Nummer 16/16. Mit dem Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Überherrn. Altforweiler. Berus. Bisten. Felsberg. Überherrn.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 16/16. Mit dem Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Überherrn. Altforweiler. Berus. Bisten. Felsberg. Überherrn."

Transkript

1 53. Jahrgang Donnerstag, Nummer 16/16 Mit dem Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Überherrn Altforweiler Berus Bisten Felsberg Überherrn Wohnstadt

2 THEMA DER WOCHE aus der Gemeinde Überherrn Mitteilungen des Bürgermeisters Überherrner Trödelmarkt Schlendern, Schauen und Feilschen Der nächste Trödelmarkt findet am 24. April 2016 auf dem Marktplatz in Überherrn statt. Neu- und Massenwaren werden nicht angeboten. Kunst und Kitsch, Trödel und Kram sind die Dinge, die die Besucher beim Flohmarkt in Überherrn erwarten. Hier finden Sie nicht nur ganze Truhen aus Großmutters Zeiten, sondern auch Bilder, Schmuck, Orden und Teppiche, edle Gläser, Bücher, Schallplatten, CD s, oder Spiel- und Werkzeuge. Ob als Käufer oder Verkäufer mischen Sie doch einmal beim bunten Treiben auf dem Marktplatz mit. Die Standgebühr beträgt Ich möchte Sie schon ganz herzlich im Voraus darum bitten, sich keinen Stand zu teilen, da es immer wieder zu unnötigen Diskussionen führt. Nähere Infos und Anmeldung: Gemeindeverwaltung Überherrn, Erika Weber, Tel oder Mädelsflohmarkt nur für Frauen Der Mädelsflohmarkt lädt am 22. Mai 2016 wieder alle modebegeisterten Frauen zum Verkaufen, Kaufen, Stöbern und Feilschen ein. Der Markt findet zum 4. Mal im Kulturhaus Überherrn statt und hier kann man in lockerer Atmosphäre mit Cremant, Kaffee und Kuchen, wahre Modeschätzchen zum Schnäppchenpreis entdecken. Sie möchten Ihren Kleiderschrank leeren, dann ist das der richtige Markt für Sie oder suchen Sie ein Schnäppchen dann seien Sie dabei.als Ausstellerin oder als Shopping Queen. Veranstaltungsbeschreibung: Wer der Ansicht ist, Jagen und Sammeln seien ausschließlich männliche Attribute, den wollen wir eines Besseren belehren. Wer noch keinen Mädelsflohmarkt besucht hat, weiß mit hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht, wie eine anständige Jagd heutzutage so auszusehen hat. Gejagd wird, was auf den Tisch kommt, von Vintage und Second Hand, über Kleider, Schuhe, Schmuck bis hin zu Accessoires. Einzelstücke, Liebgehabtes, von Designerstücken bis Flippiges man findet hier alles, was das Frauenherz höher schlagen lasst. Der Aufbau beginnt um 8.00 Uhr Standgeld: 10,00 und einen Kuchen. Der Verkaufserlös ist für das St. Barbara Hospiz in Bous bestimmt. Nähere Infos und Anmeldung: Gemeindeverwaltung Überherrn, Erika Weber, Tel oder

3 Überherrn Seite 3 Woche 16/2016 Ärzte-Dienst von 8:00-8:00 Uhr Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) im Marienhaus Klinikum Saarlouis (ehem. St. Elisabeth Klinik Saarlouis), Kapuzinerstraße 4, Saarlouis Sa./So. Telefon: Kinderärztlicher-Notfalldienst von 8:00-8:00 Uhr Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder & Jugendliche im Marienhaus Klinikum Saarlouis (ehem. St. Elisabeth Klinik Saarlouis), Kapuzinerstraße 4, Saarlouis Es ist dringend notwendig, um die Wartezeit für Sie so gering wie möglich zu halten, vorher anzurufen. Sa./So Telefon: Zahnärzte-Dienst (nur in dring. Fällen u. n. vorheriger telef. Vereinbarung) Sa /So Dr. Sahner, Bius, Tel Augenärztlicher Notfallvertretungsdienst Sa /So Dr. Schäfer, Losheim Tel Hals-Nasen-Ohren-Notfalldienst Sa /So Dr. Lohmann, SB, Tel Apotheken-Dienst Freitag: Duhamel- Apotheke, Ensdorf Provinzialstraße 123, Tel Samstag: Römer-Apotheke, Saarlouis-Roden Schulstraße 7, Tel Sonntag: Crispinus-Apotheke, Lisdorf Provinzialstraße 62b, Tel Montag: DocMorris-Apotheke, Saarlouis Pavillonstraße 13, Tel Dienstag: Saar-Apotheke, Saarlouis Lothringer Straße 1, Tel Mittwoch: Vitalikum-Apotheke, Überherrn Gluckstraße 1b, Tel Donnerstag: Glückauf-Apotheke, Saarlouis-Fraulautern Bahnhofstraße 14, Tel Tierärztlicher Notfalldienst Sa /So TA Dr. May, Großrosseln, Tel Energis Netzgesellschaft mbh und Bereitschaftsdienst Störungsnummer Strom Tel Störungsnummer Erdgas Tel KDÜ-Rufbereitschaft Wasser und Abwasser: während der Dienstzeiten: Tel nach Dienstschluss: Tel Service-Telefon Müllabfuhr (Reklamation) Fa. Adam, Merzig Tel Gemeinde-Bauhof-Rufbereitschaft Tel Öffnungszeiten Kompostieranlage: März bis November: jeden Samstag von 9:00-14:00 Uhr Dez. bis Febr.: jeden 1. Samstag im Monat 9:00-14:00 Uhr Impressum: Überherrner Rundschau mit amtlichem Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Überherrn Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Überherrn, Rathausstraße 101, Überherrn Satz, Druck, Vertrieb MTYPE media GmbH, Untertürkheimer Str. 21a u. Anzeigenannahme: Saarbrücken, Tel. 0681/ amtsblatt@mtypemedia.de Für Manuskripte und Fotos übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Notruf Polizei Feuerwehr Rettungsdienst Polizeiinspektion Bous Polizeiposten Überherrn Ortsvorsteher Siehe unter den jeweiligen Ortsteilen im Innenteil Freiwillige Feuerwehr Überherrn Wehrführer: Alois Thilmont Tel Löschbezirk Altforweiler: Stefan Feiler Tel Löschbezirk Berus: Markus Zöllner Tel Löschbezirk Felsberg: Jörg Schönberger Tel: Löschbezirk Süd: Markus Weinmüller Tel Schiedsmänner der Gemeinde Überherrn Altforweiler und Berus: Walter Grube, Brunnenstr. 55, Tel Felsberg: Helga Jenal, Schulstr. 14 Tel Bisten, Überherrn und Wohnstadt: Wilhelm Wagner, Am Wald 15 Tel Frauenhaus Saarlouis Tel Hilfe für misshandelte Frauen Tag und Nacht erreichbar Pflegestützpunkt im Kreis Saarlouis Choisy-Ring 9, Saarlouis Tel Sprechstunden des Pflegestützpunktes: Rathaus Bisten, Zimmer 010, jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Wochen) von Uhr Tel Pflege-Stern Winter-Westphal Differter Straße 16-20, Überherrn Tel Caritas-Beratungsstelle Provinzialstraße Wadgassen Tel od Altenpflege- und Betreuungszentrum Überherrn ABZÜ, Im Brückenhof 1 Tel Schlüsselnotdienst Tel Verantwortlich für den amtlichen und den nichtamtlichen Teil: Bernd Gillo, Bürgermeister, Rathausstraße 101, Überherrn Verantwortlich für den Anzeigenteil: MTYPE media GmbH, Untertürkheimer Str. 21a, Saarbrücken, Erscheinungsweise: Grundsätzlich jede Woche donnerstags Bezugsbedingungen und -möglichkeiten: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte in der Gemeinde Überherrn; Redaktionsschluss: montags Uhr

4 Überherrn Seite 4 Woche 16/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Überherrn Bekanntmachungen und Informationen Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Überherrn Rathausstraße 101, Überherrn Verantwortlich für den Inhalt: Bernd Gillo, Bürgermeister Rathausstraße 101, Überherrn Satz und Druck: MTYPE media GmbH Untertürkheimer Str. 21a, Saarbrücken Postanschrift: Gemeinde Überherrn Postfach Überherrn Telefon: / Telefax: / Internet: rathaus@ueberherrn.de (Bitte Hinweis im Internet beachten.) Bürostunden: Mo. - Fr. von Uhr Mo. - Do. von Uhr Meldeamt, Standesamt, Zentrale: Donnerstag: u Uhr Nummer 16/16 Donnerstag, Jahrgang Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Gemeinderates mit vorheriger Bürgeranhörung Nummer: 03/2016 Datum: Donnerstag, 28. April 2016 Uhrzeit: Uhr Ort: Kulturhaus T A G E S O R D N U N G Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift 2. Bebauungsplan Ortsmitte Überherrn a) Beschluss zur Abwägung der während der Beteiligung der Öffentlichkeit und der erneuten Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange sowie Nachbargemeinden eingegangenen Stellungnahmen b) Satzungsbeschluss 3. Wiederkehrende Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen 4. Kooperation Forderungsmanagement 5. Antrag zum Betrieb eines Kraft/Wärme-Kopplungs-Motors auf dem Gebiet der Kommune Creutzwald 6. Anfragen und Auskünfte Überherrn, 18. April 2016 Bernd Gillo Bürgermeister Sonstige amtliche Bekanntmachungen Verkehrsbeschränkung anlässlich des Trödelmarktes Anlässlich eines Trödelmarktes auf dem Marktplatz in Überherrn wird die Straße Am Alten Bahnhof am Sonntag, 24. April 2016, von ca Uhr bis Uhr, für jeglichen Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die betroffenen Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge nach Möglichkeit in der Differter Straße auf den dortigen Parkplätzen abzustellen. Überherrn, 18. April 2016 Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Bernd Gillo Hinweis des Entsorgungsverbandes Saar: Die 2. Rate der Abfallgebühren steht an Der Entsorgungsverband Saar möchte alle Kundinnen und Kunden darauf hinweisen, dass zum die 2. Rate der Abfallgebühren für das Jahr 2016 fällig wird. Die Jahresbescheide vom , und weisen die jeweils zutreffende Fälligkeitsübersicht mit Zahlungsfristen für die Abfallgebührenraten aus. So kann jeder Kunde ersehen, welche Termine jeweils Berücksichtigung finden müssen. Die Überweisungen sollten generell so rechtzeitig vorgenommen werden, dass sie zum Fälligkeitstermin bereits auf dem im Bescheid angegebenen Konto gutgeschrieben sind. Die Einhaltung der Fälligkeitstermine stellt sicher, dass keine Säumnisgebühren oder Mahnzuschläge anfallen. Bei vorliegenden Lastschriftmandaten werden die fälligen Raten zum Fälligkeitstag vom angegebenen Konto abgebucht. Formulare zur Erteilung eines Lastschriftmandates können bequem über die Internetadresse (Suchbegriff Formular-Service ) heruntergeladen werden. Fragen zum Gebührenbescheid bzw. zum Zahlbetrag beantwortet gerne das EVS Kunden-Service-Center (Tel ).

5 Überherrn Seite 5 Woche 16/2016 Gartenträume Linslerhof 2016 Wir sind schon längst vollauf mit dem Frühling beschäftigt und freuen uns auf die Gartenträume auf dem traumhaften Linslerhof vom 5. bis zum 8. Mai Die Gartenträume findet in diesem Jahr unter dem Motto Ein zauberhaftes Farbenspiel erleben! statt. Ein paradiesischer Garten das bedeutet Entspannung, Ruhe, Leichtigkeit, Genuss und viel mehr. Jeder interpretiert einen paradiesischen Garten auf seine eigene Art. Auf der Gartenträume findet der Gartenliebhaber alles für den individuellen Geschmack und viel mehr. AUSSTELLERLISTE GARTENTRÄUME ÜBERHERRN MAI 2016 Albena Versand GmbH Marokkanische Mosaiktische, Eisenstühle, Eisenpavillons Aqua-Saar GmbH Weber Grills + Zubehör Baumtotal.de Präsentation der Firma, Kinderklettern Baustoffe Weyand Beckers Betonzaun & Garten GmbH Betonzäune in Holz + Steinoptik Beitelhoff Kupferkunst Skulpturen aus Kupfer Beton-Art Bioland Baumschule Wetzel Bioland Obst-Ziergehölze Biologische Baustoffe Graen Blumen & Wohnen Zimmer Gartenmöbel, Gartendeko Cazador-del-Sol Sonnenfänger-Vertrieb-S Sonnenfänger COUNTRY- Gartengeräte Creativ Chair Crispe Home & Garden Cullmann - Gartenlifestyle Dat Glashuus De Kwikkerie Digitalis, Alcea Rosea, Verbascum, Delphinium DekoArt GmbH Ganderkesee Dekoratives für Haus & Garten exklusive Gartendeko in Landhausstil & Naturfloristik Die Vogelvilla GmbH Vogelvilla ERGO Figuur Deco Skulpturen, Brunnen Firma Hurth Zäune, Tore, Geländer, Markisen Galeria Lignum Garten & Zoo Martin Pflanzen, Gartendeko, Bekleidung, Accessoires Gartenbau und Floristik Lauer GmbH & Co Galabau, Pflanzen, Kräuter, Blumen, Gartenaccessoires Gartenflora - Deutscher Bauernverlag GmbH Gartenflora Gartenprimus Gartenscheren GIRSE - Design Grillkamine, Grills, Grilltische, Pizzaöfen aus Edelstahl H. Lorberg Baumschulerzeugnisse GmbH & Co. KG Haus und Gartenversand.de Fugenkratzer, Gartengeräte Hirsch GmbH Handgefertigte Terracotta Gefäße und Keramik, Rankhilfen, Pavillons, Rosenbogen, Buchspflanzen, Holzleitern, Gartenaccessoires Immobilien + Bauträger Kolb Pools Internationales Feng Shui Institut Moog Bücher, Asiatica, Bilder, Gemälde, Gartengestaltungsberatung J.C. Richter GmbH Terrassenbeläge Jan Damhuis Kallenborn - Irsch GmbH Kallenborn: Kallenborn Glaskunst (r) für Haus + Garten, Accessoires Karl Weyand: Natursteine, Mauersteine, Splitt, Findlinge, Pflanzen Kamine & Wohnen Keramikstudio Sabine Keramik Glockenblumen, Gartentiere, Gartenobjekte in Ton Glas Metall Klang & Kunst Krämer, Sven Teichbau, Garten- und Landschaftsbau Kreis Handel@Service Hochwertige Gartendeko und Geräte Kruidenhuisje LEMO Gartendesign Magnolia ORANGE GmbH Gartenmöbel aus Edelstahl Michael Müller - Metallgestaltung Minéral Mira Art hochwertige Hängemöbel und Zubehör New Order Jacken, Stiefel Oma s Garten Ameland Blumenzwiebeln, Pflanzen, Gartendeko P.P.H.U Alt-Mebel sc Peter Hansen Ceramic Design Petra Wilhelm handgefertigte Deko Kränze, Gartendeko, Accessoires Philina Online GbR Preisinger Puur Apart Gartensamen Stauden Rosen Brill Rosenpflanzen, Gemüse, Kräuter, Dekoartikel Rotsplantenkwekerij Boonstra Saarschleifenland Tourismus GmbH touristische Infos zu Gärten ohne Grenzen Simply Best GmbH LotusGrill + Zubehör SKM Homesystems GmbH Markisen, Terrassendach, Kunstrasen, Sitzgruppe, Zäune, Sichtschutz Skulpturen und Garten - Fa. Walter Schirrle Stephan Baumann Handelsvertretung Rasen Roboter strandkorb-manufaktur.com Tabellion-Metall Grill, Skulpturen, Gartendeko, Windlichter Tancho Bronze, Gusseisen, Gartendeko Thysanotus Saatgut, alte + neue Sorten, Saisondeko, AIGLE Gummistiefel + Jacken Tor Maaseik Brunnen, Ornamenten Trendzz Gartendeko Vanity-Garden Pflanzen, Gartendeko, Rankhilfen Vogel Savonnerie Werklift-Deutschland Baumpflege, Gartenbau, Naturstein, Aussentische Wilfried Müller Baumschule Sommerblumen, Pflanzen, Rosen, Stauden

