Montag Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montag Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht"

Transkript

1 Montag :00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Oktoberfestival Mit Tilmann Köllner und Franziska Niesar 23:00 1LIVE Kassettendeck Künstler stellen ihr persönliches Mixtape vor Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 17. Oktober 1956: Erstes kommerzielles Atomkraftwerk eröffnet Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Wilfried Schmickler 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 MonTalk Prominente im WDR 2 Gespräch Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Made in Germany Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Franz Liszt Ungarische Rhapsodie Nr. 2; Franz Liszt Kammerorchester, Leitung: Janos Rolla Johann Baptist Vanhal Konzert D-dur; Yun Sun, Kontrabass; Thüringisches Kammerorchester Weimar, Leitung: Martin Hoff Carl Loewe Streichquartett Nr. 3 B-dur, op. 24; Hallensia Quartett Franz Schmidt Klavierkonzert Es-dur; Carlo Grante; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Fabio Luisi Jean-Philippe Rameau Platée, Suite; Philharmonia Baroque Orchestra, Leitung: Nicholas McGegan George Onslow Septett B-dur, op. 79; Mitglieder des Consortium Classicum Modest Mussorgskij Bilder einer Ausstellung; Nashville Symphony Chorus and Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Arcangelo Corelli Concerto grosso F-dur, op. 6,6; Ensemble 415, Leitung: Chiara Banchini und Jesper Christensen Joachim Raff Sinfonie Nr. 5 E-dur "Lenore"; Orchestre de la Suisse Romande, Leitung: Neeme Järvi Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu "Fidelio"; Gewandhausorchester, Leitung: Franz Konwitschny Georg Friedrich Händel Chaconne G-dur mit 21 Variationen; Ragna Schirmer, Klavier Joseph Haydn Tema aus dem Divertimento C-dur, Hob II:11; Franz Liszt Kammerorchester, Leitung: János Rolla Francesco Manfredini Konzert F-dur, op. 3,8; Anne Schumann, Violine; Les Amis de Philippe, Leitung: Ludger Rémy Felix Mendelssohn Bartholdy Capriccio brillant h-moll, op. 22; Cyprien Katsaris, Klavier; Gewandhausorchester, Leitung: Kurt Masur Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie G-dur, KV 318; Staatskapelle Dresden, Leitung: Colin Davis Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum 1

2 Mit Ulrike Gondorf Anonymus Nigum Hagitit, Erntedanktanz zum Laubhüttenfest; Solisten des Collegium Musicum Judaicum Amsterdam Salamone Rossi Hebreo Psalm 118, King's Singers Felix Mendelssohn Bartholdy Der 114. Psalm, op. 51; Kammerchor Stuttgart; Collegium Vocale Gent; Deutsche Kammerphilharmonie, Leitung: Frieder Bernius Anonymus Tanz zum Beschluss des Sukkoth-Festes; Collegium Musicum Judaicum Amsterdam, Leitung: Chaim Storosum Berthold Goldschmidt Passacaglia, op. 4; City of Birmingham Symphony Orchestra, Leitung: Simon Rattle Berthold Goldschmidt Duett Stella - Bruno, aus "Der gewaltige Hahnrei", op. 14, musikalische Tragödie in 3 Akten; Roberta Alexander, Sopran; Robert Wöhrle, Tenor; Rundfunkchor Berlin; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Lothar Zagrosek Berthold Goldschmidt Quartett für Klarinette, Violine, Viola und Violoncello; Ib Hausmann, Klarinette; Mitglieder des Mandelring Quartetts Berthold Goldschmidt Der Verflossene; Ute Lemper, Gesang; Matrix Ensemble, Leitung: Robert Ziegler Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Quintett Nr. 1 c-moll; Helga Storck, Harfe; Kreuzberger Streichquartett Jacques Offenbach Schlussszene des 3. Aktes, aus "Hoffmanns Erzählungen", fantastische Oper in 5 Akten; Jessye Norman, Sopran; Felicity Palmer, Mezzosopran; Samuel Ramey, Bariton; Rundfunkchor Leipzig; Staatskapelle Dresden, Leitung: Jeffrey Tate Robert Schumann Nachtstücke, op. 23; Caspar Frantz, Klavier Richard Wagner Vorspiel zum 1. Akt des Bühnenweihfestspiels "Parsifal"; Münchner Philharmoniker, Leitung: Hans Knappertsbusch Richard Wagner Szene Parsifal - Blumenmädchen, aus dem Bühnenweihfestspiel "Parsifal"; Hildegard Schünemann, Erika Zimmermann, Paula Brivkalne und Maria Lacorn, Sopran; Ruth Siewert, Alt; Wolfgang Windgassen, Tenor; Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Leitung: Hans Knappertsbusch Camille Saint-Saëns Sonate Nr. 1 c-moll, op. 32; Julian Steckel, Violoncello; Paul Rivinius, Klavier Georges Bizet Ouvertüre zur Oper "Djamileh"; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Dean Dixon 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen J.J. Voskuil: Das Büro 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Anna Austrup Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 17. Oktober 1766 Der Geburtstag des Klavierbauers Johannes Adolph Ibach Von Walter Liedke Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Kurd Laßwitz Preis 2016 Sale Von Georg Heinzen Hans: Markus Hering Christina: Inga Busch Martin: Martin Brambach Anna: Barbara Philipp Marie: Janina Sachau Robert: Sebastian Blomberg Lisa: Anke Retzlaff RP: Jean Paul Baeck Mark: Robert Dölle Regie: Martin Zylka 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Sabine Weber Haydn-Festival der Brühler Schlosskonzerte Von Bach zu Haydn Johann Sebastian Bach Konzert d-moll, BWV 1052 für Cembalo, Streicher und Basso continuo Wilhelm Friedemann Bach Sinfonie F-dur Johann Sebastian Bach Konzert D-dur, BWV 1054 für Cembalo, Streicher und Basso continuo Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-dur, BWV 1048 für Streicher und Basso continuo Joseph Haydn Divertimento G-dur, Hob II:2 für Streicher Johann Sebastian Bach Konzert f-moll, BWV 1056 für Cembalo, Streicher und Basso continuo Jean Rondeau, Cembalo; Kammerorchester Basel Aufnahme aus Schloss Augustusburg 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Hans W. Ewert Blue, Funky And Groovy Mit Musik von Joe Farrell, Eumir Deodato, Johnny Hammond Smith und Milt Jackson Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Montag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Montag Mit Michael Meyer 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Montag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 "Go, Götz, Go!" - Alsmanns Radioshow Mit Götz Alsmann Darin: 20:00 WDR 21:00 Spielplatz - Orchester, Combos und Solisten Mit Suitbert Kempkes 2

3 Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Presseclub Wiederholung von Sonntag 12:03 00:45 Presseclub - nachgefragt Wiederholung von Sonntag 12:45 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:35 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen 14:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Leselounge Wiederholung von Sonntag 20:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 17. Oktober 1766 Der Geburtstag des Klavierbauers Johannes Adolph Ibach Von Walter Liedke Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Kolonialismus im Museum: Ein heikles Erbe Von Jürgen Salm Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Insa Backe Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature Spaniens geraubte Kinder Von Margot Litten Aufnahme des WDR 2016 Wiederholung von Sonntag 11:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 3

4 Dienstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Oktoberfestival Mit Tilmann Köllner und Franziska Niesar 23:00 1LIVE Soundstories Hörspiele und Features. Wirklichkeiten neu montiert Heroin Von Leonhard Koppelmann Nach einer Idee von Sebastian Büttner Carl Duisberg: Bodo Primus Dr. Heinrich Dreser, Arzt: Andreas Beck Felix Hofmann/Announcer (amerikanisch)/bw Soldat 2: Patrick Joswig Arthur Eichengrün: Sebastian Graf Madeleine: Eva-Verena Müller Friedrich Bayer jr./portier/ Werbung: Matthias Haase Paul Bremme/Clubbesitzer/ Pferdeliebhaber/Offizier WK1: Ludger Burmann Minchen: Tatjana Clasing Mariechen: Nina Mölleken Emil: Patrick Mölleken Kaiser Wilhelm II/Dealer Janis Joplin/Soldat Vietnam/Ausrufer/ BW Soldat 2: Andreas Grothgar Dr. Theobald Floret/Arzt 2/BW Soldat/Emissär 2: Oliver Krietsch-Matzura E. von Harnack/Albert Moll/ Soldat 1 WK2: Wolfgang Rüter Arbeiter/Arzt 3/Soldat 2 WK1/ Emissär 3: Martin Bross Arzt 1/R.P. Hobson/Emissär 1: Steve Hudson Arzt 4/Bergführer/Afghanischer Bauer/Emissär 4: Heinrich Baumgartner Regie: der Autor Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 18. Oktober 1926: Der Geburtstag des Schauspielers Klaus Kinski Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Nils Heinrich 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Weltzeit Darin: 19:00 WDR 20:00 WDR 2 Champions League live Bayer 04 Leverkusen - Tottenham Hotspur Sporting Lissabon - Borussia Dortmund Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Richard Strauss Der Bürger als Edelmann, op. 60, Suite; Berliner Philharmoniker, Leitung: Simon Rattle Günter Bialas Musik für Klavier und Orchester; Siegfried Mauser; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Mathias Husmann Johann Sebastian Bach Englische Suite g-moll, BWV 808; Simone Dinnerstein, Klavier Franco Alfano Sinfonie Nr. 1 E-dur "Classica"; Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Leitung: Israel Yinon Georg Friedrich Händel Wassermusik; Jacques Loussier Trio Hugo Alfvén Sinfonie Nr. 3 E-dur, op. 23; Philharmonisches Orchester Stockholm, Leitung: Neeme Järvi Alessandro Scarlatti Variazioni sulla "Follia di Spagna"; Alexander Weimann, Cembalo Ludwig van Beethoven Streichquintett C-dur, op. 29; Academy of St. Martin-in-the- Fields Chamber Ensemble Joseph Jongen Symphonie concertante; Michael Murray, Orgel; San Francisco Symphony Orchestra, Leitung: Edo de Waart Johann Philipp Krieger Lustige Feldmusik, Suite; Münchener Kammerorchester, Leitung: Hans Stadlmair Felix Mendelssohn Bartholdy Präludium und Fuge h-moll, op. 35,3; Gitti Pirner, Klavier Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu "Don Giovanni"; Berliner Philharmoniker, Leitung: András Schiff Miss Philharmonica Sonate; Spirit of Musicke Igor Strawinsky Ebony Concerto; Dimitri Ashkenazy, Klarinette; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Vladimir Ashkenazy Franz Lehár 4

5 Suite de danse; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Michail Jurowski Ary Malando Olé Guapa; Bläserensemble der Berliner Philharmoniker, Leitung: Simon Rattle Wladyslaw Szpilman Introduktion zu einem Film; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: John Axelrod Louis Spohr Potpourri über irische Themen, op. 59; Ulf Hoelscher, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Christian Fröhlich Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Katharina Eickhoff Percy Grainger Londonderry Air; Fritz Kreisler, Violine; Franz Rupp, Klavier Thomas Ravenscroft Yonder Comes A Courteous Knight; Pantagruel Ludwig van Beethoven 8 Variationen C-dur über das Thema "Mich brennt ein heißes Fieber" aus der Oper "Richard Löwenherz" von André-Ernest-Modeste Grétry; Florian Uhlig, Klavier Richard I. Löwenherz Ja nus hons pris; Modo Antiquo Edward Elgar The Black Knight, op. 25, Kantate; London Symphony Chorus and Orchestra François Couperin La Piemontoise, Quatrième ordre aus "Les Nations"; Hespèrion XX, Leitung: Jordi Savall Umberto Giordano Szene und Duett Fedora - Loris, aus der Oper "Fedora"; Renata Scotto, Sopran; Plácido Domingo, Tenor; National Philharmonic Orchestra, Leitung: Kurt Herbert Adler Peter Tschaikowsky Sextett d-moll, op. 70; Juri Jurov, Viola; Michail Milman, Violoncello; Borodin-Quartett Anonymus Ballo del Gran Duca; Ensemble Doulce Mémoire Niccolò Paganini Caprice Nr. 24 a-moll, op. 1, in der Bearbeitung für Violine und Klavier; Vadim Repin, Violine; Alexander Markovich, Klavier 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen J.J. Voskuil: Das Büro 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 18. Oktober 1926 Der Geburtstag des Schauspielers Klaus Kinski Von Christiane Kopka Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Heroin Von Leonhard Koppelmann Nach einer Idee von Sebastian Büttner Carl Duisberg: Bodo Primus Dr. Heinrich Dreser, Arzt: Andreas Beck Felix Hofmann/Announcer (amerikanisch)/bw Soldat 2: Patrick Joswig Arthur Eichengrün: Sebastian Graf Madeleine: Eva-Verena Müller Friedrich Bayer jr./portier/ Werbung: Matthias Haase Paul Bremme/Clubbesitzer/ Pferdeliebhaber/Offizier WK1: Ludger Burmann Minchen: Tatjana Clasing Mariechen: Nina Mölleken Emil: Patrick Mölleken Kaiser Wilhelm II./Dealer Janis Joplin/Soldat Vietnam/Ausrufer/ BW Soldat 2: Andreas Grothgar Dr. Theobald Floret/Arzt 2/BW Soldat/Emissär 2: Oliver Krietsch-Matzura E. von Harnack/Albert Moll/ Soldat 1 WK2: Wolfgang Rüter Arbeiter/Arzt 3/Soldat 2 WK1/ Emissär 3: Martin Bross Arzt 1/R.P. Hobson/Emissär 1: Steve Hudson Arzt 4/Bergführer/Afghanischer Bauer/Emissär 4: Heinrich Baumgartner Regie: der Autor 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Karsten Mützelfeldt WDR Jazz Meeting Flat Earth Society: Terms of Embarrassment - Frank Zappa Aufnahme vom 18. Juni aus dem domicil, Dortmund Jazz in der Oper Jens Düppe mit Band Aufnahme vom 23. Juni aus dem Opernhaus Bonn 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Thomas Mau Konzerte des Edelhagen Orchesters Gunter Hampel Psychedelic Group Aufnahme vom 14. Februar 1968 aus der Stadthalle, Mülheim/Ruhr Rolf und Joachim Kühn Quartett Aufnahme vom 7. April 1967 aus dem Städtischen Bühnenhaus, Wesel Klaus Doldinger Quartett Aufnahme vom 11. Dezember 1965 aus der Glückauf Halle, Homberg Albert Mangelsdorff Quintett Aufnahme vom 8. Januar 1963 aus dem Saalbau in Essen Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Michael Meyer 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 5

6 20:00 Schatzkiste Darin: 20:00 WDR 21:00 Chansons und Lieder liches Mit Matthias Bardong Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Funkhausgespräche Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 18. Oktober 1926 Der Geburtstag des Schauspielers Klaus Kinski Von Christiane Kopka Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Mittwoch 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Mittwoch 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Mittwoch 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Mittwoch 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Insa Backe Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Europamagazin Wiederholung Mittwoch 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Tobias Mann WDR 5 - Kabarettfest aus Bonn (1/2) Mit Martina Brandl, Nils Heinrich, Thomas C. Breuer und Chin Meyer Aufnahme vom 10. Oktober aus dem Harmonie-Theater 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 6

7 Mittwoch :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Oktoberfestival Mit Tilmann Köllner und Franziska Niesar 23:00 1LIVE Talk Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 19. Oktober 1931: Geburtstag des Autors John le Carré Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Fritz Eckenga 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Servicezeit Darin: 19:00 WDR 20:00 WDR 2 Champions League live FC Bayern München - PSV Eindhoven Celtic Glasgow - Borussia Mönchengladbach Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Niccolò Paganini Violinkonzert Nr. 4 d-moll; Ingolf Turban; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Lior Shambadal Gustav Mahler Sinfonie Nr. 8 Es-dur "Sinfonie der Tausend"; Julia Varady, Mari Anne Häggander und Maria Venuti, Sopran; Anne Howells und Florence Quivar, Alt; Paul Frey, Tenor; Alan Titus, Bariton; Siegfried Vogel, Bass; Peter Dicke, Orgel; Little Singers of Tokyo; WDR Rundfunkchor Köln; Prager Philharmonischer Chor; Südfunkchor Stuttgart; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Gary Bertini Carl Nielsen Sinfonie Nr. 2, op. 16; New York Philharmonic Orchestra, Leitung: Alan Gilbert Camille Saint-Saëns Violinkonzert Nr. 2 C-dur, op. 58; Ruggiero Ricci; Sinfonieorchester Radio Luxemburg, Leitung: Pierre Cao Georg Philipp Telemann Suite g-moll; La Stagione Frankfurt, Leitung: Michael Schneider Gioacchino Rossini La Cenerentola, Harmoniemusik; Ma'alot Quintett Gabriel Fauré 4 Nocturnes; Emile Naoumoff, Klavier Antonio Rosetti Hornkonzert Es-dur; Andrew Joy; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Johannes Goritzki John Dowland The Earl of Essex Galliard; Stockholm Chamber Brass Maurice Ravel La valse; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Gary Bertini Michel-Richard Delalande Cinquième suite pour les soupers du roy; Elbipolis Barockorchester Hamburg, Leitung: Jürgen Groß Max Bruch Romanze F-dur, op. 85; Joachim Krist, Viola; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Helmuth Froschauer Wolfgang Amadeus Mozart Trio-Satz D-dur, KV 442,3; Abegg Trio Felix Mendelssohn Bartholdy Die Hebriden, op. 26, Ouvertüre; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Hans Vonk Nikolai Kapustin Meditation; Nikolai Girschewitsch Kapustin, Klavier Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Katharina Eickhoff Edvard Grieg Schmetterling A-dur, aus "Lyrische Stücke", op. 43; Emil Gilels, Klavier Alexander Skrjabin 6 Préludes, op. 13; Heinrich Neuhaus, Klavier Sergej Tanejew Quartett Nr. 5 A-dur, op. 13; Tanejew-Quartett Peter Tschaikowsky Klavierkonzert Nr. 2 G-dur, op. 44; Emil Gilels; New 7

8 Philharmonia Orchestra, Leitung: Lorin Maazel Baldassare Galuppi Sinfonie D-dur; Musica Petropolitana Georg Friedrich Händel Rezitativ und Arie des Xerxes, aus der Oper "Xerxes"; Andreas Scholl, Countertenor; Akademie für Alte Musik Berlin Wolfgang Amadeus Mozart/Johann Sebastian Bach Adagio und Fuge d-moll aus "6 Präludien und Fugen", KV 404a; Les Adieux Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 11 B-dur, op. 22; Emil Gilels, Klavier Anton Bruckner Abendzauber; Christoph Prégardien, Tenor; Samuel Seidenberg, Michael Armbruster, Zia Richter- Sonnen und Thomas Sonnen, Horn; Camerata Musica Limburg, Leitung: Jan Schumacher Toru Takemitsu And then I knew twas Wind; Marina Piccinini, Flöte; Kim Kashkashian, Viola; Sivan Magen, Harfe Igor Strawinsky Feuerwerk, op. 4, Fantasie für Orchester; Chicago Symphony Orchestra, Leitung: Pierre Boulez 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen J.J. Voskuil: Das Büro 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 19. Oktober 1216 Der Todestag des englischen Köngis Johann Ohneland Von Jutta Duhm-Heitzmann Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Eisstadt Von Schorsch Kamerun Eisverkäufer/Info-Clown/Eis am Stiel: Schorsch Kamerun Nevin: Laura Tonke Karl: Fabian Hinrichs Arahl, Nevins Bruder: Alexander Scheer Jurie: Annekathrin Bürger Flugmarschall Schaill: Jens Rachut Naumann: Jacques Palminger Eltern: Eva Zander und Rudi Zander Instrumentalisten: Tobias Dettbarn, Sophie Bansac, Peter Herzau und Damian Zangger Regie: der Autor 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Susanne Herzog Klavier-Festival Ruhr Johann Sebastian Bach Französische Suite Nr. 2 c- moll, BWV 813 Ludwig van Beethoven Sonate D-dur, op. 10,3 Igor Strawinsky Trois mouvements de "Pétrouchka" Johannes Brahms Variationen und Fuge über ein Thema von Händel B-dur, op. 24 Christopher Park, Klavier Aufnahme aus dem Kulturzentrum August Everding, Bottrop 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Babette Michel Lunaria Spirit of the Night Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Michael Meyer 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Beatcafé Mit Tom Petersen Darin: 20:00 WDR 21:00 Swing easy! Mit Karl Lippegaus Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Dienstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Dienstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Dienstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Europamagazin Wiederholung von Dienstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Dienstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 19. Oktober 1216 Der Todestag des englischen Köngis Johann Ohneland Von Jutta Duhm-Heitzmann Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Donnerstag 04:05 8

9 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Johannes Döbbelt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Tischgespräch Journalistin Carolin Emcke im Gespräch mit Gisela Keuerleber Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Tobias Mann WDR 5 - Kabarettfest aus Bonn (2/2) Mit Martina Brandl, Nils Heinrich, Thomas C. Breuer und Chin Meyer Aufnahme vom 10. Oktober aus dem Harmonie-Theater 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 9

10 Donnerstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Oktoberfestival Mit Tilmann Köllner und Franziska Niesar 23:00 1LIVE Krimi Der Thrill vor Mitternacht Kilroy was here Kriminalhörspiel in 4 Teilen von Robert Weber Teil 1: Beute Kunst / Teil 2: Der Voynich-Code Juwe: Marc Oliver Schulze Jankowitz: Therese Hämer Kilroy: Martin Rentzsch Schulze: Matti Krause Scheuer: Andreas Leupold Meyer-Hoge: Almut Henkel Nachrichtensprecherin: Isabelle Demey Regie: Mark Ginzler Aufnahme des SWR Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 20. Oktober 2011: Todestag des Politikers Muammar al- Gaddafi Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Arena Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Trends Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Dmitri Kabalewski Klavierkonzert Nr. 1 a-moll, op. 9; Michael Korstick; Radiophilharmonie, Leitung: Alun Francis Joseph Haydn Sinfonie Nr. 94 G-dur; Hans- Udo Heinzmann, Flöte; Regine Borchert und Felicitas Mathé-Mix, Violine; Rainer Lechtenbrink, Viola; Sven Forsberg, Violoncello; Johanna Wiedenbach, Klavier William Walton Violakonzert; Tatjana Masurenko; Radiophilharmonie, Leitung: Garry Walker Franz Berwald Sinfonie Nr. 1 g-moll "Symphonie sérieuse"; Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Christian Fröhlich Anton Arensky Streichquartett Nr. 2 a-moll, op. 35; Jan Mischlich, Violoncello; TrioCoriolis Georg Friedrich Händel The Lord is my Light; Lynne Dawson, Sopran; Ian Partridge, Tenor; The Sixteen Choir and Orchestra, Leitung: Harry Christophers Wolfgang Amadeus Mozart Sonate F-dur, KV 280; Claudio Arrau, Klavier Franz Schubert Streichquartett a-moll, D 804; Emerson String Quartet John Marsh Sinfonie Nr. 6 D-dur; London Mozart Players, Leitung: Matthias Bamert Edward Elgar Polonia, op. 76; New Zealand Symphony Orchestra, Leitung: James Judd Ralph Vaughan Williams Oboenkonzert a-moll; David Theodore; London Symphony Orchestra, Leitung: Bryden Thomson Robert Schumann Hermann und Dorothea, op. 136, Ouvertüre; Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Heinrich Hollreiser Juan Bautista Plaza Dos fugas venezolanas; Radiophilharmonie, Leitung: Gustavo Dudamel Georg Philipp Telemann Violinkonzert A-dur "Die Relinge"; Mitglieder des Elbphilharmonie Orchesters, Solist und Leitung: Gottfried von der Goltz Joseph Haydn 6 Deutsche Tänze, Hob IX:9; Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Rudolf Werthen Christian Sinding Suite a-moll, op. 10; Andrej Bielow, Violine; Radiophilharmonie, Leitung: Frank Beermann Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Xaver Frühbeis Eduard Strauß 10

11 Österreichs Völker-Treue, op. 211, Marsch; Viennese Orchestra of London, Leitung: Jack Rothstein Dmitrij Schostakowitsch Preludes / Ouvertüre / Romanze / Contredanse / Volksfest / Galopp, aus der Suite zum Film "Die Hornisse", op. 97a; London Symphony Orchestra, Leitung: Maxim Schostakowitsch John Field Konzert Nr. 2 As-dur; John O'Conor, Klavier; New Irish Chamber Orchestra, Leitung: Janos Fürst Ludwig Senfl Ach Elslein, liebes Elselein; Stimmwerck Anonymus Es waren zwei Königskinder; Erich Kunz, Bariton; Orchester der Wiener Staatsoper, Leitung: Anton Paulik Nicholas Lanier Hero and Leander, Lied; Emma Kirkby, Sopran; Anthony Rooley, Laute Victor Herbert Hero and Leander, op. 33, Sinfonische Dichtung; Royal Philharmonic Orchestra, Leitung: Karl Krueger Wolfgang Amadeus Mozart Quartett F-dur, KV 370; Les Adieux Wolfgang Amadeus Mozart Adagio F-dur, KV 484d / Adagio B-dur, KV 411, in einer Bearbeitung für Klarinette, Saxofon und Bassklarinette von Raaf Hekkema; Mitglieder des Calefax Rohrbläser-Quintetts Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Dove sei, mio caro bene? / Vicino a quel cigilo / Ah! Che mi manca l'anima, aus "6 duettini italiani"; Dorothee Mields, Sopran; Jan Kobow, Tenor; Wolfgang Brunner, Klavier Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Ouvertüre zum Singspiel "Liebe und Eifersucht"; Kammerakademie Neuss, Leitung: Johannes Goritzki Johann Strauß Wein, Weib und Gesang, op. 333, Walzer; Wiener Philharmoniker, Leitung: Willi Boskovsky 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen J.J. Voskuil: Das Büro 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Nele Freudenberger Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 20. Oktober 1966 Der Todestag des Malers Otto Pankok Von Jörg Biesler Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Elfriede Jelinek 70 Jackie Von Elfriede Jelinek Mit Marion Breckwoldt Regie: Karl Bruckmaier Aufnahme des BR 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Antje Hollunder Rudolstadt Festival 2016 (3) Germán López Duo MeNaiset Aufnahmen aus der Kirche 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Thomas Loewner Szene NRW - es aus der Region Jazzpool NRW mit dem Projekt "Chroma" Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Michael Meyer 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Folklore der Heimat Mit Reinhard Becker Darin: 20:00 WDR 21:00 Chorstunde Mit Ulrike Froleyks Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 20. Oktober 1966 Der Todestag des Malers Otto Pankok Von Jörg Biesler Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt 11

12 Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Die wir begehren Carolin Emcke erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Johannes Döbbelt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung Freitag 03:05 und Sonntag 23:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn NRW Slam 2016 Mit Sebastian 23 und Jason Bartsch Ausschnitte aus dem Finale der Landesmeisterschaften im Poetry Slam Aufnahme vom 15. Oktober aus dem Schauspielhaus Bochum Wiederholung von Sonntag 20:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 12

13 Freitag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Oktoberfestival Mit Tilmann Köllner und Franziska Niesar Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 21. Oktober 2011: Dortmund - Putzfrau schrubbt Kunstwerk weg Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Liga Live Fußball-Bundesliga, 8. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 10. Spieltag e Sportberichterstattung Darin: 19:00 20:00 21:00 22:00 WDR 22:30 WDR 2 Zugabe Mit Christoph Tiemann Darin: 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Francis Poulenc Figure humaine, Kantate; Chor des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Gustaf Sjökvist Johann Sebastian Bach Konzert C-dur, BWV 1061; Yaara Tal und Andreas Groethuysen, Klavier; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Roman Kofman Johannes Brahms Ein deutsches Requiem, op. 45; Angela Maria Blasi, Sopran; Bryn Terfel, Bariton; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Colin Davis Christian Sinding Sinfonie Nr. 3 F-dur, op. 121; Norwegisches Rundfunk- Sinfonieorchester Oslo, Leitung: Ari Rasilainen Franz Schubert Streichquartett Es-dur, D 87; Quatuor Mosaïques Girolamo Frescobaldi Partite cento sopra Passacagli; Rinaldo Alessandrini, Cembalo Ernst von Dohnányi Sextett, op. 37; Spectrum Concerts Berlin, Leitung: Frank Summer Dodge Florent Schmitt Klavierquintett h-moll, op. 51; Werner Bärtschi, Klavier; Quatuor de Berne Felix Mendelssohn Bartholdy Streichersinfonie Nr. 1 C-dur; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Henry Raudales Georg Philipp Telemann Sonate; Uwe Kleindienst, Trompete; Markus Wolf und Arben Spahiu, Violine; Roland Metzger, Viola; Peter Wöpke, Violoncello; Alexander Rilling, Kontrabass; Stephan Schmidt, Cembalo Percy Grainger In Dahomey; Nicholas Rimmer, Klavier Gioacchino Rossini Ouvertüre zu "La siège de Corinthe"; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Giuseppe Patané Manuel de Falla Danza rituale del fuoco, aus "El amor brujo"; Quintette Moraguès Joseph Haydn Finale aus dem Streichquartett D-dur, op. 71,2; Apollon Musagète Arcangelo Corelli Sonata g-moll, op. 3,7; Mitglieder der Bavaria- Blechbläsersolisten München, Leitung: Gerd Zapf Nikolai Kapustin Intermezzo Nr. 7; Marc- André Hamelin, Klavier Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Xaver Frühbeis Heute mit dem Musikrätsel Sergej Prokofjew Die Montagues und die Capulets, aus der Suite aus dem Ballett "Romeo und Julia", op. 64; London Symphony Orchestra, Leitung: Claudio Abbado Johan Halvorsen 13

14 Hochzeitsmarsch, op. 32,1; Marianne Thorsen, Violine; Bergen Philharmonic Orchestra, Leitung: Neeme Järvi Edvard Grieg Salon / Im Balladenton / Hochzeitstag auf Troldhaugen, aus "Lyrische Stücke", Heft 8, op. 65; Gerhard Oppitz, Klavier Edvard Grieg Norwegische Tänze, op. 35; Estonian National Symphony Orchestra, Leitung: Paavo Järvi Reynaldo Hahn D'une prison / Quand la nuit n'est pas étoilée / Fumée; Susan Graham, Mezzosopran; Roger Vignoles, Klavier Musikrätsel Antonín Dvorák Humoreske, op. 101,7; Duo Capriccio John Dowland Flow, My Tears; Barbara Bonney, Sopran; Jacob Heringman, Laute Joseph Haydn Sinfonia concertante B-dur, Hob I:105; David Watkin, Violoncello; Anthony Robson, Oboe; Felix Warnock, Fagott; Orchestra of the Age of Enlightenment, Violine und Leitung: Elisabeth Wallfisch Wolfgang Amadeus Mozart Serenata notturna D-dur, KV 239; Orpheus Chamber Orchestra Nino Rota Love Theme, aus der Filmmusik zu "Romeo and Juliet"; Cincinnati Pops Orchestra, Leitung: Erich Kunzel Charles Gounod Arie der Juliette "Ah! Je veux vivre dans le rêve", aus "Roméo et Juliette"; Patricia Petibon, Sopran; Orchestre de l'opéra de Lyon, Leitung: Yves Abel Leonard Bernstein Somewhere; Barbara Streisand und Josh Groban, Gesang; ein Orchester Melcher Melchers Klavierkonzert Nr. 2 C-dur, op. 23; Johan Ullén; Königliche Philharmonie Stockholm, Leitung: Mats Rondin Johann Strauß Lind-Gesänge, op. 21, Walzer; Slowakische Staatsphilharmonie Kosice, Leitung: Alfred Walter 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen J.J. Voskuil: Das Büro 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Nele Freudenberger Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 21. Oktober 1866 Die Region Venetien spricht sich in einer Volksabstimmung für den Anschluss an Italien aus Von Edda Dammmüller Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Verräter Von Dirk Josczok Komposition: Michael Rodach Kommissar Magnus: Guntbert Warns Kommissarin Friedrich: Claudia Eisinger Jenny: Friederike Kempter Ingo: Tino Mewes Aytuns Sohn: Murat Akin Wedéll: Matthias Matschke Ferner wirken mit: Herbert Sand, Janusz Kocaj, Moritz Gottwald, Michael Rotschopf und Tayfun Bademsoy Regie: Beatrix Ackers Aufnahme von Deutschlandradio Kultur 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Johannes Zink Beethovenfest Bonn 2016 Étienne-Nicolas Méhul Messe solennelle pour le sacre de Napoléon für Soli, Chor und Orchester Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-moll, op. 67 Chantal Santon, Sopran; Caroline Meng, Mezzosopran; Artavazd Sargsyan, Tenor; Tomislav Lavoie, Bass; Vlaams Radio Koor; Les Siècles, Leitung: François-Xavier Roth Aufnahme aus der Beethovenhalle 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Stefan Hentz Lebenslänglich Französisch lernen Die Orchesterleiterin, Komponistin und Jazz- Musikerin Carla Bley Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Steffi Schmitz Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Michael Meyer 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Klassik populär Mit Matthias Bardong Darin: 20:00 WDR 21:00 Bläserklänge Mit Nadja Ziehm Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 14

15 Wiederholung von Donnerstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 21. Oktober 1866 Die Region Venetien spricht sich in einer Volksabstimmung für den Anschluss an Italien aus Von Edda Dammmüller Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Klimaschonend aber dreckig Die Binnenschifffahrt hat ein Schadstoffproblem Von Kai Rüsberg Wiederholung Samstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:50 Gedanken zum Schabbat Rabbiner Uri Themal, Israel / Kantor Leo Roth, Gesang Aufnahme des RBB Wiederholung Samstag 01:50 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Samstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Johannes Döbbelt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 WDR 5 spezial ARD-Radionacht der Bücher Live von der Frankfurter Buchmesse 2016 Übernahme vom hr Darin: 22:00 WDR 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Funkhaus Europa Live bis 01:00 Uhr 15

16 Samstag :00 1LIVE Go seit 18:00 Uhr 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Der Samstagmorgen in 1LIVE 09:00 1LIVE Absolut Samstag Mit Larissa Rieß und Philipp Isterewicz Der Samstagvormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE der Meyer Der Samstagnachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Comedy-Nacht XXL Mit Simon Beeck 20:00 1LIVE Moving Mit Jan-Christian Zeller Die Samstagabend- Partyshow in 1LIVE Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 WDR 06:20 Kirche in WDR 2 09:00 WDR 2 am Samstag Mit überraschenden Interviewgästen, aktuellen Informationen, Lifestyle und frischer Musik gut gelaunt ins Wochenende Darin: 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 WDR 09:40 WDR 2 Stichtag 22. Oktober 1921: Der Geburtstag des französischen Chansonniers Georges Brassens 14:00 WDR 2 Liga Live XXL Ihr Stadion für Zuhause. Mit Live-Reportagen, Interviews, Analysen und den legendären Bundesliga- Konferenzen Fußball-Bundesliga, 8. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 10. Spieltag Darin: 14:00 15:00 16:28 18:00 19:00 20:00 WDR 16:08 Bundesliga-Halbzeit- Konferenz 16:55 Bundesliga-Konferenz 21:00 WDR 2 am Samstagabend Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Paul Dukas La peri, Poème dansé; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Sylvain Cambreling Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert A-dur, KV 488; Friedrich Gulda; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Hans Rosbaud Hans Zender Schumann-Fantasie; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Sylvain Cambreling Jacques Pierre Joseph Rode Violinkonzert Nr. 13 fismoll/a-dur, op. posth.; Friedemann Eichhorn; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Leitung: Nicolás Pasquet Carl Nielsen Flötenkonzert D-dur, op. 119; Aurèle Nicolet; Gewandhausorchester, Leitung: Kurt Masur Georg Friedrich Händel Silete venti; Carolyn Sampson, Sopran; Radiophilharmonie, Leitung: Robert King Heinrich von Herzogenberg Quintett Es-dur, op. 43; François Leleux, Oboe; Martin Spangenberg, Klarinette; Dag Jensen, Fagott; Bruno Schneider, Horn; Oliver Triendl, Klavier Ludwig van Beethoven Egmont, op. 84, Bühnenmusik; Sharon Rostorf-Zamir, Sopran; Israel Philharmonic Orchestra, Leitung: Kurt Masur Jean Sibelius Tapiola, op. 112; Wiener Philharmoniker, Leitung: Lorin Maazel Carl Philipp Emanuel Bach Oboenkonzert B-dur; Stefan Schilli; Bach Collegium München, Leitung: Christopher Hogwood Dmitrij Schostakowitsch Ballett-Suite Nr. 1, op. 85; hr- Sinfonieorchester, Leitung: Dmitrij Kitajenko Charles Lecocq Ouvertüre zu "Giroflé - Giroflá"; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Leitung: Emmerich Smola Hans Christian Lumbye Kopenhagen Eisenbahn- Dampf Galopp; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Leitung: Jirí Stárek Antonio Vivaldi Oboenkonzert C-dur; Lajos Lencsés; Streicher des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR Johann Baptist Vanhal Sonate G-dur; Ernst Schlader, Klarinette; Wolfgang Brunner, Hammerklavier Vincenzo Righini Der Zauberwald, Ballettmusik; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Leitung: Emmerich Smola Ignaz Moscheles Präludium und Fuge Es-dur; Klaus Sticken, Klavier Hector Berlioz Le carnaval romain, op. 9, Ouverture caractéristique; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Leitung: Sylvain Cambreling Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:04 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:04 WDR 3 Klassik Forum Mit Kalle Burmester Juan Crisóstomo de Arriaga 16

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2017 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und Erlenbach (Jubiläumskonzert 30 Jahre Joachim Schüler) 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 05.12.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin Nicola JÜRGENSEN Klarinettistin Die Klarinettistin Nicola Jürgensen studierte bei Hans Deinzer und Sabine Meyer und machte bereits früh bei Wettbewerben auf sich aufmerksam. Sie wurde sowohl mit dem Mozartpreis

Mehr

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284 November 2010 Do 04.11. Grigory Sokolov, Klavier 20 Uhr Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 Johannes Brahms: Fantasien op. 116 Robert Schumann: 4 Stücke op. 32 21 / 17 Fr 26.11. Daniel

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

42. Woche

42. Woche Montag 17.10.2016 Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2 (Franz Liszt Kammerorchester: Janos Rolla); Johann Baptist Vanhal: Konzert D-Dur (Yun Sun, Kontrabass; Thüringisches Kammerorchester Weimar: Martin

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 16.01.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT September 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 30. März 2010 05. bis 30. September 2019 Sonntag, 05. September 2010 29,- 48,- 55,- 66,- (Endpreise) VA 23,20 38,40 44,-

Mehr

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields,

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields, Montag 21.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März Montag 14.03.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 246Z_0616 Montag 18.09.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014 NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE Stand August 2014 = erschienen = in Vorbereitung = noch nicht in Arbeit Abteilung I (Symphonien) Band 1 Symphonien I / Nr. 1 op. 21 und Nr. 2 op. 36 Armin Raab Band 2 Symphonien

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) Werkverzeichnis op. 1 1. Klaviersonate g-moll (1977) op. 2 2. Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) op. 4 1. Sonate d-moll für Violoncello und Klavier (1977) op. 5 Sonate

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

Gassenbauer Poesieabend

Gassenbauer Poesieabend Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr, Görreshaus Gassenbauer Poesieabend Schulhoff, Zemlinsky Korngold, Eisler? Dass die Namen der Komponisten dieses Abends vielen wohl nicht so präsent sind, wie die Namen

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

MAX REGER 100. TODESTAG

MAX REGER 100. TODESTAG MAX REGER 1873 1916 100. TODESTAG DIE ENTSTEHUNG DER ENGEN FREUNDSCHAFT MAX REGERS MIT HENRI HINRICHSEN, DEM EIGENTÜMER DES PETERS-VERLAGES Regers erste Kontaktaufnahme mit dem Verlag C. F. Peters aus

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach Konzerte ab 2009 2009 Samstag 13. Juni 2009, 20 Uhr Stadtkirche Glarus Passionskantate "Ehre sei Dir, Christe" op. 26 Jahreskonzert Maurice Duruflé Requiem op. 9 Ursula Oelke, Sopran Samuel Zünd, Bass

Mehr

DOKUMENTATION Die Konzerte des Quartetts in Wien

DOKUMENTATION Die Konzerte des Quartetts in Wien ANHANG von Knud Martner DOKUMENTATION Die Konzerte des Quartetts in Wien 1895-1913 Eröffnungs-Konzert am 11. März 1895: Neue Freie Presse (Wien), 6. März 1895, S. 7. Neue Freie Presse (Wien), 10. März

Mehr

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Montag 24.04.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Wertungsprogramm. Raum 1

Wertungsprogramm. Raum 1 Raum 1 Nr name vorname kategorie altgruppe instrutext status Dauer von bis 1 Ernst Mia A22 IV Viola S 00:20 09:45 10:05 2 Kokoschka Clara A22 IV Viola S 00:20 10:05 10:25 WERTUNG JURY 00:10 10:25 10:35

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL) Do, 02. März 2017, 18:00-19:00 Talk im Kulturcafé mit Sabine Meyer & Reiner Wehle Sabine Meyer, Gespräch Reiner Wehle,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 04.06.2018. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 WDR 05:00 1LIVE mit Olli

Mehr

CARUS-Aktion Gültig bis 28. Juni 2017

CARUS-Aktion Gültig bis 28. Juni 2017 FRIEDER BERNIUS 70. GEBURTSTAG NEUHEITEN: LIEDER IM FREIEN ZU SINGEN Bernius, Kammerchor Stuttgart Mendelssohn-Bartholdy, Felix BESTELLNUMMER CAR83287 16,- EUR (statt später 21,- EUR) MISSA IN C KV 427

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 18.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm 2018 24.06.2018 11:30 Uhr Rauchalm Fagottissimo - Fagott & Streichtrio Francois Devienne Quartett op. 73/2 Allegro - Adagio - Grazioso con variazioli

Mehr

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006 Concerts Calendrier - Martina Rüping 2006 February 2006 24.02, 26.02, 28.02 Theatre du Capitole Toulouse Sous la direction de: Günter Neuhold Mise en scène: Pierre Medicin March 2006 03.05, 05.03 Theatre

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 15.05.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2018 ab September 2018 Sonntag, 16. September 2018 16:00 Uhr MOZART KLAVIERWERK (7) Fantasie c-moll KV 475 und Sonate c-moll KV 457 12 Variationen in Es-Dur über ein Thema von

Mehr

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas Technik P 000 Schlü Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, 1995. P 000 Bas Basiswissen Schule - Technik - Mannheim : Bibliographisches Inst. Mannh, 2001. Macaulay, David: Macaulay's Mammutbuch

Mehr

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz)

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz) 19. September 2010 Programm (Deutschschweiz) Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:45 Uhr Eintreffen der Gäste in der Kathedrale 16:00 Uhr Chur, Kathedrale Begrüssung und einleitende Worte Konzert an der Hauptorgel,

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de';

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de'; Trauermusik Musik ist ein emotionaler Begleiter für die Trauerfeier. Am besten Sie wählen Stücke, die dem Verstorbenen gefielen, und solche, die das unterstreichen, was Sie und Ihre Familie jetzt empfinden.

Mehr

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway Mehr als ein Klavier Eine Veranstaltungsreihe der und Steinway in Austria Foto: Steinway Das ist mein Flügel Vladimir Horowitz (1903-1983), anlässlich seines Debuts in Berlin im Jänner 1926. Er spielte

Mehr

00:00 WDR aktuell 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Aram Chatschaturjan Klavierkonzert Des-Dur; Nareh Arghamanyan; MDR

00:00 WDR aktuell 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Aram Chatschaturjan Klavierkonzert Des-Dur; Nareh Arghamanyan; MDR Montag 07.01.2019. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Die junge Nacht der ARD Mit Maike Greine Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 WDR 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 28.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Marriner Emmanuel Chabrier España; Saint Louis Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 246Z_0616

Montag Marriner Emmanuel Chabrier España; Saint Louis Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 246Z_0616 Montag 11.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591 REPERTOIRE Barock Bach, J. S. Johannes-Passion BWV 245, Weihnachtsoratorium BWV 248, Magnificat BWV 243, Motetten BWV 225-230, Kantaten BWV 4, 10, 37, 47, 138, 144, 148, 168, 179 Händel Messiah HWV 56,

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace KONZERT SAISON 18 19 18 10 11 11 23 11 30 ERMÄSSIGT* 15 10 Trondheimer Solisten Andreas Brantelid Violoncello EDVARD GRIEG : Holberg Suite JOSEPH HAYDN : Violoncellokonzert in C-Dur AULIS SALLINEN : Chamber

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 06.11.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und

Mehr

23:00 1LIVE 21:00 WDR

23:00 1LIVE 21:00 WDR Montag 07.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 13.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

05:00 1LIVE 14:00 WDR

05:00 1LIVE 14:00 WDR Montag 26.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr