Die aktuelle Ausgabe der Oberurseler Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die aktuelle Ausgabe der Oberurseler Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet."

Transkript

1 Die aktuelle Ausgabe der Oberurseler Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

2 Oberurseler Woche Auflage: xemplare Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. Die Oberurseler Woche im Internet: Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax / Jahrgang Donnerstag, 3. Februar 2011 Kalenderwoche 5 Prinz tanzte Lambada mit der Ballerina Oberursel (ach). Prinz Frederick I. hatte zur Gala ins Mövenpick-Hotel geladen und scharenweise erschienen befreundete Tollitäten mit ihrem Hofstaat, x-prinzen, Narren, Brunnenkönigin Sina I. mit Krücken und ihrem Brunnenmeister Karl-Heinz, ein weiterer Skifahrer, eine Bauernhof-Geschädigte, Dutzende hübschester Tänzerinnen doch der Prinz hatte nur Augen für die Grazilste im Saal: Ballerina Schüssel. Mit ihr eröffnete er den Tanz. in heißer Lambada brachte das Blut des Paares und der Zuschauer in Wallung bis zum Überschwappen. in sagenhaftes Showprogramm, das nur aus Höhepunkten bestand, hatte der Narrenrat unter seinem Vorsitzenden Uwe ilers für den Taunus-Karnevalsprinzen auf die Beine gestellt. s war wohl hrensache, nachdem die Gala 2010 ausfallen musste wegen Nebels, wie ilers allen in rinnerung rief, die möglicherweise etwas anderes dachten. Besonders freute er sich, dass auch x-prinz Dirk I. der inladung gefolgt war. Dirk hat vergangenes Jahr von Bad Homburg aus den Taunus-Karnevalsprinzen ausgezeichnet vertreten und wollte nun sehen, was ihm mit der Gala entgangen ist, weil er halt trotzdem kein Orscheler Prinz war. r amüsierte sich prächtig, als seine Nachfolgerin, die Homburger Prinzessin Sandra I. an Frederick sehr geheimnisvolle Geschenke mit noch geheimnisvollerem Lächeln überreichte, das Bommersheimer Kinderprinzenpaar Bastian I. und Melina I. seine Aufwartung machte und Prinzessin Silke 63. Sodenia aus Bad Soden ihn mit ihrem Orden schmückte. Mit einem Familienauftritt startete das Programm. Nicht nur, dass in der Tanzgarde von Fredericks Heimatverein Frohsinn alle seine drei Töchter Carolyn, Sabrina und Michelle mittanzten, trainiert wird die ungeheuer Wenn Hexen hexen und der Narrenrat einlädt Oberursel (ow). Die Orscheler Hexen vom Narrenrat laden zur Damensitzung am Freitag, 18. Februar, in die Stadthalle ein. Los geht es um Uhr, inlass ist um Uhr. Alle Damen finden inlass zum Feiern Männer dürfen nur hinter und auf der Bühne agieren wie Bernd Bruch mit seinem Aufruf Mahädels. International wird es mit dem Austauschschüler Nanga buku aus Kamerun und Harry Potter, die beide für die Damen in die Stadthalle anreisen werden. rstmals werden die Damen die heißeste Orscheler Boygroup wählen. Weitere Attraktionen sind Tanzdarbietungen aus den Oberurseler Karnevalvereinen wie dem Frohsinn-Ballett. Bei der Kostümprämierung wählt das Publikum die originellste Gruppe und das schönste inzelkos tüm. Karten sind beim Oberurseler Schlüsseldienst, Vorstadt 13, sowie Restkarten an der Abendkasse zu bekommen. Der intritt kos tet 12,50 uro im Saal und neun uro auf der mpore. Kapitän (AG) Meyer-Brenkhof Yachtschulen GmbH Untere Hainstraße Oberursel Für den Höhepunkt des Abends sorgte eine hüftwiegende Ballerina mit Krönchen namens Die Schüssel alias Peter Schüßler, die mit Prinz Frederick I. einen flotten Lambada aufs Parkett legte. Foto: ach flotte, bewegliche 46-Beine-Formation von Melanie Bremser, die als Page neben ihrer Kollegin Yvonne Volz und Hofmarschall Ludwig Reuscher dem Hofstaat des Prinzen angehört. Auf die Piste entführte Thomas Siebenhaar vom CluGeHu das Publikum und verdeutlichte den Humor der Österreicher mit der Aufschrift eines Schildes, das er bei seiner Schussfahrt ins Tal gesehen hat: Gehabt euch wohl! s grüßt der Bestatterverband Osttirol. Siebenhaar ist ein alter Karnevalshase. r tritt am 11. Februar bei der Inthronisation des Frankfurter Prinzenpaares auf, die am 28. Februar im Hessen-Fernsehen gezeigt wird. Ganz jung, ganz neu, aber dennoch professionell präsentierte sich das Tanzpaar des CV Stierstadt bei seinem ersten öffentlichen Auftritt. Natalie Bender und Marcel Walther wurden bei ihrer Premiere mit Beifall überhäuft. Jung und familiär ging s weiter, als Fredericks Tochter Michelle in der Bütt von ihren Ferienerlebnissen mit Hühnern, Kühen und Schweinen erzählte und beschloss: Urlaub bei Opa find ich doof. Ich fahr nie mehr auf den Bauernhof. Michelle stammt aus der Frohsinn-Rednerschule, die ihr Papa zusammen mit Peter Schüssel Schüßler gegründet hat, um den Nachwuchs für die Bütt zu begeistern. Dass Schüssel nicht nur ausgezeichnete Lehrer- Qualitäten hat wie an Michelle zu erkennen ist sondern als karnevalistisches Urgestein den Zuschauern die Lachtränen in die Augen treibt, zeigte er hinterm Krönchen auf der Stirn im mutig transparenten Ballettkleid - chen, das ihm schnell noch seine Nicole um die markante Orangentaille geschneidert hatte. in ansehnliches Model, doch der Rest vom Körper, ich will net flachse, is irgendwie ServiceWelleBrigitte Ihr Friseur im 1. Stock Wir bringen Sie sicher in Ihr neues Zuhause... Umzüge & Lagerung National + International SPDITION DI MARCO D Oberursel/Taunus Telefon: / Fax: / info@spedition-dimarco.de Hairfashion ist Kunst Kunst lebt von Phantasie Termine nach Vereinbarung Untere Hainstraße Oberursel i.ts. swbrigitte@arcor.de Welche Heizung ist für uns die Richtige? Fordern Sie Ihren unabhängigen Systemvergleich an: Zentrum für energiesparende Heizsysteme Niederstedter Weg Bad Homburg Tel seit 1925 nach außen gewachse, erklärte er. Dann setzte er zum gewagten Tanz mit dem höchst amüsierten Prinzen an. Wie s richtig geht, zeigte die Midigarde vom BCV mit einem flotten Rihanna-Mix, bei (Fortsetzung auf Seite 3) Beginn neuer Kurse Kreativer Kindertanz Kinder-Ballett Modern Dance, Klassisches Ballett, mo - derner und kreativer Kindertanz, Ausdruckstanz, Jazz Dance, Hip Hop, Tänzerische Gymnastik, Kinder-Yoga, Yoga und Meditation, Pilates Tanz- und Ballettstudio Boehme Adenauerallee 21, Oberursel, Tel.: 06171/54399 & Wir wachsen prächtig auch in 2011! Bootsführerscheine Segeln Motorboot Funkscheine Info-Abend Do., , 20 Uhr Infos unter: / oder 0171 / Die Showgirls vom CluGeHu verzauberten mit einer Tanznummer im Stil der 20er Jahre und Songteilen wie All that Jazz aus dem Musical Chicago, Sing, Sing, Sing und Char les - ton sowie tollen Stepeinlagen bei der Prinzengala für Prinz Frederick I. Foto: ach Wir suchen die Besten: Top GaLa-Bauer Top Baumfachwirte Top Baumschuler Meisterbetrieb Details unter schnell, zuverlässig, preis - wert, gut!!

3 Seite 2 Kalenderwoche 5 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 3. Februar 2011 Veranstaltungen Ausstellungen Urlaub fürs Auge Bilder der Kreativgruppe des Alfred-Delp-Hauses, Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1A, täglich Uhr (bis 22. Februar) Retrospektiven des Kunstleistungskurses 13 des Gymnasiums, Foyer des Rathauses (bis 16. Februar) Blüten und mehr Fotografien von Peter- Michael Synek, Kreuzkirche (bis nde Februar) Technik und Historie im Rolls-Royce-Museum, Museumseingang über Haupteingang gegenüber der Rolls-Royce-Wiese, geöffnet am vierten Freitag des Monats Uhr Zeugnisse der rdgeschichte aus dem Tau nus und Umgebung, Stadtge schich te, Industriegeschichte, Vorgeschichte, Mittelalter, Bü cher, Hans Thoma und Seifenkisten, Vortaunusmuseum, Marktplatz, mittwochs Uhr, samstags Uhr und sonntags Uhr (Dauerausstellungen); der Keltenbereich und die Sonderausstellung sind wegen Neuge stal - tung geschlossen! Öffnungszeiten des Ticket- & Infocenters Hessentag: Rathaus der Stadt Oberursel; Raum 15 Tel ; -Mail: info@hessentag2011.de Internet: montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr Fanartikel sind ebenfalls erhältlich Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel , ma.de) Love & other Drugs Nebenwirkungen inklusive Donnerstag - Mittwoch 20 Uhr Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte Donnerstag + Freitag 15 Uhr Beilagenhinweis Sieben Welten Therme & Spa Resort Unsere Harbacher heutigen Weg Ausgabe enthält Künzell/Fulda einebeilage Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Bad Homburg FFM-Nordwestzentrum Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Impressum Oberurseler Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt Oberursel Telefon: Telefax: Mail: redaktion@hochtaunusverlag.de -Mail: verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Auflage: verteilte xemplare rscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Oberursel mit den Stadt teilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen Anzeigenschluss: Dienstag vor rscheinen 17 Uhr, Mittwoch vor rscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr Redaktionsschluss: Dienstag vor rscheinen 17 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Preisliste: für Anzeigen und Beilagen gültige Preisliste Nr. 16 vom 1. Januar 2011 Druck: hrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Sammys Abenteuer Die Suche nach der geheimen Passage Sonntag 15 Uhr Unsere Ozeane Sonntag Uhr Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 Donnerstag 20 Uhr Rapunzel neu verföhnt Donnerstag - Mittwoch 15 Uhr The Tourist Freitag, Samstag, Montag, Dienstag 20 Uhr Goethe! Dienstag + Mittwoch Uhr Otto s leven Montag 15 Uhr, Donnerstag, Freitag, Montag Uhr Der kleine Nick Samstag + Sonntag Uhr Konferenz der Tiere Dienstag + Mittwoch 15 Uhr Immer Drama um Tamara Samstag Uhr, Sonntag 20 Uhr Die wilde Farm Samstag 15 Uhr Das Konzert Donnerstag, Freitag, Montag, Uhr Jud Süss Film ohne Gewissen Dienstag, Uhr, Mittwoch Uhr Donnerstag, 3. Februar Stadttheater 33 Variationen von Moisés Kaufman mit Cordula Trantow und Peter Schmidt-Pavloff, Veranstalter: Volkshochschule, Stadthalle, 20 Uhr Live-Musik mit Uptown Swingtide, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, 20 Uhr Freitag, 4. Februar Kinderkino Zauberkugel, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, Uhr Ortstermin mit Vortrag am hrenmal, Initiative Rettet das hrenmal, neben der Christuskirche, Oberhöch stadter Straße, 15 Uhr Vernissage Retrospektiven des Kunstleistungskurses 13 des Gymnasiums, Foyer des Rathauses, Uhr Live-Musik mit The Bluesman, Artcafé Ma con do, Strackgasse 14, 20 Uhr Samstag, 5. Februar Altstadtführung der Stadt Oberursel, Treffpunkt vor dem Vortaunusmuseum, Marktplatz, 14 Uhr Dritte Absolut dodal geniale Helauparty des Alfred-Delp-Hauses (ADH), Taunushalle in Ober - stedten, Landwehr 6, Uhr Karnevalistisches Schlachtessen des Gesangver- Oberursel eins Germania Weißkirchen, Gasthaus Zum Rühl, Kurmainzer Straße 50, Uhr Irischer Abend beim Winterfest des Tennisclubs Stierstadt, Vereinsheim im Fasanenweg, 19 Uhr Vinylabend für Nostalgiker und Plattenfans, Art - café Macondo, Strackgasse 14, 20 Uhr Dienstag, 8. Februar Dienstagskino, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, 21 Uhr Mittwoch, 9. Februar Vortrag Syrien Von Damaskus bis Palmyra, Kreuz ritter und Osmanen von Horst Liebelt, Stadtbücherei, ppsteiner Straße 16-18, 20 Uhr Donnerstag, 10. Februar Live-Musik mit Helt Oncale, Alt-Oberurseler Brau haus, Ackergasse 13, 20 Uhr Freitag, 11. Februar Tag des offenen Unterrichts der Ketteler-La Roche-Schule, Altenhöferweg 61, Uhr Informationstag des Gymnasiums, Stammhaus, Zeppelinstraße, Uhr 1. Fremdensitzung des Karnevalvereins Frohsinn, Stadthalle, Uhr Live-Musik mit Tobias Wessel und Martin Hering- Pownall, Artcafé Macondo, Strackgasse 14, 20 Uhr Live-Musik mit Badbabons und cholons, Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, 20 Uhr Samstag, 12. Februar Tag des offenen Klassenzimmers der Freien Waldorfschule Vordertaunus, ichwäldchenweg 8, 9-12 Uhr Flohmarkt im Seniorentreff Altes Hospital, Hos - pi talstraße 9, 9-13 Uhr Floh- und Kleidermarkt der Kita Taunuswichtel und des Vereins Nandri Kindernothilfe, Tau nus - halle Oberstedten, Landwehr, Uhr Blutspende des Roten Kreuzes, DRK-Heim, Marxstraße 28, Uhr 2. Fremdensitzung des Karnevalvereins Frohsinn, Stadthalle, Uhr 1. Fremdensitzung des Karnevalvereins Club Hu - mor Geselligkeit Weißkirchen, TV-Turnhalle, Ober urseler Straße, Uhr Kappenabend des Kultur- und Geselligkeitsvereins Die Staabacher Pitschetreter, Bürgerhaus Stein - bach, Untergasse, Uhr Sonntag, 13. Februar Rathaussturm in Steinbach, Steinbacher Car ne - vals club mit vielen Gasthoheiten, Treffpunkt im Bür gerhaus, Untergasse, 13 Uhr; Rathaussturm Uhr Kunstausstellung des Gymnasiums Oberstedten (ow). Die Stedter Raale haben ein buntes Programm für ihre Fastnachtsitzung am Donnerstag, 3. März, um Uhr in der Taunushalle zusammengestellt. Die Jugend präsentiert sich mit den Dance Kids des Turnvereins Oberstedten. Aus Usingen-Wernborn kommt der Nachwuchs in die Bütt. Die Tollitäten aus Orschel und Bad Homburg haben ihr rscheinen angekündigt. Musikalische inlagen zum Schunkeln und Klatschen kommen aus dem Usinger Land mit dem bekannten Duo M&B. Als weiterer Gast wird Fiona Becker vom Verein The Ravens die Lachmuskeln strapazieren. Wer wird Stedter hrenraal 2011? Diese Frage wird an diesem Abend auch beantwortet. Die hrenraale der letzten zehn Jahre, unter dem Vorsitz von Kurt Quandel, planen eine Überraschung. Lachsalven aus der Bütt produzieren Thomas Poppitz und Thomas Siebenhaar, beide bekannt aus der Oberurseler Fassenacht sowie den HR-Fernsehsitzungen. Was wäre die Orscheler Fastnacht ohne die Frohsinn-Sänger? In Stedten haben sie mittlerweile ihr zweites Zuhause gefunden. Kritisch, lustig und mit viel Stimme begleiten sie das Programm. Mit von der Party ist die Combo-X aus Neuenhain. Tänzerisch wird der Abend begleitet durch die Showtanzgruppe des Vereins The Oberursel (ow). Retrospektiven des Kunst- Leistungskurses 13 von Professor Wolfgang Weber des Gymnasiums werden bis zum 16. Februar im Foyer des Rathauses zu sehen sein. Die Vernissage ist am Freitag, 4. Februar, um Uhr. Die Ausstellung wird von Bürgermeister Hans-Georg Brum eröffnet. Auch der bisherige Schulleiter des Gymnasiums, Wolfgang Koehler, wird zu den Besuchern sprechen; Volker Räuber, der neue Schulleiter, wird ebenfalls erwartet. Auf der Ausstellung werden Arbeiten aus drei Jahren Kunstunterricht der Oberstufe zu sehen sein, darunter Gemälde, Grafiken, Werbeplakate, Wettbewerbsbeiträge, Architekturmodelle, Werbebroschüren und Video-Installationen. Diese Ausstellung wird die letzte sein, die Professor Wolfgang Weber in dieser Stadt von und mit seinen Schülern zeigen wird, da er in diesem Sommer in den Vorruhestand verabschiedet wird. Weber hat sich in Schule und Stadt durch viele Ausstellungen, Stadtbemalungen und Projekte einen Namen gemacht. s ist eine Tradition, dass der jeweilige Kunstleistungskurs 13 des Gymnasiums kurz vor dem Abitur in einer Ausstellung Bilanz seiner Arbeit in der Oberstufe zieht. Männerballett und Lachsalven Ravens und der Garde des CV Stierstadt. in Höhepunkt wird der Auftritt des Stedter Männerballetts mit bekannten Gesichtern und behaarten Männerbeinen. Durch das Programm führt Moderator(in) Herta (Foto) Das Leben ist hart und ich bin Härta alias Michael Braun. Karten gibt es ab 9,50 uro unter Tel Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 uro erhoben. Telefonisch kann man die aktuelle Not - dienstapotheke erfahren über Handy und über Festnetz Donnerstag, 3. Februar Linden-Apotheke, Bad Homburg-Ober-schbach, Jahnstraße 1, Telefon Hohemark-Apotheke, Oberursel, Fischbachstraße 1, Telefon Freitag, 4. Februar Kur-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 77, Telefon Samstag, 5. Februar Apotheke am Holzweg, Oberursel, Holzweg 13, Telefon Burg-Apotheke, Friedrichsdorf-Burgholzhausen, Königsteiner Straße 22a, Telefon Hof-Apotheke, Louisenstraße 53-57, Bad Homburg, Telefon Montag, 7. Februar Rosen-Apotheke, Oberursel, Adenauerallee 21, Telefon Rosen-Apotheke, Bad Homburg-Ober-rlenbach Wetterauer Straße 3a, Telefon Dienstag, 8. Februar Neue Markt-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 19, Telefon Mittwoch, 9. Februar Regenbogen Apotheke, Oberursel, Camp-King-Allee 8, Telefon Philipp-Reis-Apotheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 86, Telefon Donnerstag, 10. Februar Bären-Apotheke, Bad Homburg Haingasse 20, Telefon Freitag, 11. Februar Kapersburg-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 87, Telefon Schützen-Apotheke, Oberursel, Liebfrauenstraße 3, Tel Samstag, 12. Februar ngel-apotheke, Bad Homburg, Schulberg 7-9, Telefon Sonntag, 13. Februar Landgrafen-Apotheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 100, Telefon Sonnen-Apotheke, Oberursel, Dornbachstraße 34, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen / Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hochtaunusklinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr, sowie von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 6 Uhr / Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr Dr. med. Thomas Beeg, Nieder-rlenbach, Im Fuchsloch / Zahnärztlicher Notdienst 06172/19222 Hochtaunus-Klinik Bad Homburg / 1 40 Polizeistation Oberhöchstadter Straße Bereitschaft Stadtwerke Oberursel Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel Zentrale Notrufnummer (auch nachts) TaunaGas/Stadtwerke/ Wasserversorgung Steinbach Wochenend-Notdienst der Innungen lektro Sanitär und Heizung Giftinformationszentrale 06131/232466

4 Donnerstag, 3. Februar 2011 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 5 Seite 3 Seine Premiere hatte das neue Tanzpaar vom CV Stierstadt alias Marcel Walther und Natalie Bender bei der Prinzengala im Hotel Mövenpick. Foto: ach Prinz tanzte (Fortsetzung von Seite 1) dem rasant die Schirme kreisten, hin und wieder auch ein Umbrella zum Tiefflug ansetzte. Sensationell zum Abschluss die Swing- und Steppnummer der CluGeHu- Showgirls. Die Schuhe klackerten, die Fransen am Kleid flogen und die Charleston- Ladys hatten ebenso viel Spaß wie das Publikum, das sich mit stehenden Ovationen bedankte. Die Tanztruppe ist erstmals bei Hessen lacht zur Fassenacht vertreten. Sendetermin: 23. Februar. Der Showteil war damit zu nde, doch noch lange nicht die Gala. Die Kapelle Top-Sound spielte zum Tanz und lockte die Gäste des Prinzen noch lange aufs Parkett. Perfektes Styling für Hoheit und Pagin Ob Festrobe oder Dirndl, morgens oder abends, für eine Brunnenkönigin ist perfektes Styling wichtig. Dass die Frisur und das Diadem bei Brunnenkönigin Sina I. (vorne rechts) immer perfekt sitzt, dafür sorgt der Salon Fred Becker (rechts) mit seinem Team Ilona Lilly und Antonella (v.l.). Mit bereits 76 Besuchen in 2010 und 2011 sowie den noch kommenden etwa zehn bis zwölf Besuchen haben die Damen und Fred Becker über 100 Stunden mit Sinas Styling verbracht. Auch Pagin Melanie, Brunnenkönigin 2005, hatte bereits sieben Stylingtermine im Salon Becker. twa 20 Friseur-Termine sind noch geplant. s hat uns sehr geehrt, dass Sina I. uns als Haus- und Hoffriseur ausgewählt hat, freut sich Fred Becker. Ob Steckfrisur oder die verschiedenen Flechttechniken, in jeder Form ist es modisch kreativ und modern, denn dafür zeichnet das Team verantwortlich. Durch ständige Schulungen und Seminare sind sie immer auf dem neuesten Stand und über die aktuellesten Trends informiert. Das ngagement des Salon-Teams sieht dabei kein Wochenende, denn viele Termine sind samstags oder sonntag. Für ihre Hoheit und ihre Pagin sind sie bei Bedarf jeden Tag im insatz. Foto: Klein Überzeugend auftreten: Körpersprache im Beruf Hochtaunus (how). Für die Umsetzung vieler guter Vorsätze ist überzeugendes Auftreten eine wichtige Voraussetzung. Frauen fehlt hierzu oft das erforderliche Selbstbewusstsein. In einem Seminar, das die Frauenbeauftragten im Hochtaunuskreis am Samstag, 12. Februar, von 14 bis 17 Uhr anbieten, können die Teilnehmerinnen lernen, ihre Körpersprache situationsgerecht einzusetzen, Signale anderer zu verstehen und widersprüchliche Signale zu vermeiden. Referentin ist die Frank furter Marketing- und Kommunikationsberaterin va Heymann. Das Seminar findet im Rathaus Friedrichsdorf statt, die Teilnahme kostet 15 uro. Anmeldungen sind bis zum 7. Februar bei der Frauenbeauftragten der Stadt Friedrichsdorf, Tel , -Mail: frauenbeauftragte@fried - richsdorf.de möglich. Nummern für Frühjahrsbasar Oberursel (ow). Am Samstag, 12. März, von 10 bis 12 Uhr veranstaltet die Kindertagesstätte Rosengärtchen in der Hohemarkstraße 163 ihren Früh jahrsbasar Alles rund ums Kind. s können gut erhaltene, nach Größen sortierte Kleidung, Spielsachen und Babyzubehör erworben werden. 15 Prozent der innahmen kommen den Kindern der Kindertagesstätte zugute. Schwang ere erhalten inlass ab 9.30 Uhr, um ohne Gedränge einkaufen zu können. Für das leibliche Wohl sorgen die ltern mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee. Wer gut erhaltene Kinderkleidung und andere Kinderartikel verkaufen will, wird gebeten, am Donnerstag, 24. Februar, um 17 Uhr in der Kita eine Nummer zu erwerben. Kur-Royal Aktiv Valentins-Special: Paare die sich in der Woche vom 10. bis 17. Februar zusammen anmelden erhalten die Mitgliedschaft zu besonderen Konditionen. Kur-Royal Aktiv wird Sie bewegen. rstklassige Ausstattung, umfassende Angebote, hoch qualifizierte Mitarbeiter und individuelle Betreuung. Der Fitnessclub im Bad Homburger Kurpark verbindet in exklusiver Weise Sport, Wellness und Gesundheit. Melden Sie sich zum Probetraining an oder informieren Sie sich über unser ganz besonderes Valentins-Special unter: Tel Kur- und Kongreß-GmbH - Kur-Royal Aktiv - am Kaiser-Wilhelms-Bad im Kurpark Kisseleffstraße Bad Homburg v. d. Höhe Sarah hat in Deutsch eine Fünf. Wenn sie groß ist, will sie Lehrerin werden. Wissenschaftler bestätigen: LOS hilft im Lesen und Schreiben.* * Infos unter Markus Wolfahrt und Die Dorfrocker Oberursel (how). Markus Wolfahrt, der frühere Bandleader der bekannten Klostertaler, kommt am Dienstag, 14. Juni, zum Hessentag nach Oberursel. Zusammen mit seiner neuen Formation, die aus vier Musikern besteht, wird er ab 20 Uhr im Hessentags-Festzelt (An den Drei Hasen) auftreten. Markus Wolfahrt ist ein vielseitiger Künstler. Und dies will er in Zukunft auch mit seiner eigenen Musik beweisen. Wolfahrt wird auf dem Hessentag nicht nur einfühlsame Balladen singen, sondern auch rockige Töne anstimmen. r meldet sich damit in eindrucksvoller Art und Weise wieder als einer der stimmgewaltigsten Sänger und ntertainer in der deutschsprachigen Musikszene zurück. Als Gast hat Markus Wolfahrt Die Dorf - rocker dabei. Dorfrocker-Songs sind witzig und reich an Seitenhieben. Live spielen die drei Brüder aus Franken mit drei weiteren Musikern als Sechs-Mann-Band. Neben eigenen Songs bringen sie auch bekannte und aktuelle Party-Hits sowie Klassiker der vergangenen Jahrzehnte mit. Nachdem letztes Jahr Sarahs Deutschnote im Zeugnis wieder so schlecht war, ent schloss sich ihre Mutter zu schauen, wo die Probleme ihres Kindes liegen. Gut beraten im LOS Sarahs Mutter war ratlos bis sie auf das LOS stieß. Dort stellte man unter an derem in Tests fest, wo Sarahs spe zielle Schwächen liegen, und entwick elte einen individuellen Förderplan für sie. rfolg in der Schule In ihrer kleinen Fördergruppe arbeitet Sarah nun zweimal pro Woche an dem, was ihr bis lang so schwer fiel. Dank erster Fort schritte ist sie nun richtig motiviert schließ lich, das weiß sie, braucht man gute Zeugnisse, um Lehrerin werden zu können. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind infomiert Sie Jutta Schuster-Mayer, LOS Bad Homburg, Thomasstraße 10 12, Telefon Karten gibt es für 17 uro (zuzüglich zehn Prozent Vorverkaufsgebühr) beim Info-Center Hessentag unter Tel Im Ticket-Preis enthalten ist die Hin- und Rück - fahrt mit dem RMV. Weitere Informationen unter Individuell verwandelbarer Komfort! Alle Modelle in über 200 Aktionsstoffen SCHLAFSOFA LOOP Liegefl äche: 140/160 x 200 cm, Breite ca. 178 cm. SONDRPRIS ab1898 RLAX- UND SCHLAFSOFA CONFTTO in 2 Breiten, Liegefl äche mit Möbelstoff 130/150 x 232 cm. 4 Armlehnarten: 30 cm, 16 cm, 16 cm abklappbar und Armlehnregal. Inkl. Bettkasten. SONDRPRIS ab1430 SCHLAFSOFA NOVLA mit abklappbaren Armlehnen und losen Kissen. Breite 158/187 cm, Liegefl äche: 130/150 x 210 cm. SONDRPRIS ab1398 Wohnen Küchen Betten

5 Seite 4 Kalenderwoche 5 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 3. Februar 2011 GRATIS INFO-HOTLIN, 8 20 Uhr Schülerhilfe Oberursel Jetzt unter neuer Leitung. Seit Januar 2011 wird die Schülerhilfe in der Frankfurter Landstraße 13 in Oberursel von Michail Loukas und seinem Team von qualifizierten Nachhilfelehrern geleitet, das Unterstützung in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten bietet. In einer Welt, in der Bildung eine immer größere Rolle spielt, ist die Förderung des Kindes eine Investition in seine Zukunft. Die Schülerhilfe in Oberursel ist bereits sehr gut etabliert; ich möchte gerne noch mehr Kindern die Chance auf eine erfolgreiche Zukunft ermöglichen, erklärt Michail Loukas, der seit Jahren erfolgreich in der Bildungsbranche arbeitet und vielfältige rfahrung in der Aus- und Weiterbildung, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung hat. Diese rfahrung möchte ich jetzt in die Schülerhilfe einbringen, verspricht Loukas. Wir werden uns für die Kinder und Jugendlichen einsetzen egal ob Nachhilfe, Hausaufgabenbetreuung oder Prüfungsvorbereitung, Coaching oder Berufswahlberatung. Für Information und Beratung stehen die Nachhilfe-xperten in Oberursel montags bis freitags zwischen und Uhr zur Verfügung. Oberursel Frankfurter Landstr / Bücherflohmarkt Oberursel (ow). Der Förderverein Freunde der Stadtbücherei lädt ein zum Bü - cherflohmarkt am Samstag, 5. Februar, von 10 bis 13 Uhr in die Stadtbücherei, ppsteiner Straße Jeden ers ten Samstag im Monat findet dort ein Bücherflohmarkt statt. Altstadtführung Oberursel (ow). Am Samstag, 5. Februar, führt die Tourismusförderung bei der Stadtverwaltung eine Altstadtfüh rung durch. Beginn ist um 14 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum. Die Kosten betragen drei uro pro Person. Gesundheitstelefon Gehirn-Nährstoffe für Kinder Vielen Kindern fällt es nicht leicht, in der Schule oder mit Freunden mitzuhalten. Sie zeigen unruhiges oder launenhaftes Verhalten und leiden unter Konzentrationsschwierigkeiten, Angstgefühlen, Stress oder Schlafproblemen. Den meisten ltern ist nicht klar, dass die rnährung einen direkten influss auf das Gehirn und damit auf das Verhalten, das Lernvermögen und den Gemütszustand von Kindern (und nicht nur von ihnen) hat. Das Sprichwort Man ist, was man isst! trifft bezüglich einer optimalen ntwicklung des Gehirns bei Kindern somit den Nagel auf den Kopf. So kann es passieren, dass Kinder als verhaltensauffällig oder lernschwach eingestuft und sogar medikamentös behandelt werden, obwohl nur bestimmte Stoffe in ihrer Nahrung fehlen oder aber nicht aufgenommen werden können. Geringfügige Änderungen in Heute ist Zahltag Heute verabschiedet das Oberurseler Stadtparlament den Haushalt für Die CDU sagt es deutlich: Sie will den Altkönigsportplatz opfern, um Frei- und Hallenbad neu bauen zu können. Die SPD will auch bauen, aber nicht opfern. Als Oberursels Stadtverordnete den ntschluss fassten, das Freibad umzubauen und ein neues Hallenbad zu errichten, war das Geld vorhanden. Außerdem sollte alles für 10,5 Millionen uro zu haben sein. Nachdem der Architektenwettbewerb gelaufen war, kostete das Projekt plötzlich 19 Millionen. Und Oberursels Kassen waren leer. s wurde abgespeckt. Aber 15 Millionen durften es schon sein. Die OBG schlug bereits damals vor, das Freibad wie geplant umzubauen, das Dach des Hallenbades zu erneuern, das Hallenbad zu sanieren und stehen zu lassen. Das sanierte Hallenbad hätte nach xpertenmeinung mindestens weitere 15 bis 20 Jahre gehalten. Die schon verausgabten Planungskosten für das neue wären zu verschmerzen gewesen. Noch gibt sich die Mehrheit des Stadtparlaments der Illusion hin, dass es bei 15 Millionen bleiben könnte. Wer glaubt das? Sie? Wir nicht! Wenn die Öffentliche Hand baut, kostet es am nde fast immer viel mehr als geplant. Bisher sind die Ausschreibungen noch nicht gelaufen und kein Stein wurde gesetzt. Das Geld soll vom Verkauf des Altkönigsportplatzes und des Schwimmbadparkplatzes kommen. Doch reicht das aus? Wer kommt für die Folgekosten auf? in Betriebsverlust von bis 1 Million kommt jährlich dazu. Reparaturen und Instandhaltung müssen auch bedacht werden. Mal ehrlich. Bei einem geplanten Haushaltsloch von über 10 Millionen für das Jahr 2011 muss man sich Gedanken machen, wo künftig gespart wird. Längerfristig kann man den uro, den man einnimmt, nicht zweimal ausgeben. Andere Kommunen schließen Bäder, und wir bauen neu, größer als vorher. Wenn das neue Hallenbad steht, kann man dort nicht sparen. Man wird zwangsläufig alle Leistungen der Stadt auf den Prüfstand stellen und es wird in vielen Bereichen zu inschnitten für die Bürger kommen müssen, oder die Steuern werden erhöht. Rechnen Sie mal selbst, was 10 Millionen uro langfristig an Zins und Tilgung kosten werden. Das fehlt ja auch. Ach ja, wo parken dann die vielen Autos? Wenn wir 2011 wirklich mehr einnehmen, dann sollte auch der Parkplatz am Schwimmbad erhalten bleiben. Wir von der OBG sind gegen den Verkauf des Altkönigsportplatzes. Das Freibad soll wie geplant umgebaut, das Hallenbad als preiswerter Systembau an der alten Stelle neu gebaut werden, sobald wieder Geld da ist. Der Kreis soll den Schulsport mitfinanzieren. Ihre Stimme der Vernunft der rnährung können schon ausreichen, um verblüffende Verbesserungen in Verhalten, Lernfähigkeit und ntwicklung zu erzielen. Selbst bei völlig gesunden und unauffälligen Kindern kann auf diese Weise die Lernleis - tung verbessert werden. Sollte dies über eine Nahrungsumstellung nicht möglich sein, ist eine Nahrungsergänzung in Betracht zu ziehen. Fragen zu diesem Themenkomplex beantwortet Marcelline Schmidt vom Hofe beim nächsten Termin des Gesundheitstelefons von fokus O. am Mittwoch, 9. Februar, zwischen 18 und 20 Uhr unter Tel Die Heilpraktikerin arbeitet mit der BSM-Methode (Brain Stimulating Method) aus den Niederlanden, die Fehlfunktionen des Gehirns im Fokus hat. Die richtigen Nährstoffe für das Gehirn spielen bei dieser Methode eine entscheidende Rolle. Wolfgang Köhler bekam von den Schülern Abschiedsgeschenke überreicht. Schulleiter Wolfgang Köhler wurde feierlich verabschiedet Oberursel (ach). Sie haben viele Baustellen eröffnet, sagte Personalratsvorsitzender Norbert Anthes bei der Verabschiedung von Wolfgang Köhler in gewollter Mehrdeutigkeit. Nach sieben Jahren als Schulleiter am Gymnasium trat der 64-jährige, gebürtige Kasseler am Donnerstag vergangener Woche in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Bereits am Dienstag darauf wurde sein Nachfolger Volker Räuber von der Leitenden Schulamtsdirektorin Dr. Rosemarie zur Heiden in sein Amt als neuer Schulleiter eingeführt. Die tatsächlichen Baustellen am Gymnasium, die Anthes bildhaft in seine Abschiedsworte einbaute, waren dafür verantwortlich, dass die Feier in der Dependance Marxstraße stattfand in lockerer Atmosphäre wahlweise an Tischen oder Stehtischen mit viel Raum zum Plaudern, wie Köhler es sich gewünscht hatte. Dennoch war der Rahmen feierlich, die musikalische Umrahmung durch Orchester, Chor und Big Band des Gymnasiums spitzenmäßig, die Reden zuweilen bewegend, aber immer fröhlich und von Dank für Köhlers insatz gezeichnet. Sie haben alles und jeden bewegt und keinen Stein auf dem anderen gelassen, um das Profil des Gymnasiums zu erweitern und zu schärfen, sagte Anthes, beim Bild des zupackenden Machers Köhler bleibend. inen Blick auf sein erfolgreiches Berufsleben warf Günther Donath, Leiter des Staatlichen Schulamts Friedberg. Nach dem Abitur schlug Köhler die Offizierslaufbahn ein, ehe er an der Goethe-Universität in Frankfurt, in den USA und Kanada Anglistik, Amerikanis tik und Geographie fürs Lehramt, dazu So zial psychologie und Politik studierte. Schon während seines Vorbereitungsjahrs in Frankfurt sei er durch sein außergewöhnliches ngagement insbesondere für den Schüleraustausch mit den USA aufgefallen. Neben seinem Beruf hat Köhler 1982 bis 1988 Rechtswissenschaften studiert gehörte er der Fachkommission zur inführung des landesweiten Abiturs an, ehe er 2004 ans Gymnasium Oberursel kam und im Februar 2005 dort die Schulleitung übernahm. s begann eine dicht gepackte Zeit mit inführung von G8, Landesabitur und den laufenden Bauarbeiten, so Donath. Gemeinsam mit Köhler habe er die Weichen dafür stellen können, dass am Gymnasium Pädagogik in Stein umgesetzt wird, sagte Landrat Ulrich Krebs mit Blick auf die Kräne an der 57-Millionen-uro-Baustelle des Hochtaunuskreises. r erinnerte an die gemeinsame Freude, beim Abriss der alten Gebäude in die alten Mauern rein baggern zu dürfen. Köhler habe sich in jeder Phase der Zusammenarbeit als kompetenter Sachwalter der Interessen seiner Schule erwiesen, so dass unter seiner maßgeblichen Mitwirkung auch baulich ein zukunftsfähiges Gymnasium entstehe. Dass Köhler jetzt, da der Rohbau steht, das Gymnasium verlässt, findet Bürgermeister Hans-Georg Brum ausgesprochen bedauerlich. r habe die enge, sehr gute Kooperation zwischen der Schule und der Stadt immer als angenehm empfunden und den engagierten Schulleiter als Pragmatiker und Visionär gleichermaßen kennengelernt. Be- inbrecher in einer Tierarztpraxis Foto: ach sonders hob Brum hervor, dass Köhler sich durch die Rotarier, durch Kontakte mit den Partnerstädten, bei gesellschaftlichen Aktivitäten, in Sport und Kultur sowie über das Stadtmarketing in die städtische Gemeinschaft eingebracht habe. Die reibungslose Suche nach rsatzräumen während der Bauphase sei ebenso mit Köhlers Verdienst wie die fast geräuschlose Akzeptanz der Bauarbeiten durch die Nachbarschaft. Die große Beliebtheit und Wertschätzung Köhlers unterstrichen weitere Redebeiträge der lternbeiratsvorsitzenden Mechthild Fischer, des Förderforum-Vorsitzenden Jo - achim Knaus, des Schulsprechers Fabian Peschke, der Schulleiterin der Königsteiner Taunusschule Roswitha Stengl-Jörns, die im Namen der benachbarten Schulen sprach, von Professor Dr. Andreas Ackermann von der Uni Koblenz, seiner Stellvertreterin in der Schulleitung Renate Bleise, nicht zuletzt seiner Sekretärin Petra Niehus, die den passionierten Segler Köhler in perfektem Platt auf seine neue Heimat in Schleswig-Holstein einstimmte. Köhler erwiderte alle guten Wünsche und gab seinen Weggefährten in Oberursel mit auf den Weg, sie mögen allzeit eine Hand breit Wasser unterm Kiel haben. Köhlers Nachfolger Volker Räuber (Foto) war zehn Jahre Leiter der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt, ehe er 2009 als Leiter der Stabsstelle Selbstständige Schule ans Kultusministerium berufen wurde. Der langjährige Vorsitzende der Vereinigung der Oberstudiendirektoren in Hessen gilt als ausgewiesener xperte der hessischen Bildungspolitik. Nun zieht es den 55-jährigen, gebürtigen Freiburger, der seit 30 Jahren in Oberursel lebt, wieder in die Praxis. Der Mathematik- und Physiklehrer findet es besonders reizvoll, Schulentwicklung und konzeptionelle Arbeit in seiner Heimatstadt Oberursel betreiben zu können. Als zentrale Bildungs- und rziehungsziele nennt er die Wertevermittlung und die Förderung von Leistungsbereitschaft und Flexibilität des Denkens sowie von sozialem ngagement. Oberursel (ow). in 30-jähriger Frankfurter brach am Freitag, 4.46 Uhr, in der Fischbachstraße die ingangstür zu einer Tierarztpraxis sowie eine Zwischentür auf und gelangte so an den mpfang der Tierarztpraxis, wo er mehrere Schränke durchwühlte und eine Kassenschublade aufhebelte. Nachdem er die Bargeldbestände in unbekannter Höhe entwendet hatte, ging er in das erste und zweite Obergeschoss der Praxis. ine Frau, die den Täter bemerkt, verständigte die Polizei Oberursel, die das Gebäude umstellt und den Täter ergreifen konnte.

6 Donnerstag, 3. Februar 2011 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 5 Seite 5 Miele BOSCH SIMNS AG LIBHRR Neff Jura Nivona über 300 Markengeräte auf Lager Stand- und inbaugeräte bis zu 50% reduziert inbau inclusive (wenn Anschluss) Profi Küchenmodernisierung Meisterkundendienst + rsatzteile Lieferung FRI HAUS!!! Reparatur ALLR Marken Ober-schbacher Straße 3, Bad Homburg/Ober-schbach mail: badhomburg@horncenter.de IHR PRISANFRAG: 06172/ Die Hochburg der Fassenacht im Taunus ist Orschel Von Heike-Renate Klein Oberursel. rstmals gab es vor der heißen Phase der fünften Jahreszeit eine gemeinsame Vorstellung der Aktivitäten. Dabei erklärte Bürgermeister Hans-Georg Brum, dass die Hochburg der Fassenacht im Taunus in Oberursel sei mit einem der größten Karnevalszüge in Hessen. Die Zusammenarbeit zwischen dem Narrenrat mit den vier großen Oberurseler Karnevalsvereinen, dem Vereinsring mit der Organisation des Taunuskarnevalszugs, dem Prinzen und der Stadt sowie allen Beteiligten klappe gut. Narrenratsvorsitzender Uwe ilers berichtete, dass bis 1995 alle Prinzen aus den Reihen des Karnevalvereins Frohsinn (KVF) gekommen seien gründete sich durch Heinz Ohl der Narrenrat. Der erste Prinz des Narrenrats war 1996/97 Alexander Becker. Die großen Veranstaltungen des Narrenrats seien die Prinzeninthronisation, die Prinzengala, der Rathaussturm mit Beteiligung der Stadt und vieler Narren sowie die in zwei Wochen anstehende Damensitzung. Der amtierende Prinz Frederick I. ist im KVF und begeistert nicht nur die närrische Schar, sondern auch den Narrenrat: Da haben wir einen Glücksgriff gemacht, so Uwe ilers. Ihm zur Seite stand an diesem Tag x-prinz, x-hofmarschall und rster Stadtrat Dieter Rosentreter. Großes Lob für ihr ngagement für den Karneval gab es auch vom Prinzen für Rolf und Rolf alias Rolf Bender und Rolf Stein hagen. Letzterer ist der Vereinsringvorsitzende und Rolf Bender der Zugmarschall, der organisatorisch die Fäden in der Hand hält und stolz berichtet, dass bei etwa 133 Zugnummern zwölf Musikgruppen und 40 bis 50 Wagen dabei seien. Nach einem Aussetzer im letzten Jahr werden beispielsweise die Kinziggeister die Narren wieder be - geis tern. Nach dem Umzug geht es traditionell in die Stadthalle, wo mit einem bunten Programm auf die rgebnisse der Prämierung gewartet wird. Dabei ist die Stimmung in der vollen Stadthalle erfahrungsgemäß immer sehr gut. Nach einigen Darbietungen wird die Jury die originellsten Gruppen und die schönsten Wagen prämieren sowie einige hrenpreisträger verkünden. Zuvor gibt es aber noch einiges, was man als Karnevalist in Oberursel erleben kann. Die Vereine laden zu ihren Fremdensitzungen ein, wobei auch die Hedwistaner und andere Kirchengemeinden verschiedene Fassnachtssitzungen anbieten. Am 18. Februar ist die Damensitzung und eine Woche darauf der Rathaussturm, zu dem der Narrenrat viele Närinnen und Narrhalesen erwartet. Nach der Übergabe des Schlüssels und der Schatztruhe gibt es Tanzvorstellungen und Vorträge im Sitzungssal des Rathauses. Doch nicht nur in der Stadt ist einiges los, Oberursel ist auch außerhalb bestens vertreten. Seit vielen Jahren ist Thomas Siebenhaar bei den hr-veranstaltungen zu erleben, in diesem Jahr bei der Inthronisation des Prinzenpaars (Ausstrahlung in der ARD am Montag, 28. Februar, Uhr, als Mitgemacht und Mitgelacht Frankfurt feiert Fassenacht ). Die Showgirls des CluGeHu haben sich für die Sendung Hessen lacht zur Fassenacht qualifiziert (Ausstrahlung im hr-fernsehen am Mittwoch, 23. Februar, Uhr) und die Herren des Kleinen Rats des KVF sind beim Grand Prix der strammen Waden dabei (Aufzeichnung im hr-fernsehen am Rosenmontag, 7. März, Uhr). iniges ist noch nicht ganz geklärt, beispielsweise, ob die Tribüne am Marktplatz steht. Wahrscheinlich ist der Zugweg wieder der gleiche, aber ganz genau weiß man es erst, wenn zehn Tage vorher die Flyer erhältlich sind. Damit die Kosten nicht ganz so hoch sind, gibt es seit einigen Jahren die Zugbuttons, die für zwei uro das Stück verteilt werden xemplare gibt es in diesem Jahr. Im letzten Jahr sind immerhin über 1400 gekauft worden. Nicht nur die Karnevalshoheiten, auch die Brunnenkönigin und das Hessentagspaar beteiligen sich am Tau - nuskarnevalszug. Der Pin ist im Ticket- & Infocenter Hessentag im Rathaus erhältlich und auch am Samstag, 12. Februar, in der Vorstadt von 10 bis 14 Uhr. Mit dabei sind Prinzen und Prinzessin, Brunnenkönigin und die Garden der Vereine sowie der Zugausschuss. Dass Oberursel in diesem Jahr einen besonders engagierten Prinzen hat, zeigte sich bereits mit der Idee des Kalenders, der in Zusammenarbeit mit dem Frohsinn und der Stadt erschienen ist. rhältlich ist er beim OK-Service, Kumeliusstraße 8, beim Karnevalverein Frohsinn sowie bei Papier-Fried - rich, cke Holzweg/ppsteiner Straße. Darin eingetragen sind alle wichtigen Termine in Oberursel und die Kalenderblätter zeigen besondere cken Oberursels. Bereits bei der Inthronisation verteilten Prinz und Pagen kleine Geschenke und auch sonst lässt er sich bei allen Vereinen und Aktiven auch in den Probestunden mal blicken und informiert sich. Am Freitag ist Seine Hoheit Prinz Frederick I. mit seinem Hofstaat in Köln-Deutz unterwegs, wurde er doch vom Kölner Dreigestirn eingeladen. Genaue Informationen zu allen Sitzungen und Veranstaltungen gibt es auch im Internet unter Dort ist auch der Narrenfahrplan ersichtlich. Schlachtessen der närrischen Germania Weißkirchen (ow). Der Gesangverein Germania lädt am Samstag, 5. Februar, zum karnevalistischen Schlachtessen ins Gasthaus Zum Rühl, Kurmainzer Straße 50, ein. Seit vielen Jahren tragen die Weißkirchener Chöre mit ihrer Faschingssitzung zum bunten Treiben der Oberurseler Narren bei. Bei deftiger Schlachtplatte natürlich hält der Wirt Klaus Geisenberger auch andere Speisen bereit kann man sich auf tolle karnevalistische Vorträge freuen, die zumeist aus den Reihen der Sänger kommen. Nach Saalöffnung um beginnt das Pro gramm um Uhr. intrittskarten zum Preis von sechs uro sind an der Abendkas-se erhältlich. Lesermeinung Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des insenders wieder. Zuschriften ohne genaue Angaben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor. Unser Leser Hans-Jürgen Gorißen aus Oberursel meint zu den Texten zum Umbau Adenauerallee: Ihre bereits im Dezember kritisch gebrachte Beurteilung zum Ausbau der Fußwegachse in der Adenauerallee war schon stark überspitzt. Die jetzt weitergehenden Arbeiten als rfolg der Berichterstattung hervorzuheben, ist ebenso nicht angemessen. Die Ausbauarbeiten waren witterungsbedingt unterbrochen und werden in der nächsten Zeit in einigen Details noch weiter fertiggestellt. ine objektivere Betrachtung wäre angemessen. Wieder Ski-Kurse im Taunus Hochtaunus (how). Der Ski- Club Taunus bietet erneut Kurse mit DSV/HSV-Ski- und Snowboard-Übungsleitern und -Skilehrern im Taunus in Oberreifenberg am Pechberg (großer Parkplatz am Ortseingang vom Sandplacken kommend) an. Treffpunkt ist an der Skihütte des SCT an der Siegfriedstraße, cke Kellerbornsweg. Die Ski- und Snowboardkurse finden statt am Samstag, 5. Februar, von 14 bis 16 Uhr und am, von 10 bis 12 Uhr (Anmeldung erbeten). Auch Langlaufkurse sind geplant. Weitere Infos zum Skikurs oder gegebenenfalls auch Leihmaterial gibt es am SCT- Skikurs-Telefon unter Oberursel (ow). Der Verein Lite ra - touren.kultur in Oberursel lädt ein zu einem Literaturwochenende am 12. und 13. Februar in der Musikschule Oberursel, Holllerberg 10. Die Romane Orlando von Virginia Woolf und Middlesex von Jeffrey ugenides bilden die Diskussionsgrundlage für das gesellschaftlich aktuelle Thema Geschlechterwirrwarr. Gender Mainstreaming in der uropapolitik, Frauenquote in den Führungsetagen, rziehungsurlaub für Väter in den Familien die Rollen von Mann und Frau sind im Umbruch. Doch was ist überhaupt männlich, was weiblich? Gibt es überhaupt die typisch männlichen und typisch weiblichen igenschaften und Verhaltensweisen? Sind sich die Kur-Royal - Zum ntspannen gut! In luxuriöser Atmosphäre entspannen und sich verwöhnen lassen - genießen Sie unser exklusives Massage - und Beautyangebot im Kur-Royal Day Spa. Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der rholung inmitten der glanzvollen Architektur des Kaiser-Wilhelms- Bades. Kur-Royal - das exklusive Day Spa im Kaiser-Wilhelms-Bad im Kurpark Bad Homburg v. d. Höhe Telefon: info@kur-royal.de Öffnungszeiten tägl Uhr Schule kann so einfach sein Valentinstag 14. Februar 2011 Verschenken Sie Kur-Royal Verwöhnzeit! Gutscheine erhalten Sie am Counter im Kur-Royal, in der Tourist Info + Service im Kurhaus und auf unserer Hompage: Geschlechterwirrwarr bei Litera Ortstermin am hrenmal Oberursel (ow). Die Initiative Rettet das hrenmal lädt für diesen Freitag, 4. Februar, um 15 Uhr zu einem Ortstermin an das hrenmal ein. Restaurator Matthias Steyer aus ppstein erläutert, wie die Restaurierung des Mosaiks erfolgen soll und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Alle Interessierten sind eingeladen, besonders Förderer, die für den rhalt des hrenmals gespendet haben. DFR-Treffen Oberursel (ow). Der Deutsche Frauenring (DFR) Ortsring Oberursel lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Februar, um 15 Uhr in das Foyer der Stadthalle ein. Tagesordnungspunkte sind die Jahresberichte und die kommenden Aktivitäten. Fitness, Kurse, Power Plates, Trainerstunden, Getränke, Sauna, Kinderbetreuung und DVD-Verleih sind bei uns im Angebot inklusive. *Aktion nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Geschlechter eher ähnlich oder ist von un - überbrückbaren Unterschieden auszugehen? Virginia Woolf und Jeffrey ugenides nähern sich diesen Themen jeweils auf sehr originelle Weise und gehen sogar noch einen Schritt weiter, wenn sie in ihren Büchern die Fragen stellen: Wie entsteht unsere eigene, persönliche Identität? Welche Rolle spielt dabei das biologische Geschlecht, die genetische Veranlagung, die rziehung, das soziale Umfeld? Die Teilnahmekosten betragen 70 uro (inklusive Verköstigung und Kopien); Anmeldung und weitere Informationen unter: oder unter Tel Jetzt starten und ab dem zahlen! * HealthCity Premium Fitness Club: Niederstedter Weg 12, Bad Homburg 06172/ s gibt viele Gründe, warum die Noten schlechter werden können. Aber es gibt keinen Grund, deshalb gleich den Kopf in den Sand zu stecken. Denn durch individuelle Förderung im kleinen Team oder im inzelunterricht rücken gute Noten schnell (wieder) in greifbare Nähe. Lernen Sie uns kennen! Wir haben am ab Uhr einen Tag der offenen Tür in unseren Räumlichkeiten in der Adenauerallee 32. Telefon

7 Seite 6 Kalenderwoche 5 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 3. Februar 2011 Drittes -Bike für die Caritas Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Christuskirche wurde das zweite lektro-fahrrad an die Sozialstation Oberursel übergeben. s wurde aus Spendengeldern der evangelischen Auferstehungs- und Christuskirchengemeinde finanziert. ntstanden war die Idee im letzten Jahr, als die ersten Probeversuche mit den Fahrrädern sehr positiv ausfielen. Damals wurden mit Spendengeldern der katholischen Gemeinden Stierstadt und Weißkirchen bereits zwei Fahrräder angeschafft. Da sind wir dabei, diese gute Sache wollen wir unterstützen, freute sich ckhard Hullmann, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Christuskirche, warb für die gute Sache und fand schnell Mitstreiter. Die Schöpfung bewahren, zu den Menschen kommen, wo Not ist, helfen all das wird mit den Rädern symbolisiert, lautete auch das positive Votum von Pfarrerin Dr. Dorette Seibert (Auferstehungsgemeinde). Und so mancher erinnert sich an den ehemaligen Pfarrer Hief, der immer mit dem Fahrrad in Oberursel unterwegs war. Heiko Scholl von City-Zweirad freut sich ebenfalls, dass der Versuch so geglückt ist! Wir werden die Sozialstation in Sachen Fahrrad auch weiterhin begleiten. Am Hessentag sollen weitere Leihräder eingesetzt werden. Das Bild zeigt Dr. Henning Weber, ckhard Hullmann, Gertraude Peters, deltraud Lintelow und Pfarrer Reiner Göpfert (v.l.) bei der Übergabe. Neujahrsempfang der Hundefreunde Oberursel (ow). Der Sportverein der Hundefreunde Oberursel traf sich zum traditionellen Neujahrsempfang in der Stadtschänke in Oberursel. Die Veranstaltung, die in einem festlichen Rahmen stattfand, wurde von den Mitgliedern rege besucht. Familie Peha hatte ein festliches Menü gezaubert. Agnes-Geering-Heim das kleine Alten- und Pflegeheim mit Tradition s hat 27 inzelzimmer und bietet persönliche Betreuung und Pflege durch qualifizierte Mitarbeiter/innen in familiärem Rahmen rund um die Uhr. in schöner Park umgibt das denkmalgeschützte Haus. Die hauseigene Küche versorgt die Bewohner/innen. Der Trägerverein ist gemeinnützig, das Heimentgelt günstig. Die Aufnahme ist manchmal kurzfristig möglich, bitte fragen Sie. Agnes-Geering-Heim e.v. Hohemarkstraße Oberursel Telefon Fax Tag der Offenen Tür Bewegungszentrum Friedrichsdorf-Köppern Otto-Hahn-Str. 1, am So von Uhr Kostenlose Schnupperkurse! Kinderschwimmen, Baby- u. Kleinkindschwimmen, Aquafitness, Rückbildungsgym., Fitness für Mütter mit Kind, Wirbelsäulengym., Sturzprävention, Latin Aerobic, Yoga. SchwimmPädagogischer Verein e.v. Tel Neu Neu Neu Neu Neu Neu Fahrrad-Flohmarkt Von Privat an Privat Samstag den haben Sie wieder die Möglichkeit bei uns Ihr altes Fahrrad von 9.oo bis 14.oo Uhr zu verkaufen. Stellflächen stehen zur Verfügung. Fahrrad Müller Inh. Helmut Müller und Sohn GbR Fahrräder Bikes Service Bekleidung Zubehör Zimmersmühlenweg 81 Gewerbegebiet Süd Oberursel Tel Fax Mail: z m o@t online.de mueller.net Der Vorsitzende Lothar Meirer ging in seiner Begrüßungsrede auf die rfolge des vergangenen Jahres ein. Die Vereinsbesten wurden mit einem Pokal ausgezeichnet. Zu den stolzen Gewinnern zählte Manfred Stefan mit seiner Mischlingshündin Cindy mit der bes - ten Begleithundeprüfung, gefolgt von Birgit Loll mit ihrer Hündin nya vom Gimpelwald als beste Fährtenhundprüfung Stufe 1 ( FH1). Helmut Ziemann mit seiner Dobermannhündin Hiska vom Binselberg legte die beste Fährtenprüfung in der Stufe 2 ( FH 2) ab. r nimmt im Februar mit Hiska bei der Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde in Oberdorla teil. Ferner wurden Gabriele Rose, Petra Högl und Andreas Bietz für fünf Jahre und Rita Ziemann für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Klaus Dieter Meirer wurde für 34 Jahre Kassierer beim Sportverein der Hundefreunde geehrt. Ganz Oberursel steht Kopf Oberursel (ow). Der Radierkurs mit Norbert Cloß findet am 15. April, 13 Uhr, und vom 16. bis 21. April im Atelier, Strackgasse 9 statt. Diesmal ist das Thema Oberursel steht Kopf Was sieht man derzeit in Oberursel: Baustellen, Baustellen, Baustellen. Worüber spricht (fast) ganz Oberursel, ja, fast ganz Hessen: Richtig nur noch vom Hessentag Selbst im Radio hört man immer öfters das berühmte Wort: Oberursel im Taunus! Wen wundert es da, wenn auf dem Marktplatz die Bäume schief stehen, wenn die Waschfrau auf der Bleiche zu tanzen beginnt oder gar eine der berühmten Kirchen einen Kopfstand macht. Am Samstag, 9. April gibt es von 10 bis 13 Uhr einen kleinen Stadtrundgang, um einige Ideen und indrükke zu sammeln und Fotos von Orscheler Objekten zu schießen. Anmeldung bei Horst Bernt KSfO, Rathaus, Tel Da erfahrungsgemäß die Plätze schnell belegt sind, sollte man sich baldmöglichst beim KSfO melden. Plätze drei und vier für Oberurseler Läufer Oberursel (fk). Bei der 34. Auflage des Dreikönigslaufes in Altenstadt, der mit über 300 Teilnehmern bestens besucht war, setzte sich im Hauptrennen über zehn Kilometer Youngs ter Melkamu Meseret (Team Smart Tees Rhein-Main) durch. Der M-20 konnte am nde mit 35:53 Minuten seinen Alters - klassenkollegen Simon Bertsch (LT Gedern/2. M-20) niederringen, der acht Sekunden länger unterwegs war. Christian Spaich von der TSG Oberursel eröffnete als Siebter der Gesamtwertung sein Wettkampfjahr mit 39:05 min., was mit Platz drei bei den M- 30ern honoriert wurde. Achim Krombach (SC Oberursel/13. Gesamtwertung) kam nach 39:45 min. in der gleichen Altersklasse auf den ungeliebten vierten Platz. Mit dabei in der Wetterau waren auch noch Stefan Haase (Mountain-Sports Oberursel/149. Gesamt) mit 52:49 min. (25. Altersklasse M-40) sowie der Vielstarter Armin Klomann (Seedammbad Bad Homburg/191. Gesamt) in 56:56 min. (44. M-45). Der Gesamtsieg bei den Frauen wurde nach 40:13 min. eine sichere Beute von Kerstin Straub (TGV Schotten/1. W-20). Berg Auf ist unterwegs in Königstein Oberstedten (ow). Der Wanderclub Berg Auf Oberstedten startet am Sonntag, 6. Feb - ruar, um 10 Uhr mit den Autos vom Treffpunkt Wanderheim am Furtweg zur Hohemark. Der Weg führt nach Falkenstein und zur Mittagsrast in das Kurbad. Auf dem Heimweg geht es zur Schlussrast in das Sonntagscafé der Klinik Hohe Mark. Die Wanderleitung haben lke und Wener Weißbecker. Gastwanderer sind willkommen. Oberursel (ach). Die Zukunft der Villa Gans ist weiter ungewiss. Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat nach einer Klage der Igemet Treuhandgesellschaft der IG Metall entschieden, dass sie keinen Anspruch auf eine Baugenehmigung zur Rekonstruktion des Gebäudes hat. Dies wäre jedoch die Voraussetzung dafür, dass in dem zehn Hektar großen denkmalgeschützten Park ein fertig geplantes Hotel- und Kongresszentrum mit der repräsentativen Villa als mpfangsgebäude und Restaurant entstehen kann. Wir haben das Urteil entgegengenommen und werden nun innerhalb der gesetzten Frist von vier Wochen zusammen mit unseren Juristen entscheiden, ob wir in Revision gehen, erklärte Igemet-Geschäftsführer Julius Partes auf Anfrage. Gleichzeitig wolle er mit der Hotelkette Dorint, die durch einen unterschriebenen Betreibervertrag auf 20 Jahre mit im Boot sitzt, abklopfen, wie viel Geduld noch erwartet werden kann. Denn bekanntlich lasse sich die Dauer eines Rechtsstreits schwer voraussagen. Bis dahin bleibe zum Bau des Hotels nur die Alternative, die Immobilie ruhen zu lassen. In der Hoffnung, dass der Verfall irgendwann keine andere Lösung mehr zulässt als Abriss und Neubau? Nein, darauf spekulieren wir nicht, betont Partes. Wir lassen nichts verfallen. Seit 2004 steht die prächtige Villa leer. rbaut hat sie in den Jahren 1909/10 der Frankfurter Industrielle Ludwig Wilhelm Gans. Nach ihrem Verkauf 1929 diente sie während der NS-Zeit unter dem Namen Reichsschulungsburg Kestenhöhe als Schulungszentrum für Funktionäre. Dafür wurden erhebliche Umbauten vorgenommen, ohne auf die Statik zu achten. In den 50er-Jahren ging das Gebäude in das igentum des Gewerkschaftsbundes über, der die Villa als Haus der Gewerkschaftsjugend über Jahrzehnte der Jugendbildung zur Verfügung stellte. Bereits 1966 wurde das Haus mit Nebengebäuden samt der umgebenden Parkanlage zum flächenhaften Naturdenkmal erklärt und unter Schutz gestellt. Dennoch hatte das Wissenschafts- und Kunstministerium 2008 eine Bauvoranfrage der neuen igentümerin Igemet zur rrichtung eines Hotel- und Kongresszentrums unter inbeziehung und Sanierung der Villa gegen den Widerstand des Denkmalschutzes positiv beschieden. ingehende Untersuchungen ergaben laut Partes, dass zur rfüllung geltender Brandschutzvorschriften und i gude wie? Schaa & Schambes sind im Aumühlenhof der Aumühlenresidenz zu Hause. Schaa: s hat widder geschneit, dadebei hab isch gestern die erste Schneeglöckscher gesehe. Schambes: Dess iss nix Besonneres, die sieht mer jed Jahr um die Zeit. Schaa: Jetzt verdirbste mir schon widder die Freud an dene Frühlingsbote. Schambes: Was en Unsinn, isch mein doch nur, die erste Schneeglöckscher mache noch lang kaan Frühling. Schaa: Ja schon, nur nach dem lange Frost baut der Aablick von dene Blimelscher de Winterfrust ab. Schambes: Klar, nur derfste jetzt net gleisch wesche e paar Schneeglöckscher unn e bissi blaue Himmel in Badehose dursch die Vorstadt laafe. Schaa: No ja, mir sind halt im Geschesatz zu dir beim erste warme Lüftsche Frühlingsgefühle net fremd. Schambes: Kerle, ibbertreib doch wesche e paar Schneeglöckscher net gleisch so schamlos gelle. WW Villa Gans auf dem Weg zu einem leeren Denkmal zur rlangung von Barrierefreiheit Umbauten notwendig seien, die eine Verstärkung der Fundamente erforderlich machten, um die Statik des Gebäudes nicht zu gefährden. Deshalb habe der Bauantrag vom Juni 2009 statt der ursprünglich anvisierten Sanierung nun eine Rekonstruktion des Gebäudes mit Rückund Wiederaufbau vorgesehen. Dies musste die Stadt Oberursel auf Weisung aus Wiesbaden ablehnen. Dagegen hat die Igemet geklagt. Denn eine Rekonstruktion sei nur zu umgehen, wenn das Fundament meterweise unterfangen und verstärkt wird bei allem Risiko und Aufwand, die ein solches Vorgehen in sich birgt, so Partes. Das Gericht vertritt jedoch die Auffassung, dass es sich bei der Rekonstruktion um eine Maßnahme handle, die wegen der Beseitigung der alten, historischen Bausubstanz der Genehmigung der Denkmalschutzbehörde bedarf. Die Villa Gans stelle ein Kulturdenkmal von bauhistorischer Bedeutung und denkmalpflegerischem Wert dar, das für die Stadt Oberursel einmalig sei. Angaben zur Verhältnismäßigkeit der rhaltungs- und Bewirtschaftungskosten im Vergleich zu rträgen oder Gebrauchswert habe die Klägerin nicht gemacht. Gerade dieser Punkt ist aber laut Igemet die Ursache der veränderten Planung. Von einem Trauerspiel spricht Bürgermeis - ter Hans-Georg Brum. Dieses Konzept sei städtebaulich das sinnvollste und überzeugendste von etwa 30 Planungsvarianten, die vorgelegt wurden. s greife am wenigsten in die Parkfläche ein. in Hotel- und Kon - gress zentrum mit höherer Gastronomie gäbe der Stadt frische Impulse mit neuem Publikum. Davon könnten sowohl die Bürger als auch das Gewerbe und die übrige Gastronomie profitieren, ist Brum überzeugt. Beson - ders wichtig erscheint ihm, dass das Konzept die denkmalgeschützte Villa in seinen Mittelpunkt stellt. Um diesen Platz einnehmen zu können, müsse sie beim Brandschutz und der Wärmeisolierung sowie durch ausreichend breite Fluchtwege und die Barrierefreiheit auf den neuesten Stand gebracht werden. Sofern das Notwendige unterbunden werde, bleibe nur eine museale Nutzung. Der Bürgermeister: Wir könnens einzäunen und als Zeuge einer vergangenen Zeit präsentieren. Weder damit noch mit zig Jahre langen Gerichtsverfahren will Brum sich abfinden. r kündigt an, noch eine Initiative beim Land zu starten.

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 19. Februar 2015 Oberursel fährt ab Tag des Fahrrads wird noch größer und bunter Mehr Aussteller, ein großes Vortragsprogramm, zwei Fahrradbasare und neue Angebote

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018 Lady-Skiwoche Julian le Play & Beatrice Egli LIVE 19. Lady-Skiwoche 17. bis 24. März 2018 Skipass 1+1 GRATIS* Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die Teilnehmer

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April Lady-Skiwoche Skipass 1+1 GRATIS* Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE 18. Lady-Skiwoche 25. März bis 01. April 2017 www.ladyskiwoche.com Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Die diesjährige Geeßesitzung am vergangenen Samstag wurde mit dem Einzug der zahlreichen Huddelschnuddler aus Ludwigshafen mit deren Guggemusik lautstark eröffnet.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018 Es arbeiten zusammen: Flyer in leichter Sprache Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde Rottweil Gemeinsam lernen Gehörlosenzentrum St. Antonius Rottweil Lebenshilfe im Kreis Rottweil ggmbh FÖRDERUNG

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe Österreichs Nr. 1 bei Gastronomieküchen auf Alles für den GAST Salzburg 2018 LOHBERGER setzt neue Maßstäbe Das oberösterreichische Unternehmen ist die Nummer 1 bei Gastronomieküchen in Österreich. Auf

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Festtagsprogramm 2015 / 2016

Festtagsprogramm 2015 / 2016 Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. für mich. Festtagsprogramm 2015 / 2016 Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. Johann

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 A2 B1 B2 C1 C2 HÖREN Hören circa 20 Minuten Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben, höre dann den Text dazu. Schreibe am Ende deine Lösungen auf

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Vereinsinfo. Der Förderverein des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums informiert

Vereinsinfo. Der Förderverein des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums informiert Vereinsinfo Der Förderverein des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums informiert Die 13. Vereinsinfo? Oh oh Erstmal Hallo! nach viel zu langer Zeit. Ja, es hat ein bisschen bis zur neuen Ausgabe gedauert. Und

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick von Vanessa Tappe, 4b Inhalt: Frederick stellt sich vor Wie Frederick zu Lissy kam Silvester und die anderen Verloren Die Teeparty Der Flohmarkt Das war die

Mehr