Juni / Juli Foto: Rainer Sturm / aboutpixel.de. Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juni / Juli Foto: Rainer Sturm / aboutpixel.de. Evangelische Kirchengemeinde Raubach"

Transkript

1 Juni / Juli 2012 Foto: Rainer Sturm / aboutpixel.de Evangelische Kirchengemeinde Raubach

2 Eingangswort Pilgern ist wieder in. Spätestens seit Hape Kerkelings Reisebericht auf dem Jakobsweg Ich bin dann mal weg erfreut sich diese alte Tradition großer Beliebtheit. Auch fernab öffentlichkeitswirksam organisierter Wallfahrten machen sich Einzelne oder Gruppen auf den Weg. Vielen kommt das Wort pilgern dabei nicht über die Lippen. Zu altmodisch klingt es in manchen Ohren, den einen zu religiös, anderen zu katholisch. Sie sagen eher: Wir sind ein Stück auf dem Jakobsweg gegangen. Und sie verbinden damit doch mehr als nur wandern, also in der Natur zu Fuß unterwegs zu sein. Der Weg ist ein altes Symbol für das Leben. Wer sich bewusst auf den Weg macht und unterwegs ist, bekommt es mit Fragen des Lebens zu tun, seines eigenen Lebens. Und für nicht wenige ist gerade das eine tiefe Glaubenserfahrung. Deshalb wird das Pilgern manchmal auch beten mit den Füßen genannt. Sich beim Gehen mit Fragen des Lebens beschäftigen muss das denn sein? Die Frage ist berechtigt. Und die Antwort lautet: Es muss natürlich nicht sein, es liegt aber auf der Hand! Denn was ich beim Pilgern bedenke oder was mich bewegt, lässt sich leicht auch ins alltägliche Leben übersetzen. Es sind Fragen wie diese: Von wo oder von wem breche ich auf? Was oder wen lasse ich zurück? Wohin bin ich unterwegs? Was ist mein Ziel? Was nehme ich mit auf den Weg? Wie viel oder wie wenig brauche ich? Was ist mir zu schwer? Welchen Ballast lege ich lieber ab? Bin ich alleine unterwegs? Wer geht mit mir? Welches Tempo wähle ich? Und welches Tempo wähle ich wann? Wo lohnt es sich, zu rasten? Und wo, anzukommen? Wer pilgert ist mit Gott unterwegs, auch ohne es zu ahnen. Der Weg hält manche Überraschungen bereit und lehrt das Staunen. An welchen Orten Gott den Weg gekreuzt hat, erkennen wir oft erst hinterher. Jesus hat gesagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben (Johannes 14, 6). Ihr

3 Männer auf dem Pilgerweg Beten mit den Füßen Wie schon vergangenes Jahr, trafen sich Ende April auch in diesem Jahr Männer aus dem Bereich der Ev. Kirche im Rheinland zu einem Pilgertag. Eingeladen hatte das landeskirchliche Männerwerk unter der Leitung von Jürgen Rams. An der Vorbereitung beteiligt waren Egon Theis, dessen Bruder und Reinhard Graßmann. Treffpunkt war am Samstag, dem 28. April, der Bahnhof in Niederlahnstein. Von dort aus ging es mit dem Zug nach Bad Ems, zum Start der Wanderung mit insgesamt 24 Männern. Den Auftakt bildete eine Andacht mit persönlicher Vorstellung in der Kaiser-Wilhelm-Kirche. Jürgen Rams hatte für jeden einen Stein mitgebracht; dieser sollte die Lasten symbolisieren, die jeder mit sich trägt. Bis zur ersten Pause an einer Schutzhütte auf dem Malberg ging es steil bergauf, und jeder trug seinen Stein. Dann war Pause, und alle konnten ihren Rucksack ablegen und ebenso ihre "Steinlast". Nach einem "Vater unser" ging es bei bestem Wetter weiter über einen schönen Waldweg nach Frücht. Dort informierte Erwin Kuhn über das Leben des Freiherrn vom Stein, der hier begraben liegt. Eine Andacht in der Kirche schloss sich an, ehe bereits Dirk und Esther Ehrenstein im Hof des Gemeindehauses für uns Tische gedeckt und Kaffee gekocht hatten. Wir ruhten uns aus, genossen Kaffee und Sonne und zogen nach gut einer Stunde durch das wildromantische Schweizertal wieder der Lahn entgegen. Nachdem wir den Ort Miellen erreicht und über eine Brücke die Lahnseite gewechselt hatten, vereinbarten wir, eine Stunde lang schweigend zu gehen. Hilfreich war dazu die kurze mentale Einstimmung vor dieser Etappe. Am späten Nachmittag erreichten wir Niederlahnstein. Eine Andacht in der Johanniskirche und ein Abendessen schlossen den Tag ab. Resümee: Die Natur erleben, unterwegs sein, eigene Grenzen erfahren, Lasten ablegen dürfen, schweigen, aber auch reden und zuhören, Gastfreundschaft genießen, ausruhen und ankommen. So bin ich sehr dankbar für diesen voll gelungenen Tag. Reinhard Graßmann

4 Silberne Konfirmation 2012 Neben der jährlichen Feier zur Diamant- und Goldkonfirmation Anfang September, bieten wir in unserer Kirchengemeinde den jeweiligen Konfirmandenjahrgängen auch an, des 25-jährigen, also Silbernen Konfirmationsjubiläums im Gottesdienst zu gedenken. In diesem Jahr betrifft dies die Konfirmierten des Jahres Die Rückmeldungen auf den anvisierten Abendgottesdienst am 23. Juni 2012 waren bisher eher spärlich. Das hat unterschiedliche Gründe; für Einzelne liegt es einfach an dem für sie ungünstigen Termin. Deshalb sehen wir von der Feier der Silberkonfirmation vor den Sommerferien in diesem Jahr ab. Eventuell gibt es Absprachen für einen neuen Termin in der zweiten Jahreshälfte. Kurs zum Glauben Der vierteilige Kurs zum Glauben in unserer Kirchengemeinde vom Februar und März 2012 hat bei einigen Teilnehmenden den Wunsch ausgelöst, sich noch weiter zu treffen und mit Fragen unseres christlichen Glaubens zu beschäftigen. Wir stellten fest, dass das Vaterunser-Gebet dazu sehr geeignet ist. Deshalb laden wir vor den Sommerferien noch zu zwei Abenden unter diesem Thema ein besonders auch Interessierte, die nicht am Kurs teilgenommen haben. Glaube im Gespräch Donnerstag, 31. Mai 2012 und 28. Juni 2012, jeweils von Uhr, im Ev. Gemeindehaus Raubach, Kirchstraße.

5 Anmeldung zum kirchlichen Unterricht Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht (Konfirmation 2014) findet am Dienstag, dem 05. Juni 2012 um Uhr in der Ev. Kirche in Raubach statt. Dazu laden wir die Eltern zusammen mit ihren Kindern herzlich ein. Die Anmeldung betrifft alle Jugendlichen, die bis zum 30. Juni 2012 zwölf Jahre alt werden, bzw. nach den Ferien die 7. Klasse besuchen und noch nicht am kirchlichen Unterricht teilnehmen. Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Familienstammbuch oder eine Taufbescheinigung mit. Auch Kinder, die noch nicht getauft wurden, laden wir zur Teilnahme am Konfirmandenunterricht ein.

6 Aus dem Presbyterium Im Gottesdienst am 4. März 2012 wurde das Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde, das Presbyterium, in seiner veränderten Zusammensetzung für die nächsten vier Jahre eingeführt. In den bisherigen drei Sitzungen hat es seine Arbeit aufgenommen und die erforderlichen Ämter sowie Funktionen besetzt. Zum Vorsitzenden wurde Pfarrer Wolfgang Eickhoff gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Reinhard Graßmann (Elgert) erneut bestätigt. Neue Kirchmeisterin und damit Nachfolgerin von Frank Zimmermann in der Verantwortung für Finanzen, Gebäude und Inventar der Gemeinde ist Patricia Oster (Raubach). Die Vertretung bei der Kreissynode, dem Leitungsorgan des Kirchenkreises Wied, nehmen Lieselotte Gabriel und Reinhard Graßmann (beide Elgert) wahr. Sitz und Stimme in der Gesellschafterversammlung der Evangelischen Sozialstation Straßenhaus ggmbh wurden Pfarrer Eickhoff und Annemarie Hachenberg (Raubach) übertragen. Die Mitglieder des Presbyteriums von links nach rechts: Jürgen Pommereinke / Margarete Dickopf / Patricia Oster / Annemarie Hachenberg / Wolfgang Eickhoff / Kerstin Schwanbeck / Uwe Puderbach / Inge Runge / Reinhard Graßmann / Lieselotte Gabriel

7 Aus dem Presbyterium Die Fachausschüsse unserer Gemeinde setzen sich wie folgt zusammen: Fachausschuss für Bauangelegenheiten Hans Dieter Berg, Raubach Uwe Donauer, Raubach Stefan Elscheid, Raubach Hans-Dieter Fritsch, Hanroth Patricia Oster (Vorsitzende), Raubach Jürgen Pommereinke, Raubach Uwe Puderbach, Hanroth Fachausschuss für Diakonie Margarethe Bez, Raubach Kathrin Etscheid, Raubach Margarete Dickopf, Raubach Renate Gawellek, Elgert Reinhard Graßmann (Vorsitzender), Elgert Monika Peil, Hanroth Helga Riehmann, Raubach Inge Runge, Raubach Fachausschuss für Theologie, Gottesdienst und Kirchenmusik Monika Buchstäber, Raubach Pfarrer Wolfgang Eickhoff (Vorsitzender), Raubach Astrid Hachenberg, Raubach Inge Runge, Raubach Ingrid Theis, Elgert Der Fachausschuss für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird zu einem späteren Zeitpunkt berufen.

8 Eine Welt Laden Dem Fairen Handel ein Gesicht geben Neuwieder Eine Welt Laden sucht ehrenamtlich Mitarbeitende Hanns-Martin Stoll ist der alte und neue Vorsitzende von Aktion Eine Welt e. V., der Träger des Neuwieder Eine Welt Ladens ist. Daneben wurden bei der jüngsten Mitgliederversammlung Renate Krückels, Hannelore Noll-Bednorz, Beate Gerhardt, Katrina Weber, Annemie Rößler sowie Katharina Bollinger in das Vorstandsteam gewählt (s. Photo). Ein Ergebnis der Versammlung ist die verstärkte Suche nach neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Ladenteam. Hanns-Martin Stoll: "Damit wir auch 32 Jahre nach unserer Gründung dem "Fairen Handel" in Neuwied weiterhin ein Gesicht geben können, brauchen wir viele Helferinnen und Helfer, die uns bei der Ladenarbeit unterstützen. Geboten wird eine interessante Tätigkeit in einem netten Ladenteam." Stoll weiter: "Ich glaube es gibt genug Menschen, die es leid sind, immer wieder die schlimmen Nachrichten aus der sogenannten Dritten Welt zu hören und das Gefühl zu haben, hiergegen ohnmächtig zu sein. Bei der Tätigkeit im Laden kann man ganz konkret etwas gegen die ungerechten Lebensbedingungen von Menschen in diesen Ländern unternehmen - und das Ganze auch noch nachhaltig mit einer Hilfe zur Selbsthilfe". Jedes verkaufte Produkt, so Stoll, ist ein Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit und sichert den Produzenten und ihren Familien das Überleben. Interessenten können sich an: Hanns-Martin Stoll, Tel / wenden oder einfach im Laden vorbeischauen. Dieser hat Montag- Freitag von Uhr und am Samstag von Uhr geöffnet. Das neue Vorstandsteam des Neuwieder Eine Welt Ladens

9 Gemeinsamer Ferien-Gottesdienstplan mit Dierdorf Für die Sommerferien 2012 gibt es wieder einen gemeinsamen Gottesdienstplan der beiden Kirchengemeinden Dierdorf und Raubach. Der Plan sieht wie folgt aus: Samstag, , 19 h Dierdorf: Pfr. Eickhoff Sonntag, , 10 h Raubach: Pfr. Eickhoff Samstag, , 19 h Raubach: Pfrin. Otto Sonntag, , 10 h Dierdorf: Pfrin. Otto Samstag, , 19 h Dierdorf: Pfrin. Otto Sonntag, , 10 h Raubach: Pfrin. Otto Samstag, , 19 h Raubach: Pfr. Eickhoff Sonntag, , 10 h Dierdorf: Pfr. Eickhoff Samstag, , 19 h Dierdorf: Pfr. Eickhoff Sonntag, , 10 h Raubach: Pfr. Eickhoff Samstag, , 19 h Raubach: Pfrin. Otto Sonntag, , 10 h Dierdorf: Pfrin. Otto Samstag, , 19 h Dierdorf: Pfr. Eickhoff Sonntag, , 11 h Hanroth: Pfr. Eickhoff (Waldgottesdienst)

10 Unsere Gottesdienste im Juni und Juli Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (EK / Saft) in Raubach (Pfarrer Wolfgang Eickhoff) Für Elgert und Hanroth fährt der Kirchenbus Uhr Gottesdienst in Hanroth 10 Uhr Gottesdienst in Raubach (Pfarrer Martin Feuersänger) Uhr Gottesdienst in Elgert 10 Uhr Gottesdienst in Raubach (Pastor im Ehrenamt Daniel Walde) Samstag: 19 Uhr Abendgottesdienst in Raubach (Pfarrer Wolfgang Eickhoff) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (GK / Wein) in Raubach (Pfarrer Wolfgang Eickhoff) Der Gottesdienst wird musikalisch vom Posaunenchor mitgestaltet. Für Elgert und Hanroth fährt der Kirchenbus Samstag: 19 Uhr Abendgottesdienst in Raubach (Pfarrerin Birgit Otto) Uhr Gottesdienst in Raubach (Pfarrerin Birgit Otto) Samstag: 19 Uhr Abendgottesdienst in Raubach (Pfarrer Wolfgang Eickhoff) Uhr Gottesdienst in Raubach (Pfarrer Wolfgang Eickhoff) Bitte beachten Sie, dass durch den Vertretungsplan in den Sommerferien keine Gottesdienste in Elgert und Hanroth stattfinden!

11 Kirche mit Kindern Den nächsten Kindergottesdienst feiern wir am 24. Juni 2012 mit einer Taufe von Uhr Uhr in der Ev. Kirche in Raubach. Dazu laden wir hiermit wieder ganz herzlich ein! In den Sommerferien feiern wir keinen Kindergottesdienst. Bitte vormerken!! Auch für dieses Jahr sind wieder Kinderbibeltage geplant. Ob Ende September oder Anfang Oktober 2012 steht derzeit noch nicht genau fest. Nähere Informationen folgen in der übrigens - Ausgabe für die Monate August und September. Schulentlassungsgottesdienst der Grundschule Raubach feiern wir am 28. Juni 2012 um 8.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Raubach. Zum Einschulungsgottesdienst der Grundschule Raubach laden wir am 14. August 2012 um 9.00 Uhr ein.

12 Kollektenplan für Juni und Juli Bibelverbreitung in Deutschland und der Welt hier: Blindenbibeln für Bulgarien Kirchliche Kinder- und Jugendarbeit Kindernothilfe und Diakonie-Katastrophenhilfe hier: Hungerkatastrophe in Afrika Obdachlosenhilfe Leutesdorf Diakonische Aufgaben der Evangelischen Kirche Deutschland - hier: Beratung und Hilfen für Familien Bibelverbreitung in Deutschland und der Welt hier: Biblisches Leselernprogramm für Häftlinge in Papua Neuguinea Vereinte Ev. Mission Wuppertal Für die Ökumenische Diakonie - Kirchen helfen Kirchen - hier: Heilpädagogisches Zentrum in Pskow / Russland Für die Partnergemeinde in Neu Zittau Herzlichen Dank! Die Klingelbeutel-Kollekten werden, soweit das Presbyterium vorher nichts anderes festlegt, für die diakonischen Aufgaben unserer eigenen Gemeinde verwendet. Am 23. Juni und am 21. Juli 2012 ist der Klingelbeutel für unser diesjähriges Gemeindeprojekt von Brot für die Welt bestimmt: Afrika: Demokratische Republik Kongo Nein zur Gewalt.

13 Unsere Evangelische Sozialstation

14

15 Meine Kirche Dafür hab ich was übrig Spendenaktion unserer Kirchengemeinde Die Spendenaktion Meine Kirche dafür hab ich was übrig, für die unsere Kirchengemeinde seit Anfang dieses Jahres wirbt, hat es schon zu einer beachtlichen Summe gebracht. 82 Einzelpersonen, Paare oder Familien beteiligen sich inzwischen; etwas mehr als die Hälfte davon monatlich oder jährlich mit einem festen Betrag, die anderen lieber mit Einzelspenden. Beides ist möglich und willkommen. Beides hilft unserer Kirchengemeinde, ihren Auftrag zu erfüllen. Bis Ende Mai 2012 ergab sich eine Summe von insgesamt Euro. Ganz herzlichen Dank! Unsere Spendenaktion wird fortgesetzt. Informationsbroschüren sind auf den Schriftentischen in Kirche und Gemeindehaus sowie über das Gemeindebüro erhältlich. Bankverbindung Westerwald Bank eg Raubach Konto BLZ Dank einer größeren Einzelspende konnten wir im vergangenen Monat die Gesangbücher in Kirche und Gemeindehaus durch neue ersetzen und mit den bisherigen Exemplaren nun die Friedhofskapelle in Raubach ausstatten. Die so genannte Konfirmandengabe für das Gustav-Adolf-Werk, das Diaspora-Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), erbrachte zusammen mit der Kollekte im Abendmahlsgottesdienst am Vorabend der Konfirmation 353,04 Euro. Auch hierfür herzlichen Dank!

16 Aus unserem Terminkalender Pfarrer Wolfgang Eickhoff ist vom 03. Juli Juli 2012 in Urlaub. Die Vertretung ist über die Nachbargemeinden geregelt. Bei Beerdigungen wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro: Telefon: / Bläserkonzert am 23. August 2012 um Uhr in der Ev. Kirche Raubach mit der Sächsischen Bläsergruppe aus dem Raum Dresden und Leipzig. Näheres dazu in der nächsten übrigens -Ausgabe. Konfirmation 2013 am 14. April 2013 und am 21. April Gottesdienst im Grünen Waldgottesdienst 12. August 2012 um 11 Uhr in Hanroth (an der Grillhütte). Anmeldezettel für das gemeinsame Mittagessen finden Sie in der nächsten übrigens -Ausgabe! Das Fest der Goldenen und Diamantenen Konfirmation der Konfirmanden-Jahrgänge 1962 und 1952 feiern wir am 02. September 2012 um 10 Uhr in Raubach. Alle Jubilare erhalten dazu noch eine schriftliche Einladung... Herzlich einladen möchten wir hiermit auch alle Gemeindemitglieder aus den vorgenannten Jahrgängen, die nicht in Raubach konfirmiert wurden, ihr Jubiläum jedoch in ihren damaligen Gemeinden nicht feiern können. Bitte melden Sie sich über unser Gemeindebüro an, wenn Sie Ihr Jubiläum hier bei uns mitfeiern möchten!

17 An uns können Sie sich wenden! Gemeindebüro / Inge Runge Kirchstraße 24 / (02684) raubach@ekir.de Internet: Mo./Di./Do./Fr Uhr Mittwoch geschlossen Pfarrer Wolfgang Eickhoff Sprechstunde: nach telefonischer Hochstraße 44 Vereinbarung (02684) 5707 Presbyterium - Vorsitzender: Pfarrer Wolfgang Eickhoff (02684) 5707 Stellv. Vors. : Reinhard Graßmann, Elgert (02689) 7813 Kirchmeisterin: Patricia Oster, Raubach (02684) 4788 Margarete Dickopf, Raubach Lieselotte Gabriel, Elgert Annemarie Hachenberg, Raubach Jürgen Pommereinke, Raubach Uwe Puderbach, Hanroth Inge Runge, Raubach (Mitarbeiterpresbyterin) Kerstin Schwanbeck, Hanroth Küsterin: Inge Runge (02684) 5465 oder 5223 Ev. Gemeindehaus - Hausmeisterin: Lore Zimmermann (02684) 6376 Leiter des Posaunenchores: Eckart Berghaus (02684) 4370 Evangelische Sozialstation Straßenhaus (02634) SST-Straßenhaus@t-online.de Diakonisches Werk, Neuwied - Sekretariat: (02631) Beratungsstellen: Schwangeren- / Schwangerschaftskonfliktberatung (02631) Schuldner- / Insolvenzberatung (02631) Erziehungs- / Ehe- / Lebensberatung (02631) Suchtberatung / Flüchtlingsberatung (02631) Impressum Der Gemeindebrief übrigens... wird vom Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Raubach alle zwei Monate herausgegeben und kostenlos an die Haushalte der Gemeinde verteilt. Auflage: 900 Stück Druck: Kreiskirchliches Rentamt Neuwied Textbeiträge der Mitarbeitenden und Leserbriefe sind uns immer willkommen. Bitte schicken Sie diese für die Ausgabe August / September 2012 bis spätestens 25. Juni 2012 an unser Gemeindebüro. Herzlichen Dank! Die nächste übrigens...- Ausgabe erscheint Ende Juli 2012.

18

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach Gemeindebriefausgabe August / September 2014 Mit freundlicher Genehmigung von Eva Jung, godnews.de Evangelische Kirchengemeinde Raubach GLAUBE Liebe Gemeinde! Auf unserem Titel prangt ein sprech- und hörbereiter

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach Gemeindebriefausgabe Juni / Juli 2015 Foto/Text: Lotz Evangelische Kirchengemeinde Raubach GLAUBE Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. 1.Mose 32, 27 Liebe Gemeinde, mit diesen Worten endet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach Gemeindebriefausgabe August / September 2015 Monatsspruch September 2015 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus 18, 3 Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach Dezember 2013 / Januar 2014 Monatsspruch Dezember 2013 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Johannes 1, 4 Evangelische Kirchengemeinde Raubach Eingangswort Liebe Gemeinde! Schafft

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach April / Mai 2014 Monatsspruch April 2014 Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16, 20 Evangelische Kirchengemeinde Raubach Eingangswort Liebe Gemeinde! Wir sind in der Passionszeit

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit, pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebriefausgabe. April / Mai Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Gemeindebriefausgabe. April / Mai Evangelische Kirchengemeinde Raubach Gemeindebriefausgabe April / Mai 2017 Evangelische Kirchengemeinde Raubach ANGEDACHT Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid. (Epheser

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

380 Archiv. Kirchengesetz über das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland und die Zusammenarbeit in der Diakonie (Diakoniegesetz)

380 Archiv. Kirchengesetz über das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland und die Zusammenarbeit in der Diakonie (Diakoniegesetz) Diakoniegesetz 380 Archiv Kirchengesetz über das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland und die Zusammenarbeit in der Diakonie (Diakoniegesetz) Vom 14. Januar 2005 (KABl. S. 66) geändert

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Was macht eine Presbyterin? Was macht ein Presbyter?

Was macht eine Presbyterin? Was macht ein Presbyter? Was macht eine Presbyterin? Was macht ein Presbyter? Die Leitung einer Kirchengemeinde liegt beim Presbyterium. Mitglieder des Presbyteriums sind die ehrenamtlichen Presbyterinnen und Presbyter, die Pfarrerinnen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Februar März 2018 übrigens...

Februar März 2018 übrigens... Februar März 2018 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach neue jugendgruppe Erlebnisse im Kids Club Jahresrückblick von»4 JOY« Wie das mit der Auferstehung zugehen wird, weiß

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

August September übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach

August September übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach August September 2017 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach Sanierungsmassnahmen Goldene Konfirmation Spende für Jugendarbeit Ökumenisches Christusfest: 1.000 Luftballons

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Jahresprogramm. Schuljahr 16 / (Jugend / KUW) 1. Klasse

Jahresprogramm. Schuljahr 16 / (Jugend / KUW) 1. Klasse 1. Klasse Elterninformationsabend Donnerstag, 20. Oktober 16, 20. 00 Uhr in der Kirche Begrüssungsgottesdienst der 1. Klasse Sonntag, 6. November 16, 9. 30 Uhr in der Kirche Kinderkirchentag 1. - 4. Klasse

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Satzung für das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Satzung für das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen Satzung für das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen 1Träger (1) Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ist Träger des Diakonischen Werkes des Evangelischen Kirchenkreises

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5 Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5 1. Löse das Kreuzworträtsel mithilfe der Wortbeschreibungen. Du hast es gelöst, wenn alle Wörter richtig eingetragen sind. Ein Lösungswort musst du nicht finden.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr