WOLFERN KURIER. Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WOLFERN KURIER. Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Wir laden ein: Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr September Marktfest Sonntag, 13. September 2015 am Marktplatz in Wolfern 09:30 Uhr Gottesdienst 10:30 Beginn des Marktfestes

2 Sie finden im Kurier September 2015 Wolfern gibt Asyl So können Sie helfen 4 Waldbrandverordnung 4 Zivildienst oder Bundesheer 4 Lange Nacht der Museen 5 Geschafft - neue Bushaltestelle in der Siedlung Wies 5 Bau des Gehweges Niederwolfern-Oberwolfern 5 WLAN für Wolferner Marktplatz 5 Termine 6 Landtags-, Gemeinderatsund Bürgermeisterwahlen 7 Druckfrisch - das Wolferner Telefonbuch 8 Übersiedlung Cut n Go 8 Vortragsreihe Demenz 8 Gesunde Gemeinde 8-9 Lange Nacht der Firmen Marktfest, Kinderläufe Medieninhaber/Herausgeber: Marktgemeinde Wolfern, Kirchenplatz 5, 4493 Wolfern, Redaktion: Johanna Derfler, Telefon: 07253/ , Fax: 07253/ , Internet: at gemeinde@wolfern.ooe.gv.at Verlagspostamt: 4493 Wolfern - Herstellungs- und Erscheinungsort: 4493 Wolfern, Fotos Titelseite: Marktgemeinde Wolfern und LJ Wolfern, Pfarre Maria Laah, Jagdhornbläser, MV Wolfern, Redaktionsschluss: Ausgabe Oktober Freitag, 14. September 2015 Die ersten Tage in Wolfern Am Montag, 24. August 2015 sind 28 Flüchtlinge syrischer Abstammung im Quartier bei SGZ Nussbaummüller in Wolfern angekommen. Bereits am Nachmittag konnte Bgm. Mayr ein erstes Gespräch mit ihnen führen. Am Dienstag gab es dann bereits Besuch von einem Team der Pfarre und vom ORF OÖ. Mit diesem Bericht konnten wir einige Aussagen, die Tage zuvor für Unverständnis gesorgt haben, berichtigen. Alle Besucher wurden auf türkischen Kaffee eingeladen. Gerne möchten die Männer in unserer Gemeinde integriert werden. Am Mittwoch begleitete der Obmann der Sportunion Wolfern, OSR Franz Riederer, einen Teil der Gruppe auf den Fußballplatz. Sie spielten dort zwei Stunden mit Begeisterung. Am Donnerstag zeigten Ihnen Pfarrgemeinderatsobmann Roman Rubasch und Bürgermeister Karl Mayr auf einer kleinen Bustour wichtige Plätze in Wolfern. Anschließend gab es dann Kaffee und Kuchen im Vorraum der Bücherei. Die Bücherei lud die Besucher ein, ein bisschen zu schnuppern und machte ein Angebot mit englischen Zeitschriften etc. Am Wochenende erhielten Sie immer wieder Besuch von Wolfernerinnen und Wolfernern in ihrer Unterkunft. Am Sonntag am Abend gedachten sie dann nach Absprache mit Pfarrer Jachs und im Beisein von Wolfernerinnen und Wolfernern den 71 im LKW verstorbenen Flüchtlingen. Sie entzündeten 71 Kerzen am Kriegerdenkmal in Wolfern - eine sehr berührende Szene. Die Integration ins Gemeindeleben soll gelingen! Dazu brauchen wir auch weiterhin Unterstützung der Gemeindebevölkerung. Wie bereits beim Informationsabend angekündigt, gibt es ein Team der beiden Pfarren, die mit Ehrenamtlichen aus der Gemeinde diese Aufgabe in die Hand nehmen möchten. Allein beim Imformationsabend haben sich 26 Ehrenamtliche in eine Liste eingetragen. Weitere Unterstützer sind herzlich willkommen und melden sich dazu am Marktgemeindeamt bei Frau Derfler. Geplant sind kleine Arbeitskreise zu verschiedensten Themen, wie Deutsch lernen, Freizeitgestaltung, Bedarf etc. Was alles benötigt wird erfahren Sie auf Seite 4 im Kurier.

3 Die Seite des Bürgermeisters Weitere 6 Wohnungen mitten im Zentrum übergeben Liebe Wolfernerinnen, liebe Wolferner! Gemeinsam schaffen wir es In den letzten Tagen sind im ORF immer wieder Berichte zum Thema Asyl im Zusammenhang mit dem Schloss Losensteinleiten aufgetaucht. In meiner Stellungnahme in OÖ Heute hatte ich die Möglichkeit über den richtigen Sachverhalt aufzuklären. Sie als Wolfernerinnen und Wolferner wissen, dass die fehlende Flächenwidmung, das laufende Sanierungsverfahren und vor allem die Infrastruktur um das Schloss die Hauptgründe für die Suche nach neuen und kleineren Quartieren waren. Mit dem SGZ Nussbaummüller konnte eine adäquate Unterkunft gefunden werden. Ein Danke an Familie Nussbaummüller für die Unterstützung. Sie, liebe Wolfernerinnen und Wolferner, lade ich ein, uns bei der Integration der neuen Mitbewohner zu helfen und den Menschen aus Syrien das Gefühl zu vermitteln, dass sie bei uns willkommen sind. Nur mit einer positiven Einstellung wird es gelingen, die an uns gestellte Herausforderung bestens zu meistern. Ich bedanke mich bei allen, die in den letzten Tagen bereits viele Sachspenden zu uns gebracht oder aktiv bei der Betreuung mitgewirkt haben. Sichtlich erfreut sind die neuen Mieter des Hauses Schulstraße 1 der Familie Loimayr. Tolle neue Wohnungen in Toplage mit einem herrlichen Ausblick auf den Marktplatz sind nun bezugsfähig. Die jungen Mieter werden dem Haus neues Leben einhauchen. Ich wünsche viel Freude im neuen Heim und alles Gute für die Zukunft. Baustelle Wolfern - die Wolferner Jugend am Werk Unter dem Thema Baustelle Wolfern habe ich die Wolferner Jugendlichen in die neue Disco Cube One eingeladen. Warum Baustelle? - einerseits, weil die Disco gerade kurz vor der Fertigstellung war und andererseits, weil ich von den Mädels und den Burschen wissen wollte, was für sie in Wolfern wichtig ist, wo es ihrer Meinung nach eine Baustelle gibt, die angegangen werden soll. Viele Ideen wurden andiskutiert. Zwei große Themen sind von den Jugendlichen als besonders wichtig bewertet worden. Zum einen war das der Wunsch nach einem Discobus und weiters wird großer Wert auf eine energieautarke Gemeinde gelegt. Ich bedanke mich für die tolle Beteiligung am etwas anderen Workshop. Im Rahmen von Baustelle Wolfern fand auch unsere heurige Jungbürgerfeier statt. Ich gratuliere noch einmal allen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und den Schritt in die Volljährigkeit machen. Ich wünsche alles Gute für die Zukunft! Der Bürgermeister Karl Mayr

4 So können Sie helfen! Personen, die bereit sind beim Deutschlernen zu unterstützen Das Erlernen der deutschen Sprache ist von besonderer Wichtigkeit. Die ersten Kurse werden mit Schulbeginn starten. Ehrenamtliche Fahrer für wöchentliche Fahrten zu verschiedenen Orten (Einkauf, Besuch von Steyr) mit dem Gemeindebus. Sachspenden, die derzeit noch am Marktgemeindeamt Wolfern abgegeben werden sollen: Es sind dies: Regen-, Winterkleidung und Schuhe für Männer - in Gmunden wurden die Männer mit Sommerkleidung ausgestattet. Gebrauchte Fahrräder: direkt in der Unterkunft abgeben Wir suchen: Fallobst zum selber Sammeln für die Herstellung von Säften - Meldung bei Derfler Johanna. Benötigt werden auch immer wieder Grundnahrungsmittel: Mehl, Zucker, Reis, Öl, Kaffeebohnen, Kartoffel und Gemüse. Lebensmittel nach Rücksprache mit der Betreuerin des Roten Kreuzes, Tel. 0664/ , direkt in der Unterkunft abgeben. Was können wir noch tun? Wir laden Vereine und Organisationen ein, mit den Männern ein gemeinsames Freizeitangebot (Fußball, Wandern, Basketball, Spielenachmittage, eine Runde durch Wolfern...) zu gestalten. Es wurde beim Roten Kreuz auch ein Spendenkonto für die Wolferner Flüchtlinge eingerichtet. Die Spenden sollen zuerst vor allem für Bustickets nach Steyr verwendet werden. Die Spendenkontonummer lautet: AT Bei der Überweisung bitte im Verwendungszweck unbedingt Asylwerberunterkunft Wolfern angeben! Auf der Homepage der Gemeinde finden Sie künftig immer wieder, was gerade benötigt wird. Wir bitten um Ihre Unterstützung. Gemeinsam wird unser Projekt gelingen! Noch etwas, unsere neuen Mitbürger sind sehr gastfreundlich und Besucher sind jederzeit herzlich willkommen! Mit Englisch gelingt auch die Verständigung. Wer also Lust hat - bitte einfach hingehen. Waldbrandverordnung der BH Steyr-Land 1 In allen Waldgebieten des politischen Bezirkes Steyr-Land ist jegliches Feueranzünden sowie Rauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten. (HINWEIS: Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen. 2 Die Nichtbeachtung dieser Bestimmungen gilt als Verwaltungsübertretung und wird mit einer Geldstrafe bis zu 7.270,00 Euro oder mit Arrest bis zu 4 Wochen bestraft. Die Verordnung tritt mit außer Kraft! Zivildienst oder Bundesheer? Im Oktober ist Stellungstermin für den Geburtsjahrgang Für viele steht die Entscheidung noch nicht fest. Darum gibt es am 29. September 2015 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die Möglichkeit zur Information beim JugendService Steyr, Bahnhofstr. 1. Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden, kann ich mir überhaupt eine Einrichtung aussuchen? Was gibt es bei einem Auslandszivildienst zu bedenken? Welche Aufgaben habe ich genau beim Bundesheer, wie viel Geld bekomme ich etc.? Stellen Sie Ihre Fragen zu diesem Thema direkt an den Experten des Landes OÖ, Peter Peraus. Eine Anmeldung ist dazu nicht notwendig! Die Fragen können auch telefonisch unter 07252/54040, oder per an jugendservice-steyr@ooe.gv.at gestellt werden. Lange Nacht der Museen Wolfern ist wieder dabei. Am 3. Oktober 2015 ist es soweit. Von 19:00 bis 23:00 Uhr hat das Wolferner Radiomuseum wieder seine Türen geöffnet. Inzwischen sind bereits mehr als 300 Exponate ausgestellt und immer wieder neue kommen dazu. Zuletzt war es ein Tefiphon - schon einmal gesehen? Als Sonderausstellung für diese Lange Nacht wird die Entwicklung des Fernsehens vorbereitet. Wir suchen dazu noch folgende Dinge: Ein TV-Gerät aus den 70er Jahren mit (Ultraschall-)Fernbedienung Spielkonsolen aus den 70er und 80er Jahren. Und wer hat noch alte TV Berichte über Wolfern oder kann sich an einen solchen erinnern? Bgm. Karl Mayr freut sich über Ihre Rückmeldung und dankt im Voraus für die Unterstützung.

5 Mehr Sicherheit und mehr Komfort für die Wolfernerinnen und Wolferner Geschafft: Neue Bushaltestelle in der Siedlung Wies Im Zuge der Verhandlung für die neue Bushaltestelle im Bereich der Kreuzung Schredl sprach Bürgermeister Karl Mayr auch das Thema Errichtung einer Haltestelle im Bereich der Siedlung Wies, Einfahrt Seilerstraße, an. Beim erfolgten Lokalaugenschein wurde von der Postbusstelle und von der Straßenmeisterei Steyr die Zusage dazu geben. Bereits im September wird mit den Arbeiten (Anpassen des Gehsteiges etc.) begonnen. Somit kann mit der Fertigstellung bis Ende des Jahres gerechnet werden. Busfahren wird dann auch für die Bewohner und Bewohnerinnen der Siedlung Wies attraktiver. Für die Kinder bedeutet dies größere Sicherheit auf dem Weg in die Schule. Bau des Gehweges Niederwolfern-Oberwolfern geht in die Endphase WLAN für Wolferner Marktplatz Die Straßenmeisterei Steyr hat mitgeteilt, dass ab 21. September 2015 der Bau des Gehweges von Niederwolfern nach Oberwolfern bzw. zum neuen Lagerhaus fortgesetzt wird. Es ist daher mit einer Fahrbahnverengung und mit Beeinträchtigungen im Verkehr zu rechnen. Es wird auch die neue Bushaltestelle und die Querungshilfe im Bereich Eckmayr errichtet. Als Fertigstellungstermin wurde der 15. Dezember 2015 mitgeteilt. Wir bitten bereits jetzt um Verständnis für die erforderlichen Verkehrsmaßnahmen. Künftig werden bei der neuen Bushaltestelle 2 Linienbusse nach Steyr stehen bleiben. Damit ist in der Früh in der Hauptverkehrszeit für die Kinder aus Nieder- und Oberwolfern die Querung der Straße nicht mehr erforderlich. Die neueste Errungenschaft - künftig haben alle, die sich am Marktplatz in Wolfern aufhalten, kostenlos die Möglichkeit, sich über den neuen am Dach des Marktgemeindeamtes errichteten Hotspot (WLAN) ins Internet einzuwählen, zu surfen, Mails abzurufen, zu skypen etc. Der Hotspot hat eine Reichweite von rund 300 m und kann auch noch im Bistro Lichtblick, auf unseren Hausbänken oder auf unseren Buchstaben verwendet werden. Einfach WLAN auswählen - mit Powerspot verbinden und los geht s.

6 Termine Montag, , Mi Emotionale Körperarbeit Veranstalter: ÖVP Frauen, Bäuerinnen Donnerstag, Radltag 13:00 Uhr Treffp. Kirchenplatz Veranstalter: Seniorenbund Freitag, Lange Nacht der Firmen 16:00 Uhr WWZ Veranstalter: Marktgemeinde Sonntag, Marktfest 2015 Veranstalter: Marktgemeinde Mittwoch, Beginn: Pilates/Yoga Mix 17:00 Uhr Turnsaal VS Wolfern Veranstalter: ÖVP Frauen, Bäuerinnen Beginn Hatha Yoga 18:30 Uhr Pfarrsaal Maria Laah Diagnose: Arthrose - was tun? 19:30 Uhr Gemeindeamt Donnerstag, Ausflug Kittenberger Erlebnisgärten 07:00 Uhr Veranstalter: Seniorenbund Sonntag, Erntedankfest 08:15 Uhr Maria Laah 09:30 Uhr Wolfern Veranstalter: beide Pfarren Dienstag, 22. September 2015 Beginn Step meets deepwork 20:00 Uhr Turnsaal VS Wolfern Veranstalter: ÖVP Frauen, Bäuerinnen Mittwoch, Kegeltraining 15:00 Uhr GH Bruckner Veranstalter: Pensionistenverband Beginn Bewegungsbaustelle für Kinder in Begleitung 15:00 Uhr Beginn Pilates 18:00 Uhr Turnsaal VS Wolfern Beginn Zumba mit Doris 19:00 Uhr Turnsaal VS Wolfern Veranstalter ÖVP Frauen, Bäuerinnen Donnerstag, Tanzen 17:00 Uhr Raiba Wolfern Veranstalter: Seniorenbund Freitag, Beginn Kreativer Kindertanz 14:00 Uhr Kindergarten Sonntag, Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlwahl 07:00 bis 14:00 Uhr Montag, Beginn Fit - ab der Lebensmitte 16:30 Uhr Turnsaal VS Wolfern Mittwoch, Stammtisch pflegende Angehörige 19:00 Uhr Marktgemeindeamt Vermisst! Wir vermissen seit 26. Juni 2015 unseren (damals) 3 Monate jungen und sehr zutraulichen Tigerkater Ludwig. Hat ihn jemand bei sich aufgenommen? Hinweise bitte unter 0660/ oder 0660/ oder 0660/ Danke! Familie Riederer September Hausärztlicher Notdienst Linz-Land Visitendienst: 0.00 bis Erreichbarkeit Rotes Kreuz 0732/141 Ordinationsdienst: 9.00 bis und bis (keine Anmeldung erforderlich!!) 05. Dr. Dobretzberger Stefan Hofkirchen, Thannstr. 2/ / Dr. Prühlinger Roman Niederneukirchen, Dorfpl / Dr. Strassmair Leopold St. Florian, Wienerstraße / Dr. Sehic Jasmina Kronstorf, Hauptstraße / Dr. Keiler Barbara Asten, Erlenstraße / Dr. Hockl Wolfgang Enns, Sportplatzstraße / Dr. Auzinger Raimund Dietach, Kirchenplatz / Dr. Leutgöb Hubert Enns, Lagerstraße 14a 07223/89000 ZAHNÄRZTE Dr. Hagmayr / Dr. Ebert / Dr. Saxenhuber / Dr. Scharnreitner /4329 Urlaub Gde.Arzt Dr. Leeb 16. bis

7 Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen Am 27. September 2015 finden in Oberösterreich die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Hier noch einmal die wichtigsten Informationen zur Wahl. Wahlzeit in Wolfern 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr in allen 4 Wahllokalen Wahlsprengel bzw. Wahllokale Spr. I Marktgemeindeamt Spr. II Gasthaus Neubauer Spr. III Volksschule Wolfern Spr. IV Gasthaus Bruckner Für alle neuen Gemeindebürger/ innen ist der Sprengel bzw. das Wahllokal auf der übermittelten Wahlinformation ersichtlich. Stichtag für die Wahl ist der 7. Juli Das bedeutet, dass alle, die am 7. Juli 2015 den Hauptwohnsitz in der Gemeinde Wolfern hatten, die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen und spätestens am Wahltag das 16. Lebensjahr vollenden auch im Wählerverzeichnis der Marktgemeinde Wolfern eingetragen und damit in Wolfern wahlberechtigt sind. Besonders wichtig: Damit Ihre Wahlkarte gültig ist, bitte vergessen Sie die Unterschrift bzw. eidesstaatliche Erklärung auf der Wahlkarte nicht!!! Für Auskünfte steht Ihnen das Team am Marktgemeindeamt Wolfern jederzeit zur Verfügung. Wahlservice "Wahlinformation" Wir möchten seitens der Gemeinde unsere Bürgerinnen und Bürger bei den bevorstehenden Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen optimal unterstützen. Deshalb wird Anfang September eine Amtliche Mitteilung Wahlinformation/Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2015 zugestellt. Achten Sie daher bei all der Papierflut, die anlässlich der Wahl verschickt wird, besonders auf diese Mitteilung. Sie ist mit Ihrem Namen personalisiert und beinhaltet einen Code für die Beantragung einer Wahlkarte im Internet sowie einen schriftlichen Wahlkartenantrag mit Rücksendekuvert. Diese Wahlinformation gilt nicht als Wahlkarte! Bringen Sie bitte diese Information ins Wahllokal mit. Sie erleichtern damit den Ablauf! DANKE! Wahlkarte, Briefwahl Können Sie am Wahltag Ihr Wahllokal nicht aufsuche, so haben Sie die Möglichkeit mittels Briefwahl bzw. mit Wahlkarte zu wählen. Wie funktioniert das? Sie können die Wahlkarte persönlich, mittels Onlineantrag oder schriftlich - am besten mit dem Antrag von der übermittelten Wahlinformation (siehe oben) beantragen. Telefonische Anträge sind nicht möglich. Die Wahlkarte wird je nach Wunsch zugeschickt oder bei Abholung persönlich an Sie übergeben. Unsere Tipps: Beantragen Sie die Wahlkarte möglichst bald. Online Anträge sind bis 23. September möglich - Achtung Postweg!!! Persönlich können Sie Ihre Wahlkarte spätestens am Donnerstag, 24. September bis 18:00 Uhr beantragen und abholen. Die für Sie einfachste Vorgangsweise: Bei persönlicher Abholung haben Sie die Möglichkeit sofort am Marktgemeindeamt Wolfern in einem eigens dafür vorbereiteten Raum zu wählen und die Wahlkarte in eine verschlossene und versiegelte Urne einzuwerfen Wahlkarten können auch am Samstag, 26. September 2015 persönlich von 08:00 bis 12:00 Uhr am Marktgemeindeamt Wolfern abgegeben (nicht mehr beantragt) werden. Am 27. September werden in allen Wahllokalen in der Gemeinde Wahlkarten angenommen. Falls Sie also am Wahltag doch anwesend sind, bringen Sie bitte Ihre Wahlkarte in Ihr Wahllokal. Bei Verwendung als Briefwahl achten Sie bitte darauf, dass die Wahlkarte spätestens am Wahltag bis zum Wahlschluss um 14:00 Uhr in der Gemeinde eingelangt sein muss (Postweg bedenken). Sie haben die Möglichkeit, die Wahlkarte am Wahltag in jedem geöffneten Wahllokal in fremden Gemeinden abzugeben - es ist aber zu beachten, dass in einer anderen Gemeinde Ihre Stimme nur für die Landtagswahl abgegeben werden kann - bitte nicht vergessen!

8 Druckfrisch - das Wolferner Telefonbuch Das Wolferner Telefonbuch ist fertiggestellt. Bürgermeister Karl Mayr wird bei seinen Hausbesuchen persönlich das Telefonbuch in Wolfern verteilen. Wir bedanken uns bei allen für die Bereitschaft mitzutun. So ist ein Verzeichnis mit vierzig Seiten mit vielen Handy- und Festnetznummern entstanden. Fall Sie ein weiteres Telefonbuch benötigen, erhalten Sie es am Marktgemeindeamt. Cut n Go in Sportmode Übersiedlung Demenz Das Bezirksalten- und Pflegeheim lädt alle Interessierten und Angehörigen von Personen mit Demenz zu einer Vortragsreihe ins Bezirksaltenheim ein. Wenn man unter Demenz leidet, dann können unter anderem Motorik, Persönlichkeitsstruktur, Kurzzeitgedächtnis, aber auch die Sprache, beeinträchtigt sein. Von einer Demenz betroffen zu sein bedeutet etwas anderes, als unter ganz normaler Altersvergesslichkeit zu leiden. Demenz kann die Folge unterschiedlicher Erkrankungen und hirnorganischer, degenerativer Veränderungen sein. Sie bringt den Verlust der geistigen Funktionen und Fähigkeiten wie Denken, Erinnern, Orientierung und das Verknüpfen von Denkinhalten mit sich. Für Angehörige, von Menschen mit Demenz, ist es oft nur schwer oder gar nicht verständlich warum sich dieser Mensch so verhält, wie er sich eben verhält. Damit umzugehen bzw. richtig darauf zu reagieren stellt eine große Herausforderung dar. Die Vorträge beginnen um 17:30 Uhr und dauern jeweils ca. 2 Stunden. Voranmeldung bitte unter 07253/ oder unter baph. wolfern.heimleitung@shvse.at. Mit 1. September 2015 übersiedelt das Frisörgeschäft Cut n Go in Sportmode in das Hotel Nussbaummüller in den früheren Frisörbetrieb. Wegen der Geschäftsauflösung in der Schulstraße findet daher im September auch ein Rausverkauf der Sportkleidung (noch in der Schulstraße) statt. Termine und Themen: Donnerstag, 24. Sept Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige, sozialrechtliche Fragestellungen Donnerstag, 01. Okt Grundlagen von Demenzerkrankungen Donnerstag, 15. Okt Umgang mit Betroffenen/Kommunikation Donnerstag, 22. Okt Beschäftigungsmöglichkeiten für Betroffene/Training Stammtisch Pflegende Angehörige Der nächste Stammtisch für pflegende Angehörige findet nach einer Sommerpause am Mittwoch, 30. September 2015 um 19:00 Uhr am Marktgemeindeamt Wolfern statt. Die Leiterin, Frau Marianne Wimmer, DGKS, lädt alle Interessierten und Betroffenen sehr herzlich ein und freut sich auf Ihren Besuch. Nützen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch in ungezwungener Runde. Die Zwergerlrunde startet wieder Das ist eine Mutter-Kind Spielgruppe für Kinder ab ca. 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Durch gemeinsames Singen und Spielen werden die Kinder in ihrer Entwicklung und in ihrem Sozialverhalten gefördert. Gruppe 1: Leitung Birgit Winkler mit Daniela Plaimer beginnt am Mittwoch, im Vereinsraum am Marktgemeindeamt. Gruppe 2: Leitung Sonja Hofmeister mit Doris Schillhuber beginnt am Donnerstag, 8. Oktober 2015 im BAPH Wolfern, beide Gruppen jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr, Kostenbeitrag: 30,-- für 10x. Anmeldung am Marktgemeindeamt Wolfern ist unbedingt erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!

9 FIT mit der Gesunden Gemeinde Auch für den Herbst 2015 haben wir wieder ein umfangreiches Bewegungs- und Turnprogramm, bereits im Kurier August genauer beschrieben, vorbereitet. Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihre Teilnahme. Für alle Kurse ist die rechtzeitige Anmeldung am Marktgemeindeamt Wolfern, Tel oder per Mail an oder an erforderlich. Pilates Mittwoch, , 18:00 bis 19:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern. Kursbeitrag: 35,--/10x, Kursleitung: Dipl. Pilatestrainerin Heide Maria Mitter. Fit - ab der Lebensmitte Montag, , von 16:30 bis 17:30 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern, Kursbeitrag: 35,--/10x Kursleitung: Theresia Steinmayr. Wirbelsäulengymnastik für Frauen und Männer ab Donnerstag, , von 19:00 bis 20:00 Uhr, im Turnsaal der VS Wolfern. Leitung: Dipl. Physiotherapeut Markus Etlinger in Vertretung für Mag. Heike Juritsch (Babypause), Beitrag: 35,--/10x. Hatha-Yoga für jeden Dienstag, von 17:45 bis 19:15 Uhr für Anfänger und für Fortgeschrittene von 19:30 bis 21:00 Uhr im Ballettsaal der Musikschule Wolfern, Kursleiter: Dipl. Hatha- und Sampoorna Yoga Lehrer, Christian Gruber, Beitrag: 50,--/7x. Konditionstraining für Frauen und Männer ab Donnerstag, , von 20:00 bis 21:00 Uhr (Achtung! Änderung des Wochentages!!!) im Turnsaal der VS Wolfern, Kursleitung: Dipl. Physiotherapeut Markus Etlinger, Beitrag: 35,--/10x. Bewegungsbaustelle für Kinder in Begleitung im Alter von 2 bis 4 Jahren. Mittwoch, , von 15:00 bis 16:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern. Kursbeitrag: 35,--/10x, Kursleitung: Tamara Sponner, Kindergartenpädagogin. Kreativer Kindertanz Pre-Ballett (Vorbereitung auf das Ballett) für 4 bis 6-jährige. Am Freitag, , von 14:00 bis 15:00 Uhr ist im Kindergarten Wolfern Kursbeginn. Beitrag: 50,--/10x, Kursleitung: Marion Ferreira Pereira-Kogler, Bewegungs- und Tanzpädagogin. treffpunkt TANZ Mittwoch, , von 14:30 bis 16:00 Uhr, im Ballettsaal der Musikschule Wolfern. Kursleiterin: Ursula Forster, Tanzleiterin des Vereins Seniorentanz Österreich, Beitrag 3,-- pro Nachmittag alle 2 Wochen, insgesamt 5x. DIAGNOSE: Arthrose Was tun? So lautet der Titel des nächsten Vortrages der Gesunden Gemeinde Wolfern am Mittwoch, 16. September 19:30 Uhr am Marktgemeindeamt. Arthrose betrifft etwa 2/3 aller Menschen über dem 65. Lebensjahr, nicht alle Betroffenen leiden aber an den Symptomen dieser Erkrankung. Was bedeutet die Diagnose für mich als Patient? Was muss ich beachten? Was kann ich selber gegen meine Beschwerden tun? In diesem Vortrag sollen die arthrosetypischen Beschwerden, sinnvolle Diagnostik und mögliche Therapien anschaulich für Patienten dargestellt werden. Vor allem werden die großen Gelenke wie Knie, Hüfte und Schulter behandelt. Dr. Cornelia Wöntner freut sich auf Ihren Besuch! Rund um Allergien Im Zuge unserer Diplomarbeit veranstalten wir, 4 Schülerinnen der HLW Steyr, am Donnerstag, 22. Oktober 2015 um Uhr in der Marktgemeinde Wolfern einen Themenabend rund um Allergien. Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern Linz wird einen Vortrag halten und auf Ihre Fragen eingehen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Projektteam der HLW Steyr freut sich auf Ihren Besuch.

10 Lange Nacht der Firmen Am 11. September findet in Wolfern zum 2. Mal die Lange Nacht der Firmen statt. Alle Firmen sind eingeladen, daran teilzunehmen. Sie präsentieren den Betrieb, stellen ihre Produkte vor und zeigen das Jobangebot in der Gemeinde. Beginn ist um 16:00 Uhr. Alle Firmen, die an der Firmenroas teilnehmen sind besonders gekennzeichnet. Im Reisepass, die Pässe liegen in den beteiligten Firmen auf, finden Sie ebenfalls alle Teilnehmer. Unter jenen Pässen, in denen alle Marktfest 2015 Firmen abgestempelt sind, werden 3 Preise verlost. Integriert ist auch die Unterkunft der Flüchtlinge im SGZ Nussbaummüller. Unsere neuen Mitbewohner bereiten bereits ein eigenes Programm für alle Gäste vor. Abschluss ist am Firmengelände Mehler. Dort finden Sie auch jene Betriebe, die nicht in der Wirtschaftszone angesiedelt sind. Sie zeigen Ihnen auf eigenen Ständen ihr Angebot. Falls auch Sie Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung präsentieren möchten, melden Sie sich noch schnell Am Sonntag, 13. September 2015 findet das bereits traditionelle Marktfest statt. Als Bürgermeister lade ich Sie, liebe Wolfernerinnen und Wolferner, sehr herzlich dazu ein. Es erwartet Sie wieder ein ansprechendes Programm. Die Vereine übernehmen wie jedes Jahr die Bewirtung. Ich bedanke mich auf diesem Weg bei allen (Vereinen, Organisationen, Ausstellern, Musik,...) die einen Beitrag zum Gelingen des Marktfestes leisten. Die viele helfenden Hände lassen dieses Fest immer wieder gelingen. am Marktgemeindeamt Wolfern bei Frau Derfler, Tel Die Bewirtung übernimmt der Musikverein Losensteinleiten. Am Weg durch die WWZ begleiten Sie die Lolei Lauser musikalisch. Wir hoffen Sie sind neugierig geworden! Parkplätze gibt es am Gelände bei der Firma Mehler und bei der Tankstelle Mayr. Die Wolferner Wirtschaft und die Marktgemeinde Wolfern laden Sie herzlich zu dieser Firmenroas ein und freuen sich auf Ihren Besuch! Die Bewohnerinnen und Bewohner rund um den Marktplatz bitte ich auch heuer wieder um Verständnis für die Beeinträchtigungen, die durch das Marktfest entstehen können. Viele Aussteller, die Präsentation der Fotos der Ferienpassaktion des Bürgermeisters mit dem Titel Kinderaugenblicke, die Kinderläufe, die Strohhüpfburg, das Riesentrampolin, das Kasperltheater, ein Papierflieger-Flugwettbewerb, das Basteln für Kinder mit der Zwergerlrunde und das großartige kulinarische Angebot laden zum Besuch ein. Überzeugen Sie sich selbst, und seien Sie Gast des Marktfestes. Genießen Sie das Angebot und einige Stunden geselliges Beisammensein mit Freunden und Bekannten am Marktplatz. Ich freue mich darauf, Sie beim Fest persönlich begrüßen zu dürfen. Der Bürgermeister

11

12 FREITAG ab 16:00 bis 20:00 Uhr Lange Nacht der Firmen Firmenroas durch die WWZ Endstation: Betriebsgelände Mehler Musikalische Begleitung: Die Lolei Lauser Für Verpflegung sorgt der Musikverein Losensteinleiten mit köstlichen Weinbergmaier Knödelvariationen! ab 21:00 Uhr Discozelt der Landjugend SONNTAG 09:30 Uhr Sonntagsmesse ab 10:30 Uhr Frühschoppen gestaltet von der Musikkapelle Losensteinleiten Diverse Ausstellungen SKY-FLY mit dem 70-m Kran Kinderprogramm: Strohhüpfburg, Kasperltheater, Basteln mit Kindern, Riesentrampolin ab 11:00 Uhr Kinderläufe 13:00 Uhr Siegerehrung beim Marktbrunnen 14:00 Uhr Papierflieger-Flugwettbewerb Anmeldung beim Marktbrunnen Wolferner Vereine und Organisationen sorgen für Ihr Wohl!

Zugestellt durch Post.at WOLFERN KURIER. Amtliche Mitteilung. Dezember Adventanblasen. 28. November 2015

Zugestellt durch Post.at WOLFERN KURIER. Amtliche Mitteilung. Dezember Adventanblasen. 28. November 2015 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Dezember 2015 Adventanblasen 28. November 2015 Sie finden im Kurier Dezember 2015 Sicher durch den Winter Altes Haus mit Tradition Neue, moderne

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

WOLFERN KURIER. Kirtag in Maria Laah Samstag, 15. August :00 Uhr Festgottesdienst

WOLFERN KURIER. Kirtag in Maria Laah Samstag, 15. August :00 Uhr Festgottesdienst Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Kirtag in Maria Laah Samstag, 5. August 05 August 05 09:00 Uhr Festgottesdienst 0:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Losensteinleiten

Mehr

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 28.08.2009 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 07/2009 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

WOLFERN KURIER. Anzünden der Kerzen am Adventkranz

WOLFERN KURIER. Anzünden der Kerzen am Adventkranz Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Dezember 2016 Anzünden der Kerzen am Adventkranz Samstag, 3. Dezember 2016, 2. Kerze Samstag, 10. Dezember 2016, 3. Kerze Samstag, 17. Dezember

Mehr

WOLFERN. Adventanblasen KURIER

WOLFERN. Adventanblasen KURIER Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Ausgabe November 2015 Adventanblasen Samstag, 28. November 2015 16:00 Uhr Adventkranzweihe in der Pfarrkirche Wolfern 16:30 Uhr Adventanblasen

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

WOLFERN KURIER. Einladung zum Themenabend Rund um Allergien. Oktober mit Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern,Linz

WOLFERN KURIER. Einladung zum Themenabend Rund um Allergien. Oktober mit Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern,Linz Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Oktober 2015 Einladung zum Themenabend Rund um Allergien mit Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern,Linz und mit der

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

L A N D T A G S -, G E M E I N D E R A T S B Ü R G E R M E I S T E R W A H L E N 2009

L A N D T A G S -, G E M E I N D E R A T S B Ü R G E R M E I S T E R W A H L E N 2009 Ternberg, 04. September 2009 Folge 331/8 L A N D T A G S -, G E M E I N D E R A T S u n d B Ü R G E R M E I S T E R W A H L E N 2009 Am Sonntag, 27. September 2009, finden in Oberösterreich die Landtags-,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

WOLFERN KURIER. Badfest mit. Tag der offenen Tür. Volleyballtreff jeden Montag im Juli ab 18:00 Uhr im Waldbad. Samstag, 18. Juli 2015.

WOLFERN KURIER. Badfest mit. Tag der offenen Tür. Volleyballtreff jeden Montag im Juli ab 18:00 Uhr im Waldbad. Samstag, 18. Juli 2015. Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Juli 2015 Badfest mit Tag der offenen Tür Samstag, 18. Juli 2015 ab 10:00 Uhr Ferienpass (Zaun bemalen und Hüpfburg) ab 12:00 Uhr Kistenbratl

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Soziale Dorferneuerung in Ardagger

Soziale Dorferneuerung in Ardagger Marktgemeinde Ardagger Soziale Dorferneuerung in Ardagger Kurzbericht über Prozess Audit familienfreundliche Gemeinde Start: März 2011 bis Okt. 2011 Gründung Projektteam Ein 15-köpfiges Projektteam erarbeitet

Mehr

Amtliche Mitteilung an alle Haushalte der Gemeinde Haigermoos (GZ: 015-2) Ausgabe 5/2015 vom 10. August 2015

Amtliche Mitteilung an alle Haushalte der Gemeinde Haigermoos (GZ: 015-2) Ausgabe 5/2015 vom 10. August 2015 Zugestellt durch Post.at Aufgrund von umfangreichen Programm- Umstellungsarbeiten ist das Gemeindeamt Haigermoos am Donnerstag, den 20.08.2015 für den Parteienverkehr geschlossen! Ausbildung zum Rettungssanitäter

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern! Einladung zum Schwechater Jugendsport Liebe Eltern! Seit 50 Jahren besteht der Schwechater Jugendsport und bewegt seither tausende Kinder und Jugendliche. Mit Leidenschaft, Spaß und Freude konnten wir

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 Inhalt: Weihnachtsmarkt Kundmachung Wohnungen Spielefest Bananen Challenge Tag der offenen Tür Kirchberg Dinner Wirbelsäulengymnastik Zumba Gold Zirkeltraining Schibasar Wildwechsel

Mehr

Neues Eltern-Kind-Zentrum

Neues Eltern-Kind-Zentrum Familie Neues Eltern-Kind-Zentrum Familien- und Sprachförderung im Treffpunkt an der Ach Im Treffpunkt an der Ach werden ab 22. Jänner dieses Jahres verschiedene Familienangebote des Eltern-Kind-Zentrums

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Ausgabe Oktober 2009

Ausgabe Oktober 2009 Ausgabe Oktober 2009 Wolfern hat gewählt! Gemeinderatswahl 2009 Datum Wahlberechtigt Abgegeben Gültig Ungültig Ausgestellte Wahlkarten 27.09.2009 2481 2077 2016 61 215 83,72% Ergebnis 27.09.2009 Partei

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

Wahltag. Landtag. Dein Tag. Information für Erstwähler NÖ Landtag 3.3.2013 Der Tag, an dem Du Niederösterreich wählen kannst. Wahltag. Landtag. Dein Tag. www.landtag-noe.at wen oder was wähle ich eigentlich? Wer darf wählen? Alle,

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Betreutes Wohnen Feldkirchen

Betreutes Wohnen Feldkirchen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Feldkirchen Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

1946 Gemeindetrennung von Dietach. Die Amerikaner sind da

1946 Gemeindetrennung von Dietach. Die Amerikaner sind da 1946 Gemeindetrennung von Dietach Die Amerikaner sind da Mit 10. Juli 1938 wurde die Gemeinde Gleink endgültig aufgelöst und kam neuerlich (erstmals bereits am 8.10.1917) zur Stadtgemeinde Steyr. Das Ortsgebiet

Mehr

WOLFERN KURIER. Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm!

WOLFERN KURIER. Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm! Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Ausgabe Die Marktgemeinde Wolfern lädt zum Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Oktober Wohnhaus Upladin

Oktober Wohnhaus Upladin Alle Angebote sind offen, sofern nicht anders ausgeschrieben, für alle interessierten Bewohner, Angehörige und Betreuer 2017 So, 1. 15.30 Uhr Wohnhaus- kapelle Ökumenischer Erntedankgottesdienst Das Erntedankfest

Mehr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG)

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG) Informationen für Bürger anderer EU-Mitgliedstaaten über die Bedingungen für die Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik Die Wahl zum Europäischen Parlament

Mehr

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b. Beschäftigungstherapie Ebene 2 Seniorenresidenz Schönblick Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen Montag 10:00 11:20 Uhr Allgemeine Angebote: Begleitung zum Einkaufen bei Bedarf kl. Gruppen n. 87b Dienstag

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderungen

Informationen für Menschen mit Behinderungen Wiener Gemeinderatsund Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober 2015 Informationen für Menschen mit Behinderungen Magistrat der Stadt Wien Magistratsabteilung 62 Lerchenfelder Straße 4 A-1082 Wien wahl@m62.wien.gv.at

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Nr. 4 / 19. Februar 2003 ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR Beim Tausch der Wasserzähler wurde wieder

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Wie funktioniert Briefwahl?

Wie funktioniert Briefwahl? Wie funktioniert Briefwahl? Wer Briefwahl machen will, braucht hierzu verschiedene Dinge: Wahlschein: Das ist eine Art Urkunde, die zum Wählen per Briefwahl berechtigt. Ohne Wahlschein geht praktisch nichts.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Betreutes Wohnen in Bärnbach

Betreutes Wohnen in Bärnbach Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen in Bärnbach Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der Caritas

Mehr

Flüchtlingshilfe Kronberg. Informationsveranstaltung des Magistrats in Kronberg im Taunus, , Hans Willi Schmidt

Flüchtlingshilfe Kronberg. Informationsveranstaltung des Magistrats in Kronberg im Taunus, , Hans Willi Schmidt Flüchtlingshilfe Kronberg Flüchtlingshilfe Kronberg Flüchtlingshilfe Kronberg Die Frage ist nicht, ob wir Fremde bei uns aufnehmen, sondern nur, wie wir das tun. Die Flüchtlingshilfe will den Menschen,

Mehr

Stadt Rottenburg am Neckar

Stadt Rottenburg am Neckar Stadt Rottenburg am Neckar Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament Europawahl und der Wahl des Gemeinderats, der Ortschaftsräte und des Kreistags am 25. Mai 2014

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr