Montag Z_0616

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montag Z_0616"

Transkript

1 Montag :00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen- Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Marvin Fischer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Kassettendeck Künstler stellen ihr persönliches Mixtape vor Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 Der frische Start in den Tag mit Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit auf 09:40 Stichtag 12. Dezember 1956: Die Eröffnung der Münchner Lach- und Schießgesellschaft Wiederholung heute 18:40 10:00 Mit gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit auf 10:50 - Wilfried Schmickler 14:00 Mit in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit auf 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 Stichtag 09:40 19:00 MonTalk Prominente im Gespräch Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 Made in Germany Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 Sport 23:30 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Franz Seraph von Destouches Sinfonia D-dur; Staatskapelle Weimar, Leitung: Peter Gülke Joseph Haydn Oboenkonzert C-dur, Hob VIIg:1; Pierre Pierlot; Franz Liszt Kammerorchester, Leitung: János Rolla Heinrich von Herzogenberg Streichtrio F-dur, op. 27,2; Dresdner Streichtrio Peter Tschaikowsky Rokoko-Variationen, op. 33; Claudio Bohórquez, Violoncello; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Hendrik Vestmann Thomas Schmidt-Kowalski Sinfonische Fantasie über "Das Lied von der Glocke", op. 112; Erzgebirgische Philharmonie Aue, Leitung: Naoshi Takahashi Goldberg-Variationen, BWV 988; Marcus Weiss, Saxofon; Sax Allemande Steve Reich Tehillim; Steve Reich and Musicians Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-moll, op. 56 "Schottische"; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Franz Welser-Möst Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett F-dur, KV 590; Alban Berg Quartett Muzio Clementi Sonate C-dur, op. 6,1; Aglika Genova und Liuben Dimitrov, Klavier Franz Schubert Streichquartett C-dur, D 32; Diogenes Quartett George Enescu Aubade; Sherban Lupu, Violine; Ian Hobson, Klavier Georg Philipp Telemann Konzert A-dur; Marcel Ponseele, Oboe d'amore; Ryo Terakado und Sophie Gent, Violine; Mika Akiha, Viola; René Schiffer, Violoncello; Frank Coppieters, Kontrabass; Shalev Ad El, Cembalo Joseph Aloys Schmittbauer Allegro; Dennis James, Glasharfe Anton Reicha Bläserquintett Es-dur, op. 88,2; Albert-Schweitzer- Quintett Ludwig van Beethoven Sonate G-dur, op. 79; Rudolf Buchbinder, Klavier Girolamo Salieri Introduzione und Tema con variazioni B-dur; Giuseppe Porgo, Klarinette; Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Leitung: Sebastian Tewinkel Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 246Z_0616 1

2 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Wolfgang Sandberger Edward Elgar Chanson de matin, op. 15,2; BBC Symphony Orchestra, Leitung: Andrew Davis Max von Schillings Seemorgen, aus "2 Sinfonische Fantasien", op. 6; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Stefan Soltesz Claude Debussy La mer, 3 Sinfonische Skizzen für Orchester; Chicago Symphony Orchestra, Leitung: Georg Solti Leos Janácek Pohádka; Mstislaw Rostropowitsch, Violoncello; Benjamin Britten, Klavier Engelbert Humperdinck Abendsegen, aus der Märchenoper "Hänsel und Gretel"; Edita Gruberova, Sopran; Natela Nicoli, Mezzosopran; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ondrej Lenárd Engelbert Humperdinck Trio über Themen aus der Oper "Hänsel und Gretel"; Nils Mönkemeyer, Viola; Maximilian Hornung, Violoncello; Nicholas Rimmer, Klavier Richard Strauss Duett-Concertino; Peter Schmidl, Klarinette; Michael Werba, Fagott; Wiener Philharmoniker, Leitung: André Previn Wolfgang Amadeus Mozart Quartett g-moll, KV 478; Arthur Rubinstein, Klavier; Guarneri Quartet Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 62, Kantate zum 1. Advent; Deborah York, Sopran; Franziska Gottwald, Alt; Paul Agnew, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Amsterdam Baroque Choir and Orchestra, Leitung: Ton Koopman Max Reger An der schönen blauen Donau, op. posth., Improvisationen über den Walzer von Johann Strauß; Markus Becker, Klavier Johann Strauß, Vater Walzer à la Paganini, op. 11; Concentus Musicus Wien, Leitung: Nikolaus Harnoncourt Niccolò Paganini Moto perpetuo C-dur, op. 11 für Violine und Orchester, in der Bearbeitung für Violine und Klavier von Fritz Kreisler; Itzhak Perlman, Violine; Samuel Sanders, Klavier 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Zelda Fitzgerald: Himbeeren mit Sahne im Ritz 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Daniel Frosch Darin: 16:00 17:00 WDR WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 12. Dezember 1956 Die Eröffnung der Münchner Lach- und Schießgesellschaft Von Thomas Pfaff Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Atmen Von Christian Hussel Fachschullehrerin: Corinna Kirchhoff Pilot: Martin Brambach Regierungssprecher: Matthias Bundschuh Lobbyist: Gerd Wameling Ladeninhaberin: Traute Hoess Maklerin: Eva Löbau Aktivist: Christof Wackernagel Anwohner: Andreas Schmidt Bauer: Raschid D. Sidgi Anwältin: Cornelia Heyse EU-Abgeordnete: Susanne Bard Gastgeberin, Luftverkostung: Winnie Böwe Nachrichtensprecher Radio: Axel Thielmann Marketingchef: Winfried Hochholdinger Yogalehrerin: Conny Wolter Moderator für Hörerfragen: Thomas Bille Regie: Thomas Wolfertz Aufnahme des MDR 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Michael Struck-Schloen Musik der Zeit [3] Sky limited Karlheinz Stockhausen Europa-Gruß für Bläser Luciano Berio Chemins IV su Sequenza VLI für Oboe und Streicher Michael Pelzel Improvisation für Orgel Milica Djordjevic Sky limited für Streicher Michael Pelzel Mysterious Anjuna Bell für Bläser, Harfe, Orgel, Klavier und Schlagzeug, Uraufführung Maarten Dekkers, Oboe; Michael Pelzel, Orgel; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Bas Wiegers Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround- Sound 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Hans-Jürgen Schaal A Soulful Sound Der Pianist Bobby Timmons Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Janine Breuer-Kolo und Cathrin Brackmann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Montag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Montag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Montag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 "Go, Götz, Go!" - Alsmanns Radioshow Mit Götz Alsmann WDR 4 für Liebhaber Darin: 20:00 WDR 21:00 Spielplatz - Orchester, Combos und Solisten Mit Suitbert Kempkes WDR 4 für Liebhaber Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Presseclub Wiederholung von Sonntag 12:03 00:45 Presseclub - nachgefragt 2

3 Wiederholung von Sonntag 12:45 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:35 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen 14:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Leselounge Wiederholung von Sonntag 20:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 12. Dezember 1956 Die Eröffnung der Münchner Lach- und Schießgesellschaft Von Thomas Pfaff Wiederholung in WDR3 heute 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Insa Backe Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature Die westöstliche Diva und ein Pascha Wann ist der Mann ein Mann Von Thilo Guschas und Rasha Khayat Aufnahme WDR/BR/DLR Wiederholung von Sonntag 11:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau 3

4 Dienstag :00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen- Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Marvin Fischer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Soundstories Hörspiele und Features. Wirklichkeiten neu montiert Fuck You, Mon Amour Von Martin Becker Musik: Rafael Vogel Allen: Barnaby Metschurat Florence: Maike Jüttendonk Frau Dr. Fuchs: Barbara Philipp Carla: Rebecca Madita Hundt Sam: Robert Besta Schöner Mann: Glenn Goltz Stewardess: Leonie Renée Klein Polizist: James Turek Immobilienmakler: Simon Roden Lektor: Mark Oliver Bögel Stimme Anrufbeantworter: Kerstin Fischer Regie: der Autor Aufnahme des WDR Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 Der frische Start in den Tag mit Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit auf 09:40 Stichtag 13. Dezember 1816: Geburtstag des Unternehmers Werner von Siemens Wiederholung heute 18:40 10:00 Mit gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit auf 10:50 - Nils Heinrich 14:00 Mit in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit auf 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 Stichtag 09:40 19:00 Weltzeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 Lounge Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 Sport 23:30 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Richard Strauss Der Bürger als Edelmann, op. 60; Berliner Philharmoniker, Leitung: Simon Rattle Johannes Brahms Konzert a-moll, op. 102; Baiba Skride, Violine; Sol Gabetta, Violoncello; Kammerakademie Potsdam, Leitung: Paul Meyer Franco Alfano Sinfonie Nr. 2 C-dur; Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Leitung: Israel Yinon Mario Castelnuovo-Tedesco La dodicesima notte, Ouvertüre; West Australian Symphony Orchestra, Leitung: Andrew Penny Max Reger Streichsextett F-dur, op. 118; Ensemble Villa Musica Frédéric Chopin 12 Etüden, op. 10; Nikita Magaloff, Klavier Karol Szymanowski Sinfonie Nr. 2 B-dur, op. 19; BBC Symphony Orchestra, Leitung: Edward Gardner Federico Moreno Torroba Estampas; Los Romeros Bartomeu Càrceres La trulla; La Colombina Joaquín Rodrigo Concierto de Aranjuez; Miles Davis, Trompete; Gill Evans Orchestra Heinrich Ignaz Franz Biber Sonata a sei; English Concert, Leitung: Andrew Manze Eduardo Angulo Die Vögel, op. 21,3; Das Sächsische Streichquartett Domenico Scarlatti Sonate f-moll; Andreas Staier, Cembalo Michael Haydn Sinfonie Nr. 26 Es-dur; Filip Dvorák, Cembalo; Czech Chamber Philharmonic Orchestra Pardubice, Leitung: Patrick Gallois Claude Debussy Rhapsodie Nr. 1; Werner Mittelbach, Klarinette; Martin-Johannes Unterholzer, Klavier Antonio Vivaldi Fagottkonzert B-dur; Sergio Azzolini; L'Aura Soave, Leitung: Diego Cantalupi Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Wolfgang Sandberger Igor Strawinsky Circus Polka, komponiert für einen jungen Elefanten; BBC National Orchestra of Wales, Leitung: Thierry Fischer Camille Saint-Saëns L'éléphant, aus "Le carnavel des animaux", Fantaisie zoologique; Martha Argerich und Lilya Zilberstein, Klavier; Andrey Baranov und Michael Guttmann, Violine; Lyda Chen, Viola; Alexandre 4

5 Debrus, Violoncello; Enrico Fagone, Kontrabass; Alfred Rutz, Flöte; Corrado Giuffredi, Klarinette; Gregorio Di Trapani, Glockenspiel Wolfgang Amadeus Mozart Per questa bella mano, KV 612, Arie; Ildebrando d'arcangelo, Bassbariton; Orchestra del Teatro Regio di Torino, Leitung: Gianandrea Noseda Giovanni Bottesini Gran duo concertant; Slava Chestiglazov, Violine; Stanislau Anishchanka, Kontrabass; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Pietari Inkinen Giuseppe Verdi Duett Othello - Desdemona, aus der Oper "Othello"; Mirella Freni, Sopran; Plácido Domingo, Tenor; Orchester der Wiener Staatsoper, Leitung: James Levine Antonín Dvorák Othello, op. 93, Konzertouvertüre; Gürzenich- Orchester Köln, Leitung: Michael Francis Antonín Dvorák Lied an den Mond, aus der Oper "Rusalka"; Renée Fleming, Sopran; London Symphony Orchestra, Leitung: Georg Solti Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 14 cis-moll, op. 27,2; András Schiff, Klavier Sergej Prokofjew Quartett Nr. 1 h-moll, op. 50; Pavel Haas Quartett Reinhold Glière Konzert, op. 74; Xavier de Maistre, Harfe; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Vassily Sinaisky Ferenc Farkas Intrada / Lassú / Palockás tánc / Ugrós, aus "Antiche danze ungheresi del 17. secolo"; Berlage Saxophone Quartet Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 4 f-moll / Ungarischer Tanz Nr. 5 fismoll / Ungarischer Tanz Nr. 6 Des-dur / Ungarischer Tanz Nr. 8 a-moll, aus "Ungarische Tänze Nr. 1-21"; Yaara Tal und Andreas Groethuysen, Klavier 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Zelda Fitzgerald: Himbeeren mit Sahne im Ritz 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Daniel Frosch Darin: 16:00 17:00 WDR WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 13. Dezember 1936 Der Geburtstag Karim Aga Khan IV., geistiges Oberhaupt der Ismailiten Von Tobias Mayer Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Fuck You, Mon Amour Von Martin Becker Musik: Rafael Vogel Allen: Barnaby Metschurat Florence: Maike Jüttendonk Frau Dr. Fuchs: Barbara Philipp Carla: Rebecca Madita Hundt Sam: Robert Besta Schöner Mann: Glenn Goltz Stewardess: Leonie Renée Klein Polizist: James Turek Immobilienmakler: Simon Roden Lektor: Mark Oliver Bögel Stimme Anrufbeantworter: Kerstin Fischer Regie: der Autor Aufnahme des WDR 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Mit Sabine Weber Städtekonzerte NRW Peteris Vasks Musica adventus für Streichorchester Friedrich Gulda Konzert für Violoncello und Blasorchester Carter Pann Slalom Peter Tschaikowsky Der Nussknacker, op. 71a, Ballettsuite Julian Steckel, Violoncello; Niederrheinische Sinfoniker, Leitung: Mihkel Kütson Übertragung aus dem Seidenweberhaus, Krefeld 22:30 WDR 3 Jazz & World Mit Thomas Mau Konzerte des Edelhagen Orchesters Amerikanische Saxofon- Solisten zu Gast bei Kurt Edelhagen Zoot Sims Aufnahme vom 19. Juni 1958 aus dem Großen Sendesaal des Kölner Funkhauses Don Byas Aufnahmen vom 22. Februar 1960 aus der Stadthalle, Erkelenz und vom 16. März 1961 aus der Aula der Friedrich-Wilhelm-Universität, Bonn Herb Geller Aufnahme vom 8. Oktober 1963 aus dem Gürzenich, Köln Johnny Griffin Aufnahme vom 29. Januar 1964 aus Mülheim an der Ruhr Sal Nistico Aufnahme vom 14. Januar 1966 aus Kleve Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Stefan Verhasselt und Cathrin Brackmann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Schatzkiste WDR 4 für Liebhaber Darin: 20:00 WDR 21:00 Chansons und Lieder liches Mit Matthias Bardong WDR 4 für Liebhaber Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 5

6 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 03:00 Nachrichten, 03:05 Funkhausgespräche Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 13. Dezember 1936 Der Geburtstag Karim Aga Khan IV., geistiges Oberhaupt der Ismailiten Von Tobias Mayer Wiederholung in WDR3 heute 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Mittwoch 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Mittwoch 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Mittwoch 02:05 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Mittwoch 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Insa Backe Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Europamagazin Wiederholung Mittwoch 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Tobias Mann WDR 5 - Kabarettfest aus Bonn (1/2) Mit Lars Reichow, Frederic Hormuth, HG Butzko und Tina Teubner Aufnahme vom 5. Dezember aus dem Pantheon-Theater 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau 6

7 Mittwoch :00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen- Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Marvin Fischer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Talk Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 Der frische Start in den Tag mit Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit auf 09:40 Stichtag 14. Dezember 1991: Erster "Mayday" findet in Berlin statt Wiederholung heute 18:40 10:00 Mit gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit auf 10:50 - Fritz Eckenga 14:00 Mit in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit auf 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 Stichtag 09:40 19:00 Servicezeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 Heart of Rock Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 Sport 23:30 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Johann Wenzel Kalliwoda Sinfonie Nr. 5 h-moll, op. 106; Das Neue Orchester, Leitung: Christoph Spering Max Bruch Gruß an die Heilige Nacht, op. 62; David Cordier, Countertenor; WDR Rundfunkchor Köln; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Helmuth Froschauer Johann Nepomuk Hummel Fagottkonzert F-dur; Dag Jensen; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Werner Andreas Albert Franz Schubert 34 Valses sentimentales, D 779; Michael Endres, Klavier Johann Friedrich Fasch Doppelchöriges Konzert B- dur; Cappella Coloniensis, Leitung: Hans-Martin Linde Franz Schreker Kammersinfonie in einem Satz; Netherlands Radio Chamber Orchestra, Leitung: Peter Eötvös Giovanni Pierluigi da Palestrina Missa Papae Marcelli; Odhecaton, Leitung: Paolo Da Col Josef Suk Klavierquartett a-moll, op. 1; Ensemble Raro Sergej Rachmaninow Die Glocken, op. 35; Luba Orgonasova, Sopran; Dmytro Popov, Tenor; Mikhail Petrenko, Bass; Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker, Leitung: Simon Rattle Henry Purcell King Arthur, Suite; Alison Balsom, Trompete; English Concert, Leitung: Trevor Pinnock Benjamin Britten Simple Symphony, op. 4; Northern Sinfonia of England, Leitung: Richard Hickox William Walton Variationen über ein Thema von Hindemith; Bournemouth Symphony Orchestra, Leitung: Vernon Handley Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie G-dur, KV 318; Scottish Chamber Orchestra, Leitung: Charles Mackerras Franz Schubert Impromptu f-moll, D 935; Vladimir Horowitz, Klavier John Lennon/Paul McCartney Blackbird; The Beatles Antonio Vivaldi Concerto F-dur; Zefira Valova, Violine; Les Ambassadeurs, Leitung: Alexis Kossenko Erik Satie La belle excentrique; Orchestre du Capitole de Toulouse, Leitung: Michel Plasson Johann Stamitz Sinfonie A-dur; Ostrava Janácek Kammerorchester, Leitung: Zdenek Dejmek Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Wolfgang Sandberger Georg Friedrich Händel Chor der Jünglinge, aus dem Oratorium "Judas Maccabäus"; Crispian Steele- Perkins, Naturtrompete; Tafelmusik, Leitung: Jeanne Lamon Georg Philipp Telemann Concerto Es-dur, aus der "Tafelmusik"; Camerata des 18. Jahrhunderts, Leitung: Konrad Hünteler Richard Wagner Mein lieber Schwan, Lohengrins Abschied, aus der romantischen Oper "Lohengrin"; Klaus Florian 7

8 Vogt, Tenor; Bamberger Symphoniker, Leitung: Jonathan Nott Camille Saint-Saëns Le cygne, aus "Le carnaval des animaux", große zoologische Fantasie; Jan Vogler, Violoncello; Dresdner Kapellsolisten, Leitung: Helmut Branny Wolfgang Amadeus Mozart Sonate C-dur, KV 545, in der Bearbeitung von Edvard Grieg; Elisabeth Leonskaja und Swjatoslaw Richter, Klavier Christian Sinding Konzert A-dur, op. 45; Henning Kraggerud, Violine; Bournemouth Symphony Orchestra, Leitung: Bjarte Engeset Jean Sibelius Nächtlicher Ritt und Sonnenaufgang, op. 55, Tondichtung für großes Orchester; Philharmonia Orchestra, Leitung: Simon Rattle Ludwig van Beethoven Fantasie c-moll, op. 80; Hélène Grimaud, Klavier; Swedish Radio Choir and Symphony Orchestra, Leitung: Esa-Pekka Salonen Johannes Brahms Es tönt ein voller Harfenklang, aus "4 Gesänge", op. 17; Anneke Scott und Joseph Walters, Horn; Nuala Herbert, Harfe; Monteverdi Choir, Leitung: John Eliot Gardiner Richard Strauss Also sprach Zarathustra, op. 30, Tondichtung frei nach Friedrich Nitzsche; San Francisco Symphony Orchestra, Leitung: Herbert Blomstedt Friedrich Nitzsche Nachspiel; Dietrich Fischer- Dieskau, Bariton; Aribert Reimann, Klavier Pablo de Sarasate Konzertfantasie über Motive der Oper "Carmen", op. 25; Anne-Sophie Mutter, Violine; Wiener Philharmoniker, Leitung: James Levine 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Zelda Fitzgerald: Himbeeren mit Sahne im Ritz 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Daniel Frosch Darin: 16:00 17:00 WDR WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 14. Dezember 2001 Der Todestag des Schriftstellers und Literaturwissenschaftlers W. G. Sebald Von Christian Kosfeld Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Türkei unzensiert (4/4) Offene Worte von türkischen Journalisten und Schriftstellern Regie: Susanne Krings 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Mit Thomas Daun Julerosen Die 10. Nordic Christmas Tour Helene Blum, Gesang und Violine; Harald Haugaard, Violine; Timo Alakotila, Klavier; Tapani Varis, Bass und Flöte; Leo Svensson, Cello; Mikkel Grue, Gitarre; Sune Rahbek, Perkussion Übertragung aus der Rudolf- Oetker-Halle, Bielefeld 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Babette Michel Eis & Tropen Arktisjazz, Äquatorblues Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Stefan Verhasselt und Cathrin Brackmann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 Inas Lieblingshits Ina Müller erzählt über die Musik, die sie geprägt hat Darin: 19:00 WDR 20:00 Beatcafé Mit Tom Petersen WDR 4 für Liebhaber Darin: 20:00 WDR 21:00 Swing easy! Mit Karl Lippegaus WDR 4 für Liebhaber Darin: 21:00 WDR 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Dienstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Dienstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Dienstag 03:00 Nachrichten, 03:05 Europamagazin Wiederholung von Dienstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Dienstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 14. Dezember 2001 Der Todestag des Schriftstellers und Literaturwissenschaftlers W. G. Sebald Von Christian Kosfeld Wiederholung in WDR3 heute 10:00 WDR, Verkehrslage 8

9 10:05 Neugier genügt Wiederholung Donnerstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Bastian Biet Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Tischgespräch Der in den Berg ruft - Stimmkünstler Christian Zehnder Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Moderation: Tobias Mann WDR 5 - Kabarettfest aus Bonn (2/2) Mit Lars Reichow, Frederic Hormuth, HG Butzko und Tina Teubner Aufnahme vom 5. Dezember aus dem Pantheon-Theater 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau 9

10 Donnerstag :00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen- Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Marvin Fischer Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Krimi Der Thrill vor Mitternacht Surehand Von Veit König Sergeant Treskow: Martin Bross Apanatschka / Fred Bender: Nic Romm "General" Douglas / Daniel Etters: Udo Thies Surehand / Leo Bender: Robert Dölle Tibo-Taka / Lothaire Thibaud: Ralf Drexler Tibo-Wete / Tokbela: Claudia Mischke Tehua Bender: Marianne Rogée Harbour: Peter Harting Schahko Matto: Walter Gontermann Deputy Jenkins: Patrick Mölleken Tramp: Hanno Dinger, Vittorio Alfieri und Klaus Beleczko Regie: Thomas Leutzbach Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 Der frische Start in den Tag mit Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit auf 09:40 Stichtag 15. Dezember 1966: Der Todestag von Walt Disney Wiederholung heute 18:40 10:00 Mit gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit auf 10:50 - Dieter Nuhr 14:00 Mit in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit auf 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 Stichtag 09:40 19:00 Arena Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 Trends Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 Sport 23:30 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Felix Draeseke Serenade D-dur, op. 49; Radiophilharmonie, Leitung: Jörg-Peter Weigle Jacques Ibert Trio für Violine, Violoncello und Harfe; Solisten der Radiophilharmonie August Emil Enna Sinfonische Fantasie; Radiophilharmonie, Leitung: Hermann Bäumer Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 7 d-moll, op. 70; Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Christoph Eschenbach Camille Saint-Saëns Oratorio de Noël, op. 12; Ute Selbig, Sopran; Elisabeth Wilke, Mezzosopran; Annette Markert, Alt; Armin Ude, Tenor; Egbert Junghanns, Bariton; Dresdner Kreuzchor; Streicher der Dresdner Philharmonie, Leitung: Martin Flämig Niccolò Paganini Ausschnitt aus "24 Capricen", op. 1; Ingolf Turban, Violine; Jascha Nemtsov, Klavier Johannes Brahms Klarinettenquintett h-moll, op. 115; Paul Meyer; Capuçon Quartett Maurice Ravel Ma mère l'oye; Cincinnati Symphony Orchestra, Leitung: Paavo Järvi Carl Philipp Emanuel Bach Konzert d-moll; Michael Rische, Klavier; Kammersymphonie Leipzig Alfred Schnittke Suite im alten Stil; Alicja Smietana, Violine; Extra Sounds Ensemble Philip Glass Opening Piece, aus "Glass Works"; Ulrich Roman Murtfeld, Klavier Gioacchino Rossini Bläserquartett Nr. 2 G-dur; Mitglieder des Residenzquintetts Georg Friedrich Händel Concerto grosso F-dur, op. 6,9; Orpheus Chamber Orchestra Franz Lehár Gold und Silber, op. 79, Walzer; Wiener Philharmoniker, Leitung: John Eliot Gardiner Carl Orff 2 Taktwechseltänze; Carolin Widmann, Violine; Sabina Lehrmann, Violoncello Ludwig van Beethoven 12 Kontretänze; Orchester der Wiener Volksoper, Leitung: Paul Angerer Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Heike Schwers Peter Tschaikowsky 10

11 Arabischer Tanz, aus der Suite aus dem Ballett "Der Nussknacker", op. 71; Philadelphia Orchestra, Leitung: Leopold Stokowski Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett A-dur, KV 169; Leipziger Streichqartett Wolfgang Amadeus Mozart Finale des 2. Aktes, aus der Opera seria "Idomeneo, Rè di Creta", KV 366; Hillevi Martinpelto, Sopran; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; Anthony Rolfe Johnson, Tenor; Monteverdi Choir; English Baroque Soloists, Leitung: John Eliot Gardiner Toccata und Fuge d-moll, BWV 565, Orchesterfassung von Leopold Stokowski; Philadelphia Orchestra, Leitung: Leopold Stokowski Paul Dukas Der Zauberlehrling, Sinfonisches Scherzo nach einer Ballade von Goethe; Philadelphia Orchestra, Leitung: Leopold Stokowski Igor Strawinsky L'adoration de la terre, aus "Le sacre du printemps", Bilder aus dem heidnischen Russland; Philadelphia Orchestra, Leitung: Yannick Nézet-Séguin Elmer Schoebel Bugle Call Rag; Benny Goodman and His Orchestra, Leitung: Benny Goodman Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 13 Es-dur, op. 27,1; Friedrich Gulda, Klavier Sigismund Neukomm Fantasie d-moll, op. 9; Kölner Akademie, Leitung: Michael Alexander Willens Henry Purcell Fantasia Upon One Note; Lautten Compagney, Leitung: Wolfgang Katschner Albert Roussel Serenade, op. 30; Mirage Quintett Louis Nicolas Clérambault L'isle de Délos, aus dem 3. Buch der "Cantates françaises à I et II voix avec simphonie et sans simphonie"; Isabelle Poulenard, Sopran; Ensemble Amalia 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Zelda Fitzgerald: Himbeeren mit Sahne im Ritz 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 15. Dezember 1966 Der Todestag von Walt Disney Von Jana Fischer Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Die Riesenfaust Von Anne Lepper Bonnie: Mareike Beykirch Milchmann: Elvis Clausen Ehemann: Daniel Klausner Polizeichor 1: Benjamin Kühni Küchenmädchen: Rosa Thormeyer Alte Dame: Claudia Hübbecker Stimme / Tobias / Polizeichor 2: Felix Witzlau Regie: Detlef Meissner 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Gela Birckenstaedt Tage Alter Musik in Herne Fürstenlob im neuen Ton Werke von Johannes Ciconia, Jacopo da Bologna, Filippotto und Antonello da Caserta, Guillaume Dufay und anderen La Fonte Musica, Leitung: Michele Pasotti Aufnahme aus der Kreuzkirche 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Antje Hollunder Szene NRW - es aus der Region Die Wittener Konzertreihe "Folk am Montag" Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Stefan Verhasselt und Cathrin Brackmann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 WDR 20:00 Folklore der Heimat Mit Peter Kuttler WDR 4 für Liebhaber Darin: 20:00 WDR 21:00 Chorstunde Mit Ulrike Froleyks WDR 4 für Liebhaber Darin: 21:00 WDR 22:00 Die Eros Ramazotti - Aftershow Mit Bernd Brüggemann Nach dem Konzert in der Essener Grugahalle feiert WDR 4 den italienischen Topstar Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Mittwoch 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 11

12 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 15. Dezember 1966 Der Todestag von Walt Disney Von Jana Fischer Wiederholung in WDR3 heute 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Bastian Biet Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung Freitag 03:05 und Sonntag 23:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Die Vorleser im WDR Mit Horst Evers, Thomas Lienenlüke und Jörg Maurer Aufnahme vom 23. November aus dem Pantheon-Theater, Bonn Wiederholung von Sonntag 20:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau 12

13 Freitag :00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof Die tägliche, aktuelle Morgen- Show in 1LIVE 10:00 1LIVE die Schorn-Show Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Go Mit Larissa Rieß, Philipp Isterewicz und Jan-Christian Zeller bis 01:00 Uhr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 Der frische Start in den Tag mit Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 09:00 WDR 05:56 Kirche in 06:30 07:30 08:30 09:30 WDR und Lokalzeit auf 09:40 Stichtag 16. Dezember 1986: Vorabendserie "Großstadtrevier" startet in der ARD Wiederholung heute 18:40 10:00 Mit gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 13:00 WDR 10:30 11:30 12:30 13:30 WDR und Lokalzeit auf 10:50 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 14:00 Mit in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit auf 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 Stichtag 09:40 19:00 Liga Live Fußball-Bundesliga, 15. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 17. Spieltag e Sportberichterstattung Darin: 19:00 20:00 21:00 22:00 WDR 22:30 Zugabe Mit Sigrid Fischer Darin: 23:00 WDR 23:30 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Peter Tschaikowsky Streichsextett d-moll, op. 70 "Souvenir de Florence"; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Radoslaw Szulc Béla Bartók Violinkonzert Nr. 2; Gil Shaham; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Yannick Nézet- Séguin Robert Schumann Sinfonie Nr. 2 C-dur, op. 61; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: David Robertson Louis Spohr Klarinettenkonzert Nr. 2 Esdur, op. 57; Orchestre de Chambre de Lausanne, Solist und Leitung: Paul Meyer Sergej Rachmaninow Sinfonische Tänze, op. 45; Begoña Uriarte und Karl- Hermann Mrongovius, Klavier Édouard Lalo Violoncellokonzert d-moll; Johannes Moser; Philharmonisches Orchester Prag, Leitung: Jakub Hrusa Nino Rota La Strada, Suite; Orchestre Philharmonique de Monte Carlo, Leitung: Gianluigi Gelmetti Heinrich Ignaz Franz Biber Sonate Nr. 3 F-dur; Lyriarte Max Reger Fantasie und Fuge über B-A- C-H, op. 46; Bernhard Buttmann, Orgel Arvo Pärt Fratres; Tallinn Quartet Präludium und Fuge D-dur, BWV 532; Erich Vollenwyder, Orgel Giuseppe Verdi Ouvertüre zu "Il finto Stanislao"; Arte Ensemble Hannover Johann Christian Bach Klavierkonzert Nr. 5 Es-dur, op. 7; Sebastian Knauer; Zürcher Kammerorchester, Leitung: Roger Norrington Maurice Ravel Menuet, aus "Le tombeau de Couperin"; Calefax Reed Quintet Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett e-moll, op. 44,2; Gewandhaus-Quartett Franz Liszt Trauerwalzer-Variationen; Joseph Moog, Klavier Joseph Haydn Sinfonie Nr. 4 D-dur; Il Giardino Armonico, Leitung: Giovanni Antonini Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Heike Schwers Heute mit dem Musikrätsel Moritz Moszkowski Étincelles, op. 36,6; Morceau caractéristique; Vladimir Horowitz, Klavier Jean-Féry Rebel Les Eléments, Suite; Musica Antiqua Köln, Leitung: Reinhard Goebel Franz Liszt Prometheus, Sinfonische Dichtung; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Georg Solti Giovanni Ghizzolo Io mi vivae; Capella de la Torre, Leitung: Katharina Bäuml Giovanni Domenico da Nola 13

14 Amor m'ha fatto deventar fenice; Capella de la Torre, Leitung: Katharina Bäuml Musikrätsel Anonymus Pour faire l'arlkymie d'amours; Capella de la Torre, Leitung: Katharina Bäuml Francis Poulenc Fiancailles pour rire; Natalie Dessay, Sopran; Philippe Cassard, Klavier Georges Bizet Jeux d'enfants, op. 22, petite Suite d'orchestre; Orchestre de Paris, Leitung: Paavo Järvi Robert Schumann Kinderszenen, op. 15; Vladimir Feltsman, Klavier Johann Hermann Schein Courente; Capella de la Torre, Leitung: Katharina Bäuml Johann Christoph Bach Ach, dass ich Wassers gnug hätte, Lamento; Patrick van Goethem, Countertenor; Il Gardellino, Leitung: Marcel Ponseele Wie schön leucht uns der Morgenstern, BWV 739, in einer Choralbearbeitung; Gerhard Gnann, Orgel Wie schön leuchtet der Morgenstern, BWV 1, Kantate zu Mariae Verkündigung; Siri Thornhill, Sopran; Petra Noskaiová, Alt; Marcus Ullmann, Tenor; Jan van der Crabben, Bass; La Petite Bande, Leitung: Sigiswald Kuijken Gustav Holst Venus / Merkur / Jupiter, aus "Die Planeten", op. 32, Suite für großes Orchester; London Philharmonic Choir and Orchestra, Leitung: Georg Solti 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Zelda Fitzgerald: Himbeeren mit Sahne im Ritz 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Oliver Cech Darin: 16:00 17:00 WDR WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 16. Dezember 1431 Die Krönung von Heinrich VI. zum König von Frankreich Von Martin Herzog Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel ARD Radio Tatort Im Jahr des Affen Von Elisabeth Herrmann Regie: Sven Stricker Aufnahme des 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Mit Ulrike Froleyks Wien 1900 Alban Berg 7 frühe Lieder für Sopran und Orchester Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-dur Hanna-Elisabeth Müller, Sopran; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Christoph Eschenbach Übertragung aus der Kölner Philharmonie Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround- Sound 22:30 WDR 3 Jazz & World Mit Karl Lippegaus Zeitfenster 1956: "Brilliant Corners" Ein Jahr im Jazz mit Musik von Art Blakey, Miles Davis, Duke Ellington, Billie Holiday und Charles Mingus Verkehrshinweise erfolgen bis Uhr halbstündlich, von Uhr bis Uhr stündlich 00:00 Die Eros Ramazotti - Aftershow Darin: 00:00 WDR 01:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Stefan Verhasselt und Cathrin Brackmann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Katia Franke 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 WDR 20:04 Best of WDR 4 Weihnacht 2016 Stefan Verhasselt präsentiert Ausschnitte aus der großen "WDR 4 Weihnachtsfeier unterm Baum" mit Johnny Logan, The Tremeloes, Benjamin Boyce, Guildo Horn und vielen anderen Aufnahme vom 8. Dezember aus Dortmund 22:00 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Donnerstag 03:00 Nachrichten, 03:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, Verkehrslage 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, Verkehrslage 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 16. Dezember 1431 Die Krönung von Heinrich VI. zum König von Frankreich Von Martin Herzog Wiederholung in WDR3 heute 10:00 WDR, Verkehrslage 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 14

15 Darin: 11:00 WDR, Verkehrslage 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, Verkehrslage 13:05 Mittagsecho Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, Verkehrslage 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, Verkehrslage 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Samstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, Verkehrslage 16:50 Gedanken zum Schabbat Rabbiner Walter Rothschild, Berlin / Kantor Leo Roth, Gesang Aufnahme des RBB Wiederholung Samstag 01:50 17:00 WDR, Verkehrslage 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Samstag 02:05 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, Verkehrslage 18:05 Profit - Das Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, Verkehrslage 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Mit Bastian Biet Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: :00 WDR 20:05 Das philosophische Radio Mit Niels Birbaumer Wiederholung Samstag 03:05 und Sonntag 02:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Liederlounge live mit Murat Kayi Zu Gast: Hannes Weyland und Band Aufnahme vom 16. Oktober aus dem domicil, Dortmund Wiederholung von Sonntag 21:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das 18:05 23:30 Berichte von heute s. 00:00 Schwarz zu blau 06:00 Funkhaus Europa - Cosmo 10:00 Funkhaus Europa - Cosmo 14:00 Funkhaus Europa - Cosmo 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Funkhaus Europa Live 15

16 Samstag :00 1LIVE Go seit 18:00 Uhr 01:00 1LIVE Domian Die Telefon-Talkshow auf 1LIVE und im WDR Fernsehen Mit Jürgen Domian Thema offen Hotline: freecall 0800/ / Fax: 0800/ :00 Nachrichten, 02:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Lisa Kestel Der Samstagmorgen in 1LIVE 09:00 1LIVE Absolut Samstag Mit Larissa Rieß und Philipp Isterewicz Der Samstagvormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE der Meyer Der Samstagnachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Gold Mit Freddie Schürheck Das Promi- und Lifestylemagazin 20:00 1LIVE Moving Mit Jan-Christian Zeller Die Samstagabend-Partyshow in 1LIVE Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 Der frische Start in den Tag mit Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 WDR 06:20 Kirche in 09:00 am Samstag Mit überraschenden Interviewgästen, aktuellen Informationen, Lifestyle und frischer Musik gut gelaunt ins Wochenende Darin: 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 WDR 09:40 Stichtag 17. Dezember 1891: Duisburg - Erster Hochofenabstich auf der August-Thyssen-Hütte 14:00 Liga Live Ihr Stadion für Zuhause. Mit Live-Reportagen, Interviews, Analysen und den legendären Bundesliga-Konferenzen Fußball-Bundesliga, 15. Spieltag 2. Fußball-Bundesliga, 17. Spieltag Darin: 14:00 15:00 16:28 WDR 16:08 Bundesliga-Halbzeit- Konferenz 16:55 Bundesliga-Konferenz 18:00 Nachspiel Ihr Start in den Samstagabend Darin: 18:00 19:00 WDR 20:00 am Samstagabend Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Ignaz Joseph Pleyel Sinfonia concertante F-dur; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Johannes Moesus Wolfgang Amadeus Mozart Sonate A-dur, KV 331; Jewgenij Koroliow, Klavier Mario Castelnuovo-Tedesco Violinkonzert Nr. 1, op. 31; Tianwa Yang; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Pieter-Jelle de Boer Heitor Villa-Lobos Sinfonie Nr. 1, op. 112; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Carl St. Clair François-Joseph Gossec Sabinus, Ballettsuite; Les Agrémens, Leitung: Guy Van Waas Ludwig van Beethoven Streichquartett D-dur, op. 18,3; Artemis Quartett Franz Liszt Ausschnitt aus "Années de pèlerinage"; Gilles Vonsattel, Klavier Hector Berlioz Harold in Italien, op. 16; Pinchas Zukerman, Viola; Orchestre Symphonique de Montréal, Leitung: Charles Dutoit Niels Wilhelm Gade Sommertag auf dem Lande, op. 55, Orchestersuite; Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Leitung: Ole Schmidt Frederick Delius Songs of Farewell; Waynflete Singers; Bournemouth Symphony Orchestra, Leitung: Richard Hickox Frank Bridge Summer, Sinfonische Dichtung; BBC National Orchestra of Wales, Leitung: Richard Hickox Francesco Manfredini Konzert g-moll, op. 3,10; Renate Gentz und Almut Backhaus, Violine; Les Amis de Philippe, Leitung: Ludger Rémy Luigi Cherubini Sonate Nr. 2 F-dur; Andrew Joy, Horn; WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Johannes Goritzki Thierry Escaich Tango virtuoso; Signum Saxophonquartett Luigi Boccherini Streichquartett e-moll, op. 33,5; Apponyi Quartett Robert Schumann Kinder-Sonate G-dur, op. 118,1; Tobias Koch, Hammerklavier Leopold Anton Kozeluch Sinfonie D-dur; Concerto Köln, Leitung: Werner Ehrhardt Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:04 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:04 WDR 3 Klassik Forum Mit Heike Schwers Emil Waldteufel España, op. 236, Walzer; Wiener Philharmoniker, Leitung: Mariss Jansons Josef Hellmesberger senior Ballszene, Walzer; Wiener Philharmoniker, Leitung: Mariss Jansons Frédéric Chopin Valse cis-moll, op. 64,2; Yuja Wang, Klavier Dmitrij Schostakowitsch Walzer, aus der Filmmusik "Sofia Perovskaja", op. 132; Königliches Concertgebouw Orchester Amsterdam, Leitung: Riccardo Chailly Felix Mendelssohn Bartholdy Trio Nr. 2 c-moll, op. 66; Van Baerle Trio Fuga à 3 Soggetti, aus "Die Kunst der Fuge", BWV 1080 / 16

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284 November 2010 Do 04.11. Grigory Sokolov, Klavier 20 Uhr Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 Johannes Brahms: Fantasien op. 116 Robert Schumann: 4 Stücke op. 32 21 / 17 Fr 26.11. Daniel

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace KONZERT SAISON 18 19 18 10 11 11 23 11 30 ERMÄSSIGT* 15 10 Trondheimer Solisten Andreas Brantelid Violoncello EDVARD GRIEG : Holberg Suite JOSEPH HAYDN : Violoncellokonzert in C-Dur AULIS SALLINEN : Chamber

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

NDR Kultur "Klassisch in den Tag " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Klassisch in den Tag  Musikprogramm am :00 Uhr 6:00 Uhr Bizet, Georges (1838-1875) Carmen-Suite Nr. 2, daraus: Chanson du Toréador (4. Satz) Orchestre Symphonique de Montréal Ltg.: Dutoit, Charles (Decca 466421-2 / LC-00171) Mozart, Wolfgang Amadeus

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2017 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und Erlenbach (Jubiläumskonzert 30 Jahre Joachim Schüler) 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin Nicola JÜRGENSEN Klarinettistin Die Klarinettistin Nicola Jürgensen studierte bei Hans Deinzer und Sabine Meyer und machte bereits früh bei Wettbewerben auf sich aufmerksam. Sie wurde sowohl mit dem Mozartpreis

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2018 ab September 2018 Sonntag, 16. September 2018 16:00 Uhr MOZART KLAVIERWERK (7) Fantasie c-moll KV 475 und Sonate c-moll KV 457 12 Variationen in Es-Dur über ein Thema von

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) So, 01. Jan 2017, 19:00-20:30 Symphoniker Hamburg / Neujahrskonzert / Die Neunte Symphoniker Hamburg Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 05.12.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) Werkverzeichnis op. 1 1. Klaviersonate g-moll (1977) op. 2 2. Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) op. 4 1. Sonate d-moll für Violoncello und Klavier (1977) op. 5 Sonate

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!) Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan

Mehr

KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KAMMERORCHESTER HOHENEMS KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2018 24. MÄRZ BACH FOREVER Heitor Villa-Lobos Bachiana Brasileiras Nr. 4 Johann Sebastian Bach Klavierkonzert Nr. 3 D-Dur BWV1054 Samuel Barber Adagio für Streichorchester

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields,

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields, Montag 21.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März Montag 14.03.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:05 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 12. September 2015 11.30 Uhr Bern Domicil Elfenau Ann Puig Viola Thomas Kaufmann Cello Martin Merker Cello W. A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 Paul Hindemith:

Mehr

Wertungsprogramm. Raum 1

Wertungsprogramm. Raum 1 Raum 1 Nr name vorname kategorie altgruppe instrutext status Dauer von bis 1 Ernst Mia A22 IV Viola S 00:20 09:45 10:05 2 Kokoschka Clara A22 IV Viola S 00:20 10:05 10:25 WERTUNG JURY 00:10 10:25 10:35

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT September 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 30. März 2010 05. bis 30. September 2019 Sonntag, 05. September 2010 29,- 48,- 55,- 66,- (Endpreise) VA 23,20 38,40 44,-

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 246Z_0616 Montag 18.09.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 27.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL) Do, 02. März 2017, 18:00-19:00 Talk im Kulturcafé mit Sabine Meyer & Reiner Wehle Sabine Meyer, Gespräch Reiner Wehle,

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Montag 24.04.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Gugerbauer Walter Dirigent

Gugerbauer Walter Dirigent Gugerbauer Walter Dirigent Walter E. Gugerbauer wurde in Linz, Österreich, geboren. Nach seinem Abitur am Humanistischen Gymnasium studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 18.12.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 15.05.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

23:00 1LIVE 21:00 WDR

23:00 1LIVE 21:00 WDR Montag 07.11.2016. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm 2018 24.06.2018 11:30 Uhr Rauchalm Fagottissimo - Fagott & Streichtrio Francois Devienne Quartett op. 73/2 Allegro - Adagio - Grazioso con variazioli

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER

Mehr

Mittwoch 20:00 Uhr Kölner Philharmonie. Joseph Haydn Sinfonie B-Dur Hob. I:102 (1794) Jan Lisiecki Klavier

Mittwoch 20:00 Uhr Kölner Philharmonie. Joseph Haydn Sinfonie B-Dur Hob. I:102 (1794) Jan Lisiecki Klavier 23.05.2018 Mittwoch 20:00 Uhr Jan Lisiecki Klavier London Symphony Orchestra Michael Tilson Thomas Dirigent Hector Berlioz Le carnaval romain, ouverture caractéristique op. 9 (1843 44) Konzert für Klavier

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 29.05.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Vincenzo Bellini Norma konzertante Opernaufführung Hector Berlioz La Damnation de Faust Oratorium Leonard Bernstein aus "Candide" "I am easily assimilated" Leonard

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591 REPERTOIRE Barock Bach, J. S. Johannes-Passion BWV 245, Weihnachtsoratorium BWV 248, Magnificat BWV 243, Motetten BWV 225-230, Kantaten BWV 4, 10, 37, 47, 138, 144, 148, 168, 179 Händel Messiah HWV 56,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 23.01.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 Nachrichten, 01:04 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 02:00 03:00 04:00 Nachrichten,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 07.05.2018. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und

Mehr

vergangene Konzerte Advent 2018 Serenade 2018 Sonntag 2.Dezember Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart

vergangene Konzerte Advent 2018 Serenade 2018 Sonntag 2.Dezember Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart vergangene Konzerte Advent 2018 Sonntag 2.Dezember 17.00 Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Flöte und Harfe KV 299 Pjotr Iljitsch

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 13.03.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz)

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz) 19. September 2010 Programm (Deutschschweiz) Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:45 Uhr Eintreffen der Gäste in der Kathedrale 16:00 Uhr Chur, Kathedrale Begrüssung und einleitende Worte Konzert an der Hauptorgel,

Mehr

Montag Z_0616

Montag Z_0616 Montag 04.06.2018. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 WDR 05:00 1LIVE mit Olli

Mehr