner, der zufällig des Weges kommt, bringt den Mut auf, dem Bedrängten zu helfen. Nur einer zeigt Gesicht, wagt es, sich für einen Mitmenschen in Not einzusetzen. Leider nicht nur eine Geschichte aus der Bibel oder aus dem Musical, sondern oft genug traurige Realität. Immer wieder handeln Menschen nach der Devise der berühmt-berüchtigten drei Affen: Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen oft genug auch solche, von denen wir etwas anderes erwartet hätten. Aber zum Glück gibt es auch noch Menschen, die sich als barmherzige Samariter derer annehmen, die in Not geraten sind und Hilfe brauchen. Oft genug als Außenseiter abgestempelte Menschen, die beherzigen, was Jesus in unserem Wochenspruch aus dem Matthäus-Evangelium sagt: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. An Christus glauben das heißt dann ja wohl auch, unser Gesicht nicht hinter der Maske der Gleichgültigkeit zu verstecken, sondern Zivilcourage und damit Gesicht zu zeigen, und zwar ein Gesicht, das nicht schamrot werden muss, wenn wir in den Spiegel schauen.

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Helmstedter Weihnachtsmarkt

Helmstedter Weihnachtsmarkt Helmstedter Weihnachtsmarkt 30.11. 2018-19.12. Kleine Stadt. Großes Flair. Live-Musik Fr, 30.11., 18.00 Uhr Eröffnung durch Grundschule St. Ludgeri, Bläser der Jägerschaft, Hausmänner und Bürgermeister

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

FC Schalke 04. Mehr Raum für Emotionen. Hospitality auf Schalke.

FC Schalke 04. Mehr Raum für Emotionen. Hospitality auf Schalke. FC Schalke 04 Mehr Raum für Emotionen. Hospitality auf Schalke. FC Schalke 04 Feiern, jubeln, leiden, siegen. Die VELTINS-Arena bietet Raum für Emotionen. Emotionen, die man teilen will und auch teilen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr 1 von 6 01.11.2017, 08:57 Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr Mit einem Tag der offenen Tür feierte man heute im DRK Krankenhaus Sondershausen den 130. Geburtstag... Den Anlass nutzte, um mit einem

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Ein kleiner Rückblick auf 25 Jahre Tischtennis Freundschaft

Ein kleiner Rückblick auf 25 Jahre Tischtennis Freundschaft Ein kleiner Rückblick auf 25 Jahre Tischtennis Freundschaft (TTV Eintracht Erfurt) (TSV Odagsen) Stand Dezember 2016 1991 so ging es im Dezember 1991 los - unser erster Besuch in Erfurt und es sollte nicht

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Leben heißt genießen Mein Genuss

Leben heißt genießen Mein Genuss Leben heißt genießen Mein Genuss 2 3 Echt. Genuss. Erleben. Genuss-Werkstatt Herzlich willkommen in der Genuss-Werkstatt! Neben unserer ausgezeichneten Wurst und frischem Fleisch erhalten Sie inter nationale

Mehr

1. Erwartungen an warmes Mittagessen

1. Erwartungen an warmes Mittagessen 1. Erwartungen an warmes Mittagessen Bemerkung 1 warm, nicht lauwarm 54 2 frisches Essen statt Fertiggerichten 34 3 schmackhaft, lecker 27 4 mehr Abwechslung und gesundes Essen 24 5 große, ausreichende

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 2 A Im Satz benutzt man die Modalverben immer in Verbindung mit dem Infinitiv eines anderen Verbs. Dabei wird das Modalverb konjugiert und belegt den zweiten Platz im

Mehr

Lösung des Problems des Monats

Lösung des Problems des Monats Lösung des Problems des Monats April 2016 Liebe Kinder! Wattestäbchen wiegen nicht viel. Man könnte ohne Weiteres eine Million Stück davon auf einmal tragen. NEIN! Auf einer Packung findet man beispielsweise:

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Zum Bahnhof. Fleisch aus unserer Metzgerei. Vom Schwein. Vom Kalb. Vom Rind. Beilagen. Restauration

Zum Bahnhof. Fleisch aus unserer Metzgerei. Vom Schwein. Vom Kalb. Vom Rind. Beilagen. Restauration Fleisch aus unserer Metzgerei Gesundes Fleisch ist für uns nicht nur eine Werbeaussage, sondern eine Verpflichtung. Wer den Unterschied schmecken kann, ist herzlich eingeladen aus der Metzgerei einen Braten,

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

DA HABEN WIR DEN SALAT

DA HABEN WIR DEN SALAT AUS DEM SUPPENTOPF Flädle Suppe 3,50 DA HABEN WIR DEN SALAT Salatteller Tuna 8,40 Große, gemischte Salatplatte mit Thunfisch, Oliven, Peperoni, und Zwiebelringen Salatteller Schwaben 8,60 Große gemischte

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Der Schweinebauch hat den Ruf, sehr fett zu sein. Es gibt ihn ausgelöst oder zusammen mit den Rippenknochen. Je nach Verarbeitung kann

Der Schweinebauch hat den Ruf, sehr fett zu sein. Es gibt ihn ausgelöst oder zusammen mit den Rippenknochen. Je nach Verarbeitung kann Schweinefleisch Schweinefleisch ist das beliebteste Fleisch in Deutschland. Kein Wunder, denn es ist rosa, zart und feinfaserig. Es lässt sich in den unterschiedlichsten Varianten und sehr unkompliziert

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Neubert. Fleischerei. Unsere Angebote!hauseigene Herstellung! Fleischerei N E U B E R T

Neubert. Fleischerei. Unsere Angebote!hauseigene Herstellung! Fleischerei N E U B E R T 2. Weihnachtsfeiertag Makkaroni mit Käse & Tomatensoße 4FG (vegetarisch) Makkaroni mit Jagdwurst, Käse & Tomatensoße 245FGI Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen Geschnetzeltes mit Champignons, Kartoffelpüree

Mehr

Jedem das Seine, aber allen das Beste!

Jedem das Seine, aber allen das Beste! Jedem das Seine, aber allen das Beste! Für Kinder zu kochen ist eine fantastische Aufgabe. Bei der Zubereitung dieser speziellen Mahlzeiten gefällt mir, dabei immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt

Mehr

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein.

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Arbeitsblatt - Volksschule Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Weil Menschen an jedem Wochentag und zu jeder

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Chronik

Chronik Chronik 232 01.10.2018 Montag, 01.10.2018 Für drei neue Anwärter/innen der 3. QE und Frau Naßl als neu ernannte Regierungsinspektoranwärterin begann heute pünktlich um 8 Uhr der Dienst am LRA. Ein herzliches

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr