Zugestellt durch Post.at WOLFERN KURIER. Amtliche Mitteilung. Dezember Adventanblasen. 28. November 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zugestellt durch Post.at WOLFERN KURIER. Amtliche Mitteilung. Dezember Adventanblasen. 28. November 2015"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Dezember 2015 Adventanblasen 28. November 2015

2 Sie finden im Kurier Dezember 2015 Sicher durch den Winter Altes Haus mit Tradition Neue, moderne Wohnungen 4 3 Cafe International mit Kleiderbasar 4 Ehrungsvorschäge 4 Banderolenrückgabe und Änderung Abfuhrintervall 5 Gesunde Gemeinde Kursprogramm 5 Stammtisch Pflegende Angehörige 5 Jobangebote 6 Termine 6 Ärztedienst 6 Veranstaltungstipps 7 Adventmarkt Weihnachtskonzert Weihnachtszeit im Dank s Advent in Wolfern Einstimmung auf Weihnachten im Ort 8 Medieninhaber/Herausgeber: Marktgemeinde Wolfern, Kirchenplatz 5, 4493 Wolfern, Redaktion: Johanna Derfler, Telefon: 07253/ , Fax: 07253/ , Internet: at gemeinde@wolfern.ooe.gv.at Verlagspostamt: 4493 Wolfern - Herstellungs- und Erscheinungsort: 4493 Wolfern, Fotos Titelseite: Marktgemeinde Wolfern und LJ Wolfern, Pfarre Maria Laah, Jagdhornbläser, MV Wolfern, Redaktionsschluss: Sonderausgabe Dezember Freitag, 11. November 2015 Kundmachung Gemäß 11 Abs. 6 in Verbindung mit Abs. 1 des OÖ Straßengesetzes 1991 idgf. wird darauf hingewiesen, dass die Marktgemeinde Wolfern beabsichtigt, die Wegparzelle 547/24, KG Unterwolfern, im Ausmaß von 129 m², in das öffentliche Gut zu übernehmen. Dieses Straßenstück wird dem Gemeingebrauch gewidmet und als Gemeindestraße eingereiht. Es handelt sich dabei um die Erschließungsstraße für die Liegenschaften Ploner, Martinstraße 18 Wir ersuchen Sie heuer wieder auch zu Ihrer eigenen Sicherheit um Unterstützung während des Winterdienstes. Wir bitten Sie: Fahrbahnen frei von parkenden Fahrzeugen zu halten bei extremen Schneeverhältnissen gesperrte Straßen nicht zu befahren die aufgestellten Anweisungen zu beachten überhängende Äste von Stauden und Hecken zurückzuschneiden - unter dem Schneedruck können die Äste brechen und so zu Beeinträchtigungen für den Verkehr werden. Wir bitten auch, die erforderliche Höhe für die Durchfahrt der Räumfahrzeuge von 4 Meter zu beachten. Aus gegebenem Anlass weisen wir auch darauf hin, dass durch das Entfernen der Schneestangen bzw. deren Beschädigung Kosten (Arbeitsaufwand und Material) entstehen. Diese Kosten werden an den Verursacher weiter verrechnet. Vandalismusakte werden angezeigt. Im Sinne einer guten Nachbarschaft erinnern wir auch daran, den Schnee von der eigenen Einfahrt nicht zum gegenüberliegenden Nachbarn zu schaufeln. und Hoffelner, Martinstraße 20. Die Wegparzelle ist baulich im staubfreien Zustand fertiggestellt. Die genaue Länge und Situierung dieser Straße ist aus dem Auszug aus dem Grenzkataster der Marktgemeinde Wolfern vom 08. November 2015 ersichtlich. Dieser Plan liegt in der Zeit vom 3. November 2015 bis 30. Dezember 2015 am Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht auf. Er kann von jedermann während der Amtsstunden eingesehen werden.

3 Die Seite des Bürgermeisters Liebe Wolfernerinnen, liebe Wolferner! Blutspender geehrt Bürgerbeteiligung - die dritte Derzeit besteht noch die Möglichkeit, Anteilsscheine für die Bürgerbeteiligung an der geplanten Photovoltaikanlage für das Pumpwerk der Kläranlage in Wolfern zu zeichnen. Interessierte melden sich bitte bei AL Erwin Eigner, Tel Weihnachten kann kommen Mindestens zwei Mal jährlich findet in Wolfern am Marktgemeindeamt eine Blutspendeaktion des Roten Kreuzes statt. Viele Bürgerinnen und Bürger unterstützen Spende Blut - Rette Leben bereits jahrelang. Im Rahmen einer Feier wurde im Bezirk Steyr-Land allen für 25 Blutspenden gedankt. Ich bedanke mich bei Josef Grünwald, Brigitte Hundsberger, Franz Kampenhuber, Phillip Kreutzinger und Andreas Mayr und Rudolf Neustifter noch einmal persönlich. Martinsfest mit der Zwergerlrunde Es ist schön, wenn alte Traditionen bewahrt und gemeinsam gefeiert werden. Das Fest des Hl. Martins, unseres Pfarrpatrons, wurde von der Zwergerlrunde heuer mit einem Martinsumzug im Bezirksaltenheim begangen. Danke für diese tolle Idee. Die Weihnachtsbäume auf den Ortsplätzen sind aufgestellt. Danke an die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes. Danke aber auch an jene Personen, die uns immer wieder die wunderschönen Bäume zur Verfügung stellen und damit die Plätze schmücken: Familie Bründl, (Marktplatz), Familie Kaltenbrunner (Ortsplatz Losensteinleiten), Familie Horst Rieger (Maria Laah). Das Reisig für den Riesenadventkranz stammt heuer von Familie Erwin Eigner und Familie Johann Mayr - ebenfalls ein herzliches Danke! Der Bürgermeister

4 Altes Haus mit Tradition - neue moderne Wohnungen 14 neue Wohnungen wurden in das ehemalige Altenheim eingebaut. Sie sind sehr gut gelungen. Mit einer Topausstattung und in toller Lage sind sie ein weiterer wichtiger Beitrag für das Wohnen im lebens- und liebenswerten Wolfern. Bereits 11 Wohnungen sind vergeben und 5 der Mieter haben ihr neues Domizil in Wolfern schon bezogen. Wir heißen sie herzlich willkommen. Wer noch Interesse hat, meldet sich bei der Assisted Living Betriebsmanagement GmbH, Tel. 01/ , Betreutes Wohnen mit dem Roten Kreuz ist möglich. Banderolenrückgabe Wir erinnern: Falls Sie im heurigen Jahr nicht alle Müllabfuhrbanderolen verbraucht haben, besteht die Möglichkeit, max. 5 Stück gegen Rückersatz der Kosten am Marktgemeindeamt Wolfern zurückzugeben. Letzter Tag für die Rückgabe ist Mittwoch, 30. Dezember 2015 bis 12:00 Uhr. Änderung Abfuhrintervall Falls Sie Ihre Mülltonne im kommenden Jahr 14-tägig oder nur noch 4-wöchentlich entleeren möchten, haben Sie jetzt die Möglichkeit, das Abfuhrintervall zu ändern. Bringen Sie dazu den Stopp-Aufkleber Ihrer Tonne auf das Marktgemeindeamt mit. Letzter Tag für die Änderung ist der 23. Dezember In eigener Sache Am Donnerstag, 31. Dezember 2015 ist das Marktgemeindeamt Wolfern geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Ehrungsvorschläge Auch 2016 ist für Februar ein Bürgermeisterempfang geplant. Im Rahmen dieser Feier ist beabsichtigt, verdiente Bürgerinnen und Bürger auf Vorschlag durch die Bevölkerung zu ehren. In den nächsten Tagen werden alle Vereine diesbezüglich noch ein Schreiben erhalten. Da es aber auch immer wieder Menschen außerhalb von Vereinen gibt, die wertvolle Beiträge für ein lebenswertes Wolfern leisten, laden wir ein, uns diese Personen unter Angabe der besonderen Leistung namhaft zu machen. Rückmeldungen bitte bei Frau Derfler, Tel Wolferner Telefonbuch Korrekturen Muxel Helmut, Waldrandstraße / DI Bräuer Reinhard, Hischenbergstraße 3, Tel Cafe International Freitag, 4. Dezember 2015 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Pfarrheim Wolfern. Wir laden Sie wieder alle sehr herzlich dazu ein! Die Gruppe Wir ermöglichen Begegnung freut sich auf viele Gäste! Kleiderbasar ab 16:30 Uhr Bei den letzten Kleiderbasaren wurden viele Jacken, Pullover, Schuhe etc. gesammelt. Jeder Wolferner bzw. jede Wolfernerin kann gegen eine freiwillige Spende diese Kleidungsstücke erwerben. Die Spende wird für unsere Flüchtlinge verwendet.

5 Fit mit der Gesunden Gemeinde Im Jänner starten wieder die Kurse der Gesunden Gemeinde. Wir laden Sie ein, dabei zu sein! Das Angebot für Erwachsene Fit - ab der Lebensmitte Das effektive Ganzkörpertraining ist ein Mix aus Mobilisation, schwungvollem Herzkreislauftraining, Kräftigung der Muskulatur und Entspannung. Beginn: Montag, 11. Jänner 2016, von 16:30 bis 17:30 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern, Kostenbeitrag: 35,-- /10x, Kursleitung: Frau Theres Steinmayr. Hatha - Yoga für jeden Egal wie fit, wie geübt oder wie alt Sie sind. Kursbeginn: Dienstag, 12. Jänner 2016, im Ballettsaal der Musikschule Wolfern, von 17:45 bis 19:15 Uhr für Anfänger und leicht Fortgeschrittene von 19:30 bis 21:00 Uhr für Mittelstufe und leicht Fortgeschrittene Kursbeitrag: 50,--/7x, Kursleiter: Dipl. Hatha- und Sampoorna Yoga Lehrer, Christian Gruber. treffpunkt TANZ Kursbeginn: Mittwoch, 13. Jänner 2016, weitere Termine sind: 27. Jänner, 10. u. 24. Februar und 9. u. 30. März, 13. u. 27. April von 14:30 bis 16:00 Uhr im Ballettsaal der Musikschule Wolfern Kursgebühr: 3,-- pro Nachmittag, Kursleiterin: Ursula Forster, Seniorentanzleiterin in Oberösterreich. Pilates Kursbeginn: Mittwoch, 13. Jänner 2016, von 18:00 bis 19:00 Uhr, im Turnsaal Wolfern, Kursbeitrag: 35,--/10x pro Kurs, Kursleitung: Heide Maria Mitter, ausgebildete Pilatestrainerin. Wirbelsäulengymnastik für Frauen und Männer Beginn: Donnerstag, 21. Jänner 2016, von 19:00 bis 20:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern, Kostenbeitrag: 35,--/10x, Leitung: Dipl. Physiotherapeut Markus Etlinger in Vertretung für Mag. Heike Juritsch (Babypause). Konditionstraining für Frauen und Männer! Kursbeginn: Donnerstag, 21. Jänner 2016 von 20:00 bis 21:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern, Kursbeitrag: 35,--/10x, Kursleitung: Dipl. Physiotherapeut Markus Etlinger. Das Angebot für die Kinder Bewegungsbaustelle für Kinder von 2 bis 4 Jahren in Begleitung beginnt am Mittwoch, 13. Jänner 2016, von 15:00 bis 16:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern. Pro Kind ist eine erwachsene Begleitperson erforderlich! Kursbeitrag: 35,--/10x, Kursleitung: Tamara Sponner, Kindergartenpädagogin. Kreativer Kindertanz Pre-Ballett für Mädchen von 4 bis 6 Jahren beginnt am Freitag, 15. Jänner 2016, von 14: 30-15:30 Uhr im Kindergarten Wolfern. Kursbeitrag: 50,--/10x, Kursleitung: Marion Ferreira Pereira- Kogler, Bewegungs- und Tanzpädagogin. Bewegungs- und Tanzspiele schulen das Rhythmusgefühl, die Kreativität und die Ausdrucksfähigkeit. Zwergerlrunde ist eine Mutter-Kind-Spielgruppe, für Kinder ab ca. 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Beginn: Mittwoch, 24. Februar 2016 von 9:00 bis 11:00 Uhr, im Vereinsraum der Marktgemeinde, Leitungen Gruppe 1: Birgit Winkler und Daniela Plaimer Donnerstag, 25. Feb. 2016, Leitungen - Gruppe 2: Sonja Hofmeister und Doris Schillhuber, im Bezirksalten- und Pflegeheim Wolfern, von 9:00 bis 11:00 Uhr, Kostenbeitrag: 30,--/10x, Geschwister 15,--. Schwimmkurs - Restplätze für Kinder ab 5 Jahren im Hallenbad St. Ulrich beginnt am 5. Februar 2016, weitere Termine sind: 12. Februar, 4. u. 11. März, 1., 8., 15. u. 22. April. Kurs 1 von 14:15 bis 15:15 Uhr, Kurs 2 von 15:30 bis 16:30 Uhr. Kursbeitrag inkl. Eintritt: 60,--. Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei katrin.brettenthaler@ wolfern.ooe.gv.at oder bei nicole. dietachmair@wolfern.ooe.gv.at bzw. Tel / , begrenzte Teilnehmerzahlen bei allen Kursen! Stammtisch Pflegende Angehörige Der letzte Stammtisch im heurigen Jahr findet am Mittwoch, 16. Dezember um 19:00 Uhr am Marktgemeindeamt Wolfern statt. DGKS Marianne Wimmer lädt alle Interessierten herzlich dazu ein.

6 Jobangebote Wir suchen zum Eintritt am einen BUCHHALTER (m/w) Ihr abwechslungsreicher Aufgabenbereich umfasst: Prüfung, Kontierung und Buchung der Eingangsrechnungen Buchung der sonstigen Geschäftsvorfälle (Banken, Kassa, ) Abwicklung des wöchentlichen Zahlungsverkehrs Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung, ZM Monatsabschlüsse und Unterstützung bei Jahresabschlüssen Unsere Anforderungen an Sie: Mehrjährige Praxis im Rechnungswesen, evtl. Buchhalterprüfung BMD-NTCS Kenntnisse von Vorteil selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Wochenstunden Unser Angebot an Sie: herausforderndes Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung Mindestgehalt lt. KV brutto 2.600,00, Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Mehler Elektrotechnik GmbH Lange Gasse Wolfern zhd. Frau Regina Mehler r.mehler@mehler.at Termine Dienstag, Gemeinderatssitzung 18:30 Uhr Marktgemeindeamt Mittwoch, Kegeltraining 15:00 Uhr GH Bruckner Veranstalter: Pensionistenverband Dezember 2015 Hausärztlicher Notdienst Linz-Land Visitendienst: 0:00 bis 24:00 - Erreichbarkeit Rotes Kreuz 0732/141 Ordinationsdienst: 9:00 bis 12:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr (keine Anmeldung erforderlich!) 05. Dr. Keiler Barbara Asten, Erlenstraße / Dr. Baumgartner Johannes St. Florian, Linzer Straße / Dr. Tumphart Inge Enns, Stiegengasse / Dr. Bichler Christina Asten, Olivenweg / Dr. Leutgöb Hubert Enns, Lagerstraße 14a 07223/ Dr. Freynhofer Ulrike Kronstorf, Dammstraße / Dr. Hockl Wolfgang Enns, Sportplatzstraße / Dr. Leeb Reinhard Wolfern, Kirchenplatz / Dr. Leeb Reinhard Wolfern, Kirchenplatz / Dr. Leutgöb Hubert Enns, Lagerstraße 14a 07223/ Dr. Prühlinger Roman Niederneukirchen, Dorfpl / Dr. Leeb Reinhard Wolfern, Kirchenplatz / Zahnärzte Dr. Lechner / Dr. Gerhards / Dr. Hissmayr / Dr. Held / Dr. Saxenhuber / Dr. Monsberger /7300

7 Die SPORTUNION WOLFERN lädt ein zum zugestellt durch post.at Weihnachtszeit im Dank s und ab 17:00 Uhr auf Dank s Terrasse Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit Glühwein Der Nikolaus kommt ab 18:00 Uhr Ausstellungsbeginn Kindervolkstanzgruppe Hirtenspiel der VS Wolfern 3A Gitarrenstammtisch (Leitung Herbert Wohlschlager) PERCHTEN Ausstellungsbeginn ab Uhr Korbflechten für Kinder Aufführung Kindergarten Wolfern Der Weihnachtsengel kommt (mit den Milchzahnwölfen) Weihnachtsöffnungszeiten im Dank s ab bis täglich ab 17:00 Uhr Dank s Weihnachtsparty ab 21:00 Uhr und ab 17:00 Uhr Dank s Silvesterparty ab 17:00 Uhr 7. Weihnachtskonzert Sonntag, 13. Dezember 16:00 Uhr in der Pfarrkirche Wolfern Stimmen Sie sich gemeinsam mit dem Jugendorchester des Musikvereins Wolfern und mit der Musikkapelle Wolfern beim 7. Weihnachtskonzert auf Weihnachten ein. Es erwartet Sie ein ansprechendes Programm in einem wunderbaren Rahmen. Durch das Programm führen Musikerinnen und Musiker der Kapelle. Genießen Sie ein stimmungsvolles Konzert. Die Mitwirkenden freuen sich auf viele Besucher. Auch heuer werden Ihre freiwilligen Spenden wieder für einen wohltätigen Zweck verwendet.

8 SAMSTAG, 28. NOVEMBER Adventstammtisch 13:30 Uhr Pfarrheim Wolfern Goldhauben und Trachtengruppe Adventkranzweihe 16:00 Uhr Pfarrkirche Wolfern Adventanblasen mit Anzünden der 1. Kerze am Riesenadventkranz und Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung mit einer Bläsergruppe der Musikkapelle Wolfern 16:30 Uhr Marktplatz Wolfern Der Elternverein Wolfern sorgt für das leibliche Wohl. Adventkranzweihe in Losensteinleiten 18:00 Uhr in der Kapelle der Familie Nussbaummüller Adventanblasen mit Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung 18:30 Uhr Ortsplatz Losensteinleiten Der Elternverein Wolfern, die Pfarre Maria Laah und die Musikkapelle Losensteinleiten tragen zum Gelingen bei. FREITAG, 4. DEZEMBER Nikolausfeier 17:00 Uhr Marktplatz Wolfern Kinderfreunde Wolfern SONNTAG, 6. DEZEMBER Besuch des Nikolaus in den Familien von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr Pfarren Wolfern und Maria Laah Anmeldung im Pfarramt SAMSTAG, 5. DEZEMBER Anzünden der 2. Kerze mit den Flötenkindern der Musikkapelle Wolfern 18:00 Uhr Marktplatz Wolfern Bewirtung: die Flötenkinder FREITAG, 11. DEZEMBER Christkindlmarkt Schallaburg 12:00 Uhr Treffpunkt GH Mayr Seniorenbund Wolfern SAMSTAG, 12. und SONNTAG, 13. DEZEMBER Advent in Wolfern Weihnachtsmarkt der Sportunion Wolfern am Marktplatz in Wolfern Präsentation verschiedener Handwerke, Schmied, Kripperlschnitzer (lebende Werkstätte), Drechselarbeiten, Bilder, Korbflechten, Weihnachtskekse, Christbaumverkauf. Sie werden verwöhnt mit Bauernkrapfen, Bratwürsteln, Ofenkartoffel, Glühwein und vielem mehr... SAMSTAG, 12. DEZEMBER Anzünden der 3. Kerze 17:00 Uhr Marktplatz Wolfern Schüler der 3A, VS Wolfern und der Gitarrenstammtisch Wolfern SONNTAG, 13. DEZEMBER 7. Wolferner Weihnachtskonzert 16:00 Uhr Pfarrkirche Wolfern mit der Musikkapelle Wolfern und dem Jugendorchester des Musikvereins Wolfern, Eintritt: Freiwllige Spenden SAMSTAG, 19. DEZEMBER Anzünden der 4. Kerze 18:00 Uhr am Marktplatz Wolfern mit einer Bläsergruppe des Musikvereins Losensteinleiten Bewirtung: Feuerwehrjugend Wolfern DONNERSTAG, 24. DEZEMBER Turmblasen in Wolfern 21:30 Uhr Marktplatz Musikverein Wolfern Christmette 22:00 Uhr Pfarrkirche Wolfern Nachtwanderung zur Christmette nach Maria Laah 23:00 Uhr Treffpunkt Raiffeisenbank in Losensteinleiten Landjugend Wolfern Turmblasen in Maria Laah 23:30 Uhr Pfarrkirche Maria Laah Musikverein Losensteinleiten Christmette 24:00 Uhr Pfarrkirche Maria Laah

WOLFERN KURIER. Anzünden der Kerzen am Adventkranz

WOLFERN KURIER. Anzünden der Kerzen am Adventkranz Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Dezember 2016 Anzünden der Kerzen am Adventkranz Samstag, 3. Dezember 2016, 2. Kerze Samstag, 10. Dezember 2016, 3. Kerze Samstag, 17. Dezember

Mehr

WOLFERN. Adventanblasen KURIER

WOLFERN. Adventanblasen KURIER Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Ausgabe November 2015 Adventanblasen Samstag, 28. November 2015 16:00 Uhr Adventkranzweihe in der Pfarrkirche Wolfern 16:30 Uhr Adventanblasen

Mehr

WOLFERN KURIER. Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr

WOLFERN KURIER. Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Wir laden ein: Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr September 2015 22. Marktfest Sonntag, 13. September 2015 am

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

WOLFERN KURIER. Buchausstellung. Die öffentliche. lädt ein zur. am Samstag, 3. November 2012 und am Sonntag, 4. November 2012 Mehr im Blattinneren!

WOLFERN KURIER. Buchausstellung. Die öffentliche. lädt ein zur. am Samstag, 3. November 2012 und am Sonntag, 4. November 2012 Mehr im Blattinneren! Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Die öffentliche Ausgabe November 2012 lädt ein zur Buchausstellung am Samstag, 3. November 2012 und am Sonntag, 4. November 2012 Mehr im Blattinneren!

Mehr

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 Inhalt: Weihnachtsmarkt Kundmachung Wohnungen Spielefest Bananen Challenge Tag der offenen Tür Kirchberg Dinner Wirbelsäulengymnastik Zumba Gold Zirkeltraining Schibasar Wildwechsel

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

1946 Gemeindetrennung von Dietach. Die Amerikaner sind da

1946 Gemeindetrennung von Dietach. Die Amerikaner sind da 1946 Gemeindetrennung von Dietach Die Amerikaner sind da Mit 10. Juli 1938 wurde die Gemeinde Gleink endgültig aufgelöst und kam neuerlich (erstmals bereits am 8.10.1917) zur Stadtgemeinde Steyr. Das Ortsgebiet

Mehr

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N Zugestellt durch Post.at 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G Sehr geehrte Roithamerinnen und Roithamer! Ich darf Sie zur Präsentation

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

WOLFERN KURIER. Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm!

WOLFERN KURIER. Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm! Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Ausgabe Die Marktgemeinde Wolfern lädt zum Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

WOLFERN KURIER. Kirtag in Maria Laah Samstag, 15. August :00 Uhr Festgottesdienst

WOLFERN KURIER. Kirtag in Maria Laah Samstag, 15. August :00 Uhr Festgottesdienst Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Kirtag in Maria Laah Samstag, 5. August 05 August 05 09:00 Uhr Festgottesdienst 0:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Losensteinleiten

Mehr

Advent & Weihnachten 2018

Advent & Weihnachten 2018 Advent & Weihnachten 2018 Jänner & Februar 2019 An einen Haushalt Möge die Melodie und der Geist der Feiertage Ihr Haus mit Liebe und Frieden füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

WOLFERN KURIER. Einladung zum Themenabend Rund um Allergien. Oktober mit Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern,Linz

WOLFERN KURIER. Einladung zum Themenabend Rund um Allergien. Oktober mit Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern,Linz Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Oktober 2015 Einladung zum Themenabend Rund um Allergien mit Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern,Linz und mit der

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Arbinger TAG DES APFELS. Gemeindeblatt. Amtliche Mitteilung. Tag des Apfels. Nr Am Freitag, 9. November 2012 war wieder der

Arbinger TAG DES APFELS. Gemeindeblatt. Amtliche Mitteilung. Tag des Apfels. Nr Am Freitag, 9. November 2012 war wieder der zugestellt durch Österreichische Post Arbinger Gemeindeblatt Amtliche Mitteilung Nr. 10 22.11.2012 gemeinde@arbing.ooe.gv.at TAG DES APFELS Am Freitag, 9. November 2012 war wieder der Tag des Apfels. Die

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Advent. in kronstorf. Zugestellt durch Post.at

Advent. in kronstorf. Zugestellt durch Post.at Advent in kronstorf Zugestellt durch Post.at Liebe Kronstorferinnen und Kronstorfer! vorwort Advent - die Zeit der Vorbereitung der Ankunft des Herren. Mit Advent und der Weihnachtszeit verbinden wir die

Mehr

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King VER 11.12.201 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 201/2 Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Ausgabe Oktober 2009

Ausgabe Oktober 2009 Ausgabe Oktober 2009 Wolfern hat gewählt! Gemeinderatswahl 2009 Datum Wahlberechtigt Abgegeben Gültig Ungültig Ausgestellte Wahlkarten 27.09.2009 2481 2077 2016 61 215 83,72% Ergebnis 27.09.2009 Partei

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Auf ins Wolferner Waldbad!!!

Auf ins Wolferner Waldbad!!! Ausgabe Juli 2010 Auf ins Wolferner Waldbad!!! 10. Juli 2010 ab 14:00 Uhr BEACHSOCCER - TURNIER 17. Juli 2010 BADFEST mit Beachvolleyball-Ortsmeisterschaft ab 14:00 Uhr ab 18:00 Uhr LIVE DJ Andi 31. Juli

Mehr

WOLFERN KURIER. am Freitag, 14. Juni 2013 um 15:00 Uhr Wir laden Sie dazu herzlich ein! Ausgabe Juni 2013 Eröffnung der neuen Wohnungen

WOLFERN KURIER. am Freitag, 14. Juni 2013 um 15:00 Uhr Wir laden Sie dazu herzlich ein! Ausgabe Juni 2013 Eröffnung der neuen Wohnungen Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Ausgabe Juni 2013 Eröffnung der neuen Wohnungen am Freitag, 14. Juni 2013 um 15:00 Uhr Wir laden Sie dazu herzlich ein! Sie finden im Kurier

Mehr

Liebe Wolfernerinnen! Liebe Wolferner!

Liebe Wolfernerinnen! Liebe Wolferner! Amtliche Mitteilung Dezember 2007 Liebe Wolfernerinnen! Liebe Wolferner! Foto: Marktgemeinde Wolfern Neues Wohnbauprojekt gestartet Über 100 Wohnungssuchende sind derzeit bei der Marktgemeinde Wolfern

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

WOLFERN KURIER. Sonderausgabe Dezember 2013

WOLFERN KURIER. Sonderausgabe Dezember 2013 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Sonderausgabe Dezember 2013 Ein Zweig Tannengrün Und hast du Weihnachten nicht mehr, nimm einen Zweig vom Tannengrün und lass ein Lichtlein

Mehr

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern! Einladung zum Schwechater Jugendsport Liebe Eltern! Seit 50 Jahren besteht der Schwechater Jugendsport und bewegt seither tausende Kinder und Jugendliche. Mit Leidenschaft, Spaß und Freude konnten wir

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

WOLFERN KURIER. Faschingsumzug des Kindergarten Wolfern. am Faschingsdienstag, 9. Februar 2016 ab 10:00 Uhr beim Kindergarten. Ausgabe Februar 2016

WOLFERN KURIER. Faschingsumzug des Kindergarten Wolfern. am Faschingsdienstag, 9. Februar 2016 ab 10:00 Uhr beim Kindergarten. Ausgabe Februar 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Ausgabe Februar 2016 Faschingsumzug des Kindergarten Wolfern am Faschingsdienstag, 9. Februar 2016 ab 10:00 Uhr beim Kindergarten Sie finden

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 email: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2017 blicken wir ins Jahr 2018. Wir

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

WOLFERN KURIER. Warum eigentlich Schweden oder Allein von Insel zu Insel. Donnerstag, 12. März 2015 um 19:30 Uhr am Marktgemeindeamt Wolfern

WOLFERN KURIER. Warum eigentlich Schweden oder Allein von Insel zu Insel. Donnerstag, 12. März 2015 um 19:30 Uhr am Marktgemeindeamt Wolfern Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER März 2015 Einladung zum Filmvortrag Warum eigentlich Schweden oder Allein von Insel zu Insel Donnerstag, 12. März 2015 um 19:30 Uhr am Marktgemeindeamt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

jeden Montag 19:00 Bad Goisern Vivea Tanzabend Kurzentrum jeden Donnerstag 09:00 Gosau Aquajogging Hallenbad Gosau

jeden Montag 19:00 Bad Goisern Vivea Tanzabend Kurzentrum jeden Donnerstag 09:00 Gosau Aquajogging Hallenbad Gosau Regelmäßige täglich 08:00 Bad Goisern Ausstellung "Farbträume" (Öffnungszeiten Gemeinde) Gemeindeamt +43 6135 8301 09:00 Bad Goisern Ausstellung "Florale Malerei" (zu den Öffnungszeiten) Musikhaus & Rahmen

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 7 Oktober 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Ortsdurchfahrt Die Neugestaltung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s Mittwoch, 19.10.2016, 19.00 Gemeindeamt Waldburg Teilnehmer: Friedrich Tröbinger, Bgm. Michael Hirtl, Anna Fuchs, Sabine Mayr, Sonja Reich,

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013 Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 22. August 2012 bis 27. Januar 2013, Sport-, Freizeit- und Gesundheits-Treff des TVE Burgaltendorf, Holteyer Str. 29, 45289 Essen; Öffnungszeiten: MO-FR 08.30 bis 13.00 h

Mehr

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2017 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk 06.01.2017 05.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 18.01.2017 13.02.2017 14.02.2017 15.02.2017

Mehr

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2017/2018 POLITISCHE BILDUNG

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2017/2018 POLITISCHE BILDUNG Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte Universität Linz Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2017/2018 POLITISCHE BILDUNG Änderungen von Terminen und Räumen möglich! Im Zweifel stimmen die Angaben

Mehr

Veranstaltungen in St. Georgen am Walde

Veranstaltungen in St. Georgen am Walde Veranstaltungen in St. Georgen am Datum von Datum bis Zeit von Zeit bis Veranstaltungen Veranstalter Ort, Lokal 14.10.2016 16.12.2016 18:00 19:00 Turnen 50+ (für Frauen und Männer) Sylvana Baumgartner

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19 Eltern-Kind-Gruppen Hunderdorf: Eltern-Kind-Gruppe, Dienstag, 18.09.2017 von 9.30 11.00 Uhr, 10 Vormittage,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

SCHULJAHR 2017/2018. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

SCHULJAHR 2017/2018. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern! Einladung zum Schwechater Jugendsport Liebe Eltern! Seit 51 Jahren besteht der Schwechater Jugendsport und bewegt seither tausende Kinder und Jugendliche. Mit Leidenschaft, Spaß und Freude konnten wir

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr