ABSOLVENTENMESSE BASEL Messe Basel Halle November Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ABSOLVENTENMESSE BASEL Messe Basel Halle November Uhr"

Transkript

1 DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG ABSOLVENTENMESSE BASEL Messe Basel Halle November Uhr Die persönliche Mes se für deinen Berufse instieg Parallel- g: un veranstalt Bankingin-Ba. s53el _ 50 at traktive _ 24 ho chkarätige Fachvo rträge _ Caree r Starter Parcours _ Ko stenloses Beratungsa ngebot mit CV- & Karrierec heck, etc. vgl. S _> ww w. absolventenm esse-basel.ch Top- für Studierende & AbsolventInnen ab Presenting Partner: Patronat: Kooperationspartner: Medienpartner: Partner:

2 Kennst Du schon talendo? Willkommen in der Wirtschaftswelt Die Absolventenmesse Basel ist eine wunderbare Gelegenheit für Studierende der Fachhochschulen und Universitäten wie für die hiesigen UnternehmerInnen, sich persönlich kennenzulernen. Die Firmen stellen sich jedoch nicht nur mittels Workshops oder Unternehmenspräsentationen ins Schaufenster, sondern wollen durch Interaktionen dem motivierten Nachwuchs den Einstieg in die Berufs- und somit in die Wirtschaftswelt erleichtern. Aus diesen Gründen unterstützt die Handelskammer beider Basel auch die dritte Absolventenmesse Basel als Patronatsgeberin. Unsere Region beheimatet eine Vielzahl von internationalen Konzernen wie auch kleineren Unternehmen verschiedenster Branchen. Sie alle sind potenzielle für die diesjährigen AbsolventInnen. Insbesondere ein hoch entwickelter Forschungsstandort und Werkplatz wie die Region Basel ist auf genügend gut ausgebildete und motivierte Nachwuchskräfte angewiesen, um erfolgreich am Ball zu bleiben. Dieser Erfolg darf sich nicht nur auf ausländische Talente abstützen, sondern muss sich auch auf Fachkräfte aus den eigenen Reihen verlassen können. Dies ist ein weiterer Grund, warum sich die Handelskammer durch ihre wirtschaftspolitische Tätigkeit und als Netzwerkpartnerin aktiv für die Absolventenmesse Basel einsetzt. Die beste Jobbörse nur für Studierende Wir wünschen allen Teilnehmenden der Absolventenmesse Basel 16 aufschlussreiche Erkenntnisse, anregende Gespräche und fruchtbare Bekanntschaften. Alle Jobs und Praktika Dr. Franz A. Saladin Direktor der Handelskammer beider Basel 2 3

3 Dein Einstieg ins Berufsleben Die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen Deine Karriere schon geplant? Weitere Informationen unter raiffeisen.ch/web/hochschulabsolventen Variety of career options Du investierst viel Kraft und Energie in deine Ausbildung. Es ist daher sinnvoll, sich für die Planung des Berufseinstieges auch die notwendige Zeit zu nehmen. Nur wer sich gut vorbereitet und seine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt kennt, kann die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen. Und bei genau diesen Entscheidungen helfen wir dir an der Absolventenmesse Basel. An der Absolventenmesse Basel stehst du mit deinen Bedürfnissen im Vordergrund. Dabei soll dir dieser Messe-Guide mit Ausstellerverzeichnissen nach Regionen (vgl. S. 14), Branchen (vgl. S. 15), Studienrichtungen (vgl. S. 16/17) und Einstiegsmöglichkeiten (vgl. S. 18) eine erste Übersicht über deine Möglichkeiten bieten. Zudem geben wir dir einen Leitfaden, damit dir an den Ausstellungsständen der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingt (vgl. S. /21). Daneben erwarten dich spannende Fachvorträge und Unternehmenspräsentationen, an denen dir EpertInnen wertvolle Tipps für einen optimalen Karrierestart geben (vgl. S. 12/13). Zudem freuen wir uns, dir als Keynote-Speaker Dr. Andreas Burckhardt, Verwaltungsratspräsident Baloise Holding AG, und Dr. Bernhard Heusler, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates FC Basel 1893 AG, präsentieren zu dürfen. Whether you do an internship, get a graduate position or enter a graduate program at KPMG you can jump-start your career in Audit, Ta and Advisory. Und damit du für deinen Berufseinstieg wirklich perfekt vorbereitet bist, begleiten wir dich im Career Starter Parcours in sieben Schritten auf dem Weg zum passenden (vgl. Standplan S. 54/55, Stand together ag). Herzlich willkommen an der Absolventenmesse Basel! kpmg.ch/careers 16 KPMG AG, a Swiss corporation. All rights reserved. The KPMG name and logo are registered trademarks. Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag Dein Partner für Studium und Berufseinstieg 5

4 Rahmenprogramm (1/2) Aussteller-Matching Fachvorträge Company Catwalk Löhne für Ingenieure und Architekten Du kennst deine Bedürfnisse, aber nicht Hochkarätige ReferentInnen erklären dir Während den Company Catwalks In einem Vorstellungsgespräch solltest du die passenden? Direkt beim auf den Plenen alles Wissenswerte zu den präsentieren sich dir alle Top- auf die Frage nach den eigenen Lohnvorstel- Eingang matchen wir deine Kompetenzen Themen und Berufseinstieg. von ihrer kreativen Seite, so dass du gute lungen möglichst konkret Antwort geben und Wünsche mit den Anforderungsprofilen Besuche die Fachvorträge und profitiere Anknüpfungspunkte für ein interessantes können. Erhalte alle notwendigen Hinter- der Aussteller und vermitteln dir die von wertvollen Tipps und Tricks für einen Gespräch am Ausstellungsstand erhältst grundinformation über die Einstiegslöhne passenden Kontakte. optimalen Karrierestart. ( Uhr und Uhr). von IngenieurInnen und ArchitektInnen. vgl. Seite 19 vgl. Seite 12/13 vgl. Seite 12/13 Standplan, Seite 54/55, Stand 5, Swiss Engineering STV CV- & Karrierecheck sfoto Job-Interviews in English Banking-in-Basel Erfahrene SpezialistInnen aus der Prais Lass dich ins rechte Licht setzen und erhalte Führe mit ausgebildeten Sprach- Parallel zur Absolventenmesse Basel kontrollieren kostenlos deinen Lebenslauf zum Vorzugspreis von CHF 40. (anstatt lehrerinnen ein Job-Interview auf findet der «Banking-in-Basel» statt. und beantworten alle deine Fragen rund CHF 1. ) ein professionelles s- Englisch und erhalte wertvolle In Workshops lernst du das Handwerk um die Themen sunterlagen, foto gesponsert von der together ag. Ratschläge für deinen überzeugenden des Bankgeschäfts kennen und kannst Berufseinstieg und Karriere. Frauen und Männer werden im Vorfeld Auftritt beim sgespräch. mit Verantwortlichen vom Bankenplatz aufgefrischt und zurecht gemacht. Basel erste Kontakte knüpfen. Standplan, Seite 54/55, Stand together ag Standplan, Seite 54/55, Stand together ag Standplan, Seite 54/55, Stand 2, Boa Lingua Weitere Informationen, Seite

5 Rahmenprogramm (2/2) Standortbestimmung 1 In welcher Region will ich leben und arbeiten? Was sind die Vor- & Nachteile der verschiedenen Branchen? 3 Was bieten diese für an? 5 Wie erstelle ich überzeugende sunterlagen? Spezialprogramm für Ingenieure 0 Welches sind meine Charaktereigenschaften, Kompetenzen, Erfahrungen und Interessen? Studierende aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Ausstellern, interessanten Fachvorträgen und spannenden Unternehmenspräsentationen. 2 Welche gibt es, die meinen Kriterien bezüglich Region und Branche entsprechen? Fachvortrag Aussteller 4 Schlägt mein Herz auch wirklich für die favorisierten und deren? 6 Was gilt es beim Vorstellungsgespräch, im Assessment Center und den Lohnverhandlungen zu berücksichtigen? en Löhne für Ingenieure und Architekt sen? nflus Wie kann ich meinen Lohn beei Uhr, Plenum 1 Swiss Engineering STV Aleander Jäger, dipl. Umweltnaturwissenschafter ETH, Stellvertretender Generalsekretär Unternehmenspräsentationen Career Starter Parcours Der Career Starter Parcours begleitet dich entlang unseres bewährten «BerufseinstiegsTrichters» zum passenden. In sieben Schritten erhältst du wertvolle Informationen, die dich zu einer Auseinandersetzung mit dir und deinen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt anregen sollen. Company Catwalk Uhr, Plenum 1 ab Nimm dir die notwendige Zeit für diese Auseinandersetzung. Denn die Kraft und Energie, die du in deine Ausbildung investiert hast, zahlt sich nur dann aus, wenn du dir auch für die Planung des Berufseinstiegs die notwendige Zeit nimmst. Löhne für Ingenieure Personalbrand Anders als 100 Andere Standplan, Seite 54/55, Stand together ag Uhr, Plenum 2 Die Absolventenmesse Basel verbindet die reale mit der digitalen Welt. Scanne die Seiten des Messe-Guides oder die Plakate im Career Starter Parcours und erhalte mit Videos spannende Hintergrundinformationen. Tauche in eine faszinierende Welt ein mit Layar, der # 1 Augmented Reality-App! Bundesverwaltung Jorge Kühni, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung, Generalsekretariat VBS Grossfirma, internationale Karriere und / oder Familie? Was ist mir als Ingenieurin wichtig? LAYAR-APP HERUNTERLADEN / QR-Code scannen 8 GUIDE / PLAKAT FOKUSSIEREN SCANNEN STARTEN Halte dein Smartphone auf die Guide-Seiten/ Plakate, die mit dem Scan-Symbol markiert sind. Tippe auf das Display und gelange zum digitalen Inhalt Uhr, Plenum 2 Hilti Christina Butorf, Maschinenbauingenieurin FH Augsburg/Kopenhagen, Produktmanagerin Services In einem Vorstellungsgespräch solltest du auf die Frage nach den eigenen Lohnvorstellungen möglichst konkret Antwort geben können. Erhalte alle notwendigen Hintergrundinformationen über die Einstiegslöhne von Ingenieuren. Standplan, Seite 54/55, Stand 5, Swiss Engineering STV 9

6 Spezialprogramm für Naturwissenschaftler Studierende aus dem Bereich Naturwissenschaften erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Ausstellern, interessanten Fachvorträgen und spannenden Unternehmenspräsentationen. Fachvortrag Aussteller Spezialprogramm für Ingenieure aus Deutschland Ingenieure aus Deutschland erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Ausstellern, interessanten Fachvorträgen und spannenden Unternehmenspräsentationen. Fachvortrag NaturwissenschaftlerInnen Chancen auf dem Arbeitsmarkt Wirtschaftsregion Basel: Aussteller stieg Die Vielfalt ist Chance beim Berufsein Uhr, Plenum Uhr, Plenum 2 oprandi & partner ag Beat Saurer, Senior Partner Handelskammer beider Basel Dr. Franz A. Saladin, Direktor Unternehmenspräsentationen Unternehmenspräsentationen Company Catwalk Uhr, Plenum 1 Personalbrand Anders als 100 Andere Uhr, Plenum 2 ab Bundesverwaltung Jorge Kühni, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung, Generalsekretariat VBS ab Career Starter Löhne für Ingenieure Personalbrand Anders als 100 Andere Isolatortechnologie für die pharmazeutische Industrie Uhr, Plenum 2 Bundesverwaltung Jorge Kühni, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung, Generalsekretariat VBS Uhr, Plenum 3 SKAN AG Volker Sigwarth, CEO Company Catwalk Uhr, Plenum 1 Im Career Starter findest du ab S. 59 ff. alle Unternehmen der Schweiz, die aktiv nach Studierenden und AbsolventInnen aus dem Bereich Naturwissenschaften suchen. G eschenk beim Ausgang! 10 Grossfirma, internationale Karriere und / oder Familie? Was ist mir als Ingenieurin wichtig? Uhr, Plenum 2 Hilti Christina Butorf, Maschinenbauingenieurin FH Augsburg/Kopenhagen, Produktmanagerin Services In einem Vorstellungsgespräch solltest du auf die Frage nach den eigenen Lohnvorstellungen möglichst konkret Antwort geben können. Erhalte alle notwendigen Hintergrundinformationen über die Einstiegslöhne von Ingenieuren. Standplan, Seite 54/55, Stand 5, Swiss Engineering, STV 11

7 Fachvorträge, Unternehmenspräsentationen & Company Catwalk Plenum 1 Plenum 2 Plenum Ist Karriere planbar? Baloise Holding AG Dr. Andreas Burckhardt, Verwaltungsratspräsident Wirtschaftsregion Basel: Die Vielfalt ist Chance beim Berufseinstieg Handelskammer beider Basel Dr. Franz A. Saladin, Direktor Deine Schritte auf dem Weg zum passenden together ag Thomas Wegmann, M.A. HSG, Senior University Relations Manager Company Catwalk Arbeiten in der Internationalen Zusammenarbeit (IZA): Wer, Wie, Wo? cinfo Sandra Rothböck, Leiterin Netzwerk IZA NaturwissenschaftlerInnen Chancen auf dem Arbeitsmarkt oprandi & partner ag Beat Saurer, Senior Partner Leadership Erfahrungen aus dem Sport, Nutzen für die Privatwirtschaft FC Basel 1893 AG Dr. Bernhard Heusler, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates Personalbrand Anders als 100 Andere Bundesverwaltung Jorge Kühni, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung, Generalsekretariat VBS Arbeiten und Leben in Dänemark EURES Schweiz Steen Hay Simonsen Hochschulabsolventen Chancen auf dem Arbeitsmarkt oprandi & partner ag Beat Saurer, Senior Partner Gehaltspoker?! Vorbereitungstipps für Lohnfragen im sgespräch Baloise Group Alberto Ribeiro Silveira, Head of Group HR Operations Isolatortechnologie für die pharmazeutische Industrie SKAN AG Volker Sigwarth, CEO Company Catwalk Grossfirma, internationale Karriere und / oder Familie? Was ist mir als Ingenieurin wichtig? Hilti Christina Butorf, Maschinenbauingenieurin FH Augsburg/Kopenhagen, Produktmanagerin Services Deine Schritte auf dem Weg zum passenden together ag Thomas Wegmann, M.A. HSG, Senior University Relations Manager Löhne für Ingenieure und Architekten Wie kann ich meinen Lohn beeinflussen? Swiss Engineering STV Aleander Jäger, dipl. Umweltnaturwissenschafter ETH, Stellvertretender Generalsekretär 7 Beauty Hacks für deinen Traumjob Martina Fink, Beauty & Life Coach Arbeiten und Leben in Schweden EURES Schweiz Miguel Salvador So, why should we give you the job? Handling job interviews in English ELC Brighton Matthew Devere, Head of Business English Hays Ein internationaler Marktführer stellt sich vor Hays Thorsten Morschheuser, Senior Consultant Permanent HR-Learning Nuggets der together ag Beweisen Sie Ihren Erfolg. Controlling im HR-Marketing und Recruiting. together ag Werner Gyga, Betriebsökonom ZHAW, Project Manager (PMP) Ich bin kompetent und sehe auch so aus. Die Wirkung von Kleidung im Business. Silvia Borisch, Style Coach Erfolgreiche en von HochschulabsolventInnen Career Service Center (CSC), Universität Basel Dr. Birgit Müller, Leiterin Arbeiten und Leben in Deutschland EURES Schweiz Sylvia Müller-Wolff 12 13

8 Inde Career Starter N CHF Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz N 16 Muster-CVs Checklisten zur Tipps zur Standortbestimmung Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen Assessment Center Einstiegsgehälter nach Fachbereichen ISBN für Studierende Standortbestimmung Ausstellerverzeichnis nach Regionen Die Unternehmen bieten in folgenden Regionen spannende Karriereperspektiven für HochschulabsolventInnen an: 14 Espace Mittelland Genferseeregion Nordwestschweiz Ostschweiz Tessin Zentralschweiz Zürich Standnummer AbbVie AG 7 Accenture 12 Actemium Schweiz AG 21 ALDI SUISSE AG 48 Altran Schweiz 55 Amnesty International 3 APP Unternehmensberatung 4 AWK Group 34 Baloise Group 14 Bank Coop 23 Basellandschaftliche Kantonalbank 23 Basler Kantonalbank 23 BDO 31 Brunel Switzerland AG 54 Bundesverwaltung 19 cinfo Plattform für Personalfragen zur IZA 3 Coop 8 Credit Suisse 26 Deloitte 17 d-fine (Schweiz) AG 13 EnDes Engineering Partner AG 22 Endress+Hauser 49 EURES Schweiz 28 euro engineering 24 EY 9 Georg Fischer (GF) 22 Espace Mittelland Genferseeregion Nordwestschweiz Ostschweiz Tessin Zentralschweiz Zürich Standnummer Hays 16 Helvetia Versicherungen 29 Hilti 22 ICYE 3 International Committee of the Red Cross 3 IKEA 6 Institut Straumann AG 22 KPMG 25 Lidl Schweiz 1 Losinger Marazzi 22 NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG 56 Novartis 51 Die Schweizerische Post 18 PostFinance AG 10 PwC 32 Raiffeisen Schweiz 30 Schweizerische Nationalbank 33 SCI Schweiz 3 SenTec AG 22 SKAN AG 53 SolvAis AG Syngenta Crop Protection AG 52 TURCK duotec SA 22 UBS 15 VZ VermögensZentrum AG 50 Ausstellerverzeichnis nach Branchen An der Absolventenmesse Basel kannst du mit Unternehmen aus folgenden Branchen spannende Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen: Banken / Finanzinstitute Bank Coop 23 Basellandschaftliche Kantonalbank 23 Basler Kantonalbank 23 Credit Suisse 26 PostFinance AG 10 Raiffeisen Schweiz 30 Schweizerische Nationalbank 33 UBS 15 VZ VermögensZentrum AG 50 Baugewerbe/Immobilien Losinger Marazzi 22 Beratung Accenture 12 Altran Schweiz 55 APP Unternehmensberatung 4 AWK Group 34 Brunel Switzerland AG 54 Deloitte 17 d-fine (Schweiz) AG 13 EURES Schweiz 28 euro engineering 24 PwC 32 Chemie / Pharma / Medizinaltechnik AbbVie AG 7 euro engineering 24 Institut Straumann AG 22 Novartis 51 SenTec AG 22 Syngenta Crop Protection AG 52 Detail-/Grosshandel ALDI SUISSE AG 48 Coop 8 IKEA 6 Lidl Schweiz 1 Dienstleistung Brunel Switzerland AG 54 Schau dir das Video zu den Branchen und Regionen an! APP zum neuen Job. Jetzt downloaden! Die Schweizerische Post 18 EnDes Engineering Partner AG 22 euro engineering 24 Industrie euro engineering 24 Georg Fischer (GF) 22 Hilti 22 Turck duotec SA 22 Informatik/Telekommunikation SolvAis AG Maschinen-/Anlagebau Actemium Schweiz AG 21 Endress+Hauser 49 euro engineering 24 SKAN AG 53 NGO / IO Amnesty International 3 ICYE 3 cinfo Plattform für Personalfragen zur IZA 3 International Committee of the Red Cross 3 SCI Schweiz 3 Öffentliche Verwaltungen / Verbände Bundesverwaltung 19 Swiss Engineering STV 5 Personalberatung Hays 16 NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG 56 Versicherungen Baloise Group 14 Helvetia Versicherungen 29 Rechts-/Wirtschaftsprüfung BDO 31 Deloitte 17 EY 9 KPMG 25 PwC 32 Bewerben Weitere Informationen zu im Career Starter: 23 54

9 Inde Career Starter N CHF Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz N 16 Muster-CVs Checklisten zur Tipps zur Standortbestimmung Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen Assessment Center Einstiegsgehälter nach Fachbereichen ISBN für Studierende Standortbestimmung Schau dir das Video zu den n an! Ausstellerverzeichnis nach Studienrichtungen APP zum neuen Job. Jetzt downloaden! Bewerben Weitere Informationen zu den n im Career Starter: Die Unternehmen setzen bei der Suche nach HochschulabsolventInnen gewisse Schwerpunkte bezüglich Studienrichtungen. In der Karrierematri siehst du, welches Unternehmen dein Profil sucht: Architektur, Bau- und Planungswesen Design Informatik Ingenieurwissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Sport- und Bewegungswissenschaften Theologie, Religionswissenschaften Rechtswissenschaften, Kriminologie Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Standnummer AbbVie AG 7 Accenture 12 Actemium Schweiz AG 21 ALDI SUISSE AG 48 Altran Schweiz 55 Amnesty International 3 APP Unternehmensberatung 4 AWK Group 34 Baloise Group 14 Bank Coop 23 Basellandschaftliche Kantonalbank 23 Basler Kantonalbank 23 BDO 31 Brunel Switzerland AG 54 Bundesverwaltung 19 cinfo Plattform für Personalfragen zur IZA 3 Coop 8 Credit Suisse 26 Deloitte 17 d-fine (Schweiz) AG 13 EnDes Engineering Partner AG 22 Endress+Hauser 49 EURES Schweiz 28 euro engineering 24 EY 9 Georg Fischer (GF) 22 Architektur, Bau- und Planungswesen Design Informatik Ingenieurwissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Sport- und Bewegungswissenschaften Theologie, Religionswissenschaften Rechtswissenschaften, Kriminologie Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Standnummer Hays 16 Helvetia Versicherungen 29 Hilti 22 ICYE 3 International Committee of the Red Cross 3 IKEA 6 Institut Straumann AG 22 KPMG 25 Lidl Schweiz 1 Losinger Marazzi 22 NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG 56 Novartis 51 Die Schweizerische Post 18 PostFinance AG 10 PwC 32 Raiffeisen Schweiz 30 Schweizerische Nationalbank 33 SCI Schweiz 3 SenTec AG 22 SKAN AG 53 SolvAis AG Swiss Engineering STV 5 Syngenta Crop Protection AG 52 TURCK duotec SA 22 UBS 15 VZ VermögensZentrum AG

10 N 16 Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz +662 für Studierende Muster-CVs Checklisten zur Tipps zur Standortbestimmung Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen Assessment Center Einstiegsgehälter nach Fachbereichen Bewerben abe sg Au CHF ALDI SUISSE AG EnDes Engineering Partner AG Endress+Hauser Hays Bachelor- und Masterarbeit 55 3 IKEA 6 4 Institut Straumann AG KPMG Lidl Schweiz 1 23 Losinger Marazzi NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG Novartis Die Schweizerische Post PostFinance 10 PwC 32 Raiffeisen Schweiz Schweizerische Nationalbank 26 SCI Schweiz 3 SenTec AG SKAN AG SolvAis AG euro engineering EY d-fine (Schweiz) AG Georg Fischer (GF) Praktikum 48 Deloitte Standnummer Brunel Switzerland AG 18 Direkteinstieg ICYE 3 21 Basler Kantonalbank Basellandschaftliche Kantonalbank Coop Credit Suisse 3 International Committee of the Red Cross Hilti cinfo Plattform für Personalfragen zur IZA 22 Helvetia Versicherungen Bank Coop Bundesverwaltung AWK Group BDO APP Unternehmensberatung Baloise Group Altran Schweiz Amnesty International Standnummer Actemium Schweiz AG Direkteinstieg Traineeprogramme AbbVie AG Traineeprogramme Bachelor- und Masterarbeit Praktikum Die Unternehmen bieten folgende Einstiegsmöglichkeiten für Studierende an: Syngenta Crop Protection AG 24 TURCK duotec SA 9 UBS 22 VZ VermögensZentrum AG Aussteller-Matching Inde Weite Stelle re Inform a npro filen tionen zu im Ca d reer en Start er: ISBN Accenture N 16 Jetzt downloaden! APP zum neuen Job. Career Starter Einstiegsmöglichkeiten für Studierende Standortbestimmung zu Schau dir das Video! an len ofi pr den St ellen Du kennst deine Bedürfnisse, aber nicht die passenden? Direkt beim Eingang matchen BeraterInnen der together ag deine Kompetenzen und Wünsche mit den Anforderungsprofilen der Aussteller und vermitteln dir die passenden Kontakte. ab Notizen: 19

11 Führe ein erfolgreiches Gespräch an den Ausstellungsständen Was macht die Arbeitsregion Bin ich mit meiner Studienrichtung besonders attraktiv? für einen Einstieg ausreichend quali- Gibt es in der Region weitere Arbeit- fiziert? Bevor du die Ausstellungsstände besuchst und ein Gespräch mit den UnternehmensvertreterInnen beginnst, solltest du dich kurz vorbereiten. Mit folgendem Leitfaden wird dir der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingen, kannst du deinen beruflichen Horizont erweitern und spannende UnternehmensvertreterInnen kennen lernen: geber mit ähnlichen n? Was macht die Branche für AbsolventInnen besonders attraktiv? Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche? Inwiefern unterscheidet sich die Welche Kompetenzen sind besonders wichtig? Wie muss ich mir die tägliche Arbeit vorstellen? Was sind die Verantwortlichkeiten? Wie gross ist die Reisetätigkeit? Branche von anderen Branchen? Wie sieht der typische Kontakt herstellen und sich kurz vorstellen Wie beurteilen Sie die aktuelle Branchenlage? In welchen Bereichen liegen die Karriereweg aus? 1 Die Unternehmensvertreter besuchen die Absolventenmesse Basel, weil sie Studierende wie dich kennen lernen wollen. Du kannst also davon ausgehen, dass die Unternehmensvertreter neugierig auf dich sind. Wenn auch du Interesse an der Person und dem Unternehmen zeigst, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein angenehmes Gespräch gegeben. Geh also ohne Scheu auf den Unternehmensvertreter zu, der dir als besonders sympathisch erscheint, reiche die Hand und stell dich kurz vor: 3 aktuellen Herausforderungen der Branche? Wo liegen die spannendsten Zukunftsperspektiven der Branche? Was macht das Unternehmen für AbsolventInnen besonders attraktiv? Bieten Sie Unternehmensbesichtigungen oder Workshops an? Betreuen Sie Bachelor- oder Masterarbeiten? Wo finde ich weitere Informationen? Bis wann muss ich mich bei wem melden? Grüezi Herr Meyer, mein Name ist und ich studiere Volkswirtschaft Wie würden Sie die Unternehmens- auf Master-Stufe an der Universität Basel. kultur beschreiben? Wann werden die offenen Stellen Wie ist das Unternehmen organisiert? ausgeschrieben? Wie sehen typische Karrierewege aus? Wo werden die offenen Stellen aus- Wie hoch ist der Frauenanteil im geschrieben? Angenehme Atmosphäre schaffen Unternehmen im Top-Management? Wie ist die Wertschätzung im Unter- In welcher Form soll die eingereicht werden? 2 Schau dein Gegenüber an und stelle eine Einstiegsfrage, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besonders geeignet sind Fragen zu Themen, die einen Bezug zur Situation haben. Zum Beispiel: Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden? Sie haben Ihre Büroräumlichkeiten in Zürich, sind Sie gut angereist? etc. nehmen gegenüber AbsolventInnen? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? Können junge AbsolventInnen auch Auslanderfahrungen sammeln? Auf was sind die MitarbeiterInnen besonders stolz? Welche Termine gilt es bei einer zu beachten? Wie verläuft der? Kann man sich auf den vorbereiten? 3 Fragen Zuhören Fragen Zuhören Nachdem du eine angenehme Atmosphäre geschaffen hast, geht es darum, dass du alle deine Fragen beantwortet kriegst. Die Beispielfragen haben wir 4 Gespräch abschliessen Wenn alle deine Fragen vom Unternehmensvertreter beantwortet wurden, dann frage doch noch nach einer Visitenkarte. Bedanke dich und verabschiede dich entlang unseres Berufseinstiegs-Trichters strukturiert: mit einem Händedruck. 21

12 AbbVie ist ein globales, forschungsorientiertes Biopharmaunternehmen, das sich der Behandlung von schwerwiegenden, meist chronischen Krankheiten verschrieben hat. Forschung und Innovation sind das Fundament der Unternehmenstätigkeit. Die Therapiegebiete umfassen Immunologie, Virologie, Nephrologie, Neurologie, Anästhesiologie und Onkologie. AbbVie verfügt weiter über eine starke Pipeline. Das weltweit in mehr als 170 Ländern tätige Unternehmen beschäftigt rund 28'000 Mitarbeiter. Am Sitz der Schweizer Filiale in Baar (ZG) sind es rund 150 begeisterte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesuchte Fachrichtungen Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften Traineeprogramme Direkteinstieg Eleanna Lazopoulos Rotational Trainee, AbbVie AG, Baar Banking in a different dimension Karrieremöglichkeiten für Hochschulabsolventinnen und -absolventen bei der Schweizerischen Nationalbank. Besuchen Sie uns für ein Gespräch am 30. November 16 an der Absolventenmesse in Basel, Stand 33. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. Eleanna war schon zu Schulzeiten an Biologie interessiert, was sie schliesslich auch dazu bewogen hat, Biologie zu studieren. «Das Studium hat mir wirklich Spass gemacht, jedoch habe ich mir über meine Zukunft als Biologin nie wirklich Gedanken gemacht». So stand sie am Ende mit einem Neurobiologie-Master da und der Frage: Was nun? «Biologie ist so ein breites Feld, da wird man buchstäblich von Möglichkeiten erschlagen. Ohne eine konkrete Vorstellung ist die Job-Suche jedoch sehr schwer». Da kam ihr die Stelle als Rotational Trainee bei AbbVie genau richtig. In dem eineinhalbjährigen Traineeprogramm darf Eleanna jeweils für ein halbes Jahr eine unterschiedliche Abteilung unterstützen. «Für mich war es genau das Richtige, nicht nur weil ich nicht sicher war, was ich genau machen wollte, sondern weil ich auch nicht genau wusste, was all die Job- Beschreibungen jeweils genau in der Prais bedeuteten». Besonders positiv nimmt Eleanna dabei wahr, wie vielseitig ihr Alltag ist und wie viel Vertrauen ihr entgegengebracht wird, um selbständig Aufgaben zu bewältigen. Ausserdem gefallen ihr der offene Austausch mit ihren Kollegen und das patientenzentrierte Denken der Firma. «Ich würde es jedem Biologieabsolventen empfehlen, ein Praktikum bei einem führenden Pharmaunternehmen wie AbbVie zu machen, denn es öffnet Türen, von denen man noch gar nicht wusste, dass es sie gibt». STAND-NR. 7 23

13 Inde 35 CHF N 16 Muster-CVs Checklisten zur Tipps zur Standortbestimmung Assessment Center ISBN für Studierende Standortbestimmung Einfach erfolgreich. MARTIN HAGEN, Regionalverkaufsleiter Seien Sie ein Teil von uns. Regionalverkaufsleiter/in Direkter Einstieg für Hochschulabsolventen Bei uns übernehmen Sie früh Verantwortung: für einen Verkaufsbereich, Mitarbeitende und für Ihren eigenen Tagesablauf. Lancieren Sie Ihre Führungskarriere und wachsen Sie persönlich. DIE AUFGABEN Sie leiten einen Verkaufsbereich mit mehreren Filialen und bis zu 70 Mitarbeitenden. Sie treffen die Personalentscheide. Sie fördern und motivieren Ihre Mitarbeitenden. Sie planen, organisieren und kontrollieren die Geschäftsabläufe. Sie arbeiten in Projekten mit. IHR PROFIL ein Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule soziale Kompetenz und Überzeugungskraft Einsatzbereitschaft und Fleibilität gute Kenntnisse der französischen und italienischen Sprache sind von Vorteil UNSER ANGEBOT Raum und Unterstützung für Ihre persönliche Entwicklung kurzweilige, lebhafte Arbeitstage Austausch im Team von jungen Absolventen ein hohes Gehalt und Benefits Besuchen Sie uns an unserem Stand, gerne informieren wir Sie im persönlichen Gespräch. Einfach ALDI. ALDI SUISSE ist seit 10 Jahren in der Schweiz und hat seinen Hauptsitz in Schwarzenbach (SG). Mit 183 Schweizer Filialen und über 2'800 Mitarbeitern sind wir einer der erfolgreichsten im Schweizer Detailhandel. Unsere einfachen und klaren Strukturen erleichtern die Arbeit. Leistung, Verantwortung und Fairness sind die Kernwerte des unternehmerischen Handelns. Absolventen steigen bei uns als Regionalverkaufsleiter ein. Sie haben ein vielfältiges Aufgabenspektrum: Sie führen Ihre bis zu 70 Mitarbeitenden, behalten die Kennzahlen Ihrer Filialen im Auge und sind die Schnittstelle zwischen Filiale, Management und den anderen Anspruchsgruppen. Mit folgenden Fachrichtungen können Sie bei uns einsteigen Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftsrecht Rechtswissenschaften Praktikum Duales Master-Studium Ansprechpartner jobs@aldi-suisse.ch APP zum neuen Job. Jetzt downloaden! Bewerben Weitere Informationen zu den n im Talent Career: Career Starter N 16 Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz + Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen Einstiegsgehälter nach Fachbereichen Weitere Informationen zu den n im Career Starter: 141 Seite Seite 44 Kennst Du schon talendo? Die beste Jobbörse nur für Studenten Aleandra Nipp Regionalverkaufsleiterin bei ALDI SUISSE Wieso sind Sie Regionalverkaufsleiterin geworden? Weil ich gerne unter Leuten bin, führe und im Team arbeite. ALDI SUISSE hat mir die Möglichkeit gegeben, eine Führungskarriere einzuschlagen. Ich habe nun Verantwortung für fünf Filialen, führe die Filialleiter und sorge für einen reibungslosen Ablauf in den Filialen. Sie sind direkt nach Ihrem Abschluss an der Uni bei ALDI SUISSE eingestiegen. Ja das war eine sehr gute Entscheidung. Es mag wie eine Floskel klingen, aber dieser Job bei ALDI SUISSE ist mein Traumjob. Ich habe in den letzten drei Jahren persönlich und beruflich sehr viel gelernt. War das immer einfach? Nein, auch sehr herausfordernd. Ich merkte schnell, dass man sofort mit anpacken muss. Ich musste von Beginn an Verantwortung tragen. Das hat mich ideal auf die Führungsposition vorbereitet. Welche Erkenntnisse haben Sie daraus gezogen? Ich weiss nun, mit welchen Herausforderungen meine Mitarbeitende umgehen müssen. Deshalb kann ich besser eingreifen und Abläufe optimieren. Man kann Mitarbeitende nur führen, wenn man weiss, wo sie Führung auch brauchen. Alle Jobs und Praktika STAND-NR

14 Inde 35 CHF N 16 Muster-CVs Checklisten zur Tipps zur Standortbestimmung Assessment Center ISBN für Studierende Standortbestimmung Wir haben eine grosse Idee. Und brauchen engagierte Köpfe, um sie zu verwirklichen. Die Baloise Group mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein europäischer Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen. In der Schweiz agiert die Baloise als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Die Baloise Group beschäftigt rund 7'400 Mitarbeitende. Gesuchte Fachrichtungen Informatik Mathematik, Naturwissenschaften Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Praktikum Traineeprogramme Direkteinstieg APP zum neuen Job. Jetzt downloaden! Bewerben Ansprechpartner Michelle Allgöwer Junior HR Marketing Manager michelle.allgoewer@baloise.com Career Starter N 16 Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz + Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen Einstiegsgehälter nach Fachbereichen Weitere Informationen zum Unternehmensprofil im Career Starter: Seite 72 «Wir machen Sie sicherer» ist unser Versprechen an unsere Kunden. Eine sicherere Welt ist unsere Vision die Sicherheitswelt der Baloise. Wir suchen Menschen, die sie mit ihren Talenten und ihrer Begeisterung gemeinsam mit uns verwirklichen: im Bank- und Versicherungswesen, in Bereichen wie Finanzen, Recht, Marketing, Vertrieb, Personalwesen, in der IT und in vielen weiteren Abteilungen. Die Idee einer sichereren Welt bietet viele Herausforderungen. Und viele Möglichkeiten, bei uns einzusteigen und die berufliche Zukunft zu gestalten. Denken Sie, dass Sie zu uns passen? Oder sagen Sie sogar jetzt schon: «Da bin ich mir sicher.»? Dann sollten wir uns kennenlernen. Informieren Sie sich und bewerben Sie sich direkt auf unserem Karriereportal: Aleander Schönemann 33, Produktmanager Schadenversicherungen für Unternehmenskunden Mein Job Meine Hauptaufgabe besteht in der Betreuung unserer Produktwelt im Bereich der Sach- und KMU-Versicherungen für Unternehmenskunden. Hierbei stehen die klassischen Aufgaben eines Produktmanagers im Vordergrund: Angefangen bei der Marktbeobachtung und -forschung, dem Aufspüren neuer Trends und Bedürfnisse unserer Kunden, über die Neu- und Weiterentwicklung von Produkten sowie deren Vermarktung, die Überwachung ihrer Rentabilität, bis hin zur Unterstützung des Vertriebs und der Verbesserung unserer internen Prozessabläufe. Oftmals bin ich dabei in der Funktion eines Projektleiters tätig. Meine Lieblingsaufgabe Eine Lieblingsaufgabe kann ich nur schwer benennen. Mein Job ist enorm vielfältig und genau dies schätze ich daran. Mein Werdegang Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, diverse Praktika, Auslandssemester in Kanada. Anschliessend Trainee bei der Baloise Group, danach zwei Jahre Assistent der Geschäftsleitung. Meine Zukunft Ich freue mich darauf in meiner Position noch vielen Herausforderungen zu begegnen. Diese werden meinen weiteren beruflichen Weg beeinflussen. Ob dieser eher in Richtung Projektmanagement, Führung oder fachliche Vertiefung geht, kann ich heute noch nicht abschätzen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Man sollte nicht zu viel Zeit in eine detaillierte Karriereplanung investieren und stets für neue Möglichkeiten und Herausforderungen offen bleiben. Denn oftmals kommt es anders als geplant. Wir machen Sie sicherer. STAND-NR

15 Inde 35 CHF N 16 Muster-CVs Checklisten zur Tipps zur Standortbestimmung Assessment Center ISBN für Studierende Standortbestimmung Als eine der grössten öffentlichen Verwaltungen der Schweiz pflegt die Bundesverwaltung zwischenstaatliche Beziehungen, schafft gute Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft, stellt Infrastrukturen bereit und sorgt für die Sicherheit von Staat und BürgerInnen Gesuchte Fachrichtungen Architektur, Bau- und Planungswesen Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater Informatik Ingenieurwissenschaften Erziehungswissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Rechtswissenschaften, Kriminologie Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Sport- und Bewegungswissenschaften Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Theologie, Religionswissenschaften Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft APP zum neuen Job. Jetzt downloaden! Praktikum Bachelor- und Masterarbeiten Direkteinstieg Ansprechpartner Eidgenössisches Personalamt EPA Eigerstrasse Bern job@stelle.admin.ch Bewerben Career Starter N 16 Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz + Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen Einstiegsgehälter nach Fachbereichen Weitere Informationen zu den n im Career Starter: 145 Seite Coop hat eine Vision: Gemeinsam an die Spitze. Mit den Werten Vielfalt, Preiskompetenz, Begeisterung, Dynamik und Nachhaltigkeit möchten wir den Kunden echte Mehrwerte bieten. Wir überzeugen als Detailhändler mit der grössten Sortimentsvielfalt der Schweiz und bauen unsere Online-Shops laufend aus. Coop entwickelt sich zudem im In- und Ausland stetig weiter. Werden Sie Teil dieses 75'000 köpfigen Erfolgsteams und profitieren Sie von unseren vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Gesuchte Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften Human- und Sozialwissenschaften Praktikum Traineeprogramme Direkteinstieg Ansprechpartner Damaris Meier HR- Business Partner damaris.meier@coop.ch Leila Karli 27, Fachepertin Personalmarketing, Eidgenössisches Personalamt EPA Yves Flückiger 34, Einkäufer Hygiene, Lufterfrischer und Schuhpflege Mein Job Wir organisieren und koordinieren die Hochschulauftritte der in Bundesverwaltung, betreuen das Stellenportal der Bundesverwaltung und erstellen die Richtlinien für Hochschulpraktika beim Bund. Meine Aufgabe ist es zudem, verschiedene Marketinginstrumente wie Publireportagen in Magazinen oder Videoportraits über unsere Mitarbeitenden umzusetzen. Meine Lieblingsaufgabe Am besten gefällt mir der Kontakt zu unseren Kunden, sei dies an einem Event wie einer Absolventenmesse oder wenn ich einen Videodreh über Mitarbeitende der Bundesverwaltung begleite. Mein Werdegang Meinen Master in Englisch mit Schwerpunkt Linguistik (Major) sowie Geschichte (Minor) habe ich in Bern abgeschlossen. Danach absolvierte ich beim Eidgenössischen Personalamt EPA im Bereich Hochschulmarketing ein Praktikum. Nach Ende meines Praktikums konnte ich eine befristete Stelle im gleichen Ressort antreten. Meine Zukunft Dank meiner geisteswissenschaftlichen Ausbildung bin ich eine Allrounderin. So interessiert mich zum einen die Kommunikation und das Thema Migration, aber auch ein Auslandaufenthalt reizt mich. Mein Tipp für den Berufseinstieg Erfahrungen sammeln in möglichst unterschiedlichen Gebieten, mittels Praktikum oder anderen Tätigkeiten, und sich nicht zu früh auf eine Richtung festlegen. Sprachen lernen! Mein Job Ich bin für die Beschaffung von Marken und Eigenmarkenprodukten für alle Coop Formate im Bereich Hygiene, Lufterfrischer und Schuhpflege zuständig. Meine Lieblingsaufgabe Als Einkäufer habe ich direkten Lieferanten- und Kundenkontakt. Dadurch bin ich in den ganzen Produktlebenszyklus involviert. Bei der Entwicklung und dem Einkauf von Produkten, kann ich mich einbringen und neue Markt- und Produkte- Trends umsetzen, muss dabei die Preise aber immer im Griff haben. Daraus entstehen immer wieder neue, spannende Herausforderungen, welche zu meistern sind. Mein Werdegang Nach Abschluss meines Masterstudiums an der Universität Zürich im Bereich Betriebswirtschaft, habe ich mehrere Jahre im Category Management gearbeitet und danach in den Einkauf gewechselt. Meine Zukunft Die stark diversifizierte Unternehmensstruktur bei Coop ermöglicht interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Aufgabenfelder sowie verschiedensten Verkaufsformaten- und Produktionsbetrieben. Mein Tipp für den Berufseinstieg Sich gut über potentielle Jobs und informieren, am besten bei zukünftigen Arbeitskollegen. STAND-NR. 19 STAND-NR

16 Die 1856 gegründete Credit Suisse ist heute ein global tätiges Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in über 50 Ländern und 48'0 Mitarbeitenden aus über 150 verschiedenen Nationen. Als einer der weltweit führenden Finanzdienstleister berät die Credit Suisse Kunden in allen Finanzfragen weltweit und rund um die Uhr. In vielen Unternehmensbereichen bieten wir Einstiegsprogramme an. Unsere Programme geben Ihnen die Möglichkeit, etwas zu bewegen. Sie bieten erstklassige Schulung und Unterstützung, mit deren Hilfe Sie sich zu einem Facheperten oder einer Führungspersönlichkeit entwickeln können. Gesuchte Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Informatik Ingenieurwissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, Psychologie Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Internship Career Start Program Ansprechpartner Beatrice Eugster Campus Recruiting Dr. oec. Aleandra Michel 31, Firmenkundenberaterin KMU Geschäft Schweiz Change the world, not who you are. Bring your talents to Deloitte, and you ll find a global network of support, leadership opportunities and diverse thinking. There s no limit to what you can achieve. Mein Job Seit über sieben Jahren bin ich in der Firmenkundenberatung tätig. Zuerst als Career Starterin, dann als Assistentin des Marktgebietsleiters und seit vier Jahren mit der Verantwortung für ein eigenes Kundenportefeuille. Hierbei betreue ich Firmenkunden in Bereichen wie Finanzierung, Liquiditätsmanagement, FX, Trade Finance oder Nachfolgeplanung. Meine Lieblingsaufgabe Der direkte Kundenkontakt mit CEO's oder CFO's eines KMUs, die ein wichtiger Beitrag zu unserer Volkswirtschaft leisten. Die jeweiligen Betriebsrundgänge durch die Firmen sind äusserst beeindruckend und die Gespräche mit den Unternehmern sehr bereichernd. Mein Werdegang Nach dem Abschluss meines Masters of Science of Business Administration an der Universität Bern und einem Auslandaufenthalt in England, startete ich als Career Starterin mit Einsätzen in der Firmenkundenberatung und im Credit Risk Management. Zudem konnte ich kleinere Stages in diversen Bereichen absolvieren. Meine Zukunft Es gibt viele Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Bank. Ich habe parallel zu meiner Tätigkeit als Firmenkundenberaterin noch ein Doktorandenstudium an der HSG im Bereich Nachfolgeregelungen absolviert, bei welchem die Credit Suisse mich unterstützte. Seitdem werde ich zunehmend auch als Spezialistin in der Beratung bei Nachfolgeregelungen eingesetzt. Mein Tipp für den Berufseinstieg Neue Wege ausprobieren, vollen Einsatz geben, jedoch vor allem Spass an der Aufgabe haben. Deloitte AG. All rights reserved. 30 What impact will you make? deloitte.com/ch/careers STAND-NR

17 ein sprachtraining im ausland der kickstart für die karriere PRÜFUNGSVORBEREITUNGSKURSE WORK & STUDY (DEMI-PAIR, PRAKTIKUM, PAID JOB ODER VOLONTARIAT) LANGZEITKURSE BUSINESS SPRACHTRAININGS BOA LINGUA BASEL TELEFON TIEFPREIS- GARANTIE 100% Join us! EURES (EURopean Employment Services) ist ein Kooperationsnetz der öffentlichen Arbeitsverwaltungen der Europäischen Union und der EFTA-Staaten. Ziel ist, die Mobilität der ArbeitnehmerInnen innerhalb der Länder der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) zu erleichtern. EURES wurde im Jahr 1993 gegründet. Die Schweiz ist im Rahmen des Abkommens über den freien Personenverkehr dem EURES-Netz am 1. Juni 02 beigetreten. In der Schweiz sind die Direktion für Arbeit des Staatssekretariates für Wirtschaft (SECO), das Bundesamt für Migration und die Kantone für die Koordination des EURES-Netzes zuständig. Was sind die Ziele von EURES? EURES unterstützt die Mobilität und setzt sich für den gleichberechtigten Zugang zu den Arbeitsmärkten der Partnerstaaten in Europa für alle mobilitätswilligen Bürgerinnen und Bürger ein. EURES fördert den interregionalen, grenzübergreifenden und europäischen Austausch zwischen Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage. EURES setzt sich für Transparenz und Informationsaustausch auf den europäischen Arbeitsmarkten ein. Ansprechpartner Martin Kaeser EURES-Berater Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel-Stadt Bilder: leistungsfotografie.ch Werden Sie Member unseres Netzwerks: Heute anmelden morgen schon profi tieren! Sichern Sie sich attraktive Vorteile wie: Professionelles Netzwerk mit Berufskolleginnen und -kollegen Jährliche Salärempfehlung mit Online-Tool Karriereberatung und CV-Check Fachveranstaltungen / Events Monatliche Fachzeitschrift STAND-NR. 28 Das Netzwerk der Ingenieure und Architekten in der Schweiz

18 Inde 35 CHF N 16 Muster-CVs Checklisten zur Tipps zur Standortbestimmung Assessment Center ISBN für Studierende Standortbestimmung Die globale EY-Organisation ist eine Marktführerin in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. Wir fördern mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unseren Dienstleistungen weltweit die Zuversicht und die Vertrauensbildung in die Finanzmärkte und die Volkswirtschaften. Für diese Herausforderung sind wir dank gut ausgebildeter Mitarbeitender, starker Teams sowie ausgezeichneter Services und Kundenbeziehungen bestens gerüstet. «Building a better working world»: Unser globales Versprechen ist es, gewinnbringend den Fortschritt voranzutreiben für unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die Gesellschaft. Gesuchte Fachrichtungen Informatik Mathematik Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsinformatik Praktikum Direkteinstieg Ansprechpartner Nalan Ayyildiz Verantwortliche Employer Branding & Recruiting nalan.ayyildiz@ch.ey.com Hays ist weltweit die Nr. 1 in der Rekrutierung von Spezialisten und besetzt Positionen bei über 3'000 renommierten Kunden. Ein internationales Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung sichern uns das nötige Vertrauen unserer Kunden. Für unser Key Account Management in der Schweiz mit den Standorten Zürich, Basel, Bern und Genf suchen wir neue Talente zur Verstärkung unserer internen Organisation. Flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsklima und eine offene Kommunikation sind für uns selbstverständlich. Jeder unserer Mitarbeiter kann seine persönlichen Stärken voll entfalten. Erfolg ist bei uns Einstellungssache. Wir freuen uns auf Deine! Gesuchte Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften (-informatik, -ingenieurwesen) Geistes- und Sozialwissenschaften Gerne auch Quereinsteiger und andere Studiengänge Praktikum Direkteinstieg APP zum neuen Job. Jetzt downloaden! und Kontakt Andrea Letsch, Internal Recruiting Schweiz Tel.: start@hayscareer.net Bewerben Career Starter N 16 Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz + Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen Einstiegsgehälter nach Fachbereichen Weitere Informationen zum Unternehmensprofil im Career Starter: 126 Seite Thomas Houiellebecq Senior im Forensic Technology and Discovery Services (FTDS) bei EY in Zürich Mein Job Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Sicherstellung und Auswertung elektronischer Daten, mit deren Hilfe betrügerische Handlungen aufgedeckt werden können. Meine Lieblingsaufgabe Es ist toll, genau die Informationen zu finden, die man beispielsweise für den Nachweis krimineller Handlungen benötigt. Deshalb macht es mir grossen Spass, nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen zu suchen. Mein Werdegang Chemie und Biologie waren meine Lieblingsfächer, deshalb habe ich mich für ein Forensik-Studium entschieden. Hier habe ich kriminalistische Analysetechniken gelernt, zum Beispiel für die Untersuchung von Blut- und DNA-Spuren. Anschliessend habe ich meine Leidenschaft für Computer, Spiele und Gadgets mit der Forensik kombiniert und einen Master in Computerforensik gemacht. Mein Tipp für den Berufseinstieg Setze alles daran, Dein Ziel zu erreichen. Das Leben ist zu lang, um einen Job zu machen, der keinen Spass macht. Sandro Frei 26, Key Account Manager in Basel Ich habe an der Uni Westminster Business Management studiert. Auf Hays und das Aufgabenfeld des Account Managers wurde ich im Internet aufmerksam: Entscheider von einer Zusammenarbeit überzeugen, Vertragsverhandlungen mit Unternehmen und Eperten führen und spezialisierte Fachkräfte rekrutieren- ich wusste gleich, dass das etwas für mich ist. So bewarb ich mich bei Hays und bin im Juli 14 als Account Manager in Basel gestartet. In dieser Funktion gewinne und betreue ich Kunden verschiedenster Branchen und akquiriere vakante Projektpositionen für spezialisierte Freiberufler. Mittlerweile habe ich den Sprung zum Key Account Manager geschafft und baue am Standort Basel den Geschäftsbereich Contracting Finance mit auf. Dabei fokussiere ich mich auf die Vermittlung von Eperten mit finanzwirtschaftlichem Hintergrund. Obwohl ich ja gewissermassen «fachfremd» war, konnte ich mich schnell in meine neuen Aufgaben einfinden. Bei Hays sind Offenheit und ehrliches Interesse gegenüber neuen Themenessentiell, denn es gilt, sich in das Branchensegment des Kunden und jeden einzelnen Personalbedarf hineinzudenken. STAND-NR. 9 STAND-NR

19 Inde 35 CHF N 16 Muster-CVs Checklisten zur Tipps zur Standortbestimmung Assessment Center ISBN für Studierende Standortbestimmung Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 100 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Die Epansion in der Schweiz wird seit dem Markteintritt in 09 kontinuierlich fortgesetzt. Im Moment arbeiten rund 3'000 Mitarbeitende bei Lidl monatlich kommen neue dazu. Mit welchem Studienhintergrund Sie auch bei uns einsteigen, als Hochschulabsolvent übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung und arbeiten selbständig an eigenen Projekten. Sie profitieren von schnellen Entscheidungswegen, der Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und einem dynamischen Umfeld. Da wir weiterführende Positionen ausschliesslich intern besetzen, gehören Sie als Trainee oder Direkteinsteiger zu unseren Führungskräften von morgen. Gesuchte Studienrichtungen Architektur, Bau- und Planungswesen Informatik Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Traineeprogramme Direkteinstieg APP zum neuen Job. Jetzt downloaden! Ansprechpartner Stefan Kellenberger, Personalrekrutierung bewerbung@lidl.ch Bewerben Career Starter N 16 Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz + Erfahrungsberichte von BerufseinsteigerInnen Einstiegsgehälter nach Fachbereichen 662 Weitere Informationen zum Unternehmensprofil im Career Starter: Seite 90 LAURENT, REGIONALLEITER IN DER REGION BERN ICH FINDE, LEISTUNG SOLLTE SICH LOHNEN. WIR KÖNNEN UNS DARAUF VERLASSEN. Lidl lohnt sich auch für unsere Mitarbeitenden: angefangen bei einem tollen Team und viel Raum für Ideen bis hin zu einmaligen Weiterbildungsangeboten und besten Aufstiegsmöglichkeiten bietet Lidl vielfältige Möglichkeiten für gemeinsames Wachstum. Laura Zanzi 31, Regionalleiterin Mein Job Beinhaltet die Führung und Betreuung von vier Lidl Filialen im Tessin mit rund 80 Mitarbeitenden. Meine Lieblingsaufgabe Die Menschen und die Vielfältigkeit sind das, was mich besonders fasziniert am Regionalleiter-Dasein. Ob Kunden oder Mitarbeitende, deren Bedürfnisse, Reaktionen und Eigenheiten lassen jeden Tag anders aussehen. Mein Werdegang Nach dem Abschluss des Master in Management an der Università della Svizzera Italiana in Lugano und diversen Praktika im Ausland, habe ich mich für einen Einstieg bei Lidl Schweiz entschieden. Meine Zukunft Der Detailhandel ist eine äusserst spannende Welt und der Job als Regionalleiterin fordert mich täglich neu heraus. Gerade in der Schweiz ist Lidl noch nicht lange vertreten und es besteht daher noch die Möglichkeit, etwas zu bewirken. Mein Tipp für den Berufseinstieg Grosse Motivation, Begeisterung für die ausgewählte Branche, Lernwille und die Bereitschaft, immer etwas mehr zu geben! Karrierechancen auf karriere.lidl.ch STAND-NR. 1 37

Feedbackdokumentation

Feedbackdokumentation PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN Absolventenmesse Schweiz 8. November, StageOne, Zürich-Oerlikon Feedbackdokumentation IMPRESSIONEN «Es ist eine tolle Messe mit so vielen verschiedenen

Mehr

Absolventenmesse Basel

Absolventenmesse Basel PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Spezialprogramme Ingenieure aus Deutschland MINT Konzept & Anmeldung 14. November 2018, 10:00 16:00 Uhr Messe Basel, Halle 2.04, Basel Absolventenmesse Basel Aussteller

Mehr

Einladung zu den Studentcareer Lunch Talks in Basel. Firmen-Präsentationen 5. bis 26. Oktober 2017

Einladung zu den Studentcareer Lunch Talks in Basel. Firmen-Präsentationen 5. bis 26. Oktober 2017 Einladung zu den Studentcareer Lunch Talks in Basel Firmen-Präsentationen 5. bis 26. Oktober 2017 Liebe Studierende der FHNW Wir freuen uns, dir wieder tolle Arbeitgeber an den Lunch Talks vorzustellen!

Mehr

Einladung zu den Studentcareer Career Talks in Brugg-Windisch. Firmen-Präsentationen 19. Oktober bis 9. November 2016

Einladung zu den Studentcareer Career Talks in Brugg-Windisch. Firmen-Präsentationen 19. Oktober bis 9. November 2016 Einladung zu den Studentcareer Career Talks in Brugg-Windisch Firmen-Präsentationen 19. Oktober bis 9. November 2016 Eingeladen sind Studierende der FHNW Anmeldung www.studentcareer.ch ( Rubrik Career

Mehr

Feedbackdokumentation

Feedbackdokumentation PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Absolventenmesse Basel 14. November, Messe Basel, Basel dokumentation IMPRESSIONEN «Die Absolventenmesse Basel bietet die Möglichkeit, in einem entspannten Rahmen

Mehr

Absolventenmesse Basel 2019

Absolventenmesse Basel 2019 PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Konzept & Anmeldung 13. November 2019, 10:00 16:00 Uhr Messe Basel, Basel Absolventenmesse Basel 2019 Aussteller im Vorjahr Presenting Partner Kooperationspartner

Mehr

Entwicklung und Produktion innovativer mechatronischer Systeme aus einer Hand.

Entwicklung und Produktion innovativer mechatronischer Systeme aus einer Hand. Karriere Aargau Kultur- und Kongresszentrum Trafo Baden 7. September 2018 Aargauer Arbeitgeber suchen Fach- & Führungskräfte! In Partnerschaft mit Kooperationspartner www.karriere-aargau.ch Medienpartner

Mehr

SPRUNGBRETT-EVENT BS BL Bar Rouge, Basel 10. April 2017

SPRUNGBRETT-EVENT BS BL Bar Rouge, Basel 10. April 2017 IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN SPRUNGBRETT-EVENT BS BL Bar Rouge, Basel 10. April FEEDBACK-DOKUMENTATION Kooperationspartner: Medienpartner: Partner: Stimmen «Die Arbeitgeber

Mehr

Karriere Aargau. Kultur- und Kongresszentrum Trafo Baden 31. August 2017

Karriere Aargau. Kultur- und Kongresszentrum Trafo Baden 31. August 2017 Karriere Aargau. Kultur- und Kongresszentrum Trafo Baden 31. August 2017 FEEDBACK-DOKUMENTATION In Partnerschaft mit: Kooperationspartner: Medienpartner: Partner: Veranstalter: Inhalt Stimmen Professionals

Mehr

Lass auch du dich von einer dynamischen Branche überraschen!

Lass auch du dich von einer dynamischen Branche überraschen! DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG Editorial 1 RETAIL-DAY Priora Center, Zürich-Kloten 30. November 2017 Lass auch du dich von einer dynamischen Branche überraschen! _ > Kostenlos anmelden bis

Mehr

Lass auch du dich von einer dynamischen Branche überraschen!

Lass auch du dich von einer dynamischen Branche überraschen! DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG Editorial 1 RETAIL-DAY Priora Center, Zürich-Kloten 30. November 2017 Lass auch du dich von einer dynamischen Branche überraschen! _ > Kostenlos anmelden bis

Mehr

Feedback-Dokumentation

Feedback-Dokumentation PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Absolventenmesse Bern 5. April 2018, BERNEXPO, Halle 1.1, Bern Feedback-Dokumentation IMPRESSIONEN «An der Absolventenmesse Bern erhält man Unterstützung bei der

Mehr

Die Bundesverwaltung, Ihre Arbeitgeberin. Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra

Die Bundesverwaltung, Ihre Arbeitgeberin. Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Die Bundesverwaltung, Ihre Arbeitgeberin Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Bringen Sie Ihre Pluspunkte ein. 03 Die Bundesverwaltung eine

Mehr

PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE. Retail-Day. Lass auch du dich von einer dynamischen Branche u berraschen!

PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE. Retail-Day. Lass auch du dich von einer dynamischen Branche u berraschen! PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE 29. November 2018, 13:00 18:00 Uhr Priora Center, Zu rich-kloten Retail-Day Lass auch du dich von einer dynamischen Branche u berraschen! Jetzt kostenlos

Mehr

SPRUNGBRETT-EVENT TG Eisenwerk, Frauenfeld 15. April 2016 FEEDBACKDOKUMENTATION IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN

SPRUNGBRETT-EVENT TG Eisenwerk, Frauenfeld 15. April 2016 FEEDBACKDOKUMENTATION IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN SPRUNGBRETT-EVENT TG Eisenwerk, Frauenfeld 15. April FEEDBACKDOKUMENTATION Auftraggeber: Kooperationspartner: Medienpartner: Partner: Amt für

Mehr

Feedback-Dokumentation. Presenting Partner:

Feedback-Dokumentation. Presenting Partner: ABSOLVENTENMESSE BERN 2014 Feedback-Dokumentation Presenting Partner: Partner: INHALT Impressionen Zahlen & Fakten Zusammenfassung Studierende Unternehmen Feedback Studierende Unternehmen Marketing Ausblick

Mehr

Zukunft gestalten. Globale Karrierewege für Studierende und Absolventen. Bei der Deutschen Bank.

Zukunft gestalten. Globale Karrierewege für Studierende und Absolventen. Bei der Deutschen Bank. Zukunft gestalten Globale Karrierewege für Studierende und Absolventen. Bei der Deutschen Bank. Die Deutsche Bank Als führende globale Bank mit Wurzeln in Deutschland sind wir der wichtigste Change- und

Mehr

Ihre Karriere bei der LLB-Gruppe. Einsteigen und durchstarten

Ihre Karriere bei der LLB-Gruppe. Einsteigen und durchstarten Ihre Karriere bei der LLB-Gruppe Einsteigen und durchstarten Als Hochschulabsolvent zur LLB? Die Chance mit Potenzial. Ihren Abschluss haben Sie schon, oder bald in der Tasche und suchen die ideale Berufschance.

Mehr

WOMEN'S CONTACT-DAY 2014

WOMEN'S CONTACT-DAY 2014 WOMEN'S CONTACT-DAY Feedbackdokumentation Kooperationspartner: Eventpartner: Medienpartner: Partner: INHALT Impressionen Zahlen & Fakten Zusammenfassung Messebesucherinnen Aussteller / Partner Feedback

Mehr

Absolventenmesse. Bern. 5. April 2018, 10:00 16:00 Uhr BERNEXPO, Halle 1.1. Die persönliche Messe für deinen Berufseinstieg!

Absolventenmesse. Bern. 5. April 2018, 10:00 16:00 Uhr BERNEXPO, Halle 1.1. Die persönliche Messe für deinen Berufseinstieg! PARTNER FÜR STUDIUM, Absolventenmesse Bern 2018 BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE 5. April 2018, 10:00 16:00 Uhr BERNEXPO, Halle 1.1 Absolventenmesse Bern Die persönliche Messe für deinen Berufseinstieg! 1 Weitere

Mehr

ProOst 17. August 2018, Congress Center Einstein, St. Gallen. Feedback-Dokumentation

ProOst 17. August 2018, Congress Center Einstein, St. Gallen. Feedback-Dokumentation ProOst 17. August 2018, Congress Center Einstein, St. Gallen Feedback-Dokumentation IMPRESSIONEN «ProOst bringt Talente und spannende Unternehmen auf Augenhöhe zusammen. Viele sprechen von Employer-Branding,

Mehr

WOMEN'S CONTACT-DAY StageOne, Zürich-Oerlikon 14. November Uhr

WOMEN'S CONTACT-DAY StageOne, Zürich-Oerlikon 14. November Uhr DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG WOMEN'S CONTACT-DAY StageOne, Zürich-Oerlikon 14. November 16 13.30 17.00 Uhr Fortschrit t lic he Arbeitgeb er für Studentin nen _ m für Spezialprogram MINT*Studentinnen

Mehr

ABSOLVENTENMESSE BERN

ABSOLVENTENMESSE BERN DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG ABSOLVENTENMESSE BERN BERNEXPO, Halle 1.1, Bern 23. März 2017 10.000 16.00 Uhr Die persönliche Messe für deinen Berufseinstieg: _ 59 attraktive Arbeitgeber _

Mehr

Feedback-Dokumentation

Feedback-Dokumentation PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Sprungbrett-Event BE 23. April 2018, Hotel Schweizerhof, Bern Feedback-Dokumentation IMPRESSIONEN «Der Sprungbrett-Event bietet die Möglichkeit, direkte Kontakte

Mehr

Meet your Job 04. Oktober 2016

Meet your Job 04. Oktober 2016 Meet your Job 04. Oktober 2016 Wir bringen Sie mit den passenden Arbeitgebern zusammen. BEWERBEN BIS 13.09.2016 AUF ZBP.AT Meet your Job steht für Bewerben kompakt: Dabei lernen Sie am 04. Oktober 2016

Mehr

Feedback-Dokumentation

Feedback-Dokumentation PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Sprungbrett-Event SG AR 20. April 2018, Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen Feedback-Dokumentation IMPRESSIONEN «Bei diesem Event war vor allem die Nähe zum Unternehmen

Mehr

Digitalisierung in der Schweizer Wirtschaft

Digitalisierung in der Schweizer Wirtschaft Digitalisierung in der Schweizer Wirtschaft Befragungsergebnisse März 2019 Design der Studie Repräsentative Befragung von 707 Unternehmen in der Schweiz Befragt wurden nicht börsennotierte Unternehmen

Mehr

Feedback-Dokumentation

Feedback-Dokumentation PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Sprungbrett-Event SO 16. April 2018, solheure, Solothurn Feedback-Dokumentation IMPRESSIONEN «Die Kombination aus Unternehmensbesichtigung mit Workshop und anschließendem

Mehr

Feedback-Dokumentation

Feedback-Dokumentation PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Sprungbrett-Event BS BL 16. April 2018, Werk 8, Basel Feedback-Dokumentation IMPRESSIONEN «Dieser Event ermöglicht den direkten und lockeren Kontakt mit potentiellen

Mehr

SPRUNGBRETT-EVENT GR B12 caffè & bar, Chur 24. April 2015

SPRUNGBRETT-EVENT GR B12 caffè & bar, Chur 24. April 2015 IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN SPRUNGBRETT-EVENT GR B12 caffè & bar, Chur 24. April FEEDBACK-DOKUMENTATION Auftraggeber: Hauptsponsor: Kooperationspartner: Medienpartner: Partner:

Mehr

IHR PARTNER FÜR HOCHSCHULMARKETING. MASTER-MESSE 2015 StageOne, Zürich-Oerlikon November Uhr FEEDBACK-DOKUMENTATION

IHR PARTNER FÜR HOCHSCHULMARKETING. MASTER-MESSE 2015 StageOne, Zürich-Oerlikon November Uhr FEEDBACK-DOKUMENTATION IHR PARTNER FÜR HOCHSCHULMARKETING MASTER-MESSE StageOne, Zürich-Oerlikon 25. - 26. November 13.00 20.00 Uhr FEEDBACK-DOKUMENTATION Kooperationspartner: Premium Medienpartner: Medienpartner: Partner: Inhalt

Mehr

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Unser Traineeprogramm ist genau das, was Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Ein Netzwerker... findet seinen eigenen Weg. Nehmen Sie Ihre

Mehr

Absolventenmesse Basel

Absolventenmesse Basel PARTNER Absolventenmesse FÜR STUDIUM, Basel 2018 BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE 14. November 2018, 10:00 16:00 Uhr Messe Basel, Halle 2.0 Absolventenmesse Basel Die persönliche Messe für deinen Berufseinstieg!

Mehr

Absolventenmesse Schweiz

Absolventenmesse Schweiz PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Spezialprogramm für Informatiker und Ingenieure Konzept & Anmeldung 8. November 2018, 10:00 16:00 Uhr StageOne, Zürich-Oerlikon Absolventenmesse Schweiz Aussteller

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Duales Studium und Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.de/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute

Mehr

IT-Days NEU. Bern, Lausanne, Zürich April & November PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING. auch in Bern & Lausanne

IT-Days NEU. Bern, Lausanne, Zürich April & November PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING. auch in Bern & Lausanne PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Konzept & Anmeldung Bern, Lausanne, Zürich April & November 2019 NEU auch in Bern & Lausanne IT-Days Teilnehmer im Vorjahr Kooperationspartner Medienpartner www.together.ch/it-day

Mehr

Human Resources Praktikum

Human Resources Praktikum Wollen Sie Verantwortung übernehmen sich in der Beratung engagieren spannende Recruiting Challenges angehen Teil eines jungen Teams werden Start-up Feeling mit klassischer Beratungserfahrung verbinden

Mehr

Helvetia ITP Insurance Trainee Program. Für jeden eine passende Lösung. Ihre Schweizer Versicherung.

Helvetia ITP Insurance Trainee Program. Für jeden eine passende Lösung. Ihre Schweizer Versicherung. Helvetia ITP Insurance Trainee Program. Für jeden eine passende Lösung. Ihre Schweizer Versicherung. Einleitung. Die Helvetia als Versicherung und Arbeitgeberin Als international tätige Versicherungsgesellschaft

Mehr

Digitalisierung bei mittelständischen

Digitalisierung bei mittelständischen Digitalisierung bei mittelständischen Unternehmen Ergebnisse Kurzumfrage Februar 2016 Design der Kurzumfrage Repräsentative Befragung von 700 Unternehmen in der Schweiz Befragt wurden nicht börsennotierte

Mehr

Human Resources Praktikum

Human Resources Praktikum Wollen Sie spannende Recruiting Challenges angehen Teil eines jungen Teams werden Start-up Feeling mit klassischer Beratungserfahrung verbinden von einem Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien umgeben sein

Mehr

Erfahrungsbericht Wiedereinstieg

Erfahrungsbericht Wiedereinstieg Erfahrungsbericht Wiedereinstieg Kind, Karriere und Gesundheit: Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt Fachtagung von Pro Familia Biel, 15. Mai 2018 Wer bin ich? Mein Weg Studium BWL Banking & Finance UBS

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

BATTLE OF THE BRAINS Das Online-Spiel für Schweizer Studierende (Herbst 2018)

BATTLE OF THE BRAINS Das Online-Spiel für Schweizer Studierende (Herbst 2018) Provided by BATTLE OF THE BRAINS Das Online-Spiel für Schweizer Studierende (Herbst 2018) KONZEPT & ANMELDUNG www.together.ch / www.talendo.ch a b Unsere Leistungen Ihre Vorteile Während dem Online-Spiel:

Mehr

Aus dem Hörsaal in die Praxis. Ihr Praktikum bei Warth & Klein Grant Thornton

Aus dem Hörsaal in die Praxis. Ihr Praktikum bei Warth & Klein Grant Thornton wkgt.com 2018 Warth & Klein Grant Thornton AG Die Warth & Klein Grant Thornton AG ist die deutsche Mitgliedsfirma von Grant Thornton International Ltd (Grant Thornton International). Die Bezeichnung Grant

Mehr

ONE CAREER HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTEL ONE

ONE CAREER HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTEL ONE ONE CAREER HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTEL ONE ÜBER MOTEL ONE Das 2000 gegründete Unternehmen Motel One mit Sitz in München hat sich mit derzeit 39 Hotels, rund 8.300 Zimmern und etwa 2 Millionen zufriedenen

Mehr

WOMEN'S CONTACT-DAY StageOne, Zürich-Oerlikon 27. November Uhr

WOMEN'S CONTACT-DAY StageOne, Zürich-Oerlikon 27. November Uhr DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG WOMEN'S CONTACT-DAY StageOne, Zürich-Oerlikon 27. November 2017 13.30 17.00 Uhr m für Spezialprogram MINT*Studentinnen Fortschrit t lic he Arbeitgeb er für Studentin

Mehr

Ihre Karriere bei Hilti. Einstieg für Hochschulabsolventen. Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit.

Ihre Karriere bei Hilti. Einstieg für Hochschulabsolventen. Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit. Ihre Karriere bei Hilti Einstieg für Hochschulabsolventen Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit. Outperform. Outlast. Ihre Karriere bei Hilti Willkommen bei Hilti Hilti, das sind hochinnovative Produkte

Mehr

Absolventenmesse Bern

Absolventenmesse Bern PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING NEU IT-Area Konzept & Anmeldung 28. März 2019, 10:00 16:00 Uhr BERNEXPO, Bern Absolventenmesse Bern Aussteller im Vorjahr ab Presenting Partner Patronat Kooperationspartner

Mehr

Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering

Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering Sønderborg, Faculty of Engineering University of Southern Denmark Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering Das Studium Innovation and Business verbindet technisches Wissen mit der Kompetenz,

Mehr

DEIN START IN DIE BERUFSWELT. So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen

DEIN START IN DIE BERUFSWELT. So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen DEIN START IN DIE BERUFSWELT So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen SO VIELSEITIG WIE DU Du bist eine aktive, vielseitig interessierte und begeisterungsfähige Person, die

Mehr

HR-Marketing & Recruiting

HR-Marketing & Recruiting PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Auftrittsmöglichkeiten & Preise März April / Oktober Dezember Berner Fachhochschule Technik und informatik (BFH-TI) HR-Marketing & Recruiting www.together.ch Auftrittsmöglichkeiten

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.at/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute schon an morgen.

Mehr

Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken:

Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken: Fax an: 0700/ 247 367 48 Von: Fax Nr.: Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken: Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Nummer 0551 / 4 88 35 45 oder

Mehr

Feedback-Dokumentation

Feedback-Dokumentation PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG 13. April 2018, Lounge & Bar suite, Luzern Feedback-Dokumentation IMPRESSIONEN «Das Interessanteste am Sprungbrett-Event war

Mehr

Berufsstart Wirtschaft

Berufsstart Wirtschaft Berufsstart Wirtschaft Wirtschaftswissenschaftler Juristen Wintersemester 2014/2015 Grundlagen Studiengangsperspektiven Karrierechancen Erfahrungsberichte Zahlreiche Stellenangebote berufsstart.de »Die

Mehr

Designerdock Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing

Designerdock Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing LUGHAFEN ZÜRICH Menschen und Unternehmen müssen zueinander passen. Das geht nicht per Mausklick. Dazu muss man die Branche verstehen. Alexander Dewhirst,

Mehr

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler.

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler. Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler. Bühler im Alltag aber nicht alltäglich. Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, wie oft sie auf Produkte treffen, zu denen Bühler etwas

Mehr

Feedback-Dokumentation

Feedback-Dokumentation PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Sprungbrett-Event SH 13. April 2018, Güterhof, Schaffhausen Feedback-Dokumentation IMPRESSIONEN «Der Event bietet Einblicke in den Arbeitsalltag eines Großkonzerns

Mehr

Gesucht: Persönlichkeiten, so vielseitig wie wir.

Gesucht: Persönlichkeiten, so vielseitig wie wir. Gesucht: Persönlichkeiten, so vielseitig wie wir. Die etwas andere Bank sucht etwas andere Kolleginnen und Kollegen. Wer wir sind 3 Gestatten: Bank mit Persönlichkeits-Gen. Wer wir sind? Die etwas andere

Mehr

DAS TRAINEEPROGRAMM DER ALLIANZ

DAS TRAINEEPROGRAMM DER ALLIANZ Ein vielversprechendes Karrieresprungbrett: DAS TRAINEEPROGRAMM DER ALLIANZ MEIN WEG allianz.ch/trainees WIR ENTWICKELN UNS GEMEINSAM Das Traineeprogramm mit Ausrichtung General Management oder Sales &

Mehr

Das Raiffeisen Trainee-Programm. Der Start in Ihre berufliche Karriere

Das Raiffeisen Trainee-Programm. Der Start in Ihre berufliche Karriere Das Raiffeisen Trainee-Programm Der Start in Ihre berufliche Karriere Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer

Mehr

Bachelor of Science in Betriebsökonomie Prof. Dr. Carsten Peuckert, Studiengangleiter

Bachelor of Science in Betriebsökonomie Prof. Dr. Carsten Peuckert, Studiengangleiter Bachelor of Science in Betriebsökonomie Prof. Dr. Carsten Peuckert, Studiengangleiter fhnw.ch/wirtschaft/boek Bachelor Infoanlass Olten 1 Ihr Studium eine Black Box? Bachelor Infoanlass Olten 2 Was interessiert

Mehr

Ein vielversprechendes Karrieresprungbrett: das Traineeprogramm der Allianz Suisse. Mein Weg. allianz.ch/trainees

Ein vielversprechendes Karrieresprungbrett: das Traineeprogramm der Allianz Suisse. Mein Weg. allianz.ch/trainees Ein vielversprechendes Karrieresprungbrett: das Traineeprogramm der Allianz Suisse Mein Weg allianz.ch/trainees Wir entwickeln uns gemeinsam Das Traineeprogramm mit Ausrichtung General Management oder

Mehr

HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI)

HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI) Auftraggeber BFH Technik & Informatik Konzept & Anmeldung Veranstalter HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI) AUFTRITTSMÖGLICHKEITEN & PREISE Positionieren Sie

Mehr

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul.

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul. Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul. Trainees bei thyssenkrupp Schulte. 2 Was hat dich dazu bewegt, dich auf das Traineeprogramm bei thyssenkrupp

Mehr

Diagnostics. Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße 116 68305 Mannheim www.roche.de/jobs

Diagnostics. Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße 116 68305 Mannheim www.roche.de/jobs Diagnostics Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße 116 68305 Mannheim www.roche.de/jobs Diagnostics Projects & More Roche Praktikantenprogramm Entdecker gesucht...... für Projects & More bei Roche Diagnostics

Mehr

WIR BRINGEN UNS NICHT NUR MIT HERZ UND VERSTAND EIN, WIR TRAUEN UNS AUCH, NEUE WEGE ZU GEHEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN!

WIR BRINGEN UNS NICHT NUR MIT HERZ UND VERSTAND EIN, WIR TRAUEN UNS AUCH, NEUE WEGE ZU GEHEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! WIR BRINGEN UNS NICHT NUR MIT HERZ UND VERSTAND EIN, WIR TRAUEN UNS AUCH, NEUE WEGE ZU GEHEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! ANNCHRISTIN, VERKAUFSLEITERIN FINDET ES GROSSARTIG, DASS MAN SICH

Mehr

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFT Dieser sechssemestrige Bachelorstudiengang bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug vor. Dazu

Mehr

Veranstaltungsbericht Biel, 24. April 2018

Veranstaltungsbericht Biel, 24. April 2018 Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau Fachbereich Holz Simone Tanner PR und Kommunikation Solothurnstrasse 102, Postfach 6096 CH-2500 Biel 6 Veranstaltungsbericht Biel, 24. April 2018 Telefon

Mehr

the better place to bee

the better place to bee the better place to bee syracom AG Part of Consileon Group syracom als Arbeitgeber Gemeinsam erfolgreich Die syracom-unternehmensgruppe ist ein unabhängiges Businessund IT-Beratungshaus. Mit fachlichem

Mehr

Talente fördern Das Deutschlandstipendium an der Universität Mannheim

Talente fördern Das Deutschlandstipendium an der Universität Mannheim Talente fördern Das Deutschlandstipendium an der Universität Mannheim 1 Das Deutschlandstipendium Das Deutschlandstipendium ist ein Förderprogramm des Bundes für besonders leistungsstarke und engagierte

Mehr

Frauen im Topmanagement bei mittelständischen Unternehmen

Frauen im Topmanagement bei mittelständischen Unternehmen Frauen im Topmanagement bei mittelständischen Unternehmen Ergebnisse der Befragung von 700 Schweizer Unternehmen März 2017 Design der Studie Repräsentative Befragung von 700 Unternehmen in der Schweiz

Mehr

Logistik entdecken. Traineeprogramme, die bewegen

Logistik entdecken. Traineeprogramme, die bewegen Logistik entdecken Traineeprogramme, die bewegen Das ist Kühne + Nagel Willkommen in der Logistik Sie sind mit Ihrem Hochschulstudium fertig und wollen jetzt so richtig durchstarten? Das trifft sich gut:

Mehr

Einladung zu den Studentcareer Career Talks in Brugg-Windisch. Firmen-Präsentationen 30. März bis 27. April 2016

Einladung zu den Studentcareer Career Talks in Brugg-Windisch. Firmen-Präsentationen 30. März bis 27. April 2016 Einladung zu den Studentcareer Career Talks in Brugg-Windisch Firmen-Präsentationen 30. März bis 27. April 2016 2 Eingeladen sind Studierende der FHNW Zeit: 17.15 Uhr Start Präsentation und Talk-Runde

Mehr

Perfekt. Auch Ihre Karriere. GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Ihre Karriere. GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Ihre Karriere. GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT MIT UNS WIR SCHAFFEN SICHERHEIT UND BEHAGLICHKEIT. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag, in Forschung

Mehr

Recruiting Dinner am

Recruiting Dinner am Recruiting Dinner am 20.06.2018 Lernen Sie kompetente Leuphana Studierende persönlich kennen CONSULTING meets STUDENTS CAREER SERVICE Das Leuphana Recruiting Dinner Ziel Das Recruiting Dinner bietet Ihnen

Mehr

STEP. Student Explorer Program. Unser Praktikantenprogramm für Studierende

STEP. Student Explorer Program. Unser Praktikantenprogramm für Studierende STEP Student Explorer Program Unser Praktikantenprogramm für Studierende Dein erster Schritt in die Welt von Microsoft! 90.000 Mitarbeiter. 110 Niederlassungen. Marktpräsenz in 190 Ländern. Die Welt von

Mehr

Das Raiffeisen Trainee-Programm Der Start in Ihre berufliche Karriere

Das Raiffeisen Trainee-Programm Der Start in Ihre berufliche Karriere Das Raiffeisen Trainee-Programm Der Start in Ihre berufliche Karriere Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Werden Sie Teil einer erfolgreichen Idee! Raiffeisen ist die erfolgreiche, dynamische

Mehr

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen.

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen. Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen

Mehr

Herzlich Willkommen bei PwC The opportunity of a lifetime

Herzlich Willkommen bei PwC The opportunity of a lifetime www.pwc.de/karriere Herzlich Willkommen bei PwC The opportunity of a lifetime My opportunity of a lifetime Secondment in New York Verheiratet und Mutter zweier Kinder Projektleiterin bei einem Global Deal

Mehr

LinkedIn - Networking. und Personal Branding 10. Oktober Erica Kessler. Gründerin & CEO. Erica Kessler. CEO & Gründerin

LinkedIn - Networking. und Personal Branding 10. Oktober Erica Kessler. Gründerin & CEO. Erica Kessler. CEO & Gründerin Erica Kessler LinkedIn - Networking Gründerin & CEO und Personal Branding 10. Oktober 2018 Erica Kessler CEO & Gründerin LinkedIn Training, Beratung & Referate A story about how social media helped me

Mehr

gesucht gefunden Auslanderfahrung: eine Investition für Ihr Berufsleben. EURES unterstützt Sie kompetent, effizient und persönlich.

gesucht gefunden Auslanderfahrung: eine Investition für Ihr Berufsleben. EURES unterstützt Sie kompetent, effizient und persönlich. gesucht gefunden Auslanderfahrung: eine Investition für Ihr Berufsleben. EURES unterstützt Sie kompetent, effizient und persönlich. Auslanderfahrung eine Bereicherung auf vielen Ebenen Haben Sie soeben

Mehr

Women's Contact-Day. Neuer. 25. November 2019, 16:00 19:30 Uhr Club X-TRA, Zürich. Durchführungsort.

Women's Contact-Day. Neuer. 25. November 2019, 16:00 19:30 Uhr Club X-TRA, Zürich. Durchführungsort. PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING Neuer Durchführungsort Konzept & Anmeldung 25. November 2019, 16:00 19:30 Uhr Club X-TRA, Zürich Women's Contact-Day Teilnehmer im Vorjahr Kooperationspartner Medienpartner

Mehr

IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN. ProOst FEEDBACK-DOKUMENTATION

IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN. ProOst FEEDBACK-DOKUMENTATION IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN ProOst Congress Center Einstein, St. Gallen 14. August FEEDBACK-DOKUMENTATION Hauptsponsor: Co-Sponsoren: Kooperationspartner: Medienpartner:

Mehr

Standort Schweiz 2018 Ausländische Direktinvestitionen 2007 bis 2017

Standort Schweiz 2018 Ausländische Direktinvestitionen 2007 bis 2017 Standort Schweiz 2018 Ausländische Direktinvestitionen 2007 bis 2017 11. Juni 2018 Auslands-Direktinvestitionen in Europa steigen auf Rekordniveau Zahl der Investitionen ausländischer Unternehmen in europäischen

Mehr

IT-RECRUITING DINNER

IT-RECRUITING DINNER IT-RECRUITING DINNER 24.11.2016 LERNEN SIE LEUPHANA STUDIERENDE AUS DEN BEREICHEN IT, WIRTSCHAFTSINFORMATIK, DATA SCIENCE & E-BUSINESS KENNEN! Leuphana Career Service IT Studiengänge und Studienschwerpunkte

Mehr

ERFOLG IST EINSTELLUNGSSACHE DU HAST ES IN DER HAND. Dein Einstieg als Hochschulabsolvent und Young Professional

ERFOLG IST EINSTELLUNGSSACHE DU HAST ES IN DER HAND. Dein Einstieg als Hochschulabsolvent und Young Professional Einsteigen JOIN HAYS bei Hays ERFOLG IST EINSTELLUNGSSACHE DU HAST ES IN DER HAND Dein Einstieg als Hochschulabsolvent und Young Professional hayscareer.net hays.com/joinhays Zentrale Konzern London D-A-CH-DK

Mehr

RETAIL-DAY Priora Center, Zürich-Kloten 30. November 2017

RETAIL-DAY Priora Center, Zürich-Kloten 30. November 2017 IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN RETAIL-DAY Priora Center, Zürich-Kloten 30. November 2017 FEEDBACK-DOKUMENTATION Medienpartner: Partner: Stimmen «Die Workshops ermöglichen es,

Mehr

RECRUITING AUF DEM CAMPUS

RECRUITING AUF DEM CAMPUS JLU Gießen Karriere weltweit RECRUITING AUF DEM CAMPUS Die Karrieremesse der Justus-Liebig-Universität Gießen Justus-Liebig-Universität Gießen Philosophikum 2 Foyer Audimax 3. Dezember 2014 10 16 Uhr Treffen

Mehr

Karrierechancen und Lebensqualität in der Ostschweiz

Karrierechancen und Lebensqualität in der Ostschweiz PROOST 2014 Karrierechancen und Lebensqualität in der Ostschweiz Hauptsponsor: Co-Sponsoren: Kooperationspartner: Medienpartner: INHALT Impressionen Zahlen & Fakten Professionals Aussteller Feedback Professionals

Mehr

Absolventenmesse Schweiz 2019

Absolventenmesse Schweiz 2019 PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING NEU mit Pop-up Talks Konzept & Anmeldung 7. November 2019, 10:00 16:00 Uhr StageOne, Zürich-Oerlikon Absolventenmesse Schweiz 2019 Aussteller im Vorjahr ab Patronat

Mehr

Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering

Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering Sønderborg, Faculty of Engineering University of Southern Denmark Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering Dein Studium Innovation and Business verbindet technisches Wissen mit der Kompetenz,

Mehr

Logistik entdecken Traineeprogramme, die bewegen

Logistik entdecken Traineeprogramme, die bewegen Logistik entdecken Traineeprogramme, die bewegen Das ist Kühne + Nagel Karriere auf der Überholspur Sie haben Ihr Hochschulstudium abgeschlossen und wollen jetzt so richtig durchstarten? Das trifft sich

Mehr

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Das Handeln Wir suchen Kaufleute* mit Leidenschaft 01Als Erfinder des Discounts steht ALDI seit mehr als 100 Jahren für echte

Mehr

Produktkatalog. HR-Marketing & Recruiting Seit 2002 unterstützt die together ag Unternehmen auf der Suche nach den passenden Talenten!

Produktkatalog. HR-Marketing & Recruiting Seit 2002 unterstützt die together ag Unternehmen auf der Suche nach den passenden Talenten! PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING HR-Marketing & Recruiting Seit 2002 unterstützt die together ag Unternehmen auf der Suche nach den passenden Talenten! Produktkatalog www./unternehmen ÜBER UNS «together

Mehr

CORPORATE STIPEND PROGRAM GLOBALES RECRUITMENT

CORPORATE STIPEND PROGRAM GLOBALES RECRUITMENT CORPORATE STIPEND PROGRAM GLOBALES RECRUITMENT CORPORATE STIPEND PROGRAM PARTNERSCHAFT MIT HOHEM POTENZIAL INTERNATIONALE TALENTE FÖRDERN UND GEWINNEN Die Jacobs University steht für die leistungsorientierte

Mehr

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in...

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in... Was würde für Sie persönlich gut passen? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Suchen Sie Führungskräfte? Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in... Abteilungsleiter/in Filialleiter/in Key Account Manager

Mehr