Montag Z_0616

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montag Z_0616"

Transkript

1 Montag :00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Kassettendeck Künstler stellen ihr persönliches Mixtape vor Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag im Jahr 116 n. Chr.: Das Römische Reich erreicht seine größte Ausdehnung Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Wilfried Schmickler 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 MonTalk Prominente im WDR 2 Gespräch Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Made in Germany Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Michael Haydn Sinfonie G-dur; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Howard Arman Edward Elgar Enigma-Variationen, op. 36; Elfrun Gabriel, Max Butting Sinfonietta, op. 37; Orchester der Staatsoperette Dresden, Leitung: Ernst Theis Giovanni Bottesini Kontrabasskonzert h-moll; Yun Sun; Thüringisches Kammerorchester Weimar, Leitung: Martin Hoff Max Bruch Sinfonie Nr. 1 Es-dur; Staatskapelle Weimar, Leitung: Michael Halász Violinkonzert E-dur, BWV 1042; Alina Ibragimova; Arcangelo, Leitung: Jonathan Cohen Sonate c-moll, Hob XVI:20; Bernd Glemser, Georg Friedrich Händel Mi palpita il cor, Kantate; Anna Prohaska, Sopran; Stefan Schilli, Oboe; Marco Postinghel, Fagott; Hanno Simons, Violoncello; Ugo di Giovanni, Theorbe; Peter Kofler, Cembalo Dmitrij Schostakowitsch Streichquartett As-dur, op. 118; Armida Quartett Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-moll; Münchner Philharmoniker, Leitung: Günter Wand Edvard Grieg konzert a-moll, op. 16; Alice Sara Ott; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Esa-Pekka Salonen Isaac Albéniz Malagueña, aus "España", op. 165; Laurent Korcia, Violine; Haruko Ueda, Karl Ditters von Dittersdorf Harfenkonzert A-dur; Andrea Vigh; Budapest Strings, Leitung: Karoly Botváy Präludium und Fuge C-dur, BWV 846; Dina Ugorskaja, Niels Wilhelm Gade Konzertouvertüre C-dur, op. 14; Danish National Radio Symphony Orchestra, Leitung: Christopher Hogwood Johan Halvorsen Passacaglia; Julia Fischer, Violine; Daniel Müller-Schott, Violoncello Tomaso Albinoni Concerto d-moll, op. 9,2; Harmony of Nations, Oboe und Leitung: Alfredo Bernardini Franz Xaver Dussek 246Z_0616 1

2 Sinfonie G-dur; Helsinki Baroque Orchestra, Leitung: Aapo Häkkinen Sergej Prokofjew Ouvertüre über hebräische Themen, op. 34; László Kuti, Klarinette; Konstantin Sellheim, Viola; Katharina Sellheim, Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Diakon Claudius Rosenthal, 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Ulrike Gondorf Wolfgang Amadeus Mozart Das Veilchen, KV 476, Lied; Ruth Ziesak, Sopran; Ulrich Eisenlohr, Ludwig van Beethoven/Fritz Kreisler Romanze Nr. 2 F-dur, op. 50 für Violine und Orchester; Frank Peter Zimmermann; English Chamber Orchestra, Leitung: Jeffrey Tate Max Reger Ein Drängen ist in meinem Herzen, op. 97,3; Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton; Günther Weißenborn, Franz Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll, D 759; Columbia Symphony Orchestra, Leitung: Bruno Walter Richard Strauss Vorspiel und Finale des 1. Aktes aus der komischen Oper "Die schweigsame Frau", op. 80; Jeanette Scovotti, Sopran; Eberhard Büchner, Tenor; Wolfgang Schöne, Bariton; Theo Adam, Bass; Chor der Staatskapelle Dresden; Staatskapelle Dresden, Leitung: Marek Janowski William Byrd Präludium und Ground; Capriccio Stravagante, Leitung: Skip Sempé Robert Johnson Where the Bee Sucks / Full Fathom Five; Ian Bostridge, Tenor; Elizabeth Kenny, Laute Robert Morley O Mistress Mine / It Was a Lover and His Lass; Ian Bostridge, Tenor; Elizabeth Kenny, Laute Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 1 c-moll; Kammerakademie Potsdam, Leitung: Antonello Manacorda Wolfgang Amadeus Mozart konzert G-dur, KV 41; Ronald Brautigam; Kölner Akademie, Leitung: Michael Alexander Willens François Couperin Musète de Choisi / Musète de Taverni; Viviane Chassot, Akkordeon; Martin Mallaun, Zither Henri Tomasi Le tombeau de Mireille; Thomas Hecker, Oboe; Michael Metzler, Tambourin Darius Milhaud Suite provençale, op. 152b; Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, Leitung: Georges Prêtre Anonymus Heimweh, albanisches Volkslied; Flaka Goranci, Mezzosopran; Ensemble Dielli György Ligeti Musica Ricercata IV / Musica Ricercata III; Viviane Chassot, Akkordeon; Martin Mallaun, Zither 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen John le Carré: Der Taubentunnel 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Daniel Frosch Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute im Jahr 116 n. Chr. Das Römische Reich erreicht seine größte Ausdehnung Von Helene Pawlitzki Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Mitleid Von Milo Rau Regie: der Autor 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Wibke Gerking Anna meets Béla I Béla Bartók konzert Nr. 3 / Konzert für Orchester Anna Vinnitskaya, ; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jukka-Pekka Saraste Aufnahme aus der Kölner Philharmonie Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround- Sound 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Hans-Jürgen Schaal Californian Bird Der Altsaxofonist und Flötist Bud Shank Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Montag Mit Ernst-Marcus Thomas Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Montag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Montag Mit Jürgen Renfordt Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 "Go, Götz, Go!" - Alsmanns Radioshow Mit Götz Alsmann Darin: 20:00 WDR 21:00 Spielplatz - Orchester, Combos und Solisten Mit Suitbert Kempkes Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Presseclub 2

3 Wiederholung von Sonntag 12:03 00:45 Presseclub - nachgefragt Wiederholung von Sonntag 12:45 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:35 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen 14:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Leselounge Wiederholung von Sonntag 20:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute im Jahr 116 n. Chr. Das Römische Reich erreicht seine größte Ausdehnung Von Helene Pawlitzki Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Christian Schmitt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature das ARD radiofeature Freiwillige Abschiebung Ein Feature über Balkanflüchtlinge und ihre erzwungene Rückkehr Von Johanna Bentz Aufnahme des SWR 2016 Wiederholung von Sonntag 11:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 3

4 Dienstag :00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Soundstories Hörspiele und Features. Wirklichkeiten neu montiert Bigger than HipHop Von Heiko Behr Mit Torch, Curse, DJ Lifeforce, Africa Bambaata, DJ Grandmaster Flash, Lady Pink, DJ Jazzy Jay Regie: Matthias Kapohl Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 29. November 1941: Geburtstag Lothar Emmerich (Fußballnationalspieler, BVB) Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Nils Heinrich 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Weltzeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Lounge Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Nikolaj Rimskij-Korsakow Ouvertüre über russische Themen, op. 28; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Michail Jurowski Franz Schubert Große C-dur-Sinfonie, D 944; Kammerakademie Potsdam, Leitung: Antonello Manacorda Antonín Dvorák Terzett C-dur, op. 74; Scharoun Ensemble Berlin Louis Spohr Sinfonia concertante h-moll, op. 88; Ulf und Gunhild Hoelscher, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Christian Fröhlich Sonate h-moll, Hob XVI:32; Bernd Glemser, Leos Janácek Sinfonietta; Berliner Philharmoniker, Leitung: Claudio Abbado Mikis Theodorakis Echowand, 13 Lieder; Johanna Krumin, Sopran; Peter Schöne, Bariton; Markus Zugehör, Carl Philipp Emanuel Bach Konzert d-moll; Ramón Ortega Quero, Oboe; Kammerakademie Potsdam, Leitung: Peter Rainer Claude Debussy La mer; Cleveland Orchestra, Leitung: Lorin Maazel Franz Schubert Moments musicaux, D 780; Alfred Brendel, Richard Eilenberg Zauberglöckchen, op. 92, Polka; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Christian Simonis Präludium und Fuge c-moll, BWV 847; Dina Ugorskaja, Howard Shore Concertino; Nicola Benedetti, Violine; Bournemouth Symphony Orchestra, Leitung: Kirill Karabits Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville Sonate en symphonie, op. 3,4; Les Musiciens du Louvre, Leitung: Marc Minkowski Malcolm Arnold Oboenkonzert, op. 39; Jennifer Galloway; BBC Philharmonic, Leitung: Rumon Gamba Niki Reiser Thema aus "Jenseits der Stille"; Kurpfälzisches Kammerorchester, Leitung: Frank Zacher Antonio Vivaldi Violinkonzert e-moll; Giuliano Carmignola; Venice Baroque Orchestra, Leitung: Andrea Marcon Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Diakon Claudius Rosenthal, 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Elgin Heuerding Gustav Holst 4

5 Capriccio; London Symphony Orchestra, Leitung: Richard Hickox Thomas Tomkins Voluntary C-dur; Musica Alta Ripa Traditional Die Bergblume / O No John; Cathy Berberian, Mezzosopran; Harold Lester, Carl Philipp Emanuel Bach Cellokonzert a-moll; Arcangelo, Leitung: Jonathan Cohen Thomas Tomkins Voluntary a-moll; Musica Alta Ripa John Dowland Now, O Now I Needs Must Part, Frog Galliard; Ruby Hughes, Sopran; Reinoud van Mechelen und Paul Agnew, Tenor; Alain Buet, Bass; Laute und Leitung: Thomas Dunford Franz Liszt Totentanz, Paraphrase über "Dies irae"; Boris Berezowsky, ; Philharmonia Orchestra, Leitung: Hugh Wolff Ernst Krenek Reisebuch aus den österreichischen Alpen, op. 62, Teil 2; Florian Boesch, Bariton; Roger Vignoles, Wolfgang Amadeus Mozart Quintett Es-dur, KV 452 für Bläser und ; Die Freitagsakademie Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu "Fidelio", op. 72b; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Neville Marriner Johannes Brahms Schicksalslied, op. 54; Ernst- Senff-Chor; Berliner Philharmoniker, Leitung: Claudio Abbado Sinfonie Nr. 64 A-dur, Hob I:64; Il Giardino Armonico, Leitung: Giovanni Antonini 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen John le Carré: Der Taubentunnel 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Daniel Frosch Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 29. November 1516 Der Todestag des italienischen Malers Giovanni Bellini Von Ulrike Gondorf Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Bigger than HipHop Von Heiko Behr Mit Torch, Curse, DJ Lifeforce, Africa Bambaata, DJ Grandmaster Flash, Lady Pink und DJ Jazzy Jay Regie: Matthias Kapohl 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Susanne Herzog aix_piano Felix Mendelssohn Bartholdy 2 Lieder ohne Worte / Variations sérieuses, op. 54 Alberto Ginastera Sonate Nr. 1, op. 22 Johannes Brahms Sonate Nr. 3 f-moll, op. 5 Matthias Kirschnereit, Aufnahme aus dem Konzertsaal der Musikhochschule Aachen 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Karsten Mützelfeldt Between a Smile and a Tear Erinnerungen an den Mundharmonika-Virtuosen Toots Thielemans Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Ernst-Marcus Thomas Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Peter Kuttler Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Schatzkiste Darin: 20:00 WDR 21:00 Chansons und Lieder-liches Mit Matthias Bardong Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 29. November 1516 Der Todestag des italienischen Malers Giovanni Bellini Von Ulrike Gondorf 5

6 Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Mittwoch 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Mittwoch 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Mittwoch 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Mittwoch 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Christian Schmitt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Europamagazin Wiederholung Mittwoch 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Matthias Brodowy WDR 5 Kabarettfest aus Paderborn (1/2) Mit Die Tonträger, Knacki Deuser, Özcan Cosar und Ingo Börchers Aufnahme vom 21. November aus der Paderhalle 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 6

7 Mittwoch :00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Philipp Isterewicz Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Talk Im Gespräch mit Prinz Pi Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 30. November 1676: Die Gründung der Hamburger Feuerkasse Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Fritz Eckenga 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Servicezeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Heart of Rock Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Ferdinand Hérold konzert Nr. 1 E-dur; Angéline Pondepeyre; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Conrad van Alphen Dmitrij Schostakowitsch Die Hinrichtung des Stepan Rasin, op. 119; Alexei Tanovitski, Bass; Estnischer Konzertchor; Nationales Sinfonieorchester Estland, Leitung: Paavo Järvi Jean Sibelius Violinkonzert d-moll, op. 47; Vilde Frang; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Thomas Søndergård Johann Wenzel Kalliwoda Sinfonie Es-dur, op. 17; Kölner Akademie, Leitung: Michael Alexander Willens Carl Philipp Emanuel Bach Oboenkonzert Es-dur; Alfredo Bernardini; Barokkanerne Sonate e-moll, Hob XVI:34; Bernd Glemser, Bedrich Smetana Hakon Jarl, op. 16; Tschechische Philharmonie, Leitung: Václav Neumann Bruno Walter Sinfonie Nr. 1 d-moll; Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Leon Botstein Carl Philipp Emanuel Bach Violoncellokonzert A-dur; Pulcinella Orchestra, Solistin und Leitung: Ophélie Gaillard Igor Strawinsky Suite italienne; Maximilian Hornung, Violoncello; Nicholas Rimmer, Modest Mussorgskij Eine Nacht auf dem kahlen Berge; Gewandhausorchester, Leitung: Igor Markevitch Frédéric Chopin Nocturne Es-dur, op. 9,2; Daniel Barenboim, Präludium und Fuge Cis-dur, BWV 848; Dina Ugorskaja, Jean-Baptiste Lully Ouvertüre und Tänze, aus "Phaëton"; European Union Baroque Orchestra, Violine und Leitung: Rachel Podger Frédéric Chopin Rondo C-dur, op. 73; Lilya Zilberstein und Sergei Edelmann, Felix Mendelssohn Bartholdy Kriegsmarsch der Priester, aus "Athalie"; Wiener Philharmoniker, Leitung: Christoph von Dohnányi Wolfgang Amadeus Mozart Eine kleine Nachtmusik, KV 525; Les Violons du Roy, Leitung: Bernard Labadie Julius Fucík Der alte Brummbär, op. 210, Polka; Jirí Formácek, Fagott; Tschechische Philharmonie, Leitung: Václav Neumann Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Diakon Claudius Rosenthal, 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Elgin Heuerding Dmitrij Schostakowitsch Introduktion, aus der Ballettsuite "Der Bolzen", op. 27a; Philadelphia Orchestra, Leitung: Riccardo Chailly Franz Berwald Ouvertüre zur Oper "Estrella de Soria"; Schwedisches 7

8 Radio-Sinfonieorchester, Leitung: Roy Goodman Tobias Hume The Duke of Holestones Delight; Les Witches Johann Schop Sine titulo; Les Witches Johann Bernhard Bach Ouvertüre D-dur; L'Achéron, Leitung: François Joubert- Caillet Franz Schubert Menuett; Andrés Segovia, Gitarre Mario Castelnuovo- Tedesco Sonett VIII: Music to Hear / Sonett CXLVI: Poor Soul; Ashley Riches, Bariton; Emma Abbate, Hector Berlioz Ouvertüre zur Oper "Béatrice und Bénédict"; Staatskapelle Dresden, Leitung: Colin Davis Francis Poulenc Tel jour telle nuit, Liederzyklus nach Paul Éluard; Felicity Lott, Sopran; Graham Johnson, Maurice Ravel Ma mère l'oye; Berliner Philharmoniker, Leitung: Simon Rattle Louis-Gabriel Guillemain Sonata III, aus dem 1. Buch der "Quartett-Sonaten"; Nevermind Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie B-dur, KV 319; Orchestra Mozart, Leitung: Claudio Abbado Enrique Granados Requiebros, aus "Goyescas"; Artur Pizarro, 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen John le Carré: Der Taubentunnel 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Daniel Frosch Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 30. November 1676 Die Gründung der Hamburger Feuerkasse Von Jörg Beuthner Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Türkei unzensiert (2/4) Offene Worte von türkischen Journalisten und Schriftstellern Regie: Susanne Krings 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Karsten Mützelfeldt 61. WDR 3/Ö1 Jazznacht im Brucknerhaus 2016 Pablo Held Trio Aufnahme aus dem Brucknerhaus, Linz 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Babette Michel Saiten-Gänge Global Strings Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Ernst-Marcus Thomas Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Jürgen Renfordt Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Beatcafé Mit Tom Petersen Darin: 20:00 WDR 21:00 Swing easy! Mit Karl Lippegaus Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Dienstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Dienstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Dienstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Europamagazin Wiederholung von Dienstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Dienstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 30. November 1676 Die Gründung der Hamburger Feuerkasse Von Jörg Beuthner Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Donnerstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr 8

9 Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Johannes Döbbelt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Tischgespräch Die Komikerin Cordula Stratmann im Gespräch mit Stephan Fritzsche Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Matthias Brodowy WDR 5 Kabarettfest aus Paderborn (2/2) Mit Die Tonträger, Knacki Deuser, Özcan Cosar und Ingo Börchers Aufnahme vom 21. November aus der Paderhalle 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu 9

10 Donnerstag :00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE Krone Mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Krone Mit Philipp Isterewicz Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Krone Mit Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 20:00 1LIVE Krone Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 1. Dezember 1951: TÜV- Untersuchung für Autos wird Pflicht Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Arena Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Trends Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Ludwig van Beethoven Leonoren-Ouvertüre Nr. 2; Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Herbert Blomstedt Christian Sinding Violinkonzert Nr. 2 D-dur; Andrej Bielow; Radiophilharmonie, Leitung: Frank Beermann Georg Philipp Telemann Quartett G-dur; Mitglieder des Elbphilharmonie Orchesters Charles Villiers Stanford 3 lateinische Motetten, op. 38; Chor, Leitung: Ralf Popken Robert Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll; Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Thomas Hengelbrock Xavier Montsalvatge Cinco canciones negras; Lucia Duchonová, Mezzosopran; Radiophilharmonie, Leitung: Celso Antunes Sonate cis-moll, Hob XVI:36; Bernd Glemser, Ludwig van Beethoven Romanze F-dur, op. 50; Daniel Müller-Schott, Violoncello; Australian Chamber Orchestra, Leitung: Richard Tognetti Antonín Dvorák 10 Legenden, op. 59; Ani und Nia Sulkhanishvili, Jacques Offenbach Gaité parisienne, Ballettsuite; New York Philharmonic Orchestra, Leitung: Leonard Bernstein Arno Babadschanjan trio; Bamberger trio Antonio Vivaldi Violinkonzert E-dur; European Union Baroque Orchestra, Solistin und Leitung: Rachel Podger Ludwig van Beethoven Trio G-dur; Emmanuel Pahud, Flöte; Gilbert Audin, Fagott; Eric Le Sage, Robert Schumann Konzertstück F-dur, op. 86; Eric Terwilliger, Thomas Ruh, Norbert Dausacker und Ralf Springmann, Horn; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Esa-Pekka Salonen Präludium und Fuge cis-moll, BWV 849; Dina Ugorskaja, Carl Maria von Weber Jubel-Ouvertüre, op. 59; Tapiola Sinfonietta, Leitung: Jean-Jacques Kantorow Richard Wagner Einzug in die Gralsburg, aus "Parsifal"; Ana-Marija Markovina und Cord Garben, Johann Georg Pisendel Sinfonia B-dur; Batzdorfer Hofkapelle Bedrich Smetana Ländler, aus "Böhmische Tänze"; Jan Novotny, Ole Bull Cantabile dolorosa e Rondo giocoso; Arve Tellefsen, Violine; Trondheim Symphony Orchestra, Leitung: Eivind Aadland Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Diakon Claudius Rosenthal, 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Elgin Heuerding Georg Friedrich Händel Chaconne, aus "The Fairy Queen"; Il Giardino 10

11 Armonico, Leitung: Giovanni Antonini Maurizio Cazzati Ciaconna, op. 23; Musica Antiqua Latina, Leitung: Giordano Antonelli Ferruccio Busoni/Johann Sebastian Bach Chaconne nach der Violin- Partita, BWV 1004; Gerhard Oppitz, Georg Philipp Telemann Ouvertüre, Suite B-dur; Ensemble Masques, Leitung: Olivier Fortin Percy Aldridge Grainger Harvest Hymn; Academy of St. Martin-in-the-Fields, Leitung: Neville Marriner Ralph Vaughan Williams Serenade to Music; Royal Scottish National Orchestra, Leitung: Martin Yates William Walton Sinfonie Nr. 2; London Symphony Orchestra, Leitung: André Previn Felix Mendelssohn Bartholdy Scherzo à capriccio fis-moll; Roberto Prosseda, Cyrill Scott Konzert für Violoncello und Orchester; Paul Watkins; BBC Philharmonic, Leitung: Martyn Brabbins John Field Nocturne Nr. 15 C-dur; Stefan Irmer, Traditional An t-oilean Ur; Quadriga Consort Franz Liszt Ungarische Rhapsodie; Orchester Wiener Akademie, Leitung: Martin Haselböck Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie Es-dur; Amsterdam Baroque Orchestra, Leitung: Ton Koopman 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen John le Carré: Der Taubentunnel 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Daniel Frosch Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 1. Dezember 1866 Der Todestag des britischen Landvermessers Sir George Everest Von Andrea Kath Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Absturz der Gladiatoren Von Frank Naumann Helen Handke: Valerie Niehaus Wolfgang Winkelzeig: Wilfried Hochholdinger Hans Urban: Alexander Radszun Sabine Bellinger: Maren Kroymann Dr. Maximilian Schleicher: Gerd Wameling Philipp Rechenberg: Fabian Gerhardt Michael Liebig: Jürgen Mai Ganz großer Chef/Martial: Friedhelm Ptok Radiosprecher 1: Jürgen Kuttner Radiosprecher 2: Viktor Neumann Regie: Thomas Leutzbach 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Mit Marwa Eldessouky Da Capo Syria Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Gioacchino Rossini, Fritz Kreisler, Solhi Alwadi und anderen Ehemalige Mitglieder des Syrian National Symphony Orchestra; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Wayne Marshall Übertragung aus dem Klausvon-Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Thomas Loewner Szene NRW - es aus der Region 15 Jahre CologneContemporary JazzOrchestra Köln Das Alexander von Schlippenbach Trio 20 Jahre Jazzinitiative Dinslaken Preview Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Ernst-Marcus Thomas Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Jürgen Renfordt Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Folklore der Heimat Mit Reinhard Becker Darin: 20:00 WDR 21:00 Chorstunde Mit Ulrike Froleyks Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho 11

12 Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 1. Dezember 1866 Der Todestag des britischen Landvermessers Sir George Everest Von Andrea Kath Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Johannes Döbbelt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 WDR 5 Stadtgespräch Mit Judith Schulte-Loh Am Sonntag bleibt der Laden zu! - Warum sollen wir eigentlich nicht shoppen? Wiederholung Freitag 03:05 und Sonntag 23:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Die Vorleser im WDR Mit Horst Evers, Volker Strübing und Katrin Bauerfeind Aufnahme vom 23. November aus dem Pantheon Theater, Bonn Wiederholung von Sonntag 20:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 12

13 Freitag :00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Go Mit Philipp Isterewicz und Jan-Christian Zeller bis 01:00 Uhr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 2. Dezember 1946: Geburtstag Gianni Versace (italienischer Modeschöpfer, 1997 ermordet) Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Liga Live Fußball-Bundesliga, 13. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 15. Spieltag e Sportberichterstattung Darin: 19:00 20:00 21:00 22:00 WDR 22:30 WDR 2 Zugabe Mit Gudrun Hoepker Darin: 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Peter Tschaikowsky Romeo und Julia, Fantasie- Ouvertüre; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Mariss Jansons Ludwig van Beethoven Trio C-dur, op. 87 Dmitrij Schostakowitsch Konzert Nr. 1 c-moll; Hannes Läubin, Trompete; Evgeni Bozhanov, ; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Radoslaw Szulc Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett B-dur, KV 159; Signum Quartett Benjamin Godard Sinfonie Nr. 2, op. 57; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: David Reiland Sonate g-moll, Hob XVI:44; Bernd Glemser, Johannes Brahms Violinkonzert D-dur, op. 77; Lisa Batiashvili; Staatskapelle Dresden, Leitung: Christian Thielemann Béla Bartók Streichquartett Nr. 3; Goldmund Quartett Boris Blacher Variationen über ein Thema von Niccolò Paganini, op. 26; Bamberger Symphoniker, Leitung: Jonathan Nott Ernst von Dohnányi Sextett C-dur, op. 37; Ensemble Raro Ennio Morricone Cinema tragico, lirico, epico; Gilda Buttà, ; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ennio Morricone Nino Rota Klarinettentrio; Rocco Parisi, Klarinette; Andrea Favalessa, Violoncello; Gabriele Rota, Hans Arno Simon Grand-Hotel, Suite; Nürnberger Symphoniker, Leitung: Hans Arno Simon Präludium und Fuge D-dur, BWV 850; Dina Ugorskaja, Franz Berwald Konzertstück F-dur; Karen Geoghegan, Fagott; Orchestra of Opera North, Leitung: Benjamin Wallfisch Solomon Eccles A Division on a Ground by Mr. Eccles; Gentleman's Band Jean Sibelius Ouvertüre zu "Karelia"; Gewandhausorchester, Leitung: Kurt Masur Camille Saint-Saëns Tarantelle a-moll, op. 6; Marc Grauwels, Flöte; Guy Vanderborght, Klarinette; Orchestre symphonique de la Radio Télévision Belge, Leitung: André Vandernoot François-Joseph Gossec Sinfonie Nr. 3 Es-dur, op. 8; Les Agrémens, Leitung: Guy Van Waas Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Diakon Claudius Rosenthal, 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum 13

14 Mit Elgin Heuerding Heute mit dem Musikrätsel Jean Sibelius Humoreske Nr. 1 d-moll, op. 87a; Leonidas Kavakos, Violine; Tapiola Sinfonietta, Leitung: Juhani Lamminmäki Robert Schumann Arabeske C-dur, op. 18; András Schiff, Konzert A-dur, nach BWV 1055 für Oboe d'amore, Streicher und Basso continuo; Café Zimmermann Max Reger Viola d'amour, aus "15 Lieder", op. 55 / Waldeinsamkeit, aus "Schlichte Weisen", op. 76; Sophie Bevan, Sopran; Malcolm Martineau, Fanny Hensel Quartett Es-dur; Merel Quartet Musikrätsel William Boyce Sinfonie Nr. 1 B-dur, op. 2; Academy of St. Martin-in-the- Fields, Leitung: Neville Marriner Gerald Finzi Umkränzt das Haupt mit Rosen, op. 18, Zyklus; Christopher Maltman, Bariton; BBC Scottish Symphony Orchestra, Leitung: Martyn Brabbins Béla Bartók 2 Rumänische Tänze, op. 8a; Andreas Bach, Sinfonie G-dur, Hob I:92 "Oxford"; Österreichisch- Ungarische Haydn- Philharmonie, Leitung: Adam Fischer Max Bruch Romanze F-dur, op. 85 für Violine und Orchester; Guy Braunstein; Bamberger Symphoniker, Leitung: Ion Marin Francis Poulenc Sonate; Sharon Kam, Klarinette; Lars Vogt, Maurice Ravel La valse, choreografisches Gedicht für Orchester; London Symphony Orchestra, Leitung: Claudio Abbado Gabriel Fauré Ballade Fis-dur, op. 19; Kathryn Stott, ; BBC Philharmonic, Leitung: Yan Pascal Tortelier 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen John le Carré: Der Taubentunnel 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Anna Austrup Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 2. Dezember 1891 Der Geburtstag des Malers und Grafikers Otto Dix Von Andrea Klasen Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Marlov Blue Von David Zane Mairowitz Regie: Jörg Schlüter 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Mit Johannes Zink Dvoráks Heimat Bohuslav Martinu Sinfonie Nr. 6 "Fantaisies symphoniques" Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 8 G-dur, op. 88 WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jakub Hrusa Übertragung aus der Kölner Philharmonie Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround- Sound 22:30 WDR 3 Jazz & World Mit Michael Rüsenberg Die Schönheit der Wiederholung Minimal Music & Jazz Mit Musik von Dawn of Midi, Jürgen Friedrich, John Hollenbeck, Vijay Iyer, Orchestre National de Jazz, Pat Metheny, Vince Mendoza und Nik Bärtsch Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Ernst-Marcus Thomas Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Jürgen Renfordt Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Klassik populär Mit Matthias Bardong Darin: 20:00 WDR 21:00 Bläserklänge Mit Nadja Ziehm Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 14

15 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 2. Dezember 1891 Der Geburtstag des Malers und Grafikers Otto Dix Von Andrea Klasen Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Samstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:50 Gedanken zum Schabbat Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt am Main / Kantor Leo Roth, Gesang Aufnahme des rbb Wiederholung Samstag 01:50 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Samstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Johannes Döbbelt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Das philosophische Radio Mit Wolfgang Welsch Wiederholung Samstag 03:05 und Sonntag 02:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Die Liederbestenliste im Dezember Mit Michael Lohse Wiederholung von Sonntag 21:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Funkhaus Europa Live bis 01:00 Uhr 15

16 Samstag :00 1LIVE Go seit 18:00 Uhr 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Maike Greine Der Samstagmorgen in 1LIVE 09:00 1LIVE Absolut Samstag Mit Lisa Kestel und Benne Schröder Der Samstagvormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE der Meyer Der Samstagnachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Gold Mit Freddie Schürheck Das Promi- und Lifestylemagazin 20:00 1LIVE Moving Mit Jan-Christian Zeller Die Samstagabend- Partyshow in 1LIVE Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 WDR 06:20 Kirche in WDR 2 09:00 WDR 2 am Samstag Mit überraschenden Interviewgästen, aktuellen Informationen, Lifestyle und frischer Musik gut gelaunt ins Wochenende Darin: 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 WDR 09:40 WDR 2 Stichtag 3. Dezember 1991: Boutros Boutros-Ghali wird zum Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt 14:00 WDR 2 Liga Live Ihr Stadion für Zuhause. Mit Live-Reportagen, Interviews, Analysen und den legendären Bundesliga- Konferenzen Fußball-Bundesliga, 13. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 15. Spieltag Darin: 14:00 15:00 16:28 WDR 16:08 Bundesliga-Halbzeit- Konferenz 16:55 Bundesliga-Konferenz 18:00 WDR 2 Nachspiel Ihr Start in den Samstagabend Darin: 18:00 19:00 WDR 20:00 WDR 2 am Samstagabend Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Michail Glinka Ouvertüre zu "Ruslan und Ludmila"; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Leitung: Peter Falk Ernest Bloch Scherzo fantasque; Jenny Lin, ; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Leitung: Jirí Stárek Franz Schubert Sinfonie Nr. 1 D-dur, D 82; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Leitung: Hans Zender Franz Xaver Richter Streichquartett Es-dur, op. 5,4; casalquartett Richard Strauss Oboenkonzert D-dur; Lajos Lencsés; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Neville Marriner Robert Schumann Kinderszenen, op. 15; Martin Stadtfeld, Christian Friedrich Gottlieb Schwencke Grand Quintetto nach Mozarts "Gran Partita"; Stefan Schilli, Oboe; Marije Grevink, Violine; Anja Kreynacke, Viola; Stefan Trauer, Violoncello; Jan Philip Schulze, Ottorino Respighi Feste romane; Philharmonisches Orchester des Theaters Altenburg- Gera, Leitung: Gabriel Feltz Dmitrij Schostakowitsch 24 Präludien, op. 34; Andrei Korobeinikov, Tomás Luis de Victoria O quam gloriosum, Messe; New York Polyphony Georg Philipp Telemann Konzert a-moll; Dorothee Oberlinger, Blockflöte; Vittorio Ghielmi, Viola da gamba; Il Suonar Parlante Wolfgang Amadeus Mozart Klarinettentrio Es-dur, KV 498 "Kegelstatt-Trio"; Sabine Meyer, Klarinette; Nils Mönkemeyer, Viola; William Youn, Präludium und Fuge d-moll, BWV 851; Dina Ugorskaja, Josef Reicha Konzert Es-dur, op. 5; Peter Damm und István Vince, Horn; Staatskapelle Dresden, Leitung: Siegfried Kurz Astor Piazzolla Tango-Suite; Yo-Yo Ma, Violoncello; Sergio und Odair Assad, Gitarre Johann Nepomuk Hummel Fantasie g-moll, op. 94; Rainer Moog, Viola; Hamburg Soloists, Leitung: Emil Klein Feldparthie B-dur, Hob II:42; Linos Ensemble Leonard Bernstein Ouvertüre zu "Candide"; Berliner Philharmoniker, Leitung: Simon Rattle Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:04 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Diakon Claudius Rosenthal, 09:00 WDR 09:04 WDR 3 Klassik Forum Mit Katharina Eickhoff Edward Elgar 3 Bavarian Dances; New Zealand Symphony Orchestra, Leitung: James Judd Gigue; Georg Glasl, Zither; ein Ensemble 16

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace KONZERT SAISON 18 19 18 10 11 11 23 11 30 ERMÄSSIGT* 15 10 Trondheimer Solisten Andreas Brantelid Violoncello EDVARD GRIEG : Holberg Suite JOSEPH HAYDN : Violoncellokonzert in C-Dur AULIS SALLINEN : Chamber

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

48. Woche

48. Woche Montag 28.11.2016 Michael Haydn: Symphonie G-Dur (MDR- Sinfonieorchester: Howard Arman); Edward Elgar: "Enigma-Variationen", op. 36 (Elfrun Gabriel, Klavier); Max Butting: Sinfonietta, op. 37 (Orchester

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter Montag 10.10.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

05:00 1LIVE 14:00 WDR

05:00 1LIVE 14:00 WDR Montag 26.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

Repertoire Carl Wolf. Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen

Repertoire Carl Wolf. Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen Repertoire Carl Wolf I. Klavier Solo Bach, Johann Sebastian: diverse Inventionen Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen Das Wohltemperierte Klavier - Band II: diverse Präludien

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!) Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

NDR Kultur "Klassisch in den Tag " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Klassisch in den Tag  Musikprogramm am :00 Uhr 6:00 Uhr Bizet, Georges (1838-1875) Carmen-Suite Nr. 2, daraus: Chanson du Toréador (4. Satz) Orchestre Symphonique de Montréal Ltg.: Dutoit, Charles (Decca 466421-2 / LC-00171) Mozart, Wolfgang Amadeus

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2017 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und Erlenbach (Jubiläumskonzert 30 Jahre Joachim Schüler) 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 05.12.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Nr. Komponist Interpreten Werke Inhalt 1 Bach, Johann Sebastian Herreweghe, Collegium Vocale Gent Matthäus-Passion BWV 244 3 CDs, Booklet Teil der Hülle

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2

Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2 Montag 05.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Presse- Information Schwerin, den 18. Februar 2013 Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Alle Konzerte und Begleitveranstaltungen Fr. 15.03., 19:30 Uhr Putbus, Marstall Frühlingserwachen Eröffnungskonzert

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 13.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial

Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial Eine Auswahl Unser komplettes Angebot für Orchester finden Sie auf unserer Website www.baerenreiter.com/ programm/orchesterwerke Bärenreiter Urtext Your next

Mehr

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin Nicola JÜRGENSEN Klarinettistin Die Klarinettistin Nicola Jürgensen studierte bei Hans Deinzer und Sabine Meyer und machte bereits früh bei Wettbewerben auf sich aufmerksam. Sie wurde sowohl mit dem Mozartpreis

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - 6 Sonaten (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio Vitali (1663

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer Opus 1 Nr. 1 (1795) Klavier-Trio Nr. 1 in Es-Dur Opus 1 Nr. 2 (1795) Klavier-Trio Nr. 2 in G-Dur Opus 1 Nr. 3 (1795) Klavier-Trio Nr. 3 in c-moll Opus 2 Nr.1

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284 November 2010 Do 04.11. Grigory Sokolov, Klavier 20 Uhr Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 Johannes Brahms: Fantasien op. 116 Robert Schumann: 4 Stücke op. 32 21 / 17 Fr 26.11. Daniel

Mehr

Montag Johann Ludwig Krebs 00:00 1LIVE Fiehe 10:00 WDR 2 Felix Mendelssohn 01:00 Nachrichten, Wetter Bartholdy 01:04 1LIVE Nacht

Montag Johann Ludwig Krebs 00:00 1LIVE Fiehe 10:00 WDR 2 Felix Mendelssohn 01:00 Nachrichten, Wetter Bartholdy 01:04 1LIVE Nacht Montag 12.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März Montag 14.03.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 27.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 246Z_0616 Montag 18.09.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr

Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák

Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák Montag 19.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) So, 01. Jan 2017, 19:00-20:30 Symphoniker Hamburg / Neujahrskonzert / Die Neunte Symphoniker Hamburg Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 04.06.2018. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 WDR 05:00 1LIVE mit Olli

Mehr

Wertungsprogramm. Raum 1

Wertungsprogramm. Raum 1 Raum 1 Nr name vorname kategorie altgruppe instrutext status Dauer von bis 1 Ernst Mia A22 IV Viola S 00:20 09:45 10:05 2 Kokoschka Clara A22 IV Viola S 00:20 10:05 10:25 WERTUNG JURY 00:10 10:25 10:35

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Montag Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Montag Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Montag 17.10.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6 Albinoni Tammaso op. 7 Nr. 6 Albrechtsberger Concerto für Orgel und Streicher Bach Carl Ph.E. Sinfonie Nr. 3 Bach Johann Ludwig Ouvertüren-Suite G-Dur Bach Johann Sebastian Klavierkonzert BWV 1056 Bach

Mehr

vergangene Konzerte Advent 2018 Serenade 2018 Sonntag 2.Dezember Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart

vergangene Konzerte Advent 2018 Serenade 2018 Sonntag 2.Dezember Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart vergangene Konzerte Advent 2018 Sonntag 2.Dezember 17.00 Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Flöte und Harfe KV 299 Pjotr Iljitsch

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Sonntag, den 24. Februar 2019 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Konzert 1: 15 Uhr Konzert 2: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 2: 11. bis 17. Januar

WDR Radioprogramm Woche 2: 11. bis 17. Januar Montag 11.01.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 10: 7. bis 13. März

WDR Radioprogramm Woche 10: 7. bis 13. März Montag 07.03.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2016/2017 Zeit für Musik Di. 18. Oktober 2016, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANNA LUCIA RICHTER SOPRAN MICHAEL GEES KLAVIER Di. 15. November 2016, Studio 2, 20.00 Uhr KLAVIERABEND

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 03.07.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 09.10.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

S I N F O N I K. Jahrhunderts

S I N F O N I K. Jahrhunderts 19. S I N F O N I K des Jahrhunderts Herausgegeben von Bert Hagels Werke von Danzi Kreutze r Krommer Onslow Ries Romberg Spohr Wranitzky u. A. Ha ns Rott Edition www.rieserler.de Ries & Erler Musikverlag

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 16.01.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 16.10.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

1 3Tonleitern auf der "klassischen Gitarre" Fingersatzempfehlungen von Thomas K 0 2nigs

1 3Tonleitern auf der klassischen Gitarre Fingersatzempfehlungen von Thomas K 0 2nigs Tonleitern auf der "klassischen Gitarre" Fingersatzempfehlungen von Thomas K nigs Scales for classical guitar With fingering suggestions by Thomas K nigs Tonleitern auf der "klassischen Gitarre" Fingersatzempfehlungen

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 18.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Gugerbauer Walter Dirigent

Gugerbauer Walter Dirigent Gugerbauer Walter Dirigent Walter E. Gugerbauer wurde in Linz, Österreich, geboren. Nach seinem Abitur am Humanistischen Gymnasium studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Mehr

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields,

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields, Montag 21.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 15.05.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Marriner Emmanuel Chabrier España; Saint Louis Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 246Z_0616

Montag Marriner Emmanuel Chabrier España; Saint Louis Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 246Z_0616 Montag 11.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

23:00 1LIVE 21:00 WDR

23:00 1LIVE 21:00 WDR Montag 07.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Programme des HSO Bielefeld (Wintersemester 1980/81 bis heute) 1/6

Programme des HSO Bielefeld (Wintersemester 1980/81 bis heute) 1/6 heute) 1/6 SS 10 WS 09/10 SS 09 Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur Opernparaphrase über Le nozze di Figaro für Klavier Mozart: Arien und Duette aus Cosi fan tutte und Don Giovanni Ourvertüre zu Cosi fan

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

Darin: 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR Aktuell bis 24:00 Uhr

Darin: 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR Aktuell bis 24:00 Uhr Montag 17.04.2017 Ostermontag. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten,

Mehr