Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields,"

Transkript

1 Montag :00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE der Meyer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Kassettendeck Künstler stellen ihr persönliches Mixtape vor Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 21. November 1916: Der Untergang der "Britannic", Schwesterschiff der "Titanic" Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Wilfried Schmickler 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 MonTalk Prominente im WDR 2 Gespräch Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Made in Germany Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Sinfonie G-dur, KV 318; Staatskapelle Dresden, Leitung: Colin Davis Anton Bruckner Streichquintett F-dur; Hartmut Rohde, Viola; Leipziger Streichquartett Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-dur, op. 73; Hans Richter-Haaser; Philharmonia Orchestra, Leitung: István Kertész Baldassare Galuppi Laetatus sum; Roberta Invernizzi und Lucia Cirillo, Sopran; Sara Mingardo, Alt; Paul Agnew, Tenor; Sergio Foresti, Bass; Körnerscher Sing-Verein Dresden; Dresdner Instrumental- Concert, Leitung: Peter Kopp Antonio Vivaldi Konzert g-moll; Virtuosi Saxoniae, Leitung: Ludwig Güttler Präludium und Fuge, BWV 553 und BWV 541; Gitarrenquartett Augsburg Hector Berlioz Roméo et Juliette, op. 17; Catherine Robbin, Mezzosopran; Jean-Paul Fouchécourt, Tenor; Gilles Cach le, Bassbariton; Monteverdi Choir; Orchestre Révolutionnaire et Romantique, Leitung: John Eliot Gardiner Joseph Haydn Divertimento C-dur, Hob II:34; Tschechische Kammerphilharmonie, Cembalo und Leitung: Vojtech Spurny Gioacchino Rossini Ouvertüre zur Oper "Maometto II"; Academy of St. Martin-in-the-Fields, Leitung: Neville Marriner Julius Reubke Sonate b-moll; Martin Rasch, Klavier Georg Friedrich Händel Concerto grosso F-dur, op. 3,4; Academy of St. Martinin-the-Fields, Leitung: Neville Marriner Johann Adolf Hasse Ouvertüre zu "Artaserse"; Les Talens Lyriques, Leitung: Christophe Rousset Carl Maria von Weber Allegro, aus dem Klarinettenkonzert Nr. 2 Esdur, op. 74; Sharon Kam; Gewandhausorchester, Leitung: Kurt Masur Joseph Haydn Finale aus der Sonate Esdur, Hob XVI:52; András Schiff, Klavier Sinfonie D-dur, KV 297 "Pariser"; Scottish Chamber Orchestra, Leitung: Charles Mackerras Alphonse Hasselmans 1

2 Petite valse, op. 25; Silke Aichhorn, Harfe Jean-Philippe Rameau Contredanse en rondeau, aus "Les Boréades"; Manfredo Kraemer, Violine; Le Concert des Nations, Leitung: Jordi Savall Anton Reicha Andante Nr. 2 F-dur; Albert- Schweitzer-Quintett Oscar Straus Das ist der letzte Walzer; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Heinz Geese Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Wolfgang Sandberger Nikolaj Rimskij-Korsakow Hummelflug, aus der Oper "Das Märchen vom Zaren Saltan"; Arcadi Volodos, Klavier Ralph Vaughan Williams Ouvertüre zu "The Wasps", aristophanische Suite; BBC Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 7 Variationen C-dur über "God Save the King"; Florian Uhlig, Klavier Edward Elgar Militärmarsch D-dur; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Georg Solti Georg Friedrich Händel Suite Nr. 5 E-dur; Murray Perahia, Klavier Johannes Brahms Variationen B-dur, op. 56a über ein Thema von Joseph Haydn; Gewandhausorchester, Leitung: Riccardo Chailly Nach dir, Herr, verlanget mich, BWV 150, Kantate für Soli, Chor, Streicher und Basso continuo; Yumiko Kurisu, Sopran; Akira Tachikawa, Countertenor; Koki Katano, Tenor; Peter Kooy, Bass; Bach Collegium Japan, Leitung: Masaaki Suzuki Johann Sebastian Bach/Felix Mendelssohn Bartholdy Chaconne, aus der Partita Nr. 2 d-moll, BWV 1004; Joshua Bell, Violine; Academy of St. Martin-in-the- Fields Präludium und Fuge d-moll, KV 405,4; Akademie für Alte Musik Berlin Sinfonie g-moll, KV 550; Anima Eterna, Leitung: Jos van Immerseel Joseph Haydn Ariadne auf Naxos, Hob XXVIb:2, Kantate; Cecilia Bartoli, Mezzosopran; András Schiff, Klavier Richard Strauss Verwandlungsszene der Daphne, aus der bukolischen Tragödie "Daphne"; Renée Fleming, Sopran; London Symphony Orchestra, Leitung: Georg Solti Engelbert Humperdinck Shakespeare-Suite Nr. 2; Bamberger Symphoniker, Leitung: Karl Anton Rickenbacher 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Joseph Roth: Die Büste des Kaisers 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 21. November 1916 Der Untergang der "Britannic", Schwesterschiff der "Titanic" Von Wolfgang Landmesser Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Die geheimen Protokolle des Schlomo Freud Von Robert Weber Freud: Ernst Konarek Selak: Dmitri Alexandrov H.G. Wells/Abraham: Michael Evers Pendry: Gerd Wameling Anna Sydow: Heike Warmuth Kommissar: Ralf Drexler Polizistin: Aischa-Lina Löbbert Regie: Thomas Leutzbach 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Antje Hollunder Klangkosmos Kapverden Nancy Vieira Nancy Vieira, voc; Osvaldo Dias, g; Rolando Semedo, b; José António Soares, g, cavaquinho Aufnahme aus der Jazzschmiede, 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Hans W. Ewert Cubana Be - Cubana Bop Musik von Chano Pozo, Machito, Dizzy Gillespie, Mario Bauza und Juan Tizol Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Stefan Verhasselt und Cathrin Brackmann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Montag Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Montag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Montag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 "Go, Götz, Go!" - Alsmanns Radioshow Mit Götz Alsmann Darin: 20:00 WDR 21:00 Spielplatz - Orchester, Combos und Solisten Mit Suitbert Kempkes Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 2

3 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Presseclub Wiederholung von Sonntag 12:03 00:45 Presseclub - nachgefragt Wiederholung von Sonntag 12:45 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:35 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen 14:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Leselounge Wiederholung von Sonntag 20:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 21. November 1916 Der Untergang der "Britannic", Schwesterschiff der "Titanic" Von Wolfgang Landmesser Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Bastian Biet Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature Der Kitt der Gesellschaft Freiwilliges Engagement im Umbruch Von Susanne Wankell Aufnahme des WDR 2016 Wiederholung von Sonntag 11:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 3

4 Dienstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE der Meyer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Soundstories Hörspiele und Features. Wirklichkeiten neu montiert Die Gaumler Von Mariola Brillowska und Günter Reznicek Musik: Nova Huta Regie: die Autoren Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 22. November 1941: Der Todestag des Jagdfliegers Werner Mölders Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Nils Heinrich 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Weltzeit Darin: 19:00 20:00 WDR 20:00 WDR 2 Champions League live Borussia Dortmund - Legia Warschau Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Albert Lortzing Ouvertüre zu "Hans Sachs"; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Adolf Fritz Guhl Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-dur, BWV 1050; Bettina Lange, Flöte; Raphael Alpermann, Cembalo; Kammerakademie Potsdam, Violine und Leitung: Antje Weithaas Franz Schubert Messe As-dur, D 678; Ruth Ziesak, Sopran; Monica Groop, Mezzosopran; Thomas Cooley, Tenor; Thomas Laske, Bass; Windsbacher Knabenchor; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Karl-Friedrich Beringer Nikolaj Rimskij-Korsakow Nacht über dem Berge Triglav, Orchestersuite; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Michail Jurowski Antonio Lotti Allegro, aus der Sonate F- dur; Ensemble Zefiro Johann Caspar Ferdinand Fischer Suite D-dur, aus "Pièces de clavessin"; Gerald Hambitzer, Cembalo Albéric Magnard Sinfonie Nr. 2 E-dur, op. 6; Orchestre du Capitole de Toulouse, Leitung: Michel Plasson Ludwig van Beethoven Klaviertrio B-dur, op. 97; Trio Fontenay Carl Maria von Weber Klarinettenkonzert Nr. 1 f- moll, op. 73; Karl Leister; Berliner Philharmoniker, Leitung: Rafael Kubelík Johan Severin Svendsen Festpolonaise, op. 12; Norwegisches Rundfunk- Sinfonieorchester Oslo, Leitung: Ari Rasilainen Niels Wilhelm Gade Streichoktett F-dur, op. 17; Philharmonisches Streichoktett Berlin Pablo de Sarasate Zigeunerweisen, op. 20,1; Anne-Sophie Mutter, Violine; Wiener Philharmoniker, Leitung: James Levine Allegro, aus der Sonate C- dur, KV 545; Christoph Eschenbach, Klavier Johann Wenzel Kalliwoda Introduzione, aus der Sinfonie C-dur, op. 60; Kölner Akademie, Leitung: Michael Alexander Willens Philipp Friedrich Buchner Sonate Nr. 12 g-moll, op. 4; Parnassi musici John Parry Sonate Nr. 1 D-dur; Volker Sellmann, Harfe Franz Schubert Adagio, aus der Sinfonie Nr. 6 C-dur, D 589; Hanover Band, Leitung: Roy Goodman Maurice Ravel Menuet antique; London Symphony Orchestra, Leitung: Claudio Abbado Jean-Baptiste Lully Chaconne des scaramouches, trivelins et arlequins, aus "Le bourgeois gentilhomme"; Xavier Díaz und Rolf Lislevand, Theorbe und Gitarre; Michael Behringer, Fabio Bonizzoni und Luca Guglielmi, Cembalo; Michèle Claude und Pedro Estevan, 4

5 Perkussion und Zimbeln; Le Concert des Nations, Leitung: Jordi Savall Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Wolfgang Sandberger Claude Debussy/Hans Zender La danse de puck, aus "Préludes", Heft 1; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Hans Zender Hans Zender Gott ist mein Hirt, aus Schuberts "Der 23. Psalm", D 706; Chor der Bamberger Symphoniker; Bamberger Symphoniker, Leitung: Jonathan Nott Franz Schubert Ständchen, D 957,4, in der Transkription für Klavier von Franz Liszt; Murray Perahia Quintett A-dur, KV 581; Sabine Meyer, Klarinette; Carmina Quartet Claude Debussy Syrinx; Juliette Hurel, Flöte Carl Nielsen Pan und Syrinx, op. 49, Naturszene, Sinfonische Dichtung für Orchester; Sinfonieorchester des Schwedischen Rundfunks, Leitung: Esa-Pekka Salonen Aria "Pan ist Meister, lasst ihn gehn", aus "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde", BWV 201, Dramma per musica; Dana Hanchard, Sopran; Axel Köhler, Countertenor; Christoph Genz und Scott Weir, Tenor; Hans-Georg Wimmer und Stefan Geyer, Bass; Ex Tempore; Musica Antiqua Köln, Leitung: Reinhard Goebel Johann Adolf Scheibe Sinfonia D-dur, aus "Der Tempel des Ruhmes"; Concerto Copenhagen, Leitung: Andrew Manze Johannes Brahms Akademische Festouvertüre, op. 80; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Wolfgang Sawallisch Franz Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll, D 417; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Leitung: Hans Zender Henry Purcell If Music Be the Food of Love; Valer Barna-Sabadus, Countertenor; Pavel Serbin, Barockvioloncello; Axel Wolf, Laute; Olga Watts, Cembalo Georg Friedrich Händel Zadok the Priest, Coronation Anthem; Monteverdi Choir; English Baroque Soloists, Leitung: John Eliot Gardiner Hubert Parry Eine englische Suite G-dur; Deutsche Streicherphilharmonie, Leitung: Michael Sanderling 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Joseph Roth: Die Büste des Kaisers 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 22. November 1941 Der Todestag des Jagdfliegers Werner Mölders Von Marko Rösseler Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Die Gaumler Von Mariola Brillowska und Günter Reznicek Musik: Nova Huta Regie: die Autoren 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Johannes Zink Best of NRW Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 16 G-dur, op. 31,1 Sergej Prokofjew Sonate Nr. 7 B-dur, op. 83 Maurice Ravel Le Tombeau de Couperin Alexander Skrjabin Etüde, op. 8,5 / Etüde, op. 8,12 Milij Alexejewitsch Balakirew Islamey, Fantasie orientale Inna Firsova, Klavier Aufnahme aus dem Apollo- Theater, Siegen 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Bernd Hoffmann Begrüßungskonzert Bob Mintzer WDR Big Band Köln, Bob Mintzer, ts, ld, arr Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Stefan Verhasselt und Cathrin Brackmann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Schatzkiste Darin: 20:00 WDR 21:00 Chansons und Lieder-liches Mit Matthias Bardong Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 5

6 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Funkhausgespräche Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 22. November 1941 Der Todestag des Jagdfliegers Werner Mölders Von Marko Rösseler Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Mittwoch 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Mittwoch 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Mittwoch 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Mittwoch 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Bastian Biet Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Europamagazin Wiederholung Mittwoch 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Hennes Bender WDR 5 - Kabarettfest aus Bielefeld (1/2) Mit Ole Lehmann, Robert Griess, Philip Simon und Christin Henkel Aufnahme vom 16. November aus dem Zweischlingen 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 6

7 Mittwoch :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Marvin Fischer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Talk Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag im November 1951: Papst Pius XII. akzeptiert den Urknall als Schöpfung Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Fritz Eckenga 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Servicezeit Darin: 19:00 20:00 WDR 20:00 WDR 2 Champions League live Borussia Mönchengladbach - Manchester City Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Louis Spohr Ouvertüre zu "Faust"; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Helmuth Froschauer Franz Schubert 36 Originaltänze, D 365; Michael Endres, Klavier Requiem d-moll, KV 626; Krisztina Laki, Sopran; Doris Soffel, Alt; Robert Swensen, Tenor; Thomas Quasthoff, Bass; WDR Rundfunkchor Köln; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Gary Bertini Antonio Bertali Sonata à 7; Musica Fiata, Leitung: Roland Wilson Eduardo Angulo Gitarrenkonzert Nr. 2 "El Alvin"; Michael Troester; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Arthur Fagen Evaristo Felice dall'abaco Concerto E-dur, op. 6,11; Concerto Köln Peter Tschaikowsky Klaviertrio a-moll, op. 50; José Gallardo, Klavier; Linus Roth, Violine; Danjulo Ishizaka, Violoncello Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-dur, op. 92; Gewandhausorchester, Leitung: Riccardo Chailly Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-dur, BWV 1049; Hofkapelle München, Violine und Leitung: Rüdiger Lotter Serenade Es-dur, KV 375; Amadeus Winds Edvard Grieg Lyrische Suite, op. 54; Bergen Philharmonic Orchestra, Leitung: Ole Kristian Ruud Maurice Ravel Jeux d'eau; Tzimon Barto, Klavier Georg Friedrich Händel Sinfonia B-dur, aus "Solomon"; English Concert, Leitung: Trevor Pinnock Domenico Scarlatti Sonate C-dur; Alexandre Tharaud, Klavier Johannes Brahms Poco allegretto, aus der Sinfonie Nr. 3 F-dur, op. 90; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Leonard Bernstein Georg Philipp Telemann Sonata e-moll; L'Accademia Giocosa Ludwig van Beethoven 7 Variationen C-dur über "God Save the King"; Rudolf Buchbinder, Klavier Karl Goldmark Andante, aus dem Violinkonzert a-moll, op. 28; Joshua Bell; Los Angeles Philharmonic Orchestra, Leitung: Esa-Pekka Salonen Felix Mendelssohn Bartholdy Menuetto, aus der Streichersinfonie Nr. 8 D-dur; Orpheus Chamber Orchestra Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Wolfgang Sandberger Niccolò Paganini Capriccio a-moll, op. 1,24; Thomas Zehetmair, Violine Franz Schubert Konzertstück D-dur, D 345; Deutsche 7

8 Kammerphilharmonie Bremen, Leitung: Thomas Zehetmair Antonio Vivaldi Arie der Licori, aus "La fida ninfa", Dramma per musica in 3 Akten; Cecilia Bartoli, Mezzosopran; Il Giardino Armonico, Leitung: Giovanni Antonini Matthias Georg Monn Konzert g-moll; Rainer Zipperling, Violoncello; La Stagione Frankfurt, Leitung: Michael Schneider Carl Maria von Weber 6 Stücke, op. 10; Duo D'Accord Paul Hindemith Sinfonische Metamorphosen über Themen von Carl Maria von Weber; Los Angeles Philharmonic Orchestra, Leitung: Esa-Pekka Salonen Benjamin Britten Narcissus, aus "6 Metamorphosen nach Ovid", op. 49; Hansjörg Schellenberger, Oboe Paul Juon Rêverie / Humoreske / Elegie, aus "Satyre und Nymphen", op. 18, 9 Klavierstücke; Trio Bornalie Maurice Ravel Suite Nr. 2, aus dem Ballett "Daphnis und Chloe"; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Gary Bertini Konzert A-dur, KV 414; Kristian Bezuidenhout, Klavier; Freiburger Barockorchester, Leitung: Gottfried von der Goltz Peter Tschaikowsky Pezzo capriccioso, op. 62; Sol Gabetta, Violoncello; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ari Rasilainen Alexander Borodin Introduction: Danses des jeunes filles / Danse des hommes / Danse collective / Danse des garçons / Danse finale, aus der Oper "Fürst Igor"; Anima Eterna, Leitung: Jos van Immerseel 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Joseph Roth: Die Büste des Kaisers 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute im November 1951 Papst Pius XII. akzeptiert den Urknall als Schöpfung Von Wolfgang Burgmer Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Türkei unzensiert (1/4) Offene Worte von türkischen Journalisten und Schriftstellern Regie: Susanne Krings 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Kornelia Bittmann Musik der Zeit [2] Elementarklang Günter Steinke Parole, Musik für Holz und Blech, Kompositionsauftrag des WDR, Uraufführung Gérard Grisey Mégalithes für 15 Blechbläser, deutsche Erstaufführung Luciano Berio Chemins II (su Sequenza VI) für Viola und 9 Instrumente Wolfgang Rihm Sphere - Kontrafaktur mit Klavier-Gegenkörper für Klavier, Bläser und Schlagzeug Christoph Grund, Klavier; Christophe Desjardins, Viola; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Emilio Pomàrico Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Thomas Daun Britfolk nach dem Brexit Neue World-Sounds von der Insel Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Stefan Verhasselt und Cathrin Brackmann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Beatcafé Mit Tom Petersen Darin: 20:00 WDR 21:00 Swing easy! Mit Karl Lippegaus Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Dienstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Dienstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Dienstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Europamagazin Wiederholung von Dienstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Dienstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 8

9 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute im November 1951 Papst Pius XII. akzeptiert den Urknall als Schöpfung Von Wolfgang Burgmer Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Donnerstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Sarah Ziegler Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Tischgespräch Mit Rosi Gollmann, Gründerin der Andheri-Hilfe Bonn Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 WDR 5 spezial Wie schaffen wir es? Der WDR Integrationsgipfel Mit Hannelore Kraft und Tom Buhrow Moderation: Andrea Oster 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Hennes Bender WDR 5 - Kabarettfest aus Bielefeld (2/2) Mit Ole Lehmann, Robert Griess, Philip Simon und Christin Henkel Aufnahme vom 16. November aus dem Zweischlingen 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 9

10 Donnerstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Marvin Fischer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Krimi Der Thrill vor Mitternacht Die Siedlung Von Philip Stegers Kornfeld/Hürol: Denis Moschitto Schmadtke/Brunner/Gürol/Ka iser Wilhelm II.: Daniel Brühl Hölzemann: Oliver Minck Jennifer/Vera: Jella Haase Polizist: Laurenz Johannis Leky Kimberly: Pauline Höhne Barbara Kruse: Edda Fischer Stahlkocher: Daniel Berger Witwe: Andrea Halter Bürstenmacher: Philip Stegers Regie: Benjamin Quabeck Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 24. November 1991: Todestag Freddie Mercury (britischer Sänger, "Queen") Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Arena Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Trends Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Friedrich Ernst Fesca Ouvertüre C-dur, op. 43; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Frank Beermann Franz Schmidt Konzertante Variationen über ein Thema von Beethoven; Markus Becker, Klavier; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Eiji Oue Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-dur "Romantische"; NDR Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Günter Wand Christian Sinding Frühlingsrauschen, op. 32,3; Josef Bulva, Klavier Richard Wagner Eine Faust-Ouvertüre; Königliches Concertgebouw Orchester Amsterdam, Leitung: Antal Doráti Ferdinando Par Missa piena d-moll; Sibylla Rubens, Sopran; Anke Vondung, Alt; Jörg Schneider, Tenor; Georg Zeppenfeld, Bass; Dresdner Kreuzchor; Staatskapelle Dresden, Leitung: Roderich Kreile George Enescu Rhapsodie Roumaine; The Philharmonics Sergej Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 1 fis-moll, op. 1; Leif Ove Andsnes; Berliner Philharmoniker, Leitung: Antonio Pappano Sonate B-dur, KV 454; Friederike Starkloff, Violine; José Gallardo, Klavier Englische Suite F-dur, BWV 809; Angela Hewitt, Klavier Hubert Parry Overture to an Unwritten Tragedy A-dur; English Northern Philharmonia, Leitung: David Lloyd-Jones Ermanno Wolf-Ferrari Ouvertüre zu "Die neugierigen Frauen"; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Stefan Soltesz Claude Debussy Deux arabesques; Zoltán Kocsis, Klavier Johann Nepomuk Hummel Allegro con spirito, aus dem Trompetenkonzert E-dur; Urban Agnas; London Mozart Players, Leitung: Howard Shelley Franz Krommer Bläseroktett Es-dur, op. 71; Bläserensemble Sabine Meyer Klavierkonzert f-moll, BWV 1056; Academy of St. Martinin-the-Fields, Solist und Leitung: Murray Perahia Finale aus der Sinfonie C- dur, KV 338; English Baroque Soloists, Leitung: John Eliot Gardiner Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur 10

11 Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Wolfgang Sandberger Ouvertüre zu "Don Giovanni", KV 527, Dramma giocoso; Linos Ensemble Franz Danzi Variationen über ein Thema aus Mozarts "Don Giovanni"; Maria Kliegel, Violoncello; Nina Tichman, Klavier Der Zauberer, KV 472; Juliane Banse, Sopran; András Schiff, Klavier Paul Dukas Der Zauberlehrling, Sinfonisches Scherzo nach einer Ballade von Goethe; Berliner Philharmoniker, Leitung: James Levine Georg Friedrich Händel Rezitativ und Arie des Ruggiero, aus der Oper "Alcina"; Philippe Jaroussky, Countertenor; Le Concert d'astrée, Leitung: Emmanuelle Haïm Hector Berlioz Römischer Karneval, op. 9, Konzertouvertüre; Berliner Philharmoniker, Leitung: Lorin Maazel Robert Schumann Carnaval, op. 9, Scènes mignonnes sur quatre notes; Stefan Vladar, Klavier Niccolò Paganini Cantabile D-dur; Gil Shaham, Violine; Göran Söllscher, Gitarre Franz Liszt Hunnenschlacht, Sinfonische Dichtung; Wiener Akademie, Leitung: Martin Haselböck Modest Mussorgskij Bilder einer Ausstellung; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Krzysztof Urbanski Arie des Tamino, aus "Die Zauberflöte", KV 620; Klaus Florian Vogt, Tenor; Orchester der Deutschen Oper Berlin, Leitung: Peter Schneider Ludwig van Beethoven 7 Variationen über das Duett "Bei Männern, welche Liebe fühlen" Es-dur, aus der Oper "Die Zauberflöte" von Mozart; Steven Isserlis, Violoncello; Robert Levin, Klavier Peter Tschaikowsky Capriccio italien, op. 45; Berliner Philharmoniker, Leitung: Seiji Ozawa 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Joseph Roth: Die Büste des Kaisers 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Nele Freudenberger Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 24. November 1801 Der Geburtstag des Märchensammlers Ludwig Bechstein Von Christiane Kopka Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Niemand Von Ödön von Horváth Regie: Annette Kurth 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Mit Götz Bühler 23. Dortmunder Jazztage 2016 Iiro Rantala Trio Übertragung aus dem domicil 22:30 WDR 3 Jazz & World Mit Odilo Clausnitzer Szene NRW - es aus der Region Das 8. KLAENG Festival 2016 Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Stefan Verhasselt und Cathrin Brackmann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Folklore der Heimat Mit Peter Kuttler Darin: 20:00 WDR 21:00 Chorstunde Mit Nadja Ziehm Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 24. November

12 Der Geburtstag des Märchensammlers Ludwig Bechstein Von Christiane Kopka Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Sarah Ziegler Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung Freitag 03:05 und Sonntag 23:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Die WDR 5 Vorleser Mit Horst Evers, Chris Geletneky und Dennis Gastmann Aufnahme vom 31. Oktober aus der Comedia, Köln Wiederholung von Sonntag 20:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 12

13 Freitag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Robert Meyer Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Go Mit Larissa Rieß, Philipp Isterewicz und Jan-Christian Zeller bis 01:00 Uhr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 25. November 2001: Erstes Klonen eines menschlichen Embryos in den USA bekannt gegeben Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Liga Live Fußball-Bundesliga, 12. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 14. Spieltag e Sportberichterstattung Darin: 19:00 20:00 21:00 22:00 WDR 22:30 WDR 2 Zugabe Mit Tobias Brodowy Darin: 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Johann Strauß Ouvertüre zur Operette "Waldmeister"; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Franz Bauer-Theussl Alban Berg Violinkonzert; Henryk Szeryng; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Rafael Kubelík Georges Bizet Petite suite, op. 22; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Marcello Viotti Giuseppe Verdi Quattro pezzi sacri; Masako Goda, Sopran; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Riccardo Muti Sonate D-dur, BWV 1028; Vittorio Ghielmi, Viola da gamba; Lorenzo Ghielmi, Hammerflügel Henri Dutilleux Préludes; Anne Queffélec, Klavier Édouard Lalo Violoncellokonzert d-moll; Alexander Bouzlov; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Yakov Kreizberg Gaetano Corticelli Genere Romantico, op. 56; MusicArt Trio Sinfonie D-dur, KV 504 "Prager"; Orchestra Mozart, Leitung: Claudio Abbado Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen; Maximilian Hornung, Violoncello; Milana Chernyavska, Klavier Felix Mendelssohn Bartholdy Meeresstille und glückliche Fahrt, op. 27, Ouvertüre; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Yannick Nézet- Séguin Georg Philipp Telemann Quartett Nr. 3 A-dur; Barthold Kuijken, Flöte; Sigiswald Kuijken, Violine; Wieland Kuijken, Viola da gamba; Gustav Leonhardt, Cembalo Carl Ditters von Dittersdorf Konzert F-dur; Lubomir Maly, Viola; Frantisek Xaver Thuri, Cembalo; Dvorák Kammerorchester Prag, Leitung: Frantisek Vajnar Johannes Brahms Scherzo, aus der Serenade D-dur, op. 11; Philharmonia Baroque Orchestra, Leitung: Nicholas McGegan Luigi Boccherini Grave assai, aus dem Gitarrenquintett Nr. 4 D-dur; José de Udaeta, Kastagnetten; Le Concert des Nations, Leitung: Jordi Savall Antonio Lolli Allegro, aus dem Violinkonzert C-dur, op. 2a,2; Giuliano Carmignola; Venice Baroque Orchestra, Leitung: Andrea Marcon Robert Schumann Gesänge der Frühe, op. 133; Piotr Anderszewski, Klavier Christoph Willibald Gluck Chaconne, aus "Orphée et Eurydice"; Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, Leitung: Hartmut Haenchen Joseph Haydn Finale aus der Sinfonie Nr. 42 D-dur; Academy of Ancient Music, Leitung: Christopher Hogwood Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur 13

14 Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Kalle Burmester Heute mit dem Musikrätsel Leonard Bernstein Ouvertüre zu "Candide"; London Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Bernstein Carlos Seixas Cembalokonzert A-dur; Norwegisches Barockorchester, Solist und Leitung: Ketil Haugsand Maurice Ravel Sonatine; Bertrand Chamayou, Klavier Violinkonzert G-dur, KV 216; Henryk Szeryng; New Philharmonia Orchestra, Leitung: Alexander Gibson Musikrätsel Schafe können sicher weiden, aus "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208, Kantate; Leon Fleisher, Klavier Robert Schumann Sinfonie Nr. 2 C-dur, op. 61; Cleveland Orchestra, Leitung: Christoph von Dohnányi Tarquinio Merula Quando gli uccelli portranno i zoccoli, Canzonetta; Montserrat Figueras, Sopran; Jean-Pierre Canihac, Zink; Ton Koopman, Cembalo; Andrew Lawrence-King, Harfe; Rolf Lislevand, Gitarre und Theorbe; Lorenz Duftschmid, Violone; Jordi Savall, Viola da gamba Johann Christian Bach Quintett D-dur, op. 22,1, erschienen in "Three Favorite Quartets and One Quintet"; Camerata Köln Béla Bartók Divertimento; Orpheus Chamber Orchestra Percy Grainger Molly on the Shore, irischer Volkstanz; Marc-André Hamelin, Klavier 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Joseph Roth: Die Büste des Kaisers 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Nele Freudenberger Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 25. November 1781 Das erste Konzert im Gewandhaus Leipzig Von Hildburg Heider Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Doberschütz und der amerikanische Freund Von Tom Peuckert Frank Doberschütz: Felix Goeser Peter Petruschka: László I. Kish Auftraggeberin: Gitta Schweighöfer Dr. Tobias Hahn: Axel Wandtke Bernd Luther / Johannes Gregor: Barnaby Metschurat Verfolger / Passant: Marian Funk Taxifahrer: Gerd Grasse Nachbarin / Kellnerin: Christine Felix Pohl Regie: Thomas Leutzbach 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Johannes Zink Zweimal Happy Hour Antonín Dvorák Romanze, op. 11 für Violine und Orchester / Slawischer Tanz Nr. 10 e-moll, op. 72,2 / Slawischer Tanz Nr. 15 C- dur, op. 72,7 Béla Bartók Klavierkonzert Nr. 2 / Rumänische Volkstänze für Orchester / Transsylvanische Volkstänze für Orchester José Maria Blumenschein, Violine; Anna Vinnitskaya, Klavier; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jakub Hrusa und Jukka-Pekka Saraste Aufnahmen aus der Kölner Philharmonie 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Bert Noglik The Fourteen Bar Blues Der Saxofonist Bennie Wallace Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Stefan Verhasselt und Cathrin Brackmann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Klassik populär Mit Matthias Bardong Darin: 20:00 WDR 21:00 Bläserklänge Mit Nadja Ziehm Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 14

15 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 25. November 1781 Das erste Konzert im Gewandhaus Leipzig Von Hildburg Heider Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Samstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Insa Backe Rätselspiel zum Mitmachen und Charts Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 WDR 5 spezial Abgefahren! Die ARD- Kinderradionacht auf Zeitreise Mit Ralph Erdenberger bis 01:00 Uhr 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Funkhaus Europa Live bis 01:00 Uhr 15

16 Samstag :00 1LIVE Go seit 18:00 Uhr 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Maike Greine Der Samstagmorgen in 1LIVE 09:00 1LIVE Absolut Samstag Mit Larissa Rieß und Philipp Isterewicz Der Samstagvormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE der Meyer Der Samstagnachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Gold Mit Freddie Schürheck Das Promi- und Lifestylemagazin 20:00 1LIVE Moving Mit Jan-Christian Zeller Die Samstagabend- Partyshow in 1LIVE Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 WDR 06:20 Kirche in WDR 2 09:00 WDR 2 am Samstag Mit überraschenden Interviewgästen, aktuellen Informationen, Lifestyle und frischer Musik gut gelaunt ins Wochenende Darin: 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 WDR 09:40 WDR 2 Stichtag im November 1916: Im November 1916 endet die Schlacht an der Somme 14:00 WDR 2 Liga Live XXL Ihr Stadion für Zuhause. Mit Live-Reportagen, Interviews, Analysen und den legendären Bundesliga- Konferenzen Fußball-Bundesliga, 12. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 14. Spieltag Darin: 14:00 15:00 16:28 18:00 19:00 20:00 WDR 16:08 Bundesliga-Halbzeit- Konferenz 16:55 Bundesliga-Konferenz 21:00 WDR 2 am Samstagabend Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Antonín Dvorák Humoreske, op. 101,7; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Leitung: Jirí Stárek Joseph Joachim Raff Klaviertrio c-moll, op. 102; Trio Opus 8 Sinfonie D-dur, KV 48; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Roger Norrington Ernest Chausson Ballata, op. 29; SWR Vokalensemble Stuttgart, Leitung: Rupert Huber Giuseppe Verdi Messa per Rossini; Gabriela Benacková, Sopran; Gächinger Kantorei Stuttgart; Philharmonischer Chor Prag; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Helmuth Rilling Richard Strauss Aus Italien, op. 16; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: François-Xavier Roth Franz Schubert Sinfonie Nr. 5 B-dur, D 485; Academy of St. Martin-in-the- Fields, Leitung: Neville Marriner Alexander Skrjabin Sonate fis-moll, op. 23; Alexander Melnikov, Klavier Carl Philipp Emanuel Bach Konzert a-moll; Akademie für Alte Musik Berlin Ludwig van Beethoven Sonate A-dur, op. 47; Yehudi Menuhin, Violine; Wilhelm Kempff, Klavier Agustín Barrios Mangoré La catedral; Göran Söllscher, Gitarre Sinfonie g-moll, KV 550; Königliches Concertgebouw Orchester Amsterdam, Leitung: Wolfgang Sawallisch Antonio Caldara Sonate Nr. 9 G-dur; Gaetano Nasillo und Sara Bennici, Violoncello; Luca Guglielmi, Cembalo Georg Friedrich Händel Concerto grosso C-dur; Zefiro, Leitung: Alfredo Bernardini Christoph Willibald Gluck Reigen seliger Geister, aus "Orfeo ed Euridice"; Orpheus Chamber Orchestra Mauro Giuliani Alla polacca, aus dem Konzert Nr. 1 A-dur, op. 30; Pepe Romero, Gitarre; Academy of St. Martin-in-the- Fields, Leitung: Neville Marriner Concerto D-dur; Musica Antiqua Köln, Leitung: Reinhard Goebel Frédéric Chopin Etüde As-dur, op. 25,1; Boris Berezovsky, Klavier Jean Baptiste Accolay Violinkonzert Nr. 1 a-moll; Itzhak Perlman; Juilliard Orchestra, Leitung: Lawrence Foster Franz Schubert Thema aus dem Oktett F-dur, D 803; Consortium Classicum Louis James Lefébure- Wély Sortie; Banda Classica, Leitung: Christian Siegmann Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:04 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Pfarrer Martin Vogt, Sundern 09:00 WDR 09:04 WDR 3 Klassik Forum Mit Kalle Burmester John Johnson Wakefield on a Green; Le Poème Harmonique, Leitung: Vincent Dumestre Emmanuel Chabrier 16

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Kapitelplatz Beginn: 18.00 Uhr, Eintritt frei Donnerstag, 28. Juli Béla Bartók Concerto für Orchester Sir Georg Solti (Salzburger Festspiele

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

05:00 1LIVE 14:00 WDR

05:00 1LIVE 14:00 WDR Montag 26.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Nr. Komponist Interpreten Werke Inhalt 1 Bach, Johann Sebastian Herreweghe, Collegium Vocale Gent Matthäus-Passion BWV 244 3 CDs, Booklet Teil der Hülle

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter Montag 10.10.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE)

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) Barock J. C. Pepusch: Sonate G-dur J. Fischer: Suite in g-moll C. Dolmetsch/L.Ring: 31 pieces of the 16th-18th (recueil) Pan 12650 Klassik A. Caurette//H.Classens: Le hautbois

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

ASO-Chronik

ASO-Chronik ASO-Chronik 1968-2017 nach Komponisten mit Aufführungsdaten (Erstellt und laufend aktualisiert: Anton Fohrwikl) Komponist Werk Datum Tomaso Albinoni Konzert D-Dur für Trompete und Streicher und Continuo

Mehr

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer

Mehr

Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2

Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2 Montag 05.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14 Großes Festspielhaus Salzburg gemeinsam Reisen Der Wiener Singverein Ob in Moskau oder Osaka, ob im Großen Salzburger

Mehr

Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák

Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák Montag 19.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte 1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem

Mehr

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6 Albinoni Tammaso op. 7 Nr. 6 Albrechtsberger Concerto für Orgel und Streicher Bach Carl Ph.E. Sinfonie Nr. 3 Bach Johann Ludwig Ouvertüren-Suite G-Dur Bach Johann Sebastian Klavierkonzert BWV 1056 Bach

Mehr

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 experimentalstudio.de Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 Konzerttermine Übersicht Mi 26.08.2015 PROMS, London, Royal Albert Hall Di 08.09.2015 RuhrTriennale, Duisburg, Kraftzentrale Fr 11.09.2015

Mehr

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D M U S I C P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R S C H W E R P U N K T O R C H E S T E R I N S T R U M E N T E Pflichtstücke und Liste

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Montag Johann Ludwig Krebs 00:00 1LIVE Fiehe 10:00 WDR 2 Felix Mendelssohn 01:00 Nachrichten, Wetter Bartholdy 01:04 1LIVE Nacht

Montag Johann Ludwig Krebs 00:00 1LIVE Fiehe 10:00 WDR 2 Felix Mendelssohn 01:00 Nachrichten, Wetter Bartholdy 01:04 1LIVE Nacht Montag 12.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Programme Saison 2014 / 2015

Programme Saison 2014 / 2015 Christoph Müller & Stefan Pavlik artistic management GmbH Byfangweg 22 CH 4051 Basel T: +41 61 273 70 10 F: +41 61 273 70 20 info@artisticmanagement.eu www.artisticmanagement.eu Programme Saison 2014 /

Mehr

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Presse- Information Schwerin, den 18. Februar 2013 Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Alle Konzerte und Begleitveranstaltungen Fr. 15.03., 19:30 Uhr Putbus, Marstall Frühlingserwachen Eröffnungskonzert

Mehr

Programmtexte und Informationen Boswiler Meisterkonzerte 2016

Programmtexte und Informationen Boswiler Meisterkonzerte 2016 Programmtexte und Informationen e 2016 Online Programmheft bei Issuu http://issuu.com/kuenstlerhaus_boswil Online Vorverkauf Kulturticket: www.kulturticket.ch Sonntag 21. Februar 2016, 17.00 Uhr Stefan

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio Gesamt-Repertoire Klavier-Trio Bohemian Rhapsody Auf der Suche nach Böhmen Was für ein Land ist eigentlich Böhmen? Auf der Suche nach dem wahren Böhmen nähern sich die Hamburg Chamber Players den schönsten

Mehr

Konzertspielplan 2015/16

Konzertspielplan 2015/16 Konzertspielplan 2015/16 Spielzeiteröffnung MUSIKFEST Samstag, 19.09.2015, ab 15 Uhr Rudolf-Oetker-Halle George Gershwin George Gershwin Kurt Weill Maurice Ravel Rhapsody in Blue An American in Paris Die

Mehr

Medienkultur 2. Klassik. Übersicht Klassik. Prof. Oliver Curdt Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart. Quelle: dtv-atlas zur Musik, Band 2

Medienkultur 2. Klassik. Übersicht Klassik. Prof. Oliver Curdt Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart. Quelle: dtv-atlas zur Musik, Band 2 Medienkultur 2 Klassik Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart Quelle: dtv-atlas zur Musik, Band 2 Übersicht Klassik 1 Klassik 1720-1750: Hochbarock, Spätbarock, Vorklassik Frühklassik ab ca. 1750 (1750: Tod

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 8: 22. bis 28. Februar

WDR Radioprogramm Woche 8: 22. bis 28. Februar Montag 22.02.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Joseph Haydn (1732-1809)

Joseph Haydn (1732-1809) 08. November Sonntagskonzert 01 faszination musik 3. Satz: Menuetto. Allegro molto - Trio aus: Sinfonie Nr. 94 G-dur, Hob I:94 The 12 London Symphonies Mit dem Paukenschlag; The surprise; 3. Londoner Sinfonie

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Stimmführung Violine I (KonzertmeisterIn) Chef d attaque 1ers violons

Mehr

Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg

Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg 24. April 2016 Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg Rosetti: Parthia in D (Adagio, Rondo), für 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Fagotte Mozart: Sinfonia Concertante

Mehr

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus 2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Anstelle eines Vorwortes Denn des Anschauns, siehe, ist eine Grenze. Und die geschautere Welt

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 16: 18. bis 24. April

WDR Radioprogramm Woche 16: 18. bis 24. April Montag 18.04.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 9.0.200 Mozart Piano Quartet (Berlin) Mahler, Klavierquartettsatz

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung

solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung Katalog 2011 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Klassik zum MItspielen Klavier Violine

Mehr

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14 Kammermusik Basel Konzerte 2013-14 Kammermusik Basel Konzerte 2013-2014 Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 19.30 Uhr Zyklus A: 7 Konzerte Zyklus B: 5 Konzerte 15.10.2013 Szymanowski Quartett (Hannover)

Mehr

ERCOLE NISINI & KATARZYNA DROGOSZ DUO 1827

ERCOLE NISINI & KATARZYNA DROGOSZ DUO 1827 ERCOLE NISINI & KATARZYNA DROGOSZ DUO 1827 DUO 1827 ERCOLE NISINI & KATARZYNA DROGOSZ Das DUO 1827, gegründet 2013 von Ercole Nisini und Katarzyna Drogosz widmet sich der Aufführung von Musik der klassischen

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser.

Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser. Musikgeschichte Hörbeispiele Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser. Downloads unter: http:///unterricht/theorie/inhalte/302_mgbsp.php

Mehr

Messe modale en septuor

Messe modale en septuor Kirchenmusik Alain, Jehan: Bach, Heinrich: Messe modale en septuor Ach dass ich Wassers g nug hätte Bach, Johann-Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248 h-moll Messe BWV 232 (Sopran II u. Alt) A-Dur Messe

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK Oper BEETHOVEN Fidelio BIZET Carmen DONIZETTI Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD Faust HAYDN Die belohnte Treue HUMPERDINCK Hänsel und Gretel JANACEK Das schlaue Füchslein KROLL, FREDRIC The Scarlet

Mehr

Kammerorchester Basel - die Saison

Kammerorchester Basel - die Saison Kammerorchester Basel - die Saison 2015 2016 Giovanni Antonini - Principal Guest Conductor Debut beim Lucerne Festival Starke Präsenz in der Region Basel - Sommernachtstraum zum Saison-Start Mit Felix

Mehr

Klassenvorspiel Querflöte

Klassenvorspiel Querflöte Klassenvorspiel Querflöte 6. Klasse: Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 - Patia 2 Aria 1 Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 -Patia 2 Aria 2 Johann Sebastian

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 20.0.2009 Artis Quartett (Wien) Haydn, Streichquartett op. 20 Nr.

Mehr

Konzerte 2007 / 2008

Konzerte 2007 / 2008 Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem

Mehr

S I N F O N I K. Jahrhunderts

S I N F O N I K. Jahrhunderts 19. S I N F O N I K des Jahrhunderts Herausgegeben von Bert Hagels Werke von Danzi Kreutze r Krommer Onslow Ries Romberg Spohr Wranitzky u. A. Ha ns Rott Edition www.rieserler.de Ries & Erler Musikverlag

Mehr

ROYAL CONCERTGEBOUW ORCHESTRA

ROYAL CONCERTGEBOUW ORCHESTRA CD 1 JOHANNES BRAHMS 1833-1897 Violin Concerto in D major, Op.77 (1878) 38:00 1 Allegro non troppo 2 Adagio 3 Allegro giocoso, ma non troppo vivace Nathan Milstein, violin Conductor: Pierre Monteux VARA

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen August 2015 bis Juni 2016 Nähere Informationen zu allen Projekten sowie Anmeldeformulare

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG VIOLINE Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und

Mehr

Montag 01.08.2016. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht. bis 24:00 Uhr

Montag 01.08.2016. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht. bis 24:00 Uhr Montag 01.08.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 05:00 1LIVE mit Olli Briesch

Mehr

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen August 2015 bis Juni 2016 NÄHERE INFORMATIONEN ZU ALLEN PROJEKTEN SOWIE ANMELDEFORMULARE

Mehr

ABONNEMENTKONZERTE 2015/2016

ABONNEMENTKONZERTE 2015/2016 ABONNEMENTKONZERTE 2015/2016 ABONNEMENTKONZERTE 2015/2016 Foto: Wolf-Dieter Grabner Liebe Musikfreunde! Die eigene Handschrift sie ist uns wichtig, das ganz Persönliche ist prägend für die Signatur des

Mehr

Freitag, 19. 10. 2012

Freitag, 19. 10. 2012 Freitag, 19. 10. 2012 AULA BUNDESGYMNASIUM BACHGASSE Untere Bachgasse 8, Mödling Jubiläen - Konzert www. vocalensemble.at Leitung: Günther Mohaupt u. Sänger d. VEM Programm 4 33 Musik: C. Cage Geografical

Mehr

PROJEKTPLAN Kammermusik

PROJEKTPLAN Kammermusik 2005 2015 PROJEKTPLAN Kammermusik Juni/Juli 2015 - Italien Dienstag, 30.06. Samstag, 25.07. Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist obligatorisch. (Änderungen vorbehalten, aktualisiert

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

01:04 1LIVE 14:00 WDR

01:04 1LIVE 14:00 WDR Montag 11.07.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Titel Gattung. 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo Viola-Solo (Transskription) Cello-Solo (Transskription)

Titel Gattung. 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo Viola-Solo (Transskription) Cello-Solo (Transskription) Violinmusik 1 / Seite 16 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo -Solo (Transskription) -Solo (Transskription) 02 Partita Nr. 3, E-Dur, J.s. Bach, 1. Satz, Präludium Violine Solo -Solo

Mehr

Musikstunde mit Sabine Weber «Von schönen Formen» Folge 3 Adagio! Eine Kulturgeschichte der flotten Langsamkeit oder jede Note gestreichelt

Musikstunde mit Sabine Weber «Von schönen Formen» Folge 3 Adagio! Eine Kulturgeschichte der flotten Langsamkeit oder jede Note gestreichelt 2 Musikstunde mit Sabine Weber «Von schönen Formen» Folge 3 Adagio! Eine Kulturgeschichte der flotten Langsamkeit oder jede Note gestreichelt Heute geht es nicht nur um eine schöne, sondern vor allem um

Mehr

Lions-Musikpreis 2015 des Distrikts 111 N

Lions-Musikpreis 2015 des Distrikts 111 N Lions-Musikpreis 2015 des Distrikts 111 N ANMELDUNG Bitte ausfüllen und per Post und per email senden an: Dr. Klaus Heger Bürgermeister-Schinkelstr. 8 25348 Glückstadt Mail: heger-glueckstadt@t-online.de

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra HfM Detmold HOCHSCHULE FÜR MUSIK musica sacra 2015 Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik, ein neues Jahr beginnt, und mit ihm halten wie immer Studierende und Lehrende unserer Hochschule Einzug

Mehr

Flensburger Bach-Chor

Flensburger Bach-Chor e.v. Jahresprogramm Konzertsaison 2015 / 2016 Juli 2015 Juli 2016 und Concerto Farinelli am 21. 3. 2015 in St. Marien: Johann Sebastian Bach: Messe in h BWV 232 Liebe Freunde und Hörer des es! Die Werke

Mehr

GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15

GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15 GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15 www.brucknerhaus.at 1 Hans-Joachim Frey Künstlerischer Leiter der LIVA Große Namen, große Orchester, großartige Musikerinnen und Musiker: Das Große Abonnement

Mehr

Bewertungskriterien und Literaturliste Viola

Bewertungskriterien und Literaturliste Viola Bewertungskriterien und Literaturliste Viola Grundsätzliches Viele Methoden führen zum Ziel. Es gibt nicht die eine Körper-, Bratschen- und Bogenhaltung: Sie richtet sich nach den physiologischen Gegebenheiten

Mehr

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler Schule Karl Oppermann Schule J.H. Wichern Schule Albrecht-Dürer-Schule Bonifatiusschule Carlo-Mierendorff-Schule Fürstenbergschule Diesterwegschule Liebfrauenschule Günderrodeschule Hermann-Herzog-Schule

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

NYE NOTER, JULI 2015. To klaverer, 4 hender. To klaverer, 4 hender. Orgel

NYE NOTER, JULI 2015. To klaverer, 4 hender. To klaverer, 4 hender. Orgel NYE NOTER, JULI 2015 To klaverer, 4 hender Laukvik, Jon, 1952- [Variations on a relation; arr.] Variations on a relation : version for two pianos (2014) [musikktrykk]. - Copenhagen : Svitzer, cop. 2014.

Mehr

21. Lions-Jugendmusikpreis 2015 des Distrikts 111OS

21. Lions-Jugendmusikpreis 2015 des Distrikts 111OS 21. Lions-Jugendmusikpreis 2015 des Distrikts 111OS ANMELDUNG Kabinettsbeauftragter für die Musikwettbewerbe des Distriktes 111 OS Dieter Lösche Weinbrunnenstraße 1 01558 Großenhain d.loesche@t-online.de

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr