AB Elektronik. Runder Tisch tagte zum ersten Mal SEITE 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AB Elektronik. Runder Tisch tagte zum ersten Mal SEITE 5"

Transkript

1 Denkmalschutz Dr. Bettina Heine-Hippler vom LWL ist jetzt zuständig für Werne SEITE 3 AB Elektronik Runder Tisch tagte zum ersten Mal SEITE 5 Stadt Werne Morgen Gedenken an die Opfer des NS-Regimes SEITE 16 AUFLAGE: ZEITUNG FÜR WERNE, STOCKUM, HORST, HERBERN, CAPELLE, SÜDKIRCHEN, RÜNTHE Sonntag, Nr. 4, 20. Jahrgang R A N D N O T I Z E N Gewinner feiern Après-Ski WERNE Martina Casimir, Nicole Baschton, Matthias Kessen, Marcella Leo und Bianca Köller, alle aus Werne, sind die Gewinner von zwei Karten für die Après-Ski-Party am kommenden Samstag (1. Februar) im Kolpinghaus. Die Karten können zu den Öffnungszeiten in unserer Geschäftsstelle am Roggenmarkt abgeholt werden. Polarnacht in der Sauna WERNE Polarnacht heißt das Motto der nächsten Saunanacht am Samstag (1. Februar) im Natursolebad. Die Saunameister verwöhnen die Besucher von 20 bis 24 Uhr mit wohltuenden Aufgüssen und Duftmischungen und sorgen für ein erholsames Saunaerlebnis. Die Saunanacht ist im regulären Eintrittspreis enthalten. 25 Jahre Mauerfall HERBERN Die Siedlergemeinschaft Benedikt Herbern fährt vom 7. bis 9. November in die Haupstadt Berlin, um die Feiern zum 25-jährigen Jubiläums des Mauerfalls hautnah mitzuerleben. Zur Fahrt gehört ein attraktives Rahmenprogramm und die Übernachtung in einem Vier-Sterne-Hotel am Alexanderplatz. Auskünfte und Anmeldung bei Acki Trittschack unter 02599/2211. Mobile Täter im Visier Großangelegte Fahndungsaktion der Polizei im gesamten Regierungsbezirk Über Polizeibeamte waren am Mittwoch seit dem frühen Morgen in einer großangelegten Fahndungsaktion gegen mobile Einbrecher und Buntmetalldiebe im gesamten Regierungsbezirk im Einsatz. Auch im Kreis Unna hatte die Polizei mehrere Kontrollstellen eingerichtet. KREIS UNNA Motiv - Mobile Täter im Visier - hieß der Titel der Aktion, für die die Beamten insbesondere Auffahrten zu Autobahnen und Fernstraßen ins Visier nahmen. Es ist vor allem die Erfahrung, sagt Polizeioberkommissar Olaf Becker, Kontrollstellenleiter in Rünthe am Römerlager, auf die Frage, nach welchen Kriterien Fahrzeuge herausgewinkt werden. Verdächtige Fahrzeuge, Insassen, manchmal auch bestimmte ausländische Kennzeichen, nicht einsehbare Kastenwagen - die Beamten haben in den Jahren ein Gespür dafür entwickelt, wen sie In Berkamen in Höhe der Autobahnauffahrt war eine der Kontrollstellen eingerichtet, wo die Polizei stichprobenartig Fahrzeuge kontrollierte. kontrollieren (S. 2). Alles dreht sich um die Liebe WERNE Der erste Blick und Schmetterlinge im Bauch, Schwärmerei und tiefe Liebe, gemeinsam alt werden viele Musikerinnen und Musiker haben die Liebe besungen. Auch im Bürgersaal im Alten Rathaus Werne soll sich am Valentinstag (14. Februar) ab 20 Uhr alles um die Liebe drehen. Zwei Stimmen und zwei Gitarren - Mona Lichtenhof und Dieter Dasbeck präsentieren auf Einladung des Kultur- und Kleinkunstvereins Duo Mondi di Notte am Valentinstag zu Gast FlözK als Duo Mondi di Notte mal rasante und beschwingte, mal ernste und melancholische Lieder über Liebe und Liebeskummer, Sehnsucht, Lust und Leidenschaft. Die Besucher können ihr Herz entführen lassen - mit Heinz-Rudolf Kunze und Nena, Elton John und Reinhard Mey, Silbermond und anderen mehr. Karten zum Preis von 12 sind bei Bücher Beckmann und über www. floez-k.de erhältlich. Mona Lichtenhof und Dieter Dasbeck treten als Duop auf. Foto: pr WSV! - NEU! GRÖSSER! - SCHÖNER! - WSV! Größte Auswahl an damenhafter Marken-MODE im Umkreis von 100 Kilometern! HÖRGERÄTE aspert Mehr Lebensqualität Heute schon einen kostenlosen Hörtest beim Meister gemacht? Magdalenenstr. 3 Werne Tel.: % Aktion gültig bis * * nicht mit anderen Aktionen kombinierbar Markisen-winteraktion Ihr Fachhandelspartner für Sonnen-, Wetter- und Sichtschutz elektro Hanke GmbH Lippestraße Werne Tel.: 02389/ elektro.hanke.gmbh@t-online.de Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns! K O N T A K T Roggenmarkt Werne Tel / Fax / info@werne-am-sonntag.de Redaktion: Tel / Den Klimaschutzpreis 2013 von RWE und Stadt Werne konnte jetzt die Stockumer Kardinal-von-Galen-Schule entgegen nehmen. Mit der Auszeichnung wird die Einrichtung des Grünen Klassenzimmers gewürdigt. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 4. und Altenpflege für Gruppen 24 Stunden Rufbereitschaft auch an den Wochenenden und an Feiertagen Mobil im Alltag Silke Dreckmann Kurt-Schumacher-Platz Werne / Dortmunder Straße Waltrop / Panhoffweg Werne / dreckmann@mia-pflegedienst.de Frühjahrsneuheiten Glasvase mit Tulpen frühlingshaft dekoriert 10,-e Werner Str Werne-Stockum Tel

2 L O K A L E S 2 Ein Haftbefehl vollstreckt Fahndungsaktion Motiv : 812 Fahrzeuge im Kreis Unna kontrolliert KREIS UNNA Mobile Täter agieren überregional und länderübergreifend. Sich diesem neuen Tätertypus in den Weg zu stellen und wichtige Erkenntnisse über Strukturen und Hintergründe straff organisierter Tätergruppierungen zu gewinnen, war das wesentliche Ziel des heutigen Großeinsatzes der Polizei im Regierungsbezirk Arnsberg. Unter der Federführung der Dortmunder Polizei, gemeinsam mit den Kreispolizeibehörden des Regierungsbezirks setzten die Beamten heute ein deutliches Zeichen gegen Wohnungseinbrecher, Buntmetall- und Taschendiebe. Die massive Polizeipräsenz von rund Einsatzkräften im gesamten Regierungsbezirk Arnsberg, darunter auch mehrere Hundertschaften der Bereitschaftspolizei, hat sich gelohnt. Wir haben heute über Behördengrenzen hinweg den Fahndungs- und Ermittlungsdruck auf mobile Einbrecherbanden deutlich erhöht. Potentielle Straftäter wurden aufgeschreckt und verunsichert. Dabei schauen wir nicht nur auf die Anzahl der Festnahmen, zeigte sich der Einsatzleiter aus dem Polizeipräsidium Dortmund, Kriminaloberrat Gerhard Böckmann, über die bisherige Einsatzbilanz sehr zufrieden. Durch Razzien an potenziellen Treffpunkten von Einbrechern und Hehlern, der Durchsuchung verdächtiger Objekte sowie durch intensive Personen- und Fahrzeugkontrollen haben wir uns den Einbrecherbanden in den Weg gestellt. Die Ermittlungskommissionen der Kriminalpolizei haben wertvolle Im Kreis Unna wurde im Rahmen der Fahndungsaktion ein Haftbefehl vollstreckt; bei einem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. neue Erkenntnisse über Tatverdächtige, deren Reisebewegungen, Strukturen und Verbindungen erlangt, so Böckmann weiter. Die Polizei hofft auf das Verständnis der vielen Verkehrsteilnehmer, die wegen der Kontrollen Behinderungen in Kauf genommen haben. Wir waren heute den ganzen Tag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Einbrechern im Einsatz, betont Böckmann. Besonders erfreulich ist auch die positive Resonanz aus der Bevölkerung, die die Einsatzkräfte an den Kontrollstellen, über Anrufe und in den sozialen Netzwerken erreicht hat. Als beispielhaft bezeichnet Böckmann die flächenübergreifende Zusammenarbeit der 11 beteiligten Behörden gemeinsam mit den Sicherheitsorganen des Bundes. Vom östlichen Ruhrgebiet bis zur hessischen Grenze, auf Bundesautobahnen, wie auch städtischen Straßen, als auch in Zügen mussten potentielle Täter mit Kontrollen der Polizei rechnen. Wir haben gegen diese neue Tätergruppe ein deutliches Zeichen gesetzt und wertvolle Erkenntnisse für die vom LKA landesweit koordinierte Ermittlungsarbeit gewinnen können, so Böckmann weiter. Bei den gemeinsamen Kontrollen wurden bis zum frühen Abend über 8000 Personen und 6400 Fahrzeuge kontrolliert. Für die Kreispolizeibehörde Unna kann folgendes vorläufiges Ergebnis mitgeteilt werden: 812 Fahrzeuge und 1192 Personen wurden im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna kontrolliert. Vier Fahrzeuge wurden näher überprüft. Eine Person wurde aufgrund eines bestehenden Haftbefehls festgenommen. Bei einem alkoholisierten Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. red/thw Kaum ein heißes Eisen ausgelassen Kulturamt zeigt die Komödie Der Priestermacher A N ( G E ) D A C H T... über Gott und die Welt Dorothea Hassels, Seelsorgerin im Christophorus-Krankenhaus Wir haben über Gott und die Welt gesprochen, das sage ich, wenn ich ein Gespräch geführt habe, dass nicht zielgerichtet war, das sich zufällig ergeben hat. Ein Gespräch, das sich im Laufe des Zusammenseins entwickelt und ein Treffen, bei dem verschiedene Themen angesprochen wurden. Es kann spannend sein, solch ein Gespräch über Gott und die Welt, selbst wenn es beim Wetter anfängt. Denn schon die Weise, wie ich draußen den Himmel wahrnehme, sagt etwas über meine Situation aus. Und in den ersten Sätzen nehme ich auch wahr, ob mein Gesprächspartner Zeit hat sich einzulassen, ob er bereit ist für ein tiefer führendes Gespräch. So ein absichtsloses Zusammensein kann Raum schaffen, mich langsam den Themen zu nähern, die mich betreffen. Von den gesellschaftlichen Themen, was man so tut, was aktuell ist, hin zu dem, was mich berührt, was mich persönlich bewegt. Es findet dabei unbewusst und schrittweise ein Sondierungsprozess statt - Geht der andere noch mit? Hat er wirklich Interesse? Und wenn Raum und Zeit da sind und die Beziehung stimmt, dann kann es sein, dass das Gespräch über Gott und die Welt immer persönlicher wird. Dann bin ich bei mir bzw. bei dem anderen angekommen. Es werden Erfahrungen lebendig, über die ich mich in der letzten Zeit gefreut habe, die mich bereichert haben. Oder vielleicht spreche ich auch über Situationen, die mich belasten, die schwer für mich sind. So kann solch ein über Gott und die Welt Gespräch zu einer Begegnung führen, zu einem echten Zusammensein. Am Ende spüre ich dann, das Gespräch hat gut getan, es war je nach Inhalt, interessant, spannend, befreiend, wohltuend, entlastend, in jedem Fall lebendig. Wenn es so endet, dann war es wohl eher ein Gespräch über Gott in der Welt, denn dann haben wir aus der Quelle der Lebendigkeit geschöpft, mitten in unserem Alltag. Die Botschaft der Befreiung, hinter Schloss und Riegel, mit Gittern, dem Zugriff der Menschen entzogen, verwaltet, organisiert, abgeheftet, die Botschaft der Befreiung, in mein Leben hereingeholt, zögernd zaghaft gelebt, im Suchen Menschen finden, die sich genau wie ich, vorantasten, nachspüren, das Schloss sprengen, das Gitter übersteigen, die Botschaft ins Leben holen, jeder an seinen Ort, jeder auf seine Art, Befreiung leben. Miteinander. (Andrea Schwarz) Ihre Dorothea Hassels S O N N E N S C H U T Z Elektro Hanke GmbH H Sonnenschutztechnik Ihr kompetenter Partner für Sonnen-, Wetter- und Sichtschutz Lippestraße Werne Tel.: 02389/ F E R N S E H E R TV, Sat und Hausgeräte-Service Neue Telefonnummer Sprechzeiten: Mo.-Fr.: Uhr Thomas Freitag ist am 4. Februar in der Komödie Der Priestermacher zu sehen. Foto: Theatergastspiele Kempf F A C H B E T R I E B E V O R O R T R O L L L A D E N Neue Rollladen in Holz, Kunststoff o. Alu. Fenster- und Rollladenreparaturen H K Karl-Wilhelm H Flamme Tischlerei Rollladenbau WERNE Baaken 9 Tel. ( ) B E W E R B U N G S M A P P E N natürlich bei Bonenstraße 1 in Werne E I N L A D U N G S K A R T E N druckt für Sie Bonenstraße 8 in Werne T I S C H L E R E I Wir fertigen Einbauschränke, Wand- und Deckenverkleidungen, Laminatböden, Zimmertüren. H K H Karl-Wilhelm Flamme Tischlerei Rollladenbau WERNE Baaken 9 Tel. ( ) Werne Am Dienstag (4. Februar) setzt das Kulturbüro das Theater-abonnement mit der Komödie Der Priestermacher um 20 Uhr im Kolpingsaal fort. Es gastieren die Theatergastspiele Kempf. Die Inszenierung von Helmuth Fuschl und die beiden Darsteller, Thomas Freitag und Maximilian Claus, bescheren dem Publikum einen vergnüglichen aber auch diskussionswürdigen Abend, handelt es sich doch um ein Stück, das kaum ein heißes Eisen auslässt, das in der katholischen Kirche glüht. Das Stück handelt von einem alten, mit allen Weihwassern gewaschenen katholischen Priester, der einen rebellischen Seminaristen auf dem Weg zu Kirche und Gott begleiten will. Er will ihn dabei nach eigenem Vorbild zähmen und an die manchmal seltsamen Spielregeln von Gottes Bodenpersonal gewöhnen. Der junge Idealist wehrt sich dagegen. Er nennt Diplomatie Lüge, Demut Falschheit und wehrt sich gegen Dogmen und blinden Gehorsam. Der Priestermacher versucht mit seiner langen Erfahrung dem jungen Hitzkopf klar zu machen, dass er als Wahrheitsfreak keine Chancen hat, die Weihen eines Priesters zu erreichen. War Jesus Christus ein Wahrheitsfreak? diese und andere Fragen bilden den Generationenkonflikt. Kein Glaubenskrieg zwischen dem Priestermacher und seinem Schüler, sondern eine Kraftprobe zwischen angepasster Altersweisheit und jugendlichem Sturm und Drang. Der Autor zieht alle Register von humoriger Gelassenheit bis zum Streit um die Wahrheit von Gottes Wort. Eifersucht, Machtgerangel, Intrigen, falsche Moral und Fleischeslust, kurz, alle menschlichen Unzulänglichkeiten, bilden den doppelten Boden, auf dem sich die Kontrahenten begegnen. Die Kanzel in der Kirche und das Arbeitszimmer des Priestermachers, hier spielt sich ab, was in den Köpfen aller Gläubigen und sicher nicht weniger in denen der Zweifler rumort. Karten zum Preis von 18 und 16 sind im Kulturamt ( ) und an der Abendkasse erhältlich. S O N N E N - & W E T T E R S C H U T Z MarKISEN Götz Sonnen- & Wetterschutzberatung Kompetente Fachberatung Tel.: / S C H U L A R T I K E L natürlich bei Bonenstraße 1 in Werne Am Ende hielten die erfolgreichen Detektive ihre Ausweise in den Händen. Detektive unterwegs Pfadfinder erlebten Detektiv- und Krimiwochenende Rund 20 Kinder der Pfadfinder aus dem Kreis Unna verbrachten ein aufregendes und spannendes Detektiv- und Krimiwochenende in Unna. Dabei waren auch die Wölflinge des Stammes König Artus aus Werne. WERNE Schon an dem Wochenende teilnehmen zu können war nicht einfach. Denn die Einladung zu der Veranstaltung war in einer Geheimschrift verfasst und musste erstmal entschlüsselt werden. Notdienste Apothekennotdienst: Tel: Ärztlicher Notfalldienst: Tel.: Augenärztlicher Notfalldienst: Tel: Rettungsleitstelle: Tel: 02303/16001 Notruf: Polizei Feuer 112 Wem dies gelungen war, durchlief eine Detektivausbildung, in der die fünf Sinne auf den Prüfstand gestellt wurden. So galt es doch, seltsame Geräusche zu unterscheiden, sich Gegenstände und Situationen zu einzuprägen und später zu benennen, Alltagsgegenstände blind zu ertasten oder ebenfalls ohne zu schauen Lebensmittel nur am Geschmack zu erkennen. Als Ausbildungsbeweis erhielt jeder Juniordetektiv einen Ausweis mit Name, Alter, Foto und Rufnummern und Öffnungszeiten Bürgerbüro Tel: , montags bis mittwochs 7.30 bis 16 Uhr, donnerstags 7.30 bis Uhr, freitags 7.30 bis 13 Uhr Bezirksverwaltung Stockum Tel: 3948, montags bis mittwochs 13 bis 16 Uhr, donnerstags 14 bis 17 Uhr Tourist-Info, Markt 19 Tel: , montags bis freitags 9 bis 13 Uhr, bis Uhr, samstags (1. April bis 31. Oktober) 10 bis 12 Uhr Familiennetz Werne Tel: Natursolebad Tel: , Bad: montags geschlossen, dienstags, mittwochs 6 Foto: privat Daumenabdruck überreicht. Am nächsten Tag ging es dann weiter mit einem Geländespiel in der Gartenvorstadt, in dem Ordnungshüter versuchen mussten, einem Schmugglerring das Handwerk zu legen. Höhepunkt des Wochenendes war die Aufklärung eines Verbrechens mit Entführung und Schatzsuche. Natürlich klärten die jungen Detektive den Fall auf und hoben den Schatz. Den Abschluss fand das Wochenende mit einem Gottesdienst. N OT D I E N S T E R U F N U M M E R N S E R V I C E bis 20 Uhr, donnerstags, freitags 6 bis 21 Uhr, samstags 7 bis 21 Uhr, Sonn- und Feiertage 7 bis 20 Uhr; Sauna: montags bis donnerstags 10 bis 22 Uhr, freitags und samstags 10 bis 24 Uhr, Sonn- und Feiertage 10 bis 20 Uhr Museum Tel: , dienstags bis freitags 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr, sonntags 10 bis 13 Uhr Stadtbücherei Tel.: , dienstags, donnerstags, freitags 10 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr, mittwochs 14 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 12 Uhr

3 L O K A L E S 3 Wanderung in Hamm STOCKUM Am heutigen Sonntag startet die Kolpingsfamilie Stockum zur Winterwanderung. Gewandert wird in Hamm durch den Kurpark und am Kanal. Eingeladen sind die Mitglieder und deren Angehörige, auch Gäste sind willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Parkplatz an der Kirche, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. Ihren Abschluss findet die Wanderung gegen 16 Uhr mit dem Kaffeetrinken im Kurhaus. Referat über Fracking WERNE Ein Referat über das Thema Fracking hören die Mitglieder der KAB St. Johannes am Sonntag (2. Februar) im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung, die um 15 Uhr im Pfarrheim beginnt. Darüber hinaus stehen Wahlen zum Vorstand und das Programm für 2014 auf der Tagesordnung. Die Mitglieder werden gebeten, sich bei den Vertrauensleuten anzumelden. Beispielhafte Zivilcourage WERNE Die FDP in Werne möchte denjenigen Familien, die Marga Spiegel (im Foto mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Bürgermeister Lothar Christ) und ihre Familie während des Zweiten Weltkrieges beherbergt, versteckt und somit gerettet haben, ein ehrendes Andenken ermöglichen. Daher stellt die FDP-Fraktion den beiliegenden Antrag, in der Marga-Spiegel-Sekundarschule eine entsprechende Gedenktafel anzubringen. Marga Spiegel überlebte mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter durch den Mut insbesondere folgender Familien: Familie Heinrich Aschoff aus Herbern, Familie Hubert Pentrup aus Nordkirchen, Familie Bernhard Sickmann aus Werne, Familie Heinrich Silkenbömer aus Nordkirchen und Familie Hermann Südfeld aus Südkirchen. Diese fünf münsterländischen Bauern und ihre Familien stünden für von der nationalsozialistischen Ideologie nicht verführbare Menschen, die charakterfest ihrem Gewissen mutig und treu verpflichtet blieben, schreibt die Fraktionsvorsitzende Claudia Lange in der Antragsbegründung. Durch den Mut dieser Menschen würden den nachfolgenden Generationen ein Beispiel an Zivilcourage, Überzeugung und Hilfsbereitschaft vorgelebt, das prägend und vorbildhaft sein sollte. Mit Dr. Bettina Heine-Hippler (M.) stellten jetzt Dezernent Ralf Bülte und Monika Geißler von der Stadtverwaltung die neue für Werne zuständige Denkmalpflegerin des LWL vor. Eigentümer selbst zu Denkmalpflegern machen Dr. Bettina Heine-Hippler als LWL-Denkmalpflegerin für Werne zuständig Zukunft braucht Herkunft - mit diesen Worten beschreibt Dr. Bettina Heine-Hippler das Movens ihrer Arbeit. Die Architektin des LWL-Denkmalamtes in Münster ist jetzt die für Werne zuständige Denkmalpflegerin. Werne Dezernent Ralf Bülte und Monika Geißler vom städtischen Denkmalamt stellten in der vergangenen Woche die Nachfolgerin von Dr. Ulrich Reinke vor. Werne kennt Dr. Heine-Hippler bereits aus zahlreichen Besuchen. Sie sieht Werne als gutes Beispiel eines kleinen Städtchens mit viel Charme. Ich war häufig mit Besuchern hier, die ganz überrascht waren, welche Perle sich hier am Rand des Ruhrgebiets verbirgt. Insbesondere der Kirchplatz hat es der Denkmalpflegerin angetan: Die Sanierung ist wirklich gelungen. Dr. Bettina Heine-Hippler wird fortan die Stadt Werne bei allen Planungen zu Maßnahmen beraten, die mittelbar und unmittelbar Denkmäler und den historischen Stadtkern betreffen. Dabei geht es nicht allein um historische Gebäude; die Denkmalpflegerin spricht auch dann ein Wort mit, wenn es um Neubauten im historischen Stadtkern geht. Eine Unterstützung, die bei der Stadt Werne dankbar angenommen wird. Wir bemühen uns um jedes Denkmal und um erhaltenswerte Bausubstanz, sagt Dezernent Ralf Bülte, Dr. Heine-Hippler ist uns mit ihrem Fachwissen dabei eine große Hilfe. Lösungsorientierte, praktische Denkmalpflege, umreißt Ralf Bülte das gemeinsame Ziel von Stadt und LWL-Denkmalpflegerin. Hoheitliche Denkmalpflege, davon ist Dr. Bettina Heine-Hippler überzeugt, ist nicht der richtige Weg. Sie setzt auf Überzeugungskraft im Gespräch mit Eigentümern: Mein Ziel ist es, Eigentümer selbst zu Denkmalpflegern zu machen. Sie weiß, dass Denkmalpflege nicht zuletzt ein Kostenfaktor ist, zumal sich das Land aus der Förderung verabschiedet hat. Das war in meinen Augen falsch, unterstreicht die Denkmalpflegerin. Das letzte Wort ist indes noch nicht gesprochen: Ende Januar gibt es zu diesem Thema eine Anhörung im Landtag. thw Atemberaubendes Varieté Winterzauber gastiert am 6. Februar im Kolpinghaus Ali Ben Gari speit nicht nur Flammen, er schluckt auch Feuer und spaziert über scharfe Schwerter. Foto: privat Werne Von atemberaubender Akrobatik in schwindelnder Höhe bis Kinder-Zauberei - eine bunte Varieté-Show für Jung und Alt istam Donnerstag (6. Februar) ab 16 Uhr im Kolpinghaus zu erleben. Zauber-Meyer präsentiert den Winterzauber, zu dessen Höhepunkten die Trapez-Sensationen und eine Reptilienshow gehören dürften. Nervenkitzel ist garantiert, wenn beispielsweise jemand aus dem Publikum auf offener Bühne Bekanntschaft mit der Guillotine macht, oder wenn Hohlkörper in ein Kabinett geschoben werden, in dem ein Mensch steckt. Darüber hinaus entführt Ali Ben Gari die Besucher in den Orient. Ali Ben gari schluckt Feuer, speit Flammen und schreitet über rasierklingenscharfe Schwerter. Nicht vergessen werden darf René Berohls interaktive Kinder-Zauberei. Gründe genug also, am 6. Februar ins Kolpinghaus zu gehen. Eintrittskarten gibt s ab 5. thw ImmEr mittwochs von Uhr vor dem Klöcknerstraße Werne Frisch gegrillte Hähnchen & Schweinshaxen Einen guten Appetit wünscht Ihnen goldbraun und knusperfrisch Einfach lecker! Per fekte Sauberkeit!!! SiEMEnS WM14Q3Eco Klartext Bedienung EEK.A U/min-400U/min Softtrommel-System 1-7kg Restzeit&Startvorwahl Mix-Schnell/Super 15 Knitterschutz/VarioPerfect Aqua-Stop mit lebenslanger Wasserschutz-Garantie e 499,- Miele Waschautomat W3371 Edition 111 Einknopfbedienung EEK.A U/min-400U/min Restzeitanzeige&Startvorwahl Schontrommel 1-7kg Miele Automatik Programm/Express 20 Jeans-Dunkles/Wolle-Handwäsche Made in Germany AEG Waschautomat L6478FL Einknopfbedienung EEK.A+++ Restzeitanzeige/Startvorwahl Protex Schontrommel 1-7kg Spezialprogramme:Eco/ Schnell 30 Flecken/Jeans/LeichtbügelnPlus Aqua-Control+Alarm SiEMEnS Waschautomat WM14E3A Klartext Bedienung EEK.A U/min Fassungsvermögen 1-7kg Extras:Eco/Super 15/Mix Aqua-Stop mit Garantie!!! Restzeitanzeige/Startvorwahl Nachlegefunktion e 855,- e 449,- e 449,- E L E K T R O - H A U S G E R Ä T E - B E R AT U N G - K U N D E N D I E N S T > > > I h r H a u s g e r ä t e F a c h h ä n d l e r Am Steinhaus Werne Tel.: / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Uhr, Sa Uhr

4 L O K A L E S Münster Windthorststraße 1 Tel Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Mo; Mi; Do; Fr Samstag Gold- und Silberankauf zu fairen Preisen Direkte Geldauszahlung auch bei Ankauf von Luxusuhren IWC, Rolex, Breitling, Glashütte usw. - Altgold - goldene Uhren - Zahngold - Antikschmuck (auch mit Zähnen) - Münzen - Zinn - Barren - Tafelsilber - Platin - Brillanten u. - Bruchgold - Silberschmuck Lüdinghausen Mühlenstraße 26 Tel Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Öffnungszeiten & Uhr Uhr Dienstag, Sonn- und Feiertage geschlossen HofladenSS torksberger Rindfleisch (ca. 15 kg Pakete) Schweinefleisch (ca. 10 kg Pakete) aus eigener Haltung - Nur auf Vorbestellung - Hausgemachte Wurstwaren aus eigener Tierhaltung. Eier und Honig ganzjährig per Selbstbedienung Griechisches Restaurant 3 Grillteller Zur Auswahl 9.90 Kegelbahntermine frei! Januar + Februar jeweils Di., Mi. + Do. Unsere aktuellen angebote finden sie unter Hamm-Herringen - Lünener Str Tel. ( ) Olfen Kirchstraße 9 Tel Mo.-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Nur Ankauf Werne Steinstraße Selm Kreisstraße 30 Kleidung für die Kommunion WERNE Am Samstag (1. Februar) organisiert die Kirchengemeinde St. Christophorus ab 14 Uhr eine Kleiderbörse für Kommunionkleidung im Pfarrheim am Kirchplatz. Anbieter können ab Uhr kommen. Fachgerechter Schnitt WERNE Um fachgerechten Obst- und Ziergehölzschnitt geht s in einem Tagesseminar des Siedlerbundkreisverbandes Süd-Münsterland am Samstag (8. Februar) ab 10 Uhr im Heidekrug an der Lohstraße. Nach einer theoretischen Einführung gehen die Teilnehmer mit dem Referenten Philippe Dahlmann vom Verband Wohneigentum NRW ins Außengelände, um die erlernten Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen. Falls vorhanden, sind Astsägen und Scheren mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen bis zum 30. Januar per Mail an dsb-sued-muensterland@arcor.de oder an kv-suedmuensterland@verband-wohneigentum.de. Ab 2. Februar jeden Sonntag von Uhr Tanz-Tee mit Berni und seiner Wunschdisco Tel.: / * Wir richten Ihre Feier aus - lassen Sie sich beraten! Im grünen Winkel 12 Werne Mi. - Sa. ab Uhr Sonn- + Feiertags ab Uhr LAGERVERKAUF Froningholz 4 (Nordlippepark II) in Werne NUR FÜR KURZE ZEIT bis VON bis UHR Aktuelle Markenware für Damen bis zu 80% reduziert Cashmere-Pullover versch. Formen 100% Cashmere o. Cashmere-Mischung von 149 e auf 25 e Modische Blazer von 159 e auf 35 e Warme Outdoorjacken (mit u. ohne Kapuze) von 259 e auf 50 e Outdoorjacken mit Funktion (z.b. Wasser- u. Windabweisend) Gr von 299 e auf 70 e * Achtung: Keine Kartenzahlung möglich * Froningholz 4 Nordlippepark II Werne 18 JAHRE K U R Z N OT I E R T Info für künftige Tageseltern WERNE Männer und Frauen,die Horn-Hülsberger Str Ascheberg-Herbern Tel / 6 84 sich vorstellen können, als Tagespflegeperson tätig zu werden, sind Aus Werne: B 54 sofort hinter der Gaststätte Zum letzten Wolf rechts, dann 800 m :21:59 [Motiv ' ( )/Plaka Restaurant' - WA Westfälischer Anzeiger GmbH Wochenzeitungen] von plohest (Color Bogen) am Montag (27. Januar) zu einem Informationsabend eingeladen, der um 20 Uhr im Familiennetz am Fürstenhof beginnt. Unter dem Titel Tagesmutter/Tagesvater - eine Aufgabe für mich? erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Kindertagespflege sowie der Möglichkeit der Vermittlung, Beratung und Qualifizierung in Werne. Referenten sind Elisabeth Meßner von der Fabi und die Leiterin des Familiennetzes Bettina Stilter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das von Dr. Hans-Wolfgang Schneider geleitete Jugendsinfonieorchester begrüßt nach erfolgreichen Auftritten in Lüdinghausen am heutigen Sonntag in Werne das neue Jahr. Foto: privat Musikalischer Gruß aus den Vereinigten Staaten Mit großem Erfolg konnte das Jugendsinfonieorchester des Musikschulkreises Lüdinghausen, dem auch die Musikschule Werne angehört, seine ersten Aufführungen des Neujahrskonzerts in Lüdinghausen präsentieren. Am heutigen Sonntag (26. Januar) kommt das junge Ensemble nach Werne, um ab 16 Uhr im Kolpingsaal auch das Werner Publikum musikalisch im neuen Jahr zu begrüßen. Neujahrskonzert des Musikschulkreises heute in Werne Werne Unter dem Motto Grüße aus USA erinnern die aufgeführten Musikstücke an die begeisternde Reise der jugendlichen Musiker/innen in die USA, nach Salem im Staat New York während der Sommerferien Dort haben sie zwei Wochen lang in Familien des Orts gewohnt und intensiv mit den Salem Festival Chorus zusammen geprobt, gefeiert und das Land erkundet. Mehrere der im Konzert erklingenden Stücke stammen aus dem dort einstudierten Programm, darunter der emotional anrührende Folksong Cross the wide Missouri, der jazzige Song All of me und ein großes Medley aus dem berühmten Musical Les Misérables. Im diesem Konzert erklingen diese Stücke in einer instrumentalen Fassung. Typisch amerikanisch ist auch die Musik zum Film Forrest Gump und der durch Frank Sinatra weltberühmt gewordene Hit New York, New York, der die vielleicht berühmteste Stadt der Welt besingt. Ein Tagesausflug in diese Metropole war auch der Höhepunkt der Unternehmungen unseres Orchesters während seines USA-Besuchs und wird ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Ein zweiter Schwerpunkt im Programm ist Musik aus Spanien. Das junge Orchester setzt alles daran, den von Temperament und Kraft sprühenden Rhythmus dieser Musik an die Zuhörer zu übermitteln. Ausgewählt wurden drei mitreißende Tänze aus dem Ballett Der Dreispitz von Manuel de Falla. Das junge Orchesters und sein Leiter Dr. Hans Wolfgang Schneider, der wie gewohnt auch die Moderation übernehmen wird, sind fest davon überzeugt, dass es gelingen wird, den Funken der Begeisterung ider großen USA-Reise des Ensembles auf das Publikum überspringen zu lassen. Der Eintritt kostet 10, 5 für Schüler und Studenten. Klassenzimmer in der und für die Natur STOCKUM Verwaist ist ob der kühlen Temperaturen derzeit das Grüne Klassenzimmer der Kardinal-von-Galen-Schule. Doch am Donnerstag versammelten sich dort Schüler und Schülerinnen zu einem besonderen Anlass: sie durften den Klimaschutzpreis von RWE und Stadt entgegen nehmen. Stellvertretend für alle Schüler durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 a und 2 b die Urkunde in den Händen halten. Mit einer kurzen Ansprache und einem Winterlied bedankten sich die Schüler für den Preis, der der Schule zusätzlich Euro bringt, mit der das Grüne Klassenzimmer weiter ausgestattet werden kann. Klima- und Umweltschutz liegen uns seit langem am Herzen, sagte Rektorin Beate Klink- Schmidt, daher sind wir stolz, diesen Preis entgegen nehmen zu dürfen. Schon vor zehn Jahren sei die Idee zum jetzt ausgezeichneten Grünen Klassenzimmer gereift. Die Kinder entdecken während des Unterrichts im Grünen Klassenzimmer die Geheimnisse der Natur, beobachten Pflanzen, Bäume und Tiere und erforschen den Kreislauf der Natur im Wechsel der Jahreszeiten. Dadurch kann bereits im frühen Grundschulalter das Fundament für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang in und mit der Umwelt gelegt werden. Momentan befindet sich das Grüne Klassenzimmer in einer Kardinal-von-Galen-Schule erhält Klimaschutzpreis Für das Grüne Klassenzimmer, aber auch als Anerkennung des Engagemements für den Umweltschutz erhielt die Kardinal-von-Galen-Schule den Klimaschutzpreis. Sanierungsphase unter tatkräftiger Mitwirkung des Fördervereins. Nach Abschluss der Arbeiten wird das gesamte Holz erneuert und wieder sicher begehbar sein. Außerdem wird eine beschreibbare Tafel zum Festhalten von Beobachtungen aufgestellt werden. Einer zweiten Tafel werden die Kinder alle wichtigen Informationen zur nahe stehenden Rosskastanie entnehmen können. Neben dem Grünen Klassenzimmer wird sich ein Pflanzbassin befinden, das die Schülerinnen und Schüler selbst bepflanzen und pflegen. Ihr dürft froh darüber sein, dass ihr ein Klassenzimmer habt, in dem ihr Natur erleben könnt, sagte Bürgermeister Lothar Christ. Mit dem Preis zeigten RWE und Stadt die Wertschätzung der Natur. Der Verwaltungschef dankte Schülern und Lehrern für das Engagement für den Umweltschutz - und der RWE, die seit 2007 den mit Euro dotierten Preis stiftet. Herbert Bennemann von der RWE hob hervor, wie wichtig es sei, dass Schüler nicht nur Schreiben und Lesen lernen, sondern sich auch intensiv mit dem Umgang mit der Natur befassen. thw

5 Wirtschaft und Marketing WERNE Die Mitglieder der Gemeinschaft Wir für Werne treffen sich am Donnerstag (13. Februar) um 19 Uhr im Hotel am Kloster zur Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten aus dem Vorstand kommt Aktuelles aus Wirtschaftsförderung und Marketing zur Sprache. Gebet für den Frieden WERNE/SELM Zum traditionellen Friedensgebet der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) im Dekanat Werne lädt die kfd St. Ludger am Montag (27. Januar) in Selm ein. Daran nehmen auch die Frauen der kfd aus Werne und Lünen teil. Beginn ist um 15 Uhr mit einer Führung durch die Kirche. Zum Abschluss sind alle Frauen zu einem Gedankenaustausch und Imbiss ins Pfarrheim eingeladen. Wandern durch den Winter WERNE Die Kolpingsfamilie Werne a. d. Lippe schließt sich den Kolpingfreunden aus Stockum an, die am heutigen Sonntag zu einer Winterwanderung aufbrechen. In der Hoffnung, dass es einigermaßen kalt wird, geht es ohne große Anstrengung hinaus, um die winterliche Natur zu erleben. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Kirche St. Sophia in Stockum. Von dort geht es mit Fahrgemeinschaften zu einem Startpunkt. Der Abschluss wird in einer gemütlichen Runde sein. Gäste sind herzlich willkommen. Blutspende im Wohnstift L O K A L E S 5 Zehn Schülerinnen und Schüler aus dem chilenischen Vina del Mar begrüßte Bürgermeister Lothar Christ am Montag im Stadthaus. Der Austausch mit dem Christophorus-Gymnasium geht bereits ins siebte Jahr. Werne Station auf der Europareise Chilenische Austauschschüler zu Gast am Christophorus-Gymnasium Vom chilenischen Sommer in den europäischen Winter: zehn Schülerinnen und Schüler aus Vina del Mar begrüßte Bürgermeister Lothar Christ am Montag im Stadthaus. Werne Zum inzwischen siebten Mal findet derzeit der Austausch des Gymnasiums St. Christophorus mit dem Colegio de los Sagrados Corazones statt. Der Name legt es nahe: Träger der Schule ist die Ordensgemeinschaft von den Heiligsten Herzen; die Arnsteiner Patres waren nicht nur früher Träger auch des Christophorus-Gymnasiums, sie unterhalten bekanntlich bis heute einen Konvent an der Schule. Im Rahmen ihres Aufenthaltes werden die chilenischen Jugendlichen am Unterricht teilnehmen, speziell für sie eingerichtete Deutschstunden absolvieren und darüber hinaus eine dreitägige Exkursion nach Berlin und Ausflüge nach Köln und Münster unetrnehmen. Der Besuch in Werne ist für die Schülerinnen und Schüler aus Vina del Mar, nördlich der Hauptstadt Santiago gelegen, ist nur eine Station auf ihrer Europareise. Außer Werne stehen noch katholische Schulen in Madrid und Paris auf dem Programm. Bürgermeister Lothar Christ wünschte den Chilenen einen schönen Aufenthalt in der Lippestadt und zahlreiche schöne Begegnungen. Seinen Dank sprach der Verwaltungschef den Lehrern, insbesondere Berhard Helzle-Drehwald auf deutscher und Marcela Sepulveda auf chilenischer Seite, wie auch den Gastfamilien seinen Dank aus. So ein Austausch über Jahre organisiert sich schließlich nicht von selbst, sagte Lothar Christ. Marcela Sepulveda dankte für die gastfreundliche Aufnahme in CMY Werne. Sie überbrachte Grüße des K Kollegiums in Vina del Mar. Die Erfahrungen mit dem Austausch sind so positiv, dass wir ihn auf jeden Fall fortsetzen werden, sagte Marcela Sepulveda. Als Zeichen der Wertschätzung für Schüler und Gastfamilien sah Schulleiter Dr. Jörgen Vogel die regelmäßigen Empfänge von Austauschschülern im Stadthaus. Die Jugendlichen aus Vina del Mar sind noch bis zum 8. Februar zu Gast in Werne - dann heißt es Abschied nehmen bis zum Gegenbesuch im Sommer. thw C M Y CM MY CY Mittagstisch mit Suppe - Hauptgericht - Nachtisch* Mittwoch-Samstag von 7,00 e Uhr bis 8,90 e Restaurant Hornemühle Internationale Küche Jeden Freitag: Grill-Teller nur 9,90 e Jeden Sonntag Schnitzeltag* Jedes Schnitzelgericht inkl. Beilage, Tagessuppe und Salat vom Buffet 8,50 e *Dieses Angebot gilt nicht an Feiertagen und Festtagen Kegelbahntermine frei Steinstraße Werne / Montag Ruhetag, Dienstag Uhr image_anzeige_170210_flat.pdf :26:30 Mittwoch-Sonntag Uhr und Uhr WERNE Mit Jahresbeginn bittet der Haema-Blutspendedienst auch in Werne regelmäßig zur Blutspende. Die Blutspendetermine finden in den Räumen des Seniorenwohnstifts Am Solebad statt. Am Donnerstag (30. Januar) besteht hier erstmals von 15 bis 19 Uhr die Möglichkeit, mit einem kleinen Piks Leben zu retten. Weitere Blutspendetermine sind danach regelmäßig einmal im Quartal, ebenfalls immer an einem Donnerstag und zur gleichen Uhrzeit geplant: am 24. April, 17. Juli und 9. Oktober. Jeder Spender erhält eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro, eine kostenlose ärztliche Untersuchung und einen Nothilfepass mit Blutgruppenbestimmung. Kurse zur Entspannung WERNE In der VHS beginnen jetzt neue Einsteigerkurse zu autogenem Training und zu Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Beim Autogenen Training, Kursbeginn am 27. Januar, wird die Aufmerksamkeit von den Alltagsgedanken auf die Körperempfindungen gelenkt und das Erleben von angenehmer Ruhe, Schwere und Wärme Schritt für Schritt eingeübt. Im Kurs Progressive Muskelentspannung, Kursbeginn am 28. Januar, lernen die Teilnehmer, Spannungszustände des Körpers wahrzunehmen und mit Entspannung darauf zu reagieren. Ziel ist es, zu einer tiefen inneren Ruhe, einer körperlichen und seelischen Ausgeglichenheit zu gelangen Lob für die Arbeitnehmervertreter AB: Versammlung von Betriebsrat, Politik, Verwaltung und Gewerkschaft Werne Vertreter aller Ratsfraktionen, Landrat Michael Makiolla, die örtlichen Bundestags- und Landtagsabgeordneten, die Wirtschaftsförderer des Kreises und der Stadt sowie ein Vertreter des Düsseldorfer Wirtschaftsministeriums waren am Mittwochabend der Einladung von Bürgermeister Lothar Christ gefolgt und trafen sich mit Betriebsratsmitgliedern und der Gewerkschaft zu einem umfassenden Austausch in Sachen AB Elektronik.,,Der Betriebsrat hatte mich gebeten, ein solches Treffen zu organisieren und ich bin dem gerne nachgekommen. Mir war wichtig, dass wir allesamt authentische Informationen aus erster Hand erhalten und auf dem gleichen Stand sind, beschreibt Christ seine Absichten mit dem kurzfristig anberaumten Termin im Stadthaus.,,Dass alle so schnell zusammen gekommen sind, beschreibt die Ernsthaftigkeit der Bemühungen, aber auch den Ernst der Lage, sagt der Bürgermeister, der nach einem persönlichen Gespräch mit dem Betriebsrat am vorletzten Freitag, am Montag auch mit der Geschäftsleitung von AB Elektronik konferiert hatte. Dieses Engagement sei man den Beschäftigten schuldig, betonten gleich mehrere Diskussionsredner, nachdem der Betriebsratsvorsitzende Kottmeyer und der IGM- Bevollmächtigte Eilers über die Situation informiert hatten und ausdrücklich darauf verwiesen, Am runden Tisch trafen sich in der vergangenen Woche auf Einladung von Bürgermeister Lothar Christ Betriebsratsmitglieder und Gewerkschaftsvertreter sowie Vertreter aller Ratsfraktionen, Landrat Michael Makiolla, die örtlichen Bundestags- und Landtagsabgeordneten, die Wirtschaftsförderer des Kreises und der Stadt sowie ein Vertreter des Düsseldorfer Wirtschaftsministeriums zu einem umfassenden Gedankenaustausch insachen AB Elektronik.,,dass es seitens der Belegschaft den klaren Willen gäbe, auch angesichts der drohenden Verlagerungspläne verlässlich zu arbeiten und die gewohnte Qualität zu liefern, so Rainer Kottmeyer. Für dieses faire Verhalten ernteten die Arbeitnehmervertreter unisono Lob aus der Versammlung. Einig waren sich alle auch in ihrer Einschätzung der Situation. Kommt es zum geplanten Stellenabbau, dann sei das eine Katastrophe für die Region, die Stadt und vor allem für die Betroffenen und ihre Familien, so der Tenor unter den Gesprächsteilnehmern. Deshalb sei klar, dass die Beschäftigten die volle Unterstützung aus Politik und Verwaltung haben. Und das über alle Parteigrenzen hinweg und bis in den Landtag und den Bundestag, freut sich Lothar Christ über die Geschlossenheit. Mit derselben Einigkeit bitten die Gesprächsteilnehmer auch um die Unterstützung der Werner Bürgerinnen und Bürger. Eine gute Gelegenheit diese Verbundenheit zu zeigen, sehen die Beteiligten in der Kundgebung am 1. Februar auf dem Marktplatz um fünf Minuten vor Zwölf. Dort werde man sich wiedersehen, sagt Lothar Christ und hofft auf eine breite Beteiligung aus der Bevölkerung. Die mit diesem ersten Treffen geschaffene Zusammenarbeit wollen alle Teilnehmer beibehalten und nötigenfalls um weiteren Sachverstand ausbauen, um im Sinne der Beschäftigten und der Arbeitsplätze zu wirken. 23 Jahre in Werne Freitag, 7. Februar 2014 Live-Musik 25,-

6 B A U E N & W O H N E N 6-10% Aktion gültig bis * * nicht mit anderen Aktionen kombinierbar Markisen-winteraktion Ihr Fachhandelspartner für Sonnen-, Wetter- und Sichtschutz elektro Hanke GmbH Lippestraße Werne Tel.: 02389/ elektro.hanke.gmbh@t-online.de Fugentechnik Schell Sanierung, Neuverfugung & Silikonfugen Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch pflegeleicht und hygienisch Gefahren vorbeugen Bewusst von Gewohntem abzuweichen, kann Gefahren gezielt vorbeugen. Dieses Prinzip nutzt ein Kipp-Dreh-Beschlag, der sich optimal für Kinderzimmer, Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser oder Seniorenheime eignet. Jeder kennt beim Öffnen eines Fensters die Standardreihenfolge drehen vor kippen. Beim Kipp- Dreh-Beschlag wird das Element dagegen beim Öffnen zunächst in die Kippstellung gebracht. Die Kippstellung lässt sich dann ohne Schlüssel nicht überwinden. Kochdunst angesaugt Eine moderne Abzugshaube erfasst zuverlässig den Kochdunst. Ihr schmaler, aber effektiver Spalt saugt den Dunst an. Durch die starke Beschleunigung der Luft im Haubeneintritt entsteht eine Zentrifugalkraft, die alle Fettteilchen aus der Luft herausschleudert. Anstatt sie zu filtern, werden die Fettpartikel leise und verlässlich abgeschieden und in der leicht zu reinigenden aufklappbaren Auffangschale der Haube gesammelt. Sommerschlussverkauf Winterschlussverkauf Entdeckt Blickfang Zimmerdecke trieb Plameco Möbel Design LV GmbH montiert sogenannte Plameco-Deckensysteme. Hygienisch, staubdicht, antistatisch und sehr pflegeleicht, eignen sich die holländischen Plameco- Decken, für alle Zimmer, ja sogar für Feuchträume, da sie sogar schimmelabweisend sind, so G. Vortmann und J. Löpsinger. Egal, ob klassisch oder modern, eine Vielzahl von Decken- und Zierleistenmustern, sorgen für die jeweils passende Deckengestaltung. Das für den Bauherren, sowohl umständliche Möbelrücken vor, wie auch Schmutz während der Montagearbeiten, entfallen. Das sind nur zwei, der zahlreichen Vorteile, der Plameco-Decken. Außer- Lünen. Fachbetrieb Plameco Möbel Design LV GmbH macht mittels Systemlösung aus Stiefkindern Musterknaben. Zu hoch? Zu Guido Vortmann antiquiert? Zu staubig? Zimmerdecken gehören zu den Stiefkindern deutscher Wohnungen und Häuser. Oft einfallslos gestaltet, entscheiden sie jedoch über das jeweilige Wohngefühl eines Raumes. Mit außergewöhnlichen Ideen, sorgt der Lüner Fachbetrieb für Aufsehen, unter den Deckenexperten. Fachbe- vom bis SSV-Rabatte WSV-Rabatte 35 auf Wasserbetten, Boxspringbetten und Matratzen Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Einladung zur DECKENSCHAU schnelle, saubere Montage an einem Tag! kein Umräumen der Möbel erforderlich! feuchtigkeitsbeständig! halb der Wohnung, in Spezial-Werkstattwagen, auf Maß vorgefertigt, werden die Decken und die neue Beleuchtung, schließlich Jan Löpsinger in der Wohnung endmontiert. Die Arbeiten beim Kunden, sind an einem Tag abgeschlossen. Fachbetrieb Plameco Möbel Design LV GmbH lädt am Samstag, von 11 bis 17 Uhr und Sonntag, von 11 bis 17 Uhr zu einem Besuch in ihren Ausstellungsräumen an der Königsheide 13 in Lünen-Brambauer ein. Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Samstag, und Sonntag, jeweils von 9:00 von : Uhr. pflegeleichtes Material! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. PLAMECO Fachbetrieb, Möbel Design LV GmbH Königsheide 13, Lünen-Brambauer, = PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/ Kosten für Energie und Heizung steigen stetig. Gegensteuern kann nur, wer die Schwachstellen seiner vier Wände kritisch prüft und den Energieverbrauch herunterfährt. Die meisten Wärmebrücken sind rund um die Fenster. Heizkosten senken - Schwachstellen dämmen Augenmerk auf Außenwände, Heizkörpernischen und Rolladenkästen Die Winter hierzulande sollen laut Klimaforschern kälter werden. Doch selbst wenn es bis dahin noch eine Weile dauert: Die Kosten für den Energieverbrauch der Heizung steigen jetzt schon unaufhaltsam. Wer gegensteuern will, sollte deshalb Schwachstellen in der Gebäudehülle prüfen. Die meisten Wärmebrücken lassen sich dabei im Bereich rund um die Fenster finden. Durch zu dünnes Mauerwerk und unzureichend gedämmte Bauelemente entweicht Wärme, Schimmel kann sich bilden. Um den Energieverbrauch zu senken, gilt es daher, das Augenmerk besonders auf Außenwände, Heizkörpernischen und Rollladenkästen zu richten. Mit Dämmprodukten eines renommierten Herstellers lassen sich einfach und schnell Heizkosten sparen und gleichzeitig ein gesundes Wohnklima erzielen. Heimwerker können Rollladenkästen einfach selbst dämmen. Flexible Küche Jeder Heimwerker kann die Innenwand-, Heizkörpernische-, Rollladenkasten- und Fenster-Dämmung problemlos ohne weitere Baumaßnahmen und ohne das Zimmer auszuräumen einbauen. Schlecht gedämmte Wände haben kalte Oberflächen, notwendig ist hier eine Innenwanddämmung, die auch gegen Feuchtigkeit und Schimmelbildung hilft. Hinter Heizkörpern, die in Nischen montiert sind, sind die Wände dünner als das restliche Mauerwerk. So muss die kalte Außenwand erst aufgeheizt werden, bevor Energie nach innen abgegeben wird. Ein Problem, das sich durch eine Heizkörpernischen-Dämmung mit geprägter Aluminiumoberfläche lösen lässt. Sie reflektiert die Wärme sofort in den Raum. Eine weitere effektive Möglichkeit zum Energiesparen bietet sich an Rollladenkästen. Mit einer passenden Dämmung sind Zugluft, Kälte und Luftfeuchtigkeit Vergangenheit. Innovatives System passt sich dem Menschen an - nicht umgekehrt Besonders bei Küchen entsteht oft das Problem, dass die eigenen Wunschvorstellungen nicht mit den gängigen Systemen und Standardmodulen vereinbar sind. Eine innovative Küche dagegen passt sich dem Menschen an, nicht umgekehrt. Die Basis bildet ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 36,8 Zentimetern. Dieses Modul wächst ganz nach Bedarf und Raumkonzept. Die Möglichkeiten sind fast unendlich. Die Unterschränke der Modulküche lassen sich frei schwebend millimetergenau in der gewünschten Höhe montieren und so ergonomisch optimal an die Körpergröße anpassen. Bei ungeeigneten Wänden sind Lösungen schnell gefunden: Glasfüße vermitteln eine schwebende Optik oder chemischen Dübel, die bereits zum Lieferumfang gehören, kommen zum Einsatz. Kühlschrank, Backofen oder Spülmaschine verschwinden bei Bedarf hinter den Fronten aus poliertem Glas. So ist auf den ersten Blick kaum ersichtlich, dass es sich um eine Küche handelt. Der modulare Aufbau einer innovativen Küche bietet hohe Flexibilität.

7 B A U E N & W O H N E N 7 Lampen im Beton-Design n Dipl.Ing.M.Schlierkamp-Lage Beton-Design: Eine moderne Betonleuchten-Kollektion wurde jetzt um ein Modell für den Schreibtisch erweitert. Die neue 4,5 Kilogramm schwere Schreibtischlampe gibt es in den Varianten hellgrauer Beton mit Eiche oder dunkelgrauer Beton mit Walnuss. Längere Haltbarkeit Ideen für den Garten? Ich berate Sie gern! Frühlingsgefühle für Ihren Garten Telefon 02389/ Zimmerei und Bauschreinerei Inhaber Theo Josef Voß Seit 3 Generationen Fach- + termingerechte ausführung von: Zimmererarbeiten Dachdeckerarbeiten Fachwerkarbeiten Carports Bauschreinerarbeiten Trockeninnenausbau Sanierungen-Reparaturen Uhlandstr Werne Tel. ( ) Fax ( ) seit 1863 UMZÜGE LKW-VERMIETUNG Im Geistwinkel 41 Lünen / Informationen zur Dachdecker-Ausbildung, den dafür notwendigen Qualifikationen und zu Karriereperspektiven gibt es bei der regionalen Dachdecker-Innung. Mathe, Chemie und Physik Der Satz des Pythagoras a2+b2=c2 bildet für Dachdecker eines der wichtigsten Werkzeuge neben dem Schieferhammer und der Dachleiter. Und schon das zeigt: Dachdecker sind mehr als die Ziegelverleger vom Bau. Zu den vorrangigsten Aufgabengebieten der Fachkraft für die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik zählt zum Beispiel auch die energetische Gebäudeoptimierung. Von der Dämmung und Abdichtung von Fundamenten über die Fassadenbekleidung bis zur Dämmung des K U R Z N OT I E R T Spielraum für Kreativität Moderne Regenrinnen lassen Spielraum für Kreativität: Ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Dächern, Regenrinnen und Fassaden aus korrosionsfreiem, langlebigen Aluminium spezialisiert hat, offeriert Dachrinnensysteme, die in elf Standard- sowie in allen Sonderfarben erhältlich sind. Es hält allen Wettern stand und die Oberfläche leidet weder unter Verwitterung noch unter Durchrostung oder Farbveränderungen. Effizient und umweltfreundlich Viele Hauseigentümer werden zu Selbstversorgern: Besonders effizient und umweltfreundlich funktioniert dies mit einer Kombination aus Fotovoltaik-Anlage und Solar-Speicher. Mit einem intelligenten Solar-Eigenstromsystem wird Strom erzeugt, gespeichert und bei Bedarf verbraucht. Ein Wechselrichter sorgt mit einem Blei-Gel-Akku dafür, dass bis zu 80 Prozent des Strombedarfs mit selbst hergestelltem Solarstrom abgedeckt werden. Es gibt eine Förderung für den Kauf von Fotovoltaik-Batteriespeichern zur Eigenstromversorgung. Dachdecker sind mehr als die Ziegelverleger vom Bau Dachbereichs schafft das Dachdeckerhandwerk die Grundvoraussetzung für viele andere Gewerke, ihren Beitrag zur Energieeinsparung zu leisten. Nur mit einer energetisch optimierten Gebäudehülle kann eine moderne Heizungsanlage Primärenergie sparen oder macht ein Wechsel zu Energiesparfenstern Sinn. Wenn Fotovoltaikanlagen Solarstrom produzieren oder Solarthermieanlagen zur Warmwasserbereitung maßgeblich beitragen sollen, kennt kaum jemand die zur Montage verbindlich 4 vorgeschriebenen Fachregeln des HILFE! Die EnEV 2014 kommt Was Sie bei Verkauf und Vermietung beachten sollten Und plötzlich ist Sie da. Am wird die Zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung (kurz EnEV) in Kraft treten. Unter anderem darin enthalten sind Änderungen im Abschnitt Energieausweis, welcher insbesondere bei Verkauf und Vermietung von Wohngebäuden und Gewerberäumen eine gewisse Rolle spielt. 1. In 16a EnEV gibt es Neuregelungen zu den Pflichtangaben in kommerziellen Medien (z.b. Zeitungsinserate oder Immobilienportale). Sofern bei der Aufgabe einer Immobilienanzeige ein Energieausweis vorliegt sind, folgende Angaben verpflichtend anzugeben: Art des Energieausweises (Bedarfs- oder Verbrauchsausweis), der im Energieausweis genannte Wert des Endenergiebedarfs oder Endenergieverbrauchs, die im Energieausweis genannten wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes, bei Dachdeckerhandwerks besser als der ausgebildete Dachdecker. Das Wissen, welche Maßnahmen und Zusatzmaßnahmen zur Windsogsicherung, zur Wasserabführung, für die Durchdringung von Leitungen durch Wärmedämmschichten und Dampfsperren nötig sind, ist wesentlicher Teil der Ausbildung. Auch den Naturwissenschaften Physik und Chemie begegnen angehende Dachdecker-Azubi fast täglich: Welche Kombinationen verschiedener Metalle und Metalllegierungen sind ohne Korrosionsund Oxidationsgefahr möglich? Jens Kujawiak, Lippe Immobilien Wohngebäuden das im Energieausweis genannte Baujahr und die im Energieausweis genannte Energieeffizienzklasse. In Energieausweisen, die vor dem ausgestellt wurden, ist die Angabe der Energieeffizienzklasse freiweillig. 2. Vorlage eines Energieausweises spätestens bei der Besichtigung. Als weitere wesentliche Änderung wird in 16 EnEV nunmehr deutlich formuliert, dass der Vermieter oder Verkäufer spätestens beim Besichtigungstermin Wie kann die Lastabtragung gesichert werden, wenn beim Einbau eines Dachfensters mit dem Durchtrennen eines Sparrens ein Eingriff in die Dachstatik erforderlich wird? Natürlich deckt der Dachdecker nach wie vor auch Dächer ein - mit keramischen Ziegeln, Schiefer, Betondachsteinen, mit Metallen oder Holzschindeln, mit Bitumenund Kunststoffbahnen. Aber das ist nur noch ein Teilbereich der vielen Aufgaben, auf die alle Dachdecker von morgen mit einer dreijährigen Ausbildung gründlich vorbereitet werden. Anzeige dem Interessenten einen Energieausweis vorzulegen hat. Der Verkäufer bzw. Vermieter hat zu dem unmittelbar nach Abschluss des Kaufvertrages/ Mietvertrages dem Vertragspartner den Energieausweis (oder eine Kopie) zu übergeben. Woher bekomme ich einen Energieausweis? Nicht jeder darf einen Energieausweis ausstellen. Anlaufstellen sind z.b. Architekten, Energieberater oder Schornsteinfeger. Sollten Sie mit einem Immobilienmakler zusammenarbeiten, sprechen Sie diesen auf das Thema Energieausweis an. In der Regel sollten Sie von Ihrem Makler weitere Informationen bekommen, insbesondere ob ein Verbrauchsorientierter oder ein Bedarfsorientierter Energieausweis ausgestellt werden muss. Zudem bestehen häufig Kooperationen zu ausstellenden Personen. Für Fragen erreichen Sie mich unter 02389/ oder unter Einbau-Kühlgeräte mit speziellen Feuchtigkeitszonen mit separater elektronischer Temperatursteuerung und automatischer Feuchtigkeitskontrolle sowie Frische-Schubladen mit manueller Feuchteregulierung bieten zweimal längere Haltbarkeit für zum Beispiel Obst, Salat und Gemüse. Die Feuchtigkeit kann den zu lagernden Lebensmitteln individuell angepasst werden - je nach Art der Lebensmittel, Essgewohnheiten und Füllmenge in der Box. LO K A L E S Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Dekorative Wandgestaltung Holzschutzbeschichtung Fassadenbeschichtung Wir beraten Sie gerne / Winter-Schluss-Verkauf vom WSV auf Matratzen, Lattenroste, Boxspringbetten und Bettwaren

8 A B S C H I E D & T R A U E R 8 Grüne Oasen der Ruhe Friedhöfe sind grüne Oasen der Ruhe und bieten Raum für Trauer. Hier finden Hinterbliebene Trost durch die Grabpflege und das Gespräch mit anderen Trauernden. Wer hierfür keine Zeit hat, sollte für die letzte Ruhestätte eine Bepflanzung mit pflegeleichten, mehrjährigen Stauden wie Christrose oder Veilchen wählen. steinbildhauerei rüther Horneburg Werne Telefon 02389/6341 Mobil 0170/ info@steinbildhauerei-ruether.de Grabmale Grababdeckungen aus eigener Fertigung und vom Großlager schnell sauber preiswert Beratung Entwurf Ausführung WIEGMANN Bestattungen seit 1947 Hellweg 5 Bergkamen-Rünthe Erd-, Feuer- und Seebestattungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Telefon /22 52 oder Tag und Nacht BESTATTUNGSHAUS MÖCKE Mix der Materialien Immer mehr Menschen bevorzugen bei Grabmalen Kombinationen verschiedener Materialien wie Stein, Metall, Holz oder Glas. Klassische Grabsteine verlieren hingegen an Zuspruch. Der Trend geht dahin, das klassische Material Stein mit Metall, Holz oder Glas zu kombinieren, erklärt Grabmalexperte Thomas Feldkamp von der Verbraucherinitiative Aeternitas. Das zeige sich auf den Friedhöfen, aber auch bei der gestiegenen Zahl an Anfragen zum Thema von Verbrauchern, Grabmalgestaltern und Friedhofsverwaltungen. Strenge Friedhofssatzungen verwehren Grabnutzern mitunter ihre Wünsche, weil sie nur Grabmale komplett aus Stein zulassen. Allerdings erlassen zunehmend mehr Kommunen liberalere Satzungen. Glaselemente an Grabsteinen zum Beispiel waren früher kaum erlaubt, wurden aber zunehmend selbstverständlich eröffnete mit St. Josef in Aachen die erste katholische Urnenkirche. Beisetzung in sakralem Ambiente Lünen Seelhuve 11 ( ) Die Seebestattung stellt eine traditionsreiche Form einer würdigen Bestattung dar, die insbesondere bei einer persönlichen Nähe und Verbundenheit des Verstorbenen zum Meer, durch das persönliche Lebensumfeld an der See, Urlaube oder den Beruf der Schiff- und Seefahrt seit Generationen gepflegt wird. Zu einer würdigen Seebestattung zählt die Beisetzung der Urne außerhalb der Dreimeilenzone auf dem Gebiet der Nord- und Ostsee durch einen qualifizierten Seebestatter, der durch seine Ausbildung und seine nautischen Kenntnisse in der Lage ist, diese würdige Bestattungsform zu erbringen. Der Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) beobachtet immer häufiger, dass stille Feiern zur See Werne Lünener Straße 32 ( ) Andreas Fabritius Ihr Bildhauer vor Ort Benediktus Kirchplatz Herbern Seit langem fertige ich für Sie mit großem Erfolg das persönliche Grabmal in zeitgemäßer Tradition den Bildstock in vielfältiger Form Gartenobjekte A. Fabritius Bildhauermeister staatl. anerk. Gestalter Tel /73 12 In Würde und Serösität Traditionsreiche Form der Seebestattung angeboten werden und anonyme Seebestattungen beworben werden. Inhalt solcher Angebote ist zumeist eine Bestattung der Urne auf See ohne Beteiligung der Angehörigen und ohne Trauerfeier, die den traditionsreichen Gepflogenheiten eine Seebestattung gerecht werden. Der BDB warnt, dass unter dem Etikett der Seebestattungen mitunter inadäquate Bestattungsdienstleistungen angeboten werden. So werden beispielsweise Urnen von Sportbooten oder Fischereischiffen auf hoher See zu Wasser gelassen. Zu einer würdigen Seebestattung gehört die Beisetzung der Urne zu Wasser nach erfolgter seemännischer Zeremonie, verbunden mit einer Ansprache sowie der Möglichkeit der Angehörigen, an der Neben Stein finden heutzutage Materialien wie Metall Verwendung bei der Herstellung von Grabmalen. Beisetzungsfeier teilzunehmen. Oft schließt sich an die Trauerfeier auch eine Begegnung mit den anderen Trauergästen auf dem Schiff an. Wenn die Beisetzung ohne Dokumentation des Bestattungsortes auf einer Seekarte ausgeführt wird, sollten Angehörige vorsichtig werden, um nicht in der Trauer finanziell ausgenutzt zu werden. Vertrauensvolle Bestatter in ganz Deutschland werden auf Anfrage und Wunsch seriöse Seebestatter benennen können, die in Kooperation mit dem Bestatter vor Ort ihre existenzielle und wertige Dienstleistung im Beisein der Angehörigen in Form einer Trauerfeier ausführen, aber auch bei Nichtbeteiligung der Angehörigen die Beisetzung der Urne in Würde gewährleisten. Konzept der Urnen- oder Grabkirche erlebte in den letzten Jahren einen Boom Seit einigen Jahren werden immer mehr Kirchen in Deutschland als Bestattungsorte für Urnen genutzt. Die Beisetzungen in sakralem Ambiente erfreuen sich großer Beliebtheit. Bistümer und Kirchengemeinden profitieren: Sie können nicht mehr benötigte Gebäude angemessen nutzen und gleichzeitig Einnahmen generieren. Was in früheren Jahrhunderten Adligen und hohen Geistlichen vorbehalten war, ist mittlerweile für den Normalbürger möglich: die Beisetzung in einer Kirche. Trauernde neigen häufig dazu, ihre Gefühle vor den eigenen Partnern zu verbergen. Fachleute haben jedoch herausgefunden, dass sich Trauer bei beiden Beteiligten auf diese Weise eher verstärkt. Sie empfehlen, mit dem Partner offen über den Verlust zu sprechen. Viele Trauernde wollen ihr Umfeld nicht mit Trauer belasten. In bestimmten Zusammenhängen wie am Arbeitsplatz oder unter Freunden ist dies unter Umständen sinnvoll. Probleme entstehen in Partnerschaften, wenn jemand nicht über den Verlust spricht und in Anwesenheit seines Partners Stärke zeigt, um diesen nicht zu belasten. Dann nimmt die eigene Trauer zu, während sich gleichzeitig auch beim Partner die Trauer verstärkt. Das ergab eine Studie von Wissenschaftlern der Universität Utrecht in den Niederlanden, bei der 219 Paare befragt wurden. Als Ergebnis sehen wir hier, dass Partner versuchen, sich gegenseitig zu schützen, und dass dieses Bemühen zum Gegenteil des gewünschten Ergebnisses führt, erklärt Trauerberaterin Heidi Müller. Müller empfiehlt Paaren, nach einem Verlust über ihre Trauer miteinander zu sprechen. Dies könne In rund 20 - meist ehemaligen katholischen und evangelischen - Kirchen finden die Urnen Verstorbener in speziellen Nischen ihre letzte Ruhe. Das Konzept der Urnen- beziehungsweise Grabeskirche hat in den vergangenen Jahren einen Boom erlebt, so Christoph Keldenich, Vorsitzender der Verbraucherinitiative für Bestattungskultur Aeternitas. Damit werden Urnenkirchen in manchen Regionen zur ernsthaften Konkurrenz der traditionellen Friedhöfe. Wegen des Mitgliederschwundes werden viele Kirchen nicht mehr für Gottesdienste benötigt. Mit den Gespräch suchen Partner in die Trauer einbeziehen Missverständnissen und Konflikten vorbeugen. Offenheit dem Partner gegenüber sei dabei entscheidend. Dann habe der andere alle Möglichkeiten zu sagen, ja, das geht mir auch so oder nein, das empfinde ich anders. Oft stehe gerade das Thema Verlust unausgesprochen zwischen beiden. Falsch sei es auch zu erwarten, dass der Partner alles genauso empfinde. Die Trauerforschung hat bisher den Urnenkirchen vermeiden Bistümer und Gemeinden Abriss, Leerstand oder eine vor dem christlichen Hintergrund nicht angemessene Nutzung der Gebäude. Auch können Gebühreneinnahmen, die auf Friedhöfen wegen des Trends zur Feuerbestattung verloren gehen, so mitunter kompensiert werden, sagt Keldenich. Gleichzeitig beinhaltet das Konzept der Urnenkirchen auch eine seelsorgerische Komponente: Die Kirche als Institution beziehungsweise ihre Vertreter können den Trauernden wieder näher kommen, die sich im Rahmen des Bedeutungsverlustes der Kirchen zunehmend von diesen abgewandt hatten. Urnenkirchen erfreuen sich auch deshalb großer Beliebtheit, weil sie eine Alternative zur anonymen Beisetzung bieten, aber dennoch keine Grabpflege erfordern. Darüber hinaus verströmen sie eine besondere geschützte Atmosphäre, die von der Architektur und der Spiritualität eines Gotteshauses profitiert. In den meisten Urnenkirchen können auch Konfessionslose beigesetzt werden, jedoch wird oft ein christlicher Beisetzungsritus vorausgesetzt. Seine Gefühle vor dem Partner zu verbergen bewirkt, dass sich Trauer bei beiden eher verstärkt. Schwerpunkt auf die Frage gelegt, wie Einzelne einen Verlust verarbeiten. Trauer hat jedoch auch einen sozialen Bezug, was unter anderem die Ergebnisse der erwähnten Studie zeigen.

9 Ich möchte mir im Auch in Zukunft will ich Alter mir keine gesunde Sorgen Zähne ums leisten Geld machen/ können/ Mit AXA AXA hilft bleibt mir, meine meine Zahnvorsorge Wünsche zu bezahlbar. finanzieren. Sie auch? Dann ist die Mit SofortRente den privaten von AXA Zahnzusatzversicherungen optimale Lösung für Ihr von die AXA Vermögen. vermeiden Denn Sie hohe legen Ihr Eigenbeteiligungen Geld langfristig sicher beim an und Zahnersatz profitieren von und zusätzlichen können sich zudem Chancen. weitere Außerdem wertvolle sichern Leistungen Sie sich monatlich rund um eine Ihre Zahngesundheit garantierte Rente sichern. und attraktive Steuervorteile. Wir beraten Sie gerne. Wir beraten Sie gern. AXA Geschäftsstelle Arnold AXA Geschäftsstelle Vogt Steinstraße Arnold Vogt Steinstraße Werne 41a.d. Lippe Tel.: Werne a.d. Lippe Fax: Tel.: Fax: präsentiert die BUNDESLIGA Bor. M gladbach FC Bayern München 0:2 SC Freiburg Bayer 04 Leverkusen 3:2 VfL Wolfsburg Hannover 96 1:3 1. FC Nürnberg 1899 Hoffenheim 4:0 VfB Stuttgart FSV Mainz 05 1:2 Borussia Dortmund FC Augsburg 2:2 Eintracht Frankfurt Hertha BSC Berlin 1:0 SV Werder Bremen Eintr. Braunschweig Hamburger SV FC Schalke 04 Ich möchte mir im Alter keine Sorgen ums Geld machen/ AXA hilft mir, meine Wünsche zu finanzieren. Sie auch? Dann ist die SofortRente von AXA die optimale Lösung für Ihr Vermögen. Denn Sie legen Ihr Geld langfristig sicher an und profitieren von zusätzlichen Chancen. Außerdem sichern Sie sich monatlich eine garantierte Rente und attraktive Steuervorteile. Wir beraten Sie gern. heute heute AXA Geschäftsstelle Arnold Vogt Steinstraße Werne a.d. Lippe Tel.: Fax: arnold.vogt@axa.de 1.BUNDESLIGA 18. Spieltag Punkte 1 Bayern München 47 2 Bayer Leverkusen 37 3 Borussia Dortmund 33 4 Bor. M Gladbach 33 5 VfL Wolfsburg 30 6 Hertha BSC Berlin 28 7 FC Schalke FSV Mainz FC Augsburg Hannover VfB Stuttgart Werder Bremen TSG Hoffenheim Eintracht Frankfurt SC Freiburg Hamburger SV FC Nürnberg Eintr. Braunschweig 11 SPORT Passt! Ausgerechnet Augsburgs Ji Dong Won (wechselt in der kommenden Saison nach Dortmund) trifft ztum 2:2-Endstand. Sven Bender (l.) und BVB-Keeper Roman Weidenfeller sind machtlos. Foto: AFP Jahresauftakt verpatzt BVB nur 2:2 gegen Augsburg - Blaszczykowski droht vorzeitiges Saisonende Borussia Dortmund hat den Jahresauftakt verpatzt und bleibt weiter vom Verletzungspech verfolgt. Nach zuletzt drei Heimniederlagen in Folge kam der deutsche Fußball-Vizemeister zum Bundesliga-Rückrundenstart über ein 2:2 (1:0) gegen den nunmehr in sechs Begegnungen ungeschlagenen FC Augsburg nicht hinaus. DORTMUND Sven Bender (5.) brachte den BVB vor Zuschauern in der ausverkauften Arena zunächst in Führung und erzielte per Eigentor (56.) den Ausgleich für die Gäste, bevor Nuri Sahin (66.) traf. Der erneute Gleichstand gelang ausgerechnet Dong-Won Ji (72.), der ab der kommenden Saison für den BVB spielen wird. Zu allem Überfluss musste der BVB den Punktverlust teuer bezahlen, denn Jakub Blaszczykowski schied bereits nach vier Minuten mit dem Verdacht auf einen Kreuzbandriss aus. Für den polnischen Nationalspieler kam Pierre-Emerick Aubameyang aufs Feld. Blaszczykowski wird, sollte sich die Diagnose bestätigen, wie Neven Subotic (ebenfalls Kreuzbandriss) bis zum Saisonende nicht mehr zur Verfügung stehen. In der kurzen Phase der Unterzahl köpfte Bender nach einem Freistoß von Marco Reus das 1:0. Dennoch lief beim BVB gegen taktisch gut eingestellte Augsburger zunächst nicht alles rund. Den Schwaben gelang es mehrfach, den Spielaufbau der Gastgeber schon früh zu stören und eigene Angriffe zu inszenieren. Doch mit ihrem schnellen Umschaltspiel brachte Dortmund seinen Gegner zunehmend in Verlegenheit. Der aufmerksame FCA-Keeper Marwin Hitz verhinderte gegen Aubameyang (24.) und Robert Lewandowski (25.) den zweiten Gegentreffer. Der lag gegen Ende der ersten Halbzeit in der Luft als der BVB den Druck erhöhte und Reus freistehend das Gäste-Gehäuse verfehlte. Dafür erhöhte sich die Hektik im Spiel, nach einigen zum Teil rüden Leverkusen enttäuscht Fouls der Augsburger erregte sich Klopp derart, dass ihn Referee Tobias Welz (Wiesbaden) ermahnte. Nach dem Wiederanpfiff drängte die Borussia auf den zweiten Treffer, doch der Schuss ging prompt nach hinten los, als Bender eine Flanke des Augsburgers André Hahn bei einem Abwehrversuch ins eigene Tor abfälschte. Es folgten wütende Angriffe der Westfalen und turbulente Szenen im und um den Strafraum der Augsburger. Das verdiente 2:1 besorgte schließlich Sahin mit einem Freistoß aus 20 Metern in den Torwinkel. Einen Blackout der BVB- Abwehr nutzte Ji schießlich zum 2:2. sid Nürnberg beendet Negativserie NÜRNBERG Der 1. FC Nürnberg hat seine historische Negativserie zum Start der Bundesliga-Rückrunde endlich durchbrechen können. Der Club gewann gegen 1899 Hoffenheim verdient mit 4:0 (2:0) und landete am 18. Spieltag mit dem ersten Saisonsieg den lange erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf. FCN-Trainer Gertjan Verbeek darf sich nun auch wieder rasieren. Timothy Chandler brachte den fränkischen Traditionsverein beim Perfekter Start für Freiburg: 3:2-Sieg gegen den Tabellenzweiten FREIBURG Bayer Leverkusen hat eine böse Überraschung erlebt und dem abstiegsbedrohten SC Freiburg einen perfekten Start in die Rückrunde beschert. Der Bayern- Jäger Nummer eins unterlag im Breisgau mit 2:3 (2:1) und vermasselte seinem Toptorschützen Stefan Kießling damit den 30. Geburtstag. Für den Tabellenzweiten aus Leverkusen war es die dritte Pleite in der Bundesliga in Folge. Vor Zuschauern besiegelten Admir Mehmedi (27.), Jonathan Schmid (53.) und Felix Klaus (90.) den erst zweiten Saison-Heimsieg der Freiburger, die im Kampf um den Klassenerhalt gleich zu Beginn der zweiten Halbserie ein Ausrufezeichen setzten. Die Gäste hatten durch Treffer von Lars Bender (4.) und Kapitän Simon Rolfes (36.) mit Verdienter 4:0-Erfolg gegen Hoffenheim ersten Dreier nach über acht Monaten (3:2 gegen Bremen am 18. Mai 2013) in der 24. Minute in Führung. Josip Drmic erzielte vor Zuschauern in der 42. Minute das 2:0, ehe Daniel Ginczek kurz nach der Pause (48.) erhöhte. Erneut Drmic sorgte in der 70. Minute für das 4:0. Während Nürnberg nun wieder Anschluss ans hintere Mittelfeld hat, kommt Hoffenheim der Abstiegsregion immer näher. Das Team von Markus Gisdol ist nun 2:1 geführt. Zuletzt hatte Freiburg vor zehn Jahren zu Hause gegen Leverkusen gewonnen. Während Leverkusen trotz zuletzt drei Punktspielen in Serie ohne schon seit vier Spielen ohne Sieg, in den vergangenen acht Partien konnte 1899 überhaupt nur einen Erfolg bejubeln. In einer flotten Anfangsphase hatte der FCN durch Ginczek und Hiroshi Kiyotake gute Möglichkeiten. Doch auch Hoffenheim versteckte sich keineswegs und hatte Pech, dass der gute Javier Pinola für seinen bereits geschlagenen Keeper Raphael Schäfer nach einem Schuss von Sebastian Rudy (5.) klären konnte. Sieg Bayern-Jäger Nummer eins bleibt, konnten sich die Freiburger zumindest über einen Teilerfolg freuen. Allerdings wartet der Sport-Club zu Hause seit nunmehr Auch wenn Leverkusens Lars Bender (l.) hier vor Freiburgs Vladimir Darida an den Ball kommt: Am Ende waren die Gastgeber erfolgreich. In der Folge hatte der Club dann aber Probleme, die von Verbeek geforderte offensive Spielweise auch in die Tat umzusetzen. Zu durchsichtig waren die Bemühungen zunächst. Die TSG kam sogar zu einer weiteren guten Möglichkeit, doch ein Schuss von Fabian Johnson verfehlte knapp das Ziel (19.). Beste Spieler bei den Gastgebern waren Pinola und Drmic, bei Hoffenheim überzeugte mit Abstrichen Rudy. sid zehn Jahren auf einen Erfolg gegen die Werkself. Die Leverkusener, die die zweitbeste Hinrunde ihrer Vereinsgeschichte gespielt hatten (37 Punkte), wurden ihrer Favoritenrolle besonders zu Beginn gerecht. In die Karten spielte dem Tabellenzweiten der frühe Führungstreffer. Bender ließ mit einem Flachschuss aus 20 Metern SC-Keeper Oliver Baumann keine Chance. Die Breisgauer, bei denen der am Freitag verpflichtete Stürmer Philipp Zulechner (SV Grödig) noch nicht im Kader stand, fanden Mitte der ersten Hälfte über den Kampf ins Spiel. Und sie wurden belohnt: Dem überragenden Mehmedi gelang mit einem Schlenzer aus 18 Meter der zu diesem Zeitpunkt glückliche Ausgleich. sid 9 Den Einstand vermiest Hannover gewinnt in Wolfsburg WOLFSBURG Hannover 96 und sein neuer Trainer Tayfun Korkut haben den Einstand von 22-Millionen-Euro-Mann Kevin de Bruyne beim VfL Wolfsburg vermiest. Die 96-er gewannen beim Werksklub etwas glücklich mit 3:1 (1:1) und feierten nach acht Auswärtsniederlagen in Folge den ersten Sieg in der Ferne. Neuzugang Artjoms Rudnevs (28.) und Leonardo Bittencourt (50./72.) erzielten die Tore, Ivica Olic (35.) markierte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Vor Zuschauern geriet der mit Spannung erwartete Auftakt der Rückrunde für den VfL Wolfsburg zum Reinfall. Trotz einer ordentlichen Leistung des belgischen Neuzugangs de Bruyne brachten sich die Wölfe durch katastrophale Fehler im Mittelfeld selber um Punkte und musste beim Angriff auf die Champions-League- Plätze einen Rückschlag hinnehmen. Nach zuvor neun Spiele ohne Niederlage gab es die erste Pleite für das Team von Dieter Hecking. Wolfsburg war im ersten Durchgang spieltbestimmend und blieb auch in der weiten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft und hatte bis 70 Prozent Ballbesitz. Allerdings fehlte oft die Idee für den tödlichen Pass. DIn der 72. Minute machte der ehemalige Dormunder Bittencourt mit seinem zweiten Streich alles klar für die Gäste aus der Landeshauptstadt. sid Der Mainzer Stefan Bell (l) im Zweikampf mit Stuttgarts Mohammed Abdellaoue. Foto: dpa Fehlstart für Stuttgart Mainz schnuppert am Europapokal STUTTGART Der FSV Mainz 05 schnuppert an den Europapokalplätzen, dem VfB Stuttgart droht der Abstiegskampf: Das Mainzer Team von Trainer Thomas Tuchel ten orientieren. Mohammed Abdellaoue (11.) hatte die Gastgeber mit seinem ersten Tor im VfB-Trikot in Führung gebracht, der Ex-Stuttgarter Shinji gewann beim Rückrundenstart Okazaki (39.) glich mit seinem der Fußball-Bundesliga dank eines späten Treffers des kurz zuvor eingewechselten Benedikt Saller (87.) mit 2:1 (1:1) bei den Schwaben und schob sich mit nun 27 Punkten zunächst bis auf einen Zähler an den Tabellensechsten Hertha BSC heran. Der enttäuschende VfB neunten Saisontor zum verdienten Punktgewinn für den FSV aus, der seinen ersten Sieg in Stuttgart feierte. Beste Spieler beim VfB waren Innenverteidiger Antonio Rüdiger und mit Abstrichen Moritz Leitner, bei den Gästen überzeugten Okazaki (19) muss sich dagegen nach un- und Sechser Geis. sid Erster Heimsieg Frankfurt feiert 1:0-Sieg gegen Hertha FRANKFURT Mit dem ersten Heimsieg seit 266 Tagen hat Eintracht Frankfurt im Kampf um den Klassenerhalt gleich zu Beginn der Rückrunde ein Lebenszeichen abgegeben. Gegen den starken Aufsteiger Hertha BSC kam das Team von Trainer Armin Veh am Samstagabend zu einem 1:0 (1:0) und kletterte vorübergehend auf Platz 14 der Fußball-Bundesliga. Der in der Hinrunde lange verletzte Alexander Meier mit seinem vierten Saisontor (36.) sicherte den ersten Ligaerfolg vor eigenem Publikum seit dem 4. Mai 2013 (3:1 gegen Fortuna Düsseldorf). Die Hertha musste nach zuletzt drei Siegen einen Rückschlag im Rennen um die internationalen Plätze hinnehmen. Die Gastgeber, die in der Hinrunde nur im DFB- Pokal und in der Europa League daheim Erfolgserlebnisse feiern konnten, hatten der kompakten Berliner Abwehr kaum etwas entgegenzusetzen. Dabei konnte Veh personell aus dem Vollen schöpfen - bis auf die einzige Spitze Jan Rosenthal standen die gleichen Spieler auf dem Rasen, die in der vergangenen Saison sensationell auf Platz sechs gestürmt waren. Die Neuzugänge Tobias Weis und Alexander Madlung saßen zunächst auf der Bank. Hertha-Coach Jos Luhukay hatte sein Team in der Winterpause bislang nur mit Ersatztorwart Rune Jarstein verstärkt und baute auch am Main auf die eingespielte Mannschaft, die sich nach dem Aufstieg im Sommer sofort wieder im Oberhaus etabliert hatte. sid

10 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T 10 Lünen, Ladestraße 22 Wir vermieten Proberäume & Künstlerateliers Tel Behinderung kann jeden treffen Wir beraten behinderte, chronisch kranke und ältere Menschen, damit sie zu ihrem Recht kommen. Wir engagieren uns ehrenamtlich für ein soziales Miteinander. Wir sind starke Stimme für die Schwächsten. Weitere Informationen unter oder Tel.: 0211/ SoVD Nordrhein-Westfalen e.v. Telefon: / Helfen Sie uns helfen! Spenden: Kreissparkasse Düsseldorf Konto BLZ PEUGEOT-SERVICE-PARTNER mit Vermittlungsrecht Neuwagen & EU-Fahrzeuge Ständig über 100 Gebrauchte AUTOHAUS KAMEN GMBH Kamen Hemsack 21 Tel KRAFTFAHRZEUGMARKT 02541/ Kaufe KFZ, auch Unfall, Motorsch & sonst. Defekte. Komme u. zahle bar, bis 21 h Achtung!! Suche einen Pkw oder Geländewagen, Diesel oder Benziner, auch reparaturbedürftig, auch viele km, zahle bar. Tel. 0172/ BMW 330 Cabrio, Bj. 2002, HU 12/2014, 170 kw, 129Tkm, Scheckheft gepflegt, 8fach bereift a. BBS 9 1/2 x 19, Tagfahrlicht, Hardtop, Windschott, Navi, elektrisch verstellbare Sitze, Lederausstattung, VB Tel: 0172/ BMW R 100 CS 3/82, HU 10/2015, 75 tkm, viel Zubeh. VB 3950 Tel: 02592/7989 Corsa V Easytronic Edition, 75tkm, 59 kw (80 PS), Euro4, EZ 11/08, HU 11/15, silber, Halbautom., cm³, 5-sitzer, Benzin, 3-türer, ZV, efh, Servo, ABS, ESP, espiegel, CD, Multifunkt.Lenkrad, VB Tel: 02306/73614 Golf IV, Bj. 2001, 1 J. TÜV, 188 tkm, Tel / Space Wagon, Bj.00, TÜV 10/15, grüne Plak., 142tkm, 2. Hd., SR/WR, reichl. Ausstattung, kurzfristig abzugeben, VB Tel: 02592/23142 Suche Audi BMW, 2CV, Mercedes Youngtimer Cabriolet, Tel.: 02389/ Suche Gebrauchtwagen, Fabrikat u. Zustand egal, ab Bj. 97, zahle guten Preis. Tel Suche Kasten- oder Pferdeanhänger günstig od. Rep.-bed. Tel.: 02389/ Tel. 0201/ ATC Ankauf aller PKW s, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/ Tel / Autoexport kauft PKW/LKW/Busse/Motorsch./ Unfall. Sof.-Abholung a. So. Zahle bar+über Restwert. DIENSTLEISTUNGEN 1A Umzüge u. Transporte, Küchen/ Möbelmontage/Entsorgung, Top- Team incl. LKW ab39 /Std. kostenl. Besichtigung, eu Tel.: Ab-und Aufbau vom Fachmann! Möbel-und Küchenmontage aller Art, auch Reparaturen! Tel.: 02389/52025 od. 0172/ Bauantrag, Baustatik, Energieberatung, Erstellung v. Energiepässen. Tel. 0160/ Bildeinrahmungen Passepartoutzuschnitte, bis 150 cm - Spezialglas. Stephan Ronge. Tel.: 02599/1863 Gardinen waschen u. anbringen v.fachmann, 1 Teil ab 10 - ab 3 St. keine Anfahrtskosten Tel /3916, gardinen dohle Kostenlose Abholung & Entsorgung Gerüstverleih 4,20 qm, an Selbstaufbauer, kann gebr. & abgeh. werden. Tel. 0170/ Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, schnell und fachgerecht vom Fachmann. Gebäudereinigung Kuhlmann Tel.: 02389/ od. 0175/ Malerei, Fliesen Tapezieren, Trockenbau, Putz-Tünchen, Reparatur- Boden, Komplettsarnierung. Tel / Möbelsped. UmzugsTeam, 4 Mann, LKW 6 Std. 265, 8 Std. 465, oder Festpreis, zzgl. Außenlift, Kü.- Möbel, Mont., kostenl. Besicht. Tel. 0208/ Renovierungsarbeiten u. Innenausbau, Fliesen-, Tapezier- und Malerarbeiten mit Qualitätsgarantie! Tel: 02592/ o. 0172/ Tischler montiert Zimmertüren, Küchen und andere Möbel. Auch Vertäfelungen und Kleinreparaturen. Fa. Meyer-Thorwesten Tel: 0170/ Umzüge ab 29,15 /Std., LKW 3 Profis 51,12 /Std., Fa. Zahn, Selm, Dieselweg 4, Tel / Wir beziehen Ihre Polstermöbel, Eckbänke. Auch Aufpolsterung, Reparaturen und Schaumstoffzuschnitte. Polsterei Jörg Reckmann, Capeller Str. 38, Werne. Tel.: 02389/ / / IMMOBILIENVERKAUF Olfen: Freist. Wohnhaus 101 m² Wfl. mit modernster Innenausstattung in schöner Stadtlage incl. Grdst. u. übergroßer Garage. VB: ,-. Tel. 0152/ MIETGESUCHE 3 Zi.-Whg. in Lünen od. Werne: Wir (Studienrätin und Tischlermeister, 30 J.) su. eine helle, freundl. 3-4 Zi.- Whg. ab ca. 80 m² mit großem Blk. od. kl. Garten. Einzug bis Mai Tel. 0176/ Bin an 3 Tagen in der Woche beruflich in Lünen und suche ein möbiliertes Zimmer! Bitte um Kontakt unter Tel. 0170/ Kleinanzeigen-Kombi MOTORRÄDER Suche altes Moped od. Motorrad. Tel. 0157/ Suche Motorrad Bj. 90 und älter. Tel.: 02389/ STELLENANGEBOTE Aufgepasst!!!! Wir suchen freundliche und zuverlässige Spielhallenaufsichten für unsere Spielhallen in Bönen und Werne. Tel: 0151/ Fahrer mit Pers.-Beförderungsschein für Krankenfahrten (auf 450 -Basis) gesucht, ab Werne, Arbeitszeit variabel. Tel. 0177/ Kangaroo sucht Gas-Wasserinstallateur, Elektriker (m/w), 1.800, Zulagen, Fahrgeld, Fest-anstellung, Massener Str. 1A, Unna Tel: 02303/ Kangaroo sucht Pflegekräfte. 1 u. 3 jähr. exam., Arzthelfer (m/w) VZ/TZ, 2.000, Zulagen, Festanst., Massener Str. 1a, Unna Tel: 02303/ Katja s Knusperhaus in Lünen sucht Vor-/Nachmittags nette Erotikmitarbeiterinnen. Anfängerinnen sowie Ausländerinnen angenehm! Tel: 02306/ Kellner/in mit Erfahrung und Führerschein auf 450 -Basis gesucht! Ristorante Italiano in Werne Tel.: 0157/ Qualifiz. Nachhilfelehrer/innen für Einzelunterricht in allen Fächern gesucht. Abacus-Nachhilfeinstitut, Tel / Welcher Gartenliebhaber wäre bereit, uns einmal wöchentlich bei der Gartenpflege in Werne behilflich zu sein? Spruth Tel / Wir suchen Fahrer/in zur Festeinstellung mit der Führerscheinklasse C, CE ehem. Kl. 2 (40 t) Fahrerkarte muß vorhanden sein. ADR und Staplerschein von Vorteil. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Homann unter Tel / ab Uhr. Transportgesellschaft Kamen mbh & Co. KG, Hemsack 5-7, Kamen WTL-Bergkamen GmbH sucht Kraftfahrer CE (Sattelzug) mit ADR Schein für den Fernverkehr Tel: 02307/ Zuverlässige, erfahrene Reinigungskraft mit guten Deutschkenntnissen auf 450 Basis für unser Objekt in Hamm gesucht. Arbeitszeit: Mo-Fr und Mi - So zwischen 5.30 Uhr und 8.30 Uhr. Telef. Bewerbung unter Tel. 0231/ , Frau Lietz, ab Montag STELLENGESUCHE Gärtner sucht Arbeit aller Art. Tel / Sie, 41 Jahre, sucht Minijob auf 450 -Basis, z. B. Büro, Schreibkraft oder Hausverwaltung. Tel. 0160/ Stuckateur (Rentner) aus Werne verputzt und erstellt Trockenbau etc. Tel / GOLDANKAUF ERFAHREN, KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, SERIÖS Tel.: 02389/ DANIELS SCHMUCK-SHOP & GOLDANKAUF Am Bült Griesetorn Werne Werne GOLDANKAUF SELM Kreisstr. 30 a Selm K a u f e Wo h n w a g e n / Goldbörse Thiel Bar-Ankauf von Gold, Schmuck, Silber, Zahngold Seit 30 Jahren vertrauensvoller Edelmetall-Handel Preisvergleich bringt bares Geld! Roggenmarkt 19 Telefon / Einzelnachhilfe - zu Hause - qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Fächer z.b. Deutsch, Mathe, Englisch, Latein usw. Erfolgreich inserieren INFRATEST bundesweite Institut Elternbefragung August 90,8% Erfolg - Nachhilfeinstitut (02389) abacus-nachhilfe.de BEILAGEN- HINWEIS Vollbelegungen Kaufpark, Werne Rewe Symalla, Werne Teilbelegungen K & K-Markt, Werne Aldi Nord, Werne Hellweg, Baumarkt ATU, Bergkamen NKD, Werne Lidl-Markt, Stockum Edeka Peschke, Herbern Edeka Geldmann, Nordkirchen Rewe Klöckner, Selm :38:40 [Motiv ' (1-1)/ 2007 & Bestellschein für private Kleinanzeigen außer Immobilien, Stellenangebote und Vermietungen* Füllen Sie diesen Bestellschein bitte gut leserlich in Blockschrift aus (je Buchstabe, Zeichen und Wortabstand ein Kästchen). Nur der Anlauf des Anzeigentextes wird fett gedruckt! samstags Lüner Anzeiger ab1,- (für 30 Zeichen inkl. Leerzeichen ca. eine Zeile) Private Kleinanzeigen (ausgenommen Vermietungen, Stellenangebote und Immobilien): Pro Zeile zahlen Sie nur 1,- (bei Chiffre 6,- mehr). 1,- 2,- 3,- 4,- 5,- Private Kleinanzeigen: Jede weitere 30 Zeichen ca. 1 Zeile kostet nur 1,- mehr. * Preise für Immobilien und Vermietungen sowie für geschäftliche Anzeigen können Sie erfragen bei: Werne am Sonntag, Roggenmarkt Werne, Tel. (023 89) Fax (023 89) Barzahlung bei Anzeigenabgabe Bezahlung durch beigefügten Euro-Scheck Abbuchung vom Konto Bankleitzahl Konto-Nr. Name des Instituts Selbstverständlich können Sie Ihren Anzeigentext auch telefonisch aufgeben. Name, Vorname... Straße... Ort... Telefon... Datum/Unterschrift... Kleinanzeigen-Annahmeschluss: Donnerstag Uhr

11 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T 11 Westfälisches Unternehmen kauft Einfamilienhäuser und Doppelhäuser in jeglichem Renovierungszustand Kreis Recklinghausen, Unna sowie Coesfeld schnelle und unkomplizierte Abwicklung Westfälische Immobilien Pfand GmbH Tel.: / Münzen-Briefmarken Wir kaufen seit 30 Jahren Sammlungen und Nachlässe zu hohen Preisen Fachbetrieb Dipl. Kfm. M. Grewe Tel / Impressum Herausgeber: Werne am Sonntag GbR Roggenmarkt Werne Telefon: / Telefax: / Info@Werne-am-Sonntag.de Kleinanzeigen und Verwaltung Margarete Marckhoff Andrea Börste Telefon: / Anzeigenverkauf Susanne von Czeszinski Telefon: / Redaktion Thomas Wegener Telefon: / Vertrieb ProHaWa Werbung Gutenbergstraße Hamm Anzeigensatz: Druckhaus Kruse Im Pinntal Bottrop-Kirchhellen Druck: LW-Druck Münster GmbH + Co. KG Harkortstraße Münster Gesamtleitung: Urban Welsing Erscheinungsweise: Wöchentlich sonntags kostenlose Verteilung an Haushalte und Betriebe mit einer Auflage von Exemplaren. Preisliste vom 1. Oktober Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. STELLENGESUCHE Suche Arbeit als Fahrer (m. Pers.beförderungsschein f. Orte unter Einwohner) Tel: 0177/ Tischler sucht Arbeit Tel: 0172/ TIERMARKT Hundehaftpfl. 5 Mio. pauschal: 49,90 /jährlich, Versicherungsmakler Steiner-Berger, Tel: 02592/21695 Hundeschule Six feet Welpentreffen, Junghundekurse, Erziehungskurse, Verhaltenstraining, Clickerkurse. Tel /922416, www. hundeschule-sixfeet.de Hundezentrum- Bergkamen.de Neue Kurse für Welpen, Junghunde u. Erwachsenenhunde. Tel: 02306/ UNTERRICHT Gebe Nachhilfe in Englisch u. Spanisch, Kl Tel. 0152/ Unterrichte in Keyboard, Klavier, Flöte, Geige, Gitarre u. Gesang. Ohne Vertrag! Komme Mo.-Sa. gerne zu Ihnen! Tel.: 02384/ VERSCHIEDENES Alex, ich suche Dich! Du warst am in DO im FZW, hast mich angesprochen, Du bist 33, wohnst in Bergk., arb. in Buscheid, BMW1. Wiedersehen? Tel: 0176/ AWO: Möbel, Hausrat, Kleidung, Kindersachen, Spielzeug u.ä. suchen wir ständig für unsere Secondhand- Kaufhäuser. Helfen Sie uns, damit wir unsere Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung erhalten können! Auch Umzüge, Haushaltsauflösungen. DasDies Service GmbH, ein Unternehmen der AWO. Zentrale Info unter Tel / , kontakt@ dasdies.de Helfe Ihnen zum Wunschgewicht! Guido Bernsmann. Tel.: 0251/ Hochzeits DJ bietet Musik, Lasershow sowie Licht- und Tonverleih. Tel: 0171/ Mobile Disco Tel.: 02381/ und Musik- und Lichtanlagenverleih. Wer verschenkt Möbel an Selbstabholer. Tel / VERKÄUFE 1A-Kaminholz, Buche und Eiche, trocken, SRM 70, Lief. möglich, Tel. 0151/ , Doppelwaschtisch, Fb. pergamon, 130x55cm, 2 WT-Armaturen, Unrterschrank, 2 Türen, 3 Schubladen. Tel: 02306/ Drei??? Kids Bücher, 1-50, wie neu, je 2,50. Tel: 02306/46899 Elektr. Standheizkörper (Fa. Wibo) NP 2500 DM für 200 VB. Tel: 02306/21199 Gitarren/Bass Unterricht. Kostenlose Probestunde. Kein Vertrag. Flexibel, Individuell, Professionell. Christian Stadtler Tel / AB nutzen Gitarren-Noten-Zubehör Werkstatt - Handel - Verleih, Instrumente von ,-. Stephan Ronge: Tel.: 02599/1863 Hochwertig ausgestattetes EFH in Drensteinfurt,Baujahr 1989, renoviert, 150 m² Wfl, 700 m²grundstück, große Garage. Tel. 0177/ Haushaltsauflösung Fa. Zengin Werne Tel.: oder Kaminholz trocken ab 60,-, Pellets und Holzbriketts Tel / Kaminholz vom Profi, Buche/Eiche. Tel.: 0162/ oder 02307/ Kinderbett mit Matr., kaum gebraucht, 50 Tel: 02306/ Kindertrödel, Jungenbekleidung bis Gr. 158, Bücher, Spiele, Spielsachen, alles gut erh., ab 1. Tel: 02306/46899 Mesa-Boogie-TA-15 Top Multiwatt, 5W, Class A 15W, 25W, AB, 2xEL84, 4x12AX7, Top Boost FX Loop, 2-kanal Tweed Hi1, (Bit. Hi. Gain) Hi2, Boo. lead inkl. Fußschl. + Gig-Bag, 650. Tel /3712 Nepal-Teppich 250 x 300 cm, reine Schurwolle 100, 4 IKEA-Stühle (Kiefer) je 10. Tel: 02306/ Neuwertige mobile Massageliege, blau gepolstert, mit Zubeh., Armstützen u. Tragetasche. 60 Tel: 02306/57313 Schallplattensammlung 440 LPs, Plattenspieler Dual, 2 Spielkonsolen PS 2, X-Box + Spiele, Preis VB. Tel / Soundbar Yamaha YAS-101 zu verk., VB 80 Tel: 02306/50684 Trödel zu verk. und neue Küchenmaschine mit Sparmix, mit ganz viel Zubehör, echte Hammond Orgel. Tel /6725 Verk. Pelzjacke Gr.42 (Bisam Wamme) f. 150, 3 Wandlampen Messing (modern) je 15 zus. 40 Tel: 0174/ Xbox 360 u. Wii Spiele f. je 5.-. Laufwerkflash bzw. Modchip od. Softmode erforderlich. Tel: 0152/ VERMIETUNGEN Bergk.-Rünthe 3 1/2 Zi., 80 m², Loggia, 1. Etage, Gartennutzung, Abstellraum, Keller, Gas-Heizung, frei zum oder später, KM NK + Stellplatz + Kaution. Tel.: 02389/ oder 01577/ Bergkamen-Rünthe, 75 m² Whg. im OG, 3 Zi. Küche, Diele, Bad, ab sofort frei, NK. Tel / Büroflächen in Werne (www. zeche-werne.de) zu attraktiven Konditionen zu vermieten. Tel.: 02389/ Büroräume Werne Kamener Str., ca. 107 m², 1.OG, Parkplätze vorhanden, KM 600 zzgl. MwSt. Tel.: 02389/ Helle Halle, 175 m², in Werne- Stockum, als Lager oder Werkstatt (nicht als Kfz-Werkstatt geeignet) zu vermieten, NK, Tel. 0175/ Helle Whg. in Werne zu verm. ca. 86 m², 3 Zi. Kü-Diele-DU/WC, KM 350, NK 65 = 415, Tel /3274 Kleine Halle 130 m², incl. Büroräume, zu vermieten, sehr gepflegt, Tel /79526 od / Lagerraum zu vermieten: privat oder gewerblich, 40 bis 150 m², 2,00 /m², Werne- Außenbereich. Tel. 0175/ Liebevoll sanierte Maisonettewhg. in Bergkamen, ruh. gel., schnell in Kamen, neuwertig, Wfl. ca. 105 m², WM 710.-, KM 600.-, NK Kaut , Gartenbenutzung, Laminat, Tageslichtbad, frei ab Tel: 0178/ anna. kamps1@gmx.de Möbl. Zimmer mit Bad, 23 m², Werne, Am Heckhof, WM 275. Telefon ab Montag 9 Uhr Tel /3168 Neubau-Wohnung, Erstbezug in Werne, Top-Lage, 98m², Erdgeschoss, mit kleinem Garten, 3 Zimmer, Bad, Gäste-WC, Abstellraum, separater Kellerraum, Fußbodenheizung mit Erdwärmepumpe, Aufzug. KM NK, Tiefgaragenstellplatz zzgl. 40 /Monat. Infos unter: Schöne helle 3 Zi.-Whg. 58 m², in Capelle zum zu verm., Tel /884 od. 0175/ Senioren-Wohngemeinschaft in Bergkamen Rünthe, nahe der Marina Rünthe. Suche Mitbewohner für mein Reihenmittelhaus. Das Haus bietet 6 Zimmer, 4 Toiletten, 2 Duschen, 1 Gemeinschaftsküche. Wasch- und Spülmaschine sowie Trockner vorhanden. Schöner Garten, dahinter 50m bis zur Lippe, für Angler interessant. Tel: 02389/ ab 10 Uhr oder lkonermann@aol.de Südkirchen: 92 m² EG-Wohnung, 4 Zimmer KDB, Terrasse zum an Familie mit 2 Kindern zu verm. KM: 427,94. Tel /3258 Unterstellplätze für Wohnwagen/Wohnmobile zu vermieten. Tel. 0175/ Werne, Ladenlokal, Lünener Str., 50 m², kpl. neu renov., sehr gute Lage, für alle Branchen geeignet, ab sof. frei. Tel. 0163/ Werne, stadtnah, 3 Zi., ca. 72 m²-whg., 1. OG, zum zu verm., KM NK + Kaution. Tel /2147 Werne, stadtnah, 80m² Whg., ruh. Lage, 3 Zi.KDB, EG, Terrasse, im 3 FH, Etagen-Hzg., 520 KM + NK. Tel /2281 Werne, Stollenweg, EG, 54 m², 2 Zi., KDB, Blk., Stellpl., KM NK zum zu verm., Tel / Werne, 3 Zi.-Whg., 82 m², EG in 6- Fam.HS, Blk. u. eig. Rasenfläche, KM 416, 190, Garage 36, 2 MM Kaution, ab frei. Tel / Werne, 69 m², Neubauwhg., 2 Zi.KDB, 1. OG, Balkon, TG, Aufzug, Keller, stadtnah, ab sofort oder später zu verm., KM NK. Tel / Werne, 72 m², 3 Zi., KDB, Balkon, 1. OG, TG, zum zu verm., KM 396,00 + NK, #t 02389/8751#t Werne, helle Souterrain-Whg., Nähe Bhf., 50 m², mit Fußboden-Hzg. + Stellpl., zum zu vermieten, Tel. 0176/ Werne, in ruh. Lage, 2 1/2 Zi.-Whg., 70 m², 1.OG, K.D. B mit Wanne, 2-FH, elektr. Fußbodenhzg., Süd- Blk., Carport, KM NK + 2 MM Kaution, (keine Hunde). Tel. 0176/ Werne, kleines Ladenlokal, ca.38 m², ab sofort od. später zu verm., WM 350, als Büro od. auch andere Nutzung mögl., Parkplatz vorh. Tel.: 0173/ Werne, Maisonettenwhg., 1.Etage eines 4-Familienh., m. Garage, Stadtkern-Randlage, ca. 5 Gehmin. bis zur Innenstadt, Bahnhof/Polizei, ca. 75 m², 2 1/2 Zi., gr. Balkon m. Markise auf der S-Seite des Hauses, kompl. EBK, Laminatbd. Gas-Etagenhzg., zum zu verm., KM MM Kaution. Tel / od. 0176/ Werne, ruh., ca. 63 m²-whg. in Stadtmitte, 2 1/2 ZKB, Südbalkon, eigener Kellerraum, Pkw-Abstellplatz zu verm. ab Tel. 0172/ Werne-City 99 m², mit ausgeb. Spitzboden, 4,5 Zi. KDB, Balkon, TG, Aufzug, neuwertig, zum od. früher zu verm., 584,10 + NK. Tel / Werne-Horst Whg. 90m², KDB, 1.OG, hell gefliest/laminat, Stellpl., KM NK + Kaut., ab 01. März 2014 zu verm. Tel.: 02389/8096 Werne-Langern, 5 Zimmer, Küche, Diele, Bad, ca. 90 m² im II. OG. großer Garten, ab sofort zu vermieten, KM 450,00 zzgl. NK, 2 MM Kaution, Garage 35,00 Hausverwaltungen Lungwitz Tel / Wohnung am Stadtwald 81 m² DG-Whg. in ruhiger Lage, 3 Zi. KDB, Balkon, Stellplatz, KM NK, zu vermieten ab Tel. 0172/ Gold- und Silberankauf! - Zahngold - Altgold - Bruchgold - Münzen - Platin - Silberschmuck Tel.: Lüdinghausen Mühlenstr Münster Windthorststr Olfen Kirchstr. 9 Nur Ankauf Werne Steinstr Selm Kreisstr. 30 Das erotische Anzeigenportal! Damen,Clubs, Bars, TS aus Deiner Nähe! CLUB KATJA / Alstedder Straße 11, Lünen NEU! Ab sofort Einmal bezahlen nur 15,- Thekenfrau gesucht Zukunft für Kinder! Werbung, die ankommt Lokal und überregional werben mit Wir kooperieren mit erfolgreichen Partnern Mit uns erreichen Ihre gewerblichen, gestalteten Anzeigen auch Kunden außerhalb von Werne - wir schalten Ihre Werbung in den genannten Zeitungen und darüber hinaus. Weitere Ausgaben und Kombinationsmöglichkeiten im Ruhrgebiet und im Münsterland auf Anfrage. Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern. Ihr starker Partner in der Lippe-Region Werne am Sonntag GbR Roggenmarkt Werne Telefon / Telefax / Info@Werne-am-Sonntag.de Kreiskurier Lüdinghausen Lüner Anzeiger Stadtanzeiger Dortmund Kaufen & Sparen Münster Werne am Sonntag Dreingauzeitung Stadtspiegel Kamen Stadtspiegel Unna Stadtanzeiger Hamm Werse Kurier... erscheint jeden Sonntag

12 R E I S E - S P E Z I A L 12 - Anzeige - 4. KW REISE-KOMPASS I MECKLENBURG-VORPOMMERN Urlaub 2014 im Ostseebad Kühlungsborn Fe-Wohnungen, 2 Min. zum Strand u. City Tel o / SCHLESWIG-HOLSTEIN Erholungsort Hasselberg, nur 800 m zur Ostsee Gasthaus und Hotel Spieskamer Hasselberg/Ostsee, Tel / 66 83, Fax h.boysen@t-online.de Mod. Fremdenzimmer, DU/WC, TV und teilweise Balkon, teils rollstuhlgerecht, sep. Aufenthaltsraum, Sauna, Solarium, 800 m bis zum Strand. ÜF p.p. im DZ ab 28,-. Urlaub 2014 in Brodersby, nur 500 m zur Schlei Komf. FeWos f. 2-6 Pers., parkähnl. Garten, Terr., finn. Saunahaus, nur 500 m bis zur Schlei. Für 2 Pers. pro Tag ab 53,- Frau Scholz, Brodersby, / 10 27, NORDRHEIN-WESTFALEN NIEDERSACHSEN Urlaub 2014 a.d. Nordsee auf der Insel Norderney Norderney - Urlaub direkt am Meer - Komf. Ferienwohnungen und -häuser Norderneyer Wohnungs-Service Tel.: , Nordseebad Neuharlingersiel Gepfl., komf. einger. Allergiker- u. Nichtraucher- FeWos f. 2-6 Pers. in ruh., zentr. Lage, f. 2 Pers. pro Woche ab 273,- bist 399,-. Tel , Nordsee-Norddeich-Wattenmeer Nähe Norddeich, gemütl. Fewos für 2-4 Pers., incl. Wäsche u. Fahrräder, pro Tag für 2 Pers. ab 29,- Tel / 3 97 Urlaub 2014 im Alten Land In ruh. Lage gemütl. FeWo für 2-3 Pers., Balk,, TV, inkl. Wäsche, f. 2 Pers. ab 45,-. Fam. Lüders, Jork-Königreich, Tel / 76 49, Landkreis Stade/Bargstedt Ferienhäuser im Auetal Monika Domeyer, Bargstedt, Tel / 54 35, Auf einem m 2 gr. Grundstück bieten wir 3 gemütl. FHs f. 2-6 Pers. sowie FW für 2 Pers., pro Tag ab 38,-.Guter Ausgangspunkt f. Ausflüge nach Hamburg, Bremen, Altes Land, Cuxhaven. Urlaub 2014 in Walsrode/Lüneburger Heide Nurdach-Ferienhäuser, Top-Angebote auf Anfrage. Tel / 55 42, Olsberg im Sauerland Gasthof Kettler Rosendorf Assinghausen zwischen Winterberg + Willingen, am Rothaarsteig, Ruhrhöhenweg, Ruhrtalradweg. Hausprospekt. Tel / Schlemmerwochenende: Frei-So., 2 x ÜF plus, 2 x 4-Gang- Abendmenü inkl. Rosenfrühstück am Sonntag 89,- p.p. RHEINLAND-PFALZ BADEN-WÜRTTEMBERG BAYERN Urlaub im Nordseebad Carolinensiel FeWo****, strandnh., Erdgesch., Terrasse, Garage, 3 Zi., Fahrräder, Bollerwagen. Winterwochenpreis: ab 249,- incl. 2 x Bettwäsche und Endreinigung. Tel / Urlaub a.d. Nordsee-Norddeich Genießen Sie Ferien pur an der ostfriesischen Nordseeküste zu jeder Jahreszeit! Gemütlich eingerichtete Ferienhäuser für max. 5 Pers., sowie FeWo für 2-4 Pers. Für 2 Pers. pro Tag ab 33,-. Lothar Amann, Tel / , Nordsee Cuxhaven-Döse *FeWo für 1-4 P., Schwimmb., Sauna i. Hs., 200 m z. Strand. Top-Angebot ab 39,-. Tel Altenau-Oberharz, Nähe Sole- u. Saunalandschaft Heißer Brocken Harz/Brocken/Hexenstieg. Sole-Therme Altenau, preisw. DZ u. FeWos m. Frühstück, Tiere auf Anfrage., / 6 12, Urlaub 2014 an der Südl. Weinstraße Willkommen im ****Gästehaus u. Weingut Bosch Gemütliche FeWos und Gästezimmer mit mediterranem Flair laden Siezum Verweilen ein. Ruhige Lage, Panoramablick, Balkon, Weinprobierstube. FeWo für 2 Pers. pro Tag ab 60,-, Ü/F pro Tag 27,50 im DZ. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel / Weitere Info unter Müllheim im Herzen des Markgräflerlandes Haus Harner**** Müllheim-Britzingen Telefon , Fax info@fewo-harner.de Herzlich Willkommen in unserer Ferienwohnung in Britzingen, einem bekannten Weindorf mit Blick über die Rheinebene bis in die Vogesen. Hochwertige Ausstattung im oberen 4-Sterne-Bereich. Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen! Urlaub 2014 im Glottertal/Schwarzwald Pension Faller Fam. Heizmann, Glottertal, Tel / , Fax 14 53, Willkommen im Schwarzwald. Lassen Sie sich in eine der schönsten Naturlandschaften entführen. Wir bieten gemütl. Gästezi. m. DU/Bad, WC, Balkon, Frühst. ÜF ab 35,- pro Pers. im DZ Urlaub 2014 im Bay. Wald in Neukirchen b. Hl. Blut Landgasthof Vogl - Zum Klement Neukirchen b. Hl. Blut, Tel / 12 76, Familiär geführter Landgasthof bietet gemütliche Zimmer, Übern. m. reichh. Kneippfrühstück pro Pers. im DZ ab 26,-. Hausmannskost, Wildspezialitäten, hausgem. Kuchen, reichh. Kneipp-Frühstücksbuffet, Ski und Langlauf, Luftgewehrschießen, gute Wandermöglichkeiten. Urlaub 2014 in Bad Steben in Franken Komfort. FeWos f. 2-3 Pers. Kinderfrdl. Haustiere willkommen. Top-Preis: F. 2 Pers. pro Tag ab 29. Tel / , Urlaub i. Bay. Wald Forellenhof, Ruh. gel. 3-Sterne-FeWos f. 2-4 Pers., liebev. u. kompl. ausgest., Brötchenservice. f. 4 Pers. pro Tag ab 40,-. Tel /1342 Furth im Walde/Bay. Wald Billig-Urlaub - Gemütl. FeWo für 2-4 P. im Bay. Wald. Bitte Hausprospekt anfordern. Telefon/Fax / Urlaub 2014 im Fränkischen Seenland Ihre Urlaubsadresse im Fränkischen Seenland: Fewo*** f. 2-4 Pers., überd. Balkon. Pro Tag ab 40,- Fam. Hiller, Haundorf, Tel , info@hiller-ferien.de Willkommen im Ferienpark Plauer See Das Obstparadies bei Hamburg an der Elbe Kommen Sie in das Obstparadies bei Hamburg an der Elbe. Das Alte Land so vielfältig und schön! Der Hamburger Hafen ist schon zu sehen, so dicht ist die große Stadt. Hungrig von der frischen Luft, kehren Sie in einen Kaffeegarten Winter in 1500 m Höhe i.d. Lenzerheide/Schweiz Ferienwohnungen laufend zu vermieten Top-Sport-Region Lenzerheide Ferienwohnungen / Chalets mit 2-9 Betten. Bergsee. CH-7078 Lenzerheide, Tel / 81 / , Fax 81 / AUSLAND ein und genießen ein Stück leckeren Obstkuchen nach Großmutters Rezept. Kommen auch Sie und erleben Sie das Alte Land, Nordeuropas größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet, mit all seinen Schätzen! Winter in den Dolomiten Urlaub in Kroatien nen Insel im Plauer See. 30 km westlich von Waren, 80 km südlich von Rostock. Es ist ein idealer Ausgangsort für selbstorganisierte oder geführte Radtouren durch die Mecklenburgische Seenplatte. Zur Anlage, die von Wald und Wiesen umgeben ist, gehört ein weitläufiges vier Hektar großes Gelände. Im Zentrum steht das neu errichtete Ferien- und Tagungshotel mit den angegliederten 3 Ferienwohnungen im finnischen Blockhausstil sowie dem separaten Gruppenhaus. Der Ferienpark Plauer See liegt sehr ruhig inmitten der landschaftlich reizvollen Mecklenburgischen Seeplatte auf einer klei- Erlebnistage am Plauer See nur 320,- 5 x ÜF, HP - vom bis Ferienpark Plauer See in Alt Schwerin Tel Reiterferien direkt an der holl. Grenze Ausritte durch die reizvolle Parklandschaft des Münsterlandes, über Holland oder durch das Gildehauser Venn, sowie qualifizierter Reitunterricht auf 3 Außenplätzen und in der Reithalle, gehören genauso zum Reiterhof-Angebot von Reiterhof Rüenberg wie: Reiterferien für Kinder, Klassenfahrten, Mietboxen, Reitschule, Zuchtbetrieb, Cafe- Restaurant, Ferienwohnungen, Gästezimmer, Heuhotel. Die Appartemets sind 30 qm groß, mit Du,WC, Sat.-TV, Tel. Doppelbett und einem Etagenbett. für Kinder und -Anzeigefür Kinder und Jugendliche. Für Ferien Jugendliche 2014 in noch den Winterferien noch Plätze frei! freie Termine! Urlaub in der Weinregion des romantischen Renchtals Der Ferienhof Mayer/ Winzerhof liegt nah der Schwarzwaldhochstraße und direkt Vorder-Winterbach Lautenbach Tel info@ferienhof-mayer.com Fax Müllheim im Markgräflerland Müllheim - im Herzen des Markgräflerlandes - ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den Schwarzwald, die Schweiz oder ins benachbarte Elsass. Ausgedehnte Rad- und Wanderwege führen direkt von Müllheim durch Wälder, Weinberge und Wiesen zu traumhaften Aussichtspunkten oder bis an den Rhein. Auch im Winter haben wir so einiges für unsere Gäste zu bieten! an der Badischen Weinstraße am Fuß des mittleren Schwarzwaldes, mitten in der Weinregion des romantischen Renchtals. Hier finden Ruhesuchende und Wanderer in ruhiger, idyllischer Hanglage, zwischen Oberkirch und dem Wallfahrtsort Lautenbach, ihre ideale Unterkunft mit herrlicher Aussicht in die Seitentäler. Die 5-Sterne-Nichtraucherferienwohnungen sind mit allem Komfort ausgestattet. Urlaub im wunderschönen Renchtal 5-Sterne-Fewo für 2-4 Personen mit allem Komfort, umgeben von Weinbergen. Für 2 Pers. 60,- /Tag inkl. NK 55 km Loipen und 12 km Fußgängerwege werden ständig gespurt bzw. gewalzt und unterhalten! Erholen Sie sich und genießen Sie die herrliche Winterlandschaft des Südschwarzwaldes auf ca m Höhe. Müllheim liegt klimatisch günstig im Markgräflerland mit immer wieder warmen Luftströmungen aus dem Südwesten. Das milde Klima erlaubt unter anderem den Anbau von Rebsorten wie Gutedel und Burgunder. Winterzauber im Erzgebirge Der kleine Ort Dittmannsdorf liegt eingebettet in Wiesen und Felder im schönen Bielatal und bietet Ihnen einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge ins wunderschöne Erzgebirge. Seit 20 Jahren ist die Famiie Martin Ihr Gastgeber, im Gasthof Dittmansdorf. Hier wird gute sächsische Küche mit Saisonangeboten und frischen Zutaten angeboten. Sie übernachten in gemütlichen DZ oder EZ. Ski fahren in den Dolomiten Wir fahren jede Woche So./So. Fahrt, Hotel/HP, Bus, ab 419 Info: Tel oder Kroatien Dalmatien. Kl. priv. Strandhotel, HP / , Reise Waren: Waren liegt an der Müritz, dem größten vollständig in Deutschland liegenden Binnensee. Gunzenhausen: Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Altmühlsee in Mittelfranken. Special Steigerwald: Als Touristenroute durchquert die Steigerwald-Höhenstraße den Steigerwald in Nord-Süd-Richtung. Hilders Urlaub im Herzen der Rhön Der anerkannte Luftkurort Hilders liegt im Herzen der Rhön, umgeben von herrlichen Bergen und Wäldern zwischen Wasserkuppe, Milseburg und Buchschirm mit seinen Erholungsorten Batten-Findlos und Simmershausen sowie den Ortsteilen Eckweisbach, Liebhards mit Steinbach und Oberbernhards, Dörmbach, Rupsroth, Unterbernhards, Brand, Wickers und Dietges. In Hilders und Umgebung bieten sich Ihnen eine Reihe von interessanten Wintersportmöglichkeiten. Auskünfte: Tourist-Information Hilders, Tel , das Hotel direkt am Deich - Nordseeheilbad Bu sum Strandstraße Bu sum Tel.: /99 50 Fax: / info@strandhotelhohenzollern.de idyllischen Fischereihafen, sowie Museumshafen sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Das Hotel verfügt über 43 komfortabel eingerichtete Doppel- und Einzelzimmerzum Teil mit Seeblick- mit Duschbad/ WC,Fön, Telefon mit Direktdurchwahl, Kabel-TV,WLAN, Minibar, Safe. Alle Zimmer verfügen über Balkon oder Loggia. In dem eleganten Restaurant mit Hausbar und auf der gemütlichen Kaffeeterrasse werden in angenehmer Atmosphäre gepflegte Getränke und sehr schmackhafte Gerichte serviert. Neu: Seit diesem Jahr verfügt das Hotel über eine finnische Saunea, Dampfbad und Fitnessraum, sowie über einen elegant und gemütlich eingerichteten Fernseh- und Leseraum. Strandhotel Hohenzollern - das Hotel direkt am Deich Das Strandhotel Hohenzollern befindet sich direkt hinter dem Deich am Grünstrand. Über die hauseigene Brücke erreicht man einfach und bequem den Hauptstrand. Die wichtigsten Einrichtungen des Nordsee-Heilbades, wie zum Beispiel Kurgastzentrum, Kurmittelhaus mit dem Thalasso-Zentrum Vitamaris, Kurpark, Meerwasserhallenbad, Einkaufsstraße und dem NORDSEE-HEILBAD BÜSUM Strandhotel Hohenzollern Restaurant & Café Terrasse direkt am Meer - zentrale und ruhige Lage - 43 Komfortzimmer mit Balkon oder Loggia - Restaurant und Hausbar mit gemütlicher Atmosphäre - reichhaltiges Frühstücks-Buffet - Finnische Sauna u. Dampfbad, Fitness- u. Aufenthaltsraum Top-Angebot für Karnevalsflüchtlinge 7 Übernachtungen, 5 bezahlen - inkl. Frühstück im Zi. m. Seeblick p.p. 250,-, ohne Seeblick p.p. 225,- - inkl. Frühstück und Abendessen im Zi. m. Seebl. p.p. 320,-, ohne Seeblick p.p. 295,- p.p. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: + Urlaub für Karnevalsflüchtlinge auf der Nordseeinsel Juist Juist - Himmel - Weite Meer! Von der Nordsee nur durch die Dünen und den Strand getrennt, steht das Appartement-Hotel Juister Hof. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Komfort eines Hotels mit der Unabhängigkeit einer Ferienwohnung zu kombinieren. Nach einem herrlichen Tag die behagliche Atmosphäre im Appartement (Ein- oder Zweiraum) geniessen oder sich im Bistro von raffinierten Speisen und vielfältigen Weinen überraschen lassen. Ausschlafen und am Langschläferbuffet den Tag entspannt beginnen. Zum Lesen bei heißen Waffeln und Ostfriesen-Tee in den Wintergarten zurückziehen. Entspannen Sie sich im Saunabereich. Hier finden Sie eine finnische Sauna, ein Sanarium, zwei Whirlpools ein Ruheraum mit Komfortliegen und Außenbereich. Für die Jüngsten hat man die "Pirateninsel" und eine große Auswahl an Strandspielzeug. Juister Hof: Geniessen beginnt hier! Das Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich über den deutschen und niederländischen Teil des Wattenmeeres. Es handelt sich dabei um ein Gebiet von fast Quadratkilometern entlang der Küste mit einer Länge von rund 400 Kilometern. Das Wattenmeer steht schon seit mehr als einer Generation unter Schutz. Im deutschen Wattenmeer wurden Nationalparks ausgewiesen, in den Niederlanden Staatliche Naturdenkmale Die UNESCO hat das Wattenmeer Ende Juni 2009 in die Liste des Welterbes aufgenommen. Damit steht das Wattenmeer auf einer Stufe mit anderen weltberühmten Naturwundern wie dem Grand Canyon in den USA. Entdecken Sie die Schönheiten großartiger Landschaften und beeindruckender Garten- und Parkanlagen Seit 1988 hat sich die Firma Ulrike Kocher Reisen in Köln auf die Veranstaltung von Gartenreisen spezialisiert. Die individuellen Fahrten führen 2014 zu Landsitzen, Gärten und Parks in England, Frankreich, nach Portugal und auch nach Marokko. Alle Info: Ulrike Kocher Reisen Köln Tel / , Fax Aus unserem Angebot für 2014: Frühlingspracht in Cornwall/Süd-England 22. bis 19. April 2014 Pflanzenparadiese auf der Insel Jersey 28. Juni bis 5. Juli 2014 Gartenjuwele in Yorkshire/Nord-England 26. Juli bis 2. Aug Gärten und Schlösser im Perigord, FR 14. bis 21. September 2014 Die britische Hauptstadt London 25. bis 30. September 2014 Die Blumeninsel Madeira 14. bis 21. Oktober auf den Stranddünen... Juist, entspannen direkt am Meer Spontan? Für Kurzentschlossene stehen noch einige Appartements zur Verfügung Nordseespecial von Weiberfastnacht bis Karfreitag Übern. für 2Pers. inkl. HP (Mi.-So.) u. Kaffee-/Teestunde ab 138,- pro Nacht/Appartement Fragen Sie auch nach unseren Arrangements! info@juister-hof.de Strandpromenade 2, Juist Telefon / Telefax / Reisen werden persönlich von Ulrike Kocher vorbereitet und begleitet. Jedes Jahr wird ein neu zusammengestelltes Gartenreiseprogramm angeboten. Auch im Jahr 2014 gibt es neben Altbewährtem neue Reiseziele. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Gartenlandschaften in Südengland überraschen. Auch Marokko ist ein spannendes, farbenprächtiges Land. Marrakeschs Gärten bergen den Zauber des Orients. Die Yorkshire Wolds sind ein besonderes Fleckchen in Nord-England und bieten einfach alles: von charmanten Marktstädtchen, imposanten Herrenhäusern bis zu herrlichen Gartenanlagen und weitläufigen Parks. Erholung pur - mit dem Reise-Journal in AM WERNE Jede Woche neu

13 - Anzeige - R E I S E - S P E Z I A L KW REISE-KOMPASS II Winterurlaub in der Lüneburger Heide Bad Bevensen Kaufmann s Pension Zum bunten Hund Urlaub 2014 erleben im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom / Ostsee Villa Luise - Der Komfort von heute in den Mauern von gestern - Urlaub 2014 auf Usedom Tauchen Sie ein in die Wohlfühlwelt eines gepflegten Hauses, das von den Gästen besonders wegen seiner persönlichen und familiären Atmosphäre geschätzt wird. Das Fährhaus nimmt heute eine führende Position unter den Hotels in Bad Bevensen und in der Lüneburger Heide ein. Alle 47 Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC, Radiowecker, Kabel-TV, Telefon, Zum Wohlfühlen - Lüneburger Heide Haartrockner, Minibar, Safe. Der Whirlpool mit einer Wassertemperatur von 34 Grad C, Keramisches Dampfbad und Finnische Sauna, Freihof, Restaurant mit Sonnenterrasse und großem Garten sind Garanten zum Wohlfühlen und lassen keine Wünsche offen. Mittelpunkt der einzigartigen, 350 qm großen Wellnesslandschaft mit üppig wachsenden Grünpflanzen ist das 6 x 11 m große Hallenschwimmbad mit 30 Grad C warmem Wasser. Der medizinische Badebetrieb vom Fährhaus ist zu allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen, auch für Nicht- Hotelgäste, zugelassen. Bad Bevensen liegt am Rand der Lüneburger Heide im Tal der Ilmenau und ist von ausgedehnten Wäldern umgeben. Sie finden ein großes Wander- und Radwanderwegenetz vor, genießen den herrlichen Kurpark und wählen aus dem großen Freizeitangebot aus. Winterfluchten (gültig bis 31. März 2014) 2 x Übernachtung 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet 1 x Eintrittskarte für die Jod-Sole-Therme à 120 Min. ODER eine wohltuende Kosmetikbehandlung Leihbademantel Nutzung der Wellnesslandschaft So., Mo., Di., Mi. ab 99,- Do., Fr., Sa. ab 109,- (Kein EZ-Zuschlag) Hotel Fährhaus Karl Ries GmbH Alter Mühlenweg Bad Bevensen Tel / Fax info@hotelfaehrhaus.de Das Reisebüro Warias bietet Reisen weltweit an. Schwerpunkt ist die Masurische Seenplatte, das Baltikum und Sst. Petersburg. Als Fähr- und Busreise erfreuen sich diese Reisen großer Beliebtheit Nicht weinger reizvoll ist die Kurische Nehrung. Zwischen Meer und Wäldern, Dünen und Flüssen treffen Sie auf Landschaften voll unberührter Natur. In den Städten erleben sie architektonische Überraschungen. Aber auch das Riesengebirge hat viel zu bieten. Eine große Vielfalt an Landschaften, menschlichen Charakteren und Sehenswürdigkeiten warten darauf entdeckt zu werden. Mit unserem kostenlosen Abholservice von festen Haltestellen haben Sie gute Anreisemöglichkeiten. Jeder Gast ein zufriedener Gast. Bei uns werden Sicherheit und Service groß geschrieben. Unsere Reiseleiter/innen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kommen Sie mit auf eine Herzlich Willkommen im Land der tausend Seen schöne Reise. Röbel (Müritz) Wer das Besondere sucht - hier wird er es finden! Top Angebote St. Petersburg - Reise mit Riga, Tallin, Vilnius Berg der Kreuze Baltikumreise mit Mini- Kreuzfahrt auf der Ostsee Nordostpreussen: Königsberg, Cranz,Rauschen, Insterburg, Tilsit, Wehlau, Nidden, Memel.Naturparadies Ostpreußen Stettin, Danzig, Marienburg, Frauenburg, Elbing, Oberlandkanal, Mohrungen, Lötzen, Nikolaiken, Goldap, Lyck, Ortelsburg, die Masurische Seenplatte Tschechien: Böhmisches Paradies, Prag, Harrachov Schlesien: Breslau, Krakau, Riesengebirge Bei allen Reisen betreut Sie eine qualifizierte Reiseleitung! Fordern Sie unseren kostenlosen Prospekt an! Reisedienst Warias GmbH Erich-Ollenhauer-Str. 42, Bergkamen ( ) , Fax ( ) info@reisedienst-warias.de Das Heilbad Waren liegt an der Müritz, dem größten vollständig in Deutschland liegenden Binnensee mit einer Fläche von 117 km², am Kölpinsee, am Tiefwarensee, am Feisnecksee, am Melzer See und am Waupacksee. Mitten in der Stadt liegt der Herrensee. Um Waren herum befinden sich Naturparks wie die Nossentiner-Schwinzer Heide oder der Müritz-Nationalpark. Auf dem Damerower Werder, der zur Gemeinde Jabel gehört, befindet sich auch ein Schaugehege für Wisente. Im historischen Stadtkern von Waren (Müritz) befinden sich viele Restaurants, Cafés und Bars und mehrere Einkaufsstraßen. Viele Ausflugsziele findet man in der Nähe, z.b. den Ausflugsziele Garten von Marihn - eine Gartenkonzeption, die ihren Ursprung in der ehemals autarken Gutstruktur hat. Die Stadt Röbel liegt in der Mecklenburgischen Seenplatte, direkt südwestlich der Müritz, auf einer Höhe von 65 m ü. NN. Um Röbel liegen im Uhrzeigersinn die Orte Gneve, Ludorf, Vipperow, Priborn, Melz, Bollewick, Nätebow, Karchow, Bütow, Minzow, Groß Kelle, Sietow, Gotthun. Die historisch gut erhaltene, langgestreckte Altstadt, eine Fachwerkstadt mit zwei großen Kirchen, Kirchplatz, Markt, Pferdemarkt, Bürgergarten, Stadtpark und der direkten Lage an der Müritz und am kleinen Mönchteich. Hotel Restaurant Driland Das Hotel-Restaurant Driland liegt direkt im Naherholungsgebiet Dreiländersee zwischen den Städten Enschede und Bad Bentheim, am Drilandsee in Gronau. Die Beliebtheit des Gronauer Drilandsees ist nicht nur auf die ausgezeichnete Wasserqualität, sondern auch auf das umfangreiche übrige Freizeitangebot zurückzuführen. Ob Segeln, Surfen, Reiten, Wandern, Wohnen oder Relaxen: der Drilandsee ist für einen Wochenendausflug oder einen Kurzbesuch für Gäste aus nah und fern immer eine empfehlenswerte Adresse. Vom Hotel Driland sind Gemütl. FeWo für 2-3 Pers., freier Blick über den Yachthaften, die Müritz u. die Altstadt. Neue, mod. u. liebev. Einrichtung, incl. Bettw. u. Handtücher. Pro Tag ab 65,- für die komplette Whg. Herr Ahlrep, Waren (Müritz) Tel o Ferienwohnungen "Am Rosenhof" Waren, Tel Mobil Komf. "Drei Sterne"-FeWos für 2-6 Pers., Nähe Hafen u. Altstadt. Excl. Ausstattung. Für 2 Pers. pro Tag ab 54,- Die Pension Kaufmann heißt nun Pension "Zum bunten Hund" Dieser neue Name ist Programm - in den letzten Monaten wurden alle Zimmer mit viel Liebe und Kreativität in ganz verschiedene kleine, mal mehr und mal weniger bunte Welten verwandelt. Ab sofort können Sie nach Lust und Laune Ihr persönliches Lieblingszimmer auswählen - "Moulin Rouge", "Himmelreich", "Heidis Welt", "Kinokabinett", "Musikbox" und viele andere Möglichkeiten sollen mit individuellem Charme und manchmal auch mit einem kleinen Augenzwinkern für Spaß und gute Urlaubsstimmung sorgen. Alle Zimmer verfügen über WC, Dusche und Sat-TV. Ein reichhaltiges Frühstücksbüfett erwartet Sie täglich von 8:00 bis 10:00 Uhr im neu eingerichteten Gastraum. Urlaub auf Usedom Ostseebad Zinnowitz Kaufmann s Pension Zum bunten Hund DZ, inklusive Frühstück Strandnähe, ruhige, zentrale Lage Zinnowitz, W.-Potenberg-Str. 23/25 Tel / , Radeln und Wandern in Gronau im Dreiländereck zwischen Bad Bentheim und Enschede nahe der holländischen Grenze es nur 200 m zum Drilandsee - Badesee mit Sandstrand. Gasthof, mit diesem Wort verbinden man Gemütlichkeit und Wohlbehagen. Im Gasthof Driland finden Sie eine Küche für jeden Geschmack. Restaurant mit internationaler Speisekarte, westfälischen und Planen Sie jetzt Ihren Urlaub 2014 in Gunzenhausen am Altmühlsee - Zentrum im Fränkischen Seenland Die Stadt am Limes - Bayern - Land vor dem Paradies Das Fränkische Seenland ist ein Wasserund Radlerparadies. Gunzenhausen stellt den optimalen Ausgangspunkt für die über 800 km markierten Rad- und Wanderwege. Die aus einem Römerkastell hervorgegangene Stadt (ca Einwohner) ist das touristische Zentrum im Fränkischen Seenland. Idyllische Biergärten, reizvolle Straßencafes säumen die Gunzenhäuser Innenstadt. Attraktive Einkaufsmöglichkeiten und ein breites Angebot an Fachgeschäften und Boutiquen prägen das Zentrum. Sehenswert ist der Stadtkern mit Markgräflichen Jagdschloß, Ev. Pfarrkirche, Ev. Komf. Ferienhaus in ruh. bevorzugter Lage, Nähe Müritz. Für 2 Pers. pro Tag 50,-. Erika Julitz, Waren / Müritz Tel / o / In ruh. Lage bieten wir gemütl. ***Ferienhs. für 2-3 Pers., pro Tag ab 35,-. Frau Schumacher, Waren/Müritz, Tel , FeWo f. 2-3 Pers. in exkl., ruhiger Lage in einer Villenstraße, Wald- u. Müritzblick. Top-Preis: kompl. Whg. pro Tag 50,-. Frau Gauger, Waren (Müritz) Tel Gemütl., kinderfrdl. FeWo, ruh. gelegen und nur wenige 100 Meter bis z. kühlen Nass, liebev., modern u. frdl. eingerichtet. Top-Preis: für 2 Pers. ab 45,-, Aufbettung 10,-. Frau Schnaase, Tel , 2 zauberhafte Ferienwhg. mit großer Sonnenterrasse mit Müritzblick sowie gemütl. Zi. mit und ohne Frühstück, ab 30,-. Ruhige Lage, nur wenige Gehmin. v.d. Müritz, dem rom. Yachthafen u.d. Innenstadt Warens entfernt. Hunde erlaubt. Hildegard Semper, Luftkurort Waren(Müritz), Tel , Mobil: , kontakt@mueritzblick-waren.de, Shoppen im neuen Factory- Outlet Center in Ochtrup münsterländischen Spezialitäten, Wild- und Fischgerichten. Und ganz neu in Ochtrup ist das FOC, (Factory-Outlet-Center) nur ca. 10 km mit dem Rad vom Hotel entfernt. (weitere Infos: Spitalkirche sowie Blas-, Storchen-, Färberturm und Teile der Stadtmauer. Im Burgstallwald stehen Reste von zwei römischen Wachttürmen. Der Limes ist seit 2005 Welterbe durch die UNESCO. Radeln & Wandern nach Lust und Laune!... in & um Gunzenhausen Zentrum im Fränkischen Seenland Staatlich anerkannter Erholungsort 800 km markierte Radwege! Touristik-Information Marktplatz Gunzenhausen Tel.: / Gemütl. Ferienhaus für 2-4 Pers. sowie kpl. Ferienhaus für 6 Pers., pro Tag 60,-. Sehr ruhig, wald- und seenah gelegen. Fam. Müller, Waren, Tel Gemütl. FeWo für 2-4 Pers., für 2 Pers. pro Tag ab 40,-, jede weitere Pers. 5,- pro Nacht Fam. Schöning, Sembzin, Tel , gu.schoening@gmx.de Komf. FH für 2-3 Pers. incl. Bettwäsche u. Handtücher, 5 Min. zur Müritz, pro Tag für 2 Pers. ab 50,-. Frau Otto, Waren (Müritz) Tel Die " Villa Luise" befindet sich nahe des Heringsdorfer Zentrums und wurde vor der Jahrhundertwende im klassizistischen Stil erbaut. Heute befinden sich in der "Villa Luise" eine Ferienwohnung, drei Appartements und drei Ferienzimmer. Die komfortable Ausstattung ist selbstverständlich geblieben. Zu den Appartements und Zimmern gehören nach wie vor die stilvollen Marmorbäder. Alle Gästezimmer verfügen über TV, Radio, Zimmersafe und Telefon. Auch in den drei Ferienzimmern können Sie sich nun Ihr Frühstück selbst zubereiten, Kaffeemaschine, ein kleiner Kühlschrank und entsprechendes Geschirr und Besteck sind vorhanden. Der Charakter der alten Villa ist erhalten geblieben. Villa Luise Ernst - Peter Kaufmann, Lindenstraße Seebad Heringsdorf, Mobil / , Zeit für die fränkische Vielfalt unter diesem Motto wirbt der Tourismusverband Steigerwald für seine abwechslungsreiche Region inmitten der Metropolen Nürnberg, Bamberg und Würzburg. Landschaftlich, kulturell und nicht zuletzt kulinarisch bietet der Steigerwald eine einzigartige fränkische Vielfalt. Der größte Teil des Steigerwaldes ist ein Naturpark. Der Norden ist geprägt von ausgedehnten Buchenwäldern, dem zweitgrößten Laubwaldgebiet Bayerns. Die ältesten Buchen der Republik haben im Steigerwald überlebt. Sonnenverwöhnte Rebhügel und erlebnisreiche Feste: Im Westen fallen die Hügel des Steigerwaldes zum Main hin ab. Hier bietet sich dem Besucher ein ganz anderes Landschaftsbild. Tipp: Ab Mai locken traditionelle Wein-, Winzer- und Hofschoppenfeste zahlreiche Der Komfort von heute in den Mauern von gestern Fe-Zi., App., FeWos, Strandnähe, Parkplätze am Haus. Rufen Sie uns an - wir informieren Sie gerne! WANDERP LUST DER PANORAMAWEG Entdecken Sie den Steigerwald-Panoramaweg, zertifiziert nach Wanderbarem Deutschland Wandern pur von Bad Windsheim nach Bamberg auf über 160 km. ENTDECKEN SIE DEN STEIGERWALD Tourismusverband Steigerwald Scheinfeldeld Telefon: info@steigerwald-info.de er de Weinkultur und Brautradition - Wandern und Wellness Gäste aus nah und fern in die Weinstädtchen und dörfer des Steigerwalds. Fränkische Bierspezialitäten: Landbiere, Märzen, Pils, kräftige Vollbiere, Hausbräu, Doppelbockbier, hauseigene Bierspezialitäten und Bamberger Rauchbiere dunkel oder hell seit Jahrhunderten ist die Braukunst im Steigerwald. Traditionelle Familienbrauereien in und um Bamberg sowie im Aischgrund geben Bierfreunden aus aller Welt die Möglichkeit, echte fränkische Biervielfalt zu erleben und genießen, z.b. bei einem Erlebnisausflug rund ums Bier. Nicht allein für sein Bier bekannt ist auch die wichtigste Kulturmetropole im Steigerwald: Bamberg mit der weltberühmten Altstadt, die zum Weltkulturerbe zählt. Attraktionen wie das außergewöhnliche Insel-Rathaus und Klein-Venedig locken jährlich Tausende aus dem In- und Ausland in die Domstadt. Doch auch anderswo im Steigerwald gibt es sehenswerte Schlösser, Burgen, Klöster und historische Städtchen mit verwinkelten Gassen, fränkischen Wirtshäusern und einzigartigen Fachwerkhäusern Tourismusverband Steigerwald Telefon info@steigerwald-info.de NATURPARK STEIGERW LD factum-adp. Sand Bild: TVF / Tourismusverband Steigerwald / Andreas Hub Auf zu den schönsten Reisezielen Erholung pur - mit dem Reise-Journal Werne am Sonntag GbR Roggenmarkt Werne Telefon / Telefax / Info@Werne-am-Sonntag.de

14 L O K A L E S 14 Spaß beim Sport in der Gruppe Angebot für Menschen mit Handicap WERNE Ein Sportangebot machen zu können für Jugendliche und junge Erwachsene mit einem Handicap - das haben wurde jetzt im Schulterschluss des Vereins Wibke, der Initiative Down-Syndrom (IDS) und des TV Werne möglich. Die Idee hatten wir schon länger, uns fehlte bisher ein Übungsleiter, sagt Dagmar Wenner vom Wibke- Vorstand. Nachdem nunmehr Heike Stube- Rosendahl von der IDS erfolgreich die Prüfung zur Übungsleiterin Reha-Sport absolviert hat, ist diese Hürde überwunden. Und so kann am Montag (3. Februar) von 19 bis 20 Uhr das Angebot in der kleinen Halle des neuen Schulzentrums starten, für das bereits fünf Anmeldungen vorliegen. Heike Stube-Rosendahl hatte wie Dagmar Wenner längst über die Einrichtung einer solchen Gruppe nachgedacht. Mir fehlte eine barrierefreie Halle, sagte die frischgebackene Übungsleiterin. Für den Ort sorgte dann der TV Werne - namentlich Katja Mertens. Das Angebot richtet sich an 13- bis 25-Jährige mit einem Handicap. Der Sport fördert Koordination und Motorik und stärkt die Ausdauer, erläutert Heike Stube-Rosendahl. Darüber hinaus sollen die jungen Menschen vor allem aber Spaß haben - an der gemeinsamen Bewegung und an den Begegnungen. Damit fördern wir auch die soziale Kompetenz, ergänzt die Übungsleiterin. Zehn bis 15 Teilnehmer soll die Gruppe maximal umfassen, die sich vom 3. Februar an jeden Montag trifft. Der Übungsleiterin stellt Wibke einen zusätzlichen Betreuer zur Seite. Die Teilnahme kostet monatlich 7,50 für Kinder und Jugendliche, 9,50 für Erwachsene. Hinzu kommt eine einmalige Gebühr für die Aufnahme im TV Werne von 5. Anmeldungen sind bei Heike Stube-Rosendahl ( , Mail: joerg.stube@gmx.de) möglich. Am Rande wies Dagmar Wenner darauf hin, dass für die Ferienfreizeit vom 9. bis zum 15. August in Duderstadt noch Plätze frei sind. Anmeldungen bei Dagmar Wenner ( 3168) oder Michaela Jörling- Hahn ( ). thw Spannende Einblicke in den politischen Alltag erhielt Jonas Rieping während seines Praktikums bei der CDU-Abgeordneten Sylvia Jörrißen in der Hauptstadt Berlin. Fotos: privat Bundestag hautnah erlebt Jonas Rieping und Christian Lang berichten vom Praktikum in Berlin Der Verein Wibke, die Initiative Down-Syndrom und der TV Werne haben jetzt ein Sportangebot für junge Menschen mit einem Handicap ins Leben gerufen. WERNE Der Tanz, der auf den meisten Parties getanzt wird, ist der Disco-Fox. Auch in Werne gibt es seit einigen Jahren eine Gruppe, die mit viel Spaß den Disco- Fox zu einem Hobby gemacht hat. Und die Tänzer der Gruppe haben es - was auch für Anfänger schon nach kurzer Zeit möglich ist, schon Disco-Fox für Anfänger Kostenlose Probestunde am Montag zu einer vorzeigbaren Tanzqualität gebracht. Unterrichtet wird die Gruppe von Guido Gottlieb, einem exzellenten Profi, der selbst bereits im deutschen Profi-Tanzsport vordere Plätze belegt hat. Er trainiert als Chef-Trainer Standard-Turnierpaare in Gelsenkirchen, Mülheim, Siegen und Moers, die zu den besten deutschen Paaren zählen. Außerdem ist Guido Gottlieb seit fast zwei Jahrzehnten ein angesehener Lehrer für Tango Argentino. Zum Start ins Jahr gibt es am morgigen Montag eine kostenlose Probestunde für Anfänger im Kolpinghaus, die um 20 Uhr beginnt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Bundestag hautnah erlebten jetzt Jonas Rieping und Christian Lang aus Werne: sie absolvierten Praktika bei den CDU-Bundestagsabgeordneten Sylvia Jörrißen und Hubert Hüppe. Die Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Christophorus-Gymnasiums waren vom 8. bis zum 24. Januar in Berlin - neben dem spannenden Alltag konnten sie an einer Plenarsitzung wie auch an einer Fernsehsendung teilnehmen. Hier ist ihr Bericht aus Berlin : Werne/BERLIN Die Wochen des Praktikums waren sehr interessant, besonders die zweite Woche, die eine Sitzungswoche war. Wenn man sich im Bundestag frei bewegen möchte, muss man einen Hausausweis haben. Diesen bekamen wir gleich zu Beginn. Damit fühlt man sich gleich wie ein richtiger Abgeordneter. Zunächst hieß es für uns, unseren Orientierungssinn zu aktivieren, denn der Deutsche Bundestag ist groß. Wer denkt, er bestünde nur aus dem Reichstagsgebäude mit der Kuppel, der irrt, denn der Deutsche Bundestag umfasst alle Gebäude im Regierungsviertel. Es gibt viele verschiedene Bürogebäude, Sitzungssäle und weitere Einrichtungen. Der Deutsche Bundestag besitzt sogar ein eigenes unterirdisches Straßennetz für Versorgungsfahrzeuge mit Parkmöglichkeiten. Bei diesem Umfang ist es schwer, sich nicht zu verlaufen. So kommt einem ein Gang vom einen Ende zum anderen durchaus wie ein Marsch um die Welt vor. Zum Glück hängen überall Wegweiser, die einem helfen. Außerdem ist das gesamte Regierungsviertel mit unterirdischen Tunneln verbunden, Christian Lang und MdB Hubert Hüppe. so dass man nicht durch die Kälte laufen muss. Eine Hilfe war es hier durchaus, sich an den Straßen draußen zu orientieren. Zu unseren täglichen Aufgaben gehörten Tätigkeiten wie die Bearbeitung der Post, die Tag für Tag sehr umfangreich ausfällt, Recherche-Arbeit, und weitere, unterstützende Tätigkeiten im Büro. Dazu zählte unter anderem das Fertigen von Etiketten mit Adressen. Christian hatte die Möglichkeit bei einer Sitzung der Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Fraktion dabei zu sein. Dort treffen sich alle Abgeordneten, die im Gesundheits-Ausschuss sitzen, um unter anderem festzulegen, wer eine Rede im Plenum hält. Das Highlight des Praktikums war die Sitzungswoche, denn da hieß es für uns alle: Politik hautnah erleben, manchmal schon fast zu nahe. Es gab viel zu tun und die in Berlin anwesenden Abgeordneten hatten von morgens bis abends eine Menge verschiedener Termine. Unser Respekt an dieser Stelle an die Menschen, die in solchen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können. Am Donnerstag in der Sitzungswoche durften wir dann an einer Plenarsitzung teilnehmen. Die Debatte stand unter dem Thema Pisa-Studie 2012 und Regierung und Opposition lieferten sich bei den Reden einen Schlagabtausch. Dabei wurden sie durch Zwischenrufe oder Applaus unterbrochen. Für die Bundesregierung sprach Frau Dr. Johanna Wanka, die Bundesministerien für Forschung und Bildung. In den unterirdischen Gängen oder in den Regierungsgebäuden begegnet man dann durchaus mal Politikern, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Uns sind unter anderem Volker Kauder, Alexander Dobrindt, Ursula von der Leyen, Karl Lauterbach, Anette Schavan, Hermann Gröhe, Andrea Nahles, Peer Steinbrück, Claudia Roth, Cem Özdemir, Wolfgang Bosbach und Jens Spahn begegnet. Später durften wir im Deutschen Dom am Rollenspiel Plenarsitzung teilnehmen und die Politik als Abgeordneter aktiv mit gestalten. Abgestimmt wurde über den fiktiven Gesetzesentwurf, Alkohol erst ab 18 Jahren abzugeben. Es wurden Rollen verteilt und anschließend debattiert. Natürlich war die Fraktionsbildung bei dieser Frage eindeutig, da überwiegend Jugendliche teilgenommen haben. Am Ende war der fiktive Gesetzesentwurf gescheitert. Als Mitarbeiter in einem MdB- Büro bekamen wir Karten für die ZDF-Talkshow Maybrit Illner, wo wir als Zuschauer bei einer spannenden Diskussion über die Armutszuwanderung aus Osteuropa teilnehmen durften und durch Zufall auch in der ersten Reihe Platz nehmen konnten. Parallel zu unserem Praktikum fand in Berlin die Fashionweek statt, weshalb die Stadt voller Menschen war, was uns ein wenig an Sim-Jü erinnert hat. Wir werden Berlin vermissen, aber freuen uns auch wieder, ins schöne Werne mit vielen positiven Eindrücken zurückzukehren. Wir danken den beiden Abgeordneten Sylvia Jörrißen und Hubert Hüppe sowie deren Berliner Büros, dass wir die Möglichkeit erhalten haben, in Berlin ein Praktikum zu machen und den politischen Alltag hautnah miterleben konnten. Medikamente mit schwarzem Dreieck Information der Kreis-Apothekerin Birgit Habbes Guido Gottlieb unterrichtet die Tanzgruppe, die morgen zu einer Probestunde einlädt. Foto: privat KREIS UNNA Die Europäische Union (EU) hat eine neue Kennzeichnung für Arzneimittel eingeführt, die besonders engmaschig überwacht werden. Diese Arzneimittel weisen in ihrer Packungsbeilage ein auf der Spitze stehendes schwarzes Dreieck auf, sowie den Satz: Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Darauf weist die Amtsapothekerin des Kreises, Birgit Habbes, hin. Sicherheit und Wirksamkeit der im Handel und anderswo erhältlichen Arzneimittel wird in der Europäischen Union sorgfältig überwacht. Mit dem schwarzen Dreieck gekennzeichnete Arzneimittel werden jedoch noch engmaschiger überwacht als andere Arzneimittel. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn weniger Informationen als zu anderen Arzneimitteln zur Verfügung stehen, weil sie beispielsweise neu auf dem Markt sind. Es bedeutet nicht, dass das Arzneimittel unsicher ist, unterstreicht die Amtsapothekerin. Patienten sollten vermutete Nebenwirkungen eines Arzneimittels ihrem Arzt, Apotheker oder der zuständigen Arzneimittelbehörde melden, rät die Fachfrau weiter. Welche Behörde für das jeweilige Arzneimittel zuständig ist und wie Patienten Nebenwirkungen melden können, wird ebenfalls in der Packungsbeilage des jeweiligen Arzneimittels mit einem solchen schwarzen Dreieck beschrieben.

15 L O K A L E S 15 Familiale Pflege ein Schwerpunkt 40. Sitzung des Pflegebeirats am Montag Bernd Haverkamp Werne Im Jahr 2012 konstituiert, traf sich am Montag der Pflegebeirat zu seiner 40. Sitzung im Seniorenzentrum Antonius, wo Heimleiterin Renate Seidelbast die Mitglieder begrüßte, die die Gelegenheit nutzte, die Einrichtung kurz vorzustellen. Erstes Thema war die Familiale Pflege, ein Projekt, das das Christophorus-Krankenhaus seit 2010 anbietet. Familiale Pflege versteht sich als Pflegebratung insbesondere vor dem Hintergrund der Pflegeüberleitung vom Krankenhaus in den häuslichen Bereich. Margret Bäumer und Beate Lüttecken vom Sozialdienst des Krankenhauses erläuterten das Konzept: Durch die Beratung kann die Verweildauer der Pflegebedürftigen um 20 bis 25 Prozent gesenkt werden. Die Familiale Pflege kann sechs Wochen begleitend genutzt werden. Bis dahin seien die Angehörigen in der Ausübung der Pflege erheblich selbstsicherer. Das Projekt wird finanziert durch die Pflegekassen. Angehörige, die die Familiale Pflege in Anspruch nehmen wollen, können sich an Margret Bäumer und Beate Lüttecken im St. Christophorus wenden. Dies gilt auch für, deren pflegebedürftige Angehörige stationär nicht im St. Christophorus-Krankenhaus untergebracht waren. Gabi Kranemann berichtete dann aus dem Arbeitskreis Demenz und erläuterte, dass sich der Arbeitskreis in Abstimmung mit den übrigen Mitgliedern des Pflegebeirates zum Ziel gesetzt habe, Werne auf den Weg zu einer demenzfreundlichen Stadt zu bringen. Hierzu schlagen die Arbeitskreismitglieder dem Pflegebeirat die Erstellung eines Wegweisers mit dem Schwerpunkt Demenz vor. Nach reger Diskussion, an der sich alle im Pflegebeirat vertretenen Einrichtungen intensiv beteiligten und der Erstellung eines solchen Wegweisers sehr positiv gegenüber standen, will der Arbeitskreis die Broschüre weiter entwickeln und dann später durch Einzelveranstaltungen oder einer Veranstaltungsreihe entsprechend bekannt machen. Bis zur nächsten Sitzung am 28. April in der Fabi wird vom Arbeitskreis Demenz ein erster Entwurf dieser Broschüre erarbeitet und dem Pflegebeirat vorgestellt. Abschließend bedankte sich Bernd Haverkamp bei Schwester Verelda, die als Heimleiterin des Altenheims St. Katharina seit Januar 2011 Mitglied des Pflegebeirates ist, für ihr großes Engagement. Sie habe viele Dinge mit angeregt und mit gestaltet. Schwester Verelda gibt zum 1. Februar die Heimleitung ab und scheidet somit aus dem Pflegebeirat aus. Intensiv wollen sich die Mitglieder des Heimatvereins weiter um den Schutz von Denkmälern und erhaltenswerter Bausubstanz bemühen. Dazu wurden in der Jahreshauptversammlung deutliche Worte gesprochen. Plattform für den Denkmalschutz bleiben Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Werne Die Tagesordnung hatte es ursprünglich gar nicht vorgesehen, dann aber wurde der Denkmalschutz ein zentrales Thema der Jahreshauptversammlung des Werner Heimatvereins. Werne Ausgelöst wurde dies durch den Bericht von Karl-Heinz Schwarze, Sprecher des Arbeitskreises Ortsbild- und Denkmalpflege, über die erste Begegnung mit der neuen für Werne zuständigen Denkmalpflegerin des LWL, Dr. Bettina Heine-Hippler. Die hatte sich der Unterstützung ihrer Arbeit in Werne durch den Heimatverein versichert, eine Unterstützung, die die Heimatfreunde gern zusagten. Zumal sich der 282 Mitglieder starke Verein sich nicht als interner Kreis versteht, sondern als Gruppe, die die Entwicklung in der Stadt intensiv verfolgt und begleitet - und dabei gebenenfalls auch die Stimme erhebt. Beispielsweise dann, wenn Denkmäler und erhaltenswerte Bausubstanz aus dem Stadtbild zu verschwinden drohen. Nach dem Abriss des Weischer-Gebäudes und des Fachwerkhauses an der Burgstraße müssen wir aufpassen, dass nicht immer mehr Denkmäler in einem langsamen und schleichenden Prozess verloren gehen, hielt Vorstandsmitglied Markus Klenner eine kurzes, aber eindringliches Plädoyer für die Denkmalpflege. Karl-Heinz Schwarze, aber auch dem Vorsitzenden Wilhelm Lülf sprach Markus Klenner damit aus der Seele. Nicht zuletzt dank des Kreises um Karl-Heinz Schwarze ist unser Bemühen um Denkmalpflege im Stadthaus angekommen, sagte Wilhelm Lülf. Der Heimatverein müsse weiterhin die Plattform für den Denkmalschutz sein. Stadt ist kein Selbstläufer, sagte Wilhelm Lülf, wir als Heimatverein müssen weiter teilnehmen und Prozesse begleiten. Jetzt gelte es, stärker noch als bisher das Interesse der Politik für den Denkmalschutz zu wecken. Zuvor hatte Wilhelm Lülf auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, das nicht weniger als 43 Veranstaltungen verzeichnete. Herausragend dabei war die Sanierung des Ehringhausen-Denkmals an der Museums-Rückseite, in die der Heimatverein tatkräftig involviert war. Nur eine Personalie hatten die Mitglieder zu klären: vom Plenum per Akklamation bestätigt, tauschten Markus Klenner als neuer Beisitzer und Ursula Funhoff als neue Schriftführerin die Vorstandsämter. Zusätzlich wurde Benno Jäger als Beisitzer in den Vorstand gewählt, den zudem nun der Vorsitzende Wilhelm Lülf, die Stellvertreter Joseph Funhoff und Heidelore Fertig-Möller, Kassenführerin Maria Hein und Beisitzerin Aenne Fleischer bilden. Mit Freude nahmen die Heimatfreunde den Bericht des Historikers Dr. Franz-Josef Schulte-Althoff über seine in Kürze erscheinende Publikation über das Thema Werne im Dritten Reich auf. Dies sei, sagte Wilhelm Lülf, ein bisher weniger bearbeitetes Gebiet und eine Ergänzung zur Schriftenreihe des Heimatvereins, die 1933 ende. Ich bin gespannt auf Ihr Buch, sagte Wilhelm Lülf. thw (V. l.) Karl-Heinz Kreutzkamp, Konny Bleckmann, Peter Thomas, Jens Wollenberg, Dieter Stoverock und Frank Winkler. Peter Wortmann und Frank Winkler nahmen die Auszeichnung vor. Foto: privat Ehrung für fleißige Boxer werne Fleißige Mitglieder der Boxsportgruppe im TV Werne durften sich jetzt über eine Auszeichnung freuen. Vor genau vier Jahren starten die ersten 17 Fitnessboxsportler in der Boxsportgruppe im TV Werne zum ersten Training. Auch das Equipment war noch bescheiden und war von den Gründungsmitgliedern zum Teil selbst beigesteuert. Seit dieser Zeit, ist innerhalb der Fitnessboxsportgruppe eine Menge passiert. Aus den 17 Sportlern der ersten Stunde sind inzwischen 120 Fitnessbegeisterte geworden. Das Trainingsgerät steht einer Profiausstattung in nichts nach. Zudem verfügen die Fitnessboxsportler über einen Abteilung im TV hat viel vor besonderen Boxring. Es ist ein sich selbst stabilisierender Boxring, der in weniger als fünf Minuten aufgebaut ist. Sportkamerad Dieter Stoverock hat diesen Boxring selbst entwickelt und gebaut. Vor dem schweißtreibenden Fitnessboxtraining gab es daher zunächst Pokale und Ehrungen der verdienten Vereinsmitglieder. Dieter Stoverock als Boxringdesigner und gute Seele der Truppe, Peter Thomas als unermüdlicher und erfahrener Trainer und erfolgreicher Boxsportler, Peter Wortmann als Ju- Jutsu-Kampfsportexperte mit den wertvollen Trainingsergänzungen, Jens Wollenberg als unverwüstlicher Übungsleiter, der den Puls in höhere Regionen treibt, Karl-Heinz Kreutzkamp als Pressewart für die Öffentlichkeitsarbeit und Reinhard Kupferschmidt. Er gehörte mit zu den frühen Mitgliedern der TV- Fitnessboxsportgruppe und ist mit seinen 69 Jahren einer der fleißigsten Fitness-Sportler und ein echtes Vorbild für alle Generation. Die gute Entwicklung der TV-Fitnessboxer gibt Ansporn zu weiteren schweißtreibenden Aktivitäten. Standardmäßig geht es hier weiter mit knackigen, kernigen und soliden Fitness-Sport. Dass die Pfunde dabei purzeln, ist eigentlich nur ein Nebeneffekt. Hier geht s um Fitness. Für das Jahr 2014 und weit darüber hinaus hat die Gruppe noch so einiges in der Fitness-Pipeline. Rucksäcke mit innovativem Konzept Erstmals Ergobags bei der Ranzenparty von Lederwaren Küper WERNE Wenn das Lederwaren- Fachgeschäft Küper an diesem und am kommenden Sonntag wieder zur Ranzenparty ins Hotel am Kloster einlädt, dann wird dabei eine Neuheit präsentiert: erstmals im Programm ist Ergobag, eine innovative Schulrucksack-Marke aus Köln. Ergobag kombiniert das Ergonomiekonzept von Trekking-Rücksäcken mit dem, was eine Schultasche leisten muss. Die flexiblen und mitwachsenden Rucksäcke folgen dem Prinzip der optimalen Lastverteilung, in dem sie das Gewicht von den Schultern auf die Hüfte verteilen. Zum Konzept gehören unter anderem Beckengurte mit gepolsterten Beckenflossen, stabilisierende Profilschienen und eine stufenlose Rückenlängenanpassung. Und ein Tunnelzug mit Kompressionseffekt zum Heranbringen des Gewichts an den Rücken. Auch die durchdachte Innenaufteilung machen den Ergobag zum idelaen Begleiter in die Schule. Die unterschiedlich gestalteten Sets und die Kletties machen jeden Ergobag individuell - ebenso die reichhaltige Auswahl an Zubehör. Wolfgang Klinge zeigt eine Auswahl der Ergobags, die erstmals bei der Ranzenparty an diesem und am kommenden Sonntag präsentiert werden. Neben den Ergobags zeigt Lederwaren Küper auch Ranzen der Hersteller McNeill und Scout. Über alle Produkte wird die Familie Klinge, Inhaber des Fachgeschäfts, bei der Ranzenparty intensiv beraten. Darüber hinaus gibt s Bestellrabatte. Anzeige Die Ranzenparty im Hotel am Kloster ist an beiden Sonntagen (26. Januar und 2. Februar) von 13 bis 18 Uhr geöffnet. thw

16 L O K A L E S 16 Grass AF GmbH Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Metall- und Schrotthandel Ankauf von PKW + LKW aller Art - Unfallfahrzeuge, Motorschaden, hohe km-leistungen Bitte alles anbieten! Ankauf von Metallen und Schrotten aller Art wir zahlen faire Preise! Kupferschrott Kupferkabel Zinn Aluschrott VA-Schrott Elektronikschrott (PC, Messingschrott Blei (auch aus Autobatterien) Platinen, Haushaltselektronik) gebrauchte Autokatalysatoren Bei Gewicht ab 200 kg Preise auf Anfrage / / Handy / info@grass-metall.de Frydagstraße 30 Lünen-Lippholthausen Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr S T E L L E N M A R K T Südkirchen, für die Reinigung einer Sporthalle suchen wir in der Zeit ab Uhr eine zuverlässige Reinigungskraft. rohe Gebäudereinigung Tel Umschulungen jetzt starten Umschulung oder Berufsabschluss nachholen alles ist möglich bei TÜV NORD Bildung. Die Agentur für Arbeit oder das Job-Center fördern in bestimmten Fällen mit Bildungsgutscheinen. Dann werden alle Kosten, auch Fahrtkosten, übernommen. Wir beraten Sie gern zu Angeboten und Förderprogrammen. Gewerblich-technische Berufe Industriemechaniker/-in Industrielelektriker/-in Fachkraft Lager/Logistik, Fachlagerist/-in Maschinen- und Anlagenführer/-in Elektroberufe, Mechatroniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in Konstruktionsmechaniker/-in Anlagenmechaniker/-in (SHK) Berufskraftfahrer/-in Koch/Köchin Kaufmännische Berufe Steuerfachangestellte/-r Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik Weitere Informationen unter der kostenfreien Servicenummer: Mo. Fr Uhr Start: (möglicher Einstieg bis ) TÜV NORD Bildung auch in Ihrer Nähe: u.a. Bergkamen, Bochum, Bottrop, Datteln, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hamm, Kamp-Lintfort, Lünen, Münster, Oberhausen, Recklinghausen TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG info-bildung@tuev-nord.de Trio verlängert Klaus Lohmann bleibt beim SV 26 SÜDKIRCHEN Beim Fußball-Kreisligisten SV 26 Südkirchen herrscht Kontinuität auf dem Trainerposten. Fußball-Geschäftsführer Franz Josef Dornhege gab bekannt, dass Klaus Lohmann auch in der Saison 2014/15 auf der Trainerbank der Blau-Weißen sitzen wird. Zudem haben auch Andreas Sobotka und Hardy Formann ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. Klaus Lohmann geht damit in die dritte Saison mit dem SVS. Trotz der vielen verletzten Spieler ist es dem TrainerTrio gelungen, die noch junge Truppe weiter nach vorne zu bringen. Die Entwicklung der Mannschaft ist mit ihrem Durchschnitt von unter 22 Jahren noch nicht zu Ende und sie wird auch am Ende der laufenden Saison noch nicht zu Ende sein, sagt Klaus Lohmann. Zudem ist es dem Trio gelungen, die vielen Eigengewächse der letzten zwei Jahre in die Mannschaft einzubinden. Eine Entwicklung, die dem Vorstand und auch vielen Zuschauern nicht verborgen geblieben ist. Somit war es konsequent, dass der SV Südkirchen die gute Zusammenarbeit des Trainerteams verlängern wollte. Hardy Formann, Klaus Lohmann und Andreas Sobotka (v. l.) gaben jetzt die Zusage für die kommende Saison. Foto: privat Die Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig werden zum Gedenken vor ehemaligen Wohnungen jüdischer Mitbürger verlegt - wie diese an der Steinstraße für die Familie Heimann. Morgen führt im Rahmen der Gedenkveranstaltung ein Rundgang zu den neu verlegten Stolpersteinen. Foto/Archiv: Thomas Wegener Im Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes Veranstaltung morgen mit Rundgang zu neuen Stolpersteinen Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus führt die Stadt Werne am kommenden Montag (27. Januar) eine Gedenkveranstaltung durch. Werne Der Gedenktag wurde am 3. Januar 1996 durch Proklamation des Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt und auf den 27. Januar als Tag der Befreiung der Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau festgelegt. Erinnert wird an Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gedemütigt und ermordet wurden. Zunächst findet an der Gedenkstätte Russischer Friedhof am Südring um Uhr eine kurze Gedenkansprache und eine Kranzniederlegung statt. Daran schließt sich um 17 Uhr am Stadtmuseum die Gedenkstunde zur Erinnerung an alle Opfer eines beispiellosen totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus an. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden in einem anschließenden Rundgang die neu verlegten Stolpersteine des Künstlers Günter Demnig mit einer Führung der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Anschluss gegen 18 Uhr, beginnt eine Veranstaltung im Bürgersaal des Alten Rathauses. Nach einführenden Worten des Bürgermeisters wird die Schülerin Katharina Escher Auszüge aus ihrer Facharbeit zum Thema Stolpersteine lesen. Zur Würdigung der jüdischen Kultur spielt die Gruppe Min Halew jiddische Klezmer Musik. Min Halew, hebräisch: Von Herzen, berührt Herzen. Klezmer ist die traditionelle jüdische Musik Osteuropas, die dort lebendig war Am ersten Wochenende im Februar richtet die Bogensportabteilung des SV Stockum das Hallenchampionat aus. bis zur Vernichtung der jüdischen Kultur durch das NS-Regime. Es ist die Musik, die im Stetl, dem jüdischen Stadtteil, zu Hochzeiten, Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten von den Klezmorim aufgespielt wurde. Eine Musik voll mitreißender Lebensfreude und Rhythmen, aber auch traurig und voll tiefer Melancholie. Zur Teilnahme Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus sind die gesamte Bürgerschaft, Schulen, Betriebe, Vereine und Organisationen eingeladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Bogenschützen für Wettkampf gerüstet Hallenchampionat am 1. und 2. Februar in Werne Werne Alles ist vorbereitet. Der Wettkampf im Bogenschießen kann am 1. Februar wieder beginnen. Eines der fünf Championate findet auch in diesem Jahr wieder in Werne in der Lindert-Turnhalle statt. Der Abteilung Bogensport des SV Stockum ist es gelungen, vier Durchgänge an einem Wochenende anzubieten. Um 12 Uhr starten am Samstag die Schützen im ersten Durchgang, der zweite folgt ab Uhr. Am Sonntag werden dann zwei weitere Durchgänge geschossen, einer ab 9 Uhr und der zweite ab Uhr. Bereits im Oktober 2013 hatten sich 200 Schützen für dieses Championat in Werne gemeldet. Alle Schützen sind von der Sportstätte im Lindert begeistert und kommen auch aus diesem Grund gern nach Werne. Die anderen Championate finden in Oberhausen, Soest, Gelsenkirchen und Dortmund statt. Insgesamt haben sich bis jetzt über 330 Schützen beim SV Stockum angemeldet, um an diesem rekordberechtigten Turnier teilzunehmen. Im vergangenen Jahr wurde sogar ein Weltrekord bestätigt, es bleibt spannend was in diesem Jahr passiert. Wer sich für den Bogensport interessiert und diesen auch mal Foto/Archiv: SV Stockum ausprobieren möchte, ist immer zu einem Schnuppertraining willkommen. Dieses kostenlose Schnuppertraining ist außerhalb der Ferienzeiten und mit Anmeldung immer möglich. Anfragen bitte an die Erste Vorsitzende des SV Stockum-Bogensport, Michaela Vogt. Infos hierzu und zu der Bogensportabteilung gibt s unter www. sport-stockum.de. Fahrt zum Rodeln WERNE Im neuen Juwel, dem Jugendzentrum Werne an der Lippe, öffnet von nun an das Jugendcafé freitags von 16 bis 22 und samstags von 15 bis 22 Uhr seine Pforten. Darüber hinaus weist das Jugendzentrum auf eine Rodelfahrt am Samstag (1. Februar) nach Züschen bei Winterberg hin. Abfahrt ist um 9 Uhr ab Nieland in Stockum und um 9.15 Uhr vom Juwel am Fürstenhof. Die Teilnahme kostet pro Person 5, für Familien 15. Anmeldungen sind unter möglich. Termine der AWO WERNE Die AWO Werne legte jetzt die Termine für 2014 fest. Zunächst findet am 26. April ab 15 Uhr die Jahreshauptversammlung statt; die eier zum 1. Mai beginnt um 11 Uhr. Weitere Termine: Radtour und Grillen für die Helfer am 30. Mai, Herbstfest am 26. September und Senioren- Weihnachtsfeier am 1. Dezember. Zwei Krimis - ein Titel WERNE/HERBERN Die Herberner Autorin Renate Behr (Foto) staunte nicht schlecht, als sie Ende des vergangenen Jahres auf einen Regionalkrimi mit dem Titel Auf Herz und Nieren stieß, der im Kölner Emons-Verlag erschienen war. Schließlich trägt ihr dritter Werne-Krimi mit Kommissar Wischkamp genau diesen Titel. Renate Behrs Roman Auf Herz und Nieren war 2010 im Autorenfeder-Verlag erschienen, 2012 dann im Candela-Verlag neu aufgelegt worden. Insbesondere weil das Genre gleich war, aber auch wegen inhaltlicher Ähnlichkeit wandte sich Renate Behr an den Kölner Verlag. Ich wollte eine Lösung herbeiführen, die die Verwechselung der beiden Romane weitgehend ausschließen kann, sagte die Autorin. Nach zunächst schwierigen Gesprächen erzielte die Autorin jetzt einen Erfolg. Der Emons-Verlag entschuldigte sich jetzt für die fehlerhafte Titel-Recherche. Neben einer großformatigen Anzeige im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels wies der Verlag ebenso wie in einer Pressemitteilung deutlich darauf hin, dass es auf dem Markt nunmehr zwei Krimis mit gleichem Titel gibt: von Renate Behr und von Hannes Nygaard. Wer Auf Herz und Nieren lesen möchte, sollte also genau darauf achten, welchen von beiden er in den Händen hält. thw Polizei sucht Zeugen WERNE Am Mittwoch parkte in der Zeit von Uhr bis Uhr ein Fahrzeugführer seinen schwarzen VW Polo an der Lünener Straße, Höhe Hausnummer 37, in Richtung Werne. Als er zu seinem Fahrzeug zurück kehrte, bemerkte er zunächst einen Brief an der Windschutzscheibe. Ein Zeuge hatte ihm hinterlassen, dass jemand den PKW beim Rückwärtssetzen berührt habe und davon gefahren sei. Zudem hinterließ er das von ihm abgelesene Kennzeichen. Der Polo wies Beschädigungen im Frontbereich auf. Da das notierte Kennzeichen im Zulassungsbereich Unna nicht ausgegeben wurde, wird der unbekannte Zeuge nun gebeten, sich mit der Polizei in Werne unter in Verbindung zu setzen.

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonderrundschreiben Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonnenstraße 11-80331 München Telefon 089 / 5404133-0 - Fax 089 / 5404133-55 info@haus-und-grund-bayern.de

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen Seite 1 4.5.1 4.5.1 s Ausstellung und Verwendung von n Die Anlässe zur Ausstellung von n werden in 16 geregelt. Der Energieausweis dokumentiert die energetische Qualität eines Gebäudes. Dabei gilt er als

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Wüstenrot Immobilien Für Immobilieneigentümer. Rechtliche Grundlagen des Energieausweises. Am 01.05.2014 tritt die Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV 2014)

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif Der Strom-Sondertarif Der Stromsondertarif kaum Wettbewerb Informationen im Oktober 2008 hohe Abhängigkeit Am 28.10.2008 erhielten wir eine e-mail, die den augenblicklichen Zustand der Stromsondertarife

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com Fundservice konsequent im Internet: warum? und wie? 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com elfregi-mv Fundservice im Internet Warum Fundservice im Internet? Was ist Pflicht

Mehr

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. MARCO GERBER THORSTEN H. PFISTERER BEGEISTERUNG GARANTIERT. Was Sie davon haben, wenn wir uns für Ihre Immobilie begeistern können? Viel. Sehr viel sogar! Denn ganz gleich, ob

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Energie sparen als Mieter

Energie sparen als Mieter Energie sparen als Mieter Allein in den letzten zehn Jahren haben sich die Energiekosten verdoppelt. Längst sind die Heizkosten zur zweiten Miete geworden. Mieter haben meist keine Möglichkeit, die Kosten

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012 1 Inhaltsverzeichnis Die Fragestellung Seite 1 Entspannungstechniken Seite 1 Meditation Seite 2 Qigong Seite 3 Tabellarische Zusammenfassung Seite 4 Schlusswort Seite 4 Literaturhinweise Seite 4 Die Fragestellung

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten. Firma - das sind wir Seit über 15 Jahren sind wir ein beständiger und zuverlässiger Partner rund um den Bereich Veranstaltungstechnik und Messebau. Unser junges, engagiertes Team wächst seit Bestehen der

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Energieberatung. Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH. Fragen rund um den Energieausweis

Energieberatung. Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH. Fragen rund um den Energieausweis Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH Fragen rund um den Energieausweis Energieausweis nach EnEV 2009 Bei Vermietung oder Veräußerung eines Gebäudes

Mehr

Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service

Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service Der elektronische Stromzähler EDL 21 Bedienungsanleitung Service Mit dem elektronischen Stromzähler EDL 21* verfügen Sie über einen Zähler der neuen Generation. In dieser Broschüre erklären wir Ihnen,

Mehr

Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien. unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn

Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien. unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn Albanien in Europa 1 Ein paar Informationen Albanien

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper Es gilt das gesprochene Wort! Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper am 13. Oktober 2011 im Kloster Wennigsen Sehr

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Orange heisst jetzt Salt.

Orange heisst jetzt Salt. Orange heisst jetzt Salt. Wir heissen jetzt Salt. Mit neuem Logo und allem, was sonst noch dazugehört. Aber Salt ist mehr als nur eine neue Marke. Es ist eine neue Art des Mobilseins. Klar, wir sind heute

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr