Unterwegs mit dem Rad

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unterwegs mit dem Rad"

Transkript

1 Leipzig und Region Unterwegs it de Rad Aktiv und Natur Die schönsten Radrouten durch Stadt und Land Mit n zu jeder Radroute!

2 Unterwegs in der Region Inhalt Verkehrsanbindung D-Netz Deutschland Seite Seite 6 Übersichtskarte zu den schönsten Radrouten Seite 8 Radfernwege ab Seite Elberadweg (Riesa Elster) Seite Elsterradweg (Pegau Schkeuditz) Seite Mulderadweg (Döbeln Gria) Seite Mulderadweg (Rochlitz Seruth) Seite 6 Mulderadweg (Gria Muldenstein) Seite 8 Zschopautalradweg (Technitz - Frankenberg) Seite Regionale Hauptradrouten ab Seite Willkoen in der Region Leipzig Äußerer-Grüner-Ring-Radroute Seite Dahlener-Heide-Radroute Seite Kohle Dapf Licht-Radroute (Markkleeberg Bitterfeld-Wolfen) Seite 6 KoRoLa-Radroute Seite 8 Leipzig-Elbe-Radroute Seite Neuseenland-Radroute Seite Wer Leipzig und die Region radelnd entdeckt, wird von der Vielseitigkeit überrascht sein. Parthe-Mulde-Radroute Seite Pleißeradweg (Altenburg Leipzig) Seite 6 Torgischer Radweg Seite 8 Kiloeterlange idyllische Radwanderwege führen durch eine alerische Landschaft it historischen Städten und beschaulichen Dörfern, die von Wäldern, Seen und Auen ugeben sind. Dank eines sehr gut ausgebauten Wegenetzes können Stadt und Region Leipzig auf zwei Rädern entdeckt werden. Verschiedene Verbindungen achen individuell gestaltbare Rundtouren öglich. Dabei bieten die abwechslungsreichen Wegestrecken allen von Sportbegeisterten bis hin zu Failien it Kindern spannende Touren. Radfahrten, ob abitioniert oder entspannt, werden hier nie langweilig. Vier Radfernwege verlaufen durch die Region Leipzig und laden den Radfahrer ein, über Ab zweige auf regionalen Radrouten die natür - liche und kulturelle Vielfalt der Region kennenzulernen. Tipps für Rundkurse ab Seite Eilenburger Schleife Seite Rundkurs Mulde-Elbe-Radroute / Döllnitztal-Radroute Seite Service ab Seite E-Bike-Ladestationen und Fahrradverleih/-service/-werkstatt Seite Bett+Bike-Betriebe in der Region Leipzig Seite 6 Radwandern ohne Gepäck Seite 8 Inforationsstellen Seite 5

3 Historische Schalspurbahn in Mügeln Leipzig Regio Card Die Vielfalt der Region Leipzig à la carte Ob Basic, Classic oder Preiu it der Leipzig Regio Card können Sie Stadt und Region Leipzig an eine oder drei Tag/en oder sogar ein ganzes Jahr über erkunden. Die Gästekarten bieten Ihnen indestens % Eräßigung in zahlreichen Freizeiteinrichtungen, Museen, Burgen, Schlössern, Freizeitbädern, Tiergärten, Bootsverleihstationen sowie in gastronoischen Einrichtungen, bei Führungen und Rundfahrten it eine Preisvorteil von insgesat bis zu 8 Euro. Mit der Classic- und Preiu-Version nutzen Sie zude kostenfrei den ÖPNV i gesaten Netz des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV). Erhältlich ist die Leipzig Regio Card in zahlreichen Tourist-Inforationen, über das Internet sowie an ca. weiteren Verkaufsstellen in der Stadt und Region Leipzig. Die Classic- und Preiu-Version erhalten Sie außerde in den Servicestellen sowie an den Fahrkartenautoaten i Gebiet des MDV. Verkehrsanbindung Leipzig ist traditioneller Verkehrsknotenpunkt. Das an der Kreuzung der beiden Handelsstraßen Via Regia und Via Iperii gewachsene Messe- und Handelszentru bündelt die aus allen Hielsrichtungen verlaufenden Verkehrsverbindungen. So gibt es vielfältige Möglichkeiten, u schnell in die Region Leipzig zu gelangen. Durch die Autobahnen A9, A, A8 und A7 ist das Tourisusgebiet in das Netz der Bundesautobahnen integriert. Gut ausgebaute Bundesstraßen leiten sternförig aus der Großstadt heraus auf das Land. Die Anbindung per Zug ist über den direkt i Stadtzentru gelegenen Hauptbahnhof Leipzig gegeben. Von dort starten Regionalzüge und S-Bahnen in alle Hielsrichtungen und erschließen die Ugebung in axial einer Stunde Fahrtzeit. Seit der Eröffnung des City-Tunnels erreicht an das Stadtzentru vo Flughafen Leipzig/ Halle it der S-Bahn in nur Minuten. In den Nahverkehrszügen innerhalb des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) ist die Fahrraditnahe i Rahen der vorhandenen Kapazitäten kostenlos. Viele Bahnen sind bereits it Mehrzweckabteilen für Rad und Radler ausgerüstet. Inforationen zu Zugverbindungen und Fahrpreisen erhalten Sie unter +9 () 9559 oder Stand up Paddling a Kulkwitzer See Tea Watersport Kletterwald Leipzig TV Leipziger Neuseenland e. V. Leipzig Regio Card Tageskarte für bis zu 5 Erwachsene Day ticket for up to 5 adults 6, Classic Döllnitzbahn Christian Hüller Fotografie 8, Leipzig Regio Card Leipzig Regio Card Leipzig Regio Card -Tageskarte für Person an aufeinander folgenden Tagen -day ticket for person on successive days -Tageskarte für bis zu 5 Erwachsene an aufeinander folgenden Tagen -day ticket for up to 5 adults on successive days Jahreskarte für Person Annual ticket for person Preiu VINETA auf de Störthaler See Bernd Görne 8, Preiu, Basic

4 Radwandern in Sachsen Deutschland Dieses Logo kennzeichnet zukünftig alle D-Netz-Routen Projekt D-Routen EuroVelo-Routen D-Netz Das neue Radnetz Deutschland Zwölf Radfernwege, die alle Regionen Deutschlands iteinander verweben, sollen in Zukunft das neue Radnetz in Deutschland bilden. Kein anderes Land in Europa hat ein derart breit gefächertes, hochwertig ausgebautes Routennetz für Radreisende zu bieten. Sätliche sogenannte D-Routen verlaufen über bestehende Radfernwege und sind so ausgewählt, dass interessante Start- und Zielorte einer Radreise einfach iteinander verknüpft werden können. Dabei steht aber keinesfalls das Abspulen von Kiloetern i Mittelpunkt, u öglichst i Renntepo von A nach B zu koen. Vielehr sind Erholung, Genuss und Erlebnis auf den Routen vordergründig. Entspannung, Sicherheit und Abwechslung sind weitere Schlagworte für das Radnetz Deutschland. So entsteht die Möglichkeit, eine Radreise auf sicheren, kofortablen und erholsaen Routen zu planen und zu erleben, inde ehrere Fluss- oder Theenradwege einfach iteinander kobiniert werden. Das Radnetz Deutschland soll dazu die Qualitätsgrundlage schaffen und sich in den nächsten Jahren weiter verbessern. Über die D-Routen sind die deutschen Regionen gleichzeitig in das europaweite Eurovelo-Netz eingebunden. Noch ein Grund ehr für unsere europäischen Nachbarn, Deutschland per Rad zu entdecken. Radfernwegenetz Deutschland D-Routen Nordseeküstenroute Ostseeküstenroute Europaradweg R Mittelland-Route 5 Saar - Mosel - Main 6 Donauroute 7 Pilgerroute 8 Rhein-Route 9 Weser - Roantische Straße Elberadweg Ostsee-Oberbayern Oder-Neiße-Radweg EuroVelo-Routen Capitals Route: Galway (IRL) - Kiew (UA) und Moskau (RUS) Pilgris Route: Trondhei (N) - Santiago de Copostela (E) Roscoff (F) - Kiew (UA) 6 Atlantic Ocean to Black Sea: Nantes (F) - Constanta (RO) 7 Middle Europe Route: Nordkap (N) - Malta (M) Baltic Sea Cycle Route (Hanse-Route) North Sea Cycle Route Iron Curtain Trail: Barents Sea - Black Sea 5 Rhine Route 6

5 Übersichtskarte zu den schönsten Radrouten Elberadweg S. Mulderadweg (Vereinigte Mulde) S. 8 Torgischer Radweg S. 8 Dahlener-Heide-Radroute S. Kohle I Dapf I Licht-Radroute S. 6 Eilenburger Schleife S. Äußerer-Grüner-Ring- Radroute S. Leipzig-Elbe-Radroute S. Döllnitztal-Radroute/ Mulde-Elbe-Radroute S. Parthe-Mulde-Radroute S. Neuseenland- Radroute S. Mulderadweg (Freiberger Mulde) S. Elsterradweg S. Mulderadweg (Zwickauer Mulde) S. 6 KoRoLa-Radroute S. 8 Zschopautalradweg S. Pleißeradweg S. 6

6 Radfernwege An der Elbe bei Belgern 5 Elberadweg Der beliebteste Radfernweg Deutschlands Der über. Kiloeter lange Elberadweg erstreckt sich von Spindlerühle in der Tschechischen Republik bis Cuxhaven an der deutschen Nordseeküste und durchquert die Region Leipzig. Die Route verläuft zu 8 Prozent auf eine eigenständigen Radweg, dessen Oberfläche überwiegend asphaltiert ist. Er eignet sich auch für Radtouren it Kindern. Unterwegs sind Kulturund Natur erlebnisse garantiert. ittel,9 k Riesa Elster in Höhe Cavertitz Anschluss an die Leipzig-Elbe-Radroute in Bennewitz bei Torgau Abzweig auf die Dahlener-Heide-Radroute in Torgau Anschluss an den Torgischen Radweg QR-Code scannen und diese Tour it naterial auf Prettin Riesa / Bahnhof Riesa Bahnhof Elster (Elbe) Strehla: Schlossplatz Torgau: Parkplatz an der Elbe, Schiffsanlegestelle Doitzsch: Straße der Jugend und Mahlitzscher Weg Rolandpark und Treblitzscher Park bei Belgern Stadtuseu in Belgern Schloss Hartenfels in Torgau it Nationaler Sonderausstellung Katharina-Luther-Stube Torgau 5 Stadt- und Heiatuseu Doitzsch Gastrotipp Hotel-Pension zu Markt Bäckerstraße 86 Torgau Tel. +9 () 779 info@hotel-torgau.de Fähre 7: Std. 7 Radwegekirchen St. Marien Kirche Doitzsch Ev. Kirche Wörblitz Ev. Kirche Drebligar Stadtkirche St. Marien Torgau Ev. Schlosskirche Torgau Ev. Dorfkirche Weßnig Bad Schiedeberg OT Pretzsch Apr Okt Mo Fr 5 Uhr, Sa, So, Feiertag 8 9 Uhr Nov Mär Mo Fr 5 9 Uhr, Sa, So, Feiertag 8 8 Uhr

7 Radfernwege Idylle an der Elster Bahnhof Pegau S-Bahnhof Schkeuditz Pegau: Rathaus oder Bahnhof Schkeuditz: Markt- oder Rathausplatz Gastrotipp 5 Biergarten a Hafen Pier Hafenstraße 6 Markkleeberg Tel. +9 () 5 65 info@cospuden.de Elsterradweg Naturnahe Auenlandschaften erleben Die Routenführung des Radfernweges orientiert sich zu größten Teil a Verlauf des Flusses Weiße Elster. Der Elsterradweg von Pegau bis Schkeuditz führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft it Seen, Parks, Grünanlagen und durch die Naturschutzgebiete des Leipziger Auwaldes. Die Route kennzeichnet eine unterschiedliche Wegbeschaffenheit. Auf Grund des flachen Reliefs ist er auch für Failienausflüge geeignet. in Pegau und Leipzig an der Bistushöhe Anschluss an die Neuseenland-Radroute in Höhe Kleindalzig sowie in Schkeuditz jeweils Abzweig auf die Äußerer-Grüner-Ring-Radroute in Leipzig Möglichkeit zu Abzweig auf die Kohle Dapf Licht-Radroute, den Pleißeradweg und die Parthe-Mulde-Radroute Café BROT & KEES Kees scher Park 6 Markkleeberg Tel. +9 () info@brotundkees.de Ruine der Wiprechtsburg in Groitzsch Rathaustur it Museu in Pegau Fahrgastschifffahrt auf de Zwenkauer und Cospudener See Auwaldstation Leipzig it ultiedialen Erlebnispfaden 5 Astronoisches Zentru Schkeuditz Radwegekirchen Ev. Dorfkirche Schkeuditz Kursdorf ittel 5, k : Std k 5 und diese Tour it naterial auf MS Santa Barbara auf de Zwenkauer See

8 Radfernwege Kloster Buch 6 5 (Zwickauer Mulde) Mulderadweg (Freiberger Mulde) Kulturreich zwischen Döbeln und Gria Von Döbeln bis nach Gria führt der Radweg a Flussufer entlang durch eine abwechslungsreiche Landschaft vorbei an ajestätischen Burgen und Schlössern. Die Region an der Freiberger Mulde ist auf Grund ihres hügeligen Reliefs für konditionell anspruchsvolle Radler geeignet. Wer es entspannter ag, sollte die Strecke ab de Zufluss bei Seruth Richtung Norden wählen. in Technitz Abzweig auf den Zschopautalradweg in Seruth Abzweig auf den Mulderadweg Richtung Colditz und Rochlitz in Gria Möglichkeit zu Anschluss an die Parthe-Mulde-Radroute Hauptbahnhof Döbeln Oberer Bahnhof Gria Döbeln: City Parkhaus Gria: Volkshausplatz Gastrotipp Hotel Döbelner Hof Bäckerstraße 8/9 7 Döbeln Tel. +9 () 65 info@doebelner-hof.de Deutsches Pferdebahnuseu in Döbeln it historischer Pferdebahn Kloster Buch bei Leisnig Burg Mildenstein in Leisnig Jagdhaus Kössern ittel 8, k : h k und diese Tour it naterial auf 5 Wilhel Ostwald Museu in Großbothen 6 Klosterruine Nibschen 5

9 Radfernwege Schloss Colditz Bahnhof Großbothen Bahnhof Geithain oder Bahnhof Narsdorf oder Burgstädt Rochlitz: An der Bleiche Seruth: An der Freiberger Muldenbrücke bei Gaststätte Zur Eintracht Gastrotipp Wasserschloss Podelwitz A Schloss 68 Colditz OT Podelwitz Tel. +9 ()8 6 info@wasserschlosspodelwitz.de Mulderadweg (Zwickauer Mulde) Stadt Land Fluss zwischen Rochlitz und Seruth Friedrich-August-Tur Rochlitz Schloss Rochlitz Schloss Colditz Dentaluseu Zschadraß Der letzte Streckenabschnitt entlang der Zwickauer Mulde lädt neben abwechslungsreicher Landschaft auch zu kulturellen Entdeckungen ein. Belohnt wird der Radler a Ende der Strecke it de Zusaenfluss der beiden Muldeare zur Vereinigten Mulde. Die Strecke verläuft größtenteils über befestigte Wege und wenig befahrene Straßen. Auf Grund des flachen Reliefs sowie der ist der Abschnitt auch bestens für Failienausflüge geeignet. in Rochlitz Anschluss an die KoRoLa-Radroute in Seruth Anschluss an den Mulderadweg entlang der Freiberger Mulde sowie der Vereinigten Mulde ittel 6,5 k : h 5 5 k und diese Tour it naterial auf Auf de Rochlitzer Berg 6 7

10 Radfernwege Radfahrer an der Mulde 5 Mulderadweg (Vereinigte Mulde) Natur pur zwischen Gria und Muldenstein Der Mulderadweg setzt sich von Gria aus über Bad Düben und Löbnitz fort, bis er in Dessau-Roßlau auf den Elberadweg trifft. Entlang der Strecke zeigen zahlreiche Burgen, Schlösser und Herrenhäuser den Reichtu sächsischer Geschichte auf. Die Wegstrecke verläuft durch charakteristische Muldenauen und Feuchtwiesen it ihrer einzigartigen Flora und Fauna. Dabei wechseln sich asphaltierte Abschnitte it Feldwegen aber auch äßig befahrenen Straßen ab. ittel 87,5 k : h in Gria Anschluss die Parthe-Mulde-Radroute in Wurzen Abzweig auf die Leipzig-Elbe-Radroute in Eilenburg Anschluss an die Eilenburger Schleife in Bad Düben und Löbnitz jeweils Anschluss an den Torgischen Radweg k und diese Tour it naterial auf Oberer Bahnhof Gria Bahnhof Muldenstein Gria: Volkshausplatz Bad Düben: Parkplatz Leipziger Straße a NaturparkHaus Bad Düben Radwegekirche St. Martinskirche Nerchau Gastrotipp Gaststätte Fährhaus Gruna Fährhäuser 9 88 Laußig OT Gruna Tel. +9 () 59 info@faehrhaus-gruna.de Fähre Laußig OT Gruna: täglich: 8 Uhr Göschenhaus und Seuepark Gria Do St. Marien Wurzen Stadtuseu Eilenburg Historische Mühlen in Bad Düben 5 Evangelische Kirche Löbnitz it Renaissance-Holzkassettendecke 8 9

11 Radfernwege Rathaus Waldhei an der Zschopau Bahnhof Döbeln Bahnhof Mittweida Technitz: Westwitzer Straße 5 Mittweida: Schützenplatz oder Industrieweg Kreutzbach-Orgel in der Stadtkirche St. Nicolai Waldhei Kellerberg Waldhei Burg Kriebstein Talsperre Kriebstein Zschopautalradweg Über Stock und Stein durch ärchenhafte Landschaft Beginnend in Technitz führt der Zschopautalradweg über Kiloeter entlang der Zschopau nach Frankenberg und schließlich weiter ins Erzgebirge nach Oberwiesenthal. Vorbei an der Talsperre Kriebstein geht es durch eines der schönsten Stücke Natur der Region Leipzig it vielen Möglichkeiten für Rast und Entdeckungen. Auf Grund einiger sehr anspruchsvoller Streckenabschnitte ist der Zschopautalradweg besonders erfahrenen Radsportlern zu epfehlen. in Technitz Anschluss an den Mulderadweg Blick auf die Zschopau ittel,7 k : h k und diese Tour it naterial auf Burg Kriebstein

12 Regionale Hauptradrouten Radfahrer an den Naunhofer Seen 6 5 Äußerer-Grüner-Ring-Radroute Entdeckungen rund u Leipzig Eine Tour durch idyllische Ortschaften, die rings u die Großstadt Leipzig liegen, bietet der Äußere Grüne Ring. Auf eine Rundkurs von über Kiloetern ist er vollständig ausgeschildert und verläuft dabei teils auf eigenständigen Radwegen, teils auf untergeordneten Straßen. Da die Route durch Flachland führt, lässt sie sich etappenweise ohne besondere Ansprüche an die körperliche Fitness eistern. ittel,5 k 9:5 h k 6 8 bei Schkeuditz und Zwenkau Anschluss an den Elsterradweg in Böhlen Abzweig auf den Pleißeradweg in Naunhof und Taucha Abzweig bzw. Anschluss Parthe-Mulde-Radroute (teilweise paralleler Verlauf der beiden Radrouten) bei Zwenkau und in Dreiskau-Muckern Anschluss an die Neuseenland-Radroute in Borsdorf Abzweig auf die Leipzig-Elbe- Radroute und diese Tour it naterial auf Bahnhof Schkeuditz Bahnhof Großdalzig, Zwenkau und Bahnhof Taucha Schkeuditz: Markt- und Rathausplatz Zwenkau: KAP Zwenkau Naunhof: Ungibauerstraße Radwegekirche Ev.-Luth. Kirche Erdannshain Ev. Dorfkirche Schkeuditz Kursdorf Gastrotipp VINETA-Bistro Alte F95 Magdeborner Halbinsel 6 Großpösna Tel. +9 ()6 996 oder +9 () 66 info@vineta-stoerthal.de Schloss Altranstädt in Markranstädt Fahrgastschifffahrt auf de Zwenkauer und Störthaler See St. Georgenkirche it Silberann-Orgel in Rötha Turuhrenuseu in Naunhof 5 Rittergutsschloss in Taucha 6 Astronoisches Zentru Schkeuditz

13 Regionale Hauptradrouten Naturbeobachtungen in der Dahlener Heide 6 5 Dahlener-Heide-Radroute Den Schildbürgern auf der Spur Von Torgau nach Kühnitzsch führt über etwa 7 Kiloeter die Dahlener-Heide-Radroute. Auf wenig befahrenen Landstraßen sowie quer durch die Wälder der Dahlener Heide führt die Strecke vorbei an vielen interessanten Orten wie Hohburg und Taura, wobei Schildau vor alle für Fans der Schildbürger das Highlight der Route darstellt. Auf Grund einiger anspruchsvoller Streckenabschnitte ist die Radroute besonders für erfahrene Radler geeignet. Schwer 7, k : h in Torgau und Bennewitz bei Torgau Anschluss an den Elberadweg in Torgau Abzweig auf den Torgischen Radweg in Kühnitzsch Anschluss an die Leipzig- Elbe-Radroute k und diese Tour it naterial auf / Bahnhof Wurzen / Bahnhof Torgau Torgau: Parkplatz an der Elbe, Schiffsanlegestelle Kühnitzsch: Kühnitzscher Dorfstraße/ Zur alten Schule Gastrotipp Haus a Daühlenteich Hauptweg 88 Lossatal OT Frauwalde Tel. +9 ()6 8 geniessen@haus-adauehlenteich.de Tiergehege Dornreichenbach Bockwindühle Kühnitzsch Museu Steinarbeiterhaus Hohburg Schildbürgeruseu Schildau 5 Natur- und Pilzerlebniswelt it Miniatur- und Märchenpark in Taura 6 Bennewitz spätroanische Wehrkirche aus de. Jahrhundert 5

14 Regionale Hauptradrouten Schaufelrad Gerbisdorf / Bahnhof Bitterfeld Bahnhof Markkleeberg Bitterfeld-Wolfen: Leineufer Markkleeberg: Cospudener See, Hafen Zöbigker Gastrotipp Kohle Dapf Licht-Radroute Gasthof i Hotel Goldener Adler Ritterstraße 59 Delitzsch Tel. +9 () 5768 info@adler-delitzsch.de Restaurant LEVANTE i CAMP DAVID Sport Resort by ALL on SEA Haynaer Straße 59 Rackwitz Tel. +9 ()9 699 info@all-on-sea.de Unterwegs auf den Spuren der Industriekultur Die Kohle I Dapf I Licht-Radroute verbindet über rund Kiloeter die Lutherstadt Wittenberg it Markkleeberg. An ihr reihen sich erlebbare Meilensteine der Industriegeschichte aneinander. Sie ufasst ab Bitterfeld-Wolfen etwa 5 Kiloeter, gestaltet sich sehr abwechslungsreich und besteht größtenteils aus asphaltierten Radwegen. Auf einzelnen kurzen Wegabschnitten führt die Fahrt auch über Natur- und Sandwege. in Muldestausee/Schlaitz Anschluss an den Mulderadweg in Delitzsch Anbindung an den Torgischen Radweg in Hayna Verbindung zur Äußerer-Grüner-Ring-Radroute in Leipzig Anschluss an die Parthe-Mulde- Radroute sowie Elster- und Pleißeradweg in Markkleeberg Anbindung an die Neuseenland-Radroute Technisches Denkal Schaufelrad bei Gerbisdorf Schladitzer Bucht it Freizeit- & Erlebnisresort, Wasser-Fun-Park und und Biedereierstrand Hayna Zoo Leipzig it Gondwanaland Fahrgastschifffahrt auf de Cospudener See ittel 5,6 k : h k 5 und diese Tour it naterial auf Biedereierstrand Hayna 6 7

15 Regionale Hauptradrouten Schloss Rochlitz 5 KoRoLa-Radroute Zwischen Töpferkunst und Rote Porphyr Die KoRoLa-Radroute führt den Radfahrer von der Burg Gnandstein in die Töpferstadt Kohren-Sahlis und weiter über Geithain nach Rochlitz der Stadt des Roten Porphyr. Von Rochlitz geht es über beschauliche Örtchen zurück nach Terpitz und Kohren-Sahlis. Neben der landschaftlichen Vielseitigkeit erfreut die Route auch it architektonischen Highlights, wie zu Beispiel de Schloss Rochlitz. Schwer 8, k : h Auf Grund einiger anspruchsvoller Streckenabschnitte ist die Radroute besonders für erfahrene Radler geeignet. in Rochlitz Anschluss an den Mulderadweg entlang der Zwickauer Mulde bis zur Muldevereinigung in Seruth k und diese Tour it naterial auf Bahnhof Frohburg oder Geithain Gnandstein: Gnandsteiner Hauptstraße Rochlitz: Uferstraße Burg Gnandstein Töpferbrunnen Kohren-Sahlis Tierpark Geithain Unterirdische Gänge Geithain 5 Schloss Rochlitz Tierpark Geithain 8 9

16 Regionale Hauptradrouten Radtourplanung i Johannapark 5 Leipzig-Elbe-Radroute Geheitipp vor den Toren Leipzigs Gastrotipp Die Verbindung zwischen der Großstadt Leipzig und de beliebten Elberadweg wird über die weniger bekannte Leipzig-Elbe-Radroute gewährleistet. Entlang der Strecke wechseln sich dörfliche und ländliche Idylle ab. Weite Felder und Flussauen doinieren das Bild. Zahlreiche Windühlen, alte Schlösser und sehens werte Dorfkirchen säuen den Weg, der sich hauptsächlich auf wenig befahrenen Landstraßen bewegt. in Leipzig und Beucha Anschluss an die Parthe-Mulde-Radroute in Beucha Abzweig auf die Äußerer-Grüner-Ring-Radroute in Wurzen Anschluss an den Mulderadweg in Kühnitzsch Verbindung an die Dahlener-Heide-Radroute in Schirenitz Anschluss an den Elberadweg / Hauptbahnhof Leipzig / Bahnhof Wurzen / Bahnhof Dahlen / Bahnhof Riesa Leipzig: Parkhaus Hauptbahnhof Wurzen: Parkhaus Dresdener Straße Schirenitz: Auf de Berg Wehrkirche Beucha Schloss und Landschaftsgarten Machern Schloss Püchau Bockwindühle Kühnitzsch 5 Bockwindühle Zeuckritz Haus a Daühlenteich Hauptweg 88 Lossatal OT Frauwalde Tel. +9 ()6 8 geniessen@haus-adauehlenteich.de ittel 8,8 k 6: h k und diese Tour it naterial auf Hohburger Berge Radwege i Wurzener Land

17 Regionale Hauptradrouten Radfahrer a Cospudener See Neuseenland-Radroute Den Wandel der Landschaft entdecken Auf der ausgeschilderten Neuseenland-Radroute kann auf fast Kiloetern das südliche Leipziger Neuseenland erkundet werden. Die Rundroute führt an den neuen Seen vorbei und zeigt dabei eindrucksvoll den Landschaftswandel von der Tagebau- zur Erholungsregion. Die Rundtour lädt it nur wenigen Höhenunterschieden sowohl zu geütlichen Radtouren als auch zu sportlich abitionierten Radfahren ein. ittel 96 k 6:7 h in Markkleeberg Anschluss an die Kohle Dapf Licht-Radroute in Zwenkau und Dreiskau-Muckern Abzweig auf die Äußerer-Grüner-Ring-Radroute in Leipzig an der Bistushöhe und in Pegau Anschluss an den Elsterradweg, teilweise it Parallelführung in Markkleeberg und Regis-Breitingen Anschluss an den Pleißeradweg k und diese Tour it naterial auf Gastrotipps Restaurant Bistro Garden i Atlanta Hotel International Leipzig Südring 6 Markkleeberg Tel. +9 () 6 info@atlanta-hotel.de Restaurant Seeperle i Seepark Auenhain A Feriendorf 6 Markkleeberg Tel. +9 () seeperle@seepark-auenhain.de VINETA-Bistro Magdeborner Halbinsel / Alte F95 6 Großpösna Tel. +9 ()6 996 oder +9 () 66 info@vineta-stoerthal.de Casa Marina i LAGOVIDA Ferienresort Hafenstraße 6 Großpösna Tel. +9 ()6 775 info@lagovida.de 5 Schillerhaus Kahnsdorf Theodor-Sältze-Straße 575 Neukieritzsch OT Kahnsdorf Tel. +9 () 66 ail@hainersee.de 6 Biergarten a Hafen Pier Hafenstraße 6 Markkleeberg Tel. +9 () 565 info@cospuden.de 7 Café Brot & Kees Kees scher Park 6 Markkleeberg Tel. +9 () 658 info@brotundkees.de Bahnhof Markkleeberg, Markkleeberg: Seeproenade Dreiskau-Muckern: Rittergutshof Pegau: Flur a Stadtbad Bahnhof Pegau Barockschloss Güldengossa Bergbau-Technik-Park Störthal Kulturinsel VINETA auf de Störthaler See Historische Kohlebahn Regis-Breitingen 5 Ruine der Wiprechtsburg Groitzsch 6 BELANTIS das AbenteuerReich

18 Regionale Hauptradrouten Pöppelannbrücke und Schloss Gria Parthe-Mulde-Radroute 5 6 Faszinierende Parklandschaften zwischen Stadt und Land Entlang des kleinen Flüsschens Parthe verläuft zwischen den Städten Leipzig und Gria die knapp 6 Kiloeter lange, gut ausgeschilderte Parthe- Mulde-Radroute. Sie lädt zu eine Abstecher in die unberührte Naturlandschaft der Parthenaue ein. Der Radweg verläuft eist auf asphaltierten Straßen und weist einen nur geringen Höhenunterschied auf. Die Strecke ist soit auch weniger geübten Radfahrern zu epfehlen. ittel 5,8 k :7 h in Leipzig Anschluss an den Elsterradweg, die Kohle Dapf Licht-Radroute sowie Leipzig-Elbe-Radroute in Taucha, Borsdorf und Naunhof Abzweig auf die Äußerer-Grüner-Ring-Radroute in Beucha Anschluss an die Leipzig-Elbe-Radroute in Gria Anschluss an den Mulderadweg k 5 und diese Tour it naterial auf / Hauptbahnhof Leipzig Oberer Bahnhof Gria Leipzig: Parkhaus Hauptbahnhof Gria: Volkshausparkplatz Radwegekirche Ev.-Luth. Kirche Erdannshain Park Rosental in Leipzig Abtnaundorfer Park it Liebesinsel in Schönefeld Rittergutsschloss Taucha Kletterwald Leipzig a Albrechtshainer See 5 Naturfreundehaus it Aktiv-Cap Grethen 6 Kreisuseu Gria Kletterwald Leipzig 5

19 Regionale Hauptradrouten Schloss Markkleeberg Bahnhof Altenburg Bahnhof Markkleeberg Altenburg: Parkplatz a Schloss Markkleeberg: Parkplatz a agra-park Vorbei an Herrenhäusern, Kirchen und Schlössern Zwischen de Zwickauer Land und der Stadt Leipzig verläuft der ca. 8 Kiloeter lange Pleißeradweg entlang des gleichnaigen Flusses. Der ausgeschilderte Pleißeradweg ist besonders für überregionale Touren zu epfehlen. Die Route zählt zu den Radwegen geringer sstufe und ist daher auch für Failien sehr gut geeignet. Er verläuft abseits der Straßen auf separaten Wegen oder auf neu angelegten straßenbegleitenden Wegen. Pleißeradweg in Markkleeberg und Regis-Breitingen Anschluss an die Neuseenland-Radroute in Böhlen Abzweig auf die Äußerer-Grüner-Ring- Radroute in Leipzig Anschluss an die Kohle Dapf Licht- Radroute und den Elsterradweg Gastrotipps Restaurant Bistro Garden i Atlanta Hotel International Leipzig Südring 6 Markkleeberg Tel. +9 () 6 info@atlanta-hotel.de Biergarten a Hafen Pier Hafenstraße 6 Markkleeberg Tel. +9 () 565 info@cospuden.de Schillerhaus Kahnsdorf Theodor-Sältze-Straße 575 Neukieritzsch OT Kahnsdorf Tel. +9 () 66 ail@hainersee.de Schloss zu Altenburg Lagune Kahnsdorf a Hainer See St. Georgenkirche it Silberann-Orgel in Rötha Schloss und Torhaus Markkleeberg LEICHT 5,9 k : h und diese Tour it naterial auf k Schillerhaus Kahnsdorf 6 7

20 Regionale Hauptradrouten Schloss Hartenfels Torgau 5 6 Torgischer Radweg Auf weiter Flur durch Wald und Moor Gastrotipps Geschichtsträchtige Ortschaften und ausgedehnte Wald- und Moorgebiete prägen den 67 Kiloeter langen Torgischen Radweg. Zwischen Torgau und Delitzsch locken zahlreiche naturkundliche Beobachtungsöglichkeiten und lohnenswerte Abstecher zu Sehenswürdigkeiten. Unterschiedliche Wegbeschaffenheiten kennzeichnen die Route. Auf Grund des flachen Reliefs ist er auch für Failienausflüge geeignet. in Torgau Anschluss an den Elberadweg und die Dahlener-Heide-Radroute in Bad Düben und Löbnitz Abzweigöglichkeit zu Mulderadweg in Delitzsch Anschluss an die Kohle Dapf Licht- Radroute / Bahnhof Torgau / Unterer Bahnhof Delitzsch Torgau: Parkplatz an der Elbe Schiffsanlegestelle Delitzsch: Holzstraße Restaurant Lebensart und Mühlenstube it Biergarten Bitterfelder Straße 89 Bad Düben Tel. +9 () 67 info@heidespa.de Schloss Hartenfels in Torgau Bürgereister-Ringenhain- Haus in Torgau Bockwindühlen Ludwig und Fiehn in Authausen Bunker Kossa 5 -jährige Burg und Schiffsühle in Bad Düben 6 Ev. Kirche Löbnitz it Bibelbilderdecke ittel 67, k : h k 5 6 und diese Tour it naterial auf Muldebrücke Bad Düben 8 9

21 Rundkurse An der Mulde bei Eilenburg zur Schwihalle 5 Eilenburger Schleife Rundtour it Einblicken in die Historie Auf de Rundkurs durch die Große Kreisstadt Eilenburg erschließen sich de Radler verschiedene historische Stätten und Sehenswürdigkeiten. A Bahnhof vorbei führt die Strecke entlang des Stadtparks it de liebevoll gestalteten Tierpark bis hin zu Burgberg it der Bergkirche und de Sorbentur. An ehreren Standorten gestatten Stelen der Caera Historica den Blick auf Teile der Stadt vor der Zerstörung Ende des. Weltkrieges. LEICHT 7,7 k : h 5 5 Tipp direkter Anschluss an den Mulderadweg k und diese Tour it naterial auf / Bahnhof Eilenburg Eilenburg: Ziegelstraße/ Schwihalle und Sydowstraße / Stadtpark Tierpark Eilenburg Bergkirche St. Marien it Geißler-Orgel Sorbentur it Aussichtsplattfor Kirche St. Nikolai it Sauer-Orgel 5 Stadtuseu Eilenburg Stadtuseu Eilenburg

22 Rundkurse Neuarkt in Oschatz zu Elberadweg zu Mulderadweg Döllnitztal-Radroute / Mulde-Elbe-Radroute als Rundkurs 5 Unterwegs it Rad und Bahn Zwischen den Orten Wersdorf und Oschatz verläuft die Mulde-Elbe-Radroute durch den Wersdorfer Wald. Zahlreiche Teiche, ausgedehnte Wiesen und Felder kennzeichnen das flache Land. Die einzige arkante Erhebung ist der Meter hohe Collberg. Ein Teil der Döllnitztal-Radroute kann it de Zug abgefahren werden. Die Schalspurbahn ittel 5 k :8 h 5 5 Wilder Robert, wie die Döllnitzbahn i Volksund genannt wird, verkehrt zwischen Oschatz, Mügeln und Glossen. Tipps in Strehla Anschluss an den Elberadweg in Trebsen Anschluss an den Mulderadweg k und diese Tour it naterial auf / Bahnhof Oschatz Wersdorf: Schlossstraße Oschatz: O-Schatz-Park/Freiherrvo-Stein-Proenade Wilder Robert Schloss Hubertusburg in Wersdorf Collberg it Alberttur bei Coll.-jährige Linde in Coll Stadt- und Waagenuseu Oschatz 5 Schalspurbahn Wilder Robert Gastrotipps Hotel und Restaurant Seehof Döllnitzsee Griaer Straße Wersdorf +9 ()6 57 info@hotel-doellnitzsee.de Gasthaus zu Schwan Sporerstraße 758 Oschatz Tel. +9 ()5 975 info@schwan-oschatz.de

23 E-Bike-Ladestationen in der Region Leipzig E-Bike Ladestation Eilenburg Ziegelstraße 88 Eilenburg Tel.: +9 () eilenburger-schleife.htl E-Bike Ladestation a Rittergut Kössern GbR Zu Kösserner Rittergut Kössern Tel.: +9 ()79 55 jht@rittergut.org E-Bike Ladestation a Bergbau-Technik-Park A Westufer 6 Großpösna Tel. +9 ()97 7 info@bergbau-technik-park.de Tourenanbieter in Leipzig und der Region lipzi tours Leipzig per Rad entdecken Johannes Oeln Holbeinstraße 8 9 Leipzig Tel. +9 () 7959 oder +9 ()76 68 info@lipzitours.de Fahrradservicestationen in Leipzig und der Region Fahrradselbsthilfewerkstatt Mathias Wilk Calvisiusstraße 77 Leipzig Tel.: +9 ()5 788 fira.athias.wilk@gail.co Öffnungszeiten: Di Fr: 9 Uhr, Sa: Uhr GROSSE Radwelt Städtelner Straße 58 6 Markkleeberg Tel.: +9 () ail@grosse-radwelt.de Öffnungszeiten: Mo Fr: 9 Uhr, Sa: 6 Uhr Radhaus Eilenburg Service Fahrräder ausleihen, Fahrradzubehör erwerben oder erste Hilfe bei einer Panne bekoen dafür steht an Ihnen in den Servicebetrieben zur Verfügung. Auch E-Bike-Radler finden an verschiedenen Punkten in der Region Leipzig die Möglichkeit, de fahrbaren Untersatz neue Energie zu verleihen. E-Bike-Verleih Gria E-Bike-Verleih Gria Markt 668 Gria Tel.: +9 () stadtinforation@gria.de Öffnungszeiten Nov Mär: Mo Fr: 7 Uhr, Sa: Uhr Öffnungszeiten Apr Okt: Mo Fr: 8 Uhr, Sa: 6 Uhr 5

24 Service Colditz Wasserschloss Podelwitz Inh. Ronald Till A Schloss, 68 Colditz OT Podelwitz Tel. +9 ()8 6 info@wasserschloss-podelwitz.de DZ ab 7, MBZ ab 5, pro Person inkl. Frühstück Löbnitz Hotel-Pension Keller Inh. Iris Keller Dübener Straße, 59 Löbnitz Tel. +9 ()8 755 info@pension-keller.de EZ ab 6,5; DZ ab 5, Apparteent ab 9, pro Person Frühstück zzgl.,5 pro Person Eilenburg Pension Schubert s Hof Inh. Manuela Schubert Puschkinstraße 5, 88 Eilenburg Tel. +9 ()5 575 info@schubertshof.de EZ ab 6, ; DZ ab 57,5 FeWo ab 7, Frühstück zzgl. 6, pro Person Markkleeberg Altes Kantorat Martin-Luther-Kirchgeeinde Markkleeberg-West Lauersche Straße, 6 Markkleeberg Tel. +9 () kg.arkkleeberg_west@evlks.de FeWo ab 8, ; ab. ÜN ab 55, Nach eine anstrengenden Radeltag öchte an sich gediegen erholen können. Fahrradfreundliche Kriterien in den Unterkünften achen einen Urlaub it de Rad entspannter und fit für einen neuen Bett + Bike Betriebe Tag voller Entdeckungen. Bett+Bike-Betriebe in Leipzig und der Region erfüllen spezielle auf den Radfahrer zugeschnittene Qualitätskriterien. Alle Preisangaben gelten pro Nacht. Großpösna Lagovida Das Ferienresort a Störthaler See LAGOVIDA GbH Hafenstraße, 6 Großpösna Tel. +9 ()6 775 info@lagovida.de EZ ab 6,5; DZ ab 65, FeHa ab 6, ; ab. ÜN ab 99, Frühstück zzgl.,5 pro Person Oschatz Gasthaus zu Schwan Oschatzer Treubau GbH Sporerstraße, 758 Oschatz +9 ()5 975 info@schwan-oschatz.de EZ ab 6, DZ ab 88, inkl. Frühstück Bad Düben Hotel National Inh. Fa. Gleißner Borna Pension Altstadt Borna Inh. Stephan Wieprich Laußig Gaststätte Fährhaus Gruna Inh. Antje Bieligk Torgau Hotel-Pension zu Markt Inh. Kerstin Wegener Ritterstraße 6, 89 Bad Düben Tel. +9 () 8699 info@hotelnational.net Altstädter Hauptstraße 5, 55 Borna Tel. +9 () 85 info@pensionaltstadt.de Fährhäuser 9, 88 Laußig OT Gruna Tel. +9 () 59 info@faehrhaus-gruna.de Bäckerstraße, 86 Torgau Tel. +9 () 779 info@hotel-torgau.de EZ ab 5, DZ ab 7, inkl. Frühstück EZ ab 5, DZ ab 55, inkl. Frühstück DZ ab 6, Appartent ab 6, EZ ab 55, ; DZ ab 7, MBZ ab 9, inkl. Frühstück 6 7

25 Sie wählen sich Ihre Stationen indestens drei für die Übernachtung aus. Nach Ihren Wünschen stellen wir Ihre Unterkunft und die Leistungen zusaen. PAUSCHALARRANGeeNT 9 TAGe (gesate STReCKe) KURZ- und wochenendarrangeent Höfgen bei Gria LeiSTUNGEN 8 Übernachtungen it Frühstück in kofortablen Hotels bzw. geütlichen Pensionen inklusive Radwanderkarte und Gepäcktransfer (ab der ersten Übernachtung) Wurzener Land LeiSTUNGEN Übernachtungen it Frühstück in kofortablen Hotels bzw. geütlichen Pensionen inklusive Radwanderkarte und Gepäcktransfer (ab der ersten Übernachtung). Radwandern ohne Gepäck Buchungsterine: April bis Oktober Teilneher: indestens 6 Personen, axial 6 Personen Anerkungen: Die Strecke kann in beide Richtungen geradelt werden. Auf Wunsch senden wir it der Buchungsbestätigung Inforationen für eine Reiserücktrittsversicherung zu. Buchungsterine: April bis Oktober Teilneher: indestens 6 Personen, axial 6 Personen Anerkungen: Die Strecke kann in beide Richtungen geradelt werden. Auf Wunsch senden wir it der Buchungsbestätigung Inforationen für eine Reiserücktrittsversicherung zu. Für alle, die gern aktiv it de Rad unterwegs sind, aber keinen unnötigen Ballast it sich führen wollen, epfiehlt sich eine Radwanderung ohne Gepäck auf de Mulderadweg. Die Beherbergungsbetriebe an der Strecke küern sich neben de leiblichen Wohl u den Weitertransport des Gepäcks. So können Radwanderer den koplett ausgeschilderten Mulderadweg unbeschwert und entspannt erkunden. FAKTEN Die Strecke des Mulderadweges lässt sich optial in folgende Abschnitte einteilen: Döbeln Leisnig Leisnig Colditz Colditz Gria Gria Wurzen Wurzen Eilenburg Eilenburg Bad Düben Bad Düben Muldenstein ca. k ca. k ca. 7 k ca. k ca. 9 k ca. k ca. 8 k fakultativ Lunchpaket ab 6, pro Tag ab, pro Person fakultativ Lunchpaket ab 6, pro Tag ab 65, pro Person Für die Erstellung eines Angebotes stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Leipzig Tourisus und Marketing GbH Telefon: +9 () 7 77 Fax: +9 () region.leipzig@lt-leipzig.de 8 9

26 Tourist-Inforationen LEIPZIG Tourist-Inforation Leipzig Katharinenstraße 8, 9 Leipzig Tel. +9 () 76 Öffnungszeiten: Mo Fr: 9. 8 Uhr / Sa: 9. 6 Uhr So, Feiertage: 9. 5 Uhr REGION LEIPZIG Tourist-Inforation Bad Düben i NaturparkHaus Neuhofstraße a, 89 Bad Düben Tel. +9 () 5886 Öffnungszeiten Apr Okt: Mo Fr: 7 Uhr / Sa: 6 Uhr jeden ersten So i Monat: 6 Uhr Öffnungszeiten Nov März: Mo Fr: 6 Uhr / Sa: Uhr Kur- und Tourist-Inforation Bad Lausick Straße der Einheit 7 65 Bad Lausick Tel. +9 ()5 595 Öffnungszeiten: Mo Fr: 8. Uhr und 7 Uhr Tourist-Inforation Belgern Topfarkt 7, 87 Belgern-Schildau Tel. +9 () 656 oder 765 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 8 8 Uhr Mi, Fr: 8 6 Uhr Tourist-Inforation Schildau Markt 889 Belgern-Schildau OT Schildau Tel. +9 () 57 Öffnungszeiten: Di, Do: 8 Uhr / Mo, Fr: 8 Uhr Tourist-Inforation Colditz Markt, 68 Colditz Tel. +9 ()8 59 Öffnungszeiten Apr Okt: Mo Fr: 7 Uhr Sa, So, Feiertage: 7 Uhr Öffnungszeiten Nov März: Mo Fr: 6 Uhr Tourist-Inforation Schannewitz Dr.-Alfred-Breh-Straße 77 Dahlen OT Schannewitz Tel. +9 ()6 656 Öffnungszeiten Jan Aug 7: Di, Do: Uhr Öffnungszeiten ab Sep 7: Di, Do:.. Uhr 5 Döbeln-Inforation Oberarkt, 7 Döbeln Tel. +9 () 5796 Öffnungszeiten: Mo Fr: 9 Uhr und. 7. Uhr / Sa: 9 Uhr Inforationszentru Doitzsch Markt, 88 Doitzsch Tel. +9 () 9 Öffnungszeiten: Mo, Mi: 9 Uhr / Di: 9 Uhr und 8 Uhr / Do: 9 Uhr und 6 Uhr / Fr: 9 Uhr Tourist-Inforation Eilenburg i Museusshop Torgauer Straße, 88 Eilenburg Tel. +9 () 656 Öffnungszeiten Nov Apr: Di Fr: 9 Uhr und 7 Uhr So: Uhr und 7 Uhr Öffnungszeiten Mai Okt: Di Fr: 9 Uhr und 7 Uhr Sa: 9 Uhr / So: Uhr und 7 Uhr Kultur- und Fredenverkehrsat Geithain Markt, 6 Geithain Tel. +9 () 665 Öffnungszeiten: Di: 9 Uhr und 8 Uhr Do: 9 Uhr und 7 Uhr Stadtinforation Gria Markt, 668 Gria Tel. +9 () Öffnungszeiten Apr Okt: Mo Fr: 8 Uhr / Sa: 6 Uhr Öffnungszeiten Nov März: Mo Fr: 7 Uhr / Sa: Uhr Inforation i Jagdhaus Kössern Kösserner Dorfstraße 668 Gria OT Kössern Tel. +9 ()8 79 Öffnungszeiten: Mo Fr: 9 5 Uhr, Sa, So, Feiertage (Ostern Sep): 7 Uhr Tourist-Inforation Leipziger Neuseenland & Stadt Markkleeberg Rathausstraße 6 Markkleeberg Tel. +9 () Öffnungszeiten Apr Sep: Mo Fr: 9 8 Uhr Sa, Feiertage: 9 Uhr Öffnungszeiten Okt März: Mo Fr: 9 7 Uhr / Sa: 9 Uhr Gästeat Leisnig Kirchstraße 5, 7 Leisnig Tel. +9 () 679 Öffnungszeiten: Di, Do, Fr: Uhr und 6 Uhr / Sa, So: 5 Uhr (Okt März: So geschlossen) Info-Point Mügeln Der grüne Laden Markt 6, 769 Mügeln Tel. +9 ()6 759 Öffnungszeiten: Mo Fr: 9 8 Uhr / Sa: 9 Uhr Oschatz Inforation Neuarkt, 758 Oschatz Tel. +9 ()5 97 Öffnungszeiten: Mo Do: 9 Uhr und 8 Uhr / Fr: 9 Uhr und 7 Uhr / Sa: 5 Uhr So, Feiertage (Apr Okt): 5 Uhr Tourist-Inforation Rochlitz Markt, 96 Rochlitz Tel. +9 () Öffnungszeiten: Mo Fr: 9 7 Uhr Torgau-Inforations-Center Markt, 86 Torgau Tel. +9 () 7 Öffnungszeiten Ostern Okt: Mo Fr: 8 Uhr Sa, So, Feiertage: 6 Uhr Öffnungszeiten Nov Ostern: Mo Sa: 6 Uhr Tourist-Inforation Waldhei Gartenstraße, 76 Waldhei Tel. +9 ()7 57 Öffnungszeiten: Di, Do: 9 und 8 Uhr / Mi, Fr: 9 Uhr Tourist-Inforation Wersdorf Altes Jagdschloß, 779 Wersdorf Tel. +9 ()6 8 Öffnungszeiten Okt Apr: Mo Fr: 9 5 Uhr Öffnungszeiten Mai Sep: Mo Fr: 9 5 Uhr / Sa: Uhr Tourist-Inforation Wurzen Dogasse, 88 Wurzen Tel. +9 ()5 856 Öffnungszeiten: Mo Fr: Uhr und 8 Uhr / Sa: 6 Uhr Tourist-Kontor Zwenkau a Hafen An der Mole, Zwenkau Tel. +9 () 578 Öffnungszeiten März Okt: Di So: 8 Uhr Öffnungszeiten Nov Feb: Di So: 6 Uhr Ipressu Noch nicht alle Inforationen für Ihren Ausflug gefunden? Wie wäre es it unseren weiteren Inforationsbroschüren für die Freizeitgestaltung in Leipzig und der Region? Egal ob Gästeagazin, Wanderrouten- oder Radroutenbroschüre, Ausflugsplaner oder Seenflyer... Herausgeber: Leipzig Tourisus und Marketing GbH Abteilung Region Leipzig Augustusplatz 9 9 Leipzig Tel. +9 () 76 Fax +9 () 779 region.leipzig@lt-leipzig.de und Titelbild: istock.co/wundervisuals Gestaltung: Ungestalt GbR, Kartografie: ADFC ( / Deutschland per Rad entdecken, Geoinforationen Outdooractive GeoBasis-DE/BKG 6 Alle Inforationsaterialien finden Sie in den Tourist-Inforationen der Stadt und Region Leipzig und i Bestellshop sowie Downloadcenter auf Stand: /6, Änderungen vorbehalten, aktuell jeweils i Internetportal Bildnachweise: Andreas Franke, Christian Hüller Fotografie (S., 8, 9, 8,,, 9), Haynaer Strandverein e. V. (S. 7), istock.co/andresr (S. 8), istock.co/ Kirill_Liv (S. 6), istock.co/nacroba (S. ), Jörg Richter (S. 7), LTM - Andreas Schidt (S. 9,, 7), Kathleen Schaaf (S. 9), Kati Lange (S. 6, 9, 6,,,, 9), Sandra Brandt (S. 8), SSZ GbH & Co. KG (S. ), SV Bad Düben - G. Obst (S. 9), SV Eilenburg (S. 9,,, 5), SV Markkleeberg (S. 8), SV Naunhof (S. ), SV Schkeuditz (S. 8), Sven Geist (S. ), Sylvio Dietrich (S. ), Thoas Bichler, (S. 5), TIC Torgau (S. 8), Tierpark Geithain (S. 9), TMGS, (S., 8,, ), TV SBuHL - Gerhard Weber (S. 8), TVLN (S. 8, 6, 6), Wolfgang Siesing (S. 9,,, ) Hinweise: Die aufgeführten Radrouten und -wege wurden als Epfehlungen de SachsenNetz Rad entnoen. Die Strecken sind derzeit teilweise nicht durchgehend als Radwege ausgeschildert bzw. arkiert. Es wird epfohlen, sich jeweils geeignetes naterial vor Tourenbeginn zu besorgen. GPX-Daten stehen auf für die genannten Radwege und Radrouten bereit. Ansprüche auf ständige Benutzbarkeit und Wegezustand können nicht erhoben werden. Der Herausgeber übernit keine Garantie auf Vollständigkeit der Inforationen in der vorliegenden Broschüre. Alle Angaben einschließlich der Preise beziehen sich auf den Stand des Zeitpunktes der Herausgabe.

27 Leipzig Tourisus und Marketing GbH Augustusplatz 9 9 Leipzig Tel. +9 () 7-6 Fax +9 () 7-7 info@lt-leipzig.de Stand /6

Unterwegs mit dem Rad Die schönsten Radrouten durch Stadt und Land

Unterwegs mit dem Rad Die schönsten Radrouten durch Stadt und Land www.leipzig.region.travel Leipzig und Region Unterwegs it de Rad Die schönsten Radrouten durch Stadt und Land Aktiv und Natur Mit Karten zu jeder Radroute! Inhalt Verkehrsanbindung D-Netz Deutschland Seite

Mehr

Sächsisches Heideland. Neue Organisationsstruktur und touristische Vermarktung

Sächsisches Heideland. Neue Organisationsstruktur und touristische Vermarktung Sächsisches Heideland Neue Organisationsstruktur und touristische Vermarktung Tourismusstrategie Sachsen 2020: Kriterienkatalog zur Bewertung der Leistungsfähigkeit der Tourismusorganisationen Gewährung

Mehr

Bilz-Route Burgstädt - Lunzenau - Penig

Bilz-Route Burgstädt - Lunzenau - Penig Bilz-Route Burgstädt - Lunzenau - Penig Länge: ca. 35 km Start und Ziel: Bahnhof Burgstädt Verlauf: Burgstädt - Mohsdorf - - - Lunzenau - Arnsdorf - Amerika Penig - Zinnberg - Tauscha - Chursdorf - Burgstädt

Mehr

Deutsche Zentralbücherei für Blinde B Ü C Deutsche Z H entr E R albücherei für Blinde T A S T E N

Deutsche Zentralbücherei für Blinde B Ü C Deutsche Z H entr E R albücherei für Blinde T A S T E N BÜCHER Deutsche Zentralbücherei für Blinde DZB HÖRBÜCHER BRAILLE BÜCHER RELIEFS Lesen mit anderen Sinnen: Literatur für blinde und sehbehinderte Menschen von der Deutschen Zentral bücherei für Blinde (

Mehr

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

Touristisches Radfahren vs. Alltagsradeln. Prok. Christiane Windsperger MSc Niederösterreich Werbung

Touristisches Radfahren vs. Alltagsradeln. Prok. Christiane Windsperger MSc Niederösterreich Werbung Touristisches Radfahren vs. Alltagsradeln Prok. Christiane Windsperger MSc Niederösterreich Werbung _Alltagsradler _Freizeitradler _Ausflugsradler (Tourismus) Wer ist der Ausflugsradler? _ Startet von

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Fahrradtour durch Wald und Wiesen 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 14.4 km Weg 13.8 km Schieben 0.3 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 28.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

Herzlich willkommen! Die LEIPZIG REGION hat viele Gesichter. Ausflugsangebote. in die Region Leipzig

Herzlich willkommen! Die LEIPZIG REGION hat viele Gesichter. Ausflugsangebote. in die Region Leipzig in die Region Leipzig Die LEIPZIG REGION hat viele Gesichter Burgen und Schlösser, kilometerlange idyllische Wanderwege, eine faszinierende Seenlandschaft mit touristischem Wasserwegenetz und die lebendige

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Speyer Germersheim Der Rheinradweg Am Oberrhein von Basel nach Speyer Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Karlsruhe Rastatt Strasbourg Ettenheim Neuf-Brisach Breisach Freiburg Müllheim

Mehr

Der City-Tunnel Leipzig Erste Bilanz des neuen Bahn- und Busnetzes

Der City-Tunnel Leipzig Erste Bilanz des neuen Bahn- und Busnetzes Der City-Tunnel Leipzig Erste Bilanz des neuen Bahn- und Busnetzes Dritte ÖPNV-Fachtagung am 26.06.2014 in Dresden Dipl.-Pol. Oliver Mietzsch Geschäftsführer Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Insel Rügen

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Insel Rügen Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Insel Rügen Imposante Kreidefelsen, verträumte Fischerdörfer, traditionsreiche Seebäder, Leuchttürme, kilometerlange Strände

Mehr

wbl D 11:30 Uhr Mehrzweckhalle Delitzsch NHV Concordia Delitzsch Mockau wbl C 11:30 Uhr SH 51. Oberschule SG Turbine/Rückmarsdorf Mockau

wbl D 11:30 Uhr Mehrzweckhalle Delitzsch NHV Concordia Delitzsch Mockau wbl C 11:30 Uhr SH 51. Oberschule SG Turbine/Rückmarsdorf Mockau Samstag, 14.10.2017 Heim Gast Kari Schiri ml E 10:30 Uhr SH Rabet DHfK Leipzig Mockau Minis 12:00 Uhr SH Rosenowstr. Turnier 2. Frauen 16:00 Uhr SH Rosenowstr. Mockau II TSV 1893 Leipzig-Wahren 1.Frauen

Mehr

BIKE CITY INNSBRUCK.

BIKE CITY INNSBRUCK. 2017 BIKE CITY INNSBRUCK www.bikecity-innsbruck.com DIE MOVELO-REGION Urban & Alpin Radfahren in Innsbruck und seinen idyllischen Feriendörfern Kuhglocken oder barocke Klänge? Radlschuhe oder High Heels?

Mehr

Hotels & Pensionen. Borna. Delitzsch. 27 Betten 6 Einzelzimmer (EZ) 8 Doppelzimmer (DZ) 1 Mehrbettzimmer (MBZ)

Hotels & Pensionen. Borna. Delitzsch. 27 Betten 6 Einzelzimmer (EZ) 8 Doppelzimmer (DZ) 1 Mehrbettzimmer (MBZ) Borna Hotel Zur Schlossmühle An der Schlossmühle 5 04552 Borna / OT Zedtlitz Tel.: 03433-27800, Fax: 03433-278016 Internet: www.schlossmuehle-zedtlitz.de E-Mail: info@schlossmuehle-zedtlitz.de Tagungen

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten am und um den Markkleeberger See herum...

Zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten am und um den Markkleeberger See herum... Zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten am und um den Markkleeberger See herum... Atlanta Boardinghouse Leipzig Ferienwohnungen ab 4 Nächte Südring 21 04416 Markkleeberg Tel.: 0341-41460-0, Fax: 0341-41460-999

Mehr

Nordsächsischer Fußballverband e.v. NFV Geschäftsstelle Strehlaer Straße Dahlen

Nordsächsischer Fußballverband e.v. NFV Geschäftsstelle Strehlaer Straße Dahlen Spielausschuss Fiktion zum Auf- und Abstieg nach aktueller Tabellensituation (16.05.2017) Spieljahr 2016/17 Der Spielausschuss hat zur besseren Veranschaulichung die Festlegungen der gültigen Aufund Abstiegsregelung

Mehr

Aktiv & Fit. an neuen Ufern. www.leipzigerneuseenland.de

Aktiv & Fit. an neuen Ufern. www.leipzigerneuseenland.de an neuen Ufern www.leipzigerneuseenland.de Willkommen im Leipziger Neuseenland! Rings um die lebendige Kultur- und Messestadt Leipzig liegt das Leipziger Neuseenland. Die Region mit vielen neu entstandenen

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Erding

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Erding Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Erding Herzlich willkommen in der wunderschönen E-Bike Region Erding. Liebe Radlfreunde, der nordöstlich von München gelegene

Mehr

Etappe 1 Herrschaftlicher Auftakt am Wasserschloss Raesfeld

Etappe 1 Herrschaftlicher Auftakt am Wasserschloss Raesfeld Etappe 1 Herrschaftlicher Auftakt am Wasserschloss Raesfeld Raesfeld Rhede-Krechting Bocholt Schwierigkeitsgrad: leicht Gesamthöhenmeter: 61 m Länge: 31,1 km Dauer: 2:15 Std. 11 Die Naturpark Hohe Mark

Mehr

Nordsächsischer Fußballverband e.v. NFV Geschäftsstelle Strehlaer Straße Dahlen

Nordsächsischer Fußballverband e.v. NFV Geschäftsstelle Strehlaer Straße Dahlen Spielausschuss Fiktion zum Auf- und Abstieg nach aktueller Tabellensituation (21.05.2017) Spieljahr 2016/17 Der Spielausschuss hat zur besseren Veranschaulichung die Festlegungen der gültigen Auf- und

Mehr

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mozart-Radweg Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Eine individuelle Fahrradreise auf dem Mozart-Radweg von Salzburg

Mehr

repräsentativ verortet 13 / 14 BauGrundstücksflächen / 08 Vision Gedanken zum Projekt 09 / 10 Umfeld 11 / 12

repräsentativ verortet 13 / 14 BauGrundstücksflächen / 08 Vision Gedanken zum Projekt 09 / 10 Umfeld 11 / 12 Verkaufsexposé Lage Markkleeberg im Leipziger Süden 07 / 08 Vision Gedanken zum Projekt 09 / 10 Umfeld Leipziger Seen Cospudener See 11 / 12 repräsentativ verortet 13 / 14 Bauland Werte schaffen, werte

Mehr

Die schlösserlandkarte für 1 Jahr oder 10 Tage

Die schlösserlandkarte für 1 Jahr oder 10 Tage Die schlösserlandkarte für 1 Jahr oder 10 Tage Stand: 01.02.2016 Einmal bezahlen, viel erleben. Entdecken Sie die Vielfalt im Schlösserland Sachsen in über 50 Häusern. Reisen Sie auf den Spuren August

Mehr

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 24.01.2017 Änderungen vorbehalten Eintrittspreise 2017 der Staatlichen

Mehr

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See 61 Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See Olfen Haltern-Hullern Haltern am See Schwierigkeitsgrad: leicht Gesamthöhenmeter: 44 m Länge: 21,1 km Dauer: 1:30 Std. Wasserfreunde kommen

Mehr

Wasserwandern. Eine Kooperation im Rahmen der LEADER-Förderung. Projektmanagement Naturpark Muldenland, Nicolaiplatz 5, 04668 Grimma 24.03.

Wasserwandern. Eine Kooperation im Rahmen der LEADER-Förderung. Projektmanagement Naturpark Muldenland, Nicolaiplatz 5, 04668 Grimma 24.03. Wasserwandern auf Mulde und Zschopau Eine Kooperation im Rahmen der LEADER-Förderung 1 Potenzial (nach Grundlagenuntersuchung der Bundesvereinigung Kanutouristik) Junge Branche mit überproportionaler Steigerung

Mehr

E-Bike-Spaß im Havelland. www.havelland-tourismus.de. e-biking

E-Bike-Spaß im Havelland. www.havelland-tourismus.de. e-biking E-Bike-Spaß im Havelland www.havelland-tourismus.de e-biking DIE MOVELO-REGION Havel 3 5 8 9 Herzlich willkommen in der Elektrofahrradregion Havelland. Havelland Genussradeln an der Havel westlich von

Mehr

repräsentativ verortet 13 / 14

repräsentativ verortet 13 / 14 Verkaufsexposé Lage Markkleeberg im Leipziger Süden 07 / 08 Vision Gedanken zum Projekt 09 / 10 Umfeld Leipziger Seen Cospudener See 11 / 12 repräsentativ verortet 13 / 14 einfamilienhäuser Werte schaffen,

Mehr

Zeit zu Zweit. Mecklenburg tut gut

Zeit zu Zweit. Mecklenburg tut gut 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüfett 5 Übernachtungen inkl. Frühstückbüfett 1 Sie sind herzlich Willkommen Wärme Wohlgefühl Kraft schöpfen durch spürbare Wohltaten Erleben Sie die Ruhe und Kraft unserer

Mehr

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner spreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 01.01.2018 Änderungen vorbehalten spreise 2018 Staatliche Schlösser, Burgen

Mehr

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner spreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 31.07.2017 Änderungen vorbehalten spreise 2018 Staatliche Schlösser, Burgen

Mehr

Daten Fakten Zahlen > > > Familienfreundlich Gastfreundlich Unternehmerfreundlich

Daten Fakten Zahlen > > > Familienfreundlich Gastfreundlich Unternehmerfreundlich Daten Fakten Zahlen > > > Familienfreundlich Gastfreundlich Unternehmerfreundlich Geographie Fläche: Lage: Kreisgrenze: Nord-Süd-Ausdehnung: Ost-West-Ausdehnung: Höchster Punkt: Niedrigster Punkt: Längster

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße. Göta - Kanal Rundtour REISEBESCHREIBUNG Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße. Wer sich nach intakter Natur und Outdoor Aktivitäten sehnt, liegt hier goldrichtig! Erleben Sie Schweden von

Mehr

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 20.07.2017 Änderungen vorbehalten Eintrittspreise 2017 der Staatlichen

Mehr

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Leben & Arbeiten in Gifhorn Leben & Arbeiten in Gifhorn Inmitten der Natur und keineswegs ab vom Schuss Die Kreisstadt und der gleichnamige Landkreis Gifhorn liegen im Osten Niedersachsens. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Preis pro Person ab 169,00 EUR

Preis pro Person ab 169,00 EUR Angebot 1: LAGOVIDA Sachsen >> Burgen- & Heideland >> Großpösna Angebot-Nr: VW-A-27676 "4 Sterne Kuscheltage im Haus am Störmthaler See nahe Leipzig" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/4-sterne-kuscheltage-im-haus-amstoermthaler-see-nahe-leipzig-27676

Mehr

Touristische Wegeverwaltung im LK Mittelsachsen

Touristische Wegeverwaltung im LK Mittelsachsen Touristische Wegeverwaltung im LK Mittelsachsen Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung (Entstehung und Herangehensweise) 1 2. Touristische Wege in Sachsen 2 2.1. Allgemeines / Literaturhinweise 2 2.2. Wegearten

Mehr

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Inselwandern per Rad in Nordfriesland Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mecklenburg > Mecklenburgische Seenplatte: Müritz und Plauer See Inselwandern per Rad in Nordfriesland Erkunden Sie die beliebten

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 3,5 km 54 m 54 m 0:58 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

wwwleipziger-fussballverband.de

wwwleipziger-fussballverband.de Vereinsgründungen und Vereinsentwicklung in und um Leipzig Vereine, welche ihren Weg von der Gründung bis in die Jetztzeit aufarbeiten wollen, haben es meistens schwer. Die Quellenlage ist oftmals dürftig.

Mehr

Alte Dorfschule m.h. Vom Leerstand zum Multiplen Haus. Installieren Multipler Häuser als Netzwerk Daseinsvorsorge im Landkreis Leipzig

Alte Dorfschule m.h. Vom Leerstand zum Multiplen Haus. Installieren Multipler Häuser als Netzwerk Daseinsvorsorge im Landkreis Leipzig Alte Dorfschule m.h. Vom Leerstand zum Multiplen Haus Installieren Multipler Häuser als Netzwerk Daseinsvorsorge im Landkreis Leipzig Konzept und Modellprojekte Mo Di Mi Do Fr Sa So Aktivierung des bundesweiten

Mehr

Bamberger Bergbier-Runde

Bamberger Bergbier-Runde Bamberger Bergbier-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Steigerwald Weglänge: 7,5 km Landkreis: Bamberg Orte entlang der Tour: Bamberg Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang der Tour: Brauerei

Mehr

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD R EINZIGE FÜHRER N SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIR SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUI ROAD ROAD Wenn wir das beste Transportmittel wählen würden fuer die Erkundung aller Sehenswürdigkeiten die Region

Mehr

Touren. Wander. hier ist (Aktiv)Urlaub drin

Touren. Wander. hier ist (Aktiv)Urlaub drin Touren Wander hier ist (Aktiv)Urlaub drin Wandern für wissensdurstige Entdecker 4,5 h Tour 16: Wanderreise entlang des Muldetals Der Muldental Wanderweg führt Sie durch eine außergewöhnliche Naturlandschaft,

Mehr

Bayreuther Bierkultur-Runde

Bayreuther Bierkultur-Runde Bayreuther Bierkultur-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 8,5 km Landkreis: Bayreuth Orte entlang der Tour: Bayreuth Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang

Mehr

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sizilien > Von Caltagirone nach Syrakus Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Radreisen auf Sizilien -

Mehr

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK Veranstalter dieser Reise: SKR Reisen GmbH Venloer Str. 47-53 50672 Köln 0221933720 022193372500 far@skr.de Nachweislich nachhaltig reisen: EUROPA: DEUTSCHLAND OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

Mehr

service,, Tourenbegleitung

service,, Tourenbegleitung Fahrradverleih und -service service,, Tourenbegleitung Lutherstadt Fahrradhaus Kralisch Fahrradverleih, Verkauf, Reparatur, Jüdenstraße 11 03491-403703 info@fahrradhaus-kralisch.de www.fahrradhaus-kralisch.de

Mehr

Radtouren. auf ehemaligen Bahntrassen. Kreis Stormarn. Kreis Stormarn. Tour A: Bad Oldesloe - Grabau. Tour B: Bad Oldesloe - Trittau

Radtouren. auf ehemaligen Bahntrassen. Kreis Stormarn. Kreis Stormarn. Tour A: Bad Oldesloe - Grabau. Tour B: Bad Oldesloe - Trittau Ungestört vom Autoverkehr radelt man auf ebener Trasse durch reizvolle Landschaften und erlebt die Ausblicke, wie einst die Bahnreisenden aus dem Fenster ihres Abteils. Unterwegs trifft man auf alte Bahnhofsgebäude,

Mehr

Fahrradtour rund um den Malchiner See

Fahrradtour rund um den Malchiner See 1 / 10 2 / 10 3 / 10 4 / 10 5 / 10 6 / 10 7 / 10 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 31.3 km Schotterweg 0.4 km Weg 11.8 km Unbekannt 0.1 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 43.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE

Mehr

Statistischer Quartalsbericht 2/2005 AUSZUG - Der vollständige Bericht ist beim Amt für Statistik und Wahlen erhältlich

Statistischer Quartalsbericht 2/2005 AUSZUG - Der vollständige Bericht ist beim Amt für Statistik und Wahlen erhältlich Wanderungen Leipzigs mit Gemeinden des Regierungsbezirk 2004 Delitzsch Löbnitz Bad Düben Laußig Kossa Trossin Dommitzsch Dreiheide Elsnig Zinna Markranstädt Großtreben- Zwethau Torgau Ebersbach Torgau-

Mehr

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Radeln rund um Lohr.  TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Radeln rund um TOURISTINFORMATION Schlossplatz 5 97816 a. Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de a. www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Radlerparadies a.! Frammersbach

Mehr

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland Wir sind die AG Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland. Wir sind eine Gemeinschaft aus Städten und Urlaubs-Regionen. Wir setzen uns für ein barriere-freies

Mehr

Anhang 6. Anhang 6-1. Städte im Landkreis Leipzig

Anhang 6. Anhang 6-1. Städte im Landkreis Leipzig Anhang 6-1 Städte im Landkreis Leipzig Stadt Bad Lausick 1096 Böhlen 1353 Borna 1251 Brandis 1121 Colditz 1265 Frohburg 1233 Geithain 1186 Grimma 1170 Groitzsch 1039 Gründungsjahr Sehenswürdigkeiten Rathaus,

Mehr

im Leipziger Land Entwicklung Oder die Quadratur des Kreises

im Leipziger Land Entwicklung Oder die Quadratur des Kreises im Leipziger Land Entwicklung 2017-2040 Oder die Quadratur des Kreises Der Kirchenbezirk Leipziger Land 2017 77 Kirchgemeinden in 18 SK Verhältnissen mit 2-4 Kirchgemeinden 6 KSP mit 3-5 Kirchgemeinden

Mehr

Lutherweg in Sachsen. Quelle Bild & Text: TV SBuHL e. V. 2013

Lutherweg in Sachsen. Quelle Bild & Text: TV SBuHL e. V. 2013 Quelle Bild & Text: TV SBuHL e. V. 2013 Lutherweg in Sachsen Wir bieten himmlische Erlebnisse: Das Reiseerlebnis Lutherweg Fachveranstaltung Tourismusperspektiven im ländlichen Raum Tourismusverband Sächsisches

Mehr

E-Bike-Spaß im Nürnberger Land

E-Bike-Spaß im Nürnberger Land Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Nürnberger Land Verleih- & Akkuwechselstationen Herzlich willkommen! In der E-Bike Region Nürnberger Land Verleihstation Akkuwechselstation Allgemeine Ladestation

Mehr

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg Radfahren auf dem MaareMoselRadweg Für Aktivurlauber, die gerne Rad fahren und die Natur lieben, bietet der MaareMoselRadweg in der Eifel eine herrliche Strecke mit viel Abwechslung. Lernen Sie die Vulkaneifel

Mehr

Beobachtungen Nordwestsachsen 2015 aus ornitho.de

Beobachtungen Nordwestsachsen 2015 aus ornitho.de Beobachtungen Nordwestsachsen 2015 aus ornitho.de Erstellt von Susanne Ulbrich orni-ulbrich@arcor.de 1 Liebe ornitho-melderinnen und Melder aus Nordwestsachsen, liebe Gastmelder, der folgende Bericht ist

Mehr

B VII 1-1 4j/09 ISSN Preis: 11,65. Statistische Berichte. Wahlen. Deutscher Bundestag. Vorläufige Ergebnisse STATISTISCHES LANDESAMT

B VII 1-1 4j/09 ISSN Preis: 11,65. Statistische Berichte. Wahlen. Deutscher Bundestag. Vorläufige Ergebnisse STATISTISCHES LANDESAMT Statistische Berichte B VII 1-1 4j/09 ISSN 1435-8689 Preis: 11,65 Wahlen Deutscher Bundestag Vorläufige Ergebnisse 2009 STATISTISCHES LANDESAMT Inhalt Seite Vorbemerkungen 5 Tabellen Bundesergebnis 1.

Mehr

Handelsatlas für den Freistaat Sachsen

Handelsatlas für den Freistaat Sachsen Handelsatlas für den Freistaat Sachsen IHK-Bezirk Leipzig Präsentation der Ergebnisse am 10. November 2015 1 Stadt + Handel Standorte: Dortmund I Karlsruhe I Leipzig I Hamburg Einzelhandel und Stadtentwicklung

Mehr

Einleitung. Auf seinen Fahrradtouren und Reisen hat der Autor dieses Buches in den letzten Jahren

Einleitung. Auf seinen Fahrradtouren und Reisen hat der Autor dieses Buches in den letzten Jahren Einleitung Eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad, Mountainbike bzw. Trekkingbike gilt als eine besondere und reizvolle Herausforderung, der sich jährlich tausende Radfahrer stellen. Die meisten davon nutzen

Mehr

Schlauchbootvermietung auf der Freiberger- und Zwickauer Mulde

Schlauchbootvermietung auf der Freiberger- und Zwickauer Mulde Schlauchbootvermietung auf der Freiberger- und 2017 PDF Downloadkatalog Unger Outdoor Team GmbH Schlauchbootvermietung für die Mulde(n) in Mittelsachsen Schlauchboot-Typen u. Ausrüstung Otter für 2-3 Personen

Mehr

FIS Rollski Weltcup Markkleeberg Juli Ausschreibung. Regionalausschuss Leipzig

FIS Rollski Weltcup Markkleeberg Juli Ausschreibung. Regionalausschuss Leipzig Ausschreibung 1 SC DHfK Leipzig e.v., Abt. Skisport c/o OSL Olympia-Sport Leipzig GmbH Organisationsbüro Rollski Weltcup 2012 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Telefon: 0049 (0) 341 35590184 e-mail: strz@osl-leipzig.de

Mehr

Preis pro Person ab 158,00 EUR

Preis pro Person ab 158,00 EUR Angebot 1: Hotel Stadt Naumburg Sachsen-Anhalt >> Halle-Saale-Unstrut >> Naumburg Angebot-Nr: VW-A-23094 "Winzer Spezial" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/winzer-spezial-23094 Info

Mehr

Heim Gast Kari Schiri

Heim Gast Kari Schiri Heim Gast Kari Schiri Samstag, 10.01.2015 ml E 11:00 Uhr SH Rosenowstr. Mockau HSV Mölkau wbl B ml A wbl C 12:00 Uhr SH Schkeuditz TSG Schkeuditz Mockau wbl B 12:15 Uhr SH Rosenowstr. Mockau HSV Mölkau

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Mainz-Köln Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln Eine schöne Fahrradreise, die Sie am Rhein entlang von Mainz

Mehr

Vom Erzgebirge bis in die Oberlausitz

Vom Erzgebirge bis in die Oberlausitz Seite 1/11 TOURENSAMMLUNG Vom Erzgebirge bis in die Oberlausitz 1 Vogtland-Panorama-Weg 2 Oberlausitzer Bergweg Dauer: 60 h 5 min Dauer: 28 h 11 min Länge: 242,3 km Länge: 113,6 km 3 Lutherweg Sachsen

Mehr

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Sternfahrt Colmar Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Ein Radurlaub auf schönen Wegen durch das Elsass als

Mehr

Unterkünfte in Querfurt und Umgebung

Unterkünfte in Querfurt und Umgebung Unterkünfte in Querfurt und Umgebung Hotels "Querfurter Hof" 034771/ 524-0 50 4 20 1 Anreisetag So - Do: 3- Sterne- Hotel Merseburger Str. 5 EZ 55 + 9 Frühstück Alle Zimmer mit Du/ Bad/ WC, Föhn 06268

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Bourtanger Moor >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-12325 "Radfahr-Arrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/radfahr-arrangement-12325

Mehr

Mit der Bahn zu Luther

Mit der Bahn zu Luther Mit der Bahn zu Luther Verkehrsangebote und Lutherticket im Lutherjahr 23.02.2017 NASA GmbH Tobias Jensch Abteilungsleiter Angebotsplanung und Tarif Agenda Eisenbahnverkehre im Reformationsjahr 2017 Standorte/Erreichbarkeit

Mehr

Kommen, Erholen & Genießen

Kommen, Erholen & Genießen Kommen, Erholen & Genießen Wir laden Sie ein in unsere traditionsreiche Pension im wildromantischen Kirnitzschtal. In ruhiger Lage, mitten im Grünen bietet unser Haus ideale Bedingungen für einen erholsamen

Mehr

Der Elberadweg - Eine Erfolgsstory

Der Elberadweg - Eine Erfolgsstory Der Elberadweg - Eine Erfolgsstory Vortrag zum Forum Tourismus an und auf der Havel am 27.Oktober 2008 Fakten zum Elberadweg Gesamtlänge in Deutschland : 860 km 7 Bundesländer werden durchquert Touristische

Mehr

Dresden - Hamburg (14 Tage)

Dresden - Hamburg (14 Tage) Dresden - Hamburg (14 Tage) Beschreibung: Seinem natürlichen Lauf folgend begleiten Sie den größten frei fließenden Fluss Deutschlands. Durch herrliche Auenlandschaften, Biosphärenreservate und Weinberge

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

1. Die Strullendorfer Bierkellerrunde

1. Die Strullendorfer Bierkellerrunde 1. Die Strullendorfer Bierkellerrunde Dieser mit einem eigenen Logo (Fahrrad mit Bierkrug und Sonne) markierte Radweg verläuft fast ausschließlich abseits öffentlicher Straßen oder auf separaten Radwegen.

Mehr

Die Region erkunden in Mühldorf übernachten 7 Städte in 7 Tagen Das Rad-Bahn-Konzept

Die Region erkunden in Mühldorf übernachten 7 Städte in 7 Tagen Das Rad-Bahn-Konzept Die Region erkunden in Mühldorf übernachten 7 Städte in 7 Tagen Das Rad-Bahn-Konzept 7 Städte in 7 Tagen der Mühldorfer Radlstern ist ideal für Radfahrer, die gerne ohne großes Gepäck unterwegs sind. Sternförmig

Mehr

Preis pro Person ab 79,00 EUR

Preis pro Person ab 79,00 EUR Angebot 1: Hotel/Gästehaus Vierenstraße Sachsen >> Erzgebirge >> Sehmatal OT Neudorf Angebot-Nr: VW-A-28292 "Eisenbahnromantik im Erzgebirge inkl. Dampfzugfahrt " Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/eisenbahnromantik-im-erzgebirgeinkl-dampfzugfahrt-28292

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 03.07.2012 Fachamt: Straßenverkehrsamt Pressemeldung Seite 1/5 Straßensperrungen vom 05. bis 11.07.2012 Wochenmeldung 1. B 107 Colditz, Rochlitzer Straße (02.11.2009, 06:00 Uhr bis 31.12.2013, 16:00

Mehr

Neue Resilienzen für den Alltag

Neue Resilienzen für den Alltag 1 Neue Resilienzen für den Alltag auf der Heidenstraße Jeden Tag das Gleiche. Mit dem Auto im Stop and Go durch die Stadt. Überall Bauarbeiten, Stau und Sperrungen. Die Luft riecht nach Abgasen und der

Mehr

Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg

Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Konstanz - Basel/Freiburg Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg Der malerische Hochrhein und der Rheinfall

Mehr

Klassenfahrten. Wassersport - und Outdoorprofil. Sachsen 2017/18. PDF-Downloadkatolg Schuljahr 2017 / Unger Outdoor Team GmbH

Klassenfahrten. Wassersport - und Outdoorprofil. Sachsen 2017/18. PDF-Downloadkatolg Schuljahr 2017 / Unger Outdoor Team GmbH Klassenfahrten Wassersport - und Outdoorprofil Sachsen 2017/18 PDF-Downloadkatolg Schuljahr 2017 / 2018 Unger Outdoor Team GmbH Klassenfahrt mit Aktiv- Sportprogramm + Trainerbetreuung 3 bis 5 Tage an

Mehr

Hotel am See Malerische Lage am Vielbecker See in der Nähe von vielen Attraktionen.

Hotel am See Malerische Lage am Vielbecker See in der Nähe von vielen Attraktionen. Hotel am See Das Hotel am See liegt am Stadtrand von Grevesmühlen im malerischen Nordwesten von Mecklenburg. Das Hotel ist nur wenige hundert Meter vom großen Vielbecker See entfernt und liegt inmitten

Mehr

Studienzentrum Neuburg

Studienzentrum Neuburg Studienzentrum Neuburg Programm Umgebung Organisatorisches Studienzentrum Neuburg Amalienstraße A 33 86633 Neuburg/Donau Seite 1 Kramer Stand Oktober 2009 Programm des Studienzentrums ND Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

Rundweg um den Zedling- Donoper Teich, Krebsteich, Hiddeser Bent und Hasselbachstausee 5,6 km 2:07 Std. 77 m 77 m Schwierigkeit leicht

Rundweg um den Zedling- Donoper Teich, Krebsteich, Hiddeser Bent und Hasselbachstausee 5,6 km 2:07 Std. 77 m 77 m Schwierigkeit leicht Wandern Rundweg um den Zedling- Donoper Teich, Krebsteich, Hiddeser Bent und Hasselbachstausee 5,6 km 2:07 Std. 77 m 77 m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland:

Mehr

Preis pro Person ab 115,00 EUR

Preis pro Person ab 115,00 EUR Angebot 1: Hotel/Gästehaus Vierenstraße Sachsen >> Burgen- & Heideland >> Sehmatal OT Neudorf Angebot-Nr: VW-A-09246 "Romantische Tage im oberen Erzgebirge" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-im-oberenerzgebirge-9246

Mehr

Bei Aufenthalt ab 3 Nächten erhalten Sie zusätzlich einen Bonn-Städtereiseführer pro Buchung!

Bei Aufenthalt ab 3 Nächten erhalten Sie zusätzlich einen Bonn-Städtereiseführer pro Buchung! A Stand: 21.10.2017 Deutschland / Bonn Maritim Hotel Bonn Beschreibung A Zwischen Bonn und Bad Godesberg, inmitten des wirtschaftlichen Zentrums der Stadt, liegt das Maritim Hotel zentral und von Flughafen,

Mehr

UNTERWEGS IN BAYERN DAS GROSSE REISEBUCH. Die schönsten Reiseziele. Die interessantesten Reiserouten. Detaillierter Reiseatlas

UNTERWEGS IN BAYERN DAS GROSSE REISEBUCH. Die schönsten Reiseziele. Die interessantesten Reiserouten. Detaillierter Reiseatlas UNTERWEGS IN BAYERN DAS GROSSE REISEBUCH Die schönsten Reiseziele Die interessantesten Reiserouten Detaillierter Reiseatlas Bayerische Bilderbuchlandschaft: Trettachspitze, Mädelegabel, Hochfrottspitze

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Fernradweg. Eurovelo 9 - Thermenradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 267 m. Technik.

Fernradweg. Eurovelo 9 - Thermenradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 267 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 54,9 km 952 m Schwierigkeit 267 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr