ENGAGIERT. Ihre GAG ganz persönlich. Mit Sand auch ohne Strand. Essen, Ausgehen, Genießen DAS MAGAZIN FÜR UNSERE KUNDEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ENGAGIERT. Ihre GAG ganz persönlich. Mit Sand auch ohne Strand. Essen, Ausgehen, Genießen DAS MAGAZIN FÜR UNSERE KUNDEN"

Transkript

1 Ludwigshafen Ihr Immobilienunternehmen JUNI 2014 ENGAGIERT DAS MAGAZIN FÜR UNSERE KUNDEN Mit Sand auch ohne Strand Kleckerburgen für kleine Baumeister Essen, Ausgehen, Genießen Unsere Restaurants in Ludwigshafen Mitmachen und gewinnen: Unser GAG- Kundenmagazin wird 100! Ihre GAG ganz persönlich Mit dem Pavillon unterwegs im Quartier

2 2 Editorial und Inhalt ENGAGIERT 3 14 KURZE ÜBERSICHT 4 /5 6/ 7 8/ 9 Rückblick Gesundheitstag, Blumenund Pflanzenmarkt, Maimarkt, und Sponsor of the Day Vogelschutz in Ludwigshafen Ein Platz für den Spatz Mit offenem Ohr vor Ort Der Pavillon im Quartier Runder Geburtstag... hätten Sie das gedacht, liebe Leserinnen und Leser, dass Sie die hundertste Ausgabe unseres Kundenmagazins in der Hand halten? Wir waren selbst ganz überrascht, als wir mal genauer nachgezählt haben. 10/11 12/ Lust auf LU Folge 2 Für jeden Geschmack unsere Restaurants im Stadtgebiet Auf Sand gebaut Kreative Kleckerburgen nicht nur für Strandtage Mitmachen und gewinnen! Das Jubiläumsrätsel für Sie Fehlender Schlüssel? Vorsicht vor überteuerten Notdiensten! Wie schön, dass du geboren bist! Unsere kleinen Mieter Angefangen hat alles im November Damals hieß es im Vorwort der ersten Ausgabe: Die GAG will mit Ihnen als Mieter und Mieterin unmittelbar in Kontakt treten. Und an diesem Ziel hat sich bis heute nichts geändert. Sicher, in Sachen Kundenorientierung haben wir in den vergangenen Jahren einiges entwickelt. Das sehen Sie auch an unserem neuen Projekt Mit dem Pavillon im Quartier, mit dem wir noch ein Stückchen näher an Sie, die Bewohner in den verschiedenen Stadtteilen, heranrücken wollen. Aus schwarz-weiß wurde bunt. Insgesamt viermal hat sie ihr Gesicht geändert, bis aus der ehemaligen GAG für unsere Mieter die heutige EnGAGiert wurde. Und doppelt so dick ist sie auch: Aus acht wurden sechzehn Seiten. Die ursprüngliche Idee haben wir jedoch nie aus den Augen verloren, um nochmal aus dem ersten Vorwort zu zitieren: Sie sollen künftig direkt von der GAG erfahren, wenn neu gebaut, renoviert und modernisiert wird. Dazugekommen sind viele Serviceseiten zum Mitmachen, Umdenken und Weiterlesen. Zusammen mit dem gesamten Redaktionsteam der EnGAGiert wünschen wir Ihnen auch bei dieser Juni-Ausgabe viel Vergnügen. Diesmal informieren wir Sie über viele Themen rund um den Sommer, geben einen Rückblick auf Veranstaltungen für unsere Mieter, schreiben über Restaurants in der Stadt, Vogelschutz in Ludwigshafen und zeigen die schönsten Bilder unserer Mieterbabys. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Badesaison. Herzlichst Ihr Ernst Merkel, Vorstand der GAG Impressum: Herausgeber: GAG Ludwigshafen am Rhein, Aktiengesellschaft für Wohnungs-, Gewerbe- und Städtebau, Wittelsbachstr. 32, Ludwigshafen (Stadt Ludwigshafen, Anteile 66 %; LUWOGE GmbH, Anteile 30 %) Redaktion: Redaktionsteam der GAG Gestaltung: Fotos: Christian Buck: Titel, S. 2 li., 8, 9; Dominic Geis: S. 4, 10, 11, 16 re. u.; Stefan Feder: S. 2 re.; Konrad Gös: S. 5 li., Förderkreis Ebertpark e. V.: S. 3 li.; GAG: S. 3 mi., re., 13 li. u., 14; Sven Biedermann: S. 5 re., 7; Ursula Leonhardt: S. 6 klein; Fotostudio Backofen: S. 16 li.; Fotolia: S. 6, 12, 13 mi., 15, 16 re. o. Litho/Druck: NINO Druck GmbH, Im Altenschemel 21, Neustadt V. i. S. d. P.: Vorstand der GAG Zweimonatige Ausgabe Juni 2014 Auflage:

3 ENGAGIERT 3 14 Kurz notiert 3 Aus der Nachbarschaft Termine rund um die GAG SOMMER- PROGRAMM 2014 Freitag, 11. Juli, auf dem Berliner Platz mit der spanischen Band Marquess. Weitere Informationen unter Der Förderkreis Ebertpark setzt seine Konzertreihe im Juni und Juli fort. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei! 6. Juni, 19 Uhr: Musikwettbewerb Musikschulen aus dem Umkreis schicken junge Talente an den Start. Das Publikum entscheidet, wer gewinnt! 4. Juli, 17 Uhr: Kindertheater Die kleine Hexe Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler frisch und modern auf die Bühne gebracht! 4. Juli, 19 Uhr: The Wonderfrolleins Mit ihren bunten Petticoatkleidern fegen die drei Musikerinnen durch das deutsche Wirtschaftswunder. 18. Juli, 19 Uhr: Willy and the Poor Boys Ein Muss für jeden Fan der legendären amerikanischen Band Creedence Clearwater Revival! Weitere Infos unter: Mit über Besuchern zählt es zu den größten Open-Air-Erlebnissen der Metropolregion Rhein-Neckar. Drei Tage lang, vom 11. bis 13. Juli, verwandelt sich die Innenstadt in eine Festmeile mit Sport, Kultur, Gastronomie und mehr als 60 Stunden Live-Musik auf drei Bühnen. Der Eintritt ist frei. Los geht es am > Jubiläum feiern Sie mit! Wir suchen besonders treue Leserinnen und Leser. Schreiben Sie uns und gewinnen Sie eine traumhafte Ballonfahrt! Mehr dazu auf Seite Schöne Töne Im Ebertpark spielt die Musik Schöne Töne findet jeweils sonntags um 15 Uhr statt, der Eintritt ist frei : Collegium Musicum : Oldies spielen Oldies : MGV Liederkranz : Kurpfalz Oppau Mitmachen und gewinnen: Unser Kundenmagazin wird 100! : Chorgemeinschaft und Handharmonika-Club Friesenheim Weitere Informationen und Termine unter: Wir gratulieren den Eulen! Unsere Handballer steigen wieder in die erste Liga auf! Darauf sind wir als Sponsor der TSG natürlich besonders stolz. Und damit das in der kommenden Saison auch richtig glatt läuft, überreichte GAG-Vorstand Ernst Merkel dem Geschäftsführer der TSG Ludwigshafen-Friesenheim Werner Fischer einen ganzen Korb voller Kraftpakete für die Spieler. Eine besondere Gratulation ging an Kevin Klier und Andrej Kogut zur Wahl als Spieler des Jahres. > In eigener Sache Abendsprechstunde Servicebüros: Servicebüro Edigheim, Oppau, Pfingstweide, Seniorenwohnhäuser Bgm.-Fries-Straße 68 Donnerstag, 12. Juni Uhr bis 18 Uhr Servicebüro Mundenheim, Rheingönheim, Süd Saarlandstraße 87 Donnerstag, 10. Juli Uhr bis 18 Uhr

4 4 Rückblick ENGAGIERT 3 14 Eine blühende Tradition Blumen- und Pflanzenmarkt In der Ernst-Reuter-Siedlung ist die Hobbygärtner- Saison bereits losgegangen. Am 3. Mai fand der traditionelle Blumen- und Pflanzenmarkt vor dem GAG-Servicebüro in der Kärntner Straße 21 statt. Dort gab es wieder ein buntes Angebot an Balkonpflanzen, Kräutern und großen Stauden. Fit at Work Zweiter GAG-Gesundheitstag Mit einem gesunden Frühstück starteten am 7. Mai 145 Mitarbeiter zum zweiten Gesundheitstag in ihrem Unternehmen, den die GAG in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK veranstaltete. An diesem Tag stand ausnahmsweise mal nicht die Arbeit, sondern die Gesundheit im Mittelpunkt. Insgesamt fünf Workshops und ebenso viele Vorträge standen den gesamten Morgen über zur Auswahl. Auswählen konnten die Teilnehmer unter anderem zwischen Rücken-fit -Angeboten, gesunder Ernährung am Arbeitsplatz, einem Hörtest oder auch Augenfitness. Und wer auf dem Weg von einem Stockwerk ins andere Durst bekam, konnte Zwischenstation an der Wasserbar machen. Zwei Mitarbeiter der GAG nahmen den Gesundheitstag zum Anlass, um ihre Fitness auf die Probe zu stellen. Unter dem Motto Kraft trifft Ausdauer legten sie in drei Stunden am Ruderergometer 67 Kilometer zurück. GAG-Vorstand Ernst Merkel wandelte diese Strecke in einen Spendenbetrag von Euro um. Das Geld kommt den Street Docs zugute, die als Ärzte in sozialen Brennpunkten Ludwigshafens ehrenamtlich tätig sind. Insgesamt sicher ein erfolgreicher Beitrag zur richtigen Balance am Arbeitsplatz. Wer wollte, konnte aber auch einen komplett fertig bepflanzten Kübel erstehen. Unsere Kollegen vom Regiebetrieb standen wieder allen Mietern mit Rat und vor allem Tat beiseite, wenn es um die Ausgabe von Kompost ging. Dank der Unterstützung von drei Einrichtungen des Quartiers gab es zudem ein tolles Bastelangebot für kleine Besucher. Im Seniorentreff wurde außerdem Kaffee und Kuchen angeboten. Projektleiter Benno Biedermann war trotz des durchwachsenen Wetters mehr als zufrieden: Die Besucherzahl stimmt und das ist die Hauptsache. Sicher wird das Ergebnis des Pflanzeneinkaufs in den kommenden Wochen in vielen Balkonkästen der umliegenden Häuser zu bewundern sein und darüber freuen sich nicht nur die Bewohner der Ernst-Reuter-Siedlung. Begleitet wurde der Blumen- und Pflanzenmarkt auch in diesem Jahr von der Lukom-Aktion Saubere Stadt, zu der sich zwischen 10 und 12 Uhr wieder fleißige Abfallteufelchen zum Müllsammeln trafen.

5 ENGAGIERT 3 14 Rückblick 5 Sponsor of the Day Kleine Autogrammjäger beim TSG Wieder erste Liga wir gratulieren zum Aufstieg und zum Zweitliga- Meistertitel! Eine helle Freude war das Team von Trainer Thomas König am Samstag, 3. Mai, für alle Eulen-Fans. Beim vorletzten Heimspiel in dieser Saison in der Friedrich-Ebert-Halle schossen sich die Friesenheimer gegen die DJK Rimpar Wölfe schon mal den Weg frei für den Aufstieg. Maimarkt 2014 Wohnen ohne Grenzen Herzlich willkommen! stand über der Tür mit der tiefergesetzten Klinke: Der Abbau von Hindernissen war nicht nur das Thema des diesjährigen Maimarktes. Wohnen ohne Grenzen in Ludwigshafen stand auch im Fokus unseres Standes Nr in der Halle der Metropolregion. Was wir alles in unseren Bestandswohnungen tun können, damit unsere Mieter in Zukunft barrierereduzierter und sicherer leben können, das konnten die Besucher auf unserem Stand erfahren. Und was für Senioren oder Menschen mit Handicap eine Notwendigkeit darstellt, ist für Familien eine Erleichterung im Alltag. Über Touchscreens konnten die Besucher barrierereduzierte Elemente in der Küche, dem Wohn-/Essbereich und dem Bad ansteuern, die dann auf den Leuchtwänden sichtbar wurden. Wer wollte, konnte sich eingehend beraten oder auch für einen Rundgang in unserer Musterwohnung eintragen lassen. Über den Spielstand von 30:20 freuten sich nicht nur Vorstand Ernst Merkel und einige GAG-Mitarbeiter, die an diesem Tag auf den Rängen saßen. Auch 20 GAG-Mieter, die Freikarten für das tolle Spiel erlost hatten, fieberten rund 60 Minuten mit bei einem Spiel, das jedem TSG-Fan das Herz aufgehen ließ. Aber nicht nur große, auch kleine Handballbegeisterte waren auf Einladung der GAG gekommen. 15 Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Leuschner-Schule kamen in Begleitung ihrer Lehrerin Christel Hecker-Schmidt und einer Kollegin. Und für die Kinder wurde es gleich zu Beginn richtig aufregend: Denn sie durften ihre Lieblingsspieler auf das Feld begleiten! Und nach dem Spiel war auch noch längst nicht alles vorbei: Dann ging es nämlich auf Jagd nach den Eulen oder besser gesagt nach Autogrammen von diesen. Neben dem Wohnen in einer unserer Mietwohnungen ging es auch um Eigentum am Rheinufer Süd. Durch ein großes Fenster auf der rechten Seite des Standes konnten die Besucher schon mal den Ausblick auf das Mannheimer Schloss üben. So wäre die Sicht vom Balkon einer unserer neuen Stadtvillen aus. Hoch im Kurs standen auch die Bauplätze an der Melm.

6 6 Wir für die Stadt ENGAGIERT 3 14 Vogelschutz in Ludwigshafen Ein Platz für den Spatz Wenn es um den Sperling geht, landläufig auch Spatz genannt, käme wohl niemand auf die Idee, dass dieser in Not sein könnte. Angesichts der wohlgenährten Exemplare, die im Sommer rund um Restaurants und Biergärten flattern. Doch tatsächlich sind die Bestände des Sperlings rückläufig. Ebenso wie die der meisten anderen Singvogelarten. Über die Gründe hierfür konnten sich, mit Unterstützung der GAG, alle Interessierten am 27. April von 10 bis 15 Uhr in der vogelkundlichen Beobachtungsstation am Maudacher Bruch informieren. Und wer wollte, konnte sogar gleich zum Vogelschützer werden: Denn der ornithologische Arbeitskreis unter Leitung von Franz Stalla gab günstige Nistkästen für Balkon und Garten ab. > Unsere Mieterin Ursula Leonhardt aus der Pfingstweide hat bereits gefiederte Gäste, die im Nistkasten auf ihrem Balkon regelmäßig Nachwuchs aufziehen.

7 ENGAGIERT 3 14 Wir für die Stadt 7 Franz Stalla, Leiter des ornithologischen Arbeitskreises, zeigt den Interessierten geeignete Nistkästen. Franz Stalla ist an diesem Nachmittag voll in seinem Element. Nachdem er in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Raum der vogelkundlichen Beobachtungsstation einen Vortrag über den Spatz gehalten hat, beantwortet er mit großer Leidenschaft die Fragen der Besucher. Man merkt, dass ihm die Vogelwelt wirklich am Herzen liegt. Und dass es ihm ernst ist: Die Arten- und Populationszahlen haben sich lange nur wenig verändert, doch seit einigen Jahren ist ein klarer Rückgang zu verzeichnen, stellenweise sogar schlagartig. Die Gründe hierfür sind wie so oft sehr vielfältig. Und wie so oft ist auch der Mensch beteiligt. Die Veränderungen in Wald und Flur, die Ausdehnung der Städte und Straßen, die Überdüngung das alles wirkt sich natürlich auf die Nahrungsgrundlage der Vögel und auf ihre Nistmöglichkeiten aus. Gerade in den Städten haben es unsere kleinen gefiederten Freunde zunehmend schwer. Obwohl der Spatz zum Beispiel ein vergleichsweise genügsamer Vogel ist, hat auch er mit widrigen Umständen zu kämpfen. Sanierungen an Altbauten vernichten zunehmend Nistmöglichkeiten, Neubauten lassen sie erst gar nicht mehr zu. Für Franz Stalla steht fest, dass etwas getan werden muss. An diesem Sonntag geht es ihm deswegen auch darum, die Besucher ganz allgemein an die Vogelwelt heranzuführen und sie für die Zusammenhänge zu sensibilisieren: Nur was man kennt, kann man auch schützen. Ist das Interesse erst einmal geweckt, kann man sich der Zuneigung zu Spatz, Amsel oder Meise nur schwer entziehen. Auch deswegen gibt der ornithologische Arbeitskreis an diesem Tag Nistkästen an interessierte Besucher ab dank der Unterstützung der GAG quasi zum Selbstkostenpreis. Zwar hat die Brutsaison schon begonnen, aber da Singvögel in der Regel mehrmals pro Jahr brüten, lohnt es sich auch jetzt noch, die Kästen im Garten oder auf dem Balkon anzubringen. Die beste Zeit dafür ist allerdings der Herbst: Die Vögel können den Kasten dann im Winter schon als Übernachtungsmöglichkeit nutzen und gewöhnen sich so daran. Die Wahrscheinlichkeit, dass im Frühling dort auch gebrütet wird, ist hoch. Einen geeigneten Standort für einen solchen Nistkasten gibt es fast überall. Eine Ausrichtung nach Osten beziehungsweise Südosten hat sich bewährt, erläutert Franz Stalla. Der Morgensonne zugewandt, dem Wetter abgewandt. Für viele zukünftige Vogeleltern spielt auch die Höhe eine Rolle, in der der Kasten angebracht wird: Um die 2 bis 3 Meter sind meistens ideal. Dann befindet sich der Kasten noch in der Zone, in der die Vögel nach Nahrung suchen. Das ist natürlich attraktiver, als wenn sie immer in den 5. Stock fliegen müssen. Insofern unterscheiden sie sich gar nicht so stark von uns Menschen. Ist der richtige Standort gefunden und wird der Kasten angenommen, sollte er auch einmal im Jahr gereinigt werden, am besten nach Ende der Brutsaison im Herbst. Ansonsten kann sich Ungeziefer einnisten, das zukünftige Bruten gefährdet. Selbstverständlich sollten bei der Reinigung keine chemischen Mittel verwendet werden. Hinzu kommt die Bedrohung durch andere Arten wie zum Beispiel Elstern, die in Städten und Gemeinden immer öfter anzutreffen sind. Auch dafür ist der Mensch zum Teil verantwortlich. Die Veränderung der Flur treibt die Elstern in die Städte. Als hochintelligente Vögel finden sie sich hier sehr gut zurecht und nutzen verstärkt auch den Nachwuchs der Singvögel als Nahrung. In der vogelkundlichen Beobachtungsstation am Maudacher Bruch können Sie sich informieren, wie Sie persönlich unseren gefiederten Freunden helfen können. Kontakt: franz.stalla@vodafone.de

8 8 Wir für Sie ENGAGIERT 3 14 Besuch von der GAG: der Pavillon im Quartier Mit offenem Ohr vor Ort > Der Pavillon im Quartier auf einen Blick: von Mai bis September, ein- bis zweimal pro Monat jedes Mal in einem anderen Wohngebiet, immer freitags mit allen wichtigen Ansprechpartnern der GAG direkt vor Ort für Anregungen, Kritik und alles, was unsere Mieter beschäftigt > nächster Termin: 20. Juni, Stifterstraße , ab 15 Uhr

9 ENGAGIERT 3 14 Wir für Sie 9 Schon immer war uns der enge Kontakt zu unseren Kunden wichtig. Das neue Projekt Mit dem Pavillon im Quartier setzt frühere Mieterversammlungen fort. Jetzt steht aber das persönliche Gespräch noch mehr im Vordergrund. Wer Ideen und Anregungen äußern oder ein Problem besprechen möchte, trifft hier im Pavillon auf Vorstand Ernst Merkel und weitere Ansprechpartner der GAG. Von Mai bis September kümmern sie sich ein- bis zweimal monatlich immer in einem anderen Quartier um die Belange der Mieter. Den Anfang machte am Freitag, den 9. Mai, die Siedlung Schillerschule in Mundenheim. Dass es die GAG wirklich ernst meint mit der Nähe zu ihren Mietern, ist an diesem Freitag nicht zu übersehen. Trotz durchwachsenen Wetters mit zeitweiligen Regenschauern sind unter den drei Pavillons auf dem Parkplatz Trifelsstraße ab 15 Uhr alle bereit, um mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen. nungsverwaltung sind wir sehr zufrieden. Gemeint ist damit die Arbeit von Edeltraud Fromm, die für die 255 Wohnungen in der Schillerschule zuständig ist: Bisher haben wir keine Beschwerden zu hören bekommen. Hier ist die Nachbarschaft traditionell intakt, es gibt ganz selten Probleme. Die Zufriedenheit der Mieter genießt bei der GAG höchste Priorität. Gekommen ist deswegen selbstverständlich auch Vorstand Ernst Merkel, um sich persönlich ein Bild der Stimmung im Quartier zu machen: Wir wollen nicht am Schreibtisch warten, bis die Anliegen zu uns kommen. Auch Sozialarbeiter Benno Biedermann, Teamleiter der Mieterberatung, hat an einem der Stehtische gemeinsam mit seinem Kollegen Erwin Eberle ein offenes Ohr: In der Vergangenheit haben wir Mieterversammlungen in Sälen und Hallen veranstaltet, die aber nie so gut besucht waren, wie wir uns das gewünscht hätten. Da uns die Kommunikation mit unseren Mietern aber sehr wichtig ist, haben wir beschlossen, neue Wege zu gehen, so Biedermann. Es scheint das richtige Rezept zu sein. Denn als Benno Biedermann per Mikrofon alle Anwesenden begrüßt, lockt dies weitere Neugierige an Fenster und auf Balkone. Franz Schwab und seine Frau Gertrud sind da längst schon mitten im Geschehen. Seit rund 40 Jahren gehören die beiden zu den Mietern der GAG hier in der Trifelsstraße. Und beide sind rundherum zufrieden, wie der rüstige 83-Jährige betont: Wir sind heute gekommen, um zu loben. Man muss ja auch mal sagen, wenn etwas positiv ist. Und das ist es hier. Die Lage ist wunderbar, die Häuser wurden erst vor ein paar Jahren modernisiert und auch mit der Woh- Vorstand Ernst Merkel ist an diesem Nachmittag ein gefragter Gesprächspartner für die Mieter, die mittlerweile recht zahlreich auf dem Parkplatz erschienen sind. Für ihn ist dieser Ortstermin in vielerlei Hinsicht der richtige Weg: Ein guter Vermieter interessiert sich für seine Mieter. Hier erfahren wir direkt vor Ort, wie die Stimmung ist, ob es Probleme mit Nachbarn gibt oder was unsere Mieter generell umtreibt. Und, ganz entscheidend: Alle verantwortlichen Ansprechpartner der GAG sind hier. Das heißt, wir haben extrem kurze Wege. Gibt es tatsächlich ein Problem, können wir sofort eine verbindliche Rückmeldung geben. Direkter und enger kann das Verhältnis zu unseren Mietern kaum sein. Wann und wo der Pavillon im Quartier das nächste Mal aufgeschlagen wird, steht auch schon fest: Am 20. Juni kommt er in die Fontane-Stifter-Siedlung. Alle Anwohner werden rechtzeitig per Flugblatt in ihrem Briefkasten und Plakate über den Termin informiert. Kaffee und Getränke spendiert die GAG. Mitgebrachte Kuchen für alle sind gerne gesehen und die Spender erhalten sogar eine kleine Aufmerksamkeit. Auch Ernst Merkel wird dann wieder mit vor Ort sein: Der Vorstand will wissen, was los ist, sagt er ganz direkt, bevor er sich wieder ins Gespräch mit den umstehenden Mietern vertieft.

10 10 Gewerbe ENGAGIERT 3 14 LUST AUF LU FOLGE 2 Für jeden Geschmack Unsere Restaurants im Stadtgebiet Einkaufen, Essen und Trinken, Kultur Ludwigshafen hat mehr zu bieten, als mancher denkt. In unserer Serie Lust auf LU stellen wir Ihnen Ausgabe für Ausgabe Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen vor, die zu den Mietern der GAG gehören. Denn neben mehr als Wohnungen vermieten wir auch über 200 Gewerbeflächen in ganz Ludwigshafen. Dieses Mal widmen wir uns drei ganz besonderen Lokalitäten, die man als Ludwigshafener einfach kennen muss. Im Portrait: ein singender Pizzabäcker, ein bayrisch-pfälzisches Urgestein und ein Ristorante mit dem wahrscheinlich besten Espresso der Stadt. Drei von insgesamt sechs Restaurants, die die GAG im Stadtgebiet vermietet. Eine Ode an den Genuss: Da Fabio im Westend Der erste Ortstermin führt uns gleich zu einem richtigen Promi der Ludwigshafener Gastroszene: Carlos Graci, besser bekannt als der singende Pizza bäcker. Es dauert auch nicht lange, da hallt seine durchdringende Tenorstimme durch das Da Fabio und dringt nach draußen auf die Straße, wo Passanten verwundert stehen bleiben. Es ist nicht zu überhören: Neben original italienischen Speisen ist das Singen seine große Leidenschaft. Eine Leidenschaft, die ihn sogar schon ins Fernsehen gebracht hat. Nachdem er den SAT.1-Gesangswettbewerb Morning Star gewonnen hatte, war er während der Fußballweltmeisterschaft 2006 in einigen TV-Shows als Fernsehkoch zu sehen. Das Singen liebt Carlos Graci immer noch doch im Moment konzentriert er sich voll und ganz auf seine Pizzeria. Und das schmeckt man: Bekannt ist das Da Fabio vor allem für seine leckeren Pastagerichte laut Auskunft des Chefs alle hausgemacht. EnGAGiert-Leser können sich selbst überzeugen: Mit unserem Coupon gibt es alle Pastagerichte 1 Euro günstiger. Da Fabio, Bahnhofstraße 58 Telefon: auf alle Pastagerichte Pastagerichte bei Da Fabio gültig bei Da bis Fabio, (nur ein gültig Coupon bis pro Person) Einfach ausschneiden und mitnehmen (nur ein Coupon pro Person)

11 ENGAGIERT 3 14 Gewerbe 11 Wer bei den drei genannten Lokalitäten noch nicht auf seinen Geschmack gekommen ist, kann es auch gerne mal mit einer ebenso leckeren italienischen Spezialität im Ristorante Vito, Hohenzollernstraße 65, mit einem Business-Mittagstisch im lu-time, Donnersbergweg 2 oder einem Mehrgänge-Menü im Turmrestaurant im Ebertpark versuchen. > Haben Sie Interesse an einer Gastro-Gewerbe fläche in der Innenstadt? Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Kristina Knorr, Telefon: oder schicken Sie eine an: kristina.knorr@gag-ludwigshafen.de Urig, gemütlich, ehrlich: die Hackerbräu-Stuben in Süd Auch Heinrich Keller ist kein Unbekannter in der lokalen Gastronomie. Immerhin führt er die Hackerbräu-Stuben unweit des Amtsgerichts schon seit Damals gerade einmal 25 Jahre alt, übernahm er das Lokal gemeinsam mit einem Partner, der nach einigen Jahren aber ausschied. Bekannt ist das Hackerbräu nicht nur für seinen Biergarten, sondern auch für seine bayrisch-pfälzische Küche eine Kombination, die es so in Ludwigshafen kein zweites Mal geben dürfte. Vom bayrischen Bierfleisch bis hin zum Pfälzer Winzerteller bieten wir unseren Gästen deftig-pikante Spezialitäten, die wir immer wieder durch neue Angebote ergänzen, so Heinrich Keller. Eines dieser Angebote sind die Spareribs mit Baguette und Salat, die sehr gut ankommen. Mit unserem Coupon können alle EnGAGiert-Leser die große Portion übrigens 1 Euro günstiger genießen vorbeischauen lohnt sich also. 1 Große auf alle Pastagerichte Portion Spareribs, bei Da Fabio Baguette gültig bis und Salat (nur ein 1 Coupon günstiger, pro Person) gültig bis Einfach ausschneiden und mitnehmen (nur ein Coupon pro Person) Hackerbräu-Stuben, Mundenheimer Straße 182 Telefon Bella Ludwigshafen: das Ristorante Riviera im Hemshof Als wir im Riviera ankamen, um Inhaber Francesco Castellino und seine Frau Doris zu treffen, ist das Mittagsgeschäft gerade vorüber. Wie so oft war das italienische Lokal sehr gut besucht, doch dem gebürtigen Sizilianer ist der Stress kaum anzumerken. Seit sieben Jahren führen er und seine Frau das Riviera auch heute noch mit der gleichen Leidenschaft wie am ersten Tag: Es war immer unser Traum, ein echtes Ristorante zu eröffnen. Das Erfolgsrezept der beiden ist verblüffend einfach: immer ehrlich zum Gast sein. Für Francesco Castellino bedeutet das vor allem, nur Speisen und Getränke anzubieten, die seinen hohen Anspruch an Qualität erfüllen. Ein Anspruch, der nicht nur eine raffinierte Karte hervorgebracht hat, sondern auch den vielleicht besten Espresso der Stadt. Lange hat er an der richtigen Rezeptur getüftelt: Maschine, Bohnen, Mahlgrad, Druck das Ergebnis ist ein Kaffeegenuss, wie man ihn vermutlich sonst nur in der Heimat des Wirtes findet. Aber so weit muss dank Signore Castellino zum Glück ja niemand fahren. Ristorante Riviera, Hemshofstraße 21 Telefon Verschiedene Tagesgerichte, z. B. Scaloppina mit Pilzen, Pommes und Salat 7,50 e (montags), Rigatoni Gorgonzola 5 e (mittwochs)

12 12 Für unsere kleinen Mieter ENGAGIERT 3 14 Auf Sand gebaut Kreative Kleckerburgen nicht nur für Strandtage Matschen mit Sand ist was für Kinder? Stimmt nicht! Es gibt ganz viele Erwachsene, die eine Menge Spaß daran haben und sich großartig entspannen, wenn sie Kleckerburgen bauen. Eine gute Gelegenheit also, um ein Ferien-Gemeinschaftsprojekt für Klein und Groß zu starten. Das geht natürlich am besten an Stränden, weil man da jede Menge Baumaterial zur Verfügung hat. Und damit ist nicht nur Sand und Wasser gemeint. Auch kleine Stöcke, Kieselsteine, Muscheln, Moos und Schnecken zieren ein richtig schönes hingekleckertes Mauerwerk.

13 ENGAGIERT 3 14 Für unsere kleinen Mieter 13 > Das alles gibt es aber genauso an den Baggerseen unserer Umgebung und bei Niedrigwasser am Rheinstrand. Warum also in die Ferne schweifen Der Kreativität hinsichtlich der Größe, Bauart, des Standortes oder der Nutzung sind keine Grenzen gesetzt. Und wenn der Sand sich nicht als der solideste Baugrund zeigt, nimmt man Rindenstücke, große Blätter oder Gräser als Befestigungshilfen. Denn auch die sind bei Rittern, Burgfräuleins und Gespenstern, oder wer sonst noch so alles das Gemäuer bevölkern soll, sehr beliebt. Die Ausstattung richtet sich also ganz nach den Wünschen der großen und kleinen Architekten und natürlich den späteren Bewohnern. Wir wünschen viel Spaß beim wilden Werkeln! Fotografieren, mitmachen, gewinnen! Zeigt uns eure schönste Sandburg! Und die muss nicht am Strand stehen, sondern kann ebenso im Sandkasten hinter eurem Haus oder in Omas Garten sein. Knipst ein Foto, schreibt hinten euren Namen, euer Alter und eure Adresse drauf und schickt es an: GAG Ludwigshafen am Rhein, Stichwort: Kleckerburg, Wittelsbachstr. 32, Ludwigshafen. Unter allen Einsendern verlosen wir fünf Eisgutscheine im Wert von 20 Euro!! Und mit etwas Glück geht es euch so wie Milo, Lilli und Max, denn die haben schon gewonnen! Beim großen Traumhaus-Malwettbewerb für Kinder. Für die drei gab es je eine Fa milieneintrittskarte für die Ausstellung 40 Jahre Playmobil im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Vorsicht vor zu viel Sonne! Lichtschutzfaktor und Co Alle, die im Sommer gerne viel Zeit an der frischen Luft verbringen, sollten darauf achten, sich richtig vor den schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Besonders die Haut von Kindern ist noch nicht an die erhöhte Belastung gewöhnt. Hier vier ganz einfache Tipps, wie ihr Sonnenbrand vermeiden könnt. 1. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden Während der Mittagszeit von bis Uhr ist die UV-Strahlung dreimal so hoch wie am Rest des Tages. Weil die Sonne senkrechter steht als zu anderen Tageszeiten und damit die Strahlen tiefer in die Haut eindringen können, solltet ihr zu dieser Zeit im Sommer besser nicht draußen spielen. 2. Hüte und Kappen anziehen Wichtig ist besonders, dass euer Kopf mit Sonnenhüten, Tüchern oder Kappen mit Nackenschutz bedeckt ist. Ein T-Shirt und eine leichte Hose ist der beste Lichtschutzfaktor. Dabei schützen dunkle Farben besser als helle. 3. Sonnenschutzcreme auftragen Für alle unbedeckten Körperteile gilt: Sonnenschutzcreme mit ausreichendem LSF und damit hohem UVA-Filter, am besten mit mineralischem Filter, auftragen! Und dabei Ohren, Hände, Fußrücken und -sohlen nicht vergessen! 4. Die Augen mit einer Sonnenbrille schützen Die Augenlinsen von Kindern lassen UV-Strahlen stärker durch, als die eines Erwachsenen. Sie sollten also gut geschützt werden mit einer Sonnenbrille, die das CE-Zeichen sowie das Zeichen UV 400 besitzt. Eine Tönung von Sonnenbrillen reicht zum alleinigen Schutz vor UV-Strahlen nicht aus.

14 14 Rätselspaß ENGAGIERT 3 14 Mitmachen und gewinnen: Unser GAG- Kundenmagazin wird 100! Jubiläum feiern Sie mit... und erleben Sie mit ein wenig Glück eine traumhafte Ballonfahrt über Ludwigshafen! Unser Kundenmagazin wird hundert! Ein Grund für uns mal bei Ihnen nachzufragen. Nach 99 Ausgaben und genau 1276 Seiten, prall gefüllt mit Informationen rund um die GAG, wollen wir gemeinsam mit Ihnen Bilanz ziehen. Denn die Geschichte des Kundenmagazins ist auch ein Spiegel des Erfolgs unseres Services. Und: Wir können immer noch besser werden! Schreiben Sie uns, was Ihnen besonders gut gefällt, auf welche Beiträge Sie auf keinen Fall verzichten wollen und welches Thema Sie vielleicht vermissen. Außerdem sind wir neugierig: Wer hat das älteste Kundenmagazin gesammelt? Unter allen Einsendern verlosen wir eine traumhafte Ballonfahrt über Ludwigshafen im Wert von 180 Euro! Schicken Sie alles an: GAG Ludwigshafen, Stichwort Jubiläum Kundenmagazin, Wittelsbachstr. 32, Ludwigshafen. Einsendeschluss ist der 27. Juni 2014! Herzlichen Glückwunsch! Die leidenschaftlichen Sammler unter Ihnen kamen bei unserem April-Rätsel voll auf Ihre Kosten. Sie mussten nur die 16 Ostereier zusammensuchen, die überall auf den Seiten der EnGAGiert verteilt waren. In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, hatten die fleißigen Leser unter Ihnen auch schon das Lösungswort parat. Es hieß: Frühlingsfrische. Als Gewinner hat unsere Glücksfee folgende GAG-Mieter erlost: Karin May-Wedig aus Rheingönheim, Jeanine Wittmann aus dem Hochfeld, Bernhard Weisbrod aus der Gartenstadt, Lise-Lore und Jörg Sebastian aus Süd und Thomas Faber aus West (nicht auf dem Foto). Alle fünf freuten sich über je zwei Eintrittskarten für die Barrelhouse-Jazz-Gala im Pfalzbau und einen Blumenstrauß, die ihnen von Vorstand Ernst Merkel und dem Leiter der Vermietung Martin Bittner überreicht wurden. Mit dabei waren auch die Gewinner unseres Kindermalwettbewerbs: Milo, Lilli und Max.

15 ENGAGIERT 3 14 In eigener Sache 15 Das Kreuz mit dem fehlenden Schlüssel > Vorsicht vor überteuerten Notdiensten! Unser Tipp! Wir haben bereits mehrfach Nachricht darüber erhalten, dass unsere Mieter bei einigen Notdiensten durch überhöhte Preisforderungen ausgenutzt wurden. Insbesondere dann, wenn der Handwerker nicht direkt aus Ludwigshafen, sondern aus dem weiteren Umkreis angefahren kommen muss, und das noch am Wochenende oder nachts, kann der Einsatz sehr teuer werden. und dem schnellen Griff nach dem erstbesten 24-Stunden-Notdienst. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt: Rufen Sie eine Firma aus dem Raum Ludwigshafen, wie zum Beispiel die Firma Schwöbel Sicherheitstechnik, Tel: , mit der auch die GAG bei ihren Einsätzen zusammenarbeitet. Vorbeugend ist es natürlich immer am besten, wenn Sie einem Menschen Ihres Vertrauens, der ganz in der Nähe wohnt, einen Zweitschlüssel überlassen. Das spart im Notfall eine Menge Geld und Wartezeit. Achtung! Je nach Tageszeit und Wochentag können Kosten um die 200 Euro auf Sie zukommen, die in den meisten Fällen gleich vor Ort bar beglichen werden müssen. Wenn Sie sich ausgesperrt haben, überlegen Sie zunächst, ob es wirklich keine andere Möglichkeit gibt, an einen Ersatzschlüssel heranzukommen, bevor Sie übereilt den Servicedienst anrufen. Wir raten außerdem: Vorsicht vor Recherchen im Internet

16 16 Babypakete ENGAGIERT 3 14 Wie schön, dass du geboren bist... Unsere kleinen Mieter Ayda Sena Sailyildiz Cassandra Kylie Kapp Überraschungspaket für Neugeborene Eltern aufgepasst! Emilio Alessandro Lea Fichtenmayer Sofia Vecchi Zosymchuk B Kinder sind ein großes Glück im Leben eines Menschen. Sind sie einmal auf der Welt, ändert sich für die Eltern vieles. Rund um die Uhr dreht sich in den ersten Monaten alles um den kleinen Erdenbürger. Doch das Wichtigste ist ein zufriedenes Baby. Als Ihr Immobilienunternehmen freuen wir uns riesig über jedes Neugeborene. Und wir finden, dass das, was frischgebackene Väter und Mütter für ihre Kinder leisten, Anerkennung und Unterstützung verdient. Deshalb haben wir für Sie und Ihren Nachwuchs ein Überraschungspaket mit nützlichen Dingen für die ersten Lebensmonate zusammengestellt. Hanna Reiser Felix Emir Schorsch Gerne lassen wir auch Ihnen diesen besonderen Willkommensgruß zukommen. Schreiben Sie uns und schicken Sie eine Postkarte mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift und dem Geburtsdatum Ihres Kindes an: GAG Ludwigshafen am Rhein Stichwort Überraschungspaket für Neugeborene Wittelsbachstraße Ludwigshafen Paula Winterle In jedem unserer Überraschungspakete für Neugeborene gibt es einen Gutschein für das Fotostudio Backofen. Konstantina Filiou Oder senden Sie uns eine mit gleichem Stichwort unter: info@gag-ludwigshafen.de

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

OPTISCHE STRAHLUNG MIT HEILER HAUT DURCH DEN SOMMER

OPTISCHE STRAHLUNG MIT HEILER HAUT DURCH DEN SOMMER OPTISCHE STRAHLUNG MIT HEILER HAUT DURCH DEN SOMMER SONNENSTRAHLEN Die Sonne schickt unterschiedliche Strahlen zur Erde. Lichtstrahlen und Wärmestrahlen können wir sehen und spüren: Es ist hell und warm.

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Wildes Lesen. Roman in Einfacher Sprache

Wildes Lesen. Roman in Einfacher Sprache Wildes Lesen Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Autorin: Marion Döbert Redaktion: Julia Werner Druck: Melita Press, Malta 2018 Spaß am Lesen Verlag, Münster. Nichts

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Fragen und Antworten. Inhalts-Verzeichnis. Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur?

Fragen und Antworten. Inhalts-Verzeichnis. Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur? Fragen und Antworten Inhalts-Verzeichnis Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur? Wer kann mich beraten? Was kostet die Beratung? Wie lange dauert eine

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. Alle sind

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,...

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,... INHALTSVERZEICHNIS 5 Das Haus in Azabu-ku 16 Der Garten des Daimyo 26 Verborgene Gefühle 35 Der Maler mit dem Karren 44 Treffpunkt Ginza 55 Das dreifache Geheimnis 59 Zwei Häfen 70 Ein Minister schöpft

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

1.Vorbereitungsschule Wiederholung Name:------------------------------------------------- Klasse:---------------- Lektion 8 1-Wie spät ist es? Es ist 1-8.00----------------------------------------- 2-8.05--------------------------------------------

Mehr

QUARTIERSGESCHICHTEN Entdecke dein Quartier lerne deine Nachbarn kennen

QUARTIERSGESCHICHTEN Entdecke dein Quartier lerne deine Nachbarn kennen QUARTIERSGESCHICHTEN Entdecke dein Quartier lerne deine Nachbarn kennen PLACE TO BE Leben im Lyoner Quartier Eine schicke Wohnung zwischen City und Flughafen, direkt am Stadtwald und nur wenige Gehminuten

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Dokument :40 Uhr Seite 1 Sei auf der Hut!

Dokument :40 Uhr Seite 1 Sei auf der Hut! Sei auf der Hut! Es heißt UV. Wissenschaftler nennen`s ultraviolette Strahlung. Es versteckt sich in den Sonnenstrahlen, ist unsichtbar, aber immer da. Wenn wir in der Sonne sind, finden wir das erst mal

Mehr

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere Oststadt Unsere Oststadt Unsere Hier wohnen wir! 2 Unsere Oststadt Foto: Lasdin Oststadt? Da sag ich ja! Die Qualität des Wohnens hängt nicht nur von Größe der Wohnung, der Gestaltung der einzelnen Räume

Mehr

Die Fette Wutz in Mannheim Nachtrag vom

Die Fette Wutz in Mannheim Nachtrag vom Die Fette Wutz in Mannheim Nachtrag vom 03.03.2018 Wir haben die fette Wutz noch einmal besucht, um zu schauen, was sich seit unserem ersten Besuch (der war ja vor der offiziellen Eröffnung) dort alles

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Faninterview Juni 2014

Faninterview Juni 2014 Faninterview Juni 2014 Hallo ihr Lieben, ihr sendet mir immer unendlich viele Fragen per email, leider dauert Antworten im Augenblick etwas länger,bitte Verständnis denn ich habe extrem viel zu tun und

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache Urlaub mit Papa Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Urlaub mit Papa von Dora Heldt. Lizenzausgabe mit Genehmigung der

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

So ist Gott. kapitel 2

So ist Gott. kapitel 2 So ist Gott Wenn wir die wunderbare Welt anschauen, die Gott schuf, können wir sehen, dass Gott sehr mächtig ist und genau weiß, wie alles funktionieren muss. Nur solch ein Gott konnte diese erstaunliche

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

DIE SCHWARZE KATZE BERGE UND FELDER

DIE SCHWARZE KATZE BERGE UND FELDER D as Bild des diesjährigen GEPA- Adventskalenders stammt vom Künstler Josué Sánchez aus Peru. Er lebt im Mantaro-Tal der Anden, auf 3.000 Metern Höhe in der Stadt Huancayo. MISEREOR unterstützt schon seit

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Ihr seid das Licht der Welt.

Ihr seid das Licht der Welt. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein Eine etwas andere Adventsgeschichte Ulrich Walter Ulrich Walter 1 1. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage Naturkinder Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen von Caroline Hosmann 1. Auflage Naturkinder Hosmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haupt Verlag 2012

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? Meine vier Wände 1 Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? das Bett die Kommode der Stuhl das Fenster die Matratze die Schublade der

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Brunhilde ist ein Baum. Um genauer zu sein, sie ist eine knorrige alte Eiche. Schon seit zweihundert

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe.

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe. Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige

Mehr

Neues aus dem Vogelpark Viernheim. Newsletter Mai Liebe Freunde des Vogelpark Viernheim,

Neues aus dem Vogelpark Viernheim. Newsletter Mai Liebe Freunde des Vogelpark Viernheim, Neues aus dem Vogelpark Viernheim Newsletter Mai 2018 Liebe Freunde des Vogelpark Viernheim, seit einigen Wochen ist der Frühling endlich da. Auch im Vogelpark wird nun wird an vielen Stellen gebalzt und

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

In der Sonne wohnt etwa Das ist voll krass und un

In der Sonne wohnt etwa Das ist voll krass und un Sei auf der Hut! In der Sonne wohnt etwa Das ist voll krass und un Es heißt UV. Wissenschaftler nennen`s ultraviolette Strahlung. Es versteckt sich in den Sonnenstrahlen, ist unsichtbar, aber immer da.

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug.

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14. Mai 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/418 wöchentlich, außer in den Ferien Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

unverheiratet Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. 12.

unverheiratet Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. 12. A 12. Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. alleinerziehend alleinstehend geschieden getrennt lebend unverheiratet verheiratet verliebt verlobt verpartnert verwitwet 0. Er ist immer noch Junggeselle

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

die strahlen der s0nne

die strahlen der s0nne Arbeitsblatt 1 die strahlen der s0nne Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf unserer Erde. Alle Lebewesen, ob Pflanzen, Tiere oder Menschen, brauchen das Licht und die Wärme der Sonne. Aber man muss aufpassen,

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 COMPRENSIÓN ORAL MODELO DE CORRECCIÓN HOJA DE RESPUESTAS EJERCICIO 1: MARÍA

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

Spuren des Lebens. von Petra Dettmann

Spuren des Lebens. von Petra Dettmann Spuren des Lebens von Petra Dettmann Spuren des Lebens Der Wind nimmt zu, entwickelt sich zu einem Sturm. Die Wellen brechen weit am Strand, das Wasser dringt tief in den weichen Sand. Wie ein Spuk ist

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Die SeWo in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier

Die SeWo in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier Die in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier LWL-Programm für selbstständiges, technikunterstütztes Wohnen im Quartier ( ggmbh) Wer sind wir? Bianca Rodekohr Sören Roters-Möller

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr