Schwerpunktpunktbereich. Maritimes Wirtschaftsrecht. Liste der Dozenten im Studienjahr 2012/2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwerpunktpunktbereich. Maritimes Wirtschaftsrecht. Liste der Dozenten im Studienjahr 2012/2013"

Transkript

1 Schwerpunktpunktbereich Maritimes Wirtschaftsrecht Liste der Dozenten im Studienjahr 2012/2013

2 Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Ehlers Dr. Richard Happ Dr. Jan-Thiess Heitmann Prof. Dr. Rolf Herber Juniorprofessor Dr. Henning Jessen Dr. Klaus Kostka Prof. Dr. Rainer Lagoni Axel Mattern Dr. Hans-Heinrich Nöll Dr. Nico Nolte Prof. Dr. Dr. h. c. Marian Paschke Dr. Jan-Erik Pötschke Dr. Klaus Ramming Dr. Stefan Rindfleisch Dr. Sabine Rittmeister Hartmuth Sager Dr. Dieter Schwampe Dr. Manfred Trantofsky Tilo Wallrabenstein Thomas Wanckel Sigrid Wettwer Jan Wölper Liste der Dozenten im Studienjahr 2012/2013

3 Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Ehlers Präsident BSH a. D. Ehlers absolvierte von 1967 bis 1970 ein Studium der Rechtswissenschaft in Marburg und Kiel. Er promovierte 1969 zu dem Thema Zwischenstaatliche Beratende Seeschifffahrts-Organisation (IMCO) und ihre Bedeutung für die internationale Seeschifffahrt. Ab 1970 war er Dezernent für Seeverkehr in der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord. In dieser Funktion betreute er die Segelwettbewerbe der Olympischen Spiele 1972 in der Kieler Förde. Nach seinem Wechsel 1973 ins Bundesverkehrsministerium war er in der Abteilung Seeverkehr für das Seelotsenwesen und die Schiffssicherheit zuständig. Unter anderem fiel in seinen Aufgabenbereich die Einführung der Verbringung von Seelotsen per Hubschrauber. Von 1976 bis 1981 war er Geschäftsführer der Kommission der Lotsenverwaltungen der Ostseestaaten und deutscher Vertreter in der Kommission der Lotsenverwaltungen der Nordseestaaten wechselte er als Leiter der Zentralabteilung ins Deutsche Hydrographische Institut (DHI), um 1983 als Leiter des Referats Meeresumweltschutz, Hydrographie, Seefunk ins Bundesverkehrsministerium zurückzukehren. In dieser Zeit half er u.a. mit, die erste Nordseeschutz- Konferenz vorzubereiten wurde er wiederum ins DHI, das mittlerweile in Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie umbenannt worden war, als Präsident und Professor zurückberufen. Am 29. August 2008 wurde er pensioniert.

4 Dr. Richard Happ Rechtsanwalt Partner Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Vita: Dr. Richard Happ wurde 1971 in Kiel geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Kiel und Surrey/Großbritannien. Nach der Promotion im Jahr 2000 und dem Referendariat in Kiel, Hamburg, Brüssel und Speyer ist er seit dem Jahr 2001 als Rechtsanwalt im Hamburger Luther-Büro im Bereich Prozeßführung und Streitbeilegung tätig. Inhaltliche Schwerpunkte der Beratung: Dr. Happ berät und vertritt Unternehmen und Staaten bei komplexen Gerichts- und Schiedsgerichtsverfahren. Wesentliche Schwerpunkte sind Schiedsverfahren mit staatlicher Beteiligung sowie im Energiesektor. Er ist auch als Schiedsrichter tätig. Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Gänsemarkt Hamburg Telefon: Telefax:

5 Dr. Jan-Thiess Heitmann Syndikus Head of Shipping / Winkelmann Consult GmbH is a qualified shipping specialist and worked for three years with ZIM Germany GmbH in Hamburg. He studied economics and law in Marburg and Bonn and subsequently graduated in 1998 in Cologne. In Berlin, he did his Articles at Civil Court, at the Prosecutor s Office and the Federal Ministry of Traffic, Building and Housing, Inland Shipping. In 2000 he was appointed as lawyer and graduated doctor in law From 2002 until March 2012 he worked with the German Shipowners Association as head of the legal department, tax and insurance as well as labour law. He is a Reserve Officer in the rank of a Lieutenant-Commander in the German Navy. For the past ten years Jan-Thiess has held the post of secretary general of the German Maritime Law Association (DVIS), the German Branch of CMI and headed the Young European Maritime Law Association. Since 2003 he heads the board of directors of the Seemännisches Berufsförderungswerk. Since April 2012 Jan-Thiess heads the legal department of Winkelmann Consult GmbH as well as the Shipping Department. Winkelmann Consult advises German Shipping Credit Institutes and Shipowners in finance and legal matters. Kattrepelsbrücke 1 D Hamburg Tel. +49 (0) Fax. +49 (0) Heitmann@winkelmannconsult.de

6 Prof. Dr. Rolf Herber Rechtsanwalt Partner Ahlers & Vogel Rechtsanwälte wirkte als Ministerialdirigent im Bundesjustizministerium, als Vertreter der Bundesrepublik Deutschland auf zahlreichen internationalen Staaten-Konferenzen, als Direktor des Seerechtsinstituts der Universität Hamburg, als persönliches Mitglied des Comité Maritime International sowie als Vorsitzender der Sachverständigenkommissionen des Bundesministeriums der Justiz zur Reform des Transportrechts ( ) und zur Reform des Seehandelsrechts ( ) maßgeblich an der Entwicklung des deutschen und internationalen See- und Landtransportrechts mit. Besonderes Gewicht bei seiner Tätigkeit hat ferner das internationale Kaufrecht (CISG), mit dessen Ausarbeitung und Verabschiedung er schon während der Zeit im Ministerium befasst war. Er ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht e.v. und Herausgeber der Zeitschriften Transportrecht und Internationales Handelsrecht. Herr Prof. Dr. Herber ist seit 1995 Partner unserer Sozietät und als Schiedsrichter in internationalen Schiedsgerichten tätig. Schaarsteinwegsbrücke Hamburg Telefon +49 (40) Telefax +49 (40) herber@ahlers-vogel.de

7 Dr. Klaus Kostka Rechtsanwalt Partner Taylor Wessing Rechtsanwälte Klaus Kostka gehört der Practice Area Logistik und Transport an. Er wurde 1994 wurde als Rechtsanwalt in Hamburg zugelassen und ist seit 1997 Partner. Während seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt baute er sein Fachwissen im Hinblick auf Transport von Gütern und Versicherung internationaler Risiken weiter aus. Im Transportrecht vertritt Klaus Kostka ständig eine Reihe deutscher und internationaler Reedereien sowie See- und Transportversicherer im "Dry"- wie auch im "Wet"-Bereich. Er war an verschiedenen Großschadensabwicklungen (Schiffsuntergänge, Flugzeugabsturz) und internationalen Unternehmenskäufen beteiligt, bei denen versicherungsrechtliche Aspekte eine wichtige Rolle spielten. Klaus Kostka studierte Rechtswissenschaften an der Universität Münster und konzentrierte dann seine juristische Ausbildung in Kiel und Hamburg auf das See- und Transportrecht, das Transportversicherungsrecht und internationale Verträge über die Lieferung von Gütern und Dienstleistungen. Es folgten Praktika bei einer Londoner Anwaltsfirma und bei Hapag-Lloyd. Danach ging er als Stipendiat erneut nach London, um dort seine Dissertation über die internationalen Schiffsregister in Norwegen, Deutschland und Großbritannien fertig zu stellen. Klaus Kostka ist Mitglied der International Bar Association, des Deutschen Vereins für Internationales Seerecht und der German Arbitration Association. Hanseatic Trade Center Am Sandtorkai 41 D Hamburg Tel. +49 (0) Fax. +49 (0)

8 Juniorprofessor Dr. Henning Jessen Institut für See- und Seehandelsrecht Curriculum Vitae : Studium Studium der Rechtswissenschaften in Kiel und Kopenhagen : Erstes Juristisches Staatsexamen (OLG Schleswig) : LL.M. in Admiralty & Maritime Law (Tulane Law School, New Orleans) : Promotion zum Dr. iur. (Universität Halle-Wittenberg) : Zweites Juristisches Staatsexamen (OLG Hamburg). Berufstätigkeit: : Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Berlin : Professor für "Maritime Law" ("Transport- und Schifffahrtsrecht") an der Hochschule Bremen - Seit Okt. 2012: Juniorprofessor für Öffentliches Seerecht, insbesondere Seevölkerrecht am Institut für Seerecht und Seehandelsrecht der Universität Hamburg Mitgliedschaften: Deutscher Verein für Internationales Seerecht (DVIS); Deutsche Gesellschaft für Transportrecht (DGTR); Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung (DAJV); Fulbright Alumni e.v.; Beratung und gutachterliche Tätigkeit; Seminare im Bereich der Weiterbildung, z.b. Beteiligung an EU- Twinning-Projekten. Fakultät für Rechtswissenschaft Rothenbaumchaussee Hamburg Telefon: (040) Telefax: (040)

9 Prof. Dr. Rainer Lagoni Prof. em. Universität Hamburg Nach seinem Abitur leistete Lagoni von 1961 bis 1963 Wehrdienst bei der Deutschen Bundesmarine. Im Anschluss daran studierte er von 1963 bis 1968 Rechtswissenschaften an den Universitäten Kiel, Genf und Dublin. Es folgten das Rechtsreferendariat und 1972 die Promotion zum Dr. jur. mit der Arbeit Die politischen Parteien im Verfassungssystem der Republik Irland. Ab 1973 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Internationales Recht der Universität Kiel (seit 1995: Walther-Schücking-Institut für internationales Recht) tätig. Von 1976 bis 1977 studierte er an der Columbia Law School in New York und erlangte den Titel LL.M.; 1977 erlangte er zudem das Diplom der Academie de Droit International in Den Haag. Schon 1982 erhielt er die Professur für öffentliches Seerecht am seinerzeit neu geschaffenen Institut für Seerecht und Seehandelsrecht der Universität Hamburg. Fakultät für Rechtswissenschaft Rothenbaumchaussee Hamburg Telefon: (040) Telefax: (040)

10 Axel Mattern Vorstandsmitglied Hafen Hamburg Marketing e. V. Axel Mattern hat im Laufe seiner Karriere Berufserfahrungen sowohl in der Reederei als auch im Hafenbetrieb gesammelt und ist versiert in der Seehafenverkehrswirtschaft und der Hinterlandverkehrsorganisation. Der gebürtige Hamburger war seit November 2009 als Bereichsleiter Marktentwicklung und -betreuung für den Hafen Hamburg Marketing e.v. tätig. Die Organisation Hafen Hamburg Marketing e.v. setzt sich unternehmens- und wettbewerbsneutral für die Interessen des Hamburger Hafens und der Partnerhäfen aus der Region ein. Der Verein ist zentrale Anlaufstelle für Hafenkunden aus aller Welt. Er informiert über die Leistungsfähigkeit des größten deutschen Seehafens, betreut Kunden und Projekte, organisiert die Messeauftritte des Hafens und veranstaltet Fachseminare und internationale Konferenzen. Pickhuben Hamburg T: E: mattern@hafen-hamburg.de H:

11 Dr. Hans-Heinrich Nöll Rechtsanwalt Lebhuhn & Puchta Rechtsanwälte Vita: geboren 1951 in Homberg/Efze Studium/Tätigkeit als Assistent in Marburg/Lahn 1972 zugelassen als Rechtsanwalt seit 1982 Referent/Syndikus Verband Deutscher Reeder seit 1982 Promotion im Völkerrecht/Europarecht 1985 Hauptgeschäftsführer Verband Deutscher Reeder seit 2003 bei LEBUHN & PUCHTA seit 2010 Mitgliedschaften: Vorstand des Deutschen Vereins für Internationales Seerecht Deutsche Gesellschaft für Transportrecht Advisory Board (Shipping and Logistics) der Copenhagen Business School Wirtschaftsbeirat der Germanischer Lloyd AG Überseeclub Veröffentlichungen: Kommentierung zum Schiffsrechtegesetz in Staudinger, 2009 Rechtliche und politische Rahmenbedingungen der Schiffsfinanzierung in Winter, Henning, Gerhard, Grundlagen der Schiffsfinanzierung, 2009 Seereiserecht in Klatt/Wahl, Recht der Touristik, 1986 Autor von Aufsätzen und Kommentaren zum Seerecht Vorsetzen Hamburg Telefon Sekretariat: 0049 (0)

12 Dr. Nico Nolte, LL.M. (London) Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg Nico Nolte studierte Rechtswissenschaften in Göttingen, Leiden (NL) und Osnabrück. Anschließend absolvierte er ein LL.M. Studium in London. Er promovierte 1999 zu einem rechtsvergleichenden Thema ( Der zivilrechtliche Schutz der Privatsphäre in England ). Nach dem Referendariat in Osnabrück und Brüssel war zunächst bei einem Verband der Energiewirtschaft in Hannover beschäftigt, bevor er als Dezernent für Planfeststellung bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung in Berlin tätig war. Seit 2002 arbeitet Dr. Nolte beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg, wo er das Sachgebiet maritime Raumordnung leitet. Er ist für diesen Bereich deutscher Vertreter in mehreren internationalen Arbeitsgruppen (OSPAR, HELCOM/VASAB, Kommission). Von 2009 bis 2012 leitete er das EU-INTERREG-Projekt BaltSeaPlan, das sich transnational mit der Einführung der maritimen Raumordnung im Ostseegebiet befasst. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Bernhard-Nocht-Str Hamburg Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) nico.nolte@bsh.de

13 Prof. Dr. Dr. h. c. Marian Paschke Geschäftsführender Direktor Institut für See- und Seehandelsrecht Curriculum Vitae : Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin , 1981: Juristische Examina - Dezember 1982: Promotion an der Freien Universität Berlin - Juli 1989: Habilitation und Verleihung der venia legendi für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht durch die Christian- Albrechts-Universität zu Kiel Berufstätigkeit: - WiSe 1989/90: Vertretung der C4-Professur für Bürgerliches Recht an der Freien Universität Berlin; Lehrauftrag an der Universität Heidelberg - SoSe 1990: Vertretung der Professur für Handelsrecht an der Universität Heidelberg - Juli 1990: Ernennung zum C 3-Professor an der Universität Heidelberg - WiSe 1991: Ernennung zum Universitätsprofessor an der Universität Hamburg, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsund Wirtschaftsrecht - seit 1992: Direktor des Seminars für Handels-, Schifffahrts- und Wirtschaftsrecht der Universität Hamburg - seit SoSe 1996: Direktor am Institut für Seerecht und Seehandelsrecht der Universität Hamburg Fakultät für Rechtswissenschaft Rothenbaumchaussee Hamburg Telefon: (040) Telefax: (040)

14 Dr. Jan-Erik Pötschke Rechtsanwalt Ahlers & Vogel Rechtsanwälte studierte Rechtswissenschaften in Trier und Freiburg und promovierte anschließend über die Haftung von Reedern nach deutschem und englischem Recht. Zu seiner internationalen Ausbildung gehören Tätigkeiten in einer Seerechtskanzlei in Bombay, bei der Deutsch-Indischen Handelskammer in Bombay und in einer singapurischen Seerechtssozietät. Seit 1997 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Nach seiner Tätigkeit als Syndikusanwalt bei einem Versicherungsmakler in Hamburg trat Herr Dr. Pötschke 1999 in unsere Sozietät ein und ist seit 2002 Partner. Er ist Mitglied des Deutschen Verein für Internationales Seerecht, der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht e.v., der Deutsch Singapurischen Juristenvereinigung e.v. und der Transport Law Commission der Association Internationale Des Jeunes Avocats (AIJA). Schaarsteinwegsbrücke Hamburg Telefon +49 (40) Telefax +49 (40) poetschke@ahlers-vogel.de

15 Dr. Klaus Ramming Rechtsanwalt Lebhuhn & Puchta Vita: geboren 1959 in San Francisco Ausbildung zum Kapitän und zum Diplom-Ingenieur für Seeverkehr Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg, Promotion 2000 Zulassung als Rechtsanwalt 1995 bei LEBUHN & PUCHTA seit 1995 Mitgliedschaften: German Maritime Arbitration Association Mitglied des Vorstandes des Deutschen Vereins für internationales Seerecht Titulary Member des CMI Veröffentlichungen: Speed und Consumption Claims (Dissertation) Hamburger Handbuch des Binnenschifffahrtsfrachtrechts (2009) Hamburger Handbuch der Multimodalbeförderung Autor einer Vielzahl von Aufsätzen zu see- und transportrechtlichen sowie anderen Themen Vorsetzen Hamburg Telefon Sekretariat: 0049 (0)

16 Dr. Stefan Rindfleisch Rechtsanwalt Partner Ehlermann Rindfleisch Gadow Rechtsanwälte Die Tätigkeitsschwerpunkte von Stefan Rindfleisch liegen im Bereich der strukturierten maritimen Finanzierungen. Er hat an zahlreichen in- und ausländischen Flottenfinanzierungen und deren Syndizierungen und Restrukturierungen sowie bei Container-finanzierungen mitgewirkt. Ferner verfügt Stefan Rindfleisch über weitreichende Erfahrung bei Sonderfinanzierungsformen wie in- und ausländischen Leasing-finanzierungen einschließlich UK Tax Lease, maritimen Schuldscheindarlehen und Verbriefungen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Beratung von Emissionshäusern bei der Strukturierung und Konzeption von Schiffs- und Containerfonds sowohl im Primär- als auch im Sekundärmarkt. Stefan Rindfleisch ist auch als Rechtsanwalt in der Republik der Marshall Islands zugelassen. Er ist Mitglied des Deutschen Vereins für Internationales Seerecht und der German Maritime Arbitration Association, sowie Dozent an der HfB Business School of Finance & Management, Frankfurt und Hamburg, für den Studiengang Schiffs-finanzierung. Er ist Mit-Autor des Handbuches Grundlagen der Schiffs-finanzierung. Kurze Biographie Stefan Rindfleisch hat in Freiburg und Hamburg studiert und seine Ausbildung mit dem zweiten Staatsexamen im Jahre 1996 abgeschlossen. Nach seiner Promotion zum seevölkerrechtlichen Thema Die Nacheile zu See begann er seine Tätigkeit in der Kanzlei im Jahre Seit 2001 ist er Partner. Ballindamm Hamburg Fon: Fax:

17 Dr. Sabine Rittmeister Rechtsanwältin Blaum Dettmers Rabstein Rechtsanwälte Tätigkeitsschwerpunkte Seehandels- und Transportrecht (Fachanwältin), Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Handelsrecht Fremdsprachen Englisch und Französisch Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Transportrecht, Deutscher Verein für Internationales Seerecht Ausbildung und beruflicher Werdegang Studium in Hamburg und Genf/Schweiz, Erstes Juristisches Staatsexamen 1987, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Seerecht und Seehandelsrecht der Universität Hamburg, Große Juristische Staatsprüfung 1991 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1992 Promotion 1994 Fachanwältin für Transport- und Speditionsrecht seit 2009 Alter Wall Hamburg Telefon:+49(0) Telefax: +49(0)

18 Hartmuth Sager Rechtsanwalt Ahlers & Vogel Rechtsanwälte studierte Rechtswissenschaften in Hamburg, Lausanne, Bonn und Berlin. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte Berufliche Auslandserfahrung sammelte er während seiner Tätigkeiten für das Auswärtige Amt in der Deutschen Botschaft in Washington D.C. sowie für eine Anwaltskanzlei in Auckland, Neuseeland. Seit 1999 ist er Partner unserer Sozietät. Sein besonderes Interesse gilt dem Schiffbau, dem maritimen Versicherungsrecht (P&I, H&M, FD&D) sowie den Besonderheiten von Charterverträgen. Als Mitglied und Schiedsrichter in der German Maritime Arbitration Association verfügt er zudem über langjährige Erfahrung in Schiedsgerichtsverhandlungen. Schaarsteinwegsbrücke Hamburg Telefon +49 (40) Telefax +49 (40) sager@ahlers-vogel.de

19 Dr. Dieter Schwampe Rechtsanwalt Partner Dabelstein & Passehl Rechtsanwälte Dr. Dieter Schwampe, Jahrgang 1957, ist Rechtsanwalt seit Nach Studium der Rechtswissenschaft und Japanologie in Konstanz, Bonn und Hamburg, Promotion Charterers Liability Insurance ist Dieter Schwampe seit 1985 bei Dabelstein & Passehl tätig. Er wurde 1988 Partner und ist seit 2000 geschäftsführender Partner. Tätigkeitsschwerpunkte: - Versicherungsrecht (Seekaskoversicherung, P&I-Versicherung, Güterversicherung und die Rückversicherung), Versicherungsmakler-Haftpflichtrecht, Schifffahrtsrecht (Konnossemente, Charter Parties sowie Havarie-grosse), Schiedsrichter (Mitglied in der GMAA und der DIS) - kommentiert das P&I-Versicherungsrecht im Kommentar Transportversicherung von Thume/de la Motte und die DTV Kaskoklauseln in einem eigenen Kommentar - In Kürze wird eine von ihm erarbeitete Neuauflage des von Enge begründeten Lehrbuchs Transportversicherung erscheinen. - Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft für Transport- und Speditionsrecht des DAV und Vorstandsmitglied des Versicherungswissenschaftlichen Vereins Hamburg; Mitglied des Maritime and Transport Committee und des Insurance Committee der International Bar Association (IBA), des Standing Committee on Marine Insurance des Comité International Maritime (CMI) und des Legal & Liability Committee der International Union of Marine Insurers (IUMI). Grosse Elbstrasse Hamburg Telefon: Facsimile: d.schwampe@da-pa.com

20 Dr. Manfred Trantofsky Rechtsanwalt Of Counsel DLA Piper Rechtsanwälte Manfred Trantofsky ist Of Counsel in der deutschen Gesellschaftsrecht Gruppe von DLA Piper und im Hamburger Büro tätig. Mit mehr als 25 Jahren Tätigkeit als Inhouse-Counsel und Leitender Syndikus einer deutschen Großbank verfügt er über langjährige praktische Erfahrungen in allen Bereichen des Bankrechts. Schwerpunkt der Tätigkeit bildeten dabei die Beziehungen zur Firmenkundschaft sowie Schiffsfinanzierungen einschließlich deren Restrukturierung, letztere insbesondere in den Jahren Zugleich ist er langjähriger anwaltlicher Berater einer großen dänischen Bank, deren wachsendes Deutschlandgeschäft er rechtlich begleitet und koordiniert. Manfred Trantofsky ist einer der Gründer der Internationalen Stiftung für Seerecht beim Internationalen Seegerichtshof in Hamburg. In verschiedenen bankrechtlichen Vereinigungen ist er seit vielen Jahren tätig. Jungfernstieg 7 Hamburg T: F: Manfred.Trantofsky@dlapiper.com

21 Thomas Wanckel Rechtsanwalt Segelken & Suchopar Rechtsanwälte Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg, Referendariat u.a. in Providence/Rhode Island. Zugelassen als Rechtsanwalt seit Tätigkeitsbereiche Schifffahrtsrecht Seeversicherungs- und Seekaskorecht Binnenschifffahrtsrecht Transport- und Speditionsrecht Schiedsverfahren Mitglied im: Deutscher Anwaltsverein International Bar Association Deutscher Verein für Internationales Seerecht German Maritim Arbitration Association Deutsche Gesellschaft für Transportrecht Shiparrested.Com Baumwall 7 Überseehaus Hamburg Telefon: (040) Telefax: (040) wanckel@sesu.de

22 Tilo Wallrabenstein Rechtsanwalt Syndikus Verband Deutscher Reeder Short CV Born in 1973 in Hamburg, Germany; studies of Law and Journalism at the University of Hamburg (Faculty of Law and Faculty of Journalism); September September 1997 studies of Law at the University of East Anglia (UEA), Norwich, England (specialization in Public International Law and European Law); July 1998 Master of Laws in Common Law (LL.M.); December 1998 degree in Journalism; September 2000 First State Examination in Law ("Erstes Staatsexamen"); October March 2002 teaching assignment in Constitutional Law at the University of Hamburg; May May 2002 assistant to the Manager and Head of Legal Affairs of the Leasing-Gesellschaft für den Handel mbh (LGH), Hamburg; since June 2002 research and teaching assistant at the Law of the Sea and Maritime Law Institute, University of Hamburg; legal traineeship (Rechtsreferendariat) in the district of the Appellate Court of the City State of Hamburg (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg); specialization in Law of the Sea and Maritime Law, stages inter alia at the Federal Maritime and Hydrographic Agency (BSH), REMÉ Rechtsanwälte, the International Tribunal for the Law of the Sea (ITLOS), the International Foundation for the Law of the Sea (IFLOS) and the German Shipowners' Association (VDR). September 2006 Second State Examination in Law ("Zweites Staatsexamen"); admitted to the bar in April 2007; Secretary of IFLOS since October 2006; temporary assistance at ITLOS (ITLOS Nippon Training Programme on Dispute Settlement) in 2007; Management IFLOS Summer Academy at ITLOS in 2007 and 2008; member of the German Maritime Law Association (DVIS) and the Nautical Association of Hamburg (Nautischer Verein zu Hamburg); Scholar e-fellows.net; associate of the IMPRS since Esplanade Hamburg +49 (0) wallrabenstein@reederverband.de

23 Sigrid Wettwer, LL.M. Rechtsanwältin Germanischer Lloyd SE In 2006 Ms Sigrid Wettwer started working for Germanischer Lloyd as Legal Counsel in the Corporate Unit Legal Affairs and Compliance, where she is in charge of contractual work and legal consultation of the Maritime Services as well as liability issues of the company, especially in the maritime area. As she is very well known for her outstanding legal expertise in the field of maritime classification services she is not only lecturing GL staff worldwide but also at other institutions e.g. the World Maritime University in Malmö (Sweden). In June 2009 Sigrid returned from a secondment to Germanischer Lloyd's Region Office Asia/Pacific in Shanghai where Germanischer Lloyd recently set up a Chinese subsidiary. Here Sigrid was supporting and training local GL staff in various maritime law and related compliance matters. Sigrid's academic education was from the very beginning very internationally orientated. She studied law in Hamburg (Germany), Lausanne (Switzerland) and Cape Town (South Africa). Sigrid is specialised in maritime affairs. She is holding a master's degree in Shipping Law from the University of Cape Town and further assimilated her knowledge in the maritime sector with many further educations and legal traineeships e.g at Hapag Lloyd Container-Linie, the German Federal Office for Maritime Affairs and German High Court for Shipping Affairs before joining Germanischer Lloyd Head Office in Hamburg. Brooktorkai Hamburg Telefon: Fax: gl-hamburg@gl-group.com

24 Jan Wölper Rechtsanwalt Partner CMS Hasche Sigle Fokus Maritime Wirtschaft, Schiffbau, Charterparties, Havarien, Transportverträge, Logistik, Versicherungsrecht, Schiedsverfahren Lebenslauf Geboren 1958 in Bremen. Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg, Kiel und Surrey, England. Mehrjährige Auslandstätigkeit mit Schwerpunkt Schifffahrt in Anwaltskanzleien in London, Oslo und Bangkok. Seit 1989 Rechtsanwalt in Hamburg. Seit November 2010 Vorsitzender der German Maritime Arbitration Association. DIS Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbakeit e.v., DVIS Deutscher Verein für Internationales Seerecht, HAC Hamburg Arbitration Circle e.v. Publikationen Maritime Arbitration in Germany, Kommentar Arbitration in Germany, Kluver Law International 2007 Stadthausbrücke Hamburg T F jan.woelper@cms-hs.com

25 Leer

(Co-)Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Adjunct Professor LL.M. Programme der Universität Lausanne

(Co-)Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Adjunct Professor LL.M. Programme der Universität Lausanne MARC BUNGENBERG Prof. Dr. jur., LL.M. (Lausanne) geb. am 22. August 1968 in Hannover Fremdsprachen: Englisch, Französisch POSITIONEN Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der

Mehr

RECHTSANWALT PROF. DR. JUR. MARTIN SCHIMKE, LL.M.

RECHTSANWALT PROF. DR. JUR. MARTIN SCHIMKE, LL.M. RECHTSANWALT PROF. DR. JUR. MARTIN SCHIMKE, LL.M. Lebenslauf Persönliche Daten geboren am: 20. Januar 1959 in: Hagen Adresse: Alt Schürkesfeld 31 40670 Meerbusch Telefon (tagsüber): 0211 20056-244 Mobil:

Mehr

ANWALTSPROFIL. Alexander Herbert berät neben mittelständischen Unternehmen auch Gründer und Start-Ups.

ANWALTSPROFIL. Alexander Herbert berät neben mittelständischen Unternehmen auch Gründer und Start-Ups. Alexander Herbert ist Rechtsanwalt und Partner am Standort der Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater AG Zürich den er geschäftsführend seit 2006 leitet sowie am Standort von Buse Heberer Fromm

Mehr

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Dienstag, den 25. Oktober 2011, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Weitere Auszeichnung der Akademie

Weitere Auszeichnung der Akademie Weitere Auszeichnung der Akademie In: Jahrbuch / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften). Berlin : de Gruyter Akademie Forschung ; 2013 (2014),

Mehr

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Herr Rechtsanwalt Rüdiger Ludwig ist weiter Mitglied des Deutschen AnwaltVereins und des Deutschen Juristentages e.v..

Herr Rechtsanwalt Rüdiger Ludwig ist weiter Mitglied des Deutschen AnwaltVereins und des Deutschen Juristentages e.v.. Rechtsanwälte Rüdiger Ludwig Herr Ludwig war nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung Geschäftsführer eines bundesweit tätigen Inkassounternehmens in Hamm. 1989 gründete er die Kanzlei Ludwig und

Mehr

Der Aufsichtsrat der LINDA AG

Der Aufsichtsrat der LINDA AG Der Aufsichtsrat der LINDA AG Rainer Kassubek Herr Rainer Kassubek, geboren 1945 in Recklinghausen, studierte Pharmazie in Braunschweig. Nach Abschluss seines Studiums führte er als approbierter Apotheker

Mehr

Hillma~n :: Partner. Rechtsanwalte _

Hillma~n :: Partner. Rechtsanwalte _ Hillma~n :: Partner Rechtsanwalte _ Hillmann = Rechtsanwälte = Partner Vertrauen Sie uns Ihre Sorgen an! Wir beraten Sie, klären Ihre Rechtsfragen und vertreten Sie zuverlässig und kompetent. Wir setzen

Mehr

GRUNDMANN HÄNTZSCHEL. Arbeitsrecht. Urheberrecht. Erbrecht. Grundstücksrecht. www.hgra.de. So finden Sie uns: Anfahrt mit dem Auto:

GRUNDMANN HÄNTZSCHEL. Arbeitsrecht. Urheberrecht. Erbrecht. Grundstücksrecht. www.hgra.de. So finden Sie uns: Anfahrt mit dem Auto: GRUNDMANN HÄNTZSCHEL So finden Sie uns: Anfahrt mit dem Auto: R E C H T S A N W Ä LT E Fahren Sie Richtung Zentrum bis auf den Innenstadtring. Vom Innenstadtring biegen Sie in den Ranstädter Steinweg/

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG,

Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, am Mittwoch, 5. Juni 2013, um 10:00 Uhr in der Messe Bremen, Halle 7 (Eingang Bürgerweide), Findorffstraße 101, 28215 Bremen Informationen

Mehr

Ingo Selting, LL.M. (Washington D.C.)

Ingo Selting, LL.M. (Washington D.C.) Ingo Selting, LL.M. (Washington D.C.) Rechtsanwalt, Fachanwalt für Marken-, Wettbewerbsund Urheberrecht. Jahrgang 1967, Gründungspartner Ingo Selting ist Gründungspartner der Wirtschaftskanzlei Selting+Baldermann.

Mehr

V i t a. Jahrgang 1942; aufgewachsen auf dem Familiengut in Westfalen. 1961-1967 Jurastudium in München und Freiburg mit Studienaufenthalten in

V i t a. Jahrgang 1942; aufgewachsen auf dem Familiengut in Westfalen. 1961-1967 Jurastudium in München und Freiburg mit Studienaufenthalten in Dr. jur. Hans-Gerd von Dücker 69115 Heidelberg, den 17.1.05 Kurfürstenanlage 5 Präsident des Landgerichts Heidelberg Tel. 06221/591220 Fax 06221/592239 e-mail: vonduecker@lg heidelberg.justiz.bwl.de V

Mehr

Eventreihe zum Total Leader Concept

Eventreihe zum Total Leader Concept Eventreihe zum Total Leader Concept Lebensbereich Beruf und Finanzen Thema Gesellschafts- und arbeitsrechtliche Einordnung des GmbH Geschäftsführers Frankfurt/Main, 17. Februar 2014 Gesellschafts- und

Mehr

Dr. Christian Takoff LL.M.

Dr. Christian Takoff LL.M. +359 88 851 7291 (BG Mobil) +359 2 987 3886 (BG privat) christian_takoff@yahoo.com http://geocities.com/christian_takoff Dr. Christian Takoff LL.M. Persönliche Angaben: Familienstand: verheiratet, mit

Mehr

Wirtschaftsrechtstag 2012 Dispute Resolution Abroad Donnerstag, 19. April 2012. B u i l d i n g C o m p e t e n c e. C r o s s i n g B o r d e r s.

Wirtschaftsrechtstag 2012 Dispute Resolution Abroad Donnerstag, 19. April 2012. B u i l d i n g C o m p e t e n c e. C r o s s i n g B o r d e r s. Wirtschaftsrechtstag 2012 Dispute Resolution Abroad Donnerstag, 19. April 2012 B u i l d i n g C o m p e t e n c e. C r o s s i n g B o r d e r s. Dispute Resolution Abroad Rechtliche Auseinandersetzungen

Mehr

Grenzen zulässiger Rechtsberatung. Rechtsanwalt Dr. Nicolai von Holst 23. September 2015

Grenzen zulässiger Rechtsberatung. Rechtsanwalt Dr. Nicolai von Holst 23. September 2015 Grenzen zulässiger Rechtsberatung Rechtsanwalt Dr. Nicolai von Holst 23. September 2015 Grenzen zulässiger Rechtsberatung Aktuelle Rechtsprechung BGH, Urteil vom 05.10.2006 I ZR 7/04 Rechtsberatung im

Mehr

ELISABETH ROHREGGER 11, Chemin Jean-Achard 1231 Conches Switzerland

ELISABETH ROHREGGER 11, Chemin Jean-Achard 1231 Conches Switzerland THI-AG_HV7_Wahl in AR_Rohregger_Erklärung 87Abs2AkG+CV Seite 1 von 5 THI-AG_HV7_Wahl in AR_Rohregger_Erklärung 87Abs2AkG+CV Seite 2 von 5 THI-AG_HV7_Wahl in AR_Rohregger_Erklärung 87Abs2AkG+CV Seite 3

Mehr

SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT

SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT HAUS SCHÜTTING BREMEN AM 28. UND 29. NOVEMBER 2013 [AM MARKT 13. 28195 BREMEN] 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

vdp-länderseminar Immobilienfinanzierung Polen Kurzbiografie Referenten

vdp-länderseminar Immobilienfinanzierung Polen Kurzbiografie Referenten Georg Blaschke studierte nach seiner Lehre zum Bankkaufmann Betriebswirtschaft mit Abschluss Diplom-Kaufmann an der Universität Frankfurt. Er ist seit 18 Jahren für die Helaba in verschiedenen Bereichen

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat

Wahlen zum Aufsichtsrat Wahlen zum Aufsichtsrat Tagesordnungspunkt 6 Informationen zu den zur Wahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagenen Vertretern der Anteilseigner Dr. Friedrich Janssen Geboren am 24. Juni 1948 in Essen Ehemaliges

Mehr

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt Einladung Zu unserer Veranstaltung am Donnerstag, den 17. Januar 2013 im Hotel Hafen Hamburg um 15:00 Uhr, möchten wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich einladen.

Mehr

Die börsennotierte AG in der Übernahme

Die börsennotierte AG in der Übernahme Die börsennotierte AG in der Übernahme 30. März 2007 1 Moderatoren 3 2 Die öffentliche Übernahme - was das Gesetz verlangt 6 3 Die öffentliche Übernahme - was den Preis bestimmt 10 4 Praktische Erfahrungen

Mehr

Women in IP Law: Professional Debate & Networking Event

Women in IP Law: Professional Debate & Networking Event Women in IP Law: Professional Debate & Networking Event am 10. Juni 2014 in Düsseldorf in Kooperation mit der American Intellectual Property Law Association (AIPLA) Einladung Wir laden Sie herzlich zu

Mehr

- 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. Wolfgang B. Schünemann. L e b e n s l a u f. Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann

- 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. Wolfgang B. Schünemann. L e b e n s l a u f. Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann - 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. L e b e n s l a u f Prof. Dr. Schünemann, Wolfgang Bernward, geboren in Erlangen am 11. 1. 1947. Beruflicher Werdegang 1953-1957 Grundschule in Coburg 1957-1966 (Humanistisches)

Mehr

Co-operation Partners 2015

Co-operation Partners 2015 Co-operation Partners 2015 Kooperationspartner Frankfurt/M Köln Düsseldorf Bernhard Schmitz Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht Spezialist für Umwelt- und Planungsrecht Spezialist für Luftverkehrsplanungsrecht

Mehr

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 22. November 2016 in München

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 22. November 2016 in München SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 22. November 2016 in München Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem

Mehr

«American Indians and the Making of America»

«American Indians and the Making of America» Theologische Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät VORTRAGSEINLADUNG «Das Provokationspotenzial der Religionsfreiheit. Erfahrungen aus der Praxis der UN-Menschenrechtsarbeit»

Mehr

Wählen Sie Ihre Frankfurter Vertretung in die 6. Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer!

Wählen Sie Ihre Frankfurter Vertretung in die 6. Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer! Angela Adler Hans-Peter Benckendorff Dr. Clemens Canzler Dr. Andreas Hasse Dr. Tobias Hemler Dr. Timo Hermesmeier Florian Ernst Lorenz Dr. Volker Posegga Dr. Kerstin Unglaub Wählen Sie Ihre Frankfurter

Mehr

Informationen zu TOP 6 Hauptversammlung

Informationen zu TOP 6 Hauptversammlung Informationen zu TOP 6 Hauptversammlung 2015 Informationen zu TOP 6 1 DVB Bank SE Sitz: Frankfurt am Main Wertpapierkennnummer: 804 550 ISIN: DE0008045501 Ordentliche Hauptversammlung am Donnerstag, 25.

Mehr

Nicht alles. Aber besonders gut. Wilmesmeyer & Cie. Rechtsanwaltsgesellschaft mbh

Nicht alles. Aber besonders gut. Wilmesmeyer & Cie. Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Nicht alles. Aber besonders gut. Wilmesmeyer & Cie. Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Nicht alles. Aber besonders gut. Es gibt Rechtsanwälte, die können alles. Sagen sie zumindest. Und es gibt Rechtsanwälte,

Mehr

1/2 Herausgeber und Autoren

1/2 Herausgeber und Autoren Herausgeber und Autoren 1/2 Seite 1 1/2 Herausgeber und Autoren Helmut Aschenbrenner Herausgeber Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht; geboren 1953 in Furth im Wald; nach dem Abitur

Mehr

Education 1993-1997 Education and Training in Psychotherapy and Psychoanalysis

Education 1993-1997 Education and Training in Psychotherapy and Psychoanalysis Werner Ernst University of Innsbruck School of Political Science and Sociology, Department of Political Science Universitätsstraße 15 A-6020 Innsbruck, Austria E-mail: Werner.Ernst@uibk.ac.at Current Position

Mehr

P D D R. I U R. M A R I N A T A M M

P D D R. I U R. M A R I N A T A M M P D D R. I U R. M A R I N A T A M M LEHRVERZEICHNIS I. Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin an der JuF der Universität Rostock AG s: - SS 1998 und WS 1998/1999 Examensarbeitsgemeinschaft

Mehr

Mediation: Ein Weg zur konstruktiven Konfliktlösung im gerichtsnahen Bereich

Mediation: Ein Weg zur konstruktiven Konfliktlösung im gerichtsnahen Bereich Mediator BM Dr. jur. Peter Schmidt Mitglied des Bundesverbandes Mediation e.v. Mediation: Ein Weg zur konstruktiven Konfliktlösung im gerichtsnahen Bereich Ein Blick auf die Historie der gerichtsnahen

Mehr

Unsere Referendarausbildung

Unsere Referendarausbildung Unsere Referendarausbildung Wir suchen ständig Referendare (m/ w) in den Pflicht- und Wahlstationen Wir verstehen uns als Kanzlei, die erstklassige juristische Beratung bei individueller Betreuung bietet.

Mehr

E u roparecht. Beiheft 1 2012. Der Rechtsschutz vor dem Gerichtshof der EU nach dem Vertrag von Lissabon. Nomos. Jürgen Schwarze [Hrsg.

E u roparecht. Beiheft 1 2012. Der Rechtsschutz vor dem Gerichtshof der EU nach dem Vertrag von Lissabon. Nomos. Jürgen Schwarze [Hrsg. EuR E u roparecht Beiheft 1 2012 Jürgen Schwarze [Hrsg.] Der Rechtsschutz vor dem Gerichtshof der EU nach dem Vertrag von Lissabon Nomos EuR E u roparecht Beiheft 1 2012 Jürgen Schwarze [Hrsg.] Der Rechtsschutz

Mehr

ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD

ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD PERSÖNLICHE EINLADUNG HAMBURG FRANKFURT DÜSSELDORF MÜNCHEN ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD SEMINAR FÜR PRAKTIKER PERSÖNLICHE EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

1.2 Autoren. Stefan Dausner. Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

1.2 Autoren. Stefan Dausner. Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Seite 1 1.2 1.2 Stefan Dausner Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Studium an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat in Mainz 1991 bis 2002 Tätigkeit als Justitiar und Geschäftsführer

Mehr

Bewerbung als Volljuristin

Bewerbung als Volljuristin Mandy Mayer, Biehlallee 11, 60719 Düsseldorf, Tel.: 060 8812940, mandy.mayer@gmx.de RA Detlev Ruhnke & Partner Kanzlei europäischen Wirtschafts- und Steuerrechts Königstr. 8 66512 Duisburg Düsseldorf,

Mehr

CAREER MENTORSHIP PROGRAMME N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T, FINDET DEN WEG. Vor Drucken Ende

CAREER MENTORSHIP PROGRAMME N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T, FINDET DEN WEG. Vor Drucken Ende CAREER MENTORSHIP PROGRAMME N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T, FINDET DEN WEG. L A O T S E Vor Drucken Ende MENTORSHIP UNIVERSITY Februar 2014 April 2015 Im Rahmen unserer Mentorship University helfen

Mehr

RA Jede - Anwalt aus Leidenschaft

RA Jede - Anwalt aus Leidenschaft RA Jede - Anwalt aus Leidenschaft Tempus fugit Rechtsanwalt Jede ist seit mehr als 25 Jahren in Berlin zugelassen und machte in dieser Zeit unzählige 1 / 5 Es ist nunmehr an der Zeit für ihn, sich auf

Mehr

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent!

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent! Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand Klar, verständlich, kompetent! Unsere Kanzlei zählt zu den ältesten Neuwieds. Die Gründung erfolgte bereits in den 1940er Jahren.

Mehr

Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen für das Wintersemester 2012/2013

Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen für das Wintersemester 2012/2013 Ausgabe 12 27. Juni 2012 Ludwigshafener Hochschulanzeiger Publikationsorgan der Hochschule Ludwighafen am Rhein Inhaltsübersicht: Seite 2 Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen für das Wintersemester

Mehr

M&A Transaktionsmodelle

M&A Transaktionsmodelle M&A Transaktionsmodelle 15. Oktober 2012 Dresden Dr. Johannes Weisser avocado rechtsanwälte Welche Arten des Unternehmens(ver)kaufs gibt es? Share Deal Erwerb des Rechtsträgers selbst (= Rechtskauf) Asset

Mehr

Über den Wolken? Ausgewählte rechtliche Fallstricke und Lösungsansätze des Cloud Computing

Über den Wolken? Ausgewählte rechtliche Fallstricke und Lösungsansätze des Cloud Computing Über den Wolken? Ausgewählte rechtliche Fallstricke und Lösungsansätze des Cloud Computing Jan Pohle, Rechtsanwalt, Düsseldorf NRW IKT Cluster: Executive Briefing Cloud Computing Köln 16. Juni 2009 Cloud

Mehr

Christoph Vilanek Nach Abschluss seines Betriebswirtschaftsstudiums an der Leopold-Franzens- Universität in Innsbruck begann Christoph Vilanek seine berufliche Karriere beim Verlag Time-Life International.

Mehr

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing-Lösungen rechtssicher realisieren mit:, Dr. Undine von Diemar, LL.M. (Michigan), Worum es geht Cloud Computing" ist als ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Nutzung von IT- Infrastruktur über das Internet in aller Munde: Virtuelle,

Mehr

Peter A. Henning/Anders T. Lehr (Hrsg.) Best Practice in E-Learning

Peter A. Henning/Anders T. Lehr (Hrsg.) Best Practice in E-Learning Peter A. Henning/Anders T. Lehr (Hrsg.) Best Practice in E-Learning 51 51 E-Learning ist nicht nur ein nationaler Wachstumsmarkt in allen Ländern der Europäischen Union, sondern bietet auch eine

Mehr

Offshore-Strukturen im Private Banking. Workshop

Offshore-Strukturen im Private Banking. Workshop Workshop Offshore-Strukturen im Private Banking Donnerstag, 16. April 2015 und 23. April 2015 Compliance Competence Center GmbH Stampfenbachstrasse 48, Zürich Information zum Workshop und Adressatenkreis

Mehr

Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2011

Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2011 9. Februar 2011 Karlsruhe Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2011 Unternehmerfrühstück im IHK-Haus der Wirtschaft In Zusammenarbeit mit Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2011 Unternehmerfrühstück

Mehr

Deutsche Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen mit Bachelor of Laws Programmen (LL.B.)

Deutsche Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen mit Bachelor of Laws Programmen (LL.B.) Deutsche Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen mit Bachelor of Laws Programmen () Bachelor of Laws Es besteht die Möglichkeit als juristische Grundausbildung einen Bachelor of Laws, kurz (Legum

Mehr

Studium an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat in Mainz

Studium an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat in Mainz Seite 1 1.2 Stefan Dausner Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Studium an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat in Mainz 1991 bis 2002 Tätigkeit als Justitiar und Geschäftsführer

Mehr

Ordnung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein für das Sommersemester 2012

Ordnung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein für das Sommersemester 2012 Ausgabe 1 02. Jan. 2012 Ludwigshafener Hochschulanzeiger Publikationsorgan der Hochschule Ludwighafen am Rhein Inhaltsübersicht: Seite 2 Ordnung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Fachhochschule

Mehr

Das Zero Project Der Moderator der Landeskonferenz

Das Zero Project Der Moderator der Landeskonferenz LANDESKONFERENZ KÄRNTEN 22. April 2015 Seeparkhotel Klagenfurt Das Zero Project Der Moderator der Landeskonferenz Hinweis: Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben, damit ihn alle Menschen

Mehr

1.2 Herausgeber und Autoren

1.2 Herausgeber und Autoren Seite 1 1.2 1.2 Der Herausgeber Joachim Lorenz Architekt Dipl.-Ing.Dipl.-Ing. Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens Von der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter

Mehr

Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2016

Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2016 Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2016 Unternehmerfrühstück im IHK Haus der Wirtschaft Karlsruhe 1. März 2016 In Zusammenarbeit mit Uwe Kaschub ist Partner bei EY. Als verantwortlicher Wirtschaftsprüfer

Mehr

Internal Audit Unsere Leistungen

Internal Audit Unsere Leistungen Internal Audit Unsere Leistungen Unser Leistungsangebot» Aufbau der Internen Revision: Organisation und Entwicklung der Internen Revision, insbesondere Konzeption einer Geschäftsordnung für die Revision

Mehr

Die Arzneimittelkommission der deutschen Heilrpaktiker

Die Arzneimittelkommission der deutschen Heilrpaktiker FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER e.v. www.heilpraktiker.org Die Arzneimittelkommission der deutschen Heilrpaktiker Kommissionsmitglieder ( Stand Januar 2011 ): Paul J. Oppel, Heilpraktiker, Sprecher

Mehr

Master in Business Law and Economic Law (LL.M.oec.)

Master in Business Law and Economic Law (LL.M.oec.) Master in Business Law and Economic Law (LL.M.oec.) Studiengang Wirtschaftsrecht Juristische und Wirtschafts- wissenschaftliche Fakultät t der Martin-Luther Luther-Universität Halle-Wittenberg Ziele des

Mehr

Ausbau der Partnerschaften mit chinesischen Universitäten in Fuzhou und Shanghai

Ausbau der Partnerschaften mit chinesischen Universitäten in Fuzhou und Shanghai PROF. DR. RAINER BUSCH Vize-Präsident für Forschung und Internationales Ausbau der Partnerschaften mit chinesischen Universitäten in Fuzhou und Shanghai In der Zeit vom 8. bis zum 22.12.2013 hielt sich

Mehr

Satzung für ein Aufbaustudium in Finanzmarkttheorie

Satzung für ein Aufbaustudium in Finanzmarkttheorie Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen 7.67 Satzung für ein Aufbaustudium in Finanzmarkttheorie vom. August 995 (Stand. Januar 996) Der Hochschulrat der Hochschule St.Gallen erlässt gestützt auf Art. 9

Mehr

KONFERENZ Aktuelle Entwicklungen in

KONFERENZ Aktuelle Entwicklungen in KONFERENZ Aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis Freitag, den 19. September 2014, ab 13.00 Uhr STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungsund

Mehr

Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht

Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht Albert-Ludwigs-Universität Institut für Wirtschaftsrecht,

Mehr

1/2 Herausgeber und Autoren

1/2 Herausgeber und Autoren Herausgeber und Autoren 1/2 Seite 1 1/2 Herausgeber und Autoren Helmut Aschenbrenner Herausgeber Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht; geboren 1953 in Furth im Wald; nach dem Abitur

Mehr

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2016 Anzahl: 7 (Stand: 31. August 2015)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2016 Anzahl: 7 (Stand: 31. August 2015) Lehrstellenbörse Nachfolgende Anwaltskanzleien haben der Anwaltskammer mitgeteilt, dass sie zur Zeit eine/n Auszubildende/n suchen. Wir können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Ausbildungsplätze

Mehr

RIW-Fachkonferenz 2014

RIW-Fachkonferenz 2014 Uwe Dettmar RIW-Fachkonferenz 2014 25. September 2014 dfv Mediengruppe Frankfurt am Main 10.30-10.35 Begrüßung der Teilnehmer Dr. Roland Abele, RIW/dfv Mediengruppe 10.35-10.45 Begrüßung der Teilnehmer

Mehr

Unternehmensprofil DU Diederichs Chronik Stand: 01.06.2015

Unternehmensprofil DU Diederichs Chronik Stand: 01.06.2015 Schritt für Schritt gewachsen DU Diederichs Projektmanagement Seit 1978 realisiert und steuert DU Diederichs renommierte und komplexe Bauprojekte für seine namhaften Kunden. In dieser Zeit prägte das Unternehmen

Mehr

RA lic.iur. Thomas Bosshard RA Dr.iur. Nathan Landshut RA lic.iur. Werner Michel

RA lic.iur. Thomas Bosshard RA Dr.iur. Nathan Landshut RA lic.iur. Werner Michel RA lic.iur. Thomas Bosshard RA Dr.iur. Nathan Landshut RA lic.iur. Werner Michel BLM Rechtsanwälte stehen für: Qualität Fundiertes Fachwissen Kompetente Beratung Klientennähe Engagement 2 RA lic.iur. Thomas

Mehr

MESSE STARTSCHUSS ABI JURA STUDIEREN AN DER BUCERIUS LAW SCHOOL IN HAMBURG. Klaus Weber Hochschulkommunikation

MESSE STARTSCHUSS ABI JURA STUDIEREN AN DER BUCERIUS LAW SCHOOL IN HAMBURG. Klaus Weber Hochschulkommunikation MESSE STARTSCHUSS ABI JURA STUDIEREN AN DER BUCERIUS LAW SCHOOL IN HAMBURG Klaus Weber Hochschulkommunikation DIE BUCERIUS LAW SCHOOL IN HAMBURG ECKDATEN Gegründet im Jahr 2000 von der ZEIT-Stiftung Ebelin

Mehr

Beruflicher Lebenslauf. dr. Andrea Cserba

Beruflicher Lebenslauf. dr. Andrea Cserba Beruflicher Lebenslauf dr. Andrea Cserba Tel.nr.: 00-36/30-326-19-65 Persönliche Daten Name: dr. Andrea Cserba Geburtsdaten: Miskolc, 02.05. 1987 Schulbildung 2006-2011: Loránd Eötvös Wissenschaftliche

Mehr

Aktuelle politische und rechtliche Entwicklungen im Mietrecht. Dr. Adrian Birnbach LL.M. (Stellenbosch) München, 13.05.2014

Aktuelle politische und rechtliche Entwicklungen im Mietrecht. Dr. Adrian Birnbach LL.M. (Stellenbosch) München, 13.05.2014 Aktuelle politische und rechtliche Entwicklungen im Mietrecht Dr. Adrian Birnbach LL.M. (Stellenbosch) München, 13.05.2014 Mietrechtsnovellierungsgesetz Ziel des Mietrechtsnovellierungsgesetzes Umsetzung

Mehr

1.2 Herausgeber und Autoren

1.2 Herausgeber und Autoren Seite 1 1.2 1.2 und Autoren Dr. Daniel Junk Dr. Daniel Junk ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Partner der ausschließlich im nationalen und internationalen Privaten Baurecht, Vergaberecht

Mehr

CAREER MENTORSHIP PROGRAMME N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T, FINDET DEN WEG. Vor Drucken Ende L A O T S E

CAREER MENTORSHIP PROGRAMME N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T, FINDET DEN WEG. Vor Drucken Ende L A O T S E CAREER MENTORSHIP PROGRAMME N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T, FINDET DEN WEG. L A O T S E Vor Drucken Ende MENTORSHIP UNIVERSITY Februar 2015 April 2016 Im Rahmen unserer Mentorship University helfen

Mehr

Internationale Familie/ Internationales Vermögen

Internationale Familie/ Internationales Vermögen Internationale Familie/ Internationales Vermögen Richtig erben und vererben unter der neuen EU-Erbrechtsverordnung am Dienstag, den 16. Juni 2015 um 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft

Mehr

Cocktailempfang auf Einladung der Deutschen Rückversicherung

Cocktailempfang auf Einladung der Deutschen Rückversicherung Veranstaltung 2008 Mitgliederversammlung der ARIAS Europe e.v. Schiedsgerichtsbarkeit in der Assekuranz 2008 quo vadis? 16:00-17:30 16:00-16:05 17:30 19:00 19:30 für 20:30 Mitgliederversammlung Leitung:

Mehr

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz Seminar am 3. Dezember 2014 von 15:00 bis 18:30 Uhr im Kölner Büro der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh (Rheinauhafen) Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Mehr

Freshfields College. Freshfields College Unser Ausbildungsprogramm für Referendare

Freshfields College. Freshfields College Unser Ausbildungsprogramm für Referendare Freshfields College Unser Ausbildungsprogramm für Referendare Als Referendar bei Freshfields, ganz gleich ob in der Anwalts- oder Wahlstation, finden Sie am besten heraus, wie sich der Arbeitsalltag in

Mehr

Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD

Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD Seite 1 / 5 Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD Die SHD AG hat ihre Führungsstruktur übergreifend neu geordnet. Die Aufgabenbereiche wurden auf höchster Ebene im Management zusammengefasst, um effizienter

Mehr

w w w. i m a n t e l l i. e u

w w w. i m a n t e l l i. e u Wir bieten den italienischen und ausländischen Unternehmen mit internationaler Tätigkeit umfassende und individuelle rechtliche Beratung bei Handelsverträgen und internationalen Streitfällen. Wir stellen

Mehr

Lebenslauf Dr. Regina Schwab

Lebenslauf Dr. Regina Schwab Lebenslauf Dr. Regina Schwab Diplom - Volkswirtin Curriculum Vitae Werdegang PERSÖNLICHE ANGABEN Name: geboren: Nationalität: Dr. Regina Daniela Schwab 13.07.1974 in Freiburg deutsch BERUFLICHE STATIONEN

Mehr

50 Jahre Bundesgerichtshof

50 Jahre Bundesgerichtshof 50 Jahre Bundesgerichtshof FESTGABE AUS DER WISSENSCHAFT Herausgegeben von CLAUS-WILHELM CANARIS ANDREAS HELDRICH KLAUS J.HOPT CLAUS ROXIN KARSTEN SCHMIDT GUNTER WIDMAIER Band II. Handels- und Wirtschaftsrecht

Mehr

www.wenger-plattner.ch

www.wenger-plattner.ch mitteilung an klienten und geschäftsfreunde announcement to Clients and Business Partners www.wenger-plattner.ch Dr. Werner Wenger Dr. Jürg Plattner Dr. Peter Mosimann Stephan Cueni Prof. Dr. Gerhard Schmid

Mehr

VORWORT. Im Sport erstklassig

VORWORT. Im Sport erstklassig VORWORT Im Sport erstklassig Erfolg im Sport hängt in zunehmendem Maße von einem erstklassigen Management ab. Unverzichtbar ist dabei eine auf die Besonderheiten des Sports abgestimmte juristische Beratung.

Mehr

KIRKLAND & ELLIS INTERNATIONAL LLP. Karriere CHICAGO HONG KONG LONDON LOS ANGELES MUNICH NEW YORK PALO ALTO SAN FRANCISCO SHANGHAI WASHINGTON, D.C.

KIRKLAND & ELLIS INTERNATIONAL LLP. Karriere CHICAGO HONG KONG LONDON LOS ANGELES MUNICH NEW YORK PALO ALTO SAN FRANCISCO SHANGHAI WASHINGTON, D.C. Karriere CHICAGO HONG KONG LONDON LOS ANGELES MUNICH NEW YORK PALO ALTO SAN FRANCISCO SHANGHAI WASHINGTON, D.C. Maximilianhöfe in München 2 Über Kirkland & Ellis Named to the Transatlantic Elite The Lawyer,

Mehr

e-fellows in Berlin am 19.01.08

e-fellows in Berlin am 19.01.08 e-fellows in Berlin am 19.01.08 Frankfurt School of Finance & Management Ihr Bildungs- und Beratungspartner Akademische Programme Berufsbegleitende Programme Seminare Executive Education Unternehmensprogramme

Mehr

Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit in Deutschland und Russland aus vergleichender Perspektive: Recht, Praxis und Praktische Lösungen

Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit in Deutschland und Russland aus vergleichender Perspektive: Recht, Praxis und Praktische Lösungen Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit in Deutschland und Russland aus vergleichender Perspektive: Recht, Praxis und Praktische Lösungen Berlin, 26. Oktober 2012 gemeinsame Konferenz von - Deutsche

Mehr

International Event Management Shanghai

International Event Management Shanghai International Shanghai Prof. Helmut Schwägermann, FH Osnabrück Prof. Lan Xing, Shanghai Institute of Foreign Trade IEMS ist ein Exportstudiengang der Fachhochschule Osnabrück IEMS basiert auf dem BA International

Mehr

Umwelt- und Technikrecht

Umwelt- und Technikrecht Umwelt- und Technikrecht Schriftenreihe des Instituts für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier Herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Hecker Prof. Dr. Reinhard Hendler Prof. Dr. Alexander Proelß Prof.

Mehr

N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T,

N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T, CAREER MENTORSHIP PROGRAMME N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T, FINDET DEN WEG. L A O T S E Vor Drucken Ende MENTORSHIP UNIVERSITY Februar 2014 April 2015 Im Rahmen unserer Mentorship University helfen

Mehr

Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert

Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert Name: Johannes Eckert Geboren: 14. Mai 1931 Familienstand: verheiratet Akademischer und beruflicher Werdegang 1968-1997 Professor für Parasitologie, Veterinärmedizinische

Mehr

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Düsseldorf, 6.Oktober 2005. Am 8. Oktober begeht der Privatbankier Christian Graf von Bassewitz

Mehr

Informationsblatt. Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG. Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG

Informationsblatt. Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG. Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG Informationsblatt Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG PH Weingarten, 20.05.2015 Referent: Prof. Dr. Mustermann Folie 1 Was ist die Deltaprüfung

Mehr

TGC arbeitet eng mit Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt, und insbesondere mit Anwaltsfirmen aus London, Dublin, Frankfurt und New York, zusammen.

TGC arbeitet eng mit Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt, und insbesondere mit Anwaltsfirmen aus London, Dublin, Frankfurt und New York, zusammen. TGC Corporate Lawyers Corporate Lawyers TGC hat es sich zum übergeordneten Ziel gesetzt, ihre Mandanten mit praktischen juristischen Ratschlägen, die den Mandanten von TGC bei deren gewerblicher Tätigkeit

Mehr

Women s Law Forum Wie erfolgreiche Juristinnen ihren Karriereweg gestalten

Women s Law Forum Wie erfolgreiche Juristinnen ihren Karriereweg gestalten Women s Law Forum Wie erfolgreiche Juristinnen ihren Karriereweg gestalten Eine Kooperation von Baker & McKenzie und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster Der Hintergrund Seit der

Mehr

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Peter Bauer München, Deutschland Selbständiger Unternehmensberater Geboren

Mehr

Rechtsanwalt Christian Moritz

Rechtsanwalt Christian Moritz Adresse Felsberg Advogados Avenida Cidade Jardim 803 01453-000 Sao Paulo Brasilien Kontaktdaten Telefon: +55-11-30424424 Hotline/Mobil: +55-11-94743-7664 Telefax: +55-11-31419150 Qualifikation - Fachautor

Mehr

Austauschsemester für VW-Masterstudierende an einer Partneruniversität Nov. 2015. Guido Schäfer Department Volkswirtschaft, WU Wien

Austauschsemester für VW-Masterstudierende an einer Partneruniversität Nov. 2015. Guido Schäfer Department Volkswirtschaft, WU Wien Austauschsemester für VW-Masterstudierende an einer Partneruniversität Nov. 2015 Guido Schäfer Department Volkswirtschaft, WU Wien Warum ein Semester an einer Partneruni?! Ein Auslandssemester kann ein

Mehr

Miet- und Immobilienrecht. HOFFSTADT GRAF SCHÖNBORN SKUSA FRHR.v.FEURY RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT

Miet- und Immobilienrecht. HOFFSTADT GRAF SCHÖNBORN SKUSA FRHR.v.FEURY RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT Miet- und Immobilienrecht HOFFSTADT GRAF SCHÖNBORN SKUSA FRHR.v.FEURY RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT Kompetenz Integrität Transparenz Kontinuität Effizienz Willkommen Unsere Tätigkeit

Mehr

Herbert Scheithauer und Heike Dele Bull

Herbert Scheithauer und Heike Dele Bull Herbert Scheithauer und Heike Dele Bull Wichtiger Hinweis Die Autoren dieses Buches sprechen sich ausdrücklich gegen eine Umsetzung des fairplayer.manuals ohne vorherige Fortbildung und Anbindung an fairplayer

Mehr