23:00 1LIVE 21:00 WDR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "23:00 1LIVE 21:00 WDR"

Transkript

1 Montag :00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Maike Greine Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Marvin Fischer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Kassettendeck Künstler stellen ihr persönliches Mixtape vor Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 7. November 1991: Das Alpenschutzabkommen wird unterzeichnet Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Wilfried Schmickler 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 MonTalk Prominente im WDR 2 Gespräch Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Made in Germany Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Arvo Pärt Credo; Elena Kashdan, Klavier; MDR Chor; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Kristjan Järvi Ludwig van Beethoven Sonate G-dur, op. 30,3; Sophie Moser, Violine; Katja Huhn, Klavier Franz Schmidt Sinfonie Nr. 3 A-dur; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Fabio Luisi Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 1 c-moll, op. 11; Andreas Seidel, Violine; Matthias Moosdorf, Violoncello; Gerald Fauth und Olga Gollej, Klavier Armstrong Gibbs Dusk, aus "Fancy Dress"; New London Orchestra, Leitung: Ronald Corp Wilhelm Friedemann Bach Sinfonie F-dur; Il Giardino Armonico, Leitung: Giovanni Antonini Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 2 B-dur, op. 4; Tschechische Philharmonie, Leitung: Jirí Belohlávek Max Reger Träume am Kamin, op. 143; Dieter Zechlin, Klavier Ángel Illarramendi Una historia reciente, Suite; Philharmonisches Orchester Prag, Leitung: Mario Klemens Joseph Haydn Konzert F-dur, Hob XVIII:6; Riccardo Minasi, Violine; Il pomo d'oro, Cembalo und Leitung: Maxim Emelyanychev Johann Nepomuk Hummel Introduktion, Thema und Variationen, op. 102; Lajos Lencsés, Oboe; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Neville Marriner Max Richter Path 5, aus "Sleep"; Grace Davidson, Sopran; Max Richter, Klavier, Orgel, Elektronik und Synthesizer; American Contemporary Music Ensemble Charles Gounod Konzertwalzer, aus der Oper "Faust"; Göteborgs Symfoniker, Leitung: Neeme Järvi Pietro Locatelli Concerto grosso F-dur, op. 1,1; Raglan Baroque Players, Leitung: Elizabeth Wallfisch Gioacchino Rossini Ouvertüre zu "Bianca e Falliero"; Orchestra Filarmonica della Scala, Leitung: Riccardo Chailly Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-dur, KV 136; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, 1

2 Violine und Leitung: Radoslaw Szulc Ludwig van Beethoven Sonate G-dur, op. 79; Gerhard Oppitz, Klavier Georg Anton Benda Sinfonie Nr. 8 D-dur; Prager Kammerorchester, Leitung: Christian Benda Nikolai Medtner Märchen e-moll, op. 34,2; Boris Beresowski, Klavier Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Katharina Eickhoff Bedrich Smetana Ouvertüre / Wiegenlied der Wendulka, aus der Oper "Der Kuss"; Lucia Popp, Sopran; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Martin Mälzer Jan Dismas Zelenka Sonate Nr. 6 c-moll; Heinz Holliger und Maurice Bourgue, Oboe; Klaus Thunemann, Fagott; Lucio Buccarella, Kontrabass; Christiane Jaccottet, Cembalo Ignaz Brüll Klavierkonzert Nr. 2 C-dur, op. 24; Martin Roscoe; BBC Scottish Symphony Orchestra, Leitung: Martyn Brabbins Johannes Brahms Ich weiß mir'n Maidlein / Es steht ein Lind, aus "Deutsche Volkslieder", Heft 4; Edith Mathis, Sopran; Peter Schreier, Tenor; Karl Engel, Klavier Joaquín Rodrigo Concierto de Aranjuez; Julian Bream, Gitarre; Monteverdi Orchestra, Leitung: John Eliot Gardiner Traditional Die Herren Generale; Wolf Biermann, Gesang Walter Braunfels Schottische Fantasie, op. 47; Antoine Tamestit, Viola; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Manfred Honeck Gaetano Donizetti Sextett, aus der Oper "Lucia di Lammermoor"; Joan Sutherland, Sopran; Huguette Tourangeau, Mezzosopran; Luciano Pavarotti und Ryland Davies, Tenor; Sherill Milnes, Bariton; Nicolai Ghiaurov, Bass; Chorus and Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Leitung: Richard Bonynge Giacomo Meyerbeer Fackeltanz Nr. 3 c-moll, aus der Oper "Der Prophet"; Nordwestdeutsche Philharmonie, Leitung: Werner Andreas Albert Richard Wagner 3. Aufzug aus "Götterdämmerung"; Gwyneth Jones, Jeannine Altmeyer, Katie Clarke und Norma Sharp, Sopran; Gwendolyn Killebrew, Gabriele Schnaut und Ilse Gramatzki, Mezzosopran; Ortrun Wenkel und Marga Schiml, Alt; Manfred Jung, Tenor; Hermann Becht und Franz Mazura, Bariton; Fritz Hübner, Bass; Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Leitung: Pierre Boulez 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Viktorija Tokarjewa: Auch Miststücke können einem leidtun 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 7. November 1991 Das Alpenschutzabkommen wird unterzeichnet Von Andrea Kath Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Hass! Mehr Hass! Die Geschichte von Eric und Dylan Von Joachim Gaertner Eric: Florian Lukas Kate Battan: Anne Moll Dylan: Marek Harloff Dylan, englisch: Tom Zahner Ted Mink: Michael Wittenborn Dwayne Fuselier: Bernhard Schütz Patty, Lehrerin: Esther Hausmann Brooks Brown: Markus Scheumann Regie: Thomas Wolfertz 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Ulrike Froleyks Klavier-Festival Ruhr Johannes Brahms 2 Rhapsodien, op. 79 Frédéric Chopin Ballade Nr. 2 F-dur, op. 38 / Ballade Nr. 3 As-dur, op. 47 Ludwig van Beethoven 32 Variationen über ein eigenes Thema c-moll Franz Schubert Sonate c-moll, op. posth., D 958 Frédéric Chopin Walzer, op. 64,2 Franz Schubert/Franz Liszt Der Erlkönig / Ständchen Louis Schwizgebel, Klavier Aufnahme aus dem Martinstift, Moers 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Hans W. Ewert The Hawk Flies Again Der Saxofonist Coleman Hawkins Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Montag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Montag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Montag Mit Jürgen Renfordt Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 "Go, Götz, Go!" - Alsmanns Radioshow Mit Götz Alsmann WDR 4 für Liebhaber Darin: 20:00 WDR 21:00 Spielplatz - Orchester, Combos und Solisten 2

3 Mit Suitbert Kempkes WDR 4 für Liebhaber Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Presseclub Wiederholung von Sonntag 12:03 00:45 Presseclub - nachgefragt Wiederholung von Sonntag 12:45 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:35 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen 14:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Leselounge Wiederholung von Sonntag 20:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 7. November 1991 Das Alpenschutzabkommen wird unterzeichnet Von Andrea Kath Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Johannes Döbbelt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature Kontrollverlust RWE und die Braunkohle im Rheinischen Revier Von Katrin de Miguel- Wessendorf und Matthias Holland-Letz Aufnahme des WDR 2016 Wiederholung von Sonntag 11:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau 3

4 Dienstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Maike Greine Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Marvin Fischer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Soundstories Hörspiele und Features. Wirklichkeiten neu montiert Sartana - noch warm und schon Sand drauf Nach der Synchronfassung des gleichnamigen Films von Rainer Brandt Bearbeitet und ergänzt von Leonhard Koppelmann, Roland Slawik und Christian Keßler Komposition und Musik: Peta Devlin, Bela B. Felsenheimer und Smokestack Lightnin' Mit Rainer Brandt, Bela B., Peta Devlin, Stefan Kaminski und Oliver Rohrbeck Regie: Leonhard Koppelmann Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 8. November 1656: Geburtstag Edmond Halley Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Nils Heinrich 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Weltzeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Lounge Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Ferde Grofé Grand Canyon Suite; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Hans-Dieter Baum Carl Maria von Weber Klarinettenkonzert Nr. 1 f- moll, op. 73; Jörg Widmann; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Peter Ruzicka Johann Sebastian Bach Komm, Jesu, komm, BWV 229; Katharina Hohlfeld, Sopran; Claudia Türpe, Alt; Kai Roterberg, Tenor; Andrew Redmond, Bass; RIAS Kammerchor, Leitung: Hans-Christoph Rademann Anton Eberl Grand Trio, op. 36; Trio ECCO Franz Liszt Fantasie über ungarische Volksmelodien; Nareh Arghamanyan, Klavier; Amsterdam Piano Duo; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Alain Altinoglu Franz Schubert Messe Es-dur, D 950; Dorothea Röschmann, Sopran; Bernarda Fink, Alt; Jonas Kaufmann und Christian Elsner, Tenor; Christian Gerhaher, Bariton; Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker, Leitung: Nikolaus Harnoncourt Erik Satie Trois gymnopédies; Olga Scheps, Klavier Eduard Franck Streichquintett e-moll, op. 15; Christiane Edinger und Tassilo Kaiser, Violine; Rainer Kimstedt und Uwe Martin Haiberg, Viola; Katharina Maechler, Violoncello Emmanuel Chabrier Suite pastorale; Orchestre de la Suisse Romande, Leitung: Neeme Järvi Jean Cras Klavierkonzert; Pierre Réach; Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Leitung: James Lockhart Johann Sebastian Bach Konzert c-moll, BWV 1060; Andrey Rubtsov, Oboe; Julia Fischer, Violine; Academy of St. Martin-in-the-Fields Carl Maria von Weber Andante e Rondo ungarese c-moll, op. 35; The Fibonacci Sequence Max Reger Aria Nr. 3, op. 103a; Ulf Wallin, Violine; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ulf Schirmer André-Ernest-Modeste Grétry Ouvertüre zu "L'ami de la maison"; Orchestre de Bretagne, Leitung: Stefan Sanderling Georg Philipp Telemann Quartett A-dur; Ashley Solomon, Flöte; Kati Debretzeni, Violine; Reiko Ichise, Bassgambe; Jennifer Morsches, Violoncello; James Johnstone, Cembalo Anthony Collins 4

5 Vanity Fair; New London Orchestra, Leitung: Ronald Corp Antonio Vivaldi Konzert a-moll; Alison Balsom, Trompete; Scottish Ensemble, Leitung: Jonathan Morton Robert Fuchs Allegro scherzando, aus der Serenade D-dur, op. 9,1; Kölner Kammerorchester, Leitung: Christian Ludwig Franz Schubert Sonate B-dur, D 28; Haydn- Trio Wien David Lyon The Waltzing Marionette; Royal Ballet Sinfonia, Leitung: Gavin Sutherland Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Katharina Eickhoff Maurice Ravel Pavane für eine verstorbene Infantin; Joseph Singer, Horn; New York Philharmonic, Leitung: Leonard Bernstein George Gershwin Kubanische Ouvertüre; Cleveland Orchestra, Leitung: Riccardo Chailly Earl Wild Improvisation in the Form of a Theme and 3 Variations on "Someone to Watch Over Me"; Giovanni Doria Miglietta, Klavier Amy Marcy Cheney Beach Thema und Variationen, op. 80; Emily Beynon, Flöte; Henk Ribingh und Marijn Mijnders, Violine; Roland Krämer, Viola; Daniel Esser, Violoncello Max Steiner Ausschnitt aus der Musik zum Film "The Adventures of Mark Twain"; Moscow Symphony Chorus and Orchestra, Leitung: William Stromberg Johann Sebastian Bach Schweigt stille, plaudert nicht, BWV 211, Kaffeekantate; Amsterdam Baroque Choir and Orchestra, Leitung: Ton Koopman Joseph Nicolas Pancrace Royer Le Vertigo; Johannes Bogner, Cembalo Hector Berlioz Fantastische Sinfonie, op. 14, Episoden aus dem Leben eines Künstlers; New York Philharmonic Orchestra, Leitung: Dimitri Mitropoulos Niccolò Paganini Caprice Nr. 24 a-moll, op. 1, in der Bearbeitung für Violine und Klavier; Vadim Repin, Violine; Alexander Markovich, Klavier 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Viktorija Tokarjewa: Auch Miststücke können einem leidtun 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 8. November 1916 Der Geburtstag des deutschschwedischen Schriftstellers Peter Weiss Von Jutta Duhm-Heitzmann Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Sartana - noch warm und schon Sand drauf Nach der Synchronfassung des gleichnamigen Films von Rainer Brandt Bearbeitet und ergänzt von Leonhard Koppelmann, Roland Slawik und Christian Keßler Komposition und Musik: Peta Devlin, Bela B. Felsenheimer und Smokestack Lightnin' Mit Rainer Brandt, Bela B., Peta Devlin, Stefan Kaminski und Oliver Rohrbeck Regie: Leonhard Koppelmann 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Michael Rüsenberg 45. Moers Festival 2016 (4) Warped Dreamer Dawn Of Midi Aufnahmen aus der Festivalhalle 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Eva Marxen Matinee der Liedersänger: Reise durch Frankreich Claude Marti (Okzitanien) Nevenoe (Bretagne) Melusine (Bretagne, Normandie, Burgund) La Manivelle (Elsass) Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Jürgen Renfordt Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Schatzkiste WDR 4 für Liebhaber Darin: 20:00 WDR 21:00 Chansons und Lieder-liches Mit Matthias Bardong WDR 4 für Liebhaber Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 5

6 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Funkhausgespräche Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 8. November 1916 Der Geburtstag des deutschschwedischen Schriftstellers Peter Weiss Von Jutta Duhm-Heitzmann Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Johannes Döbbelt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Europamagazin 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 WDR 5 spezial US-Präsidentschaftswahl 2016 Darin: 23:00 Nachrichten, 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau 6

7 Mittwoch :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Maike Greine Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Talk Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 9. November 1841: Der Geburtstag des britischen Königs Eduard VII. Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Fritz Eckenga 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Servicezeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Heart of Rock Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert D-dur, KV 271a; Alina Pogostkina; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Reinhard Goebel Leos Janácek Lachische Tänze; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Gerd Albrecht Nino Rota Fantasie G-dur; Christian Seibert, Klavier Johann Wenzel Kalliwoda Sinfonie Nr. 7 g-moll; Das Neue Orchester, Leitung: Christoph Spering Carl Philipp Emanuel Bach Konzert Es-dur; Tini Mathot, Klavier; Amsterdam Baroque Orchestra, Cembalo und Leitung: Ton Koopman Balys Dvarionas Violinkonzert h-moll; Vadim Gluzman; Residentie Orkest Den Haag, Leitung: Neeme Järvi Franz Schubert Moments musicaux, D 790; David Fray, Klavier Joseph Haydn Konzert G-dur, Hob VIIh:2; Emmanuel Pahud, Flöte; Münchener Kammerorchester, Oboe und Leitung: François Leleux Johannes Brahms Streichquintett G-dur, op. 111; Thomas Kakuska, Viola; Belcea Quartet Édouard Ferlet Magnetic Tango; Violaine Cochard, Cembalo; Édouard Ferlet, Klavier Jan van Gilse 3 Tanzskizzen; Oliver Triendl, Klavier; Netherlands Symphony Orchestra, Leitung: David Porcelijn François Devienne Sonate d-moll, op. 71,5; Ingo Goritzki, Oboe; Ensemble Villa Musica Wolfgang Amadeus Mozart Marsch, KV 408; Academy of Ancient Music, Cembalo und Leitung: Christopher Hogwood Unico Wilhelm van Wassenaer Concerto Nr. 2 B-dur; Amsterdam Baroque Orchestra, Leitung: Ton Koopman Andreas Jakob Romberg Finale aus dem Flötenquintett a-moll, op. 21,1; Karl Kaiser, Flöte; Annette Rehberger, Violine; Bodo Friedrich und Sebastian Wohlfarth, Viola; Ursula Kaiser, Violoncello Frédéric Chopin Fantasie A-dur, op. 13; Claudio Arrau, Klavier; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Eliahu Inbal William Boyce Sinfonie D-dur, op. 2,5; Aradia Ensemble, Leitung: Kevin Mallon Amilcare Ponchielli Divertimento aus "Il convegno"; The Clarinotts Victor Herbert The March of the Toys; New London Orchestra, Leitung: Ronald Corp Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Katharina Eickhoff Johann Strauß 7

8 Accelerationen, op. 234, Walzer; Wiener Philharmoniker, Leitung: Carlos Kleiber Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert e-moll, op. 64; Janine Jansen, Violine; Gewandhausorchester, Leitung: Riccardo Chailly Béla Bartók Quartett Nr. 6; Auryn- Quartett Eric Whitacre Leonardo Dreams of His Flying Machine; WDR Rundfunkchor Köln, Leitung: Nicolas Fink Igor Strawinsky Scherzo fantastique, op. 3; Orchestre symphonique de Montréal, Leitung: Charles Dutoit Johann Sebastian Bach Fantasie und Fuge c-moll, BWV 537; Helmut Walcha, Orgel Jean Françaix 8 Variationen über den Namen von Johannes Gutenberg; Martin Jones, Klavier Camille Saint-Saëns Arie der Dalila, aus der Oper "Samson und Dalila"; Marjana Lipovsek, Mezzosopran; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Giuseppe Patanè Victor Young The Son of Delilah, aus dem Film "Samson und Delilah"; Orchester Felix Slatkin, Leitung: Felix Slatkin George Antheil Quartett Nr. 3; Fine Arts Quartet Josef Strauß Sphärenklänge, op. 235, Walzer; Berliner Philharmoniker, Leitung: Herbert von Karajan 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Viktorija Tokarjewa: Auch Miststücke können einem leidtun 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Nele Freudenberger Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 9. November 1841 Der Geburtstag des britischen Königs Eduard VII. Von Martin Herzog Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats Dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade (1) Von Peter Weiss Komposition: Hans Martin Majewski Bearbeitung und Regie: Bernhard Rübenach Mit Günther Ungeheuer, Otti Schütz, Giselheid Hönsch, Balduin Baas, Hans-Helmut Dickow, Heinz Schimmelpfennig, Josef Meinertzhagen, Alexander Malachovsky, Hanne Wieder, Ludwig Thiesen, Heinz Schimkat, Ellen Widmann, Heinz Rabe, Anneliese Benz, Ute Remus, Ellen Xenakis, Robert Rathke, Hans Roehr sowie dem Kammersprechchor Zürich verstärkt durch einen Gesangschor Aufnahme BR/SWF :00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Claudia Belemann Städtekonzerte NRW Jacques Ibert Konzert für Altsaxofon und Orchester Philip Glass Konzert für Saxofonquartett und Orchester Hector Berlioz Symphonie fantastique, op. 14 Jan Schulte-Bunert, Altsaxofon; Saxofonquartett clair-obscur; Bielefelder Philharmoniker, Leitung: Alexander Kalajdzic Aufnahme aus der Rudolf- Oetker-Halle, Bielefeld 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Babette Michel Balkanesque Krumme Rhythmen, schnelles Blech Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Janine Breuer-Kolo Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Jürgen Renfordt Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Beatcafé Mit Tom Petersen WDR 4 für Liebhaber Darin: 20:00 WDR 21:00 Swing easy! Mit Karl Lippegaus WDR 4 für Liebhaber Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 Nachrichten, 00:05 WDR 5 spezial US-Präsidentschaftswahl 2016 Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 9. November 1841 Der Geburtstag des britischen Königs Eduard VII. Von Martin Herzog Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt 8

9 Wiederholung Donnerstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Ralph Erdenberger Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Tischgespräch Mit dem Liedermacher Wolf Biermann Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Wendelin Haverkamp Au Banan Dernière Das Beste nach 25 Jahren zum Schluss Mit Wilfried Schmickler, Erwin Grosche, Lars Reichow, Dieter Kaspari, Uwe Böttcher und Franz Brandt Aufnahme vom 15. Oktober aus dem Theater der Stadt Aachen 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau 9

10 Donnerstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE der Meyer Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Shortstory Kurzgeschichten-Lesung mit Musik Jüdische Geschichte Von Abigail Ulman Regie: Susanne Krings Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 10. November 1991: Gründung Organisation "Soldatenmütter von St. Petersburg" Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Arena Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Trends Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk August Emil Enna Violinkonzert D-dur; Kathrin Rabus; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Hermann Bäumer Max Reger 8 geistliche Gesänge, op. 138; NDR Chor, Leitung: Hans-Christoph Rademann Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert C-dur, KV 503; Arturo Benedetti Michelangeli; NDR Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Cord Garben Julius Röntgen Sinfonie Nr. 15 fis-moll; Trio Parnassus; NDR Radiophilharmonie, Leitung: David Porcelijn Felix Woyrsch 2 Lieder, op. 2; Stefanie Stiller, Sopran; Bernhard Gmelin, Violoncello; Werner Hagen, Klavier Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-moll "Schottische"; Freiburger Barockorchester, Leitung: Pablo Heras-Casado Maurice Ravel Daphnis und Chloé, Sinfonische Suite Nr. 2; Randolph Bowman, Flöte; Cincinnati Symphony Orchestra, Leitung: Paavo Järvi Antonio Casimir Cartellieri Parthia Nr. 1 Es-dur; Consortium Classicum Peter Tschaikowsky Klavierkonzert Nr. 1 b-moll, op. 23; Denis Kozhukhin; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Vassily Sinaisky Jean Sibelius Karelia-Suite, op. 11; City of Birmingham Symphony Orchestra, Leitung: Sakari Oramo Wenzel Matiegka Notturno G-dur, op. 21; Sérénade à Trois John Williams Welcome to Jurassic Park; ein Orchester, Leitung: John Williams Georg Friedrich Händel Der Einzug der Königin von Saba, aus "Solomon"; Accademia Bizantina, Leitung: Stefano Montanari Antonín Dvorák Slawischer Tanz F-dur, op. 46,4; Chamber Orchestra of Europe, Leitung: Nikolaus Harnoncourt Antonio Vivaldi Concerto g-moll; Walter Vestidello, Violoncello; Sonatori de la Gioiosa Marca Camille Saint-Saëns Odelette D-dur, op. 162; Clara Novakova, Flöte; Ensemble Orchestral de Paris, Leitung: Jean-Jacques Kantorow Carlos Baguer Sinfonie Nr. 13 Es-dur; London Mozart Players, Leitung: Matthias Bamert Joseph Küffner Introduction, Theme and Variations B-dur; Eduard Brunner, Klarinette; Keller- Quartett Johann Sebastian Bach Bourrée, aus der Orchestersuite Nr. 3 D-dur, BWV 1068; Bach Collegium Japan, Leitung: Masaaki Suzuki Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur 10

11 Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Heike Schwers Domenico Scarlatti Sonate G-dur; Claire Huangci, Klavier Georg Philipp Telemann Konzert E-dur; Bell'arte Salzburg, Leitung: Annegret Siedel Johannes Brahms Regenlied / Nachklang, aus "Lieder und Gesänge", op. 59; Andreas Schmidt, Bariton; Helmut Deutsch, Klavier Johannes Brahms Sonate Nr. 1 G-dur, op. 78; Isabelle van Keulen, Violine; Ronald Brautigam, Klavier Roger Quilter Where the Rainbow Ends, Orchestersuite; Slowakisches Radio-Sinfonieorchester, Leitung: Adrian Leaper Antonio Bazzini Gnomenreigen, op. 25; Vadim Repin, Violine; Alexander Markovich, Klavier Robert Schumann Konzertstück F-dur, op. 86; Paul van Zelm, Ludwig Rast, Rainer Jurkiewicz und Joachim Pöltl, Horn; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Heinz Holliger Felix Mendelssohn Bartholdy Jagdlied, op. 59,6; Chor des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Michael Gläser Béla Bartók 3 Stücke, aus "44 Duos"; Daniel Hope und Daniel Lozakovitj, Violine Béla Bartók 15 ungarische Bauernlieder; Cédric Tiberghien, Klavier Joseph Haydn Sinfonie Nr. 103 Es-dur "Mit dem Paukenwirbel"; Königliches Concertgebouw Orchester Amsterdam, Leitung: Nikolaus Harnoncourt 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Viktorija Tokarjewa: Auch Miststücke können einem leidtun 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Nele Freudenberger Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 10. November 1751 Die Gründung der "Akademie der Wissenschaften" in Göttingen Von Anja und Doris Arp Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats Dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade (2) Von Peter Weiss Komposition: Hans Martin Majewski Bearbeitung und Regie: Bernhard Rübenach Mit Günther Ungeheuer, Otti Schütz, Giselheid Hönsch, Balduin Baas, Hans-Helmut Dickow, Heinz Schimmelpfennig, Josef Meinertzhagen, Alexander Malachovsky, Hanne Wieder, Ludwig Thiesen, Heinz Schimkat, Ellen Widmann, Heinz Rabe, Anneliese Benz, Ute Remus, Ellen Xenakis, Robert Rathke, Hans Roehr sowie dem Kammersprechchor Zürich verstärkt durch einen Gesangschor Aufnahme BR/SWF :00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert NOW! Word Up! Il canto sospeso Nicolaus A. Huber Versuch über Sprache, für 16 Solostimmen, chinesisches Becken, Hammondorgel, Kontrabass und zweikanaliges Tonband Robin Hoffmann Betrugs-Lexicon - Cantores betrügen, für 3 Solisten und Orchester, Kompositionsauftrag der Philharmonie Essen, Uraufführung Samir Odeh-Tamimi Ramádi für Chor und 2 Schlagzeuger, Kompositionsauftrag des WDR, Uraufführung Luigi Nono Il canto sospeso für Chor und Orchester Marieke Steenhoek, Sopran; Bettina Ranch, Alt; Rainer Maria Röhr, Tenor; WDR Rundfunkchor Köln; Neue Philharmonie Westfalen, Leitung: Johannes Kalitzke Aufnahme aus der Philharmonie Essen Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround- Sound 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Antje Hollunder Szene NRW - es aus der Region Kölner Festival Grooves United Jahre Samba Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Janine Breuer-Kolo Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Jürgen Renfordt Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Folklore der Heimat Mit Reinhard Becker WDR 4 für Liebhaber Darin: 20:00 WDR 21:00 Chorstunde Mit Nadja Ziehm WDR 4 für Liebhaber Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 11

12 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 10. November 1751 Die Gründung der "Akademie der Wissenschaften" in Göttingen Von Anja und Doris Arp Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Insa Backe Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 WDR 5 Stadtgespräch Meine neue Schule wird dicht gemacht Sekundarschulen - Schule der Zukunft oder Auslaufmodell? Übertragung aus Bielefeld Wiederholung Freitag 03:05 und Sonntag 23:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Best of Slam - die klügste Nacht! Mit Ingo Börchers Wiederholung von Sonntag 20:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau 12

13 Freitag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE der Meyer Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Go Mit Larissa Rieß, Philipp Isterewicz und Jan-Christian Zeller bis 01:00 Uhr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 11. November 1901: Erster Auftritt einer japanischen Tanzgruppe in Deutschland Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Sportzeit WM-Qualifikation San Marino - Deutschland in San Marino e Sportberichterstattung Darin: 19:00 20:00 21:00 22:00 WDR 22:30 WDR 2 Zugabe Mit Sigrid Fischer Darin: 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Richard Wagner Eine Faust-Ouvertüre; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Rafael Kubelík Joseph Haydn Hornkonzert D-dur, Hob VIId:4; Felix Klieser; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Radoslaw Szulc Benjamin Godard Sinfonie Nr. 2, op. 57; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: David Reiland Arvo Pärt Kyrie und Gloria, aus der "Berliner Messe"; Masako Goda, Sopran; Gabriele Weinfurter, Alt; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Peter Dijkstra Max Reger Suite im alten Stil F-dur, op. 93; Bamberger Symphoniker, Leitung: Horst Stein Sergej Prokofjew Sonate D-dur, op. 94; Daniela Koch, Flöte; Oliver Triendl, Klavier Claude Debussy Ibéria; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Pablo Heras-Casado Johan Halvorsen Passacaglia nach Händel; Radoslaw Szulc, Violine; Hanno Simons, Violoncello; Ramón Ortega Quero, Oboe; Eberhard Marschall, Fagott; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 B-dur; Münchner Philharmoniker, Leitung: Sergiu Celibidache Léon Boellmann Suite gothique, op. 25; Franz Lehrndorfer, Orgel Johannes Montschmann Encore; Spark John Tavener Funeral Ikos; King's Singers Frédéric Chopin Nocturne e-moll, op. posth. 72,1; Benjamin Grosvenor, Klavier Anton Arenski Violinkonzert a-moll, op. 54; Sergey Ostrovsky; Bournemouth Symphony Orchestra, Leitung: Thomas Sanderling Georg Friedrich Händel Wassermusik, Suite Nr. 2 D- dur; Orpheus Chamber Orchestra Édouard Lalo Guitare, op. 28; Woo Hyung Kim, Violine; Orchestre Philharmonique Royal de Liège, Leitung: Jean-Jacques Kantorow Christoph Heinrich Förster Concerto G-dur; Lingua Franca, Leitung: Benoît Laurent Gioacchino Rossini Ouvertüre zu "La scala di seta"; Münchener Kammerorchester, Leitung: Alexander Liebreich Domenico Scarlatti Sonate G-dur; Sergei Babayan, Klavier Joseph Haydn Sinfonie Nr. 20 C-dur; Austro-Hungarian Haydn Orchestra, Leitung: Adam Fischer Peter Warlock Capriol, Suite; Royal Philharmonic Orchestra, Leitung: Barry Wordsworth Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 13

14 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Heike Schwers Heute mit dem Musikrätsel Maurizio Cazzatti Capriccio e ciaccona; La Fenice, Leitung: Jean Tubéry Jacques Fromental Halevy Ouvertüre zur Oper "Le guitarrero", in einer Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen; Yaara Tal und Andreas Groethuysen Franz Schubert Fantasie f-moll, op. 103, D 940, in der Bearbeitung für Orchester von Willem van Otterloo; Netherlands Radio Chamber Orchestra, Leitung: Thierry Fischer Wolfgang Amadeus Mozart L'ho perduta, me meschina! / Tutto è disposto, aus "Le nozze di Figaro"; Elisabetta Fusco, Sopran; Giuseppe Taddei, Bariton; Philharmonia Orchestra, Leitung: Carlo Maria Giulini Fred Raymond Lied des Armando "Schau einer schönen Frau nicht zu tief in die Augen", aus der Operette "Maske in Blau"; Fritz Wunderlich, Tenor; ein Orchester Musikrätsel Antonio Vivaldi Konzert c-moll / Clarae stellae, scintillate F-dur, Motette; Ensemble Artaserse, Countertenor und Leitung: Philippe Jaroussky Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 26 Es-dur, op. 81a; Friedrich Gulda, Klavier Johannes Brahms Nänie, op. 82; Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker, Leitung: Claudio Abbado und Dietrich Knothe Béla Bartók Sonate; Tibor Varga, Violine Louis Spohr Konzert Nr. 2 Es-dur, op. 57; Julian Bliss, Klarinette; Academy of St. Martin-in-the- Fields, Leitung: Kenneth Sillito 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Viktorija Tokarjewa: Auch Miststücke können einem leidtun 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Katja Ruppenthal Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 11. November 2011 Der Todestag der Fotografin Walde Huth Von Veronika Bock und Ulrich Biermann Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson enthüllt die entsetzliche Wahrheit, wie die Frau über der Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Henning Mankell Übersetzung aus dem Schwedischen: Hansjörg Betschart Komposition: Henrik Albrecht Hörspielbearbeitung und Regie: Claudia Johanna Leist Erzähler: Christian Brückner Hasse: Christoph Stadler Schwalbe: Nino Herrlich Hasses Mutter: Katja Brügger Die alte Pferdehändlerin: Eva-Maria Hagen Janine: Alexandra Henkel Aurelia: Ingeborg Kallweit Busfahrer: Andreas Wang Ambulanz-Fahrer: Marc Zippel Hasses Vater: Michael Gerlinger Aufnahme des NDR 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Tage Alter Musik Herne 2016 Werther Melodram für Schauspieler und Orchester von Gaetano Pugnani Werther: Nils Beckmann Lotte: Greta Schareck Wilhelm: Till Beckmann Main-Barockorchester Frankfurt, Leitung: Michael Hofstetter Regie: Uwe Schareck Übertragung aus dem Kulturzentrum 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Harry Lachner Zwischen Ironie und Understatement Der britische Saxofonist Tony Coe im Porträt Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Janine Breuer-Kolo Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Jürgen Renfordt Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 Karneval hoch 4 Immer wieder neue Lieder Die WDR 4 Sessionseröffnung Moderation: Wicky Junggeburth Live aus dem Klaus-von- Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses Darin: 19:00 WDR 23:00 Musik zum Träumen Darin: 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 14

15 Wiederholung von Donnerstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 11. November 2011 Der Todestag der Fotografin Walde Huth Von Veronika Bock und Ulrich Biermann Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Samstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Tatort-Gemeinde trifft sich in der Kirche Wiederholung Samstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Insa Backe Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Das philosophische Radio Wiederholung Samstag 03:05 und Sonntag 02:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Die Liederbestenliste im November Mit Hans Jacobshagen Wiederholung von Sonntag 21:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Funkhaus Europa Live 15

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 05.12.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284 November 2010 Do 04.11. Grigory Sokolov, Klavier 20 Uhr Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 Johannes Brahms: Fantasien op. 116 Robert Schumann: 4 Stücke op. 32 21 / 17 Fr 26.11. Daniel

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) Werkverzeichnis op. 1 1. Klaviersonate g-moll (1977) op. 2 2. Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) op. 4 1. Sonate d-moll für Violoncello und Klavier (1977) op. 5 Sonate

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

NDR Kultur "Klassisch in den Tag " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Klassisch in den Tag  Musikprogramm am :00 Uhr 6:00 Uhr Bizet, Georges (1838-1875) Carmen-Suite Nr. 2, daraus: Chanson du Toréador (4. Satz) Orchestre Symphonique de Montréal Ltg.: Dutoit, Charles (Decca 466421-2 / LC-00171) Mozart, Wolfgang Amadeus

Mehr

Gugerbauer Walter Dirigent

Gugerbauer Walter Dirigent Gugerbauer Walter Dirigent Walter E. Gugerbauer wurde in Linz, Österreich, geboren. Nach seinem Abitur am Humanistischen Gymnasium studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace KONZERT SAISON 18 19 18 10 11 11 23 11 30 ERMÄSSIGT* 15 10 Trondheimer Solisten Andreas Brantelid Violoncello EDVARD GRIEG : Holberg Suite JOSEPH HAYDN : Violoncellokonzert in C-Dur AULIS SALLINEN : Chamber

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2017 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und Erlenbach (Jubiläumskonzert 30 Jahre Joachim Schüler) 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) So, 01. Jan 2017, 19:00-20:30 Symphoniker Hamburg / Neujahrskonzert / Die Neunte Symphoniker Hamburg Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor

Mehr

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT September 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 30. März 2010 05. bis 30. September 2019 Sonntag, 05. September 2010 29,- 48,- 55,- 66,- (Endpreise) VA 23,20 38,40 44,-

Mehr

vergangene Konzerte Advent 2018 Serenade 2018 Sonntag 2.Dezember Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart

vergangene Konzerte Advent 2018 Serenade 2018 Sonntag 2.Dezember Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart vergangene Konzerte Advent 2018 Sonntag 2.Dezember 17.00 Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Flöte und Harfe KV 299 Pjotr Iljitsch

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 27.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin Nicola JÜRGENSEN Klarinettistin Die Klarinettistin Nicola Jürgensen studierte bei Hans Deinzer und Sabine Meyer und machte bereits früh bei Wettbewerben auf sich aufmerksam. Sie wurde sowohl mit dem Mozartpreis

Mehr

Wertungsprogramm. Raum 1

Wertungsprogramm. Raum 1 Raum 1 Nr name vorname kategorie altgruppe instrutext status Dauer von bis 1 Ernst Mia A22 IV Viola S 00:20 09:45 10:05 2 Kokoschka Clara A22 IV Viola S 00:20 10:05 10:25 WERTUNG JURY 00:10 10:25 10:35

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2018 ab September 2018 Sonntag, 16. September 2018 16:00 Uhr MOZART KLAVIERWERK (7) Fantasie c-moll KV 475 und Sonate c-moll KV 457 12 Variationen in Es-Dur über ein Thema von

Mehr

Ki nder klassik. weihnachten

Ki nder klassik. weihnachten Cd1 1. PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY: Der Nussknacker Ouvertüre 3:12 Saint Louis Symphony Orchestra, Leonard Slatkin 2. Geschichte Teil 1 3. ANTONIO VIVALDI: Die vier Jahreszeiten Der Winter, I. Allegro

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Sonntag, den 24. Februar 2019 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Konzert 1: 15 Uhr Konzert 2: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Montag Marriner Emmanuel Chabrier España; Saint Louis Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 246Z_0616

Montag Marriner Emmanuel Chabrier España; Saint Louis Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 246Z_0616 Montag 11.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 15.05.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields,

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields, Montag 21.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 246Z_0616 Montag 18.09.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März Montag 14.03.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Montag Alexander Borodin Tomaso Albinoni 10:00 WDR 2 Isaac Albéniz 00:00 1LIVE Fiehe Béla Bartók 01:00 Nachrichten, Wetter

Montag Alexander Borodin Tomaso Albinoni 10:00 WDR 2 Isaac Albéniz 00:00 1LIVE Fiehe Béla Bartók 01:00 Nachrichten, Wetter Montag 24.10.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 18.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 246Z_0616 Montag 04.09.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 20.08.2018. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Die junge Nacht der ARD Mit Benni Bauerdick Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 WDR 05:00 1LIVE Kammel und Kühler Die

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 2. Juni 2018, Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg, Konzertsaal Semifinale Augsburg, Beginn: 9:30 Uhr, Eintritt frei Gruppe M2 (13

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 10.04.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm 2018 24.06.2018 11:30 Uhr Rauchalm Fagottissimo - Fagott & Streichtrio Francois Devienne Quartett op. 73/2 Allegro - Adagio - Grazioso con variazioli

Mehr

Duo d Accord Programme

Duo d Accord Programme Duo d Accord Programme 2012-14 Frappierend, wie hier aus den zwei Flügeln ein drittes, ein unerhörtes Instrument ganz anderer Art erwächst FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Bei ihnen entsteht eine beinah

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Adagio, Rondo und Variationen über das Lied Ich bin der Schneider Kakadu op. 121a

Adagio, Rondo und Variationen über das Lied Ich bin der Schneider Kakadu op. 121a Programmvorschläge Hyperion Trio Saison 2019/20 Beethoven-Zyklus Beethoven pur 4) Klaviertrio Es-Dur op.1 Nr.1 Adagio, Rondo und Variationen über das Lied Ich bin der Schneider Kakadu op. 121a Klaviertrio

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 13.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Montag 24.04.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 23.04.2018. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 WDR 05:00 1LIVE mit Tobi

Mehr

MAX REGER 100. TODESTAG

MAX REGER 100. TODESTAG MAX REGER 1873 1916 100. TODESTAG DIE ENTSTEHUNG DER ENGEN FREUNDSCHAFT MAX REGERS MIT HENRI HINRICHSEN, DEM EIGENTÜMER DES PETERS-VERLAGES Regers erste Kontaktaufnahme mit dem Verlag C. F. Peters aus

Mehr