05:00 1LIVE 14:00 WDR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "05:00 1LIVE 14:00 WDR"

Transkript

1 Montag :00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Maike Greine Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Kassettendeck Künstler stellen ihr persönliches Mixtape vor Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 26. September 1971: "Freistadt Christiania" in Kopenhagen ausgerufen (Hippie-Republik) Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Wilfried Schmickler 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 MonTalk Prominente im WDR 2 Gespräch Studiogast: Harold Faltermeyer, Komponist und Produzent Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Made in Germany Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Johann Ludwig Krebs Sinfonia Es-dur; Merseburger Hofmusik, Leitung: Michael Schönheit Karl Goldmark Streichquartett B-dur, op. 8; Klenke Quartett Jean Sibelius En Saga, op. 9; Staatskapelle Dresden, Leitung: Colin Davis Alban Berg 7 frühe Lieder; Juliane Banse, Sopran; Staatskapelle Dresden, Leitung: Giuseppe Sinopoli Franz Schmidt Konzertante Variationen über ein Thema von Beethoven; Carlo Grante, Klavier; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Fabio Luisi Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-dur "Italienische"; Wiener Philharmoniker, Leitung: Christoph von Dohnányi Klarinettenkonzert A-dur, KV 622; Sharon Kam; Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Leitung: Jörg Faerber Maurice Ravel Daphnis et Chloé; London Symphony Chorus and Orchestra, Leitung: Kent Nagano Béla Bartók Violakonzert; Kim Kashkashian; Niederländisches Radio- Kammerorchester, Leitung: Peter Eötvös Modest Mussorgskij Bilder einer Ausstellung; Yefim Bronfman, Klavier Johan Wagenaar Ouvertüre zu "Amphitrion"; Königliches Concertgebouw Orchester Amsterdam, Leitung: Riccardo Chailly Antonio Vivaldi Konzert C-dur; Stephen Hammer und Frank de Bruine, Oboe; Eric Hoeprich und Anthony Pay, Klarinette; Academy of Ancient Music, Leitung: Christopher Hogwood Franz Schreker Intermezzo, op. 8; Gürzenich-Orchester Köln, Leitung: James Conlon Louis Moreau Gottschalk Polonia, op. 35; Philip Martin, Klavier Emilio Pujol Tres piezas españolas; Masayuki Kato, Gitarre Ferdinando Paër Ouvertüre zu "Leonora"; Symphonieorchester des 1

2 Bayerischen Rundfunks, Leitung: Peter Maag Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Michael Stegemann Antonio Vivaldi Eingangschor "Dell'aura al sussurrar", aus der Oper "Dorilla in tempe"; Choeurs de l'opéra Nice; Ensemble Baroque de Nice, Leitung: Gilbert Bezzina Johann Sebastian Bach Partita Nr. 6 e-moll, BWV 830; Glenn Gould, Klavier Arthur Honegger Monopartita; Tonhalle- Orchester Zürich, Leitung: David Zinman Camille Saint-Saëns Le rouet d'omphale, op. 31; Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire, Leitung: Charles Münch (Aufnahme vom 14. Oktober 1946) Hector Berlioz Schluss des 4. Teils "À la voûte azurée", aus der dramatischen Legende "La damnation de Faust", op. 24; David Poleri, Tenor; Martial Singher, Bariton; Radcliffe Choral Society; Boston Symphony Orchestra, Leitung: Charles Münch (Aufnahme vom 21. und 22. Februar 1954) Franz Liszt Grande fantaisie symphonique über Themen aus Hector Berlioz' "Lélio"; Michel Béroff, Klavier; Gewandhausorchester, Leitung: Kurt Masur Niccolò Paganini Violinkonzert Nr. 6 e-moll, op. posth.; Salvatore Accardo; London Symphony Orchestra, Leitung: Charles Dutoit Johann Sebastian Bach/Antonio Vivaldi Konzert d-moll, BWV 596, nach dem Concerto grosso d-moll, op. 3,11 aus "L'estro armonico"; Wolfgang Rübsam, Orgel Nicolas Chédeville/Antonio Vivaldi Concerto G-dur "L'automne", aus "Les saisons amusantes" nach Vivaldis Concerto F- dur; Matthias Loibner, Drehleier; Enrico Casazza, Violine; Chiara de Ziller, Blockflöte; Les Éclairs de Musique 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Kathrin Röggla: Nachtsendung Unheimliche Geschichten 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Katja Ruppenthal Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 26. September 1971 Die "Freistadt Christiania" wird in Kopenhagen ausgerufen Von Thomas Pfaff Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Meine Goldberg Variationen Oder: Schichten und Geschichten Von Florian Goldberg Musik: Jakob Diehl Erzähler: Jens Harzer Freundin: Valery Tscheplanowa Mutter: Hildegard Schmahl Patenonkel: Fritz Lichtenhahn Freund 1, Wein: Arved Birnbaum Freund 2, Oxford: Graham F. Valentine Regie: Heike Tauch 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Claudia Belemann WDR 3 Funkhauskonzerte Yr - Nordische Klänge Traditional Brautmarsch nach Myllarguten Edvard Grieg Brautmarsch nach Myllarguten, op. 72,8 / Sonate c-moll, op. 45,3 für Violine und Klavier Lasse Thoresen Yr, op. 23 für Violine solo Traditional Lydar Latt, Tanzmelodie Carl Nielsen Sonate A-dur, op. 9,1 für Violine und Klavier Ragnhild Hemsing, Violine und Hardanger-Fidel; Tor Espen Aspaas, Klavier Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Hans W. Ewert Ellingtonia Duke Ellington Kompositionen gespielt von Oscar Peterson, Kenny Burrell, Benny Carter, Swingville All Stars und Terry Gibbs Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Montag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Montag Mit Michael Meyer 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Montag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 "Go, Götz, Go!" - Alsmanns Radioshow Mit Götz Alsmann Darin: 20:00 WDR 21:00 Spielplatz - Orchester, Combos und Solisten Mit Suitbert Kempkes Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 2

3 00:05 Presseclub Wiederholung von Sonntag 12:03 00:45 Presseclub - nachgefragt Wiederholung von Sonntag 12:45 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:35 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen 14:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Leselounge Wiederholung von Sonntag 20:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 26. September 1971 Die "Freistadt Christiania" wird in Kopenhagen ausgerufen Von Thomas Pfaff Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Johannes Döbbelt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature das ARD radiofeature Abschied vom Faktor Mensch Ein Feature über selbstfahrende Autos und die Moral der Algorithmen Von Jörn Klare Aufnahme des NDR 2016 Wiederholung von Sonntag 11:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 3

4 Dienstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Maike Greine Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Soundstories Hörspiele und Features. Wirklichkeiten neu montiert Coca Loca Von Tom Noga El Alemán, Lars: Nic Romm Tommy: Stefan Kaminski Stico: Michael-Che Koch Demonio: Carlo Ljubek El Pibe: Carlos Juan Garcia Piedra Cicatriz: Frank Musekamp Gancho: Matthias Kiel Insasse 2/Carlos aus dem Kokslabor: Christian Schramm Insasse 1/Wächter Luis aus dem Kokslabor: Christian Rudolf Regie: Thomas Leutzbach Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 27. September 2006: Eröffnung der Deutschen Islamkonferenz Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Nils Heinrich 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Weltzeit Darin: 19:00 WDR 20:00 WDR 2 Champions League live AS Monaco - Bayer 04 Leverkusen Borussia Dortmund - Real Madrid Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Henry Purcell Suite für Orchester; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Andrew Manze Salomon Jadassohn Klavierkonzert Nr. 2 f-moll; Markus Becker; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Michael Sanderling Max Reger Eine romantische Suite, op. 125; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Gerd Albrecht Michael Haydn Violinkonzert B-dur; Thomas Zehetmair; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Ton Koopman Edvard Grieg Peer Gynt, Suite Nr. 1; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Pietari Inkinen Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-dur, BWV 1049; Michael Form und Luis Beduschi, Blockflöte; Amandine Beyer, Violine; Café Zimmermann Alexander von Zemlinsky Streichquartett, op. 15; Brodsky Quartet Franz Schubert Große C-dur-Sinfonie; Orchestra of the Eighteenth Century, Leitung: Frans Brüggen Anton Eberl Klaviertrio B-dur, op. 8,2; Playel-Trio St. Petersburg Alexander von Zemlinsky Sinfonie Nr. 1 d-moll; Gürzenich-Orchester Köln, Leitung: James Conlon Leonard Bernstein Ouvertüre zu "Candide"; New York Philharmonic, Leitung: Leonard Bernstein Manuel de Falla Danse rituelle du feu; Arabella Steinbacher, Violine; Peter von Wienhardt, Klavier Cornelius Gurlitt Kindersinfonie, op. 169; Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Leitung: Vladislav Czarnecki 5 Variationen G-dur über ein Andante, KV 501; Güher und Süher Pekinel, Klavier Carlo Tessarini L'arte di nuova modulacione; Compagnia de Musici, Leitung: Francesco Baroni Milij Alexejewitsch Balakirew Islamey; Lang Lang, Klavier Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 4

5 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Jörg Lengersdorf Dmitrij Schostakowitsch Galopp / Kellnerinnen, aus der Orchestersuite "Scheinbar ermordet", op. 31a; City of Birmingham Symphony Orchestra, Leitung: Mark Elder Ferdinand Ries Ouverture bardique; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Howard Griffiths Joseph Haydn Ar Hyd Y Nos, aus "Walisische Lieder", Hob XXXIb:9; Angelika Kirchschlager, Mezzosopran; Roger Vignoles, Klavier; Jonathan Rees, Violine; David Daniels, Violoncello William Herschel Sinfonie Nr. 8 c-moll; London Mozart Players, Leitung: Matthias Bamert Claude Debussy Suite bergamasque; Jean- Efflam Bavouzet, Klavier Louis Spohr Konzert Nr. 8 a-moll, op. 47 "in Form einer Gesangsszene"; Jascha Heifetz, Violine; RCA Victor Symphony Orchestra, Leitung: Izler Solomon Johann Sebastian Bach Wenn es meines Gottes Wille / Der Leib zwar in der Erden von Würmern wird verzehrt, aus "Komm, du süße Todesstunde", BWV 161, Kantate am 16. Sonntag nach Trinitatis und an Mariae Reinigung; Elisabeth von Magnus, Alt; Paul Agnew, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Amsterdam Baroque Choir and Orchestra, Leitung: Ton Koopman Francis Poulenc Élégie "À la memoire de Dennis Brain"; Marie-Luise Neunecker, Horn; Bruno Canino, Klavier Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre zu Jean Racines Schauspiel "Athalia", op. 74; Bamberger Symphoniker, Leitung: Claus Peter Flor Johannes Brahms Trio H-dur, op. 8; Trio Ex Aequo Richard Strauss Duett-Concertino; Manfred Weise, Klarinette; Wolfgang Liebscher, Fagott; Staatskapelle Dresden, Leitung: Rudolf Kempe Hughes de Courson/Youenn Le Berre Jig della inquietudine; Le Orfanelle della Pieta; Planxty 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Kathrin Röggla: Nachtsendung Unheimliche Geschichten 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Katja Ruppenthal Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 27. September 2006 Die Eröffnung der Deutschen Islamkonferenz Von Marfa Heimbach Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Coca Loca Von Tom Noga El Alemán, Lars: Nic Romm Tommy: Stefan Kaminski Stico: Michael-Che Koch Demonio: Carlo Ljubek El Pibe: Carlos Juan Garcia Piedra Cicatriz: Frank Musekamp Gancho: Matthias Kiel Insasse 2/Carlos aus dem Kokslabor: Christian Schramm Insasse 1/Wächter Luis aus dem Kokslabor: Christian Rudolf Regie: Thomas Leutzbach 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Ulrike Froleyks Schicksal Ouvertüre zu "Idomeneo", KV 366, Dramma per musica in 3 Akten Béla Bartók Konzert, op. posth für Viola und Orchester Peter Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-moll, op. 64 Volker Jacobsen, Viola; Landesjugendorchester NRW, Leitung: Hannes Krämer Aufnahme aus der Stadthalle Kleve 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Thomas Mau Konzerte des Edelhagen Orchesters Battle Of The Big Bands Kurt Edelhagen Orchester, Thad Jones/Mel Lewis Big Band und Kenny Clarke/Francy Boland Big Band Aufnahme vom 7. September 1969 aus den Sartory Sälen, Köln Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Michael Meyer 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Schatzkiste Darin: 20:00 WDR 21:00 Chansons und Lieder-liches Mit Matthias Bardong Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 5

6 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Funkhausgespräche Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 27. September 2006 Die Eröffnung der Deutschen Islamkonferenz Von Marfa Heimbach Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Mittwoch 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Utopia 2016 Gibt es eine Gesellschaft nach dem Geld? Von Veronika Bock Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Mittwoch 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Mittwoch 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Mittwoch 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Johannes Döbbelt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Europamagazin Wiederholung Mittwoch 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Konrad Beikircher: Bin völlig meiner Meinung (1/2) Aufnahme vom 20. September aus dem Landestheater, Neuss 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 6

7 Mittwoch :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE der Meyer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Talk Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 28. September 1991: Todestag des amerikanischen Trompeters Miles Davis Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Fritz Eckenga 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Servicezeit Darin: 19:00 WDR 20:00 WDR 2 Champions League live Borussia Mönchengladbach - FC Barcelona Atletico Madrid - FC Bayern München Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Robert Schumann Sinfonie Nr. 2 C-dur; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Hans Vonk Édouard Lalo Violinkonzert F-dur, op. 20; Thomas Christian; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Stefan Blunier Franz Schubert 36 Originaltänze, D 365; Michael Endres, Klavier Sergej Prokofjew Lieutenant Kijé, op. 60; Boris Statsenko, Bariton; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Michail Jurowski George Onslow Streichquartett g-moll, op. 9,1; Mandelring Quartett Benjamin Britten Klavierkonzert op. 13; Barry Douglas; Orchestre Philharmonique de Radio France, Leitung: Marek Janowski Gioacchino Rossini Messa di gloria; Sumi Jo, Sopran; Ann Murray, Mezzosopran; Francisco Araiza und Raúl Gimenez, Tenor; Samuel Ramey, Bass; Chorus and Academy of St. Martin-in-the-Fields, Leitung: Neville Marriner Johann Ladislaus Dussek Sonate F-dur, op. 65; Trio Cantabile Johan Severin Svendsen Sinfonie Nr. 2 B-dur; Philharmonisches Orchester Bergen, Leitung: Neeme Järvi Gioacchino Rossini Ouvertüre zu "La gazza ladra"; Chamber Orchestra of Europe, Leitung: Claudio Abbado Domenico Scarlatti Sonate G-dur; Monica Huggett, Violine; Christophe Coin, Violoncello; Scott Ross, Cembalo Peter Tschaikowsky Walzer aus "Eugen Onegin"; Orchestre Philharmonique de Radio France, Leitung: Paavo Järvi Gabriel Pierné Scherzo-Caprice D-dur, op. 25; Stephen Coombs, Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra, Leitung: Ronald Corp Francesco Veracini Sonate C-dur; John Holloway, Violine; Jaap ter Linden, Violoncello; Lars Ulrik Mortensen, Cembalo Carl Maria von Weber Ouvertüre zu "Der Freischütz"; Tapiola Sinfonietta, Leitung: Jean- Jacques Kantorow Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Jörg Lengersdorf Josef Suk Elegy, op. 23; Suk Quartett Johann Rosenmüller Correnta; Ensemble Movimento Eugène Bozza Burleske; Klaus Thunemann, Fagott; Lothar Broddack, Klavier Eugène Bozza Jour d'été à la montagne; Vif Flute Quartet 7

8 Peter Tschaikowsky Thema und Variationen F- dur, op. 19,6; Andrej Gawrilow, Klavier Nikolaj Rimskij-Korsakow Sinfonietta über russische Themen a-moll, op. 31; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Lior Shambadal Johann Heinrich Schmelzer Lamento sopra la morte Ferdinandi III; Wiener Akademie, Leitung: Martin Haselböck Johann Heinrich Schmelzer Corrente per l'intrada di S.M.C.; Johann Rosenmüller Ensemble, Leitung: Arno Paduch Leopold I., Kaiser von Österreich Ave maris stella für Soli, Chor, Streicher und Basso continuo; Melissa Hughes, Sopran; Ian L. Howell, Countertenor; Derek Chester, Tenor; Douglas Williams, Bassbariton; Yale Schola Cantorum; Yale Collegium Players, Leitung: Simon Carrington Klavierkonzert B-dur, KV 459; Viviana Sofronitsky, Hammerklavier; Musica Antiqua Collegium Varsoviense, Leitung: Tadeusz Karolak Alexander Skrjabin Etüde Nr. 5 E-dur, aus "12 Etüden", op. 8; Vladimir Sofronitsky, Klavier Antonio Vivaldi Konzert F-dur, op. 10,1; Red Priest Antonio Vivaldi Thin Ice, Variation on "Winter" from Vivaldi's "Four Seasons"; Turtle Island String Quartet Josef Suk Klavierquintett g-moll, op. 8; Ian Brown, Klavier; Nash Ensemble George Gershwin Summertime, aus der Oper "Porgy and Bess"; Miles Davis, Flügelhorn; ein Orchester, Leitung: Gil Evans 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Kathrin Röggla: Nachtsendung Unheimliche Geschichten 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Katja Ruppenthal Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 28. September 1991 Der Todestag des amerikanischen Trompeters Miles Davis Von Thomas Mau Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Licht unter Tage (1) Hörspiel in 2 Teilen von Tennessee Williams Übersetzung aus dem Amerikanischen: Renate und Wolfgang Wiens Komposition: Rainer Römer Bram Pilcher: Christian Redl Hester: Ulrike Krumbiegel Star: Laura Maire Miss Wallace: Leslie Malton Mrs. Abbey: Traute Hoess Luke: Marlon Kittel Fern: Sascha Icks Joel: Jona Mues Tim Adams: Andreas Grothgar Red: Norman Matt Sean: Matthias Ponnier Bergmann 1: Martin Bross Bergmann 2: Götz Argus Bergmann 3: Gregor Höppner Bergleute: Oliver Krietsch- Matzura Regie: Annette Kurth 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Götz Bühler 45. Moers Festival 2016 (2) Subway Jazz Orchestra Lisbon Underground Music Ensemble Aufnahmen aus der Festivalhalle 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Babette Michel Globalscapes Urban Folk, Village Groove Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Michael Meyer 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Beatcafé Mit Tom Petersen Darin: 20:00 WDR 21:00 Swing easy! Mit Karl Lippegaus Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Dienstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Dienstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Dienstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Europamagazin Wiederholung von Dienstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Dienstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho 8

9 Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 28. September 1991 Der Todestag des amerikanischen Trompeters Miles Davis Von Thomas Mau Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Donnerstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr 55 Jahre Pille Verhüten geht auch anders Von Eleonora Pauli Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Insa Backe Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: Klickerwerkstatt 20:00 WDR 20:05 Tischgespräch Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Konrad Beikircher: Bin völlig meiner Meinung (2/2) Aufnahme vom 20. September aus dem Landestheater, Neuss 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 9

10 Donnerstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE der Meyer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Krimi Der Thrill vor Mitternacht Hool (2) Hörspiel in 2 Teilen von Philipp Winkler Bearbeitung und Regie: Gerrit Booms Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 29. September 1931: Geburtstag Anita Ekberg (schwedisch-amerikanische Schauspielerin) Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Arena Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Trends Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Johann Sebastian Bach Orchestersuite Nr. 3 D-dur, BWV 1068; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters, Leitung: Gottfried von der Goltz Peter Tschaikowsky Klavierkonzert Nr. 1 b-moll; Nikita Magaloff; NDR Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Hans Schmidt- Isserstedt Joseph Haydn Sinfonie Nr. 76 Es-dur; NDR Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Günter Wand Felix Draeseke Serenade D-dur, op. 49; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Jörg-Peter Weigle Felix Mendelssohn Bartholdy Meeresstille und glückliche Fahrt, Ouvertüre; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Ulrich Windfuhr Nikolaj Rimskij-Korsakow Scheherazade, op. 35; David Nolan, Violine; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Andrew Litton Erich Wolfgang Korngold Sonate d-moll; Michael Schäfer, Klavier Henk de Vlieger Tristan und Isolde; Royal Scottish National Orchestra, Leitung: Neeme Järvi Dmitrij Schostakowitsch Sonate, op. 61; Tatjana Nikolajewa, Klavier Peter Tschaikowsky Francesca da Rimini, op. 32; Cleveland Orchestra, Leitung: Riccardo Chailly Nikolaj Rimskij-Korsakow Allegro, aus "Les vendredis"; Vertavo String Quartet Ignaz Joseph Pleyel Allegro, aus der Sinfonie C- dur, op. 66; London Mozart Players, Leitung: Matthias Bamert Julius Röntgen Thema mit Variationen, op. 17; Elzbieta Kalvelage und Michael Krücker, Klavier Joseph Bodin de Boismortier Troisième ballet, op. 52; Le Concert Spirituel, Leitung: Hervé Niquet Georges Bizet Carmen, Suite Nr. 1; Orchestre de Paris, Leitung: Semyon Bychkov George Gershwin Ouvertüre zum Musical "Of Thee I Sing"; Buffalo Philharmonic Orchestra, Leitung: Michael Tilson Thomas Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Jörg Lengersdorf Dmitrij Schostakowitsch Die Österreicher, aus der Filmsuite "Die Hornisse", op. 97; Philadelphia Orchestra, Leitung: Riccardo Chailly Gilles Apap and The Colors of Invention Konzert Nr. 3 F-dur "L'autunno"; Gilles Apap and The Colors of Invention Francis Poulenc 10

11 Caprice italien, aus der Suite "Napoli"; Eric Parkin, Klavier Ruggero Leoncavallo Brise de mer; Rainer Lange, Violoncello; Salonorchester Cölln Joseph Haydn Sinfonie Nr. 93 D-dur, Hob I:93; La Petite Bande, Leitung: Sigiswald Kuijken Georg Friedrich Händel Concerto à due cori Nr. 2 F- dur; Tafelmusik, Leitung: Jeanne Lamon Ludwig van Beethoven Heil! Stürzet nieder Millionen, aus der "Kantate zur Erhebung Leopolds II"; Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin, Leitung: Christian Thielemann Ludwig van Beethoven Trio Es-dur, op. 1,1; Kit Armstrong, Klavier; Andrej Bielow, Violine; Adrian Brendel, Violoncello Nikolaj Rimskij-Korsakow Sadko, op. 5, musikalisches Bild; Seattle Symphony, Leitung: Gerard Schwarz Felix Mendelssohn Bartholdy Suleika; Ruth Ziesak, Sopran; Gerold Huber, Klavier Dmitrij Schostakowitsch Streichquartett Nr. 8 c-moll, op. 110; Rosamunde Quartett Charles Villiers Stanford Irische Rhapsodie Nr. 5 g- moll, op. 147; Ulster Orchestra, Leitung: Vernon Handley Franz Liszt Consolation Nr. 2 E-dur; Vladimir Horowitz, Klavier 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Kathrin Röggla: Nachtsendung Unheimliche Geschichten 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Martin Gramlich Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 29. September 1946 Die Wiedereröffnung des Thalia Theaters in Hamburg Von Heide Soltau Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Licht unter Tage (2) Hörspiel in 2 Teilen von Tennessee Williams Übersetzung aus dem Amerikanischen: Renate und Wolfgang Wiens Komposition: Rainer Römer Bram Pilcher: Christian Redl Hester: Ulrike Krumbiegel Star: Laura Maire Miss Wallace: Leslie Malton Mrs. Abbey: Traute Hoess Luke: Marlon Kittel Fern: Sascha Icks Joel: Jona Mues Tim Adams: Andreas Grothgar Red: Norman Matt Sean: Matthias Ponnier Bergmann 1: Martin Bross Bergmann 2: Götz Argus Bergmann 3: Gregor Höppner Bergleute: Oliver Krietsch- Matzura Regie: Annette Kurth 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Susanne Herzog aix_piano Johann Sebastian Bach/Ferruccio Busoni Wachet auf, ruft uns die Stimme / Nun komm der Heiden Heiland, 2 Choralvorspiele Joseph Haydn Sonate cis-moll, Hob XVI:36 Johannes Brahms 6 Klavierstücke, op. 118 Max Reger Bach-Variationen, op. 81 Bernd Glemser, Klavier Aufnahme aus dem Konzertsaal der Musikhochschule Aachen 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Thomas Loewner Szene NRW - es aus der Region Der Essener Saxofonist Christian Ugurel Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Michael Meyer 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Folklore der Heimat Mit Peter Kuttler Darin: 20:00 WDR 21:00 Chorstunde Mit Nadja Ziehm Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho 11

12 Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 29. September 1946 Die Wiedereröffnung des Thalia Theaters in Hamburg Von Heide Soltau Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Insa Backe Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Funkhausgespräche Live aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses Wiederholung Freitag 03:05 und Sonntag 23:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Eckengas Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner Zu Gast bei Fritz Eckenga: Frank Goosen Aufnahme vom 25. September aus dem Dortmunder U Wiederholung von Sonntag 20:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 12

13 Freitag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Go Mit Larissa Rieß, Philipp Isterewicz und Jan-Christian Zeller bis 01:00 Uhr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 30. September 1791: Uraufführung der Mozart- Oper "Die Zauberflöte" in Wien Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Liga Live Fußball-Bundesliga, 6. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 8. Spieltag e Sportberichterstattung Darin: 19:00 20:00 21:00 22:00 WDR 22:30 WDR 2 Zugabe Mit Tobias Brodowy Darin: 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Joseph Haydn Sinfonie concertante B-dur, Hob I:105; Stefan Schilli, Oboe; Eberhard Marschall, Fagott; Radoslaw Szulc, Violine; Wen-Sinn Yang, Violoncello; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Mariss Jansons Sergej Rachmaninow Variationen über ein Thema von Corelli, op. 42; Bernd Glemser, Klavier Franz Schubert Messe B-dur, D 324; Lucia Popp, Sopran; Brigitte Fassbaender, Alt; Adolf Dallapozza, Tenor; Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Wolfgang Sawallisch Serenade D-dur, KV 320 "Posthorn"; Johannes Ritzkowsky, Horn; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Colin Davis Antonio Vivaldi Violinkonzert e-moll; Rachel Podger; Arte dei Suonatori Camille Saint-Saëns Karneval der Tiere; Nash Ensemble of London, Leitung: Amelia Freedman Leopold Mozart Cassatio ex G; Münchener Kammerorchester, Leitung: Hans Stadlmair Frédéric Chopin 2 Polonaisen, op. 40; Cyprien Katsaris, Klavier Georges Bizet L'Arlésienne, op. 23, Bühnenmusik; Chor des Royal Opera House Covent Garden; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Carlo Rizzi Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquintett A-dur, op. 18; Hausmusik London Darius Milhaud Sinfonie Nr. 7; Orchestre du Capitole de Toulouse, Leitung: Michel Plasson Alexander Glasunow Ouverture solennelle, op. 73; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Neeme Järvi Joseph Haydn Sonate D-dur, Hob XVI:51; Alain Planès, Klavier Arcangelo Corelli Concerto grosso Nr. 12 F- dur, op. 6; Europa Galante, Leitung: Fabio Biondi Jean Sibelius Suite d-moll, op. 117; Christian Tetzlaff, Violine; Dänisches Nationales Radio- Sinfonieorchester, Leitung: Thomas Dausgaard Darius Milhaud Carnaval à la nouvelleorléans, op. 275; Stephen Coombs und Artur Pizarro, Klavier Michel-Richard Delalande Concert de trompettes; La Simphonie du Marais Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Jörg Lengersdorf Heute mit dem Musikrätsel 13

14 Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte", KV 620; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Bernard Haitink Heinrich Wilhelm Ernst Rondo Papageno, op. 21; Ingolf Turban, Violine; Giovanni Bria, Klavier Arie der Königin der Nacht, aus der Oper "Die Zauberflöte", KV 620; Rita Streich, Sopran; RIAS Symponie-Orchester Berlin, Leitung: Ferenc Fricsay Arie des Tamino "Dies Bildnis ist bezaubernd schön", aus der Oper "Die Zauberflöte", KV 620; Fritz Wunderlich, Tenor; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Carl Schuricht Wenzel Müller Fagott-Duett, aus dem Singspiel "Kaspar der Fagottist oder Die Zauberzither"; Jean van Ree, Tenor; Helmuth Westhausser, Gesang; Rheinisches Kammerorchester, Leitung: Heinz Geese Gioacchino Rossini Fagottkonzert; Karen Geoghegan; BBC Philharmonic, Leitung: Gianandrea Noseda Vincenzo Capirola La villanella; Ensemble Daedalus Musikrätsel Maurice Ravel Chanson à boire, aus "Don Quichotte à Dulcinée"; Gérard Souzay, Bariton; Orquesta Nacional de España, Leitung: Ataúlfo Argenta Georg Philipp Telemann Ouverture G-dur "Burlesque de Quixotte"; Les Esprits Animaux Anton Rubinstein Don Quixote, op. 87, Sinfonische Dichtung; Slowakische Philharmonie, Leitung: Michael Halász 11:00 Das Vivaldi-Experiment Moderation: Peter Saurbier Das Vivaldi-Experiment gehört zu einem einzigartigen Musikvermittlungsprojekt, das zum 3. Mal in Folge von der ARD veranstaltet wird, diesmal vom WDR. Deutschlandweit haben sich Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen mit dem Leben und Werk Vivaldis beschäftigt. In der Abschlussveranstaltung, die von allen ARD-Kulturradios live aus Köln übertragen wird, tritt der bekannte Rapper MoTrip mit der Geigerin Mariella Haubs und dem WDR Funkhausorchester Köln auf. Schülerinnen und Schüler beteiligen sich als virtueller Chor an der Veranstaltung. Das Funkhausorchester wird Ausschnitte aus Vivaldis Vier Jahreszeiten spielen. Rapper MoTrip und DJ; Mariella Haubs, Violine; Chris Tall, Comedian; Schülerinnen und Schüler im virtuellen Chor; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Wayne Marshall Übertragung aus Köln 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Kathrin Röggla: Nachtsendung Unheimliche Geschichten 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Martin Gramlich Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 30. September 1791 Die Uraufführung der Mozart- Oper "Die Zauberflöte" in Wien Von Michael Struck-Schloen Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Hetzjagd (2) Hörspiel in 2 Teilen von Brian Moore Übersetzung aus dem Englischen: Bernhard Robben Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher Brossard: Horst Bollmann Commissaire Vionnet: Peter Roggisch Colonel Roux: Hüseyin Michael Cirpici Richterin Livi: Corinna Kirchhoff Dom André: Hans Wyprächtiger Ferner wirken mit: Rainer Bock, Alois Garg, Hubertus Gertzen, Heinz Meier, Peter Schurr, Hans Treichler, Samuel Weiss und Charles Wirths Aufnahme des SWR 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Mit Sabine Weber Bartók II Arvo Pärt Fratres, Fassung für Streichorchester und Schlagzeug Béla Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-dur, op. 92 WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Dima Slobodeniouk Übertragung aus der Kölner Philharmonie Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround- Sound 22:30 WDR 3 Jazz & World Mit Karsten Mützelfeldt Mr. Hard Hands Ray Barretto, der Conga- Spieler des Jazz Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Michael Meyer 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Klassik populär Mit Matthias Bardong Darin: 20:00 WDR 21:00 Bläserklänge Mit Nadja Ziehm Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 14

15 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Funkhausgespräche Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 30. September 1791 Die Uraufführung der Mozart- Oper "Die Zauberflöte" in Wien Von Michael Struck-Schloen Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance Museum Kunstpalast Düsseldorf: "Hinter dem Vorhang" Von Sabine Oelze und Susanne Luerweg Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Samstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Ralph Erdenberger Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Das philosophische Radio Mit Lambert Wiesing Wiederholung Samstag 03:05 und Sonntag 02:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Liederlounge live mit Timm Beckmann (1) Zu Gast: Simon & Jan, John Beton & The Five Holeblocks und UWAGA Aufnahme vom 20. September aus der Zeche Carl, Essen Wiederholung von Sonntag 21:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Funkhaus Europa Live bis 01:00 Uhr 15

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 28.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace KONZERT SAISON 18 19 18 10 11 11 23 11 30 ERMÄSSIGT* 15 10 Trondheimer Solisten Andreas Brantelid Violoncello EDVARD GRIEG : Holberg Suite JOSEPH HAYDN : Violoncellokonzert in C-Dur AULIS SALLINEN : Chamber

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 05.12.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2

Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2 Montag 05.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer Opus 1 Nr. 1 (1795) Klavier-Trio Nr. 1 in Es-Dur Opus 1 Nr. 2 (1795) Klavier-Trio Nr. 2 in G-Dur Opus 1 Nr. 3 (1795) Klavier-Trio Nr. 3 in c-moll Opus 2 Nr.1

Mehr

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter Montag 10.10.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März Montag 14.03.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway Mehr als ein Klavier Eine Veranstaltungsreihe der und Steinway in Austria Foto: Steinway Das ist mein Flügel Vladimir Horowitz (1903-1983), anlässlich seines Debuts in Berlin im Jänner 1926. Er spielte

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

S I N F O N I K. Jahrhunderts

S I N F O N I K. Jahrhunderts 19. S I N F O N I K des Jahrhunderts Herausgegeben von Bert Hagels Werke von Danzi Kreutze r Krommer Onslow Ries Romberg Spohr Wranitzky u. A. Ha ns Rott Edition www.rieserler.de Ries & Erler Musikverlag

Mehr

Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial

Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial Eine Auswahl Unser komplettes Angebot für Orchester finden Sie auf unserer Website www.baerenreiter.com/ programm/orchesterwerke Bärenreiter Urtext Your next

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284 November 2010 Do 04.11. Grigory Sokolov, Klavier 20 Uhr Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 Johannes Brahms: Fantasien op. 116 Robert Schumann: 4 Stücke op. 32 21 / 17 Fr 26.11. Daniel

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2017 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und Erlenbach (Jubiläumskonzert 30 Jahre Joachim Schüler) 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields,

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields, Montag 21.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 16.01.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Nr. Komponist Interpreten Werke Inhalt 1 Bach, Johann Sebastian Herreweghe, Collegium Vocale Gent Matthäus-Passion BWV 244 3 CDs, Booklet Teil der Hülle

Mehr

Repertoire Carl Wolf. Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen

Repertoire Carl Wolf. Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen Repertoire Carl Wolf I. Klavier Solo Bach, Johann Sebastian: diverse Inventionen Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen Das Wohltemperierte Klavier - Band II: diverse Präludien

Mehr

NDR Kultur "Klassisch in den Tag " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Klassisch in den Tag  Musikprogramm am :00 Uhr 6:00 Uhr Bizet, Georges (1838-1875) Carmen-Suite Nr. 2, daraus: Chanson du Toréador (4. Satz) Orchestre Symphonique de Montréal Ltg.: Dutoit, Charles (Decca 466421-2 / LC-00171) Mozart, Wolfgang Amadeus

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 246Z_0616 Montag 18.09.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 13.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

39. Woche

39. Woche Montag 26.09.2016 Johann Ludwig Krebs: Sinfonia Es-Dur (Merseburger Hofmusik: Michael Schönheit); Karl Goldmark: Streichquartett B-Dur, op. 8 (Klenke- Quartett Weimar); Jean Sibelius: "En Saga", op. 9

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 2: 11. bis 17. Januar

WDR Radioprogramm Woche 2: 11. bis 17. Januar Montag 11.01.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Gugerbauer Walter Dirigent

Gugerbauer Walter Dirigent Gugerbauer Walter Dirigent Walter E. Gugerbauer wurde in Linz, Österreich, geboren. Nach seinem Abitur am Humanistischen Gymnasium studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 16.10.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

ASO-Chronik

ASO-Chronik ASO-Chronik 1968-2017 nach Komponisten mit Aufführungsdaten (Erstellt und laufend aktualisiert: Anton Fohrwikl) Komponist Werk Datum Tomaso Albinoni Konzert D-Dur für Trompete und Streicher und Continuo

Mehr

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Montag 24.04.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006 Concerts Calendrier - Martina Rüping 2006 February 2006 24.02, 26.02, 28.02 Theatre du Capitole Toulouse Sous la direction de: Günter Neuhold Mise en scène: Pierre Medicin March 2006 03.05, 05.03 Theatre

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

23:00 1LIVE 21:00 WDR

23:00 1LIVE 21:00 WDR Montag 07.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 27.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Johann Ludwig Krebs 00:00 1LIVE Fiehe 10:00 WDR 2 Felix Mendelssohn 01:00 Nachrichten, Wetter Bartholdy 01:04 1LIVE Nacht

Montag Johann Ludwig Krebs 00:00 1LIVE Fiehe 10:00 WDR 2 Felix Mendelssohn 01:00 Nachrichten, Wetter Bartholdy 01:04 1LIVE Nacht Montag 12.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Montag Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Montag 17.10.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591 REPERTOIRE Barock Bach, J. S. Johannes-Passion BWV 245, Weihnachtsoratorium BWV 248, Magnificat BWV 243, Motetten BWV 225-230, Kantaten BWV 4, 10, 37, 47, 138, 144, 148, 168, 179 Händel Messiah HWV 56,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 18.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 6: 8. bis 14. Februar

WDR Radioprogramm Woche 6: 8. bis 14. Februar Montag 08.02.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák

Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák Montag 19.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 10.04.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

BUNDESPREISTRÄGER KONZERT

BUNDESPREISTRÄGER KONZERT PROGRAMM BUNDESPREISTRÄGER KONZERT prima la musica Do 26. Juni 2014 18.00 Uhr ORF Landesstudio NÖ Radioplatz 1 3109 St. Pölten Wir danken dem ORF Niederösterreich für die Aufzeichnung und Ausstrahlung

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 10: 7. bis 13. März

WDR Radioprogramm Woche 10: 7. bis 13. März Montag 07.03.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 23.01.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2018 ab September 2018 Sonntag, 16. September 2018 16:00 Uhr MOZART KLAVIERWERK (7) Fantasie c-moll KV 475 und Sonate c-moll KV 457 12 Variationen in Es-Dur über ein Thema von

Mehr

Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr

Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr Musikwoche Herzberg 2018 Bach und Mozart Kammermusik Orchester Chor Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr Programm: Generell zu den Noten: Wo vermerkt ist Noten online, wird den Teilnehmern

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL

ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL DI 28.10. 2014 20.00 UHR KONZERTSAAL ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL Nitzan Bartana, Felix Borel, Barbara Duven, Matia Gotmann, Wolfgang Greser, Daishin Kashimoto, Kotowa Machida, Petra Müllejans,

Mehr