A u s s c h r e i b u n g

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A u s s c h r e i b u n g"

Transkript

1 A u s s c h r e i b u n g Stadt-Land-Fluss - Sportlicher Urlaub ohne Eltern für Kinder, Jugendliche bzw. junge Erwachsene im Rollstuhl mit Begleitung/Betreuung in Regensburg vom August 2013 Stadt-Land-Fluss so heißt das neue Ferienprogramm des Deutschen Rollstuhl-Sportverbands. Jugendliche Rollstuhlfahrer mit Begleitung und Betreuung sollen bei den Themen: Stadt -- Die Stadt Regensburg kennenlernen, Hindernisse bewältigen, gelände bezogenes Fahren, (Schrägen, Boardsteine, Kanten, Pflaster) Ein- Aussteigen in öffentliche Verkehrsmittel lernen... Land -- Mit dem Handbike Umgang und Sicherheit erlernen und gewinnen. Fluss -- Besuch öffentlicher Bäder und Kanu-, Kajak- oder Kanadier Fahrten mit Begleitung auf der Donau oder Naab Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und Lebensmut finden. Intro: Veranstalter: Ausrichter: Ort: Kursleitung: Begleitperson: Kosten: Selbstständigkeit im Umgang mit dem Rolli. Für eine Begleitung für die Unterstützung im persönlichen Bereich ist eigenständig zu sorgen. Bei Begegnungsmaßnahmen nach Nr. III Absatz 1 RL-KJP dürfen die Teilnehmer aus der Bundesrepublik Deutschland, abgesehen von den Leitungspersonen, nicht jünger als 12 Jahre sein und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Gemeinsam verbringen Behinderte und Nichtbehinderte eine Woche. Der Besuch von anderen Nichtbehinderten Gruppen ist geplant und gewünscht! Die Begegnung behinderter und nichtbehinderten Menschen soll durch gemeinsames Handeln Vorurteile abbauen und Hemmnisse des täglichen Miteinanders abbauen. DRS Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. Fachbereich Wintersport in Kooperation mit Tandem (Koordinierungsstelle Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch, Regensburg. Sportgemeinschaft Behinderter- und Nichtbehinderter an der Universität Regensburg e.v. (SG BeNi) Ausgewählt für diese Veranstaltung wurde die rollstuhlgerechte Unterkunft (Internat) des Pater-Rupert-Mayer Zentrum in Regensburg. Das Zentrum bietet großzügige Freiräume. Für schlechtes Wetter steht eine Sporthalle zur Verfügung. Internat für körperbehinderte Kinder und Jugendliche Boessnerstrasse 42, Regensburg Herbert Winterl Deggendorfer Str Schwarzach herbertwinterl@gmx.de Tel Die Begleitperson wird eng eingebunden in den täglichen Ablauf des Programms zusätzl. trägt sie die Verantwortung für die persönliche Pflege des Begleiteten. Sportlicher Urlaub ohne Eltern ist unser Motto. Freunde und Geschwister sind gern willkommen! Ausreichende und qualifizierte Betreuer (u. A. eine examinierte Krankenschwester/ein Krankenpfleger) sind für die Unterstützung der Teilnehmer mit im Team. Die Kosten für Übernachtung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen ohne Getränke, einschl. der Eintrittsgelder, betragen pro Person: 270,00 pro Person mit Begleitung und 350,00 pro Person ohne Begleitung.

2 Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt in Zwei- oder Dreibett-Zimmern. Anmeldung: bis 1. Mai 2013 direkt bei: Herbert Winterl wer zuerst kommt mahlt zuerst! Anreise: Abreise: Anfahrt: Haftungshinweis: Bildrechte: Hinweis: Mitbringen: Anzahlung: 4. August 2013 bis 16:00 Uhr Die Anreise ist eigenständig zu organisieren! 10. August 2013 nach dem Frühstück (9:00 Uhr) BAB Regensburg-Weiden Ausfahrt Regensburg West Richtung Westbad ausgeschildert Clermont-Ferrand-Allee. Biegen Sie an der Ampel der nächsten Kreuzung links ab. Boessnerstrasse 42 dann befindet sich das Internat für körperbehinderte Kinder und Jugendliche gleich rechts. Der Veranstalter und Ausrichter haftet für Schäden nur in den Grenzen und im Umfang des zur Verfügung stehenden Haftpflicht- Versicherungsschutzes. Die Haftung für darüber hinausgehende Schäden wird ausdrücklich ausgeschlossen. Ebenso besteht keine Haftung für Sport- und Wegeunfälle. Ansprüche aus den Sportunfall- Versicherungsverträgen der Landessportbünde des DBS werden von dieser Haftungsbegrenzung nicht berührt. Zur privaten Vorsorge wird der Abschuss einer Haftpflicht-, Unfall- und evtl. Auslandskrankenversicherung empfohlen. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung willigen die Teilnehmer in die Veröffentlichung ihrer Bildnisse ein. Die Einwilligung schließt alle Veröffentlichungen in Medien und Präsentationen des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes e.v. und des Behinderten- und Rehabilitations- Sportverbandes Bayern e.v. ausdrücklich ein. Striktes Alkoholverbot während der Veranstaltung. Den Anweisungen des Leiterteams ist Folge zu leisten! Viel Spaß und gute Laune. Soweit vorhanden unbedingt das Handbike mitbringen! Rolli für Begleiter. Badezeug. Persönlicher Bedarf Mit der Anmeldung wird die entsprechende Teilnehmergebühr fällig. Bitte überweisen auf das Konto des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes: Volksbank Bonn Rhein-Sieg Konto BLZ Verwendungszweck: Jugendcamp 2013 und Name des Teilnehmers. Ulf Mehrens DRS Vorstand Ulli Wittl + Herbert Winterl Kursleiter(in) Änderungen vorbehalten!

3 An Herbert Winterl Deggendorfer Str Schwarzach Anmeldung: Stadt-Land-Fluss - Sportlicher Urlaub ohne Eltern für Kinder, Jugendliche bzw. junge Erwachsene im Rollstuhl mit Begleitung/Betreuung in Regensburg vom August 2013 Name, Vorname: Name des Vereins: Anschrift: Telefon / Fax: Adresse: Geburtsdatum: Notfalltelefonnummer während der Maßnahme: Art der Behinderung: Querschnittlähmung Spina Bifida Cerebralparetik Begleitperson: ja nein Name, Vorname: Name des Vereins: Anschrift: Telefon / Fax: Geburtsdatum: Ich bin damit einverstanden, dass Bilder, Videos usw. die während der Maßnahme gemacht werden, ohne weitere Genehmigung für Berichte und nicht kommerzielle Werbung genutzt werden. Ort, Datum Unterschrift/Unterschrift des Erziehungsberechtigten Teilnehmerbeitrag i.h.v. 270,00 bzw. 350,00 überwiesen am:

4 Teilnehmerberichte aus 2012: Hoffentlich nicht mein letzter Kurs Die Anreise aller Teilnehmer war wie immer eine Mischung aus Chaos und Wiedersehensfreude. Diejenigen Teilnehmer die zum ersten Mal zu einem Kurs nach Regensburg gekommen waren lernte ich beim anschließenden Treffen im Garten des Pater- Rupert-Mayer- Zentrums kennen. Wir hatten sowohl Gäste aus Tschechien, der Solwakei, aus Österreich, als auch aus der Schweiz. Auch weite Teile Deutschlands waren vertreten. Die darauf folgende Woche bot einige Highlights, die die ganze Gruppe zusammenschweißten und Freundschaften förderten. Jeden Morgen brachen wir gemeinsam zum Rollstuhltraining in der Clermont-Ferrand-Halle auf. Jeder Teilnehmer fand dort die Möglichkeit seine Fahrtechnik individuell zu trainieren und zu verbessern. Manche nutzten die Morgenstunden um ihre Handbikefahrkünste zu überarbeiten. Das Mittagessen im Altersheim Friedheim war sehr lecker. Wir konnten es uns bei einer abendlichen Karatestunde wieder abtrainieren. Zudem lernten wir, nicht alle Hollywoodtricks zu glauben. Desweiteren hatten die Kursteilnehmer die Möglichkeit Rolltreppe fahren zu lernen und bei einem tollen Ausflug ins Westbad zu entspannen. Eines Morgens bekamen wir beim Training Zuwachs: die Teilnehmer eines Mobicrashkurses kamen zu Besuch, um mit uns zu lernen wie man richtig über Bordsteine kippelt und Schrägen meistert. Doch zu den beiden aufregendsten Ausflügen gehörte ohne Zweifel der Ausflug in die Kletterhalle nach Lappersdorf. Wie schon letztes Jahr gab es auch dieses Jahr wieder viele Erfolgserlebnisse zu verbuchen. Und auch der Tag am Sachinger Weiher gefiel vielen sehr gut. Man konnte den sonnigen Tag nutzen um einige Runden um den See mit dem Kanu zu paddeln oder man konnte auch einfach nur in der Sonne faulenzen. Das dortige Essen an der Beach Bar schmeckte allen. Apropos Essen: das gemeinsame Döner-Essen vorm Thon-Dittmer-Palais war das Ende eines wunderbaren Ausflugs in die Stadt. Alles in allem war es mal wieder eine aufregende Woche, in der auch ich als Fußgänger meine Kippelkünste verbessern konnte. Zudem bekam ich die Möglichkeit mich im Umgang mit anderen Menschen zu verbessern und meine Fähigkeiten weiter auszubauen. Ich hoffe wirklich sehr auch nächstes Jahr wieder dabei sein zu können, und möglichst viele dieser tollen Leute mal wiederzusehen. Sarah Stöcker, 17 Jahre Eine Woche elternfrei Am 5. August 2012 ging es für mich und meinen Freund Niklas zur sportlichen Freizeit ohne Eltern nach Regensburg, wo nicht nur deutsche Körperbehinderte waren, sondern auch Leute aus der Slowakei. Anfängliche Zweifel lösten sich bei der Vorstellungsrunde und dem gemeinsamen Pizzabacken auf. Mir wurde schnell klar, dass alle sehr nett sind. Am Abend drehten wir noch eine Runde mit dem Handbike und guckten fern. Während der Woche sollte viel Sport gemacht werden. Morgens wurden in der nahegelegenen Turnhalle Basketball und kippeln geübt. Mittagessen gab`s im Friedheim, einem nahegelegenen Altenheim. Am Nachmittag stand immer etwas Anderes auf dem Programm. Am Montagnachmittag brach ein Teil der etwa 30 Rollifahrer ins Westbad auf. Nun könnte man denken, dass nur diese Gruppe nass wurde. Aber auch die, die sich für eine Handbiketour entschieden hatten, bekamen was ab. Nach gut 5 Kilometern fragte nämlich Tobi, ob wir noch Eis essen wollten. Wir sahen zwar die Wolken aufziehen, doch wir sagten Ja. Es kam, wie es kommen musste: Als wir das Eis gegessen hatten, fing es an wie aus wie aus Eimern zu regnen. Und wir hatten ja noch gute 10 Kilometer zu fahren. So wurden alle nass. Am Dienstag fuhren wir mit Herbert und seiner Lieblings-CD, die alle scheußlich fanden, in eine Kletterhalle, was für mich wortwörtlich der Höhepunkt war. Es hat allen viel Spaß gemacht, genauso

5 wie das Kanufahren auf dem Sarchinger Weiher am Donnerstag. Wir verbrachten den Tag am Wasser und aßen Pommes am Kiosk. Dann war es auch schon Freitag und somit der letzte Tag vor der Heimfahrt am Samstagmorgen. Das letzte Mal gingen wir in die Turnhalle um Basketball zu spielen. Und das letzte Mal aßen wir im Friedheim zu Mittag. An unserem letzten gemeinsamen Nachmittag gingen wir in die City, kauften Klamotten, machten Erinnerungsfotos und aßen Döner am Punkerbrunnen. Als wir wieder i m Internat waren, ging für uns die Nacht erst los, denn wir konnten solange aufbleiben, wie wir wollten. Wir schauten fern, verzehrten unsre Vorräte und quatschten bis 3.00 Uhr am Morgen. Vier Stunden später wurden wir von Herbert geweckt, um zu Frühstücken. Nach diesem war es Zeit Abschied zu nehmen von all den netten Leuten. Ich fand es so schön, dass ich nächstes Jahr gerne wiederkommen werde. Bruno Schneider, 13 Jahre..auch im Rollstuhl kann man viel Spaß haben Eine Woche voller sportlicher Aktivitäten, jeder Menge Spaß und vieler neuer Freundschaften liegt hinter uns und noch immer denken wir gerne daran zurück. Nachdem wir am Sonntag unser Zimmer bezogen hatten, ging s erst mal ans gegenseitige Beschnuppern. Dafür trafen wir uns im Garten des Internats zu einem Kennenlernspiel und dann machten wir gemeinsam Pizza, um uns für einen Spaziergang um den Westbadweiher zu stärken. Der Montag begann mit einem viel zu frühen Frühstück, so wie jeder andere Tag auch, aber wir standen natürlich gerne früher auf ;) Danach ging es zum ersten Mal zum Rollisport. In der Turnhalle teilten wir uns in zwei Gruppen. Die einen spielten Basketball, während sich die anderen mit Spielen wie Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? beschäftigten. Nach zweieinhalb Stunden Sport fuhren wir zum Mittagessen ins nahe gelegene Altersheim Friedheim, in dem es in der Regel auch echt gut geschmeckt hat. Den Nachmittag verbrachte ein Teil der Gruppe, uns beide eingeschlossen, im Regensburger Westbad. Im Prinzip hätten wir uns für den Rückweg gar nicht umzuziehen brauchen, da wir wegen eines Regenschauers sowieso wieder nass wurden. Obwohl wir an diesem Tag schon viel gemacht hatten, war er mit dem Abendessen noch nicht zu Ende. In einem Crashkurs lernten wir im Rollstuhl die wichtigsten Schlag- und Abwehrtechniken von Karate. Herbert hatte nämlich extra die Karatetrainerin Steffi Nagel, die einen schwarzen Gurt hat, für uns kommen lassen. An diesem Abend lernten wir, dass das Bild, welches uns Hollywood von Karate vermittelt, nicht ganz der Realität entspricht, da diese Sportart vor allem auf die Gesundheit abzielt. Nach dieser Lektion fielen wir endgültig tot müde in unsere Betten. Neuer Tag, neue Herausforderung, das galt auch für den Dienstag. Bis zum Mittagessen verlief er ganz ähnlich dem Montag. Aber dann ging es hoch hinaus. Wieder aufgeteilt in zwei Gruppen, fuhren wir zum DAV Kletterzentrum in Kareth, in dem wir nach einer kurzen Einführung, mit dem Aufstieg begannen. Schließlich verließen wir mit gemischten Gefühlen die Kletterhalle wieder; während einige den Adrenalinkick voll ausgekostet hatten, waren andere an ihre Grenzen gestoßen. Am Abend wurde es dann rasant. Allerdings fing es erst mal sehr gemütlich an, ein Großteil der Gruppe hatte sich zu einer Spazierfahrt an der Donau entlang, entschieden. Ich (Anna) war dazu mit meinem Crossway-Zuggerät unterwegs. Dieses Teil hat jede Menge Kraft, was die anderen irgendwann schamlos ausnutzten. Unsere Tour führte u.a. über ein Wehr der Donau, wo der Rest der Gruppe zum ersten Mal entdeckte, dass ich eine gute Lockführerin abgab. Denn plötzlich hingen sie mir im wahrsten Sinne des Wortes zu fünft an den Rädern und hatten einen heiden Spaß, dabei sich von mir ziehen zu lassen. Nach ein paar Runden hielten sich dann aber nur noch Lisa und Katharina fest. Da wir um einiges schneller waren als der Rest der Gruppe, fuhren wir voraus. Dies erwies sich allerdings bei unserem Orientierungssinn als nicht allzu gut. Wir kamen zwar zeitgleich mit den Nachzüglern zurück, hatten aber in derselben Zeit mindestens dreimal so viel Weg zurückgelegt. Naja, Spaß hat es auf jeden Fall gemacht. Den Rest des Abends verbrachten wir alle gemeinsam in der Küche der Wohngruppe 5. Der Mittwoch begann wieder in der Turnhalle, führte uns anschließend ins Altersheim und dann herrschte erst mal eine Weile Mittagsruhe, in der wir nicht nur das Essen verdauen mussten, sondern

6 auch die Schreckensnachricht, dass das für den folgenden Tag angesetzte Kanufahren, wegen bedenklicher Wetterlage ausfallen sollte. Für den Nachmittag stand dann entweder Handbiken oder Schwimmen zur Wahl. Nach anfänglicher Meinungsverschiedenheit, einigten wir (Anna und Lisa) uns darauf, noch einmal ins Schwimmbad zu gehen, was sich im Nachhinein als die richtige Entscheidung herausstellte. Denn es wurde sehr lustig und wir gingen sogar Rutschen. Es war dann schon dunkel und das Schwimmbad kurz vorm Schließen, als wir uns auf den Heimweg machten. Bei unserer Rückkehr erwartete uns eine freudige Überraschung. Das Kanufahren sollte nun doch sattfinden! Demnach lief der kommende Tag etwas anders ab, als die restliche Woche. Anstatt nach dem Frühstück, wie gewohnt die Turnhalle aufzusuchen, machten wir uns mit den Bussen auf zum Sarchinger Weiher in der Nähe von Barbing. Das Wetter war perfekt für diesen Tag und es wäre eine Schande gewesen, sich auf den Wetterbericht zu verlassen. Den ganzen Tag verbrachten wir mit Kanufahren, Schwimmen und in der Sonne chilllexan. Und auch das Mittagessen nahmen wir dort am See zu uns. Es gab Schnitzel, Currywurst, Calamari und natürlich Pommes Frites. Einige holten sich an diesem Tag aber auch einen bösen Sonnenbrand Auch an diesem Abend frönten wir dann unserer Lieblingsbeschäftigung, dem Spazierengehen, quälten uns aber diesmal mit den allgegenwärtigen Kippelübungen und Regensburger Steigungen. Wir beendeten diesen Tag mit einer Runde UNO-Extreme und kippten dann, bereits schlafend, in unsere Betten. Eine ganz andere Herausforderung erwartete uns am Freitag. Nachdem wir in der Turnhalle fleißig Kippeln geübt hatten, sollten wir unsere, in dieser Woche gewonnenen Fähigkeiten in die Praxis umsetzten. Also nichts wie los, in die Regensburg Arcaden! Denn Rolltreppe fahren kann man immer gebrauchen. Nachdem wir, nach einer Weile aber freundlichst darauf hingewiesen wurde, ein Einkaufszentrum sei kein Übungsplatz, mussten wir wohl oder übel unser Training abbrechen und uns leider ;) mit Shoppen beschäftigen. Später trafen sich dann alle in der Altstadt zum Döner- und Eisessen und dann teilten wir uns mal wieder auf und traten auf die unterschiedlichsten Arten den Heimweg an. Als alle wieder im Internat versammelt waren, setzten wir uns ein letztes Mal zusammen um den Tag ausklingen zu lassen. Dabei entstand dann noch eine hitzige Diskussion über den Umgang der Bezirke mit der Schulbegleitung. Erst tief in der Nacht krochen die Letzten in ihre Betten. Das führte dann auch dazu, dass wir beide am Samstag das Frühstück verschliefen. Aber auch wir mussten dann nicht hungern. Nach der Abschiedsrunde traten wir dann die Heimreise an. Und damit ging eine schöne Woche zu Ende. Noch einmal danken wir allen Beteiligten und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr wieder sehen! Lisa Feder und Anna Kreger

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g A u s s c h r e i b u n g Stadt-Land-Fluss - Sportlicher Urlaub ohne Eltern für Kinder, Jugendliche bzw. junge Erwachsene im Rollstuhl mit Begleitung/Betreuung in Regensburg vom 5. 11. August 2012 Stadt-Land-Fluss

Mehr

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...

Mehr

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung:

Mehr

... Datum: Schkeuditzer Str. 71, Halle

... Datum: Schkeuditzer Str. 71, Halle DRS FB / AG Wasserski Gustav-Heinemann-Ring 230, 81739 München Fon 089-6351175 mobil 0174-3858955 Fax 089-67920848 Email: pamler.muenchen@freenet.de Ausschreibung... Datum: 15.02.2016 Wasserski-Camp Halle/Saale

Mehr

Ausschreibung. DRS Winterreise 2015 Mono-Ski und Bi-Skifahrer Geübte und Fortgeschrittene mit Begleitung Ladurns/Südtirol, 7. - 14.

Ausschreibung. DRS Winterreise 2015 Mono-Ski und Bi-Skifahrer Geübte und Fortgeschrittene mit Begleitung Ladurns/Südtirol, 7. - 14. DRS FB Wintersport Deggendorfer Str. 41 94374 Schwarzach Fon 0 99 62-3 58 www.rollstuhlsport.de www.monoskikurs.de Ausschreibung Datum: April 14 DRS Winterreise 2015 Mono-Ski und Bi-Skifahrer Geübte und

Mehr

Ski und Cappuccino - Familien-Ski-Freizeit in Ladurns, Pflerschtal/Südtirol, April 2014

Ski und Cappuccino - Familien-Ski-Freizeit in Ladurns, Pflerschtal/Südtirol, April 2014 Ski und Cappuccino - Familien-Ski-Freizeit in Ladurns, Pflerschtal/Südtirol, 12. 18. April 2014 Ladurns hat was, Ladurns ist toll diese Aussagen bestätigen, dass diese Freizeit für alle Winterbegeisterten

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

& Köln. am 5.November 2011

& Köln. am 5.November 2011 & Köln am.november 0 wird präsentiert von der Bezirk Eifel-Mosel Hallo liebe Jugendliche und Jugendleiter, in diesem Jahr haben wir uns wieder etwas ganz besonderes für euch ausgedacht!!!! Wir wollen mit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ausschreibung. Ausschreibung Mono-Ski-/Bi-Skikurs für Anfänger und Geübte in Bischofsreut/Bay. Wald vom 01. 01. 06. 01. 2016

Ausschreibung. Ausschreibung Mono-Ski-/Bi-Skikurs für Anfänger und Geübte in Bischofsreut/Bay. Wald vom 01. 01. 06. 01. 2016 Ausschreibung Ausschreibung Mono-Ski-/Bi-Skikurs für Anfänger und Geübte in Bischofsreut/Bay. Wald vom 01. 01. 06. 01. 2016 Wer auf einem der hohen Gipfel des Bayerischen Waldes steht, spürt ihn: diesen

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Sich bewegen bewegt etwas. DRS- Kommunikationsverteiler. für Vereine

Sich bewegen bewegt etwas. DRS- Kommunikationsverteiler. für Vereine Sich bewegen bewegt etwas. DRS- Kommunikationsverteiler für Vereine Ausgabe 02-2013 DRS Kommunikationsverteiler 02-2013 IMPRESSUM Kommunikationsverteiler Informationen des DRS mit aktuellen Veranstaltungshinweisen

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Am ersten Schultag wurden wir mit den Vorbereitungen für unser Klassenlager konfrontiert. Verschiedene Gruppen wurden gebildet

Am ersten Schultag wurden wir mit den Vorbereitungen für unser Klassenlager konfrontiert. Verschiedene Gruppen wurden gebildet 13.8.12 Am ersten Schultag wurden wir mit den Vorbereitungen für unser Klassenlager konfrontiert. Verschiedene Gruppen wurden gebildet und die ersten Besprechungen fingen an. Gruppen: Dokumentation, Abendunterhaltung,

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Ski und Cappuccino - Familien-Ski-Freizeit

Ski und Cappuccino - Familien-Ski-Freizeit Ski und Cappuccino - Familien-Ski-Freizeit in Ladurns, Pflerschtal/Südtirol, 26.03. 01.04.2016 Ladurns hat was, Ladurns ist toll diese Aussagen bestätigen, dass diese Freizeit für alle Winterbegeisterten

Mehr

Impressionen vom Schikurs in Schladming

Impressionen vom Schikurs in Schladming Impressionen vom Schikurs in Schladming Am Montagmorgen, den 15.3.2016, brach der Großteil der Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse via Bus in Richtung Schladming in der Steiermark auf.

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Allgemein Bei dem Frankreichaustausch haben wir viel erlebt, neue Erfahrungen gesammelt und eine andere Kultur kennengelernt. Die Gastfamilien

Mehr

3. Schloss Biebrich Trophy 2013

3. Schloss Biebrich Trophy 2013 Einladung 3. Schloss Biebrich Trophy 2013 im Rollstuhltanzen 30 November 2013 Wiesbaden, Hessen, Deutschland Wiesbaden, September 2013 Liebe Freunde des Rollstuhltanzsportes Im Anhang senden wir Ihnen

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Ski und Cappuccino - Familien-Ski-Freizeit in Ladurns, Pflerschtal/Südtirol,

Ski und Cappuccino - Familien-Ski-Freizeit in Ladurns, Pflerschtal/Südtirol, Ski und Cappuccino - Familien-Ski-Freizeit in Ladurns, Pflerschtal/Südtirol, 08.04. 14.04.2017 Ladurns hat was, Ladurns ist toll diese Aussagen bestätigen, dass diese Freizeit für alle Winterbegeisterten

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Seepferdchencamp 2015 SEEPFERDCHEN GOLD BRONZE SILBER In den Ferien zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Was ist das Seepferdchen-Camp? Das Seepferdchen-Camp ist für alle Kinder von 7

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa Eskişehir, Türkei 21.03. 28.03.2015 Tagebuch Türkei der Schüler der 68. Oberschule Leipzig Jan: Wir

Mehr

Familienfreizeit 2011

Familienfreizeit 2011 Familienfreizeit 2011 by CZW in Natz/Südtirol vom 13.08.2011 26.08.2011 Auch 2011 wollen wir wieder gemeinsam Urlaub auf dem Auerhof in Natz machen und uns von Margarets Gastfreundschaft verwöhnen lassen.

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018)

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018) und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension (07.-10. Juni 2018) Holland incl. 2,5-stündigem Stadtrundgang in Amsterdam, Grachtenfahrt in Amsterdam, 2 Ganztagsausflügen (u.a. Den Haag, Scheveningen,

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte Rotaryclub Großefehn/Wiesmoor Axel Rekemeyer, Clubmeister M: axel.rekemeyer@hr4you.de T: 0173-6617632 Großefehn / Wiesmoor im Frühjahr 2017 Einladung zur

Mehr

Auberge du Schantzwasen

Auberge du Schantzwasen e.v. CVJM Weingarten 4. Motorrad-Wochenende Auberge du Schantzwasen Die Schönheiten des Elsass 22. bis 25. Juni 2017 eines der interessantesten Gebiete am Rhein ist des Elsass. Dort ist auch für jedes

Mehr

Ausschreibung. Jugend verein(t) Hinführung zum Ehrenamt

Ausschreibung. Jugend verein(t) Hinführung zum Ehrenamt Ausschreibung Lehrgang für engagierte Jugendliche zu der Thematik: Jugend verein(t) Hinführung zum Ehrenamt vom 13. bis 17. August 2014 im Haus Unterjoch Bewegung, Spiel und Sport für Menschen mit und

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt

SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM 26.02. - 04.03.2017 Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt Skikurs für Kinder und Jugendliche vom 26.02. - 04.03.2016 in Ladurns (Südtirol)

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Die BONKIS. im Urlaub

Die BONKIS. im Urlaub 1 Die BONKIS im Urlaub Eine Geschichte von Michael Hauer Mit Bildern von Michael Hauer April 2005. 2 An einem sonnigen Tag wurde es den Bonki- Kindern langweilig. Die Bonkis beschlossen einen Ausflug zu

Mehr

Internationales Jugendcamp in Finnland

Internationales Jugendcamp in Finnland Internationales Jugendcamp in Finnland 20.09.-25.09.2015 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er 'was erzählen. Im September machten sich zehn Schülerinnen unserer Schule auf die große Reise nach Pori

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Informationen und Anmeldung Sommerlager Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf

Informationen und Anmeldung Sommerlager Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf Informationen und Anmeldung Sommerlager 2014 19. Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf Informationen zur Reise Wir, die KJG Wersten, wollen mit ihrem Kind zwei wunderschöne

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus

Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus Arjan Schärer 12b.Klasse 22.9.08-4.10.08 1 Mein Tagesablauf: Ich hatte mein Sozialpraktikum in Wohngruppe 1: Um 6.15 Uhr werden die Bewohner des Hauses

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007 Die Stammtische in Nordbayern (Würzburg und Nürnberg) laden Euch recht herzlich ein zum vom 21. bis 23.09.2007 in Münchsteinach Das findet auf dem sehr schön gelegenen Gelände des CVJM- Freizeitzentrums

Mehr

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc. Jabe09-10serealkathrinmorell-b Salsa Im September 2009 kam unserer Lehrerin die Idee, dass wir Salsa lernen könnten. Sie fragte ob wir das wollten und wir sagten alle JA sehr gerne. Also kam ihr Mann,

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Da es uns im letzten Jahr in Meck-Pomm. im kleinen Örtchen Sewekow so gut gefallen hatte, gab es in diesem Jahr kein langes

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag: Tagebuch Schneesportwoche Bellwald 2014 Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll Sonntag: Um 12.30 Uhr trafen sich die Kinder der fünften und sechsten Klasse und ihre Lehrerinnen beim Schulhaus Lohn. Es waren

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Motorrad Landschaft Luther

Motorrad Landschaft Luther Motorrad Landschaft Luther Sieben Tage auf kurvigen Straßen süddeutscher Mittelgebirge und auf den Spuren des berühmten Reformators 18. - 25. Juni 2017 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mainburg und Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Nach 7 Stunden Autofahrt mit Pause sind wir in Kell, einem Teilort von Andernach angekommen.

Nach 7 Stunden Autofahrt mit Pause sind wir in Kell, einem Teilort von Andernach angekommen. Einladung nach Andernach vom 4. bis 8 April 200 Karin Gronau wurde von ihrem Bruder Thomas und Frau Elke und Hund Sheila nach Andernach eingeladen. Mitfahren durften Silvia, Monika, Martin und Thommy,

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr

Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig

Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig Am 17.08 sind wir aus ganz China nach Shanghai gekommen, um am PASCH-Sommercamp an der Fudan Universität teilzunehmen. Schnell haben wir

Mehr

Romfahrt Vom

Romfahrt Vom Romfahrt 2016 Vom 4.10.-10.10.2016 Am Dienstag den 4.10 um 18.30Uhr trafen sich 17 Studierende und die Lehrer Herr Backes und Herr Schindler voller Vorfreude am Flughafen Köln-Bonn. Der Abflug in die ewige

Mehr

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić Shinson Hapkido & Urlaub verbinden Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September 2015 mit Sabomnim Lidija Kovačić Ein Shinson Hapkido Lehrgang auf Kreta mit Sabomnim Lidija Kovačić Auf Kreta im kleinen

Mehr

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. à à Du bist etwa zwischen 8 und 12 Jahren alt? Du möchtest mit anderen Kindern eine lustige und erlebnisreiche Ferienwoche verbringen?

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Mono-Skikurs für Erwachsene Winter 2017/2018

Mono-Skikurs für Erwachsene Winter 2017/2018 Mono-Skikurs für Erwachsene Winter 2017/2018 MSK 3-18 11.03. - 16.03.2018 Fortgeschrittene Dieser Kurs ist für leicht Fortgeschrittene bis hin zum Crack gedacht. Im Kurs wird sehr individuell auf Wünsche

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Erster Tag (Samstag) Wir fuhren um sieben Uhr in Hildesheim los und hatten einen Zwischenhalt in Berlin, bei dem wir uns die Stadt angucken konnten. Dies machte

Mehr

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing Bericht Englandaustausch 4.07.2014-14.07.2014 Fr. 4.7.14 Der Flug von Deutschland nach England verlief gut. Es dauerte nicht einmal zwei Stunden, da waren wir schon am Londoner Flughafen. Viele von uns

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

August 2012 Strasbourg - Frankreich

August 2012 Strasbourg - Frankreich 4. 11. August 2012 Strasbourg - Frankreich John EMMERSON SENSEI 5. DAN Präsident und technischer Direktor der U.K.A.U. direkter Schüler von Meister André NOCQUET www.dan-family-reunion.info Liebe Aikidoka,

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule.

Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule. Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule.html) Seminar JU-2013-10 Es sind Sommerferien und Du möchtest etwas erleben?

Mehr

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die. An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die.  An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde Kreisbeauftragter für den Kreis Steinburg: Dirk Zeiler, Fasanenweg 5 25563 Wrist Telefon 04822 / 950022 0175 / 5408656 flaming-stars-tour@arcor.de vom

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr