34. Jahrgang Mittwoch, 9. Juni 2010 Ausgabe 1715

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "34. Jahrgang Mittwoch, 9. Juni 2010 Ausgabe 1715"

Transkript

1 Vredener Anzeiger. 34. Jahrgang Mittwoch, 9. Juni 2010 Ausgabe 1715 Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Auflage Exemplare Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel /98400 Fax Noch 4 Tage bis zum 1. Deutschland WM-Spiel Gruppenausstellung zum Thema Linien Sehenswert ist die Gruppen - ausstellung deutscher und niederländischer Künstler, die ab Sonntag, dem , im Berkelkraftwerk, Butenwall 5 in Elsa Snijder, Heleen van der Veen und Martina Wichmann sich mit dem Thema Linien auseinander zu setzen. Dieses haben sie auf ihre ganz eigene Weise in Einführung zu den Werken gibt Bernd Sikora am 13. Juni 2010 um Uhr. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessenten recht herzlich eingeladen. Die Berkelsee ist Schwanensee Ende März anlässlich seines 85sten Geburtstages wurden von einem Bürger unserer Stadt zwei Schwäne gestiftet und im Berkelsee ausgesetzt. Beides waren Männchen. Das dominantere von beiden setzte sich dem anderen gegenüber durch und so verließ das andere Tier das Terrain am Berkelsee. Kurze Zeit später wurde es leider von einem Auto überfahren und tot aufgefunden. In der letzten Aprilwoche wurde dem jungen Schwan nun ein weiblicher Schwan zu Seite gestellt. Beide verstanden sich auf Anhieb und ziehen nun gemeinsam majestätisch ihre Bahnen über den Berkelsee, sehr zur Freude der Spaziergänger und Besucher des Ufergeländes. Da Schwäne erst mit drei Jahren geschlechtsreif werden, hat es mit dem Nachwuchs noch etwas Zeit. Ausdrücklich wird vom Stifter darauf hingewiesen, dass die Tiere ausreichend Nahrung durch die Pflanzen an der Uferbefestigung finden. Er appelliert an die Tierliebe und bittet alle Besucher des Berkelsees, die Tiere nicht zu füttern. Insbesondere das Verfüt tern von Brot schadet den Tieren. (Fotos: Josef Freitag) Vreden gezeigt wird. Der Kunstund Kulturkreis Berkelkraftwerk Vreden e.v. bat Pallas Agterberg, Truus Landman, Beate Lucas, unterschiedlichen Stilen getan. Präsentiert werden neben Malereien und Fotografien auch Installationen und Videos. Eine Ausstellung ist bis zum 04. Juli 2010 jeweils sonntags von Uhr bis Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei. Lehrerin: Nenne mir drei berühmte Männer die mit B beginnen." Schüler: "Ballack, Basler, Beckenbauer! Lehrerin: Hast Du noch nie etwas von Bach, Brecht oder Brahms gehört? Schüler: Ersatzspieler interessieren mich nicht! Dem Himmel entgegen Sky Run in Berlin Berlin Alexanderplatz: Diese wohl bekannteste Adresse der deutschen Hauptstadt war am Pfingstsonntag Schauplatz des 5. SkyRun auf das Park Inn Hotel und damit des International Fire Fighter Team Cup Bei diesem Wettkampf galt es in voller Feuerwehrschutzausrüstung und mit Atemschutz ausgerüstet 300 Meter über den Alexan derplatz zu rennen um danach die 39 Stockwerke (770 Stufen/ 110 Höhenmeter) des Hotels zu er - klimmen. Bei einem durchschnittlichen Gewicht der Schutz ausrüstung von 20 kg stellt dieser Wettkampf für die Feuerwehr leute eine Maximal - belastung dar. Christian Nien - haus, Sebastian Halsband, Carlo Schepers und Johannes Robers stellten sich auch in diesem Jahr wieder dieser Herausforderung. Nach bereits 11 min. konnten die vier Feuerwehrleute aus Vreden den Ausblick vom 39. Stock genießen. Der nächste Sky Run findet am 28. August 2010 in Düsseldorf statt, wofür die Vorbereitungen bereits angelaufen sind. Auch dort wird das SkyRun Team der Feuerwehr Vreden (wie auch schon in den letzten zwei Jahren) antreten. Der Stifter der Schwäne bittet die Vredener, die Tiere nicht zu füttern. Dieses schade den Tieren. Sie finden ausreichend Nahr - ung an der Ufer - bestigung. An anderen Ge - wäs sern werden Schwäne teilweise nur 1/2 Jahr alt, weil sie mit Brot gefüttert werden.

2 2 Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe Ferienlager 2010 Erste Hilfe Update Kolpingfamilie im Juni mit interessantem Programm Mittwoch, 16. Juni, Vor - stand-sitzung: Die Vor - stand-sitzung beginnt um Uhr im Kettlerhaus, Domhof. Samstag, 19. Juni, Tages-Work- Shop Musik : Diese wei tere Gemeinschafts-Veranstaltung zum 100-jährigen Bestehen der katholischen Verbände KAB St. Georg, kfd St. Georg und Kolpingfamilie beschäftigt sich mit dem sogenannten Neuen Geistlichen Lied. Der Work- Shop, mit Stephan Peters, Kantor an St. Georg, steht unter dem Motto Kommt herbei, singt dem Herrn eine Reise durch die Welt des Neuen Geistlichen Liedes. Dessen spannende Entwicklung von Anfang der 1960-er Jahre bis in die heutige Zeit aufzuzeigen wird Gegenstand einer Einführ - ung sein, wobei Streiflichter auf das NGL und seine Wurzeln geworfen werden. Die Zuhörer können verschiedene Komponis - ten generationen mit ihren Liedern von ihren Ohren Revue passieren lassen. Dazu werden sowohl CD- und Liveeinspie - lungen zu hören sein, als auch die Zuhörer selbst werden eingeladen sein, die zum Teil noch sehr bekannten Lieder mitzusingen. Im zweiten Teil des Work-Shops werden dann mit den Teilneh - mern Lieder eingeübt, um diese anschließend in der Vorabend - messe um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg einzubringen. Der Work-Shop beginnt am Samstag, dem 19. Juni, um Uhr im Pfarrheim St. Georg. Alle am Gesang interessierten Perso - nen sind herzlich willkommen. Weitere Informationen und Anmeldungen, die bis zum 12. Juni möglich sind, über folgende Kontakt-Personen: Gertrud Feller, Tel , genofe@t-online.de; Jutta Lübbering, Tel , die.luebberings@t-online.de oder Christel Kleingunnewyck, Tel. 5317, c.kleingunnewyck@tonline.de. Die Anzahl der Teilnehmer dieses Work-Shops wird auf 50 Personen begrenzt sein. Sonntag, 20. Juni Diözesan- Familien-Wallfahrt nach Köln: Die Mitglieder der Kolping - familie, die sich zu dieser Wall - fahrt angemeldet haben, erwartet in Köln ein abwechslungsreiches Programm u.a. um Uhr ein Gottesdienst am Grabe Adolph Kolpings in der Minoritenkirche. Am Freitagnachmittag trafen sich LagerleiterInnen und BetreuerInnen der Ferienlager St. Georg Vreden um sich unter der Anleitung von Frau Dr. Jutta Lübbering fit zu machen für eventuelle Notfälle im Ferienlager. Anhand von praktischen Beispielen frischten die Krankenschwestern und Pfleger ihre Kenntnisse auf und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus. Herzlichen Dank allen Spendern für das tolle Material aus den Verbandskästen, damit haben Sie uns sehr geholfen! Zoo bei Nacht im Allwetterzoo Eine Zooführung der ganz besonderen Art bietet die Biologische Station Zwillbrock wieder am Samstag, dem 19. Juni, um Uhr mit einer abendlichen Expeditionsreihe durch den Allwetterzoo Münster an. Weitere Termine sind am 24. Juli und am 20. August. Zu abendlicher Stunde können u.a. Bä ren, Flug hunde, Tiger und an dere Zoobewohner kennen Während des abendlichen Rundgangs wird auch den Dickhäutern in ihrem Quartier ein Besuch abgestattet. FC-Vreden besuchte ein Spiel der Gladbacher Borussia gelernt werden nach Dienst - schluss und ganz privat! Ein weiterer Anreiz, dieses attraktive Angebot zu nutzen: Bei etlichen dämmerungs- und nachtaktiven Tieren ist action erst nach Sonnenuntergang angesagt. Auch um das Wetter muss niemand besorgt sein: Ein Großteil des Weges ist überdacht. Unter der Führung des Biologen Christoph Matzke werden vor allem Familien mit Kindern ein spannendes Naturerlebnis erhalten. Um die Tiere nicht zu er - schrecken, sollen keine Taschen - lampen mitgebracht werden. Weitere Infos und Anmeldung unter 02564/ Es regnet in Strömen. Der Fussballplatz ist total überschwemmt. Trotzdem soll das Spiel stattfinden. Vor dem Anpfiff fragt der Kapitän seine Mannschaft: Sollen wir erst mit der Strömung spielen oder dagegen? Die F-Jugend des FC Vreden hat als ein besonderes Heighlight der Saison ein Spiel der Gladbacher Borussia gesehen. Die Saison läuft zur Überraschung aller Beteiligten sehr gut, wenn man bedenkt, dass die Jungs in ihrer Gruppe die Jüngsten sind. Weiter so, dann wird die Saison mit einem sehr guten Abschneiden belohnt!!!

3 Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe 3 Wir von der Bahnhofstraße Jetzt im Angebot! Orchideen (2 Rispen) Stk Begonien 2 Stk Hortensien (6 9 Blüten) Stk Außerdem Topfrosen und Gartenstauden in großer Auswahl! und vieles mehr! Neue Dekoartikel eingetroffen! Mit diesen Firmen fahren Sie auf den richtigen Schienen! Angebot: nur 9,90 Blumen Schwering Bahnhofstraße Vreden Tel /6100 Gemüse Südfrüchte Obst Markthalle Udo Küsters Die Bettwäsche mit dem Goldknopf Fabrik-Verkauf Janine-Markenbettwäsche Nur am Donnerstag, , u Uhr Freitag, , u Uhr Samstag, , Uhr Verkaufstage Nur an diesen Tagen geöffnet! Jetzt günstige Auslaufmodelle! Der Fabrikverkauf ist anschließend wieder geschlossen. Vreden, Up de Hacke Abzweig Stadtlohner Str., Westfalen-Tankstelle, neben Aldi Design GmbH Bettwäsche und Betttücher in großer Auswahl! Wir sorgen für gesunde Kopfhaut und Haare! Friseur Terbeck Bahnhofstr. 4 Tel /6420 Biosthetik Exclusivqualität für die anspruchsvolle Haarpflege. Nur bei uns erhältlich! Kochst du noch oder feierst du schon? www. mannis-partyservice.de Bahnhofstr Vreden Tel Manni s Imbiss Up de Bookholt Vreden Fon + 49 (0) Fax + 49 (0) Mail: info@tueren-konzepte.de Neue Kurse Schlagzeug, Klavier, Gitarre, Keyboard, Blockflöte und Gesang Anmeldung Tel Westerngitarren der Marken LAG, Takamine und Yamaha Bahnhofstr Vreden Tel /

4 4 Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe Gepfl. 47 qm DG-Whg. mit EBK und gr. Balkon zu vermieten, Nähe Sparkasse! Chiffre 1501 Vermiete langfr. Wochenendhaus, mit separater Blockhütte! In Oldenkott an der Grenze. Inkl. Küche, Wohn.-Schlafzi., Strom + Wasser vorhanden. Chiffre 1502 Alleinstehende Frau sucht 2 Zi.-Whg. bis ca 50 qm, mit Badewanne, KM bis ca Tel oder 0151/ Suche ca. 200 qm Pflastersteine, gern auch gegen Selbstabholung! Betonspalten in verschiedenen Größen günstig abzugeben. Tel (AB) Nähmaschine zu verkaufen! Marke Pfaff 1221, wenig gebr., versenkb., mit gut erhaltenem Schrank, Maße: H: 77 cm, B: 60 cm, T: 40 cm, Preis 90! Tel Der Ehemann zu seiner Frau, als er gerade den Fernseher anschaltet: Möchtest Du noch etwas sagen, bevor die Weltmeister - schaft anfängt? Senioren wallfahrten nach Zwillbrock Aus Anlass des Missionstages der Senioren fand am Dienstagnachmittag ein festlicher Gottesdienst in der gut gefüllten Barockkirche St. Franziskus in Zwillbrock statt. Aus verschiedenen Gemeinden des Bistums Münster waren Senioren gekommen u.a. aus Horstmar, Raesfeld, Die deutsch-polnische Grenz - region: politische, wirtschaftliche und soziale Aspekte im Grenzgebiet. Zwei Inseln / eine Region / zwei Staaten. Zu diesem Thema verbrachten 40 Mitglieder der Senioren-Union sechs Tage in Trassenheide auf der Insel Use - Oer-Erkenschwick und von der Pfarrei St. Georg Vreden nahm aus Ellewick eine Gruppe daran teil. Der Wallfahrtstag stand unter dem Thema: Ihr werdet meine Zeugen sein, diesen Satz aus der Apostelgeschichte stellte Prälat Egon Mielenbrink vom Bischöf - Senioren-Union sechs Tage auf der Insel Usedom es heute leichter, die Region rund um das Oderhaff wieder als Ganzes wahrzunehmen und zu erschließen. Die Grenze trennt nicht mehr so rigide und es besteht die Hoff nung, dass in Zukunft wieder eher das Gemeinsame als das Unter - lichen Generalvikariat in Münster, auch in den Mittelpunkt seiner Predigt und forderte die Zuhörer auf im Alltag ein Zeugnis für Christus durch die Liebe zum Nächsten und durch das Gebet zu geben. Nach der gemeinsamen Kaffeetafel endete der Wallfahrts - tag mit einem Marienlob. Tourismusentwicklung stand auf dem Programm. Dort erfuhren die Teilnehmer mehr über die Entwicklungen im Zusammen - leben entlang der Grenze. Auch die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald wurde zum Thema Stadtentwicklung und Stadtsa - Das Foto zeigt die Gruppe auf der höchsten Erhebung im Naturschutzpark Wollin. Im Hintergrund erkennt man das Oderhaff mit dem Oder-Delta. Hier fließt die Oder in die Ostsee. dom. In Zusammenarbeit mit dem Deutschland- und Europa - politischen Bildungswerk (DEPB) in Tecklenburg ging es in diesem Seminar um in der deutsch-polnischen Grenzregion die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte im Grenzgebiet der zwei Inseln in Deutschland und Polen kennen zu lernen. Nach dem Beitritt Polens zur EU gelingt schiedliche in den Blick genommen wird. Das Seminar stellte die Region in ihrer Geschichte und Gegenwart vor und untersuchte die Veränderungen im Zusam - men leben der Menschen nach Die Gruppe besuchte die Gedenkstätte Golm in Kammin - ke. Ein Gespräch mit dem Bürger meister von Herings dorf und Ahlbeck zu Fragen der nierung nach der Wende besichtigt. Auch ein Vortrag und eine Führ ung durch das Historische- Technische Informationszentrum (Entwicklung der V1 und V2) Peenemündestand auf dem Programm. Eine Rundfahrt von Swinemünde durch den Natur - schutzpark Wollin mit dem Besuch der Bischofsstadt Kamin rundete die Reise ab. Orgelkonzert in der Barockkirche Zwillbrock Am Sonntag, dem 13 Juni 2010, um Uhr wird der Leiter der Musikschule Borken, Kurt-Ludwig Forg an der Orgel der Barockkirche Zwillbrock ein Konzert gestalten. Es werden Werke von Arthur Foot, Franz List, Maurice Ravel, Joseph Haydn und andere zu hören sein. Kurt-Ludwig Forg ist als Konzert organist international bekannt und hat mehrere CD- Aufnahmen herausgegeben, u.a. bei der CD des Freundeskreises Barockkirche Zwillbrock Meine Seele hört im Sehen, diese und auch andere CD von Kurt- Ludwig Forg können nach dem Konzert erworben werden kann. Kurt-Ludwig Forg ist auch Dirigent des Vredener Männer - chors. alle Freunde der Zwill - brocker Orgelmusik sind herzlich eingeladen. Schachstadt - meisterschaften Im letzten Jahr hat die CDU- Senioren-Union die Initiative ergriffen und sich für die Einführung des Schachspiels an den fünf Vredener Grundschu - len eingesetzt. Dieser Einsatz ist von einer solch großen Nach - frage gekrönt, dass inzwischen Schach nicht nur an den Grund - schulen und der Förderschule, sondern auch an den beiden Hauptschulen, der Realschule und dem Gymnasium angeboten wird. Auch das von der CDU-Senioren-Union im Stadtpark angelegte Schach - spielfeld erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Schach- Spielnachmittag im Pfarrheim St. Marien an jedem Donners - tag, der in Zusammenarbeit mit dem Jugendwerk Vreden angeboten wird, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier be - treuen ältere Schachspieler die Kinder und Jugendlichen. Weil so viele Schüler mit großer Begeisterung mitmachen, will jetzt die SU eine erste Schachstadtmeisterschaft der Vredener Schulen durchführen. Diese Meisterschaft findet am Samstag, dem 25. September 2010 im Stadtpark statt. Der Beginn ist auf 14 Uhr festgesetzt. Gespielt wird nach den Regeln des Schachverbandes mit Schachuhren, wobei Spiel- und Bedenkzeiten von 15 Minuten je Spieler vorgegeben werden. Die Leitung des Turniers hat der Schachgebietsbezirksleiter des Kreises Borken Guido Holt - mann aus Ahaus übernommen. Jede Schule kann vier Teilneh - mer zu diesem Turnier anmelden, die intern durch Ausschei - dungskämpfe ermittelt werden müssen. Gespielt wird nach Jahrgangsstufen. Die Altersvorgaben für die Grundschulen und der St. Felicitasschule sind bis zu 11 Jahren festgesetzt. Die Schüler der Hauptschulen, der Real - schule und des Gymnasiums können ab 10 Jahre mitmachen, die Schüler der Förderschule können ab 11 Jahre mitmachen. Stichtag des Geburtsjahres ist der 25. September. Es wird um die von Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch gestifteten Bürgermeisterpokale und um Preisgelder gespielt. An - meldeschluss ist der 15. Juli Anmeldungen sind zu richten an Bernhard Banken, Burgstraße 6, Tel in Vreden oder per unter: bernd-banken@ t-online.de.

5 Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe 5 Schützenverein Ellewick-Crosewick feiert Schützenfest König Hendrik und Königin Marleen laden zum diesjährigen Schützenfest in Ellewick- Crosewick ein. Am 13. Juni 2010 fällt der Startschuss zum diesjährigen Schützenfest. Den Auftakt bildet ein Gottes - dienst um 9.30 Uhr, mit Gebet für die Gefallenen und Vermissten zen auf dem Trainingsplatz des ASV Ellewick-Crosewick (Wald - stadion). Nach dem Einholen der Hauptmänner, der Fahne, des Majors und des Oberst mit dem Pastor wird das Königspaar das Bataillon abnehmen. Danach macht sich das Bataillon auf den Weg zum Kriegerehrenmal, um einen Kranz zum Gedenken an dörfer sowie der Spielmannszug Ammeloe. Für die ältere Genera - tion wird für den Umzug ein Planwagen eingesetzt. Die Bevöl - kerung wird gebeten, die Häuser zu beflaggen. Beim Festball ab Uhr sorgt die Tanz- und Showband High Light für entsprechende Stimmung. 8. Juni 1930 bis 8. Juni 2010 Hallo Opa Ferdy! 80 Jahre bist Du nun. Aber mach Dir nichts daraus. Immer sagen alle Leute: Du siehst viel viel jünger aus. Wir gratulieren! Deine Frau, die Kinder und besonders die 8 Enkelkinder mit ihrem Anhang 6. Juni 1970 Hallo Petra! 40 Jahre sind vergangen, seit dein Leben angefangen. Manchmal traurig, manchmal heiter, irgendwie ging s immer weiter so wie eh und je, tun auch mal die Knochen weh. Lass dir die Laune nicht verderben, denn du sollst 100 Jahre werden! Daniel Terwersche, Sabrina Temminghoff, Hendrik Wissing (König), Marleen Terwersche (Königin) Patrick Wissing, Jutta Brillert beider Weltkriege. Anschließend findet in der Schützenhalle ein Frühschoppen statt, der von den Berkeldörfern musikalisch umrahmt wird. Um Uhr sammeln sich die Schützen in der Schützenhalle; um entsprechende Bekleidung (weißes Hemd, dunkle Hose und neue Vereinskrawatte) wird gebeten. Antreten werden die Schüt - die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege niederzulegen. Nach der Gefallenenehrung findet eine Parade für das amtierende Königspaar Hendrik Wissing und Marleen Terwersche statt. Von dort aus begeben sich die Schützen wieder zur Schützen - halle, in der der Nachmittag gemütlich ausklingt. Für die Marschmusik sorgen die Berkel - Programmablauf Sonntag Uhr: Gottesdienst für die Gefallenen beider Weltkriege Uhr:Frühschoppen Uhr: Sammeln in der Schützenhalle Uhr: Antreten der Schützen und Einholen des Königpaares, Umzug durch das Dorf Uhr:Königsball Montag Uhr: Sammeln in der Schützenhalle Uhr: Antreten der Schützen Uhr: Abmarsch zur Vogelstange Uhr: Schießen um die Königswürde, danach Rückkehr zum Zelt Uhr: Königsball Und ihr Fachgebiet ist Fußball?, fragt der Showmaster. Ja, antwortet der Kandidat. Bravo, da habe ich eine Frage für sie. Wie viele Maschen hat ein Tornetz? BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Beilagen von EP: Böckels & Upgang bei. Am Montag den 14. Juni 2010 finden sich alle Schützen um 9.00 Uhr in der Schützenhalle ein. Von dort aus zieht das Bataillon noch einmal zum Sportplatz, um das amtierende Königspaar sowie die Offiziere auszuholen. Gegen Uhr wird Hendrik Wissing als noch amtierender Regent das Vogelschießen eröffnen. Jeder Schütze ist herzlich eingeladen, die Königswürde zu erringen. Nach erfolgtem Königsschuss erfolgt die Proklamation des neuen Königspaares. Der Krönungsball beginnt um Uhr. Wieder mit dabei ist die Tanz und Stimmungsband High Light. Der Höhepunkt des Schützenfestes ist die große Polonäse mit dem neuen Königs - paar. (ca Uhr). Die diesjährige Spendensammlung ist für ein Hilfsprojekt in Tansania, das Geld soll für eine Schule im Ort Morogoro verwendet werden. Der Eintritt an allen Schützen festtagen ist frei. 6. Juni 2010 Herr Doktor, mir wird ständig gelb und rot vor Augen, klagt der Fußballer. Wechseln Sie mal den Schieds - richter! rät der Arzt. Endlich geschafft! Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum! Herzlichen Glückwunsch wünschen dir Claus-Peter, Dean, Vivian, Dylan und Theresia! Spielmanns u. Fanfarenzug Vreden Am Mittwoch, dem 9. Juni, ist unsere erste Marschprobe. Wir treffen uns um Uhr an der Norbertschule. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Justin Es gratulieren Dir und feiern mit Dir: Mama und Papa, Opa und Ingrid, Belinda, Thomas und Jacky, Tanja, Freddy mit Joelina und Jarno, Natalie mit Robin, Leonie und Moni!

6 6 Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe Juni bis August 2010 Gardinenwaschangebot Wassermühlenstr Vreden Tel Raumgestaltung altung Heike e Musiolik Handy verloren! Wann: , Wo: Schützenfest Kleinemast Marke: Nokia 6500 classic bronze. Ehrlicher Finder erhält Belohnung! Tel ab Uhr OG-Whg. zu vermieten! 1. OG, 45 qm, 2 Zi., K.,B., D., Abstellraum, PKW-Stellplatz, Geräte-/Fahrradschoppen, zum Tel Gr. OG-Whg zu vermieten! In zentraler Lage gelegen, K., B., Abstellr., 4 Zi., gr. Balkon, Parkett, ab Tel. 0176/ Unser Ferienhaus Magnolia auf Schiermonnikoog ist noch vom 31. Juli bis zum 14. August frei. Infos durch Monika Wehling, Tel oder 1312 Schöne DG-Whg. zu vermieten! Stadtnah, ca. 65 qm., mit neuer EBK, zu sofort! Tel. 0171/ Ferienwohnung in Südspanien/Calahonda (Nähe Marbella) zu vermieten! Näheres unter Tel. 0162/ Suche von privat Baugrundstück! Südliche Lage, bis 700 qm. Tel. 0177/ Whg. in ruhiger zentraler Lage in Vreden, Bj. 93, ab 1.8. zu vermieten! 75 qm, 3 ZKDB, Keller, Parkpl., KM 410, Tel / oder 0170/ Schützenverein Großemast-Klosterhook sammelte für Bedürftige in unserer Gesellschaft Anlässlich des Schützenfestes des Schützenvereins Große - mast-klosterhook am Pfingst - wochen ende wurden auch in diesem Jahr wieder für die Bedürf - tigen in unserer Gesellschaft Spendengelder gesammelt. Am Bei absolutem Kaiserwetter konnte der Schützenverein Kleinemast e. V. sein diesjähriges Schützenfest feiern. Wie in den letzten Jahren startete das Fest am Mittwoch vor Fronleichnam mit der Feier einer heiligen Messe an der Kapelle Maria Brunn. Bemer - kens wert war hierbei schon die rege Teilnahme der Jungschützen, die sich während des ganzen Schützenfestes fortsetzte und hoffentlich auch in den nächsten Jahren so bleibt. Hierfür der Dank von Vorstand und Offizieren an alle Jung - schützen. Am Feiertag war dann die Zeit für das Gedenken an die Gefal lenen und Vermissten der beiden Welt - kriege sowie an die Verstor benen aus dem Kreise des Schüt zen - vereins. Ihrer wur de mit einer Kranz nieder - Ende des Schützenfestes kam so der stattliche Betrag von 1743,23 Euro zusammen. Das Geld wird je zu Hälfte dem Verein zur Förderung krebskranker Kinder Münster, sowie dem Verein Herzenswünsche e.v. Verein für legung gedacht. Zuvor wurde aber noch nachträglich Ludwig Ostendarp für seine langjährige Unterstützung geehrt. Er erhielt eine Urkunde für seine Verdienste. Am Freitag wurde nach rauschender Ballnacht mit dem bestens aufgelegten Königspaar Her - mann Schemmick und Renate Krandick und deren Ehepartner als Throngefolge der neue König ausgeschossen. Diese Ehre hat jetzt für 14 Monate Wilhelm Gericks inne, nachdem er sich im schwer erkrankte Kinder und Jugendliche Münster zur Verfü - gung gestellt. Der Vorstand bedankt sich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für den gewaltigen Geldbetrag. Grenzüberschreitenden Gedankenaustausch der Seelsorger Zu einem grenzüberschreitenden Gedankenaustausch treffen sich jährlich die Seelsorger aus der Grenzregion Groenlo-Vreden. In diesem Jahr hatten die Seel - sorger der Pfarrgemeinde St. Georg Vreden die Seelsorger des Pfarrverbandes Noach eingeladen. Man traf sich am vorletzten Dienstag nachmittag im St. An - toniusheim in Vreden Köckel - wick. Hier wurden sie vom Heim - leiter Rudolf Heidemann und von Frau Brun hilde Klein herzlich begrüßt. Bei einer Kaffeerunde im hauseigenem Cafe und anschließendem Rundgang über das weitläufige Gelände, bekamen die Teilnehmer einen Einblick in die Aufgaben des Vereins für katholische Ar beiterkolonien in Westfalen als Träger der Einrich - tung St. Anto niusheim und in die Arbeit vor Ort, wie Gärtnerei, Landwirt schaft, Schreinerei und Werk stätten. Der Rundgang endete mit einem Gebet in der neuen Euthuemia-Kapelle. Ausdrücklich bedankte sich Rudolf Heidemann für die Möglichkeit der Sonntags messe durch Pfarrer Ahler und den Einsatz der KAB Mitglieder bei der Freizeitgestaltung der Bewoh - ner und bei Beerdigungen. Beim Abschied vom Antoniusheim wurde ein Erinnerungsfoto gemacht. Die Vesper in der Stiftskirche und eine gemütlichen Runde im Pfarrheim St. Georg beendete die diesjährige Begegnung. Neue Regenten in Kleinemast! harten Zweikampf und mit dem 291. Schuss gegen seinen Vor - stands kollegen Ludger Esseling durchsetzen konnte. Er erkor sich Gertrud Terlinde zur Königin. Als Throngefolge fungieren die jeweiligen Ehepartner Maria Gericks und Herbert Terlinde. Ein herzliches Dankeschön auch an die Graeser Dorfmusikanten e. V. und an alle Gäste für die all Zeit gute Stimmung, die sich auch auf dem abschließenden Krö - nungsball fortsetzte. König Wilhelm Gericks und Königin Gertrud Terlinde mit Throngefolge Freundschaftspiel: 1860:Ostfriesland. Nach 20 Min. kommt der Bus und holt die Ostfriesen ab. In der 89. Min. gehen die 60er unter großem Jubel 1:0 in Führung. Götz Alsmann & Band Engel oder Teufel...das fragen sich viele, die Götz Alsmann in den letzten fünfundzwanzig Jahren auf der Bühne oder auf dem Bildschirm gesehen haben. Aber wer kann diese Frage schon wirklich beantworten? Vielleicht liefert ja das neue gleichnamige Bühnenprogramm ein paar sachdienliche Hinweise. Der letzte echte Entertainer unserer Zeit präsentiert einen Reigen seiner himmlischteuflischen Lieder, mit denen er mühelos eine Brücke zwischen der Welt selig machender Melodien und dem Abgrund höllisch-scharfer Rhyth - men schlägt. Aber ganz gleich, ob es sich dabei um Alsmanns Eigenkompositionen handelt oder er tief in das Archiv des klassisch-obskuren Schlagers der Schwarz weiß-ära greift sein Erfolgs konzept ist und bleibt das, was seinen Ruf als König des deutschen Jazz-Schlagers begründet und gefestigt hat: Jazzartige Musik mit deutschen Texten und langen Ansagen, das Ganze auf die Bühne gebracht mit Hilfe der exzellenten Götz Alsmann Band, die ihrem Kapellmeister seit Jahrzehnten mehr als kongenial zur Seite steht. Die jährlich mehr als einhundert Shows der Götz Alsmann Band erfreuten schon bei ihren letzten Programmen wie Filmreif, Tabu, Kuss oder Mein Ge - heimnis bis zu Zuhörer pro Tournee. Es sieht nicht danach aus, dass die Engel oder Teufel -Tour 2009/2010 ihren Vorgängerinnen darin in irgendeiner Hinsicht nachstehen wird. Es erwarten Sie: Götz Alsmann (Gesang, Klavier und mehr), Altfrid Maria Sicking, Vibra - phon/ Xylophon/Trompete), Michael Ottomar Müller (Bass), Markus Paßlick (Percussion), Rudi Marhold (Schlagzeug) Für die Veranstaltung gibt es nur noch wenige Karten im Internet unter oder unter der Rufnummer Götz Alsmann & Band Engel oder Teufel am im Konzert- & Theatersaal Vreden.

7 Leichtathleten stellen zwei Kreismeister Am 29. Mai fanden in Lüding - hausen die Kreismehrkampf - meisterschaften der Leichtathletik statt. Bei guten Bedingungen erzielten die Sportler nur Top- Platzierungen. Um Uhr begannen die Mehrkämpfe und die Athleten begannen mit ihren ersten Disziplinen. Ein spannender Dreikampf zeichnete sich dabei von Anfang an im Block- wettkampf Wurf der Schüler - innen W15 ab. Nachdem sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit über die 80 Meter Hürden begonnen hatte, baute sie ihren kleinen Vorsprung im Kugelstoßen, mit einer neuen Bestweite von 11,72 Meter, aus. Darauf folgten ihre Zitter-Disziplinen, der Weit - sprung und das Diskuswerfen. In beiden Disziplinen blieben sie unter ihren Möglichkeiten und verschenkte so wertvolle Punkte. Im abschließenden 100 Meter Lauf musste sie sich schließlich nur Lisa Röderer (SuS Olfen) geschlagen geben. Am Ende des Tages reichten ihr 2339 Punkte zur Vizemeisterschaft. Im Dreikampf der Schüler A dominierten Patrick Bühn (M15) und André Thater (M14) die Konkurrenz. Beide führten in Anzeige ihren Mehrkämpfen von Anfang bis Ende und wurden dafür mit den Kreismeistertiteln belohnt. Besonders hervorzuheben sind dabei Andrés Leistungen im Weitsprung (4,64m) und Ball - wurf (200g: 47 Meter) die nicht unwesentlich für die Gesamt - punktzahl von 1315 Punkten waren. Die Überraschung des Tages gelang hingegen Josh Weiss. Der elfjährige beeindruckte im Dreikampf mit drei neuen Bestleistungen. Mit 30 Metern im Ballwurf, 3,51 Meter im Weitsprung und 8,36 Sekunden im 50 Meter Sprint erkämpfte er sich in der starken Konkurrenz einen guten dritten Platz. Fazit: Abschließend ist zu sagen, dass die Athleten des TV Vreden mal wieder durch gute Leistungen überzeugen konnten. Enttäu - schend ist jedoch die Beteiligung an den Wettkämpfen in dieser Saison im Nachwuchsbereich, die erschreckend zurückgegangen ist. Stadtstrand Vreden ganz im Zeichen der WM Gestern begannen die Auf - bauarbeiten der 12 qm großen Leinwand, auf der alle Spiele, die öffentlich-rechtliche Sender ausstrahlen, gezeigt werden. Hierzu wird hinter der Leinwand ein sechs Meter langer Tunnel installiert, in dem ein Hoch - leistungsbeamer die Leinwand von hinten anstrahlt und so eine Der Countdown hat begonnen, die Aufbauarbeiten der Großbildleinwand werden pünktlich zum WM-Start abgeschlossen sein. Was liegt am Strand und hat einen Sprachfehler? Eine Nuschel! Fa. Ingo Quaasdorf Spachtel-, Anstrich- und Tapezierarbeiten optimale Bildqualität garantiert. Ab Freitag, dem 11. Juni 2010, wird dann der Stadtstrand Vreden zur Fanmeile und sorgt für eine Bombenstimmung beim Public- Viewing. Mit zahlreichen Aktionen und Programmen vor und nach den Spielen wird hier die WM 2010 abgerundet. Als besondere Attraktion werden während der Spiele zwei vom Sportgeschäft Niehues gestiftete Fußbälle mit den Originalunterschriften von Pelé und Pierre Mertesacker versteigert. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. Wir wünschen allen WM-Fans, dass die deutsche National - mannschaft und das Wetter in Höchstform sind. Da der Stadtstrand nur eine begrenzte Anzahl von Zu - schauern aufnehmen kann, wird zu den Top-Spielen um Reservierung unter 0160/ gebeten. Deventer Str Vreden Tel. privat 02564/ Tel. Arbeit 0170/ quaasdorf@me.com Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe 7 Riesen Spaß in BinnenPret Viele Kinder wurden auf das Angebot des TV Vreden Jugend vorstandes aufmerksam und waren begeistert von all den Kletter- und Spielmöglichkeiten. Am 14. Mai fuhren zehn Leiter mit 58 aufgeregten Kindern mit dem Bus in die nicht weit entfernte Stadt Lievelde in Holland. Neben den vielen bunten Kletter - gerüsten draußen und drinnen und der Kinderdisco, gab es auch gute Verpflegung. Nach fünf Stunden Spiel und Spaß waren nicht nur die Kinder, sondern auch die Leiter müde und er schöpft, aber zufrieden. Zu Hause gab es viel zu erzählen. Zivildienst/Freiwilliges soziales Jahr bei der SpVgg Vreden Seit Sommer 2009 bietet die Spielvereinigung Vreden 1921 e. V. die Möglichkeit ein Frei - williges Soziales Jahr im Verein zu absolvieren. Dieses ist dem Zivildienst gleichgestellt und wird als solches, bei vorliegender Kriegsdienstverweigerung, auch angerechnet. In Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club Gronau-Euregio, als Partner an der St. Georg- Hauptschule und St. Felicitas- Förderschule konnte das Gesamt - projekt ins Leben gerufen werden. Nach nun erfolgreichen Gesprächen mit der Leiterin der St. Georg Hauptschule, Frau Huning, dem Verantwortlichen der St. Felicitas Förderschule, Herrn Nienhoff, sowie Herrn W. Kemper vom Rotary-Club Gro - nau-euregio wird diese positive Zusammenarbeit weiter fortgesetzt. Das freiwillige soziale Jahr/ Zivildienst dient der beruflichen Qualifizierung. Darüber hinaus aber auch der Entfaltung der sozialen Kompetenzen und bietet somit eine gute Basis zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit. Der sehr guten Erstbesetzung dieser Funktion, Nico Jacobs, folgt nun im direkten Anschluss Matthias Baren - borg. Als ehem. Jugendspieler und aktueller Akteur der ersten Her - ren mannschaft kennt Matthias die Strukturen und Ansprech - partner im Verein und wird mit dem Einstieg sofort eine Verstär - kung des Teams darstellen können. Die Spielvereinigung Vreden bedankt sich auf diesem Wege auch nochmals bei Nico Jacobs für die sehr gute Zusammenarbeit und wünscht ihm für seinen weiteren beruflichen und sportlichen Verlauf alles Gute.

8 8 Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe Die WM kann kommen! Zu jedem Großgeräte-Kauf erhalten Sie während der WM (11. Juni 11. Juli 2010) ein 5 Liter Krombacher Partyfass gratis dazu! Twicklerstr. 11 Vreden Tel /2571 ARG bietet Radwanderwoche an Die ARG Senioren-Gemein - schaft St. Georg und St. Marein bietet in diesem Jahr wieder eine Radwanderwoche an, und zwar vom 21. bis zum 25. Juni Treffpunkt ist die Be - geg nungsstätte am Domhof. Abfahrt ist um Uhr. Die Rückkehr ist etwa Uhr. Am Mittwoch, dem 23. Juni, ist eine Tagestour geplant. Abfahrt ist um 9.30 Uhr. Begegnung mit Büchern Literaturgesprächskreis Am Donnerstag, dem 10. Juni 2010, steht der letzte Termin des Literaturgesprächskreises für Frauen von Öffentlicher Bücherei, Gleichstellungsbüro und aktuellem Forum Volkshochschule im ersten Halbjahr 2010 an. Alle, die Auch die älteren Rentner sind dazu herzlich eingeladen. Die einzelnen Strecken werden auf Wunsch und nach Absprache der Teilnehmer gefahren, Strecken zwischen 25 bis 30 km. Für ein kleines Picknick hat jeder selbst zu sorgen. Interessierte können sich in eine Liste in der Begeg - nungsstätte eintragen oder von Uhr bis Uhr anrufen unter Tel oder sich in einer ungezwungenen Atmosphäre über Bücher austauschen möchten, sind herzlich eingeladen. Der Gesprächskreis unter Leitung von Josefine Müller beginnt um Uhr. Kaum zu glauben aber wahr, Oma Vreden wird heut 60 Jahr! Glück und Gesundheit wünsch ich ihr! Auch von Opa und den anderen Vier! Seit 1996 findet an jedem zweiten Sonntag im Mai der Tag des Fairen Handels statt. In diesem Jahr heißt das Motto des Weltladentages: ÖKO+FAIR ERNÄHRT MEHR! Die Weltläden des westlichen Müns - ter land haben sich entschlossen, aus diesem Anlass eine gemeinsame Kampagne zu starten. Es soll eine politische Aktion sein, die vom Weltladendachverband ge - startet wurde. So bieten alle Welt - läden in dieser Region ihren Kunden an, sich an einer Post - kartenaktion zu beteiligen, die an die Verbraucherministerin Frau Aigner und an den Entwick - lungsminister Niebel gerichtet sind. Gleichzeitig wird den Kunden über den Inhalt dieser Postkartenaktion Informations - material angeboten. Die Welter - nährung, als Hauptthema dieser Kampagne, ist seit dem erschreckenden Anstieg der weltweit Hungernden auf über eine Milliarde hochaktuell. Pressemit - teilungen und Zeitungsartikel der letzten Wochen zeigen, dass sich viele weitere Akteure mit zukunftsfähiger Welternährung im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung beschäftigen. Arbeitsjubiläum Herr Egbert Wewers feierte in der letzten Woche seine 20 - jährige Betriebszugehörigkeit zum Architektur- und Ingenieur - büro Umme. Am 1. Juni 1990 trat Herr We - wers, wohnhaft in Oeding, seine Stelle als technischer Mitarbeiter beim Architektur- und Ingenieur - büro Umme an und arbeitet seitdem erfolgreich und kompetent als Sachbearbeiter und Projekt - leiter. In den letzten 20 Jahren wurden insbesondere eine Vielzahl von größeren Bauvorhaben für Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie Sozialund Bildungseinrichtungen auch dank seiner verantwortungsvol- Kampagne der Weltläden im westlichen Münsterland Bei der Postkartenaktion sollen die genannten Minister aufgefordert werden, sich für die Anliegen des Welternährungsprogramms einzusetzen. Das primäre Millen niums-ent - wicklungsziel, die Zahl der Hungernden bis 2015 zu halbieren, ist in weite Ferne gerückt und die Folgen des Klimawandels werden die Ernährungsproble matik weiter verschärfen. Die Dramatik der Ernährungskrise liegt insbesondere darin, dass die weltweite Lebensmittel pro duk tion im Grunde ausreicht, um alle Menschen zu ernähren. Kurz - sichtige politische Entschei - dungen und ungleiche Marktzu - gänge verhindern jedoch, dass alle Menschen über ausreichend Lebensmittel verfügen. Zusätzlich werden die Märkte des Südens überschwemmt von exportsubventionierten Lebensmitteln aus den USA und der EU (u.a. Milchpulver, Geflügel, Getreide), so dass die Landbevölkerung ihre Erzeugnisse nicht mehr verkaufen kann. Die Agrarpolitik der Industrie - länder, die Massen produktion unter hohen ökologischen und sozialen Kosten fördert und auf len Mitarbeit termingerecht und qualitativ hochwertig erstellt. Den Glückwünschen des Büro - ungebremste Exporte setzt, ruiniert die Grundlagen kleinbäuerlicher Landwirtschaft weltweit und damit die Ernährungs - souveränität und Zukunfts - chancen vieler Menschen. Die Unterschriftenaktion in den einzelnen Weltläden soll Ende Juni auslaufen. inhabers Dipl. Ing. Architekt Norbert Umme schlossen sich die Mitarbeiter an. Ausflug zum Tierpark Nordhorn Bei gutem Wetter verlebten die Kinder und Eltern des Kindergartens St. Nikolaus in Ellewick einen ereignisreichen Tag im Tierpark Nordhorn. Neben einem Rundgang durch die Parkanlage mit vielen begehbaren Tiergehegen und Streichelzoos, konnten die Kinder und Eltern einige besondere Aktionen (z.b. die Schafe scheren) erleben. Bei einem gemeinsamen Picknick auf dem Erlebnis-Spielplatz fand der schöne Ausflug seinen Ausklang.

9 Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe 9 Am 12. Juni 2010, sammelt der Aktions kreis Pater Beda wieder Papier, tragbare saubere Kleidung und Schuhe (paarweise verschnürt) in Vreden und den Aktionskreis Pater Beda sammelt Papier und Textilien Kirchdörfern. In den Ortschaften Zwillbrock, Ellewick, Ammeloe und Lünten werden für die Außenbereiche wieder Sammel - stellen eingerichtet. Der Erlös ist u.a. für die Pastoralarbeit in Nordbrasilien bestimmt In Zwillbrock: gegenüber dem Hof Bernd Hüning, Einfahrt zum Angelteich In Ellewick: am Imbiss In Ammeloe: bei Friedhelm Schmalöer In Lünten: auf dem Hof Johannes Ostendorf In den Ortskernen und Siedlun - gen werden wie gewohnt die Straßen abgefahren. Sammelgut aus den Vredener Außenbereichen kann zu den Siedlungsrändern oder zur Papierfabrik gebracht werden. Bitte verpacken Sie das Papier in handliche Kartons und die Textilien in stabile Plastik - säcke. Bei den Plastiksäcken vor dem Verschnüren die Luft raus drücken. Der Erlös dieser Samm - lung ist für die Pastoralarbeit, Kinderprojekte sowie der Ent - wick lungsarbeit in Nordbrasilien bestimmt. Alle Kinder aus dem Kindergarten St. Georg sagen Danke!. für einen wunderschönen Tag. Früh am Morgen kam bei herrlichem Maiwetter der Gestiefelte Kater und holte uns zu einer Wanderung durch den Märchen - wald ab. Im Stadtpark, unserem Märchenwald, warteten an verschiedenen Stationen Schnee - witt chen, Rotkäppchen und die Großmutter und andere Mär - chen figuren. Jede hatte ein tolles Spiel für uns vorbereitet. Die Hexe von Hänsel und Gretel überraschte uns auf unserem weiteren Weg bis zum Sportplatz an der St. Felicitas-Schule. Dort hatten wir nach einem leckeren Picknick viel Zeit für jede Menge Spiele. Auf dem Pony Max durften wir alle eine Runde reiten und die beiden Ponys Flip und Samurai haben geduldig die Kutsche gezogen, mit der wir alle eine Runde am Berkelsee entlang fahren konnten. Kurz gesagt mit den Worten der sechsjährigen Grace: Das ist ein wundervoller Ferientag! Ein großes Danke - schön den Eltern aus der Vor - bereitungsgruppe. WM-Kracher 2010 Aufblasbarer Fußball-Sessel 12,99 Große Hand, Schwarz-Rot-Gold 1,99 Lanyard Deutschland mit Trillerpfeife 1,20 Gesichtsmalkreide 1,99 Fußballtröte, 3fach 0,99 Cap Deutschland 2,99 Deutschland-Fahne (100x150 cm) 3,99 Autofahne Deutschland (45x30 cm) 1,99 Vuvuzela (große Tröte) in Deutschland-Farben 4,99 Original WM-Mascottchen 6,95 Picknick-Decke, Fußball-Platz (180x140 cm) 4,99 Klatschhand, Schwarz-Rot-Gold 1,99 Feuerzeug Mannschaftstrikot 2,49 Deutschland-Trikot 14,99 Deutschland-Neckholder-Kleid 14,99 AVIA Tankstelle des Jahres 2010! AVIA Station Vreden Wüllener Straße Vreden Tel. ( ) Landhotel Restaurant Saal Pfannkuchen gut bürgerliche Küche frisches Bauerneis Am 3. und 4. Juli 2010 ist Oldenkotter Kirmes! Sonntags mit Krammarkt und Live Musik! Tel / info@restaurantoldenkott.nl Ammeloer feiern und spenden beim Schützenfest Feiern und Spenden, das geht in Ammeloe Hand in Hand. Auf dem Schützenfest erzielte die AFG bei ihrer Sammelaktion am ersten Schützenfestabend den stolzen Betrag von Euro. Mit dem Geld werden Waisenkinder in Guatemala unterstützt. Die AFG bedankt sich bei allen Schützen und Spendern für die tolle Unterstützung an diesem Abend. Einen wundervollen Ferientag erlebten die Kindergartenkinder mit den Märchenfiguren Patienten-Info-Veranstaltung Mittwoch, in Vreden Uhr bis Uhr Zahn-Implantate Zahnimplantate bieten Ihnen einen festen Biss, Sicherheit und sehr hohen Komfort. Der Referent ist ein niedergelassener Zahnarzt aus Vreden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen. *Melden Sie sich bitte telefonisch an* Veranstaltungsort und Wegbeschreibung erhalten Sie nach telefonischer Anmeldung. Veranstalter: Dentallabor Jörg Pohl GmbH Daimlerstr Senden labor@pohl-dental.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Anmeldung:

10 10 Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe Lust auf frischen Spargel? Ab dem 10. Juni 2010 Unsere Aktion zur Weltmeisterschaft! Pizza mit frischem Spargel, Sauce Hollandaise und Käse überbacken! Groß: statt 6 nur 5 Klein: statt 4 nur 3 Immer eine gute Adresse für Qualität Pizzeria Mamma Mia Wessendorfer Straße, Tel Whg. zu vermieten! Ca. 85 qm, EG + gr. Terrasse, EBK, 1 Schlafzi., Wohn-Esszi. und Bad, Nähe Gewerbegebiet Gaxel, in ruhiger Lage. Tel. 0151/ Farb-Fernseher mit Fuß zu verkaufen! Bildschirm: H: 49 cm, B: 57 cm, Marke Artmann, Farbe: silber, neu und originalverpackt. Preis 390. Tel Servicepersonal gesucht! Ab 18 Jahre, m/w, auf 400 -Basis. Tel 0160/ Angehende Schulkinder des St. Marienkindergartens besuchen die Polizei Bereits zu Beginn des Jahres kamen die angehenden Schul kinder des St. Marienkin - dergartens mit zwei Polizisten in der Einrichtung zusammen und übten gemeinsam mit ihren El - tern das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Durch weitere Ausflüge ins Umfeld der Ein richtung wurde das Erlernte vertieft und als besonderer Abschluss der Verkehrs - erziehung stand nun ein Ausflug zur Polizeiwache an. Die kleine Wachstube in Vreden gefiel den Kindern durch ihre familiäre Atmosphäre. Während der Ausflug zur Wache in Ahaus im öffentlichen Nah - verkehr, in Begleitung einiger Eltern, Erzieh erinnen und des Polizisten Mi chael Kurtkowiak, einer spannenden Reise gleichkam. Die Fahrzeuge, die Ar - beitsgeräte der Polizisten und die Arrestzellen interessierten die Kinder am meisten. Doch auch die Worte der Poli zisten, Polizis - ten verhaften keine Kinder, denn wir wollen ihre Freunde sein und in der Not helfen, sind bei den Kindern angekommen. Polizisten wollen in der Not helfen, erklärte Polizist Michael Kurtkowiak den Kindern LAGERVERKAUF TOMBO TRADING, Dorfstraße 5, AMMELOE Sommerjacken-Regenjacken-Fleeces für Damen /Herren jetzt REDUZIERT! Wanderschuhe/ Laufschuhe usw.! Freitags/Samstags. Tel Offenställe mit angrenzender Weide in Dömern zu vermieten! Tel m 2 Whg. zu verm.! Innenstadt, 1 ZKB, mit ausgeb. Dachboden, zum frei, 345 warm + Kaution. Tel Der Teufel besucht Petrus und fragt ihn, ob man nicht mal ein Fußballspiel Himmel - Hölle machen könnte. Petrus hat dafür nur ein Lächeln übrig: Glaubt ihr, dass ihr auch nur die geringste Chance habt? Sämtliche guten Fußballspieler sind im Himmel: Pele, Beckenbauer, Charlton, Di Stefano, Müller, Maradonna,... Der Teufel lächelt zurück, Macht nix, Wir haben alle Schiedsrichter! Ich, Albertus Johannes Reiks, geb , wohnhaft Kapellenkamp 43, hafte nicht mehr für die Schulden meiner von mir getrennt lebenden Frau Olga Amparo Loza Cespedes, z. Zt. wohnhaft: Sachsenring 7, Nationalität: Kolumbianerin, geb. in Caseres Suche Baugrundstück! Chiffre 1504 Baugrundstück von privat gesucht! Chiffre qm OG-Whg. mit Balkon, 53 qm EG-Whg., 100 qm Ladenfl., Innenstadt, mit eigenen Parkplätzen zu sofort zu vermieten! Chiffre 1509 Aushilfe für den Service gesucht (auf 400 -Basis, ab 25 J., AZ: Sa. + So., gern mit Erfahrung) Spülmädchen gesucht (Arbeitszeit: Sa. + So.) Vreden Gaxel 32 Tel /93480 Das Werkzeug der Polizisten die Autos interessierte die angehenden Schulkinder am meisten Brand an der Ottensteiner Straße Durch ein Feuer komplett vernichtet wurde am Freitag, dem 4. Juni, ein separater Garten - geräteschuppen mit angegliedertem Hundezwinger an einem Privathaus an der Otten steiner Straße, Nähe Reitanlage Dömern. Vorbeifahrende Auto fahrer hatten das Feuer bemerkt und die Kreis-Leitstelle Borken über den Notruf 112 angerufen, welche den Löschzug Vreden-Stadt um 5.09 Uhr alarmierte. Bei Ein tref - fen der Feuerwehr stand der Schup pen bereits im Vollbrand. Es befanden sich aber keine Tiere mehr im Zwinger und Menschen - leben war ebenfalls nicht in Ge - fahr. Über Wasser aus mehreren Strahlrohren wurde das Feuer wirkungsvoll bekämpft und so ein Schaden am Wohnhaus verhindert. Die Feuerwehr musste später das Dach des gemauerten Ge - bäudes abdecken um letzte Glut - nester ablöschen zu können. Eben falls sehr schnell vor Ort war die Kriminalpolizei aus Ahaus, die routinemäßig die Ermittlung der Brandursache aufnahm. Suchen erfahrene Hilfe im Garten und für evtl. andere anfallende Tätigkeiten für privat! Chiffre 1510 Überlassen Sie nichts dem Zufall! Ob Kauf oder Verkauf: Ihr Sparkassen- Immobiliencenter Ihr Ansprechpartner: Wilhelm Brocks Tel / Viele interessante Angebote finden Sie unter:

11 Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe 11 Auf diesem Wege möchte sich der FC-Vreden bei der großzügigen Spende der neuen Tornetze bedanken. Einen super Sache, nochmals herzlichen Dank dafür. Danke sagen alle Mitglieder und Freunde des Familienverein FC Vreden. Betriebssportler und Stammtische im Fußballfieber Am Freitagabend, dem 4. Juni, startete das Turnierwochen - ende, veranstaltet durch den FC Vreden, mit dem Stammtisch - turnier. 19 Mannschaften gingen an den Start. Im Viertelfinale setzen sich die Teams des Crunk United, SSC 08, International Team und Generation Borussia durch. Im Halbfinale gewannen zum zweiten Mal in Folge gewinnen. Es wurde während des gesamten Turniers hochklassiger Fußball geboten. Nach der Pokalübergabe wurde dann natürlich noch gefeiert und Alle waren sich einig: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei. Am Samstag, dem 05. Juni, folgte dann das Betriebssportturnier. der Halbfinalbegeg nungen waren Metall + Alubau und H+W Fahrzeugbau. Im Neunmeterschiessen um Platz drei setzte sich Saueressig I durch. Das Endspiel entschied der Vorjahres sieger Metall + Alubau mit 4:2 für sich. Auch hier waren sich alle Teilnehmer einig, dass es ein sehr gelungenes Turnier war Neuwertige Wohnung ab zu vermieten! 2. Obergeschoss Stadtmitte ruhige Wohnlage ca. 80 qm KM NK, großes Wohnzimmer, Schlafzimmer, EBK, Bad, Flur, Abstellraum. Chiffre 1503 Politik live dabei! - Antrag der UWG-Fraktion auf Unterrichtung des Rates bzgl. Vorermittlungen gegen die SVS- Versorgungsbetriebe. Metall und Alubau dann Crunk United und SSC 08 ihre Spiele. Das Neunmeterschießen um Platz drei gewann International Team gegen die Generation Borussia. Im Endspiel gewinnt der SSC 08 mit 2:0 gegen Crunk United. Somit konnte der SSC 08 den Wanderpokal und die Siegprämie Hier mussten leider kurzfristig vier Firmen ihre Teilnahme absagen. Trotzdem konnte das Turnier noch mit 15 Mannschaften ge - startet werden. Aus den Viertel finalbegegnungen gingen Sauer essig I, H+W Fahr - zeugbau, Metall + Alubau und PlanET als Sieger hervor. Sieger und ihr Kommen für das nächste Jahr wurde schon angekündigt. In einem Zwischenspiel gewann der FC Landtag gegen die aktuelle Damenmannschaft mit 7:2. In diesem Spiel erwies sich unser Landtagsabgeordneter Bernhard Tenhumberg als sicherer Elfme - terschütze. Interessante Themen stehen an im öffentlichen Teil der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Vreden am Donnerstag, dem 10. Juni 2010, um Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Unter anderem stehen folgende Anträge auf der Tagesordnung: - Antrag der AG Marienkirche auf Prüfung von Ideen für eine neue Nutzung des Gebäudes der Marienkirche - Antrag der SPD-Fraktion zum Thema Leerstandsproblematik in der Innenstadt Bei diesem letzten Punkt geht es um Vorermittlungen gegen die SVS-Versorgungsbetriebe wegen des Verdachts zu hoher Gaspreise und eines möglichen Preismiss - brauchs. Der Geschäftsführer der SVS, Herr Alfred Kramer, wird in der Ratssitzung entweder selbst zu den Ermittlungen berichten oder dies in schriftlicher Form darlegen. Alle interessierten BürgerInnen sind eingeladen der Sitzung im öffentlichen Teil zu folgen. SSC 08 BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Beilagen vom GetränkePartner PIER bei.

12 12 Mittwoch, 9. Juni 2010, Ausgabe Jeden Freitag Spare-Ribs all you can eat mit Beilagen! p.p. 9,90 Vredener Brauhaus Zuverlässige, selbständige Haushaltshilfe gesucht! (Ca. 5 Std./Woche) Chiffre 1506 Suche EFH mit Einlieger- Whg. oder ZFH für zwei Generationen! Chiffre 1508 Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel Die Kinder des St. Marienkindergartens sind fit für die WM Schon vor einigen Wochen zeigten zwei Mannschaften aus dem St. Marienkindergarten, beim Mini-Kicker-Cup, dass sie echte Fußballer sind und holten sich mit einer Mannschaft direkt den ersten Platz. Wir sind so gute Fußballer, weil Trainer Klaus Geesink und Co-Trainerin Ange - lika immer mit uns geübt haben, und weil die wissen, wie Fußball geht! Wenn in zwei Tagen die Fußball-WM beginnt, dann werden die Spiele begeistert verfolgt werden und in der spielfreien Zeit wird weiter auf dem Kinder - garten bolzplatz trainiert. Herzli - chen Dank an die Volks bank Gronau-Ahaus, die die Einrich - tung bei der Anschaffung der Tore finanziell unterstützt hat und bei den Trainern, die den Kindern mit viel Einsatz zu ihren guten Platzierungen verholfen haben. Lüntener Schützen bereiten sich auf das Schützenfest vor Am kommenden Sonntag können alle Schützen, besonders die Jungschützen und Neumitglieder, den erforderlichen Schützenhut und auch das Schützengewehr für das bevorstehende Schützenfest, ab Uhr bei Winfreid Schroer bestellen. Ebenfalls können die Lüntener Hausfahnen, die die Häuser nicht nur bei den Lünterner Volksfesten sondern auch zu vielen privaten Festlich - keiten schmücken, bestellt werden. Welcher rüstiger Rentner hilft älterem Ehepaar bei der Gartenarbeit? Chiffre 1505 Löffeler Malermeister Zum Kluuten 6, Vreden Heinz Dieter Tel /5101, Mobil 0171/ loeffeler.malermeister@t-online.de Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Opel Astra 1.2 zu verkaufen! Blau, Bj. 1999, km, 65 PS, TÜV 03/12, VB: 2450! Tel. 0178/ Der Trainer nach einer verheerenden Niederlage: Ich habe vor dem Spiel gesagt, Spielt, wie Ihr noch nie gespielt habt und nicht Spielt, als ob Ihr noch nie gespielt habt! Die Mini II der JSG Lünten-Ammeloe bedankt sich bei der Firma Kerkemeier GmbH für den neuen Trikotsatz. Standesamtsnachrichten Im Mai 2010 wurden beim Stan desamt der Stadt Vreden 14 Sterbefälle und 18 Ehe schlie - ßungen beurkundet. Eheschließungen im Zeitraum 1. Mai 2010 bis 31. Mai Mai 2010 Ludger Trahe, Vreden, Crosewick 44 und Klaudia Hochstrat, Wesel, Rosenheimshof 6 Mark Wildenhues, Vreden, Bänk - stegge 32 und Yvonne Walfort, Vreden, Bänkstegge Mai 2010 Frank Gevers, Vreden, Lärchen - straße 20 und Nicole Maria Terhörne, Vreden, Lärchenstraße Mai 2010 Michael Kolbe, Vreden, Birken - straße 7 und Cindy Krandick, Vreden, Birkenstraße Mai 2010 Martin Ibing, Hamburg, Eidel - stedter Weg 3 und Vera Maria Waning, Hamburg, Eidelstedter Weg Mai 2010 Tim Müller, Vreden, Wüllener Straße 115 und Christina Cizo - nok, Vreden, Wüllener Straße 115 Rainer Geling, Vreden, Borculoer Straße 19 und Dorothea Anna Middelick, Vreden, Borculoer Straße Mai 2010 Reinhold Josef Terbrack, Vreden, Am Stadtpark 1 und Bettina Groot Körmelink, Vreden, Am Stadtpark 1 Andreas Johannes Tekülve, Vre - den, Bänkstegge 7 und Iris Hö - bing, Vreden, Bänkstegge 7 Frank Bußmann geb. Roke, Vre - den, Schabbecke 8 und Sheher - zade Dibrani, Vreden, Schabbecke 8 Tom Reirink, Vreden, Zwillbrock 7 und Tanja Pamela Luther, Vre - den, Zwillbrock 7 Werner Gerhard Flinzenberg, Vreden, Berkelaue 15 und Mar - Fachkosmetikerin med. Fußpflege Brigitte Byvank Kapellenkamp 28, Vreden-Ellewick Tel / Jeden Mittwoch von 8.30 Uhr bis Uhr ohne Termin! Keine Lust zum Fensterputzen? Wir schon! Privat und gewerblich, sauber und preiswert. Tel , Mobil 0163/ tina Wißing-Gescher geb. Wi - ßing, Vreden, Berkelaue Mai 2010 Thomas Roths, Vreden, Esch - straße 20 und Eva-Maria Grewe, Vreden, Eschstraße 20 Jan-Gerd Hermann Hilbing, Hamburg, Holstentwiete 45 und Brigitte Kondring, Hamburg, Holstentwiete 45 Daniel Abbing, Dormagen, Stadtteil Stadt Zons, Wilhelm- Busch-Straße 2 und Julia Ehlich, Dormagen, Stadtteil Stadt Zons, Wilhelm-Busch-Straße 2 Günter Heinrich Kömmelt, Vre - den, Altstadtweg 8 und Elke Johanna Tenhumberg, Köln, Stadtteil Buchheim, Herler Straße

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt 20_Turnier_2009 Insgesamt wurden 129 Tore erzielt Die besten des Turniers: v.l.n.r.: Mike Börsting von der SpVgg Vreden mit 7 Treffern bester Torschütze und zusammen mit Andre Hippers FC Ottenstein (jeweils

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland 29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland Torschützen Vorrunde: Gruppe A: Eintracht Ahaus Adler Weseke 2:0 1:0 (1) Kai Erning, 2:0 (2) Andre von den Berg, SpVgg Vreden

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte.

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte. Mama kocht eine Suppe. Der Lehrer korrigiert Hefte. Papa repariert das Auto. Sven spielt Saxofon. Lisa reitet auf ihrem Pony. Marlies bastelt einen Drachen. Petra spielt im Gras. Oma backt einen Kuchen.

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG 1 2 Namenwörter-Zeitwörter- VERKÜHLT, BLEIBEN, ARZT, FEHLEN, AUFREGEND, INFORMATION, EREIGNIS, EINSCHALTEN, KURZ Namenwörter-Zeitwörter- NACHRICHT, INTERESSANT, LEBEN, SCHMERZ, MESSEN,VERKÜHLT, ZEITUNG,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben?

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben? Diktate und mehr Dropbox: Deutsch-fuer-mich@gmx.de Kennwort: 12345678 www.tauschen-ohne-geld.de/tauschring-gelderland Stand 31.06.2017 Wie kann man am besten zu Hause üben? Als erstes sollte man ideale

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau

1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau 1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau Hallo Kinder, mein Name ist Kinepök, Waldtroll Kinepök. Vielleicht kennt mich ja noch der ein oder andere? Keine Angst, ich habe euch diesmal nicht die Zuckertüten

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4 Name: 31 12 6 18 64 2 WS 1 31 2 1. aber 26. einmal 51. jetzt 76. sehen 2. alle 27. er 52. Katze 77. sehr 3. als 28. es 53. klein 78. sein 4. am 29. essen 54. kommen 79. seinem 5. an 30. fahren 55. können

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann Test zum Start -A Blut ist rot. Schnee ist warm. Milch ist weiß. Fische können schwimmen. Ich bin ein Kind. Hunde haben sechs Beine. Ein Bus kann fliegen. Igel haben kuscheliges Fell. In der Nacht schlafe

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten.

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten. Deutsche abteilung 11.Klasse Wählen Sie aus! 1.Omar (arbeitet- hat- macht) als Lehrer. 2.Als (Lehrer- arbeitet- macht) hat man keine Zeit. 3.Papa arbaitet (bei- als- bis) Siemens. 4.Ich habe einen Job

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr