Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Kirchengemeinde Raubach"

Transkript

1 Gemeindebriefausgabe August / September 2015 Monatsspruch September 2015 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus 18, 3 Evangelische Kirchengemeinde Raubach

2 GLAUBE ANGEDACHT Liebe Gemeinde, vor zwei Wochen stellte die Kanzlerin in einem SchülerInneninterview die Asylpolitik unseres Landes vor. Besonders die gut integrierte Reem, ein 14-jähriges Mädchen aus Palästina, deren Familie unter dem Damoklesschwert der Abschiebung lebt, trafen ihre Worte. Reem weinte und die Kanzlerin wollte sie streicheln. Eine absurde Szene. Mir war das sehr unangenehm. Denn plötzlich wurde mir erneut bewusst, wie herzlos unser Asylrecht ist. Aus Angst vor sogenannter Überfremdung und hohen Kosten schließen wir die Pforten des christlichen Abendlandes. Wir verschanzen uns hinter Drittstaaten-Regelungen und errechnen Aufnahmequoten. Das ist zum Heulen! Ach ja, und wenn es Flüchtlinge dann wirklich zu uns schaffen, dann kann es sein, dass sie von einer Horde Deutscher zusammengeschrien werden; vorausgesetzt, ihre Unterkunft ist vorher nicht niedergebrannt worden. Entschuldigt meine Polemik, aber ich bin wütend, traurig und enttäuscht. Auch in unserer Gemeinde sagen mir Gemeindeglieder: Ich würde ja gerne Flüchtende aufnehmen, denn ich habe Platz, aber meine Nachbarschaft lässt das nicht zu! Ist das so? Ich kann das gar nicht glauben! Denn ich erlebe die Bereitschaft unserer Gemeinde, dem Nächsten zu dienen. Ich denke an die spontane Hilfe bei der Überschwemmungskatastrophe in Bosnien, an die großzügigen Spenden anlässlich der Brot für die Welt Aktion 5000 Brote im letzten Jahr und die vielen persönlichen Zuwendungen. Bei meinen Besuchen erlebe ich immer wieder die große Anteilnahme an der Flüchtlingskatastrophe. Gemeindeglieder erzählen von ihrer Flucht nach dem 2. Weltkrieg. Sie sagen, sie kennen die Ängste und die große Not und fühlen mit den Flüchtenden. Unser Dienst am Nächsten und unser Mitgefühl machen unseren Glauben lebendig. In diesem Sinne stolperte ich in den letzten Wochen immer wieder über folgenden Vers: Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch abmüht und belastet seid! Bei mir werdet ihr Ruhe finden. Mt 11,28. Reem, ihre Geschichte und ihre Tränen haben mich berührt. Sie hat mir und vielen anderen gezeigt, wie belastet sie und die vielen anderen Flüchtlinge sind. Einmal mehr wurde deutlich, wonach sich diese unsere Nächsten (Gal 5,14) sehnen: Ruhe und Frieden. Ich wünsche Euch einen gesegneten Sommer! Euer

3 GLAUBE Herzlichen Glückwunsch! Goldene Konfirmation des Konfirmanden-Jahrganges 1965 (Foto oben) und Diamantene Konfirmation des Jahrganges 1955 (Foto unten) feierten wir mit einem Festgottesdienst am 14. Juni 2015 in der Evangelischen Kirche in Raubach. Fotos: Sibille Müller

4 GOTTESDIENST Wir laden Sie herzlich ein zum am Sonntag, dem 06. September 2015 um 11 Uhr Treffpunkte für die Wanderung zum Gottesdienst in Hanroth - an der Grillhütte In Raubach um Uhr - am Schmiedeplatz In Elgert um 9.45 Uhr - an der Otto-Wilhelm-Straße Bitte melden Sie sich zum gemeinsamen Mittagessen mit dem unteren Abschnitt bis Dienstag, den 01. September 2015 an! Den Abschnitt können Sie uns zuschicken, abgeben oder in den Briefkasten am Gemeindebüro einwerfen. Wer nicht mitwandern kann und auch keine Fahrgelegenheit hat, kann dies ebenfalls auf der Anmeldung notieren. Ein Fahrdienst wird auch diesmal wieder organisiert. Der Gottesdienst um 10 Uhr in Raubach entfällt an diesem Tag! Nur bei besonders schlechtem Wetter feiern wir den Gottesdienst um 11 Uhr in der Kirche in Raubach und zum Mittagessen gehen wir in das Ev. Gemeindehaus in Raubach!..... Anmeldung Ich / Wir esse(n): Ich / Wir nehme(n) mit... Person(en) am Mittagessen nach dem Waldgottesdienst am in Hanroth teil. A / Erbsensuppe (vegetarisch) ( 3,50 / Portion ) B / Erbsensuppe mit Würstchen ( 5,00 / Portion ) C / Reisfleisch mit Pute ( 6,00 / Portion ) D / Brötchen mit Würstchen ( 2,00 / Stück ) Zutreffendes bitte ankreuzen! Ich / Wir benötige(n) den Fahrdienst mit... Person(en). Name und Anschrift:...

5 UNSERE GOTTESDIENSTE IM AUGUST Samstag: 19 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl (EK / Saft) in Raubach (Pfarrerin Otto) Für Elgert und Hanroth besteht Fahrgelegenheit! Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Dierdorf (Pfarrerin Otto) Samstag: Uhr Abendgottesdienst in Dierdorf (Pfarrer Eickhoff) Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen in Raubach (Pfarrer Eickhoff) Samstag: 19 Uhr Abendgottesdienst in Raubach (Pfarrerin Otto) Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst in Dierdorf (Pfarrerin Otto) Samstag: Uhr Abendgottesdienst in Dierdorf (Pfarrer Friesenkothen) Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Raubach (Pfarrer Friesenkothen) Samstag: 19 Uhr Abendgottesdienst in Raubach (Pfarrer Friesenkothen) Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst in Dierdorf (Pfarrer Friesenkothen) Die Ev. Kirchengemeinden Dierdorf und Raubach haben während der Sommerferien wieder einen gemeinsamen Gottesdienstplan. Bitte beachten Sie, dass dadurch im August keine Gottesdienste in Elgert und Hanroth stattfinden!

6 UNSERE GOTTESDIENSTE IM SEPTEMBER Uhr Waldgottesdienst in Hanroth (Pfarrer Friesenkothen) Der Kirchenbus fährt auf Bestellung! (siehe auch Einladung auf Seite 5) Uhr Gottesdienst in Hanroth 10 Uhr Gottesdienst in Raubach (Pfarrer Friesenkothen) Uhr Gottesdienst in Elgert 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Raubach (Pfarrer Eickhoff) Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage in Raubach (Pfarrer Friesenkothen) Kindergottesdienst feiern wir in der Regel immer am letzten Sonntag im Monat von Uhr in der Ev. Kirche in Raubach. Wir hören biblische Geschichten und singen und basteln miteinander. Dazu laden wir euch ganz herzlich ein! Unser nächster Termin ist am 30. August Im September feiern wir wegen der KinderBibelTage keinen Kindergottesdienst. Einschulungsgottesdienst der Grundschule Raubach feiern wir am 08. September 2015 um 9.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Raubach.

7 GOTTESDIENST Der Kollektenplan für August und September Für die Ökumenische Diakonie - Kirchen helfen Kirchen - hier: Türkei - Flüchtlingsarbeit der Ev. Kirchengemeinde deutscher Sprache in Istanbul (Projekt Schmelztiegel des Netzwerkes christlicher Kirchen in Istanbul) Israel-Sonntag: Gemeinsame Verantwortung von Christen und Juden Diakonische Jugendhilfe Werkstätte für behinderte Menschen in Flammersfeld (Steckenstein) Hilfe für die entwicklungsfördernde Selbsthilfe - hier: Bangladesch - Chancen für starke Frauen Hilfe für Frauen in Not Aufgaben im Bereich der Union Evangelischer Kirchen Für die Ökumenische Diakonie - Kirchen helfen Kirchen - hier: Rumänien - Hospiz in Sibiu / Hermannstadt Förderverein Kirche mit Kindern in der EKiR e.v. Wuppertal Herzlichen Dank! Die Klingelbeutel-Kollekten werden, soweit das Presbyterium vorher nichts anderes festlegt, für die diakonischen Aufgaben unserer eigenen Gemeinde verwendet. Die Klingelbeutelkollekte vom 06. September 2015 sammeln wir für den Rechtshilfefonds des Diakonischen Werkes Neuwied. Am 23. August und am 27. September 2015 ist der Klingelbeutel für unser Gemeindeprojekt von Brot für die Welt bestimmt: Republik Moldau Das Ende der Einsamkeit.

8 GEMEINDELEBEN 25 Jahre Leitung Bastelkreis Fast 30 Jahre schon gehört ein Bastelkreis zu den Gruppen und Kreisen unserer Kirchengemeinde. Mitte der 1980er Jahre wurde er von Frau Margret Unterberg, der Ehefrau des damaligen Raubacher Pfarrers Wilhelm Unterberg, als Kreis jüngerer Frauen ins Leben gerufen und ist immer noch aktiv. Einige Frauen aus der Anfangszeit sind nicht mehr mit dabei, dafür sind andere dazu gestoßen. Denn auch nachdem die Gründerin mit ihrem Mann im Jahr 1990 unsere Gemeinde verließ, ging es weiter: Frau Waltraud Hachenberg und Frau Birgit Etscheid erklärten sich damals bereit, gemeinsam die Leitung zu übernehmen. Und das jährt sich in diesem Jahr zum 25. Mal. Den Dank der Kirchengemeinde dafür werden wir im Gottesdienst am 20. September 2015, um Uhr, in Raubach zum Ausdruck bringen und laden dazu herzlich ein! Abschied aus Presbyterium und Gemeinde Ende Juli haben wir Frau Lieselotte Gabriel aus Elgert und ihre Tochter Viktoria aus der Mitarbeit in unserer Kirchengemeinde verabschiedet. Lieselotte Gabriel war für den Wahlbezirk Elgert seit 2004 Presbyterin unserer Gemeinde und hatte während der letzten fünfeinhalb Jahre auch den Vorsitz der Evangelischen Frauenhilfe in unserer Kirchengemeinde inne. Gemeinsam mit ihrer Tochter Viktoria, die ehrenamtlich im Kindergottesdienst mitarbeitete und zum Team des Projektes Glaube im Gespräch gehörte, zieht sie nun nach Gosen in Berlin-Brandenburg, also in den Bereich unserer Partnergemeinde Neu Zittau. Dort wird Anfang August Hochzeit gefeiert, und im Oktober erwarten Viktoria und ihr Mann Christian Schnuppe Nachwuchs. Wir danken Mutter und Tochter für die engagierte Mitarbeit in den vergangenen Jahren ganz herzlich und wünschen der ganzen neuen Familie einen guten Start an neuem Ort. Für das Presbyterium Wolfgang Eickhoff

9 GEMEINDELEBEN Presbyteriumswahl 2016 Am 14. Februar 2016 wird das Presbyterium, das Leitungsorgan unserer Kirchengemeinde, neu gewählt. Das Wahlverfahren beginnt am 13. September Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind dann aufgefordert, bis zum 24. September 2015 schriftlich Wahlvorschläge beim Presbyterium einzureichen. In unserer Kirchengemeinde werden mindestens 7 Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyteramt gesucht. Zur Wahl vorgeschlagen werden kann, wer am Wahltag mindestens 18 Jahre alt, in das Wahlverzeichnis eingetragen und nach den Bestimmungen der Kirchenordnung zur Leitung und zum Aufbau der Kirchengemeinde geeignet ist. Darüber hinaus dürfen die betreffenden Personen das 75. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bitte reichen Sie mit Ihren Vorschlägen auch die schriftliche Zustimmungserklärung der bzw. des Vorgeschlagenen ein. Vordrucke dazu erhalten Sie in unserem Gemeindebüro, Kirchstraße 24, und auf dem Schriftentisch in der Kirche. Die Vorschläge können bei jedem Mitglied des Presbyteriums oder über unser Gemeindebüro abgegeben werden. Die Kirchengemeinde bildet einen einzigen Wahlbezirk. Eine Zuordnung von Presbyteriumssitzen auf einzelne Gemeindebezirke (Raubach, Elgert, Hanroth) unterbleibt also. Dies ist ein Unterschied zu vergangenen Wahlen.

10 GEMEINDELEBEN Wahlberechtigt ist, wer am 7. Februar 2016, bei Schließung des Wahlverzeichnisses, Mitglied der Kirchengemeinde ist, zu den kirchlichen Abgaben beiträgt (soweit dazu verpflichtet) und am Wahltag konfirmiert oder mindestens 16 Jahre alt ist. Das Wahlverzeichnis wird in der Zeit vom 17. Januar bis 07. Februar 2016 zur Einsichtnahme im Gemeindebüro, Kirchstraße 24, Raubach (während der Öffnungszeiten) ausgelegt. Die Eintragung ins Wahlverzeichnis ist Voraussetzung für die Ausübung der Wahlberechtigung. Für das Presbyterium Wolfgang Eickhoff Sprechen, lesen und beten im Gottesdienst Theorie-Praxis-Workshop für Ehrenamtliche Presbyterinnen/Presbyter und Lektorinnen/Lektoren wirken aktiv an der Gestaltung des Gottesdienstes mit. Besondere Anlässe sind die Begrüßung zu Beginn, die Schriftlesung und das Formulieren und Vortragen von Fürbitten. Ein Workshop soll gottesdienstliches Grundwissen auffrischen und die Teilnehmenden durch praktische Übungen ermutigen, ihre Mitarbeit im Gottesdienst gut und gern zu tun. Termin: Ort: Leitung: Samstag, 12. September 2015, bis Uhr. Ev. Kirche und Gemeindehaus in Raubach. Jörg Wilkesmann-Brandtner, Gottesdienst-Coach, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Asbach. Aktive Lektorinnen/Lektoren sowie Presbyterinnen/Presbyter unserer Kirchengemeinde erhalten eine persönliche Einladung. Weitere InteressentInnen können je nach Anmeldezahl (max. 12 Personen) teilnehmen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Gemeindebüro (Tel.: / 5223).

11 GEMEINDELEBEN Zu Gast im Atelier bei Beate Heinen Einen ganz besonderen Nachmittag verbrachten die 20 Teilnehmerinnen beim Halbtags-Ausflug der Frauenhilfe im Juni zusammen mit Pfarrer Friesenkothen im Atelier von Frau Beate Heinen in Wassenach. Frau Heinen, die vielen durch die täglichen Grafiken in der Rhein-Zeitung bekannt ist, hat uns in ihrer eigenen, ganz ruhigen Art, nicht nur von ihrem Werdegang als Künstlerin erzählt, sondern wir haben dabei auch vieles aus ihrem Leben, z. B. ihrer Kindheit und von den Jahren im Kloster erfahren. Foto: Urgemütlich war es im Atelier. Umgeben von vielen Kunstwerken, lauschten wir gespannt den Worten von Beate Heinen. Frauenhilfe verabschiedet 1. Vorsitzende Lieselotte Gabriel zieht in die Partnerkirchengemeinde in Berlin-Brandenburg Im Gottesdienst am 26. Juli 2015 haben wir Frau Lieselotte Gabriel aus Elgert als Vorsitzende der Frauenhilfe der Ev. Kirchengemeinde Raubach verabschiedet. Lieselotte Gabriel hat die Frauenhilfe rund 5 ½ Jahre als Vorsitzende geleitet und sich zusammen mit Renate Gawellek jahrelang mit viel Engagement um die Frauenhilfegruppe Elgert gekümmert. Wir danken ihr hiermit noch einmal ganz herzlich für ihre Arbeit und wünschen ihr und ihrer Familie Gottes Segen für den Neubeginn. Durch den Wegzug von Frau Gabriel wird beim Jahresfest der Frauenhilfe am 03. Dezember 2015 eine vorgezogene Neuwahl des Vorstandes stattfinden. Bis dahin wird die Frauenhilfe kommissarisch geleitet.

12 GEMEINDELEBEN Frauenhilfe lädt herzlich ein zum Sommerfrühstück am 27. August 2015 von Uhr im Ev. Gemeindehaus in Raubach (gerne auch mit Ehe-/Lebenspartner) Wir wollen an diesem Vormittag miteinander frühstücken und uns über das Thema: Urlaub und Freizeitgestaltung früher und heute unterhalten. Um Anmeldung wird bis zum 21. August 2015 über das Gemeindebüro gebeten (Telefon: / 5223). Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Für entstehende Kosten steht eine Spendendose bereit. Je nach Resonanz sind weitere Treffen jeweils zu den Jahreszeiten geplant. Die Frauenhilfe beginnt nach der Sommerpause mit einem gemeinsamen Treffen aller Frauenhilfegruppen am 24. September 2015 um Uhr im Ev. Gemeindehaus in Raubach zum Thema: Peace Pilgrim - Eine Frau auf der Pilgerreise für den Frieden in der Welt. Pfarrer Friesenkothen erzählt uns an diesem Nachmittag von Mildred Lisette Norman, die am 18. Juli 1908 in New Jersey (Atlantikküste der USA) geboren wurde und aus der mit 45 Jahren Peace Pilgrim wurde. Von da an begab sie sich nämlich auf eine viele tausend Kilometer lange Pilgerreise - sie nannte es eine optimistische Wanderschaft - zu Fuß, in Vertrauen auf Gott und von der Güte anderer abhängig. Ihre Mission war es, Frieden zu fördern, indem sie anderen half, inneren Frieden zu finden. Wir sind gespannt auf diesen interessanten Nachmittag und laden dazu ganz herzlich ein. Auch Nichtmitglieder der Frauenhilfe sind uns sehr willkommen!

13 GEMEINDELEBEN Pop-Chor-Workshop mit Wolfgang Zerbin Mit insgesamt 37 singbegeisterten Sänger/innen nahmen wir an dem Wochenende vom Juli 2015 mit Wolfgang Zerbin teil. Wichtige Aspekte der Popularmusik wie Rhythmik, Groove, Körpergefühl u.v.m. wurden uns dabei vermittelt. Von Freitagabend an haben wir acht Lieder einstudiert, die am Sonntag mit viel Freude im Gottesdienst vorgetragen wurden. Uns allen hat der Workshop ganz viel Spaß gemacht und wir sind uns einig, dass wird sicherlich nicht der letzte Workshop in Raubach mit Wolfgang Zerbin gewesen sein. Einen großen Dank an unsere Kirchengemeinde insbesondere an Inge Runge und Melanie Runkel für die tolle Unterstützung vor und während des Workshops sowie den vielen Helferinnen und Helfern, die uns mit tollen Salaten und leckeren Kuchen am Samstag versorgt haben. Jasmin Debus für den Gospelchor 4 JOY

14 GEMEINDELEBEN Dies und Das Gospelkonzert mit dem Gospelchor 4 JOY am Uhr in der Ev. Kirche in Raubach Eintritt frei - Kollekte am Ausgang Mirjam-Gottesdienst 2015 am 11. Oktober 2015 in Raubach (Kirche) in Zusammenarbeit mit TROTZDEM - LICHTBLICK e.v. und der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Puderbach Spenden für die Erhaltung der Kirche Wenn Sie unsere Kirchengemeinde bei der Erhaltung der Kirche unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende! Unsere Bankverbindung: Westerwald Bank eg Raubach IBAN = Konto-Nr.: DE

15 AnsprechpartnerInnen GEMEINDELEBEN Gemeindebüro / Inge Runge Kirchstraße 24 / (02684) 5223 Mail: raubach@ekir.de Internet: Mo./Di./Do./Fr Uhr Mittwoch geschlossen Pfarrer Wolfgang Eickhoff Pfarrer Patrique Friesenkothen (02684) 5707 (02684) Mail: wolfgang.eickhoff@ekir.de Mail: patrique.friesenkothen@ekir.de Presbyterium - Vorsitzender: Pfarrer Wolfgang Eickhoff (02684) 5707 Stellv. Vors. : Reinhard Graßmann, Elgert (02689) 7813 Kirchmeisterin: Patricia Oster, Raubach (02684) 4788 Margarete Dickopf, Raubach Pfarrer Patrique Friesenkothen (02684) Annemarie Hachenberg, Raubach Jürgen Pommereinke, Raubach Inge Runge, Raubach (Mitarbeiterpresbyterin) Kerstin Schwanbeck-Stephan, Hanroth Kirche - Küsterin: Inge Runge (02684) 5465 oder 5223 Gemeindehaus - Hausmeisterin: Melanie Runkel (02684) Leiter des Posaunenchores: Eckart Berghaus (02684) 4370 Evangelische Sozialstation Straßenhaus (02634) 4210 Diakonisches Werk, Neuwied - Sekretariat: (02631) Beratungsstellen: Schwangeren- / Schwangerschaftskonfliktberatung (02631) Schuldner- / Insolvenzberatung (02631) Erziehungs- / Ehe- / Lebensberatung (02631) Suchtberatung / Flüchtlingsberatung (02631) Diakonie-Treff Puderbach (02684) Impressum Der Gemeindebrief übrigens... wird vom Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Raubach alle zwei Monate herausgegeben und kostenlos an die Haushalte der Gemeinde verteilt. Auflage: 900 Stück / Druck: Kreiskirchliches Rentamt Neuwied Textbeiträge der Mitarbeitenden und Leserbriefe sind uns immer willkommen. Bitte schicken Sie diese für die Ausgabe Oktober / November 2015 bis spätestens 01. Sept an unser Gemeindebüro. Herzlichen Dank! Die nächste übrigens...- Ausgabe erscheint Ende September 2015.

16

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach Gemeindebriefausgabe Juni / Juli 2015 Foto/Text: Lotz Evangelische Kirchengemeinde Raubach GLAUBE Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. 1.Mose 32, 27 Liebe Gemeinde, mit diesen Worten endet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach Gemeindebriefausgabe August / September 2014 Mit freundlicher Genehmigung von Eva Jung, godnews.de Evangelische Kirchengemeinde Raubach GLAUBE Liebe Gemeinde! Auf unserem Titel prangt ein sprech- und hörbereiter

Mehr

Juni / Juli Foto: Rainer Sturm / aboutpixel.de. Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Juni / Juli Foto: Rainer Sturm / aboutpixel.de. Evangelische Kirchengemeinde Raubach Juni / Juli 2012 Foto: Rainer Sturm / aboutpixel.de Evangelische Kirchengemeinde Raubach Eingangswort Pilgern ist wieder in. Spätestens seit Hape Kerkelings Reisebericht auf dem Jakobsweg Ich bin dann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach April / Mai 2014 Monatsspruch April 2014 Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16, 20 Evangelische Kirchengemeinde Raubach Eingangswort Liebe Gemeinde! Wir sind in der Passionszeit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach Dezember 2013 / Januar 2014 Monatsspruch Dezember 2013 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Johannes 1, 4 Evangelische Kirchengemeinde Raubach Eingangswort Liebe Gemeinde! Schafft

Mehr

Gemeindebriefausgabe. April / Mai Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Gemeindebriefausgabe. April / Mai Evangelische Kirchengemeinde Raubach Gemeindebriefausgabe April / Mai 2017 Evangelische Kirchengemeinde Raubach ANGEDACHT Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid. (Epheser

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

August September übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach

August September übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach August September 2017 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach Sanierungsmassnahmen Goldene Konfirmation Spende für Jugendarbeit Ökumenisches Christusfest: 1.000 Luftballons

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Oktober November übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach. Jugendreformationsfestival im Kirchenkreis Wied

Oktober November übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach. Jugendreformationsfestival im Kirchenkreis Wied Oktober November 2017 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach KONFIS in KORATIEN KINDER IM WALD Frauen in hachenburg Jugendreformationsfestival im Kirchenkreis Wied Solange

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Februar März 2018 übrigens...

Februar März 2018 übrigens... Februar März 2018 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach neue jugendgruppe Erlebnisse im Kids Club Jahresrückblick von»4 JOY« Wie das mit der Auferstehung zugehen wird, weiß

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit, pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine

Mehr

Dezember 17 Januar 18 übrigens...

Dezember 17 Januar 18 übrigens... Dezember 17 Januar 18 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach Detlef Kowalski gewählt Spass im Escape-room abschied von Katrin Koelmann Gott muss mal wieder unter Menschen!

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden in Meerbusch

Evangelische Kirchengemeinden in Meerbusch Evangelische Kirchengemeinden in Meerbusch Folie 1 Evangelisch in Meerbusch Informationsabend zur Presbyteriumswahl 2016 am 9. September 2015 um 19.30 Uhr in der Versöhnungskirche Strümp, Mönkesweg 22

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Kirchenvorstandswahl 2015

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Kirchenvorstandswahl 2015 Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Kirchenvorstandswahl 2015 Die Verabschiedung des bisherigen und die Einführung des neuen Kirchenvorstandes begehen wir am 6. September 2015 um 10 Uhr im Gottesdienst.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Juni Juli übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach. vergnügt erlöst befreit. Foto: Lotz

Juni Juli übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach. vergnügt erlöst befreit. Foto: Lotz Juni Juli 2017 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach Frauen in der Reformation Christusfest am 5. Juni vergnügt erlöst befreit Busfahrer im Ulrich Zwingli Foto: Lotz Ein Aufruf

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinden Ebersgöns und Oberkleen

Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinden Ebersgöns und Oberkleen Wir sind evangelische Gemeinden, in denen Menschen in ihrem Glauben gestärkt werden, gemeinsam nach Orientierung gesucht wird, gemeinsame Ziele verwirklicht werden, unterschiedliche Begabungen ihren Platz

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Februar / März 2019 Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius Liebe St. Servatiusgemeinde! In unserer Kirche wird es turbulent. Die Proben für das Kindermusical

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname:

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname: Anmeldung zur Taufe Täufling: Mutter: geboren PLZ & Mail: Paten: PLZ & Vater: geboren PLZ & Mail: Ich bin damit einverstanden, dass der Name meines Kindes im Gemeindebrief veröffentlicht wird. Mir ist

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

MWIKA lädt Toestrup ein

MWIKA lädt Toestrup ein MWIKA lädt Toestrup ein Sieben Personen aus unserer Kirchengemeinde werden in der Zeit vom 29. Juli bis zum 13. August in der Gemeinde Mwika zu Gast sein. Pastor Saria, die Wamahu-Frauen und alle Gemeindeglieder

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bereich Aachen-West Schurzelter Str. 540, 52074 Aachen Telefon: 8 19 98 Ausgabe Juni / Juli 2017 Dietrich-Bonhoeffer- Haus Kronenberg 142, 52074 Aachen Telefon: 7 69 33 Gemeindefest im Am Sonntag, den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr