Redaktionsschlussänderungen. Geschwindigkeitsmessung. Abfuhr der gelben Säcke. Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Flüchtlingshelfer(in) gesucht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Redaktionsschlussänderungen. Geschwindigkeitsmessung. Abfuhr der gelben Säcke. Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Flüchtlingshelfer(in) gesucht"

Transkript

1 Jahrgang 45 Donnerstag, KW 15 Redaktionsschlussänderungen Wegen Ostern ist der Redaktionsschluss für die 16. Woche am Fr., , und für die 17. Woche am Do., , jeweils um 8.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Abfuhr der gelben Säcke Die nächste Abfuhr ist am Mittwoch, , ab 6.00 Uhr. Bei Rückfragen oder Reklamationen bitten wir Sie, sich direkt an die Reklamationstelefon-Nr , zu wenden Flüchtlingshelfer(in) gesucht Das Bürgermeisteramt sucht für einen 20-jährigen Flüchtling aus Gambia einen ehrenamtlichen Helfer bzw. Helferin, der/die bereit ist, dem jungen Mann, insbesondere bei der Wohnungssuche, behillich zu sein. Von Vorteil sind Englisch- oder Französischkenntnisse. Interessenten können sich gerne an Herrn Link wenden, Tel Die Gemeindesucht für Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien Wohnungen. Die Gemeinde würde gegenüber dem Vermieter als Mietvertragspartner auftreten. Die Mietzahlungen samt Nebenkosten wären somit garantiert. Wohnungsangebote bitte an Herrn Link unter Tel Wir bitten darum, uns kein Mobiliar bzw. sonstige Haushaltsgegen-stände anzubieten. Bei konkretem Bedarf hierfür werden wir wieder im Amtsblatt berichten. Fundsachen Folgende Gegenstände wurden im Rathaus Stegen, Fundbüro, Zimmer 19, Frau Rombach, Tel , abgegeben: Schlüsselbund mit drei Schlüssel und Karabinerhaken, Fundort Baldenwegerhof Winterjacke mit Schlüsselbund, Fundort Bushaltestelle Kolleg St. Sebastian Schlüsselbund mit drei Schlüssel, Fundort Bushaltestelle Kolleg St. Sebastian Schienbeinschoner für Kinder, Bolzplatz Stegen Damenrad Hercules, Fundort Bushaltestelle Falken iphone, weiß, Fundort Am Hohrain, Brücke zum Hundeplatz Schlüssel mit Anhänger aus Filz, Fundort Postagentur Stegen Geschwindigkeitsmessung Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: L 133 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 710 Beanstandungen: 68 Höchstgeschwindigkeit: 77 Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal Am Mittwoch, 16. April 2014, 17:00 Uhr, indet in der Großen Stube des Rathauses Talvogtei, Kirchzarten eine öfentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2. Jahresrechnung Haushaltsplan Dritte punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal mit Flächen auf Gemarkung Buchenbach: 1. Umwandlung einer landwirtschaftlichen Fläche in eine Wohnbauläche und landwirtschaftliche Fläche in Gemeinbedarfsläche, Bereich Hitzenhof und Feuerwehr am östlichen Ortsrand 2. Umwandlung einer Wohnbauläche in eine landwirtschaftliche Fläche, westlicher Ortsrand A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal mit Flächen auf den Gemarkungen Kirchzarten und Buchenbach: 1. Umwandlung eines Teils der Sondergebietsläche Beherbergung in Wohnläche Kurgebiet II, Kirchzarten 2. Erweiterung der Gewerbeläche Fischerrain, Kirchzarten- Zarten 3. Anpassung der Wohnläche aus dem rechtskräftigen Bebauungsplan Hirschenhof, Buchenbach-Wagensteig 4. Anpassung der Wohnläche aus dem rechtskräftigen Bebauungsplan Bühlacker I, Kirchzarten-Burg a.w.

2 Seite 2 Donnerstag, 10. April 2014 Stegen A. Beratung der eingegangenen Anregungen und Stellungnahmen aus den frühzeitigen Beteiligungsverfahren B. Beratung des Planentwurfs zur Durchführung der Ofenlage ( 3 Abs. 2 BauGB) und der Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öfentlicher Belange ( 4 Abs. 2 BauGB) 6. Wünsche und Anträge aus der Mitte der Bevölkerung 7. Wünsche und Anträge aus der Mitte der Verbandsversammlung Auf den Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses wird verwiesen. Lassen Sie erhitzte Lebensmittel erst abkühlen, bevor sie diese in den Kühlschrank stellen oder einfrieren. Stellenausschreibungen Zum suchen wir für unsere Hauswirtschaft (Reinigung) 2 zuverlässige Mitarbeiter/innen: Stunden/Woche Stunden/Woche. Die Stellen sind unbefristet, die Bezahlung erfolgt nach TV-L. Wir freuen uns auf schriftliche Bewerbungen bis an: Verwaltungsleitung, Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte Stegen, Erwin-Kern-Str. 1-3, Stegen Jugendmusikschule Dreisamtal Ab 8. Mai bietet die JMS Dreisamtal eine Musikgartengruppe für Mutter & Kind ab 1 Jahr am Donnerstag nachmittag Uhr in Stegen/Haus der Vereine an. Weitere Kurse sind ab Freitag von in Stegen und am Mittwoch in Zarten/ Yogaraum der Zardunaschule. Anmeldung über Die Leitung hat Susanne Peter. Info: 07633/ Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Samstag, Kollekte f.d. Hl. Land Uhr Erstkommunionvorbereitung im Pfarrsaal Uhr Eucharistiefeier Uhr Bußgottesdienst Sonntag, Kollekte f.d. Hl. Land 9.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Ab 9.30 Uhr Krankenkommunion vor Ostern Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier in der St. Johanneskapelle Zarten Uhr Beichtgelegenheit in derpfarrkirche Gründonnerstag, Uhr Abendmahfeier mit Kleiderübergabe an die Erstkommunionkinder Uhr Anbetung der Frauengemeinschaft Karfreitag, Uhr Kinderkreuzweg in St. Jakobs Eschbach Uhr Karfreitagsliturgie unter Mitwirkung des Kirchenchores Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Sonntag, Palmsonntag Uhr Palmweihe im Pfarrhof, anschl. Einzug in die Kirche und Eucharistiefeier Nach dem Gottesdienst verkaufen die Romwallfahrer-Minis selbst verzierte Osterkerzen Bereitschaftsdienst für das Dreisamtal Notfallsprechstunde Gemeinschaftspraxis Dr. Peter Krimmel u. Martin Reisch Sa., So. u. alle Feiertage ab Uhr Notfallpraxis für Erwachsene - Uniklinik, Tel. 0761/ Notfallpraxis für Kinder - St. Josefskrankenhaus, Tel. 0761/ Zahnärztlicher-Notdienst 0180/ Kirchl. Sozialstation Dreisamtal e. V.: Tel Mob. Soz. Hilfsdienst der Diakonie Tel Dorfhelferinneneinsatzleitung: Tel Gemeindepsychiatrische Dienste Tel Der Notdienst geht jeweils von 8.30 Uhr bis um 8.30 Uhr des Folgetages. Samstag Schauinsland-Apotheke, Moosmattenweg 5, Freiburg, Tel. 0761/ Sonntag Apotheke an der Kronenbrücke, Schreiberstr. 20, Freiburg, Tel. 0761/35410 Montag Holzmarkt-Apotheke, Kaiser-Joseph-Str. 255, Freiburg, Tel. 0761/31321 Dienstag Zasius-Apotheke, Günterstalstr. 39, Freiburg, Tel. 0761/73280 Mittwoch Jahn-Apotheke, Schwarzwaldstr. 146, Freiburg, Tel. 0761/ Donnerstag Littenweiler-Apotheke, Römerstr. 1, Freiburg, Tel. 0761/ Freitag Dreikönig-Apotheke, Dreikönigstr. 9, Freiburg, Tel. 0761/75755

3 Stegen Donnerstag, 10. April 2014 Seite 3 Dienstag, Ab 9.30 Uhr Osterkrankenkommunion Uhr Schüler- und Erwachsenenbeichte Donnerstag, Gründonnerstag Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmahlmesse mit Fußwaschung Uhr Anbetungsstunde Uhr Anbetungsstunde Freitag, Karfreitag Uhr Kinderkreuzweg mit allen Kindern aus Stegen und Eschbach besonders die Erstkommunionkinder Uhr Probe für Ministranten der Gruppe Uhr Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Samstag, Karsamstag/Osternacht Uhr Probe für Ministranten der Gruppe 3 und Erstkommunionkinder Uhr Weihe des Osterfeuers im Pfarrhof anschl. Einzug in die Kirche und feierliche Osternacht mit Kleiderübergabe an die Erstkommunionkinder Nach dem Gottesdienst bieten die Romwallfahrer-Minis Getränke und Hefezopf an. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen Gottesdienste Sonntag, Uhr Gesprächsgottesdienst der Konirmanden (Pfrn. Herrmann) im Ökum. Zentrum Stegen Gründonnerst Uhr Familiengottesdienst mit Tischabendmahl und gemeinsames Essen (Präd. I. Holtz), Ökum. Zentrum Stegen,bitte Essen zum teilen für s Bufet mitbringen. Der Kath. Kindergarten St. Theresia in Breitnau sucht zum 1. September 2014 bzw. ab sofort Erzieher/ innen, Pädagogische Fachkräfte (78 und 100%). Weitere Infos unter Rubrik Jobbörse. Infos erhalten Sie bei der Kindergartenleiterin Frau Müller (07652/5053) oder bei Frau Schwer von der Kath. Verrechnungsstelle ( ). Bewerbungen senden Sie bitte an: Verrechnungsstelle Stegen, Hauptstraße 2a, Stegen oder per Mail an info@vst-stegen.de. Miteinander Stegen e.v. Netzwerk Bürger für Bürger Stegen (gefördert von der EU und dem Land BW) Café Miteinander Am Montag, den , heißen wir Sie ab 14:30 Uhr herzlich willkommen im Begegnungscafé in der Seniorenwohnanlage Pater Middendorf. Sie können dort Kafee und Kuchen in freundlicher Atmosphäre genießen oder sich zum Spielen trefen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Am Ostermontag bleibt das Café Miteinander geschlossen. Netzwerkbüro Das Netzwerkbüro ist vom bis einschließlich nicht besetzt. Ab erreichen Sie uns wieder am Dorfplatz 14 zu den folgenden Öfnungszeiten: Mo, Di und Fr von Uhr, Mi und Do von Uhr, telefonisch unter oder per unter netzwerk@miteinander-stegen.de. Krabbelgruppe Teppichrutscher Wir trefen uns immer dienstags ab 9:00 Uhr im Ökumenischen Zentrum in Stegen zum gemeinsamen Singen, Spielen und Reden. Alle Mütter und Väter mit ihren Kindern bis ca. 3 Jahren sind herzlich willkommen. Nähere Informationen: Nicole Schönstein, Tel FSV Rot-Weiß Stegen Do D1-Junioren Bezirksliga FSV RW Stegen - Freiburger FC Fr E1-Junioren Kleinfeldklasse SpVgg. Gundelingen/Wildtal - FSV RW Stegen C1-Junioren 1.Kreisliga (A) SG Buchenbach - Alem. Freiburg Zähringen in Buchenbach B2-Junioren Kreisklasse SG Buchenbach 2 - SG March 2 in Buchenbach Sa B1-Junioren 1.Kreisliga (A) SG Buchenbach - SG Prechtal in Buchenbach So Mannschaft 2.Kreisliga (B) FSV Rot-Weiß Stegen 2 - Sport vor Ort Rieselfeld e.v. 1. Mannschaft Landesliga FSV Rot-Weiß Stegen - FC 08 Tiengen A1-Junioren 1.Kreisliga (A) Alem. Freiburg-Zähringen - SG Stegen Wandergruppe Stegen 18:00 Uhr 17:30 Uhr 18:15 Uhr 20:00 Uhr 11:30 Uhr 13:00 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr Die Wandergruppe Stegen beteiligt sich am an den Wandertagen in Oberrotweil am Kaiserstuhl. Startzeit von 07:00-13:00 Uhr. Tauziehclub Eschbachtal e.v. Am Samstag, den 12. April 2014 ab 8.00 Uhr führen wir wieder die alljährliche Alteisensammlung in allen Ortsteilen von Stegen durch. Wer altes Eisen zu entsorgen hat, bitten wir dieses rechtzeitig am Straßenrand zu richten. In der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr kann das Alteisen auch im Scherlenzendobel (Parkplatz Grillhütte) direkt bei den Containern abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass nur am Samstag die Vereinssammlung stattindet. Rückfragen unter Tel Freiw. Feuerwehr Eschbach Die nächste Probe indet am Mittwoch, den um Uhr statt. Senioren Eschbach Am Montag, den 28.April 2014 machen wir eine Halbtagsfahrt. Wir laden alle Senioren herzlich ein. Ebenso freuen wir uns auf alle Gäste, die gerne mit uns fahren. Abfahrt Uhr, Parkplatz Halle Eschbach. Info: Zahn Irma, Tel , oder Hedwig Zipfel, Tel

4 Seite 4 Donnerstag, 10. April 2014 Stegen Vororchester beim MV Wittental Am Freitag, den 11. April 2014 von Uhr trefen wir uns zur ersten Vororchesterprobe im Bürgerhaus Wittental. Alle Kinder/Jugendliche (ab 3. Klasse), die ein Jahr oder länger ein Blasinstrument oder Schlagzeug gelernt haben, sind herzlich eingeladen zum Ausprobieren und Kennenlernen. Weitere Info bei K. Reichard (0761/ ) Tourismus Dreisamtal Samstag, 12. April Uhr: Kräuterkurs UNKRAUTVERSAMMLUNG Unkraut vergeht nicht. Kennenlernen von Frühjahrskräutern, Herstellung von Wildkräuterpesto, Wildkräutertee und Kräuterhäppchen zum Probieren. Heilkräfte der Frühlingskräuter. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Kosten: 22 Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel oder Mail: info@altenvogtshof.de Sonntag, 13. April ab 9 Uhr: BRUNCH auf dem Bauernhof Mit kulinarischen Leckerbissen, auch aus der Wildkräuterküche. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel oder Mail: info@altenvogtshof.de Mittwoch, 16. April und Mittwoch, 23. April Uhr: Tier- und Natur-Erlebnistag auf dem Häuslemaierhof Kinder erleben durch achtsamen und respektvollen Umgang hautnah die Tiere, erobern spielerisch die Natur die uns umgibt und grillen am Feuer gemeinsam das Mittagessen. Für Kinder ab 5 Jahren. Ort: Häuslemaierhof in Buchenbach, Kosten: 25 (inkl. Mittagessen), Anmeldung: Emily Ganz, Tel Sonntag, 20. April 9:30 13 Uhr: Bike Opening Fahrtechnik Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene. Es besteht auch die Möglichkeit, Bikes zu testen: Scott Testbikes über Intersport Eckmann Bitte bis zum 15. April direkt bei Eckmann reservieren! Stevens, Giant Rotwild über Wunderle Bitte bis zum 15. April direkt bei Wunderle reservieren! Laufradtest über anderslaufrad Bitte bis zum 15. April direkt bei anders Laufrad reservieren! Bitte beachten Sie die Helmplicht! Trefpunkt: Kirchzarten, Tourist-Info, Hauptstraße 24, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich: WSM Weiss Sportsmarketing, Tel , Kosten: 30 (5 pro Teilnehmer gehen an Regelmäßige Termine Montags: 16:30-18 Uhr: Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Die Wetterbuchen - ein landschaftstypisches Wahrzeichen, nach Osten gebeugt... wilde, knorrige und zerzauste Äste erzählen Geschichten von unzähligen Stürmen und Wettern am Schauinsland. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine sind gerne möglich. Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr. Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel Mittwochs: 14:30-16 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Donnerstags: 17-18:30 Uhr: Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland... Wir laufen, bei herrlichem Panoramablick zu den Vogesen und ins Rheintal, dem Sonnenuntergang entgegen. Anschließend ist eine kleine Einkehr möglich. Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung sowie Stirn- oder Taschenlampe sind erforderlich. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine sind gerne möglich 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Willi Rombach, Tel oder 0151/

5 Stegen Donnerstag, 10. April 2014 Seite 5 Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27. Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel oder Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis April geschlossen! Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet Vom 17. bis zum 25. April ist die Tourist-Info durchgehend, von 9:30 bis 17 Uhr, geöfnet An den Samstagen 12., 19. und 26. April ist die Tourist-Info von 10 bis 12 Uhr geöfnet Oskar-Saier-Haus Kirchzarten Fr., , Uhr, Von Wien nach Rio Das Duo Legretto Thomas Kolfhaus (Flöte) und Wolfgang Schubart (Gitarre) spielen Melodien aus verschiedenen Ländern im Foyer So., 13.04,2014, Uhr Ostermarkt am Palmsonntag im Foyer des Seniorenzentrum Kirchzarten. Hier inden Sie Dekoratives für Ihr Osterfest oder als Geschenk für Ihre Lieben. Verweilen Sie bei Kafee & Kuchen. NABU-Gruppe Dreisamtal Vogelkundliche Führung Am Samstag, 12. April 2014 um 7.00 Uhr biete die NABU-Gruppe Dreisamtal eine Vogelkundliche Führung mit Reinhard Löber an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz der Friedrich-Husemann-Klinik (von Buchenbach kommend. Nähe Studienhaus Wiesneck). Die Exkursion dauert anderthalb bis zwei Stunden. Bitte, wenn vorhanden, Fernglas mitbringen. Infos unter Teilnahme kostenlos. Wir freuen uns über Spenden. Weitere Termine des NABU Dreisamtal unter Deutschlands wilde Vögel - Filmvorführung in der Rainhofscheune Am Donnerstag, 17. April 2014 zeigen der Buchladen in der Rainhofscheune, das Kronen-Theater in Neustadt und der NABU Dreisamtal den Film Deutschlands wilde Vögel. Hautnah sind die Kinobesucher dabei, wenn Seeadler auf Fischfang auf den Feldberger-Seen in Mecklenburg-Vorpommern gehen. Oder sie tauchen ein ins El Dorado der Kraniche, der Rügen-Bock-Region. Der Film indet um 20 Uhr in der Rainhofscheune statt. Der Eintritt kostet 7 Euro. Reservierung unter Am Freitag, 18. April 2014 ist um 16 Uhr eine Filmvorführung im Krone-Theater in Titisee-Neustadt statt. Naturwerkstatt FRÜHLING im Dreisamtal Endlich Frühling überall sprießt und zwitschert es. Höchste Zeit, den Wald zu besuchen! Auf unserer Entdeckertour durchs Grüne suchen wir auch das Ding, das ein Geräusch macht. Die Vögel legen jetzt richtig los mit Partnersuche und Nestbau. Aber warum rufen sie alle so laut durcheinander und wo inden sie ihr Nest wieder? Die Entdeckertour durchs Grüne begleitet die Naturpädagogin und Familienteamerin des NABU Baden-Württembergs Angela Fremmer aus Freiburg, am Samstag, 26. April 2014 von 14 bis 17 Uhr. Nach einer gemütlichen Waldvesper mit leckerer Baumlimo erfahren wir Interessantes zum Ahorn und schmücken unseren Baum mit einem Frühlingskleid aus Naturmaterialien. Geeignet für Eltern und Großeltern mit Kindern ab 5 Jahre. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und Schuhe, Sitzunterlage (falls vorhanden), Vesper, Getränke und ein Tuch! Veranstalter ist der NABU-Dreisamtal. Trefpunkt: Buchenbach, Straße zum Häuslemaierhof, Platz unterhalb der Burgruine Wiesneck. Anmeldung bis Ostermontag per info@natur-labor.de oder telefonisch Die Teilnahme kostet 5 Euro. Die Bürger Energie Genossenschaft Dreisamtal lädt zum 13. Bürger-Trefen als Entscheider - Forum ein. Am Mittwoch, den um Uhr im Hotel Fortuna in Kirchzarten statt mit dem Thema: Nahwärme-Höfen als Baustein vom Projekt Smart Grid im Dreisamtal LABYRINTH Wohn- und Lebenshilfe für Menschen mit Demenz e. V. Demenz ist eine zunehmende Herausforderung für immer mehr Familien und für die ganze Gesellschaft. Sie haben einen an Demenz erkrankten Angehörigen? Oder Sie möchten sich vielleicht ehrenamtlich für Demenzkranke engagieren? Im Dreisamtal bietet der Verein LABYRINTH zwei Wohngemeinschaften mit familiärer Atmosphäre für je acht an Demenz erkrankte Menschen an: im ehemaligen Gasthaus Hirschen in Freiburg-Ebnet und in der denkmalgeschützten Birkenhofscheune in Kirchzarten-Burg. Ambulante Plegedienste sorgen rund um die Uhr für individuelle Plege und Begleitung. Falls Sie an einem WG-Zimmer oder an ehrenamtlicher Mitarbeit interessiert sind Information und Beratung erhalten Sie hier: Telefonnummer: (mit Anrufbeantworter) Jeden dritten Donnerstag im Monat, Uhr: telefonische Sprechstunde Nähere Informationen auch unter: Fotoclub Dreisamtal Am Donnerstag, den 10.April 2014 zeigt Wolfgang Straube vom Fotoclub Dreisamtal im Kurhaus Kirchzarten einen Reisevortrag, Vietnam und Kambodscha. Diese Reise führt durch vielfältige Landschaften und zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Vom Norden des Landes mit der Hauptstadt Hanoi und der Halong-Bucht gelangen wir über die alte Kaiserstadt Hue nach Saigon, der pulsierenden Metropole am Mekong-Delta. In Kambodscha erleben wir die Hauptstadt Phnom Penh und den Tonle Sap See. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist der Besuch von Angkor, eine der weltweit größten Tempelanlagen. Entdecken Sie bei diesem Vortrag das Leben, die Kunst und Kultur sowie die einmalige Schönheit des Landes und die Lebenswürdigkeit der Menschen am Donnerstag,den 10. April 2014 um 20 Uhr im Kurhaus Kirchzarten. Eintritt ist frei. Glottertäler Ostermarkt Das DRK Glottertal lädt ein zum Ostermarkt am Sonntag, 13. April von Uhr in der Eichberghalle. Selbstgefertigte Artikel wie Osterschmuck, Ostereier, Kerzen, Stickereien, Karten, Puppenkleider und vieles mehr werden von verschiedenen Anbietern aus nah und fern zum Verkauf angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die verschiedenen Gruppierungen der Akkordeon Trachtengruppe Glottertal. Für das leibliche Wohl bieten wir ein Mittagessen, Kafee und sonstige Getränke, sowie selbstgebackenen Kuchen an. Den Erlös der Bewirtung erhält die aktive Bereitschaft und das Jugendrotkreuz Glottertal.

6 WERBEN IM BLÄTTLE 75 HEIMATBLÄTTER SIND NUR knapp die Hälfte unseres Leistungsspektrums, aber 75 gute Gründe hier zu werben. Alle über insgesamt 150 Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter gibt es online zum Durchblättern. Verlag und Anzeigen: Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

7 Bürokraft für Fahrschule Fiek in Teilzeit gesucht Für unsere Fahrschule in Kirchzarten suchen wir eine Bürokraft für Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von Uhr auf Minijob-Basis zur Betreuung unserer Kunden. Bei Interesse bitte melden unter oder WIR SUCHEN ZUR VERMIETUNG 1-6-Zimmer-Wohnungen, Einfamilienhäuser, DHH und RH ULRICH ANGER IMMOBILIEN Kirchzarten - Tel /1485

8 Staudenverkauf am Pfisterhof Da finden Sie auch unbekannte Blühwunder und Bodendecker. Immer samstags von Uhr GÄRTEN&STAUDEN F. Olbrich Pfisterhof in Burg a.w. Ibentalstraße Kirchzarten Tel

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Oktober 2013 indet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 07.

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 07. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 07. April 2016 KW 14 Mitgliederversammlung DRK Stegen Am Samstag, den 9. April 2016 führen

Mehr

Briefkastenverlegung Der Briefkasten Ecke Weilerstraße wurde aufgrund von Baumaßnahmen auf die gegenüberliegende Seite zur Sparkasse verlegt.

Briefkastenverlegung Der Briefkasten Ecke Weilerstraße wurde aufgrund von Baumaßnahmen auf die gegenüberliegende Seite zur Sparkasse verlegt. Jahrgang 44 Mittwoch, 08.05.2013 KW 19 Redaktionsschlussänderung Wegen Pingstmontag, 20. Mai 2013, ist der Redaktionsschluß für das Amtsblatt in der 21. Woche bereits am Fr., 17. Mai 2013, 8.00 Uhr. Wir

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Oktober 2014 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Erfüllung der gesetzl. Meldeplicht. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis. Stellenausschreibung der Gemeinde St. Peter. Vermietung einer Lagerhalle

Erfüllung der gesetzl. Meldeplicht. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis. Stellenausschreibung der Gemeinde St. Peter. Vermietung einer Lagerhalle Jahrgang 44 Donnerstag, 04.04.2013 KW 14 Die Vereine inanzieren mit dem Erlös aus der Sammlung ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit. Diese Termine sind im Abfallkalender ebenfalls aufgeführt. Erfüllung der

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung 42. Jahrgang Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 15 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 18. April 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Meisterschaftsfeier der Ringer. Die Gemeinde sucht. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Für Flüchtlinge. Seniorenwohnung zu verkaufen

Meisterschaftsfeier der Ringer. Die Gemeinde sucht. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Für Flüchtlinge. Seniorenwohnung zu verkaufen Jahrgang 46 Donnerstag, 19.02.2015 KW 08 Meisterschaftsfeier der Ringer am Freitag, 20.02.2015, 19.00 Uhr, im Foyer der Halle Eschbach. Aufgrund der Meisterschaft in der Oberliga und dem damit verbundenen

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Verabschiedung Bernhard Schuler. Ukraine in Film, Tanz und Musik. Jahrgang 45 Donnerstag, 18.09.2014 KW 38

Verabschiedung Bernhard Schuler. Ukraine in Film, Tanz und Musik. Jahrgang 45 Donnerstag, 18.09.2014 KW 38 Jahrgang 45 Donnerstag, 18.09.2014 KW 38 Verabschiedung Bernhard Schuler Der ehemaliger Ortsvorsteher von Eschbach, Herr Bernhard Schuler, wird am Freitag, dem 26. September 2014, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Ortschaftsratssitzung in Wittental. Altersjubilare im Mai. Zeugen gesucht. Kontrolle der Gräber u. Grabsteine. Reh gerissen

Ortschaftsratssitzung in Wittental. Altersjubilare im Mai. Zeugen gesucht. Kontrolle der Gräber u. Grabsteine. Reh gerissen Jahrgang 45 Donnerstag, 01.05.2014 KW 18 Ortschaftsratssitzung in Wittental Am Montag, den 05. Mai 2014, 19.30 Uhr, indet im Bürgerhaus Wittental, Zi. 1.4, eine öfentlichen Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Sportler/-innenehrung. Redaktionsschlussänderungen. Öfnungszeiten am Rosenmontag. Altersjubilare im März. Wohnungen zu vermieten

Sportler/-innenehrung. Redaktionsschlussänderungen. Öfnungszeiten am Rosenmontag. Altersjubilare im März. Wohnungen zu vermieten Jahrgang 45 Donnerstag, 27.02.2014 KW 09 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 10. Kalenderwoche am Fr., 28.02.2013, 8.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Öfnungszeiten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Bekanntmachung. Flüchtling aus Gambia sucht. Gehweg Steurentalstraße. Fundsachen. Wohnungen zu vermieten. Sperrmüllbörse: Bundesagentur für Arbeit

Bekanntmachung. Flüchtling aus Gambia sucht. Gehweg Steurentalstraße. Fundsachen. Wohnungen zu vermieten. Sperrmüllbörse: Bundesagentur für Arbeit Jahrgang 45 Donnerstag, 20.03.2014 KW 12 Weitere Details wie Grundrisse der einzelnen Wohneinheiten liegen während den Öfnungszeiten im Bürgermeisteramt Stegen, Zimmer 13 bei Frau Schill aus. Bekanntmachung

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28 Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Verwaltungsteam im Rathaus Buchenbach ist wieder komplett. Zwischenzeitig haben alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 46 Donnerstag, 05.02.2015 KW 06 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 7. Kalenderwoche am Fr., 06.02.2015 und für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Wandern auf dem Kapellenweg. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Frauengemeinschaft Eschbach. Redaktionsschlussänderungen

Wandern auf dem Kapellenweg. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Frauengemeinschaft Eschbach. Redaktionsschlussänderungen Jahrgang 46 Donnerstag, 14.05.2015 KW 20 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt.

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 31. März 2016 KW 13 Saubere Landschaft Am 19. März 2016 wurden von 126 Jugendlichen der

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 11.06.2015 KW 24 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Termine in Kirchzarten 2016 Januar Februar März

Termine in Kirchzarten 2016 Januar Februar März Termine in Kirchzarten 2016 Januar 16.01.2016 14-17 Uhr Freie Schule Dreisamtal Tag der offenen Tür 16.-17.01.2016 SV Kirchzarten e.v. Hallenjugendfußballturnier Sporthalle Schulzentrum 18.01.2016 20.00

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 20. Oktober 2016 KW 42

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 20. Oktober 2016 KW 42 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 20. Oktober 2016 KW 42 Der Sportverein Eschbach 1967 feiert wieder Oktoberfest am Samstag,

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Hock am FeuerwehrhausStegen. Landschaftsplegegeld für 2015 beantragen. Freiwillige Feuerwehr Eschbach. Sommerferien in Stegen

Hock am FeuerwehrhausStegen. Landschaftsplegegeld für 2015 beantragen. Freiwillige Feuerwehr Eschbach. Sommerferien in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 04.06.2015 KW 23 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 19. Mai 2016 KW 20 FEUER SUCHT EIS Kühlgeräte-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Stegen Wie

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr. 23 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 13. Juni 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, findet die öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Gemeinderatssitzung. Fundsachen. St. Martins-Umzug. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke

Gemeinderatssitzung. Fundsachen. St. Martins-Umzug. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke 42. Jahrgang Donnerstag, 13. Oktober 2016 Nr. 41 Gemeinderatssitzung am Montag, dem 17. Oktober 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung 41. Jahrgang Donnerstag 12. März 2015 Nr. 11 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 16.03.2015 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02.

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02. 40. Jahrgang Donnerstag 20. Februar 2014 Nr. 8 im Sitzungszimmer des Rathauses. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Bürgermeister Reinhard unter 07661 39650. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nr. 22 Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg Am Pfingstmontag feierten Rektor Dr. Bernhard Kraus und Pfarrer Stefan Saum zwei besondere Priesterjubiläen.

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr. 39. Jahrgang Donnerstag 18. April 2013 Nr. 16 39. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16 Vermessungswesens entsprechend 1 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 01. 07. 2004,

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 25. September 2014 Nr. 39 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch ein bedauerliches Versehen wurden in dem Bericht mit

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal 40. Jahrgang Donnerstag 27. November 2014 Nr. 48 Ortschaftsratssitzung am 10.12.2014 Am Mittwoch, den 10.12.2014, indet um 20 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine Ortschaftsratssitzung statt. Wegen

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft.

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Wasserzählerstände. Standesamtsnachrichten Sterbefälle: Ilse Luise Helmerking, geb. Karrenstein, Weilerstr. 51

Wasserzählerstände. Standesamtsnachrichten Sterbefälle: Ilse Luise Helmerking, geb. Karrenstein, Weilerstr. 51 Jahrgang 44 Donnerstag, 10.10.2013 KW 41 Wasserzählerstände In Kürze erstellen wir Ihre Wasserjahresschlussrechnung. Vor einigen Tagen erhielten alle Hausbesitzer ein Schreiben mit der Bitte, den Wasserzähler

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

STEGEN. Aber bitte mit Sahne am 5. und 7. Januar 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN. Aber bitte mit Sahne am 5. und 7. Januar 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 05. Januar 2017 KW 01 Aber bitte mit Sahne am 5. und 7. Januar 2017 Die Theatergruppe des

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Friedhofssatzung geändert Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2013 die. Landschaftsplegegeld 2013 beantragen

Friedhofssatzung geändert Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2013 die. Landschaftsplegegeld 2013 beantragen Jahrgang 44 Donnerstag, 23.05.2013 KW 21 - Die Freiwillige Feuerwehr Eschbach erweitert das Feuerwehrgerätehaus in Eschbach durch einen in Eigenregie zu errichtenden genehmigungsfreien Anbau. Redaktionsschlussänderung

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr