Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13 8 Moosburg und die Hallertau Donnerstag, 4. Juli 2013 Nr JAHRE TIERSCHUTZVEREIN HALLERTAU... Tierfreunde unter sich: (v. l.) Henny Beringer, Vorsitzender Thomas Naumann, Renate Lilienthal, Vize-Landrätin Anita Meinelt und Peter Beringer feiern fünf Jahre Tierschutz Hallertau. HEL Die Lebensqualität leidet, das Vereinsleben auch, die Wirte sowieso und möglicherweise sogar die Gesundheit. Schuld: die Mücke. Kampf den Stechviechern haben nun 746 Langenbacher von ihrer Gemeinde gefordert. Doch die sieht keine Erfolgschancen. VON ANDREAS BESCHORNER Langenbach Patsch! machte es und stolz präsentierte Gemeinderat Korbinian Huber (CSU) ein Mücke, der er gerade den Garaus gemacht hatte. Später schlug ihm Sitznachbar Walter Prochaska (UWL) mit der flachen Hand ins Genick: Die nächste Mücke musste dran glauben. In Langenbach herrscht Mückenplage. Eine Initiative hatte deshalb nun den Antrag gestellt, durch die Anwendung des mikrobiologischen Präparats Bacillus thurigiensis isralensis (BTI) den Horror der summenden Biester (Prochaska) einzudämmen. Der Sprecher der Initiative, Hagen Dommershausen, hatte kurz vor der Gemeinderatssitzung am Dienstag noch weitere Unterschriften an Bürgermeister Josef Brückl übergeben: 746 Freude und Sorge nah beieinander Das Jubiläum ist noch ein relativ junges beim Tierschutzverein Hallertau, doch in den fünf Jahren seit der Gründung kann die Organisation bereits auf eine sehr bewegte Vereinschronik zurückblicken. VON MARTIN HELLERBRAND Au/Hallertau Höhen und Tiefen hat der Tierschutzverein Hallertau in seinen fünf Jahren bereits durchstanden, besonders prägend war sicher das Jahr Hier gab es Grund zur Freude, als man eine Großspende von vier Paletten mit Futter im Wert von rund 8000 Euro bekam. Auch Glücksgöttin Fortuna war den Tierfreunden 2013 hold, denn bei einer Los-Aktion unter allen Tierschutzvereinen Deutschlands kamen die Hallertauer als Gewinner in den Genuss eines vereinseigenen Fahrzeugs. Bürger fordern darin wieder ein lebenswertes Langenbach, das man im Sommer unter freiem Himmel genießen kann. Wichtig: BTI sei eben keine Chemikalie, wie in dem Antragsschreiben betont wird, sondern ein biologisches Mittel. Biologie hin, Chemikalie her eine Mückenplage herrsche überall, wo es Hochwasser gab, betonte Brückl. Ich lasse in der Gemeinde nichts spritzen das sei schon immer seine Devise gewesen. Zahlreiche Bürger hätten ihn am Telefon fast schon angefleht, die Gemeinde doch nicht vergiften zu lassen. Und ein Ornithologe habe ihm ins Gewissen geredet, dass die Doch den Freudentränen standen auch arge Sorgenfalten gegenüber. Vor allem nach der Hochwasser-Katastrophe, die die Tierherberge Franz von Assisi vor vier Wochen unter Wasser setzte. Ein ganz einschneidendes Erlebnis für Vorsitzenden Thomas Naumann und seine Aktivisten, die dabei auch viel Der Vize-Landrätin sind die Tierschützer besonders dankbar Hilfe und Zuspruch von verschiedenen Seiten erfuhren. Das Renovierungsprojekt nach dem Motto Schaffe, schaffe, Tierhäusle baue erhielt erhebliche Schlagseite. Dass das große Sommerfest, mit dem der Verein am Samstag das Fünfjährige begehen wollte, wiederum von Regenschauern begleitet wurde, passte ins Bild. Dennoch ließen sich Naumann und seine Mitstreiter nicht abschrecken, ST. WOLFGANG... Picknick mit dem Kindergarten Rudelzhausen Der Rudelzhausener Kindergarten St. Wolfgang lädt am Freitag, 5. Juli, zum Sommerfest mit Picknick (Selbstversorger- Prinzip) ein. Los geht s ab 17 Uhr. Vor Ort werden gekühlte Getränke verkauft. ft ANMELDETERMIN... Attenkirchener Ferienspiele Attenkirchen Für die Ferienspiele der Attenkirchener findet am Freitag, 5. Juli, von 17 bis 19 Uhr im Gemeindesitzungssaal die Anmeldung statt. Auswärtige können ihre Kinder zwischen 19 und 20 Uhr anmelden. Weitere Infos gibt es unter Mitzubringen ist ein ausgefüllter Anmeldebogen, der zusammen mit den Programmheften in der Gemeindekanzlei und in Geschäften ausliegt. ft ANTRAG AUF INSEKTENBEKÄMPFUNG IN LANGENBACH ABGELEHNT... Machtlos gegen die Mückenplage 746 Unterschriften zur Mückenbekämpfung übergab Hagen Dommershausen (l.) an Josef Brückl. ZZ zweite Brut der Singvögel die Stechmücken für die Aufzucht brauche. Vor allem aber: BTI wirke nur auf die Larven der Mücken und die seien längst geschlüpft. Dass der Antrag zu noch dazu, da der Zuspruch auch bei der Party am Samstag trotz des miesen Wetters nicht ausblieb. Neben Bürgermeister Karl Ecker als Schirmherr machte auch Amtskollegin Anita Meinelt aus Moosburg ihre Aufwartung. Und dies aus gutem Grund. Denn Naumann hatte in einem Gespräch mit der Vize- Landrätin beklagt, dass Organisationen wie Tierschutzvereine bei der Hochwasserhilfe außen vor bleiben würden, woraufhin Meinelt bei Ministerpräsident Horst Seehofer vorstellig wurde. Mit Erfolg, weshalb ihr Naumann auch bei der Jubelfeier nochmals persönlich dankte. Mit Tombola, Flohmarkt und Spezialitäten vom Grill ließen es die Tierschützer bei der Jubelfeier an nichts fehlen, einzig die Tiere, die noch anderweitig untergebracht sind, wurden schmerzlich vermisst. Für Gebell war trotzdem gesorgt, denn einige Mitglieder hatten ihre Vierbeiner natürlich zum Fest mitgebracht. spät komme, da waren sich alle Gemeinderäte einig: Das sei rausgeschmissenes Geld, so Prochaska, zumal wenn eine solche Aktion nicht gemeindeübergreifend durchgeführt werde, wie Eva-Maria Bucksch (FW) betonte. Man könne zwar wirklich nicht mehr vor die Haustür gehen (Florian Böck, FW), aber es sei eben ein Ausnahmezustand, sagte Christine Stein (CSU). Sie fände den Einsatz von Hubschraubern gegen die Mücken dann doch übertrieben. Zumal Landratsamt und das bayerische Umweltministerium in Schreiben darauf verwiesen, dass in Auwaldbereichen der Helikoptereinsatz wenig erfolgversprechend sei. Brückl betonte, die Gemeinde würde alles machen, wenn es Erfolg hätte. Aber BTI? Nein. Mit 3:10 Stimmen wurde der Antrag der Initiative abgelehnt. Dafür stimmten lediglich Böck sowie Walter Streijc und Albert Neumair (beide FWO): Man solle sich doch heuer fachmännischen Rat holen, um für nächstes Jahr gerüstet zu sein. Einen anderen Rat, nämlich eine Notlösung, hatte Bauamtsleiterin Susanne Hoyer: Um das Ludwig-Mair-Gedächtnisturnier abhalten zu können, könne man den SVL mit der Anmietung von Windmaschinen unterstützen. Die würden die Mücken auf dem Fußballfeldern vertreiben. AUS DEM GEMEINDERAT... Schutz vor Hochwasser nur durch Zusammenhalt bei den Bürgern IHRE REDAKTION Manuel Eser Tel. ( ) Armin Forster Tel. ( ) Fax ( ) red-moosburg@ merkur-online.de AUS DEM POLIZEIBERICHT MOOSBURG BMW kracht in Benz Zu einer folgenschweren Unachtsamkeit ist es am Dienstagnachmittag in Moosburg gekommen: Eine 32-jährige Frau aus dem Kreis Freising war mit ihrem Mercedes auf der B11 in Richtung Landshut unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung zur Isarstraße musste sie laut Polizei anhalten, da vor ihr ein Pkw nach links abbiegen wollte aufgrund von Gegenverkehr aber warten musste. Ein hinter der Frau fahrender 28-jähriger Mann aus dem Landkreis Erding erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem BMW ins Heck des Mercedes. Beide Fahrzeugführer waren alleine in ihren Fahrzeugen und blieben unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 9000 Euro. AKTUELLES IN KÜRZE AU/HALLERTAU Englisch-Kurs Der Ferienkurs English no problem! für Schüler, die in die sechste Klasse kommen, findet von Montag, 2. September, bis Mittwoch, 4. September, jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Lerntherapeutin Monika Schöll wiederholt in der Lernpraxis Au/Hallertau, Hochfeldstraße 29, mit den Teilnehmern spielerisch, was sie im ersten Englisch- Jahr an Wortschatz und Grundgrammatik gelernt haben. Anmeldung unter Tel. ( ) oder per an Lernpraxis-Au@t-online.de. Au/Hallertau Mit einem blauen Auge seien die Bürger davongekommen, als das Hochwasser Anfang Juni auch Teile des Marktes Au überflutet hat. Das sagte Bürgermeister Karl Ecker am Dienstag in der Gemeinderatssitzung. Nun gelte es, an zukünftigen Hochwasserschutz zu denken. Ecker führte zwei Punkte an, die seiner Meinung nach die größte Sicherheit bieten: Erstens beginne Hochwasserschutz bei Baugenehmigungen in Gebieten, die bei Hochwasser schnell überschwemmt werden. Da müssen die Behörden sensibler werden. Zweitens gehöre Wasser schon in seinem Ursprung aufgehalten. Das heißt, es müssten etwa künstliche Becken angelegt werden, in die Wasser aus den Flüssen geleitet werden könne. Wichtig für zu- konzept für den Risiko-Fluss Abens. Da die Abens ein Gewässer dritter Ordnung ist, ist dieser Schutz Aufgabe des Marktes. Die nötigen Vermessungsarbeiten für den Fluss laufen bereits. Nach EU- Richtlinie ist die Abens ein Risiko-Gewässer, deshalb übernimmt es das Landesamt für Umwelt, eine Hochwassergefahrenkarte zu erstellen. Eine solche Karte beschreibt möglikünftige Maßnahmen ist laut Ecker der Zusammenhalt in der Ortschaft. Denn wenn Bürger ihre Grundstücke nicht zur Verfügung stellen, damit dort zum Beispiel ein Becken gebaut wird, nützen auch keine Pläne. Darin stimmte dem Bürgermeister Winfried Adam vom Wasserwirtschaftsamt in Freising zu. Er empfahl dem Markt ein Hochwasserschutz- DAS TAGBLATT GRATULIERT... Ein Meister der Holzarbeit Zu Konrad Kirchmeiers 80. gratulierten neben Bürgermeister Karl Ecker auch Tochter Gerlinde Baun mit Urenkelin Lina. HEL Au/Hallertau Eigentlich feierte Konrad Kirchmeier aus Au seinen 80. Geburtstag bereits am Freitag. Doch weil an diesem Tag der Betriebsausflug des Rathauses war, schaute Bürgermeister Karl Ecker am Samstag im Seniorenheim Kursana vorbei. Neben dem Gemeindeoberhaupt waren auch Tochter Gerlinde Baun aus Tegernbach und die zweieinhalbjährige Urenkelin Lina aus Neufahrn gekommen, um dem achtfachen Opa und vierfachen Uropa zu gratulieren. Zwei sind noch unterwegs, so Gerlinde Baun, womit sich die Zahl der Urenkel schon demnächst auf sechs erhöhen wird. Geboren in Mainburg wuchs Kirchmeier in Au auf, wo er später auch seine Gattin Elli, eine geborene Klein, in der Pfarrkirche St. Vitus zum Traualtar führte. Leider verstarb seine Ehefrau bereits im Jahr 2002, weitere schwere Schicksalsschläge waren der Tod von zwei von fünf Töchtern in den Jahren 2002 und Beruflich spielte der Werkstoff Holz im Leben von Konrad Kirchmeier eine herausragende Rolle. Im Baugeschäft Beck erlernte er das Zimmerhandwerk, bis zum Meister arbeitete er sich hoch. Nächster Schritt: die Selbständigkeit. Seine Fähigkeiten kamen auch der Schlossbrauerei Au zu Gute, in der Konrad Kirchmeier alle Holzarbeiten erledigte. Viele Inneneinrichtungen im Bierteufel-Stil tragen ebenfalls die Handschrift Kirchmeiers. Die Familie liegt dem Jubilar schon immer sehr am Herzen. Ebenso der Glaube, weshalb die Gottesdienstbesuche jeden Freitag im Seniorenheim willkommene Pflichttermine sind. Treues Mitglied ist Kirchmeier beim VdK sowie in der Kolpingsfamilie. hel KUNSTAUSSTELLUNG... Der Zehentstadel wird zur Galerie Moosburg Der Zehentstadel in Moosburg verwandelt sich am kommenden Wochenende, 6./7. Juli, in eine große Galerie. Die Altstadtförderer Moosburg laden jeweils von 10 bis 18 Uhr zum 17. Kunstwochenende ein. Aussteller sind Tina Burzin, und Fritz Dettenhofer aus Freising, Klaus Busch aus Deggendorf, Peter Heesch aus München, Tessa Wolkersdorfer aus Nürnberg und Ingrid Künne aus Zolling. Die Vernissage beginnt am Freitag, 5. Juli, um 19 Uhr. Die Arbeiten sind äußerst vielfältig: Von der kleinen Zeichnung bis hin zur Bildhauerei reicht das Spektrum. Aber nicht nur im Bereich der bildenden Kunst, sondern auch in der Literatur ist einiges geboten: Schüler des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums Moosburg und der Montessori-Schule Freising stellen am Samstag um che Ausmaße eines Hochwassers. Zugrunde gelegt wird dabei ein 100-jähriges Hochwasser. Die Karte soll für das Gebiet rund um die Abens Ende Dezember fertig sein. Mit dieser Grundlage habe der Markt Au laut Adam zusammen mit einem Planungsbüro nötige und mögliche Maßnahmen zu besprechen. Die Gemeinderäte Lucia Schmidmair-Kaindl und Karl Malerei und Poesie sind beim Kunstwochenende im Zehentstadel geboten. Beide Bereiche vereint auch das Bild von Klaus Busch, der bei der Ausstellung vertreten ist. FOTO: ALTSTADTFÖRDERER Uhr ihre selbstverfassten Texte vor. Am Sonntag liest Harry Kämmerer, ein Münchner Autor, aus seinem in München und Niederbayern spielenden Krimi Heiligenblut. Dreier fragten nach, ob man parallel schon vorarbeiten und etwa infrage kommende Standorte prüfen könne. Schmidmair-Kaindl: Der Faktor Zeit spielt für Betroffene sicher eine Rolle. Vorbereitungen sind laut Ecker möglich, aber jegliche Maßnahmen brauchen eine Genehmigung. Er betonte noch einmal: Das A und O sind die Flächen. TERESA PANCRITIUS Los geht es um Uhr. Für das leibliche Wohl ist an diesem Wochenende ebenfalls gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. mei Bayern 1 sendet live Während der offiziellen Eröffnung des Dellnhauser Volksmusikfests am 5. Juli sendet Radio Bayern 1 live aus der Auer Mehrzweckhalle. Die Übertragung läuft von bis Uhr. Der zweite Teil der Veranstaltung wird aufgezeichnet und zu einem späteren Termin übertragen. Gratis Live-Musik Volksmusik live bei freiem Eintritt gibt es am Freitag, 5. Juli, in Au: Die Weinstube Alte Schmiede lädt dazu ab 18 Uhr in ihren idyllischen Garten ein. MITTERMARCHENBACH Zeltplatz buchbar Jugendgruppen aus dem Landkreis können ab sofort den Jugendzeltplatz in Mittermarchenbach für 2014 buchen. Gruppen aus anderen Kreisen müssen sich bis 1. Oktober gedulden. Infos und Anmeldung beim Kreisjugendring, Tel. ( ) GAMMELSDORF Stammtisch der FVgg Der nächste Stammtisch der Fußballvereinigung Gammelsdorf findet am Freitag, 5. Juli, statt. Beginn ist um 19 Uhr im Sportheim. Alle Stammtischler sind eingeladen.

14

15

16

17

18

19 10 Moosburg und die Hallertau Freitag, 12. Juli 2013 Nr KUNSTWOCHENENDE IM ZEHENTSTADEL... Begeisterten die Kunstfreunde im Zehentstadel: Die Werke von Tessa Wolkersdorfer. Am vergangenen Wochenende stellten dort zahlreiche Maler, Musiker und Literaten ihr Können zur Schau. FOTO: MARTIN Das 17. Kunstwochenende im Zehentstadel lockte wieder zahlreiche Besucher nach Moosburg. Sie erlebten eine Ausstellung, die die hohe Qualität der vergangenen Jahre sogar noch übertraf. VON MARIA MARTIN So toll war es noch nie Moosburg Es war eine Ausstellung der Superlative. Das 17. Kunstwochenende im Zehentstadel lockte am Samstag und Sonntag wieder zahlreiche Besucher nach Moosburg. Maler, Musiker und Literaten boten ein ausgesprochen interessantes Programm, dessen Qualität die Ausstellungen in den Vorjahren noch um einiges übertraf. Einen Querschnitt durch die zeitgenössische Kunst in Bayern wolle man mit der beliebten Veranstaltung alle Jahre bieten, sagte die Vorsitzende des Vereins Altstadtförderer Moosburg, Daniela Eiden. Moosburgs Kulturreferent Rudi Heinz wurde deutlicher: So toll wie diesmal war es noch nie. Die ausstellenden Künstler boten in der Tat eine spannende Mischung an unterschiedlichsten Techniken und breitgefächerten Themen. Mit einem fast zynischen Augenzwinkern lässt Klaus Busch die barocke Bier- und Bazi-Gesellschaft in Bayern lebendig werden. Patrona Bavariae nennt er seine Zeichnung in Pastellkreide, in der Ähnlichkeiten mit lebenden Politikern und geistlichen Würdeträgern sicherlich nicht ganz zufällig sind. Ein interessantes Spiel mit Schwarz und Weiß bietet er in seinen musikalischen Akten mit Instrument. Ein großer Könner in Sachen feingliedriger Zeichnungen ist Fritz Dettenhofer aus Freising. Viele Landkreisbürger kennen ihn als Betreiber der Galerie 13 in der Dom- stadt. Dettenhofer stellte kleinformatige Schwarz- Weiß-Arbeiten in Bleistift, Tusche und Gouche vor. Fast explosiv wirken im Gegensatz hierzu die großformatigen Bilder von Tessa Wolkersdorfer. Sie überzeugte mit starker Bildsprache. Alltägliche Einrichtungsgegenstände werden in surreale Umfelder gestellt: Draußendaheim, so der Titel der Bilder, die beim Betrachter die Imagination hervorrufen, in eine Fata Morgana einzutreten. Wohltuend in der Mitte der Ausstellung zentriert waren die Plastiken des Stein- und Holzbildhauers Peter Heesch. Seine Tier- und Fantasiefiguren, in denen er die natürliche Haptik des Holzes als Gestaltungsmittel einsetzt, sind wahre Meisterwerke. Die Pigment- und Acrylarbeiten von Tina Burzin aus Freising überzeugten durch wohltuende Farbkompositionen. Ingrid Künne zeigte außerge- wöhnlich interessante Cyanotypien, in denen sie Fotografie, Zeichnung und Malerei vereint. Doch nicht nur die Augen wurden beim Kunstwochenende gereizt. Das Sahnehäubchen obendrauf, so wie Daniele Eiden humorvoll an merkte, setzten Titus Waldenfels und Michael Reiserer. Mit Gitarre, Akkordeon, Schlagzeug und Gesang verwandelten die beiden Musiker den Zehentstadel zur Vernissage am Freitagabend in eine klingende Galerie. Am Samstag lasen Schüler des Karl-Ritter-von-Frisch- Gymnasiums sowie der Montessori-Schule aus bisher unveröffentlichten Texten. Der Münchner Krimiautor Harry Kämmerer nahm die Besucher am Sonntag auf spannende Spurensuche mit. Fazit: Ein reichhaltiges und mit Verstand ausgewähltes Programm, das den Organisatoren viel Lob einbrachte. KREISAUSSCHUSS HAT ABGESTIMMT... Realschule Au kommt frühestens 2015 Jetzt hat mit dem Kreisausschuss auch die letzte Instanz Ja zur Vereinbarung für die Realschule Hallertau in Au gesagt. Wenn die Ministerien in München zustimmen, könnte der Unterricht frühestens zum Schuljahr 2015/16 beginnen. VON ANDREAS BESCHORNER Freising/Au Es ist der endgültige Abschluss eines monatelangen Hickhacks auf kommunaler Ebene: Der Kreisausschuss hat gestern der Vereinbarung über die Rahmenbedingungen der Errichtung und des späteren Betriebs der Realschule in Au zugestimmt. Nachdem schon der Schulausschuss und am 2. Juli der Marktgemeinderat Au die Vereinbarung abgesegnet hatten, wird der Landkreis nun gemäß des Beschlusses des Kreistags zum Bau der Realschule beim Kultus- und beim Finanzministerium die Genehmigung zur Gründung der Einrichtung einreichen. Dort wird dann die endgültige Entscheidung fallen. Das könne aber dauern, warnte Landrat Michael Schwaiger. Beispiel: Die Genehmigung zum Bau der neuen Freisinger Realschule hat neun Monate auf sich warten lassen. Dass also bereits zum Schuljahr 2014/15 eine Realschule in Au in Betrieb gehe, bezeichnete Schwaiger als tendenziell eher unwahrscheinlich. Mit etwas Glück sei es möglich, dass es 2015/16 etwas mit dem Startschuss für die neue Bildungsstätte werde. In der Hauptsache regelt Bürgermeister Karl Ecker kam extra aus dem Urlaub zur Sitzung angereist. die Vereinbarung, dass die Grundstücke der künftigen Realschule in Au und das Gebäude der vorhandenen Mittelschule im Wege eines Erbbaurechts dem Landkreis Freising übertragen werden zu symbolischen Konditionen, wie es heißt. Michael Stanglmaier (Grüne) wollte gestern noch wissen, wieso nicht auch die Schulturnhalle dem Landkreis übertragen werde? Und wenn das schon nicht der Fall sei, wieso dann der Markt Au die Turnhalle dem Landkreis für die Schulstunden der Realschule nicht kostenlos überlasse? Weil man nicht alles vom Markt Au verlangen kann, kam die Antwort vom Auer Rathauschef Karl Ecker, der als Zuhörer extra aus seinem Urlaub heraus zur Sitzung angereist war. Die Gemeinde Au habe die Schulturnhalle saniert, habe Lehrerparkplätze und eine Busschleife gebaut, übernehme den Winterdienst, und, und, und. Man habe sich sogar bereiterklärt, einen Hartplatz zu errichten, sollte dies vom Ministerium gefordert werden. Manches müsse halt auch vom Landkreis übernommen werden. Jörg Kästl (ÖDP) bat darum, die Unterlagen zügig weiterzugeben und auf einen Start 2015/16 hinzuarbeiten. AKTUELLES IN KÜRZE AU/HALLERTAU Christuskirche feiert 50-Jähriges Die Grundsteinlegung war am 9. Juni 1963, jetzt feiert die Christuskirche Au ihr 50-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 14. Juli, findet um 15 Uhr ein Festgottesdienst statt. Die Predigt hält die Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßle. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Gospelchor Mosaik. Zudem kommt eine Delegation der Mainburger Kirchengemeinde, die die Kirche 1963 bauen ließ. Beim anschließenden Sommerfest gibt es die Möglichkeit, die Christuskirche zu besichtigen, historische Filmaufnahmen zu sehen und ins Gespräch zu kommen, während die Flöten- und Gitarrengruppen der Gemeinde musizieren. Auch für die kleinen Gäste ist etwas geboten. Schülerinnen spielen vor Im Rahmen ihrer Klassenvorspiele zeigen die Papageno Klarinettenschüler von Frank Thomas am Dienstag, 16. Juli, ihr Können. Das Konzert beginnt um 19 Uhr im Kindergarten Am Vogelhölzl. ATTENKIRCHEN Gedächtnis-Wallfahrt nach Maria Hilf Der Krieger-, Soldatenund Kameradschaftsverein Attenkirchen pilgert am Sonntag, 14. Juli, nach Maria Hilf. Zu der Anton- und-ludwig-ausfelder- Gedächtnis-Wallfahrt ist auch die Bevölkerung eingeladen. Abfahrt ist um 14 Uhr am Maibaum. Entspannende Stunden genießen. Mit Büchern für Jung und Alt. 3,95 5 Schlank und fit mit Nordic Walking Wissen, wie es richtig walkt. Reebok Fitness Coach erklärt die Feinheiten der neuen Bewegungswelle Nordic Walking. Sanfter Ausdauersport und perfektes Ganzkörpertraining -diese Sportart boomt in Deutschland. Praktische Tipps zu richtiger Ausrüstung, optimalem Training, zahlreichen Übungen und richtiger Ernährung zum Leichterwerden. Broschur,vierfarbig, 96 Seiten, Format: 16 x21,5 cm Meine Lieblings-Alm Berghütten wie aus dem Bilderbuch Träumen wir nicht alle von so einem Geheimtipp? Können Sie haben! In diesem originellen Hüttenführer,wonicht die Gipfel das Wichtige sind, sondern Almen und Hütten mit Charakter.Entdecken Sie Lieblingsalmen, wo Gaudi und kulinarische Schmankerl warten, Fernsicht bis zum Geht-nicht-Mehr oder Hüttenwirte mit viel Herz und Leidenschaft. Dazu gibt s Humor aus Hüttenbüchern und Rezepte für Käsknödel und Co. Broschur,144 Seiten, Format: 16,5 x23,5 cm 4,99 5 Das große Buch der Salate Salate haben sich in der modernen Küche zu Recht ihren festen Platz erobert. Schließlich sind sie nicht nur lecker und abwechslungsreich, sondern auch sehr gesund und bekömmlich. Das große Buch der Salate spiegelt diesen Trend wider: Köstliche Rezepte und appetitanregende Abbildungen laden geradezu zum Experimentieren ein. Für jede Jahreszeit bietet Ihnen dieses Buch Salate mit schmackhaften Zutaten -und von allem ist etwas dabei: Gemüse, Fisch und Fleisch in zahlreichen Varianten. Und auch an die Obstfreunde ist gedacht -mit einer Vielzahl an herrlichen Fruchtsalatrezepten. Die meisten Salate sind schnell und einfach zubereitet -perfekt für Menschen mit Zeitmangel! Hardcover,Format: 22 x27,7 cm Ich kenne unser Geld Los geht s! Vor- und Grundschulkinder sind in ihrem Lerneifer und ihrem Wissensdurst kaum aufzuhalten. In diesem Buch erfahren sie alles Wichtige zum Thema Geld. Eine durchgehende Geschichte erzählt aus dem Alltag von Lena und Jonas und zeigt, wie die beiden den Umgang mit Geld lernen. Mit Spielgeld! Klappenbroschur, 48Seiten, vierfarbig, Format: 21,5 x28cm 4,50 5 Leser Shop Marcia Willett Der Tanz des Schmetterlings Die attraktive Lizzie arbeitet in der Werbung: Sie ist bildhübsch, hat eine wundervolle Stimme und verkörpert auf dem Bildschirm alles, was sich eine Frau nur wünschen kann. Im wahren Leben hat Lizzie jedoch keinen Grund zum Lachen: Nicht nur,dass ihr Mann Sam sie seit Jahren mit ihren jüngeren Schauspielkolleginnen betrügt, teilt er ihr nun auch noch mit, dass eine seiner Liebschaften ein Kind von ihm erwartet. Um Abstand zu gewinnen, reist Lizzie in ihren Geburtsort Bristol. Dort lernt sie Piers kennen und lieben. Doch Lizzie muss erkennen, dass sich die Vergangenheit nicht so einfach abschütteln lässt. Als dann plötzlich Sam wieder auf der Bildfläche erscheint, vermischen sich die Erinnerungen vergangener Zeiten mit der Sehnsucht nach einem Neuanfang... Die einfühlsamen Familienromane der Erfolgsautorin Marcia Willett sind bereits in über 20 Ländern veröffentlicht worden und regelmäßig auf den internationalen Bestsellerlisten zu finden. Hardcover,gebunden, 345 Seiten, Format: 12 x20cm 17,99 5 4,99 5 Bücher, CD s und nette Dinge MÜNCHNER MERKUR/TZ-TREUEBÜCHER erhalten Sie hier: (Postversand ist leider nicht möglich) Bad Tölz Tölzer Kurier Marktstaße 1 Erding Erdinger Anzeiger Kirchgasse 1 Hohenschäftlarn Schreibwaren Bauer Starnberger Str Miesbach Miesbacher Merkur Schlierseerstr. 4 Murnau Schreibwaren Wiesendanger Obermarkt 27 Unterhaching Schreibwaren Proksch Hauptstraße 4 Dachau Dachauer Nachrichten Richard-Wagner-Straße 6 Freising Freisinger Tagblatt Münchener Str. 7 Holzkirchen Agentur Hummelberger Münchner Straße 10 Mittenwald Reisebüro Arzt Bahnhofstraße 6 Schongau Schongauer Nachrichten Münzstraße 14 Weilheim Kreisboten Verlag Münchner Straße 1 Dorfen Dorfener Anzeiger und Intelligenzblatt Unterer Markt 10 Fürstenfeldbrück Fürstenfeldbrucker Tagblatt Stockmeierweg 1 Markt Schwaben Markt Schwabener Falke Alte Bräuhausgasse 7 München Pressehaus Bayerstraße Bayerstraße 57 Starnberg Starnberger Merkur Maximilianstraße 13 Wolfratshausen Isar-Loisachbote Pfaffenrieder Straße 9 Ebersberg Ebersberger Zeitung Eichthalstraße 2 Garmisch-Patenkirchen Garmisch Partenkirchener Tagblatt Alpspitzstraße 5a Hohenschäftlarn Schreibwaren Bauer Starnberger Str Murnau Murnauer Tagblatt Schloßbergstraße 12 a Tegernsee Tegernseer Zeitung Rosenstraße 2

Private Preisliste. Gültig ab Münchner Merkur und tz, Kleinanzeigen, Hans-Pinsel-Str. 9b, Haar. Telefon (089)

Private Preisliste. Gültig ab Münchner Merkur und tz, Kleinanzeigen, Hans-Pinsel-Str. 9b, Haar. Telefon (089) Private Preisliste Gültig ab 01.02.2018 Münchner Merkur und tz, Kleinanzeigen, Hans-Pinsel-Str. 9b, 85540 Haar Telefon (089) 5306-222 Mo.-Do. Freitag Samstag von 7.00 18.00 Uhr von 7.00 17.00 Uhr von 7.00

Mehr

Private Preisliste. gültig ab 1. Oktober Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str München

Private Preisliste. gültig ab 1. Oktober Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str München Private Preisliste gültig ab 1. Oktober 2015 Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str. 2-4 80336 München Telefon (089) 5306-222 Mo.-Do. von 7.00 19.00 Uhr Freitag von 7.00 17.00 Uhr Samstag

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Private Preisliste. gültig ab 1. Oktober Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str München

Private Preisliste. gültig ab 1. Oktober Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str München Private Preisliste gültig ab 1. Oktober 2016 Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str. 2-4 80336 München Telefon (089) 5306-222 Mo.-Do. von 7.00 19.00 Uhr Freitag von 7.00 17.00 Uhr mstag

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

GTEV D Wetterstoana München

GTEV D Wetterstoana München GTEV D Wetterstoana München Unsere Chronik: 1912: Im September 1912 riefen die ersten Mitglieder in Erinnerung an ihre Heimat im Werdenfelser Land den Verein ins Leben. Einige davon möchten wir besonders

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da!

Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da! Service Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da! Auskunft und Beratung vor Ort > Niederbayern > Oberbayern > Oberpfalz > 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Broschüre finden Sie Anschriften

Mehr

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache Leichte Sprache Persönliches Budget Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen Info-Heft in Leichter Sprache Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Der Bezirkstags-Präsident

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Bayerisches Fernsehen, Rundschau, 18:45 Uhr Bayerisches Fernsehen, Aus Schwaben und Altbayern, 17:30 Uhr

Bayerisches Fernsehen, Rundschau, 18:45 Uhr Bayerisches Fernsehen, Aus Schwaben und Altbayern, 17:30 Uhr Bayerischer Musikschultag 2009 15. 17. Oktober in Bad Tölz Medienspiegel / Foto-Rückschau Erstellt von: Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM) Der Bayerische Musikschultag in den Medien TV /

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Abgewendeter Unterrichtsausfall durch. organisatorische Maßnahmen

Abgewendeter Unterrichtsausfall durch. organisatorische Maßnahmen Tabelle 1 zu 2. Unterrichtsausfall an staatlichen Realschulen in Oberbayern im Schuljahr 2012/13 nicht Oberbayern-Ost 10,2 % 1,0 % 7,8 % 1,4 % Oberbayern-West 11,1 % 2,0 % 7,3 % 1,8 % Ingolstadt x x x

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Bild PURES Leben. GenussReise. Erscheinungstermin: Donnerstag, Anzeigenschluss: Dienstag,

Bild PURES Leben. GenussReise. Erscheinungstermin: Donnerstag, Anzeigenschluss: Dienstag, Bild PURES Leben GenussReise Erscheinungstermin: Donnerstag, 04.05.2017 Anzeigenschluss: Dienstag, 04.04.2017 GenussReise Themenplan Interview Johanna Maier Die Österreichische Köchin hat sich zwei Michelin-Sterne

Mehr

Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten!

Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten! Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten! 1 Die Reinhausener Geigenweiber Rosa und Maria Gnad Ihr kleines Haus im Regensburger Stadtteil Reinhausen hat etwas von seinem ursprünglichen Charme

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1. bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt ja ja nein 1.1.2 München ja ja ja 1.1.3 Rosenheim ja ja ja 1.2 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Mehr

ISBN

ISBN ISBN 978-3-902622-10-5 Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz 2009 Grafische Gestaltung: Martin Caldonazzi I Atelier für Grafik Design, www.caldonazzi.at Druck: VVA Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn Vorarlberger

Mehr

Buchvernissage Weiber am Kollegium in Brig. Sehr geehrte Autorin, Brigitte Kronig-Hischier

Buchvernissage Weiber am Kollegium in Brig. Sehr geehrte Autorin, Brigitte Kronig-Hischier Esther Waeber-Kalbermatten, Präsidentin des Staatsrats Vorstehende des Departements Gesundheit, Soziales und Kultur Buchvernissage Weiber am Kollegium in Brig Freitag, 26. August 2016, Kollegium Brig Sehr

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da!

Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da! Service Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da! Rentenberatung vor Ort > Niederbayern > Oberbayern > Oberpfalz > 2017 Von Mensch zu Mensch Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Broschüre finden Sie

Mehr

Ihnen allen und Euch allen, liebe Schülerinnen und Schüler, vielen Dank für den schönen musikalischen Empfang und ein herzliches Grüß Gott!

Ihnen allen und Euch allen, liebe Schülerinnen und Schüler, vielen Dank für den schönen musikalischen Empfang und ein herzliches Grüß Gott! 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 14.05.2013, 13:30 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Spatenstichs für die neue Staatliche

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

800 Jahre Dominikanerorden

800 Jahre Dominikanerorden Sperrfrist: 10. Mai 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften MiSchuV: Anlage Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Örtlicher Anwendungsbereich von

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem. 10. Lektion 1. Korinther 1-3; Das Wirken der Apostel, S. 299-321 Familienstreit Hast du dich schon einmal mit jemandem aus deiner Familie gestritten? Wie hast du dich danach gefühlt? Was passiert, wenn

Mehr

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken.

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken. Stefan Gemmel wurde 1970 in Morbach im Hunsrück geboren. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau und zwei Töchtern in Lehmen an der Mosel. Als kleiner Junge gab es für ihn kaum etwas Größeres als draußen

Mehr

Neuwahl beim Bayerischen Landkreistag

Neuwahl beim Bayerischen Landkreistag Bayerischer Landkreistag Postfach 34 02 63 80099 München An die bayerische Presse Pressemitteilung 28. Mai 2014 Neuwahl beim Bayerischen Landkreistag Nach der Kommunalwahl im März 2014 wird sich der Bayerische

Mehr

Die Vergangenheit. und haben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch

Die Vergangenheit. und haben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch Die Vergangenheit von sein und haben GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch Lernziele Das Präteritum von sein kennenlernen und üben Das Präteritum von haben kennenlernen und üben

Mehr

Der Original Hüttenkrimi DAS bayerische Krimi-Spektakel

Der Original Hüttenkrimi DAS bayerische Krimi-Spektakel www.huettenkrimi.de Der Original Hüttenkrimi DAS bayerische Krimi-Spektakel Es wird Zeit, dass er auch in der Landeshauptstadt für Ordnung sorgt. Oberkommissar Obermoser mit der Soko Hüttenkrimi räumt

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Modalverben Übungen 1

Modalverben Übungen 1 Modalverben Übungen 1 1. darf, darf nicht, muss oder kann? Man in der Schule oder beim Lernen einer Sprache aufpassen. Man in die Bibliothek gehen und dort lesen. Man in den Unterricht keinen Elefanten

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Private Preisliste. gültig ab 01. Januar 2011. Telefon (089) 5306-666 www.merkurtz.de

Private Preisliste. gültig ab 01. Januar 2011. Telefon (089) 5306-666 www.merkurtz.de 1 Private Preisliste gültig ab 01. Januar 2011 Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str. 2-4 80336 München Telefon (089) 5306-666 www.merkurtz.de 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4/5 Seite 6 Seite

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

SENDEGEBIET. Das ist TOP FM Format: Pop- / Rock AC-Format

SENDEGEBIET. Das ist TOP FM Format: Pop- / Rock AC-Format MEDIADATEN 2017/18 SENDEGEBIET Das ist 106.4 TOP FM Format: Pop- / Rock AC-Format Mehr Abwechslung. Die besten Songs aus vier Jahrzehnten. Kernzielgruppe: 25 55 Jahre Sendegebiet: Großraum München pot.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Impressionen Projekt Neues und Altes /Einweihung und Tag der offenen Tür

Impressionen Projekt Neues und Altes /Einweihung und Tag der offenen Tür Impressionen Projekt Neues und Altes /Einweihung und Tag der offenen Tür Nun sind wir schon im 5. Jahr seit Eröffnung unserer Schule 2011, damals begonnen mit 11 Kindern im Gutshaus. Nach vielen Hürden

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle

Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle Service Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung > Niederbayern > Oberbayern > Oberpfalz > 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Broschüre finden

Mehr

Tannenberg Duchtlinger Strasse 13, Singen

Tannenberg Duchtlinger Strasse 13, Singen Tannenberg Duchtlinger Strasse 13, 78224 Singen Damals Kaufvertrag Grundstück 5 9 4 6 10 8 7 1. 2. 3. 4. 5. Winter Johann Winter Philippine Winter Karl-David fremd fremd 6. 7. 8. 9. 10. Winter Anton Reinhardt

Mehr

Wir feiern heute ein ganz außergewöhnliches Jubiläum. Nur sehr wenige Kirchengebäude

Wir feiern heute ein ganz außergewöhnliches Jubiläum. Nur sehr wenige Kirchengebäude Sperrfrist: 19.4.2015, 12.45 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Festakt zum 1200- jährigen

Mehr

Extra-Newsletter 2012 der Maria-Ward-Schule Aschaffenburg. Extrablatt

Extra-Newsletter 2012 der Maria-Ward-Schule Aschaffenburg. Extrablatt Maria - Ward - Schule Mädchengymnasium der Maria-Ward-Stiftung, Aschaffenburg Mädchenrealschule der Maria-Ward-Stiftung, Aschaffenburg Brentanoplatz 8-10 63739 Aschaffenburg Telefon: 06021/3136-14 Fax

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Der erste Spatenstich ist das Wichtigste einer neuen Baumaßnahme:

Der erste Spatenstich ist das Wichtigste einer neuen Baumaßnahme: Sperrfrist: 24.05.2013, 15.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Spatenstichs für die

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Bayernweite Vorstellung des neuen Modellprojektes Familien mit Kindern von 3 6 Jahren Netzwerk Ernährung

Mehr

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER 150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER Bad Oldesloe (ve). Das ist gemein: Da haben Kreisverwaltung und Ehrenamtler monatelang ein großes Geburtstagsfest vorbereitet und dann fällt alles

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Wirtschaftsdaten Oberbayern

Wirtschaftsdaten Oberbayern Wirtschaftsdaten Oberbayern Regierungsbezirk mit dem höchsten Wohlstand Wachstum und Wohlstand Die oberbayerische Wirtschaft wuchs in den vergangenen Jahren etwas stärker als im bayerischen Durchschnitt.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Nils Egtermeyer 60 Rezepte für puren Genuss I N H A L T VORAB Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört (Vorwort) 6 Weniger ist mehr so ist meine Küche 8 Die Produkte sind die Stars 9 Must-haves für die

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J)

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J) MiSchuV: Verordnung zur Festlegung des Anwendungsbereichs bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften (Mieterschutzverordnung MiSchuV) Vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398) BayRS 400-6-J ( 1 2) Verordnung

Mehr

Es brennt nicht. Trotzdem wirft sich die Freiwillige Feuerwehr in Bad Lausick in Einsatzkleidung. Denn: Der Bundespräsident kommt.

Es brennt nicht. Trotzdem wirft sich die Freiwillige Feuerwehr in Bad Lausick in Einsatzkleidung. Denn: Der Bundespräsident kommt. 1 Warten auf den Bundespräsidenten Bericht: Thomas Datt, Carina Huppertz, Alexander Ihme, Marcel Siepmann Es brennt nicht. Trotzdem wirft sich die Freiwillige Feuerwehr in Bad Lausick in Einsatzkleidung.

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Jenz Rother am 20. Oktober 2015 in Holzwickede

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Jenz Rother am 20. Oktober 2015 in Holzwickede - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Jenz Rother am 20. Oktober 2015 in Holzwickede Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr verehrten Damen und Herren, aber

Mehr

HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT

HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT Hans Zehetmair HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 22.11.2013 unter www.hss.de/download/131108_rm_zehetmair.pdf Autor Prof. Dr. h.c. mult. Zehetmair

Mehr

Adverbiale Bestimmungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B2_1065G_DE Deutsch

Adverbiale Bestimmungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B2_1065G_DE Deutsch Adverbiale Bestimmungen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B2_1065G_DE Deutsch Lernziele Lerne, was adverbiale Bestimmungen sind Lerne adverbiale Bestimmungen in einem Satz zu erkennen Lerne adverbiale

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Wellness & Spa Erscheinungstermin: Donnerstag, Anzeigenschluss: Dienstag,

Wellness & Spa Erscheinungstermin: Donnerstag, Anzeigenschluss: Dienstag, Bild Forsthofalm Wellness & Spa Erscheinungstermin: Donnerstag, 23.11.2017 Anzeigenschluss: Dienstag, 24.10.2017 Wellness & Spa Themenplan Die Kraft der Thermen Salz, Radon, Schwefel: Welche Heilwasser

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr