WOLFERN KURIER. Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WOLFERN KURIER. Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm!"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Ausgabe Die Marktgemeinde Wolfern lädt zum Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm! Gratiseintritt

2 Sie finden im Kurier Juli/August 2016 Asyl - wir helfen mit 4 Wasserqualität Info 4 ARGE Kompost Info 4 Alkoholberatung 4 Neu - Ergotherapie 5 Jobangebote 5 Kinderbetreuung Angebot 6 Landjugend Wolfern 6 Herzlichen Glückwunsch 6 Borkenkäferbekämpfung 6 Termine, Ärztedienst 7 Gesunde Gemeinde 8, 9 Kinderläufe, Marktfest 10 Ferienpass, Waldbad 11 Kinderuni 11 Das war der Juni 12 Medieninhaber/Herausgeber: Marktgemeinde Wolfern, Kirchenplatz 5, 4493 Wolfern, Redaktion: Johanna Derfler, Telefon: 07253/ , Fax: 07253/ , Internet: at gemeinde@wolfern.ooe.gv.at Verlagspostamt: 4493 Wolfern - Herstellungs- und Erscheinungsort: 4493 Wolfern, Fotos Titelseite: Marktgemeinde Wolfern und LJ Wolfern, Pfarre Maria Laah, Jagdhornbläser, MV Wolfern, Redaktionsschluss September: 12. August Positive Baulandentwicklung braucht Vorausschau Ein großes Thema sind immer wieder die Baulandreserven in der Gemeinde. Um auch weiterhin gerüstet zu sein, ist es von besonderer Bedeutung zu wissen, welcher Bedarf in den kommenden Jahren zu erwarten ist. Künftige Widmungen werden nur noch mit der Verpflichtung innerhalb einer gewissen Zeitspanne den Wohnbau zu errichten, erteilt werden können. So wird es möglich, die knappen Ressourcen für jene, die Wolfern als Wohnsitzgemeinde wählen, zur Verfügung zu haben. Die Marktgemeinde Wolfern verkauft: den LKW Steyr 16S 26/K35/4x4-2 Achser, 19 Jahre, 3-Seitkipper, km, 7 t Nutzlast, 192 kw mit Anbauplatte für den Schneepflug und Sie, liebe Wolfernerinnen und Wolferner, laden wir ein, uns mitzuteilen, ob Sie in den kommenden Jahren Interesse an einem Grundstück (mit verpflichtender Bebauung) haben. Das Ergebnis der Rückmeldungen (telefonisch, per Mail oder schriftlich) wird Basis für die weitere Planung in der Gemeinde sein. Wir bitten Sie, uns auch bekannt zu geben, falls Sie ein Grundstück oder Gebäude verkaufen wollen. Wir unterstützen gerne kostenlos mit der Bewerbung im Wolferner Kurier. einen Kahlbacher Schneepflug 3,10 m mit Hydraulikanschlüssen, Stützrädern und ein Garagentor mit Elektroantrieb, 22 Jahre alt, Breite 3,22 m, Höhe 2,40 m - grauweiß Interessenten melden sich bei AL Mag. Eigner, Tel oder unter gemeinde@wolfern.ooe.gv.at. Die Besichtigung ist nur nach Terminvereinbarung möglich. Angebote müssen bis spätestens 18. Juli 2016 am Marktgemeindeamt Wolfern einlangen. Angebote für Schüler und Lehrlinge in OÖ Jugendticket-Netz bzw. Schüler/Lehrlings- Ticket können ab sofort beantragt werden! Das Schüler/Lehrlings-Ticket ist zeitlich auf Schul- bzw. Lehrtage beschränkt, gilt nur für Fahrten zwischen Wohnort (von wo aus die Schule oder Lehrstätte besucht wird) und Schule oder Lehrstätte. Das Jugendticket-Netz können auch junge Leute, die keinen Anspruch auf Schüler- oder Lehrlingsfreifahrt haben, beantragen. Voraussetzungen sind: Besuch einer öffentlichen oder mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten Schule bzw. betrieblichen Ausbildungsstätte, Wohn- und/ oder Schul- bzw. Ausbildungsort in Oberösterreich, Bezug der Familienbeihilfe sowie Alter unter 24 Jahren. Mehr auf

3 Spatenstich erfolgt Liebe Wolfernerinnen, liebe Wolferner! Landschaftspflege sorgt für mehr Sicherheit Hohes Gras am Straßenrand entlang der Felder - nicht schön anzuschauen und eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer. Ich danke heute allen Landwirten, die die Anger mähen und pflegen. Es ist ein wertvoller Beitrag für die Gemeinde und sie sorgen damit für ein gepflegtes Landschaftsbild und für Sicherheit im Straßenverkehr. Noch einmal ein herzliches Danke für diese wichtige Arbeit in der Gemeinde. Sommerkindergarten - nur gemeinsam möglich Im August kann die flexible Sommerkinderbetreuung nur in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Dietach und Schiedlberg zum Preis von wöchentlich 25,00 pro Kind angeboten werden. Aus Wolfern werden verteilt auf 5 Wochen lediglich 7 Kinder anwesend sein. Es freut mich, dass die Kinder in den Ferien großteils zuhause bzw. im Familienverband betreut werden. Den Betriebsabgang für die Sommerbetreuung tragen die Gemeinden gemeinsam. Am Sonntag, 6. Juni 2016 erfolgte der Spatenstich für den Neubau bzw. die Sanierung des Feuerwehrhauses und des Musikheimes in Losensteinleiten. Inzwischen wurde mit den Arbeiten bereits begonnen. Schloss Losensteinleiten - die Vernunft hat gesiegt Wie Sie verschiedenen Pressemitteilungen entnehmen konnten, hat das Land OÖ, LR Anschober, davon Abstand genommen, weitere Asylwerber/innen in Wolfern im Schloss unterzubringen. Viele Gespräche, unzählige Stunden mit Telefonaten mit den zuständigen Stellen - immer wieder wurde die Situation in Losensteinleiten vor Augen geführt und bekräftigt, dass dieses Vorhaben keine Integration sondern Isolation für die betroffenen jungen Asylwerber/innen bedeutet, auch die rund freien Betreuungsplätze in Österreich haben zu dieser Entscheidung beigetragen - die Vernunft hat gesiegt. Ich wünsche beiden Vereinen einen reibungslosen und unfallfreien Verlauf in der Bauzeit. Gleichzeitig danke ich auch seitens der Gemeinde bereits jetzt allen, die dieses Vorhaben durch ehrenamtlichen Einsatz unterstützen. E-Bike gratis leihen Über den Sommer ist das noch möglich! Alle, die Interesse haben, bitte im Bürgerservice, Tel informieren und reservieren. Gönnen Sie sich den anderen Radfahrgenuss! Zum Schluss gratuliere ich allen, die ein Studium, eine Schule bzw. eine Ausbildung abgeschlossen haben, sehr herzlich und wünsche alles Gute für die Zukunft. Ich wünsche Ihnen allen schöne Ferien bzw. eine erholsame Urlaubszeit, den Landwirten gutes Erntewetter und eine ertrag- und erfolgreiche Ernte. Der Bürgermeister

4 Asyl - wir helfen mit Nun erhalten unsere Asylwerber/ innen laufend gültige Asylbescheide, das bedeutet Aufenthaltsberechtigung in Österreich, aber auch Job- und Wohnungssuche. Wir möchten dabei so weit wie möglich unterstützen. Daher unsere Bitten: Falls Sie eine Wohnung frei haben und diese zur Verfügung stellen möchten, bitte beim Betreuer vom Roten Kreuz, Herrn Max Hanke, Tel. 0664/ melden. Wir suchen weiters ein Lager für eventuelle Möbelspenden, die die Asylwerber für die neuen Wohnungen/Quartiere benötigen. Falls Sie Möbel abgeben können, weil Sie die Absicht haben, sich neu einzurichten, sind wir dankbar für die gebrauchten Gegenstände. Gefragt sind auch Arbeitsplätze - Personen mit gültigem Bescheid müssen ein Arbeitsverhältnis nachweisen. Falls Sie jemanden wissen, der Asylwerber/innen beschäftigen will, bitte ebenfalls an das Rote Kreuz melden. Für unsere Asylwerber/innen im Grundversorgungsquartier bei Familie Nussbaummüller suchen wir: Fahrräder, einen Staubsauger, einen Kühlschrank und eine Nähmaschine. Die ARGE-Kompost informiert Immer wieder werden bei der Anlieferung von Strauch- und Grünschnitt die für die Beförderung verwendeten Behältnisse (Säcke und Kübel) bei der Kompostieranlage zurück gelassen. Es wird ersucht, diese wieder mit nach Hause zu nehmen. Gleichzeitig wird daran erinnert, dass kein anderer Müll abgelagert werden darf. Wir bitten um Verständnis und danken für eine ordnungsgemäße Entsorgung! Säcke für die Biomülltonne Die ARGE Kompost hat vor einigen Wochen kompostierbare Säcke für eine hygienischere Nutzung der Biotonne verteilt. Nach vermehrten Anfragen teilt die ARGE Kompost mit, dass die Säcke ab sofort bei Familie Steinmayr, Tel. 8237, Kapfenbergstraße 1 oder am Marktgemeindeamt Wolfern erworben werden können. 26 Stück 10 lit-säcke sind um insgesamt 2,50 erhältlich. Nützen Sie dieses kostengünstige Angebot der ARGE Kompost. Information zur Wasserqualität Mit einem Schreiben wurden die Wasserbezieher darüber informiert, dass bei einer routinemäßigen Untersuchung des Trinkwassers der Parameterwert von Bentazon (0,00010 mg) leicht überschritten worden ist. Bei einer neuerlich durchgeführten Messung konnte nun festgestellt werden, dass der Wert von 0,00017 mg auf 0,00014 mg wieder gesunken ist. Das Wasser entspricht sonst in allen Parametern den strengen Anforderungen für Trinkwasser und es besteht aufgrund des leicht erhöhten Wertes kein Gesundheitsrisiko. Genauere Informationen finden ABO Alkoholberatung übersiedelt Seit Juni 2016 finden alle Beratungsgespräche der ABO Alkoholberatung wieder auf der BH Steyr-Land statt. Der Eingang für die Beratungsdienste befindet sich rechts vom Haupteingang um die Ecke auf der Schmalseite des Gebäudes. Die ABO-Frauengruppe findet jeden Donnerstag zwischen 13:00 und 15:00 Uhr auf der BH statt. Sie auch unter ooe-wasser-nachrichten/action. view/entity.detail/key.200.html oder auf Da das Wolferner Trinkwasser aus 3 Brunnen gefördert wird von denen 2 ausgezeichnete Wasserqualität liefern, kann die Wasserqualität durch sparsamen Umgang verbessert werden. Es wird daher um bewusste Verwendung des Wassers (zb nur Regenwasser zum Gießen) ersucht. Die Marktgemeinde Wolfern wird geeignete Maßnahmen setzen, um die Wasserqualität der Ortswasserversorgung zu verbessern. Die abstinenzorientierte ABO- Gruppe findet weiterhin jeden Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr im Freizeitzentrum Münichholz in der Punzerstraße 60 a statt. Auskünfte und Anmeldungen unter 0664/ oder 0664/ , elisabeth.haemmerle@ooe.gv.at

5 Neu - Ergotherapie in Wolfern Mein Name ist Sonja Pilz und ich wohne mit meiner Familie in der Steyrer Straße 8 in Wolfern. Bis April heurigen Jahres war ich als leitende Ergotherapeutin im LKH Steyr angestellt. Mit Juli 2016 habe ich nun meine Praxis für Ergotherapie - Fachbereich Handchirurgie, Wundmanagement und Orthopädie in der Steyrer Straße 8 eröffnet. Zusätzlich zu meiner Praxis halte ich österreichweit Kurse zum Thema Schienenversorgung in der Ergotherapie ab. Durch meine langjährige Tätigkeit im LKH habe ich viel Erfahrung sammeln können und auch eine gute Zusammenarbeit mit Operateuren des LKH ist dadurch gewährleistet. Zu meinem Aufgabenbereich gehören folgende Krankheitsbilder: Knochenbrüche von der Fingerspitze bis zur Schulter Sehnenverletzungen Nervenverletzungen Dupuytren sche Kontrakturen Abnützungen und dgl. Zudem gehört die Schienenversorgung ebenfalls zu meinem Aufgabenbereich. Termine Terminvereinbarung bitte telefonisch unter 0699/ Termine können sehr flexibel und kurzfristig vergeben werden. Abrechnung Ich bin Vertragsergotherapeutin der GKK OÖ und der Sozialversicherungsanstalt der Bauern, d.h. es kommen in diesem Fall keine Kosten auf Sie zu. Andere Sozialversicherungen können angefragt werden. Stellenausschreibung Verbandssekretär/in Bezirksabfallverband Steyr-Land Lehrstelle für den Lehrberuf Bürokauffrau Aufgabengebiet: Rechnungslegung, Angebotslegung, Kundenbetreuung am Telefon, allgemeiner Schriftverkehr, allgemeine Bürotätigkeiten, Koordination von Terminen. Anforderungen: ordentliches und höfliches Auftreten, Verlässlichkeit und Pünktlichkeit. Teamfähigkeit, gute Rechtschreibkenntnisse, kaufmännisches Verständnis. Eignung für selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, gute Umgangsformen. Lehrzeit: 3 Jahre, Ausbildung lt. Ausbildungsplan Lehrlingsentschädigung: 675,- Brutto Arbeitszeiten: Mo. Do. 7:00 16:00, Fr. 7:00 12:15 Jeweils vormittags ¼ Std. u. mittags ½ Std. Pause Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Mehler Elektrotechnik GmbH Lange Gasse Wolfern z. H. Frau Sylvia Hoffmann s.hoffmann@mehler.at Informationen zu der Ausschreibung wie Aufgaben und Aufnahmevoraussetzungen finden Sie im Internet unter at/steyr-land unter Aktuelles. Entlohnung: Funktionslaufbahn GD 13 mit 50% Gehaltszulage auf GD 12 (40 Wochenstunden) des OÖ Gehaltsgesetzes 2001 Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 18. Juli 2016 an den Bezirksabfallverband Steyr- Land, Werkstraße 6, 4451 St. Ulrich.

6 Babysitten, Kinderbetreuung und Lernförderung: Merkblatt LAND OBERÖSTERREICH Borkenkäferbekämpfung! Ich, Christina Wimmer, Sonderpädagogin, biete Kinderbetreuung an - inklusive Mittagessen, Hausübung erledigen, Lernförderung sowie Spielund Freizeitbeschäftigung. Gleichzeitig biete ich auch Babysitting und Lernförderung/Nachhilfe für Volksschüler und Hauptschüler an. Ich freue mich auf Deinen Anruf! Tel. 0699/ Reinigungskraft gesucht Die Sportunion Wolfern sucht eine Putzfrau für den Kabinentrakt. Auskünfte unter der Tel.Nr. 0664/ Ploner Josef. Die überdurchschnittlichen Temperaturen und die lange Trockenheit des vergangenen Jahres aber auch der ungewöhnlich milde Winter und die anhaltende Trockenheit haben in vielen Waldgebieten Oberösterreichs dazu geführt, dass sich die Borkenkäfer besonders stark vermehren konnten. Die Gefahr eines weiteren Anstieges der Borkenkäferschäden ist aus diesem Grund im heurigen Jahr besonders groß. Entsprechende Maßnahmen sind daher zur Verhinderung einer Massenvermehrung besonders wichtig. Nur durch eine regelmäßige und genaue Kontrolle kann ein Borkenkäferbefall rechtzeitig erkannt und wirkungsvoll bekämpft werden! Borkenkäfer sind 2 bis 8 mm große Insekten, die sich durch die Rinde in Bäume einbohren und dort ihre Eier ablegen. Durch den Fraß der Larven und Käfer wird das lebensnotwendige Bastgewebe zerstört und so in den meisten Fällen der Baum innerhalb kurzer Zeit zum Absterben gebracht. Die bei uns wichtigsten Borkenkäferarten sind der Buchdrucker und der Kupferstecher. Buchdrucker: Kupferstecher: Die 4 bis 5 mm großen Buchdrucker schwärmen Mitte April bis Ende Mai, sobald die Tagestemperatur etwa 18 bis 20 Grad erreicht hat. Die Entwicklungsdauer vom Ei bis zum fertigen Käfer beträgt je nach Witterung sechs bis zehn Wochen. Die Jungkäfer sind nach kurzer Zeit fortpflanzungsfähig, sodass zwei bis drei Generationen pro Jahr möglich sind. Die zweite Schwärmphase liegt im Hochsommer (Juli, August). Durch diesen Fortpflanzungszyklus können aus einem Altkäferpaar in einem einzigen Jahr bis zu Jungkäfer entstehen. Befallen werden Fichten ab 20 cm Durchmesser. Der nur 1,6 bis 2,9 mm große Kupferstecher beginnt in tieferen Lagen meist schon im April zu schwärmen und befällt bevorzugt Stämme und Äste geringerer Dimension. Besonders gefährdet sind Fichten im Stangenholzalter und auch Jungfichten in Kulturen, aber auch frische stärkere Äste werden befallen. Gelegentlich kommen beide Borkenkäferarten auch gemeinsam vor, wobei der Kupferstecher bei stärkeren Fichten vorwiegend den Kronenbereich und der Buchdrucker den Stammbereich befällt. Wir sagen DANKE! Danke, lieber Willi, für 10 Jahre Regie in der Theatergruppe! Seit 40 Jahren unterhält die Theatergruppe der Landjugend Wolfern ihr Publikum mit lustigen Theaterstücken. Heuer zum Jubiläum wurde Die Nesthocker, unter der Regie von Ing. Wilhelm Poschmayr, geboten. Doch nicht nur das 40 Jahre Jubiläum war ein Grund zum Feiern, sondern auch die geleistete Arbeit von Willi! Da er die Arbeit als Regisseur beendet hat, wurde ihm als Dankeschön das Ehrenzeichen der Landjugend verliehen und anlässlich der letzten Vorstellung am 29. Mai erhielt Willi für die Theaterarbeit das Große Ehrenzeichen des Landesverbandes für Amateurtheater Oberösterreich. Die Landjugend Wolfern Herzlichen Glückwunsch an Florian Hundsberger. Er hat für sein Projekt Eigener Chef mit Zukunftsbranche Hühnermast den Agrarpreis 2016 erhalten. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!

7 Termine Juli Samstag, Steckerlfisch-Grillen 11:00 Uhr Waldbad Wolfern Veranstalter: Stefan Langbauer Schlag den Wirt 18:00 Uhr GH Neubauer Veranstalter: GH Neubauer Dienstag, Megaflex/Gründbergseilbahn 08:00 Uhr Abfahrt Veranstalter: Pensionistenverband Samstag, Weißwurst-Turnier 10:00 Uhr Tennisplatz Veranstalter: Sektion Tennis Sommerfest 12:00 Uhr Kinderfreundeheim Veranstalter: Kinderfreunde Samstag, Badfest - Tag der offenen Tür - Water-Slide Contest ab 10:00 Uhr Waldbad Wolfern Freitag, 29. Juli 2016 Ersatztermin (5. August) OPEN AIR KIno Honig im Kopf 21:00 Uhr Marktplatz Veranstalter: JVP Termine August Donnerstag, Ausflug Sonnentor Veranstalter: Pensionistenverband Sonntag, Sternchenturnier 10:00 Uhr Tennisplatz Veranstalter: Sektion Tennis Montag, Kirtag 09:00 Uhr Maria Laah Veranstalter: MV und FF Losensteinleiten, Pfarre Maria Laah Tag der Tracht und Kräuterweihe Veranstalter: Goldhauben- und Trachtengruppe Donnerstag, Ripperlessen 11:30 Uhr Wirt in der Thann Veranstalter: Pensionistenverband Sonntag, Siedlerfest 11:00 Uhr Kinderfreundeheim Veranstalter: Siedlerverein Hausärztlicher Notdienst Linz-Land Visitendienst: 0:00 bis 24:00 - Erreichbarkeit Rotes Kreuz 0732/141 Ordinationsdienst: 9:00 bis 12:00 und bis (keine Anmeldung) Juli 02. Dr. Straßmayr Leopold St. Florian, Wienerstraße / Dr. Baumgartner Johannes St. Florian, Linzer Straße / Dr. Auzinger Raimund Dietach, 07252/ Dr. Bichler Christina Asten, Olivenweg / Dr. Eichner, Dr. Sonne OEG Enns, Stiegengasse / Dr. Prühlinger Roman Niederneukirchen, Dorfplatz / Dr. Schöninger Harald Enns, Kristein / Dr. Keiler Barbara Asten, Erlenstraße / Dr. Winkler Katharina Enns, Sportplatzstraße / Dr. Dobretzberger Stefan Hofkirchen, Thannstraße 2/ /61946 August 6. Dr. Eichner, Dr. Sonne OEG Enns, Stiegengasse / Dr. Keiler Barbara Asten, Erlenstraße / Dr. Baumgartner Johannes St. Florian, Linzer Straße / Dr. Freynhofer Ulrike Kronstorf, Dammstraße / Dr. Bichler Christina Asten, Olivenweg / Dr. Schöninger Harald Enns, Kristein / Dr. Eichner, Dr. Sonne OEG Enns, Stiegengasse / Dr. Leutgöb Hubert Enns, Lagerstraße 14a 07223/ Dr. Sehic Jasmina Kronstorf, Hauptstraße /8498 Urlaub Gemeindearzt: 23. Juli bis 7. August 2016 Zahnärzte Dr. Saxenhuber / Dr. Lechner / Dr. Szitha / Dr. Tutelea / Dr. Ebert / Dr. Hissmayr / Dr. Ritter / Dr. Held / Dr. Grabherr /5718

8 Durchstarten nach der Sommerpause Yoga für Kinder von 5 bis 6 Jahren mit Korneliya Mößlberger Auf spielerische Art erforschen wir Yoga. Das natürliche Gefühl für den eigenen Körper und die Atmung werden bewusster wahrgenommen. Yoga stärkt das Selbstvertrauen auch bei unseren kleinen Yogis im meist schon stressigen Kindergartenalltag. Kinderyoga fördert die Phantasie und Kreativität sowie die Grob- und Feinmotorik. Fast alle Yogaübungen haben Namen aus dem Tierreich und der Natur, wodurch die Fantasie der Kinder angesprochen wird. In Form von Spielen und Geschichten lernen die Kinder so ihren Körper kennen. Was die Yogaübungen konkret bei Kindern bewirken können: höhere Konzentrationsfähigkeit, verbesserte Wahrnehmung, bewusste Atemwahrnehmung, bessere Haltung, mehr Flexibilität, Kräftigung der Muskulatur, Aufmerksamkeit und Anerkennung für andere, Akzeptanz und Erkennen der eigenen Grenzen, mehr Ruhe und Ausgeglichenheit Start des Kurses: Mittwoch, von 15:00 bis 16:00 Uhr Kosten (5 x 60 Minuten): 20,--. Nähere Infos zu unserem Kursprogramm finden Sie im Internet unter unter Gesunde Gemeinde/Gesundheitssport Anmeldung am Marktgemeindeamt bei Frau Dietachmair, Tel DW 20, nicole.dietachmair@ wolfern.ooe.gv.at unbedingt erforderlich! Bei allen Kursen begrenzte Teilnehmerzahl - Wolferner/innen werden bevorzugt! ZUMBA (für Mädchen und Buben) ab der 5. Schulstufe - die ultimative Tanz- und Fitnessparty für kleine Zumba Fans. Bei diesem Programm können Kids bei voller Lautstärke mit ihren Freunden abrocken und nach ihrer eigenen Pfeife tanzen. Leitung: Patricia Muñoz de Lechner, zertifizierte Zumba Trainerin Beginn: Donnerstag, 29. Sept. 2016, 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Turnsaal der VS Wolfern Kosten: 40,-- (10x). (für Burschen und Mädchen ab 18) mit Dipl. mod. Bettina Geiblinger Piloxing ist ein spannendes Fitness Programm, das die besten Aspekte von Pilates, Boxen und Tanz vereint, damit die Teilnehmer/innen möglichst viele Kalorien verbrennen, ihre Ausdauer steigern und das Herz- Kreislauf-System gestärkt wird. Man lässt den Alltag hinter sich und mit den neuesten Hits wird der Körper gesünder und straffer. Beginn: Mittwoch, 28. Sept. 2016, von 20:00 bis 21:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern, Kosten: 40,--/10x. Selbstverteidigung für Mädchen ab 15 Jahren Erlernen von effizienten Techniken und taktischen Verhaltensweisen um gefährlichen Angriffen begegnen zu können, Steigerung des Selbstwertund Sicherheitsgefühls. Trainingsinhalte: Einfach erlernbare und wirksame Selbstverteidigungstechniken. Erlernen von taktischen Verhaltensmustern um Konfliktsituationen meistern zu können. Tipps und Tricks wie alltägliche Gebrauchsgegenstände in der Selbstverteidigung eingesetzt werden können. Richtige Anwendung eines Pfeffersprays. Kursbeginn: Donnerstag, 1. Sept. 18:00 bis 20:00 Uhr/4x, im Turnsaal der VS Wolfern Kursbeitrag: 50,--, Kursleitung: GrInsp. Robert Heher, Polizeidirektion Linz. Das weitere Programm für Kinder Bewegungsbaustelle für Kinder in Begleitung (von 2 bis 4) Beginn: Mittwoch, 28. Sept. 2016, von 15:00 bis 16:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern, Kursleitung: Tamara Sponner, Kindergartenpädagogin, Beitrag: 35,--/10x. Kreativer Kindertanz Pre-Ballett die Eiskönigin für 4 bis 6 jährige Beginn: Freitag, 23. Sept. 2016, von 14:20 bis 15:20 Uhr im Kindergarten Wolfern, Kursleitung: Marion Ferreira Pereira-Kogler, Bewegungs- und Tanzpädagogin, Kursbeitrag: 40,-- /10x. Zwergerlrunde Mittwoch, 28. Sept. im Vereinsraum, Leitung Gruppe 1: Daniela Plaimer und Eva Niederkrottenthaler. Donnerstag, 29. Sept. 2016, Leitung Gruppe 2: Sonja Hofmeister und Doris Schillhuber, im Bezirksalten- und Pflegeheim Wolfern, jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr, Kostenbeitrag 35,--/ 10x, Kursbeitrag Geschwister 20,--.

9 Das Kursprogramm für die Erwachsenen Fit - ab der Lebensmitte Beginn: Montag, 26. Sept. 2016, von 16:30 bis 17:30 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern, Kursleitung: Frau Theresia Steinmayr, Kostenbeitrag: 35,--/10x. Hatha - Yoga für jeden Kursbeginn: Dienstag, 27. Sept. 2016, Kursbeitrag: 50,--/7x im Ballettsaal der Musikschule Wolfern von 17:45 bis 19:15 Uhr für Anfänger und leicht Fortgeschrittene von 19:30 bis 21:00 Uhr für Mittelstufe und leicht Fortgeschrittene, Kursleiter: Dipl. Hatha- und Sampoorna Yoga Lehrer, Christian Gruber. Einkochabend treffpunkt TANZ Kursbeginn: Mittwoch, 28. Sept. 2016, weitere Termine sind: 12. Okt., 2., 9. und 23. Nov. und 7. Dez. von 14:30 bis 16:00 Uhr, Kursgebühr: 3,-- pro Nachmittag im Ballettsaal der Musikschule Wolfern, Kursleiterin: Ursula Forster, Tanzleiterin des Vereins Seniorentanz Österreich. Pilates Kursbeginn: Mittwoch, 28. Sept. 2016, von 18:00 bis 19:00 Uhr, im Turnsaal der VS Wolfern, Kursleitung: Heide Maria Mitter, ausgebildete Pilatestrainerin. Wirbelsäulengymnastik für Frauen und Männer Beginn: Donnerstag, 29. Sept. 2016, von 19:00 bis 20:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern, Kursleitung: Mag. Heike Juritsch Kostenbeitrag: 35,--/10x. Konditionstraining für Frauen und Männer! Kursbeginn: Donnerstag, 29. Sept von 20:00 bis 21:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern, Kursleitung: Dipl. Physiotherapeut Markus Etlinger, Kursbeitrag: 35,-- /10x. Es kommt immer wieder vor, dass sich angemeldete Personen nicht abmelden, wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind! Damit nehmen Sie anderen Personen auf der Warteliste den Platz weg. Wir bitte um rechtzeitige An- bzw. Abmeldung (spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung)! Es läuft noch immer Das Projekt Behindert über das Jahr der Behinderten hinaus Open-Air Kino am Hof von Gabi Wild-Obermayr in Niederneukirchen am Montag, 12. September 2016 um 18:30 Uhr. So weit es die Natur zulässt, werden wir jedes Jahr aufs Neue mit vielfältiger Ernte von Obst und Gemüsefrüchten beschenkt. Nicht immer kann alles sofort und frisch verbraucht werden. In vielen Haushalten sind früher über Generationen diese oft großen Erntemengen auf verschiedenste Art und Weise verarbeitet und so für die Wintermonate bevorratet und haltbar gemacht worden. In den letzten Jahren, motiviert aus einem neuen Ernährungs- u. Gesundheitsbewusstsein heraus, gewinnt dieses Thema wieder an Bedeutung. Unter dem Motto: Beschenkt mit reicher Ernte traditionelle und kreative Vorratshaltung Tipps - Anleitung zum praktischen Einkochen soll dieser Abend Gusto für die persönliche Vorratsküche wecken. Ziel ist es einige Methoden praktisch kennen zu lernen und sich auch persönlich auszutauschen. Bitte mitbringen: eigene Gläser mit Deckel (eher nicht zu groß), für Milchsaures evtl. Gärtopf, wenn vorhanden, kann auch ein etwas größeres Glas sein, Schneidbrett, ein gutes Messer, Gemüseschäler, Gemüsehobel oder ein gutes Schneidgerät, Schürze, Handschuhe,... Kursbeitrag: inkl. Rezepte 15/Person + Lebensmittelbeitrag, benötigte Gläser,... max. 15 Teilnehmer. Die JVP Wolfern lädt wieder alle Menschen mit Beeinträchtigung zum OPEN-AIR Kino am Marktplatz Wolfern ein. Der Eintritt ist gratis - die Einladung ergeht in den kommenden Tagen. Um Anmeldung am Marktgemeindeamt Wolfern, Tel , wird ersucht. Termin: Freitag, 29. Juli 2016 um 21:00 Uhr, Einlass ab 20:00 Uhr Als ihr geliebter Opa ins Heim soll, reißt seine Enkelin mit ihm aus: Kurzerhand entführt Tilda den verdutzten Opa, der so gerne noch einmal Venedig sehen würde. Til Schweigers Familienfilm nimmt Alzheimer mit Humor, aber nicht leicht! Danke an die Veranstalter für die Einladung!

10 SONNTAG, 11. September 2016 Wolferner Kinderläufe: ab 11 Uhr Aus organisatorischen Gründen werden heuer im Rahmen des 23. Marktfestes lediglich Kinderläufe veranstaltet. Klasseneinteilung Klasse Strecke Start Kindergartenkinder U4 und jünger ca. 100m 11:00 Uhr Kindergartenkinder U5/U6 ca. 100m 11:05 Uhr Klasse Volksschule /2017 ca. 200m 11:10 Uhr Klasse Volksschule /2017 ca. 400m 11:15 Uhr Nenngeld: 3,-- Nachnennung am Lauftag: 5,-- von 10:00 Uhr 10:45 Uhr Auskunft/Nennungen: Marktgemeindeamt Wolfern Franz Egger, Telefon: 07253/ franz.egger@wolfern.ooe.gv.at Vorankündigung Nennschluss: Siegerehrung: Freitag, 09. September 2016 (12:00 Uhr) 13:00 Uhr beim Marktbrunnen

11 FERIENPASS-PROGRAMM Fr, Ferienspaß in der Bücherei 2. Sa, Abenteuer Feuerwehr 3. Mo, Reise ins Bilderbuchland 4. Mi, Olympiade Jung mit Alt 5. Do, Oma-Opa-Enkerl-Fahrt 6. Sa, Spaß und Action im Waldbad 7. Sa, Water-Slide-Contest im Waldbad 8. Mi, Kinder-Fotosafari 9. So, Familienpicknick 10. Do, Kinder-Schuhplatteln 11. Do, Hollywood Megaplex: PETS 12. Fr, Sport und Spaß am Tennisplatz 13. Mo, Wir bauen ein Futterhäuschen 14. Di, Wir bauen ein Futterhäuschen 15. Mi, Lesezeichen und Perlen-Engel Young-Wolves-Erlebnistage 17. Di, Kerzendrehen 18. Do, Erdäpfelküche Lange Nacht der Musik 20. Di, Gestalte deinen Minigarten 21. Fr, Violetta Music & Dance 22. So, Familienfest der Kinderfreunde 23. Mo, Mit den Bäuerinnen unterwegs 24. So, Buchflohmarkt mit Tombola Auch heuer wartet wieder ein abwechslungsreiches Ferienpassprogramm auf alle Kinder! Ein herzliches Danke an alle Vereine und Organisationen für die großartige Unterstützung und die tollen Ideen. Wir laden zur Teilnahme ein. Die Ferienpässe wurden bereits in der Schule und im Kindergarten verteilt. Wer noch einen Pass benötigt, erhält ihn am Marktgemeindeamt! Anmeldung/ Inskription ab 5. Juni für Kinder von 5 bis 16 Jahren Nur auf der Homepage möglich! Neu! JungeUni OÖ für 12- bis 16-jährige Vor-, Quer- und NachdenkerInnen! In knapp 150 verschiedenen Vorlesungen, Seminaren, Workshops, Exkursionen und 1-tägigen Kursen bekommst du Einblicke in die Welt der Forschung, Wissenschaft, Kultur und Kunst. Du kannst fragen, werkeln, experimentieren und visionieren! 29. August bis 1. september 2016 Save the dates! Eröffnungsveranstaltung Montag, 29. August ab 9 Uhr Wissensverkostung für interessierte Erwachsene Montag, 29. August ab 19 Uhr Große Disco im Kulturverein Röda Mittwoch, 31. August ab Uhr Sponsion Donnerstag, 1. September ab Uhr Water Sliden ist angesagt - Wann: Samstag, 23. August 2016 um 14:00 bis 16:00 Uhr Wo: auf der Wiese neben dem Wolferner Waldbad GET ready TO SplASh! der Spaß für die ganze Familie! Anmeldung für Einzel- und 4er-Teambewerb vor Ort Das Rutschen auf einer 15 m langen Bahn ist der Hit! Tag der offenen Tür Gratiseintritt

12 92,05 Punkte - Ausgezeichneter Erfolg Ipa Treffen 2016 Das war das Ergebnis der Musikkapelle Wolfern bei der Marschwertung beim Bezirksmusikfest in Rohr! Herzlichen Glückwunsch! Ehejubiläen 2016 Die Volksschule Wolfern besucht das Bezirksalten- und Pflegeheim Wolfern und lässt Luftballons steigen! Für Alt und Jung ein tolles Erlebnis! Das war im Juni 2016

Zugestellt durch Post.at WOLFERN KURIER. Amtliche Mitteilung. Dezember Adventanblasen. 28. November 2015

Zugestellt durch Post.at WOLFERN KURIER. Amtliche Mitteilung. Dezember Adventanblasen. 28. November 2015 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Dezember 2015 Adventanblasen 28. November 2015 Sie finden im Kurier Dezember 2015 Sicher durch den Winter Altes Haus mit Tradition Neue, moderne

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

WOLFERN KURIER. Anzünden der Kerzen am Adventkranz

WOLFERN KURIER. Anzünden der Kerzen am Adventkranz Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Dezember 2016 Anzünden der Kerzen am Adventkranz Samstag, 3. Dezember 2016, 2. Kerze Samstag, 10. Dezember 2016, 3. Kerze Samstag, 17. Dezember

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

WOLFERN. Adventanblasen KURIER

WOLFERN. Adventanblasen KURIER Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Ausgabe November 2015 Adventanblasen Samstag, 28. November 2015 16:00 Uhr Adventkranzweihe in der Pfarrkirche Wolfern 16:30 Uhr Adventanblasen

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Auf ins Wolferner Waldbad!!!

Auf ins Wolferner Waldbad!!! Ausgabe Juli 2010 Auf ins Wolferner Waldbad!!! 10. Juli 2010 ab 14:00 Uhr BEACHSOCCER - TURNIER 17. Juli 2010 BADFEST mit Beachvolleyball-Ortsmeisterschaft ab 14:00 Uhr ab 18:00 Uhr LIVE DJ Andi 31. Juli

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

WOLFERN KURIER. Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr

WOLFERN KURIER. Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Wir laden ein: Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr September 2015 22. Marktfest Sonntag, 13. September 2015 am

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place www.harmonyplace.at April/Mai 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101 Gratkorn Silvia

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING mit Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Fit- & Gesundheitssport

Fit- & Gesundheitssport www.askoewat.wien Fit & Gesundheitssport SOMMERKARTE Fit durch den Sommer mit 27 Angeboten zu einem Preis Sommer 207 Info: 0/22 600 7 www.askoewat.wien ASKÖ Bewegungscenter Die ASKÖ Bewegungscenter 50

Mehr

Unser Programm. Herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. Herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm Herbst 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

1946 Gemeindetrennung von Dietach. Die Amerikaner sind da

1946 Gemeindetrennung von Dietach. Die Amerikaner sind da 1946 Gemeindetrennung von Dietach Die Amerikaner sind da Mit 10. Juli 1938 wurde die Gemeinde Gleink endgültig aufgelöst und kam neuerlich (erstmals bereits am 8.10.1917) zur Stadtgemeinde Steyr. Das Ortsgebiet

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

WOLFERN KURIER. Kirtag in Maria Laah Samstag, 15. August :00 Uhr Festgottesdienst

WOLFERN KURIER. Kirtag in Maria Laah Samstag, 15. August :00 Uhr Festgottesdienst Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Kirtag in Maria Laah Samstag, 5. August 05 August 05 09:00 Uhr Festgottesdienst 0:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Losensteinleiten

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 Inhalt: Weihnachtsmarkt Kundmachung Wohnungen Spielefest Bananen Challenge Tag der offenen Tür Kirchberg Dinner Wirbelsäulengymnastik Zumba Gold Zirkeltraining Schibasar Wildwechsel

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Gemeinde Kirchheim im Innkreis

Gemeinde Kirchheim im Innkreis Gemeinde Kirchheim im Innkreis www.kirchheim.at F r e i z e i t & K u l t u r VERANSTALTUNGS- PROGRAMM Mai 2017 bis Oktober 2017 Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at jeden Montag 6. Mai 2017 Abmarsch

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 Turnen Gerätturnen, TeamTurnen, Turn10, Mutter-Kind-Turnen Rhythmische Gymnastik Show Dance UET Dancers: Jazz Dance, Contemporary, Hip Hop, Tanzen 4 Kiddies, Tanzzwerge

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Ausgabe Oktober 2009

Ausgabe Oktober 2009 Ausgabe Oktober 2009 Wolfern hat gewählt! Gemeinderatswahl 2009 Datum Wahlberechtigt Abgegeben Gültig Ungültig Ausgestellte Wahlkarten 27.09.2009 2481 2077 2016 61 215 83,72% Ergebnis 27.09.2009 Partei

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015 Kindergartenpost Mai 2015 Sommerpost 2015 Liebe Eltern, schon stehen die Pfingstferien vor der Tür und dann kommt hoffentlich der Sommer und schenkt uns eine schöne Zeit zum Spielen im Freien. Wir wollen

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

WOLFERN KURIER. Badfest mit. Tag der offenen Tür. Volleyballtreff jeden Montag im Juli ab 18:00 Uhr im Waldbad. Samstag, 18. Juli 2015.

WOLFERN KURIER. Badfest mit. Tag der offenen Tür. Volleyballtreff jeden Montag im Juli ab 18:00 Uhr im Waldbad. Samstag, 18. Juli 2015. Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Juli 2015 Badfest mit Tag der offenen Tür Samstag, 18. Juli 2015 ab 10:00 Uhr Ferienpass (Zaun bemalen und Hüpfburg) ab 12:00 Uhr Kistenbratl

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN SOMMER FERIEN!! FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK 2017 Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN MALAKTION FUSSBALL AUSFLUGS- FAHRTEN FESTE Verantwortlich:

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Grundbildung September Januar 2017

Grundbildung September Januar 2017 Grundbildung September 2016 - Januar 2017 Foto Titelblatt: tostphoto/fotolia.com mehralssiebenmil lionenerwachsene könnennichtrichtig lesenundschreiben Wir helfen! Wenn Sie diesen Text lesen und verstehen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten Goethestraße 73, 85386 Eching Tel. 089/319 29 24 Fax 089/319 02 930 e-mail: info@kita-regenbogen-eching.de Internet: www.kita-regenbogen-eching.de März -

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Wissenswertes. Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Kuchenspende

Wissenswertes. Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Kuchenspende Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Ich komme gerade vom Fotografieren. Frau Gabi Innerhofer, vulgo Defnet-Gabi, war gerade in der Volksschule, um die Erstkommunionskinder abzulichten. Wir durften ins

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1 Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2012 Seite 1 Für alle Kinder und Jugendliche der Gemeinde Neustift i.m. im Alter von 5 bis 14 Jahren Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2012 Seite 2 Liebe Kinder und

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr