Montag Alexander Borodin Tomaso Albinoni 10:00 WDR 2 Isaac Albéniz 00:00 1LIVE Fiehe Béla Bartók 01:00 Nachrichten, Wetter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montag Alexander Borodin Tomaso Albinoni 10:00 WDR 2 Isaac Albéniz 00:00 1LIVE Fiehe Béla Bartók 01:00 Nachrichten, Wetter"

Transkript

1 Montag :00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Kassettendeck Künstler stellen ihr persönliches Mixtape vor Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 24. Oktober 1901: Erste Befahrung der Niagarafälle in einem Holzfass Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Wilfried Schmickler 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 MonTalk Prominente im WDR 2 Gespräch Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Made in Germany Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Gioacchino Rossini Introduktion, Thema und Variationen B-dur; Sharon Kam, Klarinette; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Gregor Bühl Robert Schumann Kreisleriana, op. 16; Susanne Grützmann, Klavier Johann Adolf Hasse Miserere d-moll; Simona Houda-Saturová und Christina Elbe, Sopran; Britta Schwarz und Marlen Herzog, Alt; Dresdner Kammerchor; Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann Alexander Borodin Sinfonie Nr. 1 Es-dur; Dresdner Philharmonie, Leitung: Michel Plasson Tomaso Albinoni Concerto C-dur; Leipziger Bach-Collegium Isaac Albéniz Suite española, op. 47; Alicia de Larrocha, Klavier Béla Bartók Der wunderbare Mandarin, Pantomime; Chicago Symphony Chorus and Orchestra, Leitung: Pierre Boulez Ludwig van Beethoven Streichquartett B-dur, op. 130; Hagen Quartett Henry Purcell Ausschnitt aus "Masque of the Four Seasons"; Emily van Evera, Sopran; Paul Agnew, John Mark Ainsley und Simon Berridge, Tenor; Jeremy White, Bass; Taverner Choir and Players, Leitung: Andrew Parrott Frédéric Chopin Nocturne fis-moll, op. 48,2; Claudio Arrau, Klavier Giuseppe Verdi Le quattro stagioni, aus "I vespri siciliani"; Bournemouth Symphony Orchestra, Leitung: José Serebrier Johann Sebastian Bach Toccata c-moll, BWV 911; Angela Hewitt, Klavier Leó Weiner Divertimento, op. 20 "Nach alten ungarischen Tänzen"; Pittsburgh Symphony Orchestra, Leitung: Fritz Reiner Bernhard Crusell Concert-Trio; Gerd Starke, Klarinette; Karl Kolbinger, Fagott; Gottfried Langenstein, Horn William Herschel Sinfonie Nr. 13 D-dur; London Mozart Players, Leitung: Matthias Bamert Thorvald Hansen Blechbläserquintett; Cambodunum Brass George Gershwin Fascinating Rhythm; Ernst August Quelle, Klavier; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Heinz Geese Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 1

2 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Kalle Burmester Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie d-moll, KV 397; Kristian Bezuidenhout, Hammerklavier Anton Eberl Sinfonie C-dur; Concerto Köln Mason Bates Attack Decay Sustain Release; Boston Modern Orchestra Project, Leitung: Gil Rose Georg Philipp Telemann Sonate Nr. 2 g-moll für Traversflöte, Violine, Viola und Basso continuo; La Rêveuse Frédéric Chopin Fantaisie-Impromptu cis-moll, op. 66; Piotr Paleczny, Fortepiano Giuseppe Verdi Monolog des Falstaff, aus "Falstaff", lyrische Komödie in 3 Akten; Bryn Terfel, Bassbariton; Metropolitan Opera Orchestra, Leitung: James Levine Richard Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche nach alter Schelmenweise in Rondeauform; Wiener Philharmoniker, Leitung: Herbert von Karajan Kalevi Aho Klarinettenkonzert; Martin Fröst; Lahti Symphony Orchestra, Leitung: Osmo Vänskä Vittoria Aleotti Cor mio perche pur piangi; Heike Pichler-Trosits, Sopran; La Villanella Basel Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 15 D-dur, op. 28; Murray Perahia, Klavier Edvard Grieg 3. Szene, aus "Olav Trygvason", op. 50; Trondheim Symphony Chorus and Orchestra, Leitung: Ole Kristian Ruud 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Gertrude Bell: Durch die Wüsten und Kulturstätten Syriens Annemarie Schwarzenbach: Winter in Vorderasien 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 24. Oktober 1601 Der Todestag des dänischen Astronomen Tycho Brahe Von Ralph Erdenberger Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Schon Zeit Von Juliane Stadelmann Regie: Petra Feldhoff 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Wibke Gerking Enfants terribles Patricia Kopatchinskaja und Teodor Currentzis in Köln Ludwig van Beethoven Ouvertüre Nr. 3 C-dur, op. 72 "Leonore" Alban Berg Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels" Dmitrij Schostakowitsch Sinfonie Nr. 15 A-dur, op. 141 Patricia Kopatchinskaja, Violine; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Teodor Currentzis Aufnahme aus der Kölner Philharmonie 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Hans-Jürgen Schaal Meilensteine des Bebop Aufnahmen von Charlie Parker, Dizzy Gillespie und Thelonious Monk Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Montag Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Montag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Montag Mit Cathrin Brackmann Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 "Go, Götz, Go!" - Alsmanns Radioshow Mit Götz Alsmann Darin: 20:00 WDR 21:00 Spielplatz - Orchester, Combos und Solisten Mit Suitbert Kempkes Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Dok 5 - Das Feature Schüsse im schwarzen Garten Der eingefrorene Krieg um Berg-Karabach Von Sven Töniges Aufnahme des WDR 2015 Wiederholung heute 20:05 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin Wiederholung von Samstag 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:35 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen Wiederholung von Samstag 14:05 04:00 Nachrichten, 2

3 04:05 Leselounge Wiederholung von Sonntag 20:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 24. Oktober 1601 Der Todestag des dänischen Astronomen Tycho Brahe Von Ralph Erdenberger Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Ralph Erdenberger Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature Schüsse im schwarzen Garten Der eingefrorene Krieg um Berg-Karabach Von Sven Töniges Aufnahme des WDR :05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann Wiederholung von Samstag 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 3

4 Dienstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Maike Greine Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Soundstories Hörspiele und Features. Wirklichkeiten neu montiert DJ killed the Popstar Von Ina Plodroch und Simon Kamphans Regie: Simon Kamphans Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 25. Oktober 2011: Das weltweit erste Wind-Biogas- Wasserstoff-Hybridkraftwerk geht in Betrieb Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Nils Heinrich 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Weltzeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Lounge Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Joseph Haydn Sinfonie Nr. 101 D-dur "Die Uhr"; Kammerakademie Potsdam, Leitung: Paul Meyer Antonín Dvorák Klavierquintett A-dur, op. 81; Magda Amara, Klavier; Steude Quartett Gustav Mahler Sinfonie Nr. 10 Fis-dur; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Kent Nagano Johann Sebastian Bach Klavierkonzert d-moll, BWV 1052; Simone Dinnerstein; Kammerorchester der Staatskapelle Berlin Wolfgang Amadeus Mozart Streichquintett C-dur, KV 515; Philip Dukes, Viola; Nash Ensemble Sergej Rachmaninow Die Toteninsel, op. 29; Staatliches Akademisches Sinfonieorchester der UdSSR, Leitung: Jewgenij Swetlanow Alexander Skrjabin Sinfonie Nr. 3 c-moll "Le divin poème"; Danish National Radio Symphony Orchestra, Leitung: Neeme Järvi George Enescu Rumänische Rhapsodie A- dur, op. 11,1; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Kristjan Järvi Gabriel Fauré Pelléas et Mélisande, op. 80; Orchestre de Paris, Leitung: Paavo Järvi Pietro Locatelli Concerto grosso Es-dur, op. 7,6 "Il pianto d'arianna"; Andrea Keller, Violine; Concerto Köln Johannes Brahms 3 Intermezzi, op. 117; Lars Vogt, Klavier William Walton Prelude; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Bryden Thomson John Williams Thema aus "Schindlers Liste"; Alexander Gilman, Violine; Orkester Norden, Leitung: Eri Klas Luigi Boccherini Sinfonie Es-dur, op. 21,2; Deutsche Kammerakademie Neuss, Leitung: Johannes Goritzki Scott Joplin Solace; Itzhak Perlman, Violine; André Previn, Klavier Johann Strauß Jabuka, Potpourri Nr. 1; Staatliche Slowakische Philharmonie Kosice, Leitung: Christian Pollack Aaron Copland Danza de Jalisco; Los Angeles Guitar Quartet Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Xaver Frühbeis Girolamo Frescobaldi Toccata Ottava / Toccata Nona; Francesco Tristano, Klavier Johann Sebastian Bach Chromatische Fantasie und Fuge d-moll, BWV 903; Rosalyn Tureck, Klavier Christian Petzold 4

5 2 Menuette aus dem "Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach", in der Bearbeitung für Harfe und Laute; Tragicomedia P.D.Q. Bach (Peter Schickele) Panther Dance, aus der "Dutch Suite"; David McGill, Fagott; Ronald Bishop, Tuba Charles Henry P.D.Q. Blues; Fletcher Henderson and His Orchestra Edward MacDowell Suite Nr. 2, op. 48; Ulster Orchestra, Leitung: Takuo Yuasa Eugène Ysaye Sonate Nr. 4 e-moll; Henning Kraggerud, Violine Wolfgang Amadeus Mozart Konzert C-dur, KV 467; András Schiff, Klavier; Camerata Academica des Salzburger Mozarteums, Leitung: Sándor Végh Traditional Das Bänkellied von der Seiltänzerin Elvira Madigan und den Folgen der Liebe des Leutnants Graf Sparre zu diesem Frauenzimmer; Freddy Quinn, Gesang Franz Liszt Es muss ein Wunderbares sein; Margaret Price, Sopran; Cyprien Katsaris, Klavier Franz Schreker Nachtstück, aus der Oper "Der ferne Klang"; BBC Philharmonic, Leitung: Vassily Sinaisky Mel Bonis Sonate cis-moll, op. 64; Maria Cecilia Muñoz, Flöte; Tiffany Butt, Klavier Edward Elgar Dream Children, op. 43; Ulster Orchestra, Leitung: Bryden Thomson 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Gertrude Bell: Durch die Wüsten und Kulturstätten Syriens Annemarie Schwarzenbach: Winter in Vorderasien 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 25. Oktober 2011 Das weltweit erste Wind- Biogas-Wasserstoff- Hybridkraftwerk geht in Betrieb Von Anne Preger Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel DJ killed the Popstar Von Ina Plodroch und Simon Kamphans Regie: Simon Kamphans 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Raphael Smarzoch Das Kölner c/o pop- Festival 2016 Le Petits Heimatlieder feat. Gudrun Gut Margaret Glaspy Local Natives Mitglieder des Ensemble Musikfabrik / Mouse on Mars Aufnahmen aus dem Kölner Funkhaus 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Karsten Mützelfeldt From L.A. to Cologne Der neue Chefdirigent der WDR Big Band Köln Bob Mintzer Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Cathrin Brackmann Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Schatzkiste Darin: 20:00 WDR 21:00 Chansons und Lieder liches Mit Matthias Bardong Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 25. Oktober 2011 Das weltweit erste Wind- Biogas-Wasserstoff- Hybridkraftwerk geht in Betrieb Von Anne Preger Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Mittwoch 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 5

6 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Mittwoch 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Mittwoch 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Mittwoch 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Ralph Erdenberger Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Europamagazin Wiederholung Mittwoch 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Jess Jochimsen Köln lacht! (1/2) Die Eröffnungsgala des Köln Comedy Festivals 2016 Mit Basta, Friedemann Weise, Christin Henkel, Abdelkarim, Basti Bielendorfer, Felix Lobrecht und Sandra da Vina Aufnahme vom 20. Oktober aus dem Gloria-Theater Wiederholung von Samstag 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 6

7 Mittwoch :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Maike Greine Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Talk Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 26. Oktober 1916: Der Geburtstag des französischen Politikers François Mitterrand Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Fritz Eckenga 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Servicezeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Heart of Rock Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Claude Debussy Nocturnes; WDR Rundfunkchor Köln; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Gary Bertini Carl Maria von Weber Klarinettenkonzert Nr. 2 Esdur; Hermut Gießer; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Günter Wand Johann Friedrich Fasch Doppelchöriges Konzert B- dur; Cappella Coloniensis, Leitung: Hans-Martin Linde Erich Wolfgang Korngold Sinfonietta, op. 5; Nordwestdeutsche Philharmonie, Leitung: Werner Andreas Albert Stanislaw Moniuszko Bajka; Philharmonisches Orchester Warschau, Leitung: Antoni Wit Felix Mendelssohn Bartholdy Klaviertrio c-moll, op. 66; Bonnard Trio Hans Rott Sinfonie E-dur; Münchner Symphoniker, Leitung: Hansjörg Albrecht Zoltán Kodály Psalmus hungaricus, op. 13; Tamás Daróczy, Tenor; Choir of Hungarian Radio and TV; Budapest Festival Orchestra, Leitung: Georg Solti Franz Schubert Sonate B-dur, D 960; Dejan Lazic, Klavier Jean-Philippe Rameau Tänze aus "Zoroastre"; Les Arts Florissants, Leitung: William Christie Arnold Bax In a Vodka Shop; Charles Matthews, Klavier Anton Reicha Introduktion und Variationen B-dur über ein Thema von Dittersdorf; Dieter Klöcker, Klarinette; Prager Kammerorchester, Leitung: Milan Lajcík Alexander Glasunow Konzertwalzer D-dur, op. 47; Philharmonia Orchestra, Leitung: Jewgenij Swetlanow Antonín Dvorák Slawischer Tanz As-dur, op. 72,8; Duo Crommelynck Carl Maria von Weber Sinfonie Nr. 2 C-dur; BBC Philharmonic, Leitung: Juanjo Mena Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Xaver Frühbeis Lionel Monckton Soldiers in the Park; New London Orchestra, Leitung: Ronald Corp Max Reger Frühlingslied, aus "Blätter und Blüten", op. 58; Jean Martin, Klavier Max Reger Romanze G-dur, aus "2 Romanzen", op. 50; Tanja Becker-Bender, Violine; Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Lothar Zagrosek Ludwig van Beethoven Konzert Nr. 5 Es-dur, op. 73; Walter Gieseking, Klavier; Orchester des Reichssenders Berlin, Leitung: Artur Rother Luigi Boccherini Streichquintett Nr. 23 D-dur, op. 62,5; Ulrich Knörzer, Viola; Petersen Quartett Joaquín Rodrigo Sonata giocosa; Gitarrenduo Klaus und Rainer Feldmann George M. Cohan 7

8 There's Only One Little Girl For Me; Paragon Ragtime Orchestra, Leitung: Rick Benjamin Clara Wieck-Schumann Polonaise Nr. 1 Es-dur, aus "4 Polonaisen", op. 1; Susanne Grützmann, Klavier Robert Schumann Tragödie, aus "Romanzen und Balladen", op. 64; Leigh Woolf, Sopran; Christopher Maltman, Bariton; Graham Johnson, Klavier Robert Schumann Familien-Gemälde, aus "4 Duette", op. 34; Dorothea Röschmann, Sopran; Ian Bostridge, Tenor; Graham Johnson, Klavier Robert Schumann Von fremden Ländern und Menschen; Klazz Brothers Max Reger Romanze D-dur, aus "2 Romanzen", op. 50; Tanja Becker-Bender, Violine; Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Lothar Zagrosek Marc Eychenne Sextuor für Saxofon und Bläserquintett; Jean-Marie Londeix, Altsaxofon; Roseau- Quintett Gilbert Vinter The Playful Pachyderm; Laurence Perkins, Fagott; New London Orchestra, Leitung: Ronald Corp Johann Strauß Kaiser-Walzer, op. 437; New York Philharmonic Orchestra, Leitung: Leonard Bernstein 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Gertrude Bell: Durch die Wüsten und Kulturstätten Syriens Annemarie Schwarzenbach: Winter in Vorderasien 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Nicolas Tribes Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 26. Oktober 1916 Der Geburtstag des französischen Politikers François Mitterrand Von Almut Finck Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Empörung (1) Hörspiel in 2 Teilen von Philip Roth Übersetzung aus dem Amerikanischen: Werner Schmitz Komposition: Dieter Glawischnig Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer Marcus: Patrick Güldenberg Vater: Wolf-Dietrich Sprenger Mutter: Ulrike Grote Elwyn: Birger Frehse Sonny Cottler: Stefan Haschke Olivia: Kathrin Angerer Caudwell: Mathias Lange Lentz: Dietmar Mues Clement: Eva Solloch Aufnahme des NDR 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Sabine Weber Kammerkonzert "Meet Anna" Sergej Rachmaninow Klaviertrio Nr. 1 g-moll "Trio élégiaque" Peter Tschaikowsky Klaviertrio a-moll, op. 50 Anna Vinnitskaya, Klavier; Slava Chestiglazov, Violine; Simon Deffner, Violoncello Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Cecilia Aguirre Exotic Tunes Der Atem der Harmonien Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Cathrin Brackmann Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Beatcafé Mit Tom Petersen Darin: 20:00 WDR 21:00 Swing easy! Mit Karl Lippegaus Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Dienstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Dienstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Dienstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Europamagazin Wiederholung von Dienstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Dienstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 26. Oktober 1916 Der Geburtstag des französischen Politikers François Mitterrand Von Almut Finck 8

9 Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Donnerstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Ralph Erdenberger Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: Klickerwerkstatt 20:00 WDR 20:05 Tischgespräch Mit dem Schriftsteller Leon de Winter Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Jess Jochimsen Köln lacht! (2/2) Die Eröffnungsgala des Köln Comedy Festivals 2016 Mit Basta, Friedemann Weise, Christin Henkel, Abdelkarim, Basti Bielendorfer, Felix Lobrecht und Sandra da Vina Aufnahme vom 20. Oktober aus dem Gloria-Theater Wiederholung von Samstag 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 9

10 Donnerstag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Krimi Der Thrill vor Mitternacht Kilroy was here Kriminalhörspiel in 4 Teilen von Robert Weber Teil 3: Siegfrieds Rache / Teil 4: Der Sturm Juwe: Marc Oliver Schulze Jankowitz: Therese Hämer Müller: Johann Jürgens Schulze: Matti Krause Pilot: Andreas Leupold Kilroy: Martin Rentzsch Scheuer: Andreas Leupold Meyer-Hoge: Almut Henkel Nachrichtensprecherin: Isabelle Demey Regie: Mark Ginzler Aufnahme des SWR Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 27. Oktober 1966: Der Bruch der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Arena Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Trends Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Friedrich Ernst Fesca Ouvertüre D-dur, op. 41; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Frank Beermann Mario Castelnuovo- Tedesco Gitarrenkonzert Nr. 1 D-dur; Ernesto Bitetti; NDR Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Klaus Weise Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-moll, op. 98; NDR Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Günter Wand Jan Dismas Zelenka Sonate F-dur; Solisten der NDR Radiophilharmonie Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert G-dur, KV 216; Anne-Sophie Mutter; NDR Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Gerd Albrecht Sergej Prokofjew Klavierkonzert Nr. 2 g-moll, op. 16; Yundi Li; Berliner Philharmoniker, Leitung: Seiji Ozawa Ottorino Respighi Trittico botticelliano; Academy of St. Martin-in-the- Fields, Leitung: Neville Marriner Bohuslav Martinu Ein Blumenstrauß; Libuse Domanínská, Sopran; Sona Cervená, Alt; Lubomír Havlák, Tenor; Ladislav Mráz, Bass; Chor und Orchester der Tschechischen Philharmonie, Leitung: Karel Anerl Antonio Pasculli Concerto über Motive aus der Oper "La favorita" von Donizetti; Katsuya Watanabe, Oboe; David Johnson, Klavier Edward Elgar Violoncellokonzert e-moll, op. 85; Jean-Guihen Queyras; BBC Symphony Orchestra, Leitung: Jirí Belohlávek Bedrich Smetana Streichquartett Nr. 1 e-moll "Aus meinem Leben"; Takács Quartett Jacques Offenbach Ouvertüre zu "La fille du tambour-major"; Wiener Symphoniker, Leitung: Bruno Weil Jean Françaix Fagottkonzert; Dag Jensen, Fagott; Kyoko Shikata und Susanne Richard, Violine; Stephan Blaumer, Viola; Johannes Wohlmacher, Violoncello; Yasunori Kawahara, Kontrabass Franz Schubert 8 Ländler B-dur, D 378; Michael Endres, Klavier Henry Purcell Chaconne, aus "The Fairy Queen"; Lautten Compagney Berlin Jean Sibelius 3 Humoresken; Isabelle van Keulen, Violine; Ronald Brautigam, Klavier Leos Janácek Suite, op. 3; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Gerd Albrecht Joseph Haydn Allegro aus dem Klaviertrio A-dur, Hob XV:18; Haydn- Trio Wien Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 10

11 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Michael Stegemann Giovanni Gabrieli Canzon quarti toni à 15; Les Sacqueboutiers Jacobus Gallus Domine Deus exaudi orationem à 16; Huelgas- Ensemble, Leitung: Paul van Nevel Wolfgang Amadeus Mozart An die Freude, KV 53; Elly Ameling, Sopran; Dalton Baldwin, Klavier Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie F-dur, KV 43; Academy of Ancient Music, Leitung: Christopher Hogwood Franz Schubert Meeres Stille, D 216; Christoph Prégardien, Tenor; Andreas Staier, Hammerflügel Antonio Vivaldi Concerto F-dur "La tempesta di mare"; Sonatori de la Gioiosa Marca Camille Saint-Saëns Les Marins de Kermor, op. 71,1; Les Chantres Musiciens, Leitung: Gilbert Palenaude Joseph Guy Ropartz Prélude, Marine et Chanson; Osian Ellis, Harfe; Melos Ensemble Sergej Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 2 c-moll, op. 18; Andrei Gavrilov; Philadelphia Orchestra, Leitung: Riccardo Muti Charles Ives Pre-First Violin Sonata / Largo; Nobu Wakabayashi, Violine; Thomas Wise, Klavier M. K. Jerome/Euday L. Bowman/Clarence Gaskill Valse de ma coeur / Kansas City Blues / Waltzing the Blues; Dick Hyman and His Dance Orchestra Ludwig van Beethoven Die Weihe des Hauses, op. 124, Ouvertüre; New York Philharmonic, Leitung: Leonard Bernstein Leonard Bernstein Symphonic Dances, aus der "West Side Story"; Bochumer Symphoniker, Leitung: Steven Sloane 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Gertrude Bell: Durch die Wüsten und Kulturstätten Syriens Annemarie Schwarzenbach: Winter in Vorderasien 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Katja Ruppenthal Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 27. Oktober 1966 Der Bruch der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP Von Katrin Brand Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Empörung (2) Hörspiel in 2 Teilen von Philip Roth Übersetzung aus dem Amerikanischen: Werner Schmitz Komposition: Dieter Glawischnig Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer Marcus: Patrick Güldenberg Vater: Wolf-Dietrich Sprenger Mutter: Ulrike Grote Elwyn: Birger Frehse Sonny Cottler: Stefan Haschke Olivia: Kathrin Angerer Caudwell: Mathias Lange Lentz: Dietmar Mues Clement: Eva Solloch Aufnahme des NDR 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Thomas Daun Rudolstadt Festival 2016 (4) Wildbirds and Peacedrums Puhti Las Añez Aufnahmen aus dem Theater 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Antje Hollunder Szene NRW - es aus der Region Mali Got The Blues Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Cathrin Brackmann Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Folklore der Heimat Mit Peter Kuttler Darin: 20:00 WDR 21:00 Chorstunde Mit Nadja Ziehm Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 11

12 Wiederholung von Mittwoch 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 27. Oktober 1966 Der Bruch der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP Von Katrin Brand Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Bastian Biet Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Funkhausgespräche Live aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses Wiederholung Freitag 03:05 und Sonntag 23:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Frank Plasberg Axel Hacke verbringt einige Tage mit Gott Aufnahme vom 20. Oktober aus dem WDR Funkhaus im Rahmen der lit.cologne Wiederholung von Sonntag 20:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 12

13 Freitag :00 1LIVE Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Go Mit Larissa Rieß, Philipp Isterewicz und Jan-Christian Zeller bis 01:00 Uhr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit 09:40 WDR 2 Stichtag 28. Oktober 1981: Gründung der Hardrock-Band "Metallica" Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit 10:50 WDR 2 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Liga Live Fußball-Bundesliga, 9. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 11. Spieltag e Sportberichterstattung Darin: 19:00 20:00 21:00 22:00 WDR 22:30 WDR 2 Zugabe Mit Tobias Brodowy Darin: 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Joseph Haydn Streichquartett g-moll, op. 20,3 "Sonnenquartett Nr. 3"; Antonio Spiller und Bettina Bernklau-Lenz, Violine; Adelheid Bockheler, Viola; Helmut Veihelmann, Violoncello Max Reger Ach, Herr, strafe mich nicht, op. 110,2; Chor des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Michael Gläser Federico Moreno Torróba Gitarrensonatine; Ernesto Bitetti, Gitarre; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Enrique García Asensio Peter Tschaikowsky Schwanensee, op. 20, Suite; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Hans Vonk Dmitrij Schostakowitsch Sinfonie Nr. 3 Es-dur; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Mariss Jansons Luigi Cherubini Ouvertüre zu "Lodoïska"; Zürcher Kammerorchester, Leitung: Howard Griffiths Hector Berlioz Harold en Italie, op. 16; Gérard Caussé, Viola; Orchestre Révolutionnaire et Romantique, Leitung: John Eliot Gardiner Georg Philipp Telemann Konzert F-dur; Rainer Kussmaul, Bernhard Forck und Zoltán Almási, Violine; Berliner Barock Solisten Anton Bruckner Sinfonie Nr. 1 c-moll; Chicago Symphony Orchestra, Leitung: Georg Solti George Onslow Grand Sextuor, op. 77bis; Marc Marder, Kontrabass; Jean Hubeau, Klavier; Quintette Nielsen Jean Sibelius Sinfonie Nr. 7 C-dur; Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Leitung: Vladimir Ashkenazy Johan Severin Svendsen Norwegische Rhapsodie, op. 21; Lettisches Nationales Sinfonieorchester, Leitung: Terje Mikkelsen Gian Carlo Menotti Trio; Max Martin, Klarinette; Marianne Thorsen, Violine; Julian Milford, Klavier Isaac Albéniz Granada, op. 47,1; London Symphony Orchestra, Leitung: Rafael Frühbeck de Burgos Anonymus La Hacha / La Petenera; Los Otros; Tembembe Ensamble Continuo Michail Glinka Kamarinskaja; BBC Philharmonic, Leitung: Vassily Sinaisky Camille Saint-Saëns Rhapsodie d'auvergne, op. 73; Stephen Hough, Klavier; City of Birmingham Symphony Orchestra, Leitung: Sakari Oramo Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Michael Stegemann Heute mit dem Musikrätsel Hector Berlioz Menuet des follets, aus "La damnation de Faust", op. 24; 13

14 Hallé Orchestra, Leitung: John Barbirolli Franz Liszt Feux follets, aus den "Douze études d'exécution transcendante"; Kirill Gerstein, Klavier Jean-Baptiste Forqueray Jupiter, aus der "Cinquième Suite en do mineur"; Justin Taylor, Cembalo Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie C-dur, KV 551 "Jupiter-Sinfonie"; Orchestre des Champs-Élysées, Leitung: Philippe Herreweghe Musikrätsel Ferruccio Busoni Sonatina brevis "in signo Ioannis Sebastiani Magni"; Marc-André Hamelin, Klavier Antonio Vivaldi Concerto e-moll für Violine, Streicher und Basso continuo; Fabio Biondi, Violine; Europa Galante Franz Schubert Sinfonie Nr. 1 D-dur, D 82; Kammerakademie Potsdam, Leitung: Antonello Manacorda Franz Schubert Zur Namensfeier des Herrn Andreas Siller, D 83; Detlef Toth, Bariton; Reto Kuppel, Violine; Uta Jungwirth, Harfe Johann Strauß Wiener Blut, op. 354, Walzer; Chicago Symphony Orchestra, Leitung: Fritz Reiner Max Kowalski Gebet an Pierrot / Raub / Der Mondfleck / Heimfahrt, aus "Pierrot lunaire", op. 4; Ingrid Schmithüsen, Sopran; Carissa Klopoushak, Violine; Chloé Dominguez, Violoncello; Claire Marchand, Flöte; Simon Aldrich, Klarinette; Brigitte Poulin, Klavier Arnold Schönberg Raub / Der Mondfleck, aus "Pierrot lunaire", op. 21; Ingrid Schmithüsen, Sprechgesang; Carissa Klopoushak, Violine; Chloé Dominguez, Violoncello; Claire Marchand, Flöte; Simon Aldrich, Klarinette; Sara Laimon, Klavier Gabriel Fauré Masques et bergamasques, op. 112, Suite; Orchestre de la Suisse Romande, Leitung: Ernest Ansermet 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Klassische Musik und es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Gertrude Bell: Durch die Wüsten und Kulturstätten Syriens Annemarie Schwarzenbach: Winter in Vorderasien 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Katja Ruppenthal Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 28. Oktober 1636 Gründung der Harvard Universität Von Sven Preger Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Geraubte Haut Von Pati Blasco Übersetzung aus dem Spanischen: Sabine Giersberg Bearbeitung: Felipe Garrido Pozo Ángel: Hans Kremer Tomás: Jens Harzer Ana: Tanja Schleiff Milagros: Susanne Barth Lua: Karla Laubach Arzt: Hans Holzbecher Sanitäter: Gregor Höppner Pastora Martos: Mechthild Großmann Aurora: Laura Maire Irene: Caroline Schreiber Jaime: Reiner Schöne Sofia: Nora von Waldstätten Abel: Matthias Redlhammer Taxifahrer: Mohammad-Ali Behboudi Passantin: Biggi Wanninger Der Rothaarige: Albert Kitzl Kellner: Stefan Cordes Regie: Claudia Johanna Leist 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Mit Johannes Zink Städtekonzerte NRW Eröffnung des Anneliese Brost Musikforums Ruhr in Bochum Stefan Heucke Baruch ata Adonaj - Gesegnet seist du, Herr, Kantate auf einen hebräischen Segenstext für Bariton, 3 Knabenstimmen, Kammerchor, großen Chor und Orchester, Uraufführung Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-dur Martijn Cornet, Bariton; Chorakademie Dortmund; ChorWerk Ruhr; Philharmonischer Chor Bochum; Bochumer Symphoniker, Leitung: Steven Sloane Übertragung aus dem Anneliese Brost Musikforum Ruhr 22:30 WDR 3 Jazz & World Mit Harry Lachner Die Verdopplung der Saiten Gitarren-Duos quer durch die Jazzgeschichte: Mit Herb Ellis & Joe Pass, Larry Coryell & Philip Catherine und Ralph Towner & John Abercrombie Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Cathrin Brackmann Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Klassik populär Mit Matthias Bardong Darin: 20:00 WDR 21:00 Bläserklänge Mit Nadja Ziehm Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr 14

15 Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Funkhausgespräche Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 28. Oktober 1636 Gründung der Harvard Universität Von Sven Preger Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Samstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Samstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Bastian Biet Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Das philosophische Radio Mit Hartmut Boehme Wiederholung Samstag 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Neue Lieder, neue Macher Deutschlands junge Songwriter Von Christopher Heimer und Nick Placzek Wiederholung von Sonntag 21:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Funkhaus Europa Live bis 01:00 Uhr 15

16 Samstag :00 1LIVE Go seit 18:00 Uhr 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Samstagmorgen in 1LIVE 09:00 1LIVE Absolut Samstag Mit Lisa Kestel und dem Schröder Der Samstagvormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE der Meyer Der Samstagnachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Gold Mit Freddie Schürheck Das Promi- und Lifestylemagazin 20:00 1LIVE Moving Mit Jan-Christian Zeller Die Samstagabend- Partyshow in 1LIVE Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 WDR 06:20 Kirche in WDR 2 09:00 WDR 2 am Samstag Mit überraschenden Interviewgästen, aktuellen Informationen, Lifestyle und frischer Musik gut gelaunt ins Wochenende Darin: 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 WDR 09:40 WDR 2 Stichtag 29. Oktober 1946: Die Uraufführung des Films "La Belle et la Bête" von Jean Cocteau 14:00 WDR 2 Liga Live XXL Ihr Stadion für Zuhause. Mit Live-Reportagen, Interviews, Analysen und den legendären Bundesliga- Konferenzen Fußball-Bundesliga, 9. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 11. Spieltag Darin: 14:00 15:00 16:28 18:00 19:00 20:00 WDR 16:08 Bundesliga-Halbzeit- Konferenz 16:55 Bundesliga-Konferenz 21:00 WDR 2 am Samstagabend Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 3 c-moll; Stefan Litwin; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Michael Gielen Maurice Ravel Shéhérazade; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Stéphane Denève Johann Baptist Vanhal Oboenquartett Nr. 6 C-dur, op. 7; Lajos Lencsés, Oboe; Mitglieder des Auer-Quartetts Franz Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Hans Zender Erwin Schulhoff Hot-Sonata; Hanno Dönneweg, Fagott; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Gregor Bühl Georg Friedrich Händel Concerto F-dur; Academy of Ancient Music, Leitung: Christopher Hogwood Johan Wagenaar Saul en David, op. 24; Königliches Concertgebouw Orchester Amsterdam, Leitung: Riccardo Chailly Friedrich Wilhelm Kalkbrenner Klavierkonzert Nr. 2 e-moll; Tasmanian Symphony Orchestra, Solist und Leitung: Howard Shelley Arnold Schönberg Verklärte Nacht, op. 4; Paul Neubauer, Viola; Colin Carr, Violoncello; Emerson String Quartet Leos Janácek Sinfonietta; Tschechisches Philharmonisches Orchester, Leitung: Jirí Belohlávek Richard Wagner Ouvertüre zu "Rienzi"; Bayerisches Staatsorchester, Leitung: Zubin Mehta Ralph Vaughan Williams Sinfonie Nr. 7 "Sinfonia antartica"; Patricia Rozario, Sopran; BBC Symphony Chorus and Orchestra, Leitung: Andrew Davis Antonio Martinelli Konzert D-dur; Fabio Biondi, Viola d'amore; Europa Galante Cécile Chaminade Valse romantique, op. 115; Peter Jacobs, Klavier Nino Rota Konzert für Streicher; Orchestra Filarmonica della Scala, Leitung: Riccardo Muti Fritz Kreisler/Sergej Rachmaninow Liebesfreud; Garrick Ohlsson, Klavier Vicente Martín y Soler Bläserdivertimento Nr. 4 B- dur; Moonwinds Anonymus Greensleeves; Spark Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:04 WDR 3 Mosaik Klassische Musik und es aus der Kultur Darin: 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:04 WDR 3 Klassik Forum Mit Michael Stegemann Anonymus Españoleta; La Real Cámera, Leitung: Emilio Moreno Manuel Egüés Un hombre sin nombre; Marisa Martins, Mezzosopran; Ian Honeyman, Tenor; La Grande Chapelle, Leitung: Àngel Recasens Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre / 1. Szene des 1. Aktes, aus der Oper "Don Giovanni", KV 527; Suzanne Danco, Sopran; Cesare Siepi, Bariton; Fernando Corena und Kurt Boehme, 16

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 05.12.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin Nicola JÜRGENSEN Klarinettistin Die Klarinettistin Nicola Jürgensen studierte bei Hans Deinzer und Sabine Meyer und machte bereits früh bei Wettbewerben auf sich aufmerksam. Sie wurde sowohl mit dem Mozartpreis

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) So, 01. Jan 2017, 19:00-20:30 Symphoniker Hamburg / Neujahrskonzert / Die Neunte Symphoniker Hamburg Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields,

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields, Montag 21.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 13.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Montag 24.04.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

NDR Kultur "Klassisch in den Tag " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Klassisch in den Tag  Musikprogramm am :00 Uhr 6:00 Uhr Bizet, Georges (1838-1875) Carmen-Suite Nr. 2, daraus: Chanson du Toréador (4. Satz) Orchestre Symphonique de Montréal Ltg.: Dutoit, Charles (Decca 466421-2 / LC-00171) Mozart, Wolfgang Amadeus

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März Montag 14.03.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006 Schubertiade Programm 2006 26. August bis 10. September 2006 Nr. Datum Uhrzeit, Ort, Veranstaltung Samstag, 26.8. 10.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr 34 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal Hagen Quartett

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 27.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 246Z_0616 Montag 18.09.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Pressemitteilung 28.1.2016 Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Seit einigen Jahren präsentiert die Stiftung Mozarteum Salzburg

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Nr. Komponist Interpreten Werke Inhalt 1 Bach, Johann Sebastian Herreweghe, Collegium Vocale Gent Matthäus-Passion BWV 244 3 CDs, Booklet Teil der Hülle

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 15.05.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 23.01.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Ki nder klassik. weihnachten

Ki nder klassik. weihnachten Cd1 1. PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY: Der Nussknacker Ouvertüre 3:12 Saint Louis Symphony Orchestra, Leonard Slatkin 2. Geschichte Teil 1 3. ANTONIO VIVALDI: Die vier Jahreszeiten Der Winter, I. Allegro

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Montag Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Montag Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Montag 17.10.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 12. September 2015 11.30 Uhr Bern Domicil Elfenau Ann Puig Viola Thomas Kaufmann Cello Martin Merker Cello W. A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 Paul Hindemith:

Mehr

23:00 1LIVE 21:00 WDR

23:00 1LIVE 21:00 WDR Montag 07.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

Impresariat Simmenauer

Impresariat Simmenauer Impresariat Simmenauer Saison 2012 / 2013 Streichquartettprogramme Schlüterstraße 36 10629 Berlin 1 Streichquartettprogramme 2012 / 2013 Artemis Quartett Mendelssohn: Streichquartett f-moll op. 80 Mendelssohn:

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 18.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 02.10.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 10.04.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!) Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 12.12.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 29.05.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014 NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE Stand August 2014 = erschienen = in Vorbereitung = noch nicht in Arbeit Abteilung I (Symphonien) Band 1 Symphonien I / Nr. 1 op. 21 und Nr. 2 op. 36 Armin Raab Band 2 Symphonien

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 20.11.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 19.06.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 10: 7. bis 13. März

WDR Radioprogramm Woche 10: 7. bis 13. März Montag 07.03.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) O Heiland reiß die Himmel auf (Chor der Klassen

Mehr

Darin: 14:00 15:00 16:00 17:00 WDR Aktuell 18:00 WDR 2 Musik spezial Darin: 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR Aktuell bis 24:00 Uhr

Darin: 14:00 15:00 16:00 17:00 WDR Aktuell 18:00 WDR 2 Musik spezial Darin: 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR Aktuell bis 24:00 Uhr Montag 01.05.2017 Maifeiertag. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Marriner Emmanuel Chabrier España; Saint Louis Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 246Z_0616

Montag Marriner Emmanuel Chabrier España; Saint Louis Symphony Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Ludwig van Beethoven 246Z_0616 Montag 11.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL) Do, 02. März 2017, 18:00-19:00 Talk im Kulturcafé mit Sabine Meyer & Reiner Wehle Sabine Meyer, Gespräch Reiner Wehle,

Mehr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Bei den Aufnahmen, die Sie hören, handelt es sich um Live-Mitschnitte von Schülerkonzerten am Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar. (Weitere Informationen unter: www.musikgymnasium-belvedere.de) Im

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonie Kiew

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 06.02.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL

ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL DI 28.10. 2014 20.00 UHR KONZERTSAAL ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL Nitzan Bartana, Felix Borel, Barbara Duven, Matia Gotmann, Wolfgang Greser, Daishin Kashimoto, Kotowa Machida, Petra Müllejans,

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 28.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 24.07.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 246Z_0616 Montag 11.09.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr

05:00 1LIVE 14:00 WDR

05:00 1LIVE 14:00 WDR Montag 26.09.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 6: 8. bis 14. Februar

WDR Radioprogramm Woche 6: 8. bis 14. Februar Montag 08.02.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 13.02.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter

Montag Wolfgang Amadeus Mozart Franz Berwald 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Antonín Dvorák 01:00 Nachrichten, Wetter Montag 10.10.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Der Nachmittag in 1LIVE. 14:00 1LIVE mit Robert Meyer und Linda Reitinger

Montag Der Nachmittag in 1LIVE. 14:00 1LIVE mit Robert Meyer und Linda Reitinger 246Z_0616 Montag 28.08.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach Konzerte ab 2009 2009 Samstag 13. Juni 2009, 20 Uhr Stadtkirche Glarus Passionskantate "Ehre sei Dir, Christe" op. 26 Jahreskonzert Maurice Duruflé Requiem op. 9 Ursula Oelke, Sopran Samuel Zünd, Bass

Mehr

NDR Kultur "Klassikboulevard Sonntag 1. Stund" Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Klassikboulevard Sonntag 1. Stund Musikprogramm am :00 Uhr "Klassikboulevard Sonntag 1. Stund" 14:00 Uhr Reger, Max (1873-1916) Kommt und lasst uns (Weihnachtslied) Ltg.: Straube, Jörg (MDG 9471651-6 / LC-6768) Schubert, Franz (1797-1828) Adagio und Rondo concertante

Mehr

Repertoire Violoncello mit Klavier

Repertoire Violoncello mit Klavier Repertoire Violoncello mit Klavier W. A. Mozart Andantino Ludwig van Beethoven Zwölf Variationen über ein Thema aus "Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel WoO 45 Zwölf Variationen über das Thema

Mehr

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006 Concerts Calendrier - Martina Rüping 2006 February 2006 24.02, 26.02, 28.02 Theatre du Capitole Toulouse Sous la direction de: Günter Neuhold Mise en scène: Pierre Medicin March 2006 03.05, 05.03 Theatre

Mehr

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen Kapitelsaalkonzerte auf der Burg Lüdinghausen Konzertreihe 2015 1 Sehr geehrter Herr/Frau Herzlich willkommen bei der Musica Camerata Lüdinghausen. Sie haben sich mit Ihrem Kauf Ihres Abonnements für schöne

Mehr

Montag :00 WDR 2 Der Morgen Darin: 05:00 Nachrichten, Wetter

Montag :00 WDR 2 Der Morgen Darin: 05:00 Nachrichten, Wetter Montag 21.08.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr