WOLFERN KURIER. Kirtag in Maria Laah Samstag, 15. August :00 Uhr Festgottesdienst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WOLFERN KURIER. Kirtag in Maria Laah Samstag, 15. August :00 Uhr Festgottesdienst"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Kirtag in Maria Laah Samstag, 5. August 05 August 05 09:00 Uhr Festgottesdienst 0:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Losensteinleiten und dem Maria Laaher Gaudi-Max Tag der Tracht, Miss & Mister-Lederhose -Wahl Top-Rope - Hart am Seil

2 Sie finden im Kurier August 05 Öffentliche Kundmachung 4 Kundmachung Energie AG 0 KV Leitung Weißenbach - Ernsthofen 4 Was ist los - Neue Plattform für Veranstaltungen 4 Landtags- und Gemeinderatswahl 05 5 Musikalische Früherziehung 5 Wolferner Telefonbuch 5 Nutzung Kulturhaus 5 Neu in Wolfern Cube One 6 Power Man 6 Neu in Wolfern Gartenpflege und Kleintransporte 7 Technikqueen in Wolfern 7 Kleinanzeigen 7 Termine, Ärztedienst 8 Sicher im Internet 9 Gesunde Gemeinde 0, Waldbad Wolfern Medieninhaber/Herausgeber: Marktgemeinde Wolfern, Kirchenplatz 5, 4493 Wolfern, Redaktion: Johanna Derfler, Telefon: 0753/855-6, Fax: 0753/855-8, Internet: at gemeinde@wolfern.ooe.gv.at Verlagspostamt: 4493 Wolfern - Herstellungs- und Erscheinungsort: 4493 Wolfern, Fotos Titelseite: Marktgemeinde Wolfern und LJ Wolfern, Pfarre Maria Laah, Jagdhornbläser, MV Wolfern, Redaktionsschluss: Ausgabe September Freitag, 4. August 05 Öffentliche Kundmachungen Die Marktgemeinde Wolfern beabsichtigt den Flächenwidmungsplan Nr. 3 und das ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept) Nr wie folgt abzuändern. Die Grundsatzbeschlüsse für die Einleitung der Verfahren wurden in der Gemeinderatssitzung am 30. Juni 05 gefasst: Gemäß 36 Abs. 4 in Verbindung mit 33 OÖ Raumordnungsgesetz 994 LGBl. Nr. 4/993, wird hiermit den von der beabsichtigten Planänderung Betroffenen Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Änderung Nr. 3.8 (Fläwiplan Nr. 3) und Nr. 3 (ÖEK Nr. ) Riedl-Wies Betroffene Grundstücke der KG Maria Laah und vorgesehene Widmung: Umwidmung des Grundstückes 333 KG Maria Laah von derzeit LN in zukünftig Betriebsbaugebiet B. Aufgrund einer konkreten Betriebsansiedlungsabsicht ist vorgesehen, an der Matzelsdorfer Landesstraße gegenüber dem bestehenden Betriebsbaugebiet der Fa. Schöllerbacher GmbH. eine Betriebsbaugebietsfläche zu schaffen. _ dhof Weiteres Brunnenschutzgebiet Wolfern-Losensteinleithen Schutzzone III inleithen BR Spiel- und Sportfläche SITUATION M :000 Änderung Nr. 3.9 (Fläwiplan Nr. 3) Staudinger W 6/ _ W _ _ _ / _ 5 83 _ _ W _ 4 _ _ _ 0 94/7 _ W / 67 / 6/8 06/3 _ /3 63/9 4/ / 60 5/ 63 BR 4 _ 8 _ /8 8 6/ 63/5 _ Betroffene Grundstücke der KG Losensteinleiten und vorgesehene Widmung: 94 W Umwidmung _ 3 94 der Tr.St. Grundstücke Wolfener.6 Feldstraße 63/, 63/3, 63/33, 6/, 6/, 6/5 und Teil aus _ 94 W 98 98/ / von derzeit 4 LN (landwirtschaftliche Nutzung) in zukünftig _ W W _ 37 _ 8 _ _ 39 _ _ 9 74 Wohngebiet W bzw. gemischtes Baugebiet M MB W W TW AW _ AW TW TW TW.7 98/4 _ Weinstraße W Bm 4 FÄ 3.9 L 365 W W Die Ausschnitt Umwidmung aus dient ÖEKÄ der Schaffung.3 M :0.000 von vorerst 7 Baugrundstücken 6_ im Ortsteil Losensteinleiten / Wolfener Landesstraße L _ 3 TW TW 33 5/ 38 BF /33 _ Tr.St. Losenstein / _ _ _ _ _ 3 Energie AG 30kV D /3 BR _ _ 8/ _ 643/ _ _ 4 34 Weiteres Brunne Wolfern-Losenste Schutzzone III 8 3 _ Wolfener Landesstraße L 564 F Ene

3 Die Seite des Bürgermeisters Die Vorbereitungen dafür laufen. Ein paar spezielle Exponate konnte ich beim Landesabfallversorgungsunternehmen in Wels ausfindig machen. Vielleicht schlummert ja auch bei Ihnen zuhause ein altes Gerät oder ein alter sehenswerter Filmbeitrag - ich würde mich freuen, wenn solche Exponate für diesen Tag zu Verfügung gestellt werden können. Liebe Wolfernerinnen, liebe Wolferner! Flüchtlingsbetreuung Weltweit sind unzählige Menschen auf Grund von Kriegen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Viele Menschen haben beim Versuch, ihr Leben und das Leben ihrer Kinder zu retten, unverschuldet alles verloren. Österreich bekennt sich dazu, diese hilfs- und schutzbedürftigen Flüchtlinge aufzunehmen. Auch in Wolfern werden gerade vom Roten Kreuz die Vorbereitungen getroffen, Flüchtlingen im SGZ Nussbaummüller eine vorübergehende Bleibe zu schaffen. Auch die Betreuung wird durch das Rote Kreuz übernommen. Beide Pfarren werden sich unterstützend am Projekt beteiligen. Wer sich gerne aktiv einbringen will oder Sachspenden abgeben möchte, kann sich direkt beim Roten Kreuz Steyr-Stadt unter der Telefonnummer 075/ melden. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz wird ein Informationsabend für die Bevölkerung veranstaltet. Der Termin dazu wird zeitgerecht bekannt gegeben. Lange Nacht der Firmen Am Freitag vor dem Marktfest,. September 05, wird heuer wieder ab 6:00 Uhr eine Lange Nacht der Firmen stattfinden. Die Vorbereitungen laufen bereits. Alle Wolferner Betriebe sind eingeladen, ihre Produkte und ihre Firmen zu präsentieren. Gleichzeitig erfahren Sie, liebe Wolfernerinnen und Wolferner, welche tollen Jobangebote die Firmen für Sie bereit halten. Die Lolei Lauser werden die Firmenrundroas musikalisch mitgestalten. Für das leibliche Wohl sorgt der MV Losensteinleiten. Und... in den teilnehmenden Betrieben erwarten Sie viele Überraschungen. Weitere Details erfahren Sie im Septemberkurier! Ich lade Sie alle bereits jetzt sehr herzlich zu dieser Rundreise in der WWZ (Wolferner Wirtschaftszone) ein. Lange Nacht der Museen Auch heuer sind wir wieder dabei. Für die Lange Nacht der Museen plane ich ein spezielles Programm. Neben den bereits bekannten Exponaten soll in der Ausstellung am nun auch die Fernsehgeschichte von Österreich präsentiert werden. Ich suche auch noch Helfer zur Mitgestaltung. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Herzlichen Glückwunsch Auch auf diesem Weg gratuliere ich Herrn Manfred Kronberger zur Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. Herzliche Glückwünsche auch an Laura Müller zur Erreichung des Titels Technikqueen mit einem Projekt über die Kreislaufwirtschaft in Wolfern. Der Bürgermeister

4 Öffentliche Kundmachungen - Fortsetzung von Seite Änderung Nr. 3.0 Bruckner (Fläwipl 3) und Nr. 4 (ÖEK Nr. ) Losensteinleithen EnergieAG 30kV Betroffene Grundstücke der KG Losensteinleiten und vorgesehene Widmung: Umwidmung der Grundstücke 389-Teil, 39/- Teil, 393/-Teil und 396/3 von derzeit LN in zukünftig gemischtes Baugebiet M. Im Örtlichen Entwicklungskonzept wird die Erweiterungsmöglichkeit von bisher Betriebsbaugebiet auf zukünftig gemischtes Baugebiet M geändert. Mit der Umwidmung soll die Nutzung des bisher bestehenden Garagen- und Einstellgebäudes zukünftig auch für Wohnzwecke ermöglicht werden. 0 63/9 Spiel- und Sportfläche LW Haidach 8 SITUATION M :000 5 _ /8 _ 389 Teil Die Stellungnahmen für alle angeführten Änderungen können bis längstens 0. September 05 schriftlich oder mündlich während der Amtsstunden am Marktgemeindeamt Wolfern abgegeben werden. Dort kann auch in die Pläne Einsicht genommen werden. wasistlos.at Die OÖ Nachrichten und nachrichten.at starten mit dem größten Online-Veranstaltungskalender wasistlos.at für ganz Oberösterreich mit allen Events aus der Region. In der Beta-Testphase sind schon mehr als Veranstaltungen online. Der Bogen reicht dabei von Konzerten, Kabarett, Lesungen, Theater, Oper bis zu Wanderungen, Führungen, Flohmärkten, Kinderprogramm, Fitness, Festen und Patys. Jeder Verein, jede Organisation hat die Möglichkeit Veranstaltungen auf wasistlos.at direkt einzutragen. Durch eine Verknüpfung mit der Gemeindehomepage sind alle bereits dort eingetragenen Veranstaltungen registriert. Nützen Sie die Chance zur besseren Bewerbung Ihrer Veranstaltung. Auskünfte bei Thomas Riener, _ MF 39 0-kV-Leitung Weißenbach - Ernsthofen Generalsanierung und (n-) Optimierung Die Austrian Power Grid AG (APG) betreibt die 0-kV-Starkstromleitung Weißenbach - Ernsthofen. Diese Anlage wurde Ende der 940er Jahre errichtet. Sie weist daher bereits ein hohes Alter auf. Eine Zustandsbewertung und die Ergebnisse der jährlich systematisch vorgeschriebenen Untersuchungen der Leiterseile bestätigen einen umfangreichen Sanierungsbedarf. Vorgesehen sind verschiedene Einzelmaßnahmen wie Fundamentsanierungen, Korrosionsschutz, Leiterseil- und Erdseiltausch sowie der Austausch der Isolatorenketten / Teil Diese Generalsanierung wird in den Jahren 06 bis 07 durchgeführt. Der genaue Baubeginn wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Die Leitung hat als Teil der innerösterreichischen 0-kV- Verbindungen eine wichtige Funktion im Übertragungsnetz. Die Projektunterlagen für die Sanierung liegen noch bis am Marktgemeindeamt Wolfern zur Einsicht auf. Die Trasse verläuft vor allem in der Katastralgemeinde Judendorf und teils in der Katastralgemeinde Unterwolfern. Interessierte melden sich bitte bei AL Erwin Eigner.

5 Landtags- und Gemeinderatswahlen 05 Am 7. September 05 finden die Landtags- und Gemeinderatswahlen statt. In der Marktgemeinde Wolfern gibt es wie gewohnt 4 Wahlsprengel, also 4 Wahllokale. Wahlsprengel: I Marktgemeindeamt, II Gasthaus Neubauer, III Volksschule Wolfern, IV Gasthaus Bruckner Wahlinformation: Sie erhalten noch eine amtliche Wahlinformation von der Marktgemeinde Wolfern. Auf dieser finden Sie Ihr Wahllokal, die Wahlzeit und die Eintragungsnummer im Wählerverzeichnis. Wir bitten Sie bereits jetzt, diese Wahlinformation ins Wahllokal mitzubringen. Wahlzeit: Die Wahllokale haben von 07:00 bis 4:00 Uhr geöffnet. Stichtag für die Wahl ist der 7. Juli 05. Das bedeutet, dass alle, die am 7. Juli 05 den Hauptwohnsitz in der Gemeinde Wolfern hatten, die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen und spätestens am Wahltag das 6. Lebensjahr vollenden auch im Wählerverzeichnis der Musikalische Früherziehung - noch Restplätze Die musikalische Früherziehung findet in einer Gruppe mit maximal 0 Kindern wöchentlich statt und wird idealerweise über einen Zeitraum von Jahren angeboten. Spielerische Elemente prägen die Unterrichtseinheiten. Die Neugierde und Freude an der Musik soll geweckt werden. Anmeldung mittels Anmeldeformular - garsten.landesmusikschulen.at Marktgemeinde Wolfern eingetragen und damit in Wolfern wahlberechtigt sind. Wahlkarte bzw. Briefwahl Sollten Sie am Wahltag nicht in der Gemeinde anwesend sein, dann besteht auch dieses Mal die Möglichkeit der Briefwahl. Sie beantragen dafür schriftlich oder persönlich eine Wahlkarte am Marktgemeindeamt Wolfern (Antrag ist bereits möglich - die Übergabe erfolgt nach Einlangen der Drucksorten - Anfang September). Es erscheint daher sinnvoll, dass alle, die ihre Wahlkarte persönlich abholen, dies erst ab Einlangen der Drucksorten tun! Sie haben die Möglichkeit bei persönlicher Abholung direkt am Marktgemeindeamt Wolfern per Briefwahl zu wählen und dann Ihre Wahlkarte in eine vorbereitete versiegelte Wahlurne einzuwerfen. Die Wahlkarten können auch am Tag vor der Wahl, Samstag, 6. September 05 am Gemeindeamt abgegeben werden! - Ausstellung ist an diesem Tag nicht mehr möglich!!! Der letzte Tag für die Beantragung einer Wahlkarte ist Donnerstag, der 4. September 05. Bitte dies zu beachten! Nutzung aller Räume im Kulturhaus nur noch für Wolferner möglich Wolferner Telefonbuch Danke für die vielen bereits eingelangten Erhebungsblätter für das Wolferner Telefonverzeichnis. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen für ein eigenes Wolferner Telefonbuch wird dieses in den kommenden Wochen erstellt und in Druck gegeben. Wir bitten daher jene Personen, die noch keine Rückmeldung abgegeben haben, dies bis spätestens 0. August zu erledigen. Später einlangende Daten können für den Druck nicht mehr berücksichtigt werden. Wir danken für Ihr Verständnis! Nach verschiedenen Vorkommnissen in den letzten Wochen bei Partys im Kulturhaus ist die Gemeindevertretung übereingekommen, das Gebäude nur noch an Wolferner zu vermieten. Der auf der Vereinbarung unterfertigte verantwortliche Mieter trägt die Konsequenzen für die Beeinträchtigungen durch Lärm, Verunreinigung und Besitzstörung. Es muss mit Anzeigen gerechnet werden.

6 Neu in Wolfern - Cube One in der ehemaligen Sixpence Bar NEU IST IMMER BESSER! DER NEUE PARTYCLUB IN WOLFERN (STEYR) Cube One - der neue Partyclub öffnet am 4. September 05 seine Pforten in Wolfern. Der ehemaligen Six Pence Bar wird wieder Leben eingehaucht. Für die Wolferner OPENING FR. 04. SEPT. Jugend wird es bereits voraussichtlich am 8. August Baustelle Wolfern geben - eine Einladung erfolgt von der Gemeinde an alle Jugendlichen persönlich. Die neuen Pächter freuen sich auf viele Gäste. Gleichzeitig wird auch noch Personal gesucht. Interessierte melden sich unter 0664/ Alles Gute und viel Erfolg!

7 Aus der Wirtschaft - Neu in Wolfern Gartenpflege und Kleintransporte Bereits seit geraumer Zeit übernimmt Christoph Höller, ein Kleinunternehmer aus Wolfern, Gartenpflegearbeiten und Kleintransporte mit einem Zweiachskipper. Falls Ihr Garten dringend ein neues Outfit braucht oder Sie etwas zu transportieren haben, dann ist er der richtige Mann. Interessierte melden sich unter 0676/ oder richten ihre Anfrage (per Mail) an Christoph Höller, Kirchenstr. 4, chhoeller@gmx.at. Wir wünschen Herrn Höller mit seinem neuem Gewerbezweig viel Erfolg in Wolfern. Wolfern hat eine Technikqueen Von 9.-. Juni ging in Wien das Finale von "Österreich sucht die Technikqueen" über die Bühne. Bereits zum dritten Mal wurde diese Initiative von OMV, borealis und Siemens für mehr Frauen in der Technik veranstaltet. Rund.800 Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren nahmen heuer an der Online-Phase teil. Mit dabei auch Laura Müller aus Wolfern. Sie schaffte es unter die besten 300 und dann galt es einen Bericht zum Thema Kreislaufwirtschaft zu erstellen. Laura wählte sich als Thema unsere Gemeinde, die mit dem neuen Altstoffsammelzentrum, der Kompostieranlage und vielen weiteren Projekten ein Vorreiter ist, wenn es um erneuerbare Energie und Recycling geht. Herr Bürgermeister Karl Mayr und das Team des ASZ Wolfern unterstützten sie mit vielen wertvollen Informationen. Das Thema brachte sie unter die Top 50. Am Finalwochenende präsentierte sie vor einer hochkarätigen Jury, zu der unter anderem der ORF "Science Buster" Werner Gruber (Bild mit Laura Müller) zählte und schaffte es schließlich unter die Top 5. Sie darf sich über einen Bildungsscheck von.500,--, ein ipad und über die Aufnahme ins Förderprogramm der OMV freuen. Wir gratulieren sehr herzlich! Kleinanzeigen Kaninchen zu verkaufen! Bei Interesse bitte auf 0650/70090 oder per Mail: Michaela.Mayr@gmx.de melden! Garage gesucht! Herr Matz aus Wolfern sucht eine Garage im Gemeindegebiet von Wolfern. Wer eine Garage anbieten kann, bitte unter der Nummer 0660/54539 melden!

8 Termine Samstag, Beachvolleyball & Street Soccer Turnier 0:00 Uhr Waldbad Wolfern Veranstalter: Freibad Wolfern Montag, Volleyballtreff 8:00 Uhr Waldbad Wolfern Veranstalter: Freibad Wolfern Donnerstag, Ausflug Stoderzinken und Schloss Trautenfels 07:00 Uhr Veranstalter: Seniorenbund Samstag, Tag der Tracht und Kräuterweihe Wolfern/Maria Laah Veranstalter: Goldhauben- und Trachtengruppe Kirtag 09:00 Uhr Maria Laah Veranstalter: MV, FF Losensteinleiten, Pfarre Maria Laah Donnerstag, Ripperlessen :30 Uhr Wirt in der Thann Veranstalter: Pensionistenverband Zahnärzte Dr. Reitter / Dr. Sandor Dr. Ritter / Dr. Mayr / Dr. Mitterhauser /858 Die Ordination von Gemeindearzt Dr. Reinhard Leeb ist von 8. bis 3. August wegen Urlaub geschlossen! Samstag, Water Slide Contest 4:00 Uhr Waldbad Wolfern Veranstalter: JVP Wolfern Sonntag, Siedlerfest :00 Uhr Kinderfreundeheim Veranstalter: Siedlerverein Mittwoch, Kegeltraining 5:00 Uhr GH Bruckner Veranstalter: Pensionistenverband Donnerstag, Tanzen 7:00 Uhr Raiba Wolfern Veranstalter: Seniorenbund Samstag, Kinderplattlschießen 0:00 Uhr Sto cksp or t an l age Veranstalter: Sektion Stocksport Sonntag, bis Tage Südtirol Veranstalter: Seniorenbund Ferienpassveranstaltungen Familienpicknick Wir bauen ein Fledermaushotel Wir bauen ein Fledermaushotel Kerzendrehen Young-Wolves- Erlebnistage Mit dem Jäger im Revier Volkstanzen Lange Nacht der Musik Plattlschießen Figuren aus Acrylkugeln Rund um den Bauernhof Buchflohmarkt Danke an alle, die dieses großartige Ferienprogramm für unsere Kinder ermöglichen! August 05 Hausärztlicher Notdienst Linz-Land Visitendienst: 0.00 bis Erreichbarkeit Rotes Kreuz 073/4 Ordinationsdienst: 9.00 bis.00 und 7.00 bis 9.00 (keine Anmeldung erforderlich!!!) 0. Dr. Bichler Christina Asten, Olivenweg 074/ Dr. Schöninger Harald Enns, Kristein / Dr. Sehic Jasmina Kronstorf, Hauptstraße 5 075/ Dr. Baumgartner Johannes St. Florian, Linzer Straße 5 074/ Dr. Prühlinger Roman Niederneukirchen, Dorfpl / Dr. Freynhofer Ulrike Kronstorf, Dammstr / Dr. Straßmair Leopold St. Florian, Wienerstraße 074/ Dr. Tumphart Inge Enns, Stiegengasse 073/ Dr. Winkler Katharina Enns, Sportplatzstraße / Dr. Keiler Barbara Asten, Erlenstraße 074/66

9 D E R A K T U E L L E S E L B S T S C H U T Z T I P P ZIVILSCHUTZ Das Internet hält in immer mehr österreichischen Haushalten Einzug. Das breite Informations- und Möglichkeitsspektrum im Internet spiegelt auch die Vielfalt der Betrügereien und Probleme wider. Generell setzt sich dabei jeder Internetnutzer einer ständigen Gefahr aus, die sich jedoch durch aufgeklärte, bewusste und vorsichtige Nutzung minimieren lässt. Wir empfehlen daher folgende 0 Grundregeln bei der Nutzung des Internets zu beachten:. Computer schützen: Regelmäßige Updates, eine Firewall und eine aktuelle Antivirussoftware bieten schon einen guten Schutz für den PC.. Privatsphäre wahren: Das Internet vergisst nichts! Daher persönliche Daten nicht leichtfertig hergeben. 3. Gesundes Misstrauen: Nicht alle Infos im Internet entsprechen der Wahrheit. 9. Das Internet vergisst nichts: Achten Sie darauf, was Sie im Internet veröffentlichen! Fotos, Statusmeldungen auf Facebook oder dergleichen können nach Jahren ein Problem sein. 0. Rasch Hilfe holen Unsicher? Fragen Sie einen Profi! 4. Umsonst gibt s nichts: Beispiel: In den vergangenen Monaten tauchten mehrmals Angebote auf, wo tausende Smartphones oder Tablets verschenkt werden. 5. Keine Vorauskasse bei unbekannten Online-Shops: Wenn es sich vermeiden lässt, zahlen Sie bei unbekannten Shops nicht mit Vorauskasse! 6. Vorsicht bei der Nutzung von fremden Inhalten: Fremde Fotos, Musik oder Videos sind häufig urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese auf der eigenen Webseite verwenden wollen, fragen Sie vorher um Erlaubnis! 7. Nicht alles glauben: Häufig erhält man Nachrichten und s mit sensationellen Angeboten, diversen Gewinnbenachrichtigungen, Geldversprechen, Erben und vieles mehr. Achten Sie hier auf den Absender und seriöse Daten. 8. Phishing Mails sofort löschen: Banken oder Kreditkartenunternehmen fordern Sie nie via auf, Ihre Daten zu überprüfen! Löschen Sie solche Mails sofort. Ein weiterer Hinweis: viele Sprach- und Grammatikfehler. Rainer Sturm/pixelio.de U N S E R T I P P! Fordern Sie die Broschüre Internetsicherheit beim OÖ Zivilschutz an! Gerne organisieren wir auch Vorträge und Workshops in Ihrer Gemeinde. Nähere Informationen gibt es unter SICHER ist SICHER! Gerd Altmann/pixelio.de Wussten Sie. dass rund 8.50 Oberösterreicher im vergangenen Jahr einen Zivilschutz-Vortrag besucht haben? OÖ Zivilschutz A Linz, Petzoldstraße 4 Telefon 073/ office@zivilschutz-ooe.at Homepage:

10 FIT mit der Gesunden Gemeinde Auch für den Herbst 05 haben wir wieder ein umfangreiches Bewegungs- und Turnprogramm vorbereitet. Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihre Teilnahme. Für alle Kurse ist die rechtzeitige Anmeldung am Marktgemeindeamt Wolfern, Tel oder per Mail an oder an erforderlich. Für Erwachsene Pilates ist ein sanftes, jedoch äußerst effektives, ganzheitliches Bewegungskonzept. Die Übungen aktivieren vorwiegend die Stützmuskulatur. Mittwoch, , 8:00 bis 9:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern. Kursbeitrag: 35,--/0x, Kursleitung: Dipl. Pilatestrainerin Heide Maria Mitter. Fit - ab der Lebensmitte Das effektive Ganzkörpertraining ist ein Mix aus Mobilisation, schwungvollem Herzkreislauftraining, Kräftigung der Muskulatur und Entspannung. Montag, , von 6:30 bis 7:30 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern, Kursbeitrag: 35,--/0x Kursleitung: Theresia Steinmayr. Wirbelsäulengymnastik für Frauen und Männer ca. 80 % der Österreicher geben an, zumindest einmal im Leben schon Probleme mit dem Rücken gehabt zu haben. Beginn: Donnerstag,.0.05, von 9:00 bis 0:00 Uhr, im Turnsaal der VS Wolfern. Leitung: Dipl. Physiotherapeut Markus Etlinger in Vertretung für Mag. Heike Juritsch (Babypause), Beitrag: 35,--/0x. Konditionstraining für Frauen und Männer Mit gezielten Übungen für die Bein-, Arm- und Rumpfmuskulatur wird in den Bereichen der Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit eine optimale Ausgangssituation für sportliche Aktivitäten geschaffen. Kursbeginn: Donnerstag,.0.05, von 0:00 bis :00 Uhr (Achtung! Änderung des Wochentages!!!) im Turnsaal der VS Wolfern, Kursleitung: Dipl. Physiotherapeut Markus Etlinger, Beitrag: 35,--/0x. Hatha-Yoga für jeden Egal wie fit, wie geübt oder wie alt Sie sind - Yoga ist für Einsteiger und für Teilnehmer jeder Trainings- und Altersstufe geeignet. Beginn: Dienstag, von 7:45 bis 9:5 Uhr für Anfänger und für Fortgeschrittene von 9:30 bis :00 Uhr im Ballettsaal der Musikschule Wolfern, Kursleiter: Dipl. Hatha- und Sampoorna Yoga Lehrer, Christian Gruber, Beitrag: 50,--/7x. Für Kinder Bewegungsbaustelle für Kinder in Begleitung im Alter von bis 4 Jahren. Sie erobern spielerisch die Welt der Bewegung. Die soziale Entwicklung wird gefördert. Bewegungs- und Entdeckungslandschaften sowie verschiedene Materialien wecken die Lust am Mitmachen! Start ist am Mittwoch, , von 5:00 bis 6:00 Uhr im Turnsaal der VS Wolfern. Kursbeitrag: 35,--/0x, Kursleitung: Tamara Sponner, Kindergartenpädagogin. Kreativer Kindertanz Pre-Ballett (Vorbereitung auf das Ballett) für 4 bis 6-jährige Mit Bewegungs- und Tanzspielen wird das Rhythmusgefühl spielerisch geschult und die Kreativität und Ausdrucksfähigkeit der Kinder angeregt. Am Freitag, , von 4:00 bis 5:00 Uhr ist im Kindergarten Wolfern Kursbeginn. Beitrag: 50,--/0x, Kursleitung: Marion Ferreira Pereira-Kogler, Bewegungs- und Tanzpädagogin.

11 Weiter geht s im Programm treffpunkt TANZ Tanzen ab der Lebensmitte die etwas andere Art zu tanzen startet wieder am Mittwoch, , von 4:30 bis 6:00 Uhr, im Ballettsaal der Musikschule Wolfern. Kursleiterin: Ursula Forster, Tanzleiterin des Vereins Seniorentanz Österreich, Beitrag 3,-- pro Nachmittag alle Wochen, insgesamt 5x. Auf in die Zwergerlrunde Das ist eine Mutter-Kind Spielgruppe für Kinder ab ca. 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Durch gemeinsames Singen und Spielen werden die Kinder in ihrer Entwicklung und in ihrem Sozialverhalten gefördert. Auch den Eltern geben wir bei der gemeinsamen Tischrunde bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder währenddessen beim freien Spielen zu beobachten. Geplant ist auch, zu kinderspezifischen Themen Referate mit Experten zu organisieren. Organisationsleitung: Simone Poschmayr, Vertretung: Tanja Unertl Gruppe : Leitung Birgit Winkler mit Daniela Plaimer beginnt am Mittwoch, im Vereinsraum -Marktgemeindeamt Gruppe : Leitung Sonja Hofmeister mit Doris Schillhuber beginnt am Donnerstag, 8. Oktober 05 im BAPH Wolfern, beide Gruppen jeweils von 9:00 bis :00 Uhr, Kostenbeitrag: 30,-- für 0x. Anmeldung am Marktgemeindeamt Wolfern ist unbedingt erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl! DIAGNOSE: Arthrose Was tun? So lautet der Titel des nächsten Vortrages der Gesunden Gemeinde Wolfern am Mittwoch, 6. September 9:30 Uhr am Marktgemeindeamt. Arthrose betrifft etwa /3 aller Menschen über dem 65. Lebensjahr, nicht alle Betroffenen leiden aber an den Symptomen dieser Erkrankung. Was bedeutet die Diagnose für mich als Patient? Was muss ich beachten? Was kann ich selber gegen meine Beschwerden tun? In diesem Vortrag sollen die arthrosetypischen Beschwerden, sinnvolle Diagnostik und mögliche Therapien anschaulich für Patienten dargestellt werden. Vor allem werden die großen Gelenke wie Knie, Hüfte und Schulter behandelt. Dr. Cornelia Wöntner freut sich auf Ihren Besuch! Stammtisch Pflegende Angehörige Der nächste Stammtisch für pflegende Angehörige findet nach einer Sommerpause am Mittwoch, 30. September 05 um 9:00 Uhr am Marktgemeindeamt Wolfern statt. Die Leiterin, Frau Marianne Wimmer, DGKS, lädt alle Interessierten und Betroffenen sehr herzlich ein und freut sich auf Ihren Besuch. Nützen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch in ungezwungener Runde. Rund um Allergien Im Zuge unserer Diplomarbeit veranstalten wir, 4 Schülerinnen der HLW Steyr, am Donnerstag,. Oktober 05 um 9.30 Uhr in der Marktgemeinde Wolfern einen Themenabend rund um Allergien. Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern Linz wird einen Vortrag halten und auf Ihre Fragen eingehen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Projektteam der HLW Steyr freut sich auf Ihren Besuch.

12 Junge Künstler am Werk Im Rahmen des Ferienpasses haben mehr als 40 Kinder einen Teil des Zaunes des Wolferner Waldbades neu gestaltet. Eine tolle Kulisse für das Waldbad ist entstanden. Danke an Stefan Langbauer, den Pächter, für diese tolle Idee und an die Kinder für das gut gelungene Werk! Ein toller Erfolg - Tag der offenen Tür und Badfest Das Wolferner Waldbad sorgt an heißen Tagen für Erfrischung und Abkühlung!

Zugestellt durch Post.at WOLFERN KURIER. Amtliche Mitteilung. Dezember Adventanblasen. 28. November 2015

Zugestellt durch Post.at WOLFERN KURIER. Amtliche Mitteilung. Dezember Adventanblasen. 28. November 2015 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Dezember 2015 Adventanblasen 28. November 2015 Sie finden im Kurier Dezember 2015 Sicher durch den Winter Altes Haus mit Tradition Neue, moderne

Mehr

WOLFERN KURIER. Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr

WOLFERN KURIER. Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Wir laden ein: Lange Nacht der Firmen Freitag, 11. September 2015 ab 16:00 Uhr September 2015 22. Marktfest Sonntag, 13. September 2015 am

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 28.08.2009 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 07/2009 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

WOLFERN KURIER. Badfest mit. Tag der offenen Tür. Volleyballtreff jeden Montag im Juli ab 18:00 Uhr im Waldbad. Samstag, 18. Juli 2015.

WOLFERN KURIER. Badfest mit. Tag der offenen Tür. Volleyballtreff jeden Montag im Juli ab 18:00 Uhr im Waldbad. Samstag, 18. Juli 2015. Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Juli 2015 Badfest mit Tag der offenen Tür Samstag, 18. Juli 2015 ab 10:00 Uhr Ferienpass (Zaun bemalen und Hüpfburg) ab 12:00 Uhr Kistenbratl

Mehr

1946 Gemeindetrennung von Dietach. Die Amerikaner sind da

1946 Gemeindetrennung von Dietach. Die Amerikaner sind da 1946 Gemeindetrennung von Dietach Die Amerikaner sind da Mit 10. Juli 1938 wurde die Gemeinde Gleink endgültig aufgelöst und kam neuerlich (erstmals bereits am 8.10.1917) zur Stadtgemeinde Steyr. Das Ortsgebiet

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

WOLFERN KURIER. Einladung zum Themenabend Rund um Allergien. Oktober mit Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern,Linz

WOLFERN KURIER. Einladung zum Themenabend Rund um Allergien. Oktober mit Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern,Linz Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Oktober 2015 Einladung zum Themenabend Rund um Allergien mit Dr. med.-univ. Andreas F. Strobl von den Barmherzigen Brüdern,Linz und mit der

Mehr

WOLFERN KURIER. Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm!

WOLFERN KURIER. Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm! Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Ausgabe Die Marktgemeinde Wolfern lädt zum Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016 ab 10:00 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 Inhalt: Weihnachtsmarkt Kundmachung Wohnungen Spielefest Bananen Challenge Tag der offenen Tür Kirchberg Dinner Wirbelsäulengymnastik Zumba Gold Zirkeltraining Schibasar Wildwechsel

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 7 Oktober 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Ortsdurchfahrt Die Neugestaltung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

WOLFERN KURIER. Anzünden der Kerzen am Adventkranz

WOLFERN KURIER. Anzünden der Kerzen am Adventkranz Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Dezember 2016 Anzünden der Kerzen am Adventkranz Samstag, 3. Dezember 2016, 2. Kerze Samstag, 10. Dezember 2016, 3. Kerze Samstag, 17. Dezember

Mehr

Wahlkalender für die Europawahl am 25. Mai 2014

Wahlkalender für die Europawahl am 25. Mai 2014 Wahlkalender für die Europawahl am 2/1 Ausschreibung der Wahl (Verlautbarung im Bundesgesetzblatt) vor dem 27/1 Anträge auf Ausstellung von Wahlkarten 27/2 Verständigung der Auslandsösterreicher(innen)

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl...

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 19.10.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2 Ordinationszeiten Dr.

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

WOLFERN. Adventanblasen KURIER

WOLFERN. Adventanblasen KURIER Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Ausgabe November 2015 Adventanblasen Samstag, 28. November 2015 16:00 Uhr Adventkranzweihe in der Pfarrkirche Wolfern 16:30 Uhr Adventanblasen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum Kall nach Terminvereinbarung Elterncafé Jeden 2. Donnerstag im Monat von

Mehr

WOLFERN KURIER. Buchausstellung. Die öffentliche. lädt ein zur. am Samstag, 3. November 2012 und am Sonntag, 4. November 2012 Mehr im Blattinneren!

WOLFERN KURIER. Buchausstellung. Die öffentliche. lädt ein zur. am Samstag, 3. November 2012 und am Sonntag, 4. November 2012 Mehr im Blattinneren! Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung WOLFERN KURIER ER Die öffentliche Ausgabe November 2012 lädt ein zur Buchausstellung am Samstag, 3. November 2012 und am Sonntag, 4. November 2012 Mehr im Blattinneren!

Mehr

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Nr. 4 / 19. Februar 2003 ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR Beim Tausch der Wasserzähler wurde wieder

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Bestimmungen 1/1 Ausschreibung der Wahl (Bundesgesetzblatt I Nr. 86/2016) 1/2 Bekanntmachung der Wahlausschreibung

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern! Einladung zum Schwechater Jugendsport Liebe Eltern! Seit 50 Jahren besteht der Schwechater Jugendsport und bewegt seither tausende Kinder und Jugendliche. Mit Leidenschaft, Spaß und Freude konnten wir

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL

PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL An einen Haushalt! PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL Bettina DREIER 6677 Zöblen 48 Tel.: 05675 6548 Fax: 05675 20234 Liebe Tannheimer Taler/innen! Ich hoffe, dass ich mit dem Herbstprogramm interessante

Mehr

Protokoll zur 5. Sitzung des Jugendregionsparlaments

Protokoll zur 5. Sitzung des Jugendregionsparlaments Protokoll zur 5. Sitzung des Jugendregionsparlaments Termin: Mi, 29.03.2017, 16 bis 18 Uhr Ort: Sitzungssaal Turnau // Skateplatz Turnau Protokoll und Moderation: Nadja Maier, Jakob Kramer von beteiligung.st,

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

flickr.com von Dennis Skley

flickr.com von Dennis Skley flickr.com von Dennis Skley www.mei-infoeck.at InfoEck - Jugendinfo Tirol 1 Wer ist wahlberechtigt?... Seite 3 2 Wo kann ich meine Stimme abgeben?... Seite 3 3 Welche Aufgaben hat die Bürgermeisterin oder

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Kurs-Angebote. Hüttenstraße Kall. 2. Halbjahr Kindergarten Grünschnabel. Tel.: 02441/5554.

Kurs-Angebote. Hüttenstraße Kall. 2. Halbjahr Kindergarten Grünschnabel. Tel.: 02441/5554. Kurs-Angebote 2. Halbjahr 2018 Kindergarten Grünschnabel Hüttenstraße 26 53925 Kall Tel.: 02441/5554 familienzentrum-kall@gmx.de Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Informationsveranstaltung 4. Dezember 2018

Informationsveranstaltung 4. Dezember 2018 Informationsveranstaltung 4. Dezember 2018 Dr. Erwin Schmid Arzt für Allgemeinmedizin Turnus LKH Neunkirchen, LKH Wiener Neustadt, BHS/ BHB Linz, KUK und Neuromedcampus Linz (WJ, LFKK) Ambulante psychiatrische

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Auf ins Wolferner Waldbad!!!

Auf ins Wolferner Waldbad!!! Ausgabe Juli 2010 Auf ins Wolferner Waldbad!!! 10. Juli 2010 ab 14:00 Uhr BEACHSOCCER - TURNIER 17. Juli 2010 BADFEST mit Beachvolleyball-Ortsmeisterschaft ab 14:00 Uhr ab 18:00 Uhr LIVE DJ Andi 31. Juli

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 04.03.2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2 Ordinationszeiten

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Zugestellt durch Post.at Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2014/15 gültig ab Montag, 15. September 2014 KOSTENÜBERSICHT

Mehr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK Jänner Juli 2017

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK Jänner Juli 2017 GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK Jänner Juli 2017 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg Tel:

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr