/Motion. Erfolg braucht viele Köpfe. Rollender Retter. Schöne Schnitte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "/Motion. Erfolg braucht viele Köpfe. Rollender Retter. Schöne Schnitte"

Transkript

1 /Motion Die Zeitung des Flughafens München Mai 2016 Rollender Retter Der neue Einsatzleitwagen ist das Hightech-Gehirn der Flughafenfeuerwehr.» S.06/07 «Schöne Schnitte Sie schreien geradezu nach Sommertrend: luftige Röcke, blumige Jäckchen und kunterbunte Täschchen.» S.10 «DIVERSIT Y Erfolg braucht viele Köpfe Erst die Mitarbeiter geben dem Airport sein Gesicht. In dieser Ausgabe lesen Sie über Menschen, die erfolgreich zusammenarbeiten gerade auch, weil sie so unterschiedlich sind. Einer für alle, alle für einen: Unsere Titelcollage entstand aus Porträts von über einem Dutzend Mitarbeitern.

2 Mai 2016 Rollender Retter Der neue Einsatzleitwagen ist das Hightech-Gehirn der Flughafenfeuerwehr.» S 06/07 «Schöne Schnitte Sie schreien geradezu nach Sommertrend: luftige Röcke, blumige Jäckchen und kunterbunte Täschchen.» S 10 «Einer für alle, alle für einen: Unsere Titelcollage entstand aus Porträts von über eine DutzendMitarbeitern. DIVERSITY Erst die Mitarbeiter geben dem Airport sein Gesicht. In dieser Ausgabe lesen Sie über Menschen, die erfolgreich zusammenarbeiten gerade auch, weil sie so unterschiedlich sind. CHECK-IN Inhalt Partnerschaft Ein Weg, der verbindet: Drei Flughafenmitarbeiter und drei syrische Flüchtlinge wagen ein schweißtreibendes Abenteuer. Praktika, Vorträge, Spenden: Wie sich der Flughafen München für die Integration von Flüchtlingen engagiert Faszination Superbus für alle Fälle: Der neue Einsatzleitwagen der Flughafenfeuerwehr ist ein ultramodernes Hightech-Wunder Überflieger Vielfalt voll normal: Mitarbeiter leisten Außerordentliches obwohl oder gerade weil sie so verschieden sind. Im Gespräch: Ulrike Reddel leitet am Flughafen einen Bereich, in dem Mitarbeiter aus 30 Nationen arbeiten Erlebniswelt Farbenfroh in den Frühling: Die Mode-Expertinnen am Airport zeigen, was in diesem Frühsommer Trend wird. Sushi, Steaks und Smoothies: Diese leckeren kulinarischen Kreaktionen erfüllen alle Wünsche. 12 Unterwegs Träumen von Sand und Safari: Gewinnen Sie einen Flug auf die paradisische ostafrikanische Insel Sansibar. /Einfach spitze Der Airport erzielte 2015 das bisher beste Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte. Doch das ist nur einer von vielen Rekorden. Seine Rede auf der diesjährigen Jahrespressekonferenz (JPK) begann Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh im Gedenken an die Menschen, die bei den Anschlägen in Brüssel ihr Leben verloren.»wir sind tief betroffen«, sprach er sein Mitgefühl aus. Nach diesem traurigen Ereignis fiel es schwer, zum Alltagsgeschäft zurückzukehren. Dennoch musste Kerkloh auf den Kern der JPK, die vor wenigen Wochen in München stattfand, überleiten: ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr Augenblick des Monats Wirtschaftsergebnisse Flughafen München-Konzern (IFRS, vorläufig und gerundet) Konzernumsatz Operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) Abschreibungen Gesamtergebnis nach Steuern (EAT) Mio. EUR Mio. EUR 490 Mio. EUR 479 Mio. EUR 215 Mio. EUR 212 Mio. EUR 135 Mio. EUR 100 Mio. EUR So gab es im vergangenen Jahr abermals einen neuen Passagierrekord: 41 Millionen Menschen nutzten den Münchner Airport für ihre Reise ein Plus von 3,2 Prozent oder rund 1,3 Millionen Passagiere mehr gegenüber Starke Nachfrage aus dem Einzugsgebiet Gespeist wird das Wachstum derzeit vor allem aus dem Flughafen-Einzugsgebiet sowie durch auswärtige Gäste, die München als Reiseziel haben. Dieses sogenannte Originäraufkommen lag /Motion Die Zeitung des Flughafens München Erfolg braucht viele Köpfe Unsere Titelcollage entstand aus Porträts von über einem Dutzend Mitarbeitern. Impressum Herausgeber: Flughafen München GmbH, Unternehmenskommunikation, Postfach , München Produktion: Corporate Media Leitung: Petra Röthlein Redaktionsleitung: Christoph Obermeier COB Telefon: 089/ zeitung@ munich-airport.de Redaktion: Andrea Oberpriller AO, Simone Beckett SI, Barbara Welz BW, Katharina Kistler KK Layout: Publicis Pixelpark, München Anzeigen: 089/ , bettina.schaller@munich-airport.de Ständige Autoren: Christoph Henn CHE, Tobias List TL Druck: Universal Medien GmbH Auflage: Erscheinungsweise: monatlich Willkommen in der Komfortzone: Seit 26. April ist das Satellitenterminal in Betrieb eines der modernsten Abfertigungsgebäude der Welt. Mit überraschenden Annehmlichkeiten und einer bunten Einkaufs- und Gastronomiewelt verspricht der Satellit ein völlig neues Flughafengefühl. Das lichtdurchflutete Gebäude ist für elf Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt. 02 BILDNACHWEISE: ALEX TINO FRIEDEL, AESTHETIKA, ALEXANDER GÖRLICH

3 05 / 2016 CHECK-IN Zwischenlandung Kolumne der kirchlichen Dienste am Flughafen Liebe Leserinnen, liebe Leser, Zahlreiche Journalisten informierten sich auf der Jahrespressekonferenz im Haus der Bayerischen Wirtschaft bei 26,2 Millionen Fluggästen. Das zeige, so Kerkloh,»wie stark sich die Nachfrage im gesamten Einzugsgebiet des Münchner Flughafens entwickelt hat und wie attraktiv München und Bayern als Zieldestinationen sind«. Noch dynamischer als das Fluggastaufkommen wuchs der Cargo-Umschlag: Er stieg um rund neun Prozent auf den neuen Höchststand von über Tonnen an. Eine Trendwende gab es bei den Flugbewegungen: Die Anzahl der Starts und Landungen erhöhte sich um knapp ein Prozent auf rund Rekordgewinn von 135 Millionen Euro Erfreulich ist auch die Entwicklung des Konzernumsatzes: Der stieg 2015 um 50 Millionen Euro auf 1,25 Milliarden Euro. Durch das höhere Verkehrsaufkommen stiegen sowohl die Einnahmen aus dem Luftverkehr als auch die Umsätze aus dem Non-Aviation-Bereich um rund fünf Prozent. Besonders gut fiel das Gesamtergebnis nach Steuern (EAT) für das vergangene Jahr aus: Es stieg auf 135 Millionen Euro und ist damit»das bisher beste Jahresergebnis unserer Unternehmensgeschichte«, wie Kerkloh verkündete. Verkehrszahlen Unternehmen bekennen sich zur dritten Bahn Ein wichtiges Thema auf der Jahrespressekonferenz: der Bau der dritten Start- und Landebahn.»Wir werden der Nachfrage schon heute nicht mehr gerecht«, sagte der Flughafenchef.»Deshalb bleibt das Ausbauvorhaben auch weiterhin ein zentrales strategisches Anliegen.«Zunehmend setzt sich auch die Wirtschaft ein: Inzwischen seien es bereits mehr als 120 Unternehmen und Verbände, die sich mit ihrem Logo und einem Statement auf der Homepage www. gutfuerbayern.de zur dritten Bahn bekennen. Der Münchner Flughafen: Ausgezeichnet Erneut hatte die Londoner Unternehmensberatung Skytrax den Münchner Flughafen mit dem Titel»Best Airport in Europe«gekrönt, berichtete Dr. Michael Kerkloh weiter. Und im weltweiten Ranking konnte der Münchner Airport den dritten Platz aus dem Vorjahr verteidigen.»gerade weil es hier um das Kundenvotum geht», sagte der Flughafenchef,»freuen wir uns über diese Auszeichnung natürlich ganz besonders«. /KK Passagierzahlen (gewerblich) ,2%»Ich ging in die Wälder, denn ich wollte wohlüberlegt leben; intensiv leben wollte ich. Das Mark des Lebens in mich aufsaugen, um alles auszurotten, was nicht Leben war. Damit ich nicht in der Todesstunde inne würde, dass ich gar nicht gelebt hatte.«(henry David Thoreau) Dieses Zitat aus dem sehenswerten Film»Club der toten Dichter«gehört zu meinen liebsten und wichtigsten Lebensweisheiten. Es passt wunderbar in diese Zeit des Jahres, wenn der Frühling zur Hochform aufläuft, die Natur aufblüht und das Leben neu zu pulsieren beginnt. Dieser Satz erinnert mich daran, mein Leben neu in den Blick zu nehmen und zu schauen, was sich da noch alles entwickeln will, was noch verkümmert in mir schlummert und gelebt werden will. Welch große Talente und Chancen ich habe, die zum Leben kommen wollen. Ich wünsche uns allen in dieser nachösterlichen Zeit dass wir Freude daran haben, uns weiter zu entwickeln, Neues noch Unbekanntes zu wagen, das»mark des Lebens in uns aufzusaugen«. Als Christ bin ich überzeugt, dass Gott in jede und jeden von uns Begabungen gelegt hat, die wir entfalten sollen, um diese Welt auch im Kleinen zum Besseren zu verändern. Genießen Sie dieses Leben vielleicht nicht immer, aber immer öfter! Das wünscht Ihnen von ganzem Herzen. Franz Kohlhuber, katholischer Flughafenseelsorger Flugbewegungen Luftfrachtumschlag (ohne Luftpost) ,9% +8,9% Christophorus Kapelle im München Airport Center 24 Std. offen; Mo.-Fr. 11:55 Uhr ökumenisches Mittagsgebet; Sa. 18 Uhr kath. Vorabendmesse; So. und Feiertage Gottesdienst: kath. 10 Uhr, evang. 11 Uhr / Kirchl. Dienste Mo-Fr Uhr und nach Vereinbarung / Raum für Gebet und Stille im Terminal 2 (Ebene H, nicht- öffentlicher Bereich) 03

4 PARTNERSCHAFT DIVERSITY Ein Weg, der Menschen verbindet Sie wagen ein schweißtreibendes Abenteuer: Drei Flughafenmitarbeiter und drei syrische Flüchtlinge wollen es in zehn Tagen in die Kilometer entfernte Stadt Granada schaffen und das auf Rennrädern. Sie setzen damit ein Zeichen für Weltoffenheit. ALEX TINO FRIEDEL RUDI SKUKALEK Verein»Orienthelfer«finanziert. Dorthin sollen dann auch die Spenden fließen. Gemeinsames Ziel: Grenzen überwinden Ein weiteres Anliegen des Projekts sei aber auch, erklärt Flores, als Team zusammenzuwachsen. Dazu trainieren sie in der Freizeit gemeinsam auf dem Rennrad und im Fitnessstudio.»Wir haben alle extrem unterschiedliche persönliche Hintergründe, müssen uns aber jetzt zu einer leistungsstarken Gruppe zusammenraufen«, erklärt die 31-Jährige.»Und auch, wenn es fast unmöglich scheint, die lange Strecke zu bewältigen, so haben wir doch nur ein Ziel: Grenzen zu überwinden.«ein Erinnerungsfoto vor dem Ortsschild,»Kühtai«steht da in dicken Lettern. Björn Potulski hat sein Rennrad daran gelehnt. Im Hintergrund leuchten die verschneiten Bergwipfel in der Sonne. Mehr als Höhenmeter haben er und seine Teamkollegen hinter sich gebracht. Jetzt lassen sich Carolyn Flores, Jochen Flinner, Khaled Al Hussein und Björn Potulski vor einem Gasthof auf dem Kühtaisattel eine extragroße Portion Kaiserschmarrn schmecken. Die haben sie sich verdient: Rund 140 Kilometer werden sie am Ende dieses April-Tags mit dem Rennrad gefahren sein. Die Tour ist Teil eines harten Trainings für das, was ihnen bald noch bevorsteht: Sie wollen in rund zehn Tagen in die tausende Kilometer entfernte Stadt Granada radeln.»road to Granada«haben sie das Projekt genannt, eine Rennradtour für einen guten Zweck. Am 30. Mai startet die Fahrt vom Münchner Flughafen aus Richtung Südspanien. Die Stadt mit ihrer maurischen Vergangenheit hat für das Team, zu dem auch die beiden Syrer Mohamad Majd Al Rehani und Salah Eddin Falak gehören, eine symbolische Bedeutung: Jahrhundertelang hätten hier viele Kulturen und Religionen friedlich miteinander gelebt, erklärt Carolyn Flores.»Und gerade jetzt, wo sich in Europa Strampeln für einen guten Zweck (von links): die Flughafenmitarbeiter Jochen Flinner und Carolyn Flores, Khaled Al Hussein und Mohamad Majd Al Rehani aus Syrien, Mitarbeiter Björn Potulski sowie der Syrer Salah Eddin Falak. fremdenfeindliche Vorurteile ausbreiten, wollen wir mit unserer Aktion an diese Weltoffenheit erinnern.«spenden sammeln für syrische Kinder Das schweißtreibende Training ist für Björn Potulski, der die Aktion angestoßen hatte, ein Muss:»Die Strecke nach Granada wird sehr hart und ist eine ziemliche Herausforderung für das Team.«Jetzt läuft der Countdown: In wenigen Wochen werden die drei Flughafenmitarbeiter mit ihren syrischen Teamkollegen losradeln. Bei dem Projekt geht es um zwei Aspekte: Zum einen will das Radsport-Team auf diese Weise Sponsoren und Privatspender motivieren, Gelder für einen guten Zweck zu spenden. Diese sollen syrischen Kindern zu Gute kommen, die in Flüchtlings-Camps im Libanon unterrichtet werden. Die Schulen werden vom Münchner»Wir werden es schaffen!«carolyn Flores Ein Promi drückt die Daumen Der Weg nach Granada wird extrem: Mit reiner Muskelkraft wollen sie die über Kilometer lange Strecke schaffen. Dazu müssen sie insgesamt rund Höhenmeter überwinden, drei Hochgebirgspassagen bewältigen und sechs Länder durchqueren. Nicht nur das Team selbst glaubt an sich, auch viele Sponsoren tun es, darunter der Flughafen München, die Lufthansa, HEINZ Entsorgung, der Flughafenverein, Dr. Sasse AG und Scharf Busreisen. Aktuell suche das Team noch nach weiteren Unterstützern, sagt Potulski. Und auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter ist von dem Spendenprojekt überzeugt und hat die Schirmherrschaft für»road to Granada«übernommen. Er sei gespannt, ob das Team die lange Distanz wirklich bewältigen könne, sagt er.»ich glaube, das kann nur mit genau der Verbundenheit gelingen, für die das Projekt steht.«sie möchten das Team kennenlernen oder wissen, wie man spenden kann? Mehr unter com/roadto- Granada KATHARINA KISTLER /KK REDAKTEURIN UND PASSIONIERTE RADSPORTLERIN Braucht kein schneidiges Rennradl: Sie fährt mit ihrem alten Drahtesel, liebevoll»maxim«genannt, zum Pullinger Weiher. 04 BILDNACHWEISE: AESTHETIKA, ALEX TINO FRIEDEL, STEPHAN GOERLICH

5 05 / 2016 PARTNERSCHAFT DIVERSITY Perspektiven für Flüchtlinge Unter dem Titel»Perspektiven schaffen«fasst der Flughafen München seine zahlreichen Hilfsprojekte zur Unterstützung und Förderung von Flüchtlingen zusammen. Jüngstes Beispiel ist die Veranstaltungsreihe»Begegnungen am Flughafen«: Die auszubildenden Servicekaufleute der Abfertigungsgesellschaft aerogate treffen regelmäßig zum Gedankenaustausch mit jungen Flüchtlingen aus der Flughafenregion zusammen. Aerogate-Personalchefin Sabine Peters möchte dadurch unbegleitete Flüchtlinge, also Minderjährige, die ohne Eltern nach Deutschland kamen, bei der Integration unterstützen.»andererseits wollen wir aber mit diesen Begegnungen auch ganz gezielt die interkulturelle Kompetenz unserer Auszubildenden fördern«, erläutert Peters. Zur Auftaktveranstaltung war eine Gruppe von 30 Flüchtlingen aus Syrien und Afghanistan zu einem Besuchstag an den Flughafen gekommen. Die jungen Migranten bekamen einen Einblick in den Flughafenbetrieb und trafen die auszubildenden Servicekaufleute im Luftverkehr sowie Führungskräfte zum Gespräch. Für Gesprächsstoff sorgte zudem ein Vortrag von Abdulmuti Lolo, der von seiner abenteuerlichen Flucht aus dem syrischen Aleppo berichtete. Vielfalt gehört zur Unternehmenskultur Die Veranstaltung reiht sich ein in die zahlreichen Aktivitäten, mit denen der Flughafen Flüchtlinge bei der Integration unterstützen möchte: Zur Förderung von Sprachkursen in Erding und Freising spendete der Airport Laptops, mehrere jugendliche Flüchtlinge absolvieren ein Praktikum am Flughafen, im September tritt ein junger Mann seine Lehrstelle an. Bei der Integration in die Arbeitswelt gibt es allerdings auch Hürden zu überwinden:»aufgrund fehlender lückenloser Dokumentation ihrer Aufenthaltsorte haben Flüchtlinge realistisch betrachtet keine Chance, eine Freigabe für einen Einsatz im Sicherheitsbereich des Flughafens zu erlangen«, konstatiert Monika Scharf, Flüchtlingsbeauftragte im Personalbereich des Flughafens. Damit fallen klassische Einsatzmöglichkeiten für Beschäftigte mit geringer Qualifikation beispielsweise bei der Bodenabfertigung weg. Dafür gilt der Einsatz im Gastronomiebereich als aussichtsreich: Allein bei der Flughafen-Gastronomietochter Allresto sind derzeit acht ehemalige Flüchtlinge in Festanstellung beschäftigt. Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh möchte dieses Engagement weiter ausbauen:»nachhaltige Integration ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Offenheit, gegenseitiger Respekt, vor allem aber Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und der feste Wille, gemeinsam etwas vorzuanbringen, sind der Schlüssel für ein friedvolles und erfolgreiches Miteinander. Ich bin überzeugt, dass gerade die Vielfalt wesentlich zu einer lebenswerten Zukunft beiträgt.«der Flughafen beteiligt sich daher am Projekt»Wir- Zusammen Die Integrations-Initiative der deutschen Wirtschaft.« TOBIAS LIST /TL REDAKTEUR UND FREIER MITARBEITER War vom Vortrag des jungen Syrers beeindruckt. Er findet es richtig, dass sich der Flughafen für Integration stark macht. Abdulmuti Lolo floh auf abenteuerlichen Wegen vor dem Bürgerkrieg im syrischen Aleppo nach Deutschland. Auszubildende und Führungskräfte am Flughafen München lauschten gespannt seinem Vortrag»Von Syrien nach Deutschland Eine schwere Reise Richtung Frieden« Euro für Vereine Der Flughafen München hat zahlreiche Einrichtungen in der Region mit Geldspenden aus dem Sozialfonds bedacht. Motion sprach dazu mit dem Regionalbeauftragten Rudolf Strehle. Rudolf Strehle, Beauftragter des Flughafens für die umliegende Region. Herr Strehle, die Ausschüttung in Höhe von Euro stammt aus dem Sozialfonds des Flughafens. Unter welchen Voraussetzungen werden diese Gelder verteilt? Strehle: Der Sozialfonds ist dafür da, in Not geratene Mitarbeiter des Flughafens zu unterstützen. Und die Gelder, die am Ende des Jahres noch übrig sind, werden an soziale Einrichtungen in der Region vergeben. Wie wird die Auswahl der unterstützten Einrichtungen getroffen? Wir stehen im engen Kontakt zu unseren Sponsoringpartnern da weiß man, wer gerade dringend zusätzliche Unterstützung braucht. Heuer sind die Tafeln stark vertreten, die durch die Flüchtlinge mehr»kunden«bekommen haben. Insgesamt konnten wir vierzehn Institutionen bei der Ausschüttung bedenken. Darüber hinaus unterstützt der Flughafen im Rahmen seiner Sponsoringpartnerschaften ja ganzjährig viele Projekte. In welcher Größenordnung spielt sich das ab? Wir haben jedes Jahr 700 Projekte, die wir in der Region unterstützen. In der Regel sind das langjährige Partnerschaften, denn»verbindung leben«bedeutet mehr als nur einen Scheck vorbeizubringen. Das Spektrum reicht von sozialen Themen, der Förderung des Jugendsports bis hin zum Kulturfestival. /TL 05

6 FASZINATION Ein Superbus für alle Fälle Funken, filmen, konferieren: Der neue Einsatzleitwagen der Flughafenfeuerwehr (ELW 2) dient als rollende Hightech-Kommunikationszentrale. CHRISTOPH HENN TRAKIES.DE Funkraum Die Kommunikationszentrale des ELW 2 beherrscht sowohl analogen als auch digitalen Funk. Die zwölf verschiedenen Funkgeräte für unterschiedliche Funkdienste werden über eine Funkvermittlung und vier Arbeitsplätze bedient. Auch Kartenmaterial des Flughafens wird in diesem Raum sowohl digital als auch in Papierform vorgehalten. Kameramast Der Kameramast lässt sich auf sechs Meter Höhe ausfahren. Bei Bedarf können Bilder und Videos vom Einsatz aufgezeichnet werden. Die Spezialkamera enthält zwei Objektive: So lassen sich gleichzeitig die Weitwinkel-Ansicht und dank 36-fach-Teleobjektiv ein bestimmtes Detail der jeweiligen Szenerie auf dem Monitor im Einsatzleitwagen darstellen. Serverraum Zwei 19-Zoll-Serverschränke befinden sich am Heck des Busses. Die darin verbauten Komponenten steuern die Funk- und IT-Technik des Fahrzeugs. Wenn es schnell gehen muss, verliert das neueste Fahrzeug der Münchner Flughafenfeuerwehr keine Sekunde. Ein Druck auf den Alarmstartknopf genügt: Sofort springen Motor und Blaulichter an, Funk- und Bordtechnik werden hochgefahren und die Kabel zur Stromversorgung ausgeworfen. Im Ernstfall rücken die Feuerwehrler dann zu einem Großeinsatz am Airport aus, etwa zu einer Notlandung oder einem Großbrand.»Der ELW 2 dient zur taktischen Unterstützung der Einsatzführungskräfte im Alarmfall und bei Krisensituationen, die glücklicherweise höchst selten eintreten«, erklärt Jörg Scheuer von der zentralen Betriebsplanung des Flughafens München. Bei 1,2 Millionen Euro lag das Projektbudget für den Einsatzleitwagen (kurz: ELW), der in dieser Fahrzeugkategorie in Deutschland technisch eine Vorreiterrolle einnimmt. Im Einsatz fungiert der umgebaute Niederflurbus als Kommunikationszentrale vor Ort. Im hinteren Teil des gut zwölf Meter langen ELW hält ein Funker Kontakt zur Ein- 06

7 05 / 2016 FASZINATION Konferenzraum Nicht nur das große Fenster verschafft dem Einsatzleiter, dem Führungsassistenten und anderen Einsatzbeteiligten im Konferenzraum Überblick. Per Beamer lassen sich Kamerabilder oder Computer-Inhalte an die Wand werfen, an ein großes Whiteboard kann man bei Bedarf Stichpunkte schreiben. In einem Einsatztagebuch werden alle hier getroffenen Entscheidungen revisionssicher gelistet und dokumentiert. Dach und Boden Viel mehr als nur ein Bus: Vom Dach des ELW 2 hier mit ausgefahrenem Kameramast lässt sich eine Markise bis zu vier Meter weit ausfahren; sie ist bis Windstärke vier selbsttragend. In den Stauräumen lagert feuerwehrtechnische Ausrüstung. Ebenfalls unten im Bus ist ein Generator zur Stromversorgung untergebracht. satzleistelle der Feuerwache Süd. Vorne im Konferenzraum beraten und entscheiden die Verantwortlichen unterschiedlicher Einsatzbeteiligter neben Feuerwehr je nach Szenario etwa Polizei, Airline- und Behördenvertreter, Rettungskräfte oder die Unternehmenssicherheit. Feuerwehr-Chef Jörg Leiwering ist stolz auf das Engagement aller, die seit 2011 an der Planung des ELW 2 beteiligt waren neben seinen Leuten auch Vertreter der Technik, der IT und der Flughafen-Sicherheit unter der Leitung der Betriebsplanung des Aviation-Bereichs. Unter anderem standen sie dabei vor der Herausforderung, das Fahrzeug sowohl für die alte analoge, als auch für die neue Digitalfunktechnik zu rüsten.»der neue Einsatzleitwagen wird die Koordination der Einsätze künftig noch besser machen«, ist Leiwering überzeugt. Nachdem alle Feuerwehrleute für das neue Hightech- Fahrzeug geschult wurden, geht der ELW im Frühsommer in Betrieb und auf mindestens ein bis zwei Übungsfahrten pro Woche. Fahrerplatz Neben unzähligen Knöpfen und vier verschiedenen Funkgeräten steht dem Fahrer ein Hilfsmittel zur Verfügung, das bei einem mehr als zwölf Meter langen und 2,50 Meter breiten Gefährt besonders nützlich ist: Beim Rangieren sieht er den Einsatzwagen auf dem Display aus der Vogelperspektive. 07

8 ÜBERFLIEGER DIVERSITY Vielfalt? Voll normal! Eine bunte Mischung an Mitarbeitern ist Trumpf und am Flughafen München völlig normal. Vielfalt, oder neudeutsch»diversity«, hat aber mehr Facetten als nur die Nationalität: etwa das Alter, die Religion oder die sexuelle Identität. Motion stellt vier»diversity Tandems«vor, die erfolgreich zusammenarbeiten gerade auch, weil sie so unterschiedlich sind. ANDREA OBERPRILLER UND BARBARA WELZ AESTHETIKA Ein super Team und»waschechte«kollegen: Markus Klockow (47, rechts) und Yücel Cesur (24) sorgen in der hauseigenen Waschstraße des Flughafens gemeinsam für blitzeblanke Fahrzeuge. Klockow ist als Vorarbeiter verantwortlich, dass die Abläufe einwandfrei funktionieren und alle Rädchen ineinander greifen. Sein junger Kollege kümmert sich sowohl um die Vorwäsche wie auch um die Innenreinigung der Fahrzeuge. Über das Freisinger Bildungszentrum in der Gartenstraße, eine Fördereinrichtung der Lebenshilfe Freising für geistig behinderte Jugendliche, mit der der Flughafen München eng zusammenarbeitet, erhielt Cesur zunächst einen Platz für ein Langzeitpraktikum in der Flughafen-Fahrzeugreinigung. Dabei hat er seinen Job so gut gemacht, dass er vor vier Jahren fest übernommen wurde. Markus Klockow ist sehr zufrieden mit seinem Kollegen und auch dem macht seine Arbeit im Team viel Spaß:»Ich kann hier viel lernen«, sagt Yücel Cesur. Als Frau in der IT verloren unter lauter Männern? Das ist am Flughafen ganz anders: Kathrin Neumeier (29) arbeitet als Projektleiterin für IT-Infrastrukturprojekte, Harald-Nader Kaltenbach (59) ist Systemarchitekt und Server-Spezialist. Im gemeinsamen Projekt Plattformstrategie kümmerten sie sich zusammen mit einem 15-köpfigen Team kürzlich darum, dass alle IT-Technologien am Airport inklusive Hard- und Software perfekt für die Zukunft aufgestellt sind. In der Zusammenarbeit ergänzen sich ihre Kompetenzen perfekt: Während er seine 35-jährige Erfahrung mit IT-Systemen einbringt, managed sie alle organisatorischen und prozessualen Aspekte sowie Budgetthemen eines Projekts.»Kathrin bringt den klischeehaft eher trockenen IT-Laden kommunikativ auf Vordermann und hat eine angenehm lockere Herangehensweise an unsere technischen Themen«, erzählt Kaltenbach. Weltoffenheit ist der Schlüssel, um die Menschen besser zu verstehen und um ihnen den Aufenthalt am Airport besonders angenehm zu machen, da sind sich Fariba Modaress-Ruhani (48) und ihr Kollege Dietmar Chao Villalobos (40) einig. Sie arbeiten im Bereich Terminal- und Passagierdienste des Münchner Flughafens und treffen jeden Tag auf Reisende aus verschiedenen Nationen. Da helfe es sehr, wenn man, wie die beiden selbst,»in zwei Welten und mit mehreren Sprachen aufgewachsen ist«, sagt Modaress- Ruhani, die iranische Wurzeln hat. Ihr Kollege stammt aus Mexiko:»Ich habe schon in vielen Ländern gelebt, das hat mich schon früh für fremde Kulturen und Sprachen begeistert«, erklärt er. Bernhard Nußrainer (48, links im Bild) ist»der Pate«in der Flughafenwerkstatt! Mit der Mafia hat er aber nichts am Hut stattdessen ist die Kfz-Elektrik sein Metier: von Motorsägen über Pkw bis hin zu Flugzeugschleppern. Das Wissen über diesen speziellen Aufgabenbereich gibt der erfahrene Mitarbeiter im Rahmen eines Patenprogramms an neue Kollegen im Team weiter. So wie zuletzt an Raphael Gutierrez (26), der seit 2014 am Flughafen ist. Ihm war schnell klar:»die Arbeit in diesem Fuhrpark mit vielen Spezialfahrzeugen und Exoten hat es in Sachen Elektrik schon in sich da war am Anfang die Hilfe von Bernhard Nußrainer von unschätzbarem Wert!«Inzwischen gehört Gutierrez selbst zu den»alten Hasen«und hat auch schon als Pate für einen neuen Kollegen fungiert. 08

9 05 / 2016 ÜBERFLIEGER DIVERSITY»Wir sind ein richtiger Schmelztiegel«Gelebte Vielfalt das trifft auf den Bereich Terminal- und Passagierdienste am Flughafen München besonders zu: Mitarbeiter aus 30 Nationen stehen täglich in Kontakt zu Reisenden aus aller Herren Länder und machen einen super Job, findet Chefin Ulrike Reddel. Ulrike Reddel, Leiterin der Terminal- und Passagierdienste am Flughafen München. ANDREA OBERPRILLER STEPHAN GÖRLICH Motion: Frau Reddel, welche Rolle spielt das Thema Diversität in Ihrem Bereich? Ulrike Reddel: Eine große. Wir sind ein richtiger Schmelztiegel: Bei uns arbeiten nicht nur Kollegen aus 30 verschiedenen Nationen, die insgesamt 40 Sprachen sprechen. Auch in Sachen Altersstruktur sind wir sehr unterschiedlich aufgestellt. Und nicht zuletzt gibt es Teams, die eher weiblich geprägt sind, und andere, in denen die Männer in der Überzahl sind. Wobei sich zunehmend mehr Männer in die»frauendomänen«wagen und anders herum, das freut mich sehr. Ich bin der Meinung, dass diese Diversität in jeder Hinsicht bereichernd ist: Die Mischung macht s! Die Vielfalt bring also Vorteile mit sich... Richtig. Je mehr Facettenreichtum man um sich herum erlebt, desto besser kann man sich auch in andere kulturelle Hintergründe sowie Sicht- und Verhaltensweisen einfühlen. Und das ist ja ein Kernaspekt unserer Arbeit im Terminaldienst, an den Infoschaltern, im Servicecenter oder bei der VIP-Betreuung. Mein Team steht tagtäglich mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt. Es ist schön zu sehen, welche Begeisterung es bei unseren Gästen auslöst, wenn die Kollegen sich mit ihnen zum Beispiel in ihrer Landessprache unterhalten können. Und auch im Notfall sind meine Mitarbeiter mit Herzblut bei der Sache und leisten Erstaunliches. Zum Beispiel? Die Kollegen sprechen Passagiere an, die offensichtlich Hilfe benötigen. Außerdem suchen und finden sie für unsere Gäste eine Lösung sei es einen Dolmetscher, eine Übernachtungsmöglichkeit bei einem verpassten Flug oder Betreuung im medizinischen Notfall. Oder sie zaubern einfach den Reisenden mit einem freundlichen Wort ein Lächeln ins Gesicht. Ebenfalls eine tolle Geschichte: Die Airline Emirates wurde auf einen unserer Kollegen aufmerksam, der Durchsagen auf arabisch machte. Sie waren begeistert von seiner Stimme und haben ihn als»the voice«für ihre Anrufbeantworteransagen am Münchner Standort engagiert... Wo sehen Sie Herausforderungen in so einem»bunten Team«? Natürlich ist es nicht immer einfach, wenn Menschen mit verschiedenen Mentalitäten und Temperamenten aufeinandertreffen. Aber so geht es ja fast allen Abteilungen und Unternehmen. Und mit Aufgeschlossenheit und Toleranz lassen sich viele Probleme lösen. Meine Erfahrung zeigt: Im Fall der Fälle halten die Kollegen fest zusammen und ziehen alle an einem Strang. Ich bin wirklich sehr stolz auf mein Team! Anzeige /PraxisForscher Hochschulpraktikanten/innen am Flughafen München gesucht Verbindung leben Der Flughafen München ist eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 20 Jahren. Dynamisches Wachstum, starke Partnerschaften, Innovationen: Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen, als Arbeitgeber. Werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte und gestalten Sie mit uns zusammen die Zukunft. Als Praktikant sind Sie unser potenzieller Mitarbeiter von morgen. Deshalb ist es uns wichtig, dass Sie einen guten Einblick in unser Unternehmen bekommen: Von Aviation, Immobilien, Technik und IT bis hin zu unserem eigenen Filmteam wir bieten Einsatzmöglichkeiten, die viele nicht direkt mit einem Airport verbinden. Neugierig geworden? Dann informieren Sie sich jetzt über unser Unternehmen und unsere aktuellen Ausschreibungen unter: 09

10 ERLEBNISWELT DIVERSITY Das ist unser Style im Frühling Ardak Ülke MARC O POLO»Mein absolutes Lieblingsteil ist im Moment der fließende Rock in A-Linie. Er ist schön hell, durch seinen Leinenanteil kühlend und luftig, er trägt sich lässig und macht eine tolle Figur.«Marc O Polo, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 6.30 bis 21 Uhr. Magi Biegesz MORE & MORE»Daran komme ich im Moment nicht vorbei: Das Blumen-Jäckchen schreit mit seinen bunten Farben geradezu nach Frühling und passt bei jeder Gelegenheit. Es lässt sich super mit verwaschener Jeans stylen, aber ebenso gut zum eleganten Etuikleid.«More & More, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr. Der Sommer steht vor der Tür, das Leben findet wieder draußen statt: Höchste Zeit, den Kleiderschrank mit den aktuellen Modetrends auszustatten! Und in Sachen Farben, Schnitte und Stoffe tut sich auch so einiges die neuen Kollektionen sind da. Hier stellen die Mitarbeiterinnen der Airport-Shops ihre Fashion- Lieblinge vor, mit denen sie die schönste Jahreszeit begrüßen. Valentine Moudilou HALLHUBER»Dieses Kleid ist schön schlicht und trotzdem ganz besonders: sieht aus wie Jeans, fühlt sich an wie Baumwolle und fällt wie fließende Seide. Ich mag die unaufgeregte, cleane Form und betone gerne mit einem schmalen Gürtel die tolle Silhouette.«Hallhuber, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr. Melanie Schmid VICTORIA S SECRET»Die Tasche im Blumendesign macht einfach gute Laune, passt zu allen Sommerfarben, hat eine angesagte Form und praktische Größe: Egal, ob beim Shoppen oder Eisessen, alles Wichtige findet darin Platz. Übrigens trägt man sie jetzt nicht mehr diagonal, sondern gerade über der Schulter.«Victoria s Secret, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr. Suada Salcin SHOEPORT»Jetzt im Frühsommer führe ich die Lack-Pumps von Högl bei jeder Gelegenheit aus zur Jeans, zu kurzen Hosen oder zum Kleid. Sie zaubern lange Beine und die Plateau-Sohle sowie eine weiche Polsterung innen tragen sich total bequem, auch barfuß. Den zarten Nude-Look am Fuß kombinieren Fashionistas in dieser Saison nicht nur zu Pastell, sondern auch zu grellen Farben wie gelb, royalblau oder rot sowie zu Blumen- und Geometrie-Mustern.«ShoePort, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr. Claudia Mühlbacher BARBARA WELZ /BW REDAKTEURIN MIT LEIDENSCHAFT FÜR DIE ERLEBNISWELT AIRPORT Hat eine Schwäche für Schuhe und Sommerkleider. Um ihr Portemonnaie zu schonen, plant sie die nächste Seite zum Thema Sportartikel STUDIO M»Der leichte Schal von Hemisphere besteht aus Cashmere und Seide ich trage ihn fast zu jedem Outfit!«Studio M, Terminal 1 D, Ebene 04, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis Uhr. 10

11 05 / 2016 ERLEBNISWELT DIVERSIT Y SUSHI, STEAKS & SMOOTHIES Vom selbstgebrauten Airbräu-Bier und der traditionell bayerischen Schweinshaxn über kreative amerikanische Surferküche bis hin zur original Berliner Currywurst: Das Restaurantangebot am Flughafen München lässt regional wie international keine Wünsche offen. Von den vielfältigen, einzigartigen Konzepten sind selbst Experten beeindruckt: Anfang 2016 kürte eine Fachjury die Gastro-Profis des Flughafen München Konzerns mit dem Oscar des Gast stättengewerbes, dem»hamburger Foodservicepreis«. SIMONE BECKET T PAUL GRABOWSKI SISSI & FRANZ In gemütlicher Kaffeehaus- und Hofkultur-Atmosphäre entspannen und original österreichische Spezialitäten wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel genießen. Dazu eine Tasse frisch gebrühten Kaffee aus der hauseigenen Rösterei und schon ist der Reisestress vergessen. AIRBRÄU Sissi & Franz, Terminal 2 Satellit, Ebene 05, nicht-öffentlicher Bereich, 6 bis Uhr Vom selbstgebrauten Bier über die knusprige Schweinshaxn bis hin zum Bier garten mit eigenem Maibaum: Mehr Bayern geht fast nicht! Als einzige Flughafenbrauerei der Welt lässt das Airbräu keine (bayerischen) Wünsche offen und glänzt obendrein noch mit einem hochkarätigen Kleinkunstund Unterhaltungsprogramm. SUSHIMEISTER Der Münchner Airport hat ihn: Hankla Likhit, den einzigen Sushimeister an einem deutschen Flughafen. Seine täglich Sushi-Spezialitäten und asiatischen Köstlichkeiten gibt es in diesen Restaurants: Leysieffer, Bamee, 4 Urbs und Surf & Turf. Öffentlicher Bereich: Leysieffer (MAC, Ebene 03, 24 Stunden geöffnet), Bamee (Terminal 1/Modul C, Ebene 04, 7 bis 21 Uhr); Nicht-öffentlicher Bereich: 4 Urbs (Terminal 2, Ebene 04, 4 bis 22 Uhr), Bamee (Terminal 2, Ebene 05, 8 bis 21 Uhr) Airbräu, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, 8 bis 1 Uhr SMOKEY JOE S Lieber die original Berliner Currywurst oder die waschechte Ruhrpott-Variante? Die Qual der Wahl stellt sich bei Smokey Joe s, dem legendären Imbisswagen in Oldtimer-Fliegerform. Mitten im MAC-Forum gelegen ist der stylische»würstelflieger«gerade bei schönem Wetter ein wahrer Publikumsmagnet. SURF & TURF Aloha: Ein Besuch beim Surf & Turf vermittelt echtes Beachund Wellenreitfeeling! So originell wie das Ambiente ist auch die Speisekarte: Phantasievolle Kreationen von qualitativ hochwertigem Fleisch und Fisch lassen die Herzen von Steak- und Meeresfrüchtefans höher schlagen. Surf & Turf, MAC, Ebene 03, öffentlicher Bereich, 6 bis 21 Uhr Smokey Joe s, MAC-Forum, Ebene 03, öffentlicher Bereich, 10 bis Uhr BISTRO ORGANIC Hier gibt`s garantiert 100 Prozent Bio. Hinter dem Bistro Organic steht ein konsequent durchgeführtes ökologisches Konzept. Vom Prosecco bis zu Lassi-Drinks, Snacks, Kaffee und Kuchen: Vielfältig, frisch und vitamin reich ist das tägliche Angebot. Hausgemachte Salate, Müslis und Säfte sorgen für den nötigen Energiekick. Bistro Organic, Terminal 2, Ebene 04, nicht-öffentlicher Bereich, 5 bis 22 Uhr 11

12 UNTERWEGS Träumen von Sand und Safari Ob am Strand von Sansibar entspannen oder Elefanten bestaunen in Kenia: Schon jedes Ziel für sich ist unvergesslich. Doch die Reisen lassen sich auch wunder - bar mit einander verbinden. RALF JOHNEN Strand oder doch lieber die grünen Hügel Afrikas? Mit derartigen Fragen müssen sich Urlauber auf dieser Reise nicht quälen: Denn es geht von den traumhaften Stränden der tansanischen Teilautonomie Sansibar weiter auf Safari ins Hinterland der kenianischen Stadt Mombasa. Die Unterkunft Red Monkey Lodge auf Sansibar ist ein Geheimtipp für alle, die entspannen wollen. Im noch wenig touristischen Südosten der Insel können sich Urlauber anfangs damit begnügen, die Zehen in den schneeweißen Sand zu graben oder die Wellen des Indischen Ozeans, die am Korallenriff brechen, zu beobachten. Bald aber kann das Bedürfnis nach Erholung einem Entdeckungsdrang weichen. Zu Fuß erreichen die Gäste einen tropischen Wald, wo sie auf die Namenspaten ihres Domizils treffen: Affen mit einem rötlich schimmernden Fell. Zur Abkühlung geht es zum Schnorcheln und Tauchen, dann ist Faulenzen und Schlemmen angesagt erst spät wird klar, wie schnell so eine Woche doch vorbei sein kann. Köstliche Aromen und knorrige Akazien Einen Tagesausflug ins histrorische Zentrum Stone Town der Inselhauptstadt Sansibar-Stadt sollte man dennoch unbedingt einplanen. Hier kann man durch das Geflecht enger Gassen der im 11. Jahrhundert gegründeten Stadt schlendern. Ein aufmerksamer Blick auf die wuchtigen Holztüren der Häuser lohnt sich: Die üppigen Ornamente sind das inoffizielle Kulturerbe der Insel. Liebhaber feiner Aromen sollten an einer»spice Tour«teilnehmen, die über die Geschichte Sansibars als Gewürzinsel aufklärt. Einst wurden hier und auf der Nachbarinsel Pemba 80 Prozent der weltweiten Gewürznelkenbestände angebaut. Am Nachmittag geht es weiter in die Kenyatta Road, wo ein Schild auf das Geburtshaus eines Für Faulenzer: Auf Sansibar darf man mit gutem Gewissen einfach mal nichts tun. Für Genießer: An den unzähligen Gewürzständen verkaufen Einheimische feinste Aromen. Für Abenteurer: In den kenianischen Savannen kann man exotische Tiere in freier Wildbahn bestaunen. Stars aufmerksam macht, den man nicht vermutet hätte: Freddy Mercury wurde 1946 hier geboren. Der zweite Teil der Reise könnte nicht unterschiedlicher sein: Ein kurzer Flug bringt Reisende in die kenianische Küstenstadt Mombasa. Sie ist Startpunkt für eine Safari. Drei Autostunden später erreicht man den Tsavo-East-Nationalpark. Der mag weniger bekannt sein als die Serengeti oder der Kilimanjaro. Doch er ist der größte Park Kenias und bietet alles, was eine Safari zu einem einmaligen Ereignis macht. Die Gras- und Buschsavanne wird geprägt von sanften Hügeln, roter Erde und knorrigen Akazien. Schon auf der Fahrt zum Camp können abenteuerlustige Reisende Zebras und Antilopen bestaunen. In den folgenden Tagen blicken Giraffen und Elefanten dem Geländewagen hinterher. Am Galana River lassen sich Flusspferde treiben. Am Ende dieser Reise stellt man wehmütig fest: Das waren unvergessliche Tage zwischen Sand und Safari. Wie sagt man eigentlich... auf Suaheli? Hallo Tschüss Danke Bitte Ja Nein Ich heiße Habari Tutaonana Asante Taf adhali Ndiyo Hapana Jina langu ni Fakten zum Flug Vom 21. Juni bis 25. Oktober fliegt Condor mit einer Boeing einmal pro Woche (dienstags) von München nach Sansibar und weiter nach Mombasa. Im Winter (6. November 2016 bis 23. April 2017) fliegt die Airline einmal wöchentlich (sonntags) zuerst nach Mombasa und dann nach Sansibar. Gewinnen Sie Tickets ins Paradies Zum 60. Jubiläum von Condor verlosen Motion und Condor zwei Flugtickets nach Sansibar. Beantworten Sie dazu folgende Frage: Mit welchem Flugzeugtyp fliegt Condor nach Sansibar und Mombasa? Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit diesen Regeln einverstanden: Antwort per bis 31. Mai 2016 (Einsendeschluss): gewinnspiele@munichairport.de. Betreff: Condor. Der Gewinner wird per Zufall ermittelt und via informiert. Masseneinsendungen werden nicht berücksichtigt. 12 BILDNACHWEISE: BILDNACHWEISE: 360 EDITORIAL, GETTY IMAGES, LAIF

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Kampf und sich durchsetzen. Wer kommt an die Spitze? Wer wird Sieger? Wo ist mein Platz in der Hierarchie? Es beginnt ja schon mit dem Wettlauf der

Kampf und sich durchsetzen. Wer kommt an die Spitze? Wer wird Sieger? Wo ist mein Platz in der Hierarchie? Es beginnt ja schon mit dem Wettlauf der Kampf und sich durchsetzen. Wer kommt an die Spitze? Wer wird Sieger? Wo ist mein Platz in der Hierarchie? Es beginnt ja schon mit dem Wettlauf der Spermien, während das weibliche Ei hingegen nur entspannt

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde Foto - Safari Kenia Auf dieser Jeep Safari in Kenia erwarten Sie die schönsten Nationalparks in Kenia und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

AB MO, 5.3 NEU HEIDIS ERSTE KOLLEKTION FÜR MÄDCHEN EINFACH WENDEN! AB MONTAG 12. MÄRZ 2018 EKLUSIV BEI LIDL

AB MO, 5.3 NEU HEIDIS ERSTE KOLLEKTION FÜR MÄDCHEN EINFACH WENDEN! AB MONTAG 12. MÄRZ 2018 EKLUSIV BEI LIDL AB MO, 5.3 NEU HEIDIS ERSTE KOLLEKTION FÜR MÄDCHEN AB MONTAG 12. MÄRZ 2018 EKLUSIV BEI LIDL EINFACH WENDEN! EDITOR S LETTER DENIM IN VIELEN VARIATIONEN. AKZENTE SETZEN. AB MONTAG 5.MÄRZ 2018 EXKLUSIV BEI

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben /Wegweiser Der Flughafen München im Überblick Verbindung leben /Terminal und München Airport Center (MAC) 0 Gates D0 D Gates C0 C0 Gates B0 B Gates A0 A E D C B A 0 0 E D C B A 6 6 0 9 MAC-Forum 6 Öffentlicher

Mehr

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen C Daten, Zahlen, Fakten Verkehrszahlen 2006 2016 H Vorwort Düsseldorf Airport DUS Der Düsseldorfer Airport ist Nordrhein-Westfalens Tor zur Welt und der größte Flughafen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes.

Mehr

*wir produzieren emotionen.

*wir produzieren emotionen. *wir produzieren emotionen. *werbung für alle sinne. *kolibri-werbeartikel kann man fühlen, hören, schmecken und riechen. Werbung wird zum Erlebnis und Ihre Marke mit allen Sinnen entdeckt. Multisensorisches

Mehr

Standortinfo. Flughafen München. Zahlen und Fakten zum Flughafen München. Dezember 2014

Standortinfo. Flughafen München. Zahlen und Fakten zum Flughafen München. Dezember 2014 Standortinfo Dezember 2014 Flughafen München - Zahlen und Fakten zum Flughafen München 1 - Direkte Flugziele ab München 2 - Frachtverkehr 3 - Beschäftigungsmotor Flughafen 3 - Bester Flughafen Europas

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Türen auf für den Dialog

Türen auf für den Dialog 1 von 5 10.11.2015 12:51 Services 7 / 13 Hauptmenü BIEL 09.11.2015, 16:25 Türen auf für den Dialog Am Donnerstagabend hat die arabische Moschee an der Madretschstrasse für Mitglieder aller Religionen ihre

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben Liebe Golferinnen und Golfer, Eine schöne Golf- und Erlebnisreise.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

JURGEN HOLLERs LIFING -COACH!

JURGEN HOLLERs LIFING -COACH! JURGEN HOLLERs LIFING -COACH! Erfolgslehrgang Ausgabe 4 Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume! Liebe Lifing -Teilnehmerin, lieber Lifing -Teilnehmer, mit TO DO-Liste am Ende es war einmal ein

Mehr

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung Sonder-Spende WEIHNACHTEN 2015 Café Deutschkurse Beratung LIEBE FREUNDE UND FREUNDINNEN, dieses Jahr brachte viele neue Herausforderungen mit sich. Die Zahl der Menschen, die an unseren Angeboten teilnahmen,

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

MTC world of fashion Sehr geehrte Kunden,

MTC world of fashion Sehr geehrte Kunden, Sehr geehrte Kunden, zur verkaufsoffenen Sonntag der Fashion Prompt am 18.03. findet zeitgleich die MTC Tracht & Country statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seite 1 Seite 2 Seite 3 Frühjahr / Sommer

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Ausgabe 40 Herbst 2015 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Diese Texte sind im Höhepunkt: Abschied von Reinhard...Seite 2 Mein Arbeits-Kollege

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Weihnachtsfeieren am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Weihnachtsfeier

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Unser Leit-Bild. Stärken Vielfalt Vielfalt stärken

Unser Leit-Bild. Stärken Vielfalt Vielfalt stärken Unser Leit-Bild Stärken Vielfalt Vielfalt stärken Offenheit Toleranz Wert-Schätzung Stärken Vielfalt Vielfalt stärken Unser Leit-Bild Gleich-Berechtigung Verantwortung WFB Unser Leit-Bild Liebe Mitarbeiterinnen

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Wildkaninchen nach königlicher Art mit geschwenkten Steinpilzen, Rosenkohl und Schwarzwurzeln, Rouennaiser Sauce mit Wacholder Harald

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

Aktionskalender. Herbst - Winter

Aktionskalender. Herbst - Winter Aktionskalender Herbst - Winter 2017-2018 Es ist besser zu geniessen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat. (Giovanni Boccaccio) Couscous im Winter, Pfifferlinge im Sommer oder Wild

Mehr

Besuch des Feriencamps Campo dei Fiori in Vada/Toskana vom

Besuch des Feriencamps Campo dei Fiori in Vada/Toskana vom Besuch des Feriencamps Campo dei Fiori in Vada/Toskana vom 07. 09.08.09 Wenn einer eine Reise tut... Am 07. August begann meine Reise am Flughafen Köln/Bonn mit einem Flug nach Pisa. Dort landete ich nach

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Seychellen - April 2017

Seychellen - April 2017 Seychellen - April 2017 Dem langen Winter entfliehen. Das machen wir jetzt. Am 01.April fahren wir mit dem Zug nach Frankfurt und steigen am Nachmittag in den neuen Airbus 350 der Qatar Air, der uns nach

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

railjet.oebb.at Prod.-Nr Stand: Sep / Fotos: Mert Dürümoglu / Konzeption und Gestaltung: PKP BBDO Werbeagentur

railjet.oebb.at Prod.-Nr Stand: Sep / Fotos: Mert Dürümoglu / Konzeption und Gestaltung: PKP BBDO Werbeagentur ÖBB-CI&M Werbeagentur GmbH im Auftrag der ÖBB-Personenverkehr AG / Satz- und Druckfehler vorbehalten Prod.-Nr. 33301279. Stand: Sep. 2009 / Fotos: Mert Dürümoglu / Konzeption und Gestaltung: PKP BBDO Werbeagentur

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald 2x in Dresden! Prager Straße Dresden

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald 2x in Dresden! Prager Straße Dresden BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald 2x in Dresden! Prager Straße 1 01069 Dresden {L OSTERIA PRAGER CARRÉE} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria, welches bereits

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

MEINE NEUE KOMFORTZONE.

MEINE NEUE KOMFORTZONE. MEINE NEUE KOMFORTZONE. 125 GRÜNDE ZUR FREUDE TITELSEITE POLO RALPH LAUREN Jacke 329,- 100% Polyamid e-shop 37269371 POLO RALPH LAUREN Pullover 269,- 100% Seide e-shop 37367053 POLO RALPH LAUREN Hemd 99,-

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Josephsburgstraße 22 81673 München Tel.: 089 454913-0 Fax: 089 454913-30 info@mariaward-bal.de www.mariaward-bal.de 13. Juli 2015 175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Sehr geehrte Eltern, die Feier

Mehr

Vorträge und Diskussionen

Vorträge und Diskussionen 17 Vorträge und Diskussionen Für ein breiteres Publikum organisieren wir Themenabende, zu denen wir vor allem Journalisten einladen, die sich mit Migration befassen. Welche Rolle können Medien beim Thema

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse 55 1080 Wien {L OSTERIA WIEN FLORIANIGASSE} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria eröffnet

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar. Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Das Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost liegt nordwestlich von Frankfurt und ist ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden oder Norden Deutschlands. Zum

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Mein bester Urlaub LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen interessanten Text zum Thema Reisen verstehen Gelernte Vokabeln und Konnektoren im Text erfassen 2 Es gibt soviel

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Ferienhäuser.  JONCKERSHOF. Westende-Bad Ferienhäuser www.jonckershof.be JONCKERSHOF Westende-Bad Herzlich willkommen! Jonckershof ist ein Synonym für sorglose Ferien. Unsere komfortablen Bungalows für bis zu 8 Personen liegen mitten im Grünen

Mehr

Schweigen war gestern - Mund auf für die Menschlichkeit

Schweigen war gestern - Mund auf für die Menschlichkeit Schweigen war gestern - Mund auf für die Menschlichkeit Die Macht der Worte für Verständnis, Mitgefühl und ein friedliches Miteinander. Geschwiegen wird schon lange nicht mehr und die Münder sind schon

Mehr

Rock & Treehouse Resort Khao Sok Rock & Treehouse Resort Nationalpark

Rock & Treehouse Resort Khao Sok Rock & Treehouse Resort Nationalpark Unsere Bewertung Rock & Treehouse Resort Khao Sok Rock & Treehouse Resort Nationalpark Khao Sok Rock & Treehouse Resort in den Bäumen Khao Sok Rock & Treehouse Resort beleuchtete Wege Khao Sok Rock & Treehouse

Mehr

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich.

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich. Cham/Zug 32 Kraftvoll im Alltag. Inspiration im Museum. Träumen im Grünen. Kaffee am Sonntag. Relaxen zuhause. Trekking im Wald. Geniessen am See. Abschalten am Abend. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Event. Mappe CONTACT US! sie wollen ihren event bei uns veranstalten? Dicke Wutz. T: +49 (0) Hanauer LandstraSSe 192

Event. Mappe CONTACT US! sie wollen ihren event bei uns veranstalten? Dicke Wutz. T: +49 (0) Hanauer LandstraSSe 192 CONTACT US! sie wollen ihren event bei uns veranstalten? Schreiben sie uns: INFO@dicke-wutz.de.DE TZ E-WU DICK Dicke Wutz T: +49 (0) 69-27 27 47 33 Hanauer LandstraSSe 192 F: +49 (0) 69-27 27 32 07 60314

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Trauerakt zum Gedenken an die Opfer des Amoklaufs vom 22. Juli 2016 in München

Trauerakt zum Gedenken an die Opfer des Amoklaufs vom 22. Juli 2016 in München Es gilt das gesprochene Wort! Trauerakt zum Gedenken an die Opfer des Amoklaufs vom 22. Juli 2016 in München am 31. Juli 2016 im Bayerischen Landtag Ansprache von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben /Wegweiser Der Flughafen München im Überblick Verbindung leben /Erlebniswelt Flughafen von/zur Autobahn A9 München-Deggendorf von/nach Freising Wartungsallee Nord Süd Zentralallee Hotel 0 West Nordallee

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht?

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht? I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Praktikum beim Konzert Hallo, hier ist der Torben mit einem Bericht über mein einzigartiges

Mehr

Hakuna Matata Praktikum in Tansania

Hakuna Matata Praktikum in Tansania Hakuna Matata Praktikum in Tansania Praktikant/in im Bereich Innenarchitektur in Tansania, Afrika gesucht Das will ich machen! Also fing ich an zu recherchieren und zu organisieren. Die erforderlichen

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI!

BENVENUTI PAPARAZZI! BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Ingolstadt! INGOLSTADT Franziskanerstraße 7 85049 Ingolstadt {L OSTERIA INGOLSTADT} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria

Mehr

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Sara lacht Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Vorbemerkung: Manche Geschichten in der Bibel sind sehr kurz. Dann darf man sich selbst im Kopf ausdenken, wie es genau gewesen sein könnte. Wie ich

Mehr

Die Sprache der Trommeln

Die Sprache der Trommeln Die Sprache der Trommeln Die Idee Wir sind eine Trommelgruppe, bestehend aus Refugees und Münchnern. Gegründet wurde die Band von dem senegalesischen Profimusiker Youssou Ndiaye, der als Flüchtling 2015

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Provinzfest 100 Jahre Don Bosco in Deutschland am 3. Juni 2016 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Provinzfest 100 Jahre Don Bosco in Deutschland am 3. Juni 2016 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Provinzfest 100 Jahre Don Bosco in Deutschland am 3. Juni 2016 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Lieber Pater Grünner, Ihre

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Viel Spaß bei der Lektüre. Einen wunderschönen Tag und herzliche südafrikanische Grüße aus dem Busch. Ihre Bettina Brandt

Viel Spaß bei der Lektüre. Einen wunderschönen Tag und herzliche südafrikanische Grüße aus dem Busch. Ihre Bettina Brandt Liebe Freunde von shosholoza, liebe Südafrika-Freunde, du mela das heißt Guten Morgen auf Nord-Sotho. Das ist eine der 11 Landessprachen Südafrikas, auch Sepedi, Pedi oder Transvaal-Sotho genannt. Dies

Mehr

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle Mal- und Lesebuch zum Thema Abfall Unterwegs mit Joe Cycle Liebe Kinder, bestimmt habt Ihr schon einmal beobachtet, wie im Herbst die Blätter bunt werden und auf den Boden fallen. Wenn wir uns im Frühling

Mehr

Syrien in Braunschweig

Syrien in Braunschweig Im Sultana entdeckt Syrien in Braunschweig man Seit einiger Zeit gibt es mit dem Sultana in Braunschweig ein syrisches Restaurant, das leckere Gerichte auf den Tisch bringt. Wer»Syrer«hört, denkt zuerst

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr