Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Kirchengemeinde Raubach"

Transkript

1 Gemeindebriefausgabe August / September 2014 Mit freundlicher Genehmigung von Eva Jung, godnews.de Evangelische Kirchengemeinde Raubach

2 GLAUBE Liebe Gemeinde! Auf unserem Titel prangt ein sprech- und hörbereiter Telefonhörer, daneben die Jahreslosung. Was soll das? Für mich ist diese Kombination Ausdruck meines Glaubenslebens. Der Psalmvers erinnert mich an die Spannung, in der ich meinen Glauben erlebe und der Telefonhörer, wie ich mit dieser Spannung lebe. Gott nahe zu sein ist mein Glück! Das Gefühl kenne ich. Es gibt Momente in meinem Leben, in denen ich weiß, dass Gott mir nahe ist, dass er mich behütet, leitet und trägt. Momente, in denen ich Gott dankbar bin, dass er sich mir spürbar zeigt. Leider ist das nicht immer so. Es kommt vor, dass ich mir die Frage stelle, wo ist Gott, wo ist mein Glück? Aus Gesprächen mit Ihnen weiß ich, dass ich mit beiden Gefühlslagen nicht alleine bin. Es gibt Erzählungen die ganz deutlich Gottes Handschrift von Nähe und Glück tragen, als auch die schmerzender Gottesferne und Einsamkeit. Dieses Dilemma beider Wirklichkeiten lässt mich fragen: Wie soll ich damit umgehen? Mir hilft es, beide Gefühle zuzulassen, sie anzunehmen, denn beide gehören zu meinem Glaubensleben. Beide Gefühle haben das Recht gefühlt zu werden. Nichts anderes macht der Psalmbeter. Er klagt seine Einsamkeit und lobt Gottes Nähe. Er wandelt zwischen den Welten des Trostes und der Anfechtung. Der sprech- und hörbereite Telefonhörer erinnert mich daran, dass ich -im Sinne des Psalms- beide Gefühlslagen kommunizieren kann. Ich bin mit keinem Gefühl alleine. Das ist mein Glück. Gottesnähe und -ferne wollen mitgeteilt und gehört werden. Ich muss sie nicht alleine aushalten, sondern kann in Gottesdiensten, im Gebet und Gesang kurz: in Gemeinschaft, Gottesnähe feiern und Gottesferne klagen. Viele von uns erleben Gemeinschaft auch im Internet und pflegen dort Freundschaften weltweit. Dementsprechend haben wir unser Gesprächsangebot im Internet erweitert. Seit Anfang April sind wir auf Facebook vertreten. Unter sind wir erreichbar. Neben den Losungen posten wir gemeindliche Aktivitäten als auch innerkirchliche und gesellschaftliche Diskussionen. Sehen kann unser Profil jeder, auch ohne selbst bei Facebook angemeldet zu sein. Sowohl digital, als auch analog wollen wir mit Ihnen Gemeinschaft leben und Glaubensspannungen in der Nähe und Ferne Gottes aushalten. Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sommer und gute Begegnungen! Ihr

3 GLAUBE In der Reihe Glaube im Gespräch laden wir hiermit zum nächsten Abend ein: Donnerstag, 11. September 2014 von 19 bis ca Uhr im Ev. Gemeindehaus Raubach, Kirchstraße 9a. Monatsspruch AUGUST 2014

4 GLAUBE Unsere neue KonfirmandInnengruppe Wir freuen uns auf die vierzehn Mädchen und Jungs der neuen KonfirmandInnengruppe, die sich im Juli angemeldet haben und im Jahr 2016 konfirmiert werden möchten: Jana Bubenheim Luca Dills Jonas Euteneuer Florian Fischer Aaron Hanke Lukas Kroll Alina Lentz Pauline Oster Charlotte Oster Marlon Prangenberg Leon Schick Noel Schneider Alina Vohl Julia Wirth Der Unterricht beginnt für unsere neuen Konfis nach den Sommerferien am 12. September 2014 und findet von 16 Uhr - 18 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Raubach statt. Danach trifft sich die Gruppe alle zwei Wochen freitags. Zum Begrüßungsgottesdienst für unsere neue KonfirmandInnengruppe laden wir am 27. September 2014 um 19 Uhr in Raubach ein. Wir wünschen euch einen guten Start und eine schöne KonfirmandInnenzeit miteinander.

5 Wir laden Sie herzlich ein zum GOTTESDIENST am Sonntag, dem 07. September 2014 um 11 Uhr Treffpunkte für die Wanderung zum Gottesdienst: In Raubach um 9.30 Uhr - am Schmiedeplatz In Hanroth um Uhr - an der Grillhütte in Elgert - in der Gemeindewiese Bitte melden Sie sich zum gemeinsamen Mittagessen mit dem unteren Abschnitt bis Dienstag, den 02. September 2014 an! Den Abschnitt können Sie uns zuschicken, abgeben oder in den Briefkasten am Gemeindebüro einwerfen. Wer nicht mitwandern kann und auch keine Fahrgelegenheit hat, kann dies ebenfalls auf der Anmeldung notieren. Ein Fahrdienst wird auch diesmal wieder organisiert. Der Gottesdienst um 10 Uhr in Raubach entfällt an diesem Tag! Nur bei besonders schlechtem Wetter feiern wir den Gottesdienst um 11 Uhr in der Kirche in Raubach und zum Mittagessen gehen wir in das Ev. Gemeindehaus in Raubach!..... Anmeldung Ich / Wir esse(n): Ich / Wir nehme(n) mit... Person(en) am Mittagessen nach dem Waldgottesdienst am in Elgert teil. A / Gemüsesuppe ( 3,50 / Portion ) B / Gemüsesuppe mit Würstchen ( 5,00 / Portion ) C / Rigatoni Royal (Nudelgericht mit Putenfleisch) ( 6,00 / Portion ) D / Brötchen mit Würstchen ( 2,00 / Stück ) Zutreffendes bitte ankreuzen! Ich / Wir benötige(n) den Fahrdienst mit... Person(en). Name und Anschrift:...

6 GOTTESDIENST Für die Sommerferien 2014 gibt es wieder einen gemeinsamen Gottesdienstplan der beiden Kirchengemeinden Dierdorf und Raubach. Bitte beachten Sie, dass dadurch im August keine Gottesdienste in Elgert und Hanroth stattfinden! Unsere Gottesdienste im August Samstag: 19 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl (GK / Wein) in Raubach (Pfarrer Eickhoff) Für Elgert und Hanroth fährt der Kirchenbus Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Dierdorf (Pfarrer Eickhoff) Samstag: Uhr Abendgottesdienst in Dierdorf (Pfarrer Eickhoff) Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst in Raubach (Pfarrer Eickhoff) Samstag: 19 Uhr Abendgottesdienst in Raubach (Pfarrerin Otto) Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst in Dierdorf mit den Gästen aus dem Partnerkirchenkreis Maybrat und anschließendem Mittagessen (Pfarrerin Otto) Samstag: Uhr Abendgottesdienst in Dierdorf (Pfarrer Friesenkothen) Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen in Raubach (Pfarrer Friesenkothen) Samstag: 19 Uhr Abendgottesdienst in Raubach (Pfarrerin Otto) Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst in Dierdorf (Pfarrerin Otto)

7 GOTTESDIENST Unsere Gottesdienste im September Uhr Waldgottesdienst in Elgert (Pfarrer Eickhoff) Der Kirchenbus fährt auf Bestellung! (siehe auch Einladung auf Seite 5) Uhr Gottesdienst in Hanroth 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Raubach (Pfarrer Eickhoff) Uhr Mirjam-Gottesdienst in Raubach (siehe auch Einladung auf Seite 9) Der Gottesdienst in Elgert entfällt an diesem Sonntag Samstag: 19 Uhr Abendgottesdienst in Raubach mit Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden (Pfr. Friesenkothen)

8 GOTTESDIENST Kindergottesdienst Die nächsten Kindergottesdienste feiern wir am 31. August 2014 und am 28. September 2014 von Uhr in der Evangelischen Kirche in Raubach. Bitte vormerken! Die diesjährigen Kinderbibeltage finden vom November 2014 statt. Nähere Informationen dazu in der nächsten Gemeindebriefausgabe. Einschulungsgottesdienst der Grundschule Raubach feiern wir am 09. September 2014 um 9.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Raubach.

9 GOTTESDIENST Gemeinschaft der Heiligen Mirjam-Gottesdienst mit anschließendem kleinen Imbiss 21. September Uhr Evangelische Kirche Raubach In Zusammenarbeit mit TROTZDEM - LICHTBLICK Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf e.v. und der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Puderbach.

10 GOTTESDIENST Kollektenplan August / September Für die Weltmission hier: Afrika und Asien HIV und AIDS besiegen Diakonisches Werk Neuwied Einzelfallhilfe und Lebensmittelpakete Diakonische Jugendhilfe Israel-Sonntag: Gemeinsame Verantwortung von Christen und Juden Für die Ökumenische Diakonie Kirchen helfen Kirchen hier: Russland Heilpädagogisches Zentrum Pskow Aufgaben im Bereich der Union Evangelischer Kirchen Für die Ökumenische Diakonie Kirchen helfen Kirchen hier: Republik Moldau Aufbau von Altenpflegediensten im ländlichen Raum und Einbindung Jugendlicher Mirjam-Sonntag: Hilfe für Frauen in Not Aufgaben im Bereich der Union Evangelischer Kirchen Herzlichen Dank! Die Klingelbeutel-Kollekten werden, soweit das Presbyterium vorher nichts anderes festlegt, für die diakonischen Aufgaben unserer eigenen Gemeinde verwendet. Die Klingelbeutelkollekte vom 02. August 2014 sammeln wir für die Evangelische Sozialstation in Straßenhaus. Am 24. August und am 27. September 2014 ist der Klingelbeutel für das neue Gemeindeprojekt von Brot für die Welt bestimmt: Bangladesh Schreiben statt schrubben.

11 GEMEINDELEBEN Lore Zimmermann sagt Tschüss Tja, das war s jedenfalls für mich als Hausmeisterin der Ev. Kirchengemeinde Raubach. Seit September 2003 nun habe ich mich bemüht, das Gemeindehaus zu diversen Zwecken und Veranstaltungen - oft auch gemeinsam mit Inge Runge angemessen herzurichten, - sei es zu Adventfeiern, Osterfrühstück, Frauenhilfe- Events, WM Studio etc. und auch die Außenanlagen brauchten und brauchen immer wieder Hege, Pflege und Streicheleinheiten. Auf diesem Wege möchte ich mich auf jeden Fall für die wirklich gute Zusammenarbeit bei allen aktiven Mitarbeitern und Gemeindegliedern ganz herzlich bedanken. Seit 1. Juli habe ich mich beruflich umorientiert und die Hausmeisterstelle an meine Nachfolgerin Melanie Runkel weitergegeben. Ich wünsche ihr viele interessante Begegnungen mit euch als Gemeinde und ich hoffe, dass auch wir uns nicht aus den Augen verlieren; dass wir uns bei den diversen Gemeindeveranstaltungen auch weiterhin sehen werden,- spätestens sonntags im Gottesdienst. Eure Lore Zimmermann Melanie Runkel sagt Hallo Seit dem 1. Juli bin ich die neue Hausmeisterin im Gemeindehaus. Mein Name ist Melanie Runkel, ich bin 37 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in der Harschbacherstraße. Da ich nach 17 Jahren in meiner letzten Firma beruflich noch einmal neu durchstarten möchte, freue ich mich nun auf andere Aufgaben. Flexible Arbeitszeiten geben mir die Möglichkeit, Beruf, Haushalt und Kinder unter einen Hut zu bekommen. Außerdem hoffe ich darauf, viele nette Menschen zu treffen. Auf bald Eure Melanie Runkel Die Verabschiedung von Frau Lore Zimmermann (Foto: links) und die Einführung von Frau Melanie Runkel (Foto: rechts) findet im Abendgottesdienst am Samstag, dem 02. August 2014 um 19 Uhr in Raubach statt.

12 GEMEINDELEBEN Ausflug der Frauenhilfe nach Niederbieber und Altwied Am Mittwoch, dem 11. Juni 2014, unternahm die Frauenhilfe ihren diesjährigen Ausflug. Der Einladung folgten 17 Frauen aus Hanroth, Elgert und Raubach. Unsere Fahrt führte uns zur Evangelischen Kirche nach Niederbieber. Frau Erika Wortig, die Vorsitzende der Ev. Frauenhilfe Niederbieber-Segendorf und Vorstandsmitglied im Kirchbauverein, erklärte uns die reformierte Kirche mit ihrer besonderen Geschichte und Orgel. Die Kirche erstreckt sich über drei Etagen, wobei die Orgel in der obersten Etage steht und über das Mittelschiff erschallt. Nach der umfassenden Führung brachte uns der Bus nach Altwied. Pfarrer Philip Horn zeigte und erklärte uns hier die neu renovierte kleine, aber feine Kirche des Ortes. Und auch über den Ort selbst wusste er das Ein oder Andere zu erzählen. Zum Ausklang des Ausfluges fuhren wir anschließend zum gemeinsamen Abendessen in die Laubachs Mühle. Es war ein harmonischer Nachmittag mit vielen Informationen aus unserer schönen Heimat. Anni Ebertz Bitte vormerken!! 110. Geburtstag der Frauenhilfe der Ev. Kirchengemeinde Raubach feiern wir am 19. Oktober 2014.

13 GEMEINDELEBEN Internationales Workcamp 2014 Pertemuan Pemuda Pemudi 12. August 10. September 2014 Ev. Kirchenkreis Wied Klasis Maybrat Seit über 30 Jahren besteht eine offizielle Partnerschaft des Ev. Kirchenkreises Wied mit der Klasis Maybrat in West Papua / Indonesien reiste erstmalig eine Gruppe Jugendlicher unseres Kirchenkreises nach Maybrat. Seitdem gibt es alle zwei Jahre einen regelmäßigen Austausch. In der Zeit vom 12. August bis 10. September 2014 sind acht Jugendliche und Karlos Mambrasar aus West Papua in unserem Kirchenkreis zu Gast. Unter dem Motto: Fair eint wird vier Wochen gemeinsam gelebt und gearbeitet. Workcampinhalt : Die teilnehmenden Jugendlichen des Workcamps werden mit für das pädagogische Rahmenprogramm während des Konfi Camps in La Tamarissiere / Südfrankreich verantwortlich sein. Zu folgenden Veranstaltungen wird herzlich eingeladen: Mittwoch, 13. August h Gottesdienst mit der Begrüßung der Gäste (Ev. Christuskirche - Waldbreitbach) Sonntag, 17. August h Gottesdienst in Dierdorf und Begegnung ( Ev. Kirche - Dierdorf ) Sonntag, 24. August h Gottesdienst in Oberbieber ( Ev. Kirche - Oberbieber) Sonntag, 07. September h Segnungsgottesdienst anschließend Abend der Begegnung mit Musik und Tanz und Grillen ( Ev. Christuskirche - Waldbreitbach )

14 GEMEINDELEBEN Dankeschön! Liebe Gemeinde, am 22. Juni wurde Pfarrer Philip Horn aus Raubach verabschiedet und wir beide in unsere neuen Stellen (Ludwig-Erhard-Schule = Horn und Entlastungspfarrstelle des Superintendenten = Friesenkothen) offiziell eingeführt. Für uns war es ein sehr bewegender und kraftspendender Gottesdienst. Herzlich bedanken möchten wir uns für die vielen Helfenden, die großzügigen Kuchenspenden und die ermutigenden Worte. Auf eine segensreiche Zusammenarbeit in Schule und Gemeinde, Philip Horn und Patrique Friesenkothen Superintendent Wolfgang Eickhoff, Pfarrer Patrique Friesenkothen und Pfarrer Philip Horn nach dem Einführungsgottesdienst am 22. Juni 2014

15 GEMEINDELEBEN DIES und DAS Gemeindebüro geschlossen! Wegen Urlaub ist das Gemeindebüro vom 11. August 22. August 2014 geschlossen! Pilgertag für Männer Im September oder Oktober ist ein Pilgertag für Männer geplant. Vorgesehen ist eine Wanderung von Kalenborn aus nach Bruchhausen (Wallfahrtskirche), von dort zur Erpeler Lay und dann weiter bis nach Linz. Wir parken bei der Anreise die PKW's in Linz und fahren mit der Kasbachtalbahn zum Ausgangspunkt Kalenborn. Termin und Einzelheiten werden rechtzeitig separat bekanntgegeben. Für Rückfragen stehen Reinhard Graßmann (02689 / 7813) und Egon Theis (02689 / 1338) gerne zur Verfügung. Am Wasser gepflanzt Impulstag des Ev. Kirchenkreises Wied Für alle, die Erfrischung und Wegweisung im Glauben suchen, bietet der Ev. Kirchenkreis Wied am 27. September 2014 einen Impulstag an, der unter dem Motto steht: Am Wasser gepflanzt - Auf Gott vertrauen und wachsen. Anmeldezettel liegen im Gemeindebüro oder in der Kirche auf dem Schriftentisch für Sie bereit.

16 Ansprechpartner GEMEINDELEBEN Gemeindebüro / Inge Runge Kirchstraße 24 / (02684) 5223 Mail: raubach@ekir.de Internet: Mo./Di./Do./Fr Uhr Mittwoch geschlossen Pfarrer Wolfgang Eickhoff Pfarrer Patrique Friesenkothen (02684) 5707 (02684) Mail: wolfgang.eickhoff@ekir.de Mail: patrique.friesenkothen@ekir.de Presbyterium - Vorsitzender: Pfarrer Wolfgang Eickhoff (02684) 5707 Stellv. Vors. : Reinhard Graßmann, Elgert (02689) 7813 Kirchmeisterin: Patricia Oster, Raubach (02684) 4788 Margarete Dickopf, Raubach Pfarrer Patrique Friesenkothen (02684) Lieselotte Gabriel, Elgert Annemarie Hachenberg, Raubach Jürgen Pommereinke, Raubach Uwe Puderbach, Hanroth Inge Runge, Raubach (Mitarbeiterpresbyterin) Kerstin Schwanbeck, Hanroth Kirche - Küsterin: Inge Runge (02684) 5465 oder 5223 Gemeindehaus - Hausmeisterin: Melanie Runkel (02684) Leiter des Posaunenchores: Eckart Berghaus (02684) 4370 Evangelische Sozialstation Straßenhaus (02634) 4210 Diakonisches Werk, Neuwied - Sekretariat: (02631) Beratungsstellen: Schwangeren- / Schwangerschaftskonfliktberatung (02631) Schuldner- / Insolvenzberatung (02631) Erziehungs- / Ehe- / Lebensberatung (02631) Suchtberatung / Flüchtlingsberatung (02631) Diakonie-Treff Puderbach (02684) Impressum Der Gemeindebrief übrigens... wird vom Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Raubach alle zwei Monate herausgegeben und kostenlos an die Haushalte der Gemeinde verteilt. Auflage: 900 Stück / Druck: Kreiskirchliches Rentamt Neuwied Textbeiträge der Mitarbeitenden und Leserbriefe sind uns immer willkommen. Bitte schicken Sie diese für die Ausgabe Oktober / November 2014 bis spätestens 01. Sept an unser Gemeindebüro. Herzlichen Dank! Die nächste übrigens...- Ausgabe erscheint Ende September 2014.

17

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach Gemeindebriefausgabe Juni / Juli 2015 Foto/Text: Lotz Evangelische Kirchengemeinde Raubach GLAUBE Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. 1.Mose 32, 27 Liebe Gemeinde, mit diesen Worten endet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach Gemeindebriefausgabe August / September 2015 Monatsspruch September 2015 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus 18, 3 Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

Juni / Juli Foto: Rainer Sturm / aboutpixel.de. Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Juni / Juli Foto: Rainer Sturm / aboutpixel.de. Evangelische Kirchengemeinde Raubach Juni / Juli 2012 Foto: Rainer Sturm / aboutpixel.de Evangelische Kirchengemeinde Raubach Eingangswort Pilgern ist wieder in. Spätestens seit Hape Kerkelings Reisebericht auf dem Jakobsweg Ich bin dann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach April / Mai 2014 Monatsspruch April 2014 Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16, 20 Evangelische Kirchengemeinde Raubach Eingangswort Liebe Gemeinde! Wir sind in der Passionszeit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Evangelische Kirchengemeinde Raubach Dezember 2013 / Januar 2014 Monatsspruch Dezember 2013 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Johannes 1, 4 Evangelische Kirchengemeinde Raubach Eingangswort Liebe Gemeinde! Schafft

Mehr

Gemeindebriefausgabe. April / Mai Evangelische Kirchengemeinde Raubach

Gemeindebriefausgabe. April / Mai Evangelische Kirchengemeinde Raubach Gemeindebriefausgabe April / Mai 2017 Evangelische Kirchengemeinde Raubach ANGEDACHT Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid. (Epheser

Mehr

August September übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach

August September übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach August September 2017 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach Sanierungsmassnahmen Goldene Konfirmation Spende für Jugendarbeit Ökumenisches Christusfest: 1.000 Luftballons

Mehr

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit, pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine

Mehr

Oktober November übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach. Jugendreformationsfestival im Kirchenkreis Wied

Oktober November übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach. Jugendreformationsfestival im Kirchenkreis Wied Oktober November 2017 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach KONFIS in KORATIEN KINDER IM WALD Frauen in hachenburg Jugendreformationsfestival im Kirchenkreis Wied Solange

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Dezember 17 Januar 18 übrigens...

Dezember 17 Januar 18 übrigens... Dezember 17 Januar 18 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach Detlef Kowalski gewählt Spass im Escape-room abschied von Katrin Koelmann Gott muss mal wieder unter Menschen!

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Februar März 2018 übrigens...

Februar März 2018 übrigens... Februar März 2018 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach neue jugendgruppe Erlebnisse im Kids Club Jahresrückblick von»4 JOY« Wie das mit der Auferstehung zugehen wird, weiß

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Was macht eine Presbyterin? Was macht ein Presbyter?

Was macht eine Presbyterin? Was macht ein Presbyter? Was macht eine Presbyterin? Was macht ein Presbyter? Die Leitung einer Kirchengemeinde liegt beim Presbyterium. Mitglieder des Presbyteriums sind die ehrenamtlichen Presbyterinnen und Presbyter, die Pfarrerinnen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Juni Juli übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach. vergnügt erlöst befreit. Foto: Lotz

Juni Juli übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach. vergnügt erlöst befreit. Foto: Lotz Juni Juli 2017 übrigens... Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Raubach Frauen in der Reformation Christusfest am 5. Juni vergnügt erlöst befreit Busfahrer im Ulrich Zwingli Foto: Lotz Ein Aufruf

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

2019 erinnern die evangelischen Kirchen an den schweizer Theologen Karl Barth ( ). Entscheidende

2019 erinnern die evangelischen Kirchen an den schweizer Theologen Karl Barth ( ). Entscheidende Herr, unser Gott, du weißt, wer wir sind: Menschen mit gutem und Menschen mit schlechtem Gewissen - zufriedene und unzufriedene - sichere und unsichere Leute - Christen aus Überzeugung und Gewohnheitschristen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Februar März April 2014

Februar März April 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 43. Jahrgang Nr. 2/2014 Februar März April 2014 Mai/Juni 2014 ist der 4. April 2014!! Später eingesandte Artikel, Bilder und Anregungen können nicht

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Eine verschlossene Tür öffnet sich - unversehens. Unverhofft werden wir eingeladen, einzutreten. Das ist für den Liederdichter Nikolaus

Eine verschlossene Tür öffnet sich - unversehens. Unverhofft werden wir eingeladen, einzutreten. Das ist für den Liederdichter Nikolaus Eine verschlossene Tür öffnet sich - unversehens. Unverhofft werden wir eingeladen, einzutreten. Das ist für den Liederdichter Nikolaus Hermann der Kern der Weihnachtsbotschaft. Der Weg zu Gott ist frei.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2018 Februar 2019 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 4. Juni, Pfingsten 11 Uhr in St. Martin Pfingstgottesdienst mit Pastor Philipp Reinfeld Gottesdienst für die Region mit Pastorin Reinhild Koring, dazu

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl 2 Liebe Gemeindeglieder in Göbelnrod, Beltershain, Reinhardshain und auf dem Wirberg,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr