Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2"

Transkript

1 Montag :00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Kammel und Kühler Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE der Meyer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Kassettendeck Künstler stellen ihr persönliches Mixtape vor Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 5. September 2006: Der erste Spatenstich für den neuen Berliner Flughafen Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Wilfried Schmickler 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 MonTalk Prominente im WDR 2 Gespräch Studiogast: Monika Peetz, Schriftstellerin und Drehbuchautorin Moderation: Tobias Häusler Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Made in Germany Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Walter Braunfels Divertimento, op. 42; Orchester der Staatsoperette Dresden, Leitung: Ernst Theis Johannes Brahms Violinkonzert D-dur, op. 77; Isabelle van Keulen; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Dennis Russell Davies Johann Friedrich Fasch Konzert F-dur; Les Amis de Philippe, Leitung: Ludger Rémy Franz Liszt Grand Duo concertant; Friedemann Eichhorn, Violine; Rolf-Dieter Arens, Klavier Joseph Haydn Sinfonie Nr. 87 A-dur "Pariser"; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Bruno Weil Richard Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28; City of Birmingham Symphony Orchestra, Leitung: Andris Nelsons George Onslow Quintett c-moll, op. 38; L'Archibudelli and Smithsonian Chamber Players Maurice Ravel Shéhérazade; Magdalena Kozená, Mezzosopran; Berliner Philharmoniker, Leitung: Simon Rattle Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-dur "Der Titan"; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Mariss Jansons Bernhard Henrik Crusell Concertino B-dur; Karen Geoghegan, Fagott; BBC Philharmonic, Leitung: Gianandrea Noseda Johann Sebastian Bach Sonate f-moll, BWV 1018; Frank Peter Zimmermann, Violine; Enrico Pace, Klavier Camille Saint-Saëns Suite d-moll, op. 16; Maximilian Hornung, Violoncello; Bamberger Symphoniker, Leitung: Sebastian Tewinkel Johann Christian Schieferdecker Suite Nr. 1; Akademie für Alte Musik Berlin Alamiro Giampieri Il carnevale di Venezia; Sharon Kam, Klarinette; Itamar Golan, Klavier Franz Schubert Konzertstück D-dur, D 345; Andreas Janke, Violine; Tonhalle-Orchester Zürich, Leitung: David Zinman Nicola Mattheis Preludio / Pavana Armoniosa / Il Russignola; Gli Incogniti Darius Milhaud 1

2 Scaramouche; Begoña Uriarte und Karl Hermann Mrongovius, Klavier Dmitrij Schostakowitsch Jazzsuite Nr. 1; Philadelphia Orchestra, Leitung: Mariss Jansons Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Peter Krawczak, Düsseldorf 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Elgin Heuerding Cristofano Malvezzi Dal vago e bel sereno, Madrigal des Apollo, des Bacchus, des Rhythmus, der Harmonie und zweier Cupiden; Huelgas Ensemble, Leitung: Paul van Nevel Frederick Delius Lied vor Sonnenaufgang; Northern Sinfonia of England, Leitung: Richard Hickox Andrew Lloyd Webber Journey to Paramount, aus dem Musical "Sunset Boulevard"; Original London Cast; Sunset Orchestra, Leitung: David Caddick Maurice Ravel Suite Nr. 2, aus dem Ballett "Daphnis und Chloe"; Philadelphia Orchestra, Leitung: Riccardo Muti Ludwig van Beethoven 12 Variationen A-dur über den russischen Tanz aus dem Ballett "Das Waldmädchen" von Paul Wranitzky; Emil Gilels, Klavier Nikolaj Rimskij-Korsakow Sadko, op. 5, musikalisches Bild; Großes Rundfunk- Sinfonieorchester der UdSSR, Leitung: Maxim Schostakowitsch Antonín Dvorák Sextett A-dur, op. 48; Wiener Streichsextett Aram Chatschaturjan Sabre Dance; Boston Pops Orchestra, Leitung: Arthur Fiedler Vance/Lee J. Pockriss/Fats Domino Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polkadot Bikini; Brian Hyland, Gesang; ein Ensemble George Gershwin Ein Amerikaner in Paris, Tondichtung für großes Orchester; Großes Jazz- Sinfonieorchester, Leitung: Paul Whiteman John Williams Remembrances, aus dem Film "Schindler's List"; Itzhak Perlman, Violine; ein Orchester, Leitung: John Williams Jacopo Peri Dunque fra torbid'onde, Echoarie des Arion; Eitan Sorek und Harry van Berne, Tenor; Stephan MacLeod, Bass; Huelgas Ensemble, Leitung: Paul van Nevel Carl Philipp Emanuel Bach Die Grazien, Kantate; Klaus Mertens, Bariton; Ludger Rémy, Klavier Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie F-dur; Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: Stephan Mai 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Stefan Zweig: Die unsichtbare Sammlung 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Martin Gramlich Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 5. September 2006 Der erste Spatenstich für den neuen Berliner Flughafen Von Wolfram Stahl Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Normalverdiener Von Kathrin Röggla Komposition: Bo Wiget Karsten: Martin Engler Sandra: Leslie Malton Tine: Verena Unbehaun Normann: Severin von Hoensbroech Sven: Cornelius Schwalm Johannes: Heiko Scholz Ueli: Georg Scharegg Gebhart: Ulrich Peltzer Er/Aufzugstimme/Überschrift en: Tony de Maeyer Radiostimme: Leopold von Verschuer Regie: Leopold von Verschuer Aufnahme des BR 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 20:04 ARD Radiofestival. Konzert Kissinger Sommer Daniel Hope, Violine; Staatliches Akademisches Sinfonieorchester der Russischen Föderation, Leitung: Vladimir Jurowski "Moskauer Virtuosenkonzert" Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert B-dur, KV 207 Felix Mendelssohn Bartholdy Violinkonzert d-moll Peter Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-moll, op. 64 Aufnahme vom 1. Juli aus dem Max-Littmann-Saal im Regentenbau, Bad Kissingen Anschließend: Traunsteiner Sommerkonzerte Özgür Aydin, Klavier; Minetti Quartett Joseph Haydn Streichquartett B-dur, op. 76,4 "Sonnenaufgang" Ulvi Cemal Erkin Klavierquintett Ludwig van Beethoven Streichquartett Nr. 12 Es-dur, op. 127 Aufnahme vom 1. September aus der Klosterkirche 22:30 ARD Radiofestival. Lesung Augustus (36) Von John Williams Vielstimmige Inszenierung von John Williams großem Roman 23:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 23:04 ARD Radiofestival. Gespräch Der Historiker Johannes Fried im Gespräch mit Andreas Bomba 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Keyboard-Wizard unplugged Lyle Mays Quartet Aufnahme von 1993 aus Ludwigsburg Mit Thomas Loewner Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Montag Mit Martina Emmerich 2

3 Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Montag Mit Bastian Bender 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Montag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 "Go, Götz, Go!" - Alsmanns Radioshow Mit Götz Alsmann Darin: 20:00 WDR 21:00 Spielplatz - Orchester, Combos und Solisten Mit Suitbert Kempkes Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Presseclub Wiederholung von Sonntag 12:03 00:45 Presseclub - nachgefragt Wiederholung von Sonntag 12:45 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:35 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen 14:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Leselounge Wiederholung von Sonntag 20:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 5. September 2006 Der erste Spatenstich für den neuen Berliner Flughafen Von Wolfram Stahl Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur U.a. Die Scala-Sprachschule (9/9) Unterwegs zu den kleinen Sprachen Europas Von Babette Michel Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Nina Kawalun Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature Vom Kasteel zum Duisport 300 Jahre Duisburger Hafen Von Michael Brocker Aufnahme des WDR 2016 Wiederholung von Sonntag 11:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 3

4 Dienstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Kammel und Kühler Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE der Meyer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Reportage Reporter unterwegs - weltweit Mit Bianca Hauda Endlich hier - und dann? Der komplizierte Alltag eines Flüchtlings Von Lovis Binder Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 6. September 1926: Geburtstag Claus Prinz der Niederlande (Claus von Amsberg) Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Nils Heinrich 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Weltzeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Lounge Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Georg Friedrich Händel Feuerwerksmusik; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Ton Koopman Charles Koechlin 3 Poèmes du "Livre de la Jungle", op. 18; Iris Vermillion, Mezzosopran; Johan Botha, Tenor; Ralf Lukas, Bariton; RIAS Kammerchor; Radio- Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: David Zinman Antonín Dvorák Streichquintett G-dur, op. 77; Scharoun Ensemble Berlin Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-moll, op. 56 "Schottische"; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Pablo Heras-Casado Franz Schubert Ouvertüre im italienischen Stil D-dur, D 590; Prague Sinfonia, Leitung: Christian Benda Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 1 C-dur, op. 15; Grigory Sokolov; Deutsche Kammerphilharmonie, Leitung: Trevor Pinnock Franz Berwald Septett B-dur; Lorenzo Coppola, Klarinette; Donna Agrell, Fagott; Teunis van der Zwart, Horn; Marc Destrubé, Violine; Yoshiko Morita, Viola; Albert Brüggen, Violoncello; Robert Franenberg, Kontrabass Richard Strauss Don Quixote, op. 35; Hermann Menninghaus, Viola; Maximilian Hornung, Violoncello; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Bernard Haitink Gioacchino Rossini Streichersonate Nr. 6 D-dur; Academy of St. Martin-in-the- Fields Chamber Ensemble, Leitung: Neville Marriner Anton Arensky Suite F-dur, op. 15; Nina Schumann und Luis Magalhães, Klavier Erich Wolfgang Korngold Violinkonzert D-dur, op. 35; Gil Shaham; London Symphony Orchestra, Leitung: André Previn Gaetano Latilla Sinfonia G-dur; Europa Galante, Leitung: Fabio Biondi Wolfgang Amadeus Mozart/Franz Xaver Süßmayr Hornkonzert D-dur, KV 412; Timothy Brown; Academy of St. Martin-in-the-Fields, Leitung: Iona Brown Erik Satie Je te veux; Jean-Yves Thibaudet, Klavier Gustav Holst St. Paul's Suite, op. 29,2; London Festival Orchestra, Leitung: Ross Pople Cécile Chaminade Concertino, op. 107; James Galway, Flöte; Royal Philharmonic Orchestra, Leitung: Charles Dutoit Antonio Soler Fandango; L'Arpeggiata, Leitung: Christina Pluhar Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 4

5 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Peter Krawczak, Düsseldorf 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Elgin Heuerding Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre zur Oper "Die Hochzeit des Camacho", op. 10; Academy of St. Martin-inthe-Fields, Leitung: Neville Marriner Carlo Gesualdo Gagliarda del Principe di Venosa; L'Amoroso, Leitung: Guido Balestracci Richard Strauss Meinem Kinde, op. 37,3; Stella Doufexis, Mezzosopran; Graham Johnson, Klavier Robert Schumann Ein Gang durch die Musikgeschichte; Florian Uhlig, Klavier Benjamin Britten The Young Person's Guide to the Orchestra; Bournemouth Symphony Orchestra, Leitung: Richard Hickox Wolfgang Amadeus Mozart Sonate C-dur, KV 14; Nils Mönkemeyer, Viola; William Youn, Klavier Georges Bizet Sinfonie C-dur; Saint Paul Chamber Orchestra, Leitung: Hugh Wolff Gabriel Fauré Papillon A-dur, op. 77; Eckart Runge, Violoncello; Peter Winhardt, Klavier Camille Saint-Saëns Septett, op. 65; David Guerrier, Trompete; Renaud Capuçon und Esther Hoppe, Violine; Beatrice Muthelet, Viola; Gautier Capuçon, Violoncello; Janne Saksala, Kontrabass; Frank Braley, Klavier Leos Janácek Kinderreime; Accentus, Leitung: Pieter-Jelle de Boer Johannes Brahms Variationen über ein ungarisches Lied, op. 21,2; Gerhard Oppitz, Klavier Antonín Dvorák Das goldene Spinnrad, op. 109, Sinfonische Dichtung; Berliner Philharmoniker, Leitung: Simon Rattle 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Stefan Zweig: Die unsichtbare Sammlung 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Martin Gramlich Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 6. September 1771 Todestag des Räubers und Volkshelden Matthias Klostermayr, genannt "Hiasl" Von Marko Rösseler Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Riot Girls Ausflüge in die Kampfzone Von Sabine Bernardi und Annette Blaschke 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 20:04 ARD Radiofestival. Konzert Internationale Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik Christian Dierstein, Schlagzeug; Klavier-Duo Sugawara/Hemmi; hr- Sinfonieorchester, Leitung: Lucas Vis Bernhard Gander bloodbeat für Orchester, Uraufführung Helmut Lachenmann Air. Musik für großes Orchester und Schlagzeug- Solo Brian Ferneyhough Firecycle Beta, Sinfonischer Torso für 2 Klaviere und Orchester Aufnahme vom 13. August aus dem hr-sendesaal, Frankfurt Anschließend: Rheingau Musikfestival Klavierabend mit Matthias Kirschnereit Werke von Franz Schubert, Fanny Hensel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Frédéric Chopin, Claude Debussy, Sergej Rachmaninow und anderen Aufnahme vom 9. Juli aus dem Fürst-von-Metternich- Saal von Schloss Johannisberg, Geisenheim- Johannisberg 22:30 ARD Radiofestival. Lesung Augustus (37) Von John Williams Vielstimmige Inszenierung von John Williams großem Roman 23:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 23:04 ARD Radiofestival. Gespräch Die Journalistin Carolin Emcke im Gespräch mit Gisela Keuerleber 23:30 ARD Radiofestival. Jazz jazzahead! 2016 Das Messe-Ereignis feiert den Jazz Mit Arne Schumacher Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Bastian Bender 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Schatzkiste Darin: 20:00 WDR 21:00 Chansons und Lieder-liches Mit Matthias Bardong Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 5

6 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 6. September 1771 Todestag des Räubers und Volkshelden Matthias Klostermayr, genannt "Hiasl" Von Marko Rösseler Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Mittwoch 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Mittwoch 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Mittwoch 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Mittwoch 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Nina Kawalun Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Europamagazin Wiederholung Mittwoch 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Kabarettsommer 2016 Gerhard Polt und die Well- Brüder aus'm Biermoos (1/2) Mit Gerhard Polt, Christoph Well, Michael Well und Karl Well Aufnahme vom 5. März aus der Stadthalle, Mülheim an der Ruhr 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 6

7 Mittwoch :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Kammel und Kühler Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE der Meyer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Talk Mit Jörn Behr Im Gespräch mit Richard Gutjahr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 7. September 1936: Der Geburtstag des Musikers Buddy Holly Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Fritz Eckenga 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Servicezeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Heart of Rock Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Hector Berlioz Ouvertüre zu "Benvenuto Cellini"; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Gary Bertini Johannes Brahms Neue Liebeslieder, op. 65; GrauSchumacher Piano Duo; WDR Rundfunkchor Köln, Leitung: Rupert Huber Édouard Lalo Concerto russe, op. 29; Thomas Christian, Violine; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Stefan Blunier Maurice Ravel Streichquartett F-dur; Signum Quartett Igor Strawinsky L'oiseau de feu, Suite; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Gary Bertini Saverio Mercadante Klarinettenkonzert Es-dur, op. 76; Dieter Klöcker; Prager Kammerorchester, Leitung: Milan Lajcik Robert Schumann Waldszenen, op. 82; Gerhard Oppitz, Klavier Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-dur "Romantische"; Münchner Philharmoniker, Leitung: Günter Wand Johan Joachim Agrell Sinfonie A-dur; Helsinki Baroque Orchestra, Leitung: Aapo Häkkinen Carl Heinrich Reinecke Harfenkonzert e-moll, op. 182; Xavier de Maistre; Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Leitung: Hannu Lintu Michael Haydn Sinfonie Nr. 4 B-dur; Slowakisches Kammerorchester Bratislava, Leitung: Bohdan Warchal Niccolò Paganini I palpiti; Laurent Korcia, Violine; Orchestre de Chambre de Paris, Leitung: Jean-Jacques Kantorow Franz Liszt Liebestraum; Lang Lang, Klavier Arcangelo Corelli Follia, op. 5,12; Hespèrion XXI Vicente Martín y Soler Bläserdivertimento Nr. 2 B- dur; Moonwinds Astor Piazzolla Sur; Yo-Yo Ma, Violoncello; Hector Console, Kontrabass; Nestor Marconi, Bandoneon; Leonardo Marconi, Klavier Camille Saint-Saëns Rhapsodie d'auvergne C-dur, op. 73; Philippe Entremont, Klavier; L'Orchestre du Capitole de Toulouse, Leitung: Michel Plasson Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Peter Krawczak, Düsseldorf 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Elgin Heuerding Jean-Baptiste Lully Entrée d'apollon, aus "Les amants magnifiques"; Musica Antiqua Köln, Leitung: Reinhard Goebel Marin Marais Chaconne pour les Tritons et les Néréides, aus der Suite "Alcyone"; Tempesta di Mare - Philadelphia Baroque Orchestra, Leitung: Gwyn Roberts und Richard Stone Jean Sibelius 7

8 Pan und Echo, op. 53; Tanz- Intermezzo; Göteborgs Symfoniker, Leitung: Neeme Järvi Francis Poulenc Un joueur de flûte berce les ruines; Juliette Hurel, Flöte Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert G-dur, KV 453; Alfred Brendel; Academy of St. Martin-in-the- Fields, Leitung: Neville Marriner Ludwig van Beethoven Sonate G-dur, op. 30,3; Anne-Sophie Mutter, Violine; Lambert Orkis, Klavier Robert Schumann 6 Gedichte und ein Requiem, op. 90; Christina Landshamer, Sopran; Gerold Huber, Klavier Traditional Dadl Dau / Loch Lomond; Armonico Consort, Leitung: Christopher Monks Edward Elgar 3 Bavarian Dances; New Zealand Symphony Orchestra, Leitung: James Judd Frederick Delius Sonata Nr. 2; Tasmin Little, Violine; Piers Lane, Klavier Georg Friedrich Händel Suite Nr. 2 D-dur; Concerto Köln, Leitung: Anton Steck Max Bruch Streichquartett c-moll, op. 9; Diogenes Quartett 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Stefan Zweig: Die unsichtbare Sammlung 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Martin Gramlich Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 7. September 1936 Der Geburtstag des Musikers Buddy Holly Von Helene Pawlitzki Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Frauen ohne Männer Von Ragnhild Sørensen und Julia Wolf Komposition: Bo Wiget Katja: Britta Steffenhagen Peter: Bernd Moss Mädchen: Fine Riebner Lisa: Olivia Gräser Wilma: Paula Wolf Chris: Katrin Wichmann Roxy: Claudia Fritzsche Nina: Daniela Holtz Marlene: Marion Nawrath Frau Janssen: Luise Lunow Ute: Katharina Hoffmann Eddie: Lea Draeger Bäckerin: Anika Baumann Regie: die Autorinnen 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 20:04 ARD Radiofestival. Konzert Musikfest Bremen Gabriela Montero, Klavier; Orquestra de Cadaqués, Leitung: Jaime Martín Isaac Albéniz Auszüge aus der "Suite española", op. 47, Fassung für Orchester Maurice Ravel Klavierkonzert G-dur Manuel de Falla El sombrero de tres picos, Suite Nr. 1 für Orchester Juan Crisóstomo de Arriaga Sinfonía a gran orquestra Aufnahme vom 4. September aus dem Großen Saal der "Glocke" Anschließend: Salzburger Festspiele "Mozart-Matinee: Ivor Bolton" Isabella Unterer, Oboe; Christoph Zimper, Klarinette; Zoltán Mácsai, Horn; Riccardo Terzo, Fagott; Mozarteumorchester Salzburg, Leitung: Ivor Bolton Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie C-dur, KV 200 / Sinfonia concertante Es-dur, KV 297b für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester / Sinfonie C-dur, KV 425 "Linzer" Aufnahme vom 14. August aus dem Großen Saal der Stiftung Mozarteum 22:30 ARD Radiofestival. Lesung Augustus (38) Von John Williams Vielstimmige Inszenierung von John Williams großem Roman 23:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 23:04 ARD Radiofestival. Gespräch Die Autorin Dörte Hansen im Gespräch mit Volker Schaeffer 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Ausnahmefall live on stage Der Experimentierzirkel hr- Jazzensemble verlässt das Studio Mit Guenter Hottmann Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Bastian Bender 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Beatcafé Mit Tom Petersen Darin: 20:00 WDR 21:00 Swing easy! Mit Karl Lippegaus Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Dienstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Dienstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Dienstag 17:45 8

9 03:00 Nachrichten, 03:05 Europamagazin Wiederholung von Dienstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Dienstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 7. September 1936 Der Geburtstag des Musikers Buddy Holly Von Helene Pawlitzki Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Donnerstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Christian Schmitt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: Klickerwerkstatt 20:00 WDR 20:05 Tischgespräch Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Kabarettsommer 2016 Gerhard Polt und die Well- Brüder aus'm Biermoos (2/2) Mit Gerhard Polt, Christoph Well, Michael Well und Karl Well Aufnahme vom 5. März aus der Stadthalle, Mülheim an der Ruhr 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 9

10 Donnerstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Kammel und Kühler Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE der Meyer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Shortstory Kurzgeschichten-Lesung mit Musik In diesem Gewässer versinkt alles Von Sasa Stanisic Gelesen von Jean Paul Baeck Regie: Susanne Krings Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 8. September 1966: USA - Start der TV-Serie "Star Trek" Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Arena Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Trends Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Georg Philipp Telemann Konzert D-dur; Heike Malz und Christoph Renz, Flöte; Kathrin Rabus, Violine; Christoph Marks, Violoncello; Radiophilharmonie, Leitung: Reinhard Goebel Ludwig van Beethoven Chorfantasie c-moll, op. 80; Peter Jürgen Hofer, Klavier; Chor; Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Alexander Sumski Antonín Dvorák 4 romantische Stücke, op. 75; Daniel Müller-Schott, Violoncello; Robert Kulek, Klavier Ernest Chausson Poème de l'amour et de la mer, op. 19; Stella Doufexis, Mezzosopran; Radiophilharmonie, Leitung: Eiji Oue Wilhelm Wilms Sinfonie Nr. 4 c-moll, op. 23; Radiophilharmonie, Leitung: Howard Griffiths Antonio Rosetti Notturno Es-dur; Klaus Wallendorf und Sarah Willis, Horn; Bayerische Kammerphilharmonie, Leitung: Johannes Moesus Edward Elgar Violoncellokonzert e-moll, op. 85; Jean-Guihen Queyras; BBC Symphony Orchestra, Leitung: Jirí Belohlávek Louise Farrenc Sextett c-moll, op. 40; Les Vents Français Alexander Skrjabin Sinfonie Nr. 3 c-moll, op. 43; Philharmonisches Orchester Oslo, Leitung: Vasily Petrenko Thomas Linley Violinkonzert F-dur; Elizabeth Wallfisch; Parley of Instruments, Leitung: Peter Holman Francesco Mancini Quanto mai saria piu bello; Philippe Jaroussky, Countertenor; Les Arts Florissants, Leitung: William Christie Ottorino Respighi Feste romane; Oslo Philharmonic Orchestra, Leitung: Mariss Jansons Franz Danzi Variationen über "Là ci darem la mano"; Sabine Meyer, Klarinette; Orchester der Oper Zürich, Leitung: Franz Welser-Möst Charles-Valentin Alkan Concerto da camera cis-moll, op. 10,2; Marc-André Hamelin, Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra, Leitung: Martyn Brabbins Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie C-dur; Café Zimmermann, Leitung: Pablo Valetti Johannes Brahms Intermezzo A-dur, op. 118,2; Ivo Pogorelich, Klavier Joseph Haydn Divertissement B-dur, Hob II:B4; Linos Ensemble Grigoras Dinicu Ciocârlia; Patricia Kopatchinskaja, Violine; Viktor Kopatchinsky, Cimbalom Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 10

11 Choral Peter Krawczak, Düsseldorf 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Heike Schwers Joseph Haydn Ouvertüre g-moll zur Oper "L'isola disabitata", Hob Ia:13; Combattimento Consort Amsterdam, Leitung: Jan Willem de Vriend Joseph Haydn Klaviersonate Nr. 39 D-dur, Hob XVI:24; Einav Yarden Jean Françaix Divertissement für Fagott und Streichquintett; Simon van Holen; Mitglieder des Königlichen Concertgebouw Orchesters Amsterdam Jean-Baptiste Lully Ouverture / Première entrée / Marche des hautbois pour le Dieu Pan et sa suite / Scène de Satyre et Moron / Rondeau pour les violons et les flûtes allant à la table du Roi, aus "Les plaisirs de l'isle enchantée", Comédie-ballet; Capriccio Stravagante Les 24 Violons, Leitung: Skip Sempé Hyacinthe Jadin Quartett Nr. 1 C-dur, op. 3; Quatuor Mosaïques Dmitrij Schostakowitsch Sinfonie Nr. 7 C-dur, op. 60; Staatliches Sinfonieorchester des Kultusministeriums der UdSSR, Leitung: Gennadij Roschdestwenskij Antonín Dvorák Im Volkston, op. 73; Bernarda Fink, Mezzosopran; Roger Vignoles, Klavier 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Stefan Zweig: Die unsichtbare Sammlung 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 8. September 1841 Der Geburtstag des böhmischen Komponisten Antonín Dvorák Von Christoph Vratz Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Der Hochwald Von Adalbert Stifter Komposition: Miki Liebermann Bearbeitung und Regie: Andreas Jungwirth Erzählerin: Sophie Rois Clarissa: Stefanie Reinsperger Johanna: Pippa Galli Vater: Paul Wolff-Plottegg Gregor: Michael König Ronald: Laurence Rupp Ritter: Raphael von Bargen Aufnahme des ORF 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 20:04 ARD Radiofestival. Konzert musikfest berlin Julia Fischer, Violine; Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Iván Fischer Hans Werner Henze Il Vitalino raddoppiato, Ciacona per violino concertante ed orchestra da camera Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-dur Übertragung aus der Philharmonie Anschließend: musikfest berlin Siobhan Stagg, Sopran; Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin, Leitung: Donald Runnicles Ausschnitte aus: Rued Immanuel Langgaard Sfærernes, Musik für Soli, Chor und Orchester Aufnahme vom 7. September aus der Philharmonie 22:30 ARD Radiofestival. Lesung Augustus (39) Von John Williams Vielstimmige Inszenierung von John Williams großem Roman 23:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 23:04 ARD Radiofestival. Gespräch Die Schriftstellerin Barbara Honigmann im Gespräch mit Werner Witt 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Gebhard Ullmann's Basement Research Aufnahme vom Januar 2016 aus dem A-Trane, Berlin Mit Ulf Drechsel Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Bastian Bender 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Folklore der Heimat Mit Reinhard Becker Darin: 20:00 WDR 21:00 Chorstunde Mit Ulrike Froleyks Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 11

12 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 8. September 1841 Der Geburtstag des böhmischen Komponisten Antonín Dvorák Von Christoph Vratz Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Die unbekannte Geschichte der Kopfhörer (1/2) Vom Hörrohr bis zum Statussymbol Von Markus Schwandner Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Christian Schmitt Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Funkhausgespräche Live aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses Wiederholung Freitag 03:05 und Sonntag 23:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Bastian Pastewka und Chris Geletneky sind die Midlife Cowboys Aufnahme vom 12. März aus dem Theater am Tanzbrunnen, Köln Wiederholung von Sonntag 20:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 12

13 Freitag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Robert Meyer Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Kammel und Kühler Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Go Mit Larissa Rieß, Philipp Isterewicz und Jan-Christian Zeller bis 01:00 Uhr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 9. September 2001: Das Unix-Betriebssystem wird eine Milliarde Sekunden alt (weltweit verbreitet) Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Liga Live Fußball-Bundesliga, 2. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 4. Spieltag e Sportberichterstattung Darin: 19:00 20:00 21:00 22:00 WDR 22:30 WDR 2 Zugabe Mit Christoph Tiemann Darin: 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Antonio Vivaldi Violinkonzert B-dur; Münchner Rundfunkorchester, Solist und Leitung: Henry Raudales Franz Schubert Gesang der Geister über den Wassern, D 714; Kelvin Hawthorne und Jano Lisboa, Viola; Bridget MacRae und Uta Zenke, Violoncello; Sophie Lücke, Kontrabass; Chor des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Florian Helgath Wolfgang Amadeus Mozart Konzert C-dur, KV 299; Philippe Boucly, Flöte; Isabelle Moretti, Harfe; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Neville Marriner Joaquín Turina Sextett, op. 7; Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Peter Tschaikowsky Sinfonie Nr. 6 h-moll, op. 74 "Pathétique"; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Mariss Jansons Reynaldo Hahn Divertissement pour une fête de nuit; Géraud Etrillard, Saxofon; Alain Jacquon, Klavier; Frank Sibold, Glockenspiel; Romain Maisonnasse und Pierre- Olivier Schmitt, Schlagwerk; Ensemble Initium; Orchestre des Pays de Savoie, Leitung: Nicolas Chalvin Luigi Boccherini Violoncellokonzert Nr. 10 D- dur; Pratum Integrum Orchestra, Solist und Leitung: Pavel Serbin Richard Strauss Capriccio, Sextett; Thomas Kakuska, Viola; Valentin Erben, Violoncello; Artemis Quartett Manuel de Falla Nächte in spanischen Gärten; Tzimon Barto, Klavier; Academy of St. Martin-in-the-Fields, Leitung: Neville Marriner Joseph Haydn Sinfonie Nr. 48 C-dur; Academy of Ancient Music, Leitung: Christopher Hogwood Richard Wagner Siegfried-Idyll; Swedish Chamber Orchestra, Leitung: Thomas Dausgaard Louis Spohr Violinkonzert Nr. 8 a-moll, op. 47; Hilary Hahn; Schwedisches Radio- Sinfonieorchester, Leitung: Eiji Oue Johannes Brahms Variationen B-dur über ein Thema von Joseph Haydn, op. 56a; London Classical Players, Leitung: Roger Norrington Georges Bizet Jeux d'enfants, op. 22; Les Siècles, Leitung: François- Xavier Roth Richard Wagner Der Ritt der Walküren; Jean- Yves Thibaudet, Klavier Anton Ferdinand Titz Streichquartett G-dur, op. 1,3; Hoffmeister-Quartett Tomaso Albinoni Konzert C-dur, op. 9,9; Stefan Schilli und Giovanni Deangeli, Oboe; Stuttgarter Kammerorchester, Leitung: Nicol Matt Édouard Lalo Romance-sérénade G-dur; Jean-Jacques Kantorow, Violine; Tapiola Sinfonietta, Leitung: Kees Bakels George Gershwin Porgy and Bess, Suite; Milan Turkovic, Fagott; Stuttgarter 13

14 Kammerorchester, Leitung: Martin Sieghart Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Peter Krawczak, Düsseldorf 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Heike Schwers Heute mit dem Musikrätsel Francesco Turini Sonate d-moll zu 3 Stimmen "E tanto tempo hormai", aus "Madrigali... con alcuni concertati con due violini... libro secondo"; Ensemble Sonnerie Bedrich Smetana Die Moldau, aus "Mein Vaterland"; Cleveland Orchestra, Leitung: George Szell Johannes Brahms Sonate Nr. 1 e-moll, op. 38; Lynn Harrell, Violoncello; Vladimir Ashkenazy, Klavier Francesco Turini Sonate a-moll zu 3 Stimmen "Il corisino", aus "Madrigali... con alcuni concertati con due violini... libro secondo"; Ensemble Sonnerie Musikrätsel Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento F-dur, KV 498; Quatuor Ébène Heinrich VIII., König von England Pastime with Good Company; Queen's Six Erik Satie Sports et divertissements; Anne Queffélec, Klavier Claude Debussy Jeux, Tanzdichtung für Orchester; Cleveland Orchestra, Leitung: Pierre Boulez George Gershwin They Can't Take That Away from Me, aus dem Filmmusical "Shall We Dance"; Fred Astaire, Gesang; Orchester Johnny Green, Leitung: John W. Green George Gershwin Catfish Row, Sinfonische Suite aus der Oper "Porgy and Bess"; Buffalo Philharmonic Orchestra, Leitung: JoAnn Falletta Claudio Monteverdi Quel sguardo sdegnosetto, Canzonette / Abschied der Ottavia "Addio Roma", aus der Oper "Die Krönung der Poppea"; Magdalena Kozená, Mezzosopran; La Cetra Barockorchester Basel, Leitung: Andrea Marcon Joseph Haydn Konzert Nr. 1 C-dur, Hob VIIh:1 für 2 Orgelleiern, 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello, Kontrabass und 2 Hörner; Matthias Loibner und Thierry Nouat, Leier; Ensemble Baroque de Limoges; Quatuor Mosaïques 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Stefan Zweig: Die unsichtbare Sammlung 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 9. September 1976 Der Todestag von Mao Zedong Von Edda Dammmüller Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Hab und Gier Von Ingrid Noll Bearbeitung: Andrea Czesienski Komposition: Lutz Glandien Karla: Hedi Kriegeskotte Wolfram: Tilo Brückner Judith: Hanna Plaß Sabrina: Tanja Wedhorn Cord: Mex Schlüpfer Regie: Judith Lorentz Aufnahme DKultur 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 20:04 ARD Radiofestival. Konzert Musikfest Erzgebirge Eröffnungskonzert Gilian Webster und Gerlinde Sämann, Sopran; James Gilchrist, Tenor; Andreas Wolf, Bass; Gaechinger Cantorey, Leitung: Hans- Christoph Rademann Georg Friedrich Händel L'Allegro, il Penseroso ed il Moderato, Oratorium in 3 Teilen Übertragung aus der St. Georgenkirche, Schwarzenberg 22:30 ARD Radiofestival. Lesung Augustus (40) Von John Williams Vielstimmige Inszenierung von John Williams großem Roman 23:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 23:04 ARD Radiofestival. Gespräch Der Schauspieler Lars Eidinger im Gespräch mit Anja Höfer 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Preview: Neue Jazz- Produktionen Mit Sarah Seidel Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Bastian Bender 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Klassik populär Mit Matthias Bardong Darin: 20:00 WDR 21:00 Bläserklänge Mit Nadja Ziehm Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 14

15 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Funkhausgespräche Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 9. September 1976 Der Todestag von Mao Zedong Von Edda Dammmüller Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Die unbekannte Geschichte der Kopfhörer (2/2) Vom Hörrohr bis zum Statussymbol Von Markus Schwandner Wiederholung Samstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Samstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Sarah Ziegler Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Das philosophische Radio Wiederholung Samstag 03:05 und Sonntag 02:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Freddie Mercury und ich Hennes Benders Hommage zum 70. Wiederholung von Sonntag 21:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Funkhaus Europa Live bis 01:00 Uhr 15

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284 November 2010 Do 04.11. Grigory Sokolov, Klavier 20 Uhr Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 Johannes Brahms: Fantasien op. 116 Robert Schumann: 4 Stücke op. 32 21 / 17 Fr 26.11. Daniel

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 28.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace KONZERT SAISON 18 19 18 10 11 11 23 11 30 ERMÄSSIGT* 15 10 Trondheimer Solisten Andreas Brantelid Violoncello EDVARD GRIEG : Holberg Suite JOSEPH HAYDN : Violoncellokonzert in C-Dur AULIS SALLINEN : Chamber

Mehr

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin Nicola JÜRGENSEN Klarinettistin Die Klarinettistin Nicola Jürgensen studierte bei Hans Deinzer und Sabine Meyer und machte bereits früh bei Wettbewerben auf sich aufmerksam. Sie wurde sowohl mit dem Mozartpreis

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

05:00 1LIVE 14:00 WDR

05:00 1LIVE 14:00 WDR Montag 26.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Presse- Information Schwerin, den 18. Februar 2013 Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Alle Konzerte und Begleitveranstaltungen Fr. 15.03., 19:30 Uhr Putbus, Marstall Frühlingserwachen Eröffnungskonzert

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter Montag 10.10.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!) Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Repertoire Carl Wolf. Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen

Repertoire Carl Wolf. Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen Repertoire Carl Wolf I. Klavier Solo Bach, Johann Sebastian: diverse Inventionen Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen Das Wohltemperierte Klavier - Band II: diverse Präludien

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

S I N F O N I K. Jahrhunderts

S I N F O N I K. Jahrhunderts 19. S I N F O N I K des Jahrhunderts Herausgegeben von Bert Hagels Werke von Danzi Kreutze r Krommer Onslow Ries Romberg Spohr Wranitzky u. A. Ha ns Rott Edition www.rieserler.de Ries & Erler Musikverlag

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2017 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und Erlenbach (Jubiläumskonzert 30 Jahre Joachim Schüler) 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER PROBESPIELE Winter 2015 JONATHAN NOTT ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER Georg Stucke, Trompete WIR SUCHEN DICH...... als Mitglied bei uns in der Jungen Deutschen Philhar mo nie! Hast du Lust mit

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway Mehr als ein Klavier Eine Veranstaltungsreihe der und Steinway in Austria Foto: Steinway Das ist mein Flügel Vladimir Horowitz (1903-1983), anlässlich seines Debuts in Berlin im Jänner 1926. Er spielte

Mehr

Gugerbauer Walter Dirigent

Gugerbauer Walter Dirigent Gugerbauer Walter Dirigent Walter E. Gugerbauer wurde in Linz, Österreich, geboren. Nach seinem Abitur am Humanistischen Gymnasium studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer Opus 1 Nr. 1 (1795) Klavier-Trio Nr. 1 in Es-Dur Opus 1 Nr. 2 (1795) Klavier-Trio Nr. 2 in G-Dur Opus 1 Nr. 3 (1795) Klavier-Trio Nr. 3 in c-moll Opus 2 Nr.1

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Vincenzo Bellini Norma konzertante Opernaufführung Hector Berlioz La Damnation de Faust Oratorium Leonard Bernstein aus "Candide" "I am easily assimilated" Leonard

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 05.12.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) So, 01. Jan 2017, 19:00-20:30 Symphoniker Hamburg / Neujahrskonzert / Die Neunte Symphoniker Hamburg Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 246Z_0616 Montag 18.09.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie Bremen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr Programm konzerthaus.de/brahms-marathon konzerthaus.de/brahms-marathon SONNTAG 22. APRIL 2018 11.00 20.30 UHR Ein ganzer Tag im Konzerthaus

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2016/2017 Zeit für Musik Di. 18. Oktober 2016, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANNA LUCIA RICHTER SOPRAN MICHAEL GEES KLAVIER Di. 15. November 2016, Studio 2, 20.00 Uhr KLAVIERABEND

Mehr

Gassenbauer Poesieabend

Gassenbauer Poesieabend Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr, Görreshaus Gassenbauer Poesieabend Schulhoff, Zemlinsky Korngold, Eisler? Dass die Namen der Komponisten dieses Abends vielen wohl nicht so präsent sind, wie die Namen

Mehr

DOKUMENTATION Die Konzerte des Quartetts in Wien

DOKUMENTATION Die Konzerte des Quartetts in Wien ANHANG von Knud Martner DOKUMENTATION Die Konzerte des Quartetts in Wien 1895-1913 Eröffnungs-Konzert am 11. März 1895: Neue Freie Presse (Wien), 6. März 1895, S. 7. Neue Freie Presse (Wien), 10. März

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 15.05.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 27.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT September 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 30. März 2010 05. bis 30. September 2019 Sonntag, 05. September 2010 29,- 48,- 55,- 66,- (Endpreise) VA 23,20 38,40 44,-

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL) Do, 02. März 2017, 18:00-19:00 Talk im Kulturcafé mit Sabine Meyer & Reiner Wehle Sabine Meyer, Gespräch Reiner Wehle,

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák

Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák Montag 19.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

KAMMERORCHESTER LA FOLIA ZÜRICH

KAMMERORCHESTER LA FOLIA ZÜRICH KAMMERORCHESTER LA FOLIA ZÜRICH Konzert-Chronik ab 2010 8. März 2010 Konzert für Freunde und Gönner anlässlich der Vereinsversammlung bei Richard Irniger. Zürich Joseph Haydn "Quinten"-Quartett Nr. 41,

Mehr

Ansprechpartner: WDR Presse und Information Susanne Hagen Telefon

Ansprechpartner: WDR Presse und Information Susanne Hagen Telefon Köln, 8. Juli 2016 PRESSETEXTE FÜR DIE KALENDERWOCHE 36 VOM 5.09. 10.09.2016 Ansprechpartner: WDR Presse und Information Susanne Hagen Telefon 0221 220 4603 susanne.hagen@wdr.de Das ARD Radiofestival auf

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 2: 11. bis 17. Januar

WDR Radioprogramm Woche 2: 11. bis 17. Januar Montag 11.01.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

PRESSETEXTE FÜR DIE KALENDERWOCHE

PRESSETEXTE FÜR DIE KALENDERWOCHE PRESSEINFORMATION Köln, 15. August 2016 PRESSETEXTE FÜR DIE KALENDERWOCHE 36 VOM 05.09. 10.09.2016 Ansprechpartner: WDR Presse und Information Telefon 0221 220 7100 WDRPressedesk@WDR.de Das ARD Radiofestival

Mehr