Auslandspraktikum! Was tun nach der Matura? Praktikum in Übersee. Landjugend Österreich. Landjugend Österreich Mag. Barbara Sterkl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auslandspraktikum! Was tun nach der Matura? Praktikum in Übersee. Landjugend Österreich. Landjugend Österreich Mag. Barbara Sterkl"

Transkript

1 Praktikum in Übersee Was tun nach der Matura? Landjugend Österreich Mag. Barbara Sterkl das ist DEINE Zeit für ein Auslandspraktikum! Landjugend Österreich Warum Praktikum im Ausland? Deine Zeit für ein Gap-Year Auszeit von Schule, Job und gewohnter Umgebung Erfolgreiche UnternehmerInnen brauchen ein weites Blickfeld! bessere Jobaussichten Englisch als Arbeitssprache kennenlernen, Fremdsprachen praktisch anwenden. Selbstständig eine Auslandserfahrung machen und sich persönlich weiterentwickeln. Andere Arbeitsweisen in der Landwirtschaft kennenlernen Andere Lebensweisen in einem anderen Land kennen lernen Allgemeinbildung Landwirtschaft & Umwelt Kultur & Brauchtum Sport & Gesellschaft Service & Organisation Young & International Bildungsorganisation für Jugendliche im ländlichen Raum rund Mitglieder, 1200 lokale Gruppen 1

2 Young & International Young & International Landwirtschaftliche Praktika in Europa Programmkoordination: Mag. Barbara Sterkl Programmassistenz: Lydia Zagler Weinbaupraktikum Übersee Die Programme Landwirtschaftliche Praktika in Übersee Weinbaukoordination: DI Franz Regner Weinbaupraktikum in Österreich IFYE (International Farmers Youth Exchange) Praktikanten Was kann die Landjugend für dein Praktikum tun? Weinbau Inbound Weinbau Outbound Übersee Outbound Praktikumsplätze über eine Organisation Anreiseunterstützung Visum Versicherungen Betreuung vor+ während dem Praktikum Vorbereitungsseminar in Österreich Orientierungsseminar im Gastland 2

3 Ein Praktikum über eine Organisation USA Was bedeutet das? Eine Organisation im Praktikumsland kümmert sich um die Rahmenbedingungen: Arbeitszeiten, Gehalt, freie Tage, Unterkunft, Verpflegung, etc. Die ordnungsgemäße Abwicklung im Gastland entsprechend den gesetzlichen Regelungen Ausgewählte Organisationen, die auch eine Gebühr verlangen Bei Fragen während dem Praktikum: Büro vor Ort 3

4

5 5

6 USA Betriebsbeispiel von Thomas Dale and Doug Reimers, North Dakota Getreide- und Sojaproduktion acres (= Hektar) acres Eigenfläche acres in Pacht Traktortype: John Deere, alle Baujahr 2013 Aufgaben: Aussaat, Düngung, Ernte mit dem Mähdrescher, Traktorarbeiten Arbeitszeit: 8-10 Stunden täglich, bei Bedarf mehr Eigenes Auto auch für die Freizeit Praktikumsdauer: Start August 2015 bis Weihnachten 2015 => verlängert 6

7 USA Mir geht es sehr sehr gut hier! Die Arbeitskollegen sind hilfsbereit und immer freundlich. Es sind auch 2 weitere hier vom Ohio Programm. Die Arbeit gefällt mir auch weil ich viel Abwechslung habe (Werkstatt und arbeiten am Feld) Der Sohn vom Farmer hat uns letztes Wochenende 3 Tage mitgenommen zu seinem Haus am See Urlaub machen. Ich bin sehr froh dass ich hier auf dieser Farm bin. (Thomas) Betriebssparten Ackerbau Rasenpflege Milchviehhaltung Schweinehaltung Weinbau AUSTRALIEN Australien Bernhard (21) Start im September Esperance 7

8 Australien Der Betrieb von Bernhard Gesamt: 7500ha gesamt, mit Weizen, Gerste, Raps und Erbsen Familie: Julie and Murray und 2 Söhne ( ) Unterkunft: eigenes Haus, Mahlzeiten selbst zubereiten außer an langen Erntetagen Australien Australien Das Praktikum in Australien ist mit Abstand das interessanteste und abwechslungsreichste Praktikum gewesen das ich je machte. Ich hatte sehr viel Spaß mit meine Kollegen und wir bekamen das Down Under bzw. die Australische Wildnis hautnah zu spüren. Neben den normalen Arbeiten auf unserem Betrieb erlebten wir noch das größte Buschfeuer seit es Aufzeichnungen gab das ungefähr 10 km neben unserer Farm durch einen Blitz entstand, bei dem mehr als ha Land abbrannten. Die Zeit in Australien ließ ich noch mit einer Reise im Wohnmobil enden was nur sehr zu empfehlen ist wenn man etwas abenteuerlustig ist. Die Landwirte bekommen keine Förderungen vom Staat, haben jedoch auch mehr Handlungsfreiheit. Als mich Leute fragten, wie viele ha Vollerwerbslandwirte in Österreich haben, fragten sie mich ganz verwundert: Und ihr könnt davon leben?!. Wenn ich ihnen von Begrünungen erzählte, war ihre Reaktion: Ihr werdet dafür bezahlt nichts anzubauen!? Dadurch dass es in Australien keine staatliche Unterstützung gibt, haben viele Farmer wegen des trockenen vergangenen Jahres alles verloren.. (Bernhard Schleifer) Im Großen und Ganzen war es eine wunderschöne Zeit und ich kann mich nur bei allen Beteiligten und bei der Landjugend Österreich bedanken. Bernhard Schleifer 8

9 9

10 10

11 11

12 12

13 Australien Australien Betriebssparten Ackerbau, die meisten Ackerbaubetriebe haben auch Schafe und/oder Rinder Milchviehbetriebe Schweine, Schafe, Rinder Land-und Hauswirtschaft Gartenbaubetriebe (Gärtnerei, Schnittblumen, Obstbau, Gemüsebau, tropische Früchte, ) Lohnunternehmern: Z.B. Landmaschinentechniker bei Erntearbeiten Praxisbeginn Beginn: März, Juli, September 13

14 Kanada Silvia (22) in Kanada 15. Juni 15. Oktober In der Nähe von Calgary (Südwestliches Kanada, Alberta) young & international Katharina Meier Kanada Der Betrieb von Silvia: Berger Land & CattleCo Ltd ha bewirtschaftete Fläche 1400 ha Ackerbau, 300 ha Weide, 200 ha Heufläche 120 Milchkühe Infos zum Praktikum unter 14

15 Kanada Kanada Aufgaben von Silvia: Säen Heuernte Chemische Unkrautbekämpfung Ernte Mithilfe bei den Kälbern (Geburt, Aufzucht, Absetzen) Mithilfe bei den Kühen (Branding, ) Die Tage auf den Mähdreschern wurden ziemlich lange und wenn man sich vorstellt, dass man in eine Richtung schon mal eine halbe Stunde braucht um am anderen Ende des Feldes anzugelangen, dann weiß und versteht man auch warum und wieso. (Silvia) Kanada Wir bewirtschafteten Raps, Gerste, Braugerste, Erbsen und Weizenfelder. Der Ertrag kann sich sehen lassen! Wir können auch stolz behaupten, dass die diesjährige Erntesaison mehr oder weniger reibungslos verlief, wir hatten keine größeren Gebrechen. (Silvia) 15

16 16

17

18

19 Kanada Kanada Betriebssparten Landwirtschaft: Rinder, Ackerbau und Maschinen, gemischte Betriebe (Rinder & Ackerbau), Schweine, Milch (wenige), Bio-Ackerbaubetriebe, Geflügel. Agri-Home: Land- und Hauswirtschaft kombiniert. Hauswirtschaft: Reine Mithilfe im Haushalt und bei Kindern. Landmaschinenmechaniker während der Ernte sind sehr gesucht! Aufenthaltsdauer / Praktikumsbeginn Für die Ernte: August bis November Für Saat & Ernte: April bis November Individuelle Aufenthaltsdauer ist auf Anfrage möglich Neuseeland Milchviehbetrieb an der Ostküste, Südinsel 750 Milchkühe Melkkarussel mit 54 Plätzen 400 ha werden bewirtschaftet Bewässertes Weideland Neuseeland young & international Katharina Meier 19

20 Neuseeland Saatgutvermehrung, Nähe Ashburton Ca. 400 ha werden bewirtschaftet Davon 150 ha Saatgutvermehrung Kooperation mit Frankreich Neuseeland Neuseeland Schweinebetrieb Zuchtsauen 65 ha Freilandhaltung Mastplätze 400 ha Flächenausstattung Hier in Neuseeland erwartete mich der Sommer, 12 Stunden Zeitunterschied, Linksverkehr uvm. Nach ca. einem Monat Aufenthalt kaufte ich mir ein Auto, um etwas mobiler und flexibler zu sein. (Verena Weber) Die Menschen hier sind sehr entspannt und hilfsbereit, das macht das Leben hier noch viel angenehmer 20

21

22 young & international Katharina Meier 22

23

24

25

26

27 Neuseeland Betriebssparten Landwirtschaft (Milch Rinder Schafe Schweine Ackerbau und Maschinen gemischte Betriebe) Gartenbau (Obst Gemüse Gärtnerei) Agri-Home (Arbeit im Haus und am landwirtschaftlichen Betrieb) Weinbau 27

28 Voraussetzungen Gehälter / Gebühren Alter: mindestens 18 Jahre Gute Englischkenntnisse Erfahrungen in der jeweiligen Betriebssparte: Gehalt/Gebühren Kanada USA Gehalt/Monat Erasmus+ möglich Nein Nein 680 / 406 Servicegebühr PO 445 Servicegebühr LJ 150 / /200 Neuseeland 1778 Nein 1 Jahr praktische Erfahrung Australien 1200 Nein / /200 (z.b. 14-wöchiges Praktikum, 2x1 Monate Praktikum, Mitarbeit am elterlichen Betrieb) Dauer des Praktikums: mindestens 3-4 Monate maximal 12 Monate Ablauf vorm Praktikum 1. 4 Monate vor Praktikumsstart: Bewerbung unter praktikum.landjugend.at 2. Vorbereitungstreffen mit Englischinterview 3. Bewerbungsverfahren: deine Bewerbung wird an mögliche Betriebe ausgesendet 4. Visum, Versicherung 5. Praktikum im Ausland 28

29 praktikum.landjugend.at IFYE- International Farmers Youth Exchange 29

30 IFYE International Farmers Youth Exchange weg vom Alltagstrott ein Sprung in eine neue Welt Mitglied einer anderen Familie werden ein Land nicht nur bereisen, sondern auch begreifen hinter die Kulissen einer anderen Kultur sehen eine Erfahrung von unschätzbarem Wert! Leben bei Gastfamilien in einem fremden Land Für mich war es eine wunderschöne Erfahrung. Ich habe so viel erlebt, wurde sofort in allen Familien aufgenommen und fühlte mich wohl. IFYE International Farmers Youth Exchange Welche Länder? USA, Kanada, Norwegen, Finnland, England, Estland, Nordirland, Schweiz (jedes Jahr etwas unterschiedlich) Wie lange? 2-12 Wochen in den Sommermonaten ab Mitte / Ende Juni Anmeldung: bis 31. Dezember 2016 für den Austausch 2017 Kosten? Flug in das Gastland und Versicherung Unterkunft und Verpflegung wird von Gastfamilie zur Verfügung gestellt Voraussetzungen Landjugendmitglied Zwischen 18 und 26 Jahre offen für Neues, neugierig kontaktbereit Fremdsprachenkenntnisse Selbstständig Bereitschaft, selbst einmal IFYE -Gastfamilie zu werden Vorbereitung in Österreich IFYE Orientierungsseminar IFYE International Farmers Youth Exchange IFYE International Farmers Youth Exchange Hol dir die Welt nach Hause! 1 bis 3 Wochen einen IFYE" bei sich zu Hause aufnehmen dessen Sitten und Bräuche kennen lernen das eigene Land herzeigen und neu entdecken die eigenen Sprachkenntnisse verbessern neue Freundschaften schließen Gastfamilien in Österreich gesucht! nimm einen IFYE für 1 bis 3 Wochen als Teil deiner Familie auf! 30

31 Praktikum in Übersee Landjugend Österreich Mag. Barbara Sterkl 31

Landjugend Österreich Mag. Barbara Sterkl

Landjugend Österreich Mag. Barbara Sterkl Praktikum im Ausland Landjugend Österreich Mag. Barbara Sterkl Inhaltsüberblick 1. Überlegungen zum internationalen Praktikum 2. Services der Landjugend und Voraussetzungen 3. Infos zu Praktikumsländer

Mehr

Inhaltsüberblick. Praktikum in Europa. Überlegungen zum internationalen Praktikum. Inhaltsüberblick. Landjugend Österreich Mag.

Inhaltsüberblick. Praktikum in Europa. Überlegungen zum internationalen Praktikum. Inhaltsüberblick. Landjugend Österreich Mag. Praktikum in Europa Landjugend Österreich Mag. Barbara Sterkl Inhaltsüberblick 1. Überlegungen zum internationalen Praktikum 2. Services der Landjugend und Voraussetzungen 3. Infos zu Praktikumsländer

Mehr

Jasmin Rentschler / 21 Jahre. Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH. August 2015, Repro Engineering in Hampshire

Jasmin Rentschler / 21 Jahre. Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH. August 2015, Repro Engineering in Hampshire Jasmin Rentschler / 21 Jahre Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH August 2015, Repro Engineering in Hampshire Erasmus + Eule Mein Auslandspraktikum in England 1. Motivation

Mehr

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum Motivation zum Praktikum Durch die Globalisierung wird es immer wichtiger, offen für neues zu sein und Fremdsprachen zu beherrschen. Auch für mich als Industriekauffrau ist es daher wichtig, meine Kompetenzen

Mehr

Ein Praktikum. für junge Leute, die interessiert sind an anderen Kulturen, Lebensweisen und Religionen.

Ein Praktikum. für junge Leute, die interessiert sind an anderen Kulturen, Lebensweisen und Religionen. Ein Praktikum für junge Leute, die interessiert sind an anderen Kulturen, Lebensweisen und Religionen. Teilnehmen, beobachten, unterstützen Zweimal jährlich reisen mehrere 20-30jährige Frauen für ein dreimonatiges

Mehr

Die Welt entdecken mit AFS

Die Welt entdecken mit AFS Die Welt entdecken mit AFS Märkisches Gymnasium Schwelm Montag, 12. Juni 2017 Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Herzlich willkommen! Über AFS Mit AFS ins Ausland Die Welt nach

Mehr

Erasmus+...das Plus Ihrer Ausbildung an den BBS Winsen (Luhe) Informationsveranstaltungen 2018/2019

Erasmus+...das Plus Ihrer Ausbildung an den BBS Winsen (Luhe) Informationsveranstaltungen 2018/2019 Erasmus+...das Plus Ihrer Ausbildung an den BBS Winsen (Luhe) Informationsveranstaltungen 2018/2019 Ablauf 1 Möglichkeiten an den BBS Winsen (Luhe) 2 Ihr Plus warum ein Auslandspraktikum? 3 Grundvoraussetzungen

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen Postanschrift: Bulat Budaev Lange Point 6, Raum U41 D-85354 Freising Agrarreise nach Russland Moskau, Rjasan 8 Tage: 20. 27.09.2015 Russland ist mit einer Fläche von über 17 Mio. km² das größte Land der

Mehr

Praktikum in Vancouver, Kanada. bei. Infinity Engineering Group Ltd.

Praktikum in Vancouver, Kanada. bei. Infinity Engineering Group Ltd. Praktikum in Vancouver, Kanada bei Infinity Engineering Group Ltd. Der Entschluss für ein Semester ins Ausland zu gehen fiel im Sommer 2012. Der Plan war, in einem Ingenieurbüro für Tragwerksplanung zu

Mehr

Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat

Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat ABSCHLUSSBERICHT ERASMUS+ 1 Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat Politècnica de Catalunya Barcelona Thorsten Summ, M.Sc. Maschinenbau Escola Tècnica Superior d enginyeries Industrial

Mehr

Landwirtschaftliche Buchführungsergebnisse

Landwirtschaftliche Buchführungsergebnisse Landwirtschaftliche Buchführungsergebnisse Baden-Württemberg 2014/15 Abteilung 2, Nachhaltige Unternehmensentwicklung Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume, Schwäbisch

Mehr

Deckblatt. Ehni, Julia Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung 5. Semester

Deckblatt. Ehni, Julia Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung 5. Semester Deckblatt Ehni, Julia Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung 5. Semester Kindergarten-Praktikum 5.8-6.9.2013, 100h Umfang Sydney, Australien Fröbel Center Alexandria Inhalte Während meines

Mehr

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England) Name: Alter: Ausbildungsberuf : Marissa Michels 21 Jahre Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 1 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum 7. April 2016 9. Mai 2016 Ort Oxford, Wallingford (England)

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, 1 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen die neuen ERASMUS+ Auslandspraktika für Lehrlinge im Frühjahr/Sommer 2017 sowie die Begabtenförderung Mobilität der Wirtschaftskammern Österreichs

Mehr

Bauernhöfe in der Region öffnen sich für Schulen

Bauernhöfe in der Region öffnen sich für Schulen Bauernhöfe in der Region öffnen sich für Schulen Inhaltsverzeichnis Aufgaben und Ziele von RUBA e.v. Seite 3 Kooperationspartner und Förderer Seite 4 Pädagogische Angebote für Schulklassen Seite 6 Bauernhöfe

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil Gesundheit Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil August 2017 bis Januar 2018 Psychiatrie St. Gallen Nord, Wil, Schweiz Aukje Groninger, Bachelor Pflege, Hanzehogeschool Groningen, 4. Studienjahr

Mehr

Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten

Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten Informationsveranstaltung Abi was dann? Eurodesk Servicestelle Hamm im Jugendzentrum Casino Auslandsaufenthalte für Jugendliche 1.

Mehr

Inhalt 1 Vorbereitung und Voraussetzungen Entscheidung für ein Auslandsschuljahr Wahl des Landes Wahl des Anbieters...

Inhalt 1 Vorbereitung und Voraussetzungen Entscheidung für ein Auslandsschuljahr Wahl des Landes Wahl des Anbieters... Inhalt 1 Vorbereitung und Voraussetzungen...12 1.1 Entscheidung für ein Auslandsschuljahr... 12 1.2 Wahl des Landes... 14 1.3 Wahl des Anbieters...16 1.4 Staatliche und institutionelle Programme... 20

Mehr

Landwirtschaftliche Buchführungsergebnisse

Landwirtschaftliche Buchführungsergebnisse Landwirtschaftliche Buchführungsergebnisse Baden-Württemberg WJ 2015/16, vorläufige Werte Abteilung 2, Nachhaltige Unternehmensentwicklung Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen

Mehr

Name : Patricia Hoss. Alter: 20 Jahre. Ausbildungsberuf: Industriekauffrau 2. Lehrjahr. Unternehmen: FRANK plastic AG Salzstetten

Name : Patricia Hoss. Alter: 20 Jahre. Ausbildungsberuf: Industriekauffrau 2. Lehrjahr. Unternehmen: FRANK plastic AG Salzstetten Name : Patricia Hoss Alter: 20 Jahre Ausbildungsberuf: Industriekauffrau 2. Lehrjahr Unternehmen: FRANK plastic AG Salzstetten Zeitraum/Ort: 03. April 2016 30. April 2016 / Plymouth Organisation: Euro

Mehr

Erfahrungsbericht: KAHU YOUTH TRUST. Feldstudienphase in Ne useeland vom

Erfahrungsbericht: KAHU YOUTH TRUST. Feldstudienphase in Ne useeland vom Erfahrungsbericht: KAHU YOUTH TRUST Feldstudienphase in Ne useeland vom 12.02.2018 26.03.2018 Inhaltsverzeichnis MOTIVATION WARUM NEUSEELAND... 2 FELDSTUDIENPHASE IM AUSLAND... 2 DIE EINRICHTUNG: KAHU

Mehr

OmilhiaDft 1 Vorbereitung und Voraussetzungen 12 i.n Entscheidung für ein Auslandsschuljahr 12

OmilhiaDft 1 Vorbereitung und Voraussetzungen 12 i.n Entscheidung für ein Auslandsschuljahr 12 OmilhiaDft 1 Vorbereitung und Voraussetzungen 12 i.n Entscheidung für ein Auslandsschuljahr 12 1.2 Wahl des Landes 14 1.3 Wahl des Anbieters 16 1.4 Staatliche und institutionelle Programme 20 1.4.1 Parlamentarisches

Mehr

RECORDING TRANSCRIPT SCHOLARSHIP GERMAN (93006), 2017

RECORDING TRANSCRIPT SCHOLARSHIP GERMAN (93006), 2017 RECORDING TRANSCRIPT SCHOLARSHIP GERMAN (93006), 2017 Scholarship German (2017) page 2 of 7 ENGINEER TRACK 1 READER 1 Audibility Check. Please listen carefully to this introduction. This exam is Scholarship

Mehr

Viel Kaffee bei kuhler Karriere: Mein Einstieg in die Tierbranche Roman Mogg Herdenmanagementberater DeLaval GmbH

Viel Kaffee bei kuhler Karriere: Mein Einstieg in die Tierbranche Roman Mogg Herdenmanagementberater DeLaval GmbH Viel Kaffee bei kuhler Karriere: Mein Einstieg in die Tierbranche Roman Mogg Herdenmanagementberater DeLaval GmbH 25.11.2016 1 DeLaval ist ein Komplettanbieter für Milchviehbetriebe. entwickelt, produziert

Mehr

Grasland Schweiz. Oberstufe/Hauswirtschaft. Name:

Grasland Schweiz. Oberstufe/Hauswirtschaft. Name: Die Schweiz ist ein typisches Grasland. Ihre Gesamtfläche beträgt 41 285 km 2. Neben dem Wald ist das Wiesland flächenmässig das wichtigste Landschaftselement der Schweiz. Die natürlichen Bedingungen wie

Mehr

Infoabend Auslandspraktikum

Infoabend Auslandspraktikum Infoabend Auslandspraktikum Zielländer Teilnahmevoraussetzung Erforderliche Sprachkenntnisse Dauer und Anreise Inhalt Unterkünfte Versicherung Kosten Anmeldung und Ablauf Erforderliche Dokumente Zertifikate

Mehr

DIE WELT ENTDECKEN Programmübersicht. von Jahren

DIE WELT ENTDECKEN Programmübersicht. von Jahren DIE WELT ENTDECKEN Programmübersicht von 30 99 Jahren Freiwilligendienst Über Experiment e.v. Freiwilligendienst weltweit INTERKULTURELLER AUSTAUSCH Experiment e.v. ist Deutschlands älteste gemeinnützige

Mehr

Erfahrungsbericht PROMOS-Stipendium Auslandspraktikum

Erfahrungsbericht PROMOS-Stipendium Auslandspraktikum Erfahrungsbericht PROMOS-Stipendium Auslandspraktikum Gastinstitution: Konrad-Adenauer-Stiftung Ort: Ramallah, Westjordanland / Palästinensische Gebiete Studienfach: Politik u. Wirtschaft des Nahen und

Mehr

Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes

Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich 20.2.2006-21.05.2006 von Caroline Bonnes Gliederung 1. Praktikumssuche....1 2. Das Maison de la Tour...1 3. Wohnungssuche. 2 4. Leben und Arbeiten

Mehr

Praktikumsbericht EuroMobility

Praktikumsbericht EuroMobility Praktikumsbericht EuroMobility Persönliche Daten: Jennifer, 21 Jahre alt Ausbildung zur: Kauffrau für Büromanagement Ausbildungsbetriebe: Kreiswerke Main-Kinzig GmbH uropäischer Kooperationsbetrieb: European

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

PRAXISSEMSTER IN VÅGSTRANDA / NORWEGEN

PRAXISSEMSTER IN VÅGSTRANDA / NORWEGEN Lara Welterlin Sommersemester 2014 Bauingenieurwesen PRAXISSEMSTER IN VÅGSTRANDA / NORWEGEN Vorbereitung: Im Rahmen meines Bauingenieurwesenstudiums steht im 5. Semester das Praxissemester auf dem Plan.

Mehr

Informationen für Kinder

Informationen für Kinder Kultureller und sprachlicher Austausch www.adolesco.org www.facebook.com/adolesco.org info@adolesco.org Informationen für Kinder (zwischen 9 und 12 Jahren) Hallo, wir freuen uns, dass Du Interesse hast,

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben (bei Veröffentlichung wird der Bericht anonymisiert und ausschließlich mit Vorname, Gastland, Gastinstitution, Studienfach veröffentlicht) Vorname:

Mehr

Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf. Stüffel. Gärtnerhof am. e.v.

Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf. Stüffel. Gärtnerhof am. e.v. Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf Gärtnerhof am Stüffel e.v. Perspektive durch Vielfalt Jungen Menschen eine Lebensperspektive bieten - dieses Ziel stand Pate bei der Gründung des Gärtnerhofs

Mehr

Betriebsstruktur in Mittelsachsen und Chemnitz

Betriebsstruktur in Mittelsachsen und Chemnitz Betriebsstruktur in und Chemnitz Anzahl Betriebe Ø Betriebsgröße in ha Fläche in ha Fläche in % Nebenerwerb 746 14 10.080,5 7 Einzelunternehmen 289 105 30.339,6 21 GbR 67 166 11.132,8 8 KG 5 453 2.263,5

Mehr

AGRARSTRUKTUR- ERHEBUNG 2016

AGRARSTRUKTUR- ERHEBUNG 2016 Viehhaltung Pachtpreise AGRARSTRUKTUR- Betriebe ERHEBUNG 2016 Arbeitskräfte Anbaufläche Folie 1 Zahl der Betriebe hat sich binnen 17 Jahren halbiert Die Zahl landwirtschaftlicher Betriebe hat sich zwischen

Mehr

Informationen für Jugendliche

Informationen für Jugendliche Kultureller und sprachlicher Austausch www.adolesco.org www.facebook.com/adolesco.org info@adolesco.org Informationen für Jugendliche (zwischen 13 und 17 Jahren) Hallo, wir freuen uns, dass du Interesse

Mehr

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, Greifswald Telefon: +49 (0)

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, Greifswald Telefon: +49 (0) International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, 17489 Greifswald Telefon: +49 (0) 38 34 86-11 16 int_off@uni-greifswald.de Angaben zur Person

Mehr

Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei

Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei 1. Vor dem Praktikum habe ich mir viele Gedanken gemacht wo ich gerne mein Auslandspraktikum

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

IN THE MIDDLE OF NOWHERE

IN THE MIDDLE OF NOWHERE IN THE MIDDLE OF NOWHERE Abschlussbericht für den Zeitraum vom 8. August bis 24. September 2016 Mein Name ist Laura, 21 Jahre alt und ich befinde mich momentan im 3.Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau

Mehr

Auslandspraktikum in Salzburg Erfahrungsbericht

Auslandspraktikum in Salzburg Erfahrungsbericht Auslandspraktikum in Salzburg Erfahrungsbericht Während meines Lehramtsstudiums wollte ich gerne einmal ein anderes deutschsprachiges Schulsystem kennenlernen, damit ich für mich einen Überblick bekomme,

Mehr

Work and Travel in Australien

Work and Travel in Australien Work and Travel in Australien Viele Jugendliche sind sich unsicher, was sie nach der Schule machen möchten. Studieren gehen oder doch lieber eine Ausbildung? Für diejenigen, die sich noch nicht ganz sicher

Mehr

DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Australien Nina. Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09.

DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Australien Nina. Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09. DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Nina Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09.2014 DB Schenker Australia Pty Ltd DB Schenker ist einer der führenden Intralogistik-Anbieter

Mehr

Euro Trainee. Mit Euro Trainee ins Ausland! Nutzen Sie diese tolle Chance! Landratsamt Lörrach

Euro Trainee. Mit Euro Trainee ins Ausland! Nutzen Sie diese tolle Chance! Landratsamt Lörrach Euro Trainee Mit Euro Trainee ins Ausland! Nutzen Sie diese tolle Chance! Landratsamt Lörrach Auslandspraktikum Thema / Anlass Inhalt Euro Trainee ist ein Teilprojekt von Go.for.europe Der Servicestelle

Mehr

Politikwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation (9. Fachsemester)

Politikwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation (9. Fachsemester) Praktikumsbericht Studienrichtung: Einsatzland: Praktikumsfirma: Politikwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation (9. Fachsemester) China Safefound International Corporation ltd.,18 Jiao Gong

Mehr

Als Au Pair in die USA oder nach Australien. Eine Erfahrung fürs Leben!

Als Au Pair in die USA oder nach Australien. Eine Erfahrung fürs Leben! Als Au Pair in die USA oder nach Australien Eine Erfahrung fürs Leben! Du liebst Kinder, möchtest Abenteuerluft schnuppern und ein spannendes Jahr im Ausland erleben? Du willst Dein Englisch verbessern,

Mehr

Erfahrungsbericht zum Anwaltspraktikum in einer Kanzlei in Dublin, Irland

Erfahrungsbericht zum Anwaltspraktikum in einer Kanzlei in Dublin, Irland Erfahrungsbericht zum Anwaltspraktikum in einer Kanzlei in Dublin, Irland von Julia Feldkamp Vorbereitung Praktikumssuche Eine ausländische Kanzlei zu finden, bei der man als deutscher Jura Student ein

Mehr

DIE WELT ENTDECKEN Programmübersicht. von. Jahre

DIE WELT ENTDECKEN Programmübersicht. von. Jahre DIE WELT ENTDECKEN Programmübersicht von 13 17 Jahre Schüleraustausch Über Experiment e.v. Schüleraustausch Experiment e.v. ist Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch

Mehr

Erfahrungsbericht Praktikum im Ausland

Erfahrungsbericht Praktikum im Ausland Erfahrungsbericht Praktikum im Ausland Praktikumszeitraum: 11.08.-10.10.2014 Name: Carina Geiger Heimathochschule: PHWeingarten Praktikumsgeber: SK Poseidon Lund Studiengang: Bewegung und Ernährung Studienabschluss:

Mehr

Ab ins Ausland. Der Education Train ist ein Projekt des GFT-Erasmus e.v. Ausbilden in Europa

Ab ins Ausland. Der Education Train ist ein Projekt des GFT-Erasmus e.v. Ausbilden in Europa Ab ins Ausland Der Education Train ist ein Projekt des GFT-Erasmus e.v. Ausbilden in Europa 23.06.2016 1 Gerne stellt der GFT-Erasmus e.v. auch Ihnen ein Stipendium der EU für die Durchführung Ihres Lernaufenthaltes

Mehr

EUREGIO- ZERTIFIKAT. für Auszubildende oder Berufsschüler/innen. Fit für den Beruf fit für Europa.

EUREGIO- ZERTIFIKAT. für Auszubildende oder Berufsschüler/innen. Fit für den Beruf fit für Europa. Auslandspraktikum in der Oberrheinregion EUREGIO- ZERTIFIKAT für Auszubildende oder Berufsschüler/innen Fit für den Beruf fit für Europa www.mobileuregio.org Ein Projekt der deutsch-französisch-schweizerischen

Mehr

! Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer Vorhaben (z. B. Studium, Praktikum, Sprach- o. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeit

! Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer Vorhaben (z. B. Studium, Praktikum, Sprach- o. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeit ! Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer Vorhaben (z. B. Studium, Praktikum, Sprach- o. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeitraum (mm/jjjj bis mm/jjjj) B.A. Kommunikationswissenschaften

Mehr

Akademisches Auslandsamt International Office. Daniela Haubrich

Akademisches Auslandsamt International Office. Daniela Haubrich Akademisches Auslandsamt International Office Daniela Haubrich Akademisches Auslandsamt (AAA): Hochschule Trier: www.hochschule-trier.de/go/aaa Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld: Daniela Haubrich

Mehr

Infinity Engineering Group Ltd.

Infinity Engineering Group Ltd. Erfahrungsbericht North Vancouver Master-Thesis bei der Infinity Engineering Group Ltd. 21. Februar 2011-17. Juli 2011 Christina Baur Master Konstruktiver Ingenieurbau SS 2010 Schon zu Beginn meines Masterstudiums

Mehr

DIE WALLONISCHE LANDWIRTSCHAFT IN ZAHLEN. Foto : DGARNE DDV

DIE WALLONISCHE LANDWIRTSCHAFT IN ZAHLEN. Foto : DGARNE DDV D DIE WALLONISCHE LANDWIRTSCHAFT IN ZAHLEN Foto : DGARNE DDV 2010 2 Produktionsfaktoren* Anzahl Betriebe 15.500, 73 % in Vollzeitarbeit Arbeitskräfte Arbeitskräfte : 25.839 Personen, was 18.846 Arbeitseinheiten

Mehr

GDANSA e.v. 2017

GDANSA e.v. 2017 25.08.2017 Worum geht's? Schüleraustausch nach Australien und Neuseeland Leben in Gastfamilie und Aufnahme eines Gastes aus Übersee Dauer: Jeweils ca. 3 Monate Stipendium 25.08.2017 Wer sind wir? Gesellschaft

Mehr

INFOS ZU PRAKTIKUM IM AUSLAND. International Office - Wintersemester 2018/19

INFOS ZU PRAKTIKUM IM AUSLAND. International Office - Wintersemester 2018/19 INFOS ZU PRAKTIKUM IM AUSLAND CONTENT Suche nach einem Auslandspraktikum Organisation des Auslandsaufenthalts Mögliche Stipendien für Praktika im Ausland 2 GRÜNDE FÜR EINEN AUSLANDSAUFENTHALT Verbesserung

Mehr

Praktika in Europa mit dem EU-Programm Erasmus+

Praktika in Europa mit dem EU-Programm Erasmus+ Herzlich Willkommen Praktika in Europa mit dem EU-Programm Erasmus+ gefördert durch das LEONARDO-Büro Brandenburg LEONARDO-Büro Brandenburg Das LEONARDO-Büro Brandenburg hat seinen Sitz an der BTU Cottbus

Mehr

Was bedeutet Au Pair? Wer sind Au Pairs? Unsere Au Pairs

Was bedeutet Au Pair? Wer sind Au Pairs? Unsere Au Pairs Liebe Gastfamilie, die Idee AuPair steht für interkulturellen Austausch und für die Freude am Leben mit Kindern. Als eine der ersten privaten Au Pair-Agenturen in Deutschland arbeitet MultiKultur seit

Mehr

Die wallonische Landwirtschaft in Zahlen

Die wallonische Landwirtschaft in Zahlen Die wallonische Landwirtschaft in Zahlen 2019 35.000 30.000 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 Produktionsfaktoren* 2017 Anzahl Bauernhöfe 12.649 Landwirtschaftliche Nutzfläche (Ha) 716.853 Durchschnittliche

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Begabtenförderung für Mobilitätsprojekte

Begabtenförderung für Mobilitätsprojekte Begabtenförderung für Mobilitätsprojekte Die Begabtenförderung ist ein Förderprogramm der österreichischen Wirtschaftskammern. Seit dem Jahr 2014 werden im Rahmen dieses Programms Auslandspraktika von

Mehr

FARMSTAY in NORWEGEN 2012

FARMSTAY in NORWEGEN 2012 FARMSTAY in NORWEGEN 2012 Endlich hast Du den letzten Nagel in den Zaun gehauen und überprüfst Dein Werk noch mal genau, bevor Du Dich auf den Weg zurück zur Farm machst. Dort angekommen, wärmst Du Dich

Mehr

Work and Travel Umfrage

Work and Travel Umfrage Work and Travel Umfrage Laufzeit: 24.05. - 26.07.2017 (9 Wochen) Gesamtzahl beantworteter Fragebögen: 2.758 Gesamtzahl vollständig beantworteter Fragebögen: 2.234 Umfrage von Auslandsjob.de/INITIATIVE

Mehr

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt Student und Arbeitsmarkt Career Service der Ludwig-Maximilians-Universität München www.s-a.lmu.de Student und Arbeitsmarkt Was machen wir? Hilfe beim rechtzeitigen Einstieg in den Beruf durch Kontaktvermittlung

Mehr

ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität

ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität Studiengang Ms. Sc. Wirk- und Naturstoffchemie Im Rahmen eines Forschungsprojektes Zeitraum: 21.08.2016 13.01.2017 Einleitung Mein

Mehr

TANNER DAS FREUDENBERG JUGEND-AUSTAUSCHPROGRAMM

TANNER DAS FREUDENBERG JUGEND-AUSTAUSCHPROGRAMM TANNER DAS FREUDENBERG JUGEND-AUSTAUSCHPROGRAMM Ich habe dank der TANNER-Aktivitäten viel gelernt, vor allem während meines Austausches in Spanien. Dort konnte ich die einheimische Kultur und deren Bräuche

Mehr

Mein Auslandspraktikum auf Malta 12. Juli 24. August 2014

Mein Auslandspraktikum auf Malta 12. Juli 24. August 2014 Vivien Herrmann FAB 124 Mein Auslandspraktikum auf Malta 12. Juli 24. August 2014 Als ich von dem Leonardo da Vinci Programm erfahren habe, war für mich klar, dass ich das unbedingt machen muss. Die Entscheidung

Mehr

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof?

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld?   Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof? of auf Entdecke den Bauernh www.wasistwas-juni or.d e Welch e Tiere leben auf dem? Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Bisher erschienen: Band Band 1 1 2007 TESSLOFF VERLAG Burgschmietstraße

Mehr

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland 02.07-23.07.2017 IFYE Sophia Maria Treffer JUGENDAUSTAUSCH 2017 Nordirland Woche 1: 02.07.-09.07.2017 Ahoghill Young Farmers/ Familie Chesney und Familie Speers: Am Sonntag, den 02.07.2017 ging die Reise

Mehr

AUSLANDSPRAKTIKA für LEHRLINGE im Herbst 2019

AUSLANDSPRAKTIKA für LEHRLINGE im Herbst 2019 1 AUSLANDSPRAKTIKA für LEHRLINGE im Herbst 2019 LAND STADT ZEITRAUM DAUER ANMERKUNGEN IRLAND Cork 01.09.-28.09. 4 Wochen ab 18 Jahren, Apartments mit Selbstversorgung SPANIEN Córdoba 01.09.-28.09. 4 Wochen

Mehr

Praxisbericht Airfreight Intern, DB Schenker Indonesien

Praxisbericht Airfreight Intern, DB Schenker Indonesien Praxisbericht Airfreight Intern, DB Schenker Indonesien Einleitung Als Studierender des Studiengangs International Business Administration mit zwei vorausgegangenen Auslandsaufenthalten, entschloss ich

Mehr

Herzlich willkommen im

Herzlich willkommen im Herzlich willkommen im Ausbildungsangebote 3. Jahrg. 2. Jahrg. 1. Jahrg. Landwirtschaft Anrechungen in der LBHM Ausbildungsschwerpunkt Inhalte Anrechnung WIFI Zertifikate Gesundheit und Soziale Berufe

Mehr

IFYE England. 21. Juni 19. Juli 2016

IFYE England. 21. Juni 19. Juli 2016 IFYE England 21. Juni 19. Juli 2016 Hallo! Ich heiße Elisabeth und komme aus dem LJ-Bezirk Mank. Heuer durfte ich durch IFYE vier wunderschöne Wochen in England verbringen. Ich war bei vier verschiedenen

Mehr

Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 GB III Jugend

Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 GB III Jugend Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 GB III Jugend GB III - Lions Youth Exchange Jugend und Jugendaustausch Seite 2 Lions Youth Exchange Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt wecken

Mehr

Auslandsaufenthalte. Informationsabend. Organisation und Erfahrungen. MARIENSCHULE Staatlich anerkannte Privatschule

Auslandsaufenthalte. Informationsabend. Organisation und Erfahrungen. MARIENSCHULE Staatlich anerkannte Privatschule Informationsabend Auslandsaufenthalte Organisation und Erfahrungen Philipp Naumann & Britta Breidenstein Formen des Auslandsaufenthalts Highschool-Jahr/Schüleraustausch z.b. in England, Frankreich, USA,

Mehr

Auslandsstudium warum?

Auslandsstudium warum? Auslandsstudium warum? Die beste Entscheidung, die ich jemals getroffen habe. Das beste Jahr meines Lebens. Auslandsstudium warum? Kennenlernen anderer akademischer Traditionen und wissenschaftlicher Methoden

Mehr

Blog: https://exchangeyearofnina.wordpress.com

Blog: https://exchangeyearofnina.wordpress.com I`m having the time of my life... oh ja!! Mittlerweile ist schon mehr als die Hälfte meines Austauschjahres hier im Down Under vergangen und wie erwartet geht es einfach viel zu schnell für mich. Ich habe

Mehr

Work and Travel. Arbeiten und Reisen. InfoEck - Jugendinfo Tirol. pixabay.com von Unsplash

Work and Travel. Arbeiten und Reisen. InfoEck - Jugendinfo Tirol. pixabay.com von Unsplash pixabay.com von Unsplash Work and Travel Arbeiten und Reisen www.mei-infoeck.at InfoEck - Jugendinfo Tirol Inhalt: 1 Allgemeine Infos... Seite 3 2 Teilnahmevoraussetzungen... Seite 3 3 Visum... Seite 4

Mehr

ICIQ, Tarragona, Spanien Moritz. Fakultät für Chemie und Biochemie, 3. Mastersemester

ICIQ, Tarragona, Spanien Moritz. Fakultät für Chemie und Biochemie, 3. Mastersemester ICIQ, Tarragona, Spanien Moritz Fakultät für Chemie und Biochemie, 3. Mastersemester 01.09.2015-29.02.2016 Institut Català d Investigació Química - Non-Profit Organisation - Bildet chemische Doktoranden

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von. Abelardo Rodríguez González

Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von. Abelardo Rodríguez González Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von Abelardo Rodríguez González Firma: APECAL (Asociación para el Progreso Empresarial de Castilla y León) Ort: Valladolid, Spanien Abelardo Rodríguez González

Mehr

Kaneka Corporation Takasago, Japan Theresa. BCI Master Chemieingenieurwesen - 3. Fachsemester

Kaneka Corporation Takasago, Japan Theresa. BCI Master Chemieingenieurwesen - 3. Fachsemester Kaneka Corporation Takasago, Japan Theresa BCI Master Chemieingenieurwesen - 3. Fachsemester 17.10.2017 06.12.2017 Kaneka Corporation Kaneka ist ein japanisches Chemieunternehmen mit Hauptsitzen in Osaka

Mehr

Studium im Ausland. Einführung. Natalie Scheib & Irina Prizigoda Internationale Angelegenheiten: ISGS

Studium im Ausland. Einführung. Natalie Scheib & Irina Prizigoda Internationale Angelegenheiten: ISGS Studium im Ausland Einführung Natalie Scheib & Irina Prizigoda Internationale Angelegenheiten: ISGS WARUM? Verständnis anderer Kulturen und Arbeitsweisen Persönliche Weiterentwicklung Selbständigkeit und

Mehr

Abenteuer Ausland. Frankreich und USA. Marleen Struß, Florian Spatz

Abenteuer Ausland. Frankreich und USA. Marleen Struß, Florian Spatz Marleen Struß, Florian Spatz Abenteuer Ausland Frankreich und USA Persönliche Erfahrungen und nützliche Hinweise 24.04.2015 im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur Marleen Struß 24 Jahre Universität

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

MUSTER MUSTER. 1. Angaben zur Praktikumsstelle und zum Praktikum 1.1 Name und Adresse der Praktikumsstelle (bitte vollständig)!

MUSTER MUSTER. 1. Angaben zur Praktikumsstelle und zum Praktikum 1.1 Name und Adresse der Praktikumsstelle (bitte vollständig)! LMU Veterinärmedizin Bitte so markieren: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse

Mehr

Auslandsaufenthalte. Auslandsberatung der FG MuW Your Gate to the World Mentoring Meet-Up, Nadine Loose FG MuW

Auslandsaufenthalte. Auslandsberatung der FG MuW Your Gate to the World Mentoring Meet-Up, Nadine Loose FG MuW Auslandsaufenthalte Auslandsberatung der FG MuW Your Gate to the World Mentoring Meet-Up, 25.11.2014 Nadine Loose FG MuW Formen des Auslandsaufenthaltes Auslandsstudium ERASMUS SMS Hochschulpartnerschaften

Mehr

P3 - Am Ende des Auslandspraktikums auszufüllen

P3 - Am Ende des Auslandspraktikums auszufüllen P3 - Am Ende des Auslandspraktikums auszufüllen Liebe Praktikantin, lieber Praktikant, bitte füllen Sie dieses Formular am Ende Ihreres Praktikums zu Hause oder noch im Gastland aus. Ziel der Selbstevaluierung

Mehr

Auslandspraktika für Tourismuslehrlinge

Auslandspraktika für Tourismuslehrlinge Auslandspraktika für Tourismuslehrlinge www.bmwfw.gv.at Auslandspraktika Internationale Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neben allen fachlichen Qualifikationen für den Beruf werden Sprachkenntnisse

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

3 Agrarstruktur. 3.1 Betriebsgrößen und -formen. Agrimente 2009

3 Agrarstruktur. 3.1 Betriebsgrößen und -formen. Agrimente 2009 Agrimente 2009 3 Agrarstruktur 3.1 Betriebsgrößen und -formen 349.000 Betriebe bewirtschaften in Deutschland 16,9 Millionen Hektar LF In Deutschland gab es 2007 insgesamt 349.000 landwirtschaftliche Betriebe

Mehr

Auslandspraktikum Finnland

Auslandspraktikum Finnland Auslandspraktikum Finnland Im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachkraft bot die Evangelische Berufsschule für Altenpflege Rauhes Haus ihren Schülern dieses Jahr erstmals ein Pflegepraktikum im Ausland

Mehr

15. November 2014 Oxford, Wallingford (England)

15. November 2014 Oxford, Wallingford (England) Name: Vivien Schwenk Alter: 19 Jahre Ausbildungsberuf: Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 2 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum: Ort: Organisation: 18. Oktober bis 15. November 2014 Oxford,

Mehr

Auslandssemester. Wie aus Träumen Pläne werden

Auslandssemester. Wie aus Träumen Pläne werden Auslandssemester Wie aus Träumen Pläne werden Mein Auslandssemester war bisher wohl eine der schönsten, wichtigsten und wertvollsten Erfahrungen in meinem Leben. Seite 1 Was bringt mir ein Auslandssemester?

Mehr

Abschlussbericht. Auslandspraktikum in England

Abschlussbericht. Auslandspraktikum in England 1 Praktikumsbericht Abschlussbericht Auslandspraktikum in England Arbeitgeber: Arbeitsort: DAU Draexlmaier Automotive UK Limited Birmingham, West Midlands Zeitraum: Oktober 2016 Februar 2017 Ab in s Ausland!

Mehr