Thesen und Trends zum digitalen Reifegrad von Unternehmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thesen und Trends zum digitalen Reifegrad von Unternehmen"

Transkript

1 DAS MAGAZIN FÜR MARKETINGPROFIS + Den digital shift gestalten + Erfahrung und Wissen für die Zukunft Thesen und Trends zum digitalen Reifegrad von Unternehmen Das Club-Programm des 2. Halbjahres + Marketing von A bis Z Das Marketing-Netzwerk der Region Münster/Osnabrück

2 EDITORIAL erfolgreiche PRODUKTKOMMUNIKATION braucht: Verehrte Leserinnen und Leser, liebe Clubmitglieder! Systeme für PIM, MAM, WEB2PRINT Starker Club mit einem starken Netzwerk verkaufsstarke SEO-TEXTE, ATTRIBUTE perfekte PRODUKTBILDER _ S ie halten sie in den Händen die erste sichere PRINT- Ausgabe unseres neuen Club Reports, der fortan einmal jährlich erscheinen wird. AUSLEITUNG Auf fast 60 Seiten stellen wir Ihnen hier unser Club-Angebot vor. Wir blicken zurück auf interessante und spannende ClubAbende, auf Highlights wie die Verleihung des MarketingPreises, auf Besuche in Unternehmen der Region und vieles mehr. Und natürlich geben wir auch einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen mit Themen und Referenten, die Sie inspirieren, Ihnen frische Anregungen und viel Stoff für Diskussionen geben werden. Kurz: die Sie, uns alle, bewegen. Ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch viele unserer Veranstaltungen zieht, ist dabei der rasend schnelle - digitale Wandel, den wir mit Marketing-vor-Ort-Veranstaltungen und Vorträgen intensiv begleiten und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten: Selten war Marketing so in Bewegung wie heute. Wohl dem, der in solch dynamischen Zeiten auf ein starkes Netzwerk bauen kann: Im Marketing-Club haben Sie die Möglichkeit zum Austausch mit Marketingexperten aus der Region und weit über die Grenzen hinaus. Hier lernen Sie aus fremder Erfahrung, erweitern Ihren Horizont und erhalten immer wieder neue Impulse. Ich lade Sie herzlich ein: Machen Sie mit, seien Sie aktiver Teil unseres Netzwerkes und begeistern Sie auch Freunde und Interessierte für den Marketing-Club Münster/Osnabrück. Vorstand und Beirat danken der betreuenden Agentur Artgerecht aus Bielefeld, die sich für unser Clubmagazin stark ins Zeug gelegt hat und diese stattliche erste Ausgabe ermöglicht hat. Auf bald in unserem Marketing-Club Münster/Osnabrück Ihr 370 Mitarbeiter in Vreden, Hamburg und Stuttgart: Thomas Hans Präsident Marketing-Club Münster/Osnabrück 2 3

3 AirportPark FMO AirportPark FMO Expansion gesichert! Expansion gesichert! Inhalt 06 Digital blind vor Erfolg Gesichertes Baurecht Gesichertes Baurecht voll erschlossen Gesichertes Baurecht voll erschlossen m voll erschlossen m22 parzellierbar m parzellierbar parzellierbar 24 Std.-Betrieb 24 Std.-Betrieb 24 Std.-Betrieb Digitalisierung deutscher Unternehmen für nachhaltigen Erfolg 10 Eine kleine Ziegelei goes Fashion... Die Verleihung des 7. Marketing-Preises-Münster/ Osnabrück 12 Anett Hötzel und Katharina Kraft vertreten die JuMPs im Marketing-Club Mün- Der Neujahrsempfang günstigeren Beiträgen für die Club-Mitgliedschaft. Ein starkes Netzwerk und Forum gebündelter Kompetenz Mehr zum Thema auf Seite 18. Der Marketing-Club Münster/Osnabrück 15 Die Geschäftsstelle Service + Information 16 Der Treffpunkt für MarketingProfis Mitgliederzahlen steigen kontinuierlich 18 JuMPs eine starke Gemeinschaft für alle Marketing-Nachwuchskräfte Junior Professionals regional und national aktiv Mitgliederstimmen Der Marketing-Club in den Medien ster/osnabrück. Den JuMPs gehören alle Clubmitglieder bis zum 35. Lebensjahr an. Zusätzlich zum attraktiven Veranstaltungsprogramm profitieren die JuMPs von den Deutscher Marketingtag 31 Geballte Kompetenz Competence Circles 32 Münster wo Kultur Stadt findet Münster ein fester Begriff in der weltweiten Kulturszene Münster: jung, wachsend und leistungsstark Wirtschaftsförderung Münster GmbH 36 Achim Himmelreich als Vizepräsident wie auch bei Hidden Champion Capgemini als Director Digital Transformation mit den Herausforderungen der Digitalisierung. Mehr zum Thema auf den Seiten 6 bis 8. innovativer Business park innovativer Business park am flughafen Münster/ innovativer Business park am flughafen Münster/ osnabrück direkt an der am flughafen Münster/ osnabrück direkt an der a1 Hamburg Köln osnabrück direkt an der a1 Hamburg Köln a1 Hamburg Köln Marketing goes Agile Osnabrück positioniert sich als Kongress-Standort Beim BVDW beschäftigt sich Rückblick Netzwerken, exklusive Weiterbildung und Wissenstransfer Achim Himmelreich 4 Die Cannes Rolle Die besten Werbespots der Welt 34 Vizepräsident des BVDW Programm 2. Halbjahr Erfahrung und Wissen für die Zukunft o t fm r o o M p airrport ffmo i t a rpor ai Marketing von A-Z Mitgliedsunternehmen präsentieren ihre Angebote Im 1.Gewerbe/Logistik Bauabschnitt sind Im Bauabschnitt sind 1. Gewerbe/Logistik Imfür Logistik/Gewerbe 1. Bauabschnitt sind ab 55 B /m22 Gewerbe/Logistik für Logistik/Gewerbe ab 55 B /m nur noch m² und für Logistik/Gewerbe Büro/Hotel ab 55 B /m2 nur noch m² und Büro/Hotel nur für Büro/Hotel noch m² und 2 ab 70 B/m Büro/Hotel für Büro/Hotel 2 frei! noch m² ab 70 B/m für Büro/Hotel 2 frei! noch ab B/mm² noch m² frei! Dortmund-Ems-Kanal Dortmund-Ems-Kanal Dortmund-Ems-Kanal 14 Ein glanzvoller Abend mit Stil und Charme Biomasse-HKW Biomasse-HKW Rechenzentrum/Breitband Biomasse-HKW Rechenzentrum/Breitband LED-Beleuchtung Rechenzentrum/Breitband LED-Beleuchtung LED-Beleuchtung Regenerative Regen Regenerative Regen wassernutzung Regenerative Regenwassernutzung wassernutzung n Köölln g buurrg - K öln m a b Ham urg - K 1 a1 H mb a1 Ha a Jetzt Grundstücke und Jetzt Grundstücke und Mietlächen sichern! Jetzt Grundstücke und Mietlächen sichern! Mietlächen sichern! (0) (0) (0)

4 THEMA _ DIGITALISIERUNG Digitalisierung deutscher Unternehmen für nachhaltigen Erfolg Verteilung der Unternehmen aus den Branchen Handel sowie Produktion & Herstellung in digitale Reifegrade Digital blind vor Erfolg 32 % Foto: siraanamwong istockphoto.com 27 % 16 % 15 % 10 % Reifegrad 1 Reifegrad 2 Reifegrad 3 Reifegrad 4 Reifegrad 5 Ruhe-Phase Starter-Phase Pilot-Phase Digitalisierungs-Phase Digitalisiert Quelle: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Deutschland ist der starke Mann Europas. Während Krisen wüten, Märkte kollabieren und sich Ängste breitmachen, blüht die deutsche Wirtschaft. Garant des Erfolgs ist der deutsche Mittelstand, der zu Recht von der Politik als Motor der Wirtschaft bezeichnet wird. Deutsche Mittelständler dominieren die internationalen Märkte, werden als Hidden Champions gekürt und feiern Exportrekorde glänzende Zukunftsaussichten also. Doch Achim Himmelreich mahnt: Dem Mittelstand fehlt das Bewusstsein für brisante Nöte von morgen und übermorgen. _a chim Himmelreich möchte weder den Finger heben noch belehren. Als Vizepräsident des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. hat er sich auf die Fahnen geschrieben, Unternehmer für die Digitalisierung zu sensibilisieren. Die Fokusgruppe Digital Commerce des BVDW hat im Rahmen einer Studie 100 Unternehmen mit einem Umsatz ab 1 Mio. Euro und mindestens zehn Mitarbeitern zum digitalen Reifegrad des Unternehmens befragt. Auf Basis der Ergebnisse wurden drei Thesen aufgestellt und die haben es in sich. 6 Achim Himmelreich Vizepräsident des BVDW Beim BVDW beschäftigt sich Achim Himmelreich als Vizepräsident wie auch bei Capgemini als Director Digital Transformation mit den Herausforderungen der Digitalisierung. Ausführliche Ergebnisse der BVDW-Studie Digital Readiness erhalten Sie unter bvdw.org. 1. These: Mehr als die Hälfte der Unternehmen sind nicht reif für die Digitalisierung Zu diesem Schluss kommt die Fokusgruppe, nachdem die befragten Unternehmen in fünf Phasen unterteilt wurden: 1. Ruhe-Phase 2. Starter-Phase 3. Pilot-Phase 4. Digitalisierungsphase 5. Digitalisiert Demnach hat mehr als die Hälfte der Unternehmen die Digitalisierungsphase nicht erreicht. Achim Himmelreich weist darauf hin, dass die berechtigte Euphorie um wirtschaftliche Erfolge den Ernst der Lage kaschiert. Schwellenländer werden Anschluss finden. Die Digitalisierung ermöglicht der weltweiten Konkurrenz eine breitere und effektivere Bedienung diverser Touchpoints und das in einem rasanten Tempo. Schon heute müssen sich Unternehmen für einen härteren Wettbewerb vorbereiten. Ein Profil in den sozialen Medien oder die Pflege einer Internetseite fallen in die Starter-Phase, können aber nicht als digitale Strategie verstanden werden. 2. These: Die Kleinen hinken hinterher Vor allem die kleinen Unternehmen liegen bei der Digitalisierung weit zurück, sodass ihre Überlebenschancen in der Zukunft gering sein werden, stellt die Fokusgruppe fest. Für Achim Himmelreich hat das Groß-klein-Gefälle offensichtliche Gründe. Die Vermutung, dass Ressourcen in kleinen Unternehmen häufig knapper sind, ist richtig. Als entscheidenden Faktor macht er einen anderen aus: Unternehmen fehlt schlicht das Bewusstsein und das Verständnis für die Notwendigkeit der Digitalisierung, ferner wird der digitale Reifegrad des eigenen Unternehmens oft viel zu positiv bewertet. 3. These: Digitale Strategie ist Chefsache Die Selbstwahrnehmung und -einschätzung innerhalb der Führungsebenen bei den Soft-Kriterien wie z. B. Culture ist teilweise alarmierend realitätsfern. Obgleich Verbände und Politik genügend Angebote für den Mittelstand schaffen, ist die Nachfrage gering. Entscheider sehen keine Not, gerade das kritisiert Achim Himmelreich. Anstatt dem Thema eine angemessene Bedeutung zuzusprechen und reale Probleme strategisch anzugehen, wird es nebenher bearbeitet. Sofern qualifizierte und gute Leute im Unternehmen sind, stehen diese auf einsamen Posten. Die Digitalisierung ist jung, wie auch die Fachkräfte. Himmelreich spricht von einem Reverse Coaching, junge Mitarbeiter müssen ältere Mitarbeiter für die Digitalisierung fit machen. Die Führungsebene muss die Strategie, die Grundvorrausetzung und die Förderung definieren und gewährleisten. Auch die Wahl geeigneter Partner ist Chefsache. Himmelreich empfiehlt bei der Kompetenzgewinnung und Strategieentwicklung einen Mix aus Personalentwicklung im Unternehmen, der Zusammenarbeit mit Dienstleistern sowie dem Austausch in lokalen Netzwerken. 7

5 THEMA _ DIGITALISIERUNG Zusammenfassung Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen sind nicht reif für die Digitalisierung Gerade kleine Unternehmen haben einen geringen Reifegrad Entscheider verkennen die Lage, Strategien werden nicht ausreichend formuliert Fachkräfte und Kompetenzen fehlen und sind nicht ad-hoc verfügbar Das Rüstzeug zur Digitalisierung Die digitale Strategie zur Chefsache machen Personal einstellen, Strukturen schaffen Fehlende Kompetenzen über starke Partner und Dienstleister gewinnen Bestehende Angebote wahrnehmen (Beispiel: Mittelstand 4.0 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie) Im Marketing-Club Kompetenzen und Netzwerke nutzen, Erfahrungsaustausch fördern und gemeinsam Konzepte und Ideen besprechen 8 Thomas Hans, Präsident MC Münster/Osnabrück Die Digitalisierung stellt die Geschäftswelt auf den Kopf. Unternehmen kämpfen mit unbekannten Herausforderungen, Agentur- und Dienstleistungsmodelle werden neu gestaltet. Als Unternehmer sind wir mehr denn je in der Verantwortung, den Zugang zum benötigten Knowhow zu gewährleisten. Doch gerade in diesem Bereich ist der allgegenwärtige Fachkräftemangel besonders drastisch. Deswegen ist es eine Albert Hirsch, Vizepräsident MC Münster/Osnabrück Das Thema Digitalisierung und seine vielfältigen Umsetzungsmöglichkeiten bieten grundsätzlich allen Unternehmen die Chance, die eigenen Prozesse für Kundenakquise und vor allem für die Kundenbindungsmaßnahmen insgesamt wirkungsvoller und kostengünstiger zu gestalten und gleichzeitig alle weiteren verbundenen Unternehmensbereiche effizient zu integrieren. Insgesamt schaffen die schnellen Unternehmen damit Wettbewerbsvorteile und Umsatzsteigerungen und können Marktanteile dazugewinnen. Gute Beispiele und Anregungen erfahren anspruchsvolle, aber auch spannende und facettenreiche Aufgabe, die alle Bereiche und Tätigkeitsfelder eines Unternehmens betrifft. Als Netzwerk können wir im Marketing-Club den Herausforderungen gemeinsam begegnen und gegenseitig von Können und Wissen profitieren. Einmal mehr erweist sich unser Konzept von der Selbstbedienung in fremder Erfahrung als zukunftsweisend. Und es gilt: Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen. Fingerspitzengefühl und Augenschein Druckveredelung wirkt mit allen Sinnen. Visuelle Impulse und haptische Effekte schaffen Emotion und wecken Begehrlichkeit. Sie verankern Botschaften tief beim Empfänger und machen aus Printprodukten unverwechselbare Markenbotschaften. Ob Verpackung, Geschäftspapier, Plakat oder Bucheinband Veredelung setzt Zeichen. Wir sind dabei Ihr Innovationspartner Für Sie als Markenartikler, Gestalter, Agenturen und Druckereien. die Marketing-Club-Mitglieder bei unseren Clubveranstaltungen und Präsentationen von erfolgreichen Unternehmen und Referenten. GRÄFE Druck & Veredelung Eckendorfer Str Bielefeld Fon info@graefe-druck.de Idee & System Die Markenmacher Eckendorfer Str Bielefeld Fon info@idee-und-system.de LEISSING Druckveredelung Lise-Meitner-Straße Landau Fon info@leissing-druckveredelung.de

6 THEMA _ MARKETING-PREIS MUNSTER/OSNABRUCK Die Verleihung des 7. Marketing-Preises Münster/Osnabrück Eine kleine Ziegelei goes Fashion Foto: Bernd Oberheim im Responsive-Design. Ein als Online-Tool eingebauter Mischsortierer ermöglicht es den Interessenten zudem, die individuelle Mischung selbst zu konfigurieren. MC-Vize-Präsident Albert Hirsch, die Gewinner des 7. Marketing-Preises Manuela Maria Lagemann, Geschäftsführerin Agentur sec, und Jörn Hebrok, Ziegelei Hebrok Natrup Hagen, MC-Geschäftsführerin Gerburgis A. Niehaus und MC-Präsident Thomas Hans (v.l.). Ein altes Produkt neu erfunden und mit dem JH Original Wasserstrich Backstein Klinker eine eigene PremiumMarke erfolgreich am Markt etabliert: Für diesen konsequenten und mutigen Schritt wurde die Ziegelei Hebrok Natrup-Hagen während des Neujahrsempfangs mit dem 7. Marketing-Preis Münster/Osnabrück ausgezeichnet. _ S eine Leidenschaft für Perlmutteffekte darf Ziegler Jörn Hebrok nun ausleben. Die rund 35 Mitarbeiter starke Ziegelei, die er gemeinsam mit Ehefrau Maria in mittlerweile vierter Generation der Familie führt, hatte fast 80 Jahre lang Klinker produziert, zuletzt für eine Dachmarke mit Abnehmern im B2B-Bereich der Baubranche. Als im Zuge der Weltwirtschaftskrise im Jahr 2009 der Absatzmarkt einzubrechen drohte, entschlossen sich der diplomierte Keramik- und Wirtschaftsingenieur und die Diplom-Betriebswirtin, zusätzlich die eigenständige Premiummarke JH zu entwickeln und im entsprechenden Preissegment anzubieten. Eine Idee, bis zu deren Verwirklichung einige Zeit verging und den Hebroks so manche schlaflose Nachte bescherte. Jörn Hebrok zog sich in seine Ziegel-Küche zurück und tüftelte an Rezepturen für neue Steine. Heraus kamen 10 die JH Original Wasserstrich Backstein Klinker in besonders hoher Qualität und mit der Möglichkeit der Individualisierung. Produziert werden sie im sogenannten Wasserstrichverfahren, das Jörn Hebrok damit wieder etablierte. Nun gab es ein Produkt aber noch niemand kannte es. Zudem wartete schon eine weitere Herausforderung: Die Trennung von der Dachmarke und den Gesellschaftern. Die Ziegelei Hebrok Natrup-Hagen, die sich bis dato nur mit der Produktion befasst hatte, musste in Windeseile eine eigene Buchhaltung aufbauen und Marketing und Vertrieb selbst organisieren. Für die Konzeption des neuen Markenauftritts fanden Jörn und Maria Hebrok professionelle Unterstützung bei Manuela Maria Lagemann, Geschäftsführerin der Osnabrücker Agentur sec. Gemeinsam erarbeiteten sie das Markenprofil und eine Strategie, die Steine am Markt einzuführen. Die Marke ist der Ziegler, Jörn Hebrok. Er steht für die Ursprünglichkeit, Echtheit und Ehrlichkeit der Produkte, führte Lagemann aus. So ist auch das Marken-Logo einem Stempel ähnlich aufgebaut und verweist auf den Manufakturcharakter und die Historie der Ziegelei. Um Produkt und Marke bekannt zu machen, präsentierte Jörn Hebrok beides persönlich in verschiedenen Architekturbüros und stellte erfreut fest: Es gibt ein starkes Interesse. Schon nach kurzer Zeit folgten die ersten Aufträge. Die neuen Klinker sprachen sich in Architekten- und Bauherrenkreisen schnell herum. Informationen zu Unternehmen und Produkten sind im Internet leicht auffindbar dank eines durchdachten und suchmaschinenoptimierten Online-Auftritts Es war ein Weg ins Ungewisse, aber wir haben den Schritt zur eigenen Marke nicht bereut. Innerhalb von drei Jahren konnten wir unseren Umsatz verdoppeln, resümierte Hebrok. Mittlerweile findet man europaweit zahlreiche Bauwerke, in denen JH Original Wasserstrich Backstein Klinker verarbeitet wurden; renommierte Architekten wie David Chipperfield gehören zu den Auftraggebern des Unternehmens. Die Ziegelei Hebrok-Natrup-Hagen hat eine klare und differenzierende Markenstrategie konzipiert und erfolgreich umgesetzt, urteilte die Jury bei der Auswahl des neuen Marketingpreisträgers. Zwar bedingt die höhere Produktqualität höhere Fixkosten in den Bereichen Forschung und Entwicklung wie auch Marketing und Vertrieb, führt aber zu einer wesentlich stärkeren Wettbewerbsfähigkeit, zu höheren Einstandspreisen und insgesamt einer größeren Wertschöpfung. Mit dieser Strategie ist es der Ziegelei als ursprünglich regionalem Anbieter gelungen, sich im Premium-Segment überregional und international mit den Architekten und Bauherren neue Zielgruppen zu erschließen. Beigetragen hat hierzu eine umfassende und wertbasierte Unternehmens- und Marketing-Kommunikation. In seiner Laudatio hob Thorsten HennigThurau, Professor für Marketing & Medien an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hervor: Die Erfolgsgeschichte des Preisträgers zeigt wunderbar, welche Kräfte richtig angewandtes Marketing entfachen kann! Der Marketing-Preis Münster/Osnabrück Die Auszeichnung für exzellente Marketing-Leistungen in der Region Zum ersten Mal wurde er im Jahr 2010 verliehen seitdem hat sich der Marketing-Preis Münster/Osnabrück einen Namen gemacht. Der Preis würdigt herausragende unternehmerische MarketingLeistungen. Hier kann sowohl das gesamte Unternehmen Preisträger sein, aber auch eine spezielle Einzelaktivität beispielsweise ein erfolgreiches neues Produkt oder ein außergewöhnlicher Messeauftritt etc. ausgezeichnet werden. Von der Anmeldung bis zur Entscheidung für den Gewinner durchlaufen die eingereichten Bewerber-Konzepte ein mehrstufiges Auswahlverfahren durch eine Jury aus Marketing- und Kommunikationsexperten. Die Preisverleihung mit der Präsentation des Sieger-Konzeptes erfolgt in guter Tradition im Rahmen des festlichen Neujahrsempfangs des Marketing-Clubs Münster/Osnabrück. Viele Teilnehmer, nur ein Sieger Wer wird seine exzellenten MarketingLeistungen mit dem Marketing-Preis Münster/Osnabrück krönen? Die Antwort auf diese Frage wird Anfang 2017 gegeben, wenn der Marketing-Club die begehrte Auszeichnung im Rahmen des Neujahrsempfangs zum achten Mal verleiht. Wenn Sie überzeugt sind, dass Ihr Marketing-Konzept Maßstäbe gesetzt hat Die Preisträger des Marketing-Preises Münster/Osnabrück 6. Marketing-Preis Münster/Osnabrück (2015) EMCO ELEKTROROLLER Erfolgreiche Marketingstrategie des Start-ups emco Elektroroller 5. Marketing-Preis Münster/Osnabrück (2014) EMSA GMBH Mission Frische einzigartiges und ganzheitliches Marketing-Konzept 4. Marketing-Preis Münster/Osnabrück (2013) AUG. WINKHAUS GMBH & CO. KG Erweiterung des Marketing-Mix um einen vorbildlichen Social-Media-Auftritt 3. Marketing-Preis Münster/Osnabrück (2012) LR HEALTH & BEAUTY SYSTEMS GMBH Erfolgreicher Launch der Duftserie Bruce Willis 2. Marketing-Preis Münster/Osnabrück (2011) SCHÖNOX GMBH Marketing-Konzept zum Produkt SCHÖNOX ifloor 1. Marketing-Preis Münster/Osnabrück (2010) UNTERNEHMENSGRUPPE HAVERKAMP Klare Positionierung des Unternehmens und gelungener Marketing-Mix" und unsere Region davon erfahren muss, sollten Sie an diesem attraktiven Wettbewerb teilnehmen. Alternativ können Sie auch ein Ihnen bekanntes Unternehmen als Teilnehmer empfehlen, das mit seinem Marketing Beachtenswertes geleistet hat. Bis zum 12. September haben Sie die Gelegenheit, Ihre Bewerbung oder Empfehlung für den 8. Marketing-Preis Münster/Osnabrück einzureichen. Weitere Informationen zur Teilnahme erhalten Sie in der Geschäftsstelle oder unter 11

7 THEMA _ CLUBVERANSTALTUNG SAVE THE DATE! Freitag, 13. Januar 2017 Der Neujahrsempfang Ein glanzvoller Abend mit Stil & Charme! Neujahrsempfang mit Verleihung des 8. Marketing-Preises Münster/Osnabrück 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, beim Neujahrsempfang des Marketing-Clubs Münster/Osnabrück im GOP Varieté-Theater Münster einen unvergesslichen Abend zu erleben. Mit Spannung wurde die Verleihung des 7. Marketingpreises erwartet: Wer würde die begehrte Trophäe erhalten? Und noch eine weitere Auszeichnung sollte das Publikum erleben 12 stellen. So seien die vier I Innovation, Individualisierung, Integration und Integrität heute gefragter denn je. Eine Übersicht über die vielfältigen Veranstaltungen zu relevanten Themen des Marketings und Vor-Ort-Einblicke in ausgesuchte Unternehmen der Region stellte Vize-Präsident Albert Hirsch mit dem Club-Programm vor. Das neue Jahr werde viele Highlights bereithalten, warf Hirsch einen Blick in die Zukunft. Allerdings müsse sich auch und besonders das Marketing Herausforderungen wie der Digitalisierung, Urbanisierung und Mobilität, Industrie 4.0 und den sich ändernden Konsum- und Einkaufsgewohnheiten Seinen absoluten Höhepunkt erreichte der Abend mit der Verleihung des 7. Marketing-Preises Münster/Osnabrück. Unter großem Beifall des Publikums nahmen Jörn Hebrok und Manuela Maria Lagemann strahlend die begehrte Trophäe entgegen. Eine kleine Ziegelei goes Fashion, beschrieb Thomas Hans die fast schon märchenhafte Geschichte, mit der die Ziegelei Hebrok Natrup-Hagen in nur kurzer Zeit mit einem selbstentwickelten Premium-Produkt die Welt der Baukunst eroberte. Was im Leben wirklich zählt, nannte Club-Präsident Thomas Hans: im Jahr sicherlich der Digital Shift, dann: Marke, Marke, Marke man könne es gar nicht oft genug wiederholen und das Wichtigste: das Echte und Wahre, die Beziehungen, Geschichten und Netzwerke. Dafür stehe auch der Marketing-Club mit seiner Vielzahl an Mitgliedern. Stehende Ovationen für Professor Dr. Heribert Meffert Während der Neujahrsgala wurde dem Münsteraner Professor Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert die Ehrenmitgliedswürde des Clubs verliehen. Meffert hatte sich als einer der ersten deutschen Wirtschaftswissenschaftler überhaupt mit dem Marketing befasst. Er gründete nach seiner Berufung an die Westfälische Wilhelm-Universität Münster im Jahr 1968 das erste deutsche Institut für Marketing, dem er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2002 als Leiter vorstand. Ohne ihn hätte das Marketing in Deutschland und Europa nicht die große Bedeutung erlangt, die es heute besitzt, fassten Thomas Hans und Albert Hirsch Mefferts herausragende Verdienste zusammen, die das Publikum mit kräftigem und langanhaltendem Applaus honorierte. Interna onale Mark orschung Unternehmensberatung Posi onierung Markenname & -Slogan Markenzeichen Corporate Design Geschä sau ri Kampagnen Webpräsenz,... pro el eine einzigar ge Kompetenzkombina on Im Zuge der Globalisierung müssen sich Unternehmen ständig neuen Markterfordernissen anpassen. Wie also stellen Sie Ihr Unternehmen langfris g erfolgreich und wieder erkennbar auf? Die Antwort liegt in der strategischen Markenführung. Fotos: Bernd Oberheim _C harmant führte Moderatorin Eva Tanski durch die glanzvolle Gala. Das Publikum durfte auch in diesem Jahr wieder abwechselnd mit einem köstlichen Menü atemberaubende Artistik genießen: Monsieur Chapeau erklomm auf wackligen Rollen und Brettern unglaubliche Höhen, Semen Krachinov wirbelte mit rasanter Geschwindigkeit scheinbar schwerelos Bälle und Keulen durch die Luft und Chelsea Angell begeisterte mit anmutiger Hula-HoopAkrobatik. Hier bieten wir Ihnen eine besondere Kombina on: Das pro el Ins tut agiert interna onal in der Mark orschung und Unternehmensberatung. Durch die Partnerscha mit Prof. Burmann, Inhaber des Lehrstuhls für innova ve Markenführung und Marke ng an der Exzellenz-Universität Bremen, erhalten Sie fundierte Erkenntnisse auf höchstem wissenscha lichen Niveau. pro el Ins tut für iden tätsbasierte Markenführung GmbH Langenstr. 58, 8159 Bremen Fon , Fax -2 Fielstedde@ins tut.pro el.de Ins tut.pro el.de Dipl. Designerin Kers n Fielstedde, Geschä sführerin des Ins tuts und Inhaberin von pro el Werbemanagement, ist seit über 20 Jahren Spezialis n für die Markenkommunika on. Nahtlos setzt die Full-Service-Agentur an den strategischen Ergebnissen des Ins tuts an. So ist die Kommunika on Ihres Unternehmens stets ohne Brüche und durch alle Kanäle sicher gestellt. pro el Werbemenagement Christoph-Bernhard-Graben Münster Fon , Fax -43 Fielstedde@pro el.de el.de

8 : : : : GESCHÄFTSSTELLE _ MARKETING-CLUB MUNSTER/OSNABRUCK MARKETING-CLUB MUNSTER/OSNABRUCK _ VORSTAND UND BEIRAT Der Marketing-Club Münster/Osnabrück Ein starkes Netzwerk und Forum gebündelter Kompetenz Die Geschäftsstelle Der Marketing-Club Münster/Osnabrück e.v. fördert die Marketing-Kommunikation in der regionalen Wirtschaft Das Herzstück des Marketing-Clubs Münster/Osnabrück liegt in Greven. Dort leitet Birgit Haber-Ulmer die und ermöglicht seinen Mitgliedern exklusive Weiterbildung und Wissenstransfer im Marketing-Management. Geschäftsstelle, verwaltet die mittlerweile fast 400 Club-Mitgliedschaften, koordiniert die Kontakte zwischen den Service + Information Foto: Bernd Oberheim verschiedenen Mitgliedern, organisiert und bereitet Veranstaltungen vor und sorgt vor Ort für eine reibungslose Durchführung der Club-Abende. Sie unterstützt den Vorstand und den Beirat bei seinen Aufgaben und pflegt den Austausch mit der Geschäftsstelle des Deutschen Marketing Verbands. _f Unternehmen können wählen zwischen drei verschiedenen Mitgliedschaftstypen: der Einzel-Firmenmitgliedschaft sowie der Firmenmitgliedschaft für 3 Personen bzw. für 5 Personen. Das heißt, es können mehrere Unternehmensangehörige die Club-Abende besuchen. ür den Club Report beantwortete Birgit Haber-Ulmer die häufig gestellten Fragen zu Mitgliedschaft und Teilnahme an den Veranstaltungen: Heiner Röttger, Frank Dusny, Claudia Dohn, Anne Lück, Thomas Hans, Michael Hoffmann, Gudrun Hams-Weinecke, Anett Hötzel, Gerburgis A. Niehaus, Dirk Mayer-Mallmann und Gaby Hampel (v.l.). Nicht auf dem Foto: Katharina Kraft und Albert Hirsch. Im Mittelpunkt des Clublebens stehen die regelmäßigen Clubabende. Interessante Fachvorträge namhafter Experten aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft zu relevanten Themen des Marketings wechseln sich ab mit Vor-Ort-Treffen mit Einblicken in die Marketingpraxis ausgesuchter Unternehmen der Region. Die schon traditionellen Veranstaltungen wie das Sommerfest, die 14 Aufführung der Cannes Rolle und der Neujahrsempfang mit der Verleihung des Marketing-Preises Münster/Osnabrück komplettieren das vielseitige Programm. Wie kann ich Mitglied werden? Sie reichen Ihren Aufnahmeantrag in schriftlicher Form postalisch oder per - in der Geschäftsstelle ein. Antragsformulare senden wir Ihnen gerne zu, Sie finden sie aber auch als Download auf unserer Club-Webseite. Nach der Aufnahme in den Club werden Ihnen umgehend die Bestätigung und weitere Unterlagen zugestellt. Wie erhalte ich Informationen über das Club-Programm und die einzelnen Veranstaltungen? Das gedruckte Jahresprogramm mit allen Veranstaltungen geht den Mitgliedern und Interessenten zu Jahresbeginn zu. Nähere Informationen zu Themen, Referenten, Orten und Uhrzeiten werden rechtzeitig per Newsletter mit den Veranstaltungseinladungen sowie auf der Internetseite des Clubs und in den Gruppen bei Xing und Facebook bekannt gegeben. Vorstand und Beirat Präsident des Marketing-Clubs Münster/ Osnabrück ist Thomas Hans. Ihm zur Seite stehen im Vorstand Vize-Präsident Albert Hirsch, Gerburgis A. Niehaus als Geschäftsführerin des Clubs, Schatzmeister Heiner Röttger sowie Gaby Hampel, die für das Programm des Clubs verantwortlich zeichnet. Im Beirat sind Anett Hötzel und Katharina Kraft (beide JuMPs), Frank Dusny (Firmenmitgliedschaften/Sponsoring), Michael Hoffmann (PR /Öffentlichkeitsarbeit), Anne Lück (XING), Dirk Mayer-Mallmann (Netzwerke/Sponsoring) sowie Claudia Dohn und Gudrun Hams-Weinecke tätig. Foto: Bernd Oberheim _M ittlerweile nutzen rund 400 Einzelmitglieder und Unternehmen den Marketing-Club als Netzwerk für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Durch die Zugehörigkeit der Mitglieder zu den unterschiedlichsten Branchen, Unternehmen und Marketing-Funktionen, zu Wissenschaft und Praxis wird der Club zu einem Forum gebündelter Kompetenz und zur sprudelnden Quelle immer neuer Ideen und Impulse. Welche Formen der Mitgliedschaft bietet der Marketing-Club Münster/Osnabrück an? Es stehen verschiedene Arten der Mitgliedschaft zur Auswahl. So können Unternehmen wie auch Einzelpersonen die jeweils beste Mitgliedschaftsform für sich aussuchen. Die Einzelmitgliedschaft gibt es als persönliche Mitgliedschaft, als JuniorMitgliedschaft (bis 35 Jahre) und als Senior-Mitgliedschaft. Mit der StudentenMitgliedschaft haben Studierende zu einem ermäßigten Jahresbeitrag freien Zutritt zu den Club-Abenden. Birgit Haber-Ulmer 64 Marketing-Clubs deutschlandweit angehören. Vor den Veranstaltungen melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle oder über unsere Gruppe bei Xing an. Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung an der Teilnahme verhindert sein, informieren Sie uns bitte ebenfalls. So können wir Vortrag, Lokalität und Catering besser planen. Darf ich Gäste mitbringen? Gäste sind uns sehr willkommen! Sie müssen ebenfalls vor der Veranstaltung in der Geschäftsstelle angemeldet werden. Für den Besuch der Club-Abende (Vor-Ort-Veranstaltungen ausgenommen) fällt ein Gastbeitrag von 45 Euro an, Studierende zahlen 10 Euro. Der Beitrag kann bar und gegen Quittung an der Abendkasse entrichtet werden, auf Wunsch erstellen wir auch eine Rechnung. Unsere Gäste dürfen insgesamt zwei Veranstaltungen besuchen, für die weitere Teilnahme ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Wie kann ich die Geschäftsstelle erreichen? Sie erreichen uns montags bis freitags vormittags telefonisch: , per Fax: oder per info@ marketingclub-ms-os.de. Die Postanschrift lautet: Geschäftsstelle Marketing-Club Münster/Osnabrück e. V., Kuckucksweg 58, Greven. Ich möchte an einer Club-Veranstaltung teilnehmen. Wie melde ich mich an? Die Club-Abende und Vor-Ort-Veranstaltungen sind für unsere Mitglieder kostenlos ebenso für Mitglieder, die einem der übrigen 15

9 THEMA _ CLUBENTWICKLUNG Mitgliederzahlen steigen kontinuierlich Der Treffpunkt für Marketing-Profis Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft und damit auch das Marketing. Nie waren der Austausch und der Blick hinter die Kulissen so wichtig wie heute. Eine Entwicklung, die sich auch auf den Markting-Club Münster/ Osnabrück positiv auswirkt. Marketer aus der Region treffen sich hier im starken Netzwerk Tendenz steigend BEEINDRUCKEND Wohl dem, der in dynamischen Zeiten auf Unternehmen ist dieses Modell interessant, ein starkes Netzwerk bauen kann, sagt Thokönnen sie doch mehreren Mitarbeitern mas Hans, Präsident des Marketing-Clubs die Teilnahme am Club-Leben ermöglichen. Münster/Osnabrück. Eine Meinung, die mehr Firmenmitgliedschaften mit einer bis fünf als 380 Club-Mitglieder teilen. Damit bepersonen sind beim Marketing-Club Münwegt sich ihre Zahl auf einem hohen Niveau ster/osnabrück möglich. und der hiesige Marketing-Club zählt zu den mitgliederstärksten Clubs in Deutschland. Mindestens 60 Besucher nehmen an den Doch das ist kein Grund, auszuruhen. Im regelmäßig stattfinden Club-Abenden teil Gegenteil. Der Bedarf am Erfahrungs- und ein deutliches Zeichen für die Qualität der Wissensaustausch wächst stetig und die 14 3 Mischung ist es, die die Mitgliedschaft im 15 Marketing-Club so attraktiv macht: Dienstleister, Unternehmen, Junioren und Senioren, 35 Spezialisten und Allrounder treffen sich hier regelmäßig bei den Club-Veranstaltungen und finden auf diese Weise kompetente Ge- 19 sprächspartner für ihren beruflichen Alltag. Neben den persönlichen Einzel-Mitgliedschaften sind es besonders die Firmenmitgliedschaften, die gut ankommen. Bei diesem Modell profitieren Unternehmen und der Club. Hier bleibt das Unternehmen als Mitglied erhalten, wenn die aktiven Teilnehmer wechseln. Gerade für größere Veranstaltungen und den Bedarf an fachlichem wie persönlichem Austausch. Die Entwicklung zeigt, das Club-Angebot kommt an, so Thomas Hans und er ergänzt, Keine Frage: wer dabei ist, profitiert. Daher freuen wir uns im Namen aller Mitglieder, wenn jeder seine positiven Erfahrungen weitergibt und für eine persönliche oder Firmenmitgliedschaft aktiv wirbt, denn hier ist der Treffpunkt für Marketing-Profis im Raum Münster/Osnabrück. Einzelmitgliedschaft 171 LASSEN SIE IHRE PRINTPRODUKTE LEBEN. JEDEN TAG AUFS NEUE! Firmenmitgliedschaft, 1 Person Firmenmitgliedschaft, 3 Personen Firmenmitgliedschaft, 5 Personen Junioren Studenten Senioren Ehrenmitglieder DRUCKEN IN EINER NEUEN DIMENSION

10 THEMA _ JUNIOR MARKETING PROFESSIONAL THEMA _ MITGLIEDERSTIMMEN Junior Marketing Professionals regional und national aktiv Mitgliederstimmen JuMPs eine starke Gemeinschaft für alle Marketing-Nachwuchskräfte Die JuMPs, die Junior Marketing Professionals, verstehen sich nicht als Club im Club. Die Idee ist vielmehr, jüngeren Marketers durch eine Plattform von etwa gleichaltrigen Clubmitgliedern den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern. Im Marketing-Club finden die jungen Mitglieder ein breit gefächertes Netzwerk aus erfahrenen Berufspraktikern und alten Hasen des Marketings vor. Doch für Berufseinsteiger ist es hilfreich und wichtig, auch untereinander Erfahrungen auszutauschen, erklären die JuMPs-Vertreterinnen Katharina Kraft und Anett Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert (Emeritus) Marketing Center Münster In einer Zeit dynamischer Veränderung der Rahmenbedingungen und Märkte gewinnen für ein erfolgreiches Marketing-Management ein offener Erfahrungsaustausch und richtungweisende Orientierung wachsende Bedeutung. Marketing-Clubs tragen als Kompetenz-Netzwerke hierzu wesentlich bei. Ich freue mich im Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis als Ehrenmitglied des Marketing-Clubs Münster/Osnabrück dabei sein zu können. Hötzel. Neben den regulären Clubveranstaltungen bieten wir den JuMPs mit unseren Veranstaltungsformaten zusätzliche Gelegenheiten zum Netzwerken und Diskutieren aktueller Themen und Trends. Interessierten zu den JuMPs im MarketingClub Münster/Osnabrück ein. Den JuMPs gehören alle Mitglieder des Marketing-Clubs Münster/Osnabrück bis zum 35. Lebensjahr an. Zusätzlich zum attraktiven Veranstaltungsprogramm profitieren die JuMPs von den günstigeren Beiträgen für die Club-Mitgliedschaft. Anett Hötzel und Katharina Kraft vertreten die JuMPs im Marketing-Club Münster/Osnabrück. _j 18 ährlich im Herbst treffen wir uns zu einem Kamin-abend. Dann berichten erfahrene Unternehmenslenker und Marketing-Experten in ungezwungener Atmosphäre aus ihrer Berufspraxis und stellen sich den Fragen und Diskussionen der JuMPs, erzählt Anett Hötzel. So werden wir bei unserem nächsten Kaminabend im November die Gelegenheit haben, mit Magdalena Münstermann, Geschäftsführerin des Telgter Unternehmens für Sonderanlagenbau Bernd Münstermann GmbH & Co. KG, über Wertschätzung statt Wertschöpfung zu sprechen. auf die Veranstaltung mit den Gründern des Online-Magazins Münster4Life zurück: Die zwei Filmspezialisten haben uns informiert über den Einsatz von Film und Video in der Unternehmenskommunikation, über die technischen Möglichkeiten, aber auch über Fallstricke, die es zu umgehen gilt. Und mindestens ebenso interessant war die Geschichte ihres weit über Münsters Grenzen hinaus bekannten und erfolgreichen Magazins, das fast wie von selbst durch eine riesige Portion Leidenschaft, Engagement und Kreativität entstanden ist. Ein- bis zweimal jährlich stehen neben den Kaminabenden Vorträge oder Unternehmensbesichtigungen auf dem Programm. Bewegtbild war das Thema unseres Abends mit Mike Schmitz und Jonas Hofmann im vergangenen März, blickt Katharina Kraft Auch außerhalb der regulären Veranstaltungen bleiben wir bei geselligen Stammtisch-Treffen, Bowling-Matches oder Pizza-Abenden miteinander in Kontakt und freuen uns immer über neue Gesichter, laden Anett Hötzel und Katharina Kraft alle Daniel Stenkamp, Inhaber Plans 4 Events Dem Marketing-Club Münster/Osnabrück gelingt es, stets interessante Themenschwerpunkte rund ums Marketing zu setzen und diese mit Unterstützung erstklassiger Referenten zu präsentieren. Insbesondere die Marketing vor Ort -Termine haben für mich einen besonderen Reiz. Hier lernt man verschiedene Unternehmen näher kennen und erhält interessante Einblicke in deren Marketing-Mixe, -Strategien und die damit verbundenen Herausforderungen. Gudrun Hams-Weinecke, Marketingleiterin P&M Cosmetics Der Marketing-Club ist ein tolles Netzwerk von Marketingexperten aus unterschiedlichsten Branchen. Die Clubabende bieten mit Vorträgen und kurzweiligem Austausch unter Kollegen inspirierende Einblicke in die Berufspraxis. Das Jahresprogramm ist mit den regelmäßigen Vor-Ort-Veranstaltungen, dem Neujahrsempfang mit der Verleihung des Marketing-Preises und der Cannes-Rolle sehr abwechslungsreich. On top liefern die Fachmedien absatzwirtschaft und Horizont weitere spannende Themen. Mein Fazit: Die Mitgliedschaft im MC ist eine runde Sache!" Claudia Dohn, Leiterin Private Banking National-Bank Ich bin im Marketing-Club MünsterOsnabrück, weil der Club agil, kreativ und erfrischend ist." Kay-Uwe von Hebel, Marketingleiter emco Group Der Marketing-Club Münster/Osnabrück ist eine wichtige Plattform in meiner Tätigkeit als Marketingleiter. Neben dem Netzwerken mit Marketing-Fachleuten aus unterschiedlichsten Branchen bietet mir die Mitgliedschaft interessante Angebote in einem breit gefächerten Spektrum und aktuelle Themen, die mir neue Impulse für die tägliche Arbeit geben. Rainer Wachsmann, Dozent für Marketing/Volkswirtschaft in der Erwachsenenbildung Der Marketing-Club Münster/Osnabrück bietet mit seinen hochwertigen Veranstaltungen einen gelungenen Praxisbezug zu den im Unterricht dargestellten theoretischen Grundlagen. Die Bandbreite der Berufserfahrungen der Mitglieder von jung bis erfahren und die Vielzahl der Branchen, die sich im Club wiederfinden, empfinde ich als sehr anregend. Und zusätzlich kommt das Gesellige in dieser Runde nicht zu kurz." Antje Knust, Marketing, Gepr. Wirtschaftsfachwirtin Schendel & Pawlaczyk Messebau Die Veranstaltungen des MarketingClubs bieten ein breit gefächertes Programm und eine tolle Plattform für den persönlichen Austausch mit Kollegen aus der Branche. Martin Hornung, Geschäftsführer TraiCen Computer Training & Consulting GmbH Nach meiner mehr als 20-jährigen Mitgliedschaft resümiere ich: Der Marketing-Club steht für Marktnähe, Innovation, stetige Veränderung, zwischenmenschliche Stärke und emotionale Events. Wer's nicht glaubt, soll einfach mal reinschauen. Es lohnt sich!" 19

11 THEMA _ MEDIENRESONANZ MARKETING-CLUB MUNSTER/OSNABRUCK _ PROGRAMM Programm 2. Halbjahr Erfahrung und Wissen für die Zukunft Marketing made in Münster/Osnabrück Unseren Veranstaltungen haben wir uns ein festes Format gegeben. Das dürfen Sie von uns erwarten: Uhr: Begrüßung und Beginn des Vortrags, anschließend Get-together mit Imbiss und Getränken. Gäste sind uns willkommen! Gastgebühr 45 Euro, Studierende 10 Euro. Montag, 12. September Best in Class Consumer Decision Journey Strategien aus Herstellersicht Marek Sandrock, Senior E-Trade Marketing Manager - PHILIPS Ort: IHK Osnabrück Emsland Neuer Graben 38, Osnabrück Montag, 19. September Marketing-Club vor Ort: Neupositionierung der Marke LVM Versicherung Marko Feldbaum, LVM Versicherung Georg Kaldewei, LVM Versicherung Ort: LVM Versicherung Kolde-Ring 21, Münster Mittwoch, 12. Oktober Marketing-Club vor Ort: Marketing bei Dr. Oetker am Beispiel der Veggie Pizza Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Marketing-Club OWL Bielefeld André M. Steeg, Hauptabteilungsleiter Marketing TK Intl., Dr. Oetker GmbH Ort: Dr. Oetker Welt Lutterstraße 14, Bielefeld Montag, 24. Oktober Marketing-Club vor Ort: Digitalisierung in der Medienwelt Marc-Arne Schümann, Aschendorff Medien GmbH & Co KG Ort: Aschendorff Medien An der Hansalinie 1, Münster Montag, 07. November Marketing-Club vor Ort: Beckum, Bangkok, Beijing Globalisierungs- und Markenstrategie eines Mittelständlers Dr. Christoph Beumer, BEUMER Group Dipl.-Kffr. Regina Schnathmann, BEUMER Group Ort: BEUMER Group Oelder Str. 40, Beckum Donnerstag, 17. November Juniorenveranstaltung Kaminabend: Wertschöpfung durch Wertschätzung Magdalena Münstermann, Bernd Münstermann GmbH & Co. KG Ort: Büro husare im Harbourside Hafenweg 26 a, Münster Montag, 28. November Cannes Rolle Die besten internationalen Werbefilme Ort: Cineplex Münster Albersloher Weg 14, Münster Der Marketing-Club in den Medien Unser reges Club-Leben und unsere vielen attraktiven Veranstaltungen stoßen auch immer wieder auf reges Medieninteresse. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl. 20 Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen zu Themen, Referenten, Orten und Uhrzeiten erhalten Sie rechtzeitig mit den Veranstaltungseinladungen und unter Besuchen Sie doch auch unsere Gruppe bei XING. Für den Newsletter melden Sie sich bitte unter info@marketingclub-ms-os.de an. Montag, 05. Dezember Marketing-Club vor Ort: Mythos Porsche Ort: Porsche Zentrum Münster Weseler Str. 693, Münster 21

12 THEMA _ PRÄMIERTE WERBESPOTS Cannes Rolle Der Marketing-Club Münster/Osnabrück präsentiert: Die Cannes Rolle die besten Werbespots der Welt Wer geht schon ins Kino, um Werbung zu schauen?, fragte Club-Präsident Thomas Hans mit einem Augenzwinkern vor der Aufführung der Cannes Rolle im Cineplex Münster. Die Antwort gaben fast 600 Gäste, die nach einer Stärkung mit Currywurst à la Holger Stromberg, Koch des DFB-Teams (Die Mannschaft), und einem Getränk der Wahl den Kinosaal füllten. _N ach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2014 hatte der Marketing-Club Münster/Osnabrück im Dezember 2015 erneut ins Cineplex Münster eingeladen und in Kooperation mit dem Spezialisten für Kinowerbung Weischer Media einem begeisterten Publikum den 90-minütigen Film mit den besten Werbespots der Welt präsentiert. Die Spots werden jährlich im Juni beim International Festival of Creativity auch bekannt als Cannes-Lions mit den Grand-Prix, Gold-, Silber- und Bronze-Löwen prämiert. Wer sonst, wenn nicht unser Marketing-Club, könnte die besten Werbespots der Welt in die Region Münster/Osnabrück bringen? Thomas Hans, Präsident Marketing-Club Münster/Osnabrück Die Cannes Rolle ist mittlerweile viel mehr als nur Werbung. Sie ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und dessen, was uns bewegt. Dirk Mittmann, Weischer Media 22 SAVE THE DATE! Marketing-Club Münster/Osnabrück präsentiert: Cannes Rolle Montag, 28. November Cineplex Münster 43. DEUTSCHER MARKETING TAG Inkl. Verleihung des Deutschen Marketing Preises 24. November in Leipzig Veranstaltungsort: Leipziger Messe Messe-Allee Leipzig Jetzt Tickets sichern:

13 THEMA _ RUCKBLICK Impressionen Digitalisierung - der Schmierstoff ganzheitlicher Markenführung Netzwerken, exklusive Weiterbildung und Wissenstransfer emcosführer Geschäft aß und Gn n ia st ri h C Kayngleiter Marketi Hebel n vo e w U Ob Verkaufstraining, E-Commerce oder Multichannel-Handel, Trends, neue Ideen, charismatische Verkaufskonzepte, Automobilhandel der Zukunft, aktuelle Themen und Trends im Bereich Digitalisierung, identitätsbasierte Markenführung die Veranstaltungen und Themen im Marketing-Club Münster/Osnabrück MC-Geschäftsführerin Gerburgis A. Niehaus (mitte) Überraschend mehr - emco Elektroroller emco Elektroroller, der Gewinner des Marketing-Preises 2015, hatte den Marketing-Club in sein Hauptwerk in Lingen eingeladen. Wie sich die vier Geschäftsfelder der emco Group, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten, unter einem Markendach vereinen lassen, erfuhren die Gäste von Geschäftsführer Christian Gnaß und Marketingleiter Kay-Uwe von Hebel. Nach der Besichtigung der Produktionsanlagen wurden die leisen und umweltfreundlichen E-Scooter noch ausgiebigen Produkttests unterzogen... Marketing vor Ort bei Mercedes-Benz Beresa Edle Karossen und ein durchdachter Neubau: Über den Automobilhandel der Zukunft, den neuen Unternehmenshauptsitz in Münster als Leuchtturmbetrieb mit zentralen Erlebniswelten und den ersten Online-Shop für Gebrauchtwagen in Deutschland informierten Geschäftsführer Thomas Spiegelhalter und Marketingleiterin Petra Hardeweg von Mercedes-Benz Beresa. Im Westfalen-Forum, einer zum Veranstaltungszentrum umgebauten ehemaligen Maschinenhalle, erfuhren die Marketers aus Münster/Osnabrück von Vorstandsvorsitzendem Wolfgang Fritsch-Albert die Erfolgsgeschichte der Westfalen AG vom regionalen Sauerstoffproduzenten zum international erfolgreichen Technologieunternehmen. Helge Wego, Leiter der Unternehmenskommunikation, gab einen umfassenden Einblick in die interne und externe Kommunikation der europaweit tätigen Unternehmensgruppe. Anschließend erhielten die Gäste noch eine unterhaltsame Einführung in die Welt der Gase. Saatchi Düsseldorf, MC-Päsident Thomas Hans (v.l.) MC-Vorstandsmitglied Gaby Hampel, Verkaufstrainer und Schmitz Michael ann, fm o H s Jona Life Münster4 MC-Präsident Thomas Hans, Marketingleiterin Petra Hardeweg von Mercedes-Benz trainer Verkaufs umacher ch S r Olive Oliver Schumacher, MC-Geschäftsführerin Gerburgis A. Niehaus (v.l.) Beresa, MC-Vorstandsmitglied Gaby Hampel, Beresa-Geschäftsführer Thomas Verkäufer als Speerspitze des Unternehmens Spiegelhalter, MC-Geschäftsführerin Gerburgis A. Niehaus (v.l.) Es gibt viele Gründe, warum Verkäufer scheitern! Oliver Schumacher, Experte für Verkaufserfolge mit langjähriger Erfahrung im Verkaufsaußendienst, stellte fest: Die meisten Aufträge gehen nicht an bessere Unternehmen verloren, sondern an bessere Verkäufer. Wie Verkauf funktioniert, wie Verkäufer sicher und souverän auf Augenhöhe mit dem Kunden verkaufen und wie man gute Verkäufer findet und bindet, verriet er den Marketers aus Münster und Osnabrück. Fotos: Bernd Oberheim Münster4 Life: Bewegend MC-Vorstandsmitglied Gaby Hampel, Christian Rätsch, Geschäftsführer Saatchi & rdeweg Petra Ha elas Spieg m o Th d n u erin it le g in arket halter, M äftsführer und Gesch -Benz Mercedes a es er B Michael Schmitz und Jonas Hofmann von Münster4Life (v.l.) 24 Rätsch, Christian sführer Geschäft atchi Sa & i h tc a Sa rf Düsseldo emco-geschäftsführer Christian Gnaß und Marketingleiter Kay-Uwe von Hebel mit sind vielfältig und hochaktuell, die Referenten aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft namhaft. Kommunikation eines international erfolgreichen Technologieunternehmens Wir müssen Marke und Vertrieb als Einheit verstehen, forderte Christian Rätsch, Markenexperte und Geschäftsführer bei Saatchi & Saatchi Düsseldorf, als er dem Marketing-Club sein Konzept Brand-driven Sales vorstellte. Die Digitalisierung stelle dabei den Schmierstoff ganzheitlicher Markenführung dar, schließe die Lücke zwischen Marke und Vertrieb. Michael Mike Schmitz und Jonas Hofmann, die beiden Köpfe hinter Münster4Life, dem Online-Magazin für und rund um Münster, informierten die JuMPs aus Münster/Osnabrück über die vielfältigen Möglichkeiten, Bewegtbild in der Unternehmenskommunikation einzusetzen. Wir beobachten, dass besonders die großen Unternehmen zunehmend mutiger werden und vom Standardweg abweichen. Anschließend verrieten die beiden Autodidakten ihr persönliches Erfolgsrezept: Ideen! Mut! Machen! Und dranbleiben! 25

14 THEMA _ RUCKBLICK Emmas Enkel Einkaufen zwischen Apfel und Apple Die Wollmilchsau im Dornröschenschlaf - Social Media im Mittelstand Wir haben Vorteile und Nachteile des klassischen Tante-EmmaLadens, der Supermärkte und Discounter, der Online-Shops und des Lieferservices aufgelistet, dann sämtliche Nachteile gestrichen und aus dem Rest ein neues Einkaufskonzept modelliert. Heraus kam Emmas Enkel, eine Kombination aus stationärem Tante-Emma-Laden mit Kaffee-Bar und ipad-lounge und einem Online-Shop. Die Geschichte des Multichannel-Händlers erzählte Gründer Benjamin Brüser in den Räumen des Trailerherstellers Schmitz Cargobull in Horstmar. Denken Sie online! Mark Bourichter, Seniorberater PR & Social Media bei der Kommunikationsagentur husare, fasste vor dem Marketing-Club Münster/Osnabrück seine Erfahrungen zusammen: Das Internet ist die sprichwörtlich eierlegende Wollmilchsau, bietet Marken und Unternehmen riesengroßes Potenzial. Anhand ausgesuchter Praxisbeispiele erklärte der Gewinner des Deutschen Preises für Onlinekommunikation 2014, wie Social Media für Unternehmen zur wahren Goldgrube werden kann. chümer, Ulrich S nder svorsitze Vorstand z it Schm ll AG Cargobu Ulrich Schümer, Vorstandsvorsitzender Schmitz Cargobull AG mit den n, Hoffman Michael HWK er ch re p Presses und HWK Münster rer h fü ts äf ch Hauptges Eiling Hermann beiden MC-Junioren-Vertreterinnen Katharina Kraft und Anett Hötzel Identitätsbasierte Markenführung bei einem Investitionsgüterhersteller Emmasründer Enkel-G Brüser in m ja n Be MC-Geschäftsführerin Gerburgis A. Niehaus, Dirk Mayer-Mallmann, Head of Brand Management & Marketing Services Schmitz Cargobull AG und MC-Beirat, MC- Im Kaiserhof Münster trafen sich die JuMPs und die jung gebliebenen Marketers zum Kaminabend. Ulrich Schümer, Vorstandsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG, erzählte über die identitätsbasierte Markenführung weg vom traditionellen, hin zum kundenorientierten Denken und die Implementierung eines neuen Unternehmensleitbildes bei dem marktführenden Hersteller von Sattelaufliegern, Aufbauten und Anhängern. MC-Präsident Thomas Hans, Michael Hoffmann, Pressesprecher HWK Münster, MCVorstandsmitglied Gaby Hampel und HWK-Hauptgeschäftsführer Hermann Eiling (v.l.) Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an! Über die bundesweite Imagekampagne des deutschen Handwerks informierten sich die Marketers im Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster. Lust zu wecken auf konkrete Berufe im Handwerk sei eines der Kampagnenziele, die Michael Hoffmann, Pressesprecher der HWK Münster wie auch des Marketing-Clubs, und HWK-Hauptgeschäftsführer Hermann Eiling vorstellten. Begeisterung weckte bei den Marketers auch die anschließende Besichtigung der restaurierten Hofanlage Haus Kump mit dem 1549 erbauten Speicher, in der die kammereigenen Akademien für Gestaltung und für Bauhandwerk untergebracht sind. Vorstandsmitglied Gaby Hampel, Emmas Enkel-Gründer Benjamin Brüser, Ulrich Schöpker, Vorstand Schmitz Cargobull AG (v.l) urichter, Mark Bo erater rb io n Se al Media ci o PR & S mbh husare G MC-Präsident Thomas Hans, MC-Beirat Claudia Dohn, Mark Bourichter, Seniorberater PR & Social Media husare GmbH, MC-Geschäftsführerin Gerburgis A. Niehaus, MCVorstandsmitglied Gaby Hampel, MC-Vize-Präsident Albert Hirsch (v.l.) ult. Dr. h.c. m Prof. Dr. nd u rt fe Mef Heribert ristoph h C r. D Prof. Burmann, Concilio Marcello er und ch re sp e Press s Ernsting Leiter PR y il fam MC-Vize-Präsident Albert Hirsch, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. ermann, Detlef Is sführer ft ä h Gesc smetics o C P&M Heribert Meffert, Prof. Dr. Christoph Burmann (v.l.) Marketing im Zeitalter des digitalen Wandels 26 PR Ernsting s family, MC-Präsident Thomas Hans (v.l.) Ich wollte Unternehmer werden MC-Vize-Präsident Albert Hirsch und MC-Geschäftsführerin Gerburgis A. Niehaus mit Detlef Isermann, Geschäftsführer P&M Cosmetics (v.l.) Harte Fakten der Kosmetik sanft verpackt Einen Einblick in die Mission gesunde Haut erhielten die Gäste vom Marketing-Club Münster/Osnabrück während der Vor-Ort-Veranstaltung bei P&M Cosmetics, dem Spezialisten für Hautpflegeprodukte. Besonders im Bereich der Naturprodukte stehen uns noch viele Überraschungen bevor, prognostizierte Geschäftsführer Detlef Isermann. Ästhetisch älter zu werden sei der Trend der Zukunft. Und ein Markt, der noch viel Potenzial biete. Fotos: Bernd Oberheim Mit Professor Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, emeritierter Direktor des Instituts für Marketing der WWU-Münster, und Professor Dr. Christoph Burmann, Inhaber des Lehrstuhls für Innovatives Markenmanagement (LiM ) und Marketing an der Exzellenz-Universität Bremen, konnte der Marketing-Club Münster/Osnabrück zwei hochkarätige Referenten begrüßen. In einem lebhaften Austausch mit dem Publikum, moderiert von Albert Hirsch, Vize-Präsident des Clubs und ehemaliger MeffertStudent, beschäftigten sich Meffert und Burmann mit folgenden Fragen: Was heißt Digitalisierung? Machen wir noch Marketing oder werden wir von der IT überholt? Brauchen wir eigentlich noch Marken? Und welche Change-Prozesse sind vonnöten, um den Wandel zu meistern? MC-Vorstandsmitglied Gaby Hampel, Marcello Concilio, Pressesprecher und Leiter Sommerfest 2015 In idyllisch-ländlichem Ambiente feierte der Marketing-Club sein Sommerfest im traditionsreichen, an der Werse vor den Toren Münsters gelegenen Landgasthof Pleister Mühle. Nachhaltige Eindrücke hinterließen die Geschichte der rasanten Entwicklung eines kleinen Textilgeschäftes zum über Mitarbeiter starken Cross-Channel-Retailer Ernsting s family, die Führung über das Unternehmensgelände mit den von renommierten Architekten entworfenen Gebäuden und Außenanlagen und die Besichtigung des hochtechnisierten, nur mit Sonnenenergie und Erdwärme betriebenen Hochregallagers bei den Gästen vom Marketing-Club. 27

Ein glänzender Jahresauftakt. der Neujahrsempfang 2016 im GOP Varieté-Theater Münster. Stolze Sieger bei der Verleihung des 7.

Ein glänzender Jahresauftakt. der Neujahrsempfang 2016 im GOP Varieté-Theater Münster. Stolze Sieger bei der Verleihung des 7. Ein glänzender Jahresauftakt der Neujahrsempfang 2016 im GOP Varieté-Theater Münster Stolze Sieger bei der Verleihung des 7. Marketingpreises Danke! Für einen wunderbaren Abend mit vielen unterhaltsamen

Mehr

Thesen und Trends zum digitalen Reifegrad von Unternehmen

Thesen und Trends zum digitalen Reifegrad von Unternehmen 2016 www.marketingclub-ms-os.de DAS MAGAZIN FÜR MARKETINGPROFIS + Den digital shift gestalten Thesen und Trends zum digitalen Reifegrad von Unternehmen + + Erfahrung und Wissen für die Zukunft Das Club-Programm

Mehr

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück 5 x 10 GUTE GRÜNDE für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück Vorwort Der Marketing-Club Münster / Osnabrück: Ein starkes Netzwerk und Forum gebündelter Kompetenz. Der Marketing-Club

Mehr

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart Modernes Marketing bedeutet heute vor allem eines: Markenerlebnisse

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

tv bayern media Heimat für Geschichten.

tv bayern media Heimat für Geschichten. tv bayern media Heimat für Geschichten. www.tvbayernmedia.de tv bayern media Bewegtbild Beratung & Konzeption Produktion Mediaplanung tv bayern media Heimat für Geschichten. Hier. Dort. Da. Daheim. Wir

Mehr

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart Modernes Marketing bedeutet heute vor allem eines: Markenerlebnisse

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 16. November 2017 in Berlin DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS GRUSSWORT Wo liegen die eigenen Stärken und Talente? Wie können sie im Berufsleben eingesetzt werden? Welche Chancen hat der Arbeitsmarkt

Mehr

SALE ONLINESHOP KAHLA PORZELLAN

SALE ONLINESHOP KAHLA PORZELLAN SALE ONLINESHOP KAHLA PORZELLAN Die Entscheidung, constancy mit der Betreuung unseres Onlineshops und dem begleitenden Online-Marketing zu beauftragen, war strategisch äußerst sinnvoll und hat sich in

Mehr

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE)

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE) 28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE) IN JEDER BEZIEHUNG AUF ERFOLGSKURS. SPONSORING- ANGEBOTE FÜR UNTERNEHMEN KONGRESS CHRISTLICHER FÜHRUNGSKRÄFTE. SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, vom 28. Februar

Mehr

April 2019 Messe Stuttgart

April 2019 Messe Stuttgart 09.-10. April 2019 Messe Stuttgart www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPSued19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden einzuladen?

Mehr

Lieber Investor, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde, INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende

Mehr

DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR

DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR MARKETING Marketing-Club Rhein-Neckar Neue Ideen entwickeln, Marketing-Wissen aufbauen, Kontakte knüpfen und spannende Gespräche führen. Wenn du dich

Mehr

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Wir machen Ihr Unternehmen fit Erfolg ist planbar Lösen Sie Ihre Herausforderungen von heute mit Methoden von morgen Jedes Unternehmen ist einzigartig und der Weg zum Erfolg gestaltet sich individuell. Es gibt zwar kein Patentrezept

Mehr

SAP S/4HANA Design Thinking Workshop

SAP S/4HANA Design Thinking Workshop it Persönliche Einladung 14. Juni 2016, GS1 Germany GmbH, Maarweg 133, 50825 Köln SAP S/4HANA Design Thinking Workshop Erleben Sie die Dimensionen der neuen Software-Generation Exklusive Einladung Teilnehmerzahl

Mehr

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location GFI REPORT Berlin, 13. Februar 2015 Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie im letzten Jahr schmerzlich vermisst

Mehr

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. BVIK MITGLIEDER FÜR MITGLIEDER Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing 12.04.2018, 14:30 bis 17:45 Uhr Gastgeber: SMS group

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Wir verbinden Welten

Wir verbinden Welten Wir verbinden Welten Wer wir sind productive-data ist ein innovatives und erfolgreiches Beratungsunternehmen, welches 2008 von zwei Business Intelligence Spezialisten gegründet wurde und bis heute inhabergeführt

Mehr

Begrüßung von Martin Stodolka. Sprecher des IHK-Arbeitskreises. Unternehmenskommunikation. anlässlich des. 1. IHK-Forum Kommunikation

Begrüßung von Martin Stodolka. Sprecher des IHK-Arbeitskreises. Unternehmenskommunikation. anlässlich des. 1. IHK-Forum Kommunikation Begrüßung von Martin Stodolka Sprecher des IHK-Arbeitskreises Unternehmenskommunikation anlässlich des 1. IHK-Forum Kommunikation am 21. November 2005, 14 Uhr, im Assapheum in Bielefeld-Bethel Die Dreifaltigkeit

Mehr

April 2018 Messe Stuttgart

April 2018 Messe Stuttgart 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #CHCD18 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Ihre Kunden einzuladen? Seite 3 5 Gründe warum

Mehr

Lounge. Programmatic Creativity - Concept & Best-Practice. 07. September 2016, Uhr

Lounge. Programmatic Creativity - Concept & Best-Practice. 07. September 2016, Uhr ebusiness Lounge Programmatic Creativity - Concept & Best-Practice Oliver Busch, Head of Agency D-A-CH, Facebook 07. September 2016, 18.00 20.00 Uhr HKIC Handelskammer InnovationsCampus, Saal 2.04 Adolphsplatz

Mehr

Ulmer Marketing Preis

Ulmer Marketing Preis Impulse für neue Ideen Ulmer Marketing Preis 2017 Die Idee, Ideen zu prämieren. Sie sind ausgezeichnet! Sie machen tolles Marketing? Wir sind der Marketing-Club. Und wir wollen Sie feiern! Machen Sie

Mehr

Pressemitteilung. Markensprache als Instrument für Markenimage und Orientierung im B2B. Augsburg, 3. August 2016

Pressemitteilung. Markensprache als Instrument für Markenimage und Orientierung im B2B. Augsburg, 3. August 2016 Pressemitteilung Augsburg, 3. August 2016 Ansprechpartner Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Tanja Auernhamer Leitung der Geschäftsstelle Am Mittleren Moos 48 Telefon: 0821/650537-0 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

Informationen für Unternehmen. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v.

Informationen für Unternehmen. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Informationen für Unternehmen Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, als Hochschulgruppe Hannover des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. (VWI)

Mehr

20 Jahre. Starkes Netzwerk. für Ihren Erfolg! PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e. V.

20 Jahre. Starkes Netzwerk. für Ihren Erfolg! PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e. V. 20 Jahre PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e. V. Starkes Netzwerk für Ihren Erfolg! Liebe Leserinnen und Leser, Wahnsinn, wir feiern in diesem Jahr unseren zwanzigsten Geburtstag. Die Zeit vergeht im Fluge

Mehr

Wunderbarer Auftakt im Zeichen des Marketings

Wunderbarer Auftakt im Zeichen des Marketings Wunderbarer Auftakt im Zeichen des Marketings der Neujahrsempfang im GOP Varieté-Theater Münster Glückliche Sieger des 6. Marketing-Preises 2015 3 Ein glanzvoller Abend! Das Marketing muss wieder mutiger

Mehr

Besser positioniert. Wir wissen wie. Unternehmensberater P. Broicher und Diplom Designer R. Bausch

Besser positioniert. Wir wissen wie. Unternehmensberater P. Broicher und Diplom Designer R. Bausch Besser positioniert. Wir wissen wie. Unternehmensberater P. Broicher und Diplom Designer R. Bausch Zukunft vorausgedacht. Die Pakete für ein erfolgreiches Business. Die Globalisierung, Billiganbieter,

Mehr

HOCHSCHULEN DES 21. JAHRHUNDERTS. Ein nationales Forum zur digitalen Zukunft der deutschen Hochschullehre

HOCHSCHULEN DES 21. JAHRHUNDERTS. Ein nationales Forum zur digitalen Zukunft der deutschen Hochschullehre HOCHSCHULEN DES 21. JAHRHUNDERTS Ein nationales Forum zur digitalen Zukunft der deutschen Hochschullehre Auf sechs Themenfeldern beschäftigen sich Experten aus Politik, Hochschule und Unternehmen mit den

Mehr

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart.

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart. 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart vormals PERSONAL SÜD Mittelstand im Fokus GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPSued18 in der Zukunft Personal App www.zukunft-personal.com 2 Inhalt

Mehr

Staatspreis Marketing Ausschreibung

Staatspreis Marketing Ausschreibung Staatspreis Marketing 2019 Ausschreibung 2 Vorwort Um exzellente Leistungen von Unternehmen in wirtschaftlichen Erfolg umzusetzen, braucht es zielgenaue Kommunikation. Der Schlüssel dazu ist eine präzis

Mehr

Großereignis der Frischebranche 300 Gäste feiern 6. GFI-Fructinale - so geht Networking im Zeichen der Frische

Großereignis der Frischebranche 300 Gäste feiern 6. GFI-Fructinale - so geht Networking im Zeichen der Frische GFI-MEDIENMITTEILUNG - Berlin, 17. Februar 2017 Großereignis der Frischebranche 300 Gäste feiern 6. GFI-Fructinale - so geht Networking im Zeichen der Frische Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie

Mehr

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Fotos: Jana Tolle 13. Juni 2018 in Hamburg Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Präsentiert vom: Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition

Mehr

Fachtagung Digitaler Vertrieb und Service

Fachtagung Digitaler Vertrieb und Service it Persönliche Einladung 16. Februar 2017, itelligence AG, Königsbreede 1, 33605 Bielefeld Fachtagung Digitaler Vertrieb und Service Erlebnisorientierter Verkaufsprozess zur Kundenbindung und -gewinnung

Mehr

petersberger industriedialog

petersberger industriedialog Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Mehrwert für die Kunden schaffen: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die digitalisierte Wirtschaft Erfolgsstrategien für den industriellen

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

10. Expertenring-Treffen des BVMW am 19. November 2018 Airporthotel Büren

10. Expertenring-Treffen des BVMW am 19. November 2018 Airporthotel Büren 10. Expertenring-Treffen des BVMW Kreise Paderborn/Soest/Hochsauerland BVMW wertvolle Veranstaltungen Erfolgsformat Expertenrunde / 1. Bundestagung des BVMW 21.1.2018 BVMW auf der ganzen Welt präsent Erfolgsformat

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

Plattform Industrie 4.0. Digitale Transformation Made in Germany

Plattform Industrie 4.0. Digitale Transformation Made in Germany Plattform Industrie 4.0 Digitale Transformation Made in Germany Industrie 4.0 Made in Germany Digitalisierung der Wirtschaft bietet globale Chancen Die rasant zunehmende Digitalisierung von Wirtschaft

Mehr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr HR Evening Brief Erleben und erfahren Sie viele praxisnahe und umsetzbare Konzepte rund um Themen wie Candidate Experience, Recruiting Prozesse, Ansprache von Bewerber*innen und vieles weitere. Die wichtigste

Mehr

Mittelständische Unternehmen: Banken, Automotive und Energiewirtschaft stehen vor größten Herausforderungen

Mittelständische Unternehmen: Banken, Automotive und Energiewirtschaft stehen vor größten Herausforderungen Mittelständische Unternehmen: Banken, Automotive und Energiewirtschaft stehen vor größten Herausforderungen Köln, 28. September 2016 Die e. V. hat Interim Manager und Provider nach aktuellen Herausforderungen

Mehr

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region.

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region. Veranstaltungsreihe In der Region. Mit der Region. Für die Region. Die Location Eine einzigartige Atmosphäre Zwischen Delikatessen und Frischeprodukten aus aller Welt Das FrischeParadies Essen bietet hochwertige

Mehr

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am Seite 1 ( )Das Vertriebsforum am 28.02.18 war sehr interessant und rundum eine wirklich gelungene Veranstaltung, mein Kompliment an die SRH und alle Beteiligten, bitte bei Gelegenheit um Zusendung der

Mehr

Rückblick Köln 2016 Der Texter als Unternehmer

Rückblick Köln 2016 Der Texter als Unternehmer Rückblick Köln 2016 Der Texter als Unternehmer Texterverband MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2016 am 04./05. November in Köln Der Texter als Unternehmer... lautete unser Motto für zwei konzentrierte Tage voller

Mehr

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? Anhand von vielen erfolgreichen Fotografen-Karrieren wird Julia aufzeigen, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich seinen eigenen Weg durch den Dschungel zu bahnen. WARUM EINE

Mehr

Innovative Employer-Branding- Kommunikation. Stellenanzeigen. Imageanzeigen

Innovative Employer-Branding- Kommunikation. Stellenanzeigen. Imageanzeigen Innovative Employer-Branding- Kommunikation Stellenanzeigen Imageanzeigen FACTS Was ist der ZEIT Karriere Award? Mit dem ZEIT Karriere Award möchte DIE ZEIT herausragende Personal- und Hochschulanzeigen

Mehr

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert? entwickelt vernetzt DVCT IMMER. MEHR. WERT ZEHN GUTE GRÜNDE FÜR EINE DVCT-MITGLIEDSCHAFT Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. (dvct)

Mehr

XING AMBASSADOR PROGRAMM. Werden Sie XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche. XING For a better working life

XING AMBASSADOR PROGRAMM. Werden Sie XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche. XING For a better working life Werden Sie XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche XING For a better working life Ihr Profil als XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche Sie sind engagiertes XING-Mitglied Sie sind leidenschaftlicher

Mehr

Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Staatspreis Marketing 2017 Vorwort Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Für eine hervorragende Unternehmensführung mit strategischem Weitblick

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG VDI-Unternehmerforum Rhein/Ruhr Digitalisierung das Ende für den klassischen Vertrieb? HALLO! ICH BIN IHR NEUER VERKÄUFER. VDI-Gesellschaft Produkt und Prozessgestaltung Fachbereich

Mehr

Einladung. P/C-Forum Dezember 2018 im Hyatt Regency Köln

Einladung. P/C-Forum Dezember 2018 im Hyatt Regency Köln Einladung P/C-Forum 2018 6. Dezember 2018 im Hyatt Regency Köln Wir freuen uns auf Sie! Herzlich laden wir Sie zu unserer 10-jährigen Jubiläumsveranstaltung des Willis Towers Watson P/C-Forums ein. Gerne

Mehr

Ein glänzender Start in das neue Marketing-Jahr

Ein glänzender Start in das neue Marketing-Jahr Ein glänzender Start in das neue Marketing-Jahr der Neujahrsempfang 2017 im Speicher 10 in Münster Starke Leistungen und glückliche Sieger bei der Verleihung des 8. Marketing-Preises Ein wunderbarer Jahresauftakt

Mehr

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen:

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen: KNIPEX gewinnt den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Düsseldorf/Wuppertal, 14. Dezember 2018 KNIPEX, der führende Hersteller von Zangen für Anwender in Handwerk und Industrie, wurde von der Stiftung Deutscher

Mehr

CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz

CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz CREATE! Das Simon-Kucher & Partners Innovationslabor der Assekuranz Die Welt der Assekuranz ändert sich! Es ist Zeit, Themen einmal radikal neu zu betrachten und sich von vordefinierten Abläufen zu lösen.

Mehr

Parlamentarischer Abend unternehmer nrw 25. April 2018, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Parlamentarischer Abend unternehmer nrw 25. April 2018, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Parlamentarischer Abend unternehmer nrw 25. April 2018, 20.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Sehr verehrter Herr Präsident Arndt Kirchhoff, meine sehr geehrten Damen und Herren von unternehmer nrw, liebe

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Über Axia Best Managed Companies Vorteile für Ihr Unternehmen Teilnahmebedingungen... 5

Inhaltsverzeichnis. Über Axia Best Managed Companies Vorteile für Ihr Unternehmen Teilnahmebedingungen... 5 INFORMATIONEN FÜR IHRE BEWERBUNG 2018 Ein Award von Kooperationspartner Inhaltsverzeichnis Über Axia Best Managed Companies 2018... 3 Vorteile für Ihr Unternehmen... 4 Teilnahmebedingungen... 5 Meilensteine

Mehr

Pressemitteilung. Messekommunikation im B2B bvik veröffentlicht Whitepaper zur Bedeutung der Messe im internationalen B2B-Marketing

Pressemitteilung. Messekommunikation im B2B bvik veröffentlicht Whitepaper zur Bedeutung der Messe im internationalen B2B-Marketing Pressemitteilung Augsburg, 05. Oktober 2017 Ansprechpartner Dominik Schubert PR-Referent Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Am Mittleren Moos 48 86167 Augsburg Telefon: 0821/650537-14 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Pressemitteilung. B2B GOES DIGITAL : bvik veröffentlicht Whitepaper zu digitalen Strategien im B2B-Bereich. Augsburg, 23.

Pressemitteilung. B2B GOES DIGITAL : bvik veröffentlicht Whitepaper zu digitalen Strategien im B2B-Bereich. Augsburg, 23. Pressemitteilung Augsburg, 23. November 2016 Ansprechpartner Dominik Schubert PR-Referent Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Am Mittleren Moos 48 Telefon: 0821/650537-14 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nahrungs- und Genussmittel

Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nahrungs- und Genussmittel Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nahrungs- und Genussmittel Unverwechselbar durch professionelle Kommunikation www.heinrich-kommunikation.de HEIN_10_041 HEINRICH GmbH Agentur für Kommunikation Gerolfinger

Mehr

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress 07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden

Mehr

IDEENREICH. Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis

IDEENREICH. Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis IDEENREICH Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis [IDEENREICH] GAFATEAM bietet seinen Kunden mehr als nur Produkte. Unser 6-Sterne-Prinzip * : H Kreativität H Kompetenz

Mehr

Niedersächsische Volontärweiterbildung Museumsmanagement im Freilichtmuseum am Kiekeberg vom 12. bis 14. Juni 2017

Niedersächsische Volontärweiterbildung Museumsmanagement im Freilichtmuseum am Kiekeberg vom 12. bis 14. Juni 2017 Niedersächsische Volontärweiterbildung Museumsmanagement im Freilichtmuseum am Kiekeberg vom 12. bis 14. Juni 2017 Bericht von Anja Titze und Saskia Johann, AG Volontariat Im Juni fanden im Freilichtmuseum

Mehr

Die HellermannTyton ACADEMY

Die HellermannTyton ACADEMY Die HellermannTyton ACADEMY Wissen schafft Vorsprung Willkommen in der ACADEMY Wissen schafft Vorsprung Das Vernetzen von Menschen und Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg auch in der Zukunft. Die HellermannTyton

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

ONLINE-PROFIL FÜR IHR UNTERNEHMEN UND PRÄSENZ IM EBZ

ONLINE-PROFIL FÜR IHR UNTERNEHMEN UND PRÄSENZ IM EBZ www.partner-wiki.de MEDIADATEN: EBZ PARTNER-WIKI ONLINE-PROFIL FÜR IHR UNTERNEHMEN UND PRÄSENZ IM EBZ Ihre Werbung zieht direkt mit um ohne Mehrkosten für Sie 01 Neubau 04 Massgeschneiderte Serie & Wir

Mehr

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.

Mehr

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN oatawa - stock.adobe.com 9. April 2019 in Mannheim 9. Mai 2019 in Hannover DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen

Mehr

Offensive Mittelstand Berlin 26. Januar 2017 Folie 1

Offensive Mittelstand Berlin 26. Januar 2017 Folie 1 Offensive Mittelstand Berlin 26. Januar 2017 Folie 1 Der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches Offensive Mittelstand Berlin 26. Januar 2017 Folie 3 VISION Wozu gibt es den BDVT? Der BDVT ist der

Mehr

SHOWROOM PACKAGING POP UP STORE

SHOWROOM PACKAGING POP UP STORE SHOWROOM PACKAGING POP UP STORE 06.-07. April 2016: Halle 6, ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Fischauktionshalle HAMBURG DER PACKAGING POP UP STORE EIN VISIONÄRER SHOWROOM IM RAHMEN DER PACKAGING INNOVATIONS

Mehr

DEUTSCHER WISSENSCHAFTS PREIS 2016 HERAUSRAGENDES GESUCHT

DEUTSCHER WISSENSCHAFTS PREIS 2016 HERAUSRAGENDES GESUCHT DEUTSCHER WISSENSCHAFTS PREIS 2016 HERAUSRAGENDES GESUCHT Fotohinweis: Rawpixel Fotolia.com Machen Sie mit! Sehr geehrte Damen und Herren, als Berufsverband des Marketing Managements bieten wir Zugang

Mehr

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN.

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN. DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN. Media Kit Susann Hoffmann & Nora-Vanessa Wohlert Gründerinnen EDITION F Kontakt Susann.hoffmann@editionf.com +49 178 855 77 89 WAS IST EDITION F? WER WIR SIND EDITION

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil

ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2017 Jun-17 1 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management

Mehr

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen Profitieren. Lernen. Wachsen. Vernetzen. Betriebliches Gesundheitsmanagement richtig verstehen und effizient nutzen. Corporate Health Netzwerk Für mehr Gesundheit

Mehr

Wissen vernetzen - in Theorie und Praxis

Wissen vernetzen - in Theorie und Praxis Wissen vernetzen - in Theorie und Praxis Die Gesellschaft Überregionales Netzwerk mit regionaler Verankerung im deutschen Sprachraum mit Beteiligten aus der Praxis sowie aus Lehre und Forschung mehr als

Mehr

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF INNOVATION DAY 2017 12. JULI 2017 HAMBURG #MID17 IN ECHTZE ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF Marketing in Echtzeit Erfolgreich im modernen Dreikampf Die Digitalisierung verändert unsere Welt täglich und

Mehr

Mitglied werden im Marketing Club Augsburg

Mitglied werden im Marketing Club Augsburg networking. spannende events. WissensaustausCh. Mitglied werden im Marketing Club Augsburg lernen sie Von anderen. Der Marketing Club Augsburg ist der größte Business Club der Region mit über 350 Mitgliedern

Mehr

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV 21. SEPTEMBER 2017 IN FRANKFURT PLATTFORM FÜR DEN AUSTAUSCH ZUR PROFESSIONALISIERUNG UND WEITERENTWICKLUNG VON COACHING IN UNTERNEHMEN COACHING QUO

Mehr

Die Bewertungen wurden unter anderem in folgenden Kategorien vorgenommen:

Die Bewertungen wurden unter anderem in folgenden Kategorien vorgenommen: Pressemitteilung 1 Presse Mitteilung Top 100 Optiker in Metzingen Anfang Februar 2018 zeichnete der beliebte deutsche Moderator Markus Lanz als Schirmherr die Gewinner des TOP 100 Optiker 2018/2019 Wettbewerbs

Mehr

Erfahren Lernen Wachsen. Junior Marketing Professionals

Erfahren Lernen Wachsen. Junior Marketing Professionals Erfahren Lernen Wachsen Junior Marketing Professionals Willkommen 3 Herzlich Willkommen bei den Junioren des Marketing-Clubs Aachen! Axel Bauer, Präsident des Marketing-Clubs Aachen Willkommen bei den

Mehr

WORKSHOPS. Wissenstransfer auf einem neuen Level

WORKSHOPS. Wissenstransfer auf einem neuen Level WORKSHOPS Wissenstransfer auf einem neuen Level NEUE BLICKWINKEL ERLEBBAR MACHEN HINTERGRUND Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, wenn es darum geht, neue und gut qualifizierte

Mehr

Den digital shift gestalten Thesen und Trends zum digitalen Reifegrad von Unternehmen

Den digital shift gestalten Thesen und Trends zum digitalen Reifegrad von Unternehmen 2017 d as Magazin für Marketingprofis + Den digital shift gestalten Thesen und Trends zum digitalen Reifegrad von Unternehmen + + Erfahrung und Wissen für die Zukunft Das Club-Programm des 2. Halbjahres

Mehr

DER AWARD-IDEEN-CANVAS AWARDS ALS WIRKUNGSVOLLES INSTRUMENT

DER AWARD-IDEEN-CANVAS AWARDS ALS WIRKUNGSVOLLES INSTRUMENT DER AWARD-IDEEN-CANVAS AWARDS ALS WIRKUNGSVOLLES INSTRUMENT 2 Inhalt Awards - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ein wirkungsvolles Instrument, um Menschen

Mehr

ONLINE EVENT REPORT 2018 DER XING GRUPPE

ONLINE EVENT REPORT 2018 DER XING GRUPPE ONLINE EVENT REPORT 2018 DER XING GRUPPE An der in diesem Report beschriebenen Umfrage nahmen 332 Personen teil. Die Umfrage wurde im Januar 2018 ausschließlich in der XING Gruppe Online Event durchgeführt.

Mehr

Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden

Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! 04. 05. April 2019. Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden Systemische Verkaufskompetenz eine Chance für alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt Professionell verkaufen

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams!

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Wir sind verrückt NACH IHNEN UND IHRER BRANCHE.

Wir sind verrückt NACH IHNEN UND IHRER BRANCHE. Wir sind verrückt NACH IHNEN UND IHRER BRANCHE. Hallo! WIR SIND DIE Ihre Leistungen und Produkte drehen sich rund um Gebäude? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse für Ihre Kommunikation. ER-

Mehr

die agentur der zukunft reichlundpartner.com

die agentur der zukunft reichlundpartner.com die agentur der zukunft reichlundpartner.com groß genug für komplexe aufgaben. klein genug für individuelle betreuung. Coaching Öffentlichkeitsarbeit Realisation Planung digitaler und analoger Medien Planung

Mehr

3. FORUM PERSONAL PERSPEKTIVEN

3. FORUM PERSONAL PERSPEKTIVEN 3. FORUM PERSONAL PERSPEKTIVEN Neue Wege der Personal- & Kompetenzentwicklung in digitalen Zeiten die Chance für kleine und mittelständische Unternehmen 28. Februar 2018 10:00 17:00 Uhr Schloss Montabaur

Mehr

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« »WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« ERFOLGREICHE DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN WIR SIND KUNDENZENTRIERT, UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL Die Kooperation mit dotsource klappt

Mehr

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II Veranstaltungen 2017 Quartal I und II CINTELLIC Webinar-Reihe Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie

Mehr