Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák"

Transkript

1 Montag :00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Maike Greine Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE mit Lisa Kestel und dem Schröder Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Kassettendeck Künstler stellen ihr persönliches Mixtape vor Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 19. September 1981: Konzert von Simon & Garfunkel für den Erhalt des Central Parks Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Wilfried Schmickler 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 MonTalk Prominente im WDR 2 Gespräch Studiogast: Patrice, Musiker Moderation: Steffi Klaus Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Made in Germany Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Louis Spohr Konzert a-moll, op. 131; Gewandhaus-Quartett; Gewandhausorchester, Leitung: Herbert Blomstedt Sonate g-moll, D 408; Ulrich Beetz, Violine; Rolf-Dieter Arens, Klavier Magnificat C-dur, D 486; Mojca Erdmann, Sopran; Anette Wiedemann, Alt; Maximilian Schmitt, Tenor; Michael Nagy, Bariton; MDR Rundfunkchor; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Leopold Hager George Gershwin Rhapsody in Blue; Simone Dinnerstein, Klavier; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Kristjan Järvi Richard Strauss Tanzsuite aus Klavierstücken von François Couperin; Staatskapelle Dresden, Leitung: Rudolf Kempe Antonín Dvorák Karneval, Konzertouvertüre; Staatskapelle Weimar, Leitung: George Pehlivanian Luca Marenzio Dura legge d'amor; ensemble amarcord Benjamin Britten Violinkonzert d-moll, op. 15; Anthony Marwood; BBC Scottish Symphony Orchestra, Leitung: Ilan Volkov Wolfgang Amadeus Mozart Quintett Es-dur, KV 452; Les Vents Français Edward Elgar Sinfonie Nr. 1 As-dur, op. 55; Philharmonisches Orchester Stockholm, Leitung: Sakari Oramo Georg Friedrich Händel Suite d-moll; Ragna Schirmer, Klavier Johann Sebastian Bach Violinkonzert a-moll, BWV 1041; Pablo Valetti, Barockvioline; Café Zimmermann Joseph Martin Kraus Se non ti moro al lato; Barbara Bonney, Sopran; Claes-Håkan Ahnsjö, Tenor; Drottningholm Court Theatre Orchestra, Leitung: Thomas Schuback Johann Baptist Vanhal Violoncellokonzert Nr. 1 C- dur; Sinfonietta Pannonica, Solist und Leitung: Péter Szabó Gioacchino Rossini Ballettmusik aus dem 1. Akt der Oper "Otello"; Philharmonia Orchestra, Leitung: Antonio de Almeida Ludwig van Beethoven 1

2 7 ländlerische Tänze; Olli Mustonen, Klavier Johann Caspar Ferdinand Fischer Suite d-moll, op. 1,4; L'Orfeo Barockorchester, Leitung: Michi Gaigg Felix Mendelssohn Bartholdy Capriccio e-moll, op. 81,3; Quatuor Modigliani Jean Sibelius Presto; Ostbottnisches Kammerorchester, Leitung: Juha Kangas Gerardo Hernán Matos Rodríguez La cumparsita; Le Concert Arban de Paris Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Kalle Burmester Ludwig van Beethoven Ouvertüre / Introduktion, aus dem Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus", op. 43; Chamber Orchestra of Europe, Leitung: Nikolaus Harnoncourt Jean-Philippe Rameau Ouvertüre zu "Pygmalion"; La Petite Bande, Leitung: Gustav Leonhardt Emmanuel Chabrier Idylle; Pierre Barbizet, Klavier Claudio Monteverdi Con che soavità, labbra odorate; Emma Kirkby, Sopran; Consort of Musicke, Leitung: Anthony Rooley Georg Christoph Wagenseil Konzert D-dur; Martin Sandhoff, Flöte; Echo du Danube, Leitung: Alexander Weimann Gerald Finzi Eclogue, op. 10; Peter Katin, Klavier; New Philharmonia Orchestra, Leitung: Vernon Handley Christoph Willibald Gluck Arie des Orpheus "Che puro ciel, che chiaro sol", aus der Oper "Orfeo ed Euridice"; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; The English Concert, Leitung: Trevor Pinnock Antonio Vivaldi Konzert D-dur; Maurice Steger, Blockflöte; I Barocchisti, Leitung: Diego Fasolis George Gershwin Concerto F-dur; Pittsburgh Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: André Previn Prometheus; Thomas Quasthoff, Bariton; Roberto Szidon, Klavier Paul Dukas Der Zauberlehrling, Sinfonisches Scherzo nach einer Ballade von Goethe; Berliner Philharmoniker, Leitung: James Levine Johann Sebastian Bach Partita Nr. 1 B-dur, BWV 825; Piotr Anderszewski, Klavier Ludwig van Beethoven Finale aus "Die Geschöpfe des Prometheus"; Chamber Orchestra of Europe, Leitung: Nikolaus Harnoncourt 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Mircea Cartarescu: Wie von Bacovia 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Anna Austrup Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 19. September 1991 In den Alpen wird der Ötzi gefunden Von Monika Buschey Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Der Assistent Von Paul Plamper und Nils Kacirek Musik: Nils Kacirek Mit Ute Seidel, Milan Peschel, Ute Kirchhelle, Melanie Lux, Christina Krey, Danny Bruder, Sebastian Alshut, Margarita Broich, Cristin König und Eckhard Müller Regie: der Autor Aufnahme WDR/DLF/hr 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Wibke Gerking 65. ARD-Musikwettbewerb Preisträgerkonzert Preisträger des Wettbewerbs; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Constantin Trinks Aufnahme aus dem Herkulessaal der Residenz, München 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Hans-Jürgen Schaal Drum Thunder Die Geschichte der Jazz Messengers ( ) Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Montag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Montag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Montag Mit Peter Kuttler Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 "Go, Götz, Go!" - Alsmanns Radioshow Mit Götz Alsmann Darin: 20:00 WDR 21:00 Spielplatz - Orchester, Combos und Solisten Mit Suitbert Kempkes Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Presseclub Wiederholung von Sonntag 12:03 2

3 00:45 Presseclub - nachgefragt Wiederholung von Sonntag 12:45 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:35 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen 14:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Leselounge Wiederholung von Sonntag 20:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 19. September 1991 In den Alpen wird der Ötzi gefunden Von Monika Buschey Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Die berühmteste Leiche der Welt Neue Forschung an Gletschermumie Ötzi Von Michael Stang Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Christian Schmitt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature Azubi sucht Lehrstelle, Lehrstelle sucht Azubi Das Ausbildungs-Dilemma Von Alexandra Rank und Maike von Galen Aufnahme des WDR 2016 Wiederholung von Sonntag 11:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 3

4 Dienstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE mit Lisa Kestel und dem Schröder Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Soundstories Hörspiele und Features. Wirklichkeiten neu montiert No Land Called Home Rückkehr in die Provinz Von Johannes Nichelmann Komposition: Andreas Bick Regie: der Autor Aufnahme DKultur/WDR Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 20. September 1916: Der Geburtstag des Unternehmers Rudolf-August Oetker Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Nils Heinrich 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Liga Live Darin: 19:00 20:00 21:00 WDR 22:00 WDR 2 Lounge Darin: 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Peter Tschaikowsky Ouvertüre zu "Romeo und Julia"; Berliner Philharmoniker, Leitung: Ion Marin Henry Purcell Klagelied der Fairy Queen, aus "The Fairy Queen"; Dorothee Mields, Sopran; Lautten Compagney Berlin, Leitung: Wolfgang Katschner Dmitrij Schostakowitsch Hamlet, op. 116, Suite; Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Leonid Grin Henry Purcell If Music Be the Food of Love; Dorothee Mields, Sopran; Lautten Compagney Berlin Felix Mendelssohn Bartholdy Ein Sommernachtstraum, Bühnenmusik; Lynne Dawson, Sopran; Dalia Schaechter, Mezzosopran; Frauenchor des Rundfunkchors Berlin; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Vladimir Ashkenazy Paul Dukas Le Roi Lear, Ouvertüre; Württembergische Philharmonie Reutlingen, Leitung: Fabrice Bollon Erich Wolfgang Korngold Viel Lärm um Nichts, op. 11, Suite; Michael Schlechtriem, Violoncello; Noriko Kitano, Klavier Giuseppe Verdi Lied von der Weide, aus "Otello"; Joan Sutherland, Sopran; Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Leitung: Francesco Molinari-Pradelli Sergej Prokofjew Ausschnitt aus "Romeo und Julia", op. 75; Bella Davidovich, Klavier Otto Nicolai Mondchor, aus "Die lustigen Weiber von Windsor"; Chor der Deutschen Staatsoper Berlin; Staatskapelle Berlin, Leitung: Bernhard Klee Jean Sibelius Der Sturm, op. 109, Bühnenmusik; Göteborgs Symfoniker, Leitung: Neeme Järvi Johan Wagenaar Der Widerspenstigen Zähmung, Ouvertüre; Königliches Concertgebouw Orchester Amsterdam, Leitung: Riccardo Chailly Johannes Brahms Ophelia-Lieder; Christine Schäfer, Sopran; Auryn Quartett Ludwig van Beethoven Sonate B-dur, op. 22 "Der Sturm"; Jean-Efflam Bavouzet, Klavier Matthew Locke The Tempest, Suite; Parley of Instruments Renaissance Violin Band, Leitung: Peter Holman William Walton Fanfare und Marsch, aus "Macbeth"; Academy of St. Martin-in-the-Fields, Leitung: Neville Marriner Ture Rangström 3 Miniaturen, aus "Henry IV"; Henrik Jon Petersen und Sarah Dodd-Falkebring, Violine Mario Castelnuovo- Tedesco 4 Tänze, aus "Love's Labour's Lost", op. 167; 4

5 Malmö Symphony Orchestra, Leitung: Andrew Mogrelia Leonard Bernstein West Side Story, Suite; Munich Brass Connection John Christopher Smith Ausschnitt aus "The Tempest"; Capella Savaria, Leitung: Mary Térey-Smith Erik Satie Cinq grimaces pour "Le songe d'une nuit d'été"; Jean- Yves Thibaudet, Klavier Arthur Sullivan Ausschnitt aus "Henry VIII"; Royal Philharmonic Orchestra, Leitung: Royston Nash Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Kalle Burmester Erik Satie Le piège de Méduse; Teodoro Anzellotti, Akkordeon Johann Paul von Westhoff Sonate Nr. 4 d-moll; David Plantier, Violine; Les Plaisirs du Parnasse Johann Sebastian Bach Toccata c-moll, BWV 911; Amandine Savary, Klavier Paul Wranitzky Sinfonie c-moll; Dvorák Chamber Orchestra, Leitung: Bohumil Gregor Wolfgang Amadeus Mozart Ständchen des Don Giovanni "Deh vieni alla finestra", aus "Don Giovanni"; Eberhard Wächter, Bariton; Philharmonia Orchestra, Leitung: Carlo Maria Giulini Josef Suk Serenade Es-dur für Streicher; London Chamber Orchestra, Leitung: Christopher Warren-Green Josquin Desprez El grillo; Ensemble Clément Janequin Claude Debussy La sérénade interrompue; Friedrich Gulda, Klavier Albert Roussel Sérénade, op. 30; Katérina Englichová, Harfe; Czech Nonet Ludwig van Beethoven Konzert Nr. 4 G-dur, op. 58; Wiener Philharmoniker, Klavier und Leitung: Krystian Zimerman Samuel Barber Knoxville: Summer of 1915; Dawn Upshaw, Sopran; Orchestra of St. Luke's, Leitung: David Zinman 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Mircea Cartarescu: Wie von Bacovia 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Anna Austrup Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 20. September 1916 Der Geburtstag des Unternehmers Rudolf-August Oetker Von Dieter Saake Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel No Land Called Home Rückkehr in die Provinz Von Johannes Nichelmann Komposition: Andreas Bick Regie: der Autor Aufnahme DKultur/WDR 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Sabine Weber Romanischer Sommer 2016 Musik aus den Antiphonalen und Gradualen des Dominikanerinnenklosters "Paradiese" in Soest Ars Choralis Köln, Leitung: Maria Jonas Auszüge aus Guillaume de Machauts "Messe de Notre Dame" Kompositionen von Sarah Nemtsov und Sidney Corbett Ensemble mixtura Aufnahmen aus Sankt Andreas und Sankt Pantaleon, Köln 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Eva Marxen Matinee der Liedersänger: Singer-Songwriter aus den USA Peter Rowan & Crucial Country, Mimi Farina, Sonya Hunter & Terry Lee Hale, Hans Olson, Chris Cacavas Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Peter Kuttler Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Schatzkiste Darin: 20:00 WDR 21:00 Chansons und Liederliches Mit Matthias Bardong Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 17:45 5

6 03:00 Nachrichten, 03:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 20. September 1916 Der Geburtstag des Unternehmers Rudolf-August Oetker Von Dieter Saake Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Mittwoch 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Mittwoch 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Mittwoch 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Mittwoch 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Christian Schmitt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Europamagazin Wiederholung Mittwoch 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn 70 Jahre NRW - Kabarettfest Spezial (1/2) Mit Peter Zudeick, Moritz Netenjakob, Thomas Freitag, Martin Zingsheim und Band Moderation: Rainer Pause Aufnahme vom 11. September aus dem Theater am Dom, Köln 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 6

7 Mittwoch :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE mit Lisa Kestel und dem Schröder Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Talk Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 21. September 2011: Auflösung der US-Rockband R.E.M. (85 Millionen Alben verkauft) Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Fritz Eckenga 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Liga Live Darin: 19:00 20:00 21:00 WDR 22:00 WDR 2 Heart of Rock Darin: 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Klaviertrio Es-dur, D 897; Trio Jean Paul Ferdinand Ries L'Apparition, Ouverture dramatique; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Howard Griffiths Edvard Grieg 4 sinfonische Tänze über norwegische Motive, op. 64; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Eivind Aadland Johann David Heinichen Concerto F-dur; Musica Antiqua Köln, Leitung: Reinhard Goebel Franz Schreker Psalm 116, op. 6; Peter Dicke, Orgel; WDR Rundfunkchor Köln; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Peter Gülke Sinfonie Nr. 5 B-dur, D 485; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Günter Wand Peter Tschaikowsky Streichsextett d-moll, op. 70 "Souvenir de Florence"; Kim Kashkashian, Viola; Miklós Perényi, Violoncello; Keller Quartett Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-dur, op. 92; Scottish Chamber Orchestra, Leitung: Charles Mackerras Johannes Brahms Klarinettenquintett h-moll, op. 115; Sharon Kam, Klarinette; Isabelle van Keulen und Ulrike-Anima Mathé, Violine; Volker Jacobsen, Viola; Gustav Rivinius, Violoncello Claudio Monteverdi Zefiro torna; Nuria Rial, Sopran; Philippe Jaroussky, Countertenor; L'Arpeggiata, Leitung: Christina Pluhar Muzio Clementi Sonatine D-dur, op. 36,6; Howard Shelley, Klavier Antonio Rosetti Sinfonie Es-dur; Litauisches Kammerorchester, Leitung: Georg Mais Adolf von Henselt Variations sur "Quand je quittai la Normandie", op. 11; Marc-André Hamelin, Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra, Leitung: Martyn Brabbins Georg Christoph Wagenseil Posaunenkonzert Es-dur; Jörgen van Rijen; Combattimento Consort Amsterdam, Leitung: Jan Willem de Vriend Frédéric Chopin Mazurka a-moll, op. 17,4; Vladimir Horowitz, Klavier Jean-Philippe Rameau Quatrième concert en sextuor; Les Talens Lyriques, Leitung: Christophe Rousset Robert Schumann Märchenerzählungen, op. 132; Philippe Berrod, Klarinette; David Gaillard, Viola; Hélène Tysman, Klavier Matthias Georg Monn Sinfonie G-dur; Capella Agostino Steffani, Leitung: Lajos Rovatkay Francis Poulenc Les biches, Rag-Mazurka; Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire, Leitung: Georges Prêtre Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 7

8 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Michael Stegemann Giovanni Girolamo Kapsberger Toccata seconda arpeggiata; Stefano Maiorano, Chitarrone Marin Marais Prélude en harpègement; Paolo Pandolfo, Viola da gamba; Thomas Boysen, Theorbe; Mitzi Meyerson, Cembalo Sergej Prokofjew Toccata, op. 11; Sergej Prokofjew, Klavier (Duo-Art Klavierwalze, Februar 1921) Dmitrij Schostakowitsch Scherzo fis-moll, op. 1 für Orchester; Staatliches Sinfonieorchester des Kulturministeriums der UdSSR, Leitung: Gennadij Roschdestwenskij Gabriel Fauré Klavierquintett Nr. 2 c-moll, op. 115; Eric Le Sage, Klavier; Quatuor Ébène Grigor Narekatsi Havun-Havun; Chouchane Siranossian, Violine; Levon Chatikyan, Duduk Kurken M. Alemshah Im Yerki; Cathy Berberian, Mezzosopran; Harold Lester, Klavier Aram Chatschaturjan Violinkonzert d-moll; David Oistrach; Philharmonia Orchestra, Leitung: Aram Chatschaturjan (Aufnahme vom 26./27. November 1954) Camille Saint-Saëns Orient et Occident, op. 25; Royal Northern College of Music Wind Ensemble, Leitung: Timothy Reynish Charles Koechlin Sieste, avant le départ / La caravane, aus "Les heures persanes", op. 65; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Heinz Holliger Iannis Xenakis Orient-Occident; Groupe de Recherches Musicales 3 Gesänge des Harfners aus Goethes "Wilhelm Meister", D 478; Christoph Prégardien, Tenor; Andreas Staier, Hammerflügel Turlough O'Carolan Carolan's Farewell to Music; Patrick Ball, Celtic Harp Henry Purcell If Music Be the Food of Love; Gérard Lesne, Countertenor; Il Seminario Musicale Ralph Vaughan Williams Serenade to Music; 16 Solostimmen; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Adrian Boult 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Mircea Cartarescu: Wie von Bacovia 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 21. September 1976 Die erste Sendung des - Satire-Magazins "extra 3" Von Jana Fischer Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel WARPOP MIXTAKE FAKEBOOK VOLXFUCK PEACE OFF! 'Schland Of Confusion Von andcompany&co. Text: Alexander Karschnia und Nicola Nord Komposition: Sascha Sulimma Regie: Nicola Nord, Sascha Sulimma und Alexander Karschnia 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Götz Bühler 45. Moers Festival 2016 (1) Harold López-Nussa Trio David Virelles "Mbókò" Aufnahmen aus der Festivalhalle 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Thomas Daun Si parla, si canta Neue Klänge aus Italien Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Peter Kuttler Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Beatcafé Mit Tom Petersen Darin: 20:00 WDR 21:00 Swing easy! Mit Karl Lippegaus Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Dienstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Dienstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Dienstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Europamagazin Wiederholung von Dienstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Dienstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho 8

9 Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 21. September 1976 Die erste Sendung des - Satire-Magazins "extra 3" Von Jana Fischer Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Donnerstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Ralph Erdenberger Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: Klickerwerkstatt 20:00 WDR 20:05 Tischgespräch Der ehemalige Profifußballer Olaf Thon im Gespräch mit Gesa Rünker Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn 70 Jahre NRW - Kabarettfest Spezial (2/2) Mit Peter Zudeick, Moritz Netenjakob, Thomas Freitag, Martin Zingsheim und Band Moderation: Rainer Pause Aufnahme vom 11. September aus dem Theater am Dom, Köln 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 9

10 Donnerstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE mit Lisa Kestel und dem Schröder Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Benni Bauerdick Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Krimi Der Thrill vor Mitternacht Hool (1) Hörspiel in 2 Teilen von Philipp Winkler Bearbeitung und Regie: Gerrit Booms Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 22. September 2006: Unglück auf der Transrapid- Versuchsstrecke im Emsland Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Arena Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Trends Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Antonín Dvorák Böhmische Suite D-dur, op. 39; Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Thomas Hengelbrock Georg Philipp Telemann Die Donnerode; Miriam Meyer, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Topi Lehtipuu, Tenor; Stephan Loges, Bariton; Locky Chung, Bass; Chor; Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-dur "Titan"; Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Thomas Hengelbrock Joseph Haydn Klaviertrio Es-dur, Hob XV:30; Trio Fontenay Hector Berlioz Les nuits d'été, op. 7; Véronique Gens, Sopran; Orchestre National des Pays de la Loire, Leitung: John Axelrod Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie B-dur, KV 319; Königliches Concertgebouw Orchester Amsterdam, Leitung: Nikolaus Harnoncourt Ernst von Dohnányi Violinkonzert Nr. 1 d-moll, op. 27; Michael Ludwig; Royal Scottish National Orchestra, Leitung: JoAnn Falletta Antonio Soler Konzert Nr. 6 D-dur; Begoña Uriarte und Karl-Hermann Mrongovius, Klavier Cécile Chaminade Concertino, op. 107; Manuela Wiesler, Flöte; Helsingborg Symphony Orchestra, Leitung: Philippe Auguin Claude Debussy Trois chansons de Bilitis; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; Bengt Forsberg, Klavier Ralph Vaughan Williams Quintett D-dur; Tim Jackson, Horn; London Soloists Ensemble Enrique Granados Andaluza; Xavier de Maistre, Harfe Erik Satie Poudre d'or; Orchestre des Concerts Lamoureux, Leitung: Yutaka Sado Ottorino Respighi Fontane di Roma; New York Philharmonic, Leitung: Giuseppe Sinopoli Luigi Boccherini Violoncellokonzert Nr. 6 G- dur; Bruno Cocset; Les Basses Réunies Darius Milhaud Le bal martiniquais, op. 249; Wolfgang Manz und Rolf Plagge, Klavier Astor Piazzolla Oblivion; Martin Fröst, Klarinette; Australian Chamber Orchestra, Violine und Leitung: Richard Tognetti Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Michael Stegemann Antonio de Santa Cruz Canarios; Rolf Lislevand, Eduardo Egüez und Béatrice 10

11 Pornon, Gitarre; Adela González-Campa, Kastagnetten Camille Saint-Saëns Valse canariote, op. 88; Marylène Dosse, Klavier Édouard Lalo Symphonie espagnole, op. 21; Augustin Dumay, Violine; Orchestre du Capitole de Toulouse, Leitung: Michel Plasson Anonymus El pan de la aflicción, sephardische Romanze; Lior Elmaleh, Gesang; La Capella Reial de Catalunya Wolfgang Amadeus Mozart Notturno D-dur, KV 286 für 4 Orchester; Le Concert des Nations, Leitung: Jordi Savall Vicente Martín y Soler Divertimento Nr. 4 B-dur; Moonwinds, Leitung: Joan Enric Lluna Alexander Aljabjew Sinfonie Nr. 3 e-moll für 4 Hörner und Orchester; Musica Viva Orchestra, Leitung: Alexander Rudin Michail Glinka Die Lerche; Boris Christoff, Bass; Alexandre Labinsky, Klavier Michail Glinka/Milij Alexejewitsch Balakirew Die Lerche; Jewgenij Kissin, Klavier Michail Glinka Warum weinst du, mein Mädchen?; Boris Christoff, Bass; Alexandre Labinsky, Klavier Nikolaj Rimskij-Korsakow Variationen über ein Thema von Michail Glinka für Oboe und Blasorchester; Jewgenij Lachowjetsky; Blasorchester des Verteidigungsministeriums der UdSSR, Leitung: Juri Pitirimow Charles Tournemire Sinfonie Nr. 3 D-dur, op. 43; Orchestre Philharmonique de Liège et de la Communauté Française, Leitung: Pierre Bartholomée Camille Saint-Saëns Les cloches de Las Palmas, aus "Six études", op. 111; Piers Lane, Klavier Gaspar Sanz Canarios; Rolf Lislevand, Gitarre; Hespèrion XX 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Mircea Cartarescu: Wie von Bacovia 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 22. September 1891 Der Geburtstag des Schauspielers Hans Albers Von Christiane Kopka Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel...liner Roma... Nach Joachim Ringelnatz Hörspielbearbeitung, Komposition und Regie: Thomas Gerwin Mit Lena Stolze, Florian Lukas, Michael Mendl, Ilka Teichmüller, Wanja Mues und anderen Aufnahme des rbb 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Johannes Zink no exit Erik Satie Déscriptions automatiques für Sprecher und Ensemble Johannes Kalitzke Salto. Trapez. Ikarus, Konzert für 13 Instrumente Eiko Tsukamoto Peripherie für 3 Instrumentengruppen Nicolaus A. Huber No Exit, verwunschene Fixierung für Ensemble und (Audio-, Video-) Zuspielungen Marc Bischoff, Sprecher; Ensemble Musikfabrik, Leitung: Johannes Kalitzke Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Odilo Clausnitzer Szene NRW - es aus der Region Das Dortmunder Transorient Orchestra Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Peter Kuttler Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Folklore der Heimat Mit Reinhard Becker Darin: 20:00 WDR 21:00 Chorstunde Mit Ulrike Froleyks Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 11

12 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 22. September 1891 Der Geburtstag des Schauspielers Hans Albers Von Christiane Kopka Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Ralph Erdenberger Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Funkhausgespräche Live aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses Wiederholung Freitag 03:05 und Sonntag 23:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Die WDR 5 Vorleser Mit Horst Evers, Tobi Katze und Jakob Hein Aufnahme vom 7. September aus der Harmonie, Bonn Wiederholung von Sonntag 20:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 12

13 Freitag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE mit Lisa Kestel und dem Schröder Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Go Mit Larissa Rieß, Philipp Isterewicz und Jan-Christian Zeller bis 01:00 Uhr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 23. September 1916: Geburtstag Aldo Moro (italienischer Politiker, Ministerpräsident, ermordet) Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Liga Live Fußball-Bundesliga, 5. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 7. Spieltag e Sportberichterstattung Darin: 19:00 20:00 21:00 22:00 WDR 22:30 WDR 2 Zugabe Mit Tobias Brodowy Darin: 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Joseph Haydn Sinfonie Nr. 97 C-dur; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Mariss Jansons Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Es-dur, KV 271; Lise de la Salle; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Radoslaw Szulc Ernst von Dohnányi Serenade C-dur, op. 10; Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Béla Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Rafael Kubelík Robert Schumann Papillons, op. 2; Claudio Arrau, Klavier Franz Vinzenz Krommer Oktett C-dur, op. 76; Ramón Ortega Quero und Tobias Vogelmann, Oboe; Sebastian Manz und Werner Mittelbach, Klarinette; Eberhard Marschall und Rainer Seidel, Fagott; Eric Terwilliger und Norbert Dausacker, Horn Ottorino Respighi Il tramonto; Ruth Ziesak, Sopran; Leipziger Streichquartett Étienne-Nicolas Méhul Sinfonie Nr. 2 D-dur; Les Musiciens du Louvre, Leitung: Marc Minkowski Joseph Joachim Violinkonzert Nr. 2 d-moll, op. 11; Christian Tetzlaff; Danish National Symphony Orchestra, Leitung: Thomas Dausgaard Maurice Ravel Menuet antique; Cleveland Orchestra, Leitung: Pierre Boulez Sergej Rachmaninow Suite g-moll, op. 5; Jos van Immerseel und Claire Chevallier, Klavier Georges Bizet Carmen, Suite Nr. 2; Orchestre symphonique de Montréal, Leitung: Charles Dutoit Henry Purcell The Prophetes, Suite; Le Concert des Nations, Leitung: Jordi Savall Silvius Leopold Weiss Präludium und Fuge Es-dur; Luca Pianca, Laute Felix Mendelssohn Bartholdy Streichersinfonie Nr. 2 D-dur; Concerto Köln Francis Poulenc Suite française d'après Claude Gervaise; Anima Eterna, Leitung: Jos van Immerseel Domenico Scarlatti Sonate G-dur; Ivo Pogorelich, Klavier Unico Wilhelm van Wassenaer Concerto Nr. 6 Es-dur; Camerata Bern, Leitung: Thomas Füri Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Michael Stegemann Heute mit dem Musikrätsel 13

14 Ouvertüre zu "Der vierjährige Posten", D 190; Rotterdam Philharmonic Orchestra, Leitung: Edo de Waart Schwertlied, D 170; Christoph Prégardien, Tenor; Andreas Frese, Klavier; Camerata Musica Limburg, Leitung: Jan Schumacher Der Morgenstern, D 203 / Jägerlied, D 204 / Lützows wilde Jagd, D 205, 3 Chöre nach Theodor Körner; Arnold Schoenberg Chor, Leitung: Erwin Ortner Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 5 D-dur, op. 102,2 für Violoncello und Klavier; Mstislaw Rostropowitsch, Violoncello; Swjatoslaw Richter, Klavier Gioacchino Rossini Szene des Norfolc "Questa è la mercè ch'io merto", aus der Oper "Elisabetta, regina d'inghilterra"; Juan Diego Flórez, Tenor; Chor und Orchester der Accademia di Santa Cecilia, Leitung: Roberto Abbado Musikrätsel Manuel García del Popolo Rezitativ, Szene und Arie der Semiramis "E non lo vedo", aus der Oper "Semiramide"; Cecilia Bartoli, Sopran; International Chamber Soloists; La Scintilla, Leitung: Adam Fischer Pauline Viardot-Garcia Sterne; Ina Kancheva, Sopran; Christo Tanev, Violoncello; Ludmil Angelov, Klavier Ernest Chausson Poème, op. 25; Ginette Neveu, Violine; Philharmonia Orchestra, Leitung: Issay Dobrowen (Aufnahme vom 18. August 1946) Sergej Prokofjew Roulette-Szene "Les jeux sont faits", aus der Oper "Der Spieler"; Ljubow Kazarnowskaja, Sopran; Vadim Galuzin, Tenor; Ensemble des Mariinskij- Theaters St. Petersburg, Leitung: Valery Gergiev Clément Janequin Le chant du rossignol; Ensemble Clément Janequin Camille Saint-Saëns Le rossignol et la rose, aus der Bühnenmusik "Parysatis"; Élizabeth Vidal, Sopran; Gwenaël Ferret, Harfe Igor Strawinsky Le chant du rossignol; Orchestre National de l'ortf Paris, Leitung: Pierre Boulez Erik Satie Embryons desséchés; Jacques Février, Klavier Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonia D-dur, Ouvertüre zur Oper "Ascanio in Alba", KV 111; Academy of Ancient Music, Leitung: Christopher Hogwood 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Mircea Cartarescu: Wie von Bacovia 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Anna Austrup Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 23. September 1881 Der Geburtstag der Schauspielerin Carla Mann Von Jutta Duhm-Heitzmann Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Hetzjagd (1) Hörspiel in 2 Teilen von Brian Moore Übersetzung aus dem Englischen: Bernhard Robben Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher Brossard: Horst Bollmann Commissaire Vionnet: Peter Roggisch Colonel Roux: Hüseyin Michael Cirpici Richterin Livi: Corinna Kirchhoff Dom André: Hans Wyprächtiger Ferner wirken mit: Elert Bode, Marcus Calvin, Hubertus Gertzen, Wolfgang Höper, Elmar Roloff und Charles Wirths Aufnahme des SWR 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Mit Ulrike Froleyks Beethovenfest Bonn 2016 Hugues Dufourt Ur-Geräusch, Uraufführung Ludwig van Beethoven Ausschnitte aus "Die Geschöpfe des Prometheus", op. 43 / Sinfonie Nr. 3 Esdur, op. 55 "Eroica" WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Marek Janowski Übertragung aus der Beethovenhalle 22:30 WDR 3 Jazz & World Mit Karl Lippegaus The Sound And The Fury John Coltrane zum 90. Geburtstag Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Peter Kuttler Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Klassik populär Mit Matthias Bardong Darin: 20:00 WDR 21:00 Bläserklänge Mit Nadja Ziehm Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 14

15 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Funkhausgespräche Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 23. September 1881 Der Geburtstag der Schauspielerin Carla Mann Von Jutta Duhm-Heitzmann Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Samstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Samstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Sarah Ziegler Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Das philosophische Radio Mit Stephan Lessenich Wiederholung Samstag 03:05 und Sonntag 02:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Die Neuen der Songs an einem Sommerabend Mit Alex Diehl, Weiherer, Sarah Lesch und Vivid Curls Moderation: Matthias Brodowy Aufnahme vom 3. Juli aus dem Kloster Banz, Bad Staffelstein Wiederholung von Sonntag 21:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Funkhaus Europa Live bis 01:00 Uhr 15

16 Samstag :00 1LIVE Go seit 18:00 Uhr 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Benni Bauerdick Der Samstagmorgen in 1LIVE 09:00 1LIVE Absolut Samstag Mit Lisa Kestel und dem Schröder Der Samstagvormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE der Meyer Der Samstagnachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Gold Mit Freddie Schürheck Das Promi- und Lifestylemagazin 20:00 1LIVE Moving Mit Jan-Christian Zeller Die Samstagabend- Partyshow in 1LIVE Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 WDR 06:20 Kirche in WDR 2 09:00 WDR 2 am Samstag Mit überraschenden Interviewgästen, aktuellen Informationen, Lifestyle und frischer Musik gut gelaunt ins Wochenende Darin: 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 WDR 09:40 WDR 2 Stichtag 24. September 1946: Geburtstag Uschi Obermaier (Kommune 1, Fotomodell) 14:00 WDR 2 Liga Live Ihr Stadion für Zuhause. Mit Live-Reportagen, Interviews, Analysen und den legendären Bundesliga- Konferenzen Fußball-Bundesliga, 5. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 7. Spieltag Darin: 14:00 15:00 16:28 WDR 16:08 Bundesliga-Halbzeit- Konferenz 16:55 Bundesliga-Konferenz 18:00 WDR 2 Nachspiel Ihr Start in den Samstagabend Darin: 18:00 19:00 WDR 20:00 WDR 2 am Samstagabend Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert D-dur, KV 218 "Straßburger Konzert"; Lena Neudauer; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Leitung: Bruno Weil Gustav Mahler Um Mitternacht / Urlicht / Es sungen drei Engel einen süßen Gesang; SWR Vokalensemble Stuttgart, Leitung: Marcus Creed Hector Berlioz Waverley, op. 1, Grande ouverture caractéristique; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Leitung: Sylvain Cambreling Franz Xaver Richter Streichquartett B-dur, op. 5,2; casalquartett Franz Liszt Concerto pathétique; Aglika Genova und Liuben Dimitrov, Klavier Sinfonie h-moll, D 759 "Die Unvollendete"; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Roger Norrington Anton Webern Im Sommerwind; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Michael Gielen Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 D-dur, op. 73; Wiener Philharmoniker, Leitung: Leonard Bernstein Arnold Schönberg Das Buch der hängenden Gärten, op. 15; Christian Gerhaher, Bariton; Gerold Huber, Klavier Karol Szymanowski Sinfonie Nr. 4, op. 60; Louis Lortie, Klavier; BBC Symphony Orchestra, Leitung: Edward Gardner Luigi Boccherini Gitarrenquintett D-dur "Fandango-Quintett"; Le Concert des Nations, Leitung: Jordi Savall Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 1 c-moll, op. 11; Netherlands Symphony Orchestra, Leitung: Jan Willem de Vriend Christoph Graupner Ouvertüre C-dur; Andrássy Trio Robert Schumann Sonate f-moll, Variationen über ein Thema von Clara Wieck, op. 14; Nikolai Demidenko, Klavier Josef Myslivecek Sinfonie Nr. 5 B-dur; L'Orfeo Barockorchester, Leitung: Michi Gaigg Richard Strauss Hornkonzert Es-dur, op. 11; David Pyatt; BBC Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Jean Sibelius Duo C-dur; Yoshiko Arai, Violine; Matti Hirvikangas, Viola Claude Debussy The Little Negro; Taschenphilharmonie, Leitung: Peter Stangel Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:04 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:04 WDR 3 Klassik Forum Mit Katharina Eickhoff Fritz Kreisler Berceuse romantique; Thomas Christian, Violine; Tatjana Franowa, Klavier Traditional 16

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

NDR Kultur "Klassisch in den Tag " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Klassisch in den Tag  Musikprogramm am :00 Uhr 6:00 Uhr Bizet, Georges (1838-1875) Carmen-Suite Nr. 2, daraus: Chanson du Toréador (4. Satz) Orchestre Symphonique de Montréal Ltg.: Dutoit, Charles (Decca 466421-2 / LC-00171) Mozart, Wolfgang Amadeus

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284 November 2010 Do 04.11. Grigory Sokolov, Klavier 20 Uhr Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 Johannes Brahms: Fantasien op. 116 Robert Schumann: 4 Stücke op. 32 21 / 17 Fr 26.11. Daniel

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 05.12.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter Montag 10.10.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Gugerbauer Walter Dirigent

Gugerbauer Walter Dirigent Gugerbauer Walter Dirigent Walter E. Gugerbauer wurde in Linz, Österreich, geboren. Nach seinem Abitur am Humanistischen Gymnasium studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 28.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace KONZERT SAISON 18 19 18 10 11 11 23 11 30 ERMÄSSIGT* 15 10 Trondheimer Solisten Andreas Brantelid Violoncello EDVARD GRIEG : Holberg Suite JOSEPH HAYDN : Violoncellokonzert in C-Dur AULIS SALLINEN : Chamber

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2017 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und Erlenbach (Jubiläumskonzert 30 Jahre Joachim Schüler) 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Repertoire Carl Wolf. Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen

Repertoire Carl Wolf. Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen Repertoire Carl Wolf I. Klavier Solo Bach, Johann Sebastian: diverse Inventionen Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen Das Wohltemperierte Klavier - Band II: diverse Präludien

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Kapitelplatz Beginn: 18.00 Uhr, Eintritt frei Donnerstag, 28. Juli Béla Bartók Concerto für Orchester Sir Georg Solti (Salzburger Festspiele

Mehr

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Presse- Information Schwerin, den 18. Februar 2013 Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Alle Konzerte und Begleitveranstaltungen Fr. 15.03., 19:30 Uhr Putbus, Marstall Frühlingserwachen Eröffnungskonzert

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!) Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

38. Woche

38. Woche Montag 19.09.2016 L. Spohr: Konzert a-moll, op. 131; F. Schubert: Sonate g-moll, D 408; F. Schubert: Magnificat C- Dur, D 486; G. Gershwin: "Rhapsody in Blue"; R. Strauss: Tanzsuite aus Klavierstücken

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer Opus 1 Nr. 1 (1795) Klavier-Trio Nr. 1 in Es-Dur Opus 1 Nr. 2 (1795) Klavier-Trio Nr. 2 in G-Dur Opus 1 Nr. 3 (1795) Klavier-Trio Nr. 3 in c-moll Opus 2 Nr.1

Mehr

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT September 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 30. März 2010 05. bis 30. September 2019 Sonntag, 05. September 2010 29,- 48,- 55,- 66,- (Endpreise) VA 23,20 38,40 44,-

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

05:00 1LIVE 14:00 WDR

05:00 1LIVE 14:00 WDR Montag 26.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 27.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Montag 24.04.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 04.06.2018. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 WDR 05:00 1LIVE mit Olli

Mehr

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006 Concerts Calendrier - Martina Rüping 2006 February 2006 24.02, 26.02, 28.02 Theatre du Capitole Toulouse Sous la direction de: Günter Neuhold Mise en scène: Pierre Medicin March 2006 03.05, 05.03 Theatre

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2

Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2 Montag 05.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke AKKORDEON 1) Ein barockes Werk (z.b. Frescobaldi, Canzoni; Scarlatti, Sonate) 2) Ein Werk von J.S.Bach (z.b. Partita, Französische Suite) 3) Zwei Sätze einer klassischen Sonate (z.b. Haydn, Sonaten Bd.

Mehr

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006 Schubertiade Programm 2006 26. August bis 10. September 2006 Nr. Datum Uhrzeit, Ort, Veranstaltung Samstag, 26.8. 10.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr 34 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal Hagen Quartett

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

Konzertspielplan 2015/16

Konzertspielplan 2015/16 Konzertspielplan 2015/16 Spielzeiteröffnung MUSIKFEST Samstag, 19.09.2015, ab 15 Uhr Rudolf-Oetker-Halle George Gershwin George Gershwin Kurt Weill Maurice Ravel Rhapsody in Blue An American in Paris Die

Mehr

S I N F O N I K. Jahrhunderts

S I N F O N I K. Jahrhunderts 19. S I N F O N I K des Jahrhunderts Herausgegeben von Bert Hagels Werke von Danzi Kreutze r Krommer Onslow Ries Romberg Spohr Wranitzky u. A. Ha ns Rott Edition www.rieserler.de Ries & Erler Musikverlag

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 2. Juni 2018, Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg, Konzertsaal Semifinale Augsburg, Beginn: 9:30 Uhr, Eintritt frei Gruppe M2 (13

Mehr

1 3Tonleitern auf der "klassischen Gitarre" Fingersatzempfehlungen von Thomas K 0 2nigs

1 3Tonleitern auf der klassischen Gitarre Fingersatzempfehlungen von Thomas K 0 2nigs Tonleitern auf der "klassischen Gitarre" Fingersatzempfehlungen von Thomas K nigs Scales for classical guitar With fingering suggestions by Thomas K nigs Tonleitern auf der "klassischen Gitarre" Fingersatzempfehlungen

Mehr

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin Nicola JÜRGENSEN Klarinettistin Die Klarinettistin Nicola Jürgensen studierte bei Hans Deinzer und Sabine Meyer und machte bereits früh bei Wettbewerben auf sich aufmerksam. Sie wurde sowohl mit dem Mozartpreis

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 2: 11. bis 17. Januar

WDR Radioprogramm Woche 2: 11. bis 17. Januar Montag 11.01.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

Wertungsprogramm. Raum 1

Wertungsprogramm. Raum 1 Raum 1 Nr name vorname kategorie altgruppe instrutext status Dauer von bis 1 Ernst Mia A22 IV Viola S 00:20 09:45 10:05 2 Kokoschka Clara A22 IV Viola S 00:20 10:05 10:25 WERTUNG JURY 00:10 10:25 10:35

Mehr

Montag Johann Ludwig Krebs 00:00 1LIVE Fiehe 10:00 WDR 2 Felix Mendelssohn 01:00 Nachrichten, Wetter Bartholdy 01:04 1LIVE Nacht

Montag Johann Ludwig Krebs 00:00 1LIVE Fiehe 10:00 WDR 2 Felix Mendelssohn 01:00 Nachrichten, Wetter Bartholdy 01:04 1LIVE Nacht Montag 12.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

23:00 1LIVE 21:00 WDR

23:00 1LIVE 21:00 WDR Montag 07.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 15.05.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März Montag 14.03.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 03.07.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 5. Internationaler L... Preisträger Anschlusskonzerte Produktionen

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 24.07.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Marriner Emmanuel Chabrier España; Saint Louis Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 246Z_0616

Montag Marriner Emmanuel Chabrier España; Saint Louis Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 246Z_0616 Montag 11.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 4. Internationaler L... Preisträger Jury Juryvorsitzender: Friedemann

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 246Z_0616 Montag 18.09.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr