AUF GEHT S MIT MUSIK!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUF GEHT S MIT MUSIK!"

Transkript

1 Das Education-Programm AUF GEHT S MIT MUSIK! NDR Sinfonieorchester, NDR Chor, NDR Bigband DAS ORCHESTER DER ELBPHILHARMONIE

2 2

3 INHALT AUF GEHT S MIT MUSIK! SAISON 2012/2013 HAMBURG 4 Vorwort 5 NDR Familienkonzerte für Zuhörer ab 6 Jahre 8 Das kleine NDR Familienkonzert für Kinder ab 3 Jahre und ihre spielfreudigen Eltern und Geschwister 10 NDR Konzert statt Schule Klasse NDR Mit-Mach-Musik Kindergarten bis Klasse 6 19 Musikalische Besuche Musikalischer Besuch in Schulen Probenbesuche Die NDR Bigband auf SchulTour 23 Gemeinsam ins Sinfoniekonzert Einführungsveranstaltungen für Konzertanfänger Familiensonntag in der Laeiszhalle Wahlabonnement für Schüler und Studenten Klassisches Jugendabonnement Familienabonnement 26 Die Akademie des NDR Sinfonieorchesters 28 Bestellkarten 36 Kalendarium 38 Impressum 3

4 VORWORT Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance. Yehudi Menuhin Um diese Chance geht es uns, wenn wir Kinder und Jugendliche ins Rolf-Liebermann-Studio einladen oder sie in ihren Schulen besuchen. Knapp Besucher folgen pro Saison dieser Einladung. Etliche heutige Sechstklässler erleben bereits ihre neunte Konzertsaison und fühlen sich im Rolf-Liebermann-Studio und unter den Musikern vollkommen zuhause. Unser Ziel ist es, durch viel Nähe zur Musik, Nähe zu den Musikern aber auch Nähe zwischen den Konzertbesuchern und ihrer ganz persönlichen Kreativität, eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Musik ihren Weg zu jedem einzelnen Besucher finden kann. Wir sind ausgesprochen neugierige Gastgeber, spielen sehr gerne (vielleicht weil das Spiel die Imaginationskraft aktiviert?) und lieben es, den Alltag der Kinder mit der Welt der Musik zu verknüpfen. Zum Klassiker geworden ist das Spiel, sich durch Musik fernsteuern zu lassen. Doch mit Klängen lässt sich auch rechnen, schreiben oder sogar Fussball spielen. Hochqualifizierte Musiker eignen sich als lebendige, klingende Karten wunderbar für das klassische Memory, die mit Lego nachempfundene Sonatenhauptsatzform wird nie wieder vergessen, und auf Musiker-Rücken lässt sich auch hervorragend malen eine ganz persönliche Werkanalyse. Ebenso interessant jedoch sind die Diskussionen über die Charaktere verschiedener Tonarten einerseits und Schokoladensorten andererseits. Da wird dann plötzlich zur Aufmunterung nicht Vollmilchschokolade sondern F-Dur verlangt! Wir hoffen, dass Ihnen auch in der kommenden Saison unsere Angebote, sich Musik humorvoll und mit denkenden Ohren zu erobern, gefallen. Wie immer empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung! Christina Dean NDR Sinfonieorchester / Education PS: Übrigens: Bei den Reihen Mit-Mach-Musik, Konzert statt Schule und Musikalischer Besuch in Schulen gilt: Der Eintritt ist frei! 4

5 NDR FAMILIENKONZERTE (FÜR ZUHÖRER AB 6 JAHRE) 5

6 SCHALL IM ALL DAS GY RI GY RI GA GA GANS Sa, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio NDR Bigband Jörg Kleemann Sprecher Wolf Kerschek Leitung, Arrangements Heinz Lichius Schlagzeug Felix Behrendt Komposition, Dialoge, Buch So, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio NDR Chor Werke von Orlando di Lasso, Francis Poulenc und anderen Unterwegs im All mit dem Forschungsraumschiff Odyssee, Kommander Börte, Herrn Robert dem außerordentlich sympathischen Bordroboter und natürlich der NDR Bigband. An den Kragen geht es der feisten Ga Ga Gans des Bauern von Eselskirchen. Diese handfeste Lebensfreude von Orlando di Lasso, aber auch Melancholisches, Fröhliches und Erheiterndes steht auf dem Programm des NDR Chores, wenn er für und mit seinem jungen Publikum singt. Eine Kooperation von NDR Das Alte Werk und NDR Chor 6

7 KARNEVAL DER TIERE MADE BY NDR BRASS TUBBY THE TUBA Sa, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio NDR Brass Camille Saint-Saens Karneval der Tiere Wer kennt sie nicht, die Persönlichkeiten mit langen Ohren, den Halbesel, die Fossilien, die Schildkröten, den Schwan und alle anderen, die sich in Saint Saens Karneval der Tiere fröhlich versammeln. Nun treffen die Tiere auf ausgesprochen fantasievolle und experimentierfreudige Musiker des Ensembles NDR Brass. Wird da etwa aus der,,grande fantaisie zoologique eine,,grande fantaisie zoologique et comique? So, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio NDR Sinfonieorchester Dave Claessen Dirigent Markus Hötzel Tuba Text und Idee: Paul Tripp und Georg Kleinsinger Musik: Georg Kleinsinger,,Oom pah oom pah oom pah oom pah ist das tägliche Brot von,,tubby the Tuba. Deprimiert macht er sich auf die Suche nach einer wunderschönen Melodie. Ob er sie findet? Doch auch aus dem,,oom pah lässt sich etwas machen: der hitverdächtige und mitreißende,,oom Pah Song! Preise NDR Familienkonzerte Einzelkarten: 6, /12, Euro, Familienkarte (3 4 Personen): 24, Euro Abonnement: 21,50/43, Euro, Familienabo (3 4 Personen): 96, Euro 7

8 DAS KLEINE NDR FAMILIENKONZERT (FÜR KINDER AB 3 JAHRE UND IHRE SPIELFREUDIGEN ELTERN UND GESCHWISTER) 8

9 NDR BRASS UND DER HOFNARR JACK-IN-THE-BOX So, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio So, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio Ach Du meine Güte: NDR Brass zu Gast am englischen Königshof vor 400 Jahren! Immerhin haben die Musiker passende Musik von Anthony Holborne dabei, so dass der Hofnarr für vergnügliche Unterhaltung sorgen kann. Dennoch: Das Publikum wird dringend benötigt, um die Tuba wieder glücklich zu machen! Jack-in-the-box eine clownerie nennt der Komponist Erik Satie seine Pantomimen-Musik. Ach so, wie inspirierend: Clown Pantomime spielfreudige Zuhörer... dazu Strawinskys Suite italienne für Violoncello und Klavier. Strawinsky hätte sich über die jungen Zuhörer sicherlich gefreut. Meinte er doch, seine Musik würde am besten von Kindern und Tieren verstanden. Euch und Eure Eltern erwartet also eine Fülle wunderschöner Musik, mit der sich so einiges anstellen lässt. Lasst Euch von den Ideen unserer Musiker überraschen. Preise Das kleine NDR Familienkonzert Einzelkarten: 4, /8, Euro, Familienkarte (3 4 Personen): 16, Euro 9

10 10 NDR KONZERT STATT SCHULE

11 SCHALL IM ALL ORGELTÖNE Fr, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio NDR Bigband Jörg Kleemann Sprecher Wolf Kerschek Leitung, Arrangements Heinz Lichius Schlagzeug Felix Behrendt Komposition, Dialoge, Buch Unterwegs im All mit dem Forschungsraumschiff Odyssee, Kommander Börte, Herrn Robert dem außerordentlich sympathischen Bordroboter und natürlich der NDR Bigband. Klasse 3 6 Do, Uhr Hamburg, St. Nikolai am Klosterstern NDR Chor Philipp Ahmann Leitung Anna-Victoria Baltrusch Orgel Auszüge aus: Dietrich Buxtehude Präludium e-moll BuxWV 142 James McMillan Christus vincit für Sopran-Solo, Chor und Orgel Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge a-moll BWV 543 Benjamin Britten Rejoice in the lamb op. 30 Konzert statt Schule Dauer: ca. 60 Minuten Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich Der Organistin auf die Hände und Füße schauen kann man bei diesem Konzert. Und auch der NDR Chor wird in gewohnter Manier die Nähe zum Publikum suchen. Klasse

12 FILMMUSIK PIANOSTRINGS Fr, Uhr Hamburg, Kampnagel NDR Sinfonieorchester Stefan Geiger Dirigent Wie klingt Film ohne Musik und wie sieht Musik ohne Film aus? Anhand eines Stummfilmklassikers, musikalisch untermalt vom NDR Sinfonieorchester, habt Ihr Gelegenheit, mit dem Zusammenwirken von Film und Musik zu experimentieren. Klasse 5 12 Do, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio Sophie Pacini Klavier Meccore String Quartet Auszüge aus: Frédéric Chopin Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31 Franz Liszt Klaviersonate h-moll W. A. Mozart Streichquartett G-Dur KV 387 Ich will Interpretin sein, kein Tasten-Kasper sagt die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete, 23-jährige Pianistin Sophie Pacini. Nicht weniger erfolgreich ist das Meccore String Quartet, das u. a. auch von Alfred Brendel sehr geschätzt wird. Klasse

13 DAS DSCHUNGELBUCH STARS DER ZUKUNFT Do, Uhr Hamburg, Kampnagel NDR Sinfonieorchester Garrett Keast Dirigent Charles Koechlin Auszüge aus den Sinfonischen Dichtungen nach Kiplings Dschungelbuch Um Koechlins legendäre Orchestrierungskünste und seine lebenslange Liebe zu Kiplings Dschungelbuch geht es in diesem Konzert. Genial komponiert ist Les Bandar-Log, in dem das lärmende Affenvolk in den Bäumen tobt. Wie unterschiedlich kann das Affenvolk klingen? Das NDR Sinfonieorchester steht Euch für Eure persönliche Orchestrierung zur Verfügung. Klasse 5 12 Fr, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio NDR Sinfonieorchester Nicholas Milton Dirigent Narek Hakhnazaryan Violoncello Fumiaki Miura Violine Alexej Gorlatch Klavier Auszüge aus: Robert Schumann Cellokonzert a-moll op. 129 Sergej Prokofjew Violinkonzert Nr. 2 g-moll op. 63 Sergej Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 Phänomen der Saison, jüngster Erster Preisträger des Internationalen Violinwettbewerbs Hannover oder auch neuer Hoffnungsträger der jungen Pianistenzunft : Wo immer die jungen Solisten auch auftreten, begeistern sie ihr Publikum. Klasse

14 KARNEVAL DER TIERE MADE BY NDR BRASS TUBBY THE TUBA Mo, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio NDR Brass Camille Saint-Saens Karneval der Tiere Wer kennt sie nicht, die Persönlichkeiten mit langen Ohren, den Halbesel, die Fossilien, die Schildkröten, den Schwan und alle anderen, die sich in Saint Saens Karneval der Tiere fröhlich versammeln. Nun treffen die Tiere auf ausgesprochen fantasievolle und experimentierfreudige Musiker des Ensembles NDR Brass. Wird da etwa aus der,,grande fantaisie zoologique eine,,grande fantaisie zoologique et comique? Klasse 1 6 Do, Uhr Fr, Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio NDR Sinfonieorchester Dave Claessen Dirigent Markus Hötzel Tuba Text und Idee: Paul Tripp und Georg Kleinsinger Musik: Georg Kleinsinger,,Oom pah oom pah oom pah oom pah ist das tägliche Brot von,,tubby the Tuba. Deprimiert macht er sich auf die Suche nach einer wunderschönen Melodie. Ob er sie findet? Doch auch aus dem,,oom pah lässt sich etwas machen: der hitverdächtige und mitreißende,,oom Pah Song! Klasse

15 100 JAHRE STRAWINSKYS SACRE ÖFFENTLICHE PROBE MIT DEM NDR SINFONIEORCHESTER UND MARTIN GRUBINGER (SCHLAGZEUG) Fr, Uhr Hamburg, Laeiszhalle NDR Sinfonieorchester Krzysztof Urbański Dirigent Igor Strawinsky Le Sacre du Printemps Stürmische Entrüstung erregte Strawinskys Le Sacre du printemps bei seiner Uraufführung. Die New York Times sprach sogar von einem Reinfall. Heute ist das Werk ein Klassiker im Konzertrepertoire. Klasse 7 12 Fr, Uhr Hamburg, Kampnagel NDR Sinfonieorchester Andrés Orozco-Estrada Dirigent Martin Grubinger Schlagzeug HK Gruber into the open... für Percussion & Orchester Der österreichische Komponist HK Gruber hat ein nagelneues Schlagzeugkonzert für Martin Grubinger geschrieben. Abends wird es uraufgeführt, morgens sind Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen, bei den letzen Feinschliffarbeiten dabei zu sein. Klasse

16 16 NDR MIT-MACH-MUSIK

17 Man nehme reichlich schöne Musik, inspirierende Musiker des NDR Sinfonieorchesters, eine Men ge Kreativität, viel gute Laune und muntere Kinder heraus kommen dann die eifrig besuch ten Mit-Mach-Musiken, konzipiert und präsentiert von Christina Dean. Karneval der Tiere en miniature NDR Brass Kindergarten Die Termine Montag Mittwoch Dienstag Donnerstag Mittwoch Dienstag Dienstag Karneval der Tiere en miniature zu Gast auf der Internationalen Gartenschau (igs) in Wilhelmsburg Unkonventioneller Ort für diese Mit-Mach-Musik ist das ehemalige Verdüsungsgebäude des alten Wilhelmsburger Wasserwerks, das von der igs saniert wurde und auch als Restaurant genutzt wird. Mit-Mach-Musik Uhrzeit: jeweils 9.30 und 11 Uhr Dauer: ca. 60 Minuten Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich Jeweils im Anschluss bietet sich ein Rundgang über das Gelände der igs an. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen NDR und igs gilt auch hier: Eintritt frei für Kinder bis 6 Jahre und eine Begleitperson pro 20 Kinder. Termin: Freitag, 7. Juni 2013, 9.30 und 11 Uhr 17

18 West Side Stories Fünf Kontrabassisten des NDR Sinfonieorchesters Klasse Die Termine Freitag Donnerstag Mozarts Klarinettenquintett KV 581 Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters Klasse Die Termine Montag Donnerstag Freitag Montag Rossini Duett für Violoncello und Kontrabass Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters Klasse Die Termine Dienstag Montag Freitag Percussion Struktur und Freiheit ein Gegensatz? Improvisation mit dem musikalischen Weltbürger Marcio Doctor, Percussionist der NDR Bigband Klasse Die Termine Dienstag Donnerstag

19 MUSIKALISCHE BESUCHE 19

20 Musikalische Besuche in Schulen Klasse 1 12 Sehr persönliche und intensive Begegnungen zwischen Kindern, Musikern und der Musik entstehen, wenn sich der NDR Chor, Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters oder die NDR Bigband quer durch Hamburg auf den Weg machen, um Schüler und Schülerinnen in ihren Schulen zu besuchen. Homophonie und Polyphonie Krankheiten? Nein, musikalische Wundermittel des NDR Chores NDR Chor Leitung: Cornelius Trantow Konzept und Moderation: Christina Dean Klasse 1 6 Mozarts Jagdquartett auf Schultour Malte Heutling Violine und Kollegen des NDR Sinfonieorchesters Klasse 1 4 Tönende Zeitzeugen aus Vergangenheit und Gegenwart Werke von Orlando di Lasso (Stabat mater), W. A. Mozart (Jagdquartett) Franz Schubert ( Rosamunde ) und Philipp Glass (Company) Malte Heutling Violine und Kollegen des NDR Sinfonieorchesters Klasse 7 12 Zigeuner-Lieder Mitglieder des NDR Chores zigeunern durch Hamburger Schulen. Mit dabei haben sie Musik von Johannes Brahms und Zeitgenossen für Gesang und Klavier. Klasse

21 school s out it s (big) band time NDR Bigband trifft Schul-Bands in Schleswig-Holstein Wenn die NDR Bigband zum Schul-Konzert anrollt nach Touren durch Mecklenburg-Vorpommern (2011) und Hamburg (2012) ist sie 2013 in Schleswig-Holstein unterwegs ist es mit ein paar Instrumentenkoffern und Notentaschen nicht getan. Gut zwei Dutzend Musiker, Licht- und Tontechniker und natürlich Dirigent Jörg Achim Keller verteilen sich mit dem gesamten Equipment auf zwei LKW und einen Bus. Mit diesem Aufgebot reist die NDR Bigband an Schulen im NDR Sendegebiet in Norddeutschland, um unter der Leitung von Jörg Achim Keller mit den Nachwuchsbands vor Ort gemeinsam ein Konzert zu spielen. Auf den Notenpulten der NDR Bigband liegen in diesem Jahr Mussorgskys Bilder einer Ausstellung in einem Arrangement von Jörg Achim Keller. Ziel der NDR Bigband ist auch die nachhaltige Begeisterung für den Jazz und das eigene Musizieren der Schüler zu fördern. Wie wichtig die Arbeit in Jugendorchestern ist, wissen die Musiker der NDR Bigband nur zu gut: Fast alle haben früher erst in den Landesjugendorchestern, dann im Bundesjugendjazzorchester gespielt, bevor sie sich für das Leben als Berufsmusiker entschieden haben. So auch Trompeter Ingolf Burkhardt, der sich gut an die Zeit erinnert, in der er selbst noch davon träumte, irgendwann einmal in einer Band mit dem Format der NDR Bigband zu spielen: Solche Projekte liegen mir sehr am Herzen. Gerade in einer Position, wie man sie in der NDR Bigband hat, ist es wichtig, dass man auch etwas zurückgibt und dazu beiträgt, dass sich Nachwuchs entwickeln kann. Gemeinsam teilen Schüler und Profis die Leidenschaft für die Musik eine Ebene, auf der man erfahrungsgemäß schnell zueinanderfindet. Wo die NDR Bigband 2013 Station machen wird, erfahren Sie ab Januar 2013 unter ndr.de/bigband. 21

22 PROBENBESUCH Gerne vermitteln wir Probenbesuche beim NDR Sinfonieorchester, dem NDR Chor oder auch der NDR Bigband. NDR Sinfonieorches ter Die Probenbesuche richten sich an Schüler und Lehrkräfte, die sich mit dem auf dem Programm stehenden Werken im Unterricht beschäf tigt haben und sie gerne, ggf. auch als Vorbereitung auf den Konzertbesuch, live hören möchten. Für das ausgewählte Konzert können, je nach Verfüg barkeit, Kartenkontingente zu vergünstigten Konditionen bereit gestellt werden. Anmeldung über die Redaktion des NDR Sinfonieorchesters: (Oberstufe) NDR Chor Anmeldung über die Redaktion des NDR Chores: (Klassenstufe nach Absprache) NDR Bigband Anmeldung über die Redaktion der NDR Bigband: (Klassenstufe nach Absprache) 22

23 GEMEINSAM INS SINFONIEKONZERT 23

24 KONZERTANFÄNGER MIT-MACH-MUSIK AM SONNTAGMORGEN Einführungsveranstaltungen für Konzertanfänger,,Konzertanfängern bieten wir eine spezielle Einführungsveranstal tung an, in der das Werk, das nach der Pause auf dem Programm steht, vorgestellt wird. Bestens präpariert nehmen die Kinder und Jugend lichen dann in der zweiten Konzerthälfte neben ihren Eltern Platz. Der Preis für eine,,konzertanfänger - Karte liegt, je nach der ausgewählten Platzkategorie, zwischen 2, Euro und 10, Euro. Die Termine und Werke Fr, Uhr Hamburg, Laeiszhalle Robert Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120 Fr, Uhr Hamburg, Laeiszhalle Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Familiensonntag in der Laeiszhalle: Parallel zu drei Konzerten im Großen Saal laden wir Ihre Kinder ab 5 Jahre zur Mit-Mach-Musik am Sonntagmorgen ein. Viel Musik, gespielt von einer Kammermusik for ma tion, und zahlreiche Mitmach-Aktionen aus der Musik-, Theater- und Tanzpädagogik sorgen für einen lebendigen Vormittag (Konzept und Moderation: Christina Dean). Die Erwachsenen haben die Wahl: Entweder sie be suchen das Konzert im Großen Saal oder sie begleiten ihre jungen Familienangehörigen zur Mit-Mach-Musik. Die Termine Sonntag, , 11 Uhr bis 13 Uhr Sonntag, , 11 Uhr bis 13 Uhr Sonntag, , 11 Uhr bis 13 Uhr 3, Euro pro Person kostenlos beim Kauf einer Karte für das parallel im Großen Saal stattfindende Konzert. 24

25 KLASSE MUSIK, KLASSE PLATZ, KLASSE PREIS Wahlabonnement für Schüler und Studenten Flexibilität in vielerlei Hinsicht bietet das Wahlabonnement. Konzertbesucher bis 27 Jahre er halten gegen Vorlage eines gülti gen Schüler- oder Studentenausweises sechs übertragbare Konzertgutscheine für 42 Euro und können sich ihre Konzerttermine selber aussuchen. Die Gutscheine gelten für Plätze ab Kategorie III (mit etwas Glück gelegentlich auch für Plätze in der Kategorie II, je nach Verfügbarkeit). Sie sind übertragbar, gelten jedoch nur für Schüler und Studenten. Das klassische Jugendabonnement 50% Ermäßigung für Schüler, Studenten, Aus zu bildende bis 27 Jahre in allen Aboreihen und Preiskate gorien. Familienabonnement für Sinfonieokonzerte Mit dem Familienabonnement haben Familien die Möglichkeit, fünf mal zu fünft ins Konzert zu gehen und nur für 2,5 Tickets zu bezahlen. 25

26 DIE AKADEMIE DES NDR SINFONIEORCHESTERS EINE INVESTITION IN DIE ZUKUNFT 26

27 Im Februar 2012 wurde die Akademie des NDR Sinfonieorchesters ins Leben gerufen. Zu ihren Aufgaben gehört ein Ausbildungsangebot, das sich an besonders begabte Nachwuchsmusiker richtet. Sie werden durch Unterricht und Workshops sowie durch Einbindung in die tägliche Arbeit des NDR Sinfonieorchesters auf die stetig steigenden Anforderungen vorbereitet, die in Klangkörpern von internationalem Rang an sie gestellt werden. Für die Dauer dieser Ausbildung gewährt ihnen die Akademie ein Stipendium. Die Arbeit der Akademie soll durch Kammermusikprojekte sowie durch Workshops und Meisterkurse ergänzt werden, an denen nicht nur die Stipendiaten, sondern auch ausgewählte Studenten und besonders begabte jugendliche Musiker teilnehmen können. Der jugendliche Nachwuchs bekommt in der Akademie sogar einen ganz besonderen Platz: In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Education des NDR haben wir das NDR Jugendsinfonieorchester gegründet. Ausgewählte Jugendliche, vornehmlich Mitglieder der führenden Jugendorchester Norddeutschlands, werden zu Arbeitsphasen eingeladen, in denen sie unter der Leitung des Chefdirigenten des NDR Sinfonieorchesters oder eines seiner Gastdirigenten anspruchsvolle Werke der Orchesterliteratur professionell erarbeiten und aufführen werden. Dabei werden sie von Stipendiaten der Akademie sowie durch Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters, die als Dozenten die Probenarbeit vorbereiten und mitwirken werden, unterstützt. Diese Arbeit mit der nächsten Generation, ob im Orchester, mit Kammermusik oder im Unterricht, ist uns ein ganz besonderes Anliegen, und so freuen wir uns schon jetzt auf viele spannende Projekte. Der Vorstand der Akademie Hans-Udo Heinzmann Katharina Kühl Christoph Rocholl Jürgen Franz Kontakt: 27

28 NDR FAMILIENKONZERTE BESTELLKARTE HAMBURG, SAISON 2012/2013 An den NDR Ticketshop im Levantehaus Mönckebergstraße Hamburg Tel * Fax * ticketshop@ndr.de, *(bundesweit zum Ortstarif, maximal 42 Cent aus dem Mobilfunknetz) Hiermit bestelle ich folgende Karten bzw. folgende Abonnements: (bitte ankreuzen) Abonnement I Preis Konzert Anzahl 4 Konzerte** 43, Erwachsene Konzert 1 Konzert 2 21,50 Kinder Konzert 1 Konzert 2 96, Familienabo (3 4 Pers., max. 2 Erw.) Konzert 1 Konzert 2 Absender Name Vorname Einzelkarten*** Preis Konzert Anzahl , Erwachsene Konzert 1 Konzert 2 Schall im All 6, Kinder Konzert 1 Konzert 2 24, Familienkarte (3 4 Pers., max. 2 Erw.) Konzert 1 Konzert , Erwachsene Konzert 1 Konzert 2 Das Gy Ri Gy Ri 6, Kinder Konzert 1 Konzert 2 Ga Ga Gans 24, Familienkarte (3 4 Pers., max. 2 Erw.) Konzert 1 Konzert , Erwachsene Konzert 1 Konzert 2 Karneval der Tiere 6, Kinder Konzert 1 Konzert 2 Made by NDR Brass 24, Familienkarte (3 4 Pers., max. 2 Erw.) Konzert 1 Konzert , Erwachsene Konzert 1 Konzert 2 Tubby The Tuba 6, Kinder Konzert 1 Konzert 2 24, Familienkarte (3 4 Pers., max. 2 Erw.) Konzert 1 Konzert 2 Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Fax Datum Unterschrift ** Die Uhrzeit der jeweiligen Programme kann frei gewählt werden *** zuzüglich 10 % Vorverkaufsgebühr 28

29 DAS KLEINE NDR FAMILIENKONZERT BESTELLKARTE HAMBURG, SAISON 2012/2013 An den NDR Ticketshop im Levantehaus Mönckebergstraße Hamburg Tel * Fax * ticketshop@ndr.de, *(bundesweit zum Ortstarif, maximal 42 Cent aus dem Mobilfunknetz) Hiermit bestelle ich folgende Karten: (bitte ankreuzen) Einzelkarten** Preis Konzert Anzahl , Erwachsene Konzert 1 Konzert 2 NDR Brass und der 4, Kinder Konzert 1 Konzert 2 Hofnarr 16, Familienkarte (3 4 Pers., max. 2 Erw.) Konzert 1 Konzert , Erwachsene Konzert 1 Konzert 2 Jack-In-The-Box 4, Kinder Konzert 1 Konzert 2 16, Familienkarte (3 4 Pers., max. 2 Erw.) Konzert 1 Konzert 2 Absender Name Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Fax Datum Unterschrift ** zuzüglich 10 % Vorverkaufsgebühr 29

30 KONZERT STATT SCHULE BESTELLKARTE HAMBURG, SAISON 2012/2013 An das NDR Sinfonieorchester Rothenbaumchaussee Hamburg Fax (040) Online unter ndr.de/sinfonieorchester (Education) Hiermit bestelle ich Karten für folgendes Konzert: (bitte ankreuzen) Konzert Freitag Schall im All 9.30 Uhr Uhr Donnerstag Orgeltöne Uhr Freitag Filmmusik Uhr Donnerstag PianoStrings Uhr Donnerstag Dschungelbuch Uhr Freitag Stars der Zukunft Uhr Montag Karneval der Tiere 9.30 Uhr Uhr Donnerstag Tubby the Tuba 9.30 Uhr Uhr Freitag Tubby the Tuba 9.30 Uhr Uhr Freitag Sacre Uhr Freitag Grubinger Uhr Absender Name Vorname Name der Schule Straße Hausnummer (Schule) PLZ Ort (Schule) Anzahl der Schüler Klassenstufe Anzahl der Begleitpersonen Telefon (Ansprechpartner) Fax (Ansprechpartner) (Ansprechpartner) 30

31 MIT-MACH-MUSIK BESTELLKARTE HAMBURG, SAISON 2012/2013 An das NDR Sinfonieorchester Rothenbaumchaussee Hamburg Fax (040) Online unter ndr.de/sinfonieorchester (Education) Hiermit bestelle ich Karten für eine Mit-Mach-Musik Bitte kreuzen (x) Sie Ihren Wunschtermin an und markieren (o) Sie mögliche Ausweichtermine. Karneval der Tiere en miniature / NDR Brass Montag Kindergarten 9.30 Uhr 11 Uhr Dienstag Kindergarten 9.30 Uhr 11 Uhr Mittwoch Kindergarten 9.30 Uhr 11 Uhr Dienstag Kindergarten 9.30 Uhr 11 Uhr Mittwoch Kindergarten 9.30 Uhr 11 Uhr Donnerstag Kindergarten 9.30 Uhr 11 Uhr Dienstag Kindergarten 9.30 Uhr 11 Uhr West Side Stories Freitag Klasse Uhr 11 Uhr Donnerstag Klasse Uhr 11 Uhr Rossini Dienstag Klasse Uhr 11 Uhr Montag Klasse Uhr 11 Uhr Freitag Klasse Uhr 11 Uhr Mozarts Klarinettenquintett KV 581 Montag Klasse Uhr 11 Uhr Donnerstag Klasse Uhr 11 Uhr Freitag Klasse Uhr 11 Uhr Montag Klasse Uhr 11 Uhr Percussion Dienstag Klasse Uhr 11 Uhr Donnerstag Klasse Uhr 11 Uhr Mit-Mach-Musik am Sonntagmorgen Sonntag Uhr Sonntag Uhr Sonntag Uhr Anzahl der Kinder Anzahl der Begleitperson Absender Name Vorname Name des Kindergarten/der Schule Straße Hausnummer (Kindergarten/Schule) PLZ Ort (Kindergarten/Schule) Telefon (Ansprechpartner) Fax (Ansprechpartner) (Ansprechpartner) 31

32 MUSIKALISCHER BESUCH IN SCHULEN ANMELDEFORMULAR HAMBURG, SAISON 2012/2013 An das NDR Sinfonieorchester Rothenbaumchaussee Hamburg Tel. (040) Fax (040) Online unter ndr.de/sinfonieorchester (Education) Ich interessiere mich für den musikalischen Besuch in der Saison 2012/2013: Absender Name Vorname Name der Schule Straße Hausnummer (Schule) PLZ Ort (Schule) Telefon (Ansprechpartner) Fax (Ansprechpartner) (Ansprechpartner) gewünschtes Programm (bitte ankreuzen) NDR Chor Zigeuner-Lieder Jagdquartett Tönende Zeitzeugen Anzahl der Schüler Klassenstufe Die Termine werden individuell vereinbart. 32

33 PROBENBESUCH ANMELDE- UND BESTELLKARTE HAMBURG, SAISON 2012/2013 An das NDR Sinfonieorchester Rothenbaumchaussee Hamburg Tel. (040) Fax (040) Online unter ndr.de/sinfonieorchester (Education) Ich interessiere mich für einen Probenbesuch beim NDR Sinfonieorchester: Gleichzeitig bestelle ich Wahlabonnements für Schüler und Studenten (6 übertragbare Gutscheine für 42 Euro: Plätze in den Kategorien II, III, IV) Anzahl der Schüler Klassenstufe Gewünschtes Konzertprogramm (Datum) Absender Name Vorname Name der Schule Straße Hausnummer (Schule) PLZ Ort (Schule) Telefon (Ansprechpartner) Die Termine für den Probenbesuch werden individuell vereinbart. Bezüglich der Probenbesuche beim NDR Chor oder der NDR Bigband wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Redaktionen: Fax (Ansprechpartner) (Ansprechpartner) 33

34 GEMEINSAM INS SINFONIEKONZERT KONZERTANFÄNGER BESTELLKARTE HAMBURG, SAISON 2012/2013 An den NDR Ticketshop im Levantehaus Mönckebergstraße Hamburg Tel * Fax * ticketshop@ndr.de Online unter ndrticketshop.de *(bundesweit zum Ortstarif, maximal 42 Cent aus dem Mobilfunknetz) Hiermit bestelle ich folgende Karten: Konzerte für Konzertanfänger Freitag, (Robert Schumann) Kategorie Preis Anzahl Preis Anzahl Erwachsene Konzertanfänger I 46, ** 9,90** II 38, ** 8,25** III 25, ** 5,50** IV 16, ** 3,85** Partiturplätze 10, ** 2,20** Freitag, (Johannes Brahms) Preis Anzahl Preis Anzahl Erwachsene Konzertanfänger 46, ** 9,90** 38, ** 8,25** 25, ** 5,50** 16, ** 3,85** 10, ** 2,20** ** (zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr) Absender Name Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Fax Datum Unterschrift 34

35 GEMEINSAM INS SINFONIEKONZERT JUGEND-, FAMILIEN- UND WAHLABONNEMENTS BESTELLKARTE HAMBURG, SAISON 2012/2013 An den NDR Ticketshop im Levantehaus Mönckebergstraße Hamburg Tel * Fax * ticketshop@ndr.de Online unter ndrticketshop.de *(bundesweit zum Ortstarif, maximal 42 Cent aus dem Mobilfunknetz) Hiermit bestelle ich folgende Abonnements: Familienabonnement** Kategorie Preis Anzahl Anzahl / Personen I 431, II 356, III 234, IV 150, Partiturplätze 94, ** 5 Konzerte nach Wahl der Reihen A, B, C und D für 3 5 Personen (maximal 2 Erwachsene) Wahlabonnement*** Preis Anzahl 42, *** für Schüler und Studenten bis 27 Jahre; 6 Gutscheine in den Kategorien III und IV; mit etwas Glück gelten die Gutscheine, je nach Verfügbarkeit, auch für Plätze in der Kategorie II. Bitte eine Kopie der Studienbescheinigung beilegen! Absender Name Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Klassisches Jugendabonnement Reihe A Reihe B Reihe C Reihe D Kategorie Preis Anzahl Preis Anzahl Preis Anzahl Preis Anzahl I 215,50 215,50 69, 138, II 178, 178, 57, 114, III 117, 117, 37,50 75, IV 75, 75, 24, 48, Partiturplätze 47, 47, 15, 30, Telefon Fax Datum Unterschrift 35

36 KALENDARIUM AUF GEHT S MIT MUSIK! SAISON 2012/2013 HAMBURG Datum Uhrzeit Reihe Alter Titel Seite Fr und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 3 6 Schall im All S. 11 Sa und Uhr NDR Familienkonzert ab 6 Jahre Schall im All S. 06 So bis 13 Uhr Mit-Mach-Musik am Sonntagmorgen ab 5 Jahre S. 24 Di und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse Percussion S. 18 Do und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse Percussion S. 18 Do Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 7 12 Orgeltöne S. 11 Fr Uhr Einführungsveranstaltung für Konzertanfänger ab ca. 8 Jahre Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120 S. 24 So und Uhr Das kleine NDR Familienkonzert ab 3 Jahre NDR Brass und der Hofnarr S. 09 Mo und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse 3+4 Mozarts Klarinettenquintett KV 581 S. 18 Fr und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse West Side Stories S. 18 So bis 13 Uhr Mit-Mach-Musik am Sonntagmorgen ab 5 Jahre S. 24 Fr Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 5 12 Filmmusik S. 12 So und Uhr Das kleine NDR Familienkonzert ab 3 Jahre Jack-In-The-Box S. 09 Do und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse West Side Stories S. 18 Mo und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Kindergarten Karneval der Tiere en miniature S. 17 Di und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Kindergarten Karneval der Tiere en miniature S. 17 Mi und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Kindergarten Karneval der Tiere en miniature S. 17 Do und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse Mozarts Klarinettenquintett KV 581 S. 18 Fr und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse Mozarts Klarinettenquintett KV 581 S. 18 Do Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 7 12 Pianostrings S. 12 So und Uhr NDR Familienkonzert ab 6 Jahre Das Gy Ri Gy Ri Ga Ga Gans S. 06 Die Termine Musikalischer Besuch in Schulen und Probenbesuch werden individuell vereinbart. 36

37 Datum Uhrzeit Reihe Alter Titel Seite Mo und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse Mozarts Klarinettenquintett KV 581 S. 18 Do Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 5 12 Das Dschungelbuch S. 13 Fr Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 5 12 Stars der Zukunft S. 13 Sa und Uhr NDR Familienkonzert ab 6 Jahre Karneval der Tiere S. 07 Mo und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 1 6 Karneval der Tiere S. 14 Di und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Kindergarten Karneval der Tiere en miniature S. 17 Mi und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Kindergarten Karneval der Tiere en miniature S. 17 Do und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Kindergarten Karneval der Tiere en miniature S. 17 So bis 13 Uhr Mit-Mach-Musik am Sonntagmorgen ab 5 Jahre S. 24 Di und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse Rossini S. 18 Do und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 1 4 Tubby The Tuba S. 14 Fr und 11 Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse 1 4 Tubby The Tuba S. 14 So und Uhr NDR Familienkonzert ab 6 Jahre Tubby The Tuba S. 07 Fr Uhr Einführungsveranstaltung für Konzertanfänger ab ca. 8 Jahre Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 S. 24 Mo und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse Rossini S. 18 Di und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Kindergarten Karneval der Tiere en miniature S. 17 Fr Uhr NDR Konzert statt Schule Klasse Jahre Strawinskys Sacre S. 15 Fr und 11 Uhr Mit-Mach-Musik Klasse Rossini S. 18 Fr Uhr Öffentliche Probe mit Martin Grubinger Klasse 7 12 Öffentliche Probe S

38 Impressum NDR Sinfonieorchester Education Christina Dean Rothenbaumchaussee Hamburg ndr.de/sinfonieorchester NDR Markendesign Fotos: Marcus Krüger, außer S. 21: Hartmut Petry Gestaltung: Klasse 3b, Hamburg Litho: Otterbach Medien KG GmbH & Co. Druck: Nehr & Co. GmbH Stand: Juni

39 39

40

FR Sax & Kwadrofonik 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

FR Sax & Kwadrofonik 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 30.11.2012 Sax & Kwadrofonik 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 30.11.2012 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO KWADROFONIK EMILIA SITARZ KLAVIER BARTŁOMIEJ WĄSIK KLAVIER MAGDALENA KORDYLASIŃSKA-PĘKALA SCHLAGZEUG

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

»re:compose«kompositionswettbewerb

»re:compose«kompositionswettbewerb »re:compose«kompositionswettbewerb Neue Musik erfinden, spielerisch erkunden und vermitteln: Das Projekt»re:compose«hat zum Ziel, junge Komponisten zu fördern und die kreative Auseinandersetzung von Nachwuchsmusikern

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen August 2015 bis Juni 2016 Nähere Informationen zu allen Projekten sowie Anmeldeformulare

Mehr

23. Juli bis 5. August

23. Juli bis 5. August klangforum CArinthiA CArinthiAn masterclasses 2017 konzerte 2017 23. Juli bis 5. August www.musikakademie-feldkirchen.at Die Internationale Musikakademie ist nun seit vielen Jahren ein höchst geschätztes

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

HÖR MAL! DIE ABOS FÜR STUDENTEN UND SCHÜLER

HÖR MAL! DIE ABOS FÜR STUDENTEN UND SCHÜLER HÖR MAL! DIE ABOS FÜR STUDENTEN UND SCHÜLER Drei große Sinfoniekonzerte im Beethoven- Saal der Liederhalle mit Festplatz garantie, dazu ein Empfang in der Liederhallengastronomie Die Note by Edgar s als

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Abonnementbestellung

Abonnementbestellung Bitte an KölnMusik Ticket, Roncalliplatz, 50667 Köln schicken. Abonnementbestellung (bitte für Rückfragen unbedingt angeben) E Mail (bitte unbedingt für Rückfragen und wichtige Infos rund um Ihr Abo angeben)

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann Sa, 29. März 2014, 14.30 Uhr vor dem 7. Abonnementkonzert um 15.30 Uhr Musikverein

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER PROBESPIELE Winter 2015 JONATHAN NOTT ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER Georg Stucke, Trompete WIR SUCHEN DICH...... als Mitglied bei uns in der Jungen Deutschen Philhar mo nie! Hast du Lust mit

Mehr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr Programm konzerthaus.de/brahms-marathon konzerthaus.de/brahms-marathon SONNTAG 22. APRIL 2018 11.00 20.30 UHR Ein ganzer Tag im Konzerthaus

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte 2 4 7 0 2 6.0.2007 23.0.2007 3..2007 20..2007.0.2008 26.02.2008.03.2008 Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Sibylla Rubens, Sopran/Justus Zeyen,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke Johann Sebastian Bach! Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen August 2015 bis Juni 2016 NÄHERE INFORMATIONEN ZU ALLEN PROJEKTEN SOWIE ANMELDEFORMULARE

Mehr

Angebote für Schulklassen und Kindergärten Saison 2016/17

Angebote für Schulklassen und Kindergärten Saison 2016/17 Angebote für Schulklassen und Kindergärten Saison 2016/17, Steinenberg 19, 4051 Basel, T: +41 (0)61 205 00 95, anmeldung@sinfonieorchesterbasel.ch Angebote für die Sekundarstufe I und II (ab 12 Jahren)

Mehr

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER Sa, 4. Februar 2017 19 Uhr So, 5. Februar 2017 11:30 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER DIRIGENT KRZYSZTOF URBAŃSKI Sergej Rachmaninow

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonie Kiew

Mehr

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel DIE ABONNEMENTS Premierenabonnements Musiktheater-Premierenabo PremAbo / M Mit 8 Premieren im Musiktheater (19.30 Uhr) 24.09.2016 Die Hugenotten (19.00 Uhr) 09.10.2016 Rigoletto (Sonntag, 18.00 Uhr) 05.11.2016

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

SKO- Sternstunden Das Abonnement 2017/2018

SKO- Sternstunden Das Abonnement 2017/2018 SKO- Sternstunden Das Abonnement 2017/2018 Reiner Pfisterer Liebe Musikfreunde, mit den SKO-Sternstunden überschreiten wir lustvoll die Grenzen des üblichen klassischen Konzertbetriebs. Andere Künste wie

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Eintritt frei / Kollekte LEITUNG: Helmut Hubov SOLISTIN: Rita Karin Meier / Klarinette

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 1. Halbjahr Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich Januar 7., 9.30 Uhr, Epiphanie Weihnachtliche Gesänge Cantus Peter und Paul Martin Barde, Orgel; Udo Zimmermann, Leitung 13., 16.30 Uhr,

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war Unter neuem Namen:»Per Du«mit dem großen Komponisten Ludwig van Beethoven einen engeren Bezug zur klassischen Musik kann man sich kaum wünschen. Das Education-Programm des Beethovenfestes Bonn seit diesem

Mehr

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler Schule Karl Oppermann Schule J.H. Wichern Schule Albrecht-Dürer-Schule Bonifatiusschule Carlo-Mierendorff-Schule Fürstenbergschule Diesterwegschule Liebfrauenschule Günderrodeschule Hermann-Herzog-Schule

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen September 2016

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen September 2016 PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen September 2016 bis Juli 2017 NÄHERE INFORMATIONEN ZU ALLEN PROJEKTEN SOWIE ANMELDEFORMULARE

Mehr

DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2015 / 2016

DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2015 / 2016 DISCOVER MUSIC! KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SAISON 2015 / 2016 INHALT 04 Discover Music! 06 NDR Familienkonzerte für Zuhörer ab 6 Jahre 08 NDR Das kleine Familienkonzert für Zuhörer ab 3 Jahre

Mehr

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg SA 13. April 2013, 10.00 15.00 Uhr MUSIK & DU! Tür auf für Musik und Tanz Aufführungen und Workshops zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Erwachsene Angebote auch für Eltern mit

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

Fagotto con archi. Es erwartet Sie ein klassisches Kammermusikkonzert frei nach dem Motto: Es muss nicht immer ein Streichquartett sein!

Fagotto con archi. Es erwartet Sie ein klassisches Kammermusikkonzert frei nach dem Motto: Es muss nicht immer ein Streichquartett sein! Fagotto con archi Es erwartet Sie ein klassisches Kammermusikkonzert frei nach dem Motto: Es muss nicht immer ein Streichquartett sein! Die reizvolle Kombination von Streichinstrumenten und einem Holzblasinstrument

Mehr

Dem Komponisten über die Schulter geblickt

Dem Komponisten über die Schulter geblickt Dem Komponisten über die Schulter geblickt Klingende Konzerteinführung zu Jörg Widmanns Konzertouvertüre Teufel Amor, Symphonischer Hymnos nach Schiller Projektbeschreibung Gemeinsam mit Mitgliedern der

Mehr

Gossweiler Media AG, Medienhaus seit 1907 OBERHOFEN 5. MAI 2016

Gossweiler Media AG, Medienhaus seit 1907 OBERHOFEN 5. MAI 2016 Inserieren Abo Kontakt Impressum AGB 2001 2014 Gossweiler Media AG, Medienhaus seit 1907 OBERHOFEN 5. MAI 2016 Musiker lassen Tausend Bilder sprechen An der Opening-Night des Gaia Musikfestivals wurden

Mehr

Mai SUZUKI-TAGE im Park. Einladung. Liebe Suzuki-Schüler und -Eltern, liebe Suzuki-Lehrer,

Mai SUZUKI-TAGE im Park. Einladung. Liebe Suzuki-Schüler und -Eltern, liebe Suzuki-Lehrer, WORKSHOP NACHDEM DIE VOR HERGEHENDEN SUZUKI-TAGE IM PARK SO GUTEN ANKLANG GEFUNDEN HABEN, GIBT ES NUN EINE FORTSETZUNG SUZUKI ORCHESTER WORKSHOP 26. - 29. Mai 2016 SUZUKI-TAGE im Park AUF EINEN GELUN GENEN

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence"

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16 mit dem BSQ als quartet in residence" und Solisten, Gästen und Mitgliedern der Bamberger Symphoniker - Bayer. Staatsphilharmonie Raul Teo Arias (1. Violine), Andreas

Mehr

DIE MUSIK SPRICHT FÜR SICH ALLEIN. VORAUSGESETZT, WIR GEBEN IHR EINE CHANCE. YEHUDI MENUHIN

DIE MUSIK SPRICHT FÜR SICH ALLEIN. VORAUSGESETZT, WIR GEBEN IHR EINE CHANCE. YEHUDI MENUHIN DIE MUSIK SPRICHT FÜR SICH ALLEIN. VORAUSGESETZT, WIR GEBEN IHR EINE CHANCE. YEHUDI MENUHIN GRUSSWORTE LIEBE MUSIKERINNEN UND MUSIKER, GRUSSWORTE LIEBE MUSIKFREUNDE, 03 ich heiße Euch alle zum Start der

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne1

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne1 Klingende Konzerteinführung passwort:bühne1 zur Suite aus dem Ballett "L'Oiseau de feu" ("Der Feuervogel") von Igor Strawinsky Workshops Zeitraum zwischen 14. Dezember 2012 und 13. Jänner 2013 Probenbesuch

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER Fr, 17. Februar 2017 19 Uhr Sa, 18. Februar 2017 19 Uhr So, 19. Februar 2017 15:30 & 18 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER DIRIGENT KRZYSZTOF URBAŃSKI Wojciech Kilar

Mehr

Angebote für Schulen. für Schulen

Angebote für Schulen. für Schulen Angebote für Schulen für Schulen 54 55 Angebote für Pädagogen VORSCHAU Programmpräsentation Zweimal in der Spielzeit, immer zu Beginn des Halbjahres, stellen wir allen interessierten Pädagogen das justmainz

Mehr

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK Hamburg (ve). Ein besonderes Projekt mit syrischen und norddeutschen Musikern war in der Elbphilharmonie zu erleben. Elbphilharmonie. Wenn Stormarner

Mehr

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da!

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Verkaufsstart 2. November 2010 solange der Vorrat reicht! AboBüro II. Hagen 2 I 45127 Essen I T 02 01 81 22-200 I F 02 01 81 22-201 TicketCenter I.

Mehr

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg)

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg) 1 von 3 26.07.17, 08:00 Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg) Beschreibung Wohnen Leistungen Zusatzinfos Drucken und Buchen Gültig:

Mehr

PLAN PHILHARMONIE. Das besondere Konzerterlebnis. Für Jugendliche und Neugierige ab 13 Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen.

PLAN PHILHARMONIE. Das besondere Konzerterlebnis. Für Jugendliche und Neugierige ab 13 Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen. PLAN M@ PHILHARMONIE Das besondere Konzerterlebnis. Für Jugendliche und Neugierige ab 13 Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen. September 2016 bis Juli 2017 NÄHERE INFORMATIONEN ZU ALLEN PROJEKTEN

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

MEDIADATEN KO NTAKT. Antje Sievert Anzeigen Marketingberatung Sponsoring Parkallee Hamburg

MEDIADATEN KO NTAKT. Antje Sievert Anzeigen Marketingberatung Sponsoring Parkallee Hamburg MEDIADATEN E L B P H IL H A R M O N IE H A M B U R G 2 017/18 KO NTAKT Antje Sievert Anzeigen Marketingberatung Sponsoring Parkallee 25 20144 Hamburg Tel: 040-450 698 03 Fax: 040-450 698 04 E-Mail: antje.sievert@kultur-anzeigen.com

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > 8. Internationaler L... > Repertoire Repertoire Kategorie I - Jahrgang 2002 und

Mehr

Konzert-Kartenwunsch:

Konzert-Kartenwunsch: 3. Piano Marathon 16.-18. Dezember 2016 Anmeldeformular JAZZ PIANO WORKSHOPS Wolf-Ferrari-Haus Rathausplatz 2 85521 Ottobrunn bei München Anmeldung unter: Tel: 089-608 08 301 (Workshop-Anmeldung) Tel:

Mehr

AOV- Orchesterbrief 2013/12

AOV- Orchesterbrief 2013/12 AOV- Orchesterbrief 2013/12 Liebe Freundinnen und Freunde des AOV! Hier ist wieder ein Orchesterbrief mit Informationen und Fotos aus dem AOV. 1. Aktuelles Das mittlerweile bereits zur Tradition gewordene

Mehr

Streichinstrumente. Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

Streichinstrumente. Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Streichinstrumente Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Lehrkräfte MMag. Fabian Jäger Theres Mayer Informationen für Eltern Nachfolgende Informationen sollen Ihnen einen generellen Überblick über die

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

»Näher Dran« Konzerte 2017/18. Jahresprogramm

»Näher Dran« Konzerte 2017/18. Jahresprogramm peter stangel taschenphilharmonie a Konzerte n»näher Dran«2017/18 Jahresprogramm Näher dran! das kleinste sinfonieorchester der welt Glasklarer Klang, lebendiges Musizieren, spannende Programme und kurzweilige

Mehr

5 Tage Gitarren-Workshop

5 Tage Gitarren-Workshop 5 Tage Gitarren-Workshop mit Mario Hené und Rainer Lühr Mittwoch, 24.Mai bis Sonntag, 28.Mai 2017 im Koya-Haus in Hanstedt: Für den Frühling 2017 möchten wir Euch unser fünftes Gitarrenseminar ankündigen

Mehr

LERNSEQUENZ 8: MIT STAIRPLAY MELODIEN TRANSPONIEREN

LERNSEQUENZ 8: MIT STAIRPLAY MELODIEN TRANSPONIEREN LERNSEQUENZ 8: MIT STAIRPLAY MELODIEN TRANSPONIEREN VON HUBERT GRUBER HERAUSGEGEBEN VON: HAUS DER MUSIK WIEN IN KOOPERATION MIT DER LANG LANG INTERNATIONAL MUSIC FOUNDATION MIT STAIRPLAY MELODIEN TRANSPONIEREN

Mehr

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 5. Internationaler L... Preisträger Anschlusskonzerte Produktionen

Mehr