Rödgen Wieseck Stadtteil West Stadtteil Nord Stadtteil Ost Innenstadt Stadtteil Süd Kleinlinden...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rödgen Wieseck Stadtteil West Stadtteil Nord Stadtteil Ost Innenstadt Stadtteil Süd Kleinlinden..."

Transkript

1 Kinderbetreuungsangebote in der Universitätsstadt Gießen Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Familienfreundliches Gießen Grußwort der Bürgermeisterin Gerda Weigel- Greilich... 1 Kinderbetreuungsangebot von 0 Jahren bis Schulalter und Kontakte im Jugendamt Flexible Betreuungszeiten Modellprojekt und Angebot für Berufstätige... 5 sangebote Nachmittags- und Ferienbetreuung für Schulkinder... 6 Online-Portal Little Bird... 7 Rödgen... 8 Wieseck... 9 Stadtteil West Stadtteil Nord Stadtteil Ost Innenstadt Stadtteil Süd Kleinlinden Allendorf Lützellinden Angebote nach Alphabet Impressum... 29

2 Gießen, im Februar 2015, Gerda Weigel-Greilich, Bürgermeisterin der Universitätsstadt Gießen Liebe Eltern und Kinder in Gießen, Die Universitätsstadt Gießen ist eine familienfreundliche Stadt! Gute Kinderbetreuung ist uns wichtig wir wollen, dass Kinder von klein auf optimal gefördert werden, und wir wollen, dass die Menschen in Gießen Familien- und Berufsarbeit vereinbaren können. Hierfür arbeiten die Stadt Gießen und die freien Träger eng zusammen, unterstützt vom Land Hessen und dem Bund. Wir erfüllen den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab - gepersonen, und wir bauen das Angebot weiter quantitativ Öffnungs- und Betreuungszeiten. 23 Einrichtungen sind Familienzentren mit Dienstleistungen im Stadtteil. Damit sich alle Familien in Gießen Kinderbetreuung leisten können, werden Plätze sowie Mittagessen einkommensabhängig bezuschusst. In dieser Broschüre fassen wir alle wichtigen Informationen zusammen. Seit September 2014 machen wir es den Familien einfacher, einen Betreuungsplatz in einer Kita oder bei einer Bird unter bird.de/giessen Plätze suchen und gleich Sie das alles auch auf Familienfreundliches Gießen 1 Kinderbetreuungsangebot 2 Kinderbetreuung: breites Spektrum an Einrichtungen und Angebotsformen der Kindertagesbetreuung für alle Altersstufen. Neben Kinder- gärten, die den gesetzlichen Anspruch auf Kinderbetreuung für Kinder ab drei Jahren abdecken, gibt es auch Angebote für die ganz Kleinen ab acht Wochen sowie für Schulkinder. Bislang 23 Familienzentren (FZ) im Stadtgebiet verstehen sich darüber hinaus als stadtteilbezogene Dienstleistungszentren für Familien. Seit 2014 gibt es im Schiffenberger Wald eine Waldkita mit 20 Plätzen. Ebenfalls in 2014 hat die Kita/Familienzentrum Rödgen eine Natur- und Bauernhofgruppe mit n eingerichtet. Insgesamt gibt es in 52 Einrichtungen an 59 Standorten rund Plätze. Träger sind die Stadt Gießen, evangelische und katholische Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbände oder Elterninitiativen. Kosten: Für den Kinderbetreuungsplatz müssen die Eltern Gebüh- ren zahlen, die einkommensabhängig gestaffelt sind und sich je nach Betreuungsart unterscheiden. Beim jeweiligen Träger der Einrichtung bzw. beim Jugendamt kann der Antrag zur Festset- zung der einkommensabhängigen Gebühren gestellt werden. Weitere Informationen gibt es hierzu beim Jugendamt. Informationen in der Broschüre: Anschriften, Betreuungsformen, Öffnungszeiten, Platzangebot, Träger und weitere Informationen zu allen 50 Kinderbetreuungseinrichtungen in der Stadt Gießen alphabetisch aufgeführt in dieser Broschüre. Notdienste: die Notdienstzeiten der Einrichtungen. Diese können Sie nutzen, wenn Sie aufgrund Ihrer Berufstätigkeit, Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums eine verlängerte Öffnungszeit benötigen.

3 Ansprechpartnerinnen und -partner: Finanzielle Hilfen bei der Kindertagesbetreuung 0641/ / / Trägeraufsicht und Fachberatung Kindertagesstätten: Wir beraten Träger und Fachkräfte rund um die Betriebserlaub- nis und Eltern bei der Auswahl einer geeigneten Tageseinrich- tung. Für die Annahme und Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden sind wir ebenfalls zuständig. Karin Wilhelmi, 0641/ Jutta Daum, 0641/ Jugendhilfeplanung: Christina Bräutigam 0641/ bird.de/giessen nach voraussichtlich freien Plätzen sowie einrichtungsbezogenen Angeboten suchen. Weitere Auskünfte zu einrichtungsbezogenen Angeboten und freien en erhalten Sie außerdem von den LeiterInnen Broschüre). Kinderbetreuungsangebot 3 4 Außer der Betreuung in Kindertageseinrichtungen gibt es auch - personen. Dies ist eine familiennahe, individuelle Betreuungs- Umfassende Beratung und Informationen der Gestaltung der Tagesbetreuung Das Jugendamt der Stadt Gießen bietet zusammen mit der evan- (Tagesmütter/- väter, Kinderfrauen) der Universitätsstadt Gießen zusammen. Ansprechpartnerinnen bei Eltern helfen Eltern e.v.: Brita Ratzel und Hannelore Schneider Rooseveltstraße 3, Gießen giessen.de Ansprechpartnerin im Jugendamt: Silvia Deichmann- Seidel Gießen, Berliner Platz 1, I. Stock, Zimmer

4 Wir kommen Ihnen entgegen. Familie und Beruf zu vereinbaren ist nicht immer einfach, vor allem wenn die Kinderbetreuungszeiten nicht ausreichen. Daher kommt die Universitätsstadt Gießen gemeinsam mit den freien Trägern von Kindertagesstätten den Familien entgegen. An sechs verschiedenen Standorten und auf der Grundlage von Elternbefragungen gibt es neue Betreuungszeiten. In den rechts - zeiten und Zeitmodule nutzen. Je nach Einrichtung und Betreuungsform (Krippe,, Hort) werden wöchentliche Betreuungszeiten von 25, 30, 35, 40, 45 oder bis zu 50 Stunden angeboten. Diese Stunden kön- nen Sie nach Ihrem Bedarf auf die Wochentage verteilen. Die Gebühren sind weiterhin einkommensabhängig gestaffelt. Wir werden die neuen Öffnungszeiten zunächst bis Ende 2015 erproben und regelmäßig überprüfen. Wenn sich das Modell bewährt, streben wir eine Ausweitung auf weitere Kitas an. Wir halten Sie auf dem Laufenden! Kita/Träger Zeiten/Stadtteil Kontakt Tel./ St. Vinzenz 0641/ Caritas Innenstadt kita.st.vinzenz@ caritas- giessen.de St. Elisabeth 0641/ Katholisch Nord kita.st.elisabethgiessen@ (St. Albertus) t- online.de Luthergemeinde 0641/ Evangelisch ev.kita- luthergemeinde. giessen@ekhn- net.de Westwind 0641/ Evangelisch West ev.kita- anne- frank- str- giessen@ekhn- net.de Gießener Straße 0641/ Stadt Gießen Wieseck kita.giessenerstrasse@ giessen.de Märchenland 0641/ Stadt Gießen Kleinlinden kita.maerchenland@ giessen.de Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich an die jeweilige Kitaleitung (siehe oben) oder im Jugendamt an Christina Bräutigam unter 0641/ oder christina.braeutigam@giessen.de. Flexible Betreuungszeiten 5 sangebot 6 und Ganztagsangebote an Grundschulen Zusätzlich zu Hortplätzen in einigen Einrichtungen der freien Träger bietet die Universitätsstadt Gießen an zwölf der 13 Grundschulen an. An neun Schulen arbeitet die eng mit den Ganztagsangeboten der Schulen zusammen. Drei ganztägig arbeitende Grundschulen haben bereits ein Angebot an fünf Tagen pro Woche, in das die integriert ist. Fachkräfte ist jahrgangsübergreifend für Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen gemeinsam organisiert. Die Betreuungszeit beginnt nach dem Unterricht und endet je entweder direkt in der Schule oder auf dem Schulgelände. Ihr Kind ist dabei wie in der Schule versichert. Für alle Schulferien gibt es eine zentrale Ferienbetreuung (zur Zeit an den Standorten Pestalozzischule und Sandfeldschule). Hierfür ist eine gesonderte Anmeldung nötig. Diese Informati- onen und die Ferienbroschüre erhalten die Schülerinnen und Schüler vier Wochen vor Ferienbeginn. Anmeldeformulare zur und weitere Informationen erhalten Sie von den en, den Grundschulen und dem Schulver- waltungsamt der Stadt Gießen sowie im Internet. Ansprechpartnerinnen und -partner: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt Berliner Platz Gießen Carmen Steinmüller, carmen.steinmueller@giessen.de 0641/ oder 0641/

5 Seit September 2014 ist das Eltern- Portal Little Bird der Univer- sitätsstadt Gießen online und erleichtert Ihnen die Suche nach Kinderbetreuungsangeboten. Unter bird.de/giessen können Sie unverbindlich mit einer Suchmaschine nach Betreuungsangeboten suchen und sich pädagogischen Angebote informieren. Das Portal Little Bird gibt außerdem einen Überblick, wo zum gewünschten Betreuungsbe- ginn voraussichtlich Plätze frei sind. Nach einer Registrierung und Anmeldung im Portal haben Sie dann die Möglichkeit, direkt online Platzanfragen an die ge- bis zu drei Anfragen parallel. - treuungsplätzen so einfach, transparent und verbindlich wie mög- den persönlichen Kontakt zwischen Eltern und Kita beziehungs- erfolgen. Es können bis zu drei Platzanfragen parallel gestellt werden. Bestätigung eines Platzangebots per Mausklick (oder persön- lich) innerhalb einer Frist von drei Wochen bird.de/giessen Jugendamt an Christina Bräutigam unter 0641/ oder christina.braeutigam@giessen.de Online-Portal Little Bird 7 Rödgen Rödgen Rödgen Kita und Familienzentrum Rödgen In der Roos 11, Gießen Beate Diehl kita.roedgen@giessen.de, 25 Plätze (Natur- und Bauernhofgrup- pe möglich) (Natur- und Bauernhofgrup- pe möglich) 25 Plätze 80 8

6 Am Eichelbaum Am Eichelbaum 44, Gießen Susanne Colvin Gießener Straße Gießener Straße 82, Gießen Elke Trabold Kita und Familienzentrum Am Kaiserberg der Evangelischen Michaelsgemeinde Am Kaiserberg 4, Gießen Ilona Wolf ev.kita- Marie-Juchacz AWO Kindertagesstätte Wilhelm- Liebknecht- Str. 43, Gießen Sabine Achenbach kindertagesstaette- marie- stadtkreis- giessen.de 38 Plätze und 2 3 Jahre können Sie unterschiedliche Module mit 25, 30, 35, 40 oder 45 Wochenstunden im buchen. 69 Plätze 54 Plätze Siehe auch Seite 5 in dieser Brochüre 25 Plätze Wieseck Wieseck Wieseck 9 Wieseck Wieseck Wieseck Kita Pusteblume der Evangelischen Michaelsgemeinde Hölderlinweg 16, Gießen Ilona Wolf ev.kita- pusteblume.giessen@ekhn- net.de 18 Plätze 32 Plätze 3 10 Jahre 70 10

7 Backstube Elternverein Kinderkrippe Schützenstraße 12, Gießen backstube.de backstube.de Kindergruppe Bollerwagen Elternverein Kindergruppe Bollerwagen e. V. Unterer Hardthof 11 A, Gießen bollerwagen.de bollerwagen.de Kita und Familienzentrum Westwind Ev. Kindertagesstätte Anne- Frank- Str. 7, Gießen Monika Aulehla ev.kita- anne- frank- str- net.de Kinderladen Elternverein IG Kindertagesstätten e. V. Rodheimer Str. 21, Gießen Barbara Aulbach giessen.de 8 Plätze können Sie unterschiedliche Module mit 25, 30, 35, 40, 45 oder 50 Wochenstunden im (69 Plätze) oder 45 bzw. 50 Wochenstunden in der U3- Betreuung (, ) buchen. Siehe auch Seite 5 in dieser Brochüre 25 Plätze 1,5 6 Jahre 15 Plätze Stadtteil West Stadtteil West 11 Stadtteil West Stadtteil West Kita und Familienzentrum Krofdorfer Straße Krofdorfer Str. 38, Gießen Kornelia Falk- Schmidt kita.krofdorferstrasse@giessen.de, Kita und Familienzentrum Wilhelm-Liebknecht-Haus Diakonisches Werk Leimenkauter Weg 16, Gießen Diana Schwarz gwa- kita@diakonie- giessen.de Kita und Familienzentrum Ev. Stephanusgemeinde Evangelische Kindertagesstätte Gleiberger Weg 17, Gießen Christa Metz ev.kita- stephanusgemeinde.giessen@ekhn- net.de 51 Plätze 46 Plätze 18 Plätze 29 Plätze

8 Caritas-Kita und Familienzentrum Bernhard Itzel Caritasverband, Mildred- Harnack- Weg 21, Gießen Monika Schneider- Selcho Außenstelle : Kita und Familienzentrum Edith Stein Caritasverband Kindertagesstätte Schottstraße 50, Gießen kita.edithstein@caritas- giessen.de, giessen.de Franz von Hahn Elternverein für Kinderbetreuung e. V. Marburger Straße 129, Gießen info@kindergruppe.giessen.de Kita und Familienzentrum Heinrich-Will-Straße Heinrich- Will- Str. 3, Gießen Nicole Bergmann kita.heinrich- will- strasse@giessen.de, und 25 Plätze 42 Plätze 18 Plätze 50 Plätze 30 Plätze 1 6 Jahre 18 Plätze Stadtteil Nord Stadtteil Nord 13 Stadtteil Nord Stadtteil Nord 14 Inklusives Kinder- und Familienzentrum Helen Keller Kindertagesstätte der Lebenshilfe Gießen e.v. Ringallee 64, Gießen kifaz- helen- keller@lebenshilfe- giessen.de giessen.de Kita und Familienzentrum Kinder der Welt AWO Kindertagesstätte Ederstraße 26, Gießen kita- kdw@awo- stadtkreis- giessen.de stadtkreis- giessen.de Kita und Familienzentrum Ev. Paulusgemeinde Evangelische Kindertagesstätte Reichenberger Straße 10, Gießen Iris Cölinski ev.kita- paulusgemeinde.giessen@ekhn- net.de Kita und Familienzentrum Schatzinsel Holbeinring 25, Gießen kita.dieschatzinsel@giessen.de, 40 Plätze 42 Plätze 42 Plätze 125 Plätze 40 Plätze 18 Plätze

9 Familienzentrum St. Elisabeth Katholische Kindertagesstätte Pfarramt St. Albertus, Ringallee 52a, Gießen Cornelia Zippel online.de Kita und Familienzentrum Ev. Thomasgemeinde Evangelische Kindertagesstätte Röderring 30a, Gießen Sybille Weber ev.kita- net.de können Sie unterschiedliche Module mit 25, 30, 35, 40, 45 oder 50 Wochenstunden im (75 Plätze) oder 45 bzw. 50 Wochenstunden in der U3- Betreuung (, ) buchen. Siehe auch Seite 5 in dieser Brochüre Stadtteil Nord Stadtteil Nord 15 Stadtteil Ost Stadtteil Ost 16 Kita und Familienzentrum Ev. Andreasgemeinde Evangelische Kindertagesstätte Eichendorffring 127a, Gießen Nathalie Mussner ev.kita- andreasgemeinde@ekhn- net.de Helene Simon AWO Kindertagesstätte Grünberger Straße 222, Gießen kindertagesstaette- helene- simon@awo- stadtkreis- giessen.de stadtkreis- giessen.de Kita und Familienzentrum Marshallstraße AWO Kindertagesstätte Marshallstraße1 3, Gießen kita- ms@awo- stadtkreis- giessen.de stadtkreis- giessen.de KIWIS Studentenwerk A.d.ö.R Alter Steinbacher Weg 34, Gießen kiwis@studwerk.uni- giessen.de giessen.de 31 Plätze 19 Plätze 23 Plätze 0 3 Jahre nur für Kinder von Studierenden 2 6 Jahre 40 Plätze 1,5 6 Jahre 80 Plätze

10 Die Kobolde e. V. Elternverein Alter Steinbacher Weg 60 62, Gießen Yvonne Fandrich kobolde.de Kita und Familienzentrum Lotte Lemke AWO Kindertagesstätte Spener Weg 4, Gießen, Jutta Eisenhut kindertagesstaette- lotte- stadtkreis.giessen.de stadtkreis- giessen.de Kita und Familienzentrum Lutherberg Evangelische Kindertagesstätte Lutherberg 1, Gießen Bernd Wöll ev.kita- net.de Caritas-Kita St. Franziskus am Eulenkopf Caritasverband Kindertagesstätte Heyerweg 41, Gießen Birgit Dickert giessen.de 60 Plätze 1,5 6 Jahre können Sie unterschiedliche Module mit 25, 30, 35, 40, 45 oder 50 Wochenstunden im (46 Plätze) bzw. 35, 40, 45 oder 50 Wochenstunden in der U3- Betreuung (0 3 Jahre, 30 Plätze) buchen. Im Hort können 45 Wochenstunden () gebucht werden. Siehe auch Seite 5 in dieser Brochüre 18 Plätze 9 Plätze 15 Plätze 1,5 6 Jahre 24 Plätze Stadtteil Ost Stadtteil Ost 17 Stadtteil Ost Stadtteil Ost Außenstelle St. Franziskus Caritasverband Kindertagesstätte Rooseveltstraße 5, Gießen Birgit Dickert kita.eulenkopf@caritas- giessen.de St. Thomas Morus Katholische Kindertagesstätte Lärchenwäldchen 6, Gießen Annette Rehberg kita@st- thomas- morus- giessen.de und 39 Plätze 1 6 Jahre 15 Plätze 30 Plätze

11 an der Technischen Hochschule Mittelhessen Moltkestaße 3, Gießen Infos über Jugendhilfeplanung der Universitätsstadt Gießen Neuaufnahme des Betriebs in neuer Trägerschaft in 2016 Krümelkiste Elternverein Kindergruppe Ebelstraße 41, Gießen Claudia Hahn Kita der Ev. Lukasgemeinde (Liebigstraße) Evangelische Kindertagesstätte Liebigstraße 56, Gießen Sibylle Merkel ev.kita- net.de Kita und Familienzentrum der Ev. Lukasgemeinde, Ludwigstraße, Evangelische Kindertagesstätte Ludwigstraße 28a, Gießen Anette Bender ev.kita- net.de und 17 Plätze 26 Plätze 23 Plätze 49 Plätze 8 Plätze 0 3 Jahre Innenstadt Innenstadt 19 Innenstadt Innenstadt 20 St. Lioba (Martinshof) Caritasverband Kindertagesstätte Liebigstraße 20, Gießen Jana Engel kita.st.lioba@caritas- giessen.de, giessen.de Caritas-Kita und Familienzentrum St. Vinzenz Caritasverband Kindertagesstätte Liebigstraße 40, Gießen Gisela Zimmermann kita.st.vinzenz@caritas- giessen.de, giessen.de 0 3 Jahre können Sie unterschiedliche Module mit 25, 30, 35, 40, 45 oder 50 Wochenstunden im (75 Plätze) bzw. 45 oder 50 Wochenstunden in der U3- Betreuung (, ) buchen. Im Hort können 45 Wochenstunden (55 Plätze) gebucht werden. Siehe auch Seite 5 in dieser Brochüre

12 St. Kinderhaus Lioba (Martinshof) Alter Wetzlarer Weg Caritasverband Liebigstraße Alter Wetzlarer 20, Weg , Gießen Gießen Jana Regina Engel Appel giessen.de, kinderhaus.alter- wetzlarer- giessen.de Caritas-Kita Integratives Montessori-Kinderhaus und Familienzentrum St. und Vinzenz Familienzentrum St. Martin, Kindertagesstätte Sozialdienst Kath. Frauen Caritasverband Liebigstraße Wartweg 27, 40, Gießen Gisela Mechthild Zimmermann von Niebelschütz giessen.de, giessen.de giessen.de Regenbogenland Hoher Rain 16, Gießen Sabine Wagner Kita und Familienzentrum St. Hildegard von Bingen Sozialdienst Katholischer Frauen Wartweg 21, Schwarzacker 34, Gießen Barbara Wiesing giessen.de 16 Plätze 30 Plätze Jahre Schüler- betreuung können Sie unterschiedliche Module mit 25, 30, 35, 40, Fr 45 oder 50 Wochenstunden im (75 Plätze) Fr bzw. 45 oder 50 Wochenstunden in der U3- Betreuung (, ) buchen. Im Hort können 45 Wochenstunden (55 Plätze) gebucht werden Jahre Siehe auch Seite 69 5 Plätze in dieser Brochüre 46 Plätze 6 Wochen bis 3 Jahre 32 Plätze 3 10 Jahre Stadtteil Süd Stadtteil Süd 21 Stadtteil Süd Stadtteil Süd 22 St. Lioba Caritasverband Kindertagesstätte Frankfurter Str. 46, Gießen Jana Engel kita.st.lioba@caritas- giessen.de, giessen.de Takatukaland Elternverein Villa Kunterbunt e. V. Schubertstraße 32, Gießen Melanie Maage info@villa- kunterbunt- giessen.de Villa Kunterbunt Elternverein Villa Kunterbunt e. V. Bismarckstraße 44, Gießen Melanie Maage info@villa- kunterbunt- giessen.de Villa Wunderland Betriebskita, Förderverein Kindertagesstätten am Uniklinikum Gießen e. V. Gaffkystraße 15, Gießen villa.wunderland@uniklinikum- giessen.de 0 3 Jahre 3 Mon. bis 3 J. 18 Plätze 1 bis 6 Jahre 30 Plätze 3 Monate bis 6 Jahre, nur für Klinikbe- dienstete 90 Plätze

13 Waldorfkindergarten, Elternverein Freunde der Waldorfpädagogik e. V. Gießen Altenfeldsweg 6, Gießen Tanja Kraus- Sorge giessen.de Kita und Familienzentrum Schlangenzahl der Evangelischen Petrusgemeinde Hornackerring 27, Gießen Nadja Lehnhardt ev.kita- net.de Waldkita Schiffenberg Domäne Schiffenberg, Gießen Regina Appel kinderhaus.alter- wetzlarer- 12 Plätze 34 Plätze 75 Plätze 16 Plätze 2 Mon. bis 3 Jahre Stadtteil Süd Stadtteil Süd 23 Kleinlinden Kleinlinden 24 Kinderland Elternverein, Verein für Kindererziehung e. V. Katzenbach 22, Gießen Karina Weller info@kinderland- giessen.de, giessen.de Krabbelgruppe im Heinrich-Albertz-Haus AWO Kindertagesstätte Heerweg 27, Gießen kita- hah@awo- stadtkreis- giessen.de, stadtkreis- giessen.de Märchenland Lützellindener Straße 65, Gießen Christa Frank kita.maerchenland@giessen.de, Kita und Familienzentrum Rote Schule der Evangelischen Kirchengem. Gießen-Kleinlinden An den Schulgärten 2, Gießen, Barbara Schroth ev.kita- rote- schule.giessen@ekhn- net.de 33 Plätze können Sie unterschiedliche Module mit 25, 30, 35, 40, 45 oder 50 Wochenstunden im (61 Plätze) bzw. 35, 45 oder 45 Wochenstunden in der U3- Betreuung (2 3 Jahre, 5 Plätze) buchen. Siehe auch Seite 5 in dieser Brochüre 40 Plätze Freitags bis 1 6 Jahre 28 Plätze

14 Lummerland Allendorf Kleinlindener Straße 4, Gießen N.N. und 13 Plätze 15 Plätze 38 Allendorf Allendorf 25 Lützellinden Lützellinden Die Wilde 13 Lützellinden Weingartenstraße 10, Gießen Christina Steudemann 8 Plätze 15 Plätze 23 Plätze 2 6 Jahre 76 26

15 Kita Trägerschaft Stadtteil S. Alter Wetzlarer Weg Städtische Kita Süd 21 Am Eichelbaum Städtische Kita Wieseck 9 Am Kaiserberg Evangelische Kita + FZ Wieseck 9 Andreasgemeinde Evangelische Kita + FZ 16 Backstube Elternverein Kita West 11 Bernhard Itzel Caritas Kita + FZ Nord 13 Bollerwagen Elternverein Kita West 11 Elternverein Kita 17 Die Wilde 13 Städtische Kita Lützellinden 26 Edith Stein Caritas Kita + FZ Nord 13 Franz von Hahn Elternverein Kita Nord 13 Gießener Straße Städtische Kita Wieseck 9 Heinrich- Will- Straße Städtische Kita + FZ Nord 13 Helen Keller Lebenshilfe Kita + FZ Nord 14 Helene Simon 16 Kinder der Welt Nord 14 Kinderladen Elternverein Kita West 11 Kinderland Elternverein Kita Kleinlinden 24 KIWIS Studentenwerk Kita 16 Krabbelgr. im Heinrich- Albertz- H. Kleinlinden 24 Kita Trägerschaft Stadtteil S. an der THM Elternverein Kita Innenstadt 19 Krofdorfer Straße Städtische Kita + FZ West 12 Krümelkiste Elternverein Kita Innenstadt 19 Lotte Lemke 17 Lukasgemeinde (Liebigstraße) Evangelische Kita Innenstadt 19 Lukasgemeinde (Ludwigstraße) Evangelische Kita + FZ Innenstadt 19 Lummerland Städtische Kita Allendorf 25 Lutherberg Evangelische Kita + FZ 17 Märchenland Städtische Kita Kleinlinden 24 Marie- Juchacz Wieseck 9 Marshallstraße 16 Montessori- Kinderhaus St. Martin SKF Kita + FZ Süd 21 Paulusgemeinde Evangelische Kita + FZ Nord 14 Kita Pusteblume Evangelische Kita Wieseck 10 Regenbogenland Städtische Kita Süd 21 Rödgen Städtische Kita + FZ Rödgen 8 Rote Schule Evangelische Kita + FZ Kleinlinden 24 Schatzinsel Städtische Kita + FZ Nord 14 Schlangenzahl Evangelische Kita + FZ Süd 23 St. Elisabeth Katholische Kita + FZ Nord 15 Angebote nach Alphabet 27 Angebote nach Alphabet 28 Kita Trägerschaft Stadtteil S. St. Franziskus am Eulenkopf Caritas Kita 17 St. Franziskus, Außenst. Rooseveltstr. Caritas Kita 18 St. Hildegard von Bingen SKF Kita + FZ Süd 21 St. Lioba (Martinshof) Caritas Kita Innenstadt 20 St. Lioba Caritas Kita Süd 22 St. Thomas Morus Katholische Kita 18 Caritas Kita + FZ Innenstadt 20 Stephanusgemeinde Evangelische Kita + FZ West 12 Takatukaland Elternverein Kita Süd 22 Thomasgemeinde Evangelische Kita + FZ Nord 15 Elternverein Kita Süd 22 Betriebskita Uniklinikum Süd 22 Waldkita Schiffenberg Städtische Kita Süd 23 Waldorfkindergarten Elternverein Kita Süd 23 Westwind Evangelische Kita + FZ West 11 Wilhelm- Liebknecht Haus Diakon. Werk Kita + FZ West 12

16 Herausgeber und Kontaktadresse: Magistrat der Universitätsstadt Gießen, Jugendamt Berliner Platz 1, Gießen V.i.S.d.P: Holger Philipp Redaktion, Layout und Gestaltung: Jugendhilfeplanerin der Stadt Gießen, Christina Bräutigam Schreiberei Andrea Thode Fotos (in der Reihenfolge wie genutzt): Erhältlich im Stadtbüro Gießen Berliner Platz 1, Gießen Impressum und Kontakt 29 Universitätsstadt Gießen, 2015

Liebe Eltern, Gießen, im November Gerda Weigel-Greilich Bürgermeisterin der Universitätsstadt Gießen

Liebe Eltern, Gießen, im November Gerda Weigel-Greilich Bürgermeisterin der Universitätsstadt Gießen Liebe Eltern, Familienfreundlichkeit ist heute ein viel beachtetes Thema und gute Kinderbetreuung in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung. Nicht nur für die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsarbeit,

Mehr

Little Bird. Das neue Vormerkund Anmeldeverfahren. für Kindertageseinrichtungen in Köln. Der Oberbürgermeister

Little Bird. Das neue Vormerkund Anmeldeverfahren. für Kindertageseinrichtungen in Köln. Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister Das neue Vormerk- und Anmeldeverfahren online. Das neue Vormerkund Anmeldeverfahren für Kindertageseinrichtungen in Köln Little Bird Little Bird - Das neue Vormerk- und Anmeldeverfahren

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg Krippe Angies Betreuungsoase (0,5 3 Jahre) eines gewerblichen Trägers im Stadtgebiet Leutkirch, Albrecht-Dürer-Straße 2 flexible Betreuung: Mo Do 06:30 17:30 Uhr und Fr 06:30 13:00 Uhr Daniela Drexler,

Mehr

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind SSta Stadt Alzenau z.hd. Frau Christine Reyer Hanauer Straße 1 63755 Alzenau BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS Angaben zu Ihrem Kind (1) Geburtsjahr des Kindes Geburtsmonat des

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Gießener Handbuch für Kinder, Jugendliche und Familien

Gießener Handbuch für Kinder, Jugendliche und Familien Gießener Handbuch für Kinder, Jugendliche und Familien Ein Wegweiser durch die Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien Materialien der Jugendhilfeplanung, Band 15 Herausgeber: Magistrat der Universitätsstadt

Mehr

Kinderkrippen und Kindergärten

Kinderkrippen und Kindergärten Kinderkrippen und Kindergärten Kinderkrippen 1 Städtische Kinderkrippe KiTa Regenbogen (2 Gruppen) Königsberger Straße 35, Laupheim Leiterin: Frau Bolten Tel.:07392 7002678 E-Mail team.kita-regenbogen@laupheim.de

Mehr

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer.

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Das Angebot an Kindertagesstätten finden Sie nach Wohngebieten

Mehr

DAS BETREUUNGSANGEBOT DER TAGESPFLEGE IM BEZIRK MARZAHN- HELLERSDORF

DAS BETREUUNGSANGEBOT DER TAGESPFLEGE IM BEZIRK MARZAHN- HELLERSDORF Welche Betreuungsformen der Tagespflege gibt es?... 2 Was kostet die Tagespflege?... 2 Wo erhalte ich den Antrag für den Gutschein?... 2 Wer ist meine Ansprechpartnerin?... 2 Weitere Informationen zur

Mehr

Bedarfserhebung 2015/2016

Bedarfserhebung 2015/2016 Bedarfserhebung 2015/2016 zur Ermittlung der Bedürfnisse von Eltern über die Betreuungswünsche 1. Daten des Kindes Geburtsdatum: Name, Vorname: Geschlecht: Junge Mädchen 2. Aktueller Besuch von Kindertageseinrichtungen

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Kindergarten- Bedarfsplan der Stadt Schwäbisch Hall 2015/2016

Kindergarten- Bedarfsplan der Stadt Schwäbisch Hall 2015/2016 Kindergarten- Bedarfsplan der Stadt Schwäbisch Hall 5/6 Betreuung und Bildung für Kinder unter drei Jahren Im Rahmen des Kinderförderungsgesetzes besteht zum. August 3 Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2014/2015

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2014/2015 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2014/2015 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15 schleicher@ottenbach.de

Mehr

Kindertagesstätten 2015/2016

Kindertagesstätten 2015/2016 Kindertagesstätten 2015/2016 Alle Speyerer Angebote auf einen Blick Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Speyer Hallo 2 Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben

Mehr

Vorwort Vorbemerkungen Basisdaten Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3

Vorwort Vorbemerkungen Basisdaten Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3 I n h a l t Seite Vorwort 1 1. Vorbemerkungen 2 2. Basisdaten 3 2.1 Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3 2.2 Entwicklung der Kinderzahlen der letzten 3 Jahre 4 2.3 Übersicht der Plätze für

Mehr

Kindergarten Bedarfsumfrage für das Kindergartenjahr 2017/2018

Kindergarten Bedarfsumfrage für das Kindergartenjahr 2017/2018 An die Eltern der Kinder von 0 10 Jahren Gabi Wolf g.wolf@gemmrigheim.de Az.: 460.023 / gw 18. Oktober 2016 21 Kindergarten Bedarfsumfrage für das Kindergartenjahr 2017/2018 Liebe Eltern, die Gemeinde

Mehr

Kita-Guide. Inhaltsverzeichnis

Kita-Guide. Inhaltsverzeichnis Kita-Guide nhaltsverzeichnis Kita-Guide... 1 nhaltsverzeichnis... 1 Kennen Sie schon unser Online-Angebot?... 4 Anmeldung... 4 NRW Familienzentrum... 4 Troisdorf Altenrath... 6 Familienzentrum Rübkamp...

Mehr

Vorwort Vorbemerkungen Basisdaten Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3

Vorwort Vorbemerkungen Basisdaten Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3 I n h a l t Seite Vorwort 1 1. Vorbemerkungen 2 2. Basisdaten 3 2.1 Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3 2.2 Entwicklung der Kinderzahlen der letzten 3 Jahre 4 2.3 Übersicht der Plätze für

Mehr

Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren

Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren Die Stadtverwaltung informiert Sie über die vorhandenen Betreuungsangebote der Stadt Blaubeuren für Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt und

Mehr

Benutzungs- und Entgeltordnung für die Betreuung an Grundschulen der Stadt Göppingen

Benutzungs- und Entgeltordnung für die Betreuung an Grundschulen der Stadt Göppingen Benutzungs- und Entgeltordnung für die Betreuung an Grundschulen 40/3 Benutzungs- und Entgeltordnung für die Betreuung an Grundschulen der Stadt Göppingen 1 Trägerschaft Den Schülerinnen und Schülern an

Mehr

Vorwort Vorbemerkungen Basisdaten Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3

Vorwort Vorbemerkungen Basisdaten Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3 I n h a l t Seite Vorwort 1 1. Vorbemerkungen 2 2. Basisdaten 3 2.1 Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3 2.2 Entwicklung der Kinderzahlen der letzten 3 Jahre 4 2.3 Übersicht der für Kinder

Mehr

Kinderbetreuungsangebote in Villingen-Schwenningen Stand: Jahr 2016/2017

Kinderbetreuungsangebote in Villingen-Schwenningen Stand: Jahr 2016/2017 Kinderbetreuungsangebote in Villingen-Schwenningen Stand: Jahr 2016/2017 EINRICHTUNGEN DER FREIEN TRÄGER Kindergarten Anschrift / Telefon Öffnungszeiten St. Michael Frankenstraße 15 Tel.: 07721/53359 Fax:

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche

Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche Die vorliegende Broschüre gewährt einen Überblick über Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche in Gaggenau. Herausgeber: Stadtverwaltung Gaggenau Hauptstraße

Mehr

Elternfragebogen zur Kinderbetreuung von 0-6 Jahren für 2016/2017

Elternfragebogen zur Kinderbetreuung von 0-6 Jahren für 2016/2017 Elternfragebogen zur Kinderbetreuung von 0-6 Jahren für 2016/2017 Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und geben ihn bis spätestens 29.07.2016 in einem Kindergarten im Stadtgebiet oder im Rathaus der Stadt

Mehr

Kita aktiv. Infotag für engagierte Pädagogische Fachkräfte, Studierende, Schülerinnen und Schüler zur Berufswahl

Kita aktiv. Infotag für engagierte Pädagogische Fachkräfte, Studierende, Schülerinnen und Schüler zur Berufswahl Kita aktiv Infotag für engagierte Pädagogische Fachkräfte, Studierende, Schülerinnen und Schüler zur Berufswahl Mi, 1. Februar 2012, 9 18 Uhr Weiterbildungszentrum der VHS Vorwort Sie wollen Kinder in

Mehr

Sachbearbeiterinnen für die städt. Kitas im Alten Rathaus Mörfelden, Langener Straße 4:

Sachbearbeiterinnen für die städt. Kitas im Alten Rathaus Mörfelden, Langener Straße 4: Informationen über die städt. und konfessionellen Kitas in Mörfelden-Walldorf (Seite 1-4) Betreuungsangebote freier Träger (Seite 5) Angebote der Kirchengemeinden (Seite 6) Stand: 13.10.2005 Sachbearbeiterinnen

Mehr

Kindertageseinrichtungen in Waiblingen Angebote ab Januar 2015

Kindertageseinrichtungen in Waiblingen Angebote ab Januar 2015 Kindertageseinrichtungen in Waiblingen Angebote ab Januar 2015 Die Kindergärten in der Stadt bieten ein vielseitiges Betreuungs-, Bildungsund Erziehungsangebot. Die Vielfalt wird gewährleistet durch das

Mehr

AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT. Kinderbetreuung in Filderstadt

AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT. Kinderbetreuung in Filderstadt AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT Kinderbetreuung in Filderstadt INHALT 3 VORWORT OBERBÜRGERMEISTER Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Kinder sind wichtig für unsere Stadt und

Mehr

a n d e r e Rahmenbedingungen?

a n d e r e Rahmenbedingungen? Angebote für behinderte Kinder Plätze in integrativen Gruppen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Städt. KTE Biefang (5) Städt. KTE Tackenberg (5) Städt. KTE Ackerstr. (5) Städt. KTE Lirich (5) Städt. KTE

Mehr

mit dieser Broschüre möchten wir Sie in Ihrer Landessprache über die Vielfalt der ansässigen Kindertagesstätten informieren.

mit dieser Broschüre möchten wir Sie in Ihrer Landessprache über die Vielfalt der ansässigen Kindertagesstätten informieren. Informationen zu den Kindertagesstätten in Kaltenkirchen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dieser Broschüre möchten wir Sie in Ihrer Landessprache über die Vielfalt der ansässigen Kindertagesstätten

Mehr

Statistik Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Limburg

Statistik Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Limburg Caritasverband für die Diözese Limburg e.v. - Abteilung Lobbying für Einrichtungen und Dienste - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Statistik Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Limburg Auswertungsbericht

Mehr

Elternbefragung im Jahr 2015 zu Kinderbetreuungsangeboten

Elternbefragung im Jahr 2015 zu Kinderbetreuungsangeboten Elternbefragung im Jahr 2015 zu Kinderbetreuungsangeboten Im Rahmen der Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung die gemeinsam von den Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg und dem Kreisjugendamt durchgeführt

Mehr

Infobrief für junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne!

Infobrief für junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne! An junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne Infobrief für junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne! Liebe Familien, ein neues Familienmitglied bedeutet eine Veränderung der Tagesstruktur. Das Familien-

Mehr

Die freien Träger der Kindertagesstätten

Die freien Träger der Kindertagesstätten Die freien Träger der Kindertagesstätten in der Anmeldung in einer Kindertageseinrichtung in der Stadt Garbsen K r i p p e überreicht durch: Angaben zum Kind Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße, Haus-Nr.,

Mehr

Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern -Kinderbildungsgesetz (KiBiz) - Stadt Erwitte Der Bürgermeister 1

Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern -Kinderbildungsgesetz (KiBiz) - Stadt Erwitte Der Bürgermeister 1 Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern -Kinderbildungsgesetz (KiBiz) - Stadt Erwitte Der Bürgermeister 1 bisherige Regelung: Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (GTK) Rechtsanspruch

Mehr

Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL KINDERTAGESBETREUUNG Große Unterschiede zwischen den Großstädten in Baden-Württemberg

Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL KINDERTAGESBETREUUNG Große Unterschiede zwischen den Großstädten in Baden-Württemberg Stadt Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL KINDERTAGESBETREUUNG 2013 Große Unterschiede zwischen den Großstädten in Württemberg 2 STATISTIK AKTUELL - KINDERBETREUUNG 2013 IMPRESSUM Stadt Amt für

Mehr

Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen in Ingolstadt. Jugendamt

Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen in Ingolstadt. Jugendamt Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen in Ingolstadt Kinderbetreuung in Ingolstadt I. Bevölkerungsentwicklung in Ingolstadt II. Betreuungsformen III. IV. Bestand und Ausbauplanung

Mehr

Vorwort Vorbemerkungen Basisdaten Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3

Vorwort Vorbemerkungen Basisdaten Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3 I n h a l t Seite Vorwort 1 1. Vorbemerkungen 2 2. Basisdaten 3 2.1 Entwicklung der Kinderzahlen der letzen 10 Jahre 3 2.2 Entwicklung der Kinderzahlen der letzten 3 Jahre 4 2.3 Übersicht der Plätze für

Mehr

Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis

Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis Regelkindergarten Alle Kinder die mit dem 31.08. das 4. bzw. das 5. Lebensjahr vollendet haben. 3-jährige Kinder können nur aufgenommen werden,

Mehr

Jahresbericht 2014/15 Kinder- und Familienzentrum Hoheneck

Jahresbericht 2014/15 Kinder- und Familienzentrum Hoheneck Jahresbericht 2014/15 Kinder- und Familienzentrum Hoheneck Kinder-und Familienzentrum Hoheneck: Evangelische Johannes-Ebel-Kindertagesstätte Evangelischer Robert-Frank-Kindergarten Grundschule Hoheneck

Mehr

Ihre Tochter/Ihr Sohn benötigt in naher Zukunft einen Platz in einer Kindertageseinrichtung in Velten.

Ihre Tochter/Ihr Sohn benötigt in naher Zukunft einen Platz in einer Kindertageseinrichtung in Velten. Stadt Velten Die Bürgermeisterin Rathausstraße 10 Stadt Velten Rathausstr. 10 Fachbereich Soziales/Bürgerservice Bearbeiter/in Frau Marzilger/Frau Richter Kontakt Tel.: (03304) 379-143 Fax: (03304) 379-111

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Kinderbetreuung

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Kinderbetreuung Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN Kinderbetreuung ERFOLGREICH WIEDEREINSTEIGEN Kinderbetreuung Um nach einer Familienphase in den Beruf zurückzukehren, sind eine Reihe von Hindernissen

Mehr

Elternfragebogen. Nicht alle Wünsche werden realisierbar sein. Aber wir werden unser Bestes tun.

Elternfragebogen. Nicht alle Wünsche werden realisierbar sein. Aber wir werden unser Bestes tun. Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir im Markt Eggolsheim eine Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret kennen, können

Mehr

Nachname des Kindes. Vorname des Kindes. Straße und Hausnummer. Postleitzahl und Wohnort. Name, Vorname, Geburtsdatum. Einrichtung

Nachname des Kindes. Vorname des Kindes. Straße und Hausnummer. Postleitzahl und Wohnort. Name, Vorname, Geburtsdatum. Einrichtung Zentrale Anmeldung Kinderbetreuung Anmeldung für einen Betreuungsplatz in Tübinger Kindertageseinrichtungen in städtischer und freigemeinnütziger Trägerschaft und in der Kindertagespflege Wird im Anmeldeformular

Mehr

Entwicklungsplan für Kinderbetreuung Universitätsstadt Gießen

Entwicklungsplan für Kinderbetreuung Universitätsstadt Gießen Entwicklungsplan für Kinderbetreuung 2011 2015 Entwicklungsplan für Kinderbetreuung Universitätsstadt Gießen 2011 2015 Materialien zur Jugendhilfeplanung Entwicklungsplan für Kinderbetreuung 2011 2015

Mehr

Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten (2. Halbjahr 2015)

Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten (2. Halbjahr 2015) www.drkborken.de Inklusive Bildungsbegleitung Beratungsstelle Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten (2. Halbjahr 2015) Unser Angebot Unabhängige Beratung für Eltern von Kindern mit Handicap Begleitung

Mehr

Seniorengerechte Wohnungen Stadt Gießen

Seniorengerechte Wohnungen Stadt Gießen Seniorengerechte Wohnungen Stadt Gießen Gesellschaft/ AWO Stadtkreis Gießen Caritasverband Gießen e.v. Alter Wetzlarer Weg 19: 22 barrierefreie Seniorenwohnungen mit Einbauküche, barrierefreier Zugang,

Mehr

Kreisgruppe Gießen Partner für Soziale Arbeit

Kreisgruppe Gießen Partner für Soziale Arbeit Kreisgruppe Gießen Partner für Soziale Arbeit Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Hessen e. V. Inhalt Tätigkeitsschwerpunkte 1 Angebote für ältere Menschen 4 2 Angebote für Menschen mit Behinderung

Mehr

Bedarfserhebung. für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach

Bedarfserhebung. für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach Bedarfserhebung für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach 1 Liebe Eltern, wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum

Mehr

Kindergarten und/oder Tagespflege Anmeldung, Kontaktinfos und Grundlagen für Eltern

Kindergarten und/oder Tagespflege Anmeldung, Kontaktinfos und Grundlagen für Eltern Kindergarten und/oder Tagespflege Anmeldung, Kontaktinfos und Grundlagen für Eltern Eltern können sich für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung (Kindergarten, Kinderhaus) oder um eine

Mehr

Einwohner Fläche Einwohner je qkm ,73 qkm 503,08

Einwohner Fläche Einwohner je qkm ,73 qkm 503,08 Gemeinde Allgemeines: Gemeinde Martin-Luther-Straße 12 49205 Ansprechpartnerin: Frau Mons 05405 / 502-204 mons@gemeinde-hasbergen.de Homepage: www.hasbergen.de Ortsteile:, Gaste und Ohrbeck Bevölkerungsdaten:

Mehr

Nachname des Kindes. Vorname des Kindes. Straße und Hausnummer. Postleitzahl und Wohnort. Name, Vorname, Geburtsdatum. Einrichtung

Nachname des Kindes. Vorname des Kindes. Straße und Hausnummer. Postleitzahl und Wohnort. Name, Vorname, Geburtsdatum. Einrichtung Zentrale Anmeldung Kinderbetreuung Anmeldung für einen Betreuungsplatz in Tübinger Kindertageseinrichtungen in städtischer und freigemeinnütziger Trägerschaft und in der Kindertagespflege Welches Kind

Mehr

Elterninformation Kindergärten in Darmstadt

Elterninformation Kindergärten in Darmstadt Elterninformation Kindergärten in Amt für Familie, Kinderbetreuung und Sport Postfach 11 10 61 Abt. Kinderbetreuung 64225 Der Magistrat Bezirk -Mitte 1. 2. 3. Kindertagesstätte Ev. Friedensgemeinde Landgraf-Philipps-Anlage

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken.

Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken. Konzeption Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken. aus Indien 2 Das Schmallenberger Familienzentrum stellt sich

Mehr

Kinderbetreuung in Großtagespflege. Die individuelle Betreuungsalternative

Kinderbetreuung in Großtagespflege. Die individuelle Betreuungsalternative Kinderbetreuung in Großtagespflege Die individuelle Betreuungsalternative Kinderbetreuung in Großtagespflege: Die individuelle Betreuungsalternative Die Kindertagespflege ist ein familienähnliches und

Mehr

pro familia Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Beate Schlett-Mewis Semmelstr. 6 0931/46 06 50 Beate.Schlett-Mewis@profamilia.de http://www.profamilia.de/angebote-vorort/bayern/wuerzburg.html

Mehr

Kooperation Jugendhilfe und Schule

Kooperation Jugendhilfe und Schule Kooperation Jugendhilfe und Schule Praxisbericht Flankierende und unterstützende Maßnahmen in der offenen Ganztagsbetreuung Kornelia Jordan Teamleiterin Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe in Moers

Mehr

? e h c s n ü w s g n u u e e B l e i e v i W. 3 ig t h K A Z t k a t n g r e v z t a l P r e d s s s b A : 5 t it chr

? e h c s n ü w s g n u u e e B l e i e v i W. 3 ig t h K A Z t k a t n g r e v z t a l P r e d s s s b A : 5 t it chr Unser Kind soll in die Kita! Informationen zur Anmeldung in Tübinger Kindertageseinrichtungen Sehr geehrte Eltern, in Tübingen gibt es ein gut ausgebautes Betreuungsangebot für Kinder ab zwei Monaten.

Mehr

Stadt Velten. Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte

Stadt Velten. Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte Stadt Velten Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte Tagespflege Kinderkrippe Kindergarten Hort 0-3 Jahre 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-12 Jahre Personalien des Kindes Geburtsdatum: Junge

Mehr

Kriterien für die Platzvergabe in Tageseinrichtungen für Kinder in der Stadt Langen

Kriterien für die Platzvergabe in Tageseinrichtungen für Kinder in der Stadt Langen Anlage zur Drucksache Kriterien für die Platzvergabe in Tageseinrichtungen in der Stadt Langen Kriterien für die Platzvergabe in Tageseinrichtungen in der Stadt Langen gemäß 3, Abs. 3 der Satzung über

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Gebührensatzung über die Benutzung der Tageseinrichtungen

Gebührensatzung über die Benutzung der Tageseinrichtungen Gebührensatzung über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder 1. SATZUNG/ORDNUNG: Gebührensatzung über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder der Kreisstadt Dietzenbach 2. IN DER FASSUNG

Mehr

Aufnahmeantrag. Kleinkindbetreuung an Tagen. Gewünschte Wochentage Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Aufnahmeantrag. Kleinkindbetreuung an Tagen. Gewünschte Wochentage Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Aufnahmeantrag 1. Angaben zum Kind: Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Geschlecht Konfession Staatsangehörigkeit Kinder- / Hausarzt 2. Gewünschtes Aufnahmedatum in die Einrichtung 3. Gewünschte Einrichtung

Mehr

1. Kindergarten Regenbogen Buchenberg

1. Kindergarten Regenbogen Buchenberg BÜRGERMEISTERAMT KÖNIGSFELD IM SCHWARZWALD ATKBJS am 20. Mai 2015 - öffentlich - Vorlage Nr. 16/2015 Bedarfsplanung für die Kindergärten und die Schülerbetreuung 2015/2016 -Beratung und Beschlussfassung-

Mehr

Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes. Straße/Hausnummer. Telefon Nr.

Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes. Straße/Hausnummer. Telefon Nr. Absender: An das Bürgermeisteramt Pflasterstraße 15 71729 Erdmannhausen Datum Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes Vorname Geburtsdatum Straße/Hausnummer

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Elterninformation Kindergärten in Darmstadt

Elterninformation Kindergärten in Darmstadt 51/710 03.12 Elterninformation Kindergärten in Jugendamt Frankfurter Straße 71 - Kinderbetreuung - 64293 Bezirk -Mitte 1. Kindertagesstätte Ev. Friedensgemeinde Landgraf-Philipps-Anlage 61 A 64283 Ev.

Mehr

Zurück in den Beruf. Bildelement: Happy Family. Kinderbetreuung in Lübeck. Bildelement: Logo

Zurück in den Beruf. Bildelement: Happy Family. Kinderbetreuung in Lübeck. Bildelement: Logo Bildelement: Happy Family Zurück in den Beruf Kinderbetreuung in Lübeck Bildelement: Logo Kinderbetreuung Zurück in den Beruf - bevor dieses Ziel nach einer Familienphase umgesetzt ist, gilt es, eine Reihe

Mehr

Eckpunkte für eine inklusive Kindertagesstätte

Eckpunkte für eine inklusive Kindertagesstätte Eckpunkte für eine inklusive Kindertagesstätte z.b. - Erhaltung der Kompetenzbündelung des Heilpädagogischen Kindergartens, z. B. in Form von Kompetenzzentren - Erhaltung des Bildungsauftrages für alle

Mehr

Elternbefragung 2015 zur Kindertagesbetreuung

Elternbefragung 2015 zur Kindertagesbetreuung Elternbefragung 2015 zur Kindertagesbetreuung Ergebnisse, Situationsbericht und Folgerungen Inhalt 1. Elternbefragung 2015 Eckpunkte der Befragung Allgemeine Angaben Ergebnisse der Befragung 2. Sachstandsbericht

Mehr

Kinderbetreuung in Louisenthal

Kinderbetreuung in Louisenthal Kinderbetreuung in Louisenthal Papierfabrik Louisenthal GmbH GmbH (aktualisierte Version Anfang September 2011) Weyarn Agenda Vorstellung der neuen Kindertagesstätte in Louisenthal (Herr Koller, Papierfabrik

Mehr

F.A.Q. MeKi Allgemein

F.A.Q. MeKi Allgemein Häufig gestellte Fragen zum Thema Meldestelle Kinderbetreuung in Mannheim (MeKi). 1. Wo erhalte ich fachliche Auskunft bei Fragen rund um das Thema MeKi? Bitte wenden Sie sich persönlich, telefonisch oder

Mehr

Stadt Tuttlingen 2014

Stadt Tuttlingen 2014 Stadt Tuttlingen 2014 Umfrage an alle Tuttlinger Eltern mit n im Alter von 0-6 Jahren zu den Betreuungszeiten im garten für im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt Um die betreuung für über 3 Jahren

Mehr

der Stadt Landau in der Pfalz

der Stadt Landau in der Pfalz der Stadt Landau in der Pfalz FORTSCHREIBUNG Stand: 1. März 2015 Jugendamt der Stadt Landau in der Pfalz Friedrich-Ebert-Straße 3, 76829 Landau in der Pfalz Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Einzugsbereiche

Mehr

Anmeldung zur Kinderbetreuung

Anmeldung zur Kinderbetreuung Absender: Familie Rückgabe bis spätestens 2016 71696 Möglingen Gemeinde Möglingen Hauptamt, Fr. Riegler Rathausplatz 3 71696 Möglingen Anmeldung zur Kinderbetreuung Angaben zum Kind: Vorname(n): Nachname:

Mehr

Kinderbetreuung. Hohenheim. in und um UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄTS-GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE. Dipl. oec. Rotraud Konca Gleichstellungsbüro

Kinderbetreuung. Hohenheim. in und um UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄTS-GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE. Dipl. oec. Rotraud Konca Gleichstellungsbüro UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄTS-GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE Kinderbetreuung in und um Dipl. oec. Rotraud Konca Gleichstellungsbüro Hohenheim Emil-Wolff-Str. 30 Telefon: 0711 / 459-3478 Fax: 0711 / 459-3720

Mehr

BENUTZUNGSORDNUNG. für die Kindertagesstätten der Stadt Geesthacht

BENUTZUNGSORDNUNG. für die Kindertagesstätten der Stadt Geesthacht BENUTZUNGSORDNUNG für die Kindertagesstätten der Stadt Geesthacht 1. Aufgabe 1.1 Die Stadt Geesthacht betreibt in eigener Verantwortung und im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten Kindertageseinrichtungen.

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON BENUTZUNGSGEBÜHREN DER KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN DER GEMEINDE GÄRTRINGEN

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON BENUTZUNGSGEBÜHREN DER KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN DER GEMEINDE GÄRTRINGEN S e i t e 1 SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON BENUTZUNGSGEBÜHREN DER KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN DER GEMEINDE GÄRTRINGEN Inhaltsverzeichnis 1 Öffentliche Einrichtung 2 Kindertageseinrichtungen, Betreuungsangebote

Mehr

Übersicht Kinderbetreuungseinrichtungen in Schwäbisch Gmünd Stand: Mai 2012

Übersicht Kinderbetreuungseinrichtungen in Schwäbisch Gmünd Stand: Mai 2012 Übersicht Kinderbetreuungseinrichtungen in Stand: Mai 2012 Einrichtung Öffnungszeiten Altersgruppen Standort Städtischer Träger KIGAWU Anisweg 2 73527 -Wustenriet Telefon: 0 71 71 / 7 74 47 Träger: Stadt

Mehr

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017 Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017 Liebe Eltern, In den Aichwalder Kindergärten stehen Ihnen eine Vielzahl an Betreuungsangeboten für Ihre Kinder zur Verfügung. Mit einem

Mehr

fortbildung Mentor/-in für Werkstatt-Kitas Weiterbildungsreihe 2016 / 2017 Caritasverband für die Diözese Münster e.v.

fortbildung Mentor/-in für Werkstatt-Kitas Weiterbildungsreihe 2016 / 2017 Caritasverband für die Diözese Münster e.v. fortbildung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Mentor/-in für Werkstatt-Kitas Weiterbildungsreihe 2016 / 2017 menschen bewegen caritas Caritasverband für die Diözese Münster e.v. 02 00 caritas Mentor/-in

Mehr

Frühkindliche Bildung im Kindergarten

Frühkindliche Bildung im Kindergarten Frühkindliche Bildung im Kindergarten Kinder, die drei Jahre alt werden, haben einen Anspruch auf frühkindliche Bildung im Kindergarten. Basisinformationen Kinder, die in einem Kalenderjahr (also bis zum

Mehr

Zentrale Platzvergabe der Stadt Westerstede Neues Anmeldeverfahren für Krippen-und Kitaplätze

Zentrale Platzvergabe der Stadt Westerstede Neues Anmeldeverfahren für Krippen-und Kitaplätze Zentrale Platzvergabe der Stadt Westerstede Neues Anmeldeverfahren für Krippen-und Kitaplätze Liebe Eltern, seit Januar 2014 werden die Anmeldungen für Krippen- und Kindergartenplätze über die zentrale

Mehr

Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten 2016

Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten 2016 www.drkborken.de Inklusive Bildungsbegleitung Beratungsstelle Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten 2016 Unser Angebot Unabhängige Beratung für Eltern von Kindern mit Handicap Begleitung des

Mehr

Herzlich Willkommen in Gießen!

Herzlich Willkommen in Gießen! Hallo! Herzlich Willkommen in! Liebe Mutter, lieber Vater, liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes möchten wir Sie sehr herzlich beglückwünschen! Ein Baby bringt sehr viel Freude und Glück, beansprucht aber

Mehr

Entdecke was in dir steckt! Kindertageseinrichtungen der Katholischen Propsteipfarrei St. Peter in Recklinghausen

Entdecke was in dir steckt! Kindertageseinrichtungen der Katholischen Propsteipfarrei St. Peter in Recklinghausen Entdecke was in dir steckt! Kindertageseinrichtungen der Katholischen Propsteipfarrei St. Peter in Recklinghausen Herzlich Willkommen! Sie interessieren sich für unsere Kindertagesstätten in der Propsteipfarrei

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst

www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst Im Familien- und Kinderservicebüro... werden Sie über Angebot und Lage der örtlichen Kindertagesstätten informiert Die Kindertagesstätten

Mehr

KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID

KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID Ev. Wichern-Kindertagesstätte ev.kita.untermfreihof@tvb-lp.de Unterm Freihof 26, 58509 Lüdenscheid Leiterin: Frau Cornelia Schiffer Tel. 6 01 41 ab 2 Jahren

Mehr

Stadtverwaltung Arnstadt. Leitbild der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Arnstadt

Stadtverwaltung Arnstadt. Leitbild der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Arnstadt Leitbild der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Arnstadt Die Stadt Arnstadt als Träger In der Kreisstadt Arnstadt mit 24.812 Einwohnern (Stand: Juni 2017) befinden sich elf Kindertageseinrichtungen.

Mehr

Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte

Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte Jugendamt Frankfurter Straße 71 - Abteilung Kinderbetreuung - 64293 Darmstadt Die Angaben sind zweckentsprechend und nur für das Jugendamt

Mehr

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu 07.00-17.

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu 07.00-17. Informationen über die städt. und konfessionellen Kitas in Mörfelden-Walldorf (Seite 1-4) Betreuungsangebote freier Träger (Seite 5) Angebote der Kirchengemeinden (Seite 6) Stand: ab 01.05.2007 Sachbearbeiterinnen

Mehr

Bernhard Eibeck GEW Hauptvorstand. Vortrag

Bernhard Eibeck GEW Hauptvorstand. Vortrag Bernhard Eibeck GEW Hauptvorstand Den Jahren des quantitativen Ausbaus müssen die Jahre der Qualität folgen. Argumente und Forderungen für ein Bundesqualitätsgesetz für Kindertageseinrichtungen Vortrag

Mehr

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf Kindertagesstätten in Friedrichsdorf Einrichtung Telefon Art der Einrichtung Städt. Kunterbunt Hoher Weg 26 778900 Städt. Kinderhort Kassiopeia Hoher Weg 26a Städt. Krokusweg 30 Städt. Kinderhaus Wirbelwind

Mehr

Betreuungsangebote der Stadt Reinheim Träger

Betreuungsangebote der Stadt Reinheim Träger der Stadt Reinheim Träger Kommunale Freie Kirchliche Stadt Reinheim (Kinder 1-3 Jahre) Städt. Kinderkrippe Regenbogen Am Schwimmbad 1 Tel.: 9186905 Städt. Kinderkrippe Georgenhausen Martin-Niemöller-Straße

Mehr

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung) Ortsrecht der Stadt Blumberg Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung

Mehr