6 Überherrn Seite 6 Woche 16/2016 Lokale Aktionsgruppe Warndt-Saargau e.v. LEADER-Region Warndt-Saargau startet 1. Projektaufruf Erfolgreich hat sich im vergangenen Jahr die Region Warndt-Saargau um die Aufnahme in das EU-Förderprogramm LEADER beworben. Rund zwei Millionen Euro Fördermittel der Europäischen Union und des Saarlandes werden in den nächsten Jahren in die Region fließen. Zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) Rendez-vous Warndt-Saargau gemeinsam, lebendig, grenzenlos ruft die Lokale Aktionsgruppe (LAG) zum ersten Projektauswahlverfahren auf. Ab 01. April 2016 können erstmals Vorschläge für Projektvorhaben eingereicht werden. Lokale Entwicklungsstrategie als Grundlage Gesucht werden innovative und nachhaltige Projekte zu den vier Handlungsfeldern der Lokalen Entwicklungsstrategie: 1. An der deutsch-französischen Grenze Grenze als Chance und Herausforderung nutzen 2. Räume im Wandel das Erbe von Industrie und Bergbau zukunftsfähig gestalten 3. Lebendige Ortschaften und aktives Engagement der Menschen in der Region 4. Saargau und Warndtwald Natur und Landschaft als Ressource Mehrstufiges Bewertungsverfahren Projektvorschläge müssen bis einschließlich 15. Juni 2016 bei der Geschäftsstelle der LAG Warndt-Saargau eingegangen sein, damit sie im Rahmen des 1. Projektaufrufs berücksichtigt werden können. Nach Ablauf dieser Frist werden alle eingereichten Projektvorschläge vom LAG-Vorstand und dem LEADER-Regionalmanagement in einem mehrstufigen Verfahren bewertet. Projekte, die beim 1. Projektaufruf nicht berücksichtigt werden können, haben die Chance bei weiteren Projektaufrufen. Projekte mit einer Fördersumme unter können nicht berücksichtigt werden. Der erste Projektaufruf ist mit insgesamt an Fördergeldern budgetiert. Informationen für Antragsteller Die Projektanträge für LEADER-Vorhaben sind sehr umfangreich. Auf der Homepage der LAG Warndt-Saargau können Informationen und Hinweise abgerufen werden. Es empfiehlt sich auch eine telefonische Kontaktaufnahme mit der LAG-Geschäftsstelle unter der Rufnummer 06898/ Die LAG-Geschäftsstelle befindet sich im Rathaus Großrosseln, Klosterplatz 2, Raum 103. Darüber hinaus sind Info-Veranstaltungen zum Projektantragsverfahren für interessierte Projektantragsteller geplant. Informationen dazu werden in Kürze bekannt gegeben. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Auskunft in Rentenangelegenheiten Der Versichertenberater für DRV Bund und DRV Saarland Hans Rudolf Folz, Felsberger Str. 61, Altforweiler führt Sprechstunden nach telefonischer Terminabsprache durch. Während der Sprechstunden können Rentenanträge gestellt und Kontenklärungsverfahren eingeleitet werden. Um zu prüfen ob alle Zeiten erfaßt sind, können Versicherungsverläufe beim Versichertenberater Hans Rudolf Folz angefordert werden. Ebenso werden rentenrechtliche Fragen und Probleme, die sich rund um die Rente und Rehabilitation ergeben, an die Selbstverwaltungsbüros weitergeleitet. Terminabsprachen unter der Telefon-Nummer: , Hans Rudolf Folz, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Service: Beratung zur Rückkehr ins Berufsleben Sprechstunde am 28. April in der Arbeitsagentur Saarlouis Dorothee Merziger von der Arbeitsagentur Saarland berät am Donnerstag, dem 28. April, Frauen und Männer, die nach Elternoder Pflegezeit wieder arbeiten möchten und bisher noch nicht mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter in Kontakt stehen. Die Beratungen finden von 9 bis 12 Uhr in der Agentur für Arbeit (Raum 123), Ludwigstr. 10 in Saarlouis statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann telefonisch ein Termin vereinbart werden. Besprochen werden zum Beispiel Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zu Stellensuche und Bewerbung, zu Weiterbildung und zu Hilfen durch die Agentur für Arbeit. Kontakt: Dorothee Merziger, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Saarland, Telefon: , saarbruecken.bca@arbeitsagentur.de Bewerbung Eintrittskarte in den Beruf Tipps für Jugendliche und Erwachsene am 28. April in der Agentur für Arbeit Saarlouis Am Donnerstag, dem 28. April 2016 um 15 Uhr, gibt Vera Hartmann, Personalberaterin der Agentur für Arbeit, interessierten Personen wichtige Informationen und Tipps zum Aufbau einer Bewerbung und eines Bewerbungsanschreibens. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Saarlouis, Ludwigstr. 10, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Veranstaltungsdauer: ca. 1,5 Stunden). Kontakt: Berufsinformationszentrum (BiZ) Saarlouis, Ludwigstr. 10, Saarlouis, Tel.: 06831/ , Saarlouis.biz@arbeitsagentur.de GemeindeKiTa Altforweiler Besuch der Polizeidienststelle Saarlouis Am 14. April fuhren wir mit den Schuki s mit dem Linienbus nach Saarlouis. Auf der Polizeidienststelle erwartete uns schon Herr Kunzler, der Kontaktpolizist. Zuerst erklärte er uns die Aufgaben der Polizei. Anschließend gingen wir in sein Büro und er zeigte uns einige Ausrüstungsgegenstände, wie Schlagstock, Tränengasspray, Pistole und Handschelle. Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Der nächste Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Egon Haag, findet am Donnerstag dem ab Uhr im Schacherweg 22, Schwalbach/ Hülzweiler statt. Während dieser Zeit können auch Rentenanträge gestellt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich die Rente ausrechnen zu lassen. Um bei der späteren Rentenantragstellung Rückfragen seitens der Deutschen Rentenversicherung zu vermeiden, sollte im Vorwege abgeklärt werden, ob alle Zeiten erfasst sind. Zu diesem Zweck kann über den Versichertenberater Egon Haag ein Versicherungsverlauf angefordert werden. Um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer wird gebeten. Die Beratung ist kostenlos. Danach gingen wir weiter und schauten uns die Gefängniszellen ( meistens nur zur Ausnüchterung ) an. Hier möchte niemand von uns mal hin!!! Ganz spannend war, wie die Polizei Fingerabdrücke abnimmt. Ganz neu ist jetzt die Methode mit dem Computer. Herr Kunzler machte auch von jedem von uns einen Fingerabdruck ( aber nach der alten Methode ). Dann ging es nach draußen. Dort besichtigten wir die Fahrzeuge der Polizei. Der absolute Höhe-

7 Überherrn Seite 7 Woche 16/2016 punkt war die Fahrt mit dem Polizeiroller. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herr Kunzler für diese interessante Führung. Unsere Potenzialanalyse in der Handwerkskammer (HWK) Saarbrücken Die Abkürzung HAMET2 steht für handlungsorientierte Module zur Erfassung und Förderung beruflicher Kompetenzen. Sie ist eine Methode, die Kompetenzen eines Schülers im Hinblick auf seine Berufswahl zu analysieren. Die Schüler der Klassenstufe 7 der Schule am Warndtwald Überherrn haben an zwei Tagen in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer in Saarbrücken diese sogenannte Potenzialanalyse durchgeführt. Sie erhielten dazu Aufgabenstellungen aus verschiedenen Bereichen, wie z.b. Werkzeugeinsatz und Werkzeugsteuerung oder Messgenauigkeit und Präzision u.ä. Diese Aufgaben durften sie eigenständig bearbeiten und wurden dabei von geschultem Personal des Diakonischen Werks mittels eines Beobachtungsbogens beobachtet. Alle Aufgabenstellungen kommen der Arbeit in einer Ausbildungswerkstatt sehr nahe. So durften die Schüler in der Werkstatt beispielsweise mit Hilfe eines Schraubstocks und eines Hammers einen dicken Draht in eine vorgegebene Form biegen oder aus einem Stück Pressspanplatte einen Fisch ausfeilen. Am Computer gab es auch einige Aufgaben, wie z.b. ein Telefon zu programmieren oder genaue Koordinaten einzugeben, was der Arbeit mit dem Programm CAD sehr nahe kommt. Schuki s waren wie jedes Jahr begeistert.mit herzlichen Grüßen Ihre KiTa. Schulnachrichten Grundschule St. Oranna Berus verteidigt Grundschulpokal Tolle Spiele erlebten die vielen Zuschauer und Fans am Freitagmorgen in der Adolf Collet Halle in Überherrn. Die HSG Fraulautern/Überherrn hatte unter der Schirmherrschaft von Landrat Patrik Lauer ihre Kooperationsgrundschulen Berus, Überherrn und Fraulautern zum 2. Grundschulpokal eingeladen und alle waren gekommen. In spannenden Spielen traten zunächst die 1. und 2. Klassen gegeneinander an. Anschließend mussten die 3. und 4. Klassen den Gesamtsieger ermitteln. Angefeuert von der gesamten Schule auf der Tribüne, gelang der Grundschule Berus die Titelverteidigung. Der 2. Platz ging an die Grundschule Fraulautern, knapp vor der Grundschule St. Bonifatius. Unter tosendem Applaus überreichte Bürgermeister Bernd Gillo den Siegerpokal. Jeder Spieler und jede Spielerin erhielt als Erinnerung ein HSG T-Shirt. Auch in diesem Jahr hat die Jugendabteilung das Turnier hervorragend vorbereitet und durchgeführt. Danke an alle Helfer. Sollte ihr Kind Interesse am Handballsport bekommen haben, dann kommen sie doch einfach zu unseren Trainingszeiten in die Halle. Nähere Informationen unter An den zwei Tagen waren wir Gast in der HWK in Saarbrücken, die die Räumlichkeiten bereitstellten und für das leibliche Wohl der Schüler sorgten. Die Rückmeldungen der Schüler waren durchweg positiv, diese Aktion also ein voller Erfolg. Bis Mai erfolgt nun die Analyse der Beobachtungen, um anschließend den Schülern und ihren Eltern in einem persönlichen Gespräch die individuellen Kompetenzen darzulegen. Dies soll den Schülern helfen, später einen Beruf zu finden, in dem diese Stärken gebraucht werden. Boris Colling, Klassenlehrer 7.3b FOS Wirtschaftsinformatik am KBBZ Dillingen Schulplätze noch frei Das Kaufmännische Berufsbildungszentrum in Dillingen bildet seit vielen Jahren und Jahrzehnten erfolgreich Schülerinnen und Schüler aus. Viele von ihnen haben an der Dillinger Schule ihre Fachhochschulreife erworben. In diesem Bildungsgang sind Anmeldungen für das Schuljahr 2016/2017 weiterhin möglich. Die Fachoberschule Wirtschaft baut in der Regel auf einem Mittleren Bildungsabschluss auf. Jeder anerkannte Mittlere Abschluss berechtigt zum Eintritt in die Fachoberschule, ein Notendurchschnitt muss nicht nachgewiesen werden. Schülerinnen und Schüler aus G 8 können bereits mit der Versetzung in die Klasse 10 nach der Klassenstufe 9 in die Fachoberschule eintreten. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird die Fachhochschulreife ( Fachabitur ) verliehen. Damit erhalten die Absolventen der Fachoberschule die Chance, direkt nach dem Schulabschluss, aber auch nach einer anschließenden Berufsausbildung oder später aus dem Berufsleben heraus ein Studium an einer Fachhochschule zu beginnen. Eine wesentliche Besonderheit der Fachoberschule ist in der Klassenstufe 11 die Verknüpfung der theoretischen Grundlagen, die in der Schule vermittelt werden, mit einer praktischen Tätigkeit. Dieses Praktikum erfolgt in kaufmännischen Betrieben oder z. B. in Verwaltungen. Das Bildungsziel der Fachoberschule ist die Vermittlung umfassender beruflicher, gesellschaftlicher und personaler Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf Studium und Berufstätigkeit. Die Fachoberschule Wirtschaftsinformatik im Speziellen ist eine weiterführende Schule, die Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss eine allgemeine und kaufmännische Bildung vermittelt und zur Fachhochschulreife ( Fachabitur ) führt, wobei eine Profilierung im Bereich moderner EDV- und IT-Inhalte (Allgemeine Informatik, Softwareanwendung, Web-Programmierung und Netzwerke) erfolgt. Computerkenntnisse und Interesse an EDV sind Voraussetzung für den Besuch dieser Schule, die beste Grundlagen für ein Fachhochschulstudium, eine weiterführende Schule, eine kaufmännische Ausbildung oder eine Tätigkeit im Bereich von Wirtschaft und Verwaltung bietet. Anmeldungen für

8 Überherrn Seite 8 Woche 16/2016 alle Bildungsgänge sind im Sekretariat des KBBZ Dillingen, Hinterstr. 11 in Dillingen jeweils von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr möglich. Weitere Informationen zur Anmeldungen und den Schulformen erhalten Interessierte auf der Schulhomepage de oder per Telefon unter 06831/ Sie besuchten früher das SGS? Dann suchen wir Sie! Diese Jahr feiert nicht nur der Landkreis ein bedeutsames Jubiläum, sondern auch unser Gymnasium am Stadtgarten, das nun auf eine 325jährige Geschichte zurückblicken kann. So möchten wir uns an der vom Landkreis initiierten Aktion Schenk mir Zeit 200 Stunden ehrenamtliches Engagement im Landkreis Saarlouis mit einem Projekt beteiligen, in dem Schüler unserer Schule Senioren aus Saarlouis treffen, um mit ihnen die Lebensumstände, Vorstellungen, Ziele und Träume zu vergleichen. Sollten Sie (vor möglichst langer Zeit) das SGS selbst besucht haben und/oder Interesse an einer solchen sicher für beide Seiten bereichernden Begegnung haben, würden wir uns sehr über Ihre Zuschriften und Anrufe freuen! Sie können sich unter bzw. der Adresse Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten, Holtzendorffer Str. 1, Saarlouis bei der Schule melden, oder sich direkt per an die Koordinatoren Gregor Bär und Sigrid Hannusch unter der Adresse sigrid.m.hannusch@gmx.de wenden. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch! Veranstaltungskalender vom bis

9 Überherrn Seite 9 Jugendinfo Vereine und Betreuer für Kinderferienaktion 2016 gesucht Die Gemeinde Überherrn beabsichtigt auch in diesem Jahr in den Sommerferien eine Kinderferienaktion für Kinder ab 6 Jahre anzubieten. Mit Hilfe der ortsansässigen Vereine gelingt es jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder anzubieten. Vereine, welche sich in diesem Jahr (vielleicht auch erstmals) beteiligen wollen, setzen sich bitte bis zum 13.Mai mit der Jugendpflege der Gemeinde Überherrn unter Telefon oder per Mail unter jugendpflege@ueberherrn.de in Verbindung. Neben Vereinen werden auch noch freie Betreuer/Betreuerinnen gesucht, welche an einzelnen Tagen der Kinderferienaktion nach Bedarf eingesetzt werden. Interessenten an der Arbeit setzen sich bitte wegen näherer Informationen ebenfalls mit der Jugendpflege der Gemeinde Überherrn unter o.g. Telefonnummer bzw. Mailadresse in Verbindung. Woche 16/2016 Kuhn Seniorensprecher des Landkreises Saarlouis und Günter Tilmont Seniorensprecher der Feuerwehr Überherrn konnten etwa 200 Kameraden der Seniorenwehr begrüßen. Der Spielmannszug Wallerfangen umrahmte die Veranstaltung. Die Ehrengäste Landrat Patrick Lauer, Landesbrandinspekteur Timo Maier, Kreisbrandinspekteur Bernd Paul und Vincent Winter als Vertreter des Bürgermeisters erwähnten u.a. in ihren Grußworten, die Wichtigkeit der Seniorenfeuerwehr als Teil innerhalb der Feuerwehrgemeinschaft. Als ältester Teilnehmer wurde Toni Großholz von der Wehr Saarlouis ausgezeichnet. Bei einem Imbiss, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen gab es Gelegenheit sich an alte Zeiten zu erinnern und den Nachmittag ausklingen zu lassen. Naturkundliche Veranstaltung für Kinder von 6 bis ca. 12 Jahren Die Gemeinde Überherrn, Jugendpflege, veranstaltet mit Unterstützung des Kreisjugendamtes Saarlouis die beliebte naturkundliche Reihe mit Guido Geisen. Zu jeder Jahreszeit werden Veranstaltungen mit und in der Natur angeboten. Frühlingserwachen Wenn sich die ersten zarten Blätter der Wildkräuter vorwitzig aus dem Boden recken, dann ist es Zeit diese ersten kulinarischen Kostbarkeiten zu ernten, zu schmecken und sie zu genießen. Aus Scharbockskraut, Märzveilchen und vielen anderen wilden essbaren Kräutern wollen wir einen leckeren, gesunden Salat bereiten, einen Brotaufstrich anrühren und natürlich mit dem Meister aller Klassen dem Waldmeister eine herrlich, erfrischende Maibowle ansetzen. Bitte selbst Teller und Besteck mitbringen! Alles andere wird unser Guido dabei haben. Freut euch über Geschmackserlebnisse, die ihr vielleicht noch gar nicht kennt! Ein Labsal auch für Geist und Seele! Wann: Freitag, Uhrzeit: h Treffpunkt: Waldparkplatz in Berus, Verlängerung Kaltbornweg Voraussetzungen: Die Kinder brauchen neben wetterangepasster und fürs Gelände geeigneter Kleidung, Teller und Besteck und ein Getränk! Anmeldung und nähere Informationen bei Gemeinde Überherrn, Jugendpflege, Rathausstraße 101, Überherrn, Telefon oder jugendpflege@ ueberherrn.de, Anmeldeschluss: Montag, Freiwillige Feuerwehr Feuerwehr Überherrn Am fand im Kulturhaus in Überherrn ein Treffen der Senioren der Feuerwehren des Landkreises Saarlouis statt. Klaus Wir möchten uns bei den Kameradinnen und Kameraden der Überherrner Wehr sowie der Jugendfeuerwehr Felsberg für die Unterstützung bedanken, durch deren Mitwirken das Treffen ein schöner und gelungener Nachmittag wurde. Alois Thilmont Günter Tilmont Wehrführer Seniorensprecher Feuerwehr Berus Hallo Kameraden und Kameradinnen, hier die Termine für die nächste Zeit :30 Uhr Feuerwehrfest Werbeln :00 Uhr Übung :30 Uhr Gesamtübung :00 Uhr Feuerwehrfest SLS Markus Zöllner Löschbezirk Süd Hallo Kameraden, hier der letzte Termin für April 2016: Mittwoch, , Übung. Beginn: 18:30 Uhr. Mit kameradschaftlichem Gruß, i.a. Sebastian Selent Löschbezirk Felsberg Am Montag, , treffen wir uns um 17:00 zur Maibaumholen am Gerätehaus. Samstag, , beginnen wir mit den Aufbauarbeiten zum Maibaumsetzen um 15:00. Abbau ist Sonntag, , um 11:00. Weitere Termine: Sa Möglichkeit Atemschutzstrecke SLS Bitte beim AGW anmelden. So Übung So/Mo 15./ Kapellenfest Fr Gesamtübung Bitte zu den Terminen pünktlich und zahlreich erscheinen. Jörg Schönberger, Löschbezirksführer Ende des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Gemeinde Überherrn

10 Überherrn Seite 10 Woche 16/2016 Bisten: 26. Juni, Pfarrfest

11 Überherrn Seite 11 Woche 16/2016 rainbow33 - Fotolia

12 Überherrn Seite 12 Politische Parteien SPD OV Berus Vorstandssitzung am Liebe Genossinnen und Genossen, am Mittwoch, dem 27. April 2016 findet um 18:00 Uhr unsere nächste Vorstandssitzung im Haus Bergfried statt. Die Tagesordnung geht euch mit gesonderter Einladung zu. Wir bitten um vollständiges Erscheinen. Für den Vorstand, Herbert Rink Gesamtgemeinde Streckenplan der ADAC Rallye Deutschland 2016 steht Neue Wertungsprüfung nahe Trier als Zuschauermagnet am Rallye-Freitag Comeback der Wertungsprüfung Freisen-Westrich beim deutschen WM-Lauf Wertungsprüfung Sauertal wird neue Powerstage Erneut fünf Wertungsprüfungen auf der legendären Panzerplatte München/Trier, 12. April Die Vorbereitungen für die ADAC Rallye Deutschland 2016 haben ihren nächsten Meilenstein passiert: Der Streckenplan für den deutschen Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft ist verabschiedet. Auf der Agenda von Weltmeister Sébastien Ogier und den anderen WRC-Stars stehen in diesem Jahr insgesamt 18 Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von gut 306 Kilometern. Das Organisationsteam rund um Rallye-Leiter Alfred Rommelfanger hat dabei zahlreiche neue Passagen und Herausforderungen in den Streckenplan aufgenommen und sorgt damit einmal mehr für Abwechslung bei Fans und Teilnehmern. Die ADAC Rallye Deutschland findet vom 18. bis 21. August 2016 in der Region um Trier statt. Den Auftakt bildet traditionell der Shakedown Konz, der am Donnerstag (18. August) einen spektakulären Vorgeschmack auf das Rallye-Geschehen geben wird. Der offizielle Startschuss erfolgt ebenfalls am Donnerstag beim abendlichen Show-Start vor der historischen Kulisse der Porta Nigra in Trier. An gleicher Stelle sorgt am Sonntagnachmittag auch die Siegerehrung für einen krönenden Abschluss der ADAC Rallye Deutschland. Der Streckenverlauf der ADAC Rallye Deutschland verspricht auch in diesem Jahr wieder spannenden Sport mit den engen Passagen in den Weinbergen, den schnellen Wertungsprüfungen im Saarland und natürlich den Prüfungen rund um die Panzerplatte, die sich in den vergangenen Jahren zu einem Markenzeichen der Veranstaltung entwickelt hat, sagt ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk. Neu im Streckenverlauf ist ein bestens einsehbarer Rundkurs bei Trier, der sicherlich für die Fans zu einem weiteren Highlight der Rallye wird. Am Freitag (19. August) startet die ADAC Rallye Deutschland mit der Wertungsprüfung Mittelmosel. Die rund 22 Kilometer lange Strecke inmitten der Rebhänge hat neue Strecken-Elemente und ist ein absolutes Weinberg-Highlight mit zahlreichen Aussichtspunkten. Das gleiche gilt für die anschließende Wertungsprüfung Moselland, die im Vergleich zu 2015 in entgegengesetzter Richtung gefahren wird. Als komplett neues Highlight steht am frühen Freitagabend die Wertungsprüfung Ollmuth auf dem Programm. Wenige Kilometer südlich von Trier wartet hier ein knackiger Rundkurs auf die Teilnehmer: 8,21 Kilometer, bei denen die Fans von großen Naturtribünen aus nahezu die gesamte Strecke im Blick haben. In Kombination mit der guten Erreichbarkeit dank der Nähe zu Trier erfüllt die neue Wertungsprüfung Ollmuth alle Kriterien, um zu einem echten Publikumsmagneten zu avancieren. Der Samstag (20. August) beginnt mit der nächsten Neuerung, die im Grunde ein Comeback beim deutschen Lauf zur FIA RallyeWeltmeisterschaft darstellt: Die Wertungsprüfung Freisen-Westrich stand zuletzt 2010 im Streckenplan der ADAC Rallye Deutschland. In diesem Jahr führt die zwischen Saarland und Pfalz gelegene Woche 16/2016 Etappe über ebenso schnelle wie anspruchsvolle 14,73 Mittelgebirgs-Kilometer. Vor dem traditionellen Showdown auf dem Truppenübungsplatz Baumholder absolvieren die Teams noch die Wertungsprüfung Bosenberg. Die Prüfung nahe der Stadt St. Wendel hat in diesem Jahr auf den ersten Kilometern eine neue Streckenführung. Highlight des Samstags ist das Spektakel auf der legendären Panzerplatte. Auf den harten Wegen des Truppenübungsplatzes Baumholder werden wie im Vorjahr fünf Wertungsprüfungen gefahren: Insgesamt dreimal geht es dabei auf die 2,87 Kilometer lange Sprintdistanz und zweimal verlangt der gut 40 Kilometer lange Marathon zwischen den Hinkelsteinen den Piloten alles an Können und Konzentration ab. Natürlich ist auch für die Panzerplatte 2016 wieder ein Rahmenprogramm der Extraklasse in Vorbereitung - der Besuch ist somit ein Muss für alle Fans. Am Schlusstag der ADAC Rallye Deutschland (21. August) fällt die Entscheidung auf zwei Wertungsprüfungen: Los geht es mit der Wertungsprüfung Dhrontal nordöstlich von Trier. Die 14,79 Kilometer lange Strecke ist berühmt für ihre vielen Spitzkehren. Als weitere Neuerung setzt die Wertungsprüfung Sauertal den Schlusspunkt hinter das diesjährige Rallye-Spektakel. Die 14,84 Kilometer nahe der luxemburgischen Grenze werden beim zweiten Durchgang zur Power Stage, bei der es für die Teams um zusätzliche Punkte in der Weltmeisterschaftswertung geht. Am Nachmittag bildet die Siegerehrung vor der historischen Kulisse der Porta Nigra in Trier den krönenden Abschluss der ADAC Rallye Deutschland Hier können die Fans die Rallye-Helden des deutschen Weltmeisterschaftslaufes ausgiebig feiern. Jetzt Rallye-Pässe und Tagestickets im Vorverkauf sichern Wie die Planungen läuft auch der Ticket-Vorverkauf für die ADAC Rallye Deutschland bereits auf Hochtouren: Neben dem RallyePass für alle vier Tage sind in diesem Jahr auch Tickets für einzelne Rallye-Tage (Freitag, Samstag oder Sonntag) im Vorverkauf verfügbar. Am jeweiligen Gültigkeitstag ermöglichen sie den Zugang zu den Zuschauerbereichen aller Wertungsprüfungen sowie zum Servicepark in Trier. Die Rallye-Pässe und die Tagestickets können ab sofort unter bestellt werden. Attraktives Paketangebot im Vorverkauf Vorbesteller von Rallye-Pässen der ADAC Rallye Deutschland 2016 profitieren von ermäßigten Preisen und einem attraktiven Paketangebot, bei dem erstmals das offizielle Rallye-Programmheft schon im Ticketpreis inbegriffen ist. Der Rallye-Pass ist im Vorverkauf zum Preis von 70 Euro (für ADAC Mitglieder 65 Euro) erhältlich und ist damit als Paket (Rallye-Pass plus Rallye-Programmheft) günstiger als in den Vorjahren. Der Rallye-Pass beinhaltet: Zugang zu allen Wertungsprüfungen an allen Tagen Zugang zum Servicepark an allen Tagen Zugang zum Shakedown am Donnerstag Spectator Map mit den wichtigsten Informationen rund um das Rallye-Geschehen ADAC Rallye Deutschland-Ticketband ADAC Rallye Deutschland-Aufkleber ADAC Rallye Deutschland-Programmheft Das Tagesticket für die ADAC Rallye Deutschland 2016 ist zum Preis von 35 Euro ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Infos zur ADAC Rallye Deutschland: Die ADAC Rallye Deutschland hat weltweit einen einzigartigen Ruf. Die Mischung aus engen Prüfungen in den Mosel-Weinbergen, harten Pisten auf dem Truppenübungsplatz Baumholder sowie schnellen Asphalt-Straßen stellen die Teams und Fahrer vor große Herausforderungen. Hier sind Können und Vielseitigkeit gefragt. Ständige Abwechslung, hochklassige Action und große Fan-Nähe machen den deutschen Weltmeisterschaftslauf auch bei den Zuschauern so beliebt. Jahr für Jahr lockt die Großveranstaltung ein begeistertes Publikum aus ganz Europa an, das der ADAC Rallye Deutschland zudem ein spezielles internationales Flair verleiht. Boule-Freunde Überherrn e.v. Saisonstart Der Winterschlaf ist endlich vorbei und die neue Saison beginnt am kommenden Freitag! Die zweite Mannschaft (Kreisliga Süd) fährt nach Bliesen-Winterbach, wo sie gegen Winterbach und Diefflen (Spiel 1+2) spielen wird. Abfahrtzeit bitte mit Spielführer Ralf Mertes abstimmen. Die erste Mannschaft (Regionalliga West) eröffnet die neue Spielzeit

13 Überherrn Seite 13 Woche 16/2016 mit einem Heimspiel gegen BSG Eschberg. Zuschauer sind natürlich gerne willkommen. Spielbeginn unserer beiden Mannschaften ist jeweils um 18:30 Uhr. Guido Dolibois -Schriftführer- Dekanatschor Intermezzo Herzliche Einladung zur nächsten Probe am Mittwoch, den um Uhr im Landratsamt SLS mit dem Orchester. Die Generalprobe für unser Konzert findet am Samstag, den voraussichtlich schon um Uhr im Kulturhaus (Einsingen) in Hülzweiler statt. Am Sonntag treffen wir uns um Uhr ebenfalls im Kulturhaus. Die erste Probe nach unserem Konzert findet am Donnerstag, den 12. Mai für den Gesamtchor statt. Liebe Grüße, Susanne Zapp-Lamar Förderverein Teufelsburg Am 24. April ist es wieder soweit. Die traditionelle Saisoneröffnung auf der schönsten Terrasse des Saarlandes. Die bekanntesten Burgruine der Region präsentiert sich wieder aus dem Winterschlaf. Lang und gut geschlafen haben wir, sagt der zum dritten mal in folge gewählte 1. Vorsitzende Holger Zenner. Und wir haben einiges zu erzählen. Vielleicht wird so manch geträumter Moment zur Wirklichkeit in diesem Jahr. Wir laden die Menschen an diesem schönen Sonntag ein zu einer Wanderung. Ob über den beliebten Vaubanstieg oder den wunderschönen Waldweg bis zur Burg. Auf der Teufelsburg gibt es die richtige Erfrischung und einen happen zu essen. Ab 13:00uhr geht s los. Um 14:00uhr wird natürlich wieder die schwarz/gelbe Fahne gehisst und der Vorsitzende hält seine alljährliche Laudatio. Leider in diesem Jahr ohne den Fanfarenzug der den Termin nicht wahrnehmen kann. Im Oktober aber natürlich wieder dabei sein wird. Die Vorstellung der KulturZEIT 2016 auf der Teufelsburg und alle neuen Informationen werden bekannt gegeben. Der Förderverein Teufelsburg freut sich über jeden Besucher und Freund der schönsten Terrasse des Saarlandes. Sonntag 24.April ab 13:00Uhr. HSG Fraulautern/Überherrn Spiele vom Wochende 16./17. April 2016 HSG Marpingen/Alsweiler 2 - HSG 1. Frauen 26 : 21 Unglückliche Niederlage gegen Marpingen/Alsweiler II Das für unsere Damen ungewohnte Harzen in der Alsweiler Sporthalle, brachte unsere Mannschaft am Anfang in Schwierigkeiten und der Gegner führte schnell mit 4:1. Nachdem unsere Mannschaft sich einigermaßen auf das Harz eingestellt hatte, kamen sie über ein 4:4 zu einer 13:10 Halbzeitführung. Nach der Pause konnte sich unsere Mannschaft bis zur 40 Minuten auf ein 17:12 absetzen. Marpingen kämpfte sich wieder auf ein 19:19 heran, dann nahm der Schiedsrichter das Spiel in die Hand und unsere Frauen standen nur noch mit drei Feldspielerinnen auf dem Feld. 7:0 7 Meter für Marpingen, 6:1 2 Minutenstrafen für uns und in der Schlussphase 3-mal direkt nach dem Anwurf Zeitspiel angezeigt (in Rückstand) sprechen nicht für eine objektive Spielleitung. Marpingen konnte seine Chancen nutzen und in den letzen Minuten einen deutlichen Sieg einfahren. USC Saar - HSG 1. Herren 26 : 21 (14 : 9) Wieder unnötig Punkte verschenkt Auch am Sonntagabend musste Martin Osbild auf viele Spieler verzichten, dennoch ist die schwache Leistung damit nicht zu entschuldigen. Schnell führte die HSG mit 6 : 2. Aber anstatt weiter schnellen Kombinationshandball zu spielen, ließ man sich vom behäbigen Spiel des USC anstecken. Diese nutzten das, geschickt von Routinier Chagga Mukladzija angespielt zu Treffern von Kreis und Außen, um auszugleichen und in Führung zu gehen. Unsere Jungs wirkten wie gelähmt. Kein Kampfgeist und ein sehr schwaches Abwehrverhalten führten zur 14 : 9 Pausenführung des USC. Auch im 2. Abschnitt keine Besserung. Anstatt Handball zu spielen, zu viele Diskussionen mit den Schiedsrichtern. Man konnte sich zwar benachteiligt fühlen (8 gegen 1/ 7m, einseitige Vorteilsregel), aber das Spiel hat die Mannschaft eindeutig selber verloren. Ohne Biss hielt die Osbildtruppe das Spiel in der 2. Halbzeit zwar ausgeglichen, konnte aber die 26 : 21 Niederlage nicht vermeiden. Es spielten: Benny Buss (Tor), Moritz Krause, Moritz Hähl (3) Lukas Herms (3), Jörg Thönes (1), Nico Poncelet (8), Jonas Speicher (2), Mika Hoff (3), Yannik Obertreis (1/1), Fabian Roth, Mirko Mirold, Stefan Heller n.e. Weitere Ergebnisse: HSG wc Jugend SG Merchw./Quiersch : 11 HSG 2. Männer ASC Quierschied 14 : 30 HSG md Jugend HWE Homburg 22 : 37 HSG wb Jugend JSG Saarbrücken West 16 : 36 HSG 2. Frauen SV 08 Bous 29 : 18 HSG 4. Männer USC Saar 3 24 : 17 Spiele am kommenden Wochenende 23./24. April 16 Samstag, 23. April 16 Heimspiele Adolf Collet Halle: 11:45 Uhr HSG me Jugend SF Rilchingen/Hanweiler 13:00 Uhr HSG wc Jugend TV St. Wendel 16:00 Uhr HSG 2. Frauen HSG TVA/ATSV Saarbr. 3 18:00 Uhr HSG 1. Männer SHG St. Ingbert 20:00 Uhr HSG 1. Frauen HSG TVA/ATSV Saarbr. 1 Auswärtsspiele: 16:00 Uhr HSG wb Jugend JSG Dirm./Schaumb. in Eppelborn Sonntag 24. April 16 Heimspiele Adolf Collet Halle: 11:30 Uhr HSG gf Jugend TuS Brotdorf 13:00 Uhr HSG ma Jugend TuS Wiebelskirchen 15:00 Uhr HSG wb Jugend HG Itzenblitz 17:00 Uhr HSG 2. Männer HSG TVA/ATSV Saarbr. 2 19:00 Uhr HSG 3. Männer HSV Merzig/Hilbr. 3 Auswärtsspiele: 10:00 Uhr HSG md Jugend VTZ Saarpfalz in Zweibrücken

14 Überherrn Seite 14 Woche 16/2016 Hundesportverein Altforweiler-Berus e.v. HSV Altforweiler Berus -Rückblick THS Turnier und BH Am fand auf unserem Platz eine Begleithundprüfung und am ein THS Turnier statt. Da noch bei 3 Teilnehmern der Sachkundetest anstand, starteten wir nach abgelegter und bestandener Sachkundeprüfung Samstag morgens bei angenehmen Temperaturen. Nach der Chipkontrolle wurde bei lockerem Gehen durch eine Menschengruppe die Unbefangenheit des Hundes getestet. Danach ging es auf den Platz zur Unterordnung. Zum Schluß folgte noch ein ausgiebiger Verkehrsteil. Richter war an diesem Tag Dirk Schuler. Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung: Sabine Eckhardt mit Djana Rita Brandt mit Clappo Magret Koch mit Jakob Susanne Engel mit Mila Jessica Bellmann mit Flash Nina Fontaine mit Luna (Mensch u. Hund Saarland) Aline Pusse mit Nala (Mensch u. Hund Saarland) Thomas André mit Felice (Verein d. Hundefr. Bous) Am Sonntag ging es bei traumhaftem Wetter weiter mit Turnierhundesport. Richter waren an diesem Tag Josef Conrad und Dirk Schuler, wobei Josef Conrad die Geländeläufe und Dirk Schuler auf dem Platz richtete. Hier zu den Platzierungen in den entsprechenden Altersklassen und männlich. bzw. weiblich getrennt: Geländelauf 1km: 1. Platz Jörg Geländelauf 2km: 1. Platz Nadine R., Evelyn, Fabian, Dominic und Jörg, 2. Platz Lea und Sabine Vierkampf 1: 1. Platz Lea und Michael, 2. Platz Hanna und Michael Vierkampf 2: 1. Platz Nadine R. und Dominic Vierkampf 3: 1. Platz Fabian und Evelyn, 2. Platz Rebekka Dreikampf: 1. Platz Nadine P., Hanna und Kerstin, 2. Platz Lea und Evelyn, 3. Platz Sabine, 4. Platz Sven Hindernislauf: 1. Platz Lea und Dominic, 2. Platz Tamara und Dominic Herzlichen Glückwunsch!!! Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Richter! Auch ein Danke an alle Starter für die tollen Vorführungen. Ihr wart Klasse!! Außerdem ein Dankeschön an alle Helferinnen und Helfern und Organisatoren.Monika Hilt, Schriftführerin Initiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.v. Großes Benefizkonzert mit den Bisttalmöwen kommenden Samstag im Kulturhaus Wir freuen uns sehr darüber, dass sich der Shanty-Chor Die Bisttalmöwen bereit erklärt hat, nochmals ein Konzert zu Gunsten der krebskranken Kinder zu veranstalten. Das Konzert findet am Samstag, den um Uhr im Kulturhaus Überherrn statt. Außer dem üblichen Getränkeangebot verwöhnen wir unsere Gäste auch noch mit Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen. Einlass bei freiem Eintritt ist ab Uhr. Über eine Spende zugunsten des Vereins würden wir uns sehr freuen. Machen sie sich doch einen schönen Nachmittag und besuchen sie das Benefizkonzert. Sie haben so die Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun und gleichzeitig einen Guten Zweck zu unterstützen. Allen Sängern des Shanty-Chores schon jetzt vielen Dank für ihr Engagement und Herrn Bürgermeister Bernd Gillo für die Übernahme der Schirmherrschaft der Veranstaltung. Kinder- und Jugendchöre Überherrn - Altforweiler und Dekanatschor Intermezzo beim Konzert in Hülzweiler Im Rahmen der Schwalbacher Frühlingskonzerte und des 200jährigen Jubiläums Landkreis Saarlouis findet am Sonntag, den 24. April 2016 um Uhr in der Kirche St. Laurentius Hülzweiler ein ganz besonderes Konzert statt. Uraufgeführt wird u.a. die Missa in F vom saarländischen Komponisten Andreas Schmittberger. Mitwirkende sind bei diesem Konzert das KreisSymphonieOrchester Saarlouis, Singing Angels Saarwellingen (Ltg. Annette Bisdorfer); Kinderchor Hl. Sakrament Dillingen (Ltg. Dekanatskantor Thomas Bernady), Kinder - und Jugendchor Überherrn - Altforweiler (Ltg. Dekanatskantorin Susanne Zapp-Lamar) und die Erwachsenenchöre United Voices (Ltg. Ruth und Dietmar Strauß) und der Dekanatschor Intermezzo Wadgassen (Ltg. Dekanatskantorin Susanne Zapp-Lamar). Die Gesamtleitung für dieses große Konzert hat der Dirigent Christian Schüller Herzliche Einladung! Eintrittspreise: Vorverkauf: 12, ermäßigt für Rentner, Studenten und Schüler 8 // Abendkasse: 14, ermäßigt: 10 Kempo Kai e.v. 4. Dan für Sensei Michael Kelkel! Unser Sensei (Meister, Haupttrainer) Michael Kelkel hat beim Frühjahrsseminar in Freiburg unter der Auffsicht vom Europaleiter im Enshin Karate, Shihan Shandana Muthunayake, seine Prüfung zum 4. Dan abgelegt. Ihm gebührt unser aller Respekt und unsere Glückwünsche für diese herausragende Leistung! Der Vorstand Umzug in Hagondange Am Sonntag, ab 14:30 Uhr, startet in den Straßen von Hagondange der große diesjährige Umzug (Cavalkade). Wir beteiligen uns mit unserem Prinzenwagen, Prinz Peter II. und Prinzessin Pia I., an dem Umzug. Die Teilnehmer der KG Iwwerzwerch treffen sich um 11:30 Uhr am Kulturhaus und fahren gemeinsam zur Festhalle Salle des Fetes in Hagondange. Jahreshauptversammlung Da der Umzug in Hagondange für die Session 2015 / 2016 die letzte Veranstaltung der KG Iwwerzwerch ist, möchte ich schon heute auf unsere Jahreshauptversammlung am um 19:00 Uhr im Gasthaus Zum Wutzen Willi hinweisen. Rainer Weiten, Präsident KGV Roter Rüssel e. V. Liebe KGV-lerinnen und KGV-ler, wie bereits angekündigt, stehen die ersten beiden Frühjahrs- Events vor der Tür: Am Sonntag, den 1. Mai findet erneut unsere traditionelle KGV-Maiwanderung statt. Treffpunkt ist um Uhr am Europadenkmal in Berus. Mit dem Beruser Fischweiher und dem Felsberger Sportplatz werden wir an malerischen Landschaften vorbei 2 Verpflegungsstationen passieren, bevor wir unser Wanderziel Beaumarais erreichen. Während der Wanderung herrscht bzgl. des Proviantes Selbstverpflegung. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Natürlich sind auch (Noch-) Nichtmitglieder herzlich eingeladen, sich unserer Wandergruppe anzuschließen. Also schnürt die Schuhe und schultert die Frau, auf zur Maiwanderung mit Euerm KGV! Bereits am darauffolgenden Donnerstag, den (Christi Himmelfahrt / Vatertag ), sind wir bei unseren Freunden der SSV Altforweiler / Berus auf dem Sportplatz in Altforweiler beim diesjährigen Dorf spielt Fußball zu Gast. Um an unseren letztjährigen Sensationserfolg mit dem Gewinn des Vizetitels anknüpfen zu können, wurde von dem verantwortlichen Trainerstab wieder eine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt. Die Mischung aus blutjungen Nachwuchstalenten und Veteranen, die den Pausentee schon mit Rudi Böttcher teilten, sollte dieses Jahr den letzten

Ottweiler :30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30

Ottweiler :30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30 210044 Ottweiler 22.08.2017 20:30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30 210088 Brotdorf 27.08.2017 19:00 TuS Brotdorf 3 2. Männer Pokalspiel 28:34 210045 Perl 02.09.2017 13:15 HC Perl gf

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Pressegespräch zur ADAC Rallye Deutschland: Große Vorfreude bei WRC-Stars, Nachwuchsfahrern und Orga-Team

Pressegespräch zur ADAC Rallye Deutschland: Große Vorfreude bei WRC-Stars, Nachwuchsfahrern und Orga-Team 18.08.2015 Nr. 22 ADAC Rallye Deutschland (20. - 23. August 2015) Pressegespräch zur ADAC Rallye Deutschland: Große Vorfreude bei WRC-Stars, Nachwuchsfahrern und Orga-Team Deutscher Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bank 1 Saar-Handball-Trophy der Männer 2014-2015 - 6./7. September 2014

Bank 1 Saar-Handball-Trophy der Männer 2014-2015 - 6./7. September 2014 1 Seite von 6 Bank1Saar-Handball-Trophy der Männer 2014-2014 1. Qualifikationsrunde 06./07. September 2014 2. Qualifikationsrunde 04./05. Oktober 2014 1. Pokalrunde 01./02. November 2014 (1. Hauptrunde)

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren 1 ATSV Saarbrücken 2 2 TTV Niederlinxweiler 1 3 TTG Reisbach / Nalbach 1 4 SV Saar 05 Saarbrücken 5 TTC Oberwürzbach 1 6 TTC Wustweiler / Uchtelfangen

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Privater Tausch- und Verschenkmarkt

Privater Tausch- und Verschenkmarkt Privater Tausch- und Verschenkmarkt IM ZELT! Samstag, 22. November 2014, 10 15 Uhr Bauhof Marpingen (neben EVS WERTSTOFF-ZENTRUM) Viele Dinge, die wir ungenutzt im Keller lagern oder einfach entsorgen,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Jugend Beachhandball - Turnier 2017 im Kirkeler Naturfreibad. Samstag Sonntag Infos für alle Teams:

Jugend Beachhandball - Turnier 2017 im Kirkeler Naturfreibad. Samstag Sonntag Infos für alle Teams: Jugend Beachhandball - Turnier 2017 im Kirkeler Naturfreibad Samstag 10.06.2017 Beachturnier für we und me Mannschaften Beginn : 10.00 Uhr Beachturnier für wd und md Mannschaften Beginn: 13.00 Uhr Beachturnier

Mehr

März 2015 Messe Friedrichshafen

März 2015 Messe Friedrichshafen Die Messe für Gartenliebhaber 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info ein muss für alle gartenfreunde In Halle A6 und A7 wartet der Frühling auf Sie! Auf der GARTEN & AMBIENTE

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz PROGRAMM: 10:00 Uhr Startaufstellung am Bleiburger Hauptplatz 11:01

Mehr

Beitrag für Jagd und Jäger August 2017

Beitrag für Jagd und Jäger August 2017 Beitrag für Jagd und Jäger August 2017 Geburtstagsgrüße Der Vorstand der KG und die Hegeringleiter gratulieren allen Geburtstagskindern dieses Monats sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Glück, Gesundheit

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Wunschbrunnen Inhalt Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Laufen Sie mit beim Essener Firmenlauf Atlas Copco und Water for

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 Liebe RäuberInnen, jetzt sind wir auf die Hilfe von Euch allen angewiesen! Seit Dienstag, 28.02.2017 ist, für sechs Wochen, im Foyer des Technischen Rathaus,

Mehr

ADAC RALLYE DEUTSCHLAND 2017

ADAC RALLYE DEUTSCHLAND 2017 ADAC RALLYE DEUTSCHLAND 2017. 17. - 20. August 2017 WICHTIGE INFORMATIONEN für ANWOHNER der Wertungsprüfung Freisen Liebe Anwohner aus Berschweiler, Mettweiler, Eckersweiler, Reichweiler und Freisen, vom

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Ausbildung und Fachhochschulreife. Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung

Ausbildung und Fachhochschulreife. Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung Ausbildung und Fachhochschulreife Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung Agenda Zielsetzung Wege zur Fachhochschulreife - Zeitbedarf Inhalte Vorteile Voraussetzungen zur Teilnahme Organisation Schulstandorte

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Faire Schulklassen erhielten Auszeichnungen im Saarbrücker Rathaus

Faire Schulklassen erhielten Auszeichnungen im Saarbrücker Rathaus Klassenwettbewerb Faire Schulklasse Klasse des Fairen Handels der Fairtrade Initiative Saarbrücken Projektleitung und Koordination Peter Weichardt, p.weichardt@faire-klasse.de Tel. 0162-95342130 Klassenwettbewerb

Mehr

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle Mal- und Lesebuch zum Thema Abfall Unterwegs mit Joe Cycle Liebe Kinder, bestimmt habt Ihr schon einmal beobachtet, wie im Herbst die Blätter bunt werden und auf den Boden fallen. Wenn wir uns im Frühling

Mehr

McKlein Rallye Tipps: Deutschland 2017

McKlein Rallye Tipps: Deutschland 2017 McKlein Rallye Tipps: Deutschland 2017 Vielfalt ist die Würze der Rallye Deutschland. Sie ist keine gewöhnliche Asphalt- Rallye, denn sie beinhaltet einen großen Mix an verschiedenen Streckenverläufen

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

energis-cup männliche C-Jugend 1. Runde Nr. Datum Ausrichter Uhrzeit Halle Teilnehmer Qualifiziert

energis-cup männliche C-Jugend 1. Runde Nr. Datum Ausrichter Uhrzeit Halle Teilnehmer Qualifiziert 1 Seite von 8 1 13.10.2013 HSG Dudweiler-Fischbach 10:00 HSG Dudweiler-Fischbach Endstand Tore Punkte JSG HF Illtal 1. Platz Taubenfeldhalle HSG DJK Nordsaar Quierschied JSG Saarbrücken West 2 13.10.2013

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr 31.deko-Volkslauf Halbmarathon, 10km, 5km, 1,5km Sonntag, 31. Juli 16 am Noswendeler See Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome 13.00 bis 18.00 Uhr Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Der

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand:

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: 01.09.2015 Gesamteinrichtung DILLINGEN Maria Trost 66763 Dillingen St. Maximin 66763 Pachten St. Josef 66763

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf 48. Melibokuslauf Im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Am 11. Juni 2017 2. Kerwelauf Am 03. September 2017 Seite 2 Grußwort zum Melibokuslauf am 11. Juni 2017 Der Weg ist das Ziel Liebe Läuferinnen und Läufer,

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

JAHRESBERICHT Im Jahr 2016 standen 44 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 31 Stunden allgemeine Jugendarbeit auf dem Dienstplan.

JAHRESBERICHT Im Jahr 2016 standen 44 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 31 Stunden allgemeine Jugendarbeit auf dem Dienstplan. JAHRESBERICHT 2016 Mitglieder in der Minifeuerwehr Im Berichtsjahr 2016 hat sich die Mitgliederzahl der Minifeuerwehr leicht vermehrt. Wir konnten 8 Neuzugänge verzeichnen. Somit beläuft sich der Mitgliederstand

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Elternabend, Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden

Elternabend, Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Elternabend, 01.12.2016 Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Herzlich willkommen zum Elternabend Seite

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Newsletter Nr.1/2017 Liebe Meusebacherinnen und Meusebacher, Mai 2017 wie die Zeit vergeht. Unser letzter Newsletter ist nun schon wieder sechs

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

55218 Ingelheim. Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember Sehr geehrte Eltern,

55218 Ingelheim. Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember Sehr geehrte Eltern, 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember 2010

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr