OKTOBER 2012 DAS KOSTENLOSE STADTTEIL-MAGAZIN FÜR NADORST UND UMZU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OKTOBER 2012 DAS KOSTENLOSE STADTTEIL-MAGAZIN FÜR NADORST UND UMZU"

Transkript

1 OKTOBER 2012 DAS KOSTENLOSE STADTTEIL-MAGAZIN FÜR NADORST UND UMZU Unternehmen des Monats: HCM Computer Interview: Michaela Othold Wertvolle Tipps aus Nadorst Webtipp: Viele wertvolle Coupons im Magazin Hörgeräte Hahm, Willers, Apotheke Fröhlich, Lichthaus Kuck, Blumenhaus Sündermann, Sonnenschein Augenoptik Magazin gratis zum Mitnehmen! powered by

2 Unternehmen des Monats: HCM Computer GmbH Mit der HCM Computer GmbH stellt sich in diesem Monat ein innovativer Partner im EDV Hard- und Softwarebereich als Unternehmen des Monats vor. Gegründet wurde HCM im Jahr 1989 als Einzelunternehmen zog HCM nach Oldenburg, um dann später seinen aktuellen Standort an der Nadorster Straße 162 zu finden wurde daraufhin das Ladenlokal mit einem zusätzlichen Lager mit Büroflächen in Petersfehn erweitert. HCM hat sich auf den Vertrieb von Computer Hardund Software für Privat- und Firmenkunden spezialisiert. Auch Reparaturen und weitere Serviceleistungen wie z.b. Vor-Ort-Dienstleistungen, Entfernen von Viren und Konfiguration von Netzwerken gehören zum vielseitigen Repertoire des Unternehmens. Dabei richtet sich HCM nicht nur an den Privatkunden. Auch Gewerbekunden und öffentliche Institutionen können sich am Service des Unternehmens erfreuen. Kundenzufriedenheit ist die oberste Maxime Um dies zu gewährleisten, haben schnelle Lieferbarkeit, faire Kostenkalkulation, ein marktgerechtes Produktangebot und höchstes Qualitätsniveau oberste Priorität. Deswegen arbeitet HCM ausschließlich mit namhaften Herstellern zusammen: Hewlett Packard, Epson, Acer, Asus, Sony, Apple oder Samsung im wahrsten Sinne des Wortes die Besten der Besten. Von Monitoren über Grafikkarten, Notebooks, Druckern, Scannern bis hin zu Software und Kassensystemen HCM bietet eine breite Produktpalette. Kundenservice wird hier großgeschrieben: Bei einem technischen Problem kommen die Techniker auch direkt zu Ihnen nach Hause oder in die Firma. Gerade als Laie fühlt man sich auf dem Feld der digitalen Medien schnell verloren. Das junge, dynamische Team von HCM steht daher immer beratend zur Seite und stellt sich ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Nicht umsonst heißt es auf ihrer Homepage: Bei uns gibt es nicht den Computer von der Stange. Auch Produkte, die im Standardsortiment nicht vorhanden sind, wie Handys, Fernseher oder andere elektronische Geräte, können hier bezogen werden. Wenn Sie neugierig geworden sind und/oder Fragen haben, berät man Sie gerne unter Tel Oder senden Sie Ihre Anfragen an Einen genaueren Überblick können Sie sich auch auf verschaffen. (moe) 2 * Privatkundenangebot gültig bis zum EINBLICK Präsentiert von Susanne Janßen: Altbewährte Hausrezepte und Handwerker-Tipps: Holzasche ist vorzügliches Reinigungsmittel für Küchengeräte und Kassenrollen. (Quelle: Bauhof Busker, Nadorster Straße 60)

3 Herzlich willkommen im Oktober! SSchietwetter, Dunkelheit, Kälte das ist der Oktober. Oktober ist aber auch Herbstkuscheln, die vielfältigen Farben der Natur bewundern und in eine wohlig warme Decke gewickelt auf dem Sofa mit einer heißen Tasse Tee liegen und etwas Schönes lesen. Zum Beispiel den Nadorster Einblick. Was erwartet Sie diesmal im Nadorster Einblick? Auf jeden Fall wieder Vielfalt und interessante Themen. Topthema: Ein Nachbericht vom Flohmarkt und das Er- gebnis der großen Straßenumfrage zum Thema Nadorst. Über 120 Passanten standen uns Rede und Antwort. Das Sicherheitshaus Redelfs feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Im Interview gibt uns Michaela Otholt gestochen scharfe Antworten. Unternehmen des Monats: Die HCM Computer GmbH. Michael Lange mixt uns diesmal einen gruseligen Halloween-Cocktail, und Herman Menke, unser reger Reporter für die Rubrik Nadorst-gestern-heute-morgen, bringt uns das Wirken von Julius Wilhelm Bosse etwas näher. Wir wünschen kuscheligen Lesespaß und freuen uns auf Ihr Feedback! Ma rlies Mi wol l e n und Ax e l Berge r Floristische Geschenkideen - Herbstpflanzen - Ideen-Sträuße - Fleurop - Innenraumbegrünung - Trauerfloristik - Lechuza-Gefäße - Südafrika Weine Nadorster Str. 182 Oldenburg Telefon Interessante Betriebsbesichtigung bei der Firma ACR & junited AUTOGLAS Nadorster Str Oldenburg Tel KONSENS oldenburg.de Am 8. September, direkt nach dem Flohmarkt, hatten die Firmen ACR und junited AUTOGLAS zur Betriebsbesichtigung geladen. Kurz gesagt, es war ein tolles Treffen. Superinteressant und sehr gesellig. Jetzt wissen wir sehr viel mehr über Soundsystem, Scheibenfolien, Navigationssysteme und wie das mit den kostenlosen Steinschlagreparaturen funktioniert! Wir bedanken uns für das leckere Essen. Auch das eine oder andere Bierchen hat wohl gemundet. (nad) Bilderrätsel im September: Wo befindet sich das Haus, dessen Dachrinne wir diesmal fotografiert haben? MEDIATION Konfliktschlichtung IN OLDENBURG Trennung/ Scheidung Ein kleiner Tipp: Es gehört zu einem wichtigen Kulturgut in Nadorst und steht in einer blumigen Umgebung. Der Kleine Nadorster wird gezeichnet von Mechthild Oetjen. (Die Auflösung finden Sie auf Seite 9) Teil 13 Der Kleine Nadorster Angeber Das kann ich besser... Ächzzz EINBLICK 3

4 Alles Kunst und wie! Neues Kursprogramm der Werkschule Bis Ende Juni 2013 bietet die Werkschule wieder ein vielfältiges Kursangebot. Entdecken und fördern Sie Ihre kreativen Talente! In mehr als 200 Kunstkursen und Angeboten können Anfänger, Fortgeschrittene, Neugierige und Ambitionierte nach Herzenslust ihre künstlerische Energie fließen lassen. Ob zu einem bestimmten Thema oder in freiem Gestalten und Improvisieren, ob Malerei, Bildhauerei, Keramik oder Fotografie: Eine entspannte Atmosphäre und kleine Gruppen bieten für jeden Raum zur Entfaltung. Betreut werden die Kurse von 25 namhaften Kursangebote: 4 EINBLICK KünstlerInnen. Auch Mappenkurse im Rahmen der Vorbereitung für ein Kunststudium werden angeboten. Eine rechtzeitige Anmeldung vor allem für die Fotografiekurse ist empfehlenswert! Das komplette Kursprogramm gibt es im Internet unter www. werkschule.de oder als gedruckte Version auf Anfrage unter Tel oder per an info@werkschule. de. Eckdaten: Werkschule - Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.v. Hochheider Weg 169, Oldenburg, www. werkschule.de Firmen feiern exklusiv! Wenn Ihnen die Organisation auf den Keks geht, feiern Sie Weihnachten bei uns! Wir übernehmen das für Sie! Reservierungen und Infos unter: Hansa-Ring Oldenburg Fon Lese-Ecke Dierk Rohdenburg Reliquie Wildeshausen bekommt seinen eigenen Krimi Reliquie von Dierk Rohdenburg ist eine gelungene Mischung aus Regiokrimi und historischem Thriller. Während ganz Wildeshausen das alljährliche Gildefest feiert, wird der Kantor der Alexanderkirche in der Sakristei ermordet. Neben der Leiche findet sich eine frische Grabungsstelle leer! Lag dort eine bislang unentdeckte, wertvolle Reliquie? Journalistin Julia Unger kann am Tatort wichtiges Fotomaterial sichern. Gemeinsam mit Kommissar Ingo Auer macht sie sich auf die Suche nach dem Täter und der Reliquie. Während die Ermittlungen sie auch nach Bremen führen, wird das sonst so ruhige Wildeshausen von Schatzjägern, Sensationshungrigen und der Presse überrannt. Schardt Verlag, Oldenburg 2012, ISBN , Broschur, 396 Seiten, 13,80 Euro Der Cocktail Papst Michael Lange präsentiert den Cocktail des Monats: Am letzten Tag im Monat Oktober heißt es vielerorts wieder Süßes oder Saures! An Halloween sind kleine wie auch große Kinder wie in Trance und feiern das Fest der Allerheiligen. Diesem Feiertag zu Ehren kredenzen wir heute einen optisch schaurigen Cocktail. Typisch wäre natürlich etwas rund um den Kürbis. Aber mal ehrlich, jedermanns Geschmack ist das nicht. Probieren Sie es einmal hiermit: Eyeball Shocker - 1 cl Schwarzer Johannisbeer-Sirup - 2 cl Red Orange Likör - 6 cl Wodka - 9 cl Kirschsaft Zutaten mit fünf Eiswürfeln kurz und kräftig shaken. Sofort in ein Bacardi- Longdrinkglas (wegen der Fledermaus) abseihen. Der Dekoration sind keine Grenzen gesetzt. Uns gefallen eine Fledermaus Vampir von Haribo sowie eine zuvor in Kirschsaft eingelegte Litschi. Und natürlich ein rotes Trinkröhrchen. Bei der alkoholfreien Variante lässt man Likör und Wodka weg, gießt nur den Sirup mit Kirschsaft auf und fügt etwas Sprite hinzu. Auf das Shaken sollte man bei dieser Variante im eigenen Interesse verzichten. In diesem Sinne: Sláinte! Das war Prost auf Gälisch.

5 NACHBERICHTE 1. Gertrudenheim-Cup Am Samstag, dem , fand im Gertrudenheim an der Friesenstraße der 1. Gertrudenheim-Cup statt. Der Gertrudenheim-Cup ist ein Fußballturnier, bei dem behinderte und nicht behinderte Menschen gemeinsam in Mannschaften spielen. Alle hatten viel Spaß und Freude, und bei strahlendem Sonnenschein wurde es ein sehr schöner Nachmittag. Die Medaillen wurden von der Stiftung Gertrudenheim gesponsert. Gutscheine aus Nadorst und umzu! Bitte ausschneiden und mitbringen! Gültig im Oktober 2012 Gültig im Oktober 2012 Organisiert & durchgeführt wurde das Turnier von jungen Mitarbeitern des Gertrudenheims. (Quelle: PM, Gertrudenheim) gültig im Oktober 2012 Die Nadorster e.v. Fußballer: 1. Platz trotz Niederlage! Beim 2. Oldenburger Human- Table-Soccer-Turnier auf dem Straßenfest in Kreyenbrück ist die Mannschaft der Nadorster Werbegemeinschaft (trotz neuer Trikots) mit einem knappen 8:3 (oder so ähnlich, das wirkliche Ergebnis wurde verdrängt) in der 1. Runde ausgeschieden. Trotz dieser Niederlage konnte sie unter den teilnehmenden Werbegemeinschaften erneut den 1. Platz erringen. Also: Think positiv! Wir sind trotzdem stolz auf unsere Mannschaft! (nad) Verlosung von Tarzan-Karten Gewinnübergabe bei Willers So sehen Sieger... äh... Gewinner aus: Arne Will mit Frau sowie Jürgen König (l) und Lutz Fischer (r) bei der Gewinnübergabe der großen TARZAN- Musicalkarten-Verlosung aus dem vorletzten Monat! (axl)) Herbstplanzen XXL 3 für 2 Nimm 3 zahle 2. gültig 10/12 Callunen, Stacheldraht Nadorster Str. 182 OL Sehberatung... Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie eine Spaltaxt X 25 zum Preis von Werkzeuge Schlüsseldienst Baubeschläge Eisenwaren Gültig Okt Brauchen Sie eine Brille? Gutschein über einen Sehtest (Feststellung der Sehleistung) Bitte Coupon mitbringen Angebot gültig bis SONNENSCHEIN AUGENOPTIK EINBLICK 5

6 16 neue Auszubildende in den gemeinnützigen Werkstätten Im September starteten insgesamt 16 neue Auszubildende ins erste Lehrjahr für die Ausbildung zum Werker im Garten und Landschaftsbau und in der Metallfeinbearbeitung. Die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e. V. bieten seit 2010 diese anerkannten Ausbildungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf an. Wolfgang Hündling, Bereichsleiter Bildung, freut sich, den mittlerweile dritten Ausbildungsgang begrüßen zu können. Im Auftrag der Agentur für Arbeit werden die jungen Leute in den kommenden drei Jahren an den Ausbildungsstandorten aqua (Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit) der Gemeinnützigen Werkstätten ausgebildet mit guten Aussichten auf eine spätere Integration auf dem Arbeitsmarkt. Mit dieser Ausbildung wird mir eine echte Chance gegeben, einen anerkannten Berufsabschluss zu erhalten, erklärt Michael Sander, einer der neuen Auszubildenden. Wir wünschen einen guten Start und viel Erfolg! (repo) Nadorst gestern heute morgen Wer ruht eigentlich auf dem Gertrudenfriedhof? Julius Wilhelm Bosse ( ) Unter Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg war Julius Wilhelm Bosse als Nachfolger seines Vaters und seines Bruders als Hofgärtner für die Anlegung des Schlossgartens zuständig. Kennzeichnend für diesen sind eine naturähnliche angeordnete Bepflanzung mit Wasserzügen und eine geschwungene Wegführung. Der Herzog ließ bereits 1820 die für die Region typischen Rhododendren anpflanzen. Sie gehören heute zu den ältesten Deutschlands. So entstand der Schlossgarten, an dem wir uns noch heute erfreuen. Von 1920 bis 1946 befand sich der Schlossgarten im Landeseigentum. Dann wurde er Eigentum des Landes Niedersachsen. Für die Pflege des Gartens wurde die Stadt Oldenburg beauftragt. Auch andere grüne Tupfer in Oldenburg haben wir der Familie Bosse zu verdanken, so zum Beispiel das Eversten Holz, die Wall-Anlagen und einiges mehr. (Quelle: Hermann Menke) Doll. Doller. Das DOLMAR Safety StarterSet ist Ihre persönliche Schutzausrüstung zur sicheren Arbeit mit der Motorsäge. Bestehend aus einer Schnittschutzhose (DIN EN 381), einem Schutzhelm mit Visier und Gehörschutz (DIN EN 397) und Schutzhandschuhen. In den Größen M, L, XL 99,- Erste Wahl bei Privatanwendern und Profis: Elektro-Motorsägen wie die ES 38 A von DOLMAR. Leicht und kompakt ermöglicht sie ein ermüdungsfreies Arbeiten und überzeugt durch die einfache Bedienung. 99,- Ergonomie und Leistung sind die hervorstechenden Eigenschaften der 560 Watt Heckenschere HS 8755 und vereinfachen damit das Arbeiten erheblich. Schnittstärke 20 mm Schnittlänge 550 mm Gewicht 3,9 kg 169,- Werkzeuge Schlüsseldienst Baubeschläge Eisenwaren Nadorster Str Oldenburg Tel / Fax / EINBLICK

7 - - - WENN, DANN WARUM Diesen Monat ein Interview von: Michaela Othold lebt Ihr Leben ganz pompöös! Name: Otholt, Michaela Funktion: Geschäftsinhaberin von La Donna Tattoo Wohnort: Oldenburg Interessen: Mein Job, Motorräder, Zumba An Nadorst mag ich/ gefällt mir besonders, dass Hier immer was los ist. Langeweile kommt hier nicht auf. Wenn ich in Nadorst etwas verändern könnte, dann würde ich Die Kriminalität durch Kameras verringern. Musste schon dreimal seit dem darunter leiden. (Diebstahl, eingeschlagene Scheibe) Wenn ich Kaiser von Deutschland wäre, Dann würde sich in den Schulen etwas ändern. Hab Angst, dass die heutigen Kids später meinen Rollstuhl schieben. Wenn ich Euro hätte, dann Würde ich mir (m)eine Geschäftsimmobilie kaufen. Weil ich sie toll finde. Wenn ich ein Tier wäre, dann Wäre ich ein Vogel. Dann wäre ich leicht. Wenn ich handwerklich begabt wäre, dann Bin ich!!! Das ist mein Job. Wenn ich eine wichtige Lebensentscheidung rückgängig machen könnte, dann Bis jetzt war alles richtig. Hab nie geheiratet und habe keine Kinder. Wenn ich mich erholen möchte, dann Lege ich einen Wellness-Tag ein. Weil ich das so entspannend finde. Wenn ich jetzt sofort frei hätte, dann Würde ich shoppen gehen. Wenn ich meine Träume verwirklichen könnte, dann würde ich Mit meinen Eltern eine Kreuzfahrt machen. Häääh? Wenn ich einen Abend mit Prof. Dr. Gerd Schwandner, Dieter Bohlen oder Daniela Katzenberger verbringen müsste/dürfte, dann würde ich lieber Harald Glööckler wählen. Ich bewundere ihn so sehr. Er hat s geschafft aus eigener Kraft. Wenn ich lese, dann lese ich die Biografie von Harald Glööckler + momentan Shades of Grey (hihihi). Hat ein bisschen mit meinem Geschäft zu tun (Ich mag übrigens kein SM). Möchten Sie auch mal dabei sein? Gerne senden wir Ihnen unseren Fragebogen! Mailen Sie uns an: redaktion@nadorster-einblick.de Dauerhafte Sonderangebote Ihr Carhifi-Spezialist Nadorster Straße 229a Oldenburg Tel.: (0441) Fax: (0441) acr-oldenburg@t-online.de Ihr zuverlässiger Partner für Autoglas und Schutzfolien an Autos und Gebäuden Nadorster Straße 229a Oldenburg Tel.: (0441) Fax: (0441) mail@autoglas-servicepoint.de EINBLICK 7

8 Sicherheitshaus Redelfs Drei Jahrzehnte im Dienste der Sicherheit Seit dem 1. Oktober 1982 kümmert sich das Sicherheitshaus Redelfs um die Sicherheit rund um Haus, Wohnung, Geschäft, Bürogebäude und Industrieanlage. Angefangen haben Peter und Roswitha Redelfs mit einem kleinen Geschäft in der Ritterstraße zog man mit vier Mitarbeitern in das Kickler-Haus an der Nadorster Str Seit 2001 hat das Sicherheitshaus seinen Geschäftssitz an der Nadorster Str. 192, seit 2011 unter der Leitung von Tochter Karina und Schwiegersohn Andreas Pieperjohanns. Zusammen mit ihrem 6-köpfigen Team sind sie montags bis freitags von 8-18 Uhr und mit einem 24-Stunden-Notdienst ( ) für ihre Kunden da - schnell, zuverlässig, zu fairen Preisen und vom LKA Niedersachsen zertifiziert. Neben Schließzylindern, Türbeschlägen, Tresoren, Geldkassetten u. a. werden auch die Bereiche Brandschutz, Fluchtwegsicherung, Videoüberwachung, Zugangskontrollen und Alarmanlagen abgedeckt. Dazu gibt es eine bedarfsgerechte und individuelle Beratung im Vorfeld. Ob für Privathaushalt, Gewerbe oder Einrichtungen in ganz Europa hier sind Sie und Ihr Eigentum in sicheren Händen. Webtipp des Monats: Seit 60 Jahren für den Stadtteil: Der Bürgerverein Nadorst-Bürgeresch e.v. Bereits seit 1952 gibt es den Bürgerverein Nadorst-Bürgeresch jetzt schon. Mit seiner neuen Internetpräsenz bekräftigt der Verein einmal mehr, ein Sprachrohr für die Belange der Stadtteile Nadorst und Bürgeresch zu sein. Politisch und konfessionell unabhängig, pflegt man einen steten Kontakt zu den Parteien und der Stadtverwaltung. Seine Hauptaufgabe sieht der Verein in erster Linie in der Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und ihrem unmittelbaren sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Umfeld. Ein zweiter zentraler Aufgabenbereich ist das Engagement für gemeinnützige Zwecke. Auf der übersichtlichen und gut strukturierten Seite finden sich Interessierte schnell zurecht. Der Infoteil gibt Auskunft über die aktuellen Themen in den Stadtteilen, und man kann sich über bevorstehende Termine und Treffen sowie auch über die Geschichte des Vereins, seine Ziele und seine bisherige Arbeit informieren. Mit seiner neuen Website rüstet sich der Bürgerverein für die Zukunft und für hoffentlich viele weitere Mitglieder. Wer selber mal gucken möchte: de (repo) Jeden Tag ein bisschen besser. In Nadorst / Hochheider Weg mit besonders kundenfreundlichen Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr durchgehend geöffnet Sicherheitshaus Redelfs e. K. Wir feiern 30 Jahre Sicherheit! GROSS- UND EINZELHANDEL Nadorster Str Oldenburg Tel Jetzt NEU im Netz: Meine Drucke fisch ich mir aus dem WillersDruck - Onlineshop Westermann und Nordbrock GmbH & Co. Supermarkt KG Hochheider Weg Oldenburg Tel: 04 41/ Fax: 04 41/ rewe-markt@ewetel.net GmbH & Co. KG Grünteweg Oldenburg Tel EINBLICK

9 - - - SPORT FREIZEIT TRENDS SPORT FREIZEIT TRENDS Heute schon geschnüffelt? Nutzen Sie die schönen Herbsttage zu einer kleinen Schnüffeltour mit ihrem Hund. Bringen Sie Ihrem Hund in kleinen Schritten bei, einer Geruchsspur hinterher zu schnüffeln. Es wird grau und ungemütlich, und wir können uns auf nasse Straßen einstellen. Jemand, dem das nichts ausmachen dürfte, ist Dieter Willkens vom Automobil-Service und Boom-Trikes denn Trikefahren kann man auch bei Wind und Regen. Ein bisschen verspätet, aber vergessen haben wir es nicht: Wo kaufen die Nadorster am liebsten ein? Diese Frage stellen wir in der Umfrage des Monats. Unser Unternehmen Um die Basis zu erlernen, sollten Sie sich zu Beginn durch einen guten Hundetrainer coachen lassen, danach können Sie dieser Leidenschaft alleine mit Ihrem Hund nachgehen. Dabei stehen sowohl langen Schnüffeltouren über mehrere Kilometer, als auch der Personen- oder Gegenstandssuche nichts mehr im Wege. Tipp für schlechtes Wetter: Spielen Sie mit Ihrem Hund und seiner Nase das bekannte Hütchenspiel. Er muss riechen unter welchem Pappbecher sich der Käse befindet, während die anderen mit Salami befüllt sind. Er wird nach einigen Wiederholungen tief schlafen. ANKÜNDIGUNG für den Oktober: des Monats ist dieses Mal die Physiotherapiepraxis Casas eine gute Adresse, um bei nasskaltem Wetter seinem Körper etwas Gutes zu tun. Außerdem gibt es wie immer Kino-, Buch- und Cocktailtipps, Kind und Kegel ist dabei sowie eine neue Folge des Kleinen Nadorsters. Sie können sich also wieder auf eine tolle Ausgabe mit interessanten Themen rund um Ihren Stadtteil freuen. (moe) Do-it-your-self-WORKSHOPS im September 23. Oktober 2012, Uhr: Lehmstreichputz (Teilnahmegebühr: 20,- pro Person) Wir bitten um vorherige Anmeldung! Der Fitness-Tipp des Monats von Lisa Stritzel Gesund und fit der grauen Jahreszeit trotzen... Im Herbst wird bei vielen die Stimmung trüber, einigen fehlt der Antrieb und anderen der Bewegungsausgleich. Mit diesen einfachen Tipps kommt man voller Elan durch die trübe Jahreszeit 1. Sonne tanken. Draußen oder auch im Solarium. Dies begünstigt die Vitamin-D-Aufnahme des Körpers und die Knochendichte und hilft bei Hautproblemen und Stimmungstiefs. 2. Viel Bewegung draußen oder im Fitnessstudio. Regelmäßige Kurse eignen sich ideal dafür, mit viel Die Baguetterie Französischer Imbiss Knusprige Baguettes Knackige Salate Heiße Aufläufe Leckere Pizza Lieferservice von Uhr Spaß das Immunsystem und den Körper über den Winter fit zu halten. 3. Regelmäßiges Krafttraining ist ideal für die Herbstmonate. Es beugt z. B. Rückenschmerzen vor. 4. Mit dem Herbst beginnt die Apfelzeit. Genießen Sie: An apple a day keeps the doctor away! Äpfel enthalten über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente, vor allem Kalium, das den Wasserhaushalt reguliert. (Quelle: Lisa Stritzel, de, Ammergaustraße 43) Das Bilderrätsel die Lösung! Das gesuchte Haus befindet sich in der Nadorster Straße gegenüber vom Blumenhaus Sündermann. Es gehört zur Klävemannstiftung. Der Zweck der Stiftung ist und war die Herstellung und Erhaltung von Wohnraum für einkommensschwache Personen und Familien. Haben Sie s erkannt? (axl / Foto: moe) Nadorster Straße 317 Öffnungszeiten: Ecke Eßkamp Mo bis Sa Uhr Telefon Uhr Sonn- u. Feiertag Uhr EINBLICK 9

10 Jens Peters Neu in Nadorst: E in Nachzügler zu unserer Auzbi-Vorstellung aus dem letzten Heft. Auch die Concordia bildet aus. Ein herzliches Willkommen dem angehenden Versicherungskaufmann Jens Peters. (Quelle: Alting & Lange, Nadorster 176, Tel ) Albträume bei Kindern Wenn Ihr Kind nachts aufwacht und weint, weil es schlecht geträumt hat, dürfen Sie es natürlich auch gerne mit unter Ihre Bettdecke schlüpfen lassen. Sollte der Traum aber trotzdem weiter im Kopf Ihres Kindes rumspuken, probieren Sie einmal Folgendes: Das Kind soll sich vorstellen, das angstmachende Bild sei auf eine Fensterscheibe gemalt. Dann darf es gedanklich einen Hammer nehmen und auf das Glas einschlagen. Vielleicht gibt es erst einmal nur Risse auf dem Glas. Aber nach und nach darf das Kind die ganze Scheibe rausschlagen, bis nichts mehr von der Scheibe und damit von dem Bild übrig ist. Das Kind kann sofort ruhiger werden. (Quelle: Praxis Dagmar Legatzki, ADTV-Kindertanzwelt Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband e.v. (ADTV) ist der Dachverband von rund 750 Tanzschulen und Tanzlehrern in der Bundesrepublik Deutschland. Neben der normalen Tanzlehrerausbildung gibt es die sogenannten Spezial Ausbildungen, u. a. auch die Ausbildung zum/zur ADTV- Kindertanzlehrer/in. Neben dem Spaß am Tanzen wird dabei sehr viel Wert auf altersgerechte Unterrichtsmethoden gelegt, auf Pädagogik, Rhythmusschulung und anatomische Kenntnisse. Durch Tanzen und Bewegung werden unter anderem Rhythmusgefühl, Koordinationsfähigkeit und Motorik der Kinder ausgebildet. Die kleinen Tänzer (ab 18 Monate) lernen in kleinen Neue Kinder- und Dance 4 Fans-Kurse* Pamperstanzen (18 Mon. - 3 Jahre) Mittwoch, von Uhr Kindertanz (3-5 Jahre) Dienstag, von Uhr Kindertanz ( Klasse) Mittwoch, von Uhr Dance 4 Fans - Special Kids (8-12. Jahre) Dienstag, von Uhr Dance 4 Fans - Juniors (13-17 Jahre) Mittwoch, von Uhr Gruppen ihrem Alter entsprechend. Neben dem normalen Unterricht gibt es auch die Möglichkeit, an Vorführungen teilzunehmen. Das ADTV-Kindertanzlehrer-Gütesiegel ist ein Garant für Kompetenz und Qualität. Fragen Sie unbedingt nach diesem Gütesiegel, bevor Sie Ihr Kind zum Tanzen schicken. (Quelle: Kosten pro Kurs: 18,50 pro Person/Monat. Beim Pamperstanzen bezieht sich der Preis auf 1 Teilnehmerkind und 1 Erwachsenen. Angegeben ist jeweils der Starttermin in der Schnupperwoche. * Ein späterer Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich. Bei Anmeldung in der Schnupperwoche gilt bis zum ein Angebotspreis von 10,00/Monat. ADTV-Tanzschule Ralf Beyer Tel Hansa-Ring Oldenburg Kurze Frage - kurze Antwort Name: MICO ILIC Beruf: Fitnesstrainer beim F4U Oldenburg Lieblingspeise: Burek, Cevapcici, Cokolino Musik: House und Rap Bücher. Ich lese gerade: Sorge dich nicht - Lebe! Hobbys: Basketball (Dunking), Fitness, Kickboxen, Snowboard Lebensmotto: Probleme gibt es nicht, sie sind alle nur Herausforderungen. An Nadorst mag ich: das F4U ;-) EINBLICK Tel info@nadorster-einblick.de Getrübte Aussichten für 2013: Die Mittel für aktive Arbeitsförderungen sollen gekürzt werden. Für alle Unternehmen und Arbeitssuchende gilt daher: Noch in diesem Jahr die Chancen auf Ausbildungsbonus, Eingliederungszuschuss und Einstiegsgeld nutzen! Mehr Infos unter Tel (repo) 10 EINBLICK

11 Nachbericht: Gertrudenheim Fest Bürgerverein Nadorst-Bürgeresch e.v. Laternenumzug Der Bürgerverein Nadorst-Bürgeresch.V. veranstaltet zusammen mit dem Bürgerverein Ohmstede am Mittwoch, dem 14. November, ab Uhr ein e n L a t e r n e n u m z u g u m d e n F l ö t e n t e i c h. (Quelle Bürgerverein) Ende August sind bei den Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.v. Streitschlichter ausgebildet worden. Beschäftigte und Mitarbeiter wurden gemeinsam an drei Hier ein paar Impressionen von dem sehr sehr gelungen Familienfest beim Gertrudenheim am 2. September 2012: STREITSCHLICHTER-FORTBILDUNG BEI DEN GEMEINNÜTZIGEN WERKSTÄTTEN Tagen entsprechend geschult. Zukünftig sollen Konflikte, die in der Werkstatt entstehen, von den Streitschlichtern und deren Assistenten gelöst werden. (repo) Vandalismus: Gedenkstein beschädigt Tag der offenen Tür beim Schützenverein Etzhorn Am 7. Oktober 2012 werden viele Schützenvereine in ganz Deutschland an einem Tag der offenen Tür ihre Pforten öffnen. Auch der Schützenverein Etzhorn mit seiner modernen Schießsportanlage an der Wilhelmshavener Heerstr. 359 a ist dabei. Ab 10 Uhr stehen die Vereinsmitglieder bereit, um Interessierten am Sportschießen mit dem Gewehr und dem Bogen einen Einstieg in die Disziplinen zu Traurige Meldung für Nadorst: Der Gedenkstein am Flötenteich, 2011 auf Schülerinitiative hin gesetzt, der an die Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkriegs erinnern soll, wurde in den vergangenen Monaten mehrfach beschädigt. Die Blumen vor dem Stein wurden ausgerissen, die Schriftplatte zerkratzt und zertreten. Wer sich gegen diesen Vandalismus einsetzen will, kann eine aktive Patenschaft für den Gedenkstein übernehmen. Infos im Kulturbüro unter Tel (repo) geben. Auch für Verpflegung der Gäste ist gesorgt. Als besonderes Highlight können sich die Besucher in einem Mannschaftswettkampf messen. Den Siegern winkt ein Frühstück im Vereinsheim. Der Präsident des Schützenvereins, Werner Fredehorst, freut sich schon auf die Besucher: Wir vom Schützenverein Etzhorn heißen Sie auf das herzlichste willkommen! Unsere Leistungen und Wohlfühlangebote (auch ohne Rezept!) Sanitätshaus & Orthopädietechnik Vienup Praxenhaus Donnerschwee Donnerschweer Str Oldenburg Fon Fax sanitaetshaus.vienup@gzaw-ol.de Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen nach DIN sanitaetshaus.vienup@gzaw-ol.de EN ISO 13485:2003 und DIN EN ISO 9001:2000. Wir Prothesen sind ein ein zertifiziertes Orthesen Unternehmen Mieder nach nach DIN DIN EN Einlagen EN ISO ISO 13485: :2003 Bandagen und und DIN DIN EN EN ISO aller ISO 9001: :2000. Art Prothesen Kompressionsstrümpfe Orthesen Mieder Serie/Maß Einlagen Schuhzurichtungen Bandagen aller Art Fussdruckmessung MBT-Schuhe Schuhzurichtungen Lymphologische Kompressionstherapie Fussdruckmessung Lymphologische Bad- und Kompressionstherapie Toilettenhilfen Rollatoren Rollatoren u.v.m.... u.v.m EINBLICK 11

12 4. Nadorster Straßenflohmarkt ein voller Erfolg! Lang war er angekündigt am 8. September war es dann endlich so weit. Flohmarkt in Nadorst. Bei bestem Wetter hatten sich in Herrgottsfrühe zahlreiche Menschen mit ihren Ständen an der Nadorster Straße aufgereiht, um ihre Waren anzubieten. Ab 8 Uhr konnte gefeilscht und gehandelt werden was das Zeug hielt und natürlich der Geldbeutel hergaben. Die über 300 Stände waren bis obenhin vollgepackt Secondhandkleidung, Schmuck, Geschirr, Bücher, Werkzeug, Plüschtiere, Computerspiele, Kaffeemaschinen oder Hundefutter an diesem Tag wurde alles angeboten, was das Herz begehrte. Neben all dem Kaufspaß standen aber auch ernste Themen auf dem Programm. Die Arbeitsgruppe Wirtschaftsstandort Nadorst hatte Infostände aufgebaut und die Anwohner aufgefordert, sich aktiv an einer Umfrage zum Wohn- und Geschäftsstandort Nadorst zu beteiligen. (ein Fazit dazu finden Sie auf Seite 13) Wieder ein toller Erfolg - im nächsten Jahr gerne wieder! Die Nadorster e.v. bedanken sich bei alle Beteiligten, den Organisatoren und Besucher für Ihre Unterstützung! (moe) Fotos oben: Martin Remmers Fotos unten: Funda - augenschmaus 3 weitere Mitglieder! Die Baguetterie e.v. informiert: Während der Sommerzeit und danach sind mittlerweile 15 Mitglieder dazugekommen. Aus Platzgründen haben wir letzten Monat drei Mitglieder vorgestellt. Hier die nächsten drei Mitglieder: Seit fast 25 Jahren kommen in der Nadorster Straße 317/ Ecke Eßkamp ofenfrische Baguettes, knackige Salate und köstliche Pizzen auf den Tisch. In diesem französischen Imbiss wird auf absolute Frische und höchste Qualität geachtet hier gibt es keine Fertigware! Inhaberin Marika Dekker (Foto) und ihr Team fertigen sogar die Saucen selbst an. Unser Tipp: Probieren Sie doch mal ein Baguette aus der umfangreichen Karte für jeden Geschmack ist etwas dabei! Bestellungen telefonisch unter Infos & die aktuellen Speisekarten (auch Mittagstisch) finden Sie unter www. d i e - b a guet t e r i e.d e z um ko s t e nlosen D ownload. B o n A p p é t i t! Elektro Bruns GmbH André Pappenroth, Basler Versicherungen erungen André Pappenroth, Großer Kuhlenweg 33, verkauft Ihnen nicht irgendeine Versicherung, sondern erarbeitet mit Ihnen bedarfsgerechte Absicherungs- und Vorsorgelösungen in allen Bereichen. Er unterstützt Sie bei wichtigen Entscheidungen rund um Schaden-, Unfall- und Lebensversicherung. Dabei hat individuelle Betreuung oberste Priorität. Auf Wunsch wird Ihnen ein persönliches Angebot erstellt. Ob telefonisch, per oder bei einem Gespräch unter vier Augen sind Sie hier immer gut beraten. Kontakt: , Andre.Pappenroth@basec.de (moe) (moe) Seit fast 50 Jahren ist Elektro Bruns (Am Patentbusch 7) ein Profi auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Das Familienunternehmen ist spezialisiert auf die Bereiche Energie- und Gebäude- und Sicherheitstechnik und Kommunikationssysteme. Als Fachbetrieb der Elektro-Innung Oldenburg sind Privathaushalte ebenso gut aufgehoben wie Gewerbe, Industrie und öffentliche Einrichtung. Wenn Sie kompetente und persönliche Beratung suchen, sind Sie hier auf der sicheren Seite. Kontakt: Tel.: , & Internet: de, info@elektro-bruns.de (moe) 12 EINBLICK

13 Auswertung der Umfrage auf dem Straßenflohmarkt am 8. September 2012 Die Nadorster Werbegemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Nadorster Straße so zu erhalten und zu gestalten, dass sie für Anwohner und Besucher weiterhin attraktiv und lebenswert bleibt. Es war wichtig, mehr über Wünsche und Probleme zu erfahren, die die Nadorster bewegen. Deshalb wurden am 8. September auf dem Straßenflohmarkt ca. 120 Passanten befragt. Die Fragen wurden mit Hilfe eines vorbereiteten Fragebogens gestellt. Hier die Ergebnisse der Fragen im einzelnen (Mehrfachantworten möglich): 1) Welche Angebote schätzen Sie besonders? Lebensmittelgeschäfte 70 Banken 13 Porzellan Voss 35 Friseure 8 Blumengeschäft 7 Fahrradladen 15 Apotheken 44 Willers 15 Ärzte 12 Gastronomie 10 Eissalons 4 Schuhgeschäft 5 Bäckereien / Cafés 12 Stoffgeschäft 5 Sprachschule 3 Weiterhin wurde genannt: Tankstelle, Reisebüro, Bauhof, Fitness, Schneider, Krankengymnastik, Sanitätsfachgeschäft, Fernsehgeschäft, Computergeschäft, Tierfuttergeschäft, Nadorster Einblick, Second-Hand-Laden, Express Druck, 1-Euro-Laden. viele wichtig. 2) Was stört Sie an der Nadorster Straße? Obdachlose 18 Leerstände 18 Häufiger Geschäftswechsel 6 Drogenszene 7 Straßenverkehr zu stark u. zu schnell 24 Wartezeit b. d. Fußgängerampeln 2 Wettläden u. Spielhallen 12 Zu kurze Öffnungszeiten 2 Schmutz (Mülleimer fehlen) 6 Parkplatzsituation 5 Optik 3 Rotlicht 27 (In Gesprächen wurde deutlich, dass diverse Zeitungsberichte die Rotlichtproblematik bekannt gemacht haben. Vorher wurde die Prostitution nur partiell störend wahrgenommen. Allerdings machen dagegen die Obdachlosen, Alkoholisierten und Drogenabhängigen den Menschen teilweise große Angst.) 3) Welche Angebote bzw. welche Servicegruppen fehlen Ihnen an der Nadorster Straße? Fleischer 38 Fisch 14 Drogerie 58 Schreibwaren 18 Bücher 21 Postagentur 14 Blumengeschäft i.d. vord. Nadorster Str. 12 Deutsche Küche 2 Bekleidungsgeschäfte 9 (für Ältere, Boutiquen, klein u. gemütlich) Spielwaren 3 Reformhaus 5 Kunstgewerbe 2 b) in d. Höhe der LZO/Apotheke 62 c) in d. Höhe v. Hörstudio Siefken und Tauchertreff 48 5) Wann würden Sie am liebsten einkaufen? 8-10 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 30 Samstag nachmittags 4 egal 8 6) Ideen und Wünsche der Befragten: Das wünschen sich die Befragten in Nadorst ein Zusammenfassung: Verkehrsberuhigung, Tempo 30 km/h, mehr Verkehrskontrollen (Autos und Fahrräder), mehr Parkmöglichkeiten ggf. Park & Ride und Änderung der Phasen der Fußgängerampeln. Die Kanten an den Fahrradwegen sollten abgeflacht werden und weniger Scherben bei der Friedhofsmauer herumliegen. Schön wäre, wenn die Häuser renoviert würden, alte Häuser sollten erhalten werden. In der Weihnachtszeit könnte die Straße geschmückt werden. Die Fußwege müssen sauberer werden, das Laub könnte besser gefegt werden, und man wünscht sich mehr Grün, Beete und Bäume. Ein Sozialcenter oder Jugend-/ Stadtteiltreff bzw. Veranstaltungszentrum wäre toll! Die Wiese hinter der Jahnhalle sollte wieder geöffnet werden, und man würde sich über mehr Events dort wie z. B. einen Weihnachtsmarkt freuen. Die Nadorster Werbegemeinschaft bedankt sich bei allen Befragten. Nun sind Sie gefragt, liebe Leser. Haben Sie ergänzende Ideen? Wünsche? Was ist Ihre Meinung, und haben Sie Lösungsvorschläge? Ihren Leserbrief schicken Sie bitte per Post an die Redaktion oder per an info@dienadorster.de (nad) Sehberatung... Sehr positiv gewertet wurde, dass die Geschäfte größtenteils inhabergeführt sind. Ebenfalls wurde die Vielfalt hervorgehoben. Fachgeschäfte und Service waren für 4) Würden Sie Fußgängerüberwegungen in Form von Verkehrsinseln begrüßen? Wenn ja, wo? a) in d. Höhe v. Esso u.aldi 48 SONNENSCHEIN AUGENOPTIK SONNENSCHEIN AUGENOPTIK Nadorster Str. 198 Parken vor der Tür Nadorster Str. 198 Parken vor der Tür Telefon 0441 / EINBLICK13

14 Erhält ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber eine Kündigung, so muss er binnen drei Wochen nach Zugang beim Arbeitsgericht Klage erheben. Tut er dies nicht, gilt die Kündigung als rechtswirksam. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) sagt nun, dass eine an die Heimatanschrift des Arbeitnehmers gerichtete Kündigung diesem selbst dann zugeht, wenn der Arbeitgeber von einer urlaubsbedingten Ortsabwesenheit weiß. Das BAG bestätigt dabei seine Rechtsprechung zum Zugang von Kündigungen, auch wenn viele Beschäftigte (nach wie vor) der Meinung sind, dass Kündigungen während Krankheit oder Urlaub unzulässig sind. Das Gericht bestätigt in diesem Urteil auch seine bisherige Ansicht, dass Kündigungen bei Einwurf in den Hausbriefkasten noch am RECHTSTIPP präsentiert von RA Burkhard Bühre Zugang einer Kündigung im Urlaub selben Tag zugehen, sofern er um die Mittagszeit erfolgt. Ein Einwurf bewirkt nämlich den Zugang, sobald nach Verkehrsanschauung mit der nächsten Entnahme zu rechnen ist. Liegen diese Voraussetzungen vor, ist es unerheblich, ob und wann der Empfänger die Erklärung tatsächlich zur Kenntnis nimmt und ob er daran durch Krankheit oder Urlaub gehindert wurde. Gleichwohl ist noch nicht alles verloren: War er aufgrund von Urlaub trotz Anwendung aller zuzumutender Sorgfalt verhindert, die Klage innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung zu erheben, so kann auf Antrag, unter bestimmten Voraussetzungen, die Klage auch nachträglich zugelassen werden. (Der Rechtstipp wird präsentiert von Rechtsanwalt Burkhard Bühre, Fachanwalt für Familienrecht und Arbeitsrecht, Nadorster Straße 99, OL) Zurzeit in aller Munde, auch in der Politik - die Altersarmut. Daher ist das Thema Altersvorsorge aktueller denn je. Jährlich erhalten alle Versicherten der gesetzlichen Rentenversicherung eine Information über die bisher erreichte Rente und die (hochgerechnete) Rente zum Rentenbeginn. FinanzTIPP des Monats: Finanzfachmann Andree Buggel erklärt Anlageformen und Trends: Diesmal: Altersarmut droht durch gesetzliche Rente! WICHTIG: Leider fehlt in dieser Berechnung die Inflation(-srate)! Eine heutige Rente von 1000 verliert über 20 Jahre bei einer Inflation von nur 2 % ca. 328 an Kaufkraft, d.h. es bleiben nur 671 Kaufkraft übrig. Bei steigenden Preisen von Lebensmitteln, Strom, Gas und Medikamenten werden viele den Euro mehrfach umdrehen müssen. Das fehlt: Die 328 entsprechen gerechnet auf einen Zeitraum von 25 Jahren Rente (jährlich um 2 % eff. Steigend) ca ! Vielfach wird versucht, das fehlende Kapital mit Kapitalanlagen von 4 % Rendite (vor Inflation) anzusparen tatsächlich würde das bedeuten, dass ein Sparer ca. 427 monatlich sparen müsste, um seine Versorgungslücke im Rentenalter auszugleichen. TIPP: Bei einer Rendite von 8 % (vor Inflation) sind es nur noch 272 im Monat. Fazit: Man sollte sich deshalb zwingend über Anlagen mit höheren Renditen informieren. (Quelle: Finanz- & Versicherungsmakler Andree Buggel, STAMMTISCH: Bitte jetzt schon vormerken: Im Oktober findet wieder unser beliebter Stammtisch statt. Diesmal am 16. Oktober im Restaurant Kreta. Ab 18:30 Uhr geht s los. Auch spätere Gäste sind herzlich willkommen! e.v. 14 Automobil Service Dieter Wilkens Nadorster Str Oldenburg, Tel / EINBLICK BOOM-Vertragshändler seit erweiterte Ausstellungsräume - Neu- & Gebrauchtfahrzeuge - viele attraktive Angebote - Trike-Vermietung - Zelt-Caravan - umfangreiches Zubehör u.v.m. Der EINBLICK erscheint monatlich bei der Mangoblau GbR Oldenburg, und wird kostenlos im Stadtteil Nadorst vertrieben. Impressum: V.i.S.d.P. und Herausgeber des EINBLICK: Mangoblau GbR, Axel Berger, Marlies Mittwollen (in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft: Die Nadorster e.v. ), Ammergaustr. 43, Oldenburg, Tel. 0441/ , Fax , info@nadorster-einblick.de, Steuernummer: 64/233/96705, USt.-ID-Nr.: DE , Gerichtsstand: Oldenburg (Oldb.), Verantwortlich für Redaktion: Axel Berger (V.i.S.d.P.), Satz: Mangoblau GbR, Redaktionelle Mitarbeiter: Axel Berger (axl), Marlies Mittwollen (mmi), Die Nadorster (nad), Mario Patzke (map), Renée Repotente (repo), Mechthild Oetjen (moe), Druck: Willersdruck, Oldenburg, Auflage: / Vertrieb: Zeitungspeter / Verbreitungsgebiet: Stadtteil Nadorst (Oldb.), Bildnachweis: Eigene Bilder / Mechthild Oetjen (Der Kleine Nadorster) Erscheinungstermin: Anfang des Monats, Redaktionsschluss: der 22. eines Monats, Mediadaten: Anzeigenberatung: Axel Berger, Tel , info@nadorster-einblick.de, Daten für Anzeigen per an: anzeigen@nadorster-einblick.de Internet: de, Bankverbindung: Konto-Nr.: / BLZ , Haftungsausschluss: Für Angaben im Serviceteil und unverlangt eingesandte Materialien wird keine Haftung übernommen. Fremdgekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Leserbriefe können gekürzt werden. Es gilt die Anzeigenpreisliste von April Anzeigenvorlagen unterliegen dem Urheberrecht. Abdruck und Weiterverbreitung sämtlicher Inhalte nur nach Genehmigung. Alle 2012 liegen bei der Mangoblau GbR.

15 GESUCHT / GEFUNDEN STELLENANGEBOTE Das LVM Servicebüro Oldenburg sucht: Angestellter Versicherungsaußendienstmitarbeiter (m/w) Gewünschte Qualifikation: Versicherungskauf- oder Versicherungsfachmann (m/w) Sonstige Eckdaten: sozialversicherungspflichtig, Vollzeit unbefristet, Vergütung nach Qualifikation, Fahrerlaubnis Klasse B, Aussagekräftige Bewerbung per bitte an info@grote.lvm.de Mitarbeiter gesucht? Für Mitglieder der Nadorster Werbegemeinschaft ist das Stellenangebot in dieser Rubik kostenlos. Einfach eine an: info@nadorster-einblick.de. ST E U E R T I P P Außergewöhnliche Belastungen Wenn einem Steuerpflichtigen zwangsläufig größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl von Personen gleicher Einkommens- und Vermögensverhältnisse und gleichen Familienstands entstehen, so können diese Aufwendungen auf Antrag als außergewöhnliche Belastung bei der Einkommensteuerveranlagung berücksichtigt werden, sofern sie nicht Betriebsausgaben, Werbungskosten oder Sonderausgaben sind. Hierzu gehören z. B. Aufwendun- gen für Krankheit oder Behinderung. Es dürfen nur solche Kosten als außergewöhnliche Belastungen geltend machen, die nicht von der Krankenkasse oder einer privaten Versicherung übernommen wurden. Diese Kosten wirken sich nur steuerlich aus, soweit sie einen zumutbaren Eigenanteil übersteigen. Dieser Eigenanteil hängt vom jeweiligen Einkommen, Familienstand und Kinderzahl ab. Steuertipp präsentiert von Dipl.-Kfm. Harald Trost, Steuerberater in der Nadorster Str. 208 e.v. Gewinner der Warengutscheine bei der Umfrage auf dem Straßenflohmarkt sind: Gutschein Apotheke Fröhlich: Frau E. Klever Gutschein Willers: Frau E. Ueber Gutschein Blumenhaus Sündermann: Frau B. Zaube Gutschein Sprachschule Stark: xxxx Gutschein Architekt Oesterlau Frau M. Schröder Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Besuche uns auf Facebook: nadorster-einblick Schnappschuss des Monats präsentiert von Fahrschule - nur besser! Besuche uns auf facebook. 2 x in Oldenburg: Trommelweg 58 Tel Bürozeiten: Mo. & Mi Uhr Unterricht: Uhr Bahnhofsallee 411 Tel Bürozeiten: Di. & Do Uhr Unterricht: Uhr Wir suchen Medienfachberater im Anzeigenverkauf (m/w) Sie sind fit im Vertrieb von Anzeigen, fleißig, nett und erfahren im Umgang mit Kunden. Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per , und überzeugen Sie uns von sich! info@nadorster-einblick.de EINBLICK15

16 Oldenburg- Bürgerfelde Nadorst 2 Gewerbeeinheiten Top modernisierte freundliche 2 Zimmer- Eigentumswohnung, sehr ruhig gelegen. BJ 1980, Wohnfl äche 72m², Einbauküche, PKW Stellplatz Kaufpreis: Gabi Bernhard Kreyenbrück Anlageobjekt mit 2 Gewerbeeinheiten im Stadtnorden, Nutzfl äche ca. 335 m², Verkaufsfl äche ca. 240 m², Kaufpreis: Marc Wewer Nicht Toscana Oldenburg Zentrum! 2 Ruhige Eigentumswohnungen in der Nähe zum Klinikum.BJ Wohnung 3ZKB Balkon, Wohnfl. 73m²+ Keller + PKW Stellplatz, Kaufpreis Wohnung 4ZKB Balkon, Wohnfl äche 97m² + Keller+ Garage Kaufpreis Werner Meuschel Sandkrug Individuelles kleines Hinterhaus mit 2 Wohneinheiten, beide Wohneinheiten haben jeweils einen Zugang zur eigenen kleinen Terrasse im Hinterhof, Fläche ca. 110 m², Mieteinnahmen ca p.a., frei werdend Kaufpreis: Marc Wewer Ohmstede 1200m² Grundstück, Hintergrundbebauung möglich, EFH mit Souterrainwohnung a l s A n l i e g e r w o h n u n g s e p a r a t v e r m i e t b a r. Kaufpreis: VHB Richard Walczak ,5 Zimmer Etagenwohnung als solide Kapitalanlage oder zur Eigennutzung. Ca. 56 m² Wohnfl äche zzgl. Keller- und Dachbodenraum. Kaufpreis: Marc Wewer EINWEIHUNG: Fr., den ab 15 Uhr. Besichtigung des neuen Shops und Büros. Sie sind Makler und würden sich gerne selbstständig machen? Wir haben uns vergrößert und Platz für neue Kollegen. Sprechen Sie uns an. Marc Wewer R i c h a r d W a l c z a k Werner Meuschel Gabi Bernhardt Jenny Ehlers S w e t l a n a S c h m i d t I vo n n e We b e r I r is Wint er s Achternstraße Oldenburg Telefon remax-direkt-ol@remax.de

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Backbuchpte. Daniel M.

Backbuchpte. Daniel M. Ausgabe 3/18 - WM Shoppingnser G eld Ve rs h o p p e n S ie u s t age K inder sa m b nis s e K un te rb un te E rl e Backbuchpte eze W ir su ch e n R Daniel M. M u t te r t a g Foto s! Sehr geehrte Damen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können!

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Wahlprogramm der SPD Bremerhaven IN LeichteR Sprache Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Infos von der SPD Die SPD ist eine Partei. Eine Partei macht Politik. SPD

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3 Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Was ist das Auswärtige Amt? 3 Wann ist diese Internet-Seite

Mehr

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Die Lebenshilfe Bad Segeberg macht ein Projekt. Das Projekt heißt: Wir sind auf dem Weg: Inklusion vor Ort Das Projekt setzt sich

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Unternehmen des Monats: San Marco. Interview: Sabine & Christian Meyer. 125 Jahre Gertrudenheim AUGUST 2012

Unternehmen des Monats: San Marco. Interview: Sabine & Christian Meyer. 125 Jahre Gertrudenheim AUGUST 2012 AUGUST 2012 DAS KOSTENLOSE STADTTEIL-MAGAZIN FÜR NADORST UND UMZU Unternehmen des Monats: San Marco Interview: Sabine & Christian Meyer Webtipp: www.nadorster-einblick.de 125 Jahre Gertrudenheim Sommer-Schluss-Verkauf

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Stadtteilmagazin gratis zum Mitnehmen

Stadtteilmagazin gratis zum Mitnehmen Stadtteilmagazin gratis zum Mitnehmen Unternehmen des Monats: awe Interview: ejal paz Webtipp: www.concordia.de/ michael-lange www.concordia.de/ hans-georg-alting Tolle Gutscheine im Magazin Lichthaus

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus Herzlich willkommen! Worum geht es in diesem Text? In diesem Text geht es um ein Projekt. Projekt bedeutet: Menschen arbeiten an einer bestimmten Aufgabe.

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

All In ENTDECKE, was. in den ALL IN HOTELS bei der.

All In ENTDECKE, was. in den ALL IN HOTELS bei der. All In ENTDECKE, was dein urlaub alles kann in den ALL IN HOTELS bei der Sonnentherme Lutzmannsburg / Burgenland www.allinhotels.at Wir wollen es dir im Urlaub so einfach wie möglich machen. Deshalb: ALL

Mehr

Mit Charme und Vielfalt

Mit Charme und Vielfalt Mit Charme und Vielfalt Die Pempelforter Nordstrasse Mit Charme und Vielfalt Die Pempelforter Nordstrasse Rundum versorgt Vielfalt und eigener Charme sind die Stärken der Pempelforter Nordstraße, dem mit

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr

Unternehmen des Monats: Lichthaus Kuck. Interview: Lartey Lawson. 5 Jahre Glaserei Frölje. Neueröffnung. 8. September. Straßenflohmarkt SEPTEMBER 2012

Unternehmen des Monats: Lichthaus Kuck. Interview: Lartey Lawson. 5 Jahre Glaserei Frölje. Neueröffnung. 8. September. Straßenflohmarkt SEPTEMBER 2012 SEPTEMBER 2012 DAS KOSTENLOSE STADTTEIL-MAGAZIN FÜR NADORST UND UMZU Unternehmen des Monats: Lichthaus Kuck Interview: Lartey Lawson Webtipp: www.concordia.de/michael-lange www.concordia.de/hans-georg-alting

Mehr

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark leicht zu lesen und leicht zu verstehen Impressum: Herausgeber: Landesverband der Lebenshilfe Steiermark Schießstattgasse 6, 8010 Graz Tel.: 0316/81 25 75, Fax:

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind?

Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind? 3 Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind? Aus der Wunschliste eines Nutzers: mitten in der Großstadt und gleichzeitig im Grünen leben. Das pulsierende Leben eines Stadtquartiers und jederzeit

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Frisch zubereitet für dich!

Frisch zubereitet für dich! Frisch zubereitet für dich! Unsere Ausbildungsberufe Fleischer/-in Fleischerei-Fachverkäufer/-in Das Fleischerhandwerk für alle, dierichtig was auf der Pfanne haben Eine abwechslungsreiche Ernährung mit

Mehr

Unternehmen des Monats: Physiotherapie Casas. Interview: Nicole Schloms. Wertvolle Tipps aus Nadorst. Viele wertvolle Coupons im Magazin NOVEMBER 2012

Unternehmen des Monats: Physiotherapie Casas. Interview: Nicole Schloms. Wertvolle Tipps aus Nadorst. Viele wertvolle Coupons im Magazin NOVEMBER 2012 NOVEMBER 2012 DAS KOSTENLOSE STADTTEIL-MAGAZIN FÜR NADORST UND UMZU Unternehmen des Monats: Physiotherapie Casas Interview: Nicole Schloms Wertvolle Tipps aus Nadorst Webtipp: www.concordia.de/michael-lange

Mehr

Das Magazin für Familien

Das Magazin für Familien MEDIADATEN Das Magazin für Familien POLA (zusammengesetzt aus PO für Potsdam und LA für das (Um)Land) ist das neue und moderne Online-Magazin für Familien in Potsdam und der Umgebung. Seit unserer Gründung

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Positionspapier der LEBENSHILFE Niedersachsen in schwieriger und in leichter Sprache

Positionspapier der LEBENSHILFE Niedersachsen in schwieriger und in leichter Sprache Positionspapier der LEBENSHILFE in schwieriger und in leichter Sprache Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 13. November 2010 in Osnabrück www.lebenshilfe-nds.de e-nds.de Positionspapier der Lebenshilfe

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das Betreute Wohnen?...

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe.

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe. Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr