DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2015 / 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2015 / 2016"

Transkript

1 DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2015 / 2016

2 INHALT 04 Discover Music! 06 NDR Familienkonzerte für Zuhörer ab 6 Jahre 08 NDR Das kleine Familienkonzert für Zuhörer ab 3 Jahre und ihre spielfreudigen Eltern und Geschwister 10 NDR Sonntagsmusiken für Zuhörer ab 5 Jahre mit oder ohne Eltern 12 NDR Mit-Mach-Musiken für Kindergartenkinder und Klasse NDR Konzert statt Schule Klasse NDR Öffentliche Proben ab Klasse 5 26 NDR Musikalische Besuche in Schulen Klasse NDR Bigband schools out it s (big)band time NDR Bigband trifft Schulbands in Hamburg 29 Die Akademie des s und das NDR Jugendsinfonieorchester 31 Das Gershwin-Experiment Ein ARD-Konzert macht Schule Kalendarium

3 DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Liebes Publikum, schlicht und einfach um die Freude an Musik geht es bei Discover Music im NDR. Und so laden wir Euch ein, Musik aus allernächster Nähe zu erleben und zu entdecken. Welches Gefühl erweckt sie in Euch, welche Veränderung bewirkt sie? Wie bewegt sich die Musik? Wie klingen Späße mit Noten? Genießt die Melodien, Harmonien, die Rhythmen, die Farben der Instrumente, spürt wie die Töne sich bewegen, wie sie springen, hüpfen, tanzen, glitzern und gleiten - und freut Euch darüber (Leonard Bernstein). Bei so viel Freude und Gefühl kann man nicht immer still auf seinem Platz sitzen bleiben. Und so gibt es in jeder Veranstaltung die unterschiedlichsten Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen und all diese Emotionen fantasievoll umzusetzen, z. B. in ausdrucksstarke Bewegungen, Choreographien oder auch kleine Theaterszenen zum Mitmachen oder Angucken, ganz wie es Euch gefällt. Das Gershwin Experiment Ein ARD-Konzert macht Schule Nach dem Dvorak-Experiment geht ein ARD-Konzert macht Schule in die zweite Runde, und zwar deutschlandweit mit dem Gershwin-Experiment. Ab sofort sind alle Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen, sich Gershwins Rhapsody in Blue und Ligetis Concert Românesc zu widmen. Inspi rationen dazu finden sich unter schulkonzert.ard.de. Das große Finale am 12. November 2015 gestaltet das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons. Das moderierte Konzert wird auf allen ARD Kultur Radiowellen, im Bayerischen Fernsehen und als Video-Livestream im Internet von ARTE concert live übertragen. Auch im Hamburger Rolf-Liebermann-Studio kann das Konzert in großer Runde verfolgt werden. Vorab wird die NDR Bigband im Saal für Stimmung sorgen ( , Uhr). Wir freuen uns auf Euren Besuch! 04 05

4 NDR FAMILIENKONZERTE FÜR ZUHÖRER AB 6 JAHRE IM ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Sa, und Uhr NDR Chor Die kleine Meerjungfrau Hans Christian Andersens farbenreich und jazzig vertontes Märchen für Sopran solo, Chor, Streicher und Erzähler Musik: John Høybye NDR Chor Absolventen der Orchesterakademie des s Dirigent: Christian Meister Sa, und Uhr NDR Bigband Kuno Knallfrosch Ja, unser kleiner Kuno, das ist ein schwerer Fall. Wenn alle Frösche quaken, macht er einfach einen Knall. Die Geschichte von Kuno Knallfrosch, erzählt von der NDR Bigband Leitung: Ralf Hesse Sa, und Uhr NDR Chor Klipp Klapp, Klipp Klapp, Klipp Klapp! Ein Mitsing-Konzert Spannende und kuriose Geschichten wird Euch der NDR Chor in diesem Konzert erzählen. Da geht es um tanzende, gutgelaunte Bettelleute, um eine unermüdlich klappernde Mühle oder auch ums wirbelige Kathreinerle. Spätestens beim didl, dudl, dadl, schrum, schrum, schrum seid Ihr herzlich eingeladen mitzusingen! NDR Chor Leitung: Philipp Ahmann Sa, und Uhr Peter gegen den Wolf Eine sinfonische Gerichtsverhandlung für Sprecher und Orchester nach der musikalischen Geschichte von Sergej Prokofjew. Text: Justin Locke Dirigent: Dave Claessen 06 Preise Einzelkartenpreise (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr) Kinder (bis 18 Jahre): 7, Erwachsene: 14, Familienkarte: 28, Abonnement (3 Konzerte) Kinder (bis 18 Jahre): 19, Erwachsene: 38, Familienabonnement (3 4 Personen, max. 2 Erwachsene): 84, 07

5 NDR DAS KLEINE FAMILIENKONZERT FÜR ZUHÖRER AB 3 JAHRE UND IHRE SPIELFREUDIGEN ELTERN UND GESCHWISTER IM ROLF-LIEBERMANN-STUDIO So, und 16 Uhr Mozart und das Horn Ein bewegungsfreudiges Programm rund um Mozarts Hornquintett Es-Dur, KV 407 mit wunderschönen Cantilenen, dunklen, weichen Klängen, aber auch mitreißenden Marsch- und Tanzrhythmen. Dave Claessen Horn Silvia Offen Violine Rainer Lechtenbrink Viola Roswitha Lechtenbrink Viola Michael Katzenmaier Violoncello S0, und 16 Uhr Vorhang auf! Klarinettistische manchmal auch halsbrecherische Abenteuer in der Oper mit Musik von W. A. Mozart, Carl Maria von Weber, Darius Milhaud u. a. Gaspare Buonomano Klarinette Tinatin Gambashidze Klavier So, und 16 Uhr Tschaikowskys singendes Cello oder: Kann ein Cello Halsschmerzen bekommen? Musik von Peter Tschaikowsky, u. a. das weltberühmte Andante cantabile ein echter Tschaikowsky-Schlager! Vytas Sondeckis Violoncello Andis Paegle Klavier S0, und 16 Uhr Brahms on Brass Kleine, unschuldige Walzer nannte Johannes Brahms seine in Wien entstandenen Walzermelodien op. 39. Und natürlich dürfen in diesem Brahms-Programm weder ein Ungarischer Tanz noch das weltweit beliebte Wiegenlied Guten Abend, gut Nacht fehlen. Blechbläser des s Inszenierung der Kleinen Familienkonzerte: Christina Dean Preise Einzelkartenpreise (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr) Kinder (bis 18 Jahre): 5, Erwachsene: 10, Familienkarte: 20,

6 NDR SONNTAGSMUSIKEN FÜR ZUHÖRER AB 5 JAHRE MIT ODER OHNE ELTERN IN DER LAEISZHALLE (STUDIO E BZW. KLEINER SAAL ( )) So, Uhr Im russischen Kinderzimmer Die tagtäglichen, fantasievollen Abenteuer eines kleinen Jungen - mit einem Schnurrbart-tragenden Käfer, einem springlebendigen Steckenpferdreiter oder auch dem vorwitzigen Kater Murr. Da wird gespielt, getanzt, getobt, gesungen und vieles mehr! Modest Mussorgsky Die Kinderstube Peter Tschaikowsky Kinderalbum op. 39 Gabriele Betty Klein Mezzosopran Christof Hahn Klavier So, Uhr Frühlingssonate Vor sich hinsummend, bekleidet mit einem blauen Frack und Zylinder, ging Beethoven auf Ideensuche in der Natur und komponierte anschließend die originelle, feurige und kühne Frühlingssonate. Seine Zeitgenossen waren begeistert. Und Ihr? Ludwig van Beethoven Violinsonate F-Dur op. 24 Frühlingssonate Liudmila Minnibaeva Violine Tinantin Gambashidze Klavier Szenerie rund um die Sonntagsmusiken : Christina Dean So, Uhr Herr Cello und Herr Cello Ein humorvoller und virtuoser Streifzug der Herren Cello und Cello rund um den musikalischen Globus Vytas Sondeckis und Sven Forsberg Violoncello 10 Preise Die Sonntagsmusiken finden parallel zum NDR Sinfoniekonzert im Großen Saal statt. Für Kinder, deren erwachsene Begleitpersonen Karten für das Sinfoniekonzert im Großen Saal haben, ist der Eintritt frei. Ansonsten: 5 Euro pro Person 11

7 NDR MIT-MACH-MUSIKEN FÜR KINDERGARTENKINDER UND KLASSE 1 4 IM ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Mo, Di, Mi, Do, Fr, jeweils 9.30 und 11 Uhr Brahms on Brass Kleine, unschuldige Walzer nannte Johannes Brahms seine in Wien entstandenen Walzermelodien op. 39. Und natürlich dürfen in diesem Brahms-Programm weder ein Ungarischer Tanz noch das weltweit beliebte Wiegenlied Guten Abend, gut Nacht fehlen. Blechbläser des s Für Kindergartenkinder Mi, Mo, Di, Mi, jeweils 9.30 und 11 Uhr Tschaikowskys singendes Cello oder: Kann ein Cello Halsschmerzen bekommen? Musik von Peter Tschaikowsky, u. a. das weltberühmte Andante cantabile ein echter Tschaikowsky-Schlager! Vytas Sondeckis Violoncello Andis Paegle Klavier Für Klasse Fr, Mo, Mo, Fr, jeweils 9.30 und 11 Uhr Vorhang auf! Klarinettistische - manchmal auch halsbrecherische Abenteuer in der Oper mit Musik von W. A. Mozart, Carl Maria von Weber, Darius Milhaud u. a. Gaspare Buonomano Klarinette Tinatin Gambashidze Klavier 12 Für Kindergartenkinder und Klasse 1 13

8 Fr, Fr, Mi, Do, jeweils 9.30 und 11 Uhr Mozart und das Horn Ein bewegungsfreudiges Programm rund um Mozarts Hornquintett Es-Dur, KV 407 mit wunderschönen Cantilenen, dunklen, weichen Klängen, aber auch mitreißenden Marsch- und Tanzrhythmen. Dave Claessen Horn Silvia Offen Violine Rainer Lechtenbrink Viola Roswitha Lechtenbrink Viola Michael Katzenmaier Violoncello Für Klasse Inszenierung der Mit-Mach-Musiken: Christina Dean Mit-Mach-Musiken: Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich! 14 Anmeldung unter 15

9 NDR KONZERT STATT SCHULE KLASSE 1 12 IM ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Di, auf Schultour Mi, auf Schultour Große Pause mit Gershwin Ein Community-Dance-Projekt Eine Choreographie für acht Hornisten, drei Tänzer und Publikum zu einer Kurzfassung der Rhapsody in Blue sorgt für eine außergewöhnliche Pause auf Schulhöfen im Sendegebiet des NDR. Acht Hornisten des s Tanz / Choreographie: Friederike Lampert, Philipp van der Heijden, Lisa Rykena Klasse 5 12 Do, Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio Fr, auf Schultour M0, Neumünster, Theater It s Gershwin Time NDR Musiker auf Tour im NDR Sendegebiet Ein interaktives Programm rund um Gershwin und seine Musik, ergänzt durch Improvisationen über Themen aus Do, Fr, jeweils 9.30 und 11 Uhr NDR Chor DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Hans Christian Andersens farbenreich und jazzig vertontes Märchen für Sopran solo, Chor, Streicher und Erzähler Musik: John Høybye NDR Chor Absolventen der Orchsterakademie des s: Ania Bara Violine Gideon Schirmer Violine Hsin-Yi Liu Viola Phillip Wentrup Violoncello Ömer Faruk Dede Kontrabass Dirigent: Christian Meister Klasse Ligetis Concert Românesc. Es spielt das Crossover- Ensemble G-Strings, dessen Mitglieder allesamt dem 17 angehören. Klasse 5 12

10 Mi, Uhr Laeiszhalle, Studio E Strawinskys Sacre Alexander Lonquich, Artist in Residence beim NDR Sinfonieorchester, und Cristina Barbuti spielen und erläutern Igor Strawinskys Sacre du printemps in der Fassung für Klavier zu 4 Händen Klasse 5 12 Fr, und 11 Uhr Stars der Zukunft Gesprächskonzert mit zwei blutjungen, preisgekrönten Musikern, die Werke von Chopin (Ballade g-moll op. 23), Prokofjew (Toccata op. 11), Roman Kim ( Dies Irae ) und Paganini (Variationen über God save the King ) präsentieren werden. Roman Kim Violine Julia Kociuban Klavier Christina Dean Moderation Klasse 5 12 Do, Uhr NDR Bigband Gershwin-Experiment Das Finale in Hamburg Im Hamburger Sendesaal sorgt die NDR Bigband für Stimmung, bevor dann in großer Runde per Live-Stream das Finale des Gershwin-Experiments, gestaltet vom BR-Symphonieorchester unter der Leitung von Mariss Jansons, verfolgt wird. Klasse 5 12 Weitere Informationen: schulkonzert.ard.de Anmeldung: ndr.de/discovermusic (siehe auch Seite 31) Do, Fr, jeweils 9.30 und 11 Uhr NDR Bigband KUNO KNALLFROSCH Ja, unser kleiner Kuno, das ist ein schwerer Fall. Wenn alle Frösche quaken, macht er einfach einen Knall. Die Geschichte von Kuno Knallfrosch, erzählt von der NDR Bigband Leitung: Ralf Hesse Klasse

11 Do, Fr, jeweils 9.30 und 11 Uhr NDR Chor Klipp Klapp, Klipp Klapp, Klipp Klapp! Ein Mitsing-Konzert Spannende und kuriose Geschichten wird Euch der NDR Chor in diesem Konzert erzählen. Da geht es um tanzende, gutgelaunte Bettelleute, um eine unermüdlich klappernde Mühle oder auch ums wirbelige Kathreinerle. Spätestens beim didl, dudl, dadl, schrum, schrum, schrum seid Ihr herzlich eingeladen mitzusingen! NDR Chor Leitung: Philipp Ahmann Klasse 1 4 Mo, Uhr Beethovens Erzherzogtrio In diesem 1200 Takte langen Spätwerk versammeln sich zahlreiche Charakteristika der beethovenschen Kom positionen Originalität, instrumentale Virtuosität, melodische Inspirationen, tiefgreifende Gefühle und nicht zuletzt spritziger Humor. Ludwig van Beethoven Klaviertrio B-Dur op. 97 Erzherzog Liudmila Minnibaeva Violine Bettina Barbara Bertsch Violoncello Tinatin Gambashidze Klavier Christina Dean Moderation Klasse 5 12 Mi, Do, Fr, jeweils 9.30 und 11 Uhr Peter gegen den Wolf Eine sinfonische Gerichtsverhandlung für Sprecher und Orchester nach der musikalischen Geschichte von Sergej Prokofjew. Text: Justin Locke Dirigent: Dave Claessen Konzert statt Schule: Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich! Klasse 2 6 Anmeldung unter

12 NDR ÖFFENTLICHE PROBEN AB KLASSE 5 Fr, Uhr Kampnagel Panzerkreuzer Potemkin (1925) Stefan Geiger Dirigent Stummfilm von Sergej M. Eisenstein mit der Musik von Dmitrij Schostakowitsch (arrangiert von Frank Strobel) Ab Klasse 9 Mi, Uhr Laeiszhalle Alexander Lonquich Artist in Residence beim NDR Alexander Lonquich Klavier und Leitung Auszüge aus: Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Es-Dur KV 449 Sergej Prokofjew Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 Symphonie classique Wolfgang Amadeus Mozart Fr, Uhr Kampnagel Porträtkonzert Anders Hillborg Composer in Residence beim NDR Brad Lubman Dirigent Carolin Widmann Violine Hannah Holgersson Sopran Anders Hillborg Violinkonzert... lontana in sonno... Exquisite Corpse Esa-Pekka Salonen Stockholm Diary György Ligeti Lontano Ab Klasse 9 In Kooperation mit NDR das neue werk Fr, Uhr NDR Studio 1 NDR Bigband Die NDR Bigband probt Erwin mit der Tröte 22 Klavierkonzert Es-Dur KV 482 NDR Bigband Klasse 5 12 Arrangeur und Dirigent: Rainer Tempel 23 Klasse 2 4

13 Mi, Uhr Laeiszhalle Thomas Hengelbrock dirigiert das Auszüge aus: Igor Strawinsky Pulcinella Suite Max Bruch Violinkonzert Nr. 1 g-moll op. 26 Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 Italienische Klasse 5 12 Öffentliche Proben: Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich! Anmeldung unter Gerne vermitteln wir auch Besuche in anderen Arbeitsproben des s (für Oberstufenschüler, 24 discovermusic.hh@ndr.de), des NDR Chores (Klassenstufe nach Absprache, 25 chor@ndr.de) oder der NDR Bigband (Klassenstufe nach Absprache, bigband@ndr.de).

14 MUSIKALISCHE BESUCHE IN SCHULEN UND KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN UND KLASSE 1 12 Di, Mi, Do, Fr, NDR Chor WHAT A WONDERFUL WORLD! Mit internationalen Volksliedern ist der NDR Chor unter der Leitung von Daniel Zimmermann kreuz und quer in Schulen des NDR Sendegebiets unterwegs Klasse 2 6 Tango Musiker des s sind mit einem Programm rund um Astor Piazzolla und den Tango Nuevo unterwegs, um Schulaula oder Klassenzimmer zum Klingen zu bringen. Klasse 2 6 oder Das Programm wird auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnitten. Die Termine werden direkt mit den angemeldeten Schulen abgestimmt. Kontrabass mal zwei Zwei Kontrabassisten des s klemmen sich ihre Instrumente unter den Arm und machen sich auf den Weg, quer durch Hamburg. Gewichtiger Besuch! für Kindergartenkinder und Klasse Die Termine werden direkt mit den angemeldeten Kindergärten bzw. Schulen abgestimmt Anmeldung unter ndr.de/discovermusic

15 NDR BIGBAND SCHOOLS OUT IT S (BIG) BAND TIME DIE NDR BIGBAND TRIFFT SCHUL-BIGBANDS IN HAMBURG JÖRG ACHIM KELLER LEITUNG DIE AKADEMIE DES NDR SINFONIE- ORCHESTERS STIPENDIATEN / NDR JUGENDSINFONIEORCHESTER Wenn die NDR Bigband zum Schulkonzert anrollt, ist es mit ein paar Instrumentenkoffern und Notentaschen nicht getan. Gut zwei Dutzend Musiker, Licht- und Tontechniker und natürlich Dirigent Jörg Achim Keller verteilen sich mit dem gesamten Equipment auf zwei LKW und einen Bus. Die Akademie des s wurde 2012 von Mitgliedern des Orchesters als gemeinnütziger Verein gegründet. Sie gewährt jährlich 10 Studienabsolventen Stipendien, die den jungen Musikerinnen und Musikern Berufserfahrungen im Alltag der Orchesterpraxis ermöglichen. Mit diesem Aufgebot reist die NDR Bigband an Schulen im NDR Sendegebiet in Nord deutschland, um mit den Nachwuchs-Big-Bands vor Ort gemeinsam ein Konzert zu spielen. Im Gepäck hat die NDR Bigband 2016 in Hamburg das Programm history of big band jazz z. B. mit Titeln von Count Basie bis Maria Schneider. Wenn dann noch beispielsweise NDR Tenorsaxofonist Lutz Büchner spontan noch anbietet, in dem sorgfältig einstudierten Jazz-Standard der Schul-Band ein Solo zu spielen, ist das kaum noch zu toppen. Bei solchen Begegnungen geht es aber nicht nur um das beeindruckende Konzert erlebnis. Vielmehr möchte die NDR Bigband die nachhaltige Begeisterung für den Jazz und das eigene Musizieren des Nachwuchses fördern. Wie wichtig die Arbeit in Jugendorchestern ist, wissen die Musiker der NDR Bigband nur zu gut: Fast alle haben früher erst in den Landesjugendorchestern, dann im Darüber hinaus hat die Akademie das NDR Jugendsinfonieorchester gegründet. Ausgewählte junge Musiker (14 23 Jahre) werden zu Arbeitsphasen eingeladen, in denen sie unter der Leitung des Chefdirigenten des s oder eines seiner Gast diri genten anspruchsvolle Werke der Orchesterliteratur professionell erarbeiten und aufführen. Die Stimmproben werden von Mitgliedern des s geleitet, die Organisation der Konzerte findet in Zusammenarbeit mit der Redaktion des s und der Education-Abteilung des NDR statt. Interessierte Musiker schicken Ihre Bewerbung bitte an discovermusic.hh@ndr.de. Kontakt: Akademie des s e. V. Rothenbaumchaussee Hamburg Tel. (040) Fax (040) Bundesjugendjazzorchester gespielt, bevor sie sich für info@ndrorchesterakademie.de das Leben als Berufsmusiker entschieden haben. ndrorchesterakademie.de

16 DAS GERSHWIN- EXPERIMENT EIN ARD-KONZERT MACHT SCHULE SCHULKONZERT.ARD.DE DIE NÄCHSTEN KONZERTE So, Uhr Kiel, Sparkassen-Arena NDR Jugendsinfonieorchester Schleswig-Holstein Festivalchor Giuseppe Verdi: Messa da Requiem Abschlusskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals Christoph Eschenbach Dirigent So, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio Kammerkonzert mit Stipendiaten der Akademie (Das Programm wird später bekannt gegeben) In die zweite Runde geht das ARD-weite Musikvermittlungsprojekt Ein ARD-Konzert macht Schule. Im vergangenen Jahr machte der NDR mit dem Dvorák-Experiment den Anfang. Der Bayerische Rundfunk nimmt nun den Faden auf und stellt mit George Gershwin und György Ligeti gleich zwei Komponisten in den Fokus. Ab sofort können sich Schüler und Lehrer aktiv auf den Tag der Konzertübertragung vorbereiten: Informationen, Tipps und Anregungen gibt es unter schulkonzert.ard.de. Do, Uhr Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Mariss Jansons Dirigent Denis Matsuev Klavier George Gershwin Rhapsody in Blue für Klavier und Orchester (1924) György Ligeti Concert Românesc (4. Satz: Molto vivace) 30 Live auf allen ARD-Radiokulturwellen, im Bayerischen Fernsehen und 31 als Video-Livestream von Arte concert auf schulkonzert.ard.de

17 DAS GERSHWIN-EXPERIMENT IM NDR KLASSE 5 12 Do, Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio Fr, auf Schultour M0, Neumünster, Theater It s Gershwin Time NDR Musiker auf Tour im NDR Sendegebiet Ein interaktives Programm rund um Gershwin und seine Musik, ergänzt durch Improvisationen über Themen aus Ligetis Concert Românesc. Es spielt das Crossover- Ensemble G-Strings, dessen Mitglieder allesamt dem angehören. Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung unter ndr.de/discovermusic NDR Bigband Romaneques in Blue and Green Arrangements für Schulbigbands, frei nach Ligetis Concert Românesc Rainer Tempel, preisgekrönter, immens vielseitiger Jazzmusiker und Komponist, läßt Ligeti und Schulbigbands miteinander Bekanntschaft machen und zwar mit extra für Ein ARD-Konzert macht Schule kreierten Arrangements, die deutschlandweit probiert werden können. Als zusätzliche Inspiration stellt die NDR Bigband ihre ganz persönliche Interpretation ins Netz. Einfach anfordern, anfangen zu proben und Impressionen der Probenarbeit (Fotos, Videos o. ä.) an den NDR schicken. Di, Mi, Große Pause mit Gershwin Ein Community-Dance-Projekt Eine Choreographie für acht Hornisten, drei Tänzer und Publikum zu einer Kurzfassung der Rhapsody in Blue sorgt für eine außergewöhnliche Pause auf Schulhöfen im Sendegebiet des NDR. Acht Hornisten des s Tanz / Choreographie: Friederike Lampert, Philipp van der Heijden, Lisa Rykena Klasse 5 12 Dauer: ca. 30 Minuten Anmeldung unter ndr.de/discovermusic Do, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio Gershwin-Experiment Das Finale in Hamburg Im Hamburger Sendesaal sorgt die NDR Bigband für Stimmung, bevor dann in großer Runde per Live-Stream das Finale des Gershwin-Experiments, gestaltet NDR Discover Music Gershwin Experiment Rothenbaumchaussee Hamburg 32 discovermusic.hh@ndr.de vom BR-Symphonieorchester unter der Leitung von schulkonzert.ard.de ndr.de/discovermusic Mariss Jansons, verfolgt wird. 33 Klasse 5 12 Weitere Informationen: schulkonzert.ard.de Anmeldung: ndr.de/discovermusic (siehe auch Seite 31)

18 KALENDARIUM SAISON 2015 / 2016 Datum Uhrzeit Reihe Alter Titel Seite Sep Di auf Schultour ARD Gershwin-Experiment Klasse 5 12 Große Pause mit Gershwin S. 33 Mi auf Schultour ARD Gershwin-Experiment Klasse 5 12 Große Pause mit Gershwin S. 33 Do und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 1 4 Die kleine Meerjungfrau S. 17 Fr und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 1 4 Die kleine Meerjungfrau S. 17 Sa und Uhr NDR Familienkonzert ab 6 Jahre Die kleine Meerjungfrau S. 06 Okt Do Uhr ARD Gershwin-Experiment Klasse 5 12 It s Gershwin-Time S. 32 Fr auf Schultour ARD Gershwin-Experiment Klasse 5 12 It s Gershwin-Time S. 32 Mo Uhr ARD Gershwin-Experiment Klasse 5 12 It s Gershwin-Time S. 32 Nov MI Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 5 12 Strawinskys Sacre S. 18 Fr Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 5 12 Stars der Zukunft S. 18 Do Uhr ARD Gershwin-Experiment Klasse 5 12 Das große Finale S. 31 So Uhr NDR Sonntagsmusiken ab 5 Jahre Im russischen Kinderzimmer S. 10 Fr und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Klasse Mozart und das Horn S. 14 So und Uhr NDR Das kleine Familienkonzert ab 3 Jahre Mozart und das Horn S. 08 Dez Fr Uhr NDR Öffentliche Proben ab Klasse 9 Panzerkreuzer Potemkin S. 22 Fr und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Klasse Mozart und das Horn S. 14 Mi und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Klasse Mozart und das Horn S. 14 Do und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Klasse Mozart und das Horn S. 14 Jan Mo und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Kindergarten Brahms on Brass S. 12 Di und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Kindergarten Brahms on Brass S. 12 Mi und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Kindergarten Brahms on Brass S. 12 Do und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Kindergarten Brahms on Brass S. 12 Fr und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Kindergarten Brahms on Brass S. 12 Do und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 1 4 Kuno Knallfrosch S. 19 Fr und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 1 4 Kuno Knallfrosch S. 19 Sa und Uhr NDR Familienkonzert ab 6 Jahre Kuno Knallfrosch S. 06 So Uhr NDR Sonntagsmusiken ab 5 Jahre Herr Cello und Herr Cello S. 10 Feb Mi Uhr NDR Öffentliche Proben Klasse 5 12 Alexander Lonquich S. 22 Do und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Kindergarten + Klasse 1 Vorhang auf! S. 12 So und Uhr NDR Das kleine Familienkonzert ab 3 Jahre Vorhang auf! S. 08 Do und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 1 4 Klipp Klapp, Klipp Klapp, Klipp Klapp S. 20 Fr und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 1 4 Klipp Klapp, Klipp Klapp, Klipp Klapp S. 20 Sa und Uhr NDR Familienkonzert ab 6 Jahre Klipp Klapp, Klipp Klapp, Klipp Klapp S. 07 So Uhr NDR Sonntagsmusiken ab 5 Jahre Frühlingssonate S. 11 Mo und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Kindergarten + Klasse 1 Vorhang auf! S. 12 Mär Mi und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Klasse Tschaikowskys singendes Cello S. 13 Fr Uhr NDR Öffentliche Proben ab Klasse 9 Porträtkonzert Anders Hillborg S. 23 Apr So und Uhr NDR Das kleine Familienkonzert ab 3 Jahre Tschaikowskys singendes Cello S. 09 Mi und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 2 6 Peter gegen den Wolf S. 20 Do und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 2 6 Peter gegen den Wolf S. 20 Fr und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 2 6 Peter gegen den Wolf S. 20 Fr Uhr NDR Öffentliche Proben Klasse 2 4 Erwin mit der Tröte S. 23 Sa und Uhr NDR Familienkonzert ab 6 Jahre Peter gegen den Wolf S. 07 Mo Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 5 12 Beethovens Erzherzogtrio S. 21 Di auf Schultour Musikalische Besuche Klasse 2 6 What a Wonderful World! S. 26 Mi Uhr NDR Öffentliche Proben Klasse 5 12 Thomas Hengelbrock S. 24 Mai Mo und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Klasse Tschaikowskys singendes Cello S. 13 Di und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Klasse Tschaikowskys singendes Cello S. 13 Mi und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Klasse Tschaikowskys singendes Cello S. 13 Mo und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Kindergarten + Klasse 1 Vorhang auf! S. 12 Jun So und Uhr NDR Das kleine Familienkonzert ab 3 Jahre Brahms on Brass S. 09 Mi auf Schultour Musikalische Besuche Klasse 2 6 What a Wonderful World! S. 26 Do auf Schultour Musikalische Besuche Klasse 2 6 What a Wonderful World! S. 26 Fr auf Schultour Musikalische Besuche Klasse 2 6 What a Wonderful World! S. 26 Fr und 11 Uhr NDR Mit-Mach-Musik Kindergarten + Klasse 1 Vorhang auf! S. 12

19 NDR Discover Music! Rothenbaumchaussee Hamburg Fotos: Marcus Krüger NDR

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2016 / 2017

DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2016 / 2017 DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2016 / 2017 INHALT 04 Discover Music! Vorwort 06 NDR Das große Familienkonzert für Zuhörer ab 6 Jahre 08 NDR Das kleine Familienkonzert für Zuhörer

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Elbphilharmonie Kompass Ensemble Resonanz Hamburger Camerata Hamburger Symphoniker NDR Sinfonieorchester Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Elbphilharmonie Kompass Ensemble Resonanz Hamburger Camerata Hamburger Symphoniker NDR Sinfonieorchester Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Hört, Elbphilharmonie Kompass Ensemble Resonanz Hamburger Camerata Hamburger Symphoniker NDR Sinfonieorchester Philharmonisches Staatsorchester Hamburg hört! Musik für junge Ohren in Hamburg 2015/2016

Mehr

DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2017 / 2018

DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2017 / 2018 DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2017 / 2018 INHALT 04 Discover Music! Vorwort 06 NDR Das große Familienkonzert für Zuhörer ab 6 Jahre 10 NDR Das kleine Familienkonzert für Zuhörer

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen Kapitelsaalkonzerte auf der Burg Lüdinghausen Konzertreihe 2015 1 Sehr geehrter Herr/Frau Herzlich willkommen bei der Musica Camerata Lüdinghausen. Sie haben sich mit Ihrem Kauf Ihres Abonnements für schöne

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen August 2015 bis Juni 2016 Nähere Informationen zu allen Projekten sowie Anmeldeformulare

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

23. Juli bis 5. August

23. Juli bis 5. August klangforum CArinthiA CArinthiAn masterclasses 2017 konzerte 2017 23. Juli bis 5. August www.musikakademie-feldkirchen.at Die Internationale Musikakademie ist nun seit vielen Jahren ein höchst geschätztes

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann Sa, 29. März 2014, 14.30 Uhr vor dem 7. Abonnementkonzert um 15.30 Uhr Musikverein

Mehr

SPIELPLAN FEBRUAR 2017

SPIELPLAN FEBRUAR 2017 SPIELPLAN FEBRUAR 2017 MI 1. FEBRUAR 2017 19:30-22:00 UHR OPERNHAUS 50. VORSTELLUNG VON ABO 47/2 9 / 20 / 29,50 / 39 / 48 / 60 / 72 / 84 / D DO 2. FEBRUAR 2017 FR 3. FEBRUAR 2017 19:30 UHR MUSIKHALLE LUDWIGSBURG

Mehr

DAS ORCHESTER DER ELBPHILHARMONIE

DAS ORCHESTER DER ELBPHILHARMONIE DAS ORCHESTER DER ELBPHILHARMONIE 15 16 Am 11. Januar 2017 wird das NDR Sinfonieorchester die Elbphilharmonie eröffnen. Die Spannung und Vorfreude auf die künftige Residenz ist schon jetzt zu spüren, über

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Presse- Information Schwerin, den 18. Februar 2013 Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Alle Konzerte und Begleitveranstaltungen Fr. 15.03., 19:30 Uhr Putbus, Marstall Frühlingserwachen Eröffnungskonzert

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

AUF GEHT S MIT MUSIK!

AUF GEHT S MIT MUSIK! Das Education-Programm AUF GEHT S MIT MUSIK! NDR Sinfonieorchester, NDR Chor, NDR Bigband DAS ORCHESTER DER ELBPHILHARMONIE 2 INHALT AUF GEHT S MIT MUSIK! SAISON 2012/2013 HAMBURG 4 Vorwort 5 NDR Familienkonzerte

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal PROJEKTBESCHREIBUNG Die Wiener Philharmoniker konnten die Solistin Janine Jansen und den Dirigenten Sakari Oramo dafür gewinnen, für über eintausendzweihundert Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonie Kiew

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

Deutsche Presse. Die Klavierwundermaschine Labèque

Deutsche Presse. Die Klavierwundermaschine Labèque Deutsche Presse Ihre präzisen Notizen auf den Notenblättern Bild: Reinhard Winkler Die Klavierwundermaschine Labèque Katia und Marielle Labèque gastierten im Rahmen des Festivals Klavier im Linzer Brucknerhaus.

Mehr

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport Konzerte 05.03.2017 16:30-18:30 Uhr 1. Sinfoniekonzert (Kammerphilharmonie Bad Nauheim) Leitung: Uwe Krause Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin Françis Poulenc: Sinfonietta Charles François Gounod: Sinfonie

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2016/2017 Zeit für Musik Di. 18. Oktober 2016, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANNA LUCIA RICHTER SOPRAN MICHAEL GEES KLAVIER Di. 15. November 2016, Studio 2, 20.00 Uhr KLAVIERABEND

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten April 2015 Evangelische Akademie Tutzing

Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten April 2015 Evangelische Akademie Tutzing Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten 20. 22. April 2015 Evangelische Akademie Tutzing Bereits zum siebten Mal bietet das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks eine Kammermusik-Werkstatt

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte 1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK Hamburg (ve). Ein besonderes Projekt mit syrischen und norddeutschen Musikern war in der Elbphilharmonie zu erleben. Elbphilharmonie. Wenn Stormarner

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen August 2015 bis Juni 2016 NÄHERE INFORMATIONEN ZU ALLEN PROJEKTEN SOWIE ANMELDEFORMULARE

Mehr

Januar Gare du Nord Druckereihalle im Ackermannshof Museum Tinguely the bird s eye jazz club. jeweils 50 Minuten

Januar Gare du Nord Druckereihalle im Ackermannshof Museum Tinguely the bird s eye jazz club. jeweils 50 Minuten 19. 22. Januar 2017 Gare du Nord Druckereihalle im Ackermannshof the bird s eye jazz club Konzertdauer jeweils 50 Minuten Donnerstag 19. Januar 19.30 Uhr Gare du Nord Bahnhof für Neue Musik, Schwarzwaldallee

Mehr

Streichinstrumente. Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

Streichinstrumente. Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Streichinstrumente Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Lehrkräfte MMag. Fabian Jäger Theres Mayer Informationen für Eltern Nachfolgende Informationen sollen Ihnen einen generellen Überblick über die

Mehr

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER PROBESPIELE Winter 2015 JONATHAN NOTT ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER Georg Stucke, Trompete WIR SUCHEN DICH...... als Mitglied bei uns in der Jungen Deutschen Philhar mo nie! Hast du Lust mit

Mehr

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT SPIELPLAN JANUAR 2017 - JULI 2017, KONZERT SA 14. JANUAR 2017 15:00-16:30 UHR WERKRAUM TSCHAIKOWSKY ÜBER "EUGEN ONEGIN" UND DIE JÜNGERE INSZENIERUNGSGESCHICHTE DIESER OPER VORTRAG MIT VIDEO-EINSPIELUNGEN

Mehr

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska Liebe Freunde der Music Academy, kurz vor Beginn der Sommerferien möchten wir Sie gerne mit unserem ersten Newsletter über

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung SCHULEN / KLASSEN / MUSIKPROFESSOREN Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz BRG 16 / 7. AB Klasse / Mag. Josef Reiter Bundes-Oberstufenrealgymnasium Hegelgasse / 8. Klasse / Mag. Theresa Fürntrath Privates

Mehr

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert XL Samstag, 25. Februar 2017 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal HEROÏCA ELEONORA SAVINI

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

HÖR MAL! DIE ABOS FÜR STUDENTEN UND SCHÜLER

HÖR MAL! DIE ABOS FÜR STUDENTEN UND SCHÜLER HÖR MAL! DIE ABOS FÜR STUDENTEN UND SCHÜLER Drei große Sinfoniekonzerte im Beethoven- Saal der Liederhalle mit Festplatz garantie, dazu ein Empfang in der Liederhallengastronomie Die Note by Edgar s als

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT 30.01.2012 10.00 13.00 tutti Strauss Don Juan (Kontrabass) Besetzung: 2+Pc,2+Elh,2,2+Kfg. / 4,3,3,1 Pk, Triangel, Cymbales, Glockenspiel, Harfe, Str. Strauss (Cello) Ein Heldenleben Besetzung: -,-,-,3,Kfg

Mehr

SPIELPLAN NOVEMBER 2017

SPIELPLAN NOVEMBER 2017 SPIELPLAN NOVEMBER 2017 MI 1. NOVEMBER 2017 15:15 EINFÜHRUNG, OPERNHAUS, FOYER I. RANG 16:00-19:30 UHR OPERNHAUS GIOACHINO ROSSINI LA CENERENTOLA ASCHENPUTTEL VON GIOACHINO ROSSINI IM ANSCHLUSS: NACH(T)GESPRÄCH

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Kinder bis zehn Jahre und Grundschulklassen

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Kinder bis zehn Jahre und Grundschulklassen Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Kinder bis zehn Jahre und Grundschulklassen August 2015 bis Juni 2016 Nähere Informationen zu allen Projekten sowie Anmeldeformulare WDR Orchester &

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

Zieh die Wanderschuhe an und pack den Rucksack! Richard Strauss: Eine Alpensymphonie, op. 64 Dirigent: Franz Welser-Möst

Zieh die Wanderschuhe an und pack den Rucksack! Richard Strauss: Eine Alpensymphonie, op. 64 Dirigent: Franz Welser-Möst Ich habe bei diesem Projekt gerne mitgemacht. Es war zum 1. Mal für mich bei passwort:klassik. Ich finde es wichtig, noch im Volksschulalter auf die Kinder mit klassischer Musik zuzugehen. Später erreicht

Mehr

newsletter - musik Kommende Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

newsletter - musik Kommende Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das neue Schuljahr 2013/14 ist nun schon wieder 4 Monate alt. 4 Monate, in denen so Einiges passiert ist und in denen

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg SA 13. April 2013, 10.00 15.00 Uhr MUSIK & DU! Tür auf für Musik und Tanz Aufführungen und Workshops zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Erwachsene Angebote auch für Eltern mit

Mehr

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER Sa, 4. Februar 2017 19 Uhr So, 5. Februar 2017 11:30 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER DIRIGENT KRZYSZTOF URBAŃSKI Sergej Rachmaninow

Mehr

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg)

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg) 1 von 3 26.07.17, 08:00 Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg) Beschreibung Wohnen Leistungen Zusatzinfos Drucken und Buchen Gültig:

Mehr

SONNE, MOND UND STREICHER

SONNE, MOND UND STREICHER Elbphilharmonie Funkelkonzert L Sa, 7. & So, 8. Oktober 2017 jeweils 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal SONNE, MOND UND STREICHER ENSEMBLE RESONANZ GREGOR DIERCK VIOLINE TOM GLÖCKNER VIOLINE DAVID SCHLAGE

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

PROJEKTPLAN Kammermusik

PROJEKTPLAN Kammermusik 2005 2015 PROJEKTPLAN Kammermusik Juni/Juli 2015 - Italien Dienstag, 30.06. Samstag, 25.07. Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist obligatorisch. (Änderungen vorbehalten, aktualisiert

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Angebote für Schulklassen und Kindergärten Saison 2016/17

Angebote für Schulklassen und Kindergärten Saison 2016/17 Angebote für Schulklassen und Kindergärten Saison 2016/17, Steinenberg 19, 4051 Basel, T: +41 (0)61 205 00 95, anmeldung@sinfonieorchesterbasel.ch Angebote für die Sekundarstufe I und II (ab 12 Jahren)

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

Inhalt. Symbole. Impressum. >www.ivohaas.at/em1

Inhalt. Symbole. Impressum. >www.ivohaas.at/em1 Inhalt 1. Du und ich! Seite 1 2. Ein Geburtstagslied Seite. Was du alles hören kannst Seite 4. Eigenschaften musikalischer Klänge Seite 9. Der Rap-Ball (Die Notenwerte) Seite 1. Wissens-Check Seite 1 7.

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